1893 / 251 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

41146 41197] 410731 Stand

4122 ( Au sferordentliche Generalversammung der qãr ki inenban ˖ Anstalt ; 2 Aar Witt rener ahl; Lhnennet Farinliantznt., vreblle lhnen. der Bwebischen Waut Vierte Beilage

18. November er,, Vormittags 11 uhr, in In Ergänzung unserer Bekanntmachung in Ne. 2466 Mit Bezug auf die S5 6, 7. 13 und 14 des Ge— ĩ z Rand ali e e , ö 23 . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 1) Vorlage des Hheschãftaberichtes, der Bilanz nahme an der Generaltersammlung bei der Badi⸗ e,, e ie , . 3 33 n,. Metallbestand k h 073 783 . 1 Berlin, Donnerstag, den 19. Oltoher 1893. Der Inhalt dieser Je f in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg- ,, , enn, und Nufter⸗Negiftern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

und der Gewinn und Verlustrechnung. schen Handelsbank in Karlsruhe deponirt Mittags 12 ihr, im Bureaugebäude zu Wetter Reichs kaffenscheine 13 910 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonberen Blatt unter dem Titel

3 EGrthellung der Decharge an den Vorstand, werden künnen. hiermit h ergeben st eingeladen Noten anderer Banken 13 gh Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 251

MS. I) Heschlußsaffung über die Verwendung des RMaximiliansau, den 17. Oktober 1803. nnn: Wechselbestand ... ! lis 645 35 . en,. . k 1) Vorlage der gr, und kes Geschäftsberichts 5 94 orderungen. 2 14 . anten, den 19. ober . rer. i qfts; 1892/93. n, K . ' Der Vorstaud. . , 236 33 A6. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichteraths. . Das Central Bandels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels ü ö 5) Neuwahl der Rechnungsrevisoren. a, J ö Berlin 5 4 . Expedition des Deutschen . und Königlich Preußis Staats Bezugspreis beträgt 6 Enel er e g del fen . . Ei en g . Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind e , . , Anzeigers ö Wilhelmstraße 32 bezogen werden. ö. . ertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzelle 36 .

T Fm ö j K 8 diejenigen Ketionäre legstimirt, welch ö k —— Grundstück⸗ und Gebäude ⸗Conto. 1055 322 etien Kapital Conto.. . 1 260 000 nur Zicjenigen Aletignäre legitimirt, welche nach 8 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 2 357 8940 Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich / werden heut die Nrn. 251 . und 251 B ausgegeben Patente. . ättgeon ondon; Vertreter; O. Lenz in Berlin, Gen⸗ 46. D. 5779. Regulator für Gasmaschinen. 20. W. 9092. Bewegliche Hemmschuhführung;

Ankauf von Acker und Grund⸗ Obligationen Anleihe ⸗Cto. 500 000 der Statuten ihre Aetien mit einem doppelten, nach eg ll e br en ft st ben ö 11. No⸗ ündigungsfrist gebundene stücken 121 704 zypotheken Cgnto..., A6 goß=—= Nummern gzordneten Verieichniß bis zum 11, No. * erbih richteten . Verwundete. Gustav Rittershaus in Klasse. Klasse. I) Anmeldungen. thinerstr. 8. 21. November 18e. Henry Thomas Dawson in Salcombe, Graf⸗ ufatz zum Patente Rr. 65 650. Vom 17. . gTlasse schaft Devon, England; Vertreter: Or, 3 nun . ö Ju 80. R. SOG. Ziegelabschneider. Vom 10. Juli

15 7i5siz vember entweder bei. der irection der Mär- hol a96 iz Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 31. M. 9930. Gießform für Zahnräder mit Moeller in Würzburg. 17. April 1893. ann . mit beider⸗ 1893.

nnn, n eferpefonds Cento ; ab 10ͤ Abschreibung. ... 12 77030 1214757 Dividenden⸗Conto 1891/92 45 e. ne nr, ,,, Wetter r , . genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung artgußzähnen. S J —⸗ ö eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 5 uh äh amuel ECdward Maxwell F. 6569. Iwi

; i i d Inventar Conto (Maschinen, Uten⸗ Ctgditren in laufender 32 355 J. S. Brink C Cie. zu Elberfeld und Die weiter begebenen, noch mch fangen denen deponirt haben. ; ĩ ' a. Reservefond ey h ifth Street in Aspinwall, County of Pennsyl⸗ seits geschlossenen Stufenchlindern. John Cd ⸗. . Sch. s700. Verfahren zur Darstellung

SISSI I IIS

2) Bericht der Repisoren und Ertheilung der Sonstige Aetiva e , für den Vorstand und den Auf⸗ ichtsrath. 3

41138 ö Verwendung des Reingewinnes.

