1893 / 250 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

. . . ; 1 5 ndustrie⸗Actien. Fonds⸗ und Aetien⸗Börse. 238, 00, Oest. ierrente 96,75, 4 0/0 ung. Goldrente 8 D h 71 ei er ixiwende i 2 für 180109 resp. für 1603/0 angegeben.) Berlin, 17. Oktober. Die heutige Börse eröffnete 116,00, O 2 Kronen - Anleihe ogg Ungar. 1 ü Deutsch 9 * Reich * z 9 e . 5 b z

Dividende pro sisoi 180 gf. 8. *. Std. zus] in festerer in. und mit zumelst etwas befferen Kronen, Anleihe 83 45, Marknoten 62, 30, Ra- 1 49

4 4 1

Io dd G Cursen auf specusativem Gebiet, wie auch die von poleons 10906, Bankverein 122,75, Tabackactien

. den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz, 189,25, Länderbank ,

83756 meldungen günstiger lauteten. London, 16. Oktober. ö l Dez

100 50 G Das Geschäst gewann auch heute im allgemeinen Curse) Englische . und

29 56 B keine große Ausdehnung, zeigte aber für einige Consols ——, Ita

de, e. Ultimowerthe zeitweise ö Regsamkeit. Im Termine . Verlaufe des Verkehr unterlagen die Curse nur 23 ; eis

ol 5b unwesentlichen Schwankungen, aber der Börsenschluß 5 8, 5 per diefen Mont pn 5 3 2 ö lb, 50G blicb schwach. . b ver Nobember⸗ Ve Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung Per Jun * 2 auf für heimische solide Anlagen bei ruhigem k C per igb kg. Kochwagte 165 209 4 . E R

* *

Häuserbau. Anhalt Kohlenw. Annener Gßst. ev.

auge f. do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. Brodfabrik . Carol. Vrk. Offl. Centr.· Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf eonv. . Gummi B.⸗Frkf. . agen. Gußst. ep. gie , 33 . arlsr. Drl. . König Wilh Bw. Königsb. Masch. Kgöͤb. Pf. Vrz. A.

]

. e n, , ,,

O 81 C . D OOo OOO CO M0 σ

Deutsche Reichs. und Preußische confol. Anleihen nach Qual., Futterwaare 150 167 M na waren fast unverändert, 400 Reichs- Anleihe etwas 6 Victoria⸗Erbsen 220 - 235 50 h Qun ö . ch ell leg fehr 1009 kg. Loco Winter Raps 2 * . remde, festen Zins tragende Papiere konnten * nter⸗Rübsen Msc0 8 ei den Raum einer N eile 3.

n nnr . n n 1 . ) n, ,,. Nr. fannt 1 per 109 kg brutto incl 66 ie,, ,. . . 2 5. ö 5656 n r,, e ,. die gang line , r ifi gleichfalls ruhig; aliener nach festem Beginn ab⸗ ack. ermine fester. Gelündigt ö J m,, . . geschwächt, Mexicaner fester, auch Üngarische Gold— Kündigungspreis S, per diesen Monat 195 . für Herlin außer Ren Rost. Anstalten auch die Ezpedition n d . . , , eiger⸗ rente fest. her Nebember Dejember I5.5 bez. per Janne 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. ,,,, e er, g. mne

Der Privatdizcont wurde mit dh o notirt. f . 16n4 16, s bez, ge. Mal 154 be; Einzelne Nu m mern Ko sen 25 5. , Der ,

