1893 / 252 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

lulszs⸗ . Vor sleuer Papierfabrik, Aetiengesellschaft in Dorsten.

Activa.

Immobilien⸗Conto Wasserkraft⸗ Conto Gebäude⸗Conto

14

366 durch Neuanlage ugang in 1892,93

Maschinen⸗ Conto

Zugang durch Neuanlage

Abschreibung per 1892/93.

Utensilien. Conto Nassa · Bestand Wechsel⸗Bestand

Caution für Frachteredit

Vorrãthe

Bilanz am

e 65 sr5.* d göz. n 1817

105 748.07

1. Juli 1893.

lohn

S 192 623.07 .

189 92781

131249 3 053675 14 466 60 53 33

151

27 150 02

600 = 18 26 38

362 249 30

Creditoren

Actien⸗Kapital! ..

Hypotheken

Reservefonds ..

JJ o

Arbeits.

FHFassivn.

33, I 37

al 381

Volksbank zu

Halver.

23 tes Geschäftsjahr vom L. Juli E892 bis 30. Juni 1893. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Soll.

Haben. ö

Verwaltungskosten Steuern

Abschreibungen für Utensilien⸗Conto.

Anteeipando⸗Zinsen

Abschreibung für Verluste

Reingewinn

51

3 61 20469 86 5 9 40 395

Bilanz am 30. Juni 189.

Zinsen⸗ und Provisions⸗Conto ... Antecipando Zinsen pro 1891/92.

, . 18 451 76 134875

19880051 Fass vn.

ö Acti vn.

ö

Inventarien⸗Conto

Utensilien⸗Conto ..

Abschreibung ...

Kassa⸗Conto

li 2 500

300 -

Wechsel⸗Conto val. 1. Juli

Vorschuß⸗Conto ContoCorrent⸗Conto Conto pro Diverse Immobilien⸗Conto

2471745 228 060 29 2534 79992 137 72947

9 680 02

12 000 -

r 7g s⸗

Reservefonds Special · Reservefonds Spareinlagen⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto Neingewinn ; 6 0s Dividende J Zus it zum Reservefds. Zuschrift zum Special Reservefonds ..

Actien⸗Kapital 50 oo Einzahlung ..

1000. 1565.95

125 000 19009 5 453 395 346 92 921 4

6, g

10065

b47 787

41385

Soll.

Karlsruher Werkzeug⸗Maschinenfabrik

vorm. Gschwindt Comp. Karlsruhe, Baden. Bilanz ner 206. Inni 189.

Saben.

Immobilien ⸗Conto

Dampfmaschinen⸗Conto

Transmissions⸗Conto

Werkzeugmaschinen⸗Conto

Zeichnungs⸗Conto Modell ˖ Conto Werkzeug ˖ Conto Riemen ⸗Conto Dampfleitungs⸗Conto Gas leitungs ⸗Conto Mobiliar⸗Conto Effecten⸗Conto Kassa⸗Conto Wechsel⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto Fabrikations⸗Conto

Soll.

z18 024 3115 11 955 ß Ol 76 2 624 13 5160 519760 1615 2 666 1 1565 260 649 80 1961 76 134504 g5 68 iz b 758 45

Aletien. Kapital Conto , ,, n.,

e 37 J

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

450 E90 106 0600 744291

8 in is 36 600 - 77 883539

629 33742 Haben.

Steuern⸗Conto

. onto⸗Corrent⸗Conto

GJ

andlungs⸗Unkosten⸗Conto

Abschreibungen ö.

Dividende h 0so Tantiemen

Vortrag auf neue Rechnung 3138.75

ervefond 50 / 9...

1247.31

224307 4500 10201

32 80740 23 061 93 ; 12 94672

2 88339

1065 544 52

Vortrag vom Vorjahr Zinsen ˖ Conto Rabatt ·˖ Conto

293708 1665602

504 43 150 98 445 49

lab Passauer Aetie B

Activa.

ugesellschaßt für Gasbelen

ilanz pro 30. Juni 1893.

chtung.

