1893 / 265 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

ö Indnstrie⸗Aetien. onds⸗ und Aetien⸗Börse. Wechselnottrungen: Deutsche Plätze 20, 6. Wien Gerste per 1000 Kg. Schwache Kauflust. Große . 8 J Söoldende ist exent. far 1801. 03 resp. fur 130/23 angegeben. Berlin, * November. Die heutige Börse er⸗ 12.92, 25,40, St. burg . und kleine 140 - 186, Futtergerste 126 140 4 n. B. Dtoidende oro sis: 130 385. 8. X. St. qucu] öffnete in festerer Haltung und mit zumeist etwas Paris, 2. November. (W. T. B.) (Schluß Curse.) Hafer per 100 kg. Loco . Waare behau tet. 2 NIlreld . sronau So o 75; höheren Cursen auf sperulativem Gebiet, obwohl 3 9 amort. Rente ——. 3 oso Rente 98,32, Termine schließen fest. Gekündigt 150 t. Kün— serbau J 63 50G die von den auswärtigen Börsenplätzen und besonders Ital. 5 G Rente 78335, 4 oo ungar. Goldrente digungspreis 160,26 Loꝑeo 158 191 4 n. Q. Liefe⸗ :

1. Koh lenw 5 663 aus Wien vorliegenden Tendenzmeldungen weniger Mig, 3. Orient Anleihe 68, 25, 4 0/9 Russen 1889 rungsqualttät 1638 e,, . mittel bis guter

ünnener Ghst. cv. . günstig lauteten. 28.50. 4060 unifie. Egypt,. 409 Pan. . 158 - 176 bez., feiner 177 184 bez, schles. mittel bis

As can. Chern. cy 126 006 Hier ging die Festigkeit von den Italienern aus, Anleihe 6563, Conv. Türken 2,0, Türkische Locfe guter 159 —– 178 bez, feiner 179 —–=185 bez, preuß.

Baugef S5 mr . die zu besserer Notiz ziemlich lebhaft, zum theil 86,30, 4 oso Prioritäts Türkische Obligationen 90 mittel bis guter 160 - 178 bez, feiner 179 186 bez. . und

I Iftend . auch infolge von Deckungskäufen gehandelt wurden. 449, 00, Franzosen, 607, 50, Lomb. 215,00, Banque per diesen Monat 1609 160,75 bez., per November⸗

Berliner Lquar ö Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen etwas ottomane 576,00, Banque de Paris 611,06, Banque Dezember 157,25 15775 bez., per Dejember —, per do. Cementbau 164, oobz lebhafter in fortgesetzt fester Haltung, bis sich gegen d' Escompte 36 Gredit foncier 973,90, Credit April 1894 —, per Mai 149 , per Juni —, per deo. Cichorienfb.

Schluß der Börse einige Schwankungen und leichte mobilier —, erid. Anl. 616,09. Rio Tinto Juli . ö 14241 9 * * do Wtz Snl. Vr Abschwächung einstellten. Nach officiellem Schluß 352,50, Suez. A. 271100, Credit Lyonn. 5,090), Mais per 1009 kg. Loco fast unverändert. j ö erschien die Tendenz wieder befestigt. Banque de France 4000, Tab. ottom. 383,00, Termine wenig verändert. Gekündigt 450 t. Kün⸗ 2 Der Kapitalsmgrkt wies ziemlich feste Haltung für Wechsel a. dentsche Plätze 12235, Londoner Wechsel digungshr. 197 4 Loco 1099 —- 120 6 nach Qual. ; 4 .

DSO Q O O O & 0, S G R o O O ,

or- C 22 oM ke = r = m m m m . w R R p 6 R 4

Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Frodfabrik . Carol. Brt. Offl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz, Baug.

do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pay. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.- Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind.

agonschm. S. P.

rankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf eony. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz agen. Gußst. ev.

zeinrichshall .. 56 ein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz. A.

