ö 43284 . 9 n ,,, un Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗AUctien⸗Gesellschaft, Zeitz.
Dritte Beilage 2) Amortisation von 168 Stück eigener Actien Activa. Bilanz Canto pro 1892 93. Passi vn.
K ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Der Besuch der Generalversammlung ist gegen 0. 6 49 960 000 . 3 26G. Berlin, Montag, den 30. Oktober 1883.
2 , m berüglichen Depotscheine An Grundstück. u. Gebäude ⸗Cto. 180 ooo Per Aetien· Kapital. Conto gestattet. e ,, Dazu an Neubauten ... 25 000 Conto: Corrent · Conto:
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts«, Zeichen und Mufter⸗Registern, über Patente, Gebrauchtzzmufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan=
Bekanntmachungen der denlschen y enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 3 ) ö 9 3
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. au. 2604)
. 40 000 Ane e unf ö ⸗ ; nzahlungen auf uns k . ertheilte Aufträge Dazu an Neuanschaffungen Das Central ⸗Handelg-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Gentral⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatz⸗ , reis beträgt B Æ 89 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 3. — Anzeigers 8w., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. In ferttonspreis für den Raum einer Druckzesle 6 3. ö,. *
Dividenden Conto: Abschreibung Vom „CEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden hent die Nrn. 260 X., 260B. und 260 C. ausgegeben.
Noch nicht abgehobene Dividende. Reservefonds Conto. Geschirr⸗Conto ..... Modell⸗ und Zeichnungs⸗Cto. Fabrikations ˖ Conto: Patent e ih; S259. St t Gummüifüßen f . Spi lvorrich . P. 59. eg mi ummifüßen für . V. I 961. Spülvorrichtung für Aborte mit Pa ente. Streichinstrumente. — Otto Paul in Lennep, 8 — August . in . I) Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ “,
außerordentliche Generalversammlun der Actionare der * 3
Kieler Mühle, Aetien⸗Gesellschaft zu Kiel
am Dienstag, den 14. November 1893,
Nachmittags A Uhr, in den Deutschen Reichs- hallen, 3 h a.
74192 451 420 3,
M
ö.
Sächsische Maschinenfabrik zu Chemnitz. Vermögens Ausstellung am 30. Juni 1893.
A CtIVaI. Grundstück⸗ Conto J..... Gebäude. Conto 1 Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto 1I Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto III Maschinen⸗Conto .. Mobilien ⸗Conto a. ö
70 009 6919
76 919
6 919 3849
120 000 96 000 57773
1L060778,B 796 0 2594 723,53 218 367,93 357 871,45 1980058, 77
60 000
2500 1000
Paz 730 165 295
b. Handwerkzeuge
c. Allgemeine Werkzeuge
d. Modelle und Zeichnungen 6. Möbel und Utensilien
ferde⸗ und Geschirr⸗Conto Betriebs ⸗Conto
Arbeiter Conto⸗Corrent⸗Conto:
( Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto:
Debitoren in laufender Rech⸗
nung
Reingewinn pro 1892/93 isl⸗ 240 631.36 Rückstellung auf etwaige Abrechnungs⸗Ausfälle .. Kassa⸗Conto
21 900, 00
benfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co. 73 000,00
in Elberfeld. 6. Februar 1893. Klasse. 24. B. 14 503. Zugregler. — Eugen Bagge in Lörrach in Baden. 22. März 1893.
K. 10 663. Einsatz für Feuerungsanlagen.
Extra ⸗⸗Reservefonds⸗ Conto Fertige und halbfertige Fa⸗ brikate 970 083 ᷓ ; ; Mittelstr. 7, und Paul Jarchoschewitz in Elber⸗ amenstiftsstr. 15. 11. März 1893. 30000 feld, Oststraße 61. 15. April 1893. 88. 2 1 629. Heizvorrichtung für Vacuum
Conto im Interesse der Materialien 2l6 00οοοο 5g. L. 8325. Hahn zur Herstellung von Brause⸗ Kochapparate. — Hallesche Maschinenfabrik
10 000, 90 2331127, 12
6
40 O83 v. 18919
3 689
68041 241311
Wechsel⸗Conto Kassa⸗Conto EGffecten⸗Conto: Effectenbestand
Antheilige Effecten⸗Zinsen bis 30. Juni er.