Fassi6va.

Soll.

ell * 334 240 44 4777 05 582 00 981261 1709493 4 858 46 147 669 22 449 82 118968 255137 1000009

3, IJ ss

Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto.

3 00 115709 24 044 25 900 52 568

392 313 Haben.

Zinsen und Bankspesen Saldo Gewinn

Der Aetien⸗Coupon Nr. Augsburg, sowie an unserer Kassa eingelöst.

t 188 h2 öh8

3

556 (O46 95 wird bei

Der Aufsichtsrath. F. H. . Kgl. Te ner ien. Rath,

orsitzender.

19 Anwesen⸗Conto, Ueber 76 Theer⸗Conto, Uebers . i n mee ö rivat Einrichtungen, Ueb ire, r Ue g .

Gas⸗Conto, Ueberschuß .

Ammoniak⸗Destillation, Ueberschuß .

Verfall mit 22 M durch Herrn Fs. S. Enringer in

Der Vorstand.

v. Gaeßler, Fabrik ⸗Director.

41238

Theodor Wiede's Maschinenfabrik, Actien⸗Gesellschaft, in Chemnitz.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der Freitag, den 15. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Carola⸗Hotel hier ab—= zuhaltenden 21. ordentlichen Generalversamm-— lung unter Hinweisung auf nachstehende Tages—⸗ ordnung hiermit eingeladen.

Die Herren Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben nach § 19 unseres Statuts ihre Actien. oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank über solche, späkestens 3 Tage vor dem Versammlunge tage, demnach bis 11. Bezember, Abends 6 Uhr, bei

der Dresdner Bank, Dresden, der Dresdner Bank, Berlin, der Allgemeinen Deutschen Credit / Anstalt, ö Leipzig, . oder in unserem Geschäftslocale, äußere Dresdner⸗ straße Nr. 18 hier, gegen Schein zu hinterlegen; nach Vorzeigung desselben eifolgt am Tage der Generalversammlung die Aushändigung der Einlaß⸗ karten und Stimmzettel durch den Vorstand unserer Gesellschaft.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt im Ge— schäftslocale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Actionäre aus und wird spätestens 14 Tage vor der Generalversammlung an den obengenannten Hinter⸗ legungsstellen gedruckt zur Verfügung stehen.

Chemnitz, den 18. Oktober 1893.

Theodor Wiede's Maschinenfabrik A. G.

Leinveber. Tages ordnung:

I) Vortrag des Geschäfteberichts, Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗Conti, sowie Beschlußfassung über Vertheilung des

2 i n g standes und Aufsichtsrath

2) Entlastung des Vorstandes und Aussichtsraths.

3) Wahlen zum Aussichtsrath.

41382 Vereinigte Pinsel⸗Fabriken Nürnberg. Die Herren Acetionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. November a. C., Nachmittags 3 ühr, in unserem Ge— schäftslocal Praterstraße 19521 dahier stattfindenden V. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes, der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung und der Bilanz für die vierte Geschäftsperiode vom L. Juli 1892 bis 30. Juni 1893, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗

wendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Ge— neralversammlung theilnehmen wollen, werden laut 8 Al unserer Statuten ersucht, ihre Actien oder Depotscheine bis spätestens 3. November a. é. bei unserer Direction, Praterstraße 19/21, dahier zu . und daselbst die Eintrittskarte zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen. Nürnberg, den 20. Oktober 1893. Der Aufsichtsrath. Carl Gonnermann, Vorsitzender.

41383

Einladung zur 13. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Actionäre und Prioritäts-Actionäre in Verbindung mit einer auszerordentlichen Ge— neralversammung der Aetionäre am Mittwoch, den S. vember 1893, Vormittags 11 Uhr, im Locale des süddeutschen Verlagsinstltuts, Lange—

straße 18 Rg.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandes ünd Aufsichtsrathes, Vorlage der Bilanz und des Gewinn, und Verlust⸗Contos.

