1893 / 262 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

die Aufkündigung der ausgeloosten bligationen des Kreises Gr. Wartenberg. Bei der am 3. Juni d. J. in Gemäßheit der Bestimmungen der Allerhöchsten Prin le n vom 9. April 1572, 14. November 1881 und 22. Sep⸗ tember 1886 statt gefundenen Ausloosung der zum 2. Januar 1894 planmäßig einzulösenden Gr. Warten⸗ berger Kreis- Obligationen J., II. und III. Ausgabe ö im Beisein eines Notars nachstehende Nummern . . von zusammen 8500 MS gezogen worden, und zwar: A. von den am 1. Angust 1872 ausgefertigten Kreis⸗Obligationen. L. Ausgabe.

Iitt. A. Nr. 27 über 6 3000,00 r n e, 566 oh b. von den am 21. Dezember üssHl aus— gefertigten Kreis ⸗Sbligationen.

EX. Ausgabe.

Litt. A. Nr. 72 über S 1000,00 Litt. B. Nr. 123 über 500, 00 800 00

Litt. C. Nr. 181 192 238 257 a . E. von den am 30. Juni 1888 ausgefertigten Kreis⸗Obligationen. II. Ausgabe.

Litt. A. Nr. 63 über

19 me, . 500,00

Litt. C. Nr. 297 304 365 370

ee , e 8S6890 09

Indem vorstehend bezeichnete 400 Kreis ⸗Obliga⸗ tionen zum 2. Januar 1894 hiermit gekündigt werden, fordere ich die Inhaber derselben auf, den Nominalwerth gegen Zurücklieferung der Kreis-Obli- ö im ecursfähigen Zustande nebst Talons und en dazu gehörigen Zinscoupons Serie V. Nr. 4 bis 19 der J. Ausgabe, III. Reihe Nr. 9 und 16 der JI. Ausgabe und J. Reihe Rr. 12 und 15 der III. Ausgabe gegen Quittung vom 2. Januar 1894 ab mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage bei der Kreis Communal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1894 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit ge⸗ kündigten Kreis⸗Obligationen nicht statt. Der Werth der etwa nicht zurückgegebenen Coupons wird . 6. Auszahlung vom Nominalwerth in Abzug gebracht.

Grost⸗Wartenberg, den 17. Juni 1893. Namens des Kreis- Ausschusfes des Kreises Groß ⸗Wartenberg.

Der Vorsitzende: von Busse.

Mt 1000,00

[19356 Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage fuͤr das Jahr 1893 . Auslobfung zur Tilgung der gemäß des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Oftober 15857 ausgegebenen vierprocentigen Anleihescheine des Kreises Tondern im Gesammtbetrage von 2000 000 S find folgende Nummern gezogen worden:

II. Ausgabe Buchstabe A. zu 5000 M Nr. 85 137.

II. Ausgabe Buchstabe B. zu 1000 ½ς Nr. 281 *. 412 1486 559 577 580 785 788 814 518 937

42.

Diese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, vom 2. . 1894 ab den Nennwerth derselben nebst den bis zum 31. Dezember 1893 fälligen Zinsen egen Rück⸗ gabe der Kreisanleihescheine mif den insscheinen und Anweisungen bei der Kreiskasse in Tondern, der Bereinsbank in Hamburg oder dem Kredit verein in Tondern zu erheben. Vom genannten Tage ab findet die weitere Verzinfung der aus— geloosten Kapitalien nicht statt und wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Januar 1893 fälliger Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.

Restanten aus Vorjahren.

Von den seither ausgeloosten bezw. gekündigten Anleihescheinen sind nicht eingelöst:

L. Ausgabe Buchstabe A. à 1000 M Nr. 58 190 223 224 226 227 228 229 230 232.

Buchstabe B. à 500 S Nr. 17 18 25 26 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 624.

Buchstabe G. à 200 ½υ Nr. 239 240 242 243 247 366 467 893 894 895 896 897 Sgs gS0l 503 903 1296 13652 1353 1397 1398 1599 1400 1465 1461 1462 1463 1464 1465 1529 1530 16068 1669 16109 1611 1612 1613 1614 1615 1616 1617 1618 1619 1803 1504 1805 1865 1807 1809 i810 131] 1812 1919 1920 1921 1922 1923 2217 2218 2219 2512 3142 3143 3144 3145 3146 3147 3145 5149 3150 3152 3153 3154 3209 3210 3211 3279 3280 3281 3282 3283 3284 3285 3286 3287 3288 3456 3451 3573 3574 3679 3580 3581 3582 3583 3584 3585 3586 3587 3588 3589 3590 3592 3594 3595 3596 3597 3598 3599 3600 3601 3797 3798 3799 3800 3825 3925 3926 4200 4590 4591.