Auf internationalem Gebiet erschienen Desterr. Rüböl pr. i0o0 kg mit Faß. Termine still. * er, 9 236. . . r , ,. 4 09 Russen 1889 e mi r 5 16 Loeo mit Lombarden und andere österreichische Bahnen wenig 40909 1 S, ohne , per dieren Monat 8 j j verändert, Dux, Bodenbach schwächer. h per Oktober ⸗November und , , . . * 250. Berlin Mittwoch, d ö Inländische Eisenbahnactien fester aber nur wenig 17,7 47, 6 = 47,7 bej., per April Mair 18 457 ; n - ee e e . i n dene , , . w Herbst-Controlversammlung 1563 im Landwehr, ö Zankaetien fest aber ruhig; die speeulativen Devisen ottomane 55, H, Banquéè de etroleum. affinirtes Standard whit 22 a 3 6m; idi ön i ; ö erb st Gontrolversammlung im Landwehr⸗ 53 506 nach festerer Eröffnung schwankend und ruhig. d' Czeompte 72, 090. Credit f 100 kg mit Faß in Posten von 160 3 e. Seine Maiestät der König haben Allergnsdigst geen gt; k Bezirk I Berlin. zl Gb d Industriepapiere wenig verändert; Schiffah é I —* ** J ö ö dem Obersten a. D. von Quitzaw. zu Warnemünde, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . ; Benrt hl, 006 actien fester; auch Montanwerthe, besonders Koh bisher Commandeur des Landwehr Bezirks Wismar, den den Kammerherrn, Major a. D. Karl von Pachelbl. Dieselhe wird mit den in Controle . Landwehr * 8 30 566 actien fester. Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, en Ka r . ö D. stehenden Di spos itions- Urlauber n, Reservisten und den Ib, 00G . dem Forstmeister a. D. Hatzfeld zu Kronberg im Ober⸗ Gehag zu Freienwalde a. O. zum Schloßhauptinann von ure iptsitten er Ersatzbehörden entlafsenen Mann⸗ 78 0653 Breslau, 19, Oktober. (W. T. B.) (Sch Taunuskreise, dem Baurath 6 chneemann zu Herrenhausen Freienwalde zu ernennen. schaf ten, wie folgt, abgehalten: 3 5b cd; Cure) Neue 3 z Neicht Anl. Sh 5, zz oo Lam bel Hannover, den emeritirlen Pfarrern Winzer zn Minden ö . Garde: Feldwebel. Melde Abtheilung l, 2 und 3. Grereir= 13 ö U n ,,. . Senn, . dei ö verisch zu Weissagk im Kreise Luckau und Tepohl ne Masest at ber dönlg kaben M adigst geruht platz am ,, Kaiser Franz⸗Grenadier⸗Platz 11 - 12.

. ; unte * 90, 4! , , n r . 2 Sein ajestät der König haben Allergnädi Beginn tägli fruͤh. .

69g k ö 1, zu Gumtow im Kreise Ostprignitz, dem Gymnasial⸗Oberlehrer e . ö 466. ,,. ö

rt ; 16 . ; . fal⸗ der Wahl des bisherigen Progymnasial⸗-Directors Jahresklassen: ) . Bresl. Wechslerbank 95,20. GCreditaectien 195 a. D., Professor Luchterhand zu Bunzlau, dem Gymnasial⸗ ö . r ; 5 sesef Gem 86 ; ch er Dr. Otto Hempel zum Director des Gymnasiums in Groß— 1893 . 4 Schlef. Bankv. 113,50, Giesel Cem. S6, 09), Donn Oberlehrer a. D. Lamprecht zu Köslin, dem Oberlehrer 2 gn el ie, d fine Len on Tier erh n e r n rd. 1333] am Mittwoch, den 8. November d. J,

r 60 marc eb, Kattomitzer Is6, 73. Dberschl. Gif g. D, Professor Froehde zu Liegnitz, bisher an der Königlichen 135

Langens. Tuchf. e eh, Qberschl. Port. Cem. S366, Opp. Gen Ritter⸗Akademie daselbst, dem Realgymnasial⸗Prorector 4. D., ertheilen. 158960 am Donnerstag, den 9. November d. J; Ley l ⸗Josthl. Pap . , Tramfsta z2g 00, Schlel. Cement 131 Professor Damke zu Breslau, dem Realgymnasial⸗Oberlehrer . 2 1339 am Freitag, den 10. November d. J, Lichter feld. Gas, 6 ,, 6 . . a. D., Professor Dr. phil. am Ende zu Sprottau, dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 18333 am Sonnabend, den 11. November d. J. a , , . , , refer een. ö Realgymnasial⸗Oberlehrer a. D. Wegener . Medizinai-Angelegenheiten. . . r, , * ind. Brauer. ev. CG X . 16 . Re R Dietri u Greifswald, . J . 36 6 ztag, de = 28