Birkenw. Baum. heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Umsätzen; kurz 26,19, Cheques auf London 265,21, ö ver diesen Monat —, per November⸗Dezember von Deutschen Reichs! und Preußischen consolidirten auf Amsterdam kurz 297,18. Wechsel auf Wien kurz 106,75 107, 25 bez, per Dezember Anmeldungen . an k rf inn, . , . 6. . . . . à. 106,25 verkauft, per Mai 111,5 2 . ö 3 Yo Reichs-Anleihe und 4 um Consols fester. alien 139, Robir son A. Portugiesen 20,68, 112 bez., per Juni —. Ber Bezugspreis heträgt vierteljährlich A M 50 3. 2 ̃ ö : Fremde, festen Zinz tragende Papiere, konnten Portug. 1. Obl. 330 09. 306 Russen 80416, Erbfsen per 10600 Kg. Kochwaare 175-205 2 Nost · Anstalten nehmen 3 an; 9 ö 3. e . . ,,, ihren Cursstand durchschnittlich gut behaupten; Ita— Amsterdam, 2. November. (W. T. B.) (Schluß. nach Qual, Futterwaar . 149-164 Æ nach Qual. für gerlin außer den Post-Austalten auch die Eypedition ö *.. . geutschen ee, rn, wen,, . liener nach wie erwähnt festerer Eröffnung ab Curse.) Desterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. J5t, Feine Vietoria⸗Erbsen 215 245 M0 g., Wilhelmstraße Rer. 32 64 2 .. he. zeig 136 00b; G geschwächt und schwankend; Russische Anleihen und esterr. Silberrente. Jan. Jull verz. ö, Oestert. Oelsagten ver 1009 kg. Loco Winter-Raps —“,' 8 kot en 25 6 . , 6 75G Noten fester; Mexikaner steigend; Ungarische Kronen⸗· Goldrente 409 ung. Goldrente Russ. gr. Winter ⸗Rübsen H ne nnn mern keß'rn *. 1 , , . Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 32. rente fest. Gisenbahnen 1204, Ruff. 2. Orientanl. 623, Convpy. Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Kg brutto incl. ,

