walt Dr. Max Engel hier. Wahltermin s 115 uhr.
1893, Vor ber
1 Bekannt gemacht durch: Seer. Beck, G.⸗S. 43386 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Gerbermeifters August Heinrich Golgert hierselbst ist heute, Na . 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. . ake in Oldenburg Konkurs⸗ verwalter. nmeldefrist bis zum 15. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung am 17. No⸗ vember 1893. Vormittags EI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr.
Oldenburg i. H., den 26. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht:
Weißbrodt, Actuar, als Gerichtsschreiber, i. V.
44141 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des in Pöhl verstorbenen Gutspachters Christian Friedrich Ferdinand Däumler wird heute, am 1. November 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Jesumann in Plauen. Offener Arrest mit ,,, bis zum 20. November 1893 n . Anmeldefrist bis zum 28. November 1895 zinschließlich Erste läu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Dezember L893, Vormittags LO Uhr.
Königliches Amtsgericht Plauen,
. am 1. November 1893.
Bekannt gemacht durch: Actuar Lenk, G.⸗S.
4136
Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Emil Sucker hier ist heute, am 31. Oktober 1893, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav von Einem hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. No⸗ vember 1893. Wahl⸗ und Prüfungstermin den 7. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr.
Reichenbach n. Er, den 31. Oktober 1893.
önfeldt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(44166 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Handschuhmachers W. Klockmann in Salzwedel ist am 31. Oktober 1893, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Lange in Salz⸗ wedel. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 18935. Erste Gläubigerbersammlung am 17. November 1893, Vormittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember E893, Vor⸗ mittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 17. November 1893.
Salzwedel, den 31. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht.
441821 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Erbpächters Johann Kührmann zu Hagensruhm wird heute, am 30. Oktober 1893, ö s 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. er Rechtsanwalt Venzmer hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. November 1393 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur . über die 33 eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden ga über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 2. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schöffengerichtssaal, Termin anberauint. Allen Per⸗ onen, welche eine zur 6 gehörige Sache in
esitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem 6 der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 20. November 1893 Anzeige zu machen, auch nur an ne. Zahlung zu leisten.
Teterow, den 30. Oktober 1893.
Großherzogl. Mecklenburg ˖ Schwerinsches Amtsgericht.
144180 Konkursverfahren.
Nr. 10537. Ueber das Vermögen der Gewerbe⸗ bank Hornberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation in Hornberg, wurde auf Anttag mehrerer Gläu— biger und der beiden Liquidatoren . am 30. Ok⸗ tober 1893, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Paul Manz in. . Offener Arrest mit Anmelde und An⸗
zeigefrist bis 29. November 1893. Erste Gläubiger , . Mittwoch, den 29. November 1893, Vorm. S Uhr. Prüfungstermin Mitt⸗ 3 den 13. Dezember 1893, Vorm.
. Triberg, 30. Oktober 1893.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Maurer.
(44156 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Brauereibesitzers⸗ Eheleute Ludwig und Magdaleng Schlechter von Weiler wurde am 26. d. M, Nachm. 4 Uhr, Konkurs eröffnet, offener Arrest erlassen und der K. Gerichtsvollzieher E. Riedmeier in Weiler zum . chen Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ st bis zum 23. November J. J. Erste Gläubiger , , Montag, 20. November 1. J. Vorm. 9 hr, im Sitzungszimmer des K. Amts— . dahier. Anmeldefrist bis zum 30. Novem⸗ I. J. Allgemeiner Prüfungstermin am Donuers⸗ 6 Dezember l. J., Vorm. O Uhr. eiler, am 27. Oktober 1393. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Weiler: Gretler, Seer.
— ——
441851 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen der Wittwe . Hoff in Wüllen ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— . der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver—= mögensstücke der Schlußtermin auf den 4. De⸗ . 1893, Vormittags A9 Uhr, vor dem
öniglichen ,, hierselbst bestimmt.
Ahaus, den 28. Oktober 1893.
