Indu strie⸗Actien. (Dividende ist event. für 1801,92 resp. für 1602,/ 8 angegeben.)
Dividende pro 1801 18902 8f. 3.⸗T. Stck. zu K
2 *
Alseld - Gronau J Häuserbau . 6 Anhalt. Kohlenw 7 Annener Gßst. ey. 9j . auges.
do. Ostend 0 0
8
9
0
2 t-
. . . m 2 8 — C — —
Berliner Aquar. do. Cementbau
do. Cichorienfb.
do. Wkz Snk. Vrz l Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik . Carol. Brk. Offl. 8 Centr.Baz. f. F. 3 Chemnitz. Baug. h do. Färb. Körn. 1 Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pay. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. ⸗ Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. rankf. Brauerei
elsenk. Gußsthl
Glückauf eonv. . Gummi B.⸗Frkf. 8 . . agen. Gußst. ev. 6
in, , i . ö 1
0
0
— — D Odo OO Oc
. 2 S N — — — — — — 2
3 45 0 8
2
. 1
—
M O CM., . Q σν. * — — ——— —— ————— —
C= d . . 3
1 88
1 0 0 0 0 0 0 4 4
C r n R 4 8 R
4 — O do o OœO0 ter
ess. Rhein. Bw. arlsr. Drl. F. König Wilh Bw. Königsb. Masch. Kgöb. Pf. Vrz. A. 3 Langens. Tuchf. ev 21 Leyk.Josthl. Pap 4 Lichterfeld. Gas., Wass. u. T. G. Lind. Brauer. ev. Lothring. Eisenw Masch . Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. d de. Ji. Möbeltrges. neue Moll. u. Slb Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nüärnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußfsthlf. Sãchs. Nähfd. ev. Schles. Dyfr Prf. . Schriftgieß. Hu e , . StrlsSpilk. Et P Sudenb. Masch. Sẽudd IGmm. WG / Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗aPr do. Tätt. A. Union, Bauges. . Vulean Bgw. ev. Weißbier 6.
en
. r r . .
— — 1 — — —— 1 — — — 20 — 2 — — 6
S SR Odo d OO S. K te- = = = 331
* — .
8 , O , SA =
10 01 82
1 — 3 22
WO do scx r cor
626
O — Ado O c O
— 12
8 L R — e * ore
ö ö 2 6 8
do. (Bolle Wilhelmj Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
SDK OK OC,, O . —— O dn, 2 — O —
83 D
Gd o; 83 756
lob ho G 129 55
J
5 25 bz 164, 56 160 006 53,506
/
7
ö
37 D006
273 00
/
103 dot G 16 50 7 756 76 66h 46 063 70 006 4,75 B 6h 066 34 356
81, 75 bz 82, 25 G
152,106 66, 006 56,50 G 118,806 106,506 54, 50bz 105,00 bz G 180,106
71, 756 h2, 106 9,50 G 2536, 106
Versicherungs Gesellschaften. Curz und Dividende — S pr. Stck.
Dividende pro 1891 1 460 Aach. Rü
vrs. G. 20 / o v. 400 M5 120 Brl nd. u. Wssp. 2M / v. 00 120
Bel. Sagel· A. G. 20 v. 10007. Brl. Lebens v.. G. 200¶0p. 1000ι
J 100
0
181
Colonia, Feuerv. 00 /¶ v. 10002ν 4090
Concordia, Lebv. 200 v. 1000 Me. Dt. Feuerv. Berl. 2060/9 v. 1000 Mun Dt. Lloyd Berlin 20½, v. 1000 u. Deutscher Phönix 2000 v. 1000. Dtsch. Trnop. V. 26 36j9 v. 24000 Drsd. Allg. Trsp. 106/0 v. 1000 M. Důssld. Trsp. V. I0O0 / v. 1000 Glberf. Feuervrs. 200 / v. 1000 Man y, A. V. 200/90 v. 1000 Mu
ermania, Lebnsb. 2M /qv. 500 Mu
Gladb. Feuervrs. M / 9p. 1000½½.
, , Köln. Rückvrs. G. 200 v. 500 Ma Leipzig. Feueryrs. 6M / ov. 1000 Mun Magdeb. Feuerv. M0 ¶ v. 1000 Mu Magdeb. Hagelx. 33 30/9 v. 500 Mar Magdeb. Lebensv. 2 v. 500 Mur Nagdeb. Rückvers. Ges. 100 Mun Niederrh. Güt. A. 10090 v. 500 M Nordstern, Lebvs. 200 /p. 1000 Mo. Oldenb. Vers. Gs. 200 / ov. 00 Man
reuß. Lebns v.
reu
. so v. 1500. Union, ,. 2WMso v. S0 tτά& Victoria, Berlin 20MM / 9 v. 1000 a- Wstdotsch. Vs. B. 20/9 v. 1000 Her Wilhelma Magdeb. Allg. 10020,
45 96
1892 460 110 120 130 0
182, * 360 48 100 200 110 64 300 255 240 120
1096003 2700 17756 19756
77006 11556 17006 31506
Ibo 32006 366
36758 6563
1618
16109 3150 6103 4146
9908 1UTo8
606 650 B
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 17. Oktober. Die heutige Börse erõffnete in festerer ö. und mit zumeist etwas besseren Cursen auf speculativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz meldungen günstiger lauteten.
