Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie dliche Erklärungen enthalten, dach , allen den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in . zu
s drei Vorstands mitglieder, in anderen
dem Landwirthschaftlichen Genossen Neuwied bekannt 7 machen. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: . 6 Michael vorsteher, 2) Trautmann, Schlosser, 4 Thadeus Schmitter, Stein⸗ . und 5) Georg Koehler, Bäcker, alle in berbetschdorf wohnhaft.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ fügt werden. Die er nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist.
Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Varlehen sowie bei Quittungen über Ein⸗ lagen unter 500 S und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen 5 um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die eines Beisitzers. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.
Straßburg, den 28. Qktober 1893.
Der Landgerichts⸗Secretär: Hertzig.
Straubing. Bekanntmachung. 43538 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: „Mariaposchinger Darlehnskassen⸗Verein,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
NVaftpflichr⸗ mit dem Sitze zu Mariaposching.
Gegenstand des Unternehmens ist nach dem Statut vom 22. Oktober 1893 die Verhältnisse der Vereins⸗ mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, be⸗ sonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln, und soll dieser Stiftungsfonds stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Genossenschaft den Mit⸗ ö. des Vereinsbezirks in näher festgesetzter
eise erhalten bleiben.
Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsieher, dessen Stellvertreter und aus 3 Beisitzern.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden und hat nur dann verbindende Kraft, wenn sie von dem Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist.
Bei gänzlicher oder theilweiser . von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 M und über die eingezahlten Geschäfts—⸗ antheile genügt jedoch die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min destens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich zu machen. In allen . wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines .
Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft sind in dem e m geilen Genossen⸗ schaftsblatte zu Neuwied aufzunehmen und, wenn sie rechtsperbindliche Erklärungen enthalten, nach Maß— gabe der obigen Bestimmungen in der für die Zeich— nung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.
Dermalen sind Mitglieder des Vorstandes:
1) Loibl, Franz, zu Mariaposching, Vereins—⸗
vorsteher, ⸗
2) Kauer, Franz, zu Loham, dessen Stellvertreter,
3) Baierl, Jakob, zu Hundldorf,
Dunst, Sebastian, zu Breitenhausen,
53) Stadler, Josef, zu Hundldorf.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Straubing, den 27. Oktober 1893.
Königliches Landgericht Straubing. Der K. Präsident: (L. 8.) (Unterschrift).
43539 Sulzbach. Zufolge Verfügung von heute wurde unter Nr. 30 des He fe f n gehfsn bei der Ge⸗ nossenschaft Allgemeiner Konsumverein Einig⸗ keit, e. G. m. b. S. zu Quierschied Folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch General⸗ K. aufgelöst worden. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: 1) Conrad Brachmann, Tage⸗ löhner, 2) Nikolaus Balzer, Klempner, 3) Johann Kurz III., Bergmann, alle zu Quierschied.
Sulzbach, den 26. Oktober 1893.
Sischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Aintsgerichts. Würnhur g. Bekanntmachung. 43541 In Unterleinach wurde nach Statut vom 27. August 1893 eine Genossenschaft mit der Firma:
„Darlehenskassenverein Unterleinach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
ollaender, Stellmacher, als Vereins⸗ oseph Wingerter, Steingutfabrikant, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Georg
Zeichnung hat mit Ausnahme
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder de . a n und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist.
Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung
von Darlehen, bei Anlehen von 75 6 und darunter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver⸗ bundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und 2 Vorstandsmitglieder, um dieselbe P für den Verein rechtsverbindlich zu machen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen mit der Unter⸗ zeichnung durch den Vereinsvorsteher im „Fränkischen Landwirth“.
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Würzburg, am 26. Oktober 1893.
K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der ö, (L. S.) (Unterschrift), K. Ober ⸗Landesgerichts⸗Rath.
Konkurse.