Radtke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
44158 Konkursnerfahren.
Das Konkursversahren über das Vermögen des Wagenfabrikanten Johann Hörcher in Altona als allein haftenden Gesellschafters der Com⸗ manditgesellschaft Hörcher Æ Co. daselbft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 24. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht; Hasse, ᷣ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(44157 Nonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Claus Martin Micheels, in Firma M. Micheels, J. C. Brügmann Nfl., hier, Lohmühlenstr. J, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 27. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. (gez) Matthiessen. Verbffentlicht: Hasse, .
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
442621 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths August Bottenberg in Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. August 1893 angenommene Zwannsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 14. August 18553 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 31. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht.
441741 Konkursverfahren. e
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich August Lange hier, Steglitzerstr. 4, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleicht termine vom 29. September 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 79. September 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 30. Oktober 1593.
. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
44175 Konkursverfahren. ö
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Hermann Richard Wiegel, Inhabers der Firma „Richard Wiegel“ in Berlin, Große Frankfurter Straße 32, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 23. November 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 18, Hof, Flügel B., part., Saal 27, bestimmt.
Berlin, den 30. Ottober 13953.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8.4.
(44173 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kobylinski hier, Rosenthalerstr. A5, Inhabers der Firmg Sermann Köobylinsti sen., Geschäftslocal: Neue Fried= richstr. 7JJa., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 2. No⸗ vember 18923, Vormittags EA Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, best immt.
Berlin, den 30. Oktober 1893
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.
44326 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den Nachlaß des verstorbenen Kurzwaaren⸗Engroshändlers R. Jaschkowitz soll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 83, des König⸗ lichen Amtsgerichts 1. niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 38 155 1 58 3, für welche ein Massebestand von 4277 ½ 26 vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern be⸗ sondere Nachricht ö. lassen.
Berlin, den 31. Oktober 1893.
Conradi, Verwalter der Masse.
44140 Konkursverfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters F. Laspe in Burgdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Burgdorf, den 28. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht.
44248 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Hietzschold zu Cassel wird, da der Gemeinschuldner die Einstellung des Ver⸗ fahrens beantragt, auch nachgewiesen hat, daß sämmt⸗ liche bekannten Gläubiger, soweit sie nicht durch Hinterlegung des geforderten Betrages gesichert sind, der Einstellung zugestimmt haben, , S 188 K.⸗O. eingestellt.
Cassel, den 31. Oktober 1893
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
(44177 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das , . des Sandelsmanus Gustav Adolf Bruno Wagner in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
RKöniglicheß Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 36. Oktober 1893. Böhme. Bekannt n durch. Actuar Hennings, Gerichtsschreiber.
44154 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ottg Jessel in Dannenberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Mittwoch, den 29. No⸗ vember 1893, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Dannenberg, den 21. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. J.
44348 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Sattlers und Tapeziers Philipp Diel, Kath., geb. Gutjahr, zu Darmstadt wird eingestellt, weil sich aus dem von dem Konkurs⸗ perwalter vorgelegten Inventar nebst Bilanz ergiebt, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Darmstadt, den 28. Oktober 1893.
Großh. Amtsgericht Darmstadt J.
Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber.
(44138 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Paul Weykam und seiner Ghe⸗ frau Caroline, verwittwet gewesenen Krause, geborenen Sporis, zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Sonnabend, den 25. November E893, Vormittags EO Uhr, vor dem König . hierselbst, Zimmer Nr. 19, be⸗
immt.
Gleiwitz, den 28. Oktober 1893.
Jakubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
44142 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittmeisters a. D. Arndt von Ploetz auf Balow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 28. November 1893, Vormittags 11 Uhr, 6. . Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst be⸗
immt.
Grabow, den 1. November 1893.
Brinker, Gdtr., Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinschen Amtsgerichts.
(44143 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Cuno von Oertzen zu Halle a. S. ist infolge eines yon dem Bemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin . den 18. November 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, anberaumt.
Halle a. S., den 28. Oktober 1893.
Große, Seeretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
441701 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erstorbenen Pferdehändlers Carsten Hinrich Reese in Kiel ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 9. No⸗ vember 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Kiel, den 30. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht: Sukstorf, Gren schrrizer. 433371 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. K. Szymkowiak zu Krotoschin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Krotoschin, den 25. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht.
