tu Rheinische Stahlwerke in Meiderich bei Ruhrort. Bilanz am 33 Inni 1893.
w —
1) Immobilien: e ; a. Grundstücke inel. Zugang bis 30. Juni 1892... M½ 1181 074.48
Zugang pro 1892, 93 134 898 56 „n 1315 973.04
ab für verkauftes Terrain und Ab⸗ schreibung bis 30. Juni 1897 S 231 074.48 ab Abschreibung pro 1892/3... 834 898.56.
Kalksteinbrüche bei Wülfrath
315973. 04
S6 36 167.71 11 16771
s 1 493 653.46 . 4393.13
Mp. 1 498 046.59
Sp 1 093 653. 46 .
ab Abgang und 30 ĩ
Juni 189 ; 1148 046.59
g. 9 S 100 0009.—
. 75 000. —
h. Beamtenhäuser inel. Zugang bis 30. Juni dpöds F D
ab Abschreibung bis 36. Juni 1892 ö
i. Arbeiterhäuser inel. Zugang bis 30. Juni 18575 77. NT Is s
ab Abschreibung bis 50. Juni 1892 241 406.10
2) Maschinen⸗Conto incl. Zugang bis 30. Juni 1899 7 F — Zugang pro 1892 / gh IJI3 098. 10 ab Abgang und Abschreibung bis 30. Juni doe —— T de 7
ab ide nr pro 1892/95 13098. 10
3) Hochofen und Koksofen⸗Anlage . 41 Juni 1892 np 4111 095.59 ö
ab Abgang und Abschreibung bis 30. Juni doör T Töss s7 ; ab Abschreibung pro 1892/95 ö . P Effecten⸗Conto: .
Betheiligung bei der südrussischen Gesellschaft 1
350 000
25 000
75 000
200 000
18371882
163718822
4732106
1482 106 76 3 250 000
349 060 1799646 461 177969 S0 098
200 000
oz 217 63 156 42 65 zz o 6 12 750 z 851 4 10 66a 36 37 557 55 151 35 35 122 13 55
Eisenstein
Roheisen
. Producte VJ
Kohlen
Kalkstein
Codquillen
Walzen
80
FR C CM = O
!. 1146 866 .
. 8 1 o olb ooo * h 1265 71937
3) Noch nicht * 18606 — 4 Rückständige Löhne 108 dis 3 5) Schienen 200 000 — ö Re ö 700 000 —
Speeial⸗ 100 000 — 576 86571
Is ip Haben.
„S6 57171453 ö 5151.18
Gewinn und Verlust Canto am 30. Juni 1893.
M. 3 l⸗
5151 636 608
Soll.
An Abschreibung auf: a. Gen fh Canto
41669) ; . Danziger Actien Bierbrauerei.
Die Actionäre der Danziger Actien Bierbrauerei werden hiemit zu der am Sonnabend, den 18. November 1893, , d . 5 Uhr, in der Concordia, Langenmarkt Nr. 15, hier, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: J I) Entgegennahme des Berichts der Direction und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftäjahr und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn · Vertheilung. . 2) cht über Entlastung der Direction und des Aufsichtsraths für das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr. . 3) . l von Aufsichtsrathsmitgliedern und Re⸗ visoren.
Diejenigen Actionäre, welche sich an der Ver—= sammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien ohne Talon und Coupon und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei der Direction: Heil. Geistgasse Nr. 136. zu deponiren, oder die Bescheinigung anderweiter ge⸗ nügender Deposition daselbst einzureichen und dagegen ihre Legitimationskarten in Empfang zu nehmen.
Gegen diese Legitimationskarten werden an den , Tagen von 9—12 Uhr Vormittags die
ctien wieder zurückgegeben werden.
Danzig, den 20. Oktober 1893. Der Aufsichtsrath .
der Danziger Actien Bierbrauerei. Berger. Patzig. Muscate. Hoffmann.
Perlbach. Liepmann.
alls! Zuckerfabrik Kosten. Die Herren Aetionäre unserer Gesellschaft werden zu einer
außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 8. Nonember 1893, Vorm. ELI Uhr, im Krüger'schen Saale in Kosten hierdurch eingeladen.
; Tagesordnung: ö
I) Beschlußfassung über Bezahlung der Rüben nach Zuckergehalt vom nächsten Jahre ab.
2) Beschlußfassung über Errichtung einer Ohst⸗· verwert . im Anschluß an die Zuckerfabrik Kosten.
Der Anfsichtsrath. . Stanislaus Baron Chlapowski, Vorsitzender.