Lothring. Gifenr . Frantfurt a. M., 16. Oktober. W. T. dem Rentmeister Rechnungs Rath ö z D 3 fe 5 Den ordentlichen Lehrern Becker am Gymnasium zu II. Siniè und. Marine; Feldwebel Melde Abtheilung 4. ö Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20, 57, Pa dem Eisenbahn⸗-Stationsvorsteher erster Klasse a. D. Rödde Ratibor und Reh baum am Friedrichs⸗Gymnastum zu Breslau . ud, ; sel . ö e n 2 schsel So. 33, Wiener Wechsel , mi r zu Ehrenfeld im Stadtkreise Köln und dem Steuer⸗Einnehmer in ee re nn ᷓSöen ehrer verlichen. . ö ,,,,

do. do. 31. 102 0obz G . ö. k Arnster llgse a. T. Risch, zu Düben im Kreise Bitterfeld den Am Schullehrer, Seminar zu, Rosenberg .S. ist der nd eistiche. Heitwchel Meide btte lunge hr, m,, r heltrgel neue Ig 50 ene , gr 3 gi d en ze * Rothen Adler-rden vierter Klasse, höri Großherzoglich bisherige Seminar-Hilfslehrer Kretschmer zu Pilchowitz als arite, seweit' dieselben nicht zu. oberen M lität Beamten., ernannt l. Slb Stet ö. Desterr. 40 Gosbrente g ho / Oestcrre fg er zäh, Kreußischen, Stgatsangs hörigen, Großherzoglich ordentkicher Lehrer angestellt worden. worden find, Unter-⸗Noßärzte. Jahlmeister. TMspiranten, Büchsen macher Münch. Brauh. e. ö Hg S5, , eren nein 3 sächsischen Geheimen Hofrath Hr. Rudolf von Gottschall und Büchsenmachergehilfen, Fahnen⸗ und Beschlagschmiede, Arbeite do. do. Vor Aet. . Hum. gh M Ma o 3 Ga ol. gh zo 5 Cn zu Leipzig, dem Regierungs-Rath a. D. Menz zu Berlin, J soldaten, Militär- Bäcker und Marine, Feldwebel. Melde ⸗Abthei⸗= Niederl. Kohlnw. , IUlnleihe 66, 30 1 S Span er 6g. go 59 1 ; bisher Mitglied der Eisenbahn-Direction zu Elberfeld, dem J 9 . lung 10. Provinzial ⸗Krankenträger (auschließlich derjenigen der Nienburg, Eisen. 10 00 Rente 74, 0 Serb. Tab len te 78636 Corn Realschul⸗Director Langhoff zu Potsdam, dem emeritirten Königliche Akademie der Künste. Cavallerie) und Oekonomie⸗Hßandmwerker. Exercirplatz am Landwehr⸗ è n . 0 Yo 6G . 22,15, IL oso ungar. Goldrente n . aꝓfarrer, Dekan Lück zu Thorn, bisher zu Schwarzenau im Bewerbung Di ne Kaiser Franz⸗Grenadier⸗Platz 11— 12. Beginn täglich . . Dre. 4, 55 G , ,, . Böhm. Westbahn 2965, Gotth Kreise Löbau, und dem Eisenbahn⸗Secretär a. D, Rechnungs⸗ um das Stipendium der Dr. Paul Schultz e-Stiftung. r 66.

a e e. , een en r, wegen d. k , . am Mittwech, den l6. November d. J, atsd. Straßenb. . Raab⸗Oede a ,,. 2 151 1 ; Sti ie Zweck hat, jungen befähigten Künstlern . do. do. conv. Sl, 75 bz Panb. äedenbutg , Werl. Handels elsch 15) dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗Secretär a. D. Kessebohm 9 Sin ee n fn r e d en, en . a als 18990 am Donnerstag, den 18. November d. J.,

. Darmstädter 133 70, Dise Comm. III, 30, Dres . 9 Sia gon iter Klaff 1. Abt e . ,, , Freita 7. ö Rath. Opt. Fabr. 3 Band i. 0. Heft. Gre rn g, i Gef, Hannover, dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher zweiter Klasse a. immatrikiirie Schüler einer Fer bel der hic igen Königlichen . . . . 1 .