—
43311 Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 26. Oktober 1893, Vormittags 9 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners über das Ver⸗ mögen des Spezereihändlers Jakob Weywasel 1 m t, 1. d, das Konkursverfahren eröffnet, den K. Advocaten Jremguer dahier zum Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Kenkursforderungen, welche bei dem unterfertigten Gerichte mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Samstag, den 18. November 1893 einschlüssig festgesetzt. Termin
zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und die in 5S§ 120 und 125 der Konkursordnung enthaltenen Fragen sowie den allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 24. November 1893, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal 11I1., links, parterre, anberaumt. Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige
ache im Besitze haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, so⸗ wie von dem Besitze der Jache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- verwalter bis längstens Samstag, den 18. November 1893 Anzeige zu erstatten.
Augsburg, den 27. Oktober 1893.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Seeretär: Wolf.
43380 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths Wilhelm Fenerstack in Barmen ist heute, am 27. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Alfermann hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am 21. Dezember 1893, Nachmittags 5 sihr, im Sitzungsfaal.
Barmen, den 27. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. J.
43349
Ueber das Vermögen des Nutzholzhändlers Louis von Niemierski, in nicht eingetragener Firma L. v. Niemierski, Weidenweg 82 bis 87, (Wohnung Weidenweg 21) ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Dielitz, Poststraße 14. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. November 1893, Mit⸗ tags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 22. Dezember 18935. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 22. Dezember 1893. Prüfungstermin am 13. Januar 1894, Mittags E12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36.
Berlin, den 28. Oktober 1893.
Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
433465 .
Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Arthur Ernst Johannes Nuhn, in nicht eingetragener Firma AÄrthur Nuhn, Karlstr. 44 und Unter⸗ baumstr. 3 (Wohnung Louisenstr. 43), ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jacobstr. 172. Erste Gläubigerversammlung am 11. November 18923, Nachmittags 127 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Dezembér 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. De⸗ zember 1893. Prüfungstermin am 18. Januar E894, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36.
Berlin, den 28. Oktober 1893.
Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber
. . Saftpflicht mit dem Sitze in Unterleinach gebildet, welche unterm Heutigen in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen wurde.
Der Zweck der ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, Wirth n, . th en Geldmittel unter ö. meinschaftlicher Haftung in verzine lichen Darlehen * be g . sowie Gelegenheit zu geben, müßig iegende Gelder verzinslich anzulegen.
Um dies zu erleichtern, soll mit der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden werden.
Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, nämlich aus dem Vereinsvorsteher, dem Stellvertreter des⸗ selben und 3 Beisitzern.
9 Die dermaligen Mitglieder des Vorstandes sind
e en:
I) Joseph Künzig, Bürgermeister, dorsteher 2) Joseph Roth alt, Oekonom, Stellvertreter des Vereinsvorstehers. 5 Christian Oechsner, Dekonom, 4 Damian Klug, Oekonom Beisitzer, 5) Michael Kleinschnitz, Selon m, sämmtliche in Unterleinach.
Vereins⸗
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83
43391 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich
Genossenschaft besteht . Stoot, Schild Nr. 6 hieselbst, ist am 27. Okto⸗ oder
ber 1893, Mittags 12 Uhr, vom Herzoglichen Amts⸗ gericht, Abtheilung El., hiefelbst, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann ginn Heyser, Howaldtstraße 1 hieselbst, 3 zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Anzeige⸗ frist bis 17. November 1893. Anmeldefrist bis 24. Nopember 1893. Erste Gläubigerversammlung am 17. November 1892, Morgens 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am I 2. Dezember E693, Morgens E99 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 41, hieselbst. Braunschweig, . ö 1393.
Müller, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 453400 onkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau ver⸗ ehelichten Anna eslich, geb. Wolff., zu
n, betreibt (Wohnung und Ge⸗ 6 tslocal: Nachodsiraße Nr. 23), ist . am 7. Oktober 1893, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock zu Breslau, Hummerei Nr. 57. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 189353. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 12. Dezember 189, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer Nr. 89, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. No—⸗ vember 1893. Breslau, den 27. Oktober 1893. Jahn isch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
43313 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Pfeiffer Hartdegen zu Cassel wird heute, am 7. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Arnthal hier wird zum Konknrsverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 12. Dezember 1393 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur , nn über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände 1893, Vormittags E10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. De⸗ zember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin anbe⸗ raumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht zu Cassel, Abtheilung 2.