2 2

S O O C O —— l

2 2

6 r 81 m , , —— 8 —— Q —— ———

—— —————— ——— ——

= O M C D n * 8

6 . 1 y. mit 45 0lsG Sr. chisch . 1 31 . ö ö . . 2 3. er,. ö. fest. e g. , . ( 2 6 5 J . 1 ö 25 uf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Transp.⸗CE. —, Warschau⸗Wiener 122, arknoten Kündigungsprei 25 1M, ver diesen onat⸗. 300 1. Creditactien in festerer Haltung mäßig lebhaft um; 59,97, Ruff. Zollcoupons 19. und per November⸗Dezember 16,20 16.25 bez., per M a erlin, Sonnabend, den i N obember, Abends. 1893. joo = = Franzosen, Lombarden und andere Oesterreichische Hamburger Wechsel 58. 95, Wiener Wechsel 92 509. Januar 1894 1650 i655 bez, per Febr. per 500 2 50bz G Bahnen fester, Gotthardbahn und Warschau⸗Wiener Nein Mork, 2. November. (W. T. B) (Schluß · Mai 17, 10 - 17, 15 bez. . z ö. . . . ; . hoh 35 25b. G etwas anziehend. auch Italienische Bahnen recht fest. Curse) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent⸗ Rüböl vr. ioo kg mit, Faß. Termine fest. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechtsanwalt 1lo0oh d ch Inländische Eisenbahnaetien ruhig und wenig ver= 2, Feld. für andere Sicherheiten Procent⸗ Geke m. F. 1700 Etr. Fündigungsvr. 166 4 Loe dem Capitän zur See von Ahlefeld und dem Ober— schwedischen Schwert⸗Ordens: entig bei dem Landgericht I in ge, der Rechtsanwalt 300 35 bo ändert, Mainz Ludwigshafen schwach. satz 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4381, mit Faß „S, ohne Faß M. per dieser Monat. Land icht Rath, Geheimen Just Rath B hold dem persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit 3 Klein bei dem Amtsgericht in Margonin, der Rechts⸗ ooo i, ũ Bankactien zumeist fest; die speeulgtiven Haupt. Fable Transferz 4843, Wechsel auf Paris (60 Tage) und ber Nopember-Dezember 465 465 —= 46,8 bei, Lande ner n, ,, , rin son elbe 8 ; , nn,, aa, , ericht und Anitsgericht! zo rs ß G depisen wie Die onto Commandit-, Berliner Handels 233. Wechsel auf Berlin (606 Tage) 9145, per April⸗Mai 1894 7, M, ver Mai 47.9 M Breslau den Rothen Adler-Orden britter Klasse mit der des n eh Friedrich Leopold von ö Premier⸗Liente⸗ 3nd uf tz 9 mtsgericht in 5665 35. 356 gesellschafts Antheile und Actien der Deutschen und Atchifon Topeka & Santa FG Actien 203, Canadian etroleum. (Raffinirtes Standard white ver Schleife, . ; . nant von Luck, à la suite des 1. Garde⸗-Regiments z. F. Nordhausen. . ö . . 33 ess Bresbner Bank steigend und ziemlich belebt. Pacifie Actien 727, Gentral Parcifie Artien 6, 105 kg mit Faß in Posten von 166 Gtr. Termine dem Capitän⸗Lieutengnt Follenius, dem Amtsgerichts= In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der 366 HT766G Industriepapiere ruhig und wenig verändert; Chicago, Milwautee K St. Paul Actien 66g, =. Gekündigt Eg. Kündigungspreis A Rath Bellgardt zu Königsberg i. Pr., dem Pfarrer und Rechtsanwalt Ostermeyer aus Ortelshurg bei dem Land⸗ 56006 Bö, O0 B Montanwerthe sest, Actien von Kohlenwerken mehr Denver K. Rio Granpe. Preferred 231, Illinois Loeg = ver diesen Mongt= Superintendenten Reinhold zu Alt-Luisendorf im Kreise gericht und Amtsgericht, in Tilsit, der Rechtsanwalt Knopf k gehandelt. Central Actien 93. Lake. Shore Shares 1368, . Spirttut mit 0 . Verhrauchsabgabe per 100 Kleve, den emeritirten Pfarrern Schelle zu Friedenau bei Deutsches Reich. aus Schneidemühl bei dem R 1 in o s oB w Louisville & Nashville Aetien 486, . Lake z 1000/0 1000000 nach Tralles, . Geründ. Berlin, bisher zu Elswig im Kresse Torgau, und Riegel⸗ y J —̃ . . der Gerichts⸗Assessor Moritz Steine bei dem Amtsgericht in hoe r 6c Erie Shares 14, N. . Centralbahn 1034, Northern Kündigungspr. M Loco ohne Faß 53,0 bez. ö Hen L, dein g. enn! , h Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Jauer, der Gerichts-Asseffor Pistorlkus bei dem Landgericht ö e , , n, ,, n g g, , m, dnn, J e . ö: nn, ö Schluß⸗Curse. r 2362, t ; ; . 2. 2 . ,,, 8 Bi in Berli r ünf J z ö goni ichts⸗Affess . 200 fi = Wechsel 80,775, Wiener Wechsel 159,96, . Buenos Aires, 2. Nobember. W. T. B) 1. Kündigunggpreis— K Loco ohne Faß Vorsteher des Arresthauses in Koblenz, Ober⸗Inspector ö. . , in Berlin auf weitere fünf Jahre zu ö . der. Gerichts-Assessor Jacobsohn bei dem 39 . x 1000 - Anl. Sh, 05. Unißie. Egypter 101,75, Italiener 7 30, Goldagio 216.00. J 33,83 bez, per diesen Monat . Kroll den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, . ö . Rig dorf ö jd be

JJ 1öhb dobz Gg Sog Leansol. Mexikaner 59, 16, Oesterr. Silber⸗ . ö. Spiritus mit 0 Verbrauchtabgabe ver 1091 dem Oberst⸗Lieutenant a. D. von Uebel zu Stolp, Der Amtsgerichts Rath Maximilian Schmid bei dem ir . ö . , GG rente 7ö,56h, Desterr. 41, So Papierrente 7530, London, 2. Nobember. (W. T. B.) 100 0 10 000 0 nach Tralles. Gekündigtt bisher Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Stolp, den König⸗ . . . di, Amtsgericht Lin Berlin, der Staatsanwalt von Graevenitz Hr , n , Desterr. I Jo Goldrente 95, Jo, Oefterr. 860 er Loofe Bank ausweis. l ündigungspreis é Loco mit Faß— ichen Kronen-Orden dritler Rlasse Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht;! in Görlitz und der Rächtsanwalt Kleinschmidt in Wies . . 3 120 590, 3 Yo port. Anleihe 20,0, 5 o gmort. Totalreserve 16128 9000 41 Q Pfd. Sterl. ver diesen Monat = 1 dem commiffarischen Amtsvotsteher Ob erbeckmann zu den Ober⸗Landesgerichts-Rath Lang in Colmar zum baden sind gestorben.

