1893 / 258 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

las Aetira.

A6

J. Gebäude und Grundstücke: a6 497 06

An Immobilien⸗Conto II. Inventar:

An Maschinen⸗Conto g J. n Conto II 5 rpark⸗Conto

isenbahn⸗Waggon⸗Conto

Werkzeug ⸗Conto⸗ Inventar⸗Conto, Diverse

III. Vorräthe: An Bier⸗C Gersten⸗ und Malz⸗Conto ech⸗ und . uhrwerks⸗Conto opfen⸗Conto Utensilien⸗Conto . „Kohlen ⸗Conto IV. Betriebsmittel: An Kassa⸗Conto Bankguthaben Wechsel⸗Conto

V. Conto der Hypotheken und Werthpapiere der Reserve⸗Fonds VI. Außenstände: An diverse Debitoren

477110

125 502

.

92 008

82 h40 229 127

, , g Kulmbach, den 31. Juli 1893.

Kulmbacher J. Heufelder.

PDebet.

Bilanz am 31. Juli 1893.

Passiva.

Actienkapital. Conto: 1000 Stück Actien à A 1000. nen ,. eservefonds⸗Conto ö. ,, videnden Conto: ein uneingelöster Coupon Nr. 487 vom Jahre 89 / 90 Creditoren und Cautionen Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Conto Gewinn und Verlust⸗Conto: Vortrag vom Vorjahre Gewinn pro 1892/93

Gewinnvertheilung:

Abschreibungen: sch ( 200 v. AM 746 497.06 241 960.89 45 344.90 108 671.95 9 838.09 21 939.50 4 884. 843 35 43 627.39

Immobilien⸗Conto Maschinen⸗Conto Gefãß⸗Conto 1 ö Gefäß ⸗Conto II ö uhrpark⸗Conto ö Eisenbahn · Waggon⸗Conto .. ö 4 aptirte Wagen 0. ö Werkzeug ⸗Conto . Inventar Conto, Diverse 10 - 1009/0

129 792. 5h 123 302.92 70 972.62

Reservefonds⸗Conto, Zuschrbg. HosoO, Tantisme an Aufsichtsrath . 1000. Vorstand e,

Der verbleibende Restgewinn von . S 108 843.44 zuzüglich Uebertrag v. Jahre 1891/92. 1792.88

il

11687

101 373

wird zu vertheilen vorgeschlagen: 9goso Dividende von M 16090 000.— . M 90 0900 inn , zum K 15 000. ratificationen an Personal ꝛc. ꝛc4c. 14 000.— Vortrag auf neue Rechnung... 1536.32

S6 110636. 32

Georg Kaune.

1792

14929 24196 5441 16300 1967 3290 2442 168

80 424 6489 12330 2129

110 636

t.

1000900 400 9090 67 764 35 000

20

36 874 1125

212 009

212 009

Export⸗Brauerei Aetien⸗Gesellschaft, vorm. C. Rizzi. Gewinn. und Verlust Canto bezw. Hetriebs Rechnung vom 1. August 1892 mit 31. Juli 1893.

1ẽ752784

Cxedit.

An Gersten⸗ und Malz⸗Conto . ohlen⸗Conto ech⸗ und Harz⸗Conto uhrwerks⸗Conto Ütensilien⸗Kauf⸗ und Unterhaltungs⸗Conto mh alzaufschlags⸗Conto Eis⸗Conto Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto Lohn⸗Conto Gehalt⸗Conto Reisespesen⸗Conto Steuern und Versicherungs⸗Conto Beleuchtungs⸗Conto Interessen⸗Conto Reparaturen⸗Conto

w 451 179 47 57 77 ; za hy6 os ; 11 gõß 7 6 72413 17 652 54 579581 oh 418 33 91635

10 31365 z5 O63 8 oh 15 513 õ6j 131515 ö

Bier⸗Conto Abfall⸗Conto

40 97 37 43 725 45436

p. . . . 2 . n 2 23 1 . . 14 0. . 1

Miethen⸗Conto

Bilanz⸗Conto: . Gewinn⸗Vortrag vom Vorjahre Gewinn pro 1892/93

30 s A2 000 26

Knlmbach, den 31. Juli 1893.

Kulmbacher Export⸗Brauerei Aetien⸗

J. Heu felder.

937 464 32

Georg Kaune.

Per Gewinn⸗Vortrag vom Vorjahre

Gesellschaft, vorm. C. Rizzi.

6. 1792 909 012 26 658

* 88 55 89

937 4647

azs21]

pro 39. Juni 1893.

Bilanz der Gesellschaft Schaeffer C Cin in Pfastatt

(42872

Activa.

Waaren⸗Bestand 6 Maschinen⸗ und Mobilien⸗Conto Immobilien⸗Conto

S6 h 633 637.94 2825 7230.24

J in Wiesen statt.

6 ri 26 3468 z68 1s

Mp 6 432 995.16

ibungs. 30. Juni 1893 Abschreibungs⸗Conto pro 30. Juni 140 000.——

Statutenmaͤßige Abschreibung pro 30. Juni 18993 ..... ö

6572 995 16 1886 373

ferde⸗ und Wagen⸗Conto iegenschaften⸗Conto Arbeiterwohnungs Conto Effecten⸗Conto, Werthpapiere

Wechsel⸗Conto, Wechsel im Portefeuille... ;

Kassa⸗Conto, Baar⸗Bestand Debitoren, Ausstände

Actien Kapital ⸗Conto

Reserve⸗Fond⸗Conto

Prévisions⸗Conto ..-... JJ 5 0o 36 auf Provisions⸗Conto 5 o Zinsen auf Reserve⸗Fond

Tagesordnung:

1) Prüfung der Jahres⸗Bilance. 2) Ankauf von Grundstücken.

Wiesen, den 25. Oktober 1893. Der Aufsichtsrath.

Königer, Vorsitzender.

Bürgerl. Brauhaus Wiesen.

Am Samstag, den 11. November l. Irs., Nachm. I Uhr, findet Generalversammlung

7875 151 663 11498 304 044 111303 33 905 1979184

5 TT Io 7d

2040000 400 000

42841

400 613

40 030 Dividende.

440 644

Garantie und Versicherungs⸗Conto . und Prozeß · Conto reditoren, Guthaben Krankenunterstützungs⸗Kassa⸗Conto . Arbeiterunterstützungs⸗Conto Betriebsbeamten⸗ und Arbeiter⸗Conto Gewinn · Betheiligungs · Conto Depositen⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto

Vertheilung des Saldos vom Gewinn⸗ und Verlust-Conto Erster Dividend auf Actien⸗Kapital

Bleiben zur Verfügung der General versammlung NB. Der Reserbe⸗Fond 1 bereits complett.

Credit.

Saldo pro 30. Juni 1893 ö. den Gewinn auf Fabrikations⸗Conti nach Abzug o

sämmtlicher Fabrikationsunkosten

Pebet.

Statutenmäßige Abschreibung für das Jahr 1892/93... 3 ö. auf den Reserve Fond 0

insen auf Prévisions⸗Conto Erster Dividend auf Actien⸗Kapital Reingewinn

Gewinn. und Verlust Conto 1892 93.

60 000 101 114 1029744 2819

49 857

9 986 185 711 Sh 669

der Aetionäre aus.

9

Y Antrag auf Decharge⸗Ertheilun 3) Wahl von 2 Mi Bilanz, Gewinn und r ͤ schäͤftsbericht liegen im Geschäftslocale zur Einsicht

liedern des Verlustrechnung,

St. Georgen Aet.⸗Brauerei

in Sangerhausen.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Mittwoch, den 15. November d. J.,

Nachmittags s Uhr, in das Restaurations⸗Local der Brauerel ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ;

I) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz, Ver.

theilung des Reingewinns und Festsetzung der

Sangerhausen, den 25. Oktober 1893.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Pr. Nürnberg.

tsraths. uff e n.

45 619 698 944

8157 100 30

698 944 10 0090

596 944

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

Sd 97h 42748

tragen worden.

o] 8 976

dorf, den 23. Oktober 1893. . Kömgliches Amtsgericht.

ung. .

1 8) Niederlaffung 2c. von Rechtsanwalten.

Bekanntmach

, nwälte eute der n

ö mit dem Wohnfitze zu Rixdorf einge⸗

te zugelassenen

142747

In die Liste der bei dem , en Amts- und Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Max Ostermehyer eingetragen worden. Tilsit, den 23. Ottober 18953.

Königliches Landgericht.

ü ; ä..

9) Bank⸗Ausweise.

42751 Stand

der Württembergischen Notenbank

am 223. Oktober 1893.

Activa.

Metallbestand . Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. . Sonstige Activa

Pæssi va.

, .

11 000 426 48 080

2 868 300 20 714 649 1089400 8 430 635 158 95

9 900 9090 733 511 24 O12 200 - 1659273 35

Reservefonds ö Umlaufende Noten... Täglich fällige Verhindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene , . 304 6090 * Sonstige le 654 8h1 85 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln A 1 618 235.73.

. Stand der Badischen Bank

am 23. Oktober 1893. Acti vn.

4780 72907 13 155 177 606 is oi yd ia l dr go = 5 275 oa 22356 54 6s i

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. ö tand. Lombard⸗Forderungen Cffecten Sonstige Aetiva

Passiva.

Reservefond . Umlaufende Noten , fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene , DJ ' Sonstige Passia ?. 63102067 Se 27 412 41457 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen Æ 1 807 895.52.

lar sol Braunschweigische Bank.

Stand vom 23. Oktober 1893.

Activa. Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen Effecten⸗Bestand . Sonstige Activa.

Grundkapital. ,,,. . Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten· An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande ; zahlbaren Wechfeln KJ 272 348. 8. Brauuschweig, den 23. Oktober 1893. Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.

Grundkapital c. . .

z aasiva. J 253 3165. 50. Igh 440. 16 2 256 oͤh6. 3 034 713.

11606150. 147 532.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 42724]

Bekanntmachung.

neu besetzt werden. . . Bewerber müssen sich über eine

ihre Befähigun Verwaltungstelle dargethan haben. Ferner sich solche verpflichten, ihre ganze Wirksam ausschließlich ihrem Amte zu widmen. Nebenbezüge finden nicht statt. an den Stadtrath zu Fulda zu richten. Fulda, am 25. Oktober 15393. Namens des Stadtraths: Der I. Beigeordnete: Th. Arnd.

ais General⸗Agentur.

ee Meldungen mit näherer Angabe

ver erhältnisse werden nur von eigener aequisitorischer Mitbeth . t . J. E. 51

bereit und befähi Nudolf bf erlin SW.

Die Stelle des Ober⸗Bürgermeisters der Stadt Fulda auf die Dauer von acht Jahren

enügende Kenntniß

der Rechts und ric nnn e , ten ausweisen oder

durch mehrjährige Bekleidung ö. keit

Ver Gehalt ist auf 60h jährlich festgesetzt. Meldungen find bis zum 285. November d. J.

Für Berlin und Umgegend ist die General · agentur einer bestbekannten nan . Lebens⸗Versicherungs⸗ eselschaft

Bewerbern . an

zum Deutschen Reichs⸗An

M 258. .

. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm s den Handels,. ,, , Bekanntmachungen der deutschen Gifenbahnen a ,. find, . k. 9. . 6 enschaftss, Zeichen. und Mu

Central ⸗Handels⸗Register für

Das Central Handels Register für das Deutsche Rei

Berlin auch dur Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 27. Oltoher

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

die Königliche Expedition des Deutschen Relchs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Vom „Central Handels Megister für das Dentsche Neich

latt unter dem Tite

n

1893.

sier⸗Neglstern, über Patenre, Gebrauchgmufter, Ronkurse, sowie die Tarff. und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich. n. 283)

Das Central Handels ⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der 2 täglich. Der

Bezugspreis betrãgt 1 Æ S0 ,,, für den Raum

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern er Druckjeile 30 33. .

werden heut die Nrn. 258 A. und 258 B. ausgegeben.

osten 20 3.

Berliner . und Handelszeitung. (Verlag von W. T. Bruer, Berlin⸗Schöneberg.) Ur. 85. Inhalt; Finanzielles Allerlei. Sächsische Webstuhlfabrik (Schönherr). Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actiengesellschaft. Jute Spinnerei und Weberei Hamburg-Harburg. Thode'sche Papierfabrik. Vereinigte Gummiwaaren⸗ Fabriken Harburg Wien, vorm. Menier Reithoffer. Patentpapierfabrik zu Penig. Mexikanische . en. Dresdner Bank. San Louis—⸗

ö. An⸗ und Beilage:

Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt Die Sparkasse. Freies Organ für die deutschen Sparkassen. (Herausgeber Syndikus Dr. jur. Heyden in Essen). Nr. 19. Inhalt: Anleitung zum Sparen. Agrarische Wünsche und Bestrebungen. Die Silberkrisis. Resultate der englischen Postsparkasse i. J. 1892. Die Gesetzgebung über Differenzgeschäfte. Sparkassenwesen: Sparkassen in Westfalen, Osterfeld, Recklinghausen, Bochum, Steele, Magdeburg, . Geld Münz und Bankwesen: Neue Zweimarkstücke. NReichsmünzen.

Börsen⸗ Enquste.

re ng 3 00 Anleihe. reditwesen: Preuß. Central. Bodencredit ⸗Act. Ge⸗ sellschaft. Nothstand. Wechselproteste. Versiche⸗ rungswesen: Resultate des Feuerversicherungs ⸗Ge⸗ schäfts in Deutschland. Vaterländische Lebensver⸗ icherungf⸗Ges. Verkehrswesen; Aufkleben der reimarken bei Postpacketadressen. Postanweisungen nach dem Congo⸗Staat. Nichtbenutzung einer Rück fahrtskarte. Gemeinde ⸗Angelegenheiten: Anleihe Breslau. Juristisches: Differenzialgeschäfte. Verschiedenes: Oesterreichische Zwanzig⸗Kronenstücke. Die Goldprobe. Literatur. Vacanzen.

Chemiker-Zeitung. Central⸗ Organ für Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In= enieure. Mit dem Supplement Chemisches depertorium. Verlag der Chemiker⸗Zeitung in Cöthen. Nr. 85. Inhalt: Stimmen aus dem Auslande. Dr. L. Spiegel, Ueber die sogenannte Cholergroth⸗Reaction. Prof. Dr. L. 8. De Ko⸗ ninck, Schwefelwasserstoffapparate. Dr. A. Zega, Zur colorimetrischen Bestimmung des Eisens. Pr. P. N. Raikow, Eine selbstthätige Vorrichtung zum Filtriren und zum Auswaschen von Nieder⸗ schlẽ gn mit kaltem und heißem Wasser (mit Abbild.). Bürette mit automatischer Nullpunkteinstellung und mit Vorrichtung zur automatischen Füllung (mit Abbild.). H. Kräl, Aeg kalt als Conspergations⸗ pulver für Canditen. Kaufmännische und indu⸗ strielle Rechtskunde. Unfallversicherung. Che⸗ miker⸗Verein, Helsingfors. Darstellung von Chlor aus Salzsäure in wässeriger Lösung mittels Sal⸗ petersäure und Schwefelsäure, D. R. P. Her⸗ stellung von Bleiweiß, D. R. P. Bleichen und Desinfieiren von Stärke und Stärkemehlen durch Elektrolyse Chloride enthaltenden Wassers, D. R. P. Reinigung von Rübensäften mit Eisenoxychlorid, D. R. P. Herstellung eines in Wasser löslichen Derivats der Cellulose, genannt Viscoid'. Drucken von Theerfarben auf Anilinschwarzgrund, D. R. P. Darstellung von Parafuchsin und dessen Homologen, D. R. P. Darstellung der Amidophenolsulfosäure IV., D. R. P. Dar⸗ tellung von Diazobenzolsäure, D. R. P. Dar⸗ tellung einer he , e ze. B. R. P. Darstellung der Alpha i⸗Naphtylamin und Alpha n= Naphtol ⸗Alpha; Alpha 4 disulfosäure und der ent⸗ sprechenden ,, D. R. P. Dar⸗ stellung von violetten bis blauen Amidoazofarbstoffen für Wolle aus p-Pbenylendiamin, D. R. P. Dar⸗ stellung von gelben bis rotbbraunen Wollfarbstoffen aus Anthrachryson, D. R. P. Darstellung von braunen Säurefarbstoffen aus Anthrachiysondisulfo⸗ . D. R. P.

itrooxyanthrachinon Farbstoffen, P. Darstellung von Auramin, D. R. P. Darstellung von Orangefarbstoffen der Akridinreihe, D. R. P. Darstellung eines hellen Dachpappenanstriches, D. R. P. Bindemistel für Chromitsteine, B. R. P. Abteufen von Schächten in schwimmendem Ge⸗ birge. D. Ji. P. Tagesgeschichte. Literatur. Patentliste. Handelsblatt.

Das deutsche Wollen Gewerbe. Zeitschrift 6 die gesammte Wollen ⸗Industrie, Baumwollen⸗

ndustrie und die lg hchen Geschäftsbranchen. (Grünberg 1. Schl) Rr. 85. Inhalt; Hämolln. * . zur Verzierung wasserdichter Stoffe. . Verfahren, wollene und baumwollene Stůck⸗ arben 5 zu färben. Neuer Brochirweb⸗

. von wa ele fh

56 Deutsche Patente. Garnwickel⸗Vorrich⸗ tung. Centralverein ber deutschen Wollenwaaren⸗ Hur lanten. ,. Stoffe und Moden. egen die Verzollung von Kratzen und Kratzen⸗ beschls gen. = bos ts ban deutscher i . 99 . ere, . es aus Leipzig. Ueberfahrene afe. ,,, .

Hannoversches Gewerbeblatt. Heraug⸗ gegehen vom Gewerbe⸗Verein für Hannover. Organ der . zu ene. General ⸗Anzeiger für Gewerbe und Industrie. (Verlag von Gebrüder Jänecke in Hannover.) Nr. 19. Inhalt: Verband deutscher Gewerbevereine. Organisation des Hand⸗ werks. Deutscher Malertag. Zeitschriften⸗ Auszüge: chemisch : technische, allgemeine. Literatur. Vereinsmittheilungen: Gewerbeverein für Han⸗ nover.

Deutsche Kohlen⸗Zeitung. Fachblatt für die i , der gesammten Kohlenindustrie, des kohlen⸗, Koks⸗ und Holzhandels, zugleich officielles Organ des Deutschen Braunkohlen . Industrie⸗ Vereins. (Herausgeber: Hugo Spamer, Berlin V. 46, Großbeerenstraße 94. Nr. 85. Inhglt: Die Kohlenbergwerke in Heraklea. Der Kohlen⸗ bergbau der Vereinigten Staaten. Kesselstein und Petroleum. Vergleichende Betrachtungen über animalische, vegetabilische und mineralische Schmier⸗ öle (Schluß). Bergarbeiter Bewegung. West⸗ Deutschland: Wagengestellung auf den linksrheinischen Kohlenzechen. Düsseldorfer Börse vom 19. Ok⸗ tober 1893. Zeche Dannenbaum. Rheinische Anthracit⸗Kohlenwerke zu Kupferdreh. Gelsen⸗ kirchener Bergwerks⸗Gesellschaft. Ausland: Vom Londoner Kohlenmarkt. Technisches. Ver⸗ i 5 Von der Berliner Börse (Wochen ericht).

Der Kompaß. Organ der Knappschafts—⸗ Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. Berlin SW., Königgrätzerstraße) Nr. 20. nhalt: Bekanntmachung, betreffend die Beibehaltung des bisherigen Gefahrentarifs auf ein Jahr. Geschäftszordnung für den Genossenschaftsvorstand der Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft. Ver⸗ schiedenes: Zustellung eines Bescheides an Renten empfänger, deren Aufenthalt unbekannt ist. Grund⸗ sätze für ärztliche Behandlung, Arzneilieferung und Krankenhauspflege. Wasserdurchbruch auf dem Stüve⸗Schachte der Zeche Piesberg bei Osnabrück am 7. September 1893. Explosion schlagender Wetter auf Zeche Viktor bei ladenhorst am 5. September 1893. Wasserröhren Kessel von Lutz in Darmstadt. Kettenleitern. Instrument zur Wahrnehmung ganz geringer Beimischungen von Gasen. Feuerversicherungsberband deutscher Fabriken zu Berlin. Selbstthätige Ausrück-Vor⸗ richtung für Pumpen. Literarisches. Personal⸗ nachrichten.

Das Rheinschiff. Central-Organ für die Interessen der Schiffahrt und des ,, auf dem Rhein und seinen r m fn, ficielles Organ der westdeutschen Binnenschiffahrts⸗Berufsgenossen⸗ schaft. (Dr. 2 am . Buchdruckerei, Mannheim.) Nr. 43. Inhalt: Zwei Festfahrten auf dem Rhein. Rhein! und Schelde Kanal. Mehr Geldmittel für Eisenbahnen und Wasserstraßen.

etroleum⸗Motor Boote von J. M. Grob & Co., Leipzig⸗Eutritzsch Vom Mittelland⸗Kanal. Ist der Schiffer verpflichtet, seine Ladung an einem Elevator zu löschen? Der Rhein⸗WeserElbe⸗ Kanal und die militärischen Interessen. Nach— richten und Correspondenzen.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach ö derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik 1 resp. Stuttgart und Darm stadt veröffent ch die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn ; abends, die letzteren monatlich.

426465

Aachen. Unter Nr. 4853 des Firmenregisters

wurde die Firma „Hermann Consten“ mit dem

Orte der Niederlassung Aachen und als deren In⸗

baber der Brennereibesitzer Hermann Consten in Aachen eingetragen. ; Aachen, den 24. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. V.

42646 Aachen. Unter Nr. 4854 des Firmenregisters wurde die . „Theodor Lewin“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Lewin in Aachen eingetragen.

Aachen, den 24. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. V.

42644 Aachen. Bei Nr. 2010 des Gesellschaftsregisters, woselbst die „Machener Thonwerke Aktien⸗ gesellschaft / nilt dem Sitze zu Forst bei Aachen ,, . steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der abrikinspector August Schroeder zu Forst ist seit 5. Oktober 1893 aus dem Vorstande der Gesell. schaft ausgeschieden. Aachen, den 24. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. V.

42438 Altona. I. Bei Nr. 1157 des Geselle ct! registers ig Wibrom * Schmidt zu Altona, Gesellschafter Fabrikanten Hermann Friedrich Daniel Wibrow zu Altona und Emil Schmidt in Groß⸗ Flottbek, ist notirt: . .

Am 20. Oktober 1833 ist die Gesellschaft auf gelöst, der Kaufmann Schmidt setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.

II. Bei Nr. 2553 des Firmenregisters:

Firma Wibrow E Schmidt z Altona, Inhaber Kaufmann Emil Schmidt daselbst.

ltona, den 21. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

. Altoma. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1253 die Firma: Degen C Boscowitz zu Altong eingetragen worden. . . der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Amandus Heinrich Gustav Degen zu Altona, 2) Reimer Henry Feodor Bosegwitz zu Hamburg. Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1893 be- gonnen. Altona, den 21. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung NI a.

Reeskomw. Bekanntmachung. 42647 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 147 ein⸗ etragene Firma: „S. Redlich C Sohn Nach⸗ olger D. Schüler“ ist gelöscht. eeskow, den 16. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

Kees k ow. Bekanntmachung. 42648 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 154 ein⸗ getragene Firma: „W. Musick“ ist gelöscht.

Beeskow, den 16. Oktober 13893. Königliches Amtsgericht.

Keeskonm. Bekanntmachung. 42649 In unser Firmenregister ist unter Nr. 164 Fol⸗ gendes eingetragen worden: Spalte Bezeichnung: Maurer⸗ und Zimmermeister Gustav Musick in Bahrensdorf.“

Spalte Ort:

„Bahrensdorf /. Spalte Firma:

„Gustav Musick., Bangeschäft Dampfschneidemühle !. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1893 am 16. Oktober 1893. Beeskom, den 16. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

und

Bexlim. Handelsregister 42859 des e, Amtsgerichts L. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1893 sind am 25. Oktober 1893 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3227, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Actien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ;

Der Geheime Commerzien Rath Carl Richter

ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12522, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Deutsch⸗Oesterreichische ; Mannesmanuröhren⸗Werke mit dem Sltze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Wien und Komotan vermerkt steht, eingetragen: Ausweislich des im , , Nr. 830 zum

Gesellschaftsregister Seite 667 ff. in Ausfertigung

befindlichen Protokolls der Generalversammlung

ef September 1893 hat die letztere be⸗ ossen:

I) das Grundkapital um 7500 000 S zu ver⸗ mindern, mithin auf 27 500 000 S herab⸗ zusetzen, so zwar, daß 1000 Inhaberactien über je 1000 4M (gleich einer Million Mark)

vernichtet und weitere 81265 Stück Inhaber⸗

actien über je 1000 M in auf den Namen lautende Aetien von je 2090 ½ umgewandelt, indem die letztgedachten Inhaberactien ver nichtet und an deren Stelle Namensactien lätt. B. von je 209 6 ausgefertigt werden. 2) Abänderung des 5 5 des Statuts. Der Wortlaut deß Beschlußses und der Statuten. n e. ist aus dem oben genannten Protokoll ersi . F ö. Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 115, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Große Berliner Omnibus⸗Gesellschaft 1 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Der Beschluß der Generalversammlung vom 4. August 1893 auf bnd des Her eh kapitals um 400 900 M ist in Höhe von 50 900 ½ ausgeführt worden.

In Gemäßheit desselben Beschlusses ist durch üb

im Beilageband Nr. 905

den in Ausfertigun gsten Seite 116 ff. befind⸗

zum Gesellschaftreg

Firma S. in

Bra deren Inhaber der Kaufmann i . c Mühlenweg

lichen Beschluß des Aufsichtsraths 5 des

Statuts Abs. J dahin abgeändert worden: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt

a e der nn r, Mark, eingetheilt über

a , Actien zu je tausend Mark.

Berlin, den 25. Oktober 1893. Königliches ,, I. Abtheilung 89. ila.

erlim. nr, , er, 42860] des stöniglichen Amtsgerichts L. zu Berlin. nn erfügung vom 24. Oktober 1893 sind am 25. Aktoher 1393 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 061, woselbst die en m n f , in Firma:

Wolter A Hanke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen

Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1474, woselbst die Handlung in Firma:

. A. Lämenstein jr. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen

Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Sophie Löwenstein, geborene Reiß, zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 25 215. .

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 215 die Handlung in Firma:

A. Löwenstein zr. ; mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Sophie Löwenstein, geborene Reiß, zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 640, wo= selbst die Handlung in Firma:

. E. Spiro mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ift durch Vertrag auf den Kaufmann Julius Friedrich Spiro zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 213.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 213 die Handlung in Firma:

; ; E. Syiro mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Friedrich Spiro zu Berlin nge eh, ,. Friedrich Jultns S fir

ie Procura des Friedri ulius Spiro für die erstbezeichnete Firma ist erloschen und ist deren . unter Nr. 9902 des Procurenregifters er= olgt.

n unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 214 die Firma: ö

ö Louis Plafterk

(Geschäftslocal: Königstr. 43144) und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Plasterk zu Berlin eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Manes X Co. Hesellschaftsregister Nr. 10 476) hat dem Paal anes zu Berlin Procura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 10 1235 des Procurenregisters einge⸗ ö 3 8 p er Dr. phil. Georg Paul Sugo Kunheim zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Kunheim * Co. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 11268) dem Mar Adolf Otto Pohn zu Berlin mit dem 6 Collectivprocura ertheilt, die Firma gemein- schaftlich mit einem der Procuristen Friedrich Richard Eugen Benediet Balduin Lessing, Friedrich Herr⸗ mann Meritz Bürkner und Carl Heinrich Bernhard Kistenmacher zu vertreten. Dies ist unter Nr. 10126 des Procurenregisters eingetragen worden. . Gelöscht ist: ,, 28 ö e. Firma: ose enstein. Berlin, den . Dach. 1893. Königliches ,, I. Abtheilung 90. i la.

Bernburg. l 42650 Sandelsrichterliche Vekanntmachung. Fol. 1090 des hiesigen Handeleregisters ist die n August Grote in Bernburg und als deren nhaber der Schirmfabrikant August Grote in Bernburg unterm heutigen Tage , . worden.

Bernburg, den 24. Okteber 1883. Herzoglich , Amtegericht.

2

Vogel.

e K (4265321 e niglichen Amtsgeri u . In . ist 2 Nr. 1887 die

ühl ckwede und als ri

zu Brackwede am 23. Oktober

——

Rieleeld'. Sandel ister des Königli 8

. ier g Bie , nelle. 5

42651

. e ndelsge

Richt it der Firma F. Ri Vertrag .

636 . Wilbelm ultz in Bieleseld

ergegangen. (Vergl. Nr. 1398 des Firm Sodann ist zufolge Ver fügn