1893 / 260 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

ltzior goutursver . . 1 In ö . 4

rüher in nhabers

Hp. Dorn in Hainichen und

eichen, jedoch im Handelsregister nicht verlautbarten

ber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hermann Dorn, ainichen, jetzt in Olbernhau, alleinigen er im Handelsregister eingetragenen Firma einer unter der

worden ist, nunmehr auch das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Rexroth zu Michelstadt und dasjenige über das . der früheren ir chaft Wilhelm und Karl Rexroth da⸗ elbst seine Erledigung gefunden hat und die noch vorhandene Masse in Gemäßheit des rechtskräftigen Locations⸗ und Distributionsbescheids des vormaligen Großh. Landgerichts Michelstadt vom 26. Januar

43085 Roukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Tretbar von Zeitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver= werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. November 1893, Vormittags 9 Uhr,

hierdurch Erhshungen eintreten, bleiben die bis= ö. Frachtsätze noch bis zum 1. Januar 1894 in

aft. 7 Neue Ausnahmetarife 24 und 25 für Eisen und Stahl des Specialtarifs J. bejw. 1II. für den Verkehr nach Küsten⸗ und Hafenstationen der Bezirke Berlin und Bromberg. 8) Berichtigungen.

zum Deuischen Reichs⸗Anze

Börsen⸗Beilage

iger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

1

irma in Olbernhau bestehenden Zweigniederlassung ö zur Abnahme der Schlußrechnung des Eng walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ . enden Forderungen und zur n hk f. ung er

1893.

102,756 96,40 b 102,50 bz

Bromberg, den 19. Oktober 1893. Königliche Eisenbahn⸗Directi on, namens der betheiligten Verwaltungen.

1870 den Erben des angeblich zu Paris verstorbenen Liebmann Lehmann und bezw. den Erben des an⸗ geblich zu Bonn verstorbenen Gustav Retzer über⸗ wiesen worden ist.

Michelstadt, 20. Oktober 1893.

Berlin, Montag, den 30. Oktoher

Rheinprov.⸗ do.

vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, . Nr. 13, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die i nn, nebst den Belägen sind auf unserer Gerichtsschreiberei Abtheilung J. zur Einsicht für

2 26G. Berliner Börse vom 30. Oktober 1893.

Pommersche .. 4 1.4.10 3000-39 d . verfch 65 36

1.4.10 3000 - 39

43215 gonds und Etaats Sapiere.

Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Hainichen, den 27. Oktober 1893. Secretär Lotze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43983 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

abwesenden Musikinstrumenten⸗ Händlers Max

2 o Gerlach wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben.

amburg, den 27. Oktober 1893.

. olste, Gerichtsschreiber.

Zur Beglaubigung:

(42181 Bekanntmachung. In der Fabrikbesitzer Wilhelm Kramer schen Konkurssache von Kammer⸗Ulbersdorf soll mit Genehmigung des Gläubiger-Ausschusses eine Ab⸗ schlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 11 699 verfügbar. * berücksichtigen sind 164 916, 54 ( nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei III. des Königlichen Amtsgerichts hierselbst niedergelegt. Haynau, den 22. Oktober 1893. Der Konkursverwalter: Eduard Krämer.

43204 Konkursverfahren. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Oekonomen Heinrich Meyer sen. dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Hofgeismar, den 25. Oktober 1893. königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

43088 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Boleslaus von Wolski zu Kulm⸗ see wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kulmsee, den 20. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

143193 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adam Skowronski zu Lissa wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Sep⸗ tember 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. September 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lissa, den 25. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

43098) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbermeisters und Hausbesitzers Karl Hermann Junghaus in Lommatzsch wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Ok- tober 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Oktober 1893 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lommatzsch, den 26. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. J. V.: Ass. Dr. Stauß, Hilfsrichter. Veröffentlicht: Act. Siegel, G.⸗S.

143093 Konkursverfahren.

Nr. 53 031. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts II. vom Heutigen wurde das über das Vermögen der Firma Wilhelm Beutel Wtb. in Mannheim eingeleitete . nach Abhaltung des Were miee und nach Vornahme der Schlußver⸗ theilung wieder aufgehoben.

Mannheim, den 25. Oktober 1893.

Gerichts s . 96 Amtsgerichts: alf.

143087! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners Karl Benjamin Ilter zu Nen Scheibe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschluß⸗ nn der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenszstücke der Schlußtermin auf den 24. No- vember 1893, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt und zuglelch bekannt gemacht, daß das Honorar des Ver— walters auf 30 S, die Auslagen desselben auf 63, 30 festgesetzt worden sind.

Markliffa, den 24. Oktober 1893.

Buchwaldt,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43081 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des verstorbenen Bäckermeisters Carl Gustav Führ in Markraustädt wird nach erfolgter Ab⸗— . des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

königliches Amtsgericht Markranstädt, am 27. Oktober 1893. it n g. A.⸗R. Bekannt gemacht durch: Exped. Brückner, Gerichteschreiber.

43220] i,, ,

Den über das Vermögen des Wilhelm und des Karl Rexroth zu i fen eröffneten Konkurs betreffend, werden hierdurch alle diejenigen Bethei⸗ ligten bezw. diejenigen Rechtsnachfolger von solchen, deren Namen und . dem unterfertigten Gericht nicht mit , n bekannt geworhen sind, davon in Kenntni geht, daß, nachdem das

läubiger über die nicht verwerthbaren Ver- mögensstücke der Schlußtermin auf den 24. No⸗ vember 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem

Großh. Amtsgericht.

43128 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Mühldorf hat durch Be⸗ schluß vom 23. Oktober 1893 das durch Beschluß vom 12. Dezember 1892 über das Vermögen des Schneidermeisters Philipp Osl von Mühldorf eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ lung beendigt aufgehoben. Mühldorf, den 23. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Dein lein, K. A.⸗R. 43123 In der Steinmetzmeister Albert Wiesner⸗ schen Konkurssache von hier soll die Schlußverthei⸗ lung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 10 958, 89 M0 nicht beporrechtigte Forderungen. Der verfügbare Massebestand beträgt 3268,45 0 Neustadt O. S. Vogt, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter.

(43095 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ meisters J. Machler in Nenstettin ist durch Schlußvertheilung der Masse beendet.

Neustettin, den 25. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

43192 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Frau Louise Jaeger, geb. Schreiber, zu Wordhausen, einschließlich des unter ihrem Namen daselbst betriebenen Tapisserie⸗ und Wollwaarengeschäfts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er—= hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. November 1893. Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 2, . Nordhausen, den 24. Oktober 1893. Roeßling, Kanzlei⸗Rath, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II. 43126 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adam Kogzlicki zu Posen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Posen, den 20. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

43218 Konkursverfahren. Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Heinrich Rossenbach zu Stübchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Solingen, den 21. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. III. 43102 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Perrey zu Stallupönen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 24. November 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Stallupönen, den 21. Oktober 1893.

Riechert,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43191]

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Schwarz, Zimmermanns hier, früher in Renningen, wurde nach Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und Vollzug der Schluß⸗ . durch Gerichtsbeschluß von heute aufge— oben. Den 19. Oktober 1893.

Gerichtsschreiber He imberger.

43080 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Herrenkleiderhändlers Jacob Staab in Tennstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. November 1893, Vormittags 9 Uhr, en . Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ immt. Tennstedt, den 23. Oktober 1893. . Schütte,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 43112 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißgerbers Wilhelm Bierkamp in Uetersen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Uetersen, den 23. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. 43122 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josepyh Winkler zu Nieder- Hermsdorf ist infolge eines von dem Gemein schuldner hf, Vorschlags zu einem Zwangs⸗ bergleiche Vergleichstermin auf den 20. November 1893, Vormittags 19 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, an⸗ beraumt. N. 5d / d93. Waldenburg, den 26. Oktober 1893.

die Betheiligten niedergelegt. Zeitz, den 29. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

432001 Eisenbahn⸗Directionsbezirk Altona.

Am 1. November d. J. und Hvidding belegene Haltepunkt Reisby für den Personenverkehr eröffnet, und werden dort vom ge— nannten Tage ab sämmtliche auf der Strecke Tondern Hvidding verkehrenden Personenzüge nach Bedarf anhalten, um Reisende aufzunehmen und ab⸗ zusetzen. Eine directe Personenabfertigung findet von und nach Bredebro, Bröns, Döstrup, Hvidding, . Scherrebek, Tondern M. und Wiesby att.

Reisegepäck wird nur nach, nicht auch von Reisby abgefertigt.

Das Nähere ist bei den betreffenden Stationen zu erfahren.

Altona, den 26. Oktober 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction. (43221) Ausnahmetarif für Malz. Am 1. November d. J. gelangt im Verkehr von bestimmten schlesischen Versandplätzen nach bestimmten Empfangsplätzen der Eisenbahn-Direetionsbezirke Altong, Magdeburg, Hannover, Erfurt, Elberfeld, e,, a. M., Köln links- und rechtsrheinisch, ein Ausnahmetarif für Malz bei Aufgabe von mindestens 10000 kg für den Frachtbrief und Wagen oder Frachtzahlung für diese Gewichtsmenge zur Ein⸗ führung. Die Höhe der Frachtsätze ist bei dem Auskunfts—⸗ bureau, Bahnhof Alexanderplatz, sowie bei den be⸗ theiligten Dienststellen zu erfragen. Berlin, den 77. Oktober 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction,

zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

43212 Am 1. November d. J. erscheint ein Nach⸗ trag V. zum Staatsbahntarif Berlin Breslau. Der⸗ selbe enthält außer einigen bereits früher veröffent⸗ lichten Ergänzungen von Ausnahmetarifen: I) Entfernungen für die in den Verkehr einbe⸗ zogenen Stationen der Neubaustrecke Schönholz— Kremmen, sowie Alt Mädewitz und Pankow⸗Schön⸗ hausen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Berlin; 2) Entfernungen für die Stationen Heinersdorf, Mösen und Nilbau des Eisenbahn-Directionsbezirks Breslau; 3) Ausnahmesätze für Eisen und Stahl der Specialtarife J. und II. von Breslau, Grün⸗ berg i. Schl., Kotzenau, Neusalz a. O., Primkenaun und Sprottau nach den Hafen- und Küstenstationen des Directionsbezirks Berlin; 4 ermäßigte Ausnahmesätze für Eisen und Stahl der Specialtarife L. und II. von den oberschlesischen Eisenstationen nach dem be⸗ zeichneten Küstengebiete; 5) Ausnahmesätze für zum Hochofenbetriebe be⸗ rn. Eisenerze ꝛc. von Wolgast nach Ober⸗ esien.

Der Nachtrag ist bei den Verkaufsstellen Tarifs zum Preise von O, 30 „M zu haben. Breslau, den 25. Oktober 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

43211 Bekanntmachung.

Mit dem 1. November 1853 gelangt der Nach⸗ trag 5h zum Staatsbahn⸗Gütertarif Bromberg⸗-Berlin vom 1. August 1891 zur Ausgabe. . Derselbe enthält außer einigen bereits früher ver⸗ öffentlichten Bestimmungen und Frachtsätzen:

1) Neue bezw. anderweite Entfernungen und, Aus⸗ nahmefrachtsätze für Getreide c. und Holz 2c. für die Stationen Damerau (Kr. Kulm), Nawra, Ostrometzko und Unislaw der Neubaustrecke Fordon Kulmsee, für Klapaten, Naujeningken, Rautenberg und Schorellen der Strecke Nägnit— Schwirgallen, für die zwischen Briesen i. Wstpr. und i . für den Güterverkehr eingerichtete Haltestelle Zielen, sowie für die bisherigen Stationen Kulm, Kulmsee, Gottersfeld. Kamlarken, Kornatowo, Lissomitz, Mischke, Sstaszewo, Stolno und Wrotzlawken des Bezirks Bromberg. ; .

Die Entfernungen und Frachtsätze für Klapaten, Naujeningken und Rautenberg treten jedoch erst vom Tage der Betriebseröffnung der Theilstrecke Ragnit— Schorellen, welche s. 3. noch besonders bekannt ge⸗ macht werden wird, in Kraft. . Bis zu diesem Zeitpunkte sind der Frachtberechnung für die Station Rautenberg, für welche der Verkehr in der Richtung nach Stallupönen eröffnet ist, die Entfernungen für Schorellen unter Anstoß von 10 kin ,, Strecke Schorellen Rautenberg zu Grunde zu legen.

2) Einige ermäßigte Entfernungen für die Stationen Pillkallen und Schwirgallen des Bezirks Bromberg. 3) Neue Entfernungen und Ausnahmefrachtsätze für Getreide 2c. und Holz ze. für die bei Blanken— burg b. Berlin neu eingerichtete Haltestelle Pankow⸗ Schönhausen des Bezirks Berlin.

4) Anderweite Fassung des Ausnahmetarifs 8A. für Braunkohlen Ac. betreffend die Berechnung der Fracht für Braunkohlenkoks nach dem Ladegewicht. 5) Neue Ausnahmefrachtsätze im Ausnahmetarif 8B. für Braunkohlenbrikets für die Station Lauchhammer des Bezirks Berlin. ; .

6) Anderweiter Ausnahmetarif 22 für Eisen und Stahl ꝛc. zur Ausfuhr über See nach außereurg— Päischen Ländern für den Verkehr von Landsberg a, W.

des

wird der zwischen Bröns.

Staatsbahnverkehr Berlin Erfurt.

Am 1. November d. J. tritt für die Beförderung von rohem Thon, auch gebrannt, in Fässern, Kisten oder Kasten zur überseeischen Ausfuhr nach außer⸗ deutschen Ländern oder deutschen Colonien bei gabe in Wagenladungen von mindestens 10 0900 Eg pro Frachtbrief und Wagen von Elsterwerda (Berlin⸗ Dresdener Bahnhof) nach Stettin (Central-Güter⸗ bahnhof) ein Ausnahmefrachtsatz von 0,2 für 100 kg in Kraft.

Erfurt, den 24. Oktober 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen. 43224 Güterverkehr Köln (rechtsrhein ) ꝛc.— Magdeburg.

Am 1. November d. J. tritt zum Tarife für den vorbezeichneten Gütercerkehr ein Nachtrag (8) in Kraft, welcher Entfernungen für die Station Haldern des Cisenbahn-Directionsbezirks Köln (rechtsrh. ), Ausnahmefrachtsätze für Eisen und Stahl ꝛc, sowie sonstige Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs enthält und bei den betheiligten Dienststellen zu haben ist.

Köln, den 25. Oktober 1893.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Gisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

43222] Rheinischer Nachbar ⸗Güter⸗ und Kohlen⸗ Verkehr.

Am 1. November d. J. erscheint je ein Nach⸗ trag 1. n, ., beim, Heften 1— 5 des Gütertarifs sowie ein Nachtrag XIII. zum Ausnahmetarif für den Kohlenverkehr nach Stationen des Directionsbezirks Köln (rechtsrh.), enthaltend u. A. Frachtsätze bezw. Tarifkilometer für die neu aufgenommene Station Haldern des Directionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) sowie für ver⸗ schiedene andere Stationen der Directionsbezirke Elberfeld und Köln (rechtsrheinisch).

Abdrücke der Nachträge sind bei den betheiligten Dienststellen zu haben.

Köln, den 26. Oktober 1893. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

432265 Rheinisch⸗Niederdeutscher Eisenbahnverband.

Am 1. November 18935 treten zum Gütertarife für den vorbezeichneten Verband die Nachträge 2 zum Heft 2, 4 zum Heft 3 und H zum Heft 4 in Kraft, enthaltend Aenderungen und Ergänzungen des Kilometerzeigers und der Ausnahmetarife für Eisen ꝛc. sowie sonstige Aenderungen des Tarifs. Soweit durch die geänderten Entfernungen für die Kölner Bahnhöfe und die Station Taben des Directionsbezirks Köln (linksrhein.) sowie durch die geänderten Waarenverzeichnisse und Anwendungs⸗ bedingungen der Ausnahmetarife für Eisen ꝛc. Fracht⸗ erhöhungen eintreten, bleibt die bisherige Fracht⸗ berechnung noch bis zum 31. Dezember 1893 in Gültigkeit. Abdrücke der Nachträge sind bei den betheiligten Dienststellen zu haben. Köln, den 26. Ottober 1893.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-⸗-Direction (rechtsrhein.).

43223 Güterverkehr Köln (rechtsrh.) Altona. Am 1. November d. J. tritt der Nachtrag IX. zum Tarif für den vorhezeichneten Verkehr in Kraft. Derselbe enthält u. a. Entfernungen für die neu auf⸗ genommene Station Haldern des Eisenbahn⸗ Directionsbezirks Köln (rrh., Aenderungen und Er⸗ gãnzungen der besonderen Bestimmungen und der Uusnahmetarife für Eisen ꝛc, sowie neue bezw. er⸗ mäßigte Eisen⸗ 2e. o , n ,,. für ver⸗ schiedene Stationen der Direetionsbezirke Altona und Köln (rrh.) und die Station Georgsmarienhütte der Georgs⸗Marien⸗Hütten . Eisenbahn. Soweit Fracht⸗ erhöhungen eintreten, bleibt die bisherige Fracht⸗ berechnung noch bis zum 31. Dezember d, J. in Geltung. Der Nachtrag ist bei den betheiligten Dienststellen zu haben. Köln, den 26. Oktober 1893. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ⸗Direction (rechtsrheinische). 43210 Bekanntmachung. Südwestdentscher Eisenbahn⸗Verband, Für die Beförderung von Eisenerz, abgeröstetem Schwefelkies u. s. w. zum Hochofenbetrieb von Bockenrod nach Diedenhofen tritt am 1. November 1553 ein Ausnahme⸗Frachtsatz von * C60 für 165 kg in Kraft. Nähere Auskunft erthetlen die in Frage kommenden Abfertigungsstellen. Straßburg, den 23. Oktober 1895. aiserliche General · Direction der Eifenbahnen in Elsaß Lothringen.

Anzeigen. ,,,

; r und Marken⸗ GWEHltenlbinea Zeitung.

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Berlin. i. ö erlin Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

Werft, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

, , über das Vermögen des Karl Rex⸗ roth zu Möichelstadt schoön im Jahre 1872 beendet

nach Stettin und Swinemünde. Der bigherige Aus nahmetarlf 22 wird hierdurch aufgehoben; soweit

Anstalt, Berlin sSWw., Wilhelmstraße Nr. 32.

uf⸗

Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnung s⸗Sätze. 1èẽ Frane 0, 8o d. 1 Lira O 80 4 1 Lei , 80 6s 1œPeseta o, 8o A6. 1 B6sterr. Gold⸗Glb. 2, oo Æ 1 Guld. österr. B. 1,70 S 1 Krone bsterr⸗n. W. O,88 6. ] Guld. füdd. B. 2 12,00 6 1 Guld. holl. W. 1,70 1Mark Banco 1,50 M 1 RArone 1,A1 25 αιά 1 Rubel 3,20 C 1 Peso 4,00 66 1 Dollar 4,25 M 1 Livre Sterling 20, 00 MS Wechsel. Bant⸗Dige. 100 fl. 8 7 5 sisd 39G 10 fl. M. 167,606 , 30 63 100 Fres. 2 M. S0, 25 G 168. 5 Rid, 006 ort. 4 iIlL480bz 8843 20, 34 bz 3M. 20,21 bz 14T. 4 , , 5 5 2 5

, , ,

o. ö

Beüsselun. Antwp. d d

o. o. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... London

do. do. Madrid u. Bare.

do. do. New⸗JPork . ... Paris

do. Budapest ....

Währ. , Schweiz. Plätze. t Italien. Plätze. 100 Lire 102. do. do. 100 Lire 2M. St. Petersburg 100 R. S. 3 W. : do. 100 R. S. 3 M. 208, 8h h Warschau ... 100 R. S. 8 T. 212,10 bz Gelb⸗ Sorten und Banknoten. Dukat. pr. Et. 9, 69 G 1 Bkn. 100 F. 80, 80 bz kl. f

3M. 14T. 66, 80 bz 2M. 64,50 bz vista 419,50 8 T. S0, 7h bz 2M. 30, 40bz G 8 T. 2M. 8 T. 2M. 102.

160, 15 bz 159, 15 bz 80, 70 bz 70, 45 bz 69, 65 bz 211,50 bz

Sovergs. x St. 20, 32 G olländ. Noten. 169. 00bz 20 Fres.« St. 16,20b; Italien. Noten. 70,75 bzkl. f 8 Guld. St. —— ,. Noten 111,85 bz Dollars p. St. 4,185 bz DOest. Bln. p 00fl 160,385 b Imper. pr. St. = do. 10091 1690, 385 bz do. vx. HM gf. —— PRuff. do H ioo . ls, 15 b do. neue... . 16,20 bz ult. Nov. 212, 25a, 50 bz do. do. 60 g = Amerik. Noten ult. Dez. A2 26a, hob 1000 u. 5007 —, do. fleine 4 17756 do. Gp. . N. J. 4. 18256

Schweiz. Not. 30 bz Zollcoupons . . 325, 60 bz Belg. Noten . 80,55 bz

do. kleine 326,00 bz Engl. Bkn. 1. 20. 34563 . Jintfuß der Reichsbank: Wechsel bo / J Lomb. 5 u. 60so«

gf. Z⸗Tm. Stüc zu do.

Otsche Rchs. Anl. G. J. 4. 10 650900 —200I190610b3G Nostoder et ko. bo. 1 ej ob ho g och Schbnek. G. A. g do. do. 3 versch. S000 200185, 206 Schldv. dBrl Kfm.

do. do. ult. Nov. hö, 20 bz

Spand. St. A. 1 4

Preuß. Cons. Anl. 4 versch. S000 - 160119650 Stettin do.

do. do. do. 3 1.4. 10 5000 150199, So G Westpr. Prov. Anl. - do. do. do. 1.4.10 5000 - 150135, 30 bz do. do. ult. Nob. Sb, 20 bz - Pr. u. D. R. g. Et. 3 versch. H000 2001. Berliner do. do. ult. Nov. Sh, 20 bz do. Pr. Sts. Anl. 68 4 1.1.7 3000 - 150101106 do. do. St. Schdsch. 37 1.1.7 3000— 75 99, o Bz Kurmärk. Schldv. 3000-1590 Oder⸗Deichb⸗Obl . 3000-300 Alton. St. A. 87. 89? 5000 -h00 Augsb. do. v. 1889. 2000 100 Barmer St.⸗Anl. hoo -= H00(

do. do. 000 - b00 lol 25 bz B Berl. Stadt⸗Obl 3 Hobo - 100 98. 40bz G

do. do. 189231 000 -= 100 98,50 Breslau St. Anl. 10 5000 - 2001026506 Cassel Stadt⸗Anl. 33 3000 200 98,R 00 Charlottb. St. A. 2000 100 -

do. do. 1889 5000-100

do. va.

2000-100 Grefelder do. H000 = 500 Danziger do. 2000-200 Dessauer do. l 4 ; Düsseldorfer 1876 10000 200 - do. do. 18903 2000-500 96,506 Elberf. St.⸗Obl. * 000 -=H00 95,560 bz B Essen St. Obl. I VI4 3000 200 - w z 60 = 209 Hallesche St. Anl. 1000-209 Karlsr. St. A. 86 2000-200 do. do. 89 2000-200 -, Kieler, do. 393 2000 - 500 —, Königsb. 91 J.u. II. 4 2000-500 102,25 B Liegnitz do. 92 1. 4 2000 - 200 H000 = 200197, 106 do. 11 50h = Ig gr ich do. do. 1.7 5000-200103, 406 Mainzer St. A.. 6. 12 2000 - 200102106 do. do. 88 000 - 209 96, 25 G Mannheim do. 88 1000 - 2090 - do. do. 0 3 6 Ostpreuß. Pr. O. 4, 80 B Posen. Prov.⸗Anl. 3h, 00 B 102,25 B

, StA. 92 Regensbg. St. ⸗A. S000 - 500 -

7 4 I , e gl, . . 1065, 5606 lo zoo - 200 06 506 fan dbriefe.

3000 -= 1601 14,40 3000 = 3900 108, 106 3000 -= 1501104,106 3000 -= 150 198,906 10000150 000 - 1650 96, 3063 000 160185, 00bz 3000 = 150 198,765 bz 3000 -= 160 97, 30 bz 3000 - 150 - 3000-75 95, 80bz 3000-75 97,406 3000-75 —— 3000 - 75 103. 006 3000-75 96,90 bz 3000 - 20010, öobʒ 000 -= 200196, 106 3000 - 7h 3000 - 50 3000 - 69

2 *

do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumark. ? do. neue..

r = 8 —— 2 —2 S

835

C- e - te - - , - 2 - 2 —— 8 * .

Pommersche ... Land. Cr ;

. 8

. 883258

—— Q 2

o. Sãchsische ... Schlef. altlandsch. 3 do. do. landsch. neue 3] do. do. 4

O

d = 8 . —= 85 D

3000 - 150.

3000 1009 -

= d S . =

3000 - 1090 -

do. do 1.7 5000 - 100 Schlsw. Hlst. L. Cr. 4 I.. do. do. 3 1.1.7 5000-200 9740 bz Westfälische .. . 4 1.1. do. ö Wstpr.rittsch. I. IB 3] do. do. II. 34 do. neulndsch. I.

—— —— 2 22*— 2

82222 DO

d

D

4000 - 100 96,306 000 = 200 95,906 000 - 200 95,906 96, 906

8

z Li Sooo = 66 Nentenbriefe.

ö. . .14 1.4.10 3000 - 30 effen . Naffau . 4 14.16 3000 - 30 Kur⸗ u. Neumark. 4 1.4.10 3000 - 30 do. do. 34 versch. 3000-30 97,60 bz Lauenburger ... 4 1.1.7 3000 - 30 —–

SO *

3.9

.

ö

O0

2

e de = d = 0

w 2

97 20bz B z060 150 o7 20b B hob 16d o7 20b;

hob = I6 0 oz 20b B obo -= 20MM io 708 ob IGM i. S5 G

102, 10bʒ lob 40bʒ

pe nsche do.

do.

do. 3

versch. 3000 -= 30 3000-30 3000-390 3000-30 3000 - 30 3000-30 3000-30 3000 - 30 3000-30

96, 10 bz 102 80 bz 96, 00G 102,80 bz 96506 102,70 bz 102 60 96, 30 bz 102,40 bz

96,00 bz

Bayerische Brem. do.

Srßhigl .

Hambrg. S do. do.

do. cons. do. do. Reuß. Sachs⸗Alt.

do. Württmb.

Badische Gisb⸗ A. do. Anl. 1892

Ed. Spark. Sächs. St. ⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Low. Pfb. u. Cr. ;

Wald. Pyrmont .

Anl..

S5 r, 83 3 1836 u. s?

ess. Ob.

t. Rnt. 3 do. St.⸗Anl. 86 amort. S7 do. 91 do. St Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. Anl. 86 3

1890 Lb⸗Ob.

do

S1 - 83

S N S 2328

C —— - * r

' g gr 2383

.

obo bo- Il zoo - C0] - Sb Sho 195. 8o bz G dbb · oo gb bz SoboGd ·H0 6 rz bbb - 60 == zoo · Ho hb 7.oG doo Hod bd, s d doo Ho] == bbb Ho hob 406 doo · Hooj (= obo Ho ( - zoo Io ]- zoo 100 - oo = boo liob gog; Sb = 166 3h õoG 1500-75 —— Sooo = oo 5 go 26G -= 75 B- 10k Ibb0 -= 75 lib, i5b ob -= 30] == bbb - 6G] ——

5000 = 100 97, 20bz B re Pr.. 55

kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. fl.. Augsburger 7 fl. · E. Bad. Pr. A. de 67

Bayer.

amburg.

Braunschwg. Loose ; Cöln Md. Pr. Ech zz 1.4. Dessau. St. Pr. A.

ginn, Loose. Meininger 7 fl.. = p. Stck Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.. x. = p. Stck

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 000 - 3501102, 90

räm.⸗A.

Loose .

3

300 120

p. 1.2.

IS 36G 15 . 16G E606

38, 50G

1354 30 G 140, 50 B 105, Hob zi 0G

132, 20 25, 75G 25, 90 bz 126, 25 b G 25,50 G

Aunsländische Fonds.

8f. B8.⸗Tm. Stücke

Argentinische ho / Gold⸗A. fr. Z. do. do. kleine do. 40/0 do. innere do. do. kleine do. 40/0 äußere v. 88 do. do. do. do.

Barletta⸗ Loose

Bukarester Stadt⸗Anl. 4 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine

Buenos Aires ho / o Pr.. A. do. do. kleine do. 440,0 Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine

ga den rg, unh 92

Chilen. Go , 1889 do 0

Chinesische Staats Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.

do. do. do. Staats Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau Reg. 190 fl. ... Egvptische Anleihe gar.. do. priv. Anl do. do. J do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. do. Dara San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. do. Logse,.. do. St. ⸗E.⸗Anl. 1382 do. do. v. 1886 do. J Freiburger Loosee . Galizische Landes ⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗»Loose .. Gothenb. St. v. 1 S.⸗A. Griechische Anl. . bas⸗

do. o.

cons. Gold⸗Rente do. 100er do. kleine Monopol / Anl. .. ; do. kleine ; a n, 50o

; o.

100 Pes. 200-100 * 20 4 1000-500 * 100 K 20 4 100 Lire 2000 = 400 A 400 M. 2000-400 400 16 5000-500 A1 1000-500 1000-20 100— 20 *

1000 200 E 20406 M 1000

kleine

32

—7 J. S S8 & SGi ö

5 352 '

1

Q

2

, . . 88 2 k w

8 —— * —— —— . *

1606 u. 26 * 1000-20 E

820 G82

96 ö n

D = . D m, O Q , , e, e.

A2 22 8

—— —— *

=-

15 Fr.

. 2

150 Lire

. * —7

rr r

= E*

500 Fr. 00 * 100 4 20 *

b00 Fr. 500 K* 100 4 20 *

1

do. Holländ. Staats⸗Anleihe do. Comm. -Cred. -. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. do. Nat. , do o.

, do. kleine do. p. ult. Nov.

do. amort. III. IV. Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.

do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 J. II.

x K L .

——

100 ö.

h00 Lire ho00 Lire h00 Lire

= 222

b00 Lire

=*

K c . = O O O —— ——

2000 4

1000-00 Pef.

2000-200 Kr.

40500 405 60 10 Mun 30 0 4050 = 405 40 40500 = 405 000 —h00

10000 0 fl.

S00 u. 1600 Kr. ho000 u. 2500 Fr.

h000 u. 2500 Fr. 12000 - 100 fl.

20000 u. 100090 Fr. 4000 - 100 Fr.

1800, gꝗ0o6, 300 22h66, So, 460 A

400 p06 51,40bz3G 1000-100 4 45 Lire ö 10 Lire 17,50 G k 1000-500 X 61,50 bz* 100 61,50 bz do. d 20 X 63 00 bz ) 0aßl, 20 bz 1000-5090 R s60,5h5b6Gbj 100 X 60,50 bz 20

61.25 bz 59a 0, 30 bz 200-20 20

47.50 bz G 47,80 bz 1000 - 100 Rbl. P. 66,80 bz 10 Fr. 21, 66 b; 1000 u. 560 5 G. 112,256 4500-450 1 ; 20400 - 10200 2040-408 6 5000-500 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 199 J. —— 1000 u. 100 f.

l, 00bz G gi oh bj G 9l, 006 do. Il, 0066 do. —— do

do.

lig, 00bʒ do.

Lissab. St. Anl. S6 kleine Luxemb. Staats Anl. v. S Mailänder Loose .... do. do. 46, 60 bz G Mexikanische Anleihe .. 46,60 G do. do 38,30 bz G

do. kleine do. pr. ult. Nov. do. 1890 do. 100er do. 20er 47 006 Do. pr. ult. Nov. 4,90 bz 3. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 94,90 bz J kleine 93, 75 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86 93, 7h bz Neufchatel 10 Fr.... 32, 90 bz New⸗JYorker Gold⸗A1nl. 33, 10 bz G Norwegische Hypbk. - Obl. 58,50 bz G do. Staats Anleihe 88 8, 60 bz G do. kleine 90, 0Qet. bz G ö 1892 380, 40 B Gold⸗ Rente... do. kleine 104,00 B do. pr. ult. Nov. —— Papier ⸗Rente ... 6 do. . gd, 10b3 G do. pr. ult. Nob. Silber⸗Rente ... kleine

z9 00 bz 39, 00 bz zh Hh G

D S

8 ——

K— 8

=

96 80 bi G I, 006

——— 8202 2

ö 22

C 3

Q 0

1

—— —— O

——— *

94 706 P kleine 101,756 deo. pr. ult. Nov. 101, 750 G Loose v. 1854... Cred.⸗Loose v. 58 11860 er Loose .. do. pr. ult. Nov. Loose v. 1864... do. Bodeneredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. = V do. Liquid Pfandbr.. Port. v. S8 / 9 m. Id. Cp. do. do. kl. m. Ifd. Cp. do. Tab. Monop.⸗Anl. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. do. do. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. do. do. II-VIII. Em. 26,90 bz G Rum. Staat⸗Obl. fund. 26, 90 b G do. do. mittel 26 90 b G ö kleine 37, 893 G“ 8 66. amort. 38, 106 . kleine 31,5096 3 do. von 1892 51,506 ö kleine 31,506 do. von 1889 ö. kleine do. von 1890 60, 19bz G do. do. von 1891 S6, 75G 2 Ruff. Engl. Anl. v. 1822 —— do. do. kleine 79, 10 B* do. do. von 1859 79, 20 B *. do. eons. Anl. von 1880 78, 304, 90 bz do. do. do. pr. ult. Nov. 99, 00G do, inn. Anl. v. 1887 92, 00G do. do. pr. ult. Nov. 100,756 do. innere Anleihe IV. l, 40bz G do. Gold · Rente 1883

RG d = 8 R 2

5 * 0

d Schweiz.

Q

98, 9b; 3000 - 100 Rbl. P. 6b, 265bz kl. f. 1000 - 100 Rbl. S.

2030 0

406

406 460

100 q = 150 fl. S.

500 Lire 50G Lire 4000 460 2000 S6 400 0 4000 6

—— C 2289

83

27 253 G 27,25 b G 66, 606 102,50 bz S2, 00 b 74 20G

6 101,506 do.

6 101,506 do

6 101,506

4 .

4 93,50

1 93,50 bz G . 93, obi G

4 G. 79, 75 bz

.

1

1

3

3

5

5

5

29 66G gl oobz l bobz

3h, 10b3 G 365, 10 bz G

*

.

do. do.

kl. f. .

ö

do.

do. do. do.

do. Türk. An

do.

do.

do.

79.7 bi G . 79, 5 bz G 400 L. G. 79. 75 bz G 1036 u. 518 E 148— 111 *

1009 u. 100 4

5. 8 Hoch

125 Ri. o 1000 100 RbI. ] ———

9

11

11 625 Rbl. 11

1

do. do.

*

I. 4. 5 2. 14 10000-1285 Rbl. i022. 7ο6G

16.1.7 1.6.12

M8 —— 888

Russ. Gold⸗Rente 1883 do. 1884

. Dri

141, 90 bz do. do. o. Städte ⸗Pfdbr. S3

do. do 1889 Serbische do. Rente do. pr. ult. Nov. do. do. pr. ult. Nov. J Spanische Schuld.. . 4 E i 24000 - 1000 Pes. —— do. pr. ult. Nor. Stockhlm. Pfsdbr. v. Si d 44 1.1.7 do. v. 1886 . do. St. Anleihe v. 1880 do. do. do. do.

do. B. do. CG. do. pr. ult. Nov.

do. D. do. pr. ult. Nov. Administr.

do. consol. Anl. 1890 do. 56 1890 do. 3 bligationen kleine h

6 845 o. . o. pr. ult. Nov.

St. Anl. von 18394

o. kleine 4 1890 1II. Em. 4 II. Em. 4

IV. Em. 4

Eisenb. Anl. 4 . der 4 ö Ler 4 pr. ult. Nov. o III.

II

o. ö pr. st. Nov. . ö 411. ; o. ; do. 2 Schatz. Obl. 4 1. ö. 0 ĩ

kleine

kleine 4

Anl. von 1864 5

, 5. Anleihe Stiegl.

. Boden⸗Credit ...

do. do. gar do. Cntr. Bder.⸗· Pf. I. Schwed. St.⸗Anl. v. 18386

do. do. St. ⸗Rent.⸗Anl. ..

. ö

von 1866

. 8 C d d Y

v. 1890

4 mittel 4 kleine 4 34 Gidgen. rJ. 983

ö 3 Gold ⸗Pfandbr. 5 v. 18845

v. 138385 6

v. 1887 kleine kleine

d. 1887 leihe v. 65 A. ev.

do. kleine

do. do. pr. ult. Nov.

. 41 ent⸗Anleihe II. 5 1.1.

1

1886 4

4 4 4 neue v. 85 4 4 3

I 1 1 1

Pp 5 1 1 ö

156. 12

1 4

2

r

II1.

15.11 1.3.9

186. 6. 1 18. 8. 1 1s. 6. 11 186. 6. 13

1

* D* . *

2

* 2 0 , , e e o/ · 0 0

.

——

do. Loose bollg.. fr.

o000 Rbl.

1000-5900 Rbl.

125 Rbl.

3125 125 Rbl. G.

102, 35G

S8 == 1356 Rbl. G. B,

500-20 * 00 = 20 * 00 -= 20 4

3125 u. 1250 Rbl.

625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl.

looo u. 100 Rb. P.

99 30 bz 99, 30 bz 99, 30 bz

1

66 00bz

1000 u. 100 Rbl. P. I6s 306

26500 Fr. 500 Fr.

ooo = 100 Rbl. S. 1650 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl.

100 Rb. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 0 00M -= 500 4 boo -= 500 0

o 0OMQσ ‚— 1000 4

10 Thlr. 3000-300 4

4600 - 3000 Æ

1500 6

600 u. 300

3000 - 300 t 1000 Fr.

10000- 100 Fr.

100 4 400 4

4100

158,75 bz 143, 00

107 60 b 101.80 G 89, 25 G

95,00 bz

S6. 25 bz

5,00 bi

10 00G ll. f. 100. 70bz G

3, 40 bz

os ioG Mf.

ob 6oG 166 boch 106 6663 100. 606 pin af.