kad j elöscht die unter
3
Iserlohn, eingetragen für Werkzeuge, Eisen⸗ und Stahlwaaren jeder Art (das Zeichen soll mit Ein⸗ druckung der Firma und jeder beliebigen anderen m f benutzt werden) laut Bekanntmachung in Rr. S3 des Denschen zi e eg s pro 185. 4 Nr. 259 zu der Firma C. G. Wehyland zu Iserlohn, eingetragen für , Eisen⸗ und Stahlwaaren sowie Nadeln und Nadeleartonagen aller Art mit und ohne Beifügung der Firma oder beliebigen anderen Buchstaben, laut Bekanntmachung in Nr. 82 des Deutschen Reichs Anzeigers pro 1893. 5) Nr. 251 zu der Firma C. G. Weyland zu Iserlohn, eingetragen für landwirthschaftliche Ge⸗
räthe, Eisen⸗ und Stahlwaaren aller Art und zwar sowohl für die Waaren selbst, als deren Verpackung, laut Bekanntmachung in Nr. 82 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers pro 1893. Iserlohn, den 23. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
44ol6]
Iserlohn. Als Marken sind gelöscht die unter
nachstehenden Nummern angegebenen Zeichen zu der Firma Borgartz Æ Comp. zu Iserloghu;
1) Nr. 1656, eingetragen für Nähnadeln aller Art,
laut Bekanntmachung in Nr. 273 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1886.
2) Nr. 214, eingetragen für Nadeln aller Art für die Waare selbst, 86 deren Verpackung, laut Be⸗ kanntmachung in Nr. 124 des Deutschen Reichs⸗An⸗ zeigers von 1891.
3) Nr. 215, eingetragen für Nadeln aller Art für die Waare selbst, 3 deren Verpackung, laut Be⸗ kanntmachung in Nr. 124 des Deutschen Reichs⸗An⸗ zeigers von 1891.
serlohn, 30. Oktober 1833. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen für die Firma: Andreas Saxlehner zu Budapest in Oesterreich⸗Ungarn, nach Anmeldung vom 14. Oktober 1893, Abends 5. Uhr, für Mineralwasser unter Nr. 5627 das Zeichen:
Andreas Saxlehner, Budapest.
Andreas Saxlehner,
unter Nr. 5628 das Zeichen:
Budapest.
(44147
unter Nr. 5629 das Zeichen:
mmm Ju 1 im ; or mon or ennenr nEũ bie A. 1s. .
..
J 6 .
85,
Manga mais n e mia ian, arina; war aperianta, and aparieai Hasercer A1 Mosi valuabk. Teese -o dall Wee praler a Hana ].
HFrores Kaiter & t 7M Rae ,,
Hmmm lilhos NneRMu. Nr
opikjons or zuñnmenr nein. Aurbamies. TRR LMO
Une mr, =/ e, , em.
r
ra RR IIHILo— I MN&3σφο, . 41.
glas fa lere, =- re ee, er a , m,, , , .
r'IYE E α/ùx. Re n.
leer, = re, we, nn,
24 3
.
Andreas Saohner Budapest.
1. 10
. Sed een wr ger our golioe.
Usa os Rr σο· * es har w l che ard. . = 2. 2 Dr. . MM . mies. reden , e, em, m,
. ad teh. Fella M u . u
Sa, Dei. Weinen, lei, Hen, ge
ae, een e el a Gee, da, i mr, ru. A wort valuante oampioved Re water
1. . 2 . to Q a . ;. e —— — 63 24 Arcre an Ss. — ta aud Fba rant fatt 4aganeradlau of he Reaari. * , r, . , Une, eerapllestica of pregrane and os ber har b, worre.
walet e Race.
men nee, menen nenn, m, n. C. m, orm. (, G, eee, Meer, , Hach. and Hater, es- The Laar dae Wẽaler la, la fact, le nichst blltar
erpse rel tha water
teur 10.
S 2 0 C0
ware ebam νο, Me. re. . o k zee n. . y
A meat valuabla ] , , — 23 r Coed and rap e-.