ö. . 3. 356 A366 Rumän. 93,50, 40/0 russ. Consols 99, 70, 3. Orient⸗ Notenumlauf 26 299 000 4 256 000 Spiritus mit 70 Verbrauchgabgabe. Matter. Peterswwalde im Kreife Osterode O- Pr., dem Maurermeisler Director bei dem Landgericht in Straßburg und

ett. 3. Anleihe 67 00. 4 69 Spanier 61,40, / serb. Baarvorrgth 25 977 009 285 M0 Get. 250 000 J. Kündigungspr. 32.3 M Loeo mit Peters walde * . Ri n dem . ö 1 den Landgerichts Rath Ifem ank zim Nath bei dem 4 . ö. . 000 I5 366 Rente 73, 990, Serb. Tab⸗Rente 73 30, Conv. Türken Portefeuille. 25 395 000 4 733 000 Faß per diesen Monat und per November⸗ Matthias Runkel zu Linz a. Rh. und, dem immernne iter ernhe 26 . Finanz⸗Ministerium. . 33 tet ,, kl. 21,90, 40/0 ungar. Goldrente 210, 4 069 ungar. Guthaben der Dejember 32.5 32,2 32,4 bez., per Dezember Anton Schoop ebendaselbst den Königlichen Kronen-Orden * ogerich 3 en. Dem Regierungs⸗-Assessor Mayer in Magdeburg ist die . . 1200 70 οο G6 Kronen S730, Böhm. Westbahn 293, Gotthard ö. 31 393 000 145 000 per Februar 1894 per März ver Avril 38.3 dierter Klasse, . Stelle eines Mitgliedes der Provinzial-⸗Steuer⸗-Direction zu . r 26h ct. J 2 606 bahn 14850, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 134,90, Mainzer do. des Staats 43369090 190000 38 —– 38,2 bez, per Mai 38,5 38,2 38,4 bez., den emeritirten Lehrern Meyer zu Ilversgehofen im f Magdeburg verli hen word 66 ; g . . gg c oo be cz; böse hittelmeerb. h, Lambs bes ran öäg, Rtetenresere 14 055 oo Sod obo per Juni Landkreise Erfurt, bisher zu Roßla im Kreise Sangerhausen, Das in Low⸗Walker aus Stahl neu erbaute Schrauben⸗ ,,, 3m ö Eisen. , ö Raab⸗QOedenburg —, Berl. Handelsgesellsch. 125, 106, Regierunge⸗ Weijenmebl Nr. 900 29 00 1800 bez, Nr. O und Unruh zu Demmin, bisher zu Groß⸗Bisdorf im Kreise Dampfschiff „Pfalz“ von 285,57 britischen Registertons . zo Narmstudtet 13 SM. Dis- Cemm. bd, Or eber cherheit 120588 000 *. 56 a.,, Is 60 ö. . 2 k Grimmen, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus- Netto ⸗Raumgehalt hat durch den Uebergang in das aus— Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ba, w, . Bank 129 20, Mitteld. Credit 94,50, Oest. Credit⸗ rocentverhältniß der Reserve zu den Passiven Roggenmebl Nr. On. ; ö er., do feine schließliche Eigenthunm des Norddentschen Lloyts in Bremen bas Medizinal⸗Angelegenheiten.

sc 0 72 50 B w 31537 . Ordens von Hohenzollern

55 tien 2638, Reichsbank 151,20. Bochumer Gußstahl 45 gegen 467 in der Vorwoche. Marken Rr. 0O u. 1 17,00 16,25 bez., Nr. 9 11 4 ö ö ö 4 J

n . , . 6 6. k 3 . e n fe 132 Hinianen, gegen die ent höher als Nr Gu. 1 vr. 100 Kg br. incl. Sac. . dem früheren ge rebel von der II. Matrosen⸗Division, Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Der Syndikus der Handelskammer zu Münster i. W. stsd. Straßenb.