Conto⸗Corrent⸗Conto: Debitoren
Actien⸗Kapital⸗Conto
. (in jährlichen Raten bis 1904 zu tilgen)
ervefonds⸗Conto Special ⸗Reserve Conto Reserve⸗Conto für schwebende Verbindlichkeiten Dividende⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto: Creditoren incl. Anzahlungen
Hiervon abgeschrieben auf: Gebäude⸗Conto 1 Grundstück⸗ und Gebäude ⸗Conto II... Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto III Maschinen⸗Conto Mobilien⸗Conto
a. Hilfswerkzeuge
b. Handwerkzeuge .. ö.
C. Allgemeine Werkzeuge ...
2oso von 4 w 4 Vo *.
5 0/o ö 5
Ho / * 5 0so h 0so
Verlust und Gewinn Conto. Haben.
2 Saldo⸗Vortrag vom vorigen Jahre Conto⸗Corrent⸗Conto:
für Cursgewinn Reserve⸗Conto für schwebende Verbindlichkeiten:
für zurückgestellt gewesene 20,0 auf Waarenforderungen
gewesenen Wechseldiscont
. .
Wechsel· Conto: für Cursgewinn Kassa⸗Conto: für Cursgewinn Effecten⸗Conto: . für vereinnahmte Effeetenzinsen für antheilige Effectenzinsen auf am 30. Juni a. trennbare Zinsscheine Dividende⸗Conto 1886/87:
ContoGorrent⸗Conto: für abgeschriebene Forderungen Gebäude ⸗Conto 1: für Verlust auf abgebrochene Gebäude Maschinen⸗Conto: . fuür Verlust auf a,,, Maschinen Reserve⸗Conto für schwebende Verbindlichkeiten:
für Zurückstellung wegen zweifelhafter Forderungen. ür Wechseldiscont auf Wechsel bestand per 30. Juni a. 96... wegen Zins⸗ und anderer kleiner Verluste 20; auf Waarenforde⸗ rungen von 2 864 826,10 Sc..
= ö für
Hiervon die Abschreibungen auf unsere Besitzstände, wie in der Vermögens—
aufstellung specifieirt, abgerechnet
dessen Vertheilung von der am 26. Oktober a. e. stattgefundenen vierundzwanzigsten ordentlichen General— versammlung unserer Actionäre, wie folgt, beschlossen wurde: ;
Special⸗Reserve⸗Conto: für Ueberweisung Tantieme⸗Conto: für Tantième an den Aufsichtsrath gemäß § 26 vom Reingewinne von
abzüglich Ueberweisung an das Speeial⸗Reserve⸗Conto 100 000,00 0 30 363,092 „
. Saldo aus vorigem Jahre
206 371,93 .
266 660, 560
ö gewesene, jedoch eingegangene Forderungen....
zo 25 136 oz / 6
1361 847, 18 . 3374 448.52 14 028 404,66 A6
1351 582,05 A 10 265.13.
8 250 0900, 00 s 97 400,00
446 124, 87 7044,90 1709 891.74
Rohgewinn:
2 843, 29 1197.47, 1374465
267 75, 55
8 500,00 3 000,90 , 109090000 .
Reingewinn:
12 635 460,61 1392 944.05 06
142 164,27
46 860,90 . 159 511,05
170 000, 0900 „ 60 000,00 , 368 32066.
1024 623,39 S
30 363, 02 16 1962,05,
54 138,24 ½ 1837,45,
1220374. 57 196,43
9 191,23
36 003,81 06
c. noch nicht ab⸗ 10 265, 13 46 268,94
2652,00.
1323 486.38. 1468 721,92 60
5 664,94, 5 861, 06 M 5 12,91
57 29652 . 69 37049 .
Nohgewinn
. 1392 944, 05 M
368 32066 verbleiben an Reingewinn 1 6024 623,39 Ye,
100 000, O-.
des Gesellschaftsvertrages 5 0so 16024 633, 5
130 363.92.
Dividende⸗Conto:
für 90 Dividende auf 8 250 000,00 MS Actienkapital
Neservo Conth' fir jchweben de Verbin dlichkeien:
für Ueberweisung an den Dispositionsfonds für Beamtea⸗Unterstützung 9 O00, 0 0
ö . an die Stiftung „Heim“ Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung
Die Dividende von neun Procent, sonach 54 „MS für jede einfache Actie und 108 S für jede Dappel ⸗Actie, gelangt gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 24 resp. Nr. 4 sofort zur Auszahlung:
in Dresden: bei der Dresdner Bank, ,
Leipzig:. , Leipziger Bank, Chemnitz: an unserer Kasse. Ferner g 1893/94 besteht aus den Herren: Gustar Hartmann, Berlin, als Vorsitzende , einri om n⸗Rath Eduard Keller, Chemnitz, Ludwig Eichner, e ni, General ⸗ Kon sul C. Russell. Berlin, Commerzien⸗Rath Bruno Schön, Werdau. Chemnitz, den 27. Oktober
*
1893. . ; Die Direction der Sächsischen Maschinenfabrik zu Chemnitz. . J . ; ö
Carl Backmann. Ernst Reith.