41653 Brauerei Petersberg, Aetien⸗Gesellschaft Eisenach.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 13. November I 893, Vormittags 11 Uhr, in dem Hause Theaterstraße Nr. 39 hierselbst statt.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung des Reingewinnes.
rathes. Eisenach, den 20. Oktober 1893. Der Vorstand. A. Erbslöh.
der Bilanz und Vertheilung 3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
7) Erwerhs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
gteine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
41449 Bekanntmachung.
41692 Die Eintragung des Rechtsanwalts Carl Römer in Stuttgart in der Liste der bei dem K. Ober Landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist infolge seines Verzichts auf diese r afin gelöscht worden. Stuttgart, den 17. Oktober 1853. K. Ober ⸗Landesgericht. Kohlhaas.
41450 Bekanntmachung.
Nachdem in Gemäßheit des 5 44 der Rechts- anwaltsordnung vom J. Juli 1873 die nachstehend genannten Mitglieder des Vorstandes der Anwaltskammer im Bezirke des Königlichen Ober- Landesgerichts zu Marienwerder:
1) Justiz⸗Rath Martiny,
2) Justiz Rath Dr. Gaupp,
3 Justiz Rath Sched .
4) Nechtsanwalt Dr. Willutzki,
5) Justiz Kath Weidmann,
6) Justiz⸗Rath Mangelsdorff, ; zum 1. Oktober d. J. ausgeschieden und demnächst in der stattgehabten Neuwahl die vier ersten derselben wieder, und an Stelle der beiden letzten die Rechts. anwälte Goldmann und Dr. Schtock neugewählt sind, besteht nunmehr vom 1. Oktober d. J. ab der erwähnte Vorstand aus een , Anwälten:
1) dem Justiz⸗Rath Martiny in Danzig,
2) . Lindner in Danzig, ö. Apel in Schwetz, !. Obuch in Löbau, ö Scheda in Thorn, Dr. Gaupp in Elbing, Meibauer J. in Konitz, Knoepfler in Marienwerder, Goldmann in Danzig, Gall in Danzig, Dr. Schreck in Marienwerder,
ö Dr. Willutzki in Flatow. Von diesen sind gewählt:
der Off Mitt Martiny zum Vorsitzenden,
der Rechtsanwalt Knoepfler zum Stellvertreter
des Vorsitzenden, ;
der Rechtsanwalt Gall zum Schriftführer,
der Rechtsanwalt Dr. Schrock zum Stellvertreter
des Schriftführers. Marienwerder, den 16. Oktober 1893. Königliches Ober⸗Landesgericht.
liJilile e /// /// ö 9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
1 /// // / // /// /
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
ats Bekanntmachung.
Am Montag, den 6. November 1893, Nachmittags F Uhr, findet in Birmingham, Grand Hotel, Colmore Row, die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnung: 1) Legung der Jahresrechnung von dem Auf—˖ sichtsrath. ö
2) Ertheilung der Decharge für Aufsichtsrath
und Vorstand.
3) Wahl des Aussichtsraths. J
4 Statutenänderung, betreffend Reducirung des
Kapitals. .
Die Actionäre, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung theilzunehmen, haben ihre Actien mit einem doppelten Nummernverzeichniß fo⸗ fort an den Secretär der Gesellschaft Mr. H. F. Woodward, 57 New Street, Birmingham, einzusenden, wogegen ihnen eine Quittung behändigt wird, welche die darin namhaft gemachte Perfon zur Theilnahme an der Versammlung sowie zur Abstim⸗ mung ermächtigt.
Die Rückgabe der Actien erfolgt nach Schluß der Versammlung.
Magdeburg, 17. Oktober 1893.
Rechthanwalt
M 253.
Bekanntmachungen der deutschen ren hee
Central⸗Handels⸗Re
Vas Central Handels- Register für das Deutsche Rei önigliche Crpedition des Deutschen Resch
die
lin auch dur , Hin n
Inzeigers 8 W., e 32 bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Negister ff
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 21. Oktober
die Bekanntmachungen gug den Handels-, Genoffenschafts, Sichen. mn nne, ern, enthalten sind, erscheint auch in . eren Blatt unter dem Tite unn
gister für
kann durch alle Post-⸗Anstalten, für 8⸗ und Königlich Preußtschen Staats-
ür das Deutsche Reich.“ werden hent die Nrn.
das
1893.
über Patente, Gebrauch smuster, Ronkurse, sowie die Tarn. ind Sem,
Deutsche Reich. un 2639
Das Central Handels. Register für daz Deutsche Reich erscheint- in der dien fäglich. — Der
. beträgt J M 80 4 In
für das Vierteljahr. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeslle 6 4.