. astien 6.4, Reichsban? 150 9g, Bochumer Guß Tut her, n Pie baden, Kisher zn Habenhrk im Kreise Nahen, lahme hr Rr beseh ende. Unterrichts⸗-Anstalten für die 37 2 5 20.

hh. 106 113860. Dortmunder Union 56 06, Harpener & und dem ordentlichen Hemingrlehrer . D. 6 zin Ober⸗ bildenden Künste . . Hochschule für die bildenden . w . . 1

6 dd G . , h ernie job 63. ga nrahütte gi Glegau im Kreise Neustadt O-Schl. den Königlichen Kronen— Künste oder den akademischen Meister Ateliers) dem Studium Feldwebel Melde Abtheilung 5. Provinzial Cavallerie (ein- oh Ho ö . 1 145. Orden ee Klasse 9 8 1 d. Et der Bildhauer kunst obliegen, die Mittel zu einer Studien- schließlich der Krankenträger der Cavallerieh. Feldwebel ⸗Melde⸗ A= 18,806 6ff⸗ , . 33 *. dem Lehrer und Küster Wilke zu Kunom. a. . Straße reise nach Italien zu gewähren, wird hiermit zur Theilnahme heilung z. Provinzial-⸗Train. Exercirhaus und Plaß des Alerander⸗ . gFrehltactiin M/ en hard S chlu ng * en, im Kreise Saatzig den Abler der Inhaber des Königlichen an dem für die Erlangung des Stipendiums eröffneten Wett⸗ Pkegiments vor dem Prenzlauer Thor. Beginn täglich s Uhr Renn, 64 . 50bz . Haus⸗Ordens von Hohenzollern, bewerb für das kommende Jahr eingeladen. 1333

8g Gotthardbahn 1651,20, Dizconto Commandst 17 8 e ister S = ; : N J H Dresdner Bank 135,60, Herlin er ene gehn. 13. dem Schutzmanns⸗Wachtmeister Lagenstein zu Straß— Als Preisaufgabe ist gestellt eine durchgeführte Relief⸗ öde am Mittwoch, den 8. November d. J,

—— Bochumer Gußftahl id ß, Göeffenkirchen 15. burg i Cr und em Cisen nn gahemelstet g e Kai hma nn slizze, darstellend „Scene aus dem Untergang von Pompeji“. ! 159

36. ö . 1 Trier das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie g . . 1890 am Donnerstag, den 9. November d. J, ö 5 ö Iod o, . z er das Allg hrenzeich s Die Größe der zur Darstellung gelangenden Hauptfiguren er— 1355 am Freitag. der 19. Norcnben *r 8.

. dem Eisenbahn⸗Zugführer a. D. Herrmann zu Neu⸗ ñ 30 * 39 gie . g Mittelmeetbahn 90 O5, Schwelse: Cent, haldensleben, bisher zi Hamburg, dem Eisenbahn⸗Weichensteller wah er , ,. 60 3. , , a . 18833 am Mittwoch, den 15. Nopember d . Liö 4, Schweier erhost fahne h o' e, 6 Beger e zu? Gießen, dem Eifen bahn Bremmsct a. B. n fn, , . . eile 23 1837 am Donnerktag, . I16. Nopember d. J., go . Italien. Meridionaux = , Schw Klarmeytr zu Minden i. W, bisher zu Eassel, dem Eisen— kahn fich i , . a f n e n , 6. 16 ö . . . 8 * 6 . implonbahn 58, 50, Mexik 59 Ital - ö n . 3 ö. 8] s ; z en 8 51. Feldwebel⸗Melde⸗ eilung 7. rovinzial⸗ Jäger, Pioniere, Is 50 bz G kexikaner 59,40, Ital bahn⸗Weichensteller erster Klasse a. D. Ester zu Andernach im erfolgt sein. Gif en bahn. Brigade und Luftschiffer. Im Exercirhaus des 3. Garde⸗

