1893 / 250 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Oktober 1893 Anzeige zu machen. Herzogliches Amtsgericht zu Ballenstedt. gez) Zehrfeld. Veröffentlicht: Stieger, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

(40786 Konkursverfahren. Aeber das Vermögen des Mühlenbauers Wil⸗ helm Köhler in Altchemnitz ist heute, am 14. Ok⸗ tober 1893, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Stadler in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 18. November 1893. Vorläufige Gläubiger⸗ versammlung am Iz. November 11893, Vor⸗ mittags IO Uhr. . der angemeldeten Forderungen am 2M. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. November 1893.

Chemnitz, den 14. Oktober 1893. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst.

Abtheilung B.: Actuar Hennings.

140777

Ueber das Vermögen des Gärtners Otto Buseck dahier (Geschäftslocal Feldstraße bei Nr. 56) ist am 11. Oktober 1893, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Pr. Helfrich hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 21. November 1893 und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 26. November 1893. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung empfohlen. Erste Gläubigerversammlung 9. November 1893, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Vormittags

40812

Ueber das Vermögen des Töpfermeisters An⸗ dreas Grage in Wilhelmsburg wird heute, am 15. Oktober 1893, Vormittags 10 Ühr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll⸗ zieher a. D. Weber zu Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. November 1893. Anmelde⸗ frist bis zum 25. November 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 16. November 1893, Vor⸗ mittags 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Dezember 1893, Vormittags 113 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abth. II., zu Harburg.

(40800 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurermeisters und Ziegeleibesitzers Eduard Miecke aus Rawitsch wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nachgewiesen, auf Antrag des Gemeinschuldners heute, am 13. Oktober 1893, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Putzke aus Rawitsch wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. November 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. November 1893, Vormittags E0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aufs den 6. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu 6 . auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. November 1893 An— zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Rawitsch. (40790 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 15. August d. J. ver⸗ storbenen Bauunternehmers Johannes Heinrich Witter aus Wittenborn ist am 9. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gemeindevorsteher Hufner Wil⸗ helm Hinrich Studt in Wittenborn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1893. Anmelde—⸗ frist bis 20. November 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung 10. November 1893, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 27. No⸗ vember 1893, Vormittags 10 Uhr.

Segeberg, den 9. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. II. Veröffentlicht: Schulze, Secretär, als Gerichtsschreiber. (40784 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul . Bauer, in Firma P. H. Bauer, in

chedewitz ist heute, am 14. Oktober 18935, Vor⸗ mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Chilian in Zwickau. Frist zur Forderungsanmel⸗ dung bis zum 10. November 1895. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 18. November 1853, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. No— vember 1893.

Zwickau, den 14. Oktober 1893.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schönherr.

40809 Konkursverfahren.

In der Michaelis Hopp Firma M. Hopp schen Konkurssache von hier soll die Schlußvertheilung des 3958 * 54 8 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Herichtsschreiberei 83 des Königlichen Amtsgerichts J. hier ausgelegten Verzeichnisses Forderungen im Ge⸗— 6. von 15 834 Sp 17 5 zu berücksichtigen ind.

Berlin, den 16. Oktober 1893.

Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. [140927] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Tischlermeisters Albert Prause soll die Schluß— vertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts⸗

zu berücksichtigenden Forderungen 4168 M 34 , für welche ein Massebestand von 401 S6 82 3 vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern besondere Nachricht zugehen lassen.

Berlin, den 16. Oktober 1893.

Conradi, Verwalter der Masse. 40776 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierhändlers Fritz Engelbracht in Bielefeld wird an Stelle des Rechtsanwalts Wex in Bielefeld der Rechtsanwalt Dr. Frankenstein dortselbst zum Konkursverwalter ernannt.

Bielefeld, den 16. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

40929 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Rosalie Steiner, geborenen Lichten⸗ staedt, in Bromberg wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bromberg, den 13. Oktober 1893. .

Königliches Amtsgericht. 40795 Konkursvoerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Johann Louis Weck in Burgstädt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1H. November 18983, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Burgstädt, den 14. Oktober 1893.

Seer. Schmalfuß,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

40787 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Saalbach in Dessan wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. August 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Defsau, den 10. Oktober 1893.

Herzogliches Amtsgericht. gez.) Gast. Ausgefertigt:

Dessan, den 10. Oktober 1893.

Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts:

([. S8.) Schumann, Secretär.

40773 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Conditors Oswin Felgner in Düsseldorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Sep⸗ tember 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 10. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

(40772 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Agnes Benninghausen, Inhaberin der Firma „Modehandlung Geschwister Ku“, in Düssel⸗ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. September 1893 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ee. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 12. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. (40794) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hausbesitzers und Webermeisters Carl Wil⸗ helm Fischer in Glauchau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Glauchau, den 16. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. Strauß. 40769)

In dem Konkurse über den Nachlaß des Tischler⸗ meisters Robert Hofmann zu Ochtershausen beträgt die zu vertheilende Masse 143,40, an welcher M 5,50 Forderung mit Vorrecht und A6. 59652 Forderungen ohne solches theilnehmen. Die Schlußrechnung ist in der Gerichtsschreiberei Herzogl. Amtsgerichts VII. zur Einsichtnahme der Betheiligten aufgelegt.

Gotha, den 16. Oktober 1893. Der Masseverwalter: B. Bernstein.

(40771 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers und Wirths Gustav Weiß⸗ gerber zu Eckesey ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Hagen, den 11. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. 40770 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pferde händlers Richard Kleine zu A:tenhagen ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagen, den 11. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

40788 Konkursverfahren. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Banquiers Bernhard Lindner, Inhaber der

irma Bernh. Lindner zu Halle a. S., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. November 1893, Mittags LT Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, an⸗ beraumt. Halle a. S., den 12. Oktober 1893.

Große, Secretär, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 40789 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham genannt Julius Jacob in Firma Julins Jacob in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden

schreiberei, Abtheilung 581, des Königlichen Amts gerichts 1. niedergelegten Verzeichnisse betragen die

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der

Schlußtermin auf den 2. November 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ k. hierselbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer r. 31, bestimmt. Halle a. S., den 12. Oktober 1893. Große, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

40928 In dem C. Altmann'schen Konkurse soll die k— erfolgen; es sind hierzu 3753,42 . verfügbar. Zu berücksichtigen sind nur Forderungen ohne Vorrecht im Betrage von 55 712,77 M Krossen a. O., den 15. Oktober 1893. H. Bamler, Verwalter.

40785 gonukurs verfahren. ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Januar 1893 verstorbenen Sattlers Gustav Böttger in Leisnig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leisnig, den 12. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Dr. Grohmann.

4083 In der Moebis'schen Konkurssache wird der auf den 28. Oktober 1393, Vormittags 10 Uhr, an⸗ stehende Schlußtermin wegen Verhinderung des Konkursverwalters aufgehoben und auf den 4. No⸗ vember 1893, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Lindow, den 16. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

40925 K. Amtsgericht Ludwigsburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erhard Krapf, vormaligen Lieutenants dahier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben.

Den 14. Oktober 1893.

Gerichtsschreiber Lauer.

40792 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers H. Kruse zu Bienenbüttel wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 28. Sep⸗ tember 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 38. September 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Medingen, den 14. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

40791 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) der verw. Sattlermeister Johanna Linke, geb. Drechsler, 2) deren Sohnes, Sattler⸗ meisters Berthold Linke, beide aus Münster⸗ berg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. No⸗ vember 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt.

Münsterberg, den 13. Oktober 1893.

Zwirn er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(40930 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Friedrich Nabein zu Popelan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Neuhaus a. E., den 16. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. 40797 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Regina Asser, geb. Behr, in Firma R. Asser, in Neumünster wird, nachdem der ge— schlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Neumünster, den 12. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. 40798 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Oppeln verstorbenen Buchhändlers Georg Henke, in Firma B. Vohla Nachfolger G. Henke, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 18. November 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 28 des neuen Justizgebäudes, bestimmt.