Activa. Rechnungs · Abschluß 1892/1893.

Passiva. 4

Rechnun ; ö. ö , n in. . 1. ö , n no: Tübert Schappach C Eie. zu Berlin Wechfel betragen 1 529 13.45.

w

k

m..

V T ß 4059.90 Vom 1. Nobember ab stehen auch die Geschäfts— 66 sst ei ̃ ; f ; ̃ ab 10 9, Abschreibung .. 10 341 . . berichte bei obigen Anmeldestellen zur Verfügung der [41116 Preußische 6. entr al⸗ . einstweilen gegen unbefugte Be⸗ vanig, V. St. A. Vertreter: C. Fehlert und ward Friend in Auckland, Colonie Nem-See⸗ imitirter Terracotta⸗Gegenstände; Zusatz zum Eisschrank . Conto ö u. Grati⸗ Herren Actionäre. ; 9 1, ö. 9 ö ö. Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 6 Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geheimer Patente Nr. 61 552. Vom 24. Juli 1895. ab Abschreibung 386 ier enen, ge ge d. Wetter a. . 1893. Bodencredit⸗Aktiengesellschaft. 8. 5. 6431. Verfahren zur e en n, 3. B. 1 739. Deckel. Anordnung für Koffer, . 1 26 i n, . ,, . *. ö dngerfag Cent —̃ ö. kN Ewald Aders Vorsthender Status am 30. September 1893. aus Kartoffelwürze. Dr. Gerhard Francke Mantelsäcke und dergl. Eduard Bronsdon 13. Februar 1893. . ö . des n T i en . . ak ab 160 o, Abschreibung 3427 d. Vortrag iber 8 h h pahch . Activa. in Berlin W. Schiffbauerdamm 2, und Friedrich in London, Fleet Street; Vertreter: A. du Bois... K. 10 947. ündvorrichtung für Gas- und nicht ö ö Versandtfaß⸗Conto TJ Fp gie, 994 39 ; . tand (inel. Giro⸗Gut⸗ Lankow in Ihlow bei Batzelow. 9. Dezember Reymond in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. pe ,,,, Josef Klunzinger ab Jo o/ Abschreibung 2795 echnung.⸗ ; . aben bei der Reichsbank). M6 A4 4423983. 39. 1892. . . 15. Mai 1895. in Canftatt, Charlottenstr. S3. 17 Juli 1583. 3) Uebertragungen. , . ; Wechsel Bestand 425 274. 92. 8. ch: i n . ö. Reinigungs⸗Vor⸗ **. B. 14 625. Innengestell für Eisschränke; As. G. sO0n. Verfahren zum Decoriren von Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten der ee er r, Erwerbs. und Wirthschast / Gu un e,, e ,, d, deli re, ,,, der, , d. 16 176 Laufende echnung mit Bank. . Ehantrenne in Rivelles. Belgien; Vertreter; straße 24. 20. April 18935. ; . 3rd en ⸗ꝛ ; Fe f gf ö ĩ Neubeschaffung 6 ö Genossenschaften. . 365 rt. 2 sub 8 ö . e . ö. . ö . ö. , . , . ; n , ; ö ö Hr den w 9 Vel erm e he g d 606. furt a. M. un Dame in Berlin effnen und Schließen von Zugvorhängen. John Jacobson in Boston, Mass., V. St. A.; und H. Dummer in Dresden. Vorrichtun Abgang... ; Keine. Anlage in Hvpotheken⸗Dar⸗ Luisenstr. 14. 28. April 1893. Albert Calmon in Dortmund, Arndistr. 11. z Schmidt in Berli ; ĩ von Sni ö ab 2b oo Alb. ng g hf h ö 379 830 673. 06. F. S225. Verfahren zur Erzeugung von 5. November 1892. k . , ber se n . J Henn n n,, 0a lte . J 2814 . // . Anlage in Gonimunal-Dar⸗ . ö Die aʒofarhstosfen auf der Faser; Zusatz zum F. 6985. Heberartige Brause⸗ Vorrichtung. 49. C. 4513. Vorrichtung zur Drehung und 13. Nr. 65 693. Mar arff in Köln. ö ; lehnzgeschäften.. .. 31 931 817. Patente Nr. 68 529. Farbenfabriken vor— Arthur Friedrichsonn, in Firma A. Friedrich⸗ zum Vorschub einer Arbeitsspindel durch moto⸗ Locomotivkessel mit einem Zweikammer⸗Wasser⸗ ,. 