S X. und 2533.
Einzelne Nummern kosten 0 3. —
ausgegeben.
Der Geschäfts freund, Confeetions⸗Zeitung. achblatt für die Manufactur⸗, Confectionsz⸗ und . Hut⸗, pi. und Weißwaaren⸗, Wäs 3 Tapisserie⸗, Kurz. und Wellwgaren⸗Branche. Verkag bon Eduard Melchior, Berlin 8W.) Nr. 41 vom 14. Oktober enthält: Umschau in der Branche. — Imerikanische Baumwoll ⸗Industrie. — Aus der Weißwagren⸗Branche. — Nachrichten aus dem Aus⸗ lande: Oesterreich⸗Ungarn. ariser Stoff- und Confections, Neuheiten. — . — Marktberichte. — Aus der Gravattenbranche. — Submissionswesen. — Aus den mmtlichen Pagtentlisten. — Gebrauchsmuster. — Buntes Allerlei. — Konkursnachrichten.
Volkswirthschaftliche Zeitschrift Die Spar kasse, Organ des deutschen Sparkassen⸗Ver⸗ landes. (Dr. W. Schaefer, Hannover) Nr. 279. — Inhalt: Deutscher Sparkassen Verband. Ein⸗ dung zur Generalversammlung. — Einige Bemer⸗ ungen zu dem Entwurfe eines preußischen Spar— hsengesetzes. — Sparkassen oder Sparbanken? — Shrkassenwesen. Die Sparkassen und die Presse n Desterreich. Aus Pill allen, Pankow, Rössel, ojanke, Posen, Hamburg, Seligenstadt, Neumarkt. —Geld⸗ und Creditwesen. Ueberfluß an Silber⸗ ninzen. Börsen⸗Enquète. Rentenbriefe. Interims⸗ heine der Reichsanleihen. — Genossenschaftswefen. Helegung von Mündelgeldern bei Genossenschaften. „ Bücherschau. Zeitschrift des Königlich preußischen gtistischen Bureaus. Preußisches Communalabgaben⸗ seseß. Dasselbe und Ergänzungssteuergesetz, er⸗ lutert von Dr. Strutz, Handwörterbuch der Staats⸗ nisenschaften. — Sprechsaal. Geschäfts, und kussenrevisionen. — Vermischtes. — Stellennachweis.
Berliner Finanz⸗ und Fandel szeitun g; Verlag von W. T. Bruer, Berlin⸗Schöneberg.) r. S1. — Inhalt: Italienische Rente. — Zur khge in den Vereinigten Staaten. — Berliner letrische Beleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft. — Star⸗ nd. Küstriner Eisenbahn. — Zum Kapitel von Iicher Revisionen. — Industriepapiere. = Reichs⸗ mk. — Türkische Werthe. — Admiralsgartenbad. „Deutscher Bergwerks- und Hütten. Actien⸗Verein. lickelerze. — Actien⸗Bau⸗Verein „Unter den Linden“ „Die Thätigkeit der Repisoren bei Gründung von Rtiengesellschaften. — Betriebs Ausweise. — Dibidenden · Schätzungen. — Generalversammlungen. Briefkasten. — Südafrikanische Goldminen und nd shares. — An⸗ und Verkäufe nicht cotirter
2
Derthpapiere. — Verloosungsliste.
Die Invaliditäts. und Alters -⸗Ver—⸗ iherung im Deutschen Reiche, mit Aus—⸗ lhnung auf die Krankenversicherung. Zeiischrift für e Durchführung, Förderung und Weiterbildung der öeßgebung auf dem Gebiete der Invalidiläts,, lers⸗ und Krankenfürsorge. (Verlag von J. Diemer Mainz) Nr. 25. Inhalt: I) Invaliditäts- und llazversscherung. Die Kosten im Verfahren vor nn Schiedsgerichten. Von Hr. Fuld. — Conferenz n Jorstände der Invaliditäts. und Altersper iche⸗ ms-Anstalten zu Straßburg am 20. und 21. Funi ö. — Statistische Ergebnisse der Inpaliditäts—
England. Amerika. —
Dr. C. Scheibler's Neue e für Rübenzucker⸗Industrie. Berlin. Rr. 1I5. — Inhalt; Gründüngung oder Stallmistdüngung? Von Professor Dr. . Wagner. — Etagen⸗ förmiger Berieselungs⸗Verdampfapparat. Von Emil en in Dresden, — Abschließbarer Steinfaͤnger ür Rübenwaschmaschinen. Von der Firma Röhrig u. König in Sudenburg. — Die Melaffebrennerei im Deutschen Reich während des Betriebs jahres , Von M. Student. — Patentangelegen⸗ heiten.