Oppeln, den 14. Oktober 1893.

Burghardt,

Gerichtsschreiber des Küniglichen Amtsgerichts.

40810

In der Simmern Sennecke'schen Konkurssache N. 7. 93. ist der Termin am 18. Oktober 1893, h. 9, aufgehoben worden.

Prenzlau, den 14. Oktober 1893.

. Sprung, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

40931 sounkursverfahren.

Dat Konkursverfahren über das Vermögen des e,, . Carl Schmidt von St. Goars⸗ ausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

St. Goarshausen, den 10. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. II.

408051 stonkursverfahren.

Das Konkurgherfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Stolten in Segeberg

wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. z Schlufternim Segeberg, den 11. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. II.

40926 Roukurs verfahren.

125342. Das Gr. Amtsgericht Wolfach hat derfũgt:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Severin Oberle in Sausach wird nach erfolgter Abhaltung des che g. und . der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.

Wolfach, den 14. Oktober 1833. Der Gerichtsschreiber rf lichen Amtsgerichts:

ä ssig.

40801 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Handelsmanns Julius Braun in Werda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter nn hierdurch aufgehoben. Werdau, den 14. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. . Bätz, O.⸗A.⸗R. Veröffentlicht: Act. Reichert, G.⸗S.

40799 Konkursverfahren.

Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Hermann Hartzsch in Steinpleis wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Werdau, den 14. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. . Bätz, O- A.-R. Veröffentlicht: Act. Reichert, G. S. 40793 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Franz Bernhard Schönfelder in Olbersdorf (Kaisersaal) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den EG. November 1893, Vormittags A9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst anberaumt.

Zittau, den 16. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. i sold. Secr. Posselt, G.-S.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

40521] Deutsch⸗westösterreichisch⸗ ungarischer Seehafen⸗Verband.

Am 1. November 1893 tritt der Tarifnachtrag l in Kraft, enthaltend neue ermäßigte Frachtsaͤtze für Baumwolle und für Wein, gültig vom 1. November, ferner Aufhebung der Frachtsätze für Malz zum 15. Dezember 1893.

Druckabzüge sind durch die Verkaufsstelle des Haupt⸗ tarifs unentgeltlich zu beziehen.

Berlin, den 18. Oktober 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direetion, als geschäftsführende Verwaltung.

40813 Am 1. November d. Is. gelangt die Güterneben⸗ stelle in Landsberg D. S. bei Kreuzburg zur Auf— hebung. Breslau, den 16. Oktober 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

40779 Siidwestdentscher Eisenbahnverband. Die Station Merchweiler des Directionsbezirks Köln linksrh. ist für den Güterverkehr eröffnet worden. Es treten daher die in den Nachträgen JV. bis VII. zum Heft 7 des Verbands⸗Gütertarifs für diese Station vorgesehenen Entfernungen und Fracht— sätze in Kraft. Karlsruhe, den 15. Oktober 1893. Namens der betheiligten Verwaltungen: Die General⸗Direction der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

40778 Niederländischer Verkehr mit Basel, Waldshut ꝛe.

Am 1. November d. J. tritt zu dem Hefte J. des Verbands⸗Gütertarifs für den vorbezeichneten Ver— kehr vom 1 Seytember 1885 der Nachtrag VI. in Kraft. Derselbe enthält Aufnahme der Stationen Hoek, van Holland und Rotterdam a. d. Maas der Holländischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sowie Er⸗ gänzungen und Berichtigungen. Soweit durch diesen Nachtrag Frachterhöhungen eintreten, bleiben die bis⸗ herigen Tarifbestimmungen und Frachtsätze noch bis zum 1. Februar 1894 in Gültigkeit.

Köln, den 16. Oktober 1893.

Namens der Verbandsverwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrheinische).

40814) Alt⸗ Damm ⸗⸗Kolberger Eisenbahn. Bekanntmachung.

Am 1. November d. . Is. tritt zu unserem vom 1. Janugr d. Is. gültigen Tarif für die Beförderung ,, Hunden, Reisegepäck und Expreßgut im Binnenverkehr der Nachtrag J. in Kraft.

