1893 / 250 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

. Bilanz der Reetor⸗Schule in Jork am 1. April 1892/93.

MG 3000. 3 6 000. . h 000 Gebãudewerth Actien.· Kapital

24 mee , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuischen Staats⸗Anzeiger.

6 , I m 250. Berlin, Mittwoch, den 18. Oftaber 1893.

Sa. . . M. 16 O00. ut in g ib 33. 1034 . 8 eee me Die Rückzahlung findet am 2. Jannar 1894 gegen Einlieferung der Obligationen nebst wo nnn, ntmachungen aus den Van dels. Jen fan ce a, een, me r, / / / / Brücke und Einfriedigung. SS S679, w 3 , , 3 n . . n Muster · Registern, über Patente, Gebrauchs mmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan

zugehörigen Zinsscheinen bei unserer Fabrikkasse oder , Wschtelbung n. 2637 . 90 & n 9 ger de,, , Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mn. 20

dem Bankhause Adolph Davidson in Hildesheim statt. R df spᷣ . Dag Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central, Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der

Lehrte, den 12. Oktober 1893. d ; Der Vorstand der Aetien⸗Zuckerfabrik Lehrte. Berlin auch durch die Königliche Sxpedition des Deutschen Reichs. und Königl! ̃ Staais· B , . ; ö Lneigers sM., Wilhelmiftraße 3, behngen herben, glich Preußischen Staais 3 y 3. . ö . ö . 39 g. . Einzelne Nummern kosten 20 J3.

Handels⸗Register. früher Nr. 21 437 des Firmenregisters des König- haber Ferdinand May.

Malzfabrik Mellrichstadt. Stand vom 15. Dttsber 1892 Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften t j . d Eommandltgesellschaften auf Actien werde lichen Amtsgerichts J. zu Berlin die Firma Firnia Bichael Weis J. zu La im, ̃ ; . geselsschaften Zuf Actien werden nach Uifred H. Fried * Cie. mit dem Sihe n. Inhaber . Weis J. J . ,, ,

Zu der am den 17. e fr d. 3 NMetallbestand Aeti vn. 73 göz Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der e n rng e in ufeg . ß . . 19 990. Ruhrit e Sitzes dieser Gerichte, die n Handels , ö und als deren Inhaber der Firma Johann Sebastian Grünewald zu einer Oel- und Fettwäarenhandlung ein Agentur⸗ Is 4) Cto. d. Erneuerungsfonds Generalversammlung werden die Actionäre unserer Noten anderer Banken... 108 900. registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem , . . Hermann Fried zu Schöneberg Lampertheim, Inhaber Johann Sebastian Grün? geschäft. . ö 4 1000 Dottrung pro 1897553 12 000 Geselsschaft dier n 5. eingeladen. 3 ki nn : . 34. . . k an, dn, ge, ls . w k Friedrich Carl Müller in Mainz ö. 7 ö agesordnung: ombard⸗Forderungen 7 . ) . P. öniafs⸗ a. 46 n r. ö l ö 8 ö 5) Eisenbahnanschluß⸗· Cto. . 5 . K . 1 Bericht über 99 . ene Geschäftsjahr. Gffecten. . ö . 2 133 766. Stuttgart und Darm stgadt ve öfen ldht! die Königliches Amtsgericht 11 Abtheilung XXI. Simon Süß. Aus der Firma „Adolf u. Leo Stern“ ist der J 3 , oer ge, Sonstige Activa . wd J er nus ze güne e f ge ,. roß . te · r e, dgl. 5 l monatlich. exrlim. eka ö 2 Aus de ' Stein! wird dieselbe von dem verbleibe b nntma chung 0325! heim ist der Thellhaber Josef Gesser ausgetreten. Stern allein weitergeführt. ,

Abschreibung .. 00 . ö nen ,. ö. z00 * , a,, I Files des Aufsihttraths und des Bor- grunmtpttal lo boo oo In unser Fi ister ist unter Nr. ö! reibung .. ho, Diidende pro ntlastung des Aufsichtsraths und des Vor. Grundkapital! ..... erlin. Handelsregister [40998] . Pn unler, irmenregister ist unter Nr. 667 Firma F. W. Bossert in Offenb O ĩ ĩ ĩ s standes. k 233 316. bes Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin?! früher Nr. 14374 des Firmenregifters des König. RFirma F. W; in Sffenbach auf tte irma J. Bömper in Mainz erloschen.