44162 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilh. Wöbbekind in Duingen wird nach Prüfung und Genehmigung der vorgelegten Schlußrechnung damit aufgehoben. Lauenstein, den 30. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
44155
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinbruchsbesitzers Emil Richard Oswald in Zadel ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1895 angenom⸗ menen Zwangsvergleichs durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben worden.
Meißen, den 1. November 1893. . Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Secretãr Pörschel, Ger. Schr.
44145 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns Raymund Lemke aus ,,, . und den Antheil der nachgebliebenen
ittwe am ö,, Vermögen wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ;
Mewe, den 28. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht.
(44168 gonkurs verfahren. . In dem Tonkursberfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Wilhelm Bäthge in Naum burg wird der auf den 15. November S893. Vormittags AI Uhr, nachträglich anberaumte
Prüfungstermin aufgehoben. Naumburg a. S., den 30. Oktober 1893.
Sch rappe, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(44163 Bekanntmachung.
In der Nittergutsbesitzer Heinrich Joseph von Skarzynskischen Konkurssache wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen ein
Termin auf den 23. November 1893, Vor⸗ mittags I 1 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, anberaumt Ostrowmwo, den 31. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Perez.
44165 Das über das Vermögen des Kistenmachers
Christian Hermaun Hahn von hier anhängige
Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Schluß= termins und Vollniehung der Schlußvertheilung hier⸗ mit aufgehoben. Pößneck, 28. Oktober 1893. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.
gez.) aller. Veröffentlicht: Gr5ten hardt, als Gerichtsschreiber.
44251 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Schlömer zu Ruhr⸗ ort wird, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Ruhrort, den 24. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht.
44349 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Karl Heinrich Wehner in Stollberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stollberg, den 39. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Br. Meißner. Veröffentlicht; Act. Jähn, G.⸗S.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
44257 Bekanntmachung. .
Mit dem 1. November 1893 tritt der Nachtrag V. zum Bromberg ⸗ Sächsischen Verbandsgütertarif in Kraft.
Derselbe enthält außer bereits früher veröffentlichten Tarifänderungen neue Frachtsätze für die Stationen Damerau (Kr. Kulm), Jwawra. Dstrometzke, Unislaw und Zielen des Directionsbezirks Bromberg, sowie die Mittheilung, daß mit der zum 1. November d. J. erfolgenden Eröffnung der Theilstrecke Rautenberg =— Pillkallen auch die im Nachtrage IV. für die Stationen Rautenberg und Schorellen vorgesehenen Frachtsätze Gültigkeit erlangen.
Bromberg, den 28. Oktober 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung. (44350 Südwestdentscher Verband.
Die unterm 27. Juni I. Is. bekannt gegebene Maßnahme, wonach im Main⸗-Neckarbahn — Badischen Güterverkehr für Sendungen von Futter⸗ und Streu⸗ mittel sowie von Sämereien in Wan enlab ungen bei deren Adressirung an landwirthschaftliche Vereine u. s. w. die zu den Sätzen der allgemeinen Special⸗ tarife berechnete Fracht um ein Drittel ermäßigt wird, wird für die Zeit vom 1. November J. J. bis Ende April 1894 wieder in Kraft gesetzt.
Karlsruhe, den 31. Oktober 1893.
Die General⸗Direction der Großh. Bad. Staatseisenbahnen.
44351] Südmestdentsch⸗Schweizerischer Eisenbahn Verband.
Mit Wirkung vom J. November J. J. wird die Station Au (Zürich) der Schweizerlschen Nord⸗ oflbahn in den Saarkohlentarif Nr. 1 (Verkehr mit den pfälzischen Stationen Bexbach, Homburg und St. Ingbert einbezogen. Die Frachtsätze sind durchweg um 10 Cts. für 1000 Kg höher, als die in dem genannten Tarife für die Station Horgen vorgesehenen Frgchts ze
Herr uh! den 31. Oktober 1893.
Namens der betheiligten Verwaltungen: General Direction der Großh. Bad. Staatseisenbahnen.
44266 Hessische Lndwigsbahn.
Zum Hessisch⸗Bayerischen Gütertarif erscheint am 1. November JI. J. und unter , der seit⸗ herigen Nachträge J und I ein neuer Nachtrag 1. Fe elbe ist von unserem Tarif⸗Bureau, welches auch Auskunft ertheilt, unentgeltlich zu beziehen.
