Mdbnstrme⸗ Actien.
(Dividende ist event. für 1891 92 resp. für 13892 98 angegeben.) Dividende pro iss 1 1803 gf. 3.⸗T. Stck. zu c]
Auneld⸗ Gronau. 6 Alg. Häuserbau Anbalt Kohlenw. Annener Gÿst. ev. Ascan., Chem. cv. Baugef. City Sp do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wij Snk. Vrz. . en. Irnschw. Pferdb. Bregl. Br. Wies. e . ö Carol. Yrk. Offl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ev. Deutsche sꝑhalt Vt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. Pr. Etlenburg. Kattn Erxpendorf Ind. Fagonschm. S. P. Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf eonv. Gummi B. Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev. zeinrichshall .. Hess.⸗ Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz. A. Langens. Tuchf. evᷣ Ley Joslhl. ap Lichterfeld. Gas,
Wass.⸗ u. T. G. Lind. Brauer. ev. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz.
, . Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. 5 Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb.
do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.: Westf. Ind. Sãchs. Gußsthlf. Sãchs. Nähfd. ev. Schles. DpfrPrf. S J. Gas⸗ 6s Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StirlsSpilk. Et P Sudenb. Masch. Sũdd Imm. 00 /o Tayetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr
do. itt. A. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger.)
do. . Wilhelmj Wein Wissen. BergwLk. Zeitzer Maschinen
.
o d& O O es F ö ö ö ö ö ö ö M ö 6 ö ö
— CM 0 22 8 3 2 229 — — O en & . . o . C e S ö . . —— — — — ——— — — — —— — — ——— — — — —
2 * 2 2 0 2 —— 8 4 32 —
—— 2 29 1
— O do do er- ter-
—
8 0 2 r
w * 2
22 deo SC KC R 2 O d S O te -= 6 1
.
ö
ö QO d O ,, = ,, e e , , O , 8 811
—= ** — . o L 0
— 0
8 —
1
W 6 r ———— —— — — —— — —— — —— — — —— — —— ——
— O O OO 2
8 S8 .
C —— — 33
=» —
2 —— — —— — — * — — 328
— 2
126 oB
1
Io Oo
4 50G 9 1c
/
S5, 006 Sb, 25 b; G 7,60 G 12,206 136, 75 B 77, 006
1
1 50h; 60, 7het. b; G
60, 60G zh, 90 bz G ö dog
30 006 10,900 177.25 bz G 99.506 125. 00 bz 4506 dh, 00 B
HioB 37,006
[
/
1
1
1
Yoo G
64, 006 56,75 G 18,806 104.75 B 54.006 1065, 006 180,506
48,50 bz G 100, 50bz G 76, 006
61. 50G 9,75 G 2365, 00 bz G
Bersichernngs · Gesellschaften.
Curz und Dividende — „M pr. Stck.
Dividende pro ls]
Aach. Mt. Feuerh. 200 /ov. 100030 Aach. Nückvrs. G. 200 / v. 400 Mar Brl. Lnd. u. Wssv. 200 / v. 500 Man Berl. Feuervs. G. 200½ v. 1000Mnun rl. Sagel J. G. 200 / 9 v. 1000Mun, Brl. Lebensp. G. 20/0 v. 1000 Man Colonia, Feuerv. 2M / ov. 1000 Mun Concordia, ebv. 200½ v. 1000Mι Vt. Feuerv. Berl. 20M / v. 1000 Mν Dt. Lloyd Berlin 20½ v. 1000Mun Deutscher Phönix 2000 v. 1000. Btsch. Trnep. V. 26 z v. Ah. DVrsd. Allg. Trsp. 1060 9. 1000 Ma Vüssld. Trsp. V. 100 / v. 1000 Mun Glberf. Feuerprs. 2M / v. 1000s Fortuna, A. V. 20/9 v. 1000 Man Germania, Lebnsp. 30MM /. H00QλσWs Gladb. Feuervrs. 20M / v. 1000Mun . G. 200 /. H00Mμυη&E Köln. Rückvrs. G. 2060/9 v. 500 Mun Leipzig. Feuervrs. HM / gv. 19000. Mτι Magdeb. Feuerv. 20 ¶ v. 1000 Mun Magdeb. Hagelv. 33 o v. 00 Min Magdeb. Lebensv. 2600/0 v. H00 Mun Magdeb. Rückwvers. Ges. 100 Mun Niederrh. Güt. A. 10/0 v. 500 Mau NVordstern, Lebvs. 200½ v. 1000 DOldenb. Vers. Gs. 2060 /9 v. 00 Mur
reuß. Lebnsv. G. 20M / v. 00 Mar
reuß. Nat. Vers. Aho / o v. 90) Mun
ropidentig, 190 von 19990.
e , , . hrchein. Wr R ch. j ab. aH guy, Sãchs. Rückv.⸗Ges. ho / g. 0 Mt Schles. Feuerv. G. A0 op. MMM nn Thuringia, V. G. 200 / ov. 1000234, Transatlant. Güt. 20 /o v. 1500.0 Union, Hagelvers. 2M /o v. 50 Mur Vietorig, Berlino v. 1000 Mr WVstdtsch. Vs. B. 20 ½ v. 1970 gx. Wilhelma Magdeb. Allg. 10) Men
4650 126 130 1665 6 18 160 45 6 2660
1892 460 110 120 130 0 182, * 369 48 100 200 110 64 3090 255 240 129 45
10400 2h90 B 17756 19756
4300 77006 11606 17006 31506 11006 33506 33006
2675 B 1070 760 6 464
16109 3150 6108 4146
925 B 17906 1460 71498 b296
690 663
1550 3625 1309 3903 3859 975 B 7476
Fonds⸗ und Aetien⸗Börse.