43359 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Löwenthal in Cöthen, Inhabers der Firma Max Löwenthal daselbst, wird auf dessen Antrag und da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat, heute, am 27. Oktober 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Justiz⸗Rath Rieger in Cöthen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. No⸗ vember 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 2. November 1893, Vormit⸗ tags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Dezember 1893, Vor⸗ mittags EHE Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur e n swaff? etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, . welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver ⸗ walter bis zum 30. November 1893 Anzeige zu machen.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht zu Cöthen.
Schwencke. Ausgefertigt: Cöthen, den 27. Oktober 1893. (L. S) Ig enicke, Bureau⸗Assistent. Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts 43344 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Hahn in Jarmen wird heute, am 27. Oktober 1893, Vormittags 85 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Sparkassenrendant Schnepel in Jarmen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Dezember 1893 bei dem Gerichte an zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, . über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 20. November 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. De⸗ zember 1893, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ahgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. November 1893 Anzeige zu machen.
Gra se Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Demmin.
43308
Ueber den Nachlaß des am 18. August 1893 zu Erfurt verstorbenen Malermeisters Friedrich Wilhelm Trautmann ist am heutigen Tage, Vor. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann C. F. Lerche hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. No⸗ vember 1393. Anmeldefrist bis 9. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung am 21. November 1893, Vormittags III Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 14.
Erfurt, den 26. Ottober 1893.
(Unterschrift), Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.
43393 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kunstgärtners Georg Lamprecht in Erlangen ist am 26. Oktober 1893, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Martin dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. November d. JI Anmelde⸗ frist bis incl. 2. Dezember er. Erste Gläubiger⸗ versammlung 28. Dezember 1893. Wahl⸗ und Prüfungsterinin E. Januar 1891, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. VII.
Erlangen, den 26. Oktober 1893. , . Amtsgericht. 8 5 trohmeyer. Zur Beglaubigung: (L. S.) Lau k, Königl. Secretär.
43364 7 Ueber das Vermögen der Frau Antonie Rut ⸗ kowska, geborenen Wilhelm, zu Exin ist am
Breslau, welche hierselbst unter der nicht ein⸗ getragenen Firma A. Wolff einen Handel mit
27. Oktober 1893, Vormittags 117 Uhr, das Kon⸗
auf den 9. November
kursberfahren eröffnet. Verwalter ist der Amts⸗ anwalt Wendt zu Exin. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. November 1893. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 2. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung am 24. No⸗ vember 1893, Vormittags 19 uhr. Prüfungs⸗ termin am 89. Dezember 1893, Vormittags
9 Uhr. ö Königliches Amtsgericht zu Exin.
43309 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhändlers Johann Prohaska zu Gleiwitz, Niederwallstraße wohnhaft (Geschäfts⸗ local Beuthener Straße im Plaskuda'schen Hause), ist am 26. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr,
onkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann ö zu Gleiwitz, Tarnowitzerstraße. Offener
rrest mit Anzeigefrist bis zum 8. November 1893. Anmeldefrist bis zum 18. November 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Sonnabend, den 25. November 1893. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 19.
Gleiwitz, den 26. Oktober 1893.
; Jakubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
43351 Konkursverfahren.
Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Karl Kalischek, in Firma C. Kalischek, zu Görlin, Dresdenerplatz Nr. 12, wird heute, am 28. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Henschel zu Görlitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungs—⸗ frist bis zum 30. November 1893. Gläubiger—⸗ versammlung den 28. November 1893, Vorm. IR Uhr. Prüfungstermin den 20. Dezember 1893, Vorm. EI Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Görlitz. Verb filich Schreyer, Gerichtsschreiber. (43361 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Otts Lange (Firma C. O. Lange) in Gotha ist gestern, am 27. Oktober 1893, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Bernstein in Gotha ist heute zum Konkursverwalter ernannt worden. Erste Gläubigerversammlung
und allgemeiner Prüfungstermin TBP. November E893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 16. November 1893.
Gotha, den 28. Oktober 1893.
; Lange, Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. VII.
(43322 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lederhäundlers Wenzel Eduard Schrau zu Hamburg, Katt⸗ repel 10, wird heute, Nachmittags 123 ftr Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Her⸗ wig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. November d. J. einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember d. J ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 24. No⸗ vember dss. Is., Vorm. I 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 15. Dezember dss. Is., Vorm. EO Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 28. Oktober 1893.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 43348
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Helmsen (Firma G. V. Langemann), am Matkt Nr. 5, wohnhaft Wilhelmstraße Nr. 3, in Hanuover ist am 28. Oktober 1893, Vormittags 117 Uhr,
vam Königlichen Amtsgericht Hannover, IV., das.
Konkurtverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Roscher in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. November 1893. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 2. No⸗ vember 1893, Vormittags EI Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst Donnerstag, 14. De⸗ zember 1893, Vormittags 19 Uhr.
Hannover, den 28. Oktober 1893.
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. IV. 43374 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft, Ferndorfer Hammerwerk, Schaub et Cie, in Ferndorf ist am 28. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Friedrich Ebbinghaus in Kreuzthal. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis zum 9. Dezember 1893. Anmeldefrist bis zum 9. Dezember 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung 20. November E893, Vormitt. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 19. De⸗ zember 18893, Vormitt. 9) Uhr.
Hilchenbach, den 28. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. 43375 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Johaun Albert Schaub in Ferndorf ist am 23. Oktober 1893, Vormittags 106 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Friedrich Ebbinghaus in Kreuz- thal. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Dezember 1393. Anmeldefrist bis 9. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung 20. No⸗ vember 1893, Vormittags 9f Ühr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 19. Dezember 1893, Vormittags 95 Uhr.
Hilchenbach, 28. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht.
43342 Ronkursverfahren.
Ueber das Nachlaßvermögen des am 23. d. M. verstorbenen Cigarrenhändlers Theobor Ohlsen in Kiel ist heute, am 27. Oktober 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet, Konkurß⸗ verwalter ist der Rentner Biß in Kiel, Harmestr. J. Offener Arrest mit An e t is 11. Nopember 18953. Anmeldefrist bis 3. Delember 1893. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 16. No⸗ vember 1893, Vormittage 107 Uhr. Allge⸗ meiner e . stermin: den 21. ezember 18923, Vormittags 10 Uhr.
Fiel, den 27. Oktober 1963.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.
43315 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Holzhändlers und Dampfsägebesitzers Anton Nepp in Mayen wird . am 27. Oktober 1893, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Brasch in Mayen. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung am 28. November 1893, Vormittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am E9. Dezember 1893, n, , g,. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Nobember 1893.
Königliches Amtsgericht zu Mayen, Abth. II.
(43316
Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. f. C.⸗S., hat über den Nachlaß des am 7. Oktober J. Is. dahier verstorbenen Veterinär⸗Assistenten Emil Buchmüller hier auf Antrag des Nachlaß⸗Cura⸗ tors heute, Vormittags 87 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Durlacher hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtun bis zum 18. November 1895 und Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis zum 17. November 1895 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S8 120 und 125 der Konkurgordnung bezeich⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 24. November 18Sz, Vorm. Gt Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43.11. bestimmt.
München, den 26. Oktober 1893. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. (43394
Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. f. C.-S., hat über das Vermögen des Bäckermeisters Franz Dirscherl hier, Bräuhausstr. Nr. 2, Filialgeschäft. Augustenstr. 75, auf dessen Antrag, heute, Vormit⸗ tags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Roderich Mayr J. hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 16. November 1893 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 17. November 1893 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in S§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 24. November 189, Vorm. 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 45511. bestimmt.