II. Ausgabe Buchstabe A. 5000 S Nr. 11.

II. Ausgabe Buchstabe B. à 1000 Nr. 18 55 59 116 3271 370.

Tondern, den 17. Juni 1893.

Der Kreisausschuß des Kreises Tondern.

. Hansen, Königlicher Landrath, Vorsitzender. 129794 Bekanntmachung.

Bei der am 29. Juli er. stattgefundenen Ausloosung von vierprocentigen Neidenburg'er Anleihe⸗ cheinen, welche auf Grund des Allerhöchsten

rivilegiums vom 23. November 1881 ausgegeben, sind folgende Nummern gezogen:

1) Litt. A. Nr. 12 über 2000 MM,

3 Litt, HE. Nr. ? über 1000 M6,

3) Litt. C. Nr. 22 28 34 87 10 und 109 über 2000 ,

4 Eitt. D. Nr. 4 12 25 und 42 über 800

Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung zum 2. Jannar 1894.

Die , ng erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinz— scheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis—⸗ Communal⸗Kasse, dem Bankhause S. M. Samter Nachfolger, Königsberg, und der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗ kasse in Berlin.

ie Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Januar 1894 auf.

Neidenburg, den 31. Juli 1893.

Der Kreis - Ausschuß des Kreises Neidenburg.

lꝛogꝛs

Ausloosung der Charlottenburger Stadtanleihe

. von 1888.

Bei der am 20. Juni 1893 stattgefundenen achten Verloosung von vierprogentigen Charlottenburger Siebe nr he t hen der Anleihe vom Jahre 1885 , 2. Januar und 1. Juli) sind folgende

ummern gezogen:

Buchstabe A. àa 2000

Nr. 30 47 149 213 231.

Buchstabe R. à I000 M

Nr. 604 635 724 813 816 881 894 939 963 970 1017 1161 1169 1240 1272 1281 1344 1452 1521 1558 1804 1914.

Buchstabe C. à 500 Z.

Nr. 2001 2165 2287 2324 2354 2535 2540 2649 2697 2733 2829 2883 2945 2951 2963 2972 3045 3178 3244 3413 3437 3453 3488 3641 3642 3833

3865 4187 4239 4337 4338 4371 4434 4466 4586

4587 4601 4611 4691 4699 4723 4740 4743 4985 5023 5054 5233 5250 5267 5315 5325 5505 5924. Buchstabe D. à 200

Nr. 6002 6010 6016 6243 6250 6378 6444 6632 6722 6740 6766 6963 6972 7002 7157 7179 7276 284 7312 7377 7615 7627 7656 7747 7816 7944 8102 8163 8211 8420 8492 S499 S844 8762 8816 8930 8970 9174 9387 g522 9550 9575 9784 9792 9811 9820 9867 9g874 g894 9920 9995 10197 10206 19240 19345 109377 10446 10627 10643 10655 109663 10698 10769 10807 10895 10947 10970

10988. Buchstabe E. à ILO Ms

Nr. 11006 11174 11209 11295 11425 11572 11685 11706 11707 11709 11710 11809 11885 11996 12291 12647 12679 12778 12791 12904 12923 12945 12991 13046 13147 13316 13321 13386 13420 13422 13635 13646 13652 13690 13742 13780 13854 13868 13880 13884 13890 13895 13987 14040 14255 14313 14431 14480 14556 14637 14748 14757 14843 14934 14952 14972 14977 15095 15284 15328 15354 15396 15462 15702 15973 15986.

Diese Charlottenburger Stadtanleihescheine im Betrage von 79 900 M kündigen wir hiermit den Inhabern zum 1. Januar 1894 und wird die Auszahlung der baaren Beträge schon vom 15. De⸗ zember d. J. ab an den Wochentagen gegen Rück— gabe der Stadtanleihescheine stattfinden und zwar nach Wahl der Empfänger bei unserer Stadt⸗ Bauptkasse, bei der Saupt⸗Seehandlungskasse und der Kasse der Disconto Gesellschaft in Berlin, sowie bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M.

Den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen nt scheine vom 1. Januar 1894 ab und' zwar Relhe 2 Nr. 8— 19 und Zinsschein⸗Anweifungen beizufügen. Vom 12 Januar 1894 ab hört die weitere Ver⸗ zinsung dieser gekündigten Stadtanleihescheine auf.

Aus früheren Verloosungen sind rückstndig:

per 2. Januar 1891:

D. Nr. 6620.

per 2. Jannar 1892: Nr. 1940. Nr. 5671. Nr. 6415 6597 7599 10285. . Nr. 12385 12542 13198. per 2. Januar 189: r n. . Nr. 2432 3127. Nr. 7539 7579 7606 9g029 9514.

FE. Nr. 11697 12055 12521 12539 12977 14089 15087 15224 15901.

Charlottenburg, den 23. Juni 1893.

Der Magistrat.

11559 11722 12765

21837 Bekanntmachung. In der am 3. Juni d. J. stattgehabten notariellen Ausloosung der Anleihescheine des Kreises Wreschen sind nach Maßgabe des festgesetzten Tilgungsplanes nachbezeichnete Nummern zur Tilgung im , 1894 gezogen worden: - Litt. A. Nr. 6 lautend über 2000 M. Litt. B. Nr. 3 59 75 und 139 lautend 1000 6 Jitt. C. Nr. 221 229 und 275 lautend über je 500 Litt. D. Nr. 43 82 101 135 und 150 lautend über je 200 M Diese Stücke werden hiermit den Inhabern zum L. Januar 1894 mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, von diesem Tage ab die Valuta gegen Rückgabe der betreffenden Stücke nebst Talons und , bei der Kreis⸗Communalkasse hierselbst ab⸗ zuheben. Aus früheren Bekanntmachungen noch uneingelöste Kreisobligationen sind nicht J Wreschen, den 28. Juni 1893.

Der Landrath:

Kühne.

e /n

6) Kommandit⸗Gesellschasten auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch.

läzbos! Badische Bank.

Außerordentliche Generalversammlung. Nachdem die auf Samstag, den 28. d. Mts., an⸗ beraumt gewesene , Generalversamm⸗ lung nicht beschlußfähig war, werden die nach Är— tikel 36 der Statuten stimmberechtigten Aetionäre der Badischen Bank zu einer zweiten austerordentlichen Generalversammlung, welche am Dienstag, den 5. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Banklocale in Mann⸗ heim stattfinden wird, eingeladen.

, ,.

Aenderung des Artikels 17 Absatz 2 der Statuten auf Grund des Gesetzes vom 26. Juni 1892, das Recht zur Ausgabe von Banknoten durch die Badische Bank betreffend.

Die Actionäre oder deren Bevollmächtigte, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich bis spätestens den 1. Dezember d. J., in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, auf dem Bankbureau in Mannheim über ihre . mäßige Berechtigung durch Vorzeigung ihrer Actien

über je

auszuweisen und zugleich ein nach den Nummern ge⸗

6 /

ordnetes Ver k und Bevollmächtigte außerdem ihre Vollmachten einzureichen.

Die Formulare der Verzeichnisse werden auf dem Bankbureau ausgegeben.

Auswärtige Actionäre können an Stelle ihrer Actien ein amtlich oder notariell errichtetes Ver— zeichniß, auf welchem ihr Aetienbesitz bestätigt ist, vorlegen lassen.

Vom 2. bis 4. Dezember d. J. inel. Vor⸗ mittags von 9 bis 12 Ühr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr können sodann gegen Rückgabe der über die Anmeldung ausgestellten Beurkundung die Be— rechtigten die nur für ihre Person gültigen Ein⸗ trittskarten auf dem Bankburean entgegen⸗ nehmen oder abholen lassen.

Ahdrücke der beantragten Aenderungen liegen bei der Direction der Badischen Bank in Mannheim und bei der Filiale in Karlsruhe zur Verfügung der Aetionäre.

Gemäß Artikel 409 Absatz 4 der Statuten beschließt diese zweite Generalversanimlung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Actien.

Mannheim, den 30. Oktober 1893.

Der Aufsichtsrath.

43158 Eisbahn Aktien. Gesellschaft Pforzheim.

Da in der am 26. d. M. abgehaltenen General—⸗ versammlung die laut § 8 der Statuten erforder— liche Anzahl der Actionäre nicht erschien, diefelbe fo— mit beschlußunfähig war, so wird auf Donnerstag, den 2. November, Abends s Üühr, im Gast= haus zum „Alten Fritz“ die zweite General— versammlung mit derselben ee, nn,. wie die der ersten, anberaumt, zu welcher wir die Aetionäre hiermit einladen.