2) y,, des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.

3) Aufsichtsraths⸗Ergänzungswahl.

4) Herabsetzung des Grundkapitals durch Um- tausch von je fünf Actien in Eine Actie und

Feststellung der Umwandlungsmodalitäten. Hierauf, und zwar nur im Falle der Annahme des Antrags sub Ziffer 4, außerordentliche General n ,, ,. der Actionäre mit der Tages⸗ ordnung: „HBeschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals durch Umtausch von je fünf Actien in Eine Actie und über die Feststellung der Um— wandlungsmodalitäten. .

Die . Actionäre und Prioritäts⸗Actionäre werden hierzu mit dem ergebensten Bemerken ein⸗ eladen, daß zur, Theilnahme jeder Besitzer von ctien oder Prioritäts-Actien berechtigt ist, welcher gemäß §S§ 26 und 27 der Statuten sich bis 5. No⸗ vember l. J., Abends 6 Uhr, beim Vorstand angemeldet und über seinen Besitz ausgewiesen hat. Stuttgart, am 17. Oktober 1893.

Süddeutsches Verlagsinstitut.

J. Müller. Ferd. Hrbek.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossens ge ri hih aa

eine.

/ / / ! 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

41317

Der Rechtzanwalt Julius Czach hierselbst heute unter Nr. 15 der Liste der bei 3. ig Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Charlottenburg, den 17. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

41254 Bekanntmachung.

Der durch Verfügung des Herrn Justiz⸗Ministers hom 30. September dieses Jahres gleichseitig zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Köni lichen Amtzgerichte zugelassene Notar Egbert Julius Caesar hierselbst ist heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.

Hillesheim (Eifel,, den 12. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

141245), Bekanntmachung. „In Lie Liste der Rechtsanwälte bei dem König— . . zu Jauer ist heute eingetragen n: der Rechtsanwalt Moritz Steine hierselbst. Jauer, den 19. Oktober 1893. ö Königliches Amtsgericht.

41319 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Richard Hennig init dem Wohnsitz in Königsberg in Pr. eingetragen.

önigs berg in Pr., den 17. Oktober 1893. Der Landgerichts⸗Präsident.

41246] Bekanntmachung.

Der geprüfte Rechts practikant Dr. Rudolf Senrich dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts— anwaltschaft bei dem K. Landgerichte München ].

heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen.

München, den 16. Oktober 1893. Der Präsident des Kgl. Landgerichts München J.: von Braun.

lag tachdem der bisherige Gerichts⸗Assessor Eri Mogk aus Tilsit als Rechtsanwalt J. n n , , ,. hierselbst zugelassen worden ist, wurde derselbe heute in die Liste der zur Praxis beim Königlichen Amtsgericht hierselbst zugelasfenen Rechts. anwälte eingetragen. Schloch au, den 13. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

41253 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts, Justiz⸗Raths Puchta in Bütow in der Liste der bei dem hiesigen e gfficht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute gelöscht Stolp, den 15. Oktober 1893.

Königliches Landgericht.

11 / // Ü— ä.. ö 9) Bank⸗Ausweise. 41242 Uebersicht

der Sächsisch en Bank zu Dresden

am 15. Oktober 11893.

11

. Acti vn. Curtfähiges Deutsches Geld . M 21 609 774. J ö. 442 815. Noten anderer Deutscher Banken. 540 100. Wechsel⸗Bestande 67 ghz hzz. Lombard Bestände : . Ih 6iz. Debitoren und sonstige Activa. 4524 800. Passt va. ,,, 4 466 720. Banknoten im Umlaufß .. A6 683 600. 1 An Kündigungefrist gebundene Ven . . 14 997 gs. Sonstige in. 547 645. Wechseln sind weiter begeben worden: Mn 2383 004. 66

(41376

Zusammeng 39 Bogen eng gedruckt. Brosch. 9 M Die hier nach nal 9 unentbehrliche Sammlung 6 der

von 282 wichtigen . darste ö

Regierungen und Parteien Ae.

