1893 / 243 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Indnstrie⸗Actien.

„winldende ist event. fur 1801/02 resp. für 183 0 asgedeben.)

Dividende pro ion 18a 86. 8- T. S. m;

Bericht igün (Nichtamtl. Jurse.) Gestern: Berl. Cichorlenfabr. 151b3 B. Zerl. Werk;. Sentler Vorz .A. 1506. Rathenower Opt. Fabr. S1, 76G.

Allg. Häuserbau Anhall Koh lenw. Annenec Gßst. ev. Ascan., Chem ey. Baugef. City c do. Osten Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pay. ey. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr.

ö.

J

2G— c OOu O X OOO M

t=

*

ö ; .

82 6

6 ö

K ——

x O CO doe O O 0

2 1*

D

or

te.

2

=

2

O M., , C M —— —— —— ——— ———— —— ————— *

w

ö 222

1053, 00

8 Mob: 100 35 3 6 129 556

50, 006 168, 006 150,756 150,006 93,506 108, 006

1

ö. S9, 75 G A, 106 8, 60 G 12,206 133,00 bz 77, 75G

1

1575

Fonds⸗ und Aetien⸗Börse.

Berlin, 10. Oktober. Die heutige Börse gröff nete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber be— sondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte ö. das Geschäft denn auch im allgemeinen sehr ruhig; nur vereinzelt und zeitweise eth Ultimowerthe etwas belangreichere Abschlüsse ür sich.

Im weiteren Verlaufe des Verkehrs machte sich ziemlich allgemein eine kleine Abschwächung bemerk⸗ lich, doch unterlagen die Curse bei fortgesetzt ruhigem Handel nur unwesentlichen Veränderungen; der Börsenschluß blieb schwach.

Der Kapitalsmarkt wies ziemlich, feste Haltung für heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Um⸗ sätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen erschienen unbedeutend abgeschwächt.

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist behaupten, blieben aber gleichfalls ruhig; Italiener fester, aber schließlich etwas abgeschwächt, Mexicaner wenig verändert.

Der Privatdiscont wurde mit 48 90 notirt.

* Länderbank 249,50, Buschthierader Litt. B. ctien . Tondon, 9. Oktober. W. T. B) (Schluß. Curse.) Englische 2 , Cons. 98, Preuß. 400 Consols Italien. 5 o, Rente 834, Lombarden st, 40. S5 er Russ. 2. Ser. 984, Conv. Türken 234, Oest. Silberrente 4 0lo0 ungar. Goldrente 24, 4 09 Spanier 63§, 34 bo Ggypter ht, 40,9 unif. Egypter 1028, 46 oG9 Trib. - Anleihe 1064, 6 o/ consol. Mexikaner 62, Ottomanhank 135, Canada Pacifte 776. De Beers neue 156, Rio Tinto 135, 4 0so Rupees S5, 6 o/ g fund. Arg. Anl. 6g, ho // Arg. Goldanleihr 634, 4 o äuß. Golb⸗ anleihe 39, 3 oo Reicht Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 353, Griech. 1387 er Monop.⸗Anl. 383, 4 O/o Griechen 1889. 254, Brasil. 1889er Anleihe 60k, Platzdiscont 15, Silber 333.

In die Bank flossen 7060 Pfund Sterl.

Paris, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curfe) 3 og amort. Rente g8 05, 3 oo Rente. »8,40, Ital. H o Rente 83,839, 4 osJo ungar. Goldrente gsö,62, 3. Orient⸗Anleihe 67, 8p, 4 oo Russen 18389 98, 10, 4 00 unifie. Egypt. 103. 05, 4 00 span. . Anlethe 633, Conv. Türken 22, 40, Türkische Logse go, 00, 4 oo Prioritäts Türkische Obligationen 90 464, 00, Franzosen —, Lomb. 223,75, Banque ottomane 85, 00, Banque de Paris Banque d' Czeompte Credit foncier 975, 90, Credit mobilier Sy, 00, Merid.« Anl. 570, 00, Rio Tinto

130 0 n. Q. Lieferung qualität 126,5 MS, inlän⸗ discher —, per diesen onat —, per Oltober⸗ November 126,25 bezin, per November⸗Dezember 127,75 —- 128,5 128 bez., per Dezember —, per April 1894 per Mai 135,25 135 bez.