K nel , gte nern nil s dhe, Fg, fön e, meln, dannen hl. ben, d Rrbemnb (, ' hefe, zien Kanziel-dBifegrbeiter beim Reichs Marimncamt Karl Schiffe, für welches der Eigenthümer Hremen zum Heimaths- Dr. Magnus Bierm er ist zum außerordentlichen Professor do. Do. conv. 660 82366 Westeregeln 125,30. Privatdiscont 43. Paris, 2. November. (W. T. B.) markt. Weizen loco un., 139 141. pr. Nov - Streich und dem Dünen-Aufseher a. D. Julius Janke hafen gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in der philosophischen Facultät der dortigen Akademie ernannt r e m, r, , Frankfurt 1. M., 2. Nobember. (W. T. B.) 8 ankausweis. ern 14 e r . ,. 2 zu Rügenwalde, bisher zu Vitte im Kreise Schlawe, das All— , . dem 19. Oktober d. J ein Flaggen⸗ worden.

ke ; k ; ö ett. 5 z terreich. st, 120—122, vr. November ⸗Dezem . ine E i ĩ ; S z ĩ z j j Di, , e lbb oo; , ,, . ar e. 3 n 1 os ac or [ 0bοꝙspꝙ'uw r 0 vr. , ö . . . ö n,, * idr ner zu Fersthaus Kreuz im ö Sen r. e r fh s te Gb n nn n , Si * . (n. s 5 it 6X. j j 80 7— 2. . i . Mob. . J. * ; 954 38 vo . * Sãchs. Nähfd. ey 10900 3/998 Sega, gf 1 nt een f it . n 1 286 is ooo 96 oœ0. . Ie, vr. e r me ,,. p 2 Kreise Torgau, bisher zu Lütjentrug im Kreil Hirnbaum Lehrer und der Lehrer Paßmann aus Haltern als Hilfs⸗ . Dyfr y. 1990 366 Harpener 125,35, Hibernis Ib9, sh. Laurahütte ö s 6. Portef de auptb. socr behauptet, init Jo . Gonfumst. 3 20 pr. Nor. dem Privatförster Gettfried Kräüg er zu. Rahnisdorf im . ; lehrer angestellt worden. Schl. Gas. I. Gj 6009 119.306 3 6 Mitte 56 . J... Kreise Schweinitz, dem Steuer⸗Aufseher a. D. Mohn zu Mühl⸗ Königreich Preußen.

. Jo Portugiesen —, Ital. Mittelmeerb. 83, 0), u. d. Fil. . 703 Ml 9000 4 29 544 G70. 130, pr. April Mai 32,7. Petroleum loco 8 86. ; ! ; ; 36 . 1000 106 0e G Schwe een Nordostbahn 103,59, Italien. Merid. Notenumlauf. . 3 544 364 000 4 73 385 000 , Posen, 2. November. (W. T. B.) Spiritus loep hausen i. Th., dem Strafanstalts⸗Werkmeister a. D. Krieger Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö ö . d e . 361 183 000 4 10157 0090. 3670. Behauptet. dorf im Kreise Marienburg i. H. und dem Kunst⸗ und Handels— auf Grund des s 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom k

Sin ep e e ' , ge, Te, . k ebase Fal sböber ,. do. koco ohne Faß (ler ju Düsselborf, dem FhausseeMufscher . D. Iburg zu Gras- ; 155 59, 10, Italiener 77,60. att, luß besser. J / 2 e ng? ; ; ö f ö l Sudenb. Masch. 000 8 10 dann rn . Hen ber 36 hh 1. Guthab d. Staats Mannheim, 2. November. (W. T. B) Pro- gärlner Karl Hasler zu Sppeln das RNilgemeine Ehren., V. Juli 1883 (Gef Samml. S. 195) den Regierungs-Rath Am 3. April 1874 findet die Aufnahmeprüfung in Südd Imm. Mo b00 ,. 8 Curse.) Preuß. 4069 Consols 106,30, Silberrente schaltzes. . . 177 801 000 4 5068 000, dugten markt. Weizen vr. November 13,10, vr. zeichen, sowie Suttinger zu K a. O. zum Stellvertreter des das Königliche Seminar für Lehrerinnen und Tahetenf. Morzh. ö . I6, 60, Jesterr. Goldrente 9h 50, 40ͤ½ ung. Goldr. Gesammt ⸗Vor—⸗ J März 16,03. pr. Mai 16330. Roggen pr. Nobem ber dem Hauptmann Weichbrodt und dem Unteroffizier zweiten ernannten Mitgliedes des Bezirksausschusses zu Frank⸗ Erzieherinnen in Pasen statt. .