Dresdner Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
eben wir bekannt, daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr
ö. —ͤ Ulrich, Chemnitz, als Stellvertreter des Vorsitzenden,
D Tod , 44713, 00,
7a hoo, oo
66 606. 55 000,00,
8241039.
Wechsel˖ Conto Ab Disconto
131 074 1933 130 041 2003337
lust· Conto
2 003 337 94
pro 1892.93. Credit.
PDebet.
t 457 634
12 2952 680
Per Fabrikations⸗Conto: Gewinn auf demselben
Zinsen⸗Conto: Gewinn auf demselben
Uebertrag von 1891/92
b. *
142 336 89 mortisations⸗Conto: Abschreibung auf Grundstück⸗ ö. und Gebäude⸗Conto ... Abschreibung auf Maschinen⸗, . Utensilien⸗ und Werkzeug⸗
56 919
An (,
Conto Rückstellung auf etwaige Ab⸗
rechnungs⸗Ausfälle bei den
Debitoren Bilanz ˖ Conto:
Reingewinn pro 1892/93
Uebertrag von 1891/92
Es kommen zur Vertheilung: zur Tantiéme an d. Aussichts⸗ rath 5 o so de ιι 240 631.36 zur Tantieme an den Vor— stand, Beamte, wie zur Verwendung im Interesse der Arbeiter 10 9/9 de MS. 240 631.36
zum Extra⸗Reservefonds .. zur Dividende a. 6 960 000 Actien àz 20 0
zur Vertheilung an die Ar⸗ beiter als Gratification .. zum Uebertrag auf 1893/94
30 000
240 631
680 241 31177
12051
24 063 4000
192 000
7000 2217
241311
170 F. N70 567 66 Die von der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr, 1892,93 auf 20 0/0 — 60 4 pro Actie festgesetzte Dividende kann gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 21 in Berlin bei der Deutschen Bank, in Halle a. S. bei Herrn Reinhold Steckner, in Zeitz bei Herrn F. M. Müller und bei der Gesellschaftskasse vom 2Z. Januar 1894 an erhoben werden. . Zeitz, den 27. Oktober 1893. Der Vorstand.
J. Wendlandt.
Th. Lange.
43072 5 09 Prioritäts⸗Obligationen I. Emission der Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft vom I. Januar 877. Ziehung am 25. Ok⸗ tober 189 zur Rückzahlung am 2. Januar 1894. Nr. 8 u. I57 . Ih 0. Die Auszahlung erfolgt bei den Herren Georg Hauck und Sohn in Frankfurt a. M. oder bei unserer Gesellschaftskasse in Kronberg. rouberg, den 26. Oktober 1893.
Der Verwaltungsrath.
Kohnspeyer.
42816 Bekanntmachung.
Nachdem durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 29. September d. J. das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von M 300 000 — auf S 125 000. — herabgesetzt worden ist, fordern wir hiermit unsere Gläubiger gemäß Art. 248 des Handelsgesetzbuchs auf, sich zu melden.
Hemelingen, 25. Oktober 1893.
Chemische Fabrih vorm. Rndalph Greyenberg C Ce.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossens chaften.
Keine.
43287 Spar⸗ und Vorschußverein zu Schloßvippach, A. G.
Bilanz am 31. Dezember 1892. Activa. Passiva.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
43239 Bekanntmachung. Nr. 16611. Die Eintragung des Rechtsanwalts aas in Mannheim, welcher seine Zulassung als Rechtsanwalt ang , hat, wurde in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts anwälte gelöscht. Mannheim, 25. Oktober 1893. Gr. Bad. Landgericht. Bassermann.
emäßheit des 5 24 der Rechtgzanwaltsordnung wird bekannk gemacht, daß der Rechtsanwalt Klein-
1924 623, 39 .
8 665 88 Schloßvippach, den 1. Mai 1893. Der Vorstand. O. Steindorf. O. Caßpar. GC. Schmidt. Mit den Belegen verglichen und richtig befunden. Die Revisoren:
li - l
288 183 66 Contocorrent⸗Conto
14272 Cessions Conto — 64388 Zinsen auf Contoecorrent 1568 782 Jin fen auf Cessionen 28 360 Hypotheken... Utensilien nach 10 0/ 218 Kassebestand ... — — Actienkapital 663 0/9. 69 — 25 Gewinnvortrag von 43240 384 79979 384 79979 mibt hier gestorben und daher in der Liste der 33 hiesigen 961 gerichte zugelassenen Rechtsanwälte Einnahme. Ausgabe. Wiesbaden, ben 24. Oktober 1593. H. 5 Königliches Landgericht.
188 28 Ueber schreibungsgebühren, * , 9) Bank⸗Ausweise. Reservefond 223 28 K pro 1897)... 180906565 Reine.
10 Verschiedene Bekannt machungen.
Hübschmann. Richard Eltz.
50 907 Wechsel⸗Conto — 280 449 — Spareinlagen ⸗Conto , 1558 und Spareinlagen 2027 517 * Abschreibung ... ö. K 156 29 In Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto am 1. Dezbr. 1892. zel elch wor den ift 4 16 * 8477 60 An Zinsen⸗Conto m Q Verwaltungskosten ꝛc. .. 160 5) ö 8 66h 88 eine.
Fr. Deckert. Ernst Deckert.
genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung
eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der
. .
nutzung geschützt.
Rlasse.
I. A. 3580. Scheide⸗Apparat für feinver⸗ theiltes Aufbereitungsgut. — Basil John Atter⸗ bury in London E. CG. 5, Leadenhall Building; Vertreter: J. H. F. Prillwitz in Berlin NW., Stephanstr. 54. 12. August 1893.
3. D. 5735. Scheermaschine für Felle. — Benjamin Dunkerley in Glenorchy, Tasmania, Australien, und Joseph Davenport Kain in Shaw Heath zu Stockport, England; Ver⸗ treter: R. Deiß er, J. Maemecke und Fr. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 33. 24. April 1893.
N. 2951. Stellvorrichtung für Hosen⸗ träger. — H. Neumann in Kopenhagen, Laeder⸗
traede 28; Vertreter: A. Mühle und W. Ziolecki k W., Friedrichstraße 78. 31. Juli
. D. 5601. Oeldampfbrenner. — . in Bremen, Am Wall 18.
893.
8. G. 8106. Waschmaschine für Garn in Strähnen. — Max Greeven C Co. in Krefeld. 4. April 1853.
H. 13799. Stoßkalander (Beatle) zur Bearbeitung des Gewebes im ausgebreiteten Zu— stande. — C. G. Haubold jr. in Chemnitz. 17. August 1893.
K. 10 778. Anwendung von Kieselfluor⸗ chromverbindungen in der Faͤrberei und Zeug druckerei; Zusatz zum Patente Nr. 44 493. — Rudolph Koepp C Co. in Oestrich⸗Rheingau. 17. Mai 1893.
L. S207. Apparat zum Färben, Waschen u. s. w. von loser Wolle, Baumwolle und dergl. mit durch Dampfinjektoren zum Kochen und in Circulation i, m. Flotte. — Emanuel Lab⸗ hardt in Basel; Vertreter: G. Dedreux in München, Brunnstr. 9. 21. August 1893.
II. St. 3627. Hefter für Musterbogen, Briefe, Stoffe u. dergl. Zusatz zum Patente * 71 024. — Siegmund Stranß zr. in Frankfurt a. M., Töpfengasse 4. 15. Juli 1893.
St. 3629. Hefter für Musterbogen, .
und dergl. in Verbindung mit einer Aufbewa rungsmappe; 3. Zusatz zum Patente Nr. 69 801. Siegmund Strauß jr. in Frankfurt a. M., Töpfengasse 4. 15. Juli 1893. .F. 6761. Verfahren zur Darstellung von Homologen des Pyrazins. — Farbenfabriken vorm. Friebr. Bayer C Co. in Elberfeld. 27. April 1893.
F. 6889. Verfahren zur Darstellung von p- Aethoxyphenylsuccinimid und von p-Methoxy⸗ phenylsuccinimid. — Farbwerke vorm. Meister ß E Brüning in Höchst a. M. 23. Juni 893.
F. 6890. Verfahren zur Darstellung von Jodderivaten des Suceinimids und substituirter Succinimide. — Farbwerke vorm. Meister . E Brüning in Höchst a. M. 23. Juni 893.
R. 7610. Verfahren zur Darstellung von p-Phenetolearbamid. — J. D. Riedel in Ber⸗ lin N., Gerichtsstr. 12s13. 24. Oktober 1892.
19. F. 6626. Wagen zum Schneeschmelzen. — August Freitag in Leipzig, Thomasiusstr. 20. 6. März 1893.
L. STA 4. Vorrichtung zur Befestigung von Eisenbahnschienen auf Querschwellen. — J. P. Lancaster in Cleveland, Ohio, V. St. A., und S. Prosky in Brooklyn, New⸗York, V. St. A.; Vertreter: F. C. Glaser Kgl. Geh. Commiss.⸗Rath, und L. Glaͤser, Kgl. Reg. Baumeister in Berlin SW., Lindenstr. S0. 24. Juli 1893.
20. B. EZ 543. Elettrische Bremsvorrichtung für Eisenbahnzüge. — A. de Bovet in Paris, bs bis Chaussée d'Antin; Vertreter: Carl Hein—⸗ rich Knoop in Dresden, Amalienstaße 5 JI. 29. Juli 1892.
21. H. 1 2A. Induectionsspule für Fern⸗ sprecheinrichtungen. — Edward Marshall Harri- on, Dr. med., in Fort Smith, Grfscht. Sebastian,
reansas, V. St. A.; Vertreter: Arthur Baer⸗ mann in Berlin NW., Luisenstraße 4344. 29. September 1892.
M. 9645. Mikrophon. — Erhard Ludwig Mayer in London, 11 Billiter Sguare, Middlesex, Nr. 7065; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hin⸗ dersinstr. 3. 17. März 1893.
W. Bos O0. Elektrische Bogenlampe mit Klemmwporschub für die Kohlenstifte. — Addison Gd. Waterhouse und die Waterhouse Electrical nnnufaeturing Companx, Limited, in London, 33 Old Brogd⸗Street; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. 11. April 1893.
22. F. 6162. Verfahren zur Darstellung neuer grũner ,, — a . riken vorm. Friedr. Bayer E Co. in Elberfeld. 19. Juli 1892.
F. 7016. Verfahren zur Darstellung von ai Naphtylamin-⸗ i a2 z - trisulfosäure. — Far ˖
Ludwig 10. Februar
einstweilen gegen unbefugte Be⸗ 20. L. 8152.
* 6 2 * Athmung. — H. Simons in Aachen⸗Burt
22. S. 12 713.
34.
5. S. 13 767.
26. S. 7293.
40.
41.
15.
49. A. 2294.
— Kowitzke C Co. in Berlin 8., Urban⸗ straße 104. 17. April 1893. Wundenschoner. — Frau Eduard K in Cassel, Annastraße 17. 13. Juni 893. S. 7322. Instrument zur Regelung der shaßr 23. Mai 1893. Glasschmelzofen mit Gas⸗ k — Emil Hirsch in Pirna. 19. Juli B. I5 Os4. Vorrichtung zum Befestigen von Rollvorhangstäben in Fenster oder dergl. — Eugen Blasberg K Co. in Disseldorf. 14. August 1893.
O. 1814. Vorrichtung zum Rösten von Kaffee u. dergl. vermittelst Alkoholdampfes. — G. C. Otten und K. F. Hennemann in La Haye; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 29. No⸗ vember 1892.
R. 7959. Wäschemangel. — Gustav Robin⸗ sohn in Löbtau⸗Dresden. 25. März 1893.
T. 2707. Mauerdübel. — A. Thieke in Berlin NW., Wilsnackerstr. ́. 8. März 1893.
W. 9008. Vorrichtung zum mechanischen Entleeren roher Eier. — Albert Währer in Fahrnau im Bad. Wiesenthale. 11. Marz 1893.
W. 916. Vorrichtung zum mechanischen
Entleeren roher Eier; Zusatz zur Patent⸗Anmel⸗ dung W. 9008. — Albert Währer in Fahrnau im Bad. Wiesenthale. 8. Mai 1893 Hydraulische Vorrichtung zum Heben und Senken von Lasten; Zusatz zum Patente Nr. 71 006. — C. Hoppe in Berlin N., Gartenstr. 9— 12. 5. August 1893. Zugregelungsvorrichtung für Central Heizungsanlagen. — A. Siepermann in Barmen. 10. Mai 1893. A. 3419. Ein elektrischlerhitzter Schmelz⸗ tiegel nebst Halter für denselben. — American Electric Henting Company in Bofton, Mass., V. St. A.; Vertreter: Fude in Berlin NW., Marienstr. 29. 4. April 1893.
S. 68 A5. Chlorirungsvorrichtung für fein körnige Edelmetallerze. — Joseph William Sutton in Brisbane, Queensland; Vertreter: Alexander Specht und J. D. Petersen in Ham⸗ burg, Fischmarkt 2, und Theobald Lorenz in Berlin SW., Hornstr. 11. 31. August 1893.
G. S375. Helm mit Luft⸗Zu⸗ und Ab⸗ führung. — Ferdinand Galow in Berlin. 9. August 1893.
12. H. 13 570. Kompaß mit Vorrichtung .
Aufzeichnen des Schiffslaufes. — John Hope in Liverpool, 14 Water Street; Vertreter: Arthur Baermann in Berlin NW., Luisenstr. 431,44. 3. Juni 1893.
M. EO 106. Selbstthätiger Tasterapparat für Werkzeugmaschinen mit Support; Zusatz zum Patente Nr. 66 220. — August Miebach in Erfurt, Mittelstr. 16. 7. September 1893.
Sch. 8502. Entfernungsmesser für mili— tärische Zwecke. — Wilhelm Schweitzer in Freiburg J. B. Güntersthalstraße 53. 3. März 1893.
U. 903. Federzirkel; Zusatz zum Patente Nr. 65 222. — Moritz Ullmann in Stuttgart, Olgastr. 55. 21. Augüst 1893.
R. SO29. Hufbeschlag aus erhärteter plastischer Masse mit Einlage von Drahtstegen und metallenen Stollen und Griff. — Fritz Richter in Plauen bei Dresden. 5. Mai 1893. Maschine zum Anspitzen von
Arnold in Christophsthal. 9. Dezember 1892.
B. 1A A809. Biegsames Metallrohr mit hoher schraubenförmiger Rille. — William H. K. Bowley in London; Vertreter: A. du Bois— Reymond in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 17. März 1893.
B. EA 974. Maschine zur Herstellung von aufgeschlitzten Metallplatten für Bauzwecke; Zu⸗ satz zum Patente Nr. 58 840. — Walter Whitfield Bostwick in New⸗York, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. 17. Juli 1893.
F. 6512. Verfahren und Vorrichtung, . ohne Schweißnaht durch Pressung herzustellen. — , ,. Fox in Leeds, England; Vertreter: C. Fehlert und G.
. NW., Dorotheenstraße 32. 1893.
3 123 364. Schraubstock, welchen als ge⸗ wöhnlicher oder als Parallel- und Rohrschraub⸗ stock verwendbar ist. — Louis Heller in Minden i. W., Lindenstr. 17. 12. April 1893.
K. 10 G28. Rundfalz . Verschließmaschine. J Kircheis in Aue i. S. 8. April 1893. .
Nägeln. — J.
Loubier in 18. Januar
gt. 10 684. Vorrichtung zur .
des Benardos'schen elektrischen Schweißverfahren. . Krupp in Essen a. Ruhr. 21. April 3
S1. G. soao. Vorrichtung zur Tonverlänge⸗
rung bei Saiteninstrumenten. — F. Gerhardt in hee fern n 7. März 1893.
55.
57.
limonade und dergl. — Anselm Linnartz in Bielefeld. 31. August 1893. St. 2648. Stofftreiber für Papierstoff⸗ holländer. — Carl Strobach r. in Ischora, Gouvernement Petersburg, Rußland; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 4. August 1893. C. 4989. Magazin Camera in Form eines Opernglases. — Jules Carpentier in Paris; Vertreter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrichstr. 78. 14. April 1892.
N. 28952. Magazin⸗ Camera. — Firma K 2A. Rieper in Dresden. 1. August
63. G. 8231. Stahlrohr⸗Radreifen für Fahr⸗
64. K. E10 978.
68.
70. K. 10 937.
74.
75.
76. C. 4457.
77. W. 9402.
80.
räder und andere Fahrzeuge. — Squire Green in Peel Terrace, Stretford, County of Lancaster, England; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier . NW., Dorotheenstr. 32. 31. Mai
3.
L. 7812. Antriebvorrichtung für Fahrräder. — Alexander Philippe D. Leval in Verdun, J Vertreter: Hugo Pataky und Wil⸗ jelm Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 30. Dezember 1892.
M. 9841. Dreirad mit zwei vorderen Lenkrädern und einem in der Mitte hinter den⸗ selben liegenden Treibrad. — Herman Matzen in Cleveland 53 Dorchester Avenue, V. St. A.; Vertreter: Fude in Berlin NW., Marienstr. 29. 29. Mai 1893.
T. 232819. Befestigung elastischer Reifen an Wagenrädern. — Richard Arthur Prior Taunton in London; Vertreter: R. Deißler, F. Maemecke & . Deißler in Berlin C., Aleranderstr. 38. 8 8
uli 1893. Gefäßverschluß. — Rudolf Kleiszner in Budapest; Vertreter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrichstr. 78. 27. Juli 1893.
T. 2747. Kühlvorrichtung. — F. Thiele in Goslar. 19. Juni 1893.
W. 9228. Schleudermaschine zum Trocknen von Flaschen. — Armand Walfard in Reims; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Spring⸗ mann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. T. Juni 1893.
St. 2549. Controlvorrichtung für Schlösser. — Theodor Straube in Leipzig, Eberhardstr. 10.
28. März 1893. Zeichenbrett. — M. Kandler in Leipzig, Promengdenstr. 24. 14. Juli 1893.
Sch. S854. Vorrichtung zum Befeuchten
und Schließen von Briefumschlägen. — Fräulein Jeannette Schefzky in Kelheim a. D. 15. Mai 1893. T. 32780. Selbstthätiger Feuermelder. — L. J. Tirard in Caen, Frankreich; Vertreter: Arthur Gerson u. G. Sachse in Berlin 8W., Friedrichstr. 233. 25. Mai 1893. .
W. 9083. Elektrischer Zeigertelegraph für Hotels u. s. w. — E. R. Wilder in 669 Bed—⸗ ford Ave Broollyn, County of Kings, New⸗ Vork, V. St. A.; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geheimer Commissions Rath, und L. Glaser, .. in Berlin 8W., Lindenstr. 80. 11. April 1893.
D. 5 951. Verfahren zur Gewinnung von Ammoniak, Chlor und Salzsäure aus Chlor⸗ ammonium; III. Zusatz zum Patente Nr. 40 685. — Deutsche Solvay⸗Werke in Bernburg. 28. September 1893. : Zusammengesetzte Krempel mit Vorrichtung zur Uebertragung des Vließes von einer Haupttrommel zur anderen. — Ernest Crowther und William Henry Cromther in
riestley. Mills Pudsey, Grafsch. Mork, England; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. 13. Fe⸗ brugr 1893. .
F. 7068. Selbstthätige Ausrückvorrichtung für Spulmaschinen zum r n, m, Weifgarn auf Spulen oder Röhrchen. — John Willmarth
oster in Westfield, Grafsch. Hampden, Staat
assachusetts, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. 18. September 1893.
W. 93 T6. Flortheiler mit feststebenden, sich kreuzenden Stahlbändern. — Albert Wintgens in Dahlhausen a. d. Wupper. 5. August 1893.
W. 9448. Flortheiler mit feststebenden, sich kreu enden Stablbändern. Albert Wintgens in Dablbausen a. 2 Wupper. 5. August 1833. Den Flügelschlag der Vögel nachahmender Drachen mit zusammenklappbarem Gestell. — Eduard Watzek in Berlin W., Pots ˖ damerstr. 125. 19. August 1893. ö.
B. 11 897. ren, , von in Wasser un · löslichen Betonstücken. — Gebr. Becker in Münster i. W. A. Juni 1893.
S. T7840. Bebandlung von Then ; . zellan. oder Glasgegenständen zwecks Derste —*—
alvanischer Metallüberzüge. — Pil. Sendo n München. 1. Juni 1833. .
W. Hos. Ueberfühcung ven geglübter Magnesia in Magesad Drabt durch PVochdruck .˖ wasserdampf. — Georg Wilrich in Garlotien. burg, Bismarckstr. 8. 31. Mal 1893.
und Eisengießerei in Halle a. S. 23. Juni
1893 P. S469. Rotirender Maischapparat für Zuckerfüllmasse und dergl; Zusatz zum Patente Gustav Proeber in Braun⸗
Nr. 56 663. — schweig, Körnerstr. 27. 7. September 1893.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. slasse. .
15. St. 3567. Anzeigevorrichtung für den Zustand des Unterbandes an Schnellpressen. Vom 3. Juli 1893. Von Neuem bekannt gemacht unter Klasse 15. St. 3702.
17. M. 9698. Eisschrank mit künstlicher Kühlung durch verdampfende Salzlösung; Zufatz zum Patente Nr. 70 959. Vom 13. Juli 1893.
22. M. 9110. Verfahren zur Darstellung eines graublauen Beizenfarbstoffes aus - Naphtochinon. Vom 27. Juli 1893.
65. R. 7863. Unter dem Boden des Schiffes angeordnete Tragplatten. Vom N. Juli 1893.
85. B. L 235. Klärapparat. Vom 10. Juli
1893.
86. H. L12972. Schaftmaschine ohne Messer
und Platinen. Vom 3. August 1893.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten al nicht eingetreten.
3) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent- rolle ertheilt.
P. R. Nr. 72 462 bis 72 641.
Alasse.
z. Nr. 72 608. Stoffzuschneide⸗Vorrichtung; Zusatz zum Patente Nr. 71 885. — Philipp⸗ sohn ( Leschziner in Berlin RO, Kaiser⸗ straße 411. Vom 9. Juni 1893 ab.
44. Nr. 72 184. Rundbrenner. — Aktien⸗ Gesellschaft für Fabrikation von Bronce⸗ waaren und Ziutguß (vormals J. C. Spinn C Sohn) in Berlin. Vom 24. Ja⸗ nuar 1893 ab.
6. Nr. 72 521. Verfahren zur Gewinnung von Hefe. — K. Schlagenhaufer und J. Blumer in New⸗Jork, 256 West 24 th Street; Vertreter: C. Pieper und S. Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 17. Mai 1892 ab.
Nr. 7T2 529. Verfahren und Apparat zur Conservirung von Hopfen. — M. A. Adams in Maidstone, Trinity House, Grafsch. Kent, England; Vertreter: F. Wirth und Dr. R- Wirth in Frankfurt a. M. Vom 8. Januar 1893 ab.
Nr. 72 522. Maische Küblapparat. — F. Rau in Berlin, Georgenkirchstr. 2a. Vom 23. Februar 1893 ab.
Nr. T2 53858. Schaumwvertheiler ür Gãhr⸗ bottiche. — F. Hornung in Berlin., Charlotten strafe 74/75. Vom 19. März 1893 ab.
Nr. ZX S8. Mit Saljlösung betriebener Gegenstrom · Fũůbler. — R. S. Gniremand in Berlin NX, Chausseestr. IJ. Vom 1. Jannar 1893 ab.
Nr. 72 608. Verfabren zur Verbeffernng der Vergährbarkeit von Melassen. F Graeger in Vysodan bei Prag; Vertreter: A. Mäble nnd W. Ziolecki in Berlin W. Friedrichstt. JR. Voem 2. Mai 1893 ab.
8g. Nr. 72 523. Verfahren zum Färben den Textilfasern, Leder, Holj und dergl. mit Silber Uran. und Chremsalzen; Zusaß zum Matente Nr. 63 842. — Dr. G. Odernbcimer n Satt. gart, Neue Weinsteige 2 d. Vom B. Jali 1892 ab.
Nr. 72 844. Verfabren zur Erzeugung ven Disazofarbstoffen auf der Wollfaser. — Farb- werke vorm. Meister Suciuns R Braning in Höchst a. M. Vom N. September 188 ab.
Nr. T2 88589. NMlattenpresse für Grebe. Wirkwaaren und dergleichen. A Wurran in Old Basferd und J. Turnen in Notting bam. England; Vertreter Patakd und X Nita dd in Berlin NW., Luisenstt. . Dem R Fe- bruat 18903 ab.
9. Nr. TT ATI. Maschine zum Nugbeben dem Borstenbuündeln don gleichen 9 aus einem Rumpf. — N Bess on. . S8 Alexandra. ond. r Graf c t RTT eier D. . Rent A Sons. l Street in Sondon, Cuglond; Vertreter: in Wür burg. ;
IR. Nr. TT d3I9. Sammelmaphe in Berlin S. Alte Jacodstrt. Te 1833 ab.
W T*SoJT. Ordaer und
e e n, , d, . 83
und
Keil in Dresden A. . 711. . Man dodd at. .