Das Geschäft gewann auch heute im allgemeinen keine große Ausdehnung, zeigte aber für einige Ultimowerthe zeitweise größere Regsamkeit. Im Verlaufe, des Verkehrs unterlagen die Curse nur unwesentlichen Schwankungen, aber der Börsenschluß blieb schwach.
Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung auf für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; Deutsche Reichs. und Preußische consol. Anleihen waren fast unverändert, 40½ Reichs ⸗Anleihe etwas abgeschwächt.
Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist behaupten, blieben aber gleichfalls ruhig; Italiener nach festem Beginn ab⸗ geschwächt, Mexicaner fester, auch Ungarische Gold⸗ rente fest.
Der Privatdiscont wurde mit 4 0½ notirt.
Auf internationalem Gebiet erschienen Desterr. Creditactien fester bei . Umsätzen; Franzosen, Lombarden und andere österreichische Bahnen wenig verändert, Dur- Bodenbach schwächer.
; ö Eisenbahnactien fester aber nur wenig elebt.
Bankactien fest aber ruhig; die speculativen Devisen nach festerer Eröffnung schwankend und ruhig.
Industriepapiere wenig verändert; Schiffahrts— actien fester; auch Montanwerthe, besonders Kohlen, actien fester.
Breslau, 16, Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗ Curse.) Neue 3 o Reichs⸗Anl. S5, 55, 33 o/o Landsch. Pfdbr. 97,60, Consol. Türken 22, 25, Türk. Loose sb, 0, 400 ungarische Goldrente 92, 90, 4 0/o ungarische Kronenanleihe 88, 90, Bresl. Discontobank 99,50, Bresl. Wechslerbank 96,29, Creditactien 198, 00, Schles. Bankv. 113,ů50, Giesel Cem. S6, 00, Donners marck 87. 25, Kattowitzer 120,75, Oberschl. Eisenb. 471090, Qberschl. Portl⸗-Cem. S3 50, Spp. Cement W,, Kramsta 129,00, Schlef. Cement 134,50, Schles. Zink 130 50, Laurahütte 102,05, Verein. Sel— fabr. 88 25, Oestr. Bankn. 160,65, Russ. Bankn. 21215, Breslauer elektrische Straßenbahn 115,25.
Frankfurt a. M., 16. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Curse) Londoner Wechsel 20,33, 3 Wechsel 80, 733, Wiener Wechsel 16047, 3 o/o Reichs ⸗ Anl. 85,45, Unifie. Egypter 102,20, Italiener S3, 39, 6 oso consol. Mexikaner 59, 30, Sesterr. Silber⸗ rente 77,20, Oesterr. 41½ oυ0 Papierrente 77,20, Desterr. 46 Goldrente 95, g0, Oesterr. I860 er Loose 120,00, 3 Yo port. Anleihe 20,50, 5 o/ amort. Rum. 96,990. 400 russ. Consols g8.0, 3. Srient- Anleihe 66,306. 4 0M Spanier 63 60, 5H o ¶ serb. Rente 74, 00, Serb. Tab. Rente 74. 00,6 Conb. Türken kl. 2, 15, 4 0/0 26. Goldrente 93, 90, 4 0 0 ungar. Kronen 88 00, Böhm. Westbahn 256, Gotthärd— bahn 150350, Lübeck⸗Büch. Cisenb. I36, 00, Mainzer 197,90. Mittelmeerb. M I0, Lomb. 84g, Franz. 2413, Raab⸗DYedenburg —, Berl. Handelsgesellsch. 131, 905 Darmstädter 125,70, Dise.⸗Comm. 171,30, Dregdner Bank 13570, Mitteld. Credit 9h, 40, Oest. Credit actien 267, Reichsbank 150, 19, Bochumer Gußstahl Ul8 530, Dortmunder Union 56,06, Harpener Berg. werk. 125.70, Hibernia 108,50, Laurahütte 98, 00, Westeregeln 122,00. Privatdiseont 43.
Frankfurt a. M., 16. Oktober. (W. T. B.) Effecten⸗Soeietät. Schluß.) Desterreich. Freditactien 274, Lombarden —, Ung. Goldr. —, Gotthardbahn 151, 20, Diseonto. Commandit 171,40, Dresdner Bank 135,60, Berliner Handelsges. 130, 80, Bochumer Gußstahl j14,30, Geffenkirchen 138,90, Harpener 126,20, Hibernia 109, 00, Laurahütte 38,0, 3 Jο Portugiesen — —, Italienische Mittelmeerbahn 90 06, Schweizer Centralbahn 115,40, Schweizer Nordostbahn 105,50, Schweizer Union 76. 00, Italien. Meridionaux — —, Schweizer Simplonbahn 58,50. Mexikaner 59, 40, Italiener
S2, 9090. Behauptet, still.