Mainz, den 31. Oktober 1893.
In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Special⸗Direction. 44258] Oldenburgische Staatsbahn. r
Vom 15. Nobember d. J. ab wird die Station Steinhausen der Vareler Ringbahn mit directen Frachtfätzen in den Tarif für die Beförderung pon Steinkohlen u. s. w. in Sendungen von mindestens 45 0600 Kg zum Ortsverbrauche — Tarif vom 1. Juli 18990 — einbezogen. .
Das Nähere ist bei den betheiligten Güter⸗ abfertigungen, sowie bei unserem Verkehrs⸗Bureau zu erfahren.
Oldenburg, den 28. Oktober 1893.
Großherzogliche Eisenbahn ˖ Direction.
44187 3 aatsbahn⸗ Stargard ⸗Küstriner Personen Verkehr.
Am 15. November 1893 tritt zu dem Tarif für den directen Perfonen- und Gepäckverkehr zwischen Stationen der Eisenbahn⸗Directionsbezirke Berlin, Breslau und Bromberg einerseits und Stationen der Stargard⸗Küstriner Cisenbahn andererseits der Nachtrag J. in Kraft. Derselbe enthält eine Er⸗ änzung des Vorwortes fowie von der Landes ⸗Auf- lr, örde genehmigte besondere Bestimmungen zur Verkehrsordnung. .
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Fahr ⸗ karten⸗Ausgabestellen.
Soldin, den 1. November 1893.
Die Direction
der Stargard⸗üstriner Eisenbahn ⸗ Gesellschaft.
zugleich namen der betheiligten Verwaltungen.
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Berlin: ö Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaqz⸗
Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32,
do. do. di und Staats⸗Anleihe Ital. steuerft.
do. am Karltszbader Stadt Anl. Kopenhagener do.
M XG 4.
.
. Br sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 3. November
schen Snuals⸗ Anzeiger. 1
J
1
Berliner Börse vom 3. Noyemher 1893. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1ẽ ira — O, 80 1 5sterr. Gold⸗Gld. — 2,00 6 Bsterr. WV. —2— 1,B70 6 1 Krone bsterr⸗ u. W. —2— O, 85 6 südd. B. — 12,003 0 1 Guld. holl. B. — 1470 MÆ6 1 — 1,50 M 1 Krone — 1,125 60 1 Rubel — 8, 20 0 4,00 d α 1 Dollar — 4,25 M6 1 Livre Sterling — 2
Wechsel.
Banl⸗Dize.
1ẽ Franc — O, 80 1èPeseta — O, 80 M
Amsterdam, Rott
do. kö Brüsselu. Antwp.
do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen... London
do. Schweiz. Plätze. 1 Italien. 96 ;
do. . St. Petersburg.
do. 1 Warschau ...
Gelb ⸗ Sorten und Banknoten. 3. Bkn. 100 F. 80, 06 ollãnd. Noten. 169, 20bz talien. Noten. 70, 80bz ! Noten 111,903 n. p100fl 159, SS bz 1000f1 159, 85 bz Russ. do. p. 100 R 213, 20bz ult. Nov. 213a,25 bz
ult. Dez. 13a, 50 bz Schweiz. Not.. S0. 65 B Zolleoupons . . 325, 00 G kleine 324 60bG
Iin fuß der Reichsbank: Wechsel ho /o, Lomb. Hu. boso.
Dukat. pr. St. —, Sovergs. p St. —, 20 Fres. St. 8 Guld.⸗St. Dollars p. Et. Imper. pr. St. do. pr. 00 gf. de mn, do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 5008 do. kleine do. Cp. z. N. J. 4, 1325 G Belg. Noten S0, 65G Engl. Bkn. 1E. 20, 35 bz
P
een eo er e e o ern ee, r es
I 1 7 — — — —— —— — — — — — — —
28
1œ8ei — o, So
*
16h, 6h bz
/
2l6, 30bz 0d h b 2153, 00 bz
Fonds uud Staats ⸗ Papiere.
Dtsche Rchs.⸗Anl. 1 do. do.
do. do. do. do. ult. Nov. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Nob Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Nov. Pr. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. Echdsch. Kurmärk. Schldv. Dder⸗Deichb⸗Obl. Alton. Et. A. 87. 89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. A. do. do. 1889 do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. 9l Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. Essen St. ⸗Obl. IV do. do. n, arlsr. St.⸗A. 86 Kö Kieler do. 89 Königsb. 91 Ju. II. Liegnitz do. 92 J. Magdebrg. St.⸗A. do. do. 1891 do. do. Mainzer St.⸗A.. do. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90 Ostpreuß. Prv.· O. osen. Prov. Anl. Potsdam St⸗ A. 82 Regensbg. St. A.
2 C. 2
— — — — — — 8
e L C 2 ö L 2 w 2 2 2 2
3f. S.⸗Tm. Stücke zu 6
1.4.10 5σQ 2001065963
erg. 000 -= 200 99,70 Pod öh os s, ö, B
h
5000 C .p0 99, 7obʒ3 G 5000 - 15085, 00 bz S4, 90 bz
.
vers
84,90 versch. 000 — 16501106, 40 1.4.10 14.10
versch. ooo 200 =
C
zoo -= 150]. = —
obo -= bob = Io 2006 - 16906 - — Sb = H06
or- οσ· do d- t - & 0
8
sch. 000 = 366
416 3660 60 Sb – 560 4. 16 2650 - 2606
0000-200 2000-509 000-500 3000200 3000 - 200 1000 - 20010 2000 - 200 2000-200 — — 2000-500 4.10 2000-500 10 2000-200 ho009 — 200 000 — 200 h000 - 200
ö =- - -=- = o =
2
rer te, =
2000-200
ö
.
1
84 9obz Berliner
3000 ‚- 150101, 206 3000-75 99, g06
3000 - 300 99, 606
IG sbb -= S6 llol, 253 G obo = 160 gs 15G 75000 = 100 58, 25 B doo 2d ls, S G
zb Ibossoz 5 b 6 job oh ld 5 6.
. Schlsw. Hlst. . Cr. do. do. K Kö
O. . Wstpr. rittsch. I. IB 2000 - 200 102,606 1600 * 365006 0σ 1000-200 102, 809 000 = 100 985,60
000 = 100 35,00 102,306
annoversche ... e Rur⸗ u. Neumarkt.
Lauenburger — '
Rheinprov. ⸗Oblig 4 do. do. 31 do. do. X. 3
do. do.
o. 3 Rostocker St. Anl. 3] Schr G. A. 91 4 Schldv. d Brl Kfm. 4 Spand. St. A. 9l Stettin do. 893 Westpr. Prov. Anl.
o. do.
do. do.
Kur⸗ u. Neumark. 3
do. neue.
do. . do. Land. ⸗Cr. 4. do. ⸗ . Posensche Sag c q K 24 es. K.
do.
o. o. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. CG. do. 0 J do. Lt. D. Lt D.
do. do n. do. neulndsch. II.
au..
do do.
4
= 55 1 * ö 2 , —
— .
, O
2 —
4
8 * i — — — — — — — — — W — — — — — — — — — W — — — — — — — — — Q — — — — Q — — Q — — MJ ! ä 7. 1 ö
re C= 0
S /
** io C= D -
2
s
2
S*
— 22 8
. D
2
1 *.
2
briefe.
3000 75 3000 75 3000-75 3000-75 3000-75
3000 75
3000-15
D 2222222222222 222222
briefe.
1000 u. 500102, 506 10 1000 u. 500 97, 25 b 1000 u. 500 97,506 1000 u. 500 —, — 3000-200 95,756 1000-100 101,90 bz 1500-300 — — 1600 = 00M οs 00 do. . Sãchsis Schlesische .... do
3060 - 1501 14,40 . Holstein. h 3000 - 309108, 196 3 3000 - 15010440 3000-150 98.70 10000-1650 102,503 000 - 150 96,590 bz 000 - 150 85, 25 bz zbboõ hb hs roh zbob 15G hs hö hb⸗ 300M-.·- 150 - —
oz ooo - 200 -
3000-60 3000-690
zoo == 30 sioꝛ, Hobz 16 zoo - 36 * 16 3000-36 102 , 6obz zoo -= 36 7, 66Gb zs 0
0.
Pommersche ... do. . Posensche do.
10 3000 - 30 3000-30 10 3000 - 39 3000-30 0 3000-30 3000-30 10 3000-30 sch. 3000 = 30 3000 - 30 3000-30 3000-30 3000 - 30
10260 96, 50G 102,60 S6, So bz 102.60 bz 96,50 bz 102,60 bz 96, 60G 102,60 bz 102 608 96, b0bz 102, 60 bz 6,50 bz
Brem.
gh 706 do. 97 30 b G do.
oz ooG 97, 00 bz
97 oo oo7 40
Badi che dib Min do. Anl. 85s 6 do. 18960 u! g
G J. . do. c
do. St. Anl. 83 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 000 = 2500, Sobʒ do.
dbb · dh 6. 6 Reuß; xd. Spart.
Sachs· lt. cx. Sh. Sãchs. St. A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3000» 160 - — do S000 -= 100 96, 906 300 —‚100 - —
Wald. Pyrmont ⸗ Württmb. 1 - 83
C = — 6 8 S0
D
8 62 94
85 — 35 — = J 8 S S8
.
1500-75
2000-75 2000 - 75
2
ooo Gossos Soc Ii ShoG -= 660 == Ib = 60 lob, So G 8 Sooo -= Ho 6 36G Soo - Ho hb roch ob- 260 = = obo · Ho ob ob; B dob6 Hob dobb doo = — doõb bb) o 4066 dbb = Hbh hd / 6 * job - hoo -= — zõb6 · Ib oß / o bʒ 6 zoo Ibo hr M b; G dbb · bbb] = — Sbbho = IG og soG6
.
Soho · Soo sß, Jop; B
96, 30 bz G 102,00 bz
obo - zo (== bbb - 06] ——
000 -= 100 196,906 . Pr.⸗A. hh 3000 - 100 -, —
000 — 100 97, 006 5o0O0OQ— -= 100 - — obo = 260M 102. bz 000 -= 200 97,40 ho000 -= 100 102, 896 000 - 100 96,906 ob = 200 S6. 1063 000-200 96, 10 ö Loose. 000 -= 60 196 108
Cöln⸗
urhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗ Gunz. 7fl.ꝛ. Augsburger 7 fl.. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Prãm.⸗A. . w
Dessau. St. Pr. A.
übecker Loose .. Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl. ..
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 1000 - 3501103, 006
300 120 12 12 300
rot-
ö 1 = — — —— — ** — —— — — *
8 2
. 7 Qis G , , GS is
— 3
118,006 416, 00 bz 43,50 bz
29, 30 b
135,50 bz 140,106 102,06 130, 89
132, 00; 126, 23 G 26, 00 b 126,256 26, 50 bʒ
Aus lãnbische Fonds.
Argentinische ho / Gold⸗A. do. do. kleine
do. 40 / do.
do. Barletta⸗Loose
Bukarester Stadt ⸗Anl. S4 do. do. kleine v. 1388 kleine Buenos Aires ho /o Pr.⸗A. do. kleine do. 40/9 Gold⸗Anl. 88 d kleine t v, n, 22 Chilen. Gold⸗Anl. 1889
do. do. do. do.
0 do.
0 do.
Bulg. Golb. H do do
Chinesische Staats. Anl. 37 Erne, ,, B,
do do.
do. Staats⸗Anl. v. 86
do. Boderedpfdbr. gar. Donau ⸗ Reg. 190 fl.... Cchytisg nleihe gar.. o. priv. Anl do. do. do. do. pr. ult. Nov. Dara San. Anl. ien gan. Ber mn o. do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. H . ö alizische Landes. Anleihe Galiz. Propinations⸗ Anl. Genua 159 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 1 S.⸗A. Gh echische Anl. 6 boo
o. cons. Gold⸗Rente . do. 100er . do. kleine Monopol⸗Anl. .. . do. kleine . . h oo . O.
