1893 / 258 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

. Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

25s. Berlin, Freitag, den 27. Oktober

W. 2. TX. . 3 27. . . . .

Demnach betrug ; . ; Für 1893/94 m Monat September betrug 58 In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug ze Die definitive Ein⸗ g J die Einnahme Demngch hetrug die nahme des Vorjahres . 183 Für 1823,04 bezn, In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft

Betriebs⸗ Hierzu Gi a . i = im Monat die Verkehrs⸗Einnahme innahme für diesen ; ; wendet sind z. Ver⸗ 1893 sind zur Theil⸗ * die Verkehrs⸗ Einnahme m Mona h h Hierzu n stellte sich gegen die Verwendetes , Jahren sind an Dividenden concessionirtes Anlage Kapital

Bezeichnung lin J ; ; . ge kamen aus September ö : damalige provisorische Anlage⸗Kapital . ; bejw. Zinsen Ende des . aus saunmtlichen ,, . . 6 n, . Glahn ge⸗Kap n, . Dividende bezw. Ver gezahlt 6 g. auf der u d aus dem nahmequellen 8 3. der Prior zinsung berechtigt aus dem sonstigen Gj Personen und ö usammen Spalte 18 u. 2l Monats ö Guͤtervertehr zusammen Einnahmequellen Ge rh, Güterverkehr z sonstigen Obllg. und 3 bei der bei der sonst. Dar⸗ Prio⸗ Stamm⸗ Prioritãts

Eisenbahnen. Septbr. Quellen ö ö ö. ö über⸗ über⸗ ü au auf über⸗ über⸗ auf Quellen ö . . 1 ö. 14Eèm haupt haupt 1Eęèm überhaupt

km ) ö. 10. M. 2 . It

ö ... . 1893/0 1253 2727 38 89 13 939 26 o93 2003 . en . 250 5 . 1351 1254 1605 7b 7ob 0o0 56 866 zbo oo 3650 000 O 25 25 7oo ooo. 3650 ooo 1253

geg 9 . * * 2 ̃ ; isenbahn . I Sh /H 8 2 s 56 1145 2093 z5 36 oh ßbů 3 6755 1336 Kd gegen . 69 414 116 555 15254 222 bo 45 *) 432 600 52 436 400 odo . 100 C0 40000 8 26

isern⸗Si isenbahn. .. . 1893/94 25 0271 2238 632 168 344 163 400 13 393 1729 J . 2913 4170 1 23 159 23 400 . 172 400 1543 179 126 490 bo0 000 6 1450 000 600000 1220

isenb 1553 54 3 506 143 id a4 . 2 35 313 25 46 H gegen . 156 * 111 26505 * 3 395 . 6 195 zb0 000 52 09s 130 o00 3,5 260 ooo 130 00 .

iel⸗ oörde⸗Flensburg. Eisenb. 1893/94 24 233 213 684 2711 134 668 348 36902 ö 3338 ; . . . 2802 18 81744 238 9 453 28270 13 120 361 472 * 5 400 000 68 545 2100000 5 400 000 2100000 78,78

ni . Eisenbahn .. 1893/94 2539 163 552 5778 15 486 179038 3: —— 28158 . gegen . 1435 5575 4 216 ob 4 56355 165 335 1442 000 o 95 1 112 00 ̃ 1 442 00 144200 2830

isenbaehn . . 18393 94 14835 26 d S345 74 63 228 101 358 * 86411 . egen 133 . 514 564 2 1715 56154 107 755 2 927 570 92 323 1175 000 2 8.5 0 2375 000 31571

‚— . ] Neustrelitz · Besenb. Mirower 6 sen ß. I h 1263 1 53 8655 15 35 23 3635 66335 Gd 3 136,4 35 . 1834 3. 25 3386 1 goz 6 az g6⸗ al ao g6l 7a sal dio 22 6

= bener Eisenbahn 1893/94 4095 7919 1529 16787 3: 247065 . ö 1507 KJ . 1892 . 60 627 4 121 56 129 26 986 289 065] 55 80 4s) = isenb . Osthofen⸗Westhofener Eisenbahn .

iSd /H 1356 o 263 859 1125 ̃ itz 165 272 165 h . 15 35384 15 33569 3 151 - 515 . 16725 i Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1893/94 KJ ö . 1700000 60541 2 709 584 60 307

11 842 74 930 2668 58 568 133 498 4754 3151 ö. r,, den,, e,, 4 igni isenbahn 1893/94 15 819 49 914 111 ; 140 892 316 J egen 6. 2679 4 3 * . . ö. . . ö 3 . . . . ö. inheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1893/94 4029 20 26 13 21 68 19266 233 3 J ö 18392 . 683 360 4 39 ; 9. 176 ; 302 j 5. l ö. ö. 754 785 42073 ig⸗ isenbahn .. . 1893 94 1894 17763 840 h 26 464 23 Schleswig Angeler Eisenbahn . . 6 oi 4 3 6g 4 1775 4 335 25 63 1 00000 a6 59s Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1893/94 p g f , , 201 h49 34 161 6 950 000 59 728 3 000 000 4,5 4,5 garantirt S892 611 67 469 785 000 1845 449 59 762 750 000 . 4 oil? 833 43 6h6ßy .

16566 23763 oed 7 1029 . . ö . 152 ? ? C— 3 153 26 . 348 5 l Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 1893/94 lgegen 1892/93 sl zo 8 ora . 1100 000 54 563

davon in

er, , , lber kin , Stamm G, lle , Sun, lein Stamm · nr te p t.

innahme Einnahme ; ĩ amm⸗ j ; Einnahm. Actien h 1892/93 1891/92 1892/93 1891/92 Actien Actien ationen

auf auf erford. Actien bezw. b bezw. bezw. ! strecken

6. A. . A6. 1892 1892 1891 16. A6. km

*

2 2 2 w *

d

ff r f rr r n n n fe n r fr rf 2

* *

.

42615 ; ; ; 138 220 1188 253 890 2182 392 110 36 420

1194 ; 27 406 235 24 214 4 208 3192 27 413110 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn . 1893/94 egen 1892/93

8746 361 316 hk 11 456 16570 1633 52 813 3992 69 383 5 244 3 3108 9 2138 = 2 582 4 195 179644 178 3814 . 288 2018 1653 ; ö . in⸗Li isenbahn . . 1893/94 12930 ; 20 770 673 36310 1176 77 8790 7735 114180 3698 . h egen 1 230 3 C— b 950 4 31 23104 75 5 33 * ; . 7360 4 239 ö 6 ĩ Perleberger Eisenbahn 1893/94 7000 z 11837 1183 30 300 2875 41 500 393 71 800 6812 . ö : JJ gegen 66 100 ö. 1632 4 1595 2700 4 257 33 * . 3400 44 323 ; 1. 9 n ĩ is. J ; ; l 459 19 163 7h 11096 015 30 259 2768 3 892 . gegen . . . . 4 55 6 . a, . iz —̃ 366 ĩ Finsterwald isenbahn 1 8903 / ga 23 280 h 25 . 12491 106410 5278 118901 5898 J 1736 4 e, . 1 645 ö 1349 Ii 55h 5 13 as 4 642 4. 125 145 b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: . Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1893

13 451 2940 37 . 7436 24225 4731 31 661 6183 egen 1892

g 19 4 8 265 1 5894 4 379 16264 . 317 . . 32357, Boizenburger Stadt⸗ u. Hafen⸗Eis. . 481 ö. h 3: 3 573 16 6240 2428 9813 3818 1700 egen 18

e ere, . ö 4 . K . 46. 33 4 153 16 oed 4 19 , 95 ö. 3. . 3 113 M Ih . , VJ . 2 oᷣ0 Cronberger Eisenbahn 3 13635 61 3 n n 6 5. ö 3 218 ( ui ö * . . ö. 9. r . . J ö bl Halberstadt⸗Blankenburger . 6 53 940 z 2 75 600 4566 390 8286 97 720 10 862 340 6710

15460 ; . 3 5304 6 385604 6 3d did 4 3 ö izs 566 6 g 6tzl 39 62 Hohenebra⸗Ebelebener Gisenbal! 1893 4570 58 6 5 890 10 524 25 773 2962 36 297 4172 4709 37 830 gegen 1892

75 z 876 74 2517 . 30 561 30h 89 3 . 63 Ilmenau Großbreitenbacher Cifenb. 1555 7327 38 913 11 12 3022 66 166 3459 oh 337 5933 . 3 15955

200 . 342 ͤ 342 . 1223 1634 85 2857 149 2129 93 507 64 Kirchheimer Eisenbahn 1893 5927 96 k 9739 32 941 472536 3743 S0 177 63652 5 2851 1890

g 1126 149. 1555 4 1 19214 253554 23 4 8044 5379 1114 8 39 bb Mecklenburgische Südbahn... . 1893 20 911 42745 36 145 073 16 182 040 1563 330 113 23834 35287 1207 egen 1892

geg 355 7566 4 5 16 go ? 265 S644 2530 15 543 4 365 ö 133 86 33 66 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1893 3723 z 7 494 . 30 797 ; 35 319 1378 66 116 2580 360 44208 gegen 1892 1

. 6 . , , mi . J . 67 Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahr ö. . 9 . ö. ö. ö . . ̊ö . ö ö . ] 3 z ; ; . 3. . . ö. 6 ö 15536 we en, e, n , , d. 3 , , ö Smnẽ J bam G R , , d T d id , i fi , s, , . ö 5 . 33 . 3. Fe, , ,,, 50 1

ö ii ini, ,,

1

J

360 000 68 .. 138 400 53 852 . 124 000 124 00 . 8 000 O0 97 46 19 S 300 000 3650 00 204 ho h? 8 569 20 154 847 36 855 8 760 00 4005 oo 41 25058 1044163 108 540 13 0000 1 014 800 514 800 11 00059 1548 00 146 418 38 830 1548 0009 780 000 38 830 zo 7 630 402 138 533 177906 7 865 000 3 400 oσσ 192 407

lh 611] 59 265 1142 840 59 741

Ib8 483 122 746 z93 200 b 937 O49 50 79 1180 00 1508 373 58 8652 263 O00 3 1507000 1293 445 49 6652 ho ooo b90 000

419 335 57 522 240 000 . 413 000

ͤ

222 2 220 2Q— w .

.

i i itiiibiitfiũũn ii ö ...

22 . * G

13 315 15 gh 1663

i in,

25350340 43453443 ö

.

ö . gegen 1892/93 bezw. 1892 46265821 4 116 65214872 4 114 C 9840693 193 698 10034391 44 231

5 9

8 J7 266 90792 109 12828 141 649 944 19994 44 5873 115641 26 934513 5

,, . 35 6 . 6h 8 Job 431] 156 356 375 21 335 lo zi 4. 564. 5 bos is. 4 634 76124014 ö ,

k kungen.

i ĩ ff⸗Frie 57 k i g = Straßebersba tolberg— Münsterbusch 0,61 km zugesetzt; am 1. Dezember Meinerz— . ; . . ! ; ; . , n e gn, ; ; . i 3 en, n dr 6 2 . gl erh n gn g m); . 6 Dezember 66 Verlegung Y Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich . Die Angahe r . auf 1429.19 km. *) Die Angabe bezieht sich auf 122,27 km. J. In obiger Zusammenstellung sind die baperischen Bahnen, die 63 Mai Poppschütz— Waltersdorf (“73 Km); am 1. Juni Zielenzig des Bahnkörpers bei Grünenthal auf der Strecke Neumünster= Caro— auf 26 180, 8. km. ! . Die Angabe bezieht sich auf 95,96 km. * Am 1. April 1893 ist der Betrieb auf der Strecke Altona⸗ Georgsmarienhätte⸗ und die Peine-Ilseder Eisenbahn sowie die . WMeferit G6. bz Km) Buren Kreuzau 732 Km) und Moröbach«?“ Hinenkoog (60 km); am 19. Dezember Georgenthal Tambach ) Eröffnet wurden: am 2. Juni 1892 die Strecke Reutlingen ) Eröffnet wurden 1893: am 1. Januar die Strecken Varel Gählersplatz- Altona⸗Nebenzollamt (1, 00 Km) eingestellt. knter eigener Verwaltung stehenden schmalspurigen Bahnen nicht ent—= Kohlscheid (5 e Km, am 15. Juni Tondern— Hoyer (Schleuse) (6,08 kin); am 29. Dezember Wriezen Jädicken dorf (33,85 km); Donau (11694 km); am 2. Oktober 1892 die Strecke Waldenburg Bramloge (üib3 km) und Ellenserdamm= Bockhorn (5,43 km); am 2) Der Betrieb der Bahn wird vom J. August 1893 ab auf. halten. ; ; (13 37 Km), Memel Collaten (S ns Em) und e, Ge erh am 25. Januar Zella = Hallenberg (13,15 Kin); 1893/94: am 1. Mai Künzelsau (13,1 Em); am 9g. Oktober 1892 die Strecke Schiltach 15. Nat Parel Varelerhafen (1,69 Km). Rechnung des Betriebsfonds geführt. II. Von den mit bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken 5 76 ö ichn r ri . Hräemlbegen d Ce eh, Kw, Grhebtefs sz ri Fiambach Wacnsen Schramberg (8,76 Kn), ü) Die Angabe bezieht 6 ö. 23,33 km. 2d) Ausschließlich 69 Aö0 e für Betriebsmittel und Werkflatte. als Nebenbahnen betrieben, ; . 3. 15H. Juli Gollnow Wollin (zh,.33 sem) und Wietstock Cammin (Hd Em) und Barnten - Kl. Escherde (3s 562 Kim); am 1. Juli ) Die Angabe bezieht, sich auf 16,8 km.; e.. ur Die Angahe bezieht sich auf 639 02 Em. . einrichtung, die dem Betriebspächter gehören. = III. Während der Inhalt der Stalten d big 13. größtentheili (I6, 3 km), ferner wurde die Wg Knit lange Strecke Altbkamm=— Püarienhelde= Grummertbach (G25 kim) und. die, Anschlußbahn II Eröffnet wurden 1392: am 20. April die Clbkaibahn in Strebla 165 Am 15. Oktober 1892 ist die Strecke Pößneck —ppurg *) Das Anlagekapital * von der Stadt Osterwieck aufgebracht auf prebisorischen Angahen heruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 Gohllnomn der Altbamm.Colberger Gifenbahn pächtweife übernommen; Magdeburg (Clbebahnhofs—chemische Fabrik Buckau (l, d Km); am für den Güterverkehr (073 Ei); am 1; Juni Wolkenstein —Jöhstadt (3,25 en eröffnet. worden. ; nur insoweit probisorische , als die früheren pravisorischen am 15. Juli sind infolge e e Elnflhrung der Streckꝛ 2. Äugust Arolsen Gorbach ig km); am 1. September Marien⸗ (22, 9 km); am 1. Juli ,,, km); am 1. No⸗ 16) Fröffnet wurde am 1. Juli 1892 Coburg Rodach (17,68 km). n) Die Bahn ist vom w Eisenbahn⸗Consortium (Darm 2 iniwi ö,. e. ö rmittelung der desmmitiven Cinnahmen Bromberg Forbon in den Hah h We ber 6,56 km, am 23. August burg Maldeuten (665,49 km) und Elbing ,, k . . ö . ) 61 e er rf . 5 . an, a,, un, Serra m Bachstein) fir eigene Nechnung erbaut. ; , nn, me, d,, ĩ indi inführu⸗ 8 Bi ck Köln i 2 s legung sind der Betriebs⸗ . 9, ; 143. l . = ie zu 27. ; ö äs ene, Gelten ll ud zg verhächnge, ben ent 3. 8 , Ir gs fi Ten, k 5 . , ie e n,. . zugesetz worden. hsc rh ne st ge , . bei Pforten 33 Kin. 1833. gebraghzt. * Wie zu sz. . halten auch die dem Erneuerungöfonds zufließenden Antheile. tober Biederitz - Lobur Js 5 km), Unseburg— örderstedt (8, 10 km) Es gehen ö 1592/93: am 165. Juni der Längenunterschied zwischen am 5. Mai vom Bahnhof Jöhs abt bis zur Landesgrenze für den . Die Strecke , 669 km) ist nur vom RX) Eins ,, der mit der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn zu und Schmiebendorf —Lüfsenburg (ö, sh kim j. am 159. Sktober Tön den neuen! (237 Krn) und den außer Betr eb gesetzlen Theilen gitegh err r (1,38 km); am 19. Juni die Spreethal-Zweigbahn für 15. Juni bis Ende September jedes Jahres für den Personenverkehr zin fin, Unternehmen verfchmolzenen Eisenbahn von Glafow nach Besoudere Bemerkungen. ning Garding (1659 Kin) und Mögilno-=-Streino (is 6 Km); am fz,z7 Ken) der Kölner e nden eh O60 Km am IH. Januar en Güterrerfebr (l, En). ö 5 sist für R des Ber iche 6 , . i) Eröffnet wurden 1892.93. am 1. Juni Oberhammer- 1. Nobember Collaten S Bajohren? (il, 35 Kim), Tilfit Ragnit durch Abbruch des Gleifes Karo lnengrube Rnoffschacht . 46 ) . ö ö st . ß Sihmn it . ö r . . 8 . . 3 . K ist von der Stadt Perleberg aufgebracht. Vallerysthal—Dreibrunnen (9, 42 km). (13,17 km), Stallupönen Pillkallen (17.61 km), Ohrdru , 1395/94: am 1. Mai infolge Berichtigungen auf der Strecke Berlin ⸗. tober 18 Der Gren ene i, ne n,. n 8 itt ö. 9 6 ; w ie ö . . Y) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich roda (18,59 km) und 23 km . le mn ngen 1 Lehen f 5 hn fee r , pa 8 (63, 43 6 J . i, n, ., 3 er e . ö 36 9 6h er er. Fer . . ih . 2 an die Jever⸗Carolinensieler Ga r. 4 2 e. aa , 1466, 33 Km. und Kattowitz; am 3. November malkalden = Floh⸗Seligentha nschlusses auf Bahnhof Gesundbrunnen (Berlin) 0,29 km ; z (z 3 k . Herrn eigene . 3) Eröffnet wurden 1892/93: am J. Mai eine Strecke der Ringbahn (5, 5 Km). Infolge Längenberichtigung find der 5 der Strecke Aenderungen auf dem ö Podejuch O, 09 Em. . die Verpflichkung zur Unterhaltung der Bahnanlagen Am 15. Juli 1853 ist die Strecke Altdamm Gollnow erbaut.

(22, S8ꝰ km) in den Pachtbesitz des preußischen Staats übergegangen. zm) Die Bahnen sind Gigenthum der Firma H. Bachstein, ;