ĩ lichen Amtsgerichts T Bossert daselbst übergegangen, die demfelben ertheilt Firma J. Böm i i 1 ichen , mtgerichts gewesene Procura ist damit erloschen. . . nnr K

7) Conto des Wasserwerks 5 ; 1892/93 ; . ; ; ; . w 516 h ; k z 49 000 ( . ; 4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aussichtsraths. Sperial⸗-Reservefonds 399 440. Zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1893 ist am J zu. Berlin die Firma 9) . 3060 8) , . n ü. 5 Anslooung von . ; , ö 2229 000. 16. DIlteber 1393 in unser Gesellschaftsregister unter k k . Aus der Firma, Schwabacher u. David“ zu! Mheünn Ceörnund oritz in Mainz erlosch ? ö 2 m J zern ö - ü 3 2 f ie , , , ,, Le dem S z einicke . ö , , we. M M e .

Diejenigen Aetlonäre, welche beabsichtigen, an der onstige täglich fällige Ver . Nr. 9822, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . , ,, Offenbach ist der Theilhaber Jaques Dapid aus— . August Blum u. Cie. in wee ,

geschieden. haber August Blum und Benny Kahn.

ö . ,,,, ö 2 J ö em Sitze zu . ; Derlin, e ö o⸗ ö ; ! ,. 3 ö Var egen! ö ] doo. = mit den itze zi erlin vermerkt steht, ein Firma Jakob Strauß in Offenbach, Inhaber Firma Karl Kirschner in Kastel, Inhaber Karl JJ 53 456. 30.

11 Suthaben b. Banquiers Sitz d. J. Alb ends G ihr, ber nun serer Geselischafte— getragen ,, , Kir schner.

40192 .

! Bei der am heutigen Tage in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung nnserer

4A Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: d 4 n H B o e 20909 Litt. G. Nr. 181 221 291 367 375 2 1090. K Litt. E. Nr. 576 653 654 664 6690 à , 200—.

II 111

Jork, den 6. April 1893. . Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

Havemann. J. Giese.

laorso] Braunschweigische Bank.

4092] Bilanz der Borbecher Gas · Actien. Gesellschaft in Borbeck

Activa. pro 30. Juni 1893. —— rr 7 Kerim. Bekanntmachung. 40827 Amtsgericht Lorsch.

In unser Firmenregister ist Unter Nr. 668 = Firma Ferdinand Mah zu Lampertheim, In⸗

Passiva.

Firma Fritz Herf in Mainz, Inhaber i Her in Wyrrffah . keit Tirma August Orth in Mainz erloschen.

* 6 696. 40995

b . *

I) Grundbesitz ˖ Conto .. 775 34 1) Actien⸗Kapital⸗ Conto. 135 000

2) Gebäude Conto ... 27 455 2) Conto des Reservefonds 38990 Abschreibung .. 955 26 500 Dotirung pro 1892/93 259 7877

3) Gasanlage⸗Conto .. 64 6069 3) Gemeinde ⸗Sparkasse Abschreibung.. 2500 bl h00 Borbeck Darlehn... 14191

passiva.

8

12) Effecten⸗Conto ö k Procurenregisters Czui ai bein h ö Der Gesellschaft s Le Procurenregisters des Königlichen Amtsgerichts J. zu Jatt . 5. . : Der Gesellschafter Mathias Lenoir ist durch Berlin der Dr. phil. Mar Tevr ö Firma „Heinrich Rödiger vorm. Heinrich Firma N. Kahn II. in Mainz, Inhaber Nathan

welchem die vorgenannte Firma Procura ertheilt hat, eingetragen worden.