Verlag von Oswald Seehagen in

Dr. Oskar Jäger und Prof.

relangem Sichten und Prüfen gebotene, für jeden . , . . fir de n er, e einem unleugbaren Bedürfniß ab, die ungen von 15127 —18960 nach den ersten Quellen zu erfrischen, zu ergänzen und zu coutroliren.

Reichs kassenscheine Ban 9 406 100. en fin Kassen⸗Bestände. . 4683 53h Effecten⸗Bestnde Eingezahltes Actienkapita!l . . M 30 000 000. Täglich fällige Verbindlich. 12 117 333. Verbindlichkeiten. ö. Von, in Inlande zahlbaren, noch nicht faillgen Die Direction.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Soeben erschien und ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen:

Auswmahl wichtiger Akten stücke zur Geschichte des e,, . Jahrhunderts.

ellt von

Franz Moldenhauer. In Halbfranz gebund. 10 0 50 3. Politiker und Historiker Verträgen,

Berlin 8W., Königgrätzerstr. 66.

Manifesten.

n 252.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels“, Genossenschafts, Bekanntmachungen der deutschen n . enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗ Handel s⸗Register für

Das Central Handels⸗Register für das Der . Reich Berlin auch 24 die Königliche Expedition des Deuts

Anzeigers sW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Dritte Beilage

Berlin, Freitag,

kann durch alle Post⸗Anstalten, für en Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

Zeich

latt unter dem

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

den 20. Oktober

1893.

99. und Mufter⸗Registern, äber Patente, Gebrauchtzmufter, Konturse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ e

das Deutsche Reich. (m. 25

Dat Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt ü M So 3 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern osten 0 83. Infertionspreis fuͤr den Raum einer Druchzeile 30 . —— *

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 252 A. und 252 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Eommanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik ger Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik . resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

. (41399 Augsburg. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Actiengesellschaft:

„Augsburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze in Augsburg vom 28. September 1893 wurde eine Abänderung der 8, 11 und 23 der Statuten beschlossen.

Hienach ist im besonderen hervorzuheben:

I) Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, ins⸗ besondere auch die Berufung der Generalversamm⸗ lung, geschehen durch den Vorstand oder durch den ö mittelst Ausschreibung in öffentlichen Blättern, nämlich:

a. in der „Augsburger Abendzeitung“ in Augs⸗ burg und

b. in dem „Deutschen Reichs Anzeiger“ in Berlin.

Y Jede Actie gewährt das Stimmrecht.

3) Die bisherige Verpflichtung der Mitglieder des Aufsichtsrathes welcher nunmehr aus e Mit⸗ gliedern besteht während der Dauer ihrer Function mit je fünf Actien bei der Gesellschaft betheiligt zu bleiben, ist in Wegfall gekommen.

Im übrigen wird auf den Inhalt des notariellen Protokolls der erwähnten Generalversammlung Be—⸗ zug genommen. ugsburg, den 14. Oktober 1893. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Glas, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

41019 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 230 eingetragen die Firma J. D. Zocher KR Voorhelm Schneevoogt loffene Handelsgesellschaft) mit dem Zweigniederlassungsorte Bentheim, ,, zu Sassenheim in Holland, und als deren Inhaber die Kaufleute: I) Gerhard Kruyff, 2) Leendert Kruwvff, 3) Engelbert Kruyff ö in Sassenheim bei Haarlem. Bentheim, den 16. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

Rentheim.