, Water * mattou. alseconn es
23 Swpkeaueas of. ac, and, ef ee
. r. me = e dale. 2 baer 12
ü. ca. rio and za! sta- or 0 N ν ασ s faewatloa ol aha anti. .
(weißer Grund mit rothem Mittelfeld)
Die Marken werden auf Flaschen, Kisten, Büchsen, Schachteln und ähnlichen Behältnissen und. Emballagen angebracht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger. S
Leipzig, den 27. Oktober 1893.
44148 Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5626 für die Firma: Gesellschaft für Chemische In⸗ dustrie zu Basel in der Schweiz, nach Anmeldung 13553, Mittags 12 Uhr, für ein emisches
Leipzig, den 25. Oktober 1893. e nn, Amtsgericht. Abtheilung 1b.
22 19. Oktoher ] *. Nalakin Product das Zeichen: Steinberger.
3 [43550
Magdeburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 157 zu der Firma Meitling Stroehmer in Magde⸗ burg Sndenburg. nach Anmeldung vom 24. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, für Toiletteseifen und Par⸗ fümerien das Zeichen:
Magdeburg, den 24. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
43717
Meerane. Als Marke ist gelöscht das unter
Nr. 3 zu der Firma: Richard Hesse in Meerane,
laut Bekanntmachung in Nr. 258 Beilage 3 des
Deutschen Reichs⸗Anzeigets vom Jahre 1883 ein⸗
getragene Zeichen. Meerane, am 28. Oktober 1893. Königliches ö Neumerkel.
43546 erlinshausen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5 zu der Firma W. von Borries zu Rittergut Hovedifsen, nach Anmeldung vom 27. Ot tober 1393, Vormittags 19 Uhr, für Sämereien und deren Verpackung das Zeichen:
SCHUTZ MMRKE. Oerlinghansen, den 27. Oktober 1893. Fürstliches Amtsgericht. Dr. Caesar.
(blauer Grund mit braunem Mittelfeld)
43547 Offenburg.. Nr. 18 821. In das Markenschutz⸗ register ist für die Firma: Ortenauer Malz⸗ fabrik in Offenburg i. B. unter O.⸗3. 14, nach Anmeldung vom 24. Oktober d. J, Nachmittags 45 Uhr, eingetragen das Zeichen:
Dasselbe ist bestimmt für Malzkaffee und wird angebracht durch Aufdruck auf den Packeten. Offenburg, 24. Oktober 1893. Großh. Amtsgericht. Levinger.
142987 Remscheid. Als Marke ist eingetragen unter tr. 374 zu der Firma: Rob. Neuhaus in Rem⸗ scheid, nach Anmeldung vom 21. Oktober 1895, Vormittags 12 Uhr, für sämmtliche Stahl⸗ 73)
und Eisenwaaren jeder Art und deren Ver⸗ packung das Zeichen: welches auch ohne Stern und mit Henkel versehen auf den vorbezeichneten Waaren und deren Ver⸗ packung angebracht wird. Remscheid, den 21. Oktober 189793. Königliches Amtsgericht zu Remscheid.
42988 Schwerin i. Mech. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 2 zu der Firma: H. Brunnen⸗ raeber zu Schwerin in Mecklenburg, nach Anmel⸗ dung vom 25. Oktober 1895, Vormittags 1095 Uhr, für Toilettenseifen und Hausstandsseifen das Zeichen:
Großherzogliches Amtsgericht zu Schwerin i. Meckl.
lalsss]! 4
Siegen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 12 zu der Firma Schöler u. Bungert in Eiserfeld nach Anmeldung vom 12. Oktober 1893, Vormittags 111 Uhr, für Flaschen mit von der Firma fabrieirten Branntwein „Stahltropfen“ genannt das
Zeichen:
Siegen, den 13. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
rr, 2 ranntwein 2 fur Cognac
. d Eis - rkeld.
43545
Solingen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 427 zur der Firma: F. E E. Marcus Gebrüder in Wald, nach Anmeldung vom 20. Oktober 1893, Nachmittags 4 Uhr, für Stahl⸗ und Eisenwaaren aller Art das Zeichen:
Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht.