866 8) Niederlassung xc. von 3 uu Ker par teen 6 , , n n. G Co. in Elberfeld. 6 . 2 ,,. Sar t an n . . , ate n in 1 an Stelle der Feuerbüchse. Vom , . t mi t. u ' Aug ö ; reter: Richard Lüders in Görlitz. iladelphia, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert 12. Dezember 1891 ab. J b 482 560. 72. F. S259. Verfahren zur Erzeugung von 1IJ. August 1893. und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 57. Nr. 50 265. . Beleuchtunganlage · . Rechtsanwälten. r , gant⸗ Dizazofarhstoffen guf der Faser; Jusaz zum H. 13 501. Combinirter Kloben und 27. März 1893. ö ö Ani faut un ,, onto . ; clor2) Bekanntmachung. a. Geschãftslocal (Unter den Patente Nr. 68 229. Farbenfabriken vor⸗ Klobenträger für Vorhänge und dergl. A. SH. 13 19. Tragbare Handeentrirvorrich⸗ der Diami i ö i 13 ö . ; x ) : ö ö g andeentrirvorri er Diamidonaphtalinsulfosäuren und der Amido⸗ Der Rechtsanwalt Haeuser hierselbst ist in die kJ, 1400000. mals Friedr. Bayer Co. in (Ülberfeld. Haug in Baden⸗Baden. 13. Mai 1593. tung. Anton Heckenthaler in Erla i. Sächs. naphtolsulfosäuren als Entwickler in der Photo⸗ - 8 004. Lifte der bei dem hicsigen Sber Landesgericht zuge⸗ b. Sonstiger Grundbesitz 14. September 13929. K. 19 906. Verstellbare Rollvorhangstange. Erzgebirge. 1. Februar 1893. graphie. Vom 10. Februar 1889 ab. ab 26 o Abschreibunn . 1251 la fenen grechtea malte An getragen worden. Art. 3 al. 1 des Statuts 75 000. —. . F. 62323. Verfahren zur Erzeugung von August Kentrat in Stade, am Gern , ö 208. Gewindebohrer, Fräser, Reibahle, Nr. 53 549. Actiengesellschaft für Restaurations⸗Mobilien⸗Conto .. 833 Frankfurt 9. M., den 14. Oktober 1893. Central · Pfandbrief · und Com- Polygzofarbstoffen auf der Faser. Farben—⸗ 1. Juli 1893. mit hohler Spindel. Max Jagenberg in Anilinfabrikation in Berlin. Verwendung Neubeschaffung 133 36 Der Präsident des Ober⸗Landesgerichts. munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ fabriken vorm. Friedr, Baer Æ Co. in P. 6125. Verstellbarer Sitz. Linus Düsseldorf. Kronprinzenstr. 9. 23. Mai 1853. von Naptalinderivaten als Entwickler in der 755 ö ö ich S6 900678. 07 . *. Dh ene gin ö in Wollstein, Prov. Posen. 31. Januar, min . i maschine. Daniel Photographie; Zusatz zum Patente Nr. 50 265. 9 ; . 41084 Bekanntmachung. noch ni 9554. ne ( ast in Freudenstadt. 19. Juli 1892. 28. i 1889 ab. ab 20 = Abschreibung 77 6. l . Rechtsanwalt e,. g selbst ist in die abgehoben. 2 242 265. 64 . h ã7b9 812. oder beiden Seiten des zu rauhenden Stoffes in P. 6258. Schutzvorrichtung beim Fenster⸗ 55. D. 1 Verfahren . Herstellung von . . Varl Schönemann und Mobilien Conto f; Lifte. der ben, hiefigen Amtsgericht zugelafsenen Verschieden? Tf 3 524383. einer Ebene liegenden Rauhwalzen. Firma putzen. Bernhard Preische in Gorlitz. Papierstoff aus Pflanzenmaterial. Adna T. Wolf Selig in Mannheim. Rührwerk ab 16 jsa Abschreibung .. 217 slehteampaält. ein bergen. . . D Société Matter Cie. in Rouen, gien 12. April 18933. Denison und . L. Palmer in Portland, zum Verarbeiten von Blut für die Wurst⸗ Comtor⸗Utensilien⸗Conto .... DVI Flostla, den 14 Oktober 1893. ö 33 ; reich; Vertreter: Franz Wirth und Dr. Richard R. 8059. Eisschrank. Ferdinand Rey⸗ Grafsch. Cumberland, Staat Maine, V. St. A.; fabrikation. Vom 23. September 1892 ab. Neubeschaffung j 3 Königliches Amtsgericht. gingejahltes . 2 ' hh w irn, ö. . a. M., Herrmannstr. 42. 66 in Dresden, Schnorrstraße 22. 16. Mai k 36 K Berlin W., 70. * 58 580. Arthur Patschke in Wurzen. . gez 8 2 Kayil . 1 5. otsdamerstr. 141. 2. Mai ; Zeichentisch. Vom 8. Mai 1890 ab. d al⸗ Depot überwies. 366 Emittirte fündbare Central⸗ . 13. S. 13 129. Dampfkessel mit Schlacken S. 7253, Apparat zum Kühlen und Ge⸗. R. 7128. Knotenfaͤngerplatte. Di Sa sio. em Gener p s . 1 e, . J 372 300. heizung. John Howell und 9. Arthur frieren von Flüssigkeiten und Halbflüssigkeiten. Erben des am , 160. . n n n, , 2 ab Abschreibung 3 ge , n, g hehe ne ü er d,. k . zoo , ,, ,, , . Kruy . ; ? kechtsanwalts Dr. jur. Chr. Lange in Schön⸗ e, , ig . 5 eter: Jose⸗ . = dunty of London, England; Vertreter: C. ner aus London; Vertreter: Charles Harr 6. Nr. 71 237. ĩ ied. Schmiede⸗Utensilien⸗Conto ... 142 , ö. . . ö. j . dies feitigen Justiz= Emittirte 45 06 unkündbare straße 9. 24. April 1893. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Doro⸗ Roeckner in Berlin N Treskowstr. 31. 15. 9 Grusonwerk in . ; 262 x ab Abschreibung 141 per w , , geloscht worden g z Central · Plfandbriefe 16 400. ĩ 10528. Feuerungsanlage. Fritz theenstraße 32. 24. April 1893. bruar 1892. . und Maschine . Een der 33* General · Depot. BeständeConto: Ileuftrestem bin ij. Bre ber i393! Emittirte 4 0, unkündbare 206 g34 boo Kaeferle in Hannover. 10. März 1893. S. 7482. Kleiderhalter mit auslösbarer. T. 3840. Zeugsichter für die Papierfabri⸗ von Ramie und ähnlichen Faserpflanzen. Vom a. Pferd · und Wagen ⸗Conto Großherzoglich Mecklenb. Landgericht. Central Pfandbriefe J 206 96 2 14. B. 1A 097. Verbundmaschine, deren Hoch⸗ Aufbügelvorrichtung. Otto Spieß in Berlin kation. Thomas Torrance, Bitton, und 11. November 1892 ab. 3766 Fiper. Einzahlungen gemäß Art. 2 druckeylinder in nachfolgenden Huben unter Dampf SW. , , r r, 13. 26. August 1893. James Henry Howell, 104 Pembroke Road, 4 3 ab 20 00 Ab⸗ e zub 6. des , , 3. aus dem Aufnehmer wirken. Elijah Barley St. 3611. Eine Kaffeemaschine mit Aus⸗ Clifton, Dior Grafschaft Gloucester, Eng⸗ ) Löschungen. schreibung hh. K ää gin n ,,, . , ö * ö. ö löscher. ö. Christoph Ständer in. Berlin N., land 9 Vertreter: R. Deißler. J. Maemecke 6 a, In Folge Nichtzahlung der Gebühren. h. Maschinen c r . ö . , „du Bois Meymond in Berlin W- ichiff⸗ Gr. Hamburgerstr. 18ᷓ19. 24. Juni 1893. Fr. Deißler in Berlin C., Alexanderstraße 38. Klasse. ien gn, 9) Bank ö Anu Sweise mittirte 3 0 6 ündbar 149 337 200 bauerdamm 29a. 29. November 1892. . V. 208. Bilderrahmenhalter. Charles 28. Juli 1893. L. Nr. 69 103. Waschvorrichtung für Sand, ab 10 co Ab— . k ö n, , de, mn, nn,, , . . ö rte = M . t e Vertreter: R. Deißler, Juliu aemecke un Zusatz zum Patente Nr. 525. Pau ; 3 58. vatte mit ausw schreibung 6876 4loso] Wochen uebersicht Obligationen. 2100. Stuttgart, Neckarstr. Zz a. 30. Januar 1893. Franz Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38. Tourasse in Herne, Savoyen; Vertreter: Stoffbezug. rn,

der e, ,. . ö. C. Comtor⸗Utensilien Contg ; Emittirte 33060 Communal⸗ 15. St. 3702. Anzeigevorrichtung für den Zu⸗ IJ0. August 1893. Carl, Pieper und Heinri ingmann in 4 2 ĩ ̃ 0 gs 2s Banerischen Notenbank Ohhoatien ge,, e s, Rg Ko. ted ze reren ers ef echi as! Gilges Ofeabaät.— Hag Sroungtlo! in't en ü dene msn n n, e , , ne benlauthe ab 20 9 Ab⸗ . vom I5. Oktober 1893. n, 3 6 u ö Striewe in Hannover. 2. Oktober 1893. in Berlin, Prenzlauerstr. 1,2. X. Februar 1893. 61. B. 14 1190. Vorrichtung zur Selbstrettung 5. Nr. 58 S890. Verfahren zur Herstellung von schreibun z ; 3217 2 9 446 er e 5 . 9) ö 285 982 EL. E. 3843. Umschalter für elektrisch⸗ Strom⸗ 37. S. 13 6934. Rollladen mit drehbaren aus , Albert Burtis in New⸗ Schächten, Strecken, Baugründungen u. dergl. Kassa⸗Conto: Baarbestand ... 21 442 . R ö. 2 , J 151355 3 leitung. Henry Edmunds 9m Westminster, Staͤben; Zusatz zum, Patente Nr. II 5829. Pork, 103 West 42nd Street, V. St. A.; Ver ⸗‚ 6. Nr. 61 772. Verfahren zur Klärung von . in laufender Rechnung 52 874 26 Ngallbestand J . ee e. . K 1316 633 England, 39 Victoria Street; Vertreter: Carl Paul Herrmann in Dresden, Gluckstraße. treter: Arthur Baermann in Berlin NW., Bier mittels Schwämme. Behltoren bare Harsehne, Yypd—⸗ Bestand an , n, , ö ö. . ö. e n , . Pieper und Heinrich Springmann in Berlin NW., 15. Juli 18933. ! Luisenstraße 43/44. 4. März 1893, 12. Nr. 47 020. Verfahren zur Herstellung , 375 281147 A423 1557: . ö J . erer Banken.. : vi ö. ö. . e, Hdindersinstr. 3. 27. Mai 1893. L. SOs9. Rippenplatte für Fußbodenunter ,. Sch. S946. Feuerlöscher, Carl Schutz von Ammoniumsulfat. Diverse Vorräthe, Bier, Malz. . 316. ö. J . . [. 8 218 944. 6I. S. 12611. , zur Herstellung füllung. Karl Theodor Lange in Tomaszow, bach. Nusterholz in Wädensweil, Canton Zürich, Nr. 60 8209. Apparat zur Verwerthung . ; 669.6. Lombard⸗Forderungen. 8 ungs gebühren g ö 365 3r4. 3. telegraphischer Schrift ehufs Erlernung des Gouvernement. Petrokow, Rußland; Vertreter: Schweiz; Vertreter: Franz Wirth und Pr. der bei der Verkohlung des Holzes entwickelten wd erschiedene Passiw n.. 1 . Telegraphirens. Albrecht Heil in Fräͤnkisch Paul. Derz in Dresden, Albrechtsfraße II. Richard Wirth in Frankfurt a. M. 20. Juni 1893. Gase. ech, Belcuchtungs mater al sonstigen Aetiven. 0 Jö6 378 58353. 8. Krumbach und Jean Fuchs in Porto 5 15. Mai 1893. 64. B. EA 854. Entlüftungsventil Christian EZ. Nr. 57 780. Feuerung mit Rauchver⸗ n 9g Passi vn. Berlin, den 30. September 1893. auf. Elba; Vertreter: F. C. Glaser, Königl.. M. 0 003. Verfahren zur Herstellung Bachtler in Berlin, Lindenstr. 2. 15. Juni 1893. brennung. Geheimer Commissions⸗Rath, und L. Glaser, feuerfester Cement und Gypsdecken. A. Mals 68. B. 15 026. Vorrichtung zum Bewegen. Nr. 68 087. Dampfkessel mit stehenden

Die Direction.

ferde, Menage ꝛc. 11245 23 2823 56082

120 5sisßs wepet. Gewinn und Verlust Conto 1892 / 1893. Credit.

To 7s

ee

Verbrauch: an Maljz, Hopfen, Pech, Brennmaterial, Pferdemenage Brau und Biersteuer in

Magdeburg. Betriebs⸗ Ausgaben. 255 837 Treber, Malte ln? Imnsencmᷓ-

Löhne und Gehälter, Geschaft Unkosten,

Reparaturen, Beleuchtung. 89 282 *. Abschreibungen 36 219 Vortrag aus

Gewinn⸗Vertheilung:

a. Reservefond von S 81 197.94 5 0 S6 4059.90

b. Tantisme und Gra⸗ tificationen.

c. Dividende 61200000 à 5) o0so 66 000,

d. Uebertrag auf Rech⸗

nungsjahr 1893/94 994.39 81 197 94 442 537 47 442 53747

Magdeburg, den 30. Juni 1893.

Bergschloss al tien · Vrauerei Magdeburg.

Aufsichtsörath. Lippert.

l

M0. Bier⸗Einnahme u.

Außenstände . 284 048.51 Bestand 129 823.19 413 871

nahmen, Erträgnisse aus Grundstücken 28 345

1891/92 319

Der Vorstand. Schmidt.

aliz9)]

Die laut Generalversammlungsbeschluß vom 16. d. Mts. für das Geschäftsjahr 1892,93 auf 5 oo festgesetzte Dividende gelangt gegen Ablieferung der Dividendenscheine Nr. 7 unserer Actien mit

S 55. pro Stück von heute ab

bei der Gesellschaftskasse in Neuhaldensleben und bei dem Bankhause C. Bennewitz in Magdeburg

zur Auszahlung. Magdeburg, den 18. Okteber 1893.

Bergschloß⸗Aktien⸗Brauerei Magdeburg.

Das Grundkapital w Der Betrag der umlaufenden Noten . 64 878 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver—⸗ binn 3817360 Die an eine Kündigungsfrist gehundenen , Die sonstigen Passiven... .. 2232 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel n.. . 110 3 300 950.78 München, den 17. Oktober 1893. Bayerische Notenbank. Die Direction.

(41081 Stand der

Württembergischen Notenbank

am I 5. Oktober 1893.

J 7

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. ;

Seitens des Herrn Ober⸗-Präsidenten ist die An—⸗ lage einer Apotheke in dem Kirchdorfe Mehl⸗ tallupönen, genehmigt worden.

Qualificirte Bewerber werden daher aufgefordert, ihre Gefuche um Verleihung der bezüglichen C n 6 Wochen an, mich einzureichen und denselben folgende Schriftstücke beizufügen:

I) einen vollständigen Lebenslauf, ö

2) die Zeugnisse über die Führung während der

kehmen, Kreises

cession binnen 6

Activa.

Metallbestand . 11 066 427 Reichskassenscheine .. 41 695 Noten anderer Banken.. 3 693 000 Wechselbestand ... 20 222 930 Lombardforderungen .... 1062100 , . FR 8450 ö 747 516 Passi vn. Grundkapital .. . 0 9 000 000 M 733 511 Umlaufende Noten . . . 26 179 200 Täglich fällige Verhindlichkeiten. . 987 255 An Kündi u n fist gebundene Verbind iet ö 314600 Sonstige Passiva

Lehr⸗ und Servirjahre,

3) die Approbation als Apotheker,

4) einen Rachweitz über die Beschäftigung und erlangter Approbation, ; usweiß über das Vorhandensein der zur Errichtung einer Apotheke erforderlichen Mittel.

Gumbinnen, den 14. Oktober 1893.

Der Regierungs · Präsident.

Führung na

Bess General⸗Agentur.

Für Berlin und Umgegend ist die General— agentur einer bestbekannten dentschen

Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellsch

Meldungen mit näherer. A

u vergeben. ö bern erbeten,

erhältnisse werden nur von Bewerb welche zu eigener aequisitorischer Mitbe bereit und befähigt sind, unter J. G. 8 Rudolf Mosse, Berlin SW. .

. sry, 333 J

Eventuelle Verbindli hkeiten aus welterbe ebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1 261 908.83.

20 l

Regierungs⸗Baumeister, in Berlin 8W., Linden⸗ straße 80. 18. August 1892.

J. 32028. Isolirte elektrische Leitung. George John Wigley Jackson in Brooklyn, Staat New. York, V. St. A., Hancock Street; Vertreter: Franz Wirth in Frankfurt a. M. und Dr. Richard Wirth in Berlin. 20. März 1893.

O. 1809. Verfahren zur Herstellung von Elektrodenplatten für elektrische Sammelbatterien. Alfred Oblasser und Charles Therye in Paris, 35 Boulevard Beaumarchgis; Vertreter: Larl. Pieper und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 23. November 1892.

22. C. 4386. Verfahren zur Darstellung von

21 a4 -Amidonaphtol az sulfosäure aus a1 A* Naphtylendiamin - a3 - sulfosäure durch Erhitzen mit verdünnten Mineralsäuren; usatz zum . Nr. 67 062. Leopold Cassella E o. in Frankfurt a. M. 1. Dezember 1892.

JI. 2756. Klebmittel nach Art des durch die Patentanmeldung M. 8447 geschützten, im Besondern zum Bichten von Behältern für Petroleum u. dergl. Dr. Rolof Jürgensen in Wöllau, Steyermark, Friedr. Nieß in Straßfburg⸗· Neudorf, Großau 2, und Gustap Hümbel in Straßburg. Schiffleutstaden 41 Vertreter: A. Mishle und W. Ziolecki in Berlin M., Friedrichftr. J5. 24. Mal 1892.

4. N. 2925. Bef ickungs vorrichtung für Gene⸗ ratoren. R. Nyblad in Papenburg, Prov. Hannover. 7. Juli 1893.

L. S245. Verfahren zur Rauchverbrennung;

usatz zu der Anmeldung X. 7577. Theodor

anger in Wien, Nußdorferstr. 21; Vertreter: rthur Baermann in Berlin NW., Luisen⸗

5 1431464. 34. Juli 1555. ö.

ch. 875. Brenner für Gasglühlicht⸗

ampen. Rudolf Schlesinger in gen r.

207 X. arkstr. ib. 15. April 183533

R. 7605. Hohlmatratze für Kranke und

A

burg in Bernburg. 1. August 1893.

328. M. 10 082. Schaltvorrichtung für Säge⸗

gatter. Firma Maschinenfabrik Pirna, Gebrüder Lein in Pirna. 28. August 1893. „DO. 1936. Maschine zum Schneiden von . Zusatz zum Patente Nr. 50 347. . A. Oncken in Berlin W., Kurfürstenstraße Nr. 167. 28. Juni 1893.

42. GE. 3884. Arbeiter ⸗Controlapparat.

John Clifford English in New⸗Jork, 32 Frank⸗ fort Street, V. St. A.; Vertreter: Carl Hein⸗ . in Dresden, Amalienstr. 53. 11. Juli

S. 13 880. Elektrischer Wasserstandszeiger. August Hildebrand in St. Petersburg, Sfs ier fn 1; Vertreter: A. Stahl und G. Gse 1. n n NW., Luisenstr. 64. 14. September

BP. 6271. Sicherheits⸗Kleiderhalter für Ar⸗ beiter⸗Controlhäuser. Emil Prillwitz in Berlin NW., Stephanstr. 54. 23. April 1893.

S. 7526. Luftdämpfung bei eßinstru⸗ menten. Siemens Halske in Berlin 8W., Markgrafenstr. 94. 253. September 1893,

44. S. 7256. Elektrischer Cigarrenanzünder.

Laurence Thayer Smith in Barrington -Center, Grafsch. Bristol, Rhode Island, V. St. A.; Vertreter: Arthur Baermann in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 25. April 1893.

45. G. 823236. Erd i ff mit einer als

Kratzer verwendbaren Schutzhülfe für die Spitze. Georg H. Gerson in Berlin W., Kurfürsten⸗ damm 138. 2. Juni 1893.

EL. S170. Verfahren zur Sire ng. von Insectenleim. M. Lucas in Jena, Bürger⸗ garten. 17. Juni 1893.

Sch. S891. Dreschmaschine mit nach der . oder 8*tg gen . .

üttler. Joh. mitz in rup i. West⸗ falen. 31. Mai 1893.

und Feststellen der oberen Fensterflügel von unten aus. Carl Böhme in Dresden. A., Photen⸗ hauerstraße 68. 19. Juni 1893.

75. St. 3035. Verfahren zur Elektrolyse. Eugen Straub in Berlin 8., Gneisenaustr. 601. 22. Juli 1893.

83. D. 5896. Leicht justirbare Compensation an Uhren. Th. Hahn und P. Dalmer in Dresden. 16. August 1893.

E. 3997. ZJifferblattbefestigung für Uhren. Firma M. Elsasser in Berlin 8W., Mark⸗ grafenstr. 66. 15. August 1893.

S5. J,. 2931. Selbstthätige Desinfections. vorrichtung für Spülaborte u. dergl. Samuel Albert Johnson in Poplar, 225 High Street, England; Vertreter Mi Dannert in Berlin NW., Spenerstr. 30. 1. November 1892.

S. G6982. Filtrirapparat. C. Sellen⸗ scheidt in Berlin 80. 28. November 1892. 86. K. 0 142. Treibgurt mit einseitig auf⸗ gewebten Diahtlitzen. Karl Küchler, Richard Kind und Moritz Kind in Aussig a. d. Elbe; Vertreter: Robert Deißler in Berlin G., Alexander⸗

strnß 38. 24. Oktober 1892.

S. 7245. Webstuhlkettenbaum mit selbst⸗ thätig verstellbaren Baumscheiben. C. Salz n in Burgsteinfurt i. W. 20. April 1895.

s⁊7,. T. 3789. ne er, Klemm und Fest⸗

, für Werkzeuge und Arbeitsstücke,

insbesondere für Matrizen don Porzellanpressen.

P. Tzschabran in Berlin, Waldstraße 44.

10. Februar 1893.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden gh gelten folgende , ch 1

e. 20. J. B07. Regeler für Luftdruckbremsen.

Vom 17. Juli 1895.

Wasserröhren.

15. Nr. 64 042. Tiegeldruckpresse für Zwei⸗ farbendruck.

19. Nr. 45 741. Schienenbefestigung auf Holz- schwellen.

20. Nr. 31 816. Neuerung an kraftsammelnden Bremsen.

Nr. 61 133. Selbstthätige, seitlich aus⸗ lösbare Kuppelung für Eisenbahnwagen.

Nr. 61 1586. Rangirbremse.

Nr. 66 917. Bremsklotzgehänge.

21. Nr. 60 851. Anschlußende fur elektrische Leitungsschnüre.

Nr. G61 S851. Bremse für den Hughes'schen Telegraphenapparat.

r. 62 432. Schaltung von Maschinen und Stromsammel⸗Batterien in Vertheilungs anlagen mit mehreren Leitern.

ö r. 62 464. Lampenglockenhalter.

22. Nr. 67 971. Verfahren zur tellung eines Lösungsmittels für lack und ähnliche

arze.

25. Nr. E22 390. Neuerung an Strickmaschinen um Antrieb der Nadeln mittelst ungleicharmiger wischenhebel.

⸗— r. 15 TFG. Deckapparate für Strick⸗ maschinen mit Zwischenhebeln zum Nadelbetrieb; Zusatz zum Patente Nr. 12390.

ö t. 17 493. Neuerung an der durch Patent Nr. 12 390 geschützten ö 2. Zusatz zum Patente Nr. 12390.

‚. e. n. 994. Häkelmaschine für Zierfaden⸗ posamente.

27. Nr. 55 3270. gi keits ˖ Zerstãuber.

30. Nr. S6 974. Bruchband.

8 ,, ern mit Flen

e jut Herstellung von 28. Nr. 28 w 2 chachtel. 21. Rr G2 n. e n enn.