41018 Bentheim. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 231 eingetragen die Firma Gi van Waveren K Kruyff (offene Handelsgesellschaft) mit dem Zweigniederlassungsorte Bentheim, Haupt⸗ niederlassung zu Sassenheim in Holland, und als deren Inhaber die Kaufleute: 1) Gerhard Kruyff, 2) Leendert Kruyff, 3) Engelbert Kruyff . in Sassenheim bei Haarlem. Bentheim, den 16. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

Rerxlin. Handelsregister 41451 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1893 sind am 18. Oktober 18935 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 606, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ; Fried. Thierichens . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Thierichens zu Berlin setzt das Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 189 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 189 die Handlung in Firma: ; Fried. Thierichens mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Thierichens zu Berlin einge— tragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1280, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Berliner Stahlwerke ; Robert Noa C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö Der Gesellschafter Kaufmann Robert Noa zu Berlin ist fortan nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Johann Georg. Wohlfarth zu Berlin zur Vertretung der Se el gef, berechtigt. Der Gesellschafter Kaufmann Johann Georg Wohlfarth bleibt auch für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. * unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 12969, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: M. Holz Co.

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Emilie Martha Holz, geborene Horn, zu. Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 187 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 187 die Handlung in Firma: . M. Holz Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die verehelichte Schneidermeister Anna Auguste Emilie Martha Holz, geborene Horn, zu Berlin eingetragen worden. em Heinrich Holz zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Einzelfirma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10119 des Procurenregisters eingetragen worden. Dagegen ist unter Nr, 8998 des Procurenregisters bei der für die erstbezeichnete Gesellschaft dort ein⸗ getragenen Procura des . Holz vermerkt worden, daß die Procura infolge Auflösung der Ge⸗ sellschaft hier gelöscht und nach Nr. 10119 über⸗ tragen ist. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 40, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Julius Nagelschmidt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen; Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Die Kaufleute Julius Nagelschmidt zu Berlin. 6 Eisner zu Berlin, Adolf Pitsch zu Berlin ĩ

ein⸗

nd mit der Maßgabe zu Liquidatoren ernannt, daß nur je zwei von ihnen gemeinsam die Liquidations⸗ firma zu zeichnen befugt sein sollen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 915, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma; Robert Noa C Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Der Gesellschafter Kaufmann Robert Noa zu Berlin ist fortan nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Kaufmann Johann Georg Wohlfarth zu Berlin zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. .

Der Gesellschafter Kaufmann Johann Georg Wohlfarth bleibt auch für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

Die Gesellschafter der hierselbst am 14. Juni 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: ; F. Seeger Co. (Geschäftsloreal: Ritterstr. 3) sind: der Kaufmann Friedrich Seeger und der Kaufmann Max Lew, beide zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 14 342 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ö. ie Gesellschafter der am 13. März 1886 be⸗ gründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Süddeutscher Röhrendampfkesselbau Simonis Lanz . mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin (hiesiges Geschäftslocal: Köpnickerstraße 1642) sind: die Ingenieure und Kaufleute Josef Simonis und Franz Lanz, . beide zu Frankfurt a. M. Dies ist unter Nr. 14 343 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. . . . unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin . unter Nr. 25 190 die Firma: Julins Cohn (Geschäftslocal: Stallschreiberstr. 12) und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Cohn zu Berlin, unter Nr. 25 188 die Firma: M. F. Lorenz (Geschäftslocal: Kreuzbergstr. 48a) und als deren Inhaberin die Frau Marie Florentine Lorenz, geborene Kekow, zu Berlin, eingetragen worden. VJ Dem Johannes Lorenz zu Berlin ist für die e,, genannte Firma Procura ertheilt und ist diese be unter Nr. 10 118 des Procurenregisters eingetragen worden. J Der Kaufmann Carl Friedrich Gustav Elsholtz zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Friedrich Wallburg bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 19 199) dem Georg Friedrich Carl Christfried Clöholtz zu Berlin Procurg ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 116 des Procurenregisters eingetragen worden. Die Handelsgesellschaft in Firma: W. Heidmann mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin , Nr. 14138) hat dem Heinrich Olschowski und dem Max Jansen, beide zu Berlin, Collectivprocura ertheilt. ö. Dies ist unter Rr. 10 115 des Procurenregisters mit Bezugnahme auf Nr. 9948 desselben Registers eingetragen worden. . ie Commanditgesellschaft in Firma: Siemens Halske mit dem Sitze zu Berlin und 83 .

ein⸗

zu Wien und Mülhausen i. G. (Gesellschasts˖ register Nr. 11 980 hat dem Pr. Emil Arnold Budde zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 117 des Proeurenregisters eingetragen

Die verehelichte Schneidermeister Anna Auguste =

,. ommandit Gesellschaft Dr. Rahmer * Co.

