Judustrie⸗ Actien. Cwiidende ist event. für 1891ͤ92 resp. für 18022, 98 angegeben.)
Dinidende pro sissisisoa gr. 8.- T. Std. uchss
—
1.1
.
Berliner Adquar. do. Cementbau do. Cichorienfb.
do. Wkz Snk. Vrz.
Birkenw. Baum.
Brnschw. Pferdb.
Bresl. Br. Wies.
,,. ö
Carol. Brk. Offl.
Centr. Baz. f. F.
Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb.
Cröllwtz. Pay. ev.
Deutsche Asphalt
Dt Ind AGS. P.
do. Verein. Petrl.
do. do. St. ⸗Pr.
,
pendo nd. aęonschm. S. P. rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl
Glückauf conv.
Gummi B. Frkf.
Gumf. Schwanitz
ö. Gußst. ev.
nrichshall .. ss. Rhein. Bw.
Karlstr. Mil. Pfb.
König Wilh Bw.
KRönigsb. Masch.
KRgob. Pf. Vr. A.
. Tuch f. ev
Teyl⸗Josthl. Pap
Lichterfeld. Gas⸗,
Wass. u. T. G.
Lind. Brauer. ev.
Lothring. Eisenw
Masch. Anh. Bbg.
Mckl. Masch. Vz.
, bd J.
, neue Möͤll. u. Slb Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem.
do. do. St. Pr. er en ;
BPotsd. Straßenb.
do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh. ⸗Westf. Ind.
Sächs. Gußsthlf.
Sã 1 cy.
Schles. DpfrPrf.
9 .
riftgieß. Hu
,
StrlsSpilk. Et P
Sudenb. Masch.
Südd Irm. Mo
Tapetenf. Nordh.
Tarnowitz St⸗Pr
do. Tätt. A.
Union, Bauges. .
Vulcan Bgw. ev.
Weißbier He
do. (Bolle
Wilhelmj Wein
Wissen. Bergwk.
m man.
— O oo do O O O ct = R — — — — — —
. * O
Ad — d 0 —φλCO OK O OO O O O O — M Oο0 o = 2 ret ü OD c O m F M m
ö *
* 9
8 22 800 2 — —
— 6 — 2 2
It
— O do CO te- r-
——
CE D O OE O O M O O O O — O —
Sr , .
— dio S E ISI 11 811
C 0 — 1 — O .
vor- ist-
21 WO do so .
=*
O — 1 Ado O O M MM —
* 8 8
— **
11
1 —
OC OK O CO — — — 2 * . . —
W ö W- 88A — 2 * —— — 2 — - —— —— Q 52— 5 — —— — 23
8e — Did 8 — O
107, 106
1
r Sobz 766 oG6 112.306
136,75 7, 006
14,50 bz 62, 806 560, 50G 35, 00 bz G 58, 806 28, 00b3 G 110,00 177,006 100, 25 bz G 127,40 bz 4506 Sh, 00 B
9566 r sb
/
26 0obz
ö.
187 pet. bz B
K ö
6 80obz G 6, G0 G
738, lo G 64. 006 356, 25 G Sl, H0bz G S2, 25 G
151 506 64, 006 56, 75 bz G 18,806 105,50 B 564,006 105,00 bz G 180,506
II, 006 45,50 bz 47,50 G 100, 00bzG 76, 00 bz GG 60,60 bz G 9, 75 G 236, 00
Versicherungs · Gesellschaften.
Curs und Dividende — „ pr. Stck.
Dividende pro 6 n, . Aach. Rückvrs. G. 20M /9 v. 400 Man. Brl. Lnd. u. Wssp. 20 / v. 00Min Brl. Feuervs. G. 200 ½νp. 1000Mn Brl. Hagel A. G. 20 / v. 1000 2M Brl. Lebensv. G. 2M /qv. 1000 Mun Colonia, Feuer v. 20/9. 1000 Mun. Goncordia, Lebv. 200½ v. 1000 Mu, Dt. Feuervy. Berl. 2M /g v. 1000) Pt. Lloyd Berlin 200/00. 1000s Veuts 3 Phönix 20½ v. 1000fl. Dtsch. Trnsp. V. 2646/9 v. 24000 Drsd. Allg. Trop. 10/0 v. 10003 Düssld. Trsp.⸗V. 100 / v. 1000 Mu Glberf. Feuervrs. 20/9 v. 1000 Mun,
ortung, A. V. 20 / . 10000ιη&Cᷓ—
ermania, Lebnsv. 200 /qv. 500 πνυά
Gladb. Feuervrs. 20M /9v. 100070
w . 20bsov. 500 Mus Köln. Rückvrs. G. 200/09. 500 Mn Leipzig. Feuerprs. HM / gv. 1000 Nun Magdeb. Feuerv. M ¶ v. 1000Mα Magdeb. Hagelv. 33 C v. 00 Ms Magdeb. Lebensv. 200 v. S0 πυπn Magdeb. Rückvers. Ges. 100M Niederrh. Güt. A. 10/9 v. 00 Man Nordstern, Lebps. 200/ v. 10002 Oldenb. Vers. Gs. 200 / . S0 ά&“
euß. Lebngy. G. 20/0 v. Ss e dr, , Qho / o v. 00 Men Vroyldentig, 190 von 10990.