Derselbe enthält Zusatzbestimmungen zur Verkehrs. ordnung, Berichtigungen und e des ö und mit Gültigkeit vom Tage der Betriebs- Eröffnung auf der Strecke Piepenburg Regenwalde das Fahrpreis⸗Verzeichniß für die neu zu eröffnenden Stationen Piepenburg, Jennys⸗ höhe, Ornshagen und Regenwalde.

Die Zusatzbestimmungen zur Verkehrsordnung sind von der Aussichtsbehörde genehmigt.

Druckexemplare des Nachtrags kid vom 25. . M. ab auf unseren Stationen und in unserer Verkehrs⸗ Controle hier zu haben.

Stettin, den 15. Oktober 1893.

Direction.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeu Buchd ö und Verlaghe ui elt m t , mn ,

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

* 250.

Berlin, Mittwoch, den 18. Oktober

1893.

Berliner Zörse vom 18. Oktober 1893. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs-⸗Sätze. 1èẽFrane o, 89 C 1 Lira O, 8o 1 Peseta o, so s6. 1 5sterr. Golb⸗Gld. 20 österr. B. 1,70 66 1 Krone bsterr⸗u. W. , 88 ub. W. = 120 1 Guld. hol. ;. 1,70 M 1,50 M 1 Krone 1,125 M 1 Rubel 8,2 4,00 M 1 Dollar , as 66 1 Livre Sterling 20,

Amsterdam, Rott

do. K Beüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ...

London

do.

Lissab. u. Dporto d d

1060 5

100 f. 100 l. 100. 100 fl.

Dukat. pr. St. 9, 69 bz Sovergs. p St. 20,31 bz 20 Fres. St. 8 Guld.⸗ St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do. Hr. Hob gf. do. ett; do. do. h00 g Amerik. Noten 1000 u. 005 do. kleine 4, 175 bz do. Cp. z. N. J. 4, 1756 Belg. Noten . 80,70 bz Engl. Bkn. 14. 20,323

o. o. 1 Milreis Madrid u. Bare. 100 Pes. 100 Pes.

60 Fies. 100 Fres.

100 Fres. 100 Tire do. lI00 Lire St. Petersburg. 100 R. S.? do. 100 R. S. Warschau ... 100 R. S.

Geld Sorten und Banknoten.

3. Bin. 105 F. So, 75 B Holländ. Noten. 169, 10bz talien. Noten. 72, 35 bz ische Noten 112, 0906 ploofl 160, 95 bz 1000f1 160, 95 bz Russ. do. p. 100 R 211,55 bz ult. Okt. 211, 75a, 50, 7h bz

ult. Nov. 2124, 25211, 7h bz Schweiz. Not. . S0, 50bz

Zolleoupons .. 325, 00b G do. kleine 324,590 bz

Zinsfuß der Reichsbank: W

echsel ho / , Lomb. 5 u. Ho / o.

1 Lei 0

,,

k h

*

III 16

Fonds und Staats⸗ Papiere. gf. 8⸗Tm. Stücke zu d 10 50002001106, 90 R 000 200 99, 89bz B S 5000 - 200 185,40 bz S Sh 30, 40 b; Spand. St. A. 91 4 ch. S000 150106, 40 Stettin do. 000 = 150 99, 8obz Westpr. Prov. Anl. 3 0000 - 150185, 406

Dtsche Rchs. Anl. ;

do. do. ult. Okt. Preuß. Cons. A do. do. d

do. do. ult. Okt. Pr. u. D. R. g. St.

do. do. ult. Okt. Pr. Sts. ⸗Anl. 68

do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. Et. A. S7. 89 3) Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.

Berl. Stadt⸗Sbl. Breslau St.⸗Anl.

Cassel Stadt⸗Anl. : Charlottb. St. ⸗A.

3 versch. ooo = 200

zooo 150si l, Sobʒ zoo -= 75 35. 366 zõõb -= 50 = zoo · 300 —— Soo = So gb 26 G6 10 20606 - 60 —— Bobo = SooJ( doo · HG - Soo = 16098 25 oo = 166 58, 16d ob = 2600 iQαν cc obo -= 6 Js, 5 2666 = I60 io Oo zoo = 60 103 ß 1.16 3660 - 1600/96 756 G Sb -= 50 G, 55 G 4. 16 20 - 200 -

10000 200196, 606 2000-500 196,606 dobb = HH] == 3000-200 , 3000-200 . 1000-200 97, 306 26b0 = S660] 2000-200 —– 2000-500 2000-500 10 2000-200 - Höo00 -= 200 97,20 S000 - 200 97,20 S000 - 2001103, 30G 2000 - 200 102,706 2000 - 200 96, 106 1600 - 3660 6 ooch 1000 - 200103, 90B 3000 - 100 94,50 bz ho00 -= 100 95,006

Düsseldorfer 1376

Elberf. St.. Obl. Essen St. Obl. IV

do. do. Hallesche St.⸗Anl. Karlsr. St. ⸗A. 86 Königsb. 1 J. u. II. Liegnitz do. 92 J. Magdebrg. St.⸗A. Mainzer St. A. . Mannheim do. 88 Ostpreuß. Prv. O.

ots dam St⸗A. 92 egensbg. St.⸗A.

Sh. ha, ao bz S6, 30ꝛ, 40 bz

102,30

/

000 u. 00M οQ, 50G 1.4.10 3000 - 30

1000 u. 500 97,506 1000 u. 00–--— 3000 - 200 9600 1000 - 100 - 1500 - 300101, 256 1000-300

3000 200 dbriefe. zoo0 150i 14, 90bz

83

Rheinprov. ⸗Oblig do. 34

.

1 —— 2

38

Pommersche ... d w

ocker St. Anl. öneb. G. ⸗A. 91 4 dy. d rl Kfm. 4]

28

163 35 65 G

O

Schlestsche .... do. K Schlsw.⸗Holstein.

Berliner

102,75 bz

102 606 6, 60 bz 102,75 bz I6, 00 bz 102, 80 z 96, 80 bz 102,80 102 75 O6, 60 bz 102,75

3000-300

96, 20 bz

300 166 zoo = 1605, g5bʒ 100 1509 -

ooo = 1566 g7 00bz ob = 160 5 o

zo = 166 67 J6bʒ zo = 166. -= = 066 -= 75 95, 70G 3666 —- 75 7 560d ohh 6 = z0õG6 = 75 10h 006 3666 - 75 7, i6bʒ z = ho lol, Sp; B Sb h = hh os, ih bi G

versch. 2000-200

1.5.11 2000 1 2000 —- 2001106, 106 5000-500 96, 806

Badische Cisb.⸗A.

do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. 85, 87, d

Grßhʒgl. Hess. Ob. Hambrg St⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 6

Kur⸗ u. Neumärk. 2000-5009 o 000 - 50983, 806 000 -= H00 96,40

do. Ostpreußische . .. . 000-500 96,406

——

do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86

Reuß. Ld.⸗Spark.

Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. St. ⸗A. 69 37 St. Rent. j do. Ldw. Pfb. u. Cr. 37

Wald. Pyrmont. Württmb. 81 - 83

ü dd ss

s ö 22

D

82—1

7 , J .

282

Schles. altlandsch. ö. landsch. e g. .

zoo -= 60 = zoo = 150 97 zob; zoo = 165 ol, c dob0 · oh or pz zoo = 100 ol, G

8

bi G

1500-75 000 -= 500 866, 196

oo = I60 r, jo bz zo -= 160 loi 5 obo = 160 37 36 bz

obo = 160 io, 00 ob ·¶ 260 io 7M doo - bb Hr do G

ooo · Ibo lor bz

reuß. Pr.⸗A. 55 urhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗ Gunz. 7fl.E. Augsburger ? fl. E. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Präm. A.

Schlsw Vist Cr. do. do, K . 6. ö , , do. neulndsch. II.

Dessau. St. Pr. A.

amhurg. Loose. Lübecker Loose . Meininger 7 fl. X. Oldenburg. Lo Pappenhm. 7.fl.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501103, 008

I J 222222222222 222022222222 222 22222222

.

entenbriefe.

1.410 3000 - z0 16 30606 - 36

,

R

Kur⸗ u. Neumart

Lauenburger J

3,558 29,90 135,20 141,40 bz

131, 706

133, 25 G 126 506 26,206

128,90 bz 26,756

Anslandische Fonds.

8f. 3.⸗Tm.

Argentinische bo / Gold ⸗A. do. do. kleine do. 40/0 do. innere do. do. kleine do. 410/09 äußere v. 88 do. do. kleine

Barletta⸗Loose

Bukarester Stadt ⸗Anl. Sa do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine

Buenos Aires ho / o Pr.. do. do. kleine do. 40 o Gold⸗Anl. 88

. 1d 3 lenz

Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 9

Chilen. . 1889 do. ö,,

Chinesische Staats ⸗Anl.

Dän. Landmannsb.⸗Obl.

do. do.

do. Staats⸗Anl. v. 86

do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl. X... Eg3yptische Anleihe gar. .

do. priv. Anl

do. o. do. do.

do. do. pr. ult. Okt.

do. Dalra San. ⸗Anl. Finnländ. Hyp. Ver. Anl.

do. Loose

do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882

do. do. v. 1886

do. , ö er Loose

alizische Landes · Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 166 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. nn G ce Anl. ö. dos⸗

o.

o.

cons. Gold⸗Rente

do. 109er

do. kleine

Monopol ⸗Anl. ..

do. do. kleine

do. Gold⸗Anleihe 5 oo do. do.

do. do. Holland. Staats⸗Anleihe 8 1 st i ĩ al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. do. Nat. . . do. o. kleine do. p. ult. Okt. do. amort. III. IV. arlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do. Do. do. 1892 Lifsab. St.. Anl. 6 1. II.

z SSG,

K x

J

N 222 *

1 22

3

*

M —— —— Q 1 or- C- S- S 0 - G- -

2

w D S2 D— * * —— -

r C 1

1

GS CSS. Sd ges * g? ;

.

—— ——

—— . 833

11 .

Seed, e e, e,

X 2

2

/// k ——

C D or-

2

83 ö

C =

Stucke 1000-500 Pes. 100 Pes.

100 Lire 2000-400 A 400 2000 - 400 A6 400 M 5000 500 A6 1000-500 . 1000-20 Æ 100 20 K

1000-200 K 20400 1000 6

2000 - 200 Kr.

2000 - 400 Kr.

Soo = 266 Kr.

2000 - 200 Kr.

100 fl.

1000 100 R

1000-20 4

1000-20 4

100 u. 20

1000-20 4 40h0 405 6060

10 Mer 30 A

40h00 40h 6

050 405

000 -= 500 M 15 Fr.

10000 -= 0 fl. 150 Lire S00 u. 1650 Kr.

h000 u. 2500 Fr.

500 Fr. h00 4 100 * 20 *

ho000 u. 2500 Fr.

500 Lire

1800, 9o6, 3oo YMobj, So, Ab0 A

2000 4

Lissab. St.⸗Anl. S6 kleine Luxemb. Staats ⸗Anl. v. S2 Mailänder Loose ....

Mexikanische Anleihe ö do. do

do. pr. ult. Okt. do. 1890

do. 100er

do. Ver do. pr. ult. Okt. Staatgs⸗Eisb.⸗Obl. do. kleine er Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. L. ... New⸗Jorker Gold⸗Anl. Norwegische , . do. .

o. K. 1892 Gold⸗Rente .... k

bn pr. ult. Okt. . K

o. do, mn mlt , Silber⸗Rente ...

105, 25 b B

do. kleine do. pr. ult. Okt. Loose v. 1854... Cred.⸗Loose v. 58 1860 er Loose ... do. pr. ult. Okt. Loose v. 1864... Bodencredit⸗Pfbrf. sche Plfandbr. V do. Liquid.Pfandbr. . Port. v. S8 / 89 m. Ifd. Cp. do. do. kl. m. Id. Cp. do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Graz. Pr. A. i. Anr.

Röm. Stadt ⸗Anleihe JI. do. II- VIII. Em. Rum. k fund.

do.

gl. Anl. v. 1822 do. kleine do. von 1869 . cons. Anl. von 1880

o. do.

do. do. pr. ult. Okt. da inn. Anl. v. 1887 do. vr. ult. Okt. do. innere Anleihe IV. do. Gold Rente 1883

gs Geb G kl. f. B

S8, 75 b; kl f. 100, 256 kl f.

. 2 D

do.

2 3

do. kleine

o COCCO & = = .

nleihe 88 kleine

I E C —— ,,, O2 O

kleine

8o 0 0 22

* ——

K Edd gk FSSRRLBdS ———

233

.

8 *

. 3.

do. ex. Anr.

mittel kleine amort. kleine von 1892 kleine von 1889 kleine von 1890 von 1891

1 O N

0

K R , e D 6 2 6 86. 8. . 226 ö

2

S

5000 Rbl.

ss. Gold Rente 188386 . 1000 509 Rbl.

1000 100 4

do. do. pr. ult. Okt. St. Anl. von 1889 4

6. 189011. 5m. 1

3125 125 Rbl. G. 628 —= 125 Rbl. G. 500-20 4 500 —=—20 * 500 20 4 3125 u. 1250 Rbl.

1000-500 *

61,20, 61 bz 1000-500 *

ou, 5d, hobzʒ 200-20 pr. ult. Skt. looo Rbl. P.

F 1000 u. 5600 5 G. 4500 —-450 20400 - 10200 M 2040 -= 408 6 000 500 0 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. Fo fl. 1000 u. 100 fl. 00 fl

1000 u. 100 Rbl. P.

1.5.11 1000 u. 100 RbiI. P. 66 00 hö. Sh d o bj

do. pr. ult. Okt.

dee pe nn,, Nicolai⸗Obligat.

. Poln. Schatz⸗ H k Pr. ⸗Anl. von 1

5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Credit ...

2 gar. Cntr. · Bder. Pf. I. ed. St. Anl. v. 1886

St. Rent. Anl..

E *

150 u. 100 Rbl. S.

1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

000 - 500 46 o 000-500 6 o 00OQσ—-· 1000 G

3000 - 300 Æ 4600 - 3000 4

600 u. 300 460 3000-300 6

10000 - 1 Fr.

2

2

S . 8 r d d R G r r r r ö .

r = C = Gi - - KL D O =

2

er-

2650 fl. K. M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 3000-100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. S.

141 30er. bB 141 3G, 20a, Jh

*

o. . Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 9

d 188

o. e Gold⸗Pfandb do. pr. ult. Okt. r. ult. Okt. r. Schuld....

do. pr. ult. Okt. 2 Pfdbr. v.

e- , = e =

s5Fobz klf.

82

Sd d , . / .

Sd D = 2 2

406 M 100 Mr = 150 fl. S.

4 ii nse wl 24000 - 1000 PeJ. 4000 - 200 Kr.

do. St. ⸗Anleihe v. 1880

neue v. 85

101903 B

*

Türk. Anleihe v. 65 A. ev. do. B

O 0 20

do. pr. ult. Okt.

L. G. 1036 u. 518 * 148— 111 4

1000 u. 100 Administr. .

do. consol. Anl. 1890

2 - 9

10000 - 100 Rbl. —,

err , ö

do. do. pr. ult. Okt. do. Loose vollg.....

9 *

1000- i2s gbl. 03 Zet. b G

107,006

1

1

S9, 60 bz 95,40 b

S6 50 bz 100, 75 bz

100, 75 bz 100 75 b

S3 log 74 50bz G

4, 5ob; G

3 do Af. 10l, 2063 U f.

60 bz DM, Sobz 82, 20 bj

105 06 br G

103, 25et. G

det. aà98, 80 b;

101, 60et. 3B

of Zoð Af.

99, So bz Gll. f.