Der Manufacturi st. General⸗Anzeiger und und Offertenblatt für die Manufacturwaaren Branche und die damit verwandten Zweige. (Verlag von Ss. - Hein u. Co. in Hannover Nr. 40. — Inhast: Gebrauchsmusterschutz— Berichte aus der weng — Strumpf, Handschuh⸗ und Wirkwaarenbericht. — Wäschebericht. — Die sächsische Stickerei⸗Industrie. — Kleine Mittheilungen. — Geschäftliche Notizen. — Sprechsgal. — Anfuhr und Propision. — Bie Tricotbranche in Berlin.
Der Deutsche Leinen Industrielle. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf. und Jute⸗ Industrie. (Herausgegeben vom Verbande Deutscher Leinen⸗Industrieller. Bielefeld. Nr. 5ß3. — Inhalt: Mittheilungen für Handel und Gewerbe. — Englands Leinewandexport nach Spanien. — Bericht des Vor⸗ standes der Jutespinnerei und Weberei amburg⸗ . Patent⸗Uebersicht. — Fragekasten. Berichte über den Stand der Flachs, und Hanf⸗ felder. — Marktberichte.
Allgemeine Handwerker Zeitung. (München.) Nr. 41. — Inhalt: Die Organisation des Handwerks und die Regelung des Lehrlings⸗ wesens. Wo ist das Handwerkerrecht? Mitthei⸗ lungen aus Innungen und Vereinen. Kleine Mit theilungen. Literarisches. Sterbekasse für den Bayer. Handwerkerbund.
ElektrotKechnisches Echo. Organ des Elektro⸗ technischen Vereins zu Magdeburg. (Commissions⸗ erlag Oskar Leiner in Leipzig.) 41. Heft. — Inhalt: Erste Jahresversammlung der Elektro— techniker Deutschlands. — Einige neue elektrotechnische Apparate und Meßinstrumente. (Mit 6 Figuren). — Industrielle Nachrichten. — Beleuchtung. — Literatur.
Die Nr. 29 des „Polytechnischen Notiz⸗ blattes“ (Mainz), gegründet 1846 von Professor Ur, Rud. Boettger, enthält folgende interessante Abhandlungen: Die Feuergefährlichkeit der Ceresin⸗ fabrikation. Von Dr. B. Lach. — 5 und Entwässerungs⸗Einrichtungen des Haufe. — Flektrisch beleuchtete Waggons auf der österreichischen Nordbahn. — Neuere Deginfectionsmittel und deren Herstellung. — Anwendung des Guajak⸗ oder Pock⸗ J sich reibenden Körpern, System Bigot. —
iscellen.
ritt rift für
Maschinenbau und losserei. (CEigenthümer und Herausgeber:
Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Berlin.) Nr. 4. — Inhalt: Reichel 's Feuerlösch⸗ lanne. — Neue Isolirbims decken pon Heinrich Schneider in Neuwied am Rhein. — Die Anlage städtischer Rieselfelder und die Schwemm kanalisation von Karlsruhe i. B. — Berufsgenossenschaften. Locales und Vermischtes. — Technische Notizen: Verhütung des durch Feuchtigkeit verursachten Auf⸗ quellens der 3 bei Holzpflaster. — Schulnach⸗ richten. Bau⸗Submissions⸗Anzeiger.
Thonindustrie⸗ Zeitung. Wochenschrift für die Interessen der Ziegel,, Terracotten⸗, Töpfer⸗ wgaren⸗, Steingut⸗, Porzellan⸗, Cement⸗ und Kalk⸗ industrie. Berlin N., Kruppstr. 55 Rr. 41. — Inhalt: Ueber die Zusammensetzung und Her⸗ stellun oweise steinzeugartig gesinterter, glasirter iel teine. — Von der Weltausftellung in hicago. TVI. — Ziegelpflaster in den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika. — XXIX. General- versammlung des Deutschen Vereins für Fabrikation bon Ziegeln, Thonwaaren, Kalk und Cement. — XVI. Generalversammlung des Vereins Deutscher Portland. Cementfabrikanten. — Eingefandt. — Aus den Berufegengssenschaf ten. Allerlei. = Bücherschau. — Geschäftliches. — Patente. — Submsssionen.