Berlin, den 9. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung XVI.

13) Steuern Conto ... 14) Feuerversicherungs⸗Cto. 15) Diverse Debitoren ..

Soll.

18 708 IS bo as Gewinn und Verlust· Canto.

3. kasse zu Mellrichstadt oder bei dem Bankhause Sonstige Passiva.

2453 380

An Deleredere⸗Conto: . Zur Deckung einer zweifel⸗ haften Forderung.. Abschreibungen: auf Gebäude⸗Conto Gasanlage⸗Conto „Gasuhren⸗Conto. Eisenbahnanschluß⸗ Conto Utensilien⸗Conto .. Conto d. Wasserwerks

Conto des Reservefonds: Dotirung pro 1892,93, 5H o/o von MS 12791. 84 Dividenden⸗Conto: 6o / o Dividende pro 1392/93 Erneuerungsfonds: Dotirung pro 1892/93. Vortrag auf 1893/94 ..

Borbeck, den 30. Juni 1893. Heinrich.

6.

7541

8100

3009 1947

61 56

639

21 290.66:

anstalt auf Material⸗ Conto Gas⸗ anstaltt . 65652. auf Betriebs Conto

Wasserwerk S 7 276.65 auf Material⸗ Cto. Wasser⸗ 3 259.51 10 536

Der Vorstand. Leimgardt.

Per Vortrag aus 1891592 .. Gewinn pro 1892/93:

auf Betriebs⸗Conto Gas⸗ S0 9 207.01

B. M. Strupp zu Meiningen und dessen Filialen zu Gotha, Hildbur ghausen, Salzungen und Ruhla anzumelden. Meiningen, den 16. Oktober 1893. Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

40819 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechte= anwalt Dr. Hugo Cohn, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 13. Oktober 1893.

Königliches Landgericht. J. Der Präsident: Angern. 40820 Bekanntmachung.

In die Liste der beim Königlichen Landgericht zu Schneidemühl zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage unter Nr. 20 der Rechtsanwalt Adolf

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechf Braunschweig, den 15. O Die Direction.

J

301 804 35. 93.

Bewig. Tebbenjohanns.

ao9gz2]

Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. Oktober 1893.

Kass

. eri va. asse: 1) .

2) Reichskassenscheine ... 3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand .. Bestand an Wechseln ...

Lombardforderungen Eigene Effecten Immobilien Sonstige Aetiva

Pussi va. Actienkapital Reservefonds

Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf ... Nicht präsentirte Noten in alter

Währun

Täglich fällige Guthaben

Diverse Passiva

06

4583195 24760 289 200 4 897 1955 16 446131 1958590 4 596132 433 159 3151766 31482 935

15 g73 zoo 1755 ö d oh nz

13 222 66

l hh 7 41866 605 931 8

4

C

O c

Eis SS I TSI iI

Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die beiden anderen Gesellschafter Wittwe Klose, Madelaine, geborene Lenoir, und Carl Lenoir setzen die Handelsgesellschaft unter un— veränderter Firma fort. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jetzt nur der Gesellschafter Carl Lenoir berechtigt. Zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1893 sind am 16. Oktober 1893 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 100536, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Ruhemann E Philippson vermerkt steht, eingetragen: . ist beendet und die Firma gelöscht. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13996, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: C. F. Lambert Comp.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber— einkunft aufgelöst. Der Pianoforte Fabrikant Carl Friedrich Lambert zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma C. F. Lambert fort. Ver⸗ gleiche Nr. 265 180 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 180 die Handlung in Firma: . C. F. Lambert mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Pianoforte⸗Fabrikant Carl Friedrich Lambert zu Berlin eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 9. Oktober 1393 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

KEerlin. Bekanntmachung. 40826 In unser Firmenregister ist unter Nr. 669 früher Nr. 12 574 des Gesellschaftsregisters des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin, die Firma

ͤ Otto Dann hoff mit dem Sitze zu Steglitz bei Berlin, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Schulz zu Steglitz eingetragen worden.