Berlin, 24. Oktober. Die heutige Börse er— öffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Cursen auf sperulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.
ier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig, aber bei sehr zurückhaltendem Angebot konnte sich das allgemeine Cursniveau ziemlich behaupten. 3 Schluß erschien allgemein abgeschwächt und ruhig. ;
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge— sammthaltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; Deutsche Reichs, und Preußische consolidirte Anleihen zumeist behauptet; 4 0n½ und 35 ½ο Reicht⸗Anleihe etwas abgeschwächt.
Fremde, festen Zins tragende Papiere waren gleichfalls zumeist behauptet und ruhig; Italiener weichend, Mexicaner weiter befestigt, Ungarische Gold⸗ renten fast unverändert.
Der Privatdiscont wurde mit 45 υ ngtirt.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Creditactien behauptet und ruhig; Oesterreichische Bahnen wenig verändert, Schweizerische Bahnen ziemlich behauptet, Italienische schwächer. .
Inländische Bahnen ruhig und schwach, namentlich Lübeck⸗Büchen. —
Bankactien ziemlich fest, namentlich anfangs, n g. in den speculativen Devisen etwas ab⸗ geschwächt.
Industriepapiere wenig lebhaft und ziemlich be⸗ ö. Montanwerthe fester, besonders Kohlen⸗
etien.
Frankfurt a. M., 23. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,307, , . Wechsel 80,65, Wiener Wechsel 160,2, 3 0 /o Reichs⸗ Anl. 85, 20, Unifie. Egypter 101,90, Italiener 81,70, 6 0/0 consol. Mexikaner 60,40, Oesterr. Silber⸗ rente 77,20, Oesterr. 41/6 00 Papierrente — —, Desterr. 400 Goldrente 95, 80, Oesterr. 1860 er Loose 119,90, 3 υ port. Anleihe 20,40, Ho o amort. Rum. 94,90, 4 6/9 russ. Gonsols 98,70, 3. Drient⸗ Anleihe 66,20. 4 0690 Spanier 63,10, 5H o/so serb. Rente 74,70, Serb. Tab. Rente 74 70, Conv. Türken kl. 22, 10, 4 0 ungar. Goldrente 93,00, 40,0 ungar. Kronen 88,10, Böhm. Westbahn 2985, Gotthard— bahn 150,30, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 134,90, Mainzer 107,20, Mittelmeerb. 87, 90, Lomb. 843, Franz. 241 8, Raab⸗Oedenburg —, Berl. Handelsgesellsch. 128,36, Darmstädter 127,20, Disc⸗Comm. 169, 89, Dretzdner Bank 131 50, Mitteld. Credit 95, 20, Oest. Credit⸗ aetien 2663, Reichsbank 150,70, Bochumer Gußstahl 112,70, Dortmunder Union 49,08, Harpener Berg⸗ werk 127,90, Hibernia 110,50, Laurahütte 98, 26, Westeregeln 118,50. Privatdiscont 43.
Frankfurt a. M., 23. Oktober. (W. T. B.) Effecten⸗Soeietät. (Schluß.) DOesterreich. Creditactien 2663, Fran josen 2414, Lombarden S4, Ung. Goldr. 93, Gotthardbahn 150,569, Digeonto—2 Commandit 169,990, Bochumer Gußstahl 113,00, Harpener 128,30, Hibernia 110,90, Laurahütte 99,00, oo Portugiesen 20,40, Ital. Mittelmeerb. — —, Schweizer Centralbahn 114,90, Schweizer Norvdost⸗ bahn 104,570, Schweizer Union 74570, Italien. Meridionaux 110,40, Schweizer Simplonbahn 57,20, Mexikaner 60,90, Italiener 81,30. Behauptet.
Hamburg, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4060 Consols 106,00, Silberrente 77,10, Oesterr. Goldrente 95,70, 40;90 ung. Goldr. 93, 90, 1860 er Loose 120,90, Italiener 8l, 25, Credit getien 266,50, Franz. 602.90, Lomb. 203 90, 1880 er Russen 96 20, 1883 er Russen 1090,20, 2. DOrient⸗Anl. 63,50, 3. Orient⸗Anl. 63, 90, Deutsche Bank 149,20, Dis conto⸗Commandit 169,50, Berl. Handelsgesell⸗ schaft ——, Dresdner Bank 131,20, . für Deutschland 1094,75, Hamburger Commerzbank 101,00, Nordd. Bank 124,29, Lübeck. Büchener Eisenbahn 134,00, Maxienburg⸗Mlawfa 69, 20. Ostpreuß. Süd⸗ hahn 70,25, Laurahuͤtte 97, 50, Nordd. Jute⸗Spinnerei 0,20, A. -C. Guano⸗Werke 144,570, Hamburger ( , , , ,, ,. 93, 60, Dynamit⸗Trust⸗
ctiengesellschaft 119,75, Privpatdiscont 43.
Hamburg, 23. Oktober, (W. T. B.) (Ab end⸗ börse) Greditactien 266,50, Lombarden 202,50, Tisconto⸗Gommandit 169,75, Nordd. Loyd 114,50, Russ. Noten 212,25. Lustlos.
Wien, 23. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Oest. 41/60 / 9 Papierr. 96, 82, do. Silberr. 96,70, do. Goldr. 119,70, 40ͤ ung. Goldr. 116,15, 1860er Loose 145,90, Anglo⸗Aust. 149,25, Länderbank 245,70, Creditactien 333,50, Unionbank 249,50, Ungar. Credit 407,75, Wiener Bankverein 121,506 6 Westb. zz J. Böhm. Rordb. Sor, o. Buschth. Gif. 452,50, Dux⸗Bodenb. — —, Elbethalbahn 237,26, Galiz. — —, Ferd. ⸗Nordb. 2870,00, Franz. 302,35, Temb.⸗Czern. 259,50, Lombarden 103,06, Nordwestb. 213,00, Pardubitzer 1965,50, Alp. Mont. 52,90,
Taback⸗Actien 188,50, Amsterdam 105,30, Deutsche
lätze 62,30, Londoner Wechsel 126,75, Pariser Wchs. 50,325, Napoleons 106,07, Marknoten 62.330, Russ. Bankn. 1,313, Silbercoup. 100, 00, Bulgar. Anl. 114,10, Oesterr. Kronenrente 96 00, Ungar. Kronenrente 93,45.
Wien, 24. Oktober. (W. T. B.) 24 . Ungarische Creditactien 408,00, Oesterr. do. 333,B75, Franzosen 302,40, Lombarden 102,90, Elbethalbahn 237,25, Oest. Papierrente 96, 87, 40/0 ung. Goldrente 116,20, DOesterr. Kronen ⸗ Anleihe 96,io, Ungar. Kronen⸗Anleihe 93,350. Marknoten 62, 310, Na—⸗ poleons 10,097, Bankverein 121,B75, Tabackactien 138,75, Länderbank 246,75, Buschthierader Litt. B. Actien 452,00.
Lonhon, 23. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse) Englische 2 o /9 Cons. 98, Preuß. 400 Consols — —, Italien. H M Rente 81, Lombarden st, 4 Co 89 er Ruff. 2. Ser. 994, GConv. Türken 22, Oest. Silberrente —, 4 ( ungar. Goldrente 923, 4 oo Spanier 63, 35 o, , Egypter 954, 4050 unif. Egypter 1923, 4 ,o Trib. . Anleihe 34. 6 6.0 consol. Mexikaner 604, Ottomanbank 131, Canada Pacifie 753, De Beers neue 158, Rio Tinto 134, 45/0 Rupees 664, 6 0so fund. Arg. Anl. 68], 5 o, Arg. Goldanleihe 64, 44 υοG äuß. Gold⸗ anleihe 39, 3 C0 Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 355, Griech. 1837er Monop.⸗Anl. 385, 4 olu Griechen 1889 254. Brastl. 1889er Anleihe 60, 6 18, Silber 333.
Aus der Bank flossen 85 000 Pfund Sterl.
Paris, 23. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 o½ amort. Rente — —, 3 os0 Rente 98,273, Ital. 5 oυ Rente 82.923, 4 os0 ungar. Goldrente 93,56, 3. Drient⸗Anleihe 67,95, 4 o60 Russen 1889 98, 25, 4 oo unifie. Egypt. ——, 40 span. äuß.
Anleihe 63, Conv. Türken 22,25, Türkische Loose 87,25, 4 o Prioritäts 3 . Obligationen 90 450,00, Franzosen 618,75, Lomb. 221,25, Banque ottomane 583, 00, Banque de Paris 627, 00, Banque d' Escompte — — Credit foneier 980,09, Credit mobiler 37, o. Merid. Anl. 56G oß, Rio into 347 50, Suez. 2656, 00, Credit Vyonn. 753 0b, Banque de France 4000, Tab. ottom. 382.00, Wechsel a. deutsche Plätze 1229, Londoner Wechsel kurz 265,16, Cheques auf London n Wechsel auf Amsterdam kurz 207, 00, Wechsel auf Wien kurz 196.50, Wechsel auf Madrid k. 413,50, Wechsel auf Italien 112, Robinson. A. 108,12, Portugiesen 20,97, Portug. Tab. Obl. 340,00, 3 0½ Russen 80,20. St. Petersburg, 23. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London 5,60, Wechsel auf Berlin 46,62, do. auf Amsterdam — — do. auf Paris 37,85, Russ. 2. Orient ⸗ Anleihe 1003, Russ. 3. Drient⸗ Anleihe 1013, Russ. Bank für auswärt. Handel 290, St. Petersburger Disconto⸗Bank 460, St. Petersburger internat. Bank 468, Russ. 4 0so Bodeneredit⸗Pfandbriefe 1555, Große Russ. Eisen⸗ bahn 243, Russ. Südwestbahn⸗A. 1103. Amsterdam, 23. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Desterr. Papierrente Mai⸗Nobbr. verz. 756, Desterr. Silberrente Jan. Juli verz. 754, Oesterr. Goldrente —, 4 0/0 ung. Goldrente —, Rufs. gr. Eisenbahnen 1213, Russ. 2. Orientanl. 623, Conv. Türken 37 569 holl. Anl. 101, 5 oeo gar. Transv.⸗E. — Warschau⸗Wiener 1213, Marknoten 59,19, Russ. Zolleoupons 1923. Hamburger Wechsel 59, 00, Wiener Wechsel 93,00. Nem⸗Hork, 23. Oktober. (W. T. B.) (Schluß Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent⸗ satz 1, Geld für andere Sicherheiten Procent⸗ satz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4 813, Cable Transfers 4,84, Wechsel auf Paris (60 Tage) . ,. auf Berlin (606 Tage) 941, Atchison Topeka K Santa FS Actien 195. Canadian 6 Actien 73, Central Parcifie Actien . Chicago, Milwaukee C St. Paul Aetien 616, Denver K Rio Grande Preferred —, Illinois Central Actien 92, Lake Shore Shares 1272, Louisville C Nashville Aetien 47, N.. J. Lake Erie Shares 143, N. Y. Centralbahn 103, Northern Paecifie Pref. 23, Norfolk and Western Preferred 213, Union Pacifie Actien 176, Silber Bullion —. Rio de Janeiro, 23. Sktober. (W. T. B.) Wechsel auf London 1011/16.
St. Petersburg, 23. Oktober. (W. T. B.) Aus⸗ weis der Reichsbank vom 25. Oktober n. St.“) Kassenbestand . . Rbl. 104 564 000 — 29 1435 000 Discontirte Wechsel . 29122 000 4 1294000 Vorsch. auf Waren 569 000 — 130 000
Vorschüsse a. öffentl. Fonds. ⸗ 8 061 000 — 7346 000 8 060 000 — 2784 000
do. auf Acetien u.
Obligationen...
Contocorrent des
ö 40 396 000 4 7792 000 onst. Contocorrenten, 87 263 000 — 554 000
Verzinsliche Depots, 19752 000 4 26 000 ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom
16. Oktober.
Producten ⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 23. Oktober. Marftpreise nach Er⸗ mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Vöchste Niedrigste reise.
Per 100 kg für:
Speisebohnen, weiße
Linsen
Kartoffeln (neue)
Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 Rg...
Schweinefleisch 1 Eg ....
Kalbfleisch 1 Rg
, . 1g
Butter 1 g
Eier 60 Stück
Karpfen 1 kg
Aal
1
60 30 50 60 50 20 80 40 80 60 2 410 140 12 (Amtliche Preis ⸗ Mehl, Oel,
1 — 1 — —— 1 1
Berlin. 24. Oktober. feststellung von Getreide, Petroleum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweijen) per 1000 kg. Loco wenig belebt. Termine fest. Ge⸗ kündigt — t. Kündtgungspreis — 6 Loco 136— 148 S6 n. Q. Lieferungsqualität 142 , per diesen Monat —, ver Oktober⸗November —, per No⸗ vember ⸗Dezember 141,5 — 141,75 bez., per Dezember —, per Januar 1894 — per Februar —, per März —, per April — per Mal 151,5 — 152 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco wenig offerirt. Termine höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis M, Loco 118 - 130 A6 n. Qual. Lieferunge⸗ qualität 124 M, inländischer guter 124,5 — 125,5 ab Bahn bez, russischer — per diesen Monat —, per Oktober November —, per November⸗Dezember 125,25 — 125 — 126 bez., per Dezember —, per April 1894 —, per Mai 132,25 — 131,75 — 132,5 bez.
Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine 140 — 185, Futtergerste 120 — 140 „p n. Q.
Hafer per 1009 kg., Loro gute Waare gefragt. Termine höher. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis — 46 Loco 168 —- 188 4 n. Q., KVeferungts⸗ qualität 165 M Pommerscher mittel bis guter 156— 176 bez., feiner 177 — 183 bez., schles. mittel bis guter 158 — 178 bez., feiner 179 — 185 bez., preuß. mittel bis guter 160 — 178 bez., feiner 179 – 185 bez., 9 diesen Monat 165 — 167,5 bez., per Oktober⸗
ovember 159 — 158,75 — 160 bez., per November⸗ Dezember 156 — 155,75 — 157 bez., per Dezember —, per April 1394 —, per Mai 146,5 bez., per Juni —, per Juli —.
Maitz per 1900 kg. Loeo fester. Termine wenig verändert. Gekünd. 250 t. Kündigungspr. — Æ Loco 1090 — 120 4M nach Qual., per diesen Monat und per Oktober⸗November —, ver November⸗Dezember
Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 175 - 200 4 nach Qual., Futterwaare 150-163 AÆ enach Qual. Victoria⸗Erbsen 220-235 s Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps — 4 Winter⸗Rübsen — A0 Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto ine]. Sack. Termine fester. Gelündigk Sack. Kündigungspr. — „S, per diesen Monat — S, per Oktober⸗November — per November⸗Dezember 16,15 — 16.25 bez., per Januar 1894 16,45 — 16,55 bez., per Mai 17, 10— 17,20 bez. Rüböl pr. 109 kg mit Faß. Termine ruhig. Gek. Cir. Kündlgungß yr. — s6 Loco mn Faß —=— S6, ohne Faß — „Se, Per diesen Monaf, per Oktober November und per November⸗Dezember 1 bez., per April⸗Mai 18.4 48,5 S, per Mai I (6
etroleum. (Naffinirtes Standard white) per 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Te mine —. Gelündigt — Eg. Kündigungspret? — 4 Loco —, per dlefen Monat — M.
Spiritus mit 50 4 , , per 1001 à 1000 / 100000 nach Tralleß. Gekünd. Kündigungspr. — M Loeo ohne Faß 51,9 bez. Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabgabe per 1001 à 1000/9 — 10 000 ½ nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — Æ Loco ohne Faß 32,5 bez., per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 M Verbrauchgzabgabe per 100 à 100 0,9 — 10 000 ½ nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — 0 Loco mit Faß — ver diesen Monat —.
Spiritus mit 70 MÆ Verbrauchtzabgabe. Wenig verändert. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — M Loco mit Faß —, per diesen Monat —, per Ot⸗ tober⸗November —, per November ⸗Dezember 31,5 = 31,3 — 31,5 bez, per Dezember — per Februar 18394 —, per März —, per April 37,5 — 37, 4 —- 37,5 bez., per Mai 37,7 — 37,6 — 37,7 bez., per Juni —.
Weizenmehl Nr. 90 20,00 — 18,00 bez., Nr. 0 17,75 — 16,00 bez. Feine Marken Über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 16,25 —– 165,76 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 17,00 = 16,25 bez., Nr. O 11 4 höher als Nr. 0 u. 1 vr. 1090 kg br. inel. Sack.
Stettin. 23 Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco flau, 138— 139, pr. Okt. 139, 00, pr. Novbr. Dezember 139, 00. Roggen loco fester, 120 - 121, pr. Oktober 121,50, pr. November⸗ Dezember 121,09. Pommerscher Hafer loc 156 bis 163. Rüböl loco ruhig, pr. Oktober 46,50, pr. April ⸗Mai 47,00. Spiritus loeo unveränd., mit 70 M Consumsteuer 31,70, pr. Oktober November 30,50, pr. April 32,00. Petroleum loco 8, 85.
Posen, 23. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loeo ohne Faß (60er) 50, 30, do. loco ohne Faß ( 0er) ʒq go. Matt.
Köln, 23. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen alter hiesiger loco 16,25, do. neuer hiesiger 15,575, fremder loco 16,75, pr. pr. November —— Roggen hiesiger loco 1475, fremder loco 16,50, pr. Nobember —. Hafer alter hiesiger loco —, — do. neuer hiesiger 17,25, fremder , Rüböl loco 52, 00, pr. Okt. 49, 3, per Mai
Hamburg, 23. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holstein. loco
neuer 134 —135, russ. loco ruhig, Transito —, ,. ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) ruhig, oeo 48. Spiritus ruhig, loco vr. Oktober⸗No⸗ vember 215 Br., pr. November⸗Dezbr. 213 Br. pr. Dezember⸗Januar 215 Br., Fr. Aprll . Nal 213 Br. Kaffee fest. Umsatz 2500 Sack Petroleum loco geschäftslos, Standard white loro 4, 60 Br., pr November⸗Dezember 4,65 Br.
Hamburg, 23. Oktober. (W. T. B. Kaffee. (Nachmittagsbericht,. Good average Santos pr. Oktober 82, pr. Dezember 814, pr. März 79, pr. Mai 774. Fest.
Zuckerm ar kt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Product Basis 88 6/9 Rendement neue Usanee, frei an Bord Hamburg pr. Oktober 13,024, pr. Dez. 13,00, pr. März 13,25, pr. Mai 13,40. Ruhig.
Wien, 25. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,47 Gd., 7,49 Br, pr. Frühj. 7,85 Gd., 7, 895 Br. Roggen pr. Herbst 6,18 Gd., 6,23 Br., pr. Frühjahr 6,68 Gd. 6,70 Br. Hafer pr. Herbst 8,20 Gd., 8, 23 Bt. Mais pr. Sept.⸗Oktbr. 5,40 Gd., 5,43 Br.
London, 25. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.. Weizen und Mehl ruhig, aber stetig. Mahlgerste stetig, feinste fest, Malzgerste fest, feinste 1 sh. höher als vorige Woche. Hafer ruhig, aber stetig, feinster anziehend. Schwimmendes Getreide ruhig, schwimmende Gerste stetig zu vollen
Preisen. . (W. T. 3 Baum⸗ p
Liverpool, 23. Oktober. wolle. Umsatz 19000 B., davon für Speculation und Export 550 B. Weichend. Middl. amerikan. Lieferungen: Oktober⸗November 416/30 Verkäufer⸗ preis, November ⸗Dezember 4* / 64 Käuferpreis, Dezem⸗ ber⸗ Januar 416/33 Verkäuferpreis, Januar⸗-Fehruar 42/4 do., Februar⸗März 4*Mis Käuferpreis, Märi⸗ April 415 / 9 do., April⸗Mail 4 do,, Mai⸗Juni 5 d. do. ö
lmerican good ordinary 45, do. low middling 43, do. middling 43, Pernam fair 411g.
Glasgow, 23. Oktober. (W. T. B.] 8. ei sen. (Anfang. Mixed numbers warrants 42 sh. 24 3 89 (Schluß.) Mixed numbers warrantt 42 sh. * ;
Amfsterdam, 25. Oktober. (B. T. B). Ge treidemarkt. Weizen auf Termine fest, pr. Nov. 153. pr. März 163. Roggen loꝑo geschäftslos, do. auf Termine behauptet, pr. Oktober 115, Pr. März 113. Rüböi loco 24, pr. November⸗De⸗ zember 223, pr. Mai 1894 233.
New⸗Pork, 25. Oktober. (W. T. B.) Waaxen: bericht. Baumwosse in New⸗Hork Sz, do; in New. Orleans 7t. Petroleum ruhig, do. in New. Vork 5,15, do. in Philadelphia 5,19, do, rohes öh, do. Pipe line Gertif. pr. November 70. Schmal; (Western steam 10,5, do. (Rohe . Brothers) 15G. Malts pr. Oktober 464, pr. Nobhr. 451, vr. Dezember 473. Rother Winterweizen 68 do. Weizen pr. Sktober 654. vr. November 63k, 35 Dezember ot, pr. Mai 63. Getreidefracht j Liverpool 23. — Kaffee fair Rio Nr. 7 184, do. Rio Nr. 7 pr. November 16,87, do. do. Pr. , . 33. . ö n . elears, 2, 45. Zucker ö Kupfer loco 9,75. ;
Etzieags, 25. Aktober. (B. . ) Weiß n, Oltober lz, vr. November = Mag vr. Otto
107 — 107, 25 bez, per Mai 1894 111,5 bez., per Juni —.
35. Speck short clear nom. Port pr. Dlt. II.
Dentscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preußischer
und
Ver Krezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 9.
Alle Rost⸗-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Exprdition
8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Rummern kosten 25 5.
Inserate nimmt an:
taats⸗Anzeiger.
Insertions preis für den Raum einer Aruchzeile 30 5.
die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers
und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 256.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem bisherigen Präsidenten der Eisenbahn⸗Direction in
Deutscher NReichs⸗Anzeiger und
Berlin,
des Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ ungarischen silbernen Verdienstkreuzes: . . ehmann J. im Auswärtigen
en Medschidje⸗Ordens lasse:
ierungs⸗-Assessor von Hum⸗ Amt.
Reich.
r haben Allergnädigst geruht: Hilfsrath im Reichs⸗Marine⸗
Königlich Preußischer Staats⸗ Anzeiger.
Wirklicher Admiralitäts⸗Rath,
Inhaltsangabe zu Nr. 6
des össentlichen Anzeigers (Cammanditgesellschasten auf Actien und Actiengesellschasten)
für die Woche vom 16. bis 21. Owttober 1893.
oem ee ae
C
lären im Reichs⸗Marineamt rakter als Kanzlei⸗Rath zu
Preußen.
e ,
Firma und Sitz i ef .
,,
der Bekanntmachung
Rr. Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
g haben Allergnädigst geruht:
Gymnasiums zu Warburg, jum Königlichen Gymnasial⸗
It
verordneten⸗Versammlung zu
neuer 138 - 144. Roggen loco ruhig, mecklenb. loco
Bilanz
— Berlin J Wochenblatt für .
Ietiengesell e e Uctiengesellschaft für waaren (vorm. Itiengesell 5 etiengesellscha tien gesell 3 lttiengesellscha Ictiengefell
Bilanz
Bllanʒ
Itkengesellschaft Schloßbrauerei Neunkirchen (vorm. Fr. Schmidt) = St. Johann a. Saar
gtngesellschaft Verlagban ensburg ttzengeselschaft
. .
Generalversam
Bilanz
badische Maschinenfabrik und Eisengießerei vormals G. und Sebold & Neff — 8 z 9 ormals G. Sebold
. innerei Mittweida — Mittweida. ..... erj e Bierbrauerei. Gesellschaft vorm. H. Schwarz in Speier eri e Malzfabrik ch ng Pasing .. . nbreuther Bierbrguerei Actiengesellschaft — Bayreuth. gal Actien Brauerel Magdeburg — Magdeburg? erliner Aetiengesellschaft für Eisengießerei und Il chinenfabri: einnützige Bau. Gesellschaft — Berlin. derliner ö und Weberei — Stralau...
Bilanz
Bilanz
Bilanz
; dem Legations⸗Secrerar vei ver Rarseruchen Gesunvischujr in Stockholm, Grafen von der Gröben;
der Großherzoglich sächsischen silbernen Verdienst— Medaille: dem Kanzleigehilfen bei derselben Gesandtschaft Bode;
des Großkreuzes des Herzoglich sachsen⸗ ernestinischen Haus-Ordens:
dem Königlichen Gesandten in WCeimar von Derenthall;
ferner:
des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse mit dem Stern: dem Kaiserlichen Minister-Residenten in Luxemburg Alfred von Bülow; des Kaiserli iglich österreichisch⸗ungari⸗ schen Herti K n ,, dem Kaiserlichen Konsul Dr. Gabriel, Verweser des Kaiserlichen General-Konfulats in Batavia;
Generalversammlung
Umwandl. in eine Gesell⸗ schaft mit beschr.
Generalversammlung
Generalversammlung Ausgabe neuer Dividendenbogen. Verloosung Bilanz, Dividende
Verloosung
Generalversammlung Dividende, Aufsichtsrath 249 17. 10. Generasbersammlung
Bilanz, Dividende
Generalversammlung
bisherigen unbesoldeten Bei⸗ zender, tverordneten⸗Versammlung zu l die bisherigen unbesoldeten arg, ginn g fler Theodor sserer daselbst, und stverordneten⸗Versammlung zu den bisherigen unbesoldeten Sparkassen⸗Rendanten Ern t nschaft für eine fernere Amts⸗ igen.
251 19. /10. 251 19.10. 2590 18. /10. 252 20.10.
Haftung 248 16.10. 249 17.10. 248 16. /10. a8 16. 16.
263 21.10. 249 17.10. 248 16.10. 248 16./10. 248 16. 10.
248 16.10.
249 17.10. 248 16./10. 248 16.10. 249 17.10. 248 16./10. 260 18. /10.
ndel und Gewerbe.
nach ung.
für die am 1. Oktober d. J. edenen Beisitzer der Schieds⸗ VI der Knappschafts⸗Berufs⸗ treter sämmtlich stattgefunden nsetzung dieser Schiedsgerichte nfallversicherungsgesetzes vom gemacht.
jection 1 in Bonn.
Geheimer Bergrath Brockhoff her Ober ⸗Bergrath Haßlacher Stell vertreter.
tion gewählt:
ath Wenderoth zu St. Johann⸗
ter Kempf zu Großseifen, Post baden).
mlung
251 19/10. 252 20. 10.
253 21.10. 252 20.10. 249 17.10. 2651 19. /10. 93
263 21.10. 249 17.10. 260 18.10.
Marr zu Siegen. cher Bergrath Dr. Fuhrmann zu
ngenieur Heckmanns zu Aachen.
dertretern gewählt; Im August Nickel zu Nanzenbach
J = umpen Vorarbeiter August Gierlich zu Strempt bei Mechernich (Kreis r,, ah . . r: Oberhauer Karl Böhmer zu Ems (Unter⸗ ahnkreis).
Beisitzer: Hauer Mathias Holzer 2 zu Eppelborn (Kreis Ottweiler).
1. Stellvertreter: Hauer Johann Altmeyer 15 zu Engelfangen (Kreis Saarbrücken).
2. Stellvertreter: Zimmerhauer Wilhelm Link zu Hamm a. d. Sieg (Kreis Altenkirchen).
Schiedsgericht der Section AL in Bochum.
Vor in nn Königlicher Ober Bergrath Reuß zu Dortmund. Stellbertreter: Königlicher Ober⸗Bergrath Heyder daselbst.
Beisitzer und deren Stellvertreter. a. Von der Section gewählt: itzer: Berg⸗Assessor a. D. Ludwig zu Bochum. ellvertreter: Director Ruppel zu Eickel (Ereis Bochum). ztellvertreter: Director Lindenberg zu Dortmund. Beisitzer: Bergwerks⸗Director Adrian zu Werne bei Langendreer.
1. Stellvertreter: Berg ⸗Assessor a. D. Duisberg zu Ueckendorf (Landkreis Bochum). . 2. Stellvertreter: Director Vietor zu Wattenscheid.
Beis 1. St 2. St
b. Von den Arbeitervertretern gewählt: Beisitzer: Knappschaftsältester Wilhelm Probst zu Baukau
bei Herne.
1. Stellvertreter: Knappschaftsältester Johann Schlüsener zu Ueberruhr.
2. Stell vertreter: fehlt. ö ; itzer: Knappschaftsältester Heinrich Rittenbruch zu Gelsen⸗ irchen.
1. Stellvertreter: Knappschaftsältester Mathias Winzen zu Bruch bei Recklinghausen.
2. Stellvertreter: Knappschaftsältester Fahrhauer Kalthoff 2 zu Frohnhausen. Schiedsgericht der Section II in Klausthal a. H. Vorsitzender: Königlicher Ober⸗Bergrath Engels in Klausthal. ö . Königlicher Geheimer Bergrath Siemens aselbst. Beisitzer und deren Stellvertreter. . a. Von der Seetion gewählt: Beisitzer: Königlicher Bergrath Banniza zu Lautenthal. 1. Stellvertreter: Königlicher Maschinen⸗Inspector Meinicke zu Klausthal. 2. Stellvertreter: fehlt. e Beisitzer: Freiherr Waitz von Eschen zu Cassel. 1. Stellvertreter: Königlicher Hütten⸗Inspector Ey zu Altenau. 2. Stellvertreter: zu Zellerfeld. b. Von den Arbeitervertretern gewählt: eisitzer: Ausrichter Karl Bergmann zu Klausthal. Stellvertreter: Kunstknecht August Paulmann zu Goslar. 2. Stellvertreter: Vorarbeiter Hermann Breyel zu Klausthal. Beisitzer: Bergmann Friedrich Blume jun. zu Barsinghausen. Stellvertreter: Bergmann Wilhelm Hartmann zu Stadt⸗ hagen (Schaumburg⸗Lippe). 2. Stellvertreter: Bergmann August Koch zu Schöningen (Braunschweig)
Schiedsgericht der Section 17 in Halle a. d. Saale. Vorsitzender: Königlicher Ober-Bergrath Mehner zu Halle. Stellvertreter: Königlicher Berghauptmann Freiherr von
der Heyden⸗Rynsch daselbst. Beisitzer und deren Stellvertreter. . a. Von der Section gewählt: Beisitzer: Bergwerks⸗Director Ziervogel zu Halle a. d. Saale.
1. Stellvertreter: Bergwerks⸗Direckor Junghann zu Nein—⸗
dorf (Kreis Oschersleben).
2. Stellvertreter: General⸗Director Besserer zu Neu⸗Staßfurt bei Löderburg. 9 ,, Hüttenmeister Scherer zu Gottesbelohnungshütte bei
ettstedt.
L. Stellvertreter: Bergrath a. D. Neubauer zu Leopoldshall bei Staßfurt.
2. Stellvertreter: Hüttenmeister Dr. Steinbeck zu Eisleben.
b. Von den Arbeitervertretern gewählt:
Beisitzer: Knappschaftsältester Reinhold Fahnert zu Eisleben.
1. Stellvertreter: Knappschaftsältester Karl Rische daselbst. 8 e nr tellvertreter: Knappschaftsältester Friedrich Wagner zu
ettstedt.
Beisitz er: Hauer Friedrich Herzog zu Teutschenthal.
1. Stellvertreter: Hauer ö Rückert zu Helmstedt.
2: Stellvertreter: Maschinenwärter Wilhelm Starke zu Edderitz bei Cöthen.
Schiedsgericht der Seetion Vin Waldenburg i. Schl.
Vor j itzender: Königlicher Ober⸗Bergrath Ziemann zu Breslau. Stellvertreter; Königlicher Ober⸗Bergrath Wandesleben
daselbst. . Beisitzer und deren Stellvertreter.
. a. Von der Seetion gewählt: Beisitz er: General⸗Director Dr. Ritter zu Schloß Waldenburg. L. Stellvertreter: Gutsbesitzer Heinrich Tost zu Weißstein (Kreis Waldenburg). 2. Stellvertreter: Commerzien⸗Rath Robert Haenschke zu Wal , an gabrit eisitzer: Guts und Fabrikbesitzer Julius Sprotte zu Herms dorf (Re 366. Breslau). 66 J 24 L Stellvertreter: Werksbesitzer Ernst Völkel daselbst. 2. Stel lvertreter: Werksbesitzer Wilhelm Elsner zu Weiß- stein (Kreis Waldenburg).
b. Von den Arbeitervertretern gewählt: . Beisitzer: Hauer Ernst Schenk zu Gottesberg (Kreis Walden
burg) 36 Josef Rudolph zu Waldenburg.
Königlicher Bergwerks⸗Director Walther
1. Stellvertreter:
. Stellvertreter; Hauer Gottlieb Ludwig zu Hartau. Beisitzer: Hauer Johann Menzel zu Ober-Hermgdorf.
1. Stellvertreter: 6 Heinrich Stiller zu Hermsdorf. 2. Stellvertreter: uer Adolf Scharf zu Ditters
Kreis Waldenburg.)
Schiedsgericht der Section VI in Tarnowitz O.⸗Schl.
ö Ii. rsitzen der: Königlicher Ober, Bergrath Ziemann zu zreslau. Stellvertreter: Königlicher Ober⸗Bergrath Wandesleben
daselbst Beisitzer und deren Stellvertreter.
a. Von der Seetion gewählt: ; 3a 3 eisitzer: Berg ⸗Inspeetor Hugo Scheller zu Borsigwerk (Kreis rze). 1. Stellvertreter: . 32 . . ] ellvertreter: ergwerks˖ t Janik Paulusgrube bei Morgenroth 8 Ven fehr 2
Bergwerks Director Ernst Gelhorn ju