Das Rheinschiff. Central⸗Organ für die Interessen der Schiffahrt und des Handels auf dem Rhein und . re . rgan der westdeutschen Binnenschiffahrts⸗ e g denoff n schaft. (Dr. 8. i Buchdruckerei, Mannheim.) Nr. 41. — Inhalt: Ein vollstindiges bayerisches Wasserstraßennetz. — Zur NMainschiffahrt. — Düsseldorfer Lagerhaus. — Zur Frage der Reguli⸗ rung des Oberrheins. — Die Errichtung einer Schiffer, und Frachten⸗Börse zu Duisburg. — Der Entwurf des neuen Binnenschiffahrts-Gesetzes. — Die maschinellen Einrichtungen des Getreidespeichers im Zoll und Binnenhg fen zu Mainz. — Verbindung des Dortmund⸗Ems-Kanals mit dem Rhein. — Ein vollständig neuer Schiffstypus. — Die Getreide⸗ einfuhr Deutschlands. — Der Nicaragua⸗Kanal. — Unsere Wasserstraßen. — Eine Collision. — Von der „gelben Flagge. — Nachrichten und Cor⸗ respondenzen.
Handels⸗Register.
Die andelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ tbum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentki t, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
41676 Aachen. Unter Nr. 2134 des Gesellschafts⸗ registers wurde die offene Handels esellschaft unter der Firma „P. Schmitz X Sohn“ mit dem 966 zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind:
Apolda. Bekanntmachung. 41677 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 947 Bd. III. des Handelsregisters die Firma Müller Locksiepen in Apolda und als deren gleichberech⸗ tigte Inhaber sind: a. Schlosser Otto Müller b. Kaufmann Oskar Lockflepen in Apolda , worden. Apolda, den 16. Oktober 1893. Großherzoglich ö. Amtsgericht. III. as.
414701 Ea den. Geselllschaftsregister⸗Einträge.
Nr. 18 406. In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen.
O.⸗Ziff. 82. Firma R. Nicolai Co in Baden.
Rohert Nicolai aus Karlsruhe und Karl Ludwig Luipold aus Baden haben seit 1. Oktober dz. Is. dahier eine offene Handelsgesellschaft errichtet, die bon jedem einzelnen der Gesellschafter vertreten wird. Robert Nicolai ist verheirathet mit Susi, geb. Löwenthal⸗Rheinberg.
Nach dem Ehevertrag besteht gesetzliche Güter⸗ gemeinschaft wmit dem Geding, daß mit Ausnahme von fünfzig Mark, welche jeder EChetheil in die Ge— meinschaft einwirft, alles beiderfeitige gegenwärtige und künftige fahrende und liegenschaftliche, Actip⸗ und Passivwermögen von der Gemeinschaft aus⸗ geschlossen ist und als e r r Sonder⸗ gut bleibt. Karl Ludwig Luipold ist ohne Ehevertrag mit Lina, geb. Beck, verheirathet.
Baden, 12. Oktober 1893.
Gr. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.
41471 HKEarmen. Unter Nr. 684 des irmenregisters wurde heute zu der Firma Aug. Kuhlmann in Barmen mit Zweigniederlassung in Düsseldorf vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Barmen, den 13. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. J. 41473 Harmen. Unter Nr. 1614 des Gesellschaftsregister wurde heute zu der 5 Schumacher Co. vermerkt, daß der Fabrikant Heinrich Zündorf aus Barmen aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden ist. Barmen, den 16. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. J.
(41472 Karmem. Unter Nr. 896 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma J. F. Oberhoff jum. vermerkt, daß der Inhaber der Firma berstorben ist und daß das ant else f heft von der Wittwe des⸗ selben, Friederike, geb. Grasses, unter unveranderter Firma fortgeführt wird.
Sodann wurde unter Nr. 3273 desselben Registers eingetragen die . . 7 Oberhoff jm. und Als deren Inhaberin die Wittwe Johann Friedrich Oberhoff, Friederike, geb. Grasses, hierselbst.
Barmen, den 17. Oktober 1893.
M6. 84 898. 56 . b. Dolomitbruch bei
B.⸗Gladbach sS½ 5 000.— c. Süttenanlage , 54 393.13 d. Maschinen⸗
geh . 13 098. 10 6. Hochofen⸗ un
e m , .
T ö Ma deburger Tramhahn—⸗ d, Alters versicherung. — 3) Krankenversicherung.
etien⸗Gesellschaft king Bemerkungen über vie Arznei⸗ und Heil⸗ ( MHNagdeburg Tram ways Company Kkeelkosten für Rechnung öffentlicher Kassen. on
2538 344 35 Schneidemühl, den 15. Oktober 1555. Limited). Rittich Scheig. — Literatur. Königliches Landgericht. Paul Stahlknecht. . 1143 nein für Gewerbe und Bauwesen.