Berlin, den 12. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung XVI.

Darmstadt. Großherzogthum Hessen. 40832]

Handelsgerichtliche im Monat September 1893 publicirte Bekanntmachungen. Amtsgericht Darmstadt L.

Firma „Conrad Appel“ in Darmstadt hat dem Philipp Joseph Petri und Joseph Henrich, beide in Darmstadt, Collectipprocura ertheilt.

Firma Heinrich Bauer jun. in Darmstadt, Inhaber Heinrich Bauer.

. 6 P. Flaschenträger in Darmstadt er⸗ Dschen.

Firmg Adam Dietz in Darmstadt, Inhaber Adam Dietz. ;

Die Rechtsverhältnisse der „Renten und Lebensversicherungs⸗Anstalt“ in Darmstadt sind neu geregelt. Die Direction besteht nunmehr aus:

1) Rechtsanwalt Dr. Karl Seibert zu Darm— stadt als gewähltem Mitglied,

Henkel!“ in Hanau, Inhaber Heinrich Rödiger da— selbst, Zweigniederlassung in Offenbach.

Firma „W. Weith, J. A. Brugier Nachf.“ in Bieber auf Louise Weith daselbst übergegangen.

Firma Hch. Gräber zu Bürgel erloschen. . Amtsgericht Reinheim.

„Tie Wittwe des Georg Schneider zu Ober⸗Modau ist aus der Firma „Schneider nnd Sohn“ zu Ober⸗Modau ausgeschieden und Philipp Schneider daselhst als neuer Gesellschafter eingetreten. Jeder der beiden jetzigen Inhaber Louis Schneider und Philipp Schneider ist berechtigt, die Gesellschaft zu

vertreten. ö. Amtsgericht Seligenstadt. Firma S. Bacharach E. zu Seligenstadt, jetziger Inhaber Emanuel Fürth daselbst; derselbe hat seiner Ehefrau Sara, geb. Sichel, Procura ertheilt.

Amtsgericht Zwingenberg.

Firma „Erstes Bensheimer Dampfsägewerk Müller und Jäger“ in Bensheim, Inhaber

ranz Müller, und Georg Jäger zu Bensheim. Jeder der Theilhaber ist berechtigt, die Firma zu zeichnen.

Amtsgericht Büdingen.

Firma Theodor Feyerabend zu Büdingen, Inhaber Theodor Feyerabend.

Amtsgericht Butzbach.

Abraham Kaufmann zu Nieder⸗Weisel ist aus der Firma „Gebrüder Kaufmann“ dafelbst aus⸗ getreten. Bie beiden anderen Theilhaber, Levi und Edugrd Kaufmann in Nieder⸗Weisel, betreiben das Geschäft unter der seitherigen Firma fort.

Firma „A. M. Huber geb. Rudersdorf“ zu . Inhaberin A. M. Huber, geb. Ruders⸗ orf.

Kahn. Firma „Militär ⸗Verlags⸗Anstalt Hans Kufittich“ in Mainz, Inhaber Hans a rt s Firma Philipp Noll in Mainz., Inhaber Philipp Noll. Firma Gebrüder Graab in Mainz erloschen. Amanda Raeck, geb. Schneider, in Mainz, In⸗

haberin der Firma „A. Raeck“ daselbft, har ihrer

k Hedwig Raeck für genannte Firma Procura ertheilt.

Firma Leo L. Weiß in Mainz, Inhaber Leo Ludwig Weiß.

Firma Arnsberger u. Lambinet in Mainz wird von der Wittwe des seitherigen alleinigen In⸗ habers Kaspar Lambinet, Anna Maria Margaretha, geb. Heerdt, allein weitergeführt.

Firma Fr. Wilh. Hof in Mainz erloschen.

Firma „Karl Piez“ in Mainz ist an Frau Max Salomon Wittwe, Johanna, geb— Fulda, in Koblenz übergegangen und in „Carl PBPiez Nach⸗ folger“ abgeändert.