56 82,90. Behauptet, still. n. 3 , j K . , ,. i Leipzig, 16. ch . (W. T. B) ESch dreise . dem ,, . ö. Die ch . Der. Bewerber hat gleichzeitig einzureichen: Regiments . F, Wrangelstraße 163 hz. Beginn taglich 8 br früh. 9 506 FGurse.) 3 06 sächs. Rente 6 MM, 37 c saͤchf. zu. Kempen, gierungshezirt Due dorf 3 ol 5. n a. einen von ihm verfaßten Lebenslauf, aus welchem der 1333 . 236.106 äs) Wu shtichrader, Cisentbahn zlstien Litt. wärtern g. T. Car echugz zu ren nn, . . eu dis Gang seiner künstlerischen Ausbildung ersi i;, , 198300, ds. do. Litt., B. alto, Böhm. Nordb zu Hau im Kreise Kleve, dem Eisenbahn⸗Portier a. D. Hey⸗ verschiedene wahrend seiner bisherigen Stuhienzeit von 1891 . Actien 131,00, Leipziger Grebitanffalt-Aetien 17 mann f Weilburg im Oberlahnkreise, dem Gerichtsdiener ihm selbst gefertigte Arheiten, 1899 am Donnerstag, den 9. November d. J.,

or hant. Aetien 126, Ch, Credit. u. Sparbank zu Le a. D. Molz zu Oebisfelde im Kreise Gardelegen und dem r, , n,, . r 6 1339 am Freitag, den 10. November d. J.

b , Titan ir er erf ne, än ge . . lus ö. Itzehoe ee n e el Ehrenzeichen eine schr ift liche z sich eru n, ,. daß 1885 am Mittwoch, den 15. Nęvember d& J,

Bank Aetien 119,25, Leipziger Kammgarn ⸗S . leihen. , . er die von ihm eingelieferte Concurrenzarbeit selbst erfunden 18337 am Donnerstag, den 16. November d. J., zu verleihen. und ohne fremde Beihilfe ausgeführt habe. 1886 am Freitag, den 17. November d. J.

Versicherungs Gesellschaften. nerei Actien 154, 90, „Kette., Deutsche Ehbschiffal gurs und Dividende —= & pr. Sta. Aetien Ha, 75, Zuckerfabrik ee m, ü sᷣ Außerdem muß der Bewerber durch Atteste nachweisen, Feldwebel: Melde, Abtheilung 6. Provinzial, Feld Artillerie.

Dividende pro 1891 1892 uckerrafflnerse Halle, 1ctien ig, 5d, Thüring. daß er ein. Deutscher ist und zur Zeit der Bewerbung als Kasernenhof des 3. Garde Feld Artillerie · Regiments am Kupfergraben.

2. euern. 290/av. 19000*οr 460 489 l(oßg9 B. Gesellschafts⸗Actlen 163,75, Zeitzer Paraffin Deuntsches Reich. immatrikulirter Schüler einer der obenbezeichneten akademischen Beginn täglich 8 Uhr früh. Wäg, Tückbrs. ö. 2Mo v. ggg er 3 10 oog, GSolaröl Fabrik 71,9. Desterreichisch Bankn Bekanntmachung Unterrichts-Anstalten dem Studium der Bildhauerkunst obliegt. 1855 ö Brl. ond. u. Wp. 2h /o v. 00h 129 120 17756 160,50, Mansfelder Kuxe 2830 60. . ; ö cm, Eingesandte Arbeiten, denen die vorbezeichneten . 18825 am Sonnabend, den 11. November d. J, Brl. Feuervs.⸗ G. 200½νp. 1000αν 100 130 19756 Hamburg, 16. Oktober. (W. T B.) (Sch Am 20. d. M. wird im Bezirk der Königlichen isenbahn⸗ stücke unb! Attesse nicht! olistandig beilegen, werden ncht 1891 . e, , . . 369 , Cen , n . ,. Direction zu Elberfeld wichen 36 , , 5 berketsch ligt ö . 36 am n 8 19 . =. *