ö ausgegeben von F. C. Glaser. (Berlin). Nr. 392.
41591 . . 330.
Gotthardbahn. e ,
1. ten Gattungen von Centralanlagen der Kraft— Einladung zur Generalbersammlung.
. ai . en n g, und . ; 2. ; ; z ; in technischer und wir aft⸗ Die Aetionäre der Gotthardbahn, bezw. die h. Regierungen der schweiz. Kantone, welche sich zur . ung derselben in n Verabreichung von Subventignen für die Gotthardbahnunternehmung verpflichtet haben, werden anmit zu . K. *. ö. ,, 3. einer außerordentlichen Generalversammlung, welche Montag. den 27. November l. Is., mieur in Bra unfche ; ortfe ung * ner Vormittags 10 Uhr, im Saal des Hotel Schweizerhof in Luzern stattfinden wird, eingeladen. n i bi bun / on . chenden ; , mn mgrhensten d: . mit schräg eingebauten Wasserrohren ; Nevision, der GHesellschaftsstatuten. ö nit 2 Abbildungen). = Hr fee fn (mit 3 Abbil- Die Acetionäre, welche der Versammlung beiwohnen oder sich durch andere Acetionäre in der⸗ mngem bi dig gen Sdersf eher r dnn heren n selben vertreten lassen wollen, haben ihre Actientitel entweder wenigstens 2 Tage vor dem Ver⸗ du! fnaschinen. y tene Mr e n, e gr engt; sammlungstage bei der Hanptkasse der Gesellschaft in Luzern oder wenigstens 6 Ta vor ,,, ,, dem Versammlungstage bei den unten erwähnten Zahlstellen der Gotthardbahn oder bei der he 1. literaturblatt ; Deutschen Effekten, und Wechselbank in Frankfurt a. M. und sonstigen von der Direction ö .
u genehmigenden Baukhäusern niederzulegen, und erhalten dagegen Eintrittskarten zur General⸗ ; . ; ö . . s itschzift . Transportwesen und Offenburg. — Patent ⸗Vielstempel · LSochstanz. Maschine. we
Bie Eintrittskarten berechtigen zur freien Fahrt II. und III. Klasse in den Zügen der Gotthard= aß en ban. aa zur Hebung des Secundar⸗, Das Verbrennen des Stahls. — Mittheilungen aus einem Vorstandsmitgliede bestehet, von diesem
ch nur in den Vormittags in Luzern ar, und Strafen bahniwe sens, sowie des Straßen.⸗ assgerne mch! Art. — Technischeg. — Marktverhaͤlt⸗
bahn nach Luzern am 26. und 27. November, an letzterem Tage jsedo den t zuzer hen! ankommenden Zügen. Am Schlusse der Generalpersammlung' werden den Actionären Freibillete für die ne le e, nl, . ö 3 . H . /. 9797. rfindungen. — Fragen und Antworten. — Oeffent⸗
Rückfahrt, gültig den 27. und 28. November, verabfolgt. . ; 2 1 Den tit. Regierungen der fubventionirenden Kantone werden wir ihre Stimmkarten zu⸗ .; — Inhalt: M fn ren nf, ie Straßen liche Verdingungen. kommen lassen. gung der Stadt Berlin mit befonderer Berück.
Die Vorlage über den Verhandlungsgegenstand wird den tit. Regierungen der subpentionirenden * ung der Reinigung von Aephaltstraßen. II. ; .
Kantone direct zuge it werden und den . vom 8. November an in deutscher und , 2. , (Illustr. ) — . De utsche Bött er⸗ Küper. u. Schäffler⸗ J 9. D, with f , ,, . . ̃. . 6 Wann in Aarau, der Bank in 3 epartements. V. — e ne,, rJgan des Innungs ⸗ Verbandes ‚Bund deutscher Achim, den 12. Oktober 1893. Zufolge 9 vom 18. Su c 15835 find Winterthur, der Bank in Schaffhaufen, der Banda cantonale Picinese in Bellinzona, der Banga delia mn der Gleizeinbaugenehmigung des Straßen. Böttcher⸗Inn ungen.“ Fr aha . Königliches Amtsgericht. JI. am 19. 3 1808 folgende . *. ö 6
. Svizzera Italiana in Lugano, dem Bankhause Pury C Cie in Neuenburg, dem Bankhause Lombard, Odier rs. — Bedingungen für einen elektrischen bürste mit auswechfelbaren Vordertheilen. — Hand⸗ Dieckmann. n unser Gesells ist unter Nr. e. in Genf; ferner 5 Direetlon 9 Fiber, in fi, dem B nf S. Oppenheim i. bon Straßenbahnen in geipzig. — Secundär, lochapparat. — . mechanische 7 von — . die a in 8 junr. & Cie und dem. A. Schaaffhaufenschen Bankverein in' Ktöln, dem Bankhause M. A. von Vothschild . n sttiärbahmyesn; Schleppbahn, Locomotipe nach starken dichten ässgrn, besonders der Bierpreffionz, Altena 1. Ww. Haudelsre 41469 Edmund Cohn 8 Söhne und der Filiale der Bank für Handel K Industrie ö M., endlich bei der National- 36 I Bauart auf der Chicagoer Weltausstellung. Sprit, und We ngebinde. — Handwerkz. und Ge. des 3 Amtsg te zu Altena. mit dem Sitze zu Berlin vermerh stebt, ein · bank des Königreichs Italien in Rom, Florenz, Turin, Genua, Mailand, Venedig, Neapel und Livorno P ö ) — Die Entwicklung der Nebenbahnen in werbekammern. Stärkeverhäͤltniß der derzeitigen Die unter Rr. gh des i , . eingetragene getragen: en seit Innungs, Organisation und der Drganisatlon in . P. Mennen ih 9 rmeninhaber der Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der ft unt .
Gustav Hoffmann. erlin) Nr. 19. — Inhalt: Versicherungspflicht und Zugehörigkeit der Schlosserei⸗ betriebe zu den Hufes fe e. — Schmiede⸗ eisernes Gitterthor. — Praktische Winke für die Behandlung des Werkzeugstahls. — Der Bleistift und seine . — Illustrirte Patentschau. — Neuere Verfahren in der Metallbearbeitung. — Technische Anfragen und Beantwortungen: Kilt für Gummi auf ren Verzinken von Gußeisen, Be⸗ seitigen des Schlages in einer Dampfmaschine, Äb— deckung gewölbter Kanäle mittelst bombirten Well bleches ꝛc. — Technisches. — Allgemeines. — Ju- , — Rechtsurtheile. — Literatur. — ö en⸗ Vermittelung. — Submissions⸗ Kalender. — Marktberichte. — Patente. — Ge— brauchs musterschutz⸗ Anmeldungen. — Konkurse.
JJ Friedrich Pape in Hemelingen.
Deutsche Schlosser-Zeitung. Illustrirtes Spalte 4. Rechtsverhältnisse: . Fachblatt i Maschinenbau, Sihl frei und ver Nach dem Generalversammlungsprotokolle 29. Sep. wandte Zweigs. (Verlag ven Otto Elgner in tember 1893 find die Statuten dahin verändert: Berlin). Rr. 95. — Inhalt: Die Invaliditäts. und 1) das Grundkapital ist von zoöb 606 M6 herab.
Altersversicherung. — Zur Musterzeichnung: Ge— Ee en. 125 000 M und bestehet aus 125 Actien
schmiedeter Rosenzweig, entworfen bon Ogkar aberer, ; / . J d Zei ü gew 2) Willenserklärungen des Vorstandes sind für die e, e, T i, d ,. ,,,,
Pankratius Schmitz und Wilhelm Schmitz, Inhaber 236. K und eines Heizungsgeschäfts zu Aachen. w J e , n,. 6 ö gase begonnen. f. . achen, den 19. ober 6. ; —ͤ . . n . 2. Kenshberg. In das hiesige Firmenregister ist Königliches Amtsgericht. V. heute unter Nr. 34, woselbst die am Christian fen, . Bekanntmachung. bare, Breidenbach zu Rösrath vermerkt steht, ein-
1 ; tragen worden: Auf Blatt 297 des hHiesigen Handelsregisters ist ge 3 2 ; = heute eingetragen zur Firma hemische Fabrik ie Firma ist erleschen. vorm., Rudolph Greränberg *)“ 3 den 17. Oktober 1893. Spalte 3. Firmeninhaber: 3 onigliches Amtsgericht. I. Der Kaufmann Maximilian Alfred Theodor ö Wiede in Bremen ist auf seinen Wunsch aus dem Vorstande ausgeschieden und ist jetzt alleiniges Vor⸗ standsmitglied der Kaufmann Georg Heinrich
In der Liste der beim Landgericht zu Schneide mühl zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage der unter Nr. 17 eingetragene Rechts anwalt Knopf aus Schneidemühl gelöscht worden.
211487 12531
onto
Conto Königliches Amtsgericht. J.
os abo g (6 866 71 1.106 7s s᷑
ö Reingewinn
Io 7s p?
, . ö ö enn intragung in da andelsre 2 1893. Oktober 18. ö Wilh. Schwaan in Bergedorf. Sch
41615 München⸗Dachauer Actiengesellschaft
für Maschinenpapierfabrikation.
Nach Beschluß unseres Aufsichtsrathes wird der Dividenden⸗Coupon Nr. 52 unserer Actien mit 6 50 ab 1. November dieses Jahres bei dem Bankhause Merck, Finck Æ Co., hier eingelöft.
München, 18. Oktober 1893.
München⸗Dachauer Aetiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation. Der Vorstand. Hermann Grotjan.
(41617 Fiheinische Stahlwerke Meiderich bei Ruhrort.
In der heute stattgehabten ordentlichen General versammlung ist die Dividende für das Geschäfts— jahr 1892/95 auf 8 0
— 48 116 pro alte Actie 6 Ibis 7750)
— 964 pro neue Aetie (Nr. 7761 / 2 bis 1084950) let etz worden.
ie Dividende ist zahlbar am 21. De em · ber d. J. gegen Einreichung des Gir r dem fe n, Nr. 16 bei —
24 Gesellschaftskasse in Meiderich, ferner
i
e
Herrn S. Bleichröder, Berlin,
der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft,
Berlin/ der Deutschen Bank, Berlin, . ö en . Schaaffhausen'schen Bankverein, erlin,
Herren Ephraim Meyer Æ Sohn, Hannover, der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg, Herren B. Simons Æ Cæ., Düsseldorf,
1 ö Schaaffhausen'schen Bankverein,
n,
erren Deichmann Æ Co., Köln, zerrn Jonas Cahn, Bonn, erren Gebrüder Röchling, Saarbrücken, Verren R. Suermondt * Co., Aachen, erren Nagelmackers Is, Lüttich. Meiderich bei Ruhrort, den 18. Oktober 1893. Der Vorstand.
nhaber: Johann Christoph Wilhelm waan. Das Amtsgericht Bergedorf. 41475 Rergen a. Rügen. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist am 13. Oltober 1893 unter Nr. 249 zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1893 die Firma:
„J. C. Kroos“ mit dem Orte der Niederlaffung in Bergen 8 4 en und als deren Inhaber der Kaufmann
B
vos in Berlin a. e,. eingetragen worden. en a. Rügen, den 13. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Rerlim. Sandelsregister 41664 des e . Amtsgerichts 1 ] gu
und einem Mitgliede de u tsraths, falls der Vorstand aut mehreren Mitgliedern bestehet, von zwei ,, abgegeben werden. Spalte 5. Procuristen:
3 dem Kaufmann Pape ertheilte Procura ist
erloschen. palte Bemerkungen:
Das Pretokoll der. Generalversammlung vom
29. September 1893 * hinterlegt.
41377 Maschinen⸗Cartonagen A. G.
Außerordentliche Generalversammlung der Actionäre am Dienstag, den T. November 1893, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau von Dres. Nolte K Schroeder, Hamburg, Adolphe
brücke 10. Tagesordnung: . Neuwahl des Aufsichtsrathes in Gemäßheit F 15 der Statuten. ⸗
Diejenigen Actionäre, welche an dieser General⸗ n,, ,,, , wollen, haben gegen Vor⸗ zeigung der Actien die Einlaßkarten vom 2. Ok- tober bis 6. November bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels * Des Arts, Hamburg, Große Baͤckerstraße 13 entgegenzunehmen.
Hamburg, den 6. Oftober 1593.
Der Vorstand.
Jo
leinbahnen. I 7. = Seeundär⸗, Tertiär⸗ un Kaufmann
das Hande ll 26 e,
s des Verwaltungsrathes der Gotthardbahn: im bahn · Rachrichten. — Entscheidungen. — Ver⸗ des Handwerker · Or anisations. Entwurft. — Die bis. Iöscht am 7. Oktober 1895. g,. Hande! 9 . ster⸗Burckhardt. shtei. herigen Weltausstellungen. — Literarisches. Königliches Amtsgericht.
Der Seeretär: Schweizer.
zur Verfügung stehen. dem Jahre 1850 und die , . Luzern, 16. Oktober 1893. 6 Gewerbevereinen. — Materialien zur Begutachtung Fabrikan Peter Mennensh zu Neuenrade) ist ge— . aufgeld 280 191 des F