Firma Julius Herzberger in Mainz, In— haber Julius Herzberger.

Firma J. Alois Seipel in Mainz, Inhaber Johann Alois Seipel.

August Mayer, Inhaber der Firma „E. M. Maher“ zu Mainz hat dem Auguft Lebrecht da⸗ . k

Aus der Firma „S. Marx“ zu Mainz ist Michael Marx als Theilhaber ö. und 2 Marx daselbst als solcher in dieselbe eingetreten. Dem seitherigen Theilhaber Michael Marx hat die genannte Firma Procura ertheilt.

Firma J. W. Stockhausen jun. in Mainz erloschen.

Firma Peter Greiner zu Mainz ist in Liqui-

31 482 935 Wilh. Rixius Co.

Eventuelle Verbindlichkeiten auß zum Incasso

gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: S1 594 600.49.

40922 Bilanz am 39. Juni 1893. Rothenberg . dem Wohnsitze in Schneidemühl eingetragen worden.

Aeti vn. 3 8 Schneidemühl, den 14. Oktober 1893.

7 Königliches Landgericht.

6 aos 8] . . ,,,

7 I g sd Eranntnigchnng. 40816 ö, nnsorlbn mono d

Wohngebäude 105 961 36 bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts- Status am . 150.

M I 383 468. 35

Amtsgericht Grünberg. dation getreten und hat den Josef Berdelle daselbst

Geschäftsloeal: Dres denerstr. 38 sind 2) Johann Dietrich Wilhelm zu Darmstadt als . der Sünrtlerme ister Wilhelm Johann Carl ständigem Mitglied. Firma Leopold Jonas in Kesselbach, Inhaber zum Liquidator bestellt. Friedrich Rixius zu Berlin und Ausfertigungen der Direction unterzeichnet namens Leopold Jonas. Firma Gebrüder Reifenberg in Mainz er— . 9 een, . Eduard Carl Schwandt Er ö . ia igen , , Amtsgericht Sungen. loschen. zu Groß ⸗Lichterfelde. ; Schriftstücke, durch welche Verbindlichkeiten irgend Firma Köhler und Hönt in Hungen, In⸗ irma S i in Liquidati Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht welcher Art für die Anstalt übernommen werden, haber Adelheid Köhler ö. . 6am. Bahr ö 6 . J nur dem Gesellschaster Paul Sduard Carl Schwandt zu. müssen von mindestens zwei Directionsmitgliedern, find zur Zeichnung der Firma berechtigt. Firma „G. Neve u. A Fabian“ zu Mainz . ; Dies ist unter Nr. 14 337 des Gesellschaftsregisterß worunter das gewählte Mitglied sein muß, und Amtsgericht Nidda. ist in Liquidation getreten? und hat den Handels⸗ . anwälte gelöscht worden. Kassen⸗ und Wechselbestãnde eingetragen worden. . . eventuell den Stellvertretern unterzeichnet werden. Die dem Ferdinand Jost seitens der Firma lehrer Heinrich Kreyes daselbst zum Liquidator be⸗ ö 100 344 66 . Düfseldorf, den 14. Oktober 1893. Ifeecten nach d 0 des Statuts 1535112 In. unser Firmenregister ist. mit dem Sitze zu Depositenscheine sind jedoch nur von einem Direc— „Chr. Jost zum.“ zu Nidda ertheilte Procura stellt. ; . 1 n Abschreibung , , io 2ooss Kon gliches Mrd gericht ,,. HIrththcfer 3 ' Berlin unter Nr. 2 1 3. . . von dem Rechner und dem Controleur ist infolge Ablebens des Proeuristen erloschen. Firma „Posner Söhne“ zu Mainz ist auf 164154562 ö. J ö. zu unterzeichnen. irma J. Fi i O ! t ies e ini Inh 6 aosen Kin en 5 ö oche len. For ö . 