// ; M !. k 353 * 86
Izog38]
—
Oeffentliche Zustellung.
Das Fräulein Anng Karg zu Posen, Flurstraße 7, vertreten durch den Rechtsanwalt Schottländer zu een klagt gegen den Kaufmann Herrmann Abam
anthey, früher zu Posen, jetzt unbekannten Auf ⸗ 8 wegen 800 M Darlehntheilbetrag, mit dem
ntrage: .
1) den Beklagten zu verurtheilen, an die Klägerin 800 ft nebst 50 Zinsen seit dem 29. Juli 1893 zu zahlen,
Y) den in Sachen Karg ea. Manthey durch Be⸗ schluß des Königlichen Amtsgerichts zu Posen vom 3. Februar 18935 IIIb. G. 7/93 angelegten Arrest für h,, zu erachten, . .
3) die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der durch das Arrestverfahren entstandenen dem Beklagten aufzuerlegen,
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Posen auf den B. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der e , n wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Posen, den 7. Oktober 1893.
Kawezyüs ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 139436 Bekanntmachung.
In Sachen des Baumeisters ainrich Lehmpuhl in München, vertreten durch Rechtsanwalt Reischle hier, Klagetheil, gegen den Zimmermeister Michael Scheller u. n ersterer früher hier, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Löschung einer hypotheken⸗ amtlichen Vormerhung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt und ist zur Verhandlung über diese Klage die , Sitzung der III. Civilkammer des Kgl. Landgerichts ünchen J. vom Freitag, den 25. Dezember 1893, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagte mit der Aufforderung . werden, rechtzeitig einen bei en,. Kgl.
andgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen:
1) Michael Scheller und Stephan Koenig seien schuldig, die zur Wahrung ihrer vermeintlichen Eigenthumsrechte im k des Kgl. Amts⸗ gerichts München J. durch Beschluß vom 21. März 1892 im Hypothekenbuche für Schwabing Band VI. Seite 3731 in II. Rubrik eingeschriebene Vor⸗ merkung auf dem Anwesen Hs.Nry. 5 an der Marschallstraße daselbst, daß der Zimmermeister Rupert Westermeier an sie, die Beklagten, laut Urkunde des Kgl. Notars Fertig vom 20. Dezember 1892, Gesch. R.⸗Nr. 3258 aus dem Anwesen Hs. Nr. 5 an der Marschallstraße bezw. aus der hiezu gehörigen Plan ⸗Nummer 3090 einen an das Anwesen HS. Nr. 4 an der Marschallstraße anstoßenden, noch zu vermessenden Bauplatz von 18m Breite und von 36 m Tiefe verkaufte, notariell auf ihre Kosten löschen zu lassen.
2) Die beiden Beklagten haben die sämmtlichen ö. . des Rechtsstreits zu tragen beziehungsweise zu ersetzen.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts München . Rid, Ober⸗Secretär.
139215
Die Ehefrau des Fuhrunternehmers Heinrich Schütz, Helene, geb. Rix, zu Düsseldorf, vertreten durch Rechtsanwälte Grieving und Dr. Klein, klagt i den Fuhrunternehmer Heinrich Schütz zu
üsseldorf auf Gütertrennung. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung des in t stenn ist vor der ersten Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 5. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anheraumt,
Bartsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
39216
Die Ehefrau des Anstreichers Ernst Moeller, Helene, geb. Caspers, zu Düsseldorf, vertreten durch Rechtsanwalt Leufgen, klagt gegen den An⸗ streicher Ernst Moeller zu Oi n d auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtsstreits ist anberaumt vor der ersten Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 5. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Bartsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
39444
Die Ehefrau des Seidenwebers Johann Schriefers, Josephine, geb. Hinzen, zu Krefeld, vertreten durch Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Schiedges hier, klagt geen ihren genannten Ehemann daselbst mit dem
. auf Gütertrennung und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 6. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt.
Düsseldorf, den 7. Oktober 1893.
Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
394465]
Die Ehefrau des Telegraphenarbeiters August. Esters, Emma, geb. van Loyen, zu Krefeld, ver treten durch , ,, Lingen hier, klagt gegen ihren genannten Ehemann daselbst, mit dem Antrage auf Gütertrennung und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der 2. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 6G. Dezember 1893, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Düsseldorf, den 7. Oktober 1893.
Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
139214
Die durch Rechtsanwalt Krüsemann J. vertretene Anng Marquard zu. Velbert, , des Buch⸗ druckereibesitzers Willibert Buß daselbst, hat gegen den letzteren beim , Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 21. No⸗ vember 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der II. Civilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts zu Elberfeld anberaumt.
eber, Actuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
39446
Die durch ,. Rumpe vertretene Elisa= beth Rocholl zu Elberfeld, Ehefrau des Kaufmanns Ernst Reinsch daselbst, hat . den letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrgge auf Gütertrennung. Har münd⸗ lichen ö ist Termin auf den 24. No⸗ vember 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs saale der III. Civilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts zu Elberfeld anberaumt.
Straubel, Aetuar, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
39447 . Die durch Rechtsanwalt Schnaas vertretene Wil⸗ helmine Schumacher zu Elberfeld, Ehefrau des Bau⸗ unternehmers Oskar Segermann daselbst, hat gegen den letzteren beim Königl. Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 24. November 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der 1III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Straubel, Aetuar, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
39213 Anna Pauline Gauche, Chefrau von Nikolaus Leelaise in Metz, hat die Gütertrennungsklage er⸗ hoben. Zur Verhandlug ist die landgerichtliche Civilsitzung vom 11. Dezember 18934, Mor⸗ gens 9 Uhr, bestimmt. Metz, den 7. Oktober 1393. U Der Landgerichts⸗Secretär: Kaiser.
39261 Gütertrennung. .
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 3. Oktober 1893 ö chen Marie Mathilde Schnebelen, gewerblos, in Mül⸗ hausen i. E. und deren Ehemann Taver Dufour, , daselbst, die Gütertrennung ausgesprochen worden.
Mülhausen i. C., den 6. Oktober 1893.
Der Landgerichts⸗Seeretär: (L. S.) Stahl.
39260 Gütertrennung.
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 3. Oktober 1893 5 zwischen Josephine Gohm, ohne Gewerbe, in Mülhausen i. E. und deren Ehemann Joseph Kielwasser, Dienstknecht daselbst, die Gütertrennung ausge⸗ sprochen worden.
Mülhausen i. E., den 5. Oktober 1893.
Der Landgerichts⸗Seeretär: (L. S. Stahl.
39186
In Sachen der Henriette Bronner, Wittwe erster Ehe von Mathias Zelgrad. jetzige Ehefrau des Wirthes Johann Joseph Schoenherr, beide zu Wittersburg wohnend, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Vohsen, gegen ihren genannten Ehemann wurde durch Urtheil des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Saargemünd vom 2. Oktober d. J. die Gütertrennung zwischen den Parteien aus—⸗ gesprochen.
Saargemünd, den 5. Oktober 1893.
Der Ober⸗Secretär: Erren, Kanzlei⸗Rath.
Bekanntmachung.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Keine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
38940 Bekanntmachung. Pferde · Verkauf.
Am 17. Oktober er., Morgens von 8 Uhr, ab werden auf dem Pferdemarkt an der Pichels—⸗ dorferstraße in Spandau ungefähr 88 Dienstpferde und überzählige Geschirre öffentlich meistbietend gegen sofortige Bezahlung verkauft.
Königliches Brandenburgisches Train⸗Bataillon Nr. 3.
38216 Bekanntmachung.
Am Donnerstag, den 26. Oktober d. J.. Vormittags 11 Ühr, findet die öffentliche Ver⸗ dingung einer Lieferung von:
im ganzen 50 416 Stück Geschoßtransportkörben für 15 em⸗ und 21 em⸗Geschosse in der Geschoß⸗ Fabrik statt.