Merlin. des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

19. Oktober 1395 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 9087, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 19 819 die Firma: C. Salinger. Firmenregister Nr. 22 221 die Firma: R. Lubenow E Co. Procurenregister Nr. 9479 die Proecura des Moritz Heimann für die Firma:

Berlin, den 18. Oktober 1893. Königliches Amte , I. Abtheilung 90. ühl.

Sandelsregister 41452

Zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1893 ist am

Berliner Börsen⸗Courier, Actien⸗Gesellschaft

Nach dem im Beilagebande Nr. 648 zum Ge— sellschaftsregister Seite 264 ff. in Ausfertigung befindlichen Beschluß der Generalversammlung vom 28. September 1893 ist der § 15 des Statuts geändert worden.

Berlin, den 19. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KRernburg. 41260 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1087 des hiesigen Handelsregisters ist heute

eingetragen worden: Rubr. J. (Firma). C. Braune, offene Handelsgesellschaft in Bern⸗ burg, Zweigniederlassung der unter derselben Firma in Biendorf bestehenden offenen Handelsgesellschaft; errichtet am 1. Juli 1893. Rubr. II. Die Inhaber der Firma sind: 1) Jandwirth Carl Braune in Biendorf, 2) die verwittwete. Frau Amtsrath Braune, geb. Dietmann, in Biendorf, 3) Kaufmann Friedrich Braune, z. London, 4) die Frau Amtsrichter Therese Richter, geb. Braune, in ,,

5) der minorenne Irnst Braune,

6) der minorenne Alfred Braune. . Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist nur ö unter 1 genannte Tandwirth Carl Braune be⸗ rechtigt.

Bernburg, den 11. Oktober 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. . Vogel. nremerhaven. Bekanntmachung, 41021] In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: ; . .

J. H. Schumacher, Hauptniederlassung Lübeck, Zweigniederlassung Bremerhaven. Inhaber; auf · mann Daniel Adolph August Schumacher und. Kauf · 5 Moritz Johannes Ludwig Schultz, beide in zübeck.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1884.

Bremerhaven, den 14. Oktober 1893.

Der Gerichtsschreiber . . für Handelssachen: rumpf.

Hreslau. bn, ,,, , 41025 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5928 das Erlöschen der Firma E. Diebitsch hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 10. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

Therese

in

Breslau. Bekanntmachung. 41026 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2788 die von 1) dem Kaufmann Nathan Allendorff zu Breslau, 2 dem Kaufmann Albert Wendriner zu Breslau am 1. Oktober 1893 hier unter der , dorff . Wendriner errichtete offene Handels⸗ gesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 10. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

Ereslau. Bekanntmachung. . . In unser gen,, ist heute bei Nr. 2675 die durch den Tod des Kaufmanns Paul Friebe hier⸗ felbst erfolgte Auflösung der offenen Handelsgesell—⸗ schaft Altmann Friebe und in unser Trmen⸗ register Nr. 8905 die Firma Altmann 4 Friebe ier und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Itmann hier eingetragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 41023 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6281 der Uebergang des unter der Firma Carl Samuel Haeusler zu Hirschberg mit einer Zweignieder—⸗ lassung in Breslau bisher bestehenden Geschäfts durch Vertrag auf den Kaufmann Oscar Seydel zu irschberg und unter Nr. 8906 die Firma Carl amuel Haeusler zu Hirschberg mit Zweig niederlassung hier und als deren Inhaber der Kaufmann Bech Seydel zu Hirschberg, sowie in unser Proeurenregister unter Nr. 1983