Leipzig, 16. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Gurse.) J 0 sächs. Rente S6 0), 3 äöo sächs. Ant. M40, Buschtiehrader Eisenbahn⸗-Actien itt. A. 193,00, de. do. Litt. B. 214, 900, Böhm. Nordbahn⸗ Actien 131,00, Leipziger Creditanstalt⸗Actien 170,50, do. Bank Aetien 126, 066, Credit u. Sparbank zu Leipzi 120,25. Altenburger Aetien⸗Brauerei 153,50, Sächs. Bank- Aetien 116,25, Leipziger Kammgarn Spin⸗ nerei⸗Actien 154,900, „Kette,, Deutsche Elbschiffahrts⸗ Actien 52, 75, Zuckerfabrik Glauzig⸗-Actien 109,00, Zuckerraffinerie Halle. Actien 110,50, Thüring. Gas⸗ Besellschafts⸗Aetien 163,75, Zeitzer Paraffin. und Solaröl⸗Fabrik 71,00, Oesterreichische Banknoten 160,50, Mansfelder Kuxe 280,00.
Hamburg, 16. Oktober. (W. T B.) ( Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 0 Consols 106,30, Silberrente M0, Oesterr. Goldrente 96h 00. 460 ung. Goldr. dä, 30, 1860 er Loose 120,20, Italiener S3, 59, Credit getien 257,25, Franz. 662, 00, Lomb. 206, 090, 1880 er Russen 9620, 15383 er Russen 166,25, 2. Orient Anl. 68,560, 3. Drient⸗Anl. 64 60, Deutsche Bank 150,40, Disc onto⸗Commandit 171, 10, Nationaibanł für Deutschland 1965, 15, Hamburger Commerzbank 100,50, Nordd. Bank 124,50, Lübeck-Büchener Eisenbahn 135, 0, Maxienburg⸗Mlawka 69,00. Ostpreuß. Süd⸗ bahn 70, 25, Laurahütte 97 20, Nordd. Jute⸗ Spinnerei gl, 0M, . A.cC. Guano⸗Werke 145,25, Hamburger e lerer, get ensz eh che gc, 15, Dynamit ⸗Trust⸗
ctiengesellschaft 121,00, Privatdiscont 4R.
Haniturg, 16 Oktober. (G. T B.) (Abend bör se. Creditactien 257, 25, Vięeconto⸗Commandit 17135, Russ. Noten 212,25. Ruhig.
Wien, 16. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Curse.) Dest. // g Papierr. 96,70, do. Silber 96,60, do. Goldr. 119850. 404 ung. Goldr. 116, 90, 1860er Loofe ab. Angto, Aut. Lig 6b, Län derbant 247 30, Creditactien 33450, Unionbank 2650, 90, Ungar! Credit 409, 00, Wiener Bankverein 123,50, Böhbm' Westb. 375 66. Böhm. Nordb. 07 S6. Huschtz. Gif. 46060, Dux ⸗Bodenb. —— Elbethalbahn 238,00, Galiz. . —, Ferd. Nordb. 28860 00, Franz. 303,15, demb. Czern. 257, 90, Lombarden 1093,75, hlorl n s⸗ Ad bg, Pardubltzer Jh 3h. Alk.. Mont. e hg, Taback⸗Aetien 189,25, Amsterdam 105,30, Deutsche Plitze 2 35, TLondoner Wechsel 126 75, Parifer Wchs. 50,326, Napoleon 16,05, Marknoten 62, 36, . Bankn. 1,325, Silbercoup. 106 99, Bulgar. Anl. 114,10, Oesterr. Fronenrente gh, 75, Ungar. Kronenrente 93, 40.
Wien, 17. Oktober. (W. T. B.) Fest. Ungarische Creditactien 409, 25, Defferr. bo. 335,25, Franzosen 303,B75, Lombarden 103,90, Elbethalbahn
238,00, ö gb, 75, 4 0/ ung. Goldrente 116,00, DOesterr. Kronen- Anleihe 95, 85, Ungar. Kronen Anleihe 9g3, 45, Marknoten 62330, a⸗ poleons 10,06, Bankverein 122,75, Tabackactien 189,25, Länderbank 247,75.
London, 16. Oktober. (W. T. B.) (Schluß Curse.) Englische 6 Cons. g8ö / is, Preuß. 409 Consols ——, Italien. Ho / Rente S3, Lombarden 35 490 89 er Russ. 2. Ser. 998, Eonv. Türken 234, Oest. Silberrente — 4 Co ungar. Gosdrente dat, 4 6j Spanier 635, 34 o. Egypter 97, 400 unif, Egypter 1923, 41 bo. Trib. Anleihe 28, 6 0o consol. Mexikaner 5g, Ottomanbank 133, Canada Pactfie 76, De Beers neue 1575 Rio Tinto 133, 4 96 Rupees 66, 6 oo fund. Arg. Anl. 683, 5 og Arg. Goldanleihe 645, 44 og äuß. Gold- anleihe 39, 3 o Reichs Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 35g, Griech. 18857 er Monop. AnI. J383, 4 ojo Griechen 1889 255, Brastl. 1839 er Anleihe 60, Platzdiscont 13, Silber 3311½/z nom. ;
Aus der Bank flossen 129 000 Pfund Sterl.