Solingen, den 326. Oktober 1893 Königliches Amtsgericht zu Solingen.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Aachen. 44313
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 466. Firma A. Kleinschmit in Burt⸗ scheid, Packet mit 43 Mustern für Anzugstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 900 bis inel. 907, 940 bis inel. 943, gö0 bis inel. 985, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 467. Firma A. Kleinschmit in Burtscheid, Packet mit 56 Mustern für Anzugstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 986 bis inel. 1035, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr. .
Nr. 468. Firma A. Kleinschmit in Burtscheid, Packet mit 34 Mustern für Anzugstoffe, versiegelt, lächenmuster, Fabriknummern 1036 bis igel. 19069, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr. .
Nr. 469. Firma J. H. Nobis E Thissen in Aachen, Umschlag mit 1 Modell für Nadelmappen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 23, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1893, Nachmittags 5 Uhr. — .
Nr. 470. Firma F. Schumacher C Cie mit der näheren Bezeichnung H. J. RNens'sches Fa⸗ briketablissement in Aachen, Umschlag mit einem Modell zur Verpackung von Nadeln in Schilder⸗ hauts form, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1393, Vormittags 11 Uhr 55 Mi— nuten.
Nr. 471. Firma Grüneberg R Cie in Aachen, Umschlag mit 10 Mustern für Herrengarderoben⸗ stoffe, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 800A, S00ßB, 8liA, 8l1B, 803A, 805B, Sl0A, 8loß, 812, 813, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1893, Vormittags 9 Uhr.
Aachen, den 31. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. V.
ARalen. 44314
K. Württ. Amtsgericht Aalen. In das Musterregister ist eingetragen: . Firma Heinrich Rieger, Eisengiesterei und Maschinenfabrik in Aalen, 1 Abbildung einer Waschmangel, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 6, Schutzfrist drei Jahre, er am 25. Oktober 1893, Nachmittags 5 Uhr. Den 31. Oktober 1893. Amtsrichter StV. Gumbel.
Hamburg. . (44330 R das Musterregister ist eingetragen:
r. 859. Firma Coutinho Æ Mehner in Ham⸗ burg hat für die am 11. Oktober 1890 eingetragenen fte bezügl. der Fabriknummern 2154. 2166, 2156, 2157. 3162, 2165, 2164, 2165 die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist um 3 Jahre bis auf 6 Jahre
3 ae; Fi Hamb Amerikanische 8. ; irma ambur meri hat gar die am 17. Ok⸗
nummern 1108 (richtiger 1118) und 288 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um 5 Jahre bis auf 8 Jahre angemeldet.
Nr. 1177. Firma Müller C Martens in Hamburg, ein offenes Couvert, enthaltend eine Etiguette, Flächenmuster, Fabriknummer A338, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1893, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 1178. Firma P. W. Gaedke in Ham burg, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend 4 Zeichnungen von 4 Chokolade⸗Formen, Flächen ˖ muster, Fabriknummer 916, . 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Oktober 1893, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 1179. Firma P. W. Gaedke in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend 2 Muster von Etiquettes für Biscuits, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 116 und 117, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1893, Nach⸗ mittags 1 Uhr.
Nr. 1180. Firma H. Kölln in Hamburg, ein versiegeltes Coͤupert, angeblich enthaltend 1 Etiquette, Flächenmuster, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1893, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1181. Firma Wilhelm Hamann in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend Lrunden Spiegel mit Bild auf dem Rücken, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 766, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1893, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1182. Firma Mühlmeister . Johler in Hamburg, ein verschlossenes Couvert, angeblich enthaltend 17 Stück Etiquetten zu Cigarren-Aus⸗ stattungen, Flächenmuster, Fabriknummern 1286, 1287, 1292, 1293, 1294, 1295, 1296, 1296 a, 1301, 1302, 1303, 1304, 1305, 1306, 1307, 1308 und 1308, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1893, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Berichtigung. In der Anzeige in Nr. 241 vom J. Oktober er. unter „Musterregister Hamburg“ Nr. 1173, Firma Jacob Grünberg in Samburg, muß es heißen: ‚Tricot⸗Gewebe mit Gummibindung“ statt Tricot⸗Gewebe“.
Hamburg, den 1. November 1893.
Das Landgericht.
Hannover. (44311
Im hiesigen Musterregister ist eingetragen:
1I) Nr. 345. Kaufmann Adolf Krüger zu Hannoger. Ein Packet mit 12 Mustern von Papier⸗Ausstattungen, Geschäfts⸗Nrn. 20, 21, 22, 25, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 47, und 16 verschiedenen imitirten Columbus⸗Briefmarken, Geschäfts⸗Nrn. 31, 32, 33. 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schußtz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1893, Morgens 11 Uhr.
27) Nr. 344. Firmg Windmöller C Co, zu Haunover, das Muster eines Corsets mit Vor⸗ richtung zum Einhalten des Leibes durch Aufhaken eines Gummigurtes auf den Hüften, . Nr. 57 983, offen, für plastische Erzeugnisse, utz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1893, Mittags 12 Uhr.
Voswinkel in Hannover die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre für die unter Nr. 102 eingetragenen Muster, angemeldet am 20. Oktober 1893.
4) Nr. 345. Firma M. Neuberg X Co. in
annover. Ein Packet mit 14 Mustern für Atlas⸗Parchent, Fabrik ⸗Nrn. 1412, 1413. 1414, 1415 1499, 1503, 1504, 1505, 1506, 1507. 1520, 1623, 1524 und 1525, offen, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1893, Mittags 124 Uhr.
5) Nr. 346. irma Dehniann, Spoerer K Friedrichs zu Linden. Ein , mit sieben Abbildungen von Mustern für Teppiche, Fabrik- Nrn. 5440, 56482, 5485, 536, 5536, Hö 37 und 65 i, offen. Muster für Flächen zeugnisse, Schutz
ist 3 Jahre, angemeldet am. 30. Oktober 1893,
ittags 124 Uhr. . ;
Bemerkung: Der Musterschutz soll sich nicht allein
Uhrenfabrik in Hambur * 1890 eingetragenen Muster bezügl. der Fabrik⸗
bezlehen auf die Muster insofern darnach Teppiche
3) Bei Nr. 102 für die Firmg Wübbens
254 G. 27575 6, W769 &. Wösz G, rh
angefertigt werden, sondern auch auf die Form der hinterlegten Skizzen. . Hannover, den 31. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. IV.
Leer. . aas3i0)
In das Musterregister ist eingetragen:
Ide. Nr. 173. Firma Boekhoff æ Ce in Leer, ein versiegeltes Packet mit angeblichen Ab= bildungen von 3 Leuchtöfen Fig. 317, Ms, 319 und 1 Regulir . Säulenofen Fig. 313, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist bis 28. Oktober 1903, ange⸗ meldet am 28. Oktober 1893, Nachmittags 5 Uhr.
Leer, den 31. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. J.
Meerane. ; 44315
In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: . t
Nr. 1328. Firma Straff * Sohn in Meerane, 4 Packete mit 50 bezw. 9 Mustern für Kleiderstoffe, Fluͤchenmmuster, versiegelt, Fabriknummern 276 - 335, Is. zr, 76 = 425 und 426 == 433, Sr el 2 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1893, Nach⸗ mittags 14 Uhr.
Meerane, am 39. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Neumerkel.
Nürnber. ö 44321]
Im Musterregister ist eingetragen unter:
Nr. 1554. Nürnberger Spielwaaren⸗In⸗ dustrie⸗Gesellschaft Georges Carette & Eos, Firma in Nürnberg, versiegeltes Couvert, ent- . 48 Chromolithographien für Laterna magica, G. Nrn. 4461216, 447 1-32, Flächenmuster, . 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1893, Nachmittags 55 Uhr.
Nr. 1655. Wieseler C Beeri, Firma in Nürnberg, offenes Couvert, enthaltend 8 Skizzen zum Bemalen und Deecogriren von Gegenständen aller Art. G.⸗Nrn. il eng ee Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1893, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Dieselbe Firma hat gleichzeitig für die beiden von ihr am 10. Dezem ber 1890 auf eine 3 jährige Schutz—⸗ frist angemeldeten, unter Nr. 1156 des Muster⸗ regisiers eingetragenen Muster von Preßseideln, G.⸗Nrn. 58 u. 59, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet. .
Nr. 15566. Anton Haslinger, Wirth in Nürnberg, versiegeltes Couvert, enthaltend eine Bierkarte, G. Nr. 60, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1893, Nach⸗ mittags 47 Uhr.
Nr. 1557. Bernhard Köllisch, Metallwaaren⸗ fabrikant in Nürnberg, versiegeltes Packet, ent⸗ baltend 3 Muster von Patentstiften, G.-Nrn. 1010 — 1912. und das Muster von einem Stück Rohr, G- Nr. 139. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1893, Nachmittags 54 Uhr.
Nr. 1558. Täuber Geck, Firma in Nürn⸗ berg, offenes Couvert, enthaltend 4 Chromolitho⸗ graphien, G⸗Nrn. 1800 — 1803, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1893, Nachmittags 5 Uhr.
Nürnberg, 1. November 1893.
Kgl. Landgericht. Kammer II. für Handelssachen.
Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath.
Rhexydt. 44319
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 299. Firma Serz E Stern in Rheydt, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für baumwollene Gewebe, Fabriknummern 14754, 14750, 14751, 14744, 14747, 14746, 14753, 14726, 14735, 14732, 14771, 14772, 14769, 14773, 14766, 14788, 14736, 14784, 14782, 14767, 14770, 14768, 14781, 14785, 4753, 14775, 4755, 14760, 14777, 14780, 14758, 14762, 14763, 14775, 14764, 14761, 14778, 14765, 14728. 14725, 14739, 14736, 14732, 14734, 14737, 14733. 14738, 14748, 14752, 14745, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1893, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 300. Firma Herz * Stern in Rheydt, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für baumwollene Gewebe, Fabriknummern 2530, 2927, 2251, 2706, 2700, 2714, 2715, 2660, 2665, 2663, 2559, 2680, 2677, 2681, 2682, 2650, 2654, 2652, 2613, 2616, 2: 2945, 2948, 2944, 2946, 2844, 2842, 2847, 2836, 2711, 2713, 2664, 2705, 2938, 2026, 2934, 2937, 663, 643, S655, Z64l, S544, 23867 2632, 2636, 2635, 2534, 2848, 2838, 2933, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1893 Nachmittags 53 Uhr.
Rheydt, den 31. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Rheydt.
In unser Musterregister ist eingetragen:
Bei Nr. 53. Firma Hermann Schött in 5 hat für die unter den Fabriknummern üb F, 2979 F, 3023 F eingetragenen Muster für Cigarrenkisten⸗Autstaltungen die Verlängerung ber Schußfrist bis auf 2 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 114. Firma Hermann Schött in Nhendt hat für die unter den Fabriknummern 1442 F, 1443 F,. 1444 F, 1445 F, 5171 F, 5172 F ein⸗ getr enen Muster für Cigarrenkisten⸗Ausstattungen ie G gerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre
an. gemeldet. Firma Hermann Schött in Rheydt, ein
44320
Nr. 301. Iffenes Packel, enthaltend S Mufter für Cigarrentisten⸗ Ausstatkungen, Fabriknummern 13579 4, 15590 n,
1733 12145 F, 12149 R, 12153 F, 12154 F, 12170 F, 12171 12172 12173 7 12175 F, 12176 12180 12181 12196 F. 12113 12208 12247 12249 F, 12250 12267 12281 12290 F, 12291 12292 12293 F, 12308 F, 12309 12310 12311, 12329 F, 12330 F, 12331 12332 . rr ., 2s 6, Flach iff Wh ung 9
ö. ö ächenerzeugnisse, Schutzfri 3 Jahre, . am 14. Ottober 1853, ö x.