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein= getragen:

worden.

curist für vorbezeichnete Firma heut eingetragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

KEreslan. , ne, ,, In unser Procurenregister sind Nr. 1994 1) Kaufmann Adolf Brunckow in Fan f 2) Kaufmann Wilhelm Heinrich Christoph Marquardt in Hamburg, . 3) Kaufmann Gustav Albrecht Schütte in Bremen, 4 Kaufmann Carl Conrad Wilhelm Blome in Bremen ͤ als Collectiv⸗Procuristen der in Bremen mit Zweig⸗ niederlassung zu Breslau bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2784 eingetragenen Actien⸗ esellschaft Dentsch⸗Amerikanische Petroleum esellschaft heute eingetragen worden, und zwar mit der Maßgabe, daß je zwei derselben zusammen die Firma per procura zeichnen. Breslau, den 12. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

4l022]

Cõthen. 41038 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 835 des Handelsregisters ist die Firma „Schumaun . Grabo, Buch⸗ und Stein⸗ druckerei“ offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Cöthen, errichtet am 16. Oktober 1893 und als

deren Inhaber: 1) der Steindruckereibesitzer Robert Schumann, 2) der Corrector Theodor Grabo, beide in Cöthen, eingetragen worden. öthen, den 16. Oktober 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Danzig. 2 (41263

In unser Firmenregister ist bei Nr. S64, Firma G. G. Gamm, heute folgender Vermerk ein⸗ getragen: . Das Handelsgeschäft ist durch Erbvergleich auf die Wittwe Bertha Elisabeth Martha Gamm, geb. Winzer, in Danzig übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. . Demnächst ist ebenfalls heute in dasselbe Register unter Nr. 1884 die E. G. Gamm hier und als deren Inhaberin die Kaufmannswittwe Bertha Elisabeth Martha Gamm hier eingetragen. Danzig, den 39. September 1893.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 41262 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1886 die Firma Bernhard Anker hier und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Anker hier ein⸗ getragen. Danzig, den 9. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. (41264 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 698 bei der Firma Wilh. Penner folgender Vermerk eingetragen . . Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Julius Gamm in Danzig übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma W. Penner Nachf. J. Gamm fortseßzt. . . Ferner ist ebenfalls heute in dasselbe Register sub Nr. 1885 die Firma W. Penner Nachf. J. Gamm hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Julius Gamm hier eingetragen. Danzig, den 99. Oktober 18983. Königliches Amtsgericht. X.

Danis. Bekanntmachung. 412651 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 604 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gustav Doell Nachf. in Danzig mit dem Be⸗ merken eingetragen, daß die Gesellschafter das Fräu-⸗ lein Martha Krause, das Fräulein Clara Krause und der Kaufmann Erich Tran sämmtlich aus Danzig, sind und daß die Gesellschaft am 1. April 1890 begonnen hat. Danzig, den 9. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. X. e Delmenhorst. In das Handelsregister ist heute zur Firma Ed. Ries zu Delmenhorst eingetragen: Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, 18983, Oftober 14. Großherzogliches Amtsgericht. J. Unterschrift.)

wee, , ee eren, en me. 2, andelsrichterliche Bekanntma and Fol. 1042 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma „Flora Segall in Desfan und als deren alleinige Inhaberin die Ebefrau des Kauf. manns Julius Segall, Flora, geb. Wolffsky, daselb eingetragen worden. effau, den 14. Oktober 1835. Herzoglich nn, Amts gericht. a st.

PDülkem. He, 41028]

Bei Nr. 76 (früher 149 unsere Dandels. (Gesellschafts ) Registers, woselbst die zu domicilirte Brüggener engesellf.

der Kaufmann Robert Helbig zu Hirschberg als Pro⸗