ö LId. 10 / ov. 1000 Mun Rhein Wsts. Ry. IOM iob. 10 Sãͤchs. Rückv.⸗Ges. ho / gp. 00 Mιι Schles. Feuer. G. 2 ov. 00M Thuringia. V. G. 20) /p. 1000 Mur Transatlant. Gut. 200 / ov. IH0 Q Union, Hagelbers. 2M so v. 00MM Victoria, Berlin Wo /o v. 1000 MMG
1891 460 120 120 100 0 181
Wstotsch. Vs. B. 200 /g y. 1000Mν. Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Mιν.
105003 2590 17756 19756
4300
77006 1606 17006 31506
IGo6G 6 366
26753 10708 7606 464
16100 3150 bz B 610 4146
25 B 1790 G 1469 1493 6296
Fonds und Actien⸗Börse. Berlin, 23. Oktober. Die heutige Börse er⸗ öffnete trotz wenig ö. Tendenzmeldungen von den auswärtigen Börsenplätzen in ziemlich fester
altung. dern ggeschaft gestaltete sich im allgemeinen etwas lebhafter, und infolge hervortretenden Deckuugs⸗ bedarfs machte die Befestigung weiterhin Fortschritte und die Umsätze gestalteten fich für einige Ultimo⸗ ziemlich g,, Gegen Schluß der
werthe 24 . : ealisationen eine kleine Ab⸗
Börse trat infolge von schwächung hervor. ;
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen bei normalen a , Deutsche Reichs und Preußische consolidirte Anleihen fast unverändert.
Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihr Werthstand zumeist gut behaupten, bei zum theil regerem Verkehr; Italiener fester, Mexicaner ., auch Ungarische Goldrenten und Russische Anleihen fest.
Der Privatdiscont wurde mit 48 C. netirt, Ultimogeld mit 55 C6 gegeben.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreich. Creditactien zu etwas besserer Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen und andere Desterreichische Bahnen wenig verändert, Schweizerische Bahnen befestigt.
Inländische Eisenbahngetien waren ze , be⸗ hauptet und ruhig. Ostpreußische Südbahn und Marienburg ˖Mlawka mehr gefragt. .
Bankactien fest; die speculativen Devisen, be⸗ sonders Actien der Dresdener Bank und Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile, aber auch Disconto⸗ Commandit⸗Antheile und Actien der Deutschen Bank etwas anziehend und lebhafter. ö
Industriepapiere zumeist ruhig und ziemlich be—⸗ hauptet; Montanwerthe durchschnittlich fester, be= sonders Actien von Kohlenbergwerken belebt und steigend. ö
Frankfurt a. M., 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Gurse.) Londoner Wechsel 20,322, Pariser Wechsel 80,725, Wiener Wechsel 160,55, 3 o /o Reichs⸗ Anl. 85, 30, Unific. Egypter 102,00, Italiener 81,60, 6 o,oy consol. Mexikaner 59,70, Oesterr. Silber⸗ rente 77,20, Oesterr. 4/5 o Papierrente 77,70, Desterr. 46/0 Goldrente 95, 8o, Oesterr. 1860 er Loose 119,90, 3 o port. Anleihe 20,0, Hoso amort. Rum. 94,90, 4 6/0 russ. Consols 98,80, 3. DOrient⸗ Anleihe 65,70, 4 . Spanier 63,50, H o/o serb. Rente 74,70, Serb. Tab. Rente 74,70, Conv. Türken kl. 2,10, 4 0so ungar. Goldrente 93,00, 4 00½ ungar. Kronen 88,10, Böhm. Westbahn 2995, Gotthard⸗ bahn 150,70, Lübeck-Büch. Eisenb. 134,30, Mainzer 10,50, Mittelmeerb. 87 90, Lomb. 843, Franz. 2414, Raab⸗Oedenburg —, Berl. Handelsgesellsch. 128,10, Darmstädter 127, 60, Dise. Comm. 169, 70, Dresdner Bank 130,80, Mitteld. Credit 95, 90, Oest. Credit⸗ actien 2663, Reichsbank 150,30, Bochumer Gußstahl 112,40, Dortmunder Union — —, Harpener Berg⸗ werk 126,70, Hibernia 110,10, Laurahütte 97,66, Westeregeln 119,50. Privatdiseont 43.
Frankfurt a. M., 21. Oktober. (W. T. B.) Effeeten⸗Soeietät. (Schluß.) Desterreich. Creditactien 2663, Lombarden —, Ung. Goldr. —, Gotthardbahn 150,50, Disconto⸗Commandit 169,60, Bochumer Gußstahl 112,20, Gelsenkirchen 138,80, Harpener 12670, Hibernia 110,20, Laurahütte 97,90, Zoo Portugiesen 20,40, Ital. Mittelmeerb. — — Schweizer Centralbahn 114,90, Schweizer Nordost—⸗ bahn 104,89, Schweizer Union 74,60, Italien. Meridionaux 110,60, Schweizer Simplonbahn 57,30, Mexikaner 59,70, Italiener 81,40. Ruhig.