rI. Lebensp. G. 200 v. 1000. o, VHesterr. Goldrente 96,00, 4 0 ung. G . Milspe⸗Thal der altepunkt evelsberg⸗ 6 ö . 38 am Dienstag, den 14. November d. J., , 400 369 zog; 93360, 1860 er Loose 120 20, Italiener 5. Er ? . n,, ,, werden. ; Der eis beslh in einem Stipendium von 3000 6 zu 1333 am Sonnabend, den 18. Nobember & J., Concordia, Lebv. 200/90 v. 1000 Me. 48 11556 getien 257,25, Franz. 662, 060, Lomb. 206,00, 18 Ver nn den 177 Oktober 1893 einer Studienreise na Italien. : . 1357 am Montag, den 20. Nodember d. J. Dt. Feuerv. Berl. 2M /9 v. 1000 Mu 100 17006 Russen 96 20 1383 er Russen 156, 25, 2. Orient; Her Vrin ben de Reichs ⸗Eisenbahnamts Der Genuß des Stipendiums beginnt mit dem 1. Oktober 1886 am Dienstag, den 21. November d. J. Bt. loyd Berlin bo / v. 1500 ca, 200 315066 ö ß0, 3. Drient⸗Anl. 64. 50. Deutsche Bank 1h er Präsident de * ö r 1894. Die Auszahlung der ersten Rate im Betrage von III. Mit den nachfolgend aufgeführten Personen: I) Offtzier. Deutscher Phönix 200 v. 1090fl. ö Dischnto. Comm andit 171, io, Jaßionalban Schulz. L600 M erfolgt beim Antritt der Studienreise; die zweite Aspiranten (Section Ii Tammtlicher Jahresklassen der Reserve Dtsch Crnkp. V. 6 wsov.¶ 2409, 84 199g Mert chland lob / 1 Dambhiger JGommeribanh lo Rate in gleicher Höhe wird gezahlt, wenn der Stipendiat nach (1892 bis einschließlich 1386), und zwar: a. der 16 der Eisen⸗ , , ö , . ö Verlauf von sechs Monaken über den ortgang seines ö und der Marine am Donnerstag, den 23. Novem- Důssld. Trsp. V. Mo v. 100034, 255 33006 135,09, Marlenburg, Mlawka 59, 00 Bstpreuß. E Bekanntmachung. Studiums den Senat der Akademie Fer Künste für ber d. J, b. aller übrigen Provinzial-Truppen, ausschließlich der In- Glberf. Feueryrs. 200 / ov. 900M 249 3 hahn so., gaurahütte . 20 Nöordd. Jule. Spinnt... . * 6 Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß n n, . Bericht erstattet hat santerie, am Freitag, den 26. Nobember d. J. I Sämmnt iche Uner=