mittags 9 . Firma Hermann Schött in Rheydt,
15513
Nr. 30. ein offenes Packet, enthaltend 50 Muster für Ci⸗ garrenkisten⸗Ausstattungen und diverse Etiquetten,
abriknummern 2506 6. 25067 0, 804 0, 7306 6, 3 2519 9, 2812 6, 2814 6, 2864 6, 2867 6,
30g. 2573 , 576 G, 3579 6. 2553 G, 2385 6, 2912 0, 2913 C, 29160, 2919 0, 2923 0, 2929 C,
2938 9, 29499, 2944 0, 2966 0, 23553 C, 2960 C, 2961 C, 2963 9, 2964 9, 2966 C, 2968 G, 2974 6, 2947 C. 2976 0, 29779 0, 6318, 6319, 6517, 12258 F, 4188 E., 4221 E, 4222 E, 4224 E, 1313 R, 1340 Ch n gz 66 W, 1350 ö,. s , nisse, u ahre, angemeldet am 14. Ok⸗ 2 18933, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 305. Firma Hermann Schött in Rheydt, ein, offenes Packet, enthaltend 19 Muster für diverfe Etiquetten und Brandzeichnungen, Fabriknummern 1351 W, 10828, 513, 571, 542, 543, 44, 545, 547, 349, hö52, 563 555. 556, 557, 5h58, 559g, 561, 562, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1893. Vormittags 92 Uhr.
Rheydt, den 31. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
H heꝝ dt. 44318
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 304. Firma Rheydter Lithographische Kunstanftalt, Deusser, Heymanns R Eie in Rhendt, ein versiegeltes Packet, enthaltend 290 Muster von Etiquetten, Fabriknummern 733, 734, 736, 761, I62, 763, 764, 765, 766, 767, 768, 791, 792, 793, 794, 807, S098, S809, S18, 819, 820, 821, 844. S665, 373, 785. 785, 837, 83tz, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sktober 1895, Vormittags 109 Uhr.
Rheydt, den 31. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
HR nheꝝy dt. . 44317
In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 305. Firma Peter Bovenschen in Rheydt, ein, versiegeltes Packet, enthaltend 24 Muster für Etiquetten, Fabriknummern 1040, 10941, 1042, 1043, 10948, 1949, 1050, 10651, 10652, 1053, 1054, 1055, 1060, 10661, 1062, 1063, 1064, 1065. 1966, 1067, 1072, 1973, 1074, 1075, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr.
Rheydt, den 31. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Ross wein.
44322
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 42. Firma E. Girke in Roßwein, 1 Muster für ein Corset, offen, Fabrik-Nr. 68, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Oktober 1893, Nachmittags 4 Uhr.
Roßwein, am 30. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Dr. Kaden.
Konkurse.
44164 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Amberg hat am Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Bruno Mehne in Amberg das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Leitl in Amberg ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie eines Gläubigerausschusses ist Termin auf Montag, den 27. November J. Is., Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Die Konkurs⸗ forderungen sind bis längstens 1. Dezember I. Is. bei Gericht anzumelden und ist zu deren Prüfung Termin auf Mittwoch, den L. Dezember l. Is. , Vormittags 9 Uhr, bestin« nt. Es wird allen ᷣ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben, oder zur enk e f etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, und die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis längstens 16. November l. Is. Anzeige zu erstatten.
Amberg, den 31. Oktober 1893.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Amberg.
Sche ls, K. Secretär.
44146
Ueber das Vermögen der Kaufleute David Bein zu Berlin, Brückenstr. h, und Markus Bein das., Ohmgasse 5, welche Brückenstr. 9 unter der ein⸗ getragenen Firma Gebrüder Bein ein Kurz⸗ wagren⸗Engros⸗Geschäft betreiben, ist heute, Vormittags 115 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Poststr. 14. Erste Gläubigerversammlung am 25. November E893, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bls 1. Januar 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Januar 1894. Prüfungstermin am 22. Januar 18984, Vormittags 1E Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.
Berlin, den 1. November 13893.
Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
44139
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Lindner C Karbaum hier, Alte Jacobstr. 8, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem König⸗ . Amtsgericht Berlin J. das Konkursver— fahren eröffnet. Verwalter: ö. Rosenbach hier, Oranienburgerstraße 54. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. November 11893, Nach⸗ mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 13. Dezember iss3. Frist zur Anineldung der Konkursforderungen bis 13. Dezember 1893. Prüfungstermin am EZ. Jannar às84, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.
Berlin, den 1. Noxember 1893.
Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
44137 .
Ueber das Vermögen des Tapeziers und De— corateurs Julins Vogt zu Weuthen O.⸗S. ist
heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
. Verwalter ist der . Adolf Rose zu Beuthen O.⸗S. Erste Gläubigerversammlung am 27. November 189, Vormittags 11 Uhr, Gexichtestraße Nr. 5, Zimmer Nr. 6. Dffener Arref mit Anzeigepflicht bis zum 14. Nopember 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 13. Dezember 1893. Prüfungstermin am 22. De⸗
e 1893, Vormittags 10 Uhr, Gerichts⸗ ktraße Nr. 5, Zimmer Nr. 6. Benthen O.⸗S., den 30. Oktober 1393. Königliches Amtsgericht.
[44253] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ ge. JFZJaber X Helmers, Hutgeschäft, Asterthorssteinweg 6, hierselbst, ist der Konkurs er⸗ öff net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Meyer hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1893 n n . Anmeldefrist bis zum 30. November 1893 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 2E. Novbr. 1893, Vorm. 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 19. Dezbr. 18893, Vorm. 1E Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 1. November 1893.
. Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
44249 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Werner von hier wird heute, am 30. Oktober 1893, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Privatseeretär Schüßler hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 8. Dezember 1893 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 29. November 1893, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. De⸗ zember 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 27, Termin anbe⸗ raumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Nobember 1893. .
Königliches Amtsgericht zu Cassel. Abtheilung 3. (gez.) Dr. Schmidt.
Wird veröffentlich:
Der Gerichtsschreiber: Wiecklow.
44179 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Bauunternehmerin Augufte Friederike, verehel, Hunger — in Firma A. F. Hunger — in Chemnitz (Victoria⸗ straße 6) ist heute, am 30. Oktober 1893, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rauch in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1893. Vorläufige Gläubigerversammlung am 20. November E893, Vormittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am . Ja⸗ nuar L894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. November 1893.
Chemnitz, den 30. Oktober 1893.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst, Abtheilung B.: Actuar Hennings.
(44178 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Dampfsägewerks⸗ besitzers Julius Siegert in Chemnitz (Sonnen⸗ berg 19 FI) ist heute, am 30. Oktober 1893, Nachmittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gaitzsch in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1893. Vorläufige Gläubigerversammlung am 23. No⸗ vember 1894, Vormittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 4. Januar 1894, Bormittags 10 hr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. November 1893.
Chemnitz, den 30. Oktober 1893.
Der Gerichtoͤschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst, Abtheilung B.: Actuar Hennings. 44176 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Kurzweg — in Firma J. G Kurzmeg — in Chemnitz (inn. Johannisstr. ist heute, am 30. Oktober 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Gühne in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1893. Vorläufige Gläubigerver⸗ sammlung am 23. November 1893, Vor⸗ mittags II Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am . Januar 1894, Vormittags LO Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 21. November 1893.
Chemnitz, den 30. Oktober 1893.
Der Gerichtsschreiber
des Königl. Amtsgerichts daselbst, Abth. B.: Actuar Hennings. 44161 Konkursnerfahren.
Ueber das Vermögen der Eheleute Ludwig Riß — mechanisches Banschreinerei⸗ Geschäft — und Leonie Maire, beide beisammen in Colmar, Rufacherstr. 84 wohnhaft, wird heute, am 26. Ok— tober 1893, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Simonin in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1383 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in S5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den I 7. November 188, Vor⸗ mittags EO Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 15. De⸗ zember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen k welche eine zur Konkursmasse gehörige
ache in. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von Lem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesenderte Befriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 1. Dezember 1893 Anzeige 9 machen.
Kaiferliches Amtsgericht zu Colmar. (gez.) Dr. Singsem. Zur K Der K. Amtsgerichts⸗Secretär: Hamberger.
(44159) Koukursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths und Land⸗ wirths Bernhard Hegemann zu Brnnebeck bei Annen ist heute, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs er—
öffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Bodecker zu
Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigefrist b
zum 1. Januar 1894. Konkursforde sind
zumelden bis zum 1. Januar 1994. i g GSlãn · bigerversammlung den 22. November 1892. Vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin den EL. Januar LS94, Vormittags 98 Uhr, 38 2 Gerichts⸗Assessor Dr. Pahl, Zimmer
363
Dortmund, den 31. Oktober 1893. Kautsch,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
41176 gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des . Gustav Kriebel zu Freiburg i. Schl. ist heute, am 17. Ok⸗ tober 1893, Mittags 125 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Freiburg i. Schl. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Schmidt zu 3 i. Schl. Anmelde⸗ frist bis zum 77. November 1893. Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und Prüfungstermin den 2. Dezember 189. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 27. November 1893.
Freiburg i. Schl. den 17. Oktober 1893.
. Sell ig. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4839
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Hennings uu Güstrom ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Referendar Buschmann zu Güstrow. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. November 1893. Anmeldefrist bis 20. November 1893. Erste Gläubigerversammlung am ELT. November 189. Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 12. Dezember E893, Vormittags 11 Uhr.
Güstrow, den 20. Oktober 1893.
Großherzogliches Amtsgericht.
44169 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Nein—⸗ hardt zr. in Haderssleben ist heute, am 30. Ok= tober 1393, Mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rentner H. Clausen in Hadersleben. Offener Arrest mit Anmeldefrist sowie Anzeigefrist bis zum 30. Dezember 18933. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 18. November 189, Vormitt. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den Ez. Januar L894, Vormittags 10 Uhr.
Hadersleben, den 30. Ottober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentlicht: Wegener, Actuar, als Gerichtsschreiber.
44184
Ueber das Vermögen des Gastwirths David Bernoth aus Swarren ist heute, am 31. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr, vom Königlichen Amts⸗ gericht zu Heydekrug das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter der Justiz Rath Schlepps zu Heydekrug. Anmeldungen für die Forderungen bis zum 16. Dezember 1895. Erste Gläubigerversamm. lung am 4. Dezember 1893, Vormittags 199 Uhr. Prüfungstermin am 15. Januar LES89A, Vormittags 0 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Heydekrug, Zimmer Nr. 15. ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Dezember
Königliches Amtsgericht zu Heydekrng.
441353 Konkursverfahren.
Mittels , des Fürstlichen Amtsgerichts hier ist über das Vermögen des Fabrikarbeiters und Möbelhändlers Heinrich Walther in Triebes heute, am 1. November 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Amtsgerichts. Assistent Niekler hier ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1893. Anmeldefrist bis 30. No⸗ vember 1893. Erste Gläubigerversammlung Sonn- abend, den 25. November IL 893, Vormittags 1E Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Sounn⸗ 3 den 16. Dezember 1893, Vormittags
e.
Hohenleuben, den 1. November 1893.
Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Jaeger, AÄssistent.
44181 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann Auna Nentwig, geb. Liebisch, zu Lanban wird beute, am 31. Oktober 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Hoff mann zu Lauban wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Dezember 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters z. den 20. November 1893, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin den ES. Dezember 1893, Vormittags E05 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen. aus welchen abgesonderte Befriedigung bean prucht wird, ist bis zum 20. November 1893 zu machen.
Lauban, den 31. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. 44250 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns W. Waechter zu Lehe * durch Beschluß des di Königlichen Amtsgerichts vom 31. Oktober 183. Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Mandatar Flor in Lehe ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. November 1893. Frist zur Anmeldung der n bis ö. 19. , 1893. 36 ö igerversammlung am November 1893. . 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am T. Januar 1891, Morgens 11 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Lehe. ,
Lehe, 31. Ottober 1893.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht.
44144 kö Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Otto Bretschneider, Inhaber
und Chromopapierfg brit hi
—̃ *
ist m am 1. November 114 Uhr, das Konkursverfahren
f ö 93 ; .