1893 / 257 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

14 . . 2605 10) Justi⸗ Rath B densberg, ö 42632 Tenplitzer Kohlenwerke, Aetien⸗Gesellschaft ö K, Geueralversammlung der 6) 5 Gi r wn 1 D r ĩ t t E B Ee i I n 9 E

. . Rostoher Actien Buchersabrin führer, Die ordentliche Generalversammlung pro 1897/93 findet am Sonntag, den 19. No⸗ em Pienltag, ven wn, wann er, sos, 12) ö au Cassel als stell⸗ zum Deuts ch en R ei 2 . . P 0 . Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

vember c., Mittags E Uhr, in Blase's Hötel zu Teuplitz statt. (. ae. ; ; ö. . *. ( e . ñ Nachmittags . Cafssel, den 7. Sktober 1693. 8 ö . w * . ; : 8 * 5 i 2 ĩ 6 ) Jahresberich ilanz, Gewinn und Verlustrechnung Wahl der Liuidatoren. Erhöhung des Grund kapikalg Furch Ausgabe neuer Das a, n. Landesgericht 4 2 53. gerlin ß 2. 26 ü eg 46 . 9 / . R.

2) Antrag des Vorstandes auf Liquidation der Gesellschaft und ! 3) Wahl von Aufsichtsraths Mitgliedern. Actien. ö 236 ö Ha . . 6 die n n. 6. r, , r Rostock, den 3. n n. Ee mm mn mm mmm nm mn , m erer, , , ben nnn, en r, bei der e aftskasse zu deponiren. er hiergegen ertheilte Depotschein berechtig ; ö j nha eser Beilage, in welcher die Bekanntm , , , m m, m, meg zum Eintritt in die Generalversammlu Wilhelm Scheel. 9) Bank . Ausweise. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen 23 ah k . . 6 Muster⸗NRegistern, uber Patente, Gebrauchtzmufter, Konkurse, sowle die Tarlf., und Fahrplan⸗

ng. ahresbericht, Gewinn und . g gang und Bilanz liegen vom 11. November ab im N.

ö re , zur Einsicht der . . Preußische Hypotheken Persicherungs. ö J Eentral⸗Handels 1 Register für d as Deutsche Reich. (Nr. 257A.)

der Schumann. Actien · Gesellschast Rei ch s8⸗ Bank . . ast. Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei l euts Der t kündigen wir in Gemäßheit der auf den vom 23. Oktober 1892. ; e, . ; eutsche Reich kann durch alle Post .- Anstalten, für Das Central Handels Regifter für das D Rei 6 . ] . Berlin auch durch die Königliche Srpedition des Peutschen Relchs. Uund ont ff i . e e e m , ni, mn, . , n pin , e. ö ; 9 e un niglich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L M B0 Einze Activa. Bilanz 30. Juni 1893. Passiva. dine er nr te. 4 ; 1) K 9 366 1 Anzeigers 8 W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. 565 ertionspreis * den Raum , . Einzelne Nummern keiten 20 5. * Emission zu . cursfähigem deutschen Gelde un ; Ban Cent / / // / r Grundstücks Conto * . Actien. Kapital · Conto Sooo , , an Gold in Barren oder gus— Vom „Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nrn. T3771 7 ausgegeben. ö. Patente. Masse, . Hö. Arthur Lehmann in Berlin O,. Husatz zum Patente Nr. S5 758. Japrief sRraffe.

* 31 h . U 1162 1164 bis 1167 1169 bis 1174 1178 bis 1222 ländischen Münzen, das Pfund ö. ö. 1 3 Reseryefonds 57 8t 12 lan Las biz Lz, Jag 1260 ish His 1355 in zu ldd e e. I772 0oß7 000 Hrn enstr. Ir. M me e g ꝛc. ö 8 enstr. Nr. 65. 13. April 1893. Patureau in Paris, 56 Rue de Lancry; Ver⸗ 82. M. 9610. Trockentrommel; Zusatz zum

Diverse Creditzren 1146 , 155 bis 1377 175, 1756 1355 1397 1393 bis 1337 ) Hest⸗ ger 2553 raschi m ; 2 2 2 nd an Reichskassenscheinen. 23 981 000 . , ente . ö. , Gewinn und Verlust Conto .... 5 426 „öl bs Lie iölt cz isi sss bie ie, , ,,. IJtoten anberer Banken IJ O84 G05 1 Anmeldungen. 9. 324, Vortichtun treter Franz Wirth und Dr. Richard Wirth in Patente Nr. 64 972. Vom J. Mai 1853. Bon Wigen Dasbeleuchtungsanlage⸗? 260 . JJ 9 ö. seln. ö . . Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— Sana ! ö . . . M., Herrmannstr. 42. 2. Sep⸗ neuem bekannt 3 unter Klasse 82. M. 10024. . ö 244 1d zn Loo . 3 5 6 ö *39 600 gien , . . . auf ele t ischem Wege gs er t, Gee en ne gilaff⸗ 2 . e,, , y i ner, 6 Kassa Conto 487 97 IV. Emisfion . ö eines Patentes nachgesucht. er Gegenstand der des LTélephomes in Paris; Vert 2 ? ; ; dung im Reichs⸗Anzeiger. e ; . zu 4 0so. 7) sonstigen Activen . 37 594 000 Anmeldung ist einstweil ; Me w. 145 in Paris; Vertreter: J. 54. u. 901. Vorrichtung zum Verbinden der Wirkungen des einstweiligen S Fffecten· Conto 35 519 . Nr. 1512 bis i535 zu hoho?d ge ist, einstweilen gegen unbefugte Be Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrich= Kanten von Pappschachteln. Paul Uhlich in nicht eingetreten. . ö U

. Passiva. ü Vorrãthe 743 70 zit. 1335 e oh iu nutzung geschützt. straße 78. 31. Mai 1893 e,, ,, , . 5h zu 3000 M. 8) Das Grundkapital .... . 120 000 009 ; 93. Pischwitz bei Limmrißz i. S. 18. August 1595. Diverse Debitoren 1623 H zie Lzös bis 1315 6 zo , k gan , ,, 22. 5. ES54. Verfahren zur Darstellung 57. D. 5681. Hand-⸗Camera für n. 5 Versagungen. 105 534 80 106 534 V. Emission zu 1 0so. 10 Der Betrag der umlaufenden Seilen oder dergleichen . rich Fra . * e , K Fiat tum) watentes art, ö. 623. ,, Teng in Auf die nachstehend begeichneten im Reichs. Anze ger Wetter a. d. Ruhr, 1. Juli 1833. Nr. 8340 bis Sa zu 1608 . d Jarre Se Schr gl er, er H tz in an ,, Badische Anilin, und Soda⸗ München, Neureutherstr. 5. 25. März 1553. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten! An- G 3 t lt W tt VII. Emission zu 40. 11) Die fonstigen täglich fälligen Ver⸗ 2. Si. 3837. Maßen! gu schneide⸗ ö 6. mie,. wig hafen a. Rh. 2. Januar 1893. G63. H. I 887. Federnde Sattelftütze für meldungen ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen 3 ans a etter. Nr. 2367 bis 2646 zu 166 9 bĩndlichteiten 368 228 000 Stupfelmiaschine.— Vic bum ann Senf e, Kall! 9 8. ! . Verfahren zur Darstellung von Fahrräder. Ernst Gustav Haase in Bresden, des . Schutzes gelten als nicht eingetreten. Der Director: Die Verzinsung hört auf bei den vorstehend ver, 12) Die sonstigen Passiv n. 87 000 . ruhe, Waldhornstraße 3. 71. Aug Ig; j we ,,,, , , m fr 3 13. September 189393 Rlafse. Berlin, en 26. Oltober. 1893. E. L. SOS. GCentralluftzuglampe, insbesondere 28. November 1892. ö KJ füllte , . ö. * o; 1, JJ

Rudolph Bredt. . r ten Nummern K . . Emission zu 40½: am 1. Apri ; eichsbank⸗Direetorium. für Auer'sche Glühkörper. Martin Lin FJ. 63 08. B iz ; x ö , , 3 gintz. Verfahre Darst ĩ Sopi ; ; 1 gn sste zu 400: am 1. Januar 1394, Koch. Gallenkamp. Frommer. Mueller. meyer in Nürnberg, Wielandstt. 3.66. ti All fn f ons , en ö. . n n . err , gn ö . . rn, 2 1 1 6. . 7 8 * * om

j 0/9: 8 94, klitz ing. ; j ion zu 4060: am 1. Januar 1 von Klitzing 1893. talinsulfosäuren. Farbenfabriken vorm. 64. Xi. 2424. Flaschenfüllapparat mit Druck⸗ 12. Mai 1893.

Verein denutscher Oelfahriken . ; VII. Emission zu 496: am 25. Januar 1894. St. 3670. Halter für Fahrradl . ö 6 ; ; 3 ö werfin, den . ier les. liaizs J . D her neben ct John Janes Henk ö adhs, FFriedz Bayer * Ew. in berfesz. I5. Za. n er orrig , Alt, kim shetfnt r 37, . drs . Geristhaltet. Vom 20. OltoC Activa. Bilanz auf 30. Juni 1893. Eassira. er Corstaut. J Real. Wererttz ih, c Funk; . ern, 2a. . z. MRußfänger. Adolph Paris 'i Jzgsilh. Allach in Hächt a. M. ber 189 . 3 reg, 97 , ,. ee. ; England; Vertreter: A. Mühle und W. Ziolecki in Altona, Königstr. 51. 3. Februar 1893. NM. 10 060. Glãäserspül⸗ und Bürstmaschine. 5) Uebertragungen. * 3 11413. Bestand an Reichskassenscheinen: 2725 6 Bestand 1893. Erzeugung von einfachen? nnd ngermustleene Gi *

Activa. Metallbestand: 360 618 M 63 8. in Berlin W., Friedrichstr. 8. 4. September 25. B. 14 676. V ; 2 „Fr 78. . . . Verfahren und Maschine zur Heinrich Maus jr. in Langenb 31. Juli Die folgend i Conto der Fabriken: Grundkapital⸗Conto: ; z nen; d ö ngenberg. 31. Juli die folgenden Patente sind auf die nachgenannten Grundstücke einschl. Wasserkräfte, . 7000 Stück vollbez. Actien Victoriabrauerei Actien Gesellschaft . anderer Banken:; 33 400 606. Wechsel: 8. FJ. SI 972. Neuerung im Verfahren zur Er— flechten Adolf Bottenberg, Inhaber der . S212. Spundloch . Persnen übertragen. Gebäude sammt Geleiseanlagen Litt. A. à i 1000 32068 Æ 18 . Lombard: 2910 9090 * . zeugung schwarzer Azofarbstoffe auf der Faser; Firma Adolf Bottenberg C Mertens in B 821 T3; Shundlochverschluß. Albin Klasse. , 000 o 3u Bochum. Ifferten n 3. Sonstige Activa: 2. Zufatz zum Patente Nr. 53 795. Farben 5. Mai 1853. J . n Wollstein, Kreiß Font, und Pole. 9. Rr. s? 2323. Hans Lindecd in Kaisets. J 4. . ö 85 21. Juli 1893. Activa. Passiva. . Drundtapital: 3 ooo o . Re Ger n . . Bayer E Co. in 26. K. 10 321. Verfahren zur continuirlichen u nner lg k K 6, ö O27 147. vollbezahlte w . 3. 6 . 4. z erse ld 14 Uugu 92. Erzeugung bezw. Regenerirung von Kohlenoxyd⸗ ö St. 3643. D lter S 8 ö ; . ki wr . , . wegen der für à s 1000 2000 000— 9000000 abzügl. Abschreibung 6651 811 94 bindlichkeitn; 219 940 60. An i ,, ö. Warnsdorf, i. Böhmen; Vertreter: Richard ö. 91 1 ö P 3 rupp in Essen enn, ö. . e. . burg. Maschine zur k Bürsten⸗ Eklingen bis gt Obligationen. om ö D er eng mg, 3 ; er ten, ge e e e n , . n , 9 6. er. P. 6317. Argandbrenner für Wassergas⸗ Heinrich Joel ö. , Er ren he n kesfenß ö . ö vorgesehenen Ab⸗ ,, 1. und Kaiser 9 ö. : . 4 Sch. 48. dauhmaschine mit zwang— lühli ; . ĩ Pen ö ; . . ; ö . 6. unten 306 885.45 7720 262 kJ w Hr g. . 03 3 ö 6 . ö im Inlande zahlbaren . . ö gegen . bel li gl licggre hh n ng. e, ie . ö e , d inn ng * . ö na,, in Derlin, Abschreibungen der lan enge eigen Megepte. 469 7501 ien, Gente s, Ws 282 fiunhchen ge htarken T5 ErnstzSchweng. 23. S. T6985. Vötxichting fur, Fixirung der 62. N. ab. Mechangttcng zur Führung von lala file. Vom M' e hangt für N erften Betr. ContoCorrent⸗ Conto: Lager faß · u. Bottich⸗ J 2 fleisch in Mzühlhausen i. Th. 58. August. 186. Tüße an Feld. und. Reifestühlen. Carl Werk in Ke t ö retten hülsen, Vom 17 Mai 1880 ab. Fahre, . 2 1 302 104.32 unsere Verbindlichkeiten in . . ortfaß · Cont⸗ 3 . —ů 2 ö K ö . V hen . Gotha, Uelleberstr. 40. 30. Ja— ,, ö e, , m, n, ,, . ö für k k . 1 480 750 tr 16 833 2 Stand der Frankfurter Bank Suceng. B. St. l.; Ber treten Hug? * ee, za ö we as, Gn Hochtesel mit Ausgiu⸗ ö J h5. 23. Juni L336. der Spulen in Drehstromtriebmaschinen. . ö e ngen. S861 836633 i art ont ö. 3 6 am 23. u, . 1893. 1 . k NW., Luisen⸗ und Seihvorrichtung; Zusgtz zum Patenke schlöfsern. = Leon i, nes ö Ir ö, Ferdinand Zi li ĩ hiervon verwendet . ö J . . . ; J 5 Kasa · Bestand: . * . Son glusue e fur Muhr ratten . ö. . 6 ,,, Bellino in Göp⸗ dien. Mencht Vertreter; C;. Fehlert und G. Zehlendorf, Reer Tell und Si e ank wie oben... 306 885.45 1246 658 42 6473 603 86 Cin . . . Vorrãäthe 185 451 Metall 41 3 943 000.— u, dergl. Charles Francis George Richard 37. T. 36275. Geritstklammer zur Verbindun 6 3 N., Dorotheenstraße 32. in Berlin, Leipzigerstr. J. Vorrichtung zum . begerathschaft . Jin escheine. 10 240 . . 1002000 ö 120 300 8 . . , ö bon Bohlen und Brettern. Mtto Töpfer 4 70 Dili 1 nn Bleistifthalter Otto Ene, ,,, obilien, Betriebsgerä aften 8 3 5. . 5596 Sypotheken⸗Cto., 40 / scheine· 1 J zity, England; Vertreter: A. du Bois⸗Reymond Leipzig, Eberhardtstraße 10. 6. ͤ , 5 ñ J 1. . 17111 i r n , ,, . . 6. 6g ) 490 000 , meren . 1 K ö. . NW., Schiff bauer⸗ ie ran, 9 . . ö k . in Nürnberg, Hochstr. 10. 8. Juni 6 Löschung en. , , . Arbeiter / Reserbekasse⸗ Kto.: Hypotheken- Conto, JJ nn g ; 2 n e. uli 15933 . Franz Ludwig Uingethlm in Jwickau. 13. Juni F. 6938. Zi ̃ ĩ 5 ersten Betr. ; D ö Victoria⸗ u. Kaife K 173. M. 9351. Dampfw Ableiter mit Aus⸗ ĩ . k ö intenfaß. . Bruno Franke A, in Folge Nichtzahlung der i ö 3. z8 72.47 Gi baten, der Aibeiker. 16 823g el g sclie aiser 151 os 13 Guthaben bel der Reichcbant!.=. , Höhn göh zehn gg tot her und V 6 . Jö, h . in Leipfig Fregesir. 36 JI. 13. Jult 1863. Klafse. dab eng rer Ge nnen Abschreibungen Zoll ⸗Conto: . . . K8J , 9 . Frs'orrichtung zum Spannen und . Sch. 5914. Ueberfeder für Schreibfedern . Rr. S0 87. Vorricht . 6 ö 4467. 84 42940 auf, den Saagtvorrgthen ; . n 3906 e, gegen Unterpfänder IJ 651 70 R. 29 i 2. , wic ni en Ve Salten gon Schablonen für Decorationsmaler ꝛc. zum Zurückhalten der Tinte. Georg Schwab der Knöpfe mittelst . ung zum Befestigen ö ; 2 5 ̃ z onto l . n = 271 c Ver⸗ 30h e inri . ĩ ; uf; ; . Oi Cen en feen zz 7ag . 66 , n, . , . . ö. ö. . ö . . in Herne, Heinrichstr. J. ko kelt bach, Bayern, Unterfranken. 19. Jult . Nr. G6 Sz. Sandschuhverschluß. Wartke an LOelaaten un Werttzgewinn deo: . ,, käännänbceg c Kt z. Mkr, Rer., W döcd, Wesleshhtte zu eettflurg u. Gt. 3600.·Fichebel Ceisten för Schuß. Med m6. Wast Val, und Farbe. dergl 5 832 6254 Jahres . Conto. . 25 ! . . - 2 W. l Mai 1893. von Mauern aut Stampf oder Gußmörtel. werk; Zusatz zum Pat Nr. 59 318. ; ; j 3 , ie m Oelen und Oel. 150 . 1 032 062. 80 V . ö Kassin. . 1 m n fn. . agen delt. e g, ö. ,,, . ᷓ. e ; . 2 . Delle nr *,, . 1226 24970 hi u Gewinn⸗ 1966598518 1 9565 985 Eingezahltes Actien⸗Kapital .. M 1s oo ooo Steine. J Hilter e H a ogni e. 2 8 6 Herstellung ö. Dachbedegung 8. Fehlert und, G. Leoubier in Berlin NW., von Brenneien. w . . ln, . J k . n , a in Linz a. Rhein. 17. April Dorygtheenstr; 32. 6. Juni 1895. 13. Nr. 62 465. Geneigt liegender Wasser⸗ ö GI X 7 362 649 is] alter Jecchn ü 3, . ö an e m ö , g Wilhelm Patäͤky in Berlin RW, Luisen M. 9697. Verfahren und Apparat zur 31 & e tratioh vc , Rr gr , dnn nns mit einem senkrechten affe Conto: ; . 7 JY55. d ö 3 Täglich fällige Verbindlichkeiten. . . 4663 900 traße 25. 16. November 1892. Verbi⸗ n jp 3 tf q , guchrohren kessel. Bestand der Hauptkasse und der . Abschreibungen An Abschreibungen 1411025 An eine Kündigungsfrist gebundene 17. Sch. S655. Carre'sche Ammoniak- Eis— . . K 3 . e. re,, ö Goubernement Nom ⸗= Nr. 70 821. Rohrreiniger. ö . 30 506 53 gif Gebäude, Rohproduete .. 310 33760 Verbindlichkeiten d maschine mit Zwischenkühler und Drehschieber⸗ Karlstraße 3, und Albert Meyenberg n Frank. . ö ler j . Heinrich Knoop in 15. Nr. 38 148. Guillochir⸗Maschine. Wechsel . Conto: . Maschinen, Betriebs⸗ und Hand⸗ SGonstige Passia 7100 berschluß. Joseph Scheuerecker in Indiana— furt a. M. Langeslra he 61. 17. Juni 1893 76 re 3 n ,, ; Dir. 58 599. Papierwalzenschlitten für Bestand an Wechseln .... 209 928 60 Mebilien u. lungs⸗Unkosten. . 162 40886 Noch nicht zur Einlösung gelangte olis, Indigna, V. St. A.. Vertreter? Alfred 42 525 j , 9 „F wborrichtung für Weifcylinder. Typenschreibmaschinen. Ghee ro, ö gh hn, . ,,, . k Hull ie ht r Ce fh dncelangt.. 3 joo ee, , ö. . re ni r rh 7 penn. i ö 5 Alfred Gruschwitz in Neusalz a. Oder. . Nr. 58 612. Typenschreibmaschine. Bestand an Werthpapieren (für . ür das Jahr ; . ‚. Pr. Bier, Brauerei⸗Ab⸗ Die 16 nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen 19. B. KE5 Os5. Stoßverbindung für Eisen⸗ Zwickau in Sachsen Hinrich t 3 enn, jn 77. 5 ,, j ö Nr. Sz G20. ee. GJ 50 oi8 70 1892/93... 255 907.39 788 047 fälle und Miethen. 56öb0 bos 25 Wechsel betragen M 3 468 200.— , John Stoddart Browu in 1893. ! K Billordspieler wi . . V 16 33 Selbstthätig wirkende Ein⸗ K ö k ö 77 ö. . Die en e 1 , Bank. , C. Gronert in Berlin NW., , Sch. SSS. Fahrpreisanzeiger. Heinrich Holbeinstr. 62. 17. April 1893. ö n a e gn bin, fr. 1 fallen. G ; Gewinn · Vertheilung: 6 Mo 3 Ficfervefond, 1 Js H. An dreae. Lautenschlaeger. ö. . Ga len e fing . , . in Ver tu Linkstr. 5. 26. Mat sI. S. A3 899. Wagen zur Fortschaffung von? Nr. 58 725. , K D nde 2436) . . oem ce n, Sir nn. W. 20183. Zweitheilige Geldhülse.— Maxi= ö , een, Leech n dior nrg mn ,,,, wei nschl. des Baar⸗ J 9 6 ö atente Nr. 66 024 Emil RNuttkowsöki, ili in in BöhmischSkälitz; . intri n ; .Selbstthätige Weiche fi , , . der Reichsbank. g60 891 53 ; Bank für Süddeutschland. Königlicher Bahnmeister, in Briesen i. ke en, 1 . in n n,, . ii . * g ißʒ * we. K tag j d Ger. Zahnstan gen bahnen. ; ee ö. . 9. a r den auf Liegen⸗ 7) Erwerbs und Wirthschafts⸗ ö = e , , g ib nnen zum selbstthätigen uin fen n , qe bin, re er li stuhi zum Patente . 71 30m . e. 6, . . w schaften in Hamburg.... 16000 56 Genossenschaften Activa. f. Ausfüllen der Schienenstöße. Julius Schaefer Gustav Heer, i m mtu. 6 in Berlin, Friedrichstr. 110. 8. Ful Nr. G66 OM 8. Hydraulische Vorri tung zum 1 zi r st o zs 37 ; Kasse; H J Gir ig Selin s3. B, 14 683. Feststellvorrichtung für Uhr . 1. 6 j 6 ' ö eine. 346 856 ; 45. B. 15 074. cha ü . 2 . 164 r* e n iebebühnen, Fahr⸗ Soll. Gewinn und PVerlust⸗Abschluß auf 30. Juni 1893. 3 , fle ene . 20. L. S2 8. Locomotive mit Vorspanngchse. *schichß zam , ,,, ie et: a gr erm, n k t a ö , , , , , hr , e. 3) Noten anderer Banken 189 600 Locomotivfabrik Krauß E Cy., Actien- Carl Beermann in Berlin SR, vor dem 84. G. 79033. Ein a ö b 68, 3 I; Verriegelung vorrichtung mit . 16 3 . t ; Gesgmimnter Kassenbestand r Gesellschaft in München. 16. Juls 1869. Schlesischen Thore. 5. Juli i893. Baggergut aus pr , , 8. 8 15n . Auslösung füt Signal. oder Weichen. K Reeisctosten, Porti e n mtr ,,, 8) Niederlassung 2c. von . gen r Whschrand. , , ig = 96 , n, ner Ein⸗ ö . 6 . it Wer tn, zum Goedkoop in Haarlem; Verkehr. C. gehleri an steh er rn 997. Verfahren zur Beseitigung ; ; B ö e e ritation. 5h . 1 Sombarkfzrderungen⸗?? .. 1 391 It ö n . nn. stellen desselben in jeder assertiefe. 2 und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheen⸗ der Inductionsstörungen zwi ! . Drucksachen und Bureau 6 Conto 1892 ; 1280015 Rechtsanwalten. gingen Gerten 65 . ö. . ; , g nn ene, 6 . (j n fn. ft , ga erh 4 ö 1893. . . und di n n. zwischen Telegraphen int g ng, Conto· G t Wechsel 42433 Bekanntmachung. . ö K 33 913 a n in Dresden, Pragerstr. 47. 253. Mai , . zum Zerkleinern der von einem Schar Salomon n fig. ie r irn n, ; . 88 381. . . 1 h . Conto⸗Corrent, u. Wechsel⸗ R ̃ '. ; ; ; 55 . . ; ! ö ; ; ng zur Verhin . ö. 1 gere, . k . ö. een nn gn, , , i i D S, Tan 8. Bontichtung, um et r n ö. , ß Preuse Bleichstr. 2. 12. Mai 1892. des Lockerns von Gishle e erung J , Amtsgerichte zu Nordhausen zugelassenen Rechts- Passiva. . . die i ) . S; 17189. 1 für Drill 2) Zurückziehung. ö 2 er r,, r 6 88 3 z ; 72 u können; Zusa ĩ ĩ j q j ; ; j . ng ge st, eng. Otteber 18g. ,, 1 6 , e ö . Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen, Der Landgerichts⸗Präsident: Holtze. Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696 lin 8w., Markgrafenstraße 94. 10. April 1893. Halle a. S. 7. Jul 1893. Oechsle , ,, Neu ll . 39 63 t 22. Nr. 837 908. . zur Darstellung Mobilien und Fuhrpark für das Jahr . WNark-Noten in Umlauf.. . 13 538 000 ; ö. Een, uffahrbarg, Kuppelung für 46, E. sos 4. Vrbeitskolhen für Gas. und Wisenbahnnäanchnn t hꝛiz on fn ö K . 6 ,,,, Rei , 93 5 3 42452 . 6 räsentirte Noten in alter 9 sos sꝛ , 66 w ,,, Boris Loutzky in Nirn. zum Verladen von Heu und dergl. . *. 6 21 ö i . Ein⸗ und ausrückbare Vor Reingewinn 288 947 70 . Nachdem die Anwaltskammer im Bezirk des unter— ahrun 4 = en,, 1 ü zurückgenommen; die Auslegung ist noch n cht erfol t richt ĩ E ; . . i . Cle; j ; Tanis mehige Guthaben? 3 820 36 grasenstraße 84. 3. Mai 1505. l 49. P. 6026. Walzwerk für Rillenschienen. gt. richtung zur Erzeugung künstlichen Schornstein. . ö re n ,, ee . n,, nen,, eee ck ee, de burüchhehmnt den Kinmzidungen. s s gr ge, e gäbe Te bah . ; . ; —— enbetrieß in Laar bei Ruhrort. i. ; . Verein deutscher Oelfabriken. kai e wt der Hersenn feht an , e Hin, , , d e , nt Hie , J In der heute abgehaltenen Generalbersammlung wurde für das Geschäftsjahr 1892,93 die Ver⸗ i) Heheimen Justiz- Kath Hupfeld zu Cassel als Eoentuelle Verbindlich ten, hz, zum. 21. G ; ; zr. ;. 7968. Verbindung der Rüttelschuh⸗ zurückgenommen. Ni 66 506 z . gltene Ceenerr lbaren Wechseln; Tos 7. Verfah stell Aushẽ . Nusterpresz für Wirhstühl theilung einer Dividende auf die Aetlen itt. A. Ind B. Kon 6 Go d. i. Vor ien dem ce enn ,,, e,, e ,,, 33. . 6 53... n,. k 49 j 6 . ) . ö J ö ö 6. , . n agde 9 * 4 . je ) ) ö ö ; ö beschlossen S6 60. für die Actie 2 , . , . Cassel als stellver G ,,, , mn, . 54 , Kurhausgasse 4, Julius 289. März 1893. ö . Seilen ,,,, e, mit ß el und Die Auszahlung erfolgt alsbald gegen Rückgabe des betreffenden Dividendenscheines durch 3) . Rieß zu Cassel, Etienne Ritter 22 e . uff 2g id J 2 . . , n. neuem helannt Gemacht unter Klasse J. F. 7566... Ir. 26 S412. Lehrpult mit Wandtafel, sowie des Vankhaus W. S. Ladenburg 4 Sühne in Mannheim, h , Eberhard zu 3 1 V rschiedene Bekannt⸗ sthsttaße 15. Vertreter. Richard Lizers in brinenstr. 99. 11. Just 6 . 6 1 8. , und Stupfel⸗ mit Lsse. und. Nechenmaschine verbunden; . R J . ö. e el e n. ee, , Tn n e, e ein n, ,,, n ,, ; ,, . ö S8. 1 * . 1 52 . . * . w. = 2.7 ö ; . ; ö. 3. . 9 ö . ö v ( die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart. 3 . Gin. nu 5 z . machungen. K tb 6 KJ Din n nig ite, ; ö. 5 . . ö 6 1916. Storchfragespiel. Vom 24. Juli 8 6 988. 8. Zusatz zum ustiz⸗ irmer . ulde und Gitter zur . ; ö ; ; ente Nr. 61 678. 3 Keine. zur Aufnahme der wirksamen Schachteln aus vorher getriebenen Pappkapseln; Nr. G63 113. Stiefelknecht.

Mannheim, den 20. Oktober 1893. Der Aufsichtsrath. g) Justiz⸗ Kath Rang zu Fulda,