rmania, vLebn sp. 20 ob, 30Min 1070 edler fi r e liengh echt och 15, Dynamit Trust⸗ 13 3. Matt. (Schluß.) Mired numbers warrant; polizeiliche Schiffs⸗Ueberwachungsdienst auf, den nachbezeich . Eine Theilung des Stipendiums an mehrere Bewerber Sen, Sonnabend, den 25. November d. J. 3) Zur Dlghosstion Gladb. Feuervrs. MYM v. 1000420 etiengesellschaft 121.90, Privatdiscont 47. 42 sh. 15 d. neten ärztli Control⸗Stationen mit dem heutigen Tage bis ist ausgeschlossen. ; . der Ersatzbehörden entlassene Mannschaften mit den Anfangebuchstaben n n, G. 2060/9. 00 Ma 1648 Daniturg 16 Oktober. (. T B.) (Abend Amsterdam, 16. Oktober. (W. T. B.). Ge n ärztlichen ö ö b Die Zuerkennung des Preises erfolgt im Monat Juni 1894. bis einschließlich 1. am Montag, den 7. November d. J. I Uhr Köln. Rückvrs. G. 200 /0v. 00 Ms börse. Greditactien 25726, Vigseonto⸗Gommandit treidemarkt. Weizen auf Termine etwas niedriger, auf weiteres wieder aufgenommen wird: ö Die Preisgetrönle Concurrenzarbeif wird Eigenthum der Dotmittagg. Cre reicylahl dtn inge f Bente reer, der 2 Leipzig. Feuervrs. H0o / yx. 100046 161998 17135, Russ. Noten 212,235. Ruhig. pr. Nov. 196, pr. März 166. Roggen loco behauptet, I) Control station Eberswalde, 6 Akademie der Kunste Grenadier las Ui Magdeb. Feuerv. 200 9 v. 1000 Mau 3150 Wien, 16 Oktober. (WB. T. B. Schluß ⸗Curse.) do. auf Termine niedriger, pr. Sktober 113, Pr. , . die Havelstrecke von Spandau aufwärts bis Lieben Berlin, den 12. Oktober 1893. Welcher Jabresklasse jeder Einzelne angeboͤrt, ist auf dem D deß Hagel. 3 5 ap. 90er Elgg Het, ze Papier b H. bo. Silber. a3, go, bz. N Mär Ii. Rühl legs, 2rt, pr. November -De— Daldc, einschliehlich der mit derselben in Verbindung stehenden Der Sengt der Königlichen Alademie der Künsie deer Militãrpasses angegeben . Magdeb. Lebensy. 00 v. H00 Ma 4146 Golz. 11850. 40/ung. Goldr. 116. 06, 860er Loofe zember 238, pr. Mai 1894 24. Kanalwege, insbefondere des Fino w⸗Kanals. Revisions⸗ Ver Gren ar bie bildenden Künst ö . ö j Magdeb. Rückvers. Ges. 1009 145 59. Anglo. Aust. 149 00, Tänderbank 247, J, M New⸗HYork, 16. Oktober. (W. T. B.) Waaxren⸗ stelle: Finow Kanalschleuse in Eberswalde. ection an te bildenden Künste. Die Mannschaften erhalten hierdurch den Befehl, sich unter Mit- Niederrh. Güt. A. 10*o b. 00 990 Freditactien 334 0, Unionbank. A6, hh. Ungar. bericht. Baumwolle in New⸗Nork So /ig, do, in Nem= Vorsiand. Gtabtzar n Br. Kimm le. C. Becker. bringung ihrer Militärpapiere ünktlich zu e,. Weitere Be. NVordstern, Lebvs. 200/ο b. 10003, Credit 409, 00), Wiener Bankverein 12 56 . 8 Orleans 83. Petroleum träge, do. in New— ,, , ,,. fehle gehen den k. nicht zu. Versäumnisse haben die ge⸗ Oldenb. Vers.⸗ Gs. 2600/9 v. 00 Ms 14703 Westb. 375,50, Böhm. Norbb. 207,56, Buschth. Eis. T Vork b, 15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes m ssitz ii . Far ren n nlp setzlichen Strafen zur olge. . ö reuß. Lebnsy. G. 2 /o v. S0 M 7606 ö cb0, Dux Bodenh. Elbethalbahn 258, 50, Q. 5.50, do. Pipe line Certif. pr. November 53 ! 