Tarnowitz St⸗ Pr 60 6 ol. 36, [S5 er Loose 113,00, Italiener 77 56, Credit schüsse. . 293 929 00 4 6170000. 400 pr. Mär 1400 hr. Mai 14, 00. rf i. Ellwart, beide im Infanterie⸗ Regiment Nr. Is, und dem furt a. O. auf die Dauer seines Hauptamts daselbst zu Wegen der näheren Bedingungen haben sich die betreffenden n . . A. k getien 261,50, Franz. Mg 90, Lomb. 197 30, 1889 er Zins- u. Dis ont ; Mo bember 14906, pr. März 15,30, pr. . 32. Serge r. Peter Rgdam s im Jufanterie⸗Regiment Rr. 135 ernennen, Aspirantinnen an den Königlichen Seminar⸗Director, Schulrath K oh 45,756 Russen 6 so iss er Russen 160 C9, 2 Dr ent nl. girtzäsn g; ö . 6 . 1 k November 11666, pr. Mär 116468, pt. SFergfantten GJ . dem praktischen Arzt Dr. Friedrich in Zeitz den Cha⸗ Baldamus in Posen zu wenden.

( ß 60, 3. Drient⸗Anl. —— . Deutsche Bank 147.09, Verhältniß des Notenumlauf zum Baarvorratb: Mai 1145. ö ( rakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen, sowie Posen, den 1. November 1893.

Vulcan Bgw. ev. W ö) bi ( . 500 99, 75 bz G 2 1 * . 2 * ö 2. b . W. T. B. Ge⸗ 10 den . . ö. ö e g gn, e ä ,, erer g n, e. ,. , p ein loco infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Königliches Provinzial⸗Schulcollegium.

118000091

O &., E O OOO . C C i . . b ö ö 6

3 te r- , -

—— O o do oo

O doòrd O Oc 96.

1

de

2 Q 708 2

K D d O OK O M QꝘον,

2 DD d e e, , e , g em,, O, , 11

D O

. r —— 2 8

3 2

*

G0 & O 0

iS C= Gt

2

Se ode cor . ß O co . 23

1 . c . D . 6 2 ö ö 6 8

de. . Volle vo o ö bi G schaft 125,50, Dresdner Bank 128,50, Nation ö :. g f aper 5 1990 Deutschfand 1ig3, oh, Hamburger Jom mer ban C6 S, neuer 138- 145. Roggen loco ruhig, mecklenb. log. Bonn getroffenen Wahl den bisherigen Gerichts- Assessor Himly.

bo0 S606 . ; rc, Bỹᷣ ö 1 . Bi 34 —136, russ. loco ruhig, Transito 190 nom. Sei e stů 5ni adi ht: Emil Sieberger in Saarbrücken als besoldeten Beigeord⸗ * Nordd. Bank 121,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn Produneten und Waaren ⸗Börse. neuer russ g.. im. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 19 9 300 232 506 133,30. Marienburg. Melawta 59.30 Sflwreuß. Sad. Berlin, 2. November. Marktpreise nach Er. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unperz) rubig, dem Präsidenten der Südafrikanischen Republik Krüger neten der Stadt Bonn, und

Laurahñntte J Nordd. Jute⸗Spinn. mitte ur aliche ; z Deo 4853. Spiritus still, log vr. November ⸗- ; ; 3 infolge der von der Stadtverordneten-Versammlung zu w r m nn n, Dezember 2 Br. pr. Dezember Januar 221 Br, den Rothen Adler⸗-Orden erster Klasse, gen ef getroffenen 3 den ,,, ö Bekanntmachung.

0.50, AC. Guang Werke 144,59, Hamburger Ne, irrte . , n, . 36 . ,, 3 25, Dynamit ·˖ Trust · 8 , pr. April⸗Mal 224 Br., pr. Mai- Juni 227 Br. dem Bice-Präsidenten, General Smit, dem Staats- Reserve Julius Evers daselbst als besoldeten Beigeordneten Von den zuständigen Staats. und Kirchenbehörden wird die Er⸗

tiengesellschaft 18, 00, Privatdiseont 453. Kaff ee fest, ruhig. Umsatz 1500 Sack Petroleum secretär Dr. Leyds und dem General-Commandanten Stab? i r iche Amts ö . J.

ctienge el ck . 3 loco geschäftsla;. Standard white loco 4.65 Br., . Joubert, sämmtlich von der Südafrikanischen Republik, den , i ge. für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf it n ö eg * 22 8 ö. .

. bee, . 3 ber. (W. T. B) Kaffee Rothen Adler-Hrden zweiter Klasse mit dem Stern, - Veränderung in den Grenzen der irg n en . Hamburg; *. November (. X. B. ö dem Königlich italienischen General-Konsul Marchese falt igkeit, St. Lukas, Heilig-Kreuz. Feru falke nt und

(Nachmittagsbericht Good average Santos pr. 4 . ö ü h ö zi, pr. Desember I, pr. Maͤr; sol, Caxrcano in Nizza den Königlichen Kronen-Orden zweiter Nachdem Seine Hoheit der Herzog Ernst Günther zu Zwölf-Aposteln beabsichtigt.

e , ö Mar 85 Vehanptet. AKlasse, . g Golstel ie Seine Gohl ehrt . J , , n l, nne, ren, e na, d. e,, , ,, eg, wen ee k , 3 J. 3 ĩ᷑ w n , ,. 0 14006 kan 5 An ko Ii ft ga 60. Länderbank 244, 10, Kartoffeln (neue) 9 k 53 Basts 88 6/ Rendement neue Usance, Grimm zu Bischweiler den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Runsch . jegeben haben, die Standesrech 1 des ere , r,, wn wn ish ehe, , ö Gdetis ls, bebauten , f, Fünen frei an Bord Hamburg ve. Ntophr. Id. 12. pr, Denkr,. Klasse, soidie ice ,, , ,,, a e n n, n,, ö , ö n, 350 77 Hz Fredit 107 ho, Wiener Bankverein 121 06 8. pon der Keule 1 kg. 13.123, pr. März 13.321, vr. Mai 13,59. Stetig. dem Gerichtsvollzieher a. D. Ricklin zu Hüningen im aher Hen Fah 5 ) wig⸗Ho ln 3 e /. . 6 , . an lee Morgenseite der Koͤniggräßerstraße belegenen J , gn , an, me,; e,, n ren,, s , be ben öiakier serer ne n d, g, Fee, ds, , ,,, . ö h ͤ ; B —— 2 2 markt. ö . * 5 r. ö : . 3 g j : P 3. , . . k r fiene a m e e, 3 Kalbfleisch 1 kg Roggen pr. irak. 63595 Gd, 6,51 Br. Mais lasse zu verleihen. und rechtlichen Verhältnisse hierdurch anerkennen, daß das Nummern 20, 21 und 22 des Platzes gleich 3, R und Deutscher Phönix 200M v. 106fl. 135 ii ] gem b Chern. 257, 0, Lombarden 101,59. Rordwesth. 6 1k Vtsch. Trnop. V. 26 40/o v. 40006 64 11506 212,50, Pardubitzer 193,900, Alp. Mont. Ho, 80, ö. 6 65 5 Vrsd. Allg. Trtp. 106/o v. 1000 3350 Taback. Actlen 190.50, Amsterdam i065. S0, Deutsche Eier *. Vüssld. Trsp. V. 100 / v. 1000 Rur 33006 Plätze 62,0, Londoner Wechsel 127 50, Pariser 346 8 Glberf. Feuervrs. 2M / 9 v. 1000 Ran 47506 Wchf. H0 bh, Nayoleons 10,11, Marknoten 6260, ortung, A. V. 20/0 v. 10000ν 2675 Russ. Bankn. 1,328, Silbercoup. 100 0909, Bulgar. 1 . . , n . Kronenrente 95, 85, Ungar. Gladb. Feuervrs. MM v. 100044 ; Eronenrente 93,0). ; Köln. el . 0 4596 Wien, 3, Nobember. (W. T. B) Abgeschwächt. 5 ö 20M / v. 500 Mπυ&— Ungarische Creditactien 406, 25, Oesterr. do. 339, 90, . Leipzig. Feuervrs. HM / Pv. 19008 3un l6l0o9GB Franzosen 299 66, Lombarden 109 6 Elbethalbahn ö ,,, a ntt ! Prelz, eile lresthn . Magde ö. 200 / . 10002Mιυι 3200 234, 50, Oest. Papierrente 96 40, 4 0.¶ ung. Goldrente Berlin, 3. November. ö . N. i rr , eren

e or 13 Hiagdch. Hagel b. Zz sid v hdd öhch, ii ss, Beffect. Kronen - Nnileihe h. Fo. Ungar. 81 sterlüng von Getreide, Nehl, Sei, n, nhhchen Hoheit dez Herzog von Sathsersoburg NMagdeb. Lebensy. 00½ v. G00 Gir 4146 Kronen⸗Anleihe 92, 92, Marknoten 62674, a. etroleum und Spiritus.) 42 sh. 25 d.