Gerste per 1600 kg. Mehr Kauflust. 8 und kleine 140 - 190, Futtergerste 120 136 A* n. Q.

Hafer per 1009 xg. Loco sest. Termine ferner ge⸗ stiegen. Gek. 1090 . Kündigungspreis 166 M Loco 166-188 S6. n. Q., Lieferungsqualität 167 PVom⸗ merscher mittel bis guter 156 178 bez., feiner 179 1835 bez, schles. mittel bis guter 156 178 bez., feiner 179 186 bez., preuß. mittel bis guter 156 178, feiner 179 186 bez., per diesen Monat 165 166,5 166,25 bez., per Oktober⸗November 159 160,5 -= 160, 25 bez., per November⸗Dezember 156 166,75 156,5 156. 25 bez., per Dezember —, per . 1894 —, per Mai 149 - 149,5 149 bez., per

un,

Matis per 1900 Eg. Loco unverändert. Termine still. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 109, 20 4 Loreo 110 - 120 ½ nach Qual, ver diesen Monat —, per Oktober⸗November 1099, 25 bez., per November⸗ Dezember 110 bez., per Mai 1894 —.

Grbsen per 1600 Kg. Kochwaare 165 —200 6 nach Qual., Futterwaart 148 160 S nach Qual. Victoria⸗Erbsen 220 235

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 Alle Post. Austalten nehmen . an; . für Berlin außer den Nost-⸗Anstalten auch die Expedition S8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. GSinzelne Aummern kosten 25 3.

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Neutschen Reichs · Anzeiger und Königlich KNreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8 ., Wilhelmftraße Nr. 32.

Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. agonschm. S. P. rankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B. Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev. einrichshall .. ss.⸗ Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb. Rönig Wilk Bw. Königsb. Masch. Rgsb. Pf. Vrz. . Langens. Tuchf. ey Ley ⸗Josthl. Pay Lichter feld. Gas=, Wass. u. T. G. Lind. Brauer. ev. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. . M. Möõbeltrges. neue Moll. u. Slb Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg. Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. gi. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. ev. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. StrlsSpilk. Et P Sudenb. Masch. Südd Inm. 060 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. Æ. Union, Bauges. . VulLean Bgw. ev. Weißbier (Ger. do. Bolle Wilhelmj Wein Wissen. Bergwt. Zeitzer Maschinen

32 2 8 1 ; ei. Auf internationalem Gebiet gingen Desterr. 339, 00, Suez. A. 2695,00, Credit Lyonn. 7527,00, Roggenmehl Nr. 9 u. J ver 199 Eg brutto ine]. 52506 Creditactien unter unwesentlichen Schwankungen Banque de France ——, Tab. ottom. 3580.00, 1 Sac. Termine schließen fest. Gekünd. Sach. ö. 3. —— ; [. * 33 0h G 1a uh; e e , i , dc de ö ö V 61 006 reichische Bahnen fest; Buschtehrader schwach; Gott . 31 066 hardbahn allmählich abgeschwächt, guch ander, uhr von Zucker Abschiedsbewilligungen. Im activen Heere. Jagd- 116, 66 B Schweszerische Bahnen schwach; Italienische Bahnen September. haus Romin ten, 4. Sktober. Priwe, Gen. Lt., und Inspeckeur 178 006 und Warschau⸗Wien fester. . der 1. Fuß-Art. Inspt, in Genehmigung feines Abfchiedsgefuches mit 04.006 Inlaäͤndische Eisenbahnactien behauptet und ruhig 1893 1892 Pensien zur Disp. gestellt. 127 56 Bankactien ziemlich fest und ruhig; die specu Im Beurlaubtenstande. Jagdhaus Rominten, 4. Ok— 5366 lativen Devisen unter kleinen Schwankungen ziemlich Nr. Datnl w 100 tober. Hollen der, Hauptm. a. D., zuletzt von, der Inf. 1. Auf⸗ 85 S6 B behauptet. . . Datum 3 861 Nr. Datum 1 gebots des Landw. Bezirks Krefeld, die Erkaubniß zum Tragen der 3 . ; J . verändert; Montanwerth⸗ Fir ma und Sitz n ha des Rat rm a un tz . des Reich ; n der Landw. Inf. Offiziere des genannten Landw. Bezirks ö , fg. eich es Reichg⸗ eilt. . . ehauptet und sehr J der inserirenden Gesellschaft der Bekanntmachung um Stan der inserirenden Gesellschaft der Bekanntmachung und Staatgz⸗ ‚. ; Durch Verfügung des Kriegs-Ministerium s. 28. Sep⸗