2 Controlst ation? k Meeisten gelle Neue . Auf die Veränderung der Plätze, auf denen die dies. reuß. Nat. Vers. Ao / ay. 00 Mor 650 B Galiz . = Ferd. Rordb. 2880, 09, Franz. 303,15, Schmal loco 10,20, do. (Rohe u. rg; mfassend den Oder⸗Spree⸗Kanal. Revision ; Abgereist: jährigen Controlverfammlungen abgehalten werden, royldentig, 106so von 1000. demb. Czern. 2657,90, Lombarden 03.75, glbor n s⸗ 10925. Mais (New) pr. Oktober 466, pr. Nopbf. Schleuse bei ürstenwalde. ; . d dirende Admiral, Admiral wird ganz besonders auf merksam gemacht. hein. Wstf. ld. 1Mov. Iod ar . A400, Vardubiter 196,60, Alp. Mont. HJ, 560, O b 466, br, Dezember 455. Rother Winterweinen 6, Vorstand: Stabsarzt Dr. Jaeckel. Seine Excellenz der commandirende Admiral, miral Ferner wind bekannt gemacht, daß bei den Mannschaften der Rhein. Wstf. Rcr. IG / . 400 Mat. Daback⸗Aetsen 13925, Amsterdam j0ß 30, Deutsch⸗ do. Weizen pr. Oktober 664. pr. November 7, . Amissitz: Furstenwalde. Freiherr von der Goltz, nach Bremen und Wilhelmshaven; Fußtruppen Fußmessungen 1. Schl. Rück Ges. e pod. o cler 6 e , Fondoner Wechsel 75, Parlfer Delemtber ss, pr. Mai c. , Gets idefracht nes Berlin, den 18. Ottober 1833. Seine Excellenz der Präsident des Reichsbank⸗-Directoriums Schles. Feuery. G. 200i. HO & chs. 39,325, Napoleons 16 5 z, Marknoten 62,36, Liverpool 24. Kaffee fair Rio Nr. 1 . er Jeichocommissar 12 a , . r, nr, , Königliches Commando des Landwehr Bezirks 1 Berin. Thuringia, V. G. 2M /o. Io ss . Bankn. 1,3231, Silbereoup. 106 69, Bul gar. Rio Nr. J pr. November 16, 87, do. do. Pr. Janngt far die Gefund er Reichs Ui achtet der Elbe Wirkliche Geheime Ra h Dr. Koch, auf einige Tage in Dienst⸗ , , . . , . Kronenrente 96,75, Ungar. O. 16,27. e. rng elearg, 2, 30. cler zt. ir die . * 5 * ; angelegenheiten nach Süddeutschland. Union, Hagelvers. M/ 0 v. 00 Man ronenrente 93,49. Kupfer loco 9,75. . mir, , e fe i mn. Wien, 17. Oktober. (W. T. B. Fest. t 200 t. Kündigungs, Chicago, 16. Oltober. (W. T. B.) Beige ö. Wstdtsch. Vs. . 200 /9 v. 1000 zar Ungarische Creditactien 409, 23, Desterr. bo. 335,25, O 4A n. Q., Lieferungs. Oktober 614, pr. November Mag vr. O 3. Wllhelma Magdeb. Allg. 100 bνGs Franzosen 303, 5, Lombarden 10s. g6, Glbeihalbähn M Pommerscher mittel bis guter 169 1 J7J3. Speck short clear nom. Port pr. Olt. I6 **.

C .

81

00

—— 2

O M Q .

* —— 4

G 32

;

C . . . . . . . ö ö R 2

; S S D ö

C L L · J- · · · ᷣ· . . . . 3

O do d oO O te- do =

8 1 2

S 6X” 27

DO

O & Q 0 001 C . . . . ü

. O 0 0 0 89811

et- et-

Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Säͤchs. Gußsthlf. Sãchs. Nähfd. ev. Schles. DpfrPrf. . Schriftgieß. Hu ö Stris Sylt St Sudenb. Masch. Südd Imm. MG / Tayetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr , tt. n. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier 6.

ö 1. 2 WO e

8

2 —*

do * 82 0 0

* 2.

IXI C . r r . ü 0 G . . 3

do. (Bolle Wilhelmj Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

OK OK O CQ —— O D

——

—— ——

9