Die allgemeinen und besonderen Lieferungs⸗ bedingungen liegen in der Registratur der Geschoß⸗ n. aus und können auch gegen Erstattung der Schreibgebühr von 1 S6 von hier bezogen werden.
Siegburg, den 2. Oktober 1893.
Direction der Geschoß⸗Fabrik.
39474 Es sollen die Ausführung der Erdarbeiten (rund 135 500 ebm mittelschweren Bodens) für das Bau⸗ looß V. der Neubaulinie Hagenow — Oldesloe Stat. 160 bis 260 öffentlich verdungen werden. Die Bedingungen und Zeichnungen können in dem Bau⸗ bureau zu Ratzeburg und zu Wittenburg eingesehen werden. Oertliche Auskunft ertheilt Herr Regierungs⸗ . Bischoff zu Wittenburg. Das Verdings⸗ heft nebst Angebotschreiben, welches nur von der Neubauverwaltung zu Ratzeburg gegen postfreie Ein⸗ , von 1,50 AM zu beziehen ist, wird nur an olche Unternehmer ausgehändigt, welche ihre Leistungs⸗ fähigkeit durch Ausweise aus neuerer Zeit belegen können. Angebote sind an den 1 mit der Aufschrift: . auf Loos V. Hagenow — Oldesloe“ versehen bis zum 26. dieses Monats, Vormittags 11 Uhr, einzusenden, zu welcher Zeit dieselben in Gegenwart etwa erschienener Bieter eröffnet werden. n 4 Wochen. Ratzeburg, den 10. ober 1893. Die Renbauverwaltung Hagenom — Oldesloe.
Gier, Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebt⸗Inspector.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 39343
Feche ver. Wiendahlsbank bei Annen. In Gemäßheit der Anleihe⸗Bedingungen wurden heute unter Zuziehung eines Notars folgende
Partial ˖ Obligationen ausgeloost: 3 60 122 jez 20 219 298 309 310 366 370
372 382 433 437 445 465 471 535 598.
Die Rückzahlung dieser gezogenen Shligationen erfolgt vom 2. Januar 1894 ab zu 103 9/0, also mit S 1030. — pro Stück beim . X,. Schaaffhausen'schen Bankverein in
Köln und bei der Kasse der Gewerkschaft.
Von den im Jahre 1892 zur Ausloosung gelangten n , Obligationen ist noch rückständig:
T. ö . ver. Wiendahlsbank, den 7. Oktober
93.
Der Gruben ⸗Vorstand. 1 ; ä.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
39472
t Nachdem von dem Unterzeichneten heute vor dem Besitzer sämmtlicher Actien, dem Herrn Freiherrn von Ulmenstein sowie dem Vorsitzenden des Auf⸗ sichts rathes Herrn Rechtsanwalt Fromherz die Schluß rechnung gelegt worden ist, so wird. hierdurch gemäß § 245 des A. D. H. G. die Liquidation der Holzstofffabrik Schwarzhalden A. G. für be⸗ endigt erklärt.
Freiburg, den 8. Oktober 1893. Franz Schuster, Liquidator.
38943 Bekanntmachung.
Nachdem der unterzeichneten Gesellschaft 8 Stück ihrer Actien im Nominalwerth von je 1000 M behufs deren ,, , resp. Abschreibung vom Grundkapital zur Verfügung gestellt worden sind, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich zu melden.
Altenburg, 1. Oktober 1893.
„Goldener Pflug“ Attien ⸗Gesellschast. Max Wagenbreth.
139247 hHagheleuchtungs Actiengesellschaft zu Oberfrohna.
Die 26. ordentliche Generalversammlung soll Dienstag, den 24. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, im Hotel „Rautenkrag“ hier abgehalten werden. .
Die n und Frauen Actionäre werden deshalb hierdurch eingeladen, am gedachten Tage sich daselbst einzufinden und durch Vorzeigung ihrer Actien sich zu legitimiren.
Mit Beginn der Verhandlung um 7 Uhr wird das Zimmer geschlossen.
Tagesordnung:
Vortrag des Geschäftsberichts.
Justifikation der Jahresrechnung p. 1892/93.
Beschlußfassung über die zu vertheilende
Dividende.
Berathung über etwaige gestellte Anträge,
welche beim Unterzeichneten nach § 20 der
Statuten schriftlich anzubringen sind. Oberfrohna, 5. Oktober 1893.
eorg Gräfe, Vorsitzender.
39519 Zuckerraffinerie Potsdam.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 3. November 1893, Nachmittags 6 Ühr, in unserem Con⸗ ferenzzimmer, Blücherplatz Nr. 2, stattfindenden 2. ordentlichen , dr, n, g,. eingeladen. Die Einlaßkarten werden während der Üblichen Ge— schäftsftunden bis zum 1. November er. an die Herren Actionäre gegen Deponirung der Actien bei der Gesellschaftskafse verabfolgt, die Stimm⸗ zettel dagegen erst beim Eintritt in das Versamm⸗ lungslocal.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz.
2) Berichte des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths für das Rechnungsjahr 1892/93, sowie Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
3) Ertheilung der Entlastung.
4) Neuwahl für ein statutengemäß ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths.
5) Wahl der Revisoren für 1893,94.
6) Antrag zweier Actionäre auf Umwandlung der Actiengesellschaft ih fern fr Pots⸗ dam“ in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach Maßgabe des Gesetzes vom 20. April 1892.
Potsdam, den 10. Oktober 1893.
Der Aufsichtsrath. Hoffmann.
zar s]
Mechklenburgische Bank, Schwerin i. / M. Die Actionäre der Mecklenburgischen Bank laden wir hierdurch zu einer Mittwoch, den S8. No⸗ vember 1893, Vormittags 11 Uhr, im Local der Bank hierselbst abzuhaltenden au sterordentlichen Generalversammlung ein. ö n,, ,, Wahl eines Aussichtsraths⸗Mitgliedes.“
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actlonär berechtigt, welcher seine zur Legiti mation erforderlichen Actien bis spätestens zum 4. November d. J. einschließlich bei folgenden Anmeldestellen:
in Berlin: C. Schlefinger⸗Trier Co, in Schwerin: Mecklenburgische Bank, in . a. M.: von Erlanger ne, in Oldenburg: Oldenburgische Landesbank deponirt haben wird.
Schwerin, den 7. Oktober 1893.
Der Aufsichtsrath der Mecklenburgischen Bank. Baron Ludwig von Erlanger.
gor
Dorstener Eisengießerei K Maschinenfabrik Actiengesellschaft.
Zu der am Sonnabend, den 25. November a. c., Nachmittags 4 Uhr, in unserm Geschäftg⸗ bureau stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung beehren wir uns, die Herren Actionäre unter Hinweis auf die im 526 unseres Statutz vorgesehene Tagesordnung mit dem Bemerken er— a. einzuladen, daß der Geschäftsbericht nebst An. agen den Herren Actionären vorher durch die Post zugesandt werden wird.
Dorften, am 19. Oktober 1893.
Der Vorstand. Schumacher.
39518 Bekanntmachung.
Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft zu Altenburg.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft hier wird somit auf Freitag, den 27, Oktober d. Is., Nachmittags 3 Ühr, in der Commissionsstube des Rathhauses hier anberaumt.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Direckoriums.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Berli. Rehnten auf das Ge⸗ schäftssahr vom 1. Juli 1892 bis ult. Juni 1893, sowie über die Entlastung des Vor⸗ standes.
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Rechnung und Vorschlag zur Vertheilung des Reingewinnes liegt vom 12. Oktober d. Is. ab im Te der Gesellschaft bei Herrn Kaufmann P. Thurm hier zur Einsicht für die Betheiligten aus und wird diesen daselbst spätestens 8 Tage vor der Generalversamm⸗ lung gedruckt zur Verfügung gestellt.
Altenburg, am 10. Oktober 1893.