Pforzheim, den 27. Oktober 1893.

Der Vorstand. Fees.

43910) . Brauerei am Kreuzberg,

Actiengesellschaft in Meiningen.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 21. Novem⸗ ber 1893, Nachmittags J Uhr, in unserem Etablissement stattfindenden XIII. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage des ga gf und der Bilanz für 1892,93. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor— standes. 3) Wahl zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Actionäre, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung theilzunehmen, werden ersucht, ihre Actien spätestens am 15. November 1893, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand oder den Bankhäusern B. M. Strupp und Roth Sohn hier oder anderen, dem Aussichtsrath genügend erscheinenden Stellen zu hinterlegen und die Hinter— legung in letzterem Falle spätestens am gleichen Tage auf, eine dem Aufsichtsrath genügende Weise zu be— scheinigen.

Nach § 38 der Statuten berechtigt jede Vorzugs⸗ actie zu zwei Stimmen, jede Stammactie zu einer Stimme. .

Meiningen, den 30. Oktober 1893.

40712 . —⸗ deipziger Spritfabrit Die Inhaber der Actien Fitt. A. Brennerei⸗ besitzer werden hierdurch unter Hinweis auf §z 10 unserer Gesellschaftsstatuten ersucht, die zweite Einzahlung von 25 G mit . 6 TS 0. auf jede Actie in der Zeit vom 15. bis längstens 20. No⸗ vember d. J. unter Vorlage des empfangenen Interimsscheines an die Allgem. Deutsche Eredit⸗ anstalt hierselbst zu leisten.

Leipzig, den 14. Oktober 1893.

: deiy zie en, ort.

Vol!

ack Vorsitzender des Aussichts rathes.

36944

Nachdem die Actionäre der Spielkartenfabrik Act. Ges. zu Hamburg ordnungsmäßig aufgefordert sind, außer den anfangs eingezahlten 25 Procent, ins“ gesammt weitere 75 Procent auf die Actie einzube⸗ zahlen und nachdem die für diese Einzahlungen ge⸗ setzten Term̃ine verstrichen sind, wird nunmehr hier⸗ durch an die säumigen Actionäre die erneute Auf⸗ forderung gerichtet, die rückständigen Einzahlungen, insbesondere die auf die Actien bezw. Interimö⸗ scheine Nr. 24 bis 295 und 331 bis 337 rückständigen Einzahlungen, bis spätestens am 15. 2 1894 zu leisten und zwar unter Androhung ihres Ausschlusses mit dem Antheilsrecht.

amburg, den 2. Oktober 1893.

pielkartenfabrik Aet. Ges.

Der Vorstand. O. E. Müller. Ad. Münker.

43975

Die Herren Acetionäre der Spandauerberg⸗ Brauerei (vormals C. Bechmann) werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. No⸗ vember 4. c., Vormittags 19 Uhr, im Hotel Imperial, Unter den Linden 44 hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

2) Bericht des von der Generalversammlung be⸗ stellten Revisors.

3) Feststellung der Dividende und Antrag auf Erlheilu n der Decharge.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generale s sammlung sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Äctien sohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichs⸗ bank über diese Actien bis Dienstag, den 28. No⸗ vember, Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesellschaftskasse, sowie bei den Herren Jacguier Securius, an der Stechbahn 34, und Leopold Friedmann, Oranien Straße 69. Den Actien ist ein einfaches, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizu⸗ fügen, wozu Formulare bei den obigen Depotstellen erhältlich sind.

Berlin, 1. November 1893.

Der Aufsichts rath der

Spandauerberg⸗Brauerei

Der Aufsichtsrath. Dr. Gustap Strupp.

(vormals C. Bechmann).

*

H. Frenkel, Vorsitzender.

4400

Kempff 's Bierbrauerei⸗Gesellschaft Frankfurt a. / M.⸗Sachsenhausen.

Unter Bezugnahme auf § 25 ff. unseres Statuts werden hierdurch die Herren Actionäre zu der 8

am Dienstag, den 21. November 1893, Nachmittags 5 Uhr,

im Sitzungszimmer der Gesell⸗

schaft, Geleitsstraße Nr. 11, stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Theilnahme an derselben ist jeder Act

ionär berechtigt und gewährt jede Actie eine Stimme.

Die Actien bezw. die in 5 26 des Statuts vorgesehenen Depositenscheine sind zu diesem Zwecke, mit einem

Nummernverzeichniß versehen, entweder

bei der Direction, Hainerweg Nr. 44, hier, oder bei der Dentschen Vereinsbank, hier, bei Herrn Eml. Schwarzschild, hier, bei Herrn Philipp Elimeyer in Dresden, gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung in den

üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

ö Tages ord u ung: V 1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Bilanz, sowie über Vertheilung des

Reingewinnes. . 2) Ertheilung der Decharge an Dir Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1893

ection und Aufsichtsrath.

Der Aufsichtsrath. Mankiewiez, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

43859

Soll.

Actiengesellschaft für Marmor-Industrie Kiefer in Kiefersfelden. Bilanz per 30. Inni 1893.

Haben.

An Immobilien⸗Conto ... . 509 820.63 abzügl. stat. Abschreibungen, 1019641 Einrichtungk⸗Conto ... . 0 IJ Jo. p abzügl. stat. Abschreibungen, 43 590.02 Conto Eigene Brüche e I58 755. 75

abzügl. stat. Abschreibun gen. 3354— 1

Regie⸗Fuhrwerk Conto Kassa⸗Wechsel Effecten Debitoren Conto 3 Waaren⸗Conto 3

499 624227 *.

31 56 23. 146 3560 66

142221553

. K Per Actienkapital⸗Conto 700 000 Reservefond⸗Conto . 70 000 Schuldverschreibungs⸗ Conto 300 000 Obligations ⸗Coupon⸗

93 zun iz Conto

2587 50 115762

z34 470 41 ia oõo

ob gol 6

18 864 78 5761 7536.

Creditoren· Conto 2

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto.

m

Verlust · Conto. daben.

Geminn und 6 3 7 140465

97 59016 1490

1565 73059

Soll.

An statutarischen Abschreibungen ..

Steuern, Salaire, Zinsen, Un⸗ kosten, Cursverluste

Bilanz⸗Conto

A6, 753 68

er Oekonomie⸗ und Pacht⸗Conto , 167 97691

Gewinn an Waaren

gs 75 s

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird für das am 30. Juni ä. e. abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr eine Dividende von S 20. per Actie bezahlt und kann dieselbe bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei den Herren Leyherr Cie. in Angsburg vom 0. Oktober a. e. ab gegen Einlieferung des Dividenden⸗Coupons V. erhoben werden.

Bei der heute stattgefundenen Verloosung unserer Obligationen wurden folgende Nummern:

20 23 70 168 213 246, . welche ab 30. Oktober 1892 zuzüglich der Stückzinsen bei oben genannten Bankhäusern zur Auszahlung gelangen, gezogen und treten diese Stücke ab 1. Januar 1894 außer Verzinsung.

Kiefersfelden, den 25. Oktober 1893.

Die Direction.

lh linisch. Westfilische Kaltwerke,

Dornap.

Bilanz am 30. Inni 1893.

Activa.

Grundstücke:

l

Bestand am 1. Juli

1892 3980403 Abschreibung 150i. 59 7606 392069. 254 680

Zugang 8e de. 1. Juli . 1 , n;,

Abschreibung 2010. 10224

500 987 ĩ und Neuan⸗ 7 W340

Industrielle Anlagen: 3 am 1. Juli . z ö Abschreibung H o/o ö 22 044.35 Außeror⸗

dentliche Abschrei⸗ bung.

440 886

35 248 38

405 638 52

Zugang und Neuan⸗ lagen 294273 Bahnanschlüsse und Geleise:

Bestand am 1. Juli 1892 442 17664 Abschreibung 43 26530 T d 7

3349435

13 204.03

Neuanlagen... Wasserleitung: Bestand am 1. Juli .

. lor os3 4

5 10467 go G33 2 46753

Neuanlagen... Ausbeutungsrechte:

Bestand am 1. Juli 229 78974 S 2h? His 185 5 05032 .Werkjeuge und Ge⸗

räthe: .

Bestand am 1. Juli

1892

Abschreibung 1090.

Zugang Locomotiven: . Bestand am 1. Juli ,,, 92 81209 Abschreibung 100 . 9281 21 i. Maschinen: ö Bestand am 1. Juli . 1892 14 591 48 Abschreibung 100. 145915 40 13233 Zugang 1968 3. Fuhrpark u. Förder⸗ wagen: . Bestand am 1. Juli 1392 Abschreibung 1000.

92 608 75 926088 83 347 87 1 9566

Abgang Mobilien und Uten⸗ . . Bestand am 1. Juli 6 69094

; Abschreibung 100½. 66969 5 7XIFI

Zugang 217 230 Waaren⸗Cto.: Kalk, Kalkstein. Ziegel⸗ steine, Kohlen, Eisen, Sprengmaterial, Stahl, Messing ꝛc. Wechsel⸗Conto Kassa⸗Conto. Effecten⸗Conto Debitoren in lau⸗ fender Rechnung einschl. Banquier⸗ Guthaben...

4175377

576 328

417 681 2

432 406 60

g gos 355 i

M

z0 27362

83 530 8

10 15201

ol 391 87

6 339 15

6679656 37 342 46

4455 35 S0 600 -

dos zd os

Passivn.

Actien Kapital.. Hypotheken und Kaufspreisreste .. 2. Delcredere⸗Conto

Reservefonds⸗Conto

. Accept⸗Conto

Lohn⸗Conto

Creditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto nach Abzug der Tantismen an den Aufsichtsrath, Vorstand und Beamte

am 30. Juni 1893. PDebet.

w 3 760 000 * 1749 663 06

g gh M5 Gewinn. und Verlust. Conto

10000 370 000 319227 29

10 889 75

31 01040 160 3653 83

315221

Salaire, Handlungsunkosten, Tantiemen u. Steuern

Interessen⸗ u. Zinsen⸗Conto ....

k .

Betriebsunkosten⸗ u. Reparaturen⸗Cto.

Kranken⸗, Unfall, Alters. u. In validitäts Versicherung

Abschreibungen

Reingewinn

315 21738

6 3

11223394 g id She 6 106 . 2372951 155 5h *

Credit.

ö Brutto⸗Gewinn pro 1892/93 auf Kalk, Kalkstein, Dolomit, Ziegelsteine, feuerfeste Steine, Sand u. Thon Pacht⸗ u. Miethen⸗Conto

Iss Jg zz 16 163 1

Di 55 s

In der am 28. Oktober d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde für daß Geschäftsjahr 1892/93 die Vertheilung einer Divi⸗ dende von 6 oo beschlossen. Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt gegen Auslieferung des Dividenden⸗Scheines Nr. 6 mit S 60. pro Actie vom 2. November d. J. ab in Elberfeld bei den Herren

J. Wichelhans P. Sohn und

von der Heydt⸗Kersten C Söhne. ö Den Dividenden⸗Scheinen ist ein arithmetisch geordnetes Verzeichniß beizufügen. Dornap, 31. Oktober 1895. Der Aufsichtsrath.

Der Vorstand.

43857 Bilanz⸗Conto am 30. Juni 1893. Activa.

60 130 000 125 000 170 000 120 000 50 000 140 000 1000 7069 1212 1866 522 1731 4194876 714 297 383 884 69 173590511

3 89l 572 59

An Grundstücks⸗Conto Fabrikgebäude⸗Conto

Neu⸗A Anlage⸗Conto A

Neu · Anlage⸗Conto B

Wohnhaus ⸗Conto

Utensilien⸗ und Maschinen⸗Conto oferde⸗ und Wagen⸗Conto ... Feuerversicherungs⸗Conto

Un fallversicherungs⸗Conto Bergwerks ⸗Conto

Kassa· Conto

Wechsel⸗Conto

Effeeten⸗Conto

Debitores

. * 2 2 263 2 * = * *

*

Passiva.

k

, ö 3 000 000

Per Stamm ⸗Aetien⸗Kapital ˖ Conto Reserven: a. für nicht eingelöste Stamm⸗ prioritäts⸗Aetien b. für nicht erhobene Dividenden. Allg. Unterstützungsfond .... ,, Reservefond⸗ Conto

600 17876 75 962881 300 000 60 009 144 241 95 358 409 08 3 891 572 59 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. PDebet.

Gewinn- und Verlust⸗Conto ..

. 4227534

An Betriebs Unkosten⸗Conto. .. 54 542169

Reparatur⸗Conto General⸗Unkosten⸗Conto. .. Abschreibungen: vom Fabrikgebäude⸗Conto .. Neu⸗Anlage⸗Conto A. Neu⸗Anlage⸗Conto B. Utensilien⸗ u. Maschinen⸗ Conto Pferde⸗ u. Wagen ⸗Conto Gewinn per 1892/93 inel. Vortrag Vertheilung: . Für Gratificationen . . S 12 500. den Unterstützungs⸗ e, 3 statutenmäßige Tan⸗ tiemen an Auf— sichtsrath und Direction ; 9o / Dividende .. Vortrag a. d. neue . Geschäftsjahr . 1995.38 Ts Tr

39 65 07 15 60 == 28 03 07

18 662 92 1469 358 4069 08

20 913.70 270 000.

.

. Cxredit.

li

3 87239

86 353 27 29 221 88 120

36 664 = beo bl h Die Dividende gelangt mit 27 4 pro Actie gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 15 von

heute ab bei ; J ; den Herren Jacquier & Securins in Berlin,

der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder der Gesellschaftskasse in Stasffurt zur Auszahlung. : Staßfurt, den 30. Oktober 1893.

Staßfurter Chemische Fabrik vormals Uorster Grüneberg, Actien ˖ Gesellschast.

Per Saldo⸗Vortrag v. 30. 6. 1892. Fabrikations⸗Conto Zinsen⸗ und Agio⸗Conto. ... Dividende⸗Conto

43903 Die Aetionäre der Siegener Maschinenban Actiengesellschast vorm. A. Æ H. Oechelhaeuser beehren wir uns, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag. den 20. November er., Nachmittags 29 Uhr, in die Wohnung unseres L. Vorsitzenden, des Herrn Commerzien⸗ Raths Ad. Oechelhaeuser hier, ergebenst

einzuladen. ! Tagesordnung:

I) Geschãäftsbericht. . z gel über die Revision der Bücher. 3) Vorlage der Bilanz. .

4) Neuwahl von af fschteralhemitgliedern. 5) Wahl der . ,,, . pro 1893/94.

43863

PDebet.

General. ilam . = der Berg⸗ und Hüttenwerke der Sächsischen Gußstahlfabrik zu Döhlen und Berggießhübel

am 30. Juni 1893.

Credit.

82 ol3 37

. 9 1 . rundstücke 101 905 2 af raft, Teiche u. Gräben 15 000 3) Grubenfelder inel. Stollngleis 90 000 4) Gebäude u. Eisen . S 3 3 bahnen 554 152.27 5 neu hinzu.. 40717 50 594 869 Maschinen u. Oefen 3d IId. JJ neu hinzu.. 92318. 85 Walzenpark Werkzeuge Geräthe ) Modelle Fuhrwesen. Gaseinrichtung neu hinzu... Elektrische Beleuch⸗ tung neu hinzu...

Reservetheile

722 457 44 737 36 616 20 435 10574

1250

1622

9 321

8409 10782

Vorräthe: Diverse Materialien... )Feuerungsmaterialien . euerfeste Materialien..

Ziegel i Gibt Roheisen

Debitoren Kassa Effeeten

Io sss Js

Erneuerungsfonds Dispositions fonds zum Besten des

6 ard ig ulkassen⸗Stiftung . 7) Grahl Stiftung

8) Dividenden⸗Conto pro 1891/92

8 Miherse Cee leren, 10 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

a. Abschreibungen auf:

Conto der

AMS 594 869.77 A 200 . M 11 897.39 Conto der Maschinen u.

Oefen

à 59 / ö

Conto d

Conto der Gaseinrichtung

Conto der elektrischen Be⸗ leuchtung

Conto des Fuhrwesens.

Conto der Grubenfelder

en,,

b. Dividende à 90 υ ..

c. Tantioᷣme à 120,j9...

d. Zurückstellung für die Ar⸗ beiter ⸗Unfallversicherung .

6. Ueberweisung an den Dis⸗ positionsfonds zum Besten des Fabrikpersonals

f. Ueberweisun

g. e, , w, an die Ar⸗ beiter · Schulka

h. U&eberweisung an den Er⸗ neuerungsfonds ...

i. Ueberweisung an den Del⸗ crederefonds .

k. Extra⸗Abschreibung auf Berggießhübler Gruben⸗ felder .

J. Vortrag auf neue Rech⸗ , /)

1116

abrikpersonals

31888

My 420 215.53 vertheilt wie folgt:

und Bahnen

Gebäude

S 722 457.18 36 122. 86

26 725.73 13308. 54 21 201.92 2787.98 822.90

1 864.24 504.95

176.92

6 115 413.45 162 0090. 35 540.72

7 500.

5 000. an die Ar⸗

10 000. fe,, 1000 30 000. 10 000.

30 000.— 1876138 42021553

2 860 646 98

M

Vorstehende General⸗Bilanz stimmt mit den Büchern der Sächsischen Gußstahlfabrik zu Döhlen, die ordnungsgemäß geführt und von mir ö ᷣ. überein. Far itzel, . K ; vom Königlichen Amtsgericht Dresden verpflichteter Sachverständiger für kaufmännisches Bücher⸗ und Rechnungswesen.

General Hewinn· und Verlnst. Conto . der Berg⸗ und Hüttenwerke der Sächsischen Gußftahlfabrik in Dühlen und Berggießhübel

am 239. Juni 1893.

Credit.

Pebet.

. 54 939735 22 973 69

219445 52 32780 57 86252 1746351 1640515

5 83379

An Maschinen⸗ u. Ofen⸗Reparaturen Gebäude⸗ und Bahn⸗Reparaturen Zinsen und Agio Fabrikations⸗Unkosten ... Gehalte

699 60

121604 3906 21 1262163

versicherung . Uebertrag auf Schwarzes Conto Gewinn · Saldo

Per Gewinn⸗Vortrag vom vor. Jahre

668 790 45

Gesellschaftskasse.

Döhlen b. Dresden, am 30. Oktober 1893.

Sächsische Gußstahlfabrik.

M6. 8 629 * „Gewinn in Döhlen: an Gußstahlfabrikaten MS 594 825.29 an Ziegeln... , 16 152.29 Gewinn in Berggießhuͤben: an Eisen⸗ und Stahlwaaren S0 37 752.31 Ertrag an Miethen von Häusern und Grundstuͤcken .. gs38. 90

Eingang auf Schwarzes Conto.

610 977

*.

bhð 790

Von der am 28. d. M. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ist auf Grund der vorstehenden genehmigten Bilanz die Vertheilung einer Dividende von o/ „0 54. pro alte Actie über 600 M und M 108. pro neue Actie über 1200 beschloffen worden. Die , . der selben erfolgt von Jeute an bei Herren Mende Täubrich in Dresden, der Deutschen Credit -⸗Anustalt in Leipzig, der Dresdner Bank in Berlin und an unserer hiesigen

Ilgemeinen

43864

Sächsische Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden.

Zufolge der in der Generalversammlung vom 28. d. M. vorgenommenen Neuwahl und der darauf stattgefundenen Constituirung besteht der Aufsichts⸗ rath unserer Gesellschaft zur Zeit aus nachgenannten Mitgliedern: .

dem unterzeichneten Vorsitzenden, errn T. Wash. Beyer, dessen Stellvertreter, Derrn . Liebe und Herrn Franz ö sämmtlich in Dresden wohnhaft. Dresden, den 30. Oktober 1893. Der Aufsichtsrath. A. Gersten berger, Vorsitzender.

i397 1

Corpshaus⸗Gesellschaft Banaria.

Die diesjährige Generalversammlung findet Freitag, den 17. November, Nachmittags z Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Rofar Bender, Erbprinzenstraße Nr. jo, dahier statt, wozu wir unsere Herren Actionäre ergebenst einladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Rechnung und Entlastung des Vorstandes. 2) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Karlsruhe, den 31. Oktober 1853. Der Vorstand.

S28 967 94

Siegen, den 30. Oktober 1893. Der Aufsichtsrath.

G. Bayer. L. Wolff.

463069 In der außerordentlichen Generalversammlung der Actionäre unserer Gesellschaft vom 26. September

a. er. ist die Auflösung unserer Gesellschaft

beschlossen worden, und fordern wir daher auf Grund des Art. 243 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, fich zu melden. Berlin, den 25. Oktober 18935. Köpenickerstr. 127.

Actien Gesellschast für Mäbeltransport und Aufbewahrung in Liquidation.

. Die Liquidatoren: Carl Doerry. G. Gützlaff.

43862

Unser 12 Geschäftsbericht liegt in unserem Comptoir, bei den Herren Kungth z Nieritz in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig und deren Filiale in Dresden hir Einsicht bejw. Abnahme seitens der Herren Actionäre aus. .

Die Generalversammlung soll am Montag. den 4. Dezember 2. C., chmittags 4 Uhr, abgehalten werden, was wir unter Hinweis auf 29 der Statuten unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst zur Kenntniß bringen.

Chemnitz, den 1. November 1893.

Der Vorstand

der Aetien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz.