egen Rückgabe des einundzwanzi Dividenden / dem Unterzeichneten, Vorsi nder, 43611 ö j ire während der n n g e en. Herrn Adolph ö Berlin, ; gerab Bachumer Verein celle se,, re les wd Dritte Beilage S.. Oktober . erdinand Frege, Leipzig, r er Generalversammlun . . 8 43614 onsul Wi 3 Girl, Dresden, heutigen Tage ist die Dividende für das e hen,
. ⸗ ö ; Rud. Kron. Jean Nötzli, Dresden jahr vom J. Juli 1892 bis 36. Juni 1893 auf N 2 A 2 d Kö [ li ‚ St ts A 2 d t d 63 * 2 * . . ü j * .
J csg en Sören ,,, er, , ,,, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ,, , generell gehen e, g,, he w,, ,. . ö 5 in Dresden bei Herrn Philipp Elimeyer, Infolge 9 — eneralperfau mlung statt · der Maschinenbauanftalt Golzern oder bei den nachfolgenden Lan af AM 261. Berlin, Dienstag, den Oktober
in Leipzig bei Herren Frege Co., denen Neuwahl und der hierauf vorgenommenen vormals Gottschald C Nötziiy. 1) A. Schaaffhaunsen ' scher Bankverein! in . - /, . ; ö in Beriin bei Herren Hugo Maukiewiez Co., ö a der — dermalen e, Dr. Lohse, Men m 2 Sal. n, . 15 n. 2 auh, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen ug den Handels., Genossenschafts., Zeichen, und Muster⸗Registern, uber Patente, Gebrauchgmufter, Konkurse, fowte die Tarif. und Fahrplan . Dis e onto: Gesellschaft Bekanntmachungen der deutschen ren , enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
in Grimma bei der Vereinsbank aus folgenden Mitgliedern:
; ö ö ö ö I Dentsche Vank . 4 J .
las lo Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation. 3 Veibruck Ley. * Comp E t ö! d 15 N st 5 5 D t ch R ich
. x — . i . e. — X -
Acti vn. . Bilanz Pro 1892 93. Passi va. 3 . . . lsgeselischaft Berlin, en ra . Can e . egi er V 680 en e e * (Nr. 261A.
8) A. Schaaff hausenꝰ Bank ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann d ll st⸗Anstalten, für Das Central ⸗ Handels. Regifter für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
verein ö Berlin ß 3. . en fh ta 36 . gi che 3 1. i , * Ulak Bezugspreis y 14350 ö. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 5.
. Vom Eentras-andels⸗Register für das Deut sche Reich“ werden heut die Nrn. 261 . und 2616. ausgegeben.
Vb 3 . 3 - 6. 22 754 36 1) Actien Kapital. 2 = 2 000 000
36139 36 8 89372 2 40;90 Obligations. Anleihe ö 3 148 5060 9) Frankfurter Filiale der Deutschen Bank
3) Creditoren 2775571 in 3 530 673 . 3 e rr f schillin 10 a g nr, . und jo e. a. M., a. Grundstũcke: tůück — ga, , . . . ᷣ J . ; ; — ; 151 500 11) Essener Creditanstalt in Essen, Centralblatt für die Textil-Industrie, Meißner. — Tinecturen vor Fericht. — Wein! Dampfbierbrauerei Noeske & Kittelmann KRreslau. Betanntmachung. 43416 ö ö. 19 ö S1 508 264.58 f 7 000125 12 R,. Suermondt u. Comp. in Aachen ! herausgegeben und redigirt von F . Schulze. fälschungen. — Verfälschtes Schweineschmalz. — . Belgard a. Pers. In unser Procurenregister ist Nr. 1997: Arthur 6 20 Abschreib . 30 165.29 1478099 . 400 000 hren Einreichung der Coupons Nr. 38 beiw.& Vr. 45. Inhalt; Haftpflichtschutznerband deutscher Ünglücksfälle. — Seifenpulber für Hotels. — Leim⸗ Die Gesellschafter find: Kober zu Gleiwitz als Procurist der hier bestehen⸗ 9 so reibung ' . 110 000 r. 4 zahlbar. ; Industrieller. Färberei: Verbesserte Färbemaschine. kitt für Leder auf Metall. — Reuerung in der I der Kaufmann Carl Noeske zu Belgard a. P., den, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 750 ein
b. Gebäude: ; b22 694 Bochum, den 28. Oktober 1893. Aus dem Patentamt. Neueste Patent-Anmeldungen: Schaumweinbereitung. — Verschiedenes. 2 der bigherige Braumeister Gotthesf Kittelmann getragenen Aetiengefellschast Bresiauer Disconto= daselbst. bank mit der Maßgabe heute eingetragen worden,
i 2 2 ; f Rö , , , , e, 9 w l ö. e Gen er ee dure ne -,, , g, n, ,. ö n lan, nnen, li g, n , , Handels Neg iter. , ,, . pe gn, ö 37 66 pt 585 442.32 . Zinsen . Cont der Abliga · Glashütten · Actien . Gesellschast. 3 ndern e l, an . va er eg, i Die Handelsregisterefnträgz über Aetiengesellschaften J . 8 J des Slatuts vom. Aufsichterathe das Reg ein 7263 bo3 tigns, Anleihe und aus. . Bilanz für das einundzwanzigste Geschäftsjahr führer. Abstreich, und Reinigungsvorrichtung für ,, . k J ö. , dr ist, auch mit nur einem Procuriften ju
ab 20½ Abschreibung = 11 708.85 573733 ; ! . ö ; ⸗ w gelooste Obligationen. 66 922 247 041 1. Juli ; die Trockencylinder an Zeugdruckmaschinen, Papier⸗ ; ; . ; derich 4 Maschinen und Werkgeräthe: . Reingewinn .. S50 288 Kö maschinen und dergl. Nauhmaschine mit auf einer Ruhrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. HDandelsregister unter Nr. 24 eingetragenen Firma Breslau, den? Oktober 1895.
a. Maschinen: U oder beiden Seiten de in registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem ; ; , ; Königliche Amtsgericht. Salde am 1 Juli l? “ 2933 31433 G . . . 383 44 Ebene . ö Königreich Württemberg und, dem Großherzog en, ist heute folgender lich gerich hinzu pro 1892/93 2990 93145 416 301414643 . 5 . en ed das Fasermaterlal als Band mit, guer zu deffen thum Hessen unter der Rubrik . resp. Eg nn . ,,, , n ab 5 o Abschreibung Jö0 Joe 32 2 Soo 3 4539 237 702 8 170 680 J Längsrichtung liegenden Fasern abliefert. Treibgurt ,, e n t, . . die haber der rms Albeck l hh l'seiner! Gheftan Rruehaa]. HSandelsregistereintrãge. 34171 b. Werkgeräthe S 1760 033. 05 Gebäude und Defen⸗ mit einseitig aufgewebten Drahtlitzen. Wehstuhl⸗ eiden erf i. . . J 6 ; n g, kö Eugenie, geb. Wolff, Procura ertheilt. Nr. 27131. Zu O-3. 579 des Firmenregisterg, ab Ho / g Abschreibung 8 hol. 65 161531 3 024970 Conto: Saldo laut kettenbaum mit elbstthatig verstellbaren Baum⸗ ,, . ; Bergen bei Hanau, am 26. Oktober 1893. Firma Carl Reinheimer in Langenbrücken, 5) Hüttenfuhrwerk 1 voriger Bllan; .. 447970 . scheiben. Gebraugn muster-⸗Inmelbungen: Apparat . . 45130 Königliches Amtsgericht. wurde heute eingetragen: ö . . 3 aaren: a. fertige 230 605 . Abschreibung' 3959 439 010 zum gleichzeitigen Ab. und Aufrollen sowie Messen Anchem. Unter Nr. 2135 des Gesellschaftsregisters H Der Firmen nhaber Carl Reinbeimer ist seit ö ell ige JJ 1269 6. 1500069 Maschinen. Conto: Saldo von Tuch oder dergl. Stoffen in Rollen, dadurch wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Berum. Bekanntmachung. la34o9] 5. Oktober 1853 verehelicht mit Marie Frieder te ö. ar len . , ,, gien . . , ,. deß ö. . rg, zwei, * ce ,. . 6 ö en eh * n, . In unser Handelsregister ist heute Blatt 9 zu der , . von . e 896 ; ĩ x ; . zwei gegeneinander verstellbaren keilförmigen Flach- eingetragen. Die Gesellschafter sind: Franz Josef Handelsgefellschaft B. Haase Söhne zu Dornum vom gleichen Tage verehelichen' sich beide TRkene / ffecten 2301 2 6g ab Abschreibung 122 17 299 eisen bestehende Stücke drehbar gelagert sind, von Deller und Michael Dohm, beide Kaufleute in (in ö f ö ö den ö der Art. 1509 bis 1504 des bad. Land⸗
85 E hinzu pro 1892 / 93 w 38 3 401 335 Utensilien⸗Conto: Saldo denen das untere zur Aufnahme der abzurollenden ie Firma ist erloschen und die Liquidation be⸗ rechts und wirft jeder Theil nur die Summe von
k ; ö n achen.
9) Zeche ver. Marie Anna und Steinbank: laut voriger Bilanz. 45 672 und zu messenden Tuchrölle, und das, andere zum) Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1893 be endet. 100 1 in die Gütergemeinschaft ein. Saldo am 1. Juli 1892 2094759 57 hierzu für Neuan⸗ Aufwickeln des Tuches dient, wobei ein mit Maß gonnen. Berum, den 28. Oktober 1893. Bruchsal, den 25. Oktober 1893.
ab 30/0 Abschreibung 6284779 2031916 schaffungen ... 6288 22 eintheilung versehener Papier. und Leinwandstreifen Aachen, den 25. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Großh. Inne feich.
10) Betheiligung an Bergbau⸗Unternehmungen: 42582 46 . . 58T 55i dᷓ in dasselbe eingewickelt ist. Literatur. Fachschulen. Königliches Amtsgericht. V. . Becht old 10) heiligung 9 hmung ab 30 Abschreibung 1277 , 41 304 ab Abschreibung. 1053257 4212949 Bezug und Absatz. Sprechsagl. Patente. Gebrauche —— — KRiele eld. Handelsregifster 43138 Wagren Conto: Vor—⸗ . muster. Verdingungen. Marktberichte, Letzte Martt. 43403) des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
a. Grubenbesitz: räthige Glaswgaren. ; 260 855 20 berichte. Neu eingetragene Firmen. Konkurse. Rund. Aachen. Bei Nr. 3877 des Firmenregisters wo⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1399 die 2 1chtern las 16] Saldo am 1. Juli 189 S 7249325 Verpackungs⸗ u. Schreib⸗ schau. Eurse vom 26. Vttober. Telegramme. selbst die Firma „H. Adam“ mit dem Orte der Firma Heinr. Krafft zu Brackwede und als deren . er,. 1 k hinzu pro 18927583, 3 795.59 S F728 728.18 materialien . Conto: . 4 Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Inhaber der Kaufmann Heinrich Krafft zu Brackwede . . 3. ö . elsregiterẽ 2
ab 30/0 Abschreibun 21 861.85 Tot 866 Bestand ; . 17 463 14 Pharmaceutische Centralhalle, für Spalte 6 vermerkt:; Das Handelsgeschäft ist durch am 36. Sktober 1593 eingetragen. in 5 3 ; r. eingetragene . —ͤ 6 . 2 1 ; . Deutschland. Zeitung für wissenschaftliche und Vertrag auf den Pianofortefabrikanten Ludwig Adam — — gese schaf , ,, zu Wallwitz b. Materialien, Erzvorräthe ꝛc 16009 722 876 geschäftliche Interessen der Pharmacie. (Verleger zu Aachen übergegangen, welcher dasselbe unter un. Bocholt. Handelsregister 43410 kafen S! 3. fin Kußr,. UI. für die Gauflente 12 r enz in Seyilla 160 090 Bestand . Hr. C. Geißler in Bresden) Rr. 43. — Inhalt: beränderter Firnig fortfezt. des Königlichen Limtsggzichte zu Bochoit,. tte Schrgslen un ,,, 13) Actien⸗Conto „Stahl⸗Industrie“ 2100 000 — Chemie und Pharmacie: Die Pharmakopse der Unter Nr. 4855 des Firmenregisters wurde die Der Kaufmann Heinrich Mischell zu Essen hat 2 rag. Procura 46 m,, vom heutigen ab ho /o Abschreibung 105 000 — 4 1995000 räth. Glasmaterialien . ; 15 987 Vereinigten Staaten von Amerika. — Hinweis. — Firma „H. Adam“ mit dem Orte der Nieder⸗ für seine zu Bocholt bestehende, unter der Nr. 289 Wage ge öoscht 6 ahingegen ist auf Fol. 165 14) Zeche Hasenwinkel: ̃ 6 Kohlen Conto: Vor⸗ Ueber Somatose. — Zum Nachweis von Blutflecken. lassung Aachen und als deren Jnhaber der Piano. des Firmenregisters mit der Firma „Heinrich . w worden: S6 7 417136. 14 räthige Kohlen 1757 — Eine neue Reaction des Physostigmins. — fortefabrikant Ludwig Adam in Aachen eingetragen. Mischell“ eingetragene r e gf fenen, Kauf⸗ ñ ge en. — 2 esellschaft mit be-
Saldo am 1. Juli 1892 ; ; ; ⸗ ̃ * ĩ J 7429 03904 Wechsel Conto: Wechsel Sirupus Calcii bhosphorici. — Hinweis. — Aachen, den VN. Oktober 1893. mann Julius Schaefer zu Bochelt als Procuristen k d en bei hinzu pro 1892/93 1190290 echs bestellt, was am 21. Oktober 1893 unter Rr. 98 Defsan, errichtet lt. Vertrage dom 14 ktober
( 29 im Portefeuille... . . 95272 Bücherschau. — Verschiedene Mittheilungen: Aus Königliches Amtsgericht. V. ͤ 1 ö , , . ö t ab 3 o Abschreibung D268 W 7 206167 Kasa Conta. Haar: dem Bericht der Gelatine Kapscifabrit von G. Pohl J bez Proeurenregifters vermerkt ift. . — y 2 15) Zeche ber. Engelshurg (ah Kup): . . bestand . . 6 281 in Schönbaum bei. Danzig. — Photographische Altenburg, S.-A. Bekanntmachung. 43131) Bocholt, den 21. Oktober 1833. Se, du. Gegenstand der Unter bmens ist der Fert Saldo am 1. Jull 1892, 460 Ton zig os 21 826 Kobaltbilder. — Elektrolytische Mekallüberzüge. — Im Handelsregister des vormal. Stadtgerichts zu Königliches Amtsgericht. betrieb der der aufgelösten offenen Handel sgesell. hinzu pro 1892 ̃93 , 302 200— 200351008 ab: für zweifelhafte Zur Desinfection der ärztlichen Instrumente. Altenburg ist das Erlöschen folgender Firmen ver— — schaft „Speditions-Verein zu Wallwitzhafen⸗ ab 3 co Abschreibung 9 1065 30 1933 20 Debitoren u. Verluste 8 ges 11] 20s 198 0a r lautbart worden nochnm., HSandelsregister ast n än , lem, menen, T 7 , en tf che Graun * 1 ; Fol. 9. A. H. Planer in Altenburg, des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. de; Speditions Lagerhaus-Hafen; und Schiffahrt. 5 HDTV ds Deutsche Brau⸗Industrie, Berltn. Organ — ; ĩ r betriebes mit allen Reb ft Das St ö ; 141577 45 965 — — des Vereins d itt 8 Fiinen B Fol. 25. F. A. Kaphahn daselbst, Der Kaufmann Htto Flüegel zu Bochum hat für betriebes mit allen Nebengeschäften. Das Stamm ab 3 0 ½ Abschreibung Passi es Vereins der mittleren un einen. Brauereien 12, 5 ; sé kapital beträgt 600 000 M Die Gesellf m. b 1) Quarzitgruben: — — . assi. der Norddeutschen. Brausteuergemeinschaft, des. Fel. 26. V. E. Bachmann E Comp. da seine zu Bochum bestehende, unter der Nr. 06 des , , , . ; 6 t ; etien⸗Kapital⸗Conto. ; 900 000 — Deutschen Braumeister Vereins und anderer Fach- selbst, Firmenregisters mit der Firma Otto Fluegel ein⸗ Übernimmt sammtliche der aufgelösten offenen
n a. Grubenbesitz: Hypotheken Conto . —⸗ 190 900 vereine. (Verlag von Johannesfon in Berlin Nr. 5. Tol. 57. Ferdinand Lommatzsch daselbst, getragene, Handelsniederlaffung den Dtko Fluegel jr. i en gebzrigen 2 2
Saldo am 1. Juli 1397 6ι 229 799.98 Reservefonds⸗Conto do 000 — * ; Fol. 75. Julius Just daselbft Boch ls Procuristen bestellt, was am 77. Sk. Platz und Geleiganlagen j zu 159295 . 45757 230 248. ö 1 5 , z . ö. Inhalt: ö Brauereibesitzer habt Acht! k Ein 0 . 5. Vu iu us a se * zu D um 4 rocuristen bestellt, wa am 6. . w 5 / men,. hinzu pro . M6 250 248. 6 Conto für rückständige Receßt für Hefeerzeugung. — Zum Flaschenbler, Fol. 81. FT. Reusf daselbst, tober 1893 unter Nr. 99 des Procurenregisters ver— kent d ,,, 8
ab 30/0 Abschreibun 6907. 223 Löhne ; ; 6296 ? Berliner? 4 ö Jol. 143. Schnei . ö ist. o Absch g 46 223 34119 Löhr z handel der Berliner Brauereien. — Moderne Gähr⸗ Fol. 143 a e n , m nien merkt ist J famm il Huch schiid , , e,,
b. Materialien, Vorräthe 2c. 25 576 221 2as gi7 41 Diverse Creditoren . ; ; 70 229 joden. Dopfenberichte. — . . ĩ . 18) Frühere Schuly che Cokerei I, Gewinn. Ind Verlst; , noenum. Sandelsregister ict] döõ dd d Conto; Gewinn.. ĩ und Arbeitsmarkt. Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung IIb. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. sel kinn /
16 sil 83 oöz34 930 76, . . — 38 3u
. . ab Ab b ꝛ ! ⸗ Di Nr. e after der
19) Seilbahn⸗Conto 521 633 41 auf De Tren wn ; -. . . . gien , ö ö delsgesellschaft Kaufmann Cduard Fer⸗ Rundschau. Illustrirtes Fachblatt für die ge— mhaber der Möhelhändler Heinrich Nolte zu Bochum) dinand Oehme jetzt dessen Erben ge-
ab 10 9, Abschreibung 52 163 34 469 470 07 S6 8 959.40 Altenburg, S. -A. Bekanntmachung 43132 77 ammte Blech⸗ und Metall⸗Industrie mit besonderer 2 3 Fi j ; 1 3s. 28. 3. hörigen, im Grundbuche von Dessau J luf dem die Firma Fischer Fuchs in Alten ist gelöscht am 28. Oktober 1893 ,
d gd Id ng Id 55 Nd f] auß. Ma⸗ am mte ᷣ z . inen. 1922.20 Berücksichtigung der Beleuchtungsbranche. Verlag Pol. 2 ĩ ĩ schinen burg betr. Fol. 204 des bei unterzeichneter Stelle w ,
PDebot. Geminn. und Verxinst · Conto. Cxedit. auf Uten⸗ . von W. diniecki, Berlin. Nr. 41. 3 Inhalt: fortgeführten Handelsregisters des vormal. Stadt⸗ 43413] ch 3 26 . . Jg. . . I silien .. 10 552.37 Nugrtalsversammlung der Klempner, Innung zu gerichts zu Altenburg ist heutz verlauthart worden, Brake. In das Handelsregister des unterzelchneten 6 e m ostick mit. — Ab- An General⸗Unkosten⸗Conto: Per Saldo des General⸗Betriebs⸗Contos . 3 484 o97 38] für zweifel⸗ Berlin, . . . 5 J. daß der bisherige Mitinhaber Alexander 86 i. Amtsgerichts ist heute auf Seite 143 unter Nr. 267 k en, =, n, Gehälter, Verkaufsprovision, Feuer. und Unfallversicherung, hafte De⸗ Weib n 6 nn 2 , , hier auosgeschiedsn und Kaufmann Pietor Ernst Fuchs eingetragen: u buld . . . Hape 49 770 035 Patent- und Reisekosten, Steuern, Stempel⸗ und Bureaukosten 1640274 bitoren u. den Verhältnissen jwischen Principalen und ihren hier als neuer Mitinhaber eingetreten ist. Firma: Braker Lagerhaus Gesellschaft Wil- hekschulden zum Mehrwerthe von 7005 Interessen⸗Conto: Verluste . h 628.11 988 Angestehten — Ein Wort über Gpplosionen von Altenburg, am 27. Oktober 1893. helm Müller Karl Groß. ; H Sa.. . db GG G R Zinsen auf . und Restkaufgelder. .. 135 140 Netto Gdedinn ; ; 45 810 h re; über h . . Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung IIb. Sitz Brake. Die Gesellschafter sind: ab: Zinsen au Gfferten lä it dd, es fas I f , . 163. Sffens dandaltgelen sbest fett den 16 zun ,, 3 1 Agio und Discont⸗Conto; j schiedeneb. — Iteue! usterbücher und Prelsliften ö 895. RNieri 3 6 2 7 ankprovision, Cursverluste, Agio, Rabatt u. sonstige Vergütunge 272 619 Gewinn, und Verlust Conto, n z 3 431331 2) Inhaber: Frau Marie Emilie Therese Richter geb. ab: een und Ce , , . ; ⸗ 1g on 106 574 . . ö. 9. ,. = Rarmen. Unter Nr, 1661 des Gesellschafts⸗ a. Firma Wilhelm Müller in Nordenham, Oehme in Dessan mit R 000 = Stammeim Soll. m6 , 6 , , ö, registers wurde heute die Firma Peter Grote & Cie b. Firma Karl Groß in Brake. 3) Kaufmann Georg Gduard Dehme in
Im mohilien⸗Conto: . = General Unfosten . Conto g 826 Verkäufe. — Handelsgerichtliches. — Submissions⸗ . 3 , , h mit 50 000 1 Stammeinlage. 96h Abschreibung auf 5 6 ö — 5 . insen . Conto ; k 5116 wesen. — Marktberichte. — Briefkasten. Hir ten de a ee h ren ger Gin fn . . in Gemeinschaft vertreten he dnnn Tee g Dehhme in G 56 30 ; J 85 ö. h Anschlũ 6 , 9 . 803 Abschreibungen: auf Gebäude : . e „ seitens der vorgenannten Firma ertheilte Procura Brake, 1893, Oktober 21. 0 Go * Stamme nlage, ᷣ
ö. ö 1 chlüse.. ö 148 0650 und Oefen 8 959 40 Illustrirte Zeitung für Blechindustrie gelöscht. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. b) Kaufmann Ossian Richter in Dessan mit
Maschinen und Werkgeräthe: auf Maschinen .... 1 932 2 (Ir. Stoll jr., Leipzig.. Nr. 43. — Inhalt: Barmen, den 25. Oktober 1893. v. F inch. 26 C00 6 Stammeinlage.
Die Stammeinlagen sind seitens der Ges
5 Yo Abschreibung auf Maschinen 3 014 146.43 150 707 auf Utensilien 10 532 37 DVandwerkerrechnungen. — Kaffeemaschine mit selbst⸗ dönigliches Amtsgericht. J. — ellschafter 5 0so ö Werkgeräthe 1709033. 05 8 50 159 208 für zweifelhafte Debi⸗ thätiger Auslöschvorrichtung von Max Dannhorn, Tn , n ne. 43415] dadurch geleistet worden, daß dieselben ihre ö Metallwaarenfabrik in Nürnberg. — Ueber die 43134 Rrandenburg a. MH. Bekanntmachung. an den Vermögentobjecten der Le, offenen
toren ꝛe 5 628 11 ng von 2 094 759. 57 62 842 . elektrische Beschaffenheit der Gas. und Wasser⸗ RBarmen. Unter Nr. 17165 des Firmentegisiers n. unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 289 Dandelsgesellschaft und an 3 I 7 läitungen, — Torfmull . Streuelo et Anlagen, wurde heute zu der Firma 2 61 . did irn w Grundstucken der DOehmes Erben der nen 42 582. 46 1277 — Schluß) — Arbeitertaltit. — Selbstthätiges merkt, daß die Firma erloschen ist. ö „Schubart C Raebel“ errichteten Gesellschaft m. b. S. abgetreten und über . r nina fh ,,, d Neues Barmen, den 35. Sktober 1833. mit dem Sitze in Brandenburg a. S. und als eignet . 728 728.18 21 861 Gewinn u. Verlust · Conto: ; ̃ Plattirverfahren für Metalle, — Vorzüge der Mica Königliches Amtsgericht. J. Gesellschafter: Geschäfteführer der Gesellschaft ist der G Saldo ö 1229 Fylinder beim Auer'schen Gasglühlicht. — Her⸗ — a. der Droguist Hermann Richard Hugo Schubart, schafter Ossian Richter in Dessau. Den Rau le 105 000 Fabrikation Conto: Brutto⸗ stellung dessinirter Emailflächen mittels Schablonen. R elgard a. Pers. Bekauntmachung. 13407 b. der Kaufmann Paul Richard Otto Raecbel, tte Schwarzkopf und Georg Matthes in De Ueberschuß des Betriebes — Aus Innungeskreisen. — Patent Beschrribungen. Die in unferem Firmenregister unter Ri. 4 ein, beide zu Braͤndenburg a. H. ist Collectivprocura ertheilt worden. . 7 A429 039. 04 222 871 ve Jennie, . . Herschiedene Patentsachen. — Gebraucht muster⸗ getragene n. Hugo Bachmann zu Belgard sowie als Beginn der Gesellschaft der 12. Oktober Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfo 5 7389 85 Negister. — Händelzregister. — Literarisches — sst zufolge Verfügung? vom J5. Dttober öh ge. 1893 eingetragen worden. durch den f 3 2 003 510.08 60 105: ; . Verschiedenes. — Submlssionen. — Marktberichte. löscht worden. Brandenburg a. S., den 25. Oktober 1893. Dessau, den 25. O 1893. e ö Die Auszahlung der durch die heutige General- . 9 versammsiung * fest esetztenß ividendè von ö oder — Neue Preiscourante und Musterbücher. Belgard, den 14. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. HVerzoglich Anbaltisches 66 J 36 S 12. — vi G er J,, ,. egen 3. Drogist 3 ien, ,. k Königliches Amtsgericht. — . Der Handelsrichter: Ga 21 am X. en⸗-Zeitung. n, m n,, w Z230 248. 55 6 907 bir n reg , m, enen n r. und Farbwagrenhändler. Inn e ich verwandter Relganrd a. Eerzgz. VBętauntmachung, [43406]! randenburg a. I. Bekanntmachung. — n Köln uõ, Berlin und das Bankhaus J. 5. . Geschäftszweige. (Leipüig) Nr. 43. — , Inhalt: In unserem Handelsregister sind zufolge Verfügung Für die unter Nr. 917 unseres Firmenreg: HPillenbur. . 5h 475. — 16544 Vereingnachrichten. — Drogistenfachschule Erfurt. — vom 22. Oktober 1893 am 253. Oktober 1893 die eingetragene Firma: In das sister ist zufolge V * ,,. den 28. Oktober 1893. Zum Begriff des che lere hn und des Anpreisens nachstehenden Vermerke eingetragen: . „Julius Heimann gen.“ vom 2. d. M. — rden: ; zum Verkaufe. — Schwindel beim Kauf gegen A. in das , * der . Kaufmann Heimann, Julie, geb. I) Nr. 46. .
21 633. 4] 52163 350 288 e, . ö ö g. Schlußschein. — Irrthum bei Rechnungen. — Ersatz. zu Nr. 389 bei der Firma: wabach, zu Brandenburg 4. S. Procura ertheilt. ö Bezeichnung des Principals: Jakob
3 184 97 . . der Post. — Butterfälschung und Dr. Bi- Dampfbierbrauerei P. Simonis zu Belgard ies ist unter Nr. 171 unseres urenregisters Dillenburg.
sche Schmelzprobe. — Amerikanische Lack- e 3 1 Firma, welche P Der Verwaltungsrath. . zinkung des Eisens. — ttel fe, üblen Geruch B. 1 . chaftsregister: Königliches Amtsgericht. ern Uenbu: r. 43. w
11) Gisensteingruben:
16) Kalksteinfelder
aer, Te, e mer e ie eee eau m, d e e wa lee.
Bochum, den 28. Oktober 1893.
a. Pers. : ft zn. = Surrogat für Guttaperchga. — Ver⸗ Die Firma j ö randenburg a. H., den 28. Oktober 1893. aus dem Munde. — I. Reisebericht von Otto