Paris, 16. Dktober. (W. T. B.) (Schluß Curse.) 3 oso amort. Rente ——, 3 5/9 Rente 98,35, Ital. 5 ο Rente 83,0, d on ungar. Goldrente 3,50, 3. Orient Anleihe 67, 95, 4 oo Russen 1889 38,30, 4069 unifie. Egypt. —, 400 span. . Anleihe 633, Conv. Türken 23,323, Türkische Loose S900, 4 0ns0 Prioritäts Türkische Obligationen 96 452,75, Franzosen ——, Lomb. 221,25, Banque ottomane 585.9), Banque de Paris 626, 06, Banque d' CEscompte 72, 09. Credit foncier 83, o), Crebit mobilier „ — . Merid. Anl. 567, 00, Rio Tinto 340,00, Suez⸗A. 2690, 00, Credit Lyonn. 748, 00, Banque de France — —, Tab. ottom. 3815,00, Wechsel a. deulsche Plätze 1227, Londoner Wechsei kurz 25,14, Cheques auf London 26,16, Wechsel auf Amsterdam kurz 207, 25, Wechsel auf Wien kur; 26.50, Wechsel auf Madrid k. 415,00, Wechsel auf Italien 118, Robinson. A. 107,81, Portugiesen 21,06, . Tab. - Obl. 340, 90, 3 0. Russen S6, 30,
rivatdißeont 21.
St. Petersburg, 16. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London Sh, 50, Wechsel auf Berlin 46, 623 do. auf. Amsterdam — — do. auf Paris 37,80, Russ. 2. Orient Anleihe 100, Ruff. 3. Drient⸗ Anleihe 1014. Russ. Bank für auswärt. Handel 292, St. Petersburger Disconto⸗Bank 458, St.
etersburger internat. Bank 470, Ruff. 4 Jo zodencredit-⸗ Pfandbriefe 155, Große Ruß. Eisen⸗ bahn 243, Russ. Südwestbahn⸗A. 111.
Amsterdan, 16. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Curse. ) Oesterr. Papierrente Mai⸗JNovbr. verz. 7ht, Desterr. Silberrente Jan. Juli verz. 753, Oesterr. Goldrente 945. 4 0⸗/9 ung. Goldrente 39, Ruff. gr. Eisenbahnen 1226, Russ. 2. Ortentanl. 628, Eonv. Türken 214, 36s holl. Anl. 1014, 5' oo gar. Transv. E. — Warschau⸗Wiener 1214, Marknoten 59,98, Ruff. Zolleoupons 1913.
Hamburger Wechsel 58,95, Wiener Wechsel 93, 00.
Nem ⸗Mork, 15 Oktober. ( W. T. G.) (Schluß; Furse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procenk— satz 14, Geld für andere Sicherheiten Procent⸗ satz 14, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83, Cable Transfers 4854, Wechsel auf Paris (o Tage) 2g, Wechsel auf Berlin (665 Tage) HYaJ, Atchison Topeka L Santa Fo Actien 175, Tanadian
geifie Actien 735, Central Pacific Uetien 18k,
hieago, Milwautee C St. Paul Actien 573 Denver K Rio Grande Preferred 283, Illinols Central Actien 903, Late Shore Shares 121, Louisville & Nashville Actien 44. N. J. Lake Erie Shares 133, N. D. Centralbahn 1664, Northern Pacifie Pref. 197, Norfolk and Western Preferred 193. Union Pacifie Actien 168, Silber Bullion 733.
Rio de Janeiro, 16. Sktober. (W. T. B) Wechsel auf London 103.
Producten ˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 16. Oktober. Marktyreise nach Er—= mittelung des Königlichen Polizei⸗Präfldiums. ö Höchste n . e
reise.
Per 100 kg für:
1
90 90 90
60 20 20 26 80 10 60 12 50
Berlin, 17. Oktoher. (Amtliche Preis— seststellung von Getreide, Mehl, Oeß, Petroleum un Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per lo90 kg. Loco wenig Umsatz. Termine fest und höher. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 141,5 Loco 135148 . n. Q. Lieferungsqualftät 143 , feiner weißer märkischer — Anmeldeschein vom 9. d. M. 13925 verkauft, per diesen Monat —, ver Oktober⸗Nopbr. — per November⸗Dezember 112,25 — 142 —– 143,25 bez, per Dezember — per Januar 1894 —, per Februar — per März — per April — per Mai 152.5 — 153,5 bez.
Roggen per 1090 kg. Loco ohne Angebot. Termine höher. Gekündigt 50 t. Kündi ungspreis 12435 16 Loco 115-150 M n. Q. Lieferunggs⸗ qualität 126 , inländischer hier stehende Ladung mit etwas Geruch 123,5 bez., . —, per diesen Monat —, per Oktober ⸗ November —, per November Dezember 125, 5— 125,25 — 126 bez. per Dezember — per April 1894 — per Mai 1325 — 132,25 — 133 bez., per Juni —. ;
Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 143 190. Futtergerste 120 - 140 4A n. Q.
Hafer per 1000 kg. Loco unverändert. Termine wenig verändert. ekündigt 200 t. Kündigungs.
.
preis 165 M Loeg 158 - 190 A n. Q., Lieferungs-
qualität 168 M Pommerscher mittel bis guter 159
178 bez, feiner 179 - 185 bez., schles. mitte guter. 160-182 bez., feiner 183 — i585 bez, 8 mittel bis guter 166 -= 182 bez., feiner 185 21 ;
er diesen Monat 165,25 — 165
otember 158,5 158,255 bez, per November H=. zember 156 25 — 154,75 = 1565 bez., per Dezember per April 1894 —, per Mai 145.25 — 145,5 - 145 145 25 bez, per Juni — per Juli —.
Mais per 10065 kg. Loco etwas matter. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspreis f. Loco 110 120 M nach Qual., per diefen Monat — per Oktober⸗November —, per November De⸗ zember 109 bez, per Mai — per Juni =
Erbsen per i000 kg. Kochwaare 165 200 4 nach Qual., Futterwaare 150 - 167 4 nach Qual J. — ö. 2 ;
elsaaten per kg. Loco Winter⸗Raps — * n, ,. ö
oggenme r. 0 u. 1 per 109 Kg brutto incl. Sack. Termine fester. Gelündigk Kündigungspreis — S, per diesen per Nobember⸗Dezember 16,3 bez., 1894 16,6 bez., per Mai 17,3 bez.
Rüböl pr. 100 ES iit Faß. Termine still. Gekündigt — Ctr. Kündigungs yr. — Ig Loco mit Faß = 6, ohne Faß — 4, per die en Monat Yer, Oktober N9pember und per Nopember. ezembe⸗ 47,7 — 47, 8 —- 47,7 bez., per April⸗Mai 1864 487 bez, per Mai 48,8 .
Petroleum. Maffinirtes Standard white) ver 1060 kg mit Fah in Posten von 1600 Gir. Ter⸗ mine — Gekündigt = Eg. Kündigungspreig — Loco — per diesen Monat — I
Spiritus mit 59 M Verbrauchtabgabe per 100 X 10000 — 1090000, nach Tralles. Gekünd. — Kündigungspr. — “ Loedo ohne Faß 53,1 bez.
Spiritus mit 70 Verbrauchs abgabe per 100
à 1000, 10 000 υά nach Tralles. Geküũndig⸗ = I. Kündigungspreis — M Loco ohne Faß 33, — 33,5 bez., per diesen Monat =. Spiritus mit 0 M Verbrauchsabgabe per 1 00 & 100 69. —= 10 900 o nach Tralles. SHekändigt — 1. Kündigungspreis — MM Loco mit Faß — per diesen Monat ==
Spiritus mit 70 4 Verbrauchszabgabe. Still. Gekündigt — J. Kündigungöpreis — . Loes mit Faß —, per diesen Monat, per Oktober⸗November und per November Dezember ol, 6 — 31,8 = 31,5 bez, ö. Dezember — per Februar 18954 —, Per März *, per April 37,5 —- 37, 8375 bez., per Mn 37,S8 37,9 — 37, bez., per Juni —.
Weizenmehl Nr. 00 20 50 —= 18,25 bez., Nr. 0 18.90 — 16,00 bez. Feine Marken Über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 16, 25 —= 15,75 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 17, 00 16,25 bei, Rr 0 11 4 höher als Nr. O u. 1 br. 100 Eg br. inci. Sad
Stettin, 16. Oktober. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loꝑco niedriger, 135 — 138, pr. Okt. 138,00, pr. Novbr.⸗Dezember 138,00. Roggen loco flau, 118 - 120, pr. Oktober 120,00. pr. November⸗ Dezember 120,99. Pommerscher Hafer loc 166 bis 165. Rüböl loco ruhig, pr. Oktober 47,560, pr. April Mai 48,06. Spiritus loco matt, mit 70 16 Confumsteuer 33,00. pr. Oktober⸗ November 33,50, pr. April 32.00. Petroleum loco 8, 85.
Posen, 16. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loch ohne Faß (60er) 5l, 0, do. loco ohne Faß ¶ I0er)
32,20. Matt.
Samburg, 16. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holflein. loco neuer 133 - 143. Roggen loco ruhig, mecklenb. loch neuer 134 — 155, russ. loco ruhig, Transito —, Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) still, loco 48. Spiritus fest, loco pr. Oktober⸗-No— vember 22 Br., pr. Nobember⸗Dezember 213 Gr. pr. Dezember⸗Januar 214 Br., pr. April Mal 214 Br. Kaffee fest. Umsatz 4600 Sack. Petroleum loco behauptet, Standard white loco 4,69 Br., pr. November⸗Dezember 4,65 Br.
OHgmburg, 16. Oktober. (W. T. B.) Kaffee Nachmittagsbericht) Good average Santos vr, Oktober Si, vr. Dejember 80, pr. März 77s, pr. Mai 76. Behauptet.
Zuckermagrkt. SSchlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker J. Product Basis S8 6/9 Rendement neue Usanet, frei an Bord Hamburg pr. Oktober 13.95, pr. Dez. 1375, pr. März 1450, pr. Mai 14,123. Fest
Wien, 16. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,57 Gd., 7, 54 Br, pr. Frühj. 7,81 Gd., 7,833 Br. Roggen pr. Herbst 6,13 Gd., 6,25 Br., pr. Frühsahr 6, 66 Gb., 6. 6s Br. Mais pr. Sept. Oktbr. 544 Gd., H, 4s Br. Hafer pr. Herbst 7,7 Gd., 7.79 Br.
London, 16. Oktober. (W T. B) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht,. Markt im allgemeinen sehr träge, Gerste stetig. Hafer, Mais und Mehl ruhig. Schwimmendes Getreide flauer.
Liverpool, 16. Oktober. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz 14 000 B., davon für Speculation und Export 1000 B. Fest. Middl. amerikan. Lieferungen: Oktober November 41s / Käuferpreis, November Dezember 416/33 do., Dezember⸗Januar 4173 do; Januar Februar 4*/6 do., Februar, Märj 411 ½9 Werth, ärz⸗April 4413/6 Verkäuferpreis, April⸗Mai 41 / 1s Käuferpreis, Mai- Juni 423/ue d. do. . ö brown fair H/ is, Egyptian brown good air 53.
Glasgow, 16. Oktober. (W. T. B.) Roh—⸗ eisen. Anfang. Mixed numbers warrants 42 shh. 3) z 5 Schluß) Mixed numbers warrantt 4 . .
Amsterdam, 16 Oktoher. (W. T. B.). Ge— treidemarkt. Weizen auf Termine etwas niedriger, pr. Nov. 155, pr. März 166. Roggen loco behauptet, do. auf Termine niedriger, pr. Oktober 113, pr. März 112. Rüböl loco 241, pr. November⸗De⸗ zember 233, pr. Mai 1894 24.
New⸗HYork, 16. Oktober. (W. T. B.) Waaxen⸗ bericht. Baumwolle in New⸗HYork 80 / i, do; in New⸗ Orleans 8z. — Petroleum träge, do. in e,. Vork b, 15, do. in Philadelphia 5,10, do. 4 5569, do. Pipe line Certif. pr. November 6 j Schmalz loco 10,20, do. (Rohe u. rg he, 109.25. Mais (New) pr. Oktober 4653, pr.. . 163, vr. Dezember 463. Rother Winterweizen 671 do. Weizen pr. Oktober 9. pr. November 67, . Dezember 69, pr. Mai 6. Getreidefracht 98 Liverpool 2. — Kaffee fair Rio Nr. 7 18, ö Rio Nr. 7 pr. November 16,87, do. do. pr. ann 16,27. . h , n n elears, 230. Jucker zt. Kupfer loco 9.75. e
Chicago, 16. Oltober. (W. T. B.) Wege . Oltober 61, vr. November —. Mag pr. Okto
. ach. onat 18,2 , per Januar
—
371. Speck short clear nom. Port vr. Ott. 16,26.
94 J X
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Ber Genngspreis hrträgt nierteljährlich 4 M 50 8.
Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Rost-Anstalten auch dir Expedition
8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 25 8.
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Neutschen Reichs Anzeiger
und Königlich Rrenßischen Staats- Anzeigers
Berlin §8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
K Berlin, Mittwoch, den 18. Oktober, Ahends.
M 250.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königreich Preußen.
g haben Allergnädigst geruht:
a. D. Karl von Pachelbl⸗ zum Schloßhauptmann von
g haben Allergnädigst geruht: en Progymnasial⸗Directors or des Gymnasiums in Groß—
Allerhöchste Bestätigung zu
des öffentlichen Anzeigers Commanditgesellschasten auf Artien und Actiengesellschasten)
chen, Unterrichts⸗ und
Inhaltsangabe zu Nr. 6
für die Woche vom 9. bis 14. Oktober 1893.
selegenheiten.
Becker am Gymnasium zu edrichs⸗Gymnasium zu Breslau I.
zu Rosenberg O⸗S. ist der ret schmer zu Pilchowitz als . den.
26 r*
Firma und Sitz Inha
n ler i ren den Geile l schaf́t
der Bekanntmachung
Rr. Datum ö.
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
1 mie der Künste.
bung Paul Schultz e⸗Stiftung.
Actienbrauerei Augsburg (vormals J. M. Vogtherr) — Augsburg Nttienbrauerei Schönbusch — Königsberg i. Pr. . Ictiengesellschaft Braunschweigische Landes⸗Zeitung — Braunschweig
gctiengesellschaft Caritas — Hildesheim . . lltiengesellschaft Carl zur Eintracht! — Mannheim !
llctiengesellschaft Die deutsche Zuckerindustrie, Wochenblatt für Landwirthschaft, Fabrikation und Handel zu Berlin ...
stctzengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial zu Görlitz Actiengesellschaft für Herstellung C Vertrieb von Charcutier⸗ waaren (vorm. Chr. Eckert) — Augsburg;... Aktiengesellschaft für Marmorindustrie Kiefer in Kiefersfelden .. Actiengesellschaft Gräßl⸗Stift — Nöttingen in Baden
Ilgemeine ElektricitätsGesellschaft — Berlin
1 ge
). n
6.
E, marti Hirt dur vssenttruhrat Renntuih, georgcht, vaß der seit dem 16. September d. J. eingestellte gesundheits⸗ polizeiliche Schiffs⸗Ueberwachungsdlenst auf den nachbezeich⸗ neten ärztlichen Control-Stationen mit dem heutigen Tage bis auf weiteres wieder aufgenommen wird:
1LControlstation Eberswalde, . n die, Havelstrecke von Spandau aufwärts bis Lieben⸗ walde, einschließlich der mit derselben in Verbindung stehenden Kanalwege, insbesondere des Fino w⸗Kanals. Revssiont—⸗ stelle: Finow⸗Kanalschleuse in E erswalde. Vorstand: Stabsarzt Dr. Kimmle. Amtssitz: Eberswalde.
2 Co ntrolstation Fürstenwalde, umfassend den Oder⸗Spree⸗Kanal. Revisionsstelle: Schleuse bei ö
Vorstand: Stabsarzt Dr. Jaeckel. Amtssitz: Fürstenwalde. Berlin, den 18. Oktober 1893. ö Der Reichscommissar für die Gesundheitspflege im Stromgebiet der Elbe. Freiherr von Richthofen.
Neue
Generalversammlung Verloosung Generalversammlung
Umwandlung in eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Bilanz, Dividende
Generalversammlung 242 9.10.
Auflss., Gläͤubig. Aufruf a3 16. 1.
. ö 7 Generalversammlung 242
Bilanz Bilanz, Dividende Bilanz Generalversammlung
Bilanz, Dividende Bilanz
Generalversammlung
Bilanz Umwandlung in eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter
Haftung
Ausgabe neuer Dividendenbogen
. der Dr. Paul Schultze⸗ ä n . jungen befähigten Künstlern 333 15st d der Confession, welche als 245 15. I. : esnon, welche 245 12. 16. bei der hiesigen Königlichen 246 13.10. Unterrichts⸗Anstalten für die . n Hochschule für die bildenden eister⸗Ateliers) dem Studium die Mittel zu einer Studien⸗ wird hiermit zur Theilnahme Stipendiums eröffneten Wett⸗ eingeladen.
lt eine durchgeführte Relief⸗ m Untergang von Pompeji. gelangenden Hauptfiguren er⸗ 245 12.10. cm betragen.
9.10. der Concurrenzarbeiten neb st esuch an den Senat der
245 12/10. ; t. de 43 15/16. muß bis zum 31. Mai 1894
242 9. 10. 242 9.10. 245 12. 10. 246 13./10. 242 9.10. 243 10.10. 245 12.10. 246 13. 10. 247 14.10. 246 13. 10. 243 10. 10.
247 1410. 345 1d 6.
243 9.16. 244 11.16.
g einzureichen:
Lebenslauf, aus welchem der dung ersichtlich ist,
er bisherigen Studienzeit von
ich erung an Eidesstatt, daß ncurrenzarbeit selbst erfunden ührt habe.
er durch Atteste nachweisen, r Zeit der Bewerbung als obenbezeichneten akademischen im der Bildhauerkunst obliegt. die vorbezeichneten Schrift⸗ dig beiliegen, werden nicht
Stipendium von 3000 M zu
s beginnt mit dem 1. Oktober
sten Rate im Betrage von
der Studienreise; die zweite
lt, wenn der Stipendiat nach über den Jortg ann seines
er Künste für
243 10./10.
10.116. 247 14.10.
Berlin, den 12. Oktober 1893. . Der Senat der Königlichen Akademie der Künste, Section für die bildenden Künste. C. Becker.
Abgereist: Seine Excellenz der commandirende Admiral, Admiral Freiherr von der Goltz, nach Bremen und Wilhelmshaven;
Seine Excellenz der Präsident des Reichsbank⸗-Directoriums, Wirkliche Geheime Rath Dr. Koch, auf einige Tage in Dienst⸗ angelegenheiten nach Süddeutschland.
Herbst - Controlversammlung 1893 im Landwehr⸗ Bezirk LI Berlin.
Dieselhe wird mit den in Controle obigen LandwehrBenirks stehenden Dispositions- Urlaubern, Refervisten und den zur Disposition der Ersatzbehörden entlafsenen Mann⸗ schaf ten, wie folgt, abgehalten:
JI. Garde: Feldwebel. Melde⸗Abtheilung 1, 2 und 3. Exereir⸗ platz am Landwehr Dienstgebäude, Kaiser Franz⸗Grenadier⸗Platz 11 -= 12. Beginn täglich 8 Uhr früh. .
Jahresklassen: )
1893
. am Mittwoch, den 8. November d. J.
1891 1890 18389 18388 1887
am Donnerstag, den g. November d. J., am Freitag, den 10. Nopember d. J., am Sonnabend, den 11. November d. J. am Montag, den 13. November d. J., 1886 am Dienstag, den 14. November d. J.
II. Linie und Marine: Feldwebel⸗Melde⸗Abtheilung 4. Provinzial⸗Fuß-⸗Artillerie, ‚Lazarethgehilfen (ausgebildete und halb⸗ jährig gediente ). ⸗Unter⸗Apotheker, Militär ⸗Apotheker, Krankenwãrter und ⸗Geistliche. Feldwebel · Melde⸗ Abtheilung 9. Provinzial⸗Roß⸗ ärzte, soweit dieselben nicht zu oberen Militär⸗Beamten ernannt worden sind, Unter⸗Roßärzte,⸗Zahlmeister⸗Aspiranten, Büchsen macher und Büchsenmachergehilfen, Fahnen- und Beschlagschmiede, ⸗Arbeits⸗ soldaten,Militär⸗Bäcker und Marine. Feldwebel. Melde⸗Abthei⸗ lung 10. Provinzial⸗Krankenträger (ausschließlich derjenigen der Tavallerie) und Oekonomie⸗Handwerker. Exereirplatz am Landwehr⸗ Dienstgebäude, Kaiser Franz, Grenadier Platz 11-12. Beginn täglich 8 Uhr früh.
1893
ö am
1891 1890 1889 1888
Mittwoch, den 15. November d. J.,
am Donnerstag, den 16. November d. J., am Freitag, den 17. November d. J., am Sonnabend, den 18. November d. J.,
1887 am Montag, den 20. November d. J.,
1886 am Dienstag, den 21. November d. FJ.
Feldwebel⸗Melde Abtheilung 5. Provinzial Cavallerie (ein-
schließlich der Krankenträger der Cavallerieh. Feldwebel⸗Melde⸗Ab= theilung 8. Provinzial⸗Train. Exereirhaus und Platz des Alexander⸗ k dem Prenzlauer Thor. Beginn täglich 8 Uhr früßb.
1892 am Mittwoch, den 8. November d. J., 1891 1890 1889 1888
8 — */
am Donnerstag, den 9. November d. am Freitag, den 10. November d. J. am Mittwoch, den 15. November d. J. 1387 am Donnerstag, den 16. Nopember d. J., 1886 am Freitag, den 17. November d. J. Feldwebel Melde ⸗ Abtheilung 7. Provinzial -Jäger, Pioniere, Eisenbahn⸗Brigade und Luftschiffer. Im Exercirhaus des 3. Garde⸗
Regiments z. F., Wrangelstraße 102 — i654. Beginn täglich 8 Uhr fräh.
1893 1892 1891 1890 1889 1888 1887 1886
am Mittwoch, den 8. November d. J.,
am Donnerstag, den 9. November d. J., am Freitag, den 10. November d. J.,
am Mittwoch, den 15. November d. J, am Donnerstag, den 16. Nobember d. J. am Freitag, den 17. November d. J.
Seldwebel⸗Melde⸗ Abtheilung 6. Provinzial Feld ⸗ Artillerie. Kasernenhof des 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie ˖ Regiments am Kupfergraben. , 8 Uhr früh.
ö. am Sonnabend, den 11. November d. J.
1891
13890 am Montag, den 13. November d. J. 18393 am Dienstag, den 14. November d. J, 1888 am Sonnabend, den 18. November d. J. 1887 am Montag, den 29. November d. J.,
1886 am Dienstag, den 21. November d. J.
III. Mit den nachfolgend aufgeführten Personen: Aspiranten (Section 15) eam nl (1892 bis einschließlich 1886), und zwar: a. der Garde, der Eisen⸗ bahn⸗Regimenter und der Marine am Donnerstag, den 23. Novem- ber d. J., b. aller übrigen Provinzial -⸗Truppen, ausschließlich der In⸗ fanterie, am te g. den 24 November d. J. 27) Sämmtliche Unter. ärzte der Reserve (Section III) er, . 1893 bis einschließlich 1886] am Sonnabend, den 25. Nobember d. J. 3) Zur Disposttion der Ersatzbehörden entlassene Mannschaften mit den Anfangsbuchstaben A bis einschließlich L am Montag, den 27. November d. J., 10 Uhr Vormittags, Exercirplatz am Landwehr⸗Dienstgebäude, Kaffer Franz · Grenadier · Platz 11 - 12.
ist auf dem
Welcher Jahresklasse jeder Einzelne angehört, Deckel des Militaärpasses angegeben.
Die Mannschaften erhalten hierdurch den Befehl, n. Mit bringung ihrer Militärpapiere pünktlich zu gesteslen. itere Be⸗ fehle gehen den Mannschaften nicht zu. Versäumnisse haßen die ge⸗ setzlichen Strafen zur Folge.
Auf dig Veränderung der Plätze, auf denen die dies- jährigen Controlpversammlungen abgehalten werden, wird ganz besonders auf merksam gemacht.
Ferner wird bekannt gemacht, daß bei den Mann en der Fußtruppen Fußmessungen e en sbatt ;
Königliches Commando des Landwehr-Bezirks 1 Berlin.
I) Offizier er Jahresklassen der Reserve