Das Directorium der Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft das. C. A. Rothe. P. Thurm.
,
39658 Rombacher Rombach i. Lothringen.
Gemäß der §§5 26 u. 2 des Statuts der Gesell⸗ schaft beehren wir uns, die Herren Aetionäre zu der am Donnerstag, den 9. November e., Vor—⸗ mittags 12 Uhr, im Hause Rheinzollstraße Nr. 8 zu Koblenz stattfindenden sechsten ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Prüfungsberichtes des Aufsichts⸗ rathes, des Geschäftsberichtes der Direction, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und die Entlastung der Direction und des Aufsichtsrathes. .
3) Ersatzwahl für die nach § 19 des Statuts ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes.
Zur Theilnahme an der Versammlung und Aus— . des Stimmrechtes berechtigt Hinterlegung der ctien:
bei dem Barmer Bank⸗Verein, Barmen,
bei der Mittelrheinischen Bank, Koblenz,
bei Herrn Carl Spaeter, Koblenz,
bei der Direction des Werkes in Rombach,
oder Beibringung eines Depotscheines:
von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
t, Berlin, n. 1 Handelsgesellschaft,
von der Berliner Berlin, von dem A. Schaaffhausen ' schen Bank⸗ verein, Berlin. 2 den 10. Oktober 1893. Der Aufsichtsrath der Rombacher Sütten werke. Carl Spaeter, Geheimer Commerzien. Rath,
Vorsitzender.
——
39468]
Co.,
vorzunehmen ist.
Obligation Nr. aus der Verloosung pr. 2. Januar 18 und 2482 noch ö zur Einlösung präsentirt wor
Köln ⸗Bayenthal, den 7. Oktober 1895.
„aus der Te fs n g nr 2.
Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. Dezember er. auf und werden
Einlösung etwa fehlende Coupons am Kapitalbetrage gekürzt.
Gleichzeitig machen wir darau 6 daß aus der Verloosung 53
anuar 18 2
i , Nr. 1840, 1893, en sind.
Rölnische Maschinenbau Actien-⸗Gesellschaft.
Bei der heute stattgefundenen Ausloosun
unserer Gesellschaft vom 1. Januar 1880 sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 1505 1504 1516 1517 1519 1546 1547 1556 1566 1586 1607 1608 1691 1703 1704 1758 1767 1791 1806 1815 1847 1872 1895 1908 1918 1921 1938 1 19388 1998 2005 2051 2063 2080 2087 2095 2101 2114 2120 2121 2125 2147 2158 3 2167 2165 2215 2228 2231 2232 2255 2268 2322 2334 2343 2380 2386 2417 2447 246 2472 2478 2503 2504 2506 2553 2555 2569 2576 2583 2587 2597 2699. b Die Auszahlung des Nominalbetrages von je „ 600. — erfolgt vom 2. Januar 1894 ö bei unserer Gesellschaftskafse in Köln⸗Bayenthal, oder bei den Bankhäusern Sal. Sypenheim ] ö. C J. S. Stein und dem A. Schaaffhaufen ' schen Bankverein hierselbst, sowie bei dem 3j Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin gegen ; —t n ; Zinscoupons Nr. 15 bis incl. 1 sowie gegen Quittung des Obligations ⸗Inhabert, die auf den Obligation
der für das Jahr 1893 zu tilgenden 75 Obligationen 1617 1668
m uslieferung der vorbezeichneten Obliggtisnen neh
bei der
2. Januar 1801 die
92 die Obligation sögr und 1928 und 1939, 25365, 2364, 2376, 2lbb
Der Aufsichtsrath.
zum Deutschen Reich
Mn 244.
Zweite Beilage
; ,,
ote,
. 4
AUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
ustellungen u. dergl.
ersicherung.
; ö Verpachtungen, Verdingungen z. erthpapieren.
Verloo
ung ꝛc. von
Deffentlicher Anzeiger.
S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 11. Ottoher 1893.
6. Kommandit⸗Gesellschaften au ö. ge und ö. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 9. Hrn nf nn e. c . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aktien u. Aktien⸗ . irthschafts⸗Geno ö an
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
39231)
Aktiengesellschaft Gräßl⸗Stift. Durch Beschl. der General vers. v. 21. Aug. 1893 ist die Actiengesellschaft aufgelöst. Die Liqui⸗ Gläubiger mögen sich bei
dation ist beendigt. der Gesellschaft melden.
Nöttingen in Baden, 8. Oktober 1893. Der Vorstand. Chr. Leonhardt.
39470
Dampsmühlen Attien Gesellschast
Dresden. Bilanz am 30. Juni 1893.
1
Activa. Königsmühle ... Walkmühle u. Bäckerei Bahngleis⸗Conto Sack⸗Conto pferde Cente Wechsel⸗Conto Kassa⸗Conto Personal⸗Conto
Debitoren für Waaren M 430 346.49 K
Bankguthaben .. Depositen u. voraus bez. Versicher.⸗Präm.
Inventar⸗Conto Waaren · Conto ; Conto für die elektrische
Passi va.
Actien⸗Kapital⸗Conto
h rr r e g Emission 1885 .
zrioritäts. Schuldschein⸗Tilgung⸗Conto dersonal-⸗Conto, Creditoren
Aecept⸗Conto
Beleuchtung
. 50 550 * 166 zo56 ==
7256
15 60.
40h
436 0s
24 326 19
ag go 12 209, 264 36 8600
36919
ö Inden Credit Artien ann. ie Herren Actionäre der Preußischen Boden Credit · Actien⸗ Bank werden . . Sonn abend, den 28. Oktober er., Vormittags 103 Uhr, im kleinen Saale des „Englischen Hauses“, Mohrenstraße Nr. 49, hierfelbst, zu einer e,, , n n, Generalversammlung einge⸗ Die K für 366 General⸗ ersammlun t: Antrag der Direction: 64 as auf Grund der neu erlassenen Normativ— Bestimmungen umgearbeitete Statut zu ge⸗ nehmigen und die Direction zu ermächtigen, in diejenigen Aenderungen, Zusaͤtze und Modifi⸗ cationen des neuen Statuts einzuwilligen und dieselben in für die Gesellschaft rechtsverbind⸗ licher Form zu erklären, welche von der Staats⸗ regierung behufs der zu erwirkenden Aller— höchsten Genehmigung verlangt werden sollten. Die Legitimation der Herren Äctionäre zum Er⸗ scheinen und zur Stimmenabgabe in der Generalver—⸗ sammlung in Person oder durch Vertretung ist nach § 47 des Statuts durch Deposition der Actien oder der Actien⸗Depositenscheine der Reichsbank bei der Direction zum Nachweise des Besitzes bis zum 25. Oktober er. zu führen. h Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Astionären gebührenden Stimmenzahl können bei Niederlegung der Actien oder der Aetien⸗Depositen⸗ scheine der Reichsbank bei der Direction in Empfang genommen werden. Berlin, den 28. September 1893. Der Präsident des Curatoriums: J. V.: Kiesch ke.
1
gd Js 57
o s 5? nto.
270 000 — 270 000 — 270 000 - 9d hob — 17 566 — S2 03518 94 146 16 S6 O — S1 000 — 43 000 — 73290
13 70250 1 14889
Lohlen⸗Conto Salair⸗Conto Ibgaben⸗Conto
Bilanz ˖ Conto aaren⸗Conto
Die Direction.
F. Schulze.
—
Otto Sieg.
D T
131 21668
3 201488 31 47362 34 240 34 432199 699876
18173
181 39841
9071
Dampfmühlen Actien Gesellschast
zu Nresden.
Die ben der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1895 bis 36. Juni
18h beschlossene Dividende von: ä /o auf unsere Prioritäts, Aetien 20/0 auf unsere Actien
gelangt sofort mit:
„6 10. — auf Dividendenschein
Nr.
Actien von 500 ,
M 20
Mt 12.50
„ Dividendenschein Actien à 1900 ƽ Em. 1885, Dividendenschein
Nr. 9
Prioritäts⸗Actien
kei der Dresduct Bank zu Dresden oder bei der Königsmühle Plauen b.
Feile sichafto ka f
resden zur Auszahlung.
schlossenen Verlegung dez Geschäftöjahres auf die Juli des einen bis zum 30. Juni des Jahres, macht sich die Ausgabe neuer wir ersuchen daher nicht fälligen
eit vom 1. anderen
Dividendenbogen
ividen Priorität;
nöthig, unsere ., Actionäre, die noch
. nebst Talons unserer Actien und ctien und zwar:
Zufolge
Nr. 15 bis 20 der Actien A b00 ,
Nr. 8 bis 10 der Ackien à IoöG M Emission 1886, Nr. 10 der Prioritäͤts. Actien doppeltem Nummerverzeichniß bei der Kasse Dresdner Bank zu Dresden einzureichen und eine Nr. I bis 10 für die is 30. Juni 1903 nebst f
mit
er dagegen neue .
eit vom 1. Juli 1893
alons in Empfang zu nehmen.
Dresden, den 9!
ktober 1893. Dampfmůhlen Aietien . Geselĩschaft zu Dresden.
Die Direction.
F. Schu lze.
Otto Sieg.
14 unserer .
unserer
unserer
der be⸗
der Actionäre am Sonnabend, den 28. Oktober d. J.. Nachmittags 2 Uhr, in der Notariats⸗ Kanzlei der Herren Hres. Gobert & Asher, Großer Burstah 8 J., Hamburg.
bei den Herren Notaren Dres. Gobert * Asher, Großer Burstah 27. Oktober gefälligst in Empfang zu nehmen.
vom 14. Oktober an im Geschäftslocale der Ge—=
395342 ö Dortmunder Steinkohlenbergwer Louise Tiefbau
zu Barop hei Dortmund. Generalversammlung Montag, den 0. Ok⸗ tober 1893, Vormittags Lü uhr, im Hotel „Zum römischen Kaisfer“ in Dortmund. . Tages ordnung:
1) Vorlegung der Gewinn und Verlust⸗Rech⸗ nung und der Bilanz pro 1892,93, sowie des Berichts des Vorstandes und des Aufssichts⸗ rathes. Vorlegung des Berichts der Revisions⸗-Com- mission über den Rechnungsabschluß und ,, über die Ertheilung der Ent— 4astung.
3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes.
4) Wahl von drei Mitgliedern der Revisions⸗ k für das Geschäftsjahr 1893/94.
Zur Theilna me an der Generalversammlung sind nur diejenigen Besitzer von Stammactien, Prioritäts⸗ Stammgctien und Genußscheinen berechtigt, welche in Gemäßheit des § 22 des Statuts ihre Actien, Prioritäts⸗-Actien und Genußscheine (ohne Dividenden“ bogen und Talons) oder Depotscheine der Reichs— bank, welche die Nummern enthalten, bis zum 26. Oktober 13.3, Mittags 12 ühr, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse in Barop deponirt haben. Die Stammactien, Prioritäts⸗Stammactien und Genußscheine sind mit getrenntem, einfachem, arith— metisch geordnetem und vom Deponenten mit Namenz— unterschrift zu versehendem Verzeichniß einzureichen; der über die erfolgte Hinterlegung auszustellende Schein enthält die Angabe der dem Deponenten zustehenden Stimmenzahl und dient als Einlaß— karte, zu der Generalversammlung. Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und Bilanz pro 1892/55 stehen vom 14. Oktober ab bei den vorgenannten Depotstellen zur Verfügung. Barop, den 7. Oktober 1893. Dortmunder Steinkohlenbergwerk Louise Tiefbau. D er Vor st an d. Th. Satte lmacher.
[39569]
—
39469 Bilanz pro 20. Juni 1893.
A Ctiva.
Grund⸗ und Boden⸗Conto Gebäude ⸗Conto: Buchwerth
Abschreibung der Instandhaltung und E Extra⸗Abschreibung auf ,, und Erneuerung Dampfmaschine
. MS 73 226,56 Gaseinrichtung, Kessel u.
100 ½ Abschreibung Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗Prämie ..
7621 271 939 53 S856 1130391
n,
1006 60626 8 n , sh 59 D , 73 2726 565 TT ä 7
Us3 2266 D. , J Us 866 go D 1363 36
,, 76 1329
2145 041 01
z9 hz0 oh 15 962 56 11 3533 35, 2bs zo o d ö66
2r9 oßo os U84 218 1
4 949 260 63
gekommene fällige Zinscoupons videnden⸗Conto: Noch nicht abgehobene Dividende aus 1888/89 . * 1 *. *. 1889/90 Accept ⸗Conto: Laufende Aecepte Creditores (Saldo) Durch Umwandlung der Stamn Actien) erzielter Gewinn ö. ö. verwandt: Zum Rückkauf von 6 Stamm -AUcetien à S 500, — laut B Generalversammlung vom 31. Mai 1899) 796 — 1 ö 4978,85 loh 704, 5
40 900, — 14 728.66
198 411 6 16163883 D ⸗=
lo ho ꝛ 32 gog So z doo *
116 ob (= 6 .
in,
it 2328000 1452000
29 620
75 172931 591 967
164 588 34
210 078 46
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. Juni 189. Debt.
Tin 7s ss
Il
73 226 112 826
Gebäude Conto: 13 0½ Abschreibung Brunnen⸗Conto: 10 0υ Abschreibun Erneuerungs⸗, Vorraths⸗ und Wan stalts. Contes:
400 Obligations⸗Zinsen⸗Conto 400 Obligations⸗Agio⸗Conto Bilanz⸗Conto:
Reingewinn aus dem Fabrikationsbetriebe
186 123
15 009 1392
1376 37 252 10059
132 071
17 280 58 9890 510
210078
777 938
holsten Brauerei.
Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschästsberichts, Genehmigung der Bilanz der Gesellschaft und Decharge⸗ Ertbeilung an den Vorstand und den Auf⸗— ichtsrath. .
7 Neuwahl des Aufsichtsraths.
3] Neuwahl eines Mitglieds des Vorstands.
Eintrittskarten sind unter Vorzeigung der Actien
8, Hamburg, vom 24. bis
Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen
ellschaft, Altona, Holstenstraße, zur Einsicht aus. Altona, den 10. Oktober 1893. lich
Holsten⸗Brauerei. Julius Richter,
den Prioritäts⸗Aetien (Counon Nr. 6) a 50 „p pro Stück sin
zahlbar.
6, 83 106 70415 67 1 796 654 26 — 41250
Englische Wollenwaaren⸗Manufaetur
(vormals Oldroyd C Blakeley). John Oldroyd. J. W. Oldroyd. A. O. .
iermit. Grünberg 5 l., den 14. a n. 1893.
— Henninger, gerichtlicher Bücher⸗Revisor aus Berlin. Die Dividendenscheine pro 1892/93 von . i w
in Grünberg i. Schl. an unserer Gesellschaftskasse in Berlin bei dem Bankhause Julius 6 . in Dresden bei den Herren Georg Mensel Ee, in Hannover bei den Herren Carl Solling A Es
Grünberg i. Schl., 9. Oktober 1893. Englische Wollenwaaren ⸗Mannfaetur (vormals Oldroyd Blakeley).
als Vorsitzender des Vorstands.
77 g38 19
; 5 G. Beerensson.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz, sowie Gewinn- und Verlust⸗Conto mit d ordnungsmäßig geführten Büchern der Actien⸗Gesellschaft in Fi ĩ ö k (vormals Oldroyd & Blakeley) hier, bescheinige ö ö. hit n Firma Giglische Wollemhagten Meamfactum
scheinen à2 25 1 pro Stück, vom 11. Oktober 3 ab 1