ĩ it Ausschluß Rauhweizen) v Amsterdam, 2. November. (W T. B. Ge—⸗ R unt nh Ju stiz⸗Ministe rium. Nagdeb. Rückvers⸗ Ges. 1007, 7956 poleons 10,15. Bankverein 120,50, Tabackactien Weizen (m usschluß von. Rauhweizen) per lmster . des Comthurkreuzes erster Klasse mit Schwertern Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Petrich in Ohlau ließlich der an dem I Dall Niederrh. Güt. A. 10/0 v. SMM 9006 190, 090, Länderbank 24175. 1000 kg. Loco unbelebt. Termine wenig verändert. treidemar eize , , un . er,, nn,, U 2 . . 3

Wilhelmj Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschlnen

—— —— —— —— —· V 8 —— ——— * 0 —— 4 32 *

2

8

de OK C O 2 N 8 22d O O O

X

Versicherungs · Gesellschaften. Ddamkurg, 2 November (B. T B. (Abend. Per 100 Eg für: de,. n, . pr. Stc. börse.) Creditaetien 261,60, Disconto-Gommandit ö. 5 Dividende pro lsꝰlI 1892 165.25, Lombarden 195,50, Russ. Noten 212,50,

euerv. Mop. 10000τι, 460 460 (04998 Laura, 98,90, Italiener 77350. Behauptet. . 20 110 2450 Wien, 2. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.)

1

S183

vr. Mai Junk .- 4 Gd. 5,47 Br. Hafer pr. Früh - ö Herzoglich Schleswig-Holsteinische Haus Augustenburger der Köniqgrätzersttaße, sowie uch, das an dieser micht jahr 7,10 Gr., 712 Br, . . Glücksburger Linie gegenwärtig einen selbständigen ir free , ne , , m, . ö e v erme rm , s. ,, . H Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Zweig eines in Deutschland vormals souveränen Hauses bildet. ö a

und Grport 0 B. Jest. Middl. ammerikan. den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ Neues Palais, den 3. Juli 1893.

Lieferungen: November Dezember 420 /eg Täuferpre ß, legun der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Wilhelm R.

,, . . r def, . ertheilen, und zwar: Graf zu Eulenburg. von Boetticher. von Schellin J . 3 erkäufer ) . J ] .

gie. ir, wn, sei ile r, 435/64 do., Mai Juni des Commandeurkreuzes erster Klasse des Groß⸗ Freiherr von Berlepsch. Graf von Caprivi. Miquel.

an e. Werth, Juni-Juli 45e. d. Verkäuferpre ns. herzoglich badischen Crdens vom Zähringer Löwen: von Kaltenborn. von Heyden. Thielen. Bosse.

Roh , , Glasgom, 2. . 36 6 dem General ⸗Major von Sch r abisch . Flügel⸗ Adjutanten An das Staats⸗Ministerium. l 1

k 1

. . z T. B. luß· Gekündigt 1100 t. Kündigungspreis 14065 M Loco März 162. Roggen per ; . ; An NVordstern, Lebvs. 200½ο v. 10900340 17906 London, 2. November., (W. T. B.) (Schluß ndig Nem⸗York, 2. November. (W. TB.) Waaxren dem Obersten z D. Baumbach, persönlich dienstleistendem Häuseler in Fehrbellin an das Amtsgericht in Neu⸗Ruppin, Grundstücke bis zum Schnittpunkte mit der unter 2

. . ̃ 65 1436 Farfe,. Englische 2 ö Conf. 97s /s. Preuß. 409,909] 13 148 4 n. Q. Lieferungsqualitct 142 , 9 z ö r ,, . . e r . . hee e fr ö märkischer 141 ab Bahn bez, per diesen Monat und erich t. