1893 / 261 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö ? ; ür j j . ber 470 —– 46,7 46,9 bez. uc 9 Fonds nud Aetien · Börse. 8750, 4 ο Prioritäts Türkische Obligationen 90 und der N ember Dezem . / l ‚— * iss Berüun, Tecon el, Borse er. Wb b, Fan gez nb, Ts, Pöänqut Kävril-⸗Mai 18.4 481-77. 7363 ber, per . 1 öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas ottomane . Banque de Pariz Sash M0, Banque Mal . . 9

. Divlbende oro sisoi isa gf. 8. T. Std. zu-] ner . ;. ; . ; 8 4 y ; . ) 83 niedrigeren Gursen auf speculativem Gebiet. Die d' Ezeompte 67,09 Credit foncier 977,99, Credit Petroleum. RMafftnirte Standard whlte] ver * . 1 88 ö von . ö bf n en vorliegenden Tendenz mobilier , Merid. Anl. 26 o. Rio Tinto 105 ke mit Faß in Posten Pan, 1090 Er, ; 6. . 8 S0bz meldungen lauteten gleichfalls wenig günstig und zh9, 00, Suez A. 2702, 00, Creyit Lyonn. 732,99, Durchschnittspreis 19 Termine still. Gelündigt . . . boten besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Banque de France Tab. ottom. 385 00, Cg. Ründigungspreiz Loco per diesen d an., Chein. c. 126 00bz G ser' Eutwickelte sich das Geschäft anfangs ruhig, Wechsel a. deuische Plätze lz 1s, Londoner Wechsel Monat 19 un RB z GitS ) ; gestaltete sich aber in der zweiten Hälfte der Börfen“ kurz 25, 138, Cheques auf London 26,20, Wechsel Spiritus mit 50 * Verbrauchsabgabe ver 100] . ĩ e zeit etwas lebhafter, als die Haltung sich allgemein auf Amsterdam kurz 297, 12, Wechsel auf Wien kurz z 1090/0 160000, nach Tralles. Geklind. Cel iner Aquar etwas befestigte. ; 196. 50, Wechsel auf Mahrid k. 10 Wechsel auf gin f gn, „J Loco ohne Faß 52,4 bez. do. Cementbau do. Cichorlenfb.

im * 8. Der Kapitalmarkt wies ziemlich feste Haltung Italien 1121, Robinfon A. ——, Portugiesen 20,7, Spiritutz mit 79 & Verbrauchsabgabe per 1099 9 für fe f ne. ö 6 bei ii Um. Portug. Tab. Obl. —— 00 Russen 80,45. j R 1000⸗ 10 00000 nach Tralles. Her in ii 24 de R, , , ätzen; Deutsche Reichs. und Preußische sonsolidirte St., Petersburg. 28. Oktober. (K. T. B) J. Kündiqungsprels M Loco ohne Faß 2 n , . Anleihen, zumeist fest; 3 4/0 Reichs, Anleihe etwas Wechsel auf London 5 45, Wechfel auf Berlin 4659, 3233 bez, per diesen Monat. * 2.

. .

E O OOdoò cc —— K

Sr

K f Fern g, gez, ' Eyirkkus mit 5 . Verbrauchgahgabe ver 109 f abgeschwächt. do. auf Amfterdam 78, 80, do. auf Paris 3757, Spiritus m & Verbrauchsahgabe ver 10 3 . , festen Zins tragende Papiere zumeist Russ. 2. Orient. Anleihe 191, Russ. 3. Orient. à 100 9 10 000 0/0 nach Tralletz. Gekündig: * ; . es.e behauptet und ruhig; Italiener nach schwacher Er Anleihe 1613, Russ. Bank, für auswärt. Handel 1. Kündigunggprels Loco mit Faß Aer Ge ei * 3 . Sffl. öffnung schließlich steigend, auch Mexicaner allmählich 2897, St. Petersburger Disconto⸗Bank 458, St. per diesen Monat zugspreis brträgt nierteljährlich 4 M 50 3. ; 33 . . , befestigt; Ungarische Goldrente abgeschwächt. internat. Bank 463, Rußf. 41 0 Spirttutz mit. 70 t Verbrauchs abgabe. Wenig Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; ,, / usertionspreis fur den Naum einer Aruhzeile 30 3. ö . Der Privatdiscont wurde mit 40 9 notirt. Bodencredit⸗ Pfandbriefe 166, Große Ruf. Gisen⸗ verändert. Gekündigt 1. Kündigungsvreis 6 für Kerlin außer den Post-Anstalten auch die Ethedition . 6 uscrale inn, , . k. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Gröllwtz. Pap. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind.

8 ö D

S*

s

2

Ruf nternatsonalem Gebiet waren Oesterreichische bahn 245, Russ. Südwestbahn⸗A. 111. Durchschnittspreis 31,) M6. Loco mit Faß per 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö. e,, des Aeutschen Reichs Anzeiger Creditactien schwächer und schwankend, zum Schluß Amsterdam, 28. Oktober. W. T. B.) (Schluß diesen Monat, per Oktober November und ver Sinzelne ummern kosten 25 3. . 3 ö und Königlich Rreußischen . 136. 00 befestigt; Franzosen, Lombarden, und andere Oester Furse.) Desterr. Papserrente Mai⸗Noyhr⸗ verz. J5t, November Dezember 32 = 31,8 31,9 bez. per De- .

6 565 G reichischẽ Bahnen schwach, auch Gotthardbahn und Hesterr. Silberrente Jan. -Jull verz. 75, Oesterr. zember per Februar 1894 per März. = per 2

Berlin, Dienstag, den 31. Oftoher,

2 Q 00

o- 2 4 O M C C D

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

5 25 * . * V 2 —— 1

dr . 2 8 2

*

. Warschau⸗Wien etwas nachgebend. Goldrente 400 ung. Goldrente lt, Russ. gr. April 379 - 377 bez.. am 28, Okt. anfangs in 1! ö e f, ö wenig verändert; Cisenbahnen 1206, i. 2. Orientanl. . Gonv. einem Falle auch 37,5 bez, per Mai 38, 1-37, 9 bez., 6 261. Ah dz 14503 Mainz-Ludwigshafen und Lübeck-⸗Büchen schwächer. Türken *, 3J 56g holl. Anl. 1008, 3 o gar. per Juni . ends. 1893 * 866 Banfkactien ruhig; die speculativen ö ö. ö ,, MNarknoten , ,, n , 3 . . ———

a. j ächer, später befestigt und 65 17, Ruff. Zollchupon ; 75 16,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. K 0st K ö w/ / , ;;;;;?— 2 . JJ Bäüim? rt, zh tber. CH. T. B.) Schluß. Hoggen mehl Air d . 163 i s , do, fein⸗ Seine hajestät der König haben Allergnädigst geruht: Deutsches Reich. gönialt . bz G Induftriepapiere zumeist wenig verändert; Montan⸗ Curse) Geld leicht, für Regierungsbonds . Marken Rr. 0O u. 1 17,00 16,25 bez., Nr. G 13 4 dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Gröger zu Königliche Akademie der Künste.

leife, großen Staatspreis

h ööoöbz c. werthe schwächer. . t . j ö pi n 6 6 Ech fit den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der k der Kaiser haben Allergnädigst geruht: d Die . um den

zb 55 B ö . Wechf don z s . . . en bisherigen Königlich preußischen Ober-Regie UInden im Jahre 1894 auf den Gebieten d ; ̃ kfurt a. M., 28. Oktober. (W. T. B.) Gable Transfers 4.84, Wechsel auf Paris (60 Tage) handel bon Berlin. Normale Gler ie nach Qualität dem Pastor Pleines . . . n eußischen Ober⸗Regierungs⸗ , ) ebieten der Bildhauerei

ö . Londoner Wechsel 20,383, e. 5,234, Wechsel auf . (60 Tage) Saz, von 3.16 - 3,5 M per Schock. Extra greße über 1 , n, k . reformirten Ge⸗ Rath Conrad Friedrkch Wilhelm Val . oe e und der Axchitektur statt.

5 ; ; * ; z ; Burgwerben im Massow aus Lüneb Ober⸗ Ausführliche 3 ö Kechses 85, 70, Wlener Wechsel 160, 25, 3 o/o Reichs Atchtson Topeka C Santa Actien 226, anadian Notiz bezahlt. Aussortirte kleine Waare je nach Qualitãt Kreise ; e, , , . neburg zum Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vor⸗ e Programme, welche die Bedingu er . . Unifie. , ., Jtallener 83h, Pachsie Ääctien 737, Central Patifie Artien , Lon ag 250 46 Per Scheg. Kalkeier je nach an. ö emeritirten Pfarrer Hünicke zu tragenden Rath bei dem Rechnungshofe k ge; zich 66 zu diesen Wettbewerben enthalten, aner , .

I —————

Frankf. Brauerei elsenk. Gußsthl Glückauf conv. Gummi B. Frkf. Gumf. Schwanitz gen. Gußst. cv. Heinrichshall .. ess. Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb. König Wilk. Bw. Rönigsb. Masch. KRgsb. Pf. Vrz. A. Langens. Tuchf. e dert. Josthl. Pap Lichter feld. Gas⸗, ass. mu. T. G. Lind. Brauer. ev. Lothring. Eisenw . Mckl. Masch. Vz. be, do. II. Möbeltrges. neue Moll. un. Slb Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vorz. Aet. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St. Pr. n b. otsd. Straßenh. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Säͤchs. Nähfd. ev. Schles. DpfrPrf. Schl. Gat⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck tobwasser V. A. StrlsSpilk. Et P Sudenb. Masch. Güdd Imm. 40 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr ho. Litt. A. Anion, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger. ) do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. . Zeitzer Maschinen

z Hofs eonfol. Pexikaner 55.20, Oesterr. Silber Chicago, Milwaulte & St. Paul Actien 685, Qualtät 6 ver Scho. Tendenz: geschäftelos. reise Langensalza, dem Polizei-Lieutenant zu ernennen. unterzeichneten Akademie der Kün ĩ ü

. ö 2 S. 4sß ο Papierrente 77,10, 3 & Rio Grande Preferred , Illing Stettin, 25. Oktober, (. R. B. Getreide⸗ * . * . früher in Berlin, und dem verein, sowie von den an ef, ü enen re, e. 2 . Desterr. cl Golbrente to, Oefterr. i666 er Lose Fentra Aetien tz, Late, Shore Shargz 138, markt. Weizen loco fester, 138-140. pr. kt. 6 or a. D. Marschner zu Halle a. S. den Rothen dorf, Karlsruhe, Cassel, Königsberg i. Pr. Runs üssel⸗ K J S0, 3 bio port. Anleihe 20,39, Ho gmort. Louisville & Nashville Actien 527 N g. Lake 141,50, pr. Novbr. Dezemher 14209). Roggen loeo er⸗Orden vierter Klasse, Sei ö . Wien, den Kunstschulen zu 3, 3. z ünchen und oog Rum. 93,40, 459 ruff. Confols Ig, M0, 3. Orient. Erie Shgres 153, Ne). Fentralbahn 1654, Northern und, 1224 123, pr. Oktober 122,25, pr. 1 dem emeritirten Hauptlehrer Han sen zu Preetz im Kreise eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Staedel'schen Kunstinstitut zu 5 ö rt und Weimar, dem r. Inleihs Se o 1 690 Spanier 5 5 oo serb. Paeiff Pref. 246, ,, 6 5 ö . . 1 . Plön, bisher an der Bürger⸗Keanabenschule zu Rendsburg⸗-Neu⸗ den Marine⸗Baurath und Schifflhan = Betriebs Direckor von den Technischen ,, 6 endlich auch ; ente 74 O6. Serb. Tab-Rente 74 26, Conv. Türken 24. Union Pacifie Actien 204 Silber willig R, bis, l 66s übösl loeo unv., ; werk, und dem Revierförster a. D. Schütze ichel zu Konz im Dan Hüllen, commandirt zur Dienstleistung im Reichs— Berlin, den 23. Oktober 1895. nn dare,

; kl. 27,0, 400 ungar. Goldrente 2.50, 400 ungar.,. Rio de auciro, 28. Sktober. (W. T. B) 4620, vr. April Mai 47,00, Spiritus loeo Landkreise Trier, bi a , . . Mari Marine⸗ 15 S ͤniali Kronen 88. 1 . Westbahn 2906, Gotthard⸗ Wechsel auf London 1016/1. behauptet, mit So. Consumsteuer zl Ho, pr. Oktober= den ö , k 2 K 6, ö e , . Sect ür die bildenden Künste.

k b 49359, Lübeck-Büch. Cisenb. 133, 5, Mainzer November 30,50, pr. April 32,00. Petroleum . , . ; . I r ell s, , ,,,, Produeten · und Waaren · örse. loeg 8. S6. den emcxitirten Lehrern eum gh n zu Rastenburg, bis— den Marine chiffbau znspector Nu dlo ff zum, Marine— C. Becker.

. j f ; s . ̃ ĩ I I her zu Darkehmen, und Christi e ; Baurath und Schiffbau⸗Betriebs⸗Di t . Raab⸗Oedenburg —, Berl. Handelsgesell sch. 128, 00, Berlin, 28. Oktober. Marktpreise nach Er⸗ Posen, 28. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loeg .. . nen, un rist ian Meyer zu Danzig, bisher a un schiff au⸗Belriebs Director mit dein Range 3 Dar unf e. 12470, Dise⸗Gomm. 168,30, Dresdner mẽittelung des Königlichen p n en ohne Faß söoer) 49,50, do. loco ohne Faß (0er) zu. Dossoczyn im Kreise Graudenz, den Adler der Inhaber . Räthe vierter Klasse zu ernennen. . X ooG ant 130 90g rittel, . . K l ; Höchste ile Tinte . ö ober. (B. T. B) Getr eid -. , ,, von Hohenzollern, = 4 6 8. R 3 nk 0, . B u ö ö. ? . ö. ö . 8 e * em riva h ö h ö z. . ö 3 . ö w . z . . ö 3 rei e. m 254 eren, . hi gr 4. . ö. Belzig das , ern hn eg . Zauch⸗ J ö. ekt . ; t machung.

e 26,5 iberni Laurahü 40, für: neuer hiesiger 15,75, fremder loc 3,75, . ; n Gold, ; 5 . . . 1 ständigen Staats ; ö . . . K ; 5 ö pr. . 8e , hiesiger ö. 6. garten n . . . han fr . des ,,,, ö. J. ß . iht . 3 uen n ö ö. . 5

f M., 25. Oktober. (W. T. B. fremder loco 16,50, pr. Nopember —. Hafer alter . N in im Kreise Grafschaft Se geg 1 ge Sber⸗ üche' in Berlin und im gusdnmlnban e Hun d . gie mg, en?! Gr ) Def 1 hiesiger loco = —, do. neuer hiesiger 17,25, fremder entheim das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Seeamts ünd der Sees mter, des Deutschen Reichs“ Veränderung in den Grenzen be e ge n gr , Creditactien 2653, Lomb. —, Ung. Goldr. 3. 5 1765. Rübsl loco 5l,00, pr. Okt. per Mai ist im Verlage von L, Friederichsen u. Co. in Hamburg altigkgit, St. Lukas, Heilig ⸗Kreuz, . Gotthardb. 149,80, Disconto⸗Gommandit 168,10, . ĩ 49,80. erschienen und zum Preise don 225 zu beziehen. Zwölf ⸗Apo stẽ ln beabs higt ;

Bochumer Gußstabl 108,30, Gelsenkirchen 139,90, Hamburg, 28. Oktober. (W,. T. B). Ge⸗ Seine Majestät 5ni ö di ; ; 1.

63 566 h 4 6 Hibernic 110, h. Lanrahütte gr 6, Fartaff In (neue) treidemarkt. Weizen soco ruhig, bolstein peo re , cr 4 39 , n, Allergnädigst geruht: Die Grenzen deg Christuskirchsprengels sind:

66 g Portugiesen * —, Ital. Mittelmeerb. S3, 90, Rindfleisch ( neuer 133-145. Rogg en loco ruhig, mecklenb. loes , . ei. herzoglich mecklenburg⸗schwerinschen tück a im Norden, Nordosten und Ssten: die Nordgrenze der Grund⸗

. Sh en, (Cankralbahn 11360, Schwehher Union ä, ßb, on der Keule 1 Ege. neuer 134 = 156, ruff. Loes ruhig, Transito. 100. * en 2c folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: Bekanntmachung. stücke Nr. 43 und Nr. io 4 der Königgräßersteaße, di hintere S

C D 2 0 0 C 9 O 0 , 2 Q

x]

O C O

r 3

2

Jerusalem und

w —— ——

5 S2

D 0 O 01 1

. ,, f z Italien. 8. Bauchfleisch 1 Eꝓ5... ; afer fest. Gerste fest. Rüböl (unverz,) geschäftslos, . e ( . Grenze der an der Morgenfeit znigarätze he S2 00et. G6 Sr dn . . San , 3 ö hf 3 S* 66 Has fester, loco pr. Oktober No⸗ den . zu m Rothen Adler⸗Ord en zweiter Klasse: Postpacketverkehr mit Britisch-Central⸗-A Afrika. Krundstücte von der un ,,, . öh, „h, Italiener 7849. Matt. KRalbfleisch 1 vember 22 Br. vr. Nohsemher - Dezembeh 3 n e, ö Seiner Königlichen Hoheit des Groß— Von jetzt ab werden Postpackete ohne Werthangabe im , Platz (daß mit. einge diefen werden 15 GoG6 ,,, J w 3 . . K ö 1 5. Mal ) 79 Kammerherrn von Hirschfeld zu Schwerin; , bis 3 kg nach Britisch⸗-Central-Afrika zur Beförderung i, e, 2 2 26 rie , , 635 668 Curse.) Preuß. 4 0½0 Gonsols 20, Frente Sie, go Gn , f pe . en Königlichen Kronen-Orden zweiter Kl , , numerirte Gchaus Rr. 2 r, n, , m enn, 6. 77 09, Oesterr. Goldrente 9h, 70, 4 o ung. Holdr. er Stücht..⸗·.· —⸗ Petroleum loco behauptet, Standard ĩ ; z asse Die Postpacket 3 ; rer ,, . aus Nr. 23 des BelleAlliance-⸗Platzes,; f , 16, 156 ö italiener 79, 36, Credik. Karpfen 1 Eg 65 Br., pr. Nobember⸗Dezember 1,69 Br. mit dem Stern: tpackete müssen frankirt werden Mittellinie der Belle⸗Allignge Brüct , g go; 6 a i , n. h. Han Ful , 3 Alter n, , B, Kaffee. dem Ober Jägermesster Seiner Königlichen Hoheit d Meber die Taxen und Versendungsbedingungen ertheilen Alliancestraße bis zum ö 24 1. . Selle; , n. . SBrlent/ Anl (Nachmittan zbericht ) Good average Santos H. Großherzogs, Ober Land ĩ 3 Hoheit des die Postanstalten auf Verlangen Auskunft. bergstrahe; inie der Kreur 52606 Rusfen S6 0, 1833 er Russen 190,09, 2. Ortent-Anl. i 2 . zherzogs, Ober⸗-Landforstmeister von Passow zu Schwerin Berlin W., den 25 8. g . 1605 0c hö. 0, 3. Drient⸗Anl. 6410, ,, ,, tt hen . ö S2, pr. März 80, h . ten, , r ü. Seiner Königlichen Hoheit . ,, ,,, 6 Kreuzbergstraße von dem oben 4 ie O- CG. i 38, . X . ( 11 y 8 6 ** ö. 8 5 1 8 K 90 w . ? ö am . j -. 2 . 1. ĩ U 3 ; . 5 ö. . nn, w 130 . en . u c erm 86 K , . K r n. Kammerherrn Freiherrn von Rodde zu Sach se 245 i der ß . ö , nd 16 ; e J. Broduet Basis 88 / Rendement neue Usance, . l e. in Westen (und den de,, m, 2 Sent, Bant 23, 50, keck. Büchener Gisen hahn Krebse 60 . frei an Bord Hamburg pr. Oktober 13,8 6, Br. Dez. 6. . Majoratsherrn Freiherrn von Maltzahn Grafen der Eckgrundstücke) vom i n. , g n n r, . 1h r, Mertenbürg-Hrlawig S5 20. DYftpreuß. Süß. Pertin,. 30. Oktober. (Amtlich, reig⸗ Iz, pr. März 13226, zr. Mai 13,44. Matt. essen auf Ivenack; . bergftrae bis zur Mittellinie des andwebrkanals, die e tr e 16 bob hahn 76, 25, Laurahüätte 790, Nordd. Jute, Sbinnerei fe stste Lung von Getreide, Mehl, Oel, Wien, zz. Oktober. (WB. T, . ö . den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: rn fn e , n e , ,, J, ho 0, A.. Guang. Werke L4b,0sd, Hamburger Petroleum ung Späizitus) markt. Weizen pr. Her bft „b Gde. Trbb 33 dem Ober- Jorstmeister J asse: ö ; beet. 4 belegenen Grundstũcke bis zum Schnittyunkte mit der GJ , , , , las ö Keletser er zarten mar rsris verm. ,,,, bea nee g 696 chen cfeilschef Lig zd rip dico tz. e d, ht Ko Kent em e deelratze gen, z; Br. Hafer He Herkft bös Hrn „is Br. Tönigti Sei je st zöni . schließlich de Däalieschen Ufer. 4 e T B. = t. jungsyreis S, Loco 669 Br. Hafer pr. Herbst 8,05 Gd. 8, 15 Br den Königli 3 ; ; Seine Majestät de Alle . er an dem Halleschen Ufer, . ĩ̃ looo 60 bob ve J . rn 6 n. Q. r fer n ee allt 41 , Mais pr. . d„a5 Gd, 5, og Br. dem S ,, 26. Orden vierter Klasse: den . , . Allergnadigst geruht: schen Straße belegenen e nn ö 5 44 590 3900bj 168, 00, Lombarden 603,00, Russ. Noten 21225, per diesen Monat 141,50 6, Durchschnittspreis Amsterdam, 28. Oktober. W. T. B.) Ge⸗ ; Kastellan Dühr kop zu Schwerin. der Universität Bonn, Gel er in er medizinischen Facultät hintere Grenze der auf der Abendseite der Königgrãtzerstraße belegenen 300 234 00 Italiener 78,25, Deutsche Bank 14800, Laurahütte 141,5 MS, ver Okftober⸗November —, per November⸗ ta id emar te Weinen per November —, 1. 4 . Guß d, . . ge nen Ober⸗Medizinal⸗Rath Dr. 4e . bis zum Schnittpunkte mit der unter a angege . 25, Packetfahrt 93,50. Schwach. Dezember . bez., per 8. . ian per Okt. 18, pr. März 113. 7 ö ö U n elstand zu erheben. Nor fr z angelssch ö j 28. . T. S 6 ; 2 94 bruar —, per März ü Mai 235. . ein 3 36 —èö. Die Er elischen, die K ö

, ,, , , e e , per zhäen sean se beö a,, ünttherken, e Dtteber (B. Z. B Petz e. , a,, Kön ig haben Allergnädigst geruht: . Drise lige , wine e gende geen ge, . Joldr. 19g 50 ofs ung. Golbr. 115,15, 1860er Loose Roggen per 1000 kg. Loco sehr schwaches leummarkt, (Schlußbericht) Rafsinirtes Type . Min isteri i n. en. Personen aus dem Ressort des ö . . Straßen und Straßentheilen wohnen, soslen unter L Versicheruugs · Gesellschaften. 44,50, AngtoMAust. 145.00, Tänderbank 246,10, Angebot. Termine wenig verändert. Gekündigt 5 t, weiß loco 1 bez. und Br., pr. Oktober 16 Br] f . er , Arbeiten die Erlaubniß zur An— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ich. den bezeichneten Kirchengemeinden zu einer neuen

urs und Dividende = H pr. Ste Crebitäctit 8 zzz, sz, Ünionbßank 245,50. Ungar. Kündigungspreis 2665 ge,, Loto 11812965. M, h. Nobbr.Dejbr. II5 Br., pr. Januar-⸗März 11 gung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Instgnien zu dem General⸗Commissions⸗-Secretär Eugen Kollrack Kirchengemeinde der Christuskitche vereinigt und dabei Dividende pro 1391 1832 Frebit 58, o, Wiener Bankverein 3 i. n. Qual. n nn, n . 3 6 8. Oktober. (B. T. B) Ge ertheilen, und zwar: t Bromberg den Charakter als Hanger hrath . ,. . nk wer ö a n,, : * 5 . z 3 N 9 36 35h . 2 iI. . . e eslen UM 29,9 . 28. V. R. B. e 6 5 z ö. ' J 2 j 2 1 i : j einer . g m n , w ö. . . . . gi n , n,, geen f gal gr se we, ö. Dibbern br, tr elt nnrer en, , Töeizen fest. Roggen. ruhig. des Fürstlich waldeckschen Verdienst-Ordens P . ö. des Directors des Gymnastums zu Brilen wit Genehmiging dr K . . . w , . ,,,, Dezember 150 -= 1255 = 135 Hafer fest. Gerste bebauptet,. U . erst er Kla sse: . 46 Hüser zum Director des Gymnasiums in Regelung auf dem Kirchhofe der Kirche zum 8 ——ᷣ ö 130 19756 Lemb.⸗Czern. 257, 50, Lombarden 10200. hlore neh 125,25 bez. ver Dezember 126.25 bez, per April New-⸗Herk— 28. Oktober. (W. T. B.) Waaxen⸗ dem Eisenbahn⸗Directions⸗Präsidenten Dieck zu Elberfeld; g 1. W. b. die Stolgebühren der neuen Parochi? fließen zur Ghristus.

ter- ö

D d or r , , o e, ,, , 1

Y.

8

Sie

2

ĩ Deutschland 193,60, Hamburger Commerzbank 1090,20,

1 S XI —— -

.

4

D, / R ö 6 ö 6 ö ö

D FK OK *

di ——

80

; 57* n. 6 ö . 21 * ö. ma; 13342135 . . k 33 /g . in * NM hl des Oberl h ; kirchenkasse; und ver 1. * die . Brl. Hagel⸗A. G. 209ov. Me, O 0 14006 Il. 50, Parbubitzer 194,0, Alp. . Mont. bl, 10, 1834 131575 bez, per Mal 133— 15255 bez. bericht. Baumwolle in New-⸗Vork 33 / is, do; in New . ö der Wah Yberlehrers an der II. Realschule in . 2 en den Taxen der Tauf. Trauunngs 2 9 a , D f 181 i682, 4300 . 196 I, Amsterdam 105,30, Mautsche Gerste per 1400 8. Ruhig. Große und kleine Yrleans ,, ,, sest 3 9 1 ; der dritten Llasf e desselben Ordens: Berlin Dr. Robert Nahrwold zum Director der 6 Real⸗ 5 ach die bestãtigten Beschlũffe * —— Colonia, Feuer. 2Mbov. 1000ιμ&- 400 360 771968 . ge 3h, Londoner Wechfel 126 85, Pariser 140 –- i856, Futtergerste 130 149 Mn, O. Vork b, 165, do. in Philadelphia oz er 393 . em Königlichen Regierungs-Baumeister Menckhoff zu schule ,. und . 83. en ö gaaz Berlin sestz etzt find, foüen bis an. we Goncordia, Lebv. WM v. 000 45 143 1155 och 5G 35, Napoleong 15575, Martnoten 6,6, Hafer per 1006 Kg. Loch gute Waare behauptet, 369, do. Pipe line Certif. pr. Rede , 2. Arolsen; der Wahl des Oberlehrers an der höheren Mädchenschule ae 33 , . neuen Parhchle fe nach der. 1 Yt. Feuerv. Berl. 20M / gv. 10900 MRα 100 17006 Ruff. Bantu. I, 32, Silbereoup. 10009. Bulgar. Termine laufender Monat weichend. Gektündigt Schmal; ¶Western steam) 19 560, He. be u. . u Potzdam Fritz Schulz zum Dire o e, e. 36 oͤrigkeit zu Dreifaltigkeit Eder St. Lukas oder Heinig ĩ . J t ; 450 8. Kündigungsy 16h * Loco 158 = 191 . Brothers) 10,806. Mais pr. Oktober 464, pr. Novbr. ferner: ; k. Schulz. z irector der Realschule Jerusalem auch die Begräbnißstolgeß n De il Tren oder

9. P , kennt dh, hier d,, m egen er the rr, Dezember,, , sokher Hin.⸗ mein fol des Offizier aselbst die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen fene ee n sitoleebähhrenteren ie desen n=,

eutscher Phönix 2M v. 1090. a. ronenrente 93, 39. n. O., 9 8 410 3 = t r, Detember . 3, , . des Offizierkreuzes des Kaiserlich ja panis ; = mn.

Trnsp. V. 26 56ov. 2400 32 64 11506 Kien, 0. Ottober. (W. T. B.) Schwach. big guter 158 175 ber, feiner 177 - ) 34 bez, schles. do. Weijen pr. Oktober 703 pr. Nobember t, b ; 3 1a pani chen . . .

Ill g e, , wee. z i, nne, e Prebl e, oft sß, Hesfeür dos ß g, mittl Fig guter iso =- rs ke. cher 15 os hz; PKeäembeß zin, Pr. i, ,, 1 dem Ei * ö. 3 ,,, Mi —ĩ aach dend den gen m, denn ren, nn, = . Pl ssld. rsp. V. Obo v. 19007 z55 35h. Franzosen 3061, 0, Lomhbarden il, Fo, Elbethalbahr preuß; mittel bis guter 166 —= 178 ber, feiner 179 giherkool 2H. —= Kaffee fein] . 5 . er , senbahn⸗Director ann chöttel zu Tokio, zugetheilt inisterium für Handel und Gewerbe. dern —=— 2 n . Cezeichneten Tbeil̃e nnter Auazfarrung der Glberf. Feuervrs. WM /o v. 1000un 340 700b; G 37, 235, Vest. Papierrente 96,75, 4 0 ung. Gosprente 186 bez, per diesen Monat 10 = 161. n bez., Rio Nr. T pr. November 1, 39 Do. Hir! . ortigen deutschen Gesandtschaft; Im Bezirk der n , l * . n . ee en vangelischen den der Kirche Kam Der

ortung, A. V. 20/9 v. 1000910 120 1675 Ii, 10, Desterr. Kronen- Anleihe —— Unggr. Durchschnittspreis 165 , ver Oktober. Nobemher 16,40. Mehl Spring elears, 2,45. Zu des Ritterkreuzes des Ord d ernam m: z er Bergwerks⸗Direction zu Saarbrücken sind * een, 2 a: bei der Zwölf ⸗Arostelkirche zu d. bei der

ermania, Lebnsv. 2M /ov. 0M 45 10506 Kronen- Anleihe g3, 40, Marknoten 62,35, Na. 159,25 160,5 = 16025 bez, Per Nopember⸗Dezember Kupfer loco 9,62. ita lienis ens der Königlich ö ; . 1. getrennt und bin zugelegt Gladb. Feuervrs. WM /g v. 1900 0 7606 voleons 1067, Bankverein 121,25, Tabackactien 157 158 bez, per Dezember g per April 1804 —5 ͤ eni chen Krone: R er Berg⸗Assessor Laute zum Berg ⸗Inspector auf Grube Norden 1 der Zwölf Aye sterkirche: deg in J 60 1464 B 190 25, Landerbank 245,50. per Hal li. 147, beß. Per Juni per Juli —, . em Eisenbahnwerkstätten⸗Vorsteher Benckendor ff zu eden, der Vorkstraß =. . der Erundstũ ke auf der Köln. Rückuvrs. C3. 20M /ο . QMM 48 Londan, 15. Oktober. W. T. B.) (Schluß. am 8. Okt. auch 147 5 verk. J is über den Verkehr auf dem Berliner Potsdam; der Berg⸗Assessor Kayser zum Berg-Inspector auf Grube n Snden Naeh de 6 das Gleise der Dre deer Gisen apm. pr g G iervrs Gh o ggg , , ö 69 r, n e get nr Erlober 83. des Ritterkreuzes des Königlich däni von der Heydt unb, . Parochialgren ein a0. / J 31406 Fonsolt *, Itallen. 5 oh Rente 794, Lombarden hauptet. Gelünd. 200 t. Kündigungöpr, 5 a 6 r n g a n n , öniglich dänischen der grenze einge e Stück;

s stri ; Berg ⸗Assessor Mehner Berg ⸗Insper . D S8 8 U ẽů3 r ö Ig ov. ; 5300 sel, sher Muff 2. Ser. Fht, Conz, Türken Logg jön —Ldö e nach Qual ber, die sen anat. uftrieb und Marktpreise na ; . es Offizierkr zum Berg⸗Inspector auf am engel Rr St n kas kirchz: . n , m . . 25, SGest. . —, 4 oso a. Goldrente . . Durch chm tt pig 66. 3. 2 , w. , n,. , . welche nach Lebend Ordens der Königlich rum ir . des Grube Kronprinz. * . 22 8 n 36 3 J 6 56 „9 Spanier 624, 0 Fgypter 95 t, Nov , November⸗Dezember gewicht gehan werden. . . ; ; fe. ö . i d V dur di Mirren ; , , , ,,, , , mn een eig, e, Hrn , ö, dr, d gn. ö. 2 ; w— , , n , nen, . er , , . ü . 06 t, 8 9. Mexil 66k, Ottomanbant Erhsen ver 1600 Kg. Nochwagre 116 ür 6g.) 1. Qualitat, 119. ö e e,. m der geistlichen, Unterri ; Rr, die rige lalltenzt den , ud, de mie, . . t . 9 Can I e dor . neue ö nach 34 . —ᷓ⸗ᷓ *K„ᷣJnach Qual. . 9 iI. Qualtät 73 - 90 M, IV. Qualität der Königlich dänischen Belohnungs-Medaillẽe: Me dizina n . . 83 ; n z R z ö . 9 ! , 210 43 ; . 3 Sti 2 j S . 8 2 ; 9 2 2 i An ö k , e. ö . , k— 4 6 e ähe 337, ö Anl. S4, Griech. 1881 inter⸗Rübsen M6 reis für . . achen Dr. Ma id i ü ; i e ge e m . 590 r b r geh r 3 n , 1 . . Nr. 0 u. 1 ver 100 Kg brutto inel. 3 weine: a. gute 100 1098 6, b. geringere der dritten Kl asse des Königlich si ö ö mid ist das Prädieat bis 2 Ubr Hhihein · Wi ck 6 100g 3003 Griechen 133 25, Brasil. i555 er Anleihe boß, Sack. Termine ruhig, Geründigt Sack. Kün 90 98 „, Galhzier. leichte Ungarn; Ordens d * 491 sia mesischen Ver bisherlge Kreig-Wundargt des Krei schaftacãn me K , , , , en e w e eee ü ihnen ,, 4 f b. G 2M,np. e V J . ; itispreis 16.15 M ober⸗Nobember Tar . . . ; em K n Baurath und General⸗ 6 e. nier geer e ,, ,, 35253 Hell. 3 Bl fen it m, , ., , ,, bez., per Januar 1894 6. cher 3 . 9 ,, . der Königlich fu eff hen taatsbahnen Gn e egen shl 2 m . K in Neustetti In J, e,, er n. G 3h00 2 . te 28,29, 1643 bei, per Mai 1119 bez. 111. ,,, eig⸗ * fre ustettin zum a w me, , , . ,, a gegr. . Il in 36 u zh, 4 oso , . ö 105 kg mit Faß. Termine matter. G2 = 1,18 , III. Qualität 9 80. 150 * itte Kreis⸗Wundarzt des Kreises Neustettin ernannt worden x Königliches Gonsistorium der Proving Brandenburg . , gs, ,n, steg Kuhnle Gerne ür, Kigigmngäpr,, le Hurchshnigt,, or ie. Üustkib is 3 , Sn di rd, g, .be, , obi 24 Soo 3 ä gö, Loft wen, Cem öh gb, an. auß. Preis 465 6 Kocg. mii Faß Seen, gönne peel r ü g, , Tuck tät e , Wllhelrna Hagbeb. lig. iSd 747 Lulelhe ot, Gonv, Türken Sa, is, Tärkische . A, Per diesen Monat, per Oktober ⸗November J Il. Qualitat 0, 60 = 0, 67 A, III. Qualität -

rofessor beigelegt worden. Amtszimmer Nr. 10 unserer