. . , nenn Anzeigers . tem her. . Pr. Tt. vom Inf. Regt. Graf Barfuß . 6, ö . . . 7 3. . . ö J 5a ,,,

; echsel 80. 725, Wiener Wechsel 161,05, 3 5 / o Reichs ; . ; . ö Nr. 25, beide vom 1. Oktober 1893 ab auf ein weit . ö r elne, PJ Gengralpersammlung tg 6/n. mers. Fürther Trangport. Gesellschaft Burger, v. Stadler = Dienstleistung bei den Gewehr⸗ und r n,,

Oelsaat 1000 kg. Loco Winter⸗Raps . w 2364. ale

111 - 15

to- r-

or-

E R g O O K O G g O MO O O 8 D o do O0 .... —— 2 —2 2 0 2

O de s = O

. Anl. Sh, 80, Unifie. Egypter 102.00, Italiener 82, 80 , . 238 4.1 . FJ. k .

2860 006 3. 6 , . Silber. , , . Acilengesellschatt = . in K C6. (orm. J. G. Linch Nürnberg Generalversammlung 4.10. e,, r mntfabeit Spandau, letzterer der Gewehrfabrit

. VR 634 5 . Couponbogen 239 510. 6Hͤisische Aetiengesellschaft für Kohlenbergbau Breslau. ; 233 40. w .

Kd 668 . j are, een gere =. Sas var a ß ,,. e, Huh e ee

. m. 9h 5zM. 4 e! ruff. Confols S5, 30, 3. Srient. ö n K ; Ost waJld, Zahlmstr. vonn J. Bat. Fuß. Ar ; w , 3 g Generalversammlung 6. kJ ,,,,

3659s Anleihe 66,5, 4 Spanier 62,90, H serb ' 30 00 sz o Sp 5 og s. ö 237 3.10 6. / 10. . 35 16) . Cbargkter als Rechnungs⸗Rath verliehen. f 48 Durch Verfügung des Kriegs-Ministerium s. 4. Sep—

ö Vente 7b, 40, Serb. Tab. Rente , Conv. Türken Verldosung 36 2616 , 99 0 9 8 / 713 7 h 22,25, 4 0,0 ungar. Goldrente 92, 890, 4 C ungar schl Verloosung, Rückstände 241 7. ö 241 7.10. iederlagen: tember. Schm itz, Proviantamts-Controleur in Straßburg i. E

8, 0obz G Kronen 88, 0, Böhm, Westhahn *, Gotthard lind Cement · Fabrik Ascania ! Nienburg à. S 2. 10 z 5 age ter Erne goes s, bob; 3; bahn 151630, übe g⸗Hüch; Cisenb, 137 90. Main ute⸗Spinnerei und Weberei Cassel Cassel Bilanz 238 4.10 ßische Boden Credit Actien Bank Berlin Generalverĩsammlun 7.16. . . n en, Ernennung zum Pröoviantgmts-Mendanten, nach Güstrow, 66 108,10, Mittelmeerb. 89, 60, Lomb. sh, Franz. 241) ; —ĩ ; ; 2 56416 ; ; ; . 8 6 3 5216 öhler, Proviantamts · Assist. in Köln, als Proviantamts-Controleur ö gat. Hrdenkeng , Heri. Hanzel e fich 13s deln ee dumburß, Generale fan nn n, J n. 6. ib. nus er, nach bur g, Sn eit er, Fre anteamt ift. 60h 71,0 , . . ; we Meth Tech lf eenbissabrißten ,d 238 4. 10. sstisches illi jibooo / zoo 003 ee . . K , . ö. Credit gammgarnspinnerei Wernshausen = Wernshausen Verloosung 241 7 ihn e Glashütten⸗Aetien⸗Gesellschaft Köln; Fhrenfeld .. 239 3.16. tistisches Amt. Flake, ir rn, m nnn, n . l. . Lipfert, 38 e w ö . k ö ö. J de lr he dehi chene n ne ö Karlsruhe i. B. .. ,,, 3 3 l. Riedinger Maschinen⸗· C Broncewaaren Fabrik Augsburg 238 4.10. cheel. siadt Kön kee n nr g ente g, nner , . ö bog doe d , . F361 e, 8 6 , ieler Dampfer Compagnie A. G. Kie erloosu 10. 2 8 , , , - 300 eh 3 . . . Konkordia, * Ges. 1 wel u. Verlag Bühl Hauptyversammlung 233 410 iche Gußstahlfahrik in Döhlen bei Dresden,... 6/10. . ed et, ö seg Bino G J . re, Jülicher Zucherfaörit J n meln ( ecm äs i nich sener, Primern, 37 3.6. gat n nn,, ,,, 6 ö w S*) , . 6 . Def err gn tic re r e . Bade. Anftalt nach Pr. Struve in 1 3 sische Webstuhlfabrik Chemnitz Preuß en. Pension in den Ruhestand versetzt K, auf seinen Antrag mit n,. , , . 46. ,, Liguid. Köln Rhein ückzahlung ö i Io. ö 15. ) ; . , . 8. ö ö 3 gunstu i! Rosenheim Rosenheim Bilanz, Dividende 3 lb . 238 4.19. g , geruht: zur Hi e en, 4. pr n r n ,,,, 660 6b Hochimer Hu ht ib o, Gel en irchen Ia. . . . = Einzahlung 0. w zu Osterburg zum Ober⸗ , e, ,. ö ö. . Becker L., Proviant⸗ 60 118376 8 ö . k . Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis. . . Generalversammlung 237 3. ll Generalversammlung 0. berlehrer Dr. Carl Heil Nendanten, nach Thorn Bock hre e n, . i sstann 1999 198 3 Ml⸗ Imeerb 9. Hh . ,, . ) Tothringer Gefeslschaft zur Leerung der Gruben K Dungbereitung ö zum Seminar⸗Directhr zu Glatz, Kloeterg, Proviantamts. Iien dann in! Strehle 9 ö . doo 57 606 e,, , weiser, Genttalbah⸗ mit dem Sitze zu Metz. Anonyme Gesellschaft Bilan 257 3. in ö Io. zu hebung feiner Verfetzung nach Glatz, zur Wahl nch K uf. g 196 3 . 63 e en , n 16 5 V ö Bilanz 336 21g m Gymnasium zu Rendsburg meists ge wäste nach Küstz in. i. H d . 2 b ,. 9 3 ö ö I0. 22 1 5 ͤ J . ö ö = ö 3 . 1 ö. 3 45, Mer slanet , b, Sheen c 8, nini m gen g an . 6 ö 3 n mne R 6 ; 3 7160. 8 Gymnasiums zu de n. den, r , n . e , , ,, 0. Fest. ö 240 6.1 nstalt auf seinen Antrag mit Pension in den Ruheß ; 30 . Leipzig, 9. Oktgber! . T. B) Schluß Letmathe Generalversammlung 338 4.1 Gesellschaft, vorm. Möller . Holberg in Grabow g. O.. 36 2. 10. 25. Septen gsien in den. Nuhestand gersetzt. 300 Kb, 00bz 9 Coo sächs. Rente S6 oh, 51 o sachs. Anl Co. . ö Bilanʒ 240 6.10 wer breßhefenfabrik &. Molkerei. Act Ges. vormals G. res Innern. 1. Kl. bei . . . r e ,, 600 —— 3 60 Buschtiehtader Gisenbahn zgtien in, f Generalversammlung 239 5. PVhllipsthal J Io. zu Festungs⸗Ober Bauwarten, Hartwig, Buch g en, 560 M3, 00 300 o, do. T6. Litt. B. IIb, 00, Böhm. Nordbahn. jon Jagow ist dem Ober⸗ Grundmann, FestungsBauwarte ? ö 266 . 1 el ting, oo0 91, 59G Actin 181160, Lejnsigen Ereditanstall Alctien 19.59 Golzern . 237 3. ddesche Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hainberg... . Generalpersammlung 336 21g. zugetheilt worden. Danzig bejw. UUm, Banzig und Mainz, zu gau , zoo / ao 7, 0G do, ant, Aetien 128 19, Fredit u. Sparbant. zu Leipzi⸗ Ma A Verloosung 236 2. ringer Malzfabrik Langensalja. Actiengesellschaft Langensalza Bilanz 37 3. 10. L Kl., Heinrich, Fleifcher, Wallmeister bel . 4, . 1000 62,5606 eo e, Altenburger Actien⸗Brau rei 134.30, Sãchs . Generalversammlung h. Mahzfabrik Schloß Thamsbrück Actiengesellschaft chen, Unterrichts- und Thorn Een, bei. der Hebot.Haupct waltung Beeler fe 1. . 600 160.256 Van. l tien L960, Leipziger Kammgarn; Spin, Stat. Aenderung) 240 6. hamsbruͤck Bilanz, Dividende 236 2.10. ö ö Haun e, , , , n, . g Breslau, zu Festungs⸗ 300 233 50b3 G . Hfut che ] schiffahrz Maschinenfabrik Gritzner . Durlach Verloosung 359 5.1 BPBenberger Zuckersiederei Breslau Bilanz, Dividende 239 5.10. 9 3. 27. Segtem ber. Rettig, Baurath, Garn. Bauinsp. i . Meahser's Hutmanufcttur Altiengesellfschist Um a. D.... Generalversammlung 233 3 Heilmann, ist das Directorat een, nach Mainz II. Blenkle, Garn. Bäuinsp. in Mai 6 oer e r ö 114.5, =Thüring, Gat⸗ Mech. 2 f i. W. Zell i. W. . ö 236 2. ingen verliehen worden. osen , jum 1. Äprfl 1894 versetzt. . . i tg Sz / 8, , Zeih r argffin⸗ . Meufelwitzer Braunkohlen Abbau Gesell : Generalpersammlung 256 2/10. 209. September. Zacharias, Garn. Bauinsp. in Wesel IAlgrol. g ri . Desterreichische Banknoten Kriebitzsch Bilanz 237 3. als technssche. Hüssgrbeifr. er Gatent nr g, Corp? . 3 161,25, Mansfelder Kuxe 281 0. Milhanfer Ci f Generalbersammlung 34 7st . Münster i. W., Krebs, Garn. Bauinsp., technischer Hilfsarbeiter

Versicherungs · Gesellschaften. Hamburg, 3. Oktober. W. T B.) Schluß J g. 9. W. r ; 241 7.10. en: der- Intend III. Armee⸗-Corps in Berlin, in di men: stellẽ nach Wee, 1 in Berlin, in die Local⸗Baubeamten⸗

Gurs und Dividende —= 4 pr. Sta. Curse.) Preuß. 4 6 Consols loß,z0, Silberrenté N Acti ĩ 239 kschaft für Ge ; 92 . ; . eue Gas Actien Gesellschaft . Berlin = ür Berg⸗ J . ö ö sm , , ,, ,, ,,, r e d sr, Gch 3 Seen anne r o e, hehe d , ,, , e ge: 6. vrs- c. Zoo v. 400M lz io zoo. g getien 263,75, Franz. 662,50, Lomb. 205 Co, 15890 Straßburg i C r; 1 an, at, ath Mein ecke, vom lirlaub, 1 teu gesn, Oben ä orps und der Festungen. Bon⸗ be den , g,, ö bas fön, öiusen ec, ser Häfen, , e in, Nene,, man ehh r 236 2sn Bitümmiung zg zg. K ,, 1 5 k ö K ; 5 * 2 ö / w X * ö 1 9 ö. , . . 70 eu e n , nr . 9 Verloosung 33 47 u geh Jüterbog... Generalversammlung . IC. 5. Festungs⸗Inspection, zur Fortification Mainz, versetzt. .

Hri. , . Ws e, bh cen, 181 isa,“ ==, Drezdner Bank —, Fer rn Norddeuts Verloosung, Rückstände 236 2 6 j Bochum . änderungen. XIII. (Königlich Württembergisches) Armee ⸗Corys. Cöln. Hagelvs. G. 206/ov. 00 Mr 90 60 463 G Deutschland 106, 00, Hamburger Commerzbank 102,70 ische A Im Sanitäts⸗Corrs. 6. Oktober. Die Assist. Aerzte Cöln. Rückuvrs. G. 200 / 9p. 00 Mυ, 45 48 6766 Nordd. Bank 125,50. Lübeck-Büchener Eisenbahr ; iche mmer. 2. Kl Gußmann im 4. Inf. Regt. Nr. 122 Kaiser Franz 363 Colonia, Feuerv. 200½ ov. 10007 αn 400 360 77096 136,00, Martenhurg⸗Mlawka 69, 00, Dstvreuß. Süd, nriche ꝛe. Ernennungen, von Oesterreich, König von Ungarn, Dr. Förg von! der . Concordia, Lebp. 200, v. I000MMυC 45 48 1lI55G bahn 71,00, Laurahütte 98,70, Nordd. Jute Spinnere gen. Im activen Heere. 1. Aufgebots des Landi. Bezirks Ludwigsburg, h *. Pt. Feuer. Berl. 20 0 v. 1000 73ν 6 100 7.006 gl, oo, A.-C. Guano⸗Werke 145,50, Hamburger zu Solms-⸗Hohensolms⸗ vom Landw. Bezirk Gmünd, Hr. nn,, . i , m. * 200 31506 hate m , , 9h, 10, Dyng mit · Trust ke,, ö . . . . , Dr. Kohlhaas der Res. vom an Dez ir

eutscher Phönix 200½ v. 1000fl. 120 110 etiengesellschaft 121 25, Privatdiscont 4. . ma,, . ; n, Q 6 8 64. D jetzigen Ulan. ttgart, Dr. Mayer von der Landw. 1. ; ö . . 32 64 ioo . Hamburg. J. Oktober (W. T. B. (Ab end⸗ ö 1 k 6 vo ö 6 13,626, pr. März 13,924, pr. Mai 1h10 zu e, , ,, und Notar, Justiz-Rath von Simson , zu Dohna (Ostpreuß. Nr. 8, der Charakter als Rittm. . r e, Dr. Weg der . ö , . ed ce gls n. Drtd. Allg. Try. 10/0. 100044 3900 300 3000 G örfe. Freditactien 268,73. Lombarden 204,0, iutte, les, ö X EStetig. . . ꝛ⸗ ; a Dr. Kurtz der Res. vom Landw. Bezirk Stutt stel Finnern dae shoe, e ke söbbd; PHärconte Kenzmandit 1b, Ftalliener s o, Taüra. Kier Co Sök . 33 Wien. g Dticber W d, gn Gez z3iz, , . nzrinz wong tlien, rc, öh r, es, in ö in ,, GFlberf. Feuervrs. 200 / 9 v. 10002½n 279 240 hütte 8,15. Nordd. Lloyd 11690. Still. Karpfen 8 3 536 markt. Weijen pr. Herbst 7,50 Gd.,, 7,52 Br 23 . . ahn e Hoheit, à la suite des Königs. Bezirk Reutlingen, Dr. Behr der Ref. vom Landw. Bezirk Ludwigs⸗ . J. V. Mr v. Lochen 356 3 Eo733 Kien, F. Dltober. (R. T. B (Schiuß, Cure) al 3 33 rj cöräßz. h hdr ?. Dr. Sen H. gh e,, res n, ener gert, Ce, burg be Fägick 6 der Res. vom Landn. Bazirt Chingen, r. Sst r. ermanta, Lebnsb. 20 / q. 0 0Mνιr. ö. . k 3 . ,, do. Zand U 6. 96 . 1. . . a . 9 44 Inf. Rent Mr. n r ain bas nh e. !; 4 ger t. . 3 . ka geg ö ö,, . Stuttgart, Ir. Gummert ; 5 j 12 . g. 115,60, ; t ; Br. 35 Seyt. 4 „Hh, 46 Br. . = . 858, ö 6 ö ) ö ; ö

3 Mo v. 109092 266 eldr. 20, gung. Goldr. 115 er Loose 86 r. Miqig pr. Sch r Deutsches Reich. Nr. 17, d. Mar Fes, Sec, Lt. vom 1. Leib-Hus. Regt. g. 1, bisher vom Landw. Bezirk Sn en 9 eg ö. . i.

deo S OE

Do œoo oo

E ö

. Ode s E 8 0 0 O 84 201

21

e

Ses O CK O 0 15

2

do Eee.

.

111

OF O CO O- Axt C m . 6 R 8 4 ö 6 ö 6 ö 2

erer /// /// // /// /// /// /// // = SSN =- 2 2 , SA SSC —— 238

D C di SO O

Leipzig. FTeueryrs. Ho / 9. 1000 Run 720 i506; 146,00, Anglo⸗Aust. 153.00, Länderbank 248,40, Dan d 6 3 e ,,. , . B) Ge⸗ , zur . . Kaiser Franz Garde- Gren. König Karl. Nr. 123, zu ÄUfssist. Aerzten 1. Ki. befördert 1 J 2 7 g 2. 3 or. megt. T. . in 49 f. . . e * 3 . 3 S6 treten nr tt. Weizen auf Termine ünbd, pr Bekanntmachung. 36 k . e . ö , Eichen e a , . . der Res. vom Landw. Bezirk Horb, zum Äfssst.

50 Nov. I65, pr. März I7I. Roggen logo geschäftslon Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Directi

. yr. 1 . = ( g = tion zu Breslau Fuß⸗Art. Regt, unter Stellung à la suite des Regt

4 reis. do. auf Termine behauptet, pr. Oktober 114. Er. wird a , . ,, in wei en W hin e. Niederrh. Güt. A. 190*o v. 00 Mun 990 Hatt. * Ferd. Mordb. 390h, Oh, Franz. JM,, fe ststetkung von Getreide, Mehl, Oel, März 116. Rühöl, loco, 24h, pr. November De stelle nr n . 9 5 3. nn,, ö n n, ** . ere * n . . n * Nordstern, Lebvs. 200 p. 1000 νn Lemb. Czern. 266,75, Lombarden 104. 06. Rordwestb. Petroleuné und Spiritus.) . zember 233, pr. Mai 1894 247. ladungsgü , ,,, Huf. Regt. Nr. 8. mit der HercchligHung ,,

Dlden . Verf Ch z /sob. hc zo z ö Harhäitzz. 164 go, giih,, Mont. bär, Weizen (mit Ausschlüß, bor; Raubweißen Fer Itew-Hhort, b. DRltober. (W,. T, R) (W gen, ern, ichen kind henden ieren, fem ,, ,, ,, euß. ebnsv. G. Zo /o v. 0 r br dsc, aach Aletlen 187 50, misterdam jös 05, Deurschs 1066 kg. Loe geringer Verkehr. Termine schließen bericht. Vaumwesse in New ert S6 do: in Nem⸗ ei den Großherzoglich oldenhurgischen Staatseisenbahnen . ,,,, , Of een ie mite ichtamtliches. . ö ö in Nem⸗ am 15. November d. J. an Stelle des Personen⸗Haltepunktes k A ch ches

1 2 80801

Magdeb. Hagelv. 33 3 0/o v. 00 στνυ 56366 Credit 409,75, Wiener Bankverein 123,90, Böhm. 6 . Magdeb. debengp. Wo v. SM t 11465 Westb. 3 66, Böhm. Rordb. hs, oN, Buschth. Ei. Krebse 60 Stück 1. Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Run 157.50, Dux, Bobenb. Elbethalbahn 237,75, Berlin, 10. Oktoher. (Autliche

Magde . zi00bzG ] Creditaetien 334 65, Unionbank. 252.090, Ungar. ; 46

X

reuß. Nat. Verf. Vb /o v. 00 Mer 5106 Plätze 627,175, Tondoner Wechsel 126, 46, Pariser unverändert. Getündigt 3530 t. Kündigungspreis Orleans 8. Petroleum stetig, do. ö

. 1000 von 109001. Wchf. 50,15, Napoleons 19,03, Marknoten 2,179, 14475. . Loco 138-18 ½ n. Q. Kleferungs⸗ York 5,15, No. in Philadelphia 5,10, do. ua, Peters fehn, der als solcher geschlossen werden wird, ein , va , ,. Deutsches Rei ö 36 600 Ruß. Banth. I, z 1g, Silbercrüp. 10, G6, Bulgar. quaiität 144 , Anmeldescheine vom 2. d. Mis. 60, do. Pipe line Certif, pr. November 6 5 neuer Haltepunkt mit der Bezeichnung Kayhauserfeld für als charakterif. Port. Fähnr. bei dem Garde gi linke 6 . Rhein. Wstf. Rtv. I /ob. Co & 24 Anl. 1I4, 66, Oesterr. Kronenrente g6, 25, Ungar. 143,265 H verk. gelber märkischer Per diesen Schinalz loes 109,20, do. (Rohe u. Brg he den Personenverkehr eröffnet werden. Worgen, Pr. Et. a. P., zuletzt Set ö 36 . Preußen. Berlin, 11. Oktober

Sächs. Rück. Ges. ho / op. S0 0 Man 756 Krgnenrente 3,60. Monat per Oltober⸗N'bbr. 1450-14476 bez, 1940. Mais (Mew) pr. QYlt ober 473, pr. rg, Berlin, den 10. Oktober 1893 IWin erfeldt C3. Sherschlef Nr. 3, in der e, 1h 3 en Seine Majestät d . ni w Wien, 10. Oktober. (W. T. B.) Fest. per Novenlber⸗Dezember 147 147,55 bez., ver De⸗ 474, pr. Dezember 478. Nother Pin tet ne p. Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts * Lt. mit Patent vom 14. September d. J. bei dem u t ie aisstät der Kaiser und König nahmen, Thuringia, V. G. 20M /. 000M 36003 Ungarische Creditactien 410,50, Oesterr. do. 335, 35, zember per Januar 1834 per Februar. do. Weizen Pr. Oktober 694, Pr. Nobember 1 5 Vertr 44 h ; Regt. wiederangestellt. Frhr. v. Schele og t 1 genannten wie aus Hubertusstock gemeldet wird, heute Vormittag von Transat lan. Git. M sa v 1b 1500 Franzosen 303,50, Lombarden 104325, Elbethalbahn per, März per April per Mai 157 = 157,50 Dezember 724, pr. Mai J8z. Getreidefracht j ;. In Vertretung: Kriegs. Ministerlumz, bisher commäandirt zur . h ' 1 11 Uhr ab die Vorträge des Chefs des Civilcabinets rk⸗ Union, Hagelvers. 20 / 0 v. M Msν 588 35. g0., Dest. Papierrente S7, 10, 4 oso ung, Goldrente 157, 26 bez. Liperpool 2. —= Kaffee fair Rio Nr. 7 18) r Kraef ft. lung als Stellvertreter des Gouverneurs von Ven , n, ö tel; lichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus sowie des s Viet orig, Berlin 2Mo / v. 1000 ν 640; Ilö, 6, Desterr. Kronen- Anleihe g6ö,äcß. Ungar. Noggen per 1009 Eg. Loco wegen höher Fer- Pie Nr. 7 pr. November 16,47, do. do. Pr. Dum erfelgter Ernennung zum Gouverneur von Deutsch 96 . a, nach des Marinecabinets, Admirals 3 1 ite Frei 8 Wst otsch. Vs. B. 200,9 v. 10900 Mu 9775 B Kronen Anleihe 3, 69),ů Mearknoten S213, Na—= derungen ohne Geschäft. Termine behauptet. Ge⸗ 15,75. Mehl, Spring elears, 2,5609. Zucker t, ö Belassung seiner bisherigen Uniform, zu de 1 stafritg. unter Senden⸗Bibran enge en à Suite herrn von Wilhelma Magbeb. Allg. 10040 3 749 poleons 10,935, Bankverein 123,25, Tabackactien kündigt t. Kündigungtzpreis M Loco 120— Kupfer loco 9b. der Armee versetzt. . ö ö 66