München, den 26. Oktober 1893.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S. Störrlein. 43315
Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. f. C.-S., hat über das Vermögen des Bildhauers und Anatomen Robert Zeiller hier, Theresien⸗ straße 8311., auf dessen Antrag heute, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Alfred Eckert hier. Offener Arrest erlassen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung bis zum 20. November 1893 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 22. November 1893 einschließlich bestimmt. Wahltermin 1 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗
ausschusses, dann über die in SF 120 und 125 der
Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Freitag, den 24. November 1892, Vormittags EO uhr, und allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den E. Dezember 1893, Vormittags 94 Uhr, beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 43/1I., be⸗ stimmt. . München, den 26. Oktober 1893. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
43385 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Dampfschneidemühlen⸗ besitzers Georg von Streng zu Wigrinnen ist am 26. Oktober 1893, Abends 64 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der
Rechts anwalt Wirth in Nikolaiken ernannt. Konkurs⸗
forderungen sind bis zum 7. Dezember 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretendenfalls über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 20. Nonember 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 22. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftsloreale des unter⸗ zeichneken Gerichts anberaumt, Nikolaiken, den 26. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
43390 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ mann Jürgens zu Kaltendorf wird heute, am 28. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Lonkursverwalter: Der Rechts— anwalt Kunau zu DOebisfelde. Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1893 beim Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am L. No⸗ vember 1893, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 20. November 1893, Vormittags 11 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 24 November 1893.
Oebisfelde, den 28. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht.
43378 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters H. Cramm ju Peine ist am 26. Oktober 18953, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dieckhoff in Peine. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. November 1893. Anmeldefrist bis 27. November 18935. Ter⸗ min zur eventuellen Wahl eines andern Verwalters 2e. sowie allgemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr.
Peine, den 26. Sktober 18953.
Königliches Amtsgericht. J.
43363 Bekanntmachung.
Das K. B. Amtsgericht 6. gat heute, Nach⸗ mittags 3 Uhr, über daz Vermögen des Gerberei⸗ . Johann 2 Hs. Nr. 46 in Rehau, den Konkurs eröffnet. Masseverwalter: Buchbinder Johgnneg Schödel, H§. Nr. 9 in Rehau. Termin zur Beschlußfassung nach 8§ 120 bis 125 der K. O.
am 2I. November 1893, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist nach 5 168 der K. D. bis 30. November 185953. Anmeldefrist bis 2. De⸗ zember 1893. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1893, Vormittags 9 Uhr. Rehan, den 27. Oktober 1893. Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts. Wagner, K. Secretär.
433191 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des gaufmanns Ludwig Werner zu Bensheim, in Firma „Heckmann“ s Nachfolger“, ist heute, Nachmittags 47 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet worden. Berwalter: Rechtsanwalt Jäger zu Bensheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist: 20. November 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, den 27. November 189. Vormittags 10 Uhr.
Zwingenberg (Hessen), 27. Oktober 1893. Großherzoglich eh Amtsgericht Zwingenberg. Veröffentlicht: Röth, Gerichtsschreiber.
43357 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Gustav Vecqueray in Aachen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Oktober 1593 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 27. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. V. . (gez.): Geich. Beglaubigt: (L. S.) Berger. Gerichte fh re, des Königlichen Amtsgerichts.
43356] Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Gottfried Gustav Böttger von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Allstedt, den 25. Oktober 1893.
Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Blochmann.
43384 Bekanntmachung.
In der Konkurssache über das Vermögen der Eheleute Schreiner, Krämer und Mühlen⸗ besitzer Johaun Zimmermann und Jakobine, geborne Rosenstein, von Limbach ist Termin zur Abnahme der , , zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf Freitag, den 24. November dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden.
Asbach, den 28. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht.
43381 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwmaarenhändlers Johann Ludorf aus Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 26. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. J.
43382, Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Horndrehers Carl Sattler aus Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 5. Ottober 1893 angenommene Zwangs⸗ . rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ oben.
Barmen, den 26. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. I.
43397 Beschluß. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Berthold Ramspeck zu Barmen wird, da sich ergeben, daß eine den Kosten des Ver⸗ i n entsprechende Masse nicht vorhanden ist, ein⸗ estellt. z Barmen, den 26. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. J.
43307 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Jonas, Kaufmann zu Bedburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Ok⸗ tober 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Schluß⸗ rechnung seitens des Konkursverwalters wird auf Freitag, den 19. November d. Is., Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Sitzungssaale hiesigen Amts⸗ gerichts bestimmt, wozu sämmtliche Gläubiger hier⸗ durch geladen werden.
Bergheim, den 28. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht.
43314 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Albert Prause hier, Schönlein⸗ straße 15, ist zur Abnahme der ,, . des Verwalters und zur Einhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2E. November 1893, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hier⸗ selbst, Neue er oft. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 25. Oktober 1893.
en er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.
43310 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der e, , , Ad. Heydrich * Gothe zu Berlin, Ritterstr. 77, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlu termins aufgehoben worden.
Berlin, den 26. Oktober 1393.
lee,, , n. als , br des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
43368 be,, d , ,,. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des
ohn sen. hier, Beuthstr. 19 1.
, , em gros Julius Gohn, in Fa. J.
ist, nachdlem der in dem Verglelchstermine vom
2. September M 893 angenommene n, ,,. durch rechtskräftigen Ce e, vom 2. September 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 26. Oktober 1893.
. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
43346 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kromat in Berlin,
lichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstr. Hof, Flügel B., part,, Saal 27, anberaumte Ver⸗ gleichstermin auf den Antrag des Gemeinschuldners auf den 28. November 18923, Vormittags IH Uhr, verlegt. Berlin, den 28. Oktober 1893.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 43388] gonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Wagner, Kaufmanns in Cannstatt, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Cannftatt, den 283. Oktober 1893.
Neff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
43383 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Materialwaarenhändlers Theodor Wilhelm Zimmer in Chemnitz wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. n, nn. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 2. Oktober 1893. - Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Hennings, Gerichtsschreiber.
43333 Bekanntmachung. . In der Joseph Gebhardt'schen Konkurssache von Silberhausen werden die auf den 22. No⸗ vember 1893 anberaumten Termine auf den 23. November 1893, Vormittags 10 Uhr und 107 Uhr, verlegt. Dingelstädt, den 28. Oktober 13893. Königliches Amtsgericht. I.
(43311 Nachstehender Beschluß:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers August Kerkering zu Dort⸗ mund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. August 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 25. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. ges Pahl ö wird hierdurch gemäß § I75 Konk.⸗Ordn. öffentlich bekannt gemacht. Dortmund, den 25. Oktober 1893. Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
43305 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das gen Schuhmachers Hermann Koch hier wir nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Duderstadt, den 21. Oktober 1693.
Königliches Amtsgericht. J.
Mer 3921 — — —
43272 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den Nachlaß des Her⸗ mann Jöckel II. in Grünberg wird bekannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Ver⸗ fahren aufgehoben ist. .
Grünberg, den 25. Oktober 1833. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Mickel.
43360 Kontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß ⸗ und Wollwaarenhändlers Johann Miesner zu Harburg wird nach erfolgter Abbal⸗ tung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.
Harburg, den 25. Oktober 18933.
Königliches Amtsgericht. II. (43336
In der F. W. Mener schen eee, wegen der am 31. d. M. stattfindenden MWndtagg⸗ wahl der am 31. Oktober 1892. Vorm. IO Uhr, anstehende Termin auf den 4. Novem- ber 1893, Vorm. 10 Uhr, verlegt.
Johannisburg, den 27. Oktober 1833.
Königliches Amtsgericht.
vird wird
43325 Konkursverfahren. Nr. 33 060). Das Konkursderfahren über dag Vermögen des Architekten Ednard Erzgleden von hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dier vom Heutigen aufgehoben. Karlsruhe, den 25. Oktober 1833. Wirth, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht.
(43371 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Angust Wowerat den Sapmienen wird der Termin zur Prüfung der angemel deren Forderungen den 28. November er. Be M. 10 Ude aufgehoben und neuer Prüfungstermin auf den
beraumt. Kaukehmen, den 286. Qkteber 1803. Königliches Amtsgericht.
438347 Koutursversadren.
Dag Konkurgerfabten über da erm Den Ded Kaufmanns Emil Grunewald mm Kala ed. nachdem der in dem Vernleichsternmime dem dl. Ser bestätigt ist, bierdurch aushed eden
tember 1893 angenommene Jwa , en, Köln, den W. Dteteder 183
43389
In . Konkurtverfahren über das des
Bierverlegers Robert Kunde, jetzt zu ist zur Abnahme der Sch a . ear nn,. ichniß der bei der Vert a u eichn er bei der berũcksichtigenden
. ung des Ver ⸗ Erhebung von 2 gegen
orderungen und zur . assang der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ermögensstücke der Schlußtermin auf den A7. No⸗
. vember 1893, Vgrmittags 11 Uhr, vor dem Chausseestraße 1, wird der auf den L. November , Amtsgericht hierselbst, Geschãftszimmer 1883, Vormittags EI Uhr, vor dem 6 Nr. J, b
estimmt. Kolberg, den 26. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
143317 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Schuhmachermeisters Gustav Pach zu
Bobersberg ist an Stelle des bisherigen Ver⸗
walters der Rechtsanwalt Görke zu Krossen a. D
zum Konkursverwalter erwählt worden.
Frofsen a. O., den 27. Oktober 1893. Königliches Amtegericht
(43321 Ron kursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Salomon Bauchwitz, Inhabers
des Herren⸗Garderobegeschäfts unter der Firma
S. Bauchwitz Jum. in Leipzig wir nach erfolgter
Abhaltung des Schluntermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 23. Oktober 1393.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1
Steinberger.
Bekannt gemacht durch Beck G- 8.
43320] sontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das BVermsgen
Clara'n verehel. Bochmann, Inhaberin eines
Colonial waaren-⸗ PVroducten- and Deli⸗
katessengeschäfts u Leipzig Konnewitz **
nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hier-
durch aufgehoben.
Leipzig, den 25. Oktober 1333
Königliches Amtsgericht. Abtbeilnng II.
Steinbe
Bekannt gemacht durch
gonknrẽ verfahren.
(6396 Konkursverfahren über das
. Vas
zu Weitersweiler webnd
in dem Vergleichsterntee dm 12 2 angenommene vergl derch rechte keẽftinen Beschluß vom selben Tage betẽtigt ift
* rer de bierd
.
em, der X 2 Lützelstein, den D
n , . 2 w Kaiserliches Amte gericht
2 127. * — — 2 — ———
1293 1822.
? Becher. as Konkurs verfabren über des
Ftrma
83 — g
.
E — — = — — ö
* 147 2
ö Tete, n .
43305] ggonkursversahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Bãckermeisters Lonis Richard Sar! * Vteerane ist infolge eines ven dem Semen iche 'ner gemachten Vorschlags a einem R Vergleichs termin auf Donnerstag den IG. Te- vember 1893. VBormittags LO Hr. - D Königlichen Amtsgerichte bier felt .
Meerane, den 26. Dkteder 1883
Act We
— — ——
Gerichtsschreiber des Teri glcken
in Firma Schlaßreckanng des Schlußtermin auf den S. Racer mm,. Vormittags 10 Uhr. der dem targte-, Darn gerichte bierselbst. Zanner Ne- , enn, Memel, den . Olraker a
S — Va d
83 . 353 . 1. * 3 2 * . E Gerich ta schreiber des Cẽnmegktecker Tree nr,
Ren krrsder fahren 7ber de Sera, Dan anfmanns Adolf Sodte·- Werrmemd, -, erfelgter Abbelen des Schdernrerenrern, ner dnnn, mn.
Mittweida der *
Rö 2 *. * 2
[B37
D Sac dedeerteed O Seeder er, , .
mögen des Wanfwaane &. Ware, m,
ward. da ick erden de. De me de enn,
Verfabdemnz cat dee dende Deer ere e,
dan den. dak Cen dener dne,
Cenłkare.Oæcdaang deer id ern ede ren der rede de Wagner, Med,
W Sa . —
. 2
I. Dezember 1893. B. M. 10 Ur 2a. es .
rechtskräftigen Beschlaß vom 21. Königliches Amtagericht. Ade deileng 1R