Comm. Cred. -L. yp.⸗Obl. do. do. Nat. 6 Do. 0.
do. v, ult. Nov. w
innere
; do. kleine
„4oo äußere v. 88 d
o. . do. kleine
—— —— * S S SOG — — — ——
9 De de — — *
11 3 28
2 — 22 —
—
— 0 —— —— — — — Q C C N O - - O .- t - D -
2
. 2
6 .
85 * D — *
Qs
SG= 8 Gs -= & — — — —
— 2
82
ü
D —— —— —
— .
Stilcle 1000-500 Pes. 100 Pes. 200-100 R 20 * 1000-500 100 *
20 *
100 Lire 2000 = 400 6 400 S 2000 - 400 400 0 5000-500 1000-500 660 1000-20 100-20 4 1000 - 200 E 20400 M 1000 460 2000 - 200 Kr. 2000 —-400 Kr. 5000 — 200 Kr.
100 u. 20 4
100020 4 4050 — 405 960
10 Men — 30 0
4050 – 405
4050 - 405 46
5000 —-h00 165 Fr.
10000 60 fl. 150 Lire 00 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. ho0 Fr.
500 *
100 *
20 *
hoo0 u. 2500 Fr.
hoo Fr.
. Fr. 0 78, Z5a7 7, 90478
47,30 bz G 47,40 bz
38, 70 bz G 38, 90 bz G 39, 20 bz 39, 30 bz 39,40 475063 4,60 bz G 4,60 bz G 94, 0 et. bz B d, 00et. bz B 33, 350 bz G 33,306 59, 90bz G 59,50 bz G 90, 25 bz
J
or o bz G
1
gi 50 B 126 25
1.
Io vo bz G
S gobz
S5 vob; B 29, 25 bz
9 256 G
l 6obz
35, 10bz G 35, 10 bz G 27, 40 bz 27, 40 bz
A 40bz
37,70 bz G 38, 00 et. bz B
o ohr Gkl.f. 6
78. 30
g Hob G
Jö
Kopenhag. St. Anl. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II.
do. Röm. Stadt⸗Anleihe J. Rum. Staatz. Sbl. fund.
do. do. wen eng,. Anl. v. 1822 o
, Luxemb.Staats⸗Anl. v. S2 Mailänder Loose ...
k Mexikanische Anleihe .. do. ,
do. kleine
do. pr. ult. Nov.
do. 13906
do. 100er
do. 20er
Do. pr. ult. Nov.
Staats ⸗Eisb.⸗Obl.
ö kleine
Moskauer Stadt⸗Anl. 86 ß
Neufchatel 10 Fr....
New⸗JYorker Gold⸗AUnl.
Norwegische Hypbk.⸗Obl.
do. Staats⸗Anleihe 88
do. do. kleine!
kö 1892 Gold Rente...
do. kleine
do. pr. ult. Nov.
Papier⸗Rente ...
do. do. pr. ult. Nov. Silber ⸗Rente ... ; kleine
do. kleine
do. pr. ult. Nov. Loose v. 1854... Cred.⸗Loose v. 58 1860er Loose ... do. pr. ult. Nov. do. Loose v. 1864... do. Bodeneredit⸗Pfbrf.
Polnische Pfandbr. Vb do k
kö do. Liquid. Pfandbr. . 4
Port. v. S8 / 9 m. Ifd. Cp. fr.
do. do. HI. m. Isd. Ep. fr. do. Tab. Monop. Anl. 4]
Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2
do. ex. Anr. do. do. II. VIII. Em.
do. . mittel kleine amort. kleine von 1892 kleine 1893
von 1889 kleine von 1890 von 1891
ö kleine do. do. von 1859
& = = 88328
— 83
—— —— — —— — — — — —— S CCLRNRK—=— M — D 0202 2 — 9 2
.
2892
. — Odd
J —D— 2
C L —
do. eons. Anl. von 1880 do. do.
— — — — — — — — — — — — — —
2
1 —— — 0 222222 —
——
22650, 900, 450 S6 2000 400 460 1000 100 . 45 Lire 10 Lire 1000-500 100 * 20 *
1000-500 * 100 * 20 *
200 20 R 20 4
1000-109 Rbl. P.
10 Fr.
1000 u. 500 5 G.