Hamburg, 21. Oktober. (W. T. B.) ( Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 ½9 Consols 106,30, Silberrente 77, 00, Oesterr. Goldrente 95,70, 40/0 ung. Goldr. 92,70, 1860er Loose 120,70, Italiener 81,56, Credit⸗ actien 266,50, Franz. 693,00, Lomb. 204,090, 1880 er Russen 96,20, 18383 er Russen 1090,20, 2. Orient⸗Anl. 63,60, 3. Orient⸗Anl. 63,70, Deutsche Bank 149,00, Disconto⸗Commandit 169,50, Berl. Handelsgesell⸗ schaft 127,75, Dresdner Bank 130,00, Nationalb. für Deutschland 195,00, Hamhurger Commerzbank 101,900, Nordd. Bank 124,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 134,20, Marienburg⸗Mlawta 69, 40, Qstpreuß. Süd⸗ bahn 70,40, Laurahütte 96,40, Nordd. Jute⸗Spinnerei 0,20, A. -C. Guano⸗Werke 144,20, Hamhurger — 93, 60, Dynamit ˖ Trust⸗
ctiengesellschaft 120, 00, Privatdiscont 43.
Hamburg, 21. Oktober. (W. T. B.) (Abend⸗ börse. CGreditactien 266,50, Viseonto⸗Commandit 169,70, Laurahütte 96,75, Russ. Noten 212,00. Still.
Wien, 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Dest. 41/3 0/0 Papierr. 96,75, do. Silberr. 96,60, do. Goldr. 119,55, 40g ung. Goldr. 116,10, 1860er Loose 145,50, Anglo⸗Aust. 149,00, Länderbank 246,30, Creditactien 333,65, Unionbank 249,75, Ungar. Gredit 408,50, Wiener Bankverein 122,25, 1 Westb. 370,00, Böhm. Nordb. 207, 00, Buschth. Eis. 452.50, Dux⸗Bodenb. — —, Elbethalbahn 237,50, Galiz. —, —, Ferd.⸗Nordb. 2870, 00, Franz. 302,765, Lemb.⸗Czern. 259,50, Lombarden 102,60, Nordwestb. Iz, 50, Parbubitzer 195, 00, Alp. . Mont. 53, 39, Taback⸗Aetien 189,00, Amsterdam 105,30, Deutsche
lätze 62,323, Londoner Wechsel 126,75, Pariser Wchs. 50, 30, Napoleons 10,0543, Marknoten 62,324, 6 Bankn. 1,32, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Anl. 114,10, Oesterr. Kronenrente 96,10, Ungar. Kronenrente 93,37.
Wien, 23. Oktober. (W. T. B.) Schwach. Ungarische Creditaetien 407,50, Oesterr. do. 333,00, Franzosen 302,40, Lombarden 102575, Elbethalbahn 237,00, Oest. Papierrente 96,75, 4 0σὴ ung. Goldrente 116,10, Desterr. Kronen ⸗Anleihe 96,90, Ungar. Kronen ⸗Anleihe 93,40, Marknoten 62,33, Na⸗ poleons 1007, Bankverein 122, 00, Tabackactien — —, Länderbank 245,30.
London, 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Englische 26 0/0 Cons. 981/18, Preuß. 40/0 Consols — —, Italien. H 060 Rente 818. Lombarden St, 40/0 89er Russ. 2. Ser. 994, Conv. Türken 22, Oest. Silberrente — 4 0½ ungar. Goldrente 924, 4 0½ Spanier 631, 34 0 Egypter 96g, 409 unif. Egypter 1023, 4 co Trib. - Anleihe 3 6 60 consol. Mexikaner 604, Ottomanbank 1341, Canada Pacifie 744, De Beers neue 153. Rio Tinto 134, 45/9 Rupees 664, 6 0 fund. Arg. Anl. 3 50/9 Arg. Goldanleihe 645, 4 o½9 äuß. Gold⸗ anleihe 396, 3 “ Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 366, Griech. 1887 er Monop.“Anl. 39, 4 oo Griechen 1865 23, Braßts. 18655 er Anleihe Sot, Platzdiscont 18, Silber 333.
In die Bank flossen 440 000 Pfund Sterl.
Paris, 21. Ottober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 o amort. Rente 98,00, 3 o Rente 98, 223,
Ital. 5H /o Rente 82. 20,ů 4 0/9 ungar. Goldrente Iz 0, 3. Orient⸗Anleihe 67, 974, 4 o 0 Russen 1889 98, 25, 40,9 unifie. . 103,29, 409 span. . Anleihe 63, Conv. Türken 22223, Türkische Loose S7, 50, 4 , Prioritäts Türkische Obligationen 90 Abb, 00, Franzosen 618,75, Lomb. 220, 00, Banque ottomane 583, 00, Banque de Paris 62100, Banque d' Cscompte 70, 00, Credit foncier 980, 90, Credit mobilier 90, 90, Merid. Anl. bz, 090. Rio Tinto 344,30, Suez A. 2686, 00, Credit Lyonn. 752, 90, Banque de France 3990, Tab. ottom. 381 00, Wechsel a. deutsche Plätze 1223, Londoner Wechsel kurz 25,163, Cheques auf London 25,235, Wechsel auf Amsterdam kurz 207, 00, Wechsel auf Wien kurz 19650, Wechsel auf Madrid k. 413,50, Wechsel auf Italien 112, Robinson⸗A. 108,12, Portugiesen 21,06, Portug. Tab. Obl. — —, 3 0½ Russen 80,10. St. Petersburg, 21. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London 55,45, Wechsel auf Berlin 46.65 do. auf Amsterdam — — do. auf Paris 37,873, Russ. 2. Orient Anleihe 1907, Russ. 3. Orient. Anleihe 101, Russ. Bank für auswärt. Handel 239, St. Petersburger Disconto⸗Bank 455, St. , . internat. Bank 463, Russ. 4 0lo Bodeneredit⸗ Pfandbriefe 155, Große Ruff. Eisen⸗ bahn 243, Russ. Südwestbahn⸗A. 1103. Amfterdam, 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse. ) Oesterr. Papierrente Mai⸗Neovybr. verz. 75, Oesterr. Silberrente Jan. Juli verz. 753, Oesterr. Goldrente —, 4 00 ung. Goldrente 92, Russ. gr. Eisenbahnen 1214, 3 2. DOrientanl. 624, Conv. Türken —, 34 oo holl. Anl. 1018, 5H Geo gar. Transv.⸗ E. —, Warschau⸗Wiener —, Marknoten öh 18, Nuss. Zollcgupong 152. . Nemw⸗Jork, 21. Oktober. (8. T. B.) (Schluß⸗ GCurse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent— satz 13, Geld. für andere Sicherheiten Procent⸗ satz 11, Wechsel auf London (60 Tage) 4382, Cable Transfers 4,8, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.2293, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 945, Atchlson Topeka C Santa Fé Actien 196, Canadian Pacifte Aetien 73, Gentral Pacifie Actien 19, Chicago, Milwaukee & St. Paul Aetien 603, Denver K Rio Grande Preferred 289, Illinois Central Actien goß, Late Shore Shares 124, Louispille C Nashville Actien 468, N.. N. Lake Erie Shares 145, N.. J. Centralbahn 1014, Northern Pacific Pref. 233, Norfolk and Western Preferred 2l, Union Paeifie Actien 175, Silber Bullion 735.
Producten ⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 21. Oktober. Marktpreise nach Er⸗ mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsibiums. Vßchste Ntedrigste .
Per 100 kg für: Richtstroh
Heu rbsen, gelbe, zum Kochen.. Speisebohnen, welße Linsen Kartoffeln (neue) Rindfleisch pon der Keule 1 g Bauchfleisch J E... Schweinefleisch 1 Eg .... Kalbfleisch 1 kg ,., 1g Butter 1 kg Eier 60 Stück . ü 1g
12 —
Berlin, 23. Oktober. (Amtliche Preig⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhwelzen) per 1000 kg. Loco wenig Umsatz. Termine still. Ge⸗ kündigt — t. Kündigungspreis — M Loco 136— 148 6 n. Q. Lleferungsqualität 142,5 AM, per diesen Monat —, per Oktober⸗November —, per No⸗ vember · Dejember 141,25 —– 141 bez., per Dezember —, per Januar 1894 — per Februar —, per März —, per April —, per Mai 151,25 — 151 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco wenig offerirt. Termine schließen fester. Gekündigt — t. Kündi⸗ gungspreis — S Loco 118 — 130 ÆS n. Qual. Lieferungsequalität 125 M, inländischer guter 124 ab Bahn bez, russischer —, per diesen Monat —, per Oltober November —, per November⸗Dezember 124 —123,B 75 —– 124,5 bez., per Dezember —, per April 1894 —, per Mai 131,5 —131,25 — 131,5 bez.
Gerste per 1000 kg. Ruhig. Grote und kleine 145 — 190, Futtergerste 120 — 140 S6 n. O.
Hafer ver 1000 kg. Loco schwach behauptet. Ter⸗ mine fest. Gekündigt bo0 t. Vundigungopreis 163,50 MÆ Loco 158 — 188 S6 n. Q., Lieferungs⸗ qualität 160 ũ Pommerscher mittel bis guter 158 — 176 bez., feiner 177 — 1384 bez., schles. mittel bis guter 160 — 178 bez., feiner 179 — 185 bez, preuß. mittel bis guter 160 — 178 bez., feiner 179 — 185 bez., per biesen Monat 163,25 — 164 bez., per Oktober⸗ November 157,B,75 — 1358 bez., per November⸗De⸗ zember 155 — 155,5 bez., per Dezember —, per April 1894 —, per Mai 145,B75 bez, per Juni 145 bez., per Juli —, Anmeldescheine vom 17. Oktober 155,5 verk.
Mais per 1900 kg. Loco matt. Termine flau. Gekündigt 500 t. Fündigungspreis 107 Mn Loco 109 —- 120 ½ nach Qual., per diesen Monat und per Oktober⸗November — per November⸗Dezember 107,75 — 107,25 bez, per Mai 1894 —, per Juni —.
GErbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 —200 * nach Qual., Futterwaare 150 163 M nach Qual. Victoria⸗Erbsen 229 — 235 6
Oelsagten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps — Winter⸗Rübsen — M0
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inel.
ack. Termine wenig verändert. Gekünd. — Sad. Kändigungepr. — S6, per diesen Monat 16 M, per Oktober⸗November —, ö November⸗Dezember 16,19 bez. per Januar 1894 16,40 — 16,45 bez., per Mai 17 - 17, 06 bez. .
Rüböl pr. 100 Kg mit Faß. Termine unverändert. Gek. — Ctr. Kündigungspr. — 6 Loe min Faß — S, ohne Faß — , per . Monat, per Oltober⸗November und per November⸗Dezember
ö bez, per April⸗Mai 1894 48,4 bez., per Mai 1 Mt
etroleum. (Raffinirtes Standard white) ver 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter. mine —. Gekündigt — Kg. Kündigungspretr? — M Loeo — per diesen Monat — 10 Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 1001 A 10009 — 100000 / nach Tralles. ekünd. — Kündigungspr. — “„ Loeo ohne Faß h2, 1 bez. Spiritus mit 70 M Verbrauchgabgabe per 1001 à 100019 — 10 0000 nach Tralleg. Gekünd gt — 1. Kündigungspreiß — M Loco ohne Faß 32,7 bez., per diesen Monat —.
Spirltus mit 50 M Verbrauchsabgabe ver 1001 à 100 09 — 10 000 9½ nach Tralleg. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — M Loco mit Faß — per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 MÆ Verhrauchsabgabe. Fester. Gekündigt 20 000 1. , . 31,20 S Loco mit daß —, per diesen Monat und per Oktober⸗ November 31,2 — 31,4 — 31,3 — 31,5 bez., per No⸗ vember Dezember 31,2 — 31,4 — 31,3 — 31,5 bez., per Dezember — per Februar 1894 —, per März —, per April 37,3g — 37,5 bez., per Mai 37,5 — 37,6 — 37,4 — 37, bez., per Juni —.
Weizenmehl Nr. 00 20,00 — 18,00 bez., Nr. 0 17, I5 — 16,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 16,25 — 15,76 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 17,90 — 16,25 bez., Nr. 9 14 4 böher als Nr. 0 u. 1 vr. 100 kg br. inel. Sac.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel bon Berlin. Normale Eier ie nach Qualität von 3,15 — 3,35 M per Schock. Extra große über Notiz bezahlt. Aussortirte kleine Waare je nach Qualität von 2,60 —2, 70 M per Schock. Kalleier je nach Qualität — S ver Schock Tendenz: matt.
Stettin, 21. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco flau, 138— 140, pr. Okt. 140,00, vr. Nopbr.⸗Dezember 140,00. Roggen loco flau, 120 — 121, pr. Oktober 120,50, pr. November⸗ Dezember 120,50. Pommerscher Hafer lor 156 bis 163. Rüböl loco unv., pr. Oktober 46,50, pr. April ⸗ Mai 47,00. Spiritun loco matter, mit 70 M4 Consumsteuer 32,00, pr. Oktober⸗ November 30,50, pr. April 32,009. Petroleum loco 8, 86.
Posen, 21. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 50,70, do. loco ohne Faß (70er) 31.20. Ruhig.
Köln, 21. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen alter hiesiger loco 16,25, do. neuer hiesiger 15,75, fremder loco 16,75, pr. pr. November ——. Roggen hiesiger loco 14765, fremder loco 16,50, pr November —. Hafer alter hiesiger loco —, —, do. neuer hiesiger 17,25, fremder 17,00. RüÜübsl loco 52,00, pr. Okt. 49, So, per Mai 50, 80.
Hamburg, 21. Oktober. (W. T. B.). Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 138 - 144. Roggen loco ruhig, mecklenb. loco neuer 134 —136, russ. loco ruhig, Transito —, Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) ruhig, loco 48. Spiritus geschäftslos, loco pr. Oktober⸗No⸗ vember 211 nom., pr. November⸗Dezbr. 214 nom., pr. Dezember⸗Januar 214 nom., pr. April⸗Ma 214 nom. Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack. — Petroleum loco behauptet, Standard white loco 4,60 Br., pr. November⸗Dezember 4,65 Br.
Hamburg, 21. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht . Good average Santos yr. Oktober 81, vr. Dezember 81, pr. März 784, pr. Mai 763. Ruhig.
Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker JI. Produet Basis 88 6 /! Rendement neue Usanee, frei an Bord Hamburg pr. Oktober 13,15. pr. Dez. 12,95, pr. März 135,22), pr. Mai 13,35. Stetig.
Wien, 21. Oktober. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Herbst 7,52 Gd., 7,57 Br., pr. Frühj. 7, 8 Gd. 7,85 Br. Roggen pr. Herbft 6,20 Gd., 6,25 Br., pr. Frühjahr 6,67 Gd. 6,69 Br. Hafer pr. Herbst 8, 23 Gd., 8.28 Br.
Liverpool, 21. Oktober. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz 69000 B., davon für Speculation und Export 5009 B. Träge. Middl. amerikan. Lieferungen: Oktober⸗November 431/9 Käuferpreis, November Dezember 42 / 9 Verkäuferpreis, Dezember⸗ Januar 451/ Werth, Januar⸗Februar 4 Käufer— preis, Februar⸗März 411 / do,, März⸗April 47 / Verkäuferpreis, April⸗Mai 41/3 do., Mai⸗Juni 4306s d. Käuferpreis. ⸗
Amsterdam, 21. Oktober. (W. T. B.) Ge—⸗ treidemarkt. Weizen per November 153, pr. März 162. Roggen per Okt. 114. pr. März 113.
Antwerpen, 21. . (W. T. B.) Ge⸗
au.
treidemarkt. Weizen Roggen ruhig. Hafer ruhig. Gerste ruhig.
Net⸗Hork, 21. Oltober. (W. T. B.) Waaxen⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Nork 87 /iz, do. in New⸗ Orleans 715 / is. — Petroleum träge, do. in New— Jork 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes 5„hH0, do. Pipe line Certif. vr. November 70. Schmalz (Western steam) 10,3, do. (Rohe u. Brother) 10,55. Mais pr. Oktober 464, pr. Norbr. 458, vr. Dezember 47. Rother Winterweizen 683, do. Weizen pr. Oktober 673, pr. November 68, pr., Dezember 696, pr. Mai 765. Getreidefracht nach Liverpool 23. — Kaffee fair Rio Nr. 7 189, do. Rio Nr. J pr. November 16,92, do. do. Pr. Janugt 16,27. Mehl, Spring clearg, 2,45. Zucker 3. Kupfer loco 8755.
Chicago, 21. Oktober. (W. T. B.) Weizen pr. Oltober 6iz, pr. Nopember — Mails pr. Oktober 374. Speck sbort elear nom. Pork vr. Okt. 162.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom TI. Oktober 8X,
Auftrieb und Marktpreise na Sal bg mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden.
Rin der. Auftrieb z9os Stück. ¶ Durchschn ttey für 100 kg.) J. Qualität 106 - 14 A, II. Dinh 4 = 102 , il. Qualität 72—- S6 M, Iz. Qualit 6 * 68 .
Sch we ine. Auftrieb 6189 Stück. (Durchschnitte⸗
reiz für 150 Kg.) Mecklenburger 112 — 1146 4, zandschweine: a. Jute 106 —–- 110 , R. geringere 96 – 164 6, Galizier — , leichte Ungarn . hei 20 oso e, m S6 = 88 M bei 25 — 27,5 kg Tara pro Üück. ;
are, Auftrieb 935 Stück. (Durch schnitt⸗ preis für Jö Kg) I. Qual, 1,3 - 1,265 d, JI. Qual. 1,19 - 1,18 M, III. Qualität 9,94 - 1,05 s tts⸗
Sch f e. Auftrieb 75G Stück. Durchschni
preis für 1 kg.). 1. Quasstät O 85 1,08 , II. Qualitãj 0, 66. o, 8. A, III. Qualstiät - 4
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Ber Kezugsprein hbrträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition
8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne ARummern kosten 25 9.
M 255.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General Lieutenant z. D. Priwe, bisher Inspecteur
der 1. Fuß⸗Artillerie⸗Inspection, den Stern zum Rothen Adler⸗ Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Hauptmann von Ditfurth im Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm II. (1. Schlesisches Nr. 10, dem Superintendenten a. D. und Oberpfarrer Schmidt zu Zörbig im Kreise Bitterfeld, dem Pfarrer Eich ler zu Hämerten im Kreise Stendal, dem Pfarrer Voigt zu St. Ulrich im Kreise Quer— furt ; dem Pastor em. Blanckmeister zu Freiroda im Kreise Delitzsch, dem Pastor Richter zu Bernburg im Herzogthum Anhalt, bisher zu Kirchedlau im Saalkreise, dem Professor und berlehrer Dr. ppil. Pfeffer am Real⸗ gymnasium zu St. Peter und Paul in Danzig und dem Gerichtsschreiber, Kanzlei-Rath Walter zu Frankfurt a. O. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Ober⸗Steuer⸗Inspector, Steuer⸗Rath von Skopnik
zu Biebrich den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, dem pensionirten ordentlichen Lehrer Friedrich Wetzel, bisher an der Königlichen Elisabethschule zu Berlin, und dem Lehrer und Cantor Liedtke zu Liebstadt S. Pr. Kreis Mohrungen, den Königlichen Kronen-Orden vierter Külasse, dem Lehrer, Küster und Organisten Winkelmann zu Sinstorf im Landkreise Harburg und den emeritirten Lehrern x. Radlow zu Hundisburg im Kreise Neuhaldensleben, Kaetel zu Booßen im Kreise Lebus und Reinhard zu Sprakten im Kreise Insterburg den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, dem Titular⸗-Hegemeister Brückner zu Breitenbach im Kreise Zeitz das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie ö dem Gutsförster Friedrich Eggert zu Veerßen im Kreise Uelzen, dem Gefangen-Aufseher a. D. Meier zu Schwarzenbeck im Kreise Herzogthum Lauenburg und den Schutzmännern Rudolf Lachm und, Karl Brackhahn und Ferdinand Busse zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Cabinets⸗Secretär, Hofrath Abb, sowie dem Geheimen Kanzleidiener Wildhagen beim Geheimen Civilcabinet die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar ersterem: des Ritterkreuzes erster Klasfe des Königlich württembergischen Friedrichs⸗Ordens, — letzterem: der Königlich württem⸗ bergischen silbernen Verdienst⸗Medaille und des Kaiserlich und ö österreichisch⸗ ungarischen silbernen Civil⸗Verdienst⸗
Den tsches Reich.
Auf Grund des 8 75a des Kranken versicherungsgesetzes in der Fassung des ch vom 19. April 1892 (Rei ö ö ⸗ blatt S. 379) ist folgenden rn en j sen: R 1) der nationalen Kranken⸗ und Sterbekasse der Droschken⸗ . und verwandten Berufsgenossen (E. H.) zu erlin, 2) der Kranken⸗ und Begräbnißkasse des Kaufmänni Vereins zu F*arrfe e a. i . 9 fir gn 3) der Central-Kranken⸗ und Sterbekasse der Bäcker und verwandten Berufsgenossen Deutschlands (6. H.) * er e ed Kranken. und Sterhelas der Lichterfelder Kranken- und Sterbekasse für sämmt⸗ liche Berufszweige (6. H.) zu ö in neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ enn 96 h . r, ,,. den Anforderungen rankenversicherungsgesetzes genügen. erlin, den 21. Oktober — y Der Reichskanzler. Im Auftrage: Rothe.
Bekanntmachung.
Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, da
. esundheitspoli 232 Ueberwachung der ab . an erkehrenden Schiffe eine weitere ärztliche Controlstation in . eng umfassend die Havelstromstrecke von der Mün⸗
14 . erder, einschließlich des Plauer-Kanals, errichtet „ Vorstand der Station ist der Stabsarzt Dr. Dieck
mit dem Amtasitz in 1 .
Berlin, den 24. Sktober 1893. . Der Reichscommissar für die Gesundheitspflege im Stromgebiet der Elbe. Freiherr von Richthofen.
Insertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 3. Inserate nimmt an: die gtönigliche Expedition
des Neutschen Reichs Anzeiger und Königlich Hreußischen Ktaatzs-Auzeigerz Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.
Oktoher, Ahends.
Königreich Preußen.
den bei dem Finanz-Ministerium an estellten Kanzlei⸗ Räthen Schultz und Wohlfarth den ,, an, Geheimer Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Die Lehrer Borchers, Götte und Keilin sind zu Lehrern an den Königlichen Maschinenbauschulen in ol kiel ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. Bekanntmachung.
Für die im Jahre 1394 in Berlin abzuhaltende Turn— ehr er⸗Prüfung ist Termin auf Montag, ben 26. Februar k. Jr und die folgenden Tage anberaumt worden. . Meldungen der in einem Lehramt stehenden Bewerber sind bei der vorgesetzten Dienstbehörde spaäͤtestens bis zum „Januar k. J, Meldungen anderer Bewerber bei derjenigen Königlichen Regierung, in deren Bezirk der Betreffende wohnt, ebenfalls bis zum 1. Januar k. J. anzubringen. Nur die in Berlin wohnenden Bewerber, welche in keinem Lehramt stehen, haben ihre Meldungen bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidium hierselbst bis . 1. Januar k. J. einzureichen.
Die Meldungen können nur dann Berücksichtigung finden, wenn ihnen die nach § 4 der Prüfungsordnung vom 22. Mai 1390 (Centr-⸗Bl. f. 1890 S. g03) vorgeschrlebenen Schrift⸗ stücke ordnungsmäßig beigefügt sind.
Die über Gesundheit, Führung und Lehrthätigkeit bei⸗ zubringenden Zeugnisse müssen in neuerer Zeit ausgestellt sein.
Die Anlagen jedes Gesuches sind zu einem Heft vereinigt vorzulegen.
Berlin, den 12. Sktober 1893.
. Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. Im Auftrage: ; Kügler.
Errichtung
eines zweiten Diakonats an der St. Pauls -⸗Kirche zu Berlin.
Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen Unter⸗ richtz⸗ und Medizinal-⸗Angelegenheiten und des ern , chen Der, Kirchenraths und nach Anhörung der Betheiligten wird in der St. Pauls-Parochie zu Berlin ein zweites Diakonat mit dem Sitze in Berlin gegründet. Dasselbe wird mit einem Jahresgehalt von 36090 M neben freier Wohnung, im Falle der anderweitigen Ver⸗ wendung der ö unter Zustimmung der Aufsichtsbehörden aber mit einem jährlichen Wohnungsgeldzuschuß von 1260 Ss aus der St. in g, rel ö te Besetzung des Diakonats erfolgt gemäß dem Kirchen n ö. iich 32 6. 2 R . und J vorgesehene Pfarrwahlrecht, vom 15. Mä . nr n rr g m März 1886 (K. G. Berlin, den 29. September 1893. Königliches Consistorium der Provinz Brandenburg. Schmidt.
Berlin, den 5. Oktober 1893. Der Königliche ö
von Richthofen.
Bekanntmachung.
Dem Markscheider Wilhelm Müller aus Neunki ĩ Saarbrücken ist von uns heute die Conceff ion zur . .
i n n. für den Umfang des preußischen Staats ertheilt en.
Klausthal, den 21. Oktober 1893. Königliches Ober⸗Bergamt. Achenbach.
Aichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 4. Oktober.
Seine Majestät der Kaiser und König nahmen heute Vormittag um 9 Uhr im Neuen Palais 2. an, des Chefs des Militärcabinets und dann auf der — 5 nach Berlin vom Wildpark um 11 Uhr Minuten Vormittags denjenigen des Staatgsecretärs des Auswärtigen entgegen. Um 115, Uhr empfingen Seine Majestät den eneral der Infanterie Kaltenborn Stachau zur Meldung auf dem Pots⸗ damer Bahnhof und fuhren dann dem
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
reich, Höchstwelcher dort um 12 U von Dresden eintraf. Seine Majestät denselben demnächst nach dem Potsdamer Ba Sonderzugs nach Wildpark. dann nach Kurz vor 11 Uhr den Vorstand der Geheimen Kriegs⸗-Kanzle empfangen, welcher die neue Rang⸗ und Quar
In der Ersten Beilage und Staats⸗Anzeigers“ werden Nachrichten und die Ernte von Weizen, Spelz und Jahre 1893, af ,
Amt, veröffentlicht.
Das Kaiserliche Gesundheits Cholerafãlle ,. sundheits am
*
ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub nach gekehrt und hat die 69 nommen.
Der neuernannte Regierungs⸗Af
ist bis auf weiteres dem Landrath des Kr
worden.
.S. M. Kanonenboot „Wolf“, Lieutenant Kretschmann, (auf Korea) eingetroffen und beabsichtigt am nach Nagasaki in See zu gehen.
Sachsen.
Die zur Majestãt des n . endigten mit einer Abend äumen des Königlichen Belvedere, zu der de Einladungen hatte ergehen lassen. ihnen die commandirenden Generale, die Suiten die Abordnungen der Regimenter, deren Che ist, und zahlreiche andere Offiziere fanden
des Königshauses und
Gesellschaft, nachdem
n erf 29 Böhmischen Bahnhof geleitet
i
Tischen saßen die Anwesenden
ruppen vereint bei einander,
nnn achdem Seine Majestät und die Hö
12 Uhr die Gesellschaft wieder verla
noch längere . in y,,
Gestern Vormittag von 10 /
der König in Gegenwart der che
im Spiegelsaale bez. Audienz⸗
wünschung nachgenannte
Collegien zu
meister Dr.
heimen
2) der
seinen hohen
und Militär⸗
zereins Invalidendank, König Albert, 7) der
sseher a. D. (vormaligem Feld
in Dresden. Nach Empfang dieser Abardnu
Ehrendienst u. s. w. in einer langen Wa Lasernements in der Albertstadt behufs Besich m LOffizier⸗Casino der Gardereiter fand ein Der König und die Fürstlichen Gäste wurden durch die Stadt überall mit Jubel begrüßt. 3 groß gte Hoftafel statt, woran die . ie Fürstlichkeiten und die theilnahmen. Ihren Abschluß ae en Cl
Anhalter Bahnhof zum Empfang Seiner Kaiserlichen Königlichen Hoheit des Erzherzogs Albrecht .
bend durch einen gro i n enn, mh,
ik. Im Neuen Palais der Ankunft Frühstückstafel zu 22 Gedecken statt. Vormittags hatten Seine Majestät noch
nun ein buntes und lebhaftes Bild.
Stadtrat
der König um 17 Uhr mit seinen hohe mandirenden Generalen, den in. 9 i e reden
hr 22 Minuten
ee en Höchst⸗
nhof und mittels fand
i, Obersten Brix tierliste überreichte
ur heutigen Nummer des „Reichs⸗
über den Stand
der Herbstsaaten um die Mitte des Monats Ok tober 1893
Sommergerste im
tellt im Kaiserlichen Statistischen
t macht folgende
In Til sit eine Erkrankung, ein Todesfall. In Stettin eine, in War sow, Kreis Randow, in Havelberg fünf Neuerkrankungen mit fall, in Zerpenschleuse eine Erkrankung; in Nauen und
ᷣ zwei, einem Todes⸗
in Wittenberge je ein tödtlich verlaufener Krankheitsfall.
Der Kaiserliche Gesandte am Königlich niederländischen Hofe, Geheime Legations-Rath Graf zu . ist 2 dem — chäfte der Gesandtschaft wieder über⸗
Haag zurück⸗
sessor Dr. 4 aus Köln
eises Inowrazlaw
zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäͤften zugetheilt
Commandant Capitãn⸗ ist am 20. Oktober in (
Chemulpo 25. Oktober d. J
Feier des Militär dienst Jubiläums Seiner Königs vorgestern in Dresden veranstalteten
esellschaft
aft in den r Kriegs⸗Minister
Die Generalität, unter
der Fürstlichkeiten f Seine Majestãt sich nach der
Huldigung auf dem Theaterplatz im Belvedere ein.
erschien auch Seine Majestät 3 König mit in,. nen ern. inmitten 8
Allerhöchstderselbe Seine Majestät den
hatte. Es ent⸗ An zahlreichen
in größeren oder kleineren n um das an Büffets servirte einzunehmen und der Unterhaltung
u pflegen. aften nach
und ieger⸗
3) des Vereins ehemaliger Leib⸗Garde⸗ nigung S , Veteranen 6) des 3.
ehemaligen de⸗ Corps, 8) der preußischen ) der priv. er,.
. des 2 53 de
com⸗
el) 8
sten
—
ö.
i .