6. . Geschäftslorcal: Prenzlauer Allee 217) und als deren Amtsgericht Darmstadt II. Fischer ö kJ k . 6 Her! Rechtsanwalt Silten, früher hier, jezt in Rintkrf 9 9 . . 9 555 659. Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Hold zu Firma K. C. Breidenbach in Roßdorf, In— Firma H. Himmelsbach zu Freiburg in Baden lassung von Worm nach Mainz verle ö 26 155 5 1020300 Bütow in Pommern wohnhaft ist in der Lifte der] 3 . . ö ö ö ; Berlin eingetragen worden. haber Karl Konrad Breidenbach und Georg Ludwig Inhaber Jofef Himmelsbach daselbst Zweilgnieder⸗ Firma A. g. Stenner ö. , hab * 33 ö. deim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte 1 K 2 682 500 Zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1893 ist am Grünewald, beide von Roßdorf. Jeder der beiden lassung zu Eichelsdorf. Adam Caspar Stenner ö . D 65 ĩ po k 6 36. Oktober 1895 in unser Gesellschaftsregister unter Gefellschafter hat das Recht die Firma scibständt i i ; . õhne⸗ 1453216 heute gelöscht worden. Lombard⸗Forderungen ... 1099790. Nr. I4 35 die offene Vandelggesellscha ft eM Hire! 99. f ch * selbständig ; Amtsgericht Schotten. Firma „Siegmund Nathan u. Söhne“ zu Prenzlau, . sag rr, ö. Bankgebäude Schloßstraße Nr. 4 475 006. 38 J, * 2 5 Firma: zu zeichnen. , . ge ,. Heinrich Spamer I. in Schotten . Zweigniederlassung in Mainz 2 önigliches Landgericht. iefzinse 2061: i eschäf d ͤ für bie F K . önigliche 9 , n ö 211.05 . dem Sitze zu Berlin (Geschäftslocal Koch— Die dem Georg Nungesser für bie Firma „Lud⸗ Amtsgericht Mainz. 3 Arbeiter⸗Kleider⸗ und Hemden ⸗Con⸗ 6 . d n, n. hi2 hzz os 1488 577. . e ehe ö ö . zu Gernsheim, ertheilte Procura ; . Luzwig 3 in Mainz, alleiniger In⸗ sum D. Dreser“ zu Höchst a. M. Zweignieder⸗ 66 . . ł = . dmund Me x erloschen. aher der Firma „J. Ph. Wagner u. Cie.“ in Mai ichtet. . 9) Bank⸗ Ausweise Debitoren im Conto-Corrent.. 177 . ) mann Joseph Szel zu New⸗ork eingetragen worden. Firmg Ludwig Debus Nachfolger in Gerus⸗ daselbst, hat . Gael und dem Karl an . . . Walther!“ zu z Aisheeibun 2 66 * Ver ch ehe Metin 5 38. . . Gesellschaft hat am 15. Oktober 1893 be⸗ heim, Inhaber Georg Nungesser. . Blater zu Mainz Collectip-Procurg ertheilt. Mainz ist Otto Theodor Walther infolge Ablebens 11 36 os . . ; ; Die Procura des Salomon Gutmann für die Firma „M. T. Münzel“ in Mainz, Inhaberin und Franz Bendix daselbst durch freiwilligen Aus⸗

. . ; Berlin, den 16, Oktober 1893 Firma „Heyum Feitler“ zu Groß Rohrheim Frau Friedrich Wil ünze ̃ teitt aus g; ichiehe 1090 Abschreibung 83288 956 88 2022622 Stand der Frankfurter Bank Aetien⸗Kapitaal ( 460 7 5090 909. „Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 9o. . en ,d yum F z t Rohrh ,, welche ihrem Ehe , . 299 526 92 . am 15. Oktober 1893. Unkündbare Pfandbriefe im Umlauf Sl h69 300. Kühl. . 3 ; Int 299 526 92

Gelöscht wurden die Firmen „P. Weicker“ und Die von Friedrich Oelhafen in Mainz seither Simo d Wi 8 , . ö Activa. e n. a n. Obliga⸗ . nerun an,, saoggy „P. ö . 9 , rein. . . . „Fr. Oe h afl n agu 9 ö *. ö k In⸗ be d assa⸗Bestand: ionen im Umlauf.. ! . 6 mtsgeri rosz⸗Gerau. riebene Bu 6 der R ; 8 64 238 ö k . n 3 822 400. Unerhobene Valuta gelooster ö. Irn ig, u Amtsgerichts J. zu Berlin. ? Hann ckereh itz rf S bent neben in hatt dernhäari wällteim Kuck TI. J v Reichs. Kaffen⸗· . Zufolge Verfügung vom 15. Sktober isg3 ist am

Firma Schmidt und Draisbach in Raunheim, Mainz übergegangen und wird von demselben unter Firma Ed. Hourtiqué in Mainz erloschen Pfandbriefe gur / Inhaber Georg Draisbach. der Firma gr Oelhafen Nachfolger Osea . ĩ ͤ . 96 ö,, Referpef ond!!! ͤ . Yltober 1893 in unsen Gesellschaftsregister unter Füma J. J. Lahr in Groß⸗Gerau wird durch Schneider Ke ester . . . ö . ö 6 773960 Nelen anderer vpotheken · Amortisationsfonds 1051205. 37 fr. 12 299, woselbst die Aetiengesellschaft in Firma: die Wittwe des seitherigen Inhabers fortgeführt. Die Com manditgesellschaft Mainzer Bandagen⸗ Firma „Braubach u. Fischer“ in Butzbach, Weihe. estand Banken. 1603 300 vpothekenzinsen und Verwal- k Sächsische Broncewaarenfabrik Die Procurg der Wittwe für die Firma erloschen. fabrit G. FJ. Schimscheck n. Eie.“ in Mainz Zweigniederlassung in Mainz errichtet. JJ , . 4 3955 700 tungs⸗Cinnahmen.... . 2199 173. . 6 vorm. K. A. Seifert . Firma Eduard Leonhard in Groß-Gerau, erloschen. Firma „Ottstadt u. Cie.“ in Kostheim er⸗ . 1 Feuerpersicherung 516 Guthaben bei der Reichsband. .. zo 400 Creditoren im Conto⸗Corrent.. 443 706. 9 n ie, Sitze zu Wurzen und Zweigniederlassung Inhaber Cduard Leonhard. . Firma Richard Schuster in Mainz, Inhaber loschen. . 100 0 Re Ei 223 705 860 Verschiedene Paffiva.. S5 9373 . vermerkt steht, eingetragen 4 Amtsgericht Hirschhorn. Richard Schuster, welcher feiner Ehefrau Johanna,ů Firma Friedrich Bargon in Mainz, Inhaber . . 1 Hog 366 5 7 T If 1 den Seite 606 des Beilagebandes Firma Ludwig Hammersdorf III. in Neckar⸗ geb. Hamm, Proeura ertheilt hat. . Friedrich Bargon. Die dem Heinrich Astheimer für 933 566 Breslau, den 11. Oktober 1895 . . zu Nr. 12 299 des Gesellschastgregisters Steinach gelöscht. ; Die Com manditgesellschast „Ehristian Lothary die Firma „Uugust Feine“ in Mainz ertheilte a3 hoh Der Vor stand. 9 usfertigung befindlichen Beschluß Der ö. Amtsgericht Langen. Wwe. u. Cie.“ in Mainz nach Beendigung der Prochra erloschen. Der Inhaber August Feine hat , , nn . ,, , 1 in . 5 zu ö. nhaber C. ö Lie , ö . Ehefrau Proeura ertheilt. 1 wn des Statuts dahin geändert worden: Firmg, Carl Zimmer zu Laugen, Inhaber us der Firma „Heister u. Simon“ in Main : i i E Gesellschaft ver! Carl Zimmer, welcher seiner Ehefrau Bertha ist der seitherige i g fer Heinrich Heister daselbst chm h , K rift, zweier Directoren oder eines Directors Firmg Aron Strauß zu Langen, Inhaber Firma eingetreten und wird dieselbe von letztere 1 . und eines Procuristen oder zweier Proeuristen. Aron Strauß. und den seitherigen Er gr s faba Emil und . ö ,,,, Mehlinger e Verfügung vom 17. Oktober 1893 ist am Firma Moses Lazarus, daselbst, Inhaber Simon weitergeführt. 3) Anton Mehlinger, beide in Mainz, übergegangen. Aufruf! . ö 63 ̃ Die vor ca. 25 Jahren von Jordan bei Schwiebu 1 eutsche Bank Firma J. Griestinger zu Eppertshausen ge. haber eingetreten. irma „Vohsen u. Noll“ veütegene zißdnste Citzher, e r ihr fh en, ene zeln nd, e dickeren Sein lcsgh Firma Jean Noll in Mainz egtloschen. n gane eg n gn Firma G. A. Rumbler n. Cie. zu Langen Firma Wilhelm Stephan in Mainz, Inhaber in Budenhelin; zwischen beiden ist vereinbart, daß Ding k 3 ,, gelöscht. ; le Urocurg des Heinrich Fischer bei der Firma haber Andreas Loewert und Franz Rommeiß' irma Noll u. Ack ĩ heim G. A. Löffler jr. zu Sprendlingen 3 ; . Die zu 5 ᷣ—è. 3 e,

Maschinen

21 oo Abschreibung Fabrik⸗Utensilien

Fuhrwerk

Aus stehende Forderungen , J

ut uf Reichsbank⸗Giro⸗Conto . 2 8h65 785.

1733 451. 90

üsse gegen unterpfänder ;

8 CO6Q 66g d Eigene Effecten. ö Passiyn. 26500 . ehe. . 66 ö Actien⸗Kapital arlehen an den aa es ö öh dd, ,,, nn, ü, e. Buchschulden 54 580 . Passi vn. Reservefonds „Sp 113 714.25 Eingezahltes Actien⸗Kapital p 18 0090 0090 ab diesjähriger Verlust 1169 2547 d nne a i ö n , ! t ö K ö Zäglich fällige Verbindlihtelteñs.—. : 44 1b r , , m. 4. 10 650 69 6b An eine Kündigungsfrist gebundene 40776 Verbindlichkeitn .. 8 663 400 3 069 664 ö 69 400 Noch nicht zur Einlösung gelangte Den er n fn z zbenen inlanbisarn Fee e noch ni älligen, weiterbegebenen inlän em ; e lag ran, e. 2 arr. bett eee genusch, geh, Citner oe , F innige. e rer n er er ank. e * . * erg, 9 9. ‚. H. An n, . A. ,,, Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89.

Erklärungen, welche die I 06 Vers chiedene B ek annt⸗ . ten, bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Unter⸗ Procurä ertheilt hat. ausgetreten und Johann Koch als Theilhaber in die Firma J. Mehlinger in Mai ist auf Mech ino machungen. age ins unser Gesellschaftsregister unter Moses Lazarus, derselbe hat seiner Chefrau Johanna In die Firma „A. glös“, Inhaber Adam Klös ĩ ĩ ir. 2882, woselbst die Ackiengefell chafk in Firma; Prgturd ertheilt. ist dessen Sohn, Dofeph ind bal, ö Theil⸗ ,,, H ute⸗Spinnerei und Weberei. 131 zoo gefordert, sick einer wichtigen Angelegenheit wegen eerlisengsn derne lt Let einge ie. . rtsvorsteher Meier in Jordan S . stellvertretende Vorstandsmitglied August gelöscht. Wilhelm Stephan. nur Ludwig Vohsen die Firma zeichnen und ver Firma Loewert u. Rommeiß in Mainz, In treten solle.

Der Vorstand. Tiemann.

Berliner J

Der Aufsichtsrath. G. Schilling.