4500 = 450 0 20400 - 10200 A0 2040-408 60 000 C·H00 u
1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
1000 u. 100 f. 1000 u. 100 f.
1000 u. 100 fl. 106 fl. 1000 u. 160 fl. lö6 fl.
250 fl. R. M. 100 ft Oe. W.
1000, 00, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000-2090 606
3000 - 100 Rbl. P.
3000 Rbl. 1000— 100 Rbl.
1000 100 Rbl. S.
2030 0 406 6 106 Mt
100 QMιν 2 Ibofl. S.
öl oB vi 56G
17,50 G 61,50 bz? öl, 50 bz 62. 50 bz
ho H0Qa6ß l, 40 bz 60 50bz 60, 50 bz
61 50 B
g bõonß0,40bz 47,25 bz 47,25 bz 66,75 B 21,75 bz
ol oB 95, 15 b ö . 16b⸗
90 30 bz G 90, 40G
90,25 G 90, 25G 0M, 306 90, 306
140, 00 bz 318,00 139,90 140, 75a 139, 90 bz 319, 0063 G
65, 40bz kl. f. 64,606 kl. f. 64,506 kl. f. 62,40bz kl. f. 26 30 bz G 26, 30 b G 65,50 bz
02, 10bz G
79, bo bz G G. 79, 50bz G 9, So b G 79,50 b; G
—
6
o.
Stockhlm. Pfdbr. v. . do. do. v. 1886
Russ. ens. A. S0 p. ult. Nov. do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Nov. do. innere Anleihe IV. do. Gold ⸗Rente 1883
do. . 1884 y do
do. pr. ult. Nov. St. Anl. von 1889 do. kleine 1890 II. Em.
III. Em.
( IV. Em.
s. Eisenb.⸗Anl.
ö 5er
do. Ler
do. pr. ult. Nov. , III. Drient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Nov.
do. III. do. pr. ult. Nob. Nicolai⸗Obligat. do leine Poln. Schatz⸗Obl. 9 kleine Pr. ⸗Anl. von 1864 do. von 1866 H. Anleihe Stiegl. Boden⸗Credit ... do. do. ar. do. Cn. Der. Pf ⸗ Schwed. St. ⸗Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. do do do. . . do. ö mittel do. do. kleine do. Städte ⸗Pfdbr. 33 Schweiz. Eidgen. rz. 98 d 188
do. 0.
Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. do. pr. ult. Nov. do. do. v. 1885 do. do. pr. ult. Nov. K
o. pr. ult. Nov.
do. do. v. 1887 do. St. Anleihe v. 1880 ö kleine neue v. S5
ü kleine
do. do. v. 1887 Türk. Anleihe v. 6h . ev.
do. do. 2 do. do. pr. ult. Nov. do. Administr. , ,
do. do. kleine do. consol. Anl. 1890
3 2 —
83 — 2 — 02 —
ö — de
Kö //. , , e r ,
2 — 2 — *
= = = . ,
CC = 10. -
— 2 82 = 8 O — — 1
e e go zo
*.
—— — —
2
⸗ 23 . = ——
— —
=*
6
—
10000 - 100 Rbl.
10000 —- 125 Rbl. 5000 Rb. 1000-500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 - 126 Rbl. G.
50M — 20 4
boo = 20 *
500 20 4 3126 u. 1250 Rbl.
625 Rbl.
125 Rbl.
125 Rbl.
looo u. 100 Rbl. P. 1.5. 11] 1000 u. 100 RbiI. P. lõ7 a, o br 67, 260
26500 Fr. 500 Fr. 00 — 100 Rbl. S.
150 u. 109 Rbl. S.
100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 506 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 M h000— 500 AS 5000-500 160 000 — 1000 S0 10 Thlr. 3000-300 M
100
102,706
98 80G 98, 80et. bz 98, 80 et. bz
99 Oo bz B 99 0obz Id. So bʒ
S6 30h a0b3; g jon 6b
DM, 30 bi gg. ihei. bʒ
92 73 bz 160,403 144. 003
o? zoh 101, 90bz G
1.
Bs 0 bz
*
os io af. od zo d 660 85d
3,25 b G
3 bi
urn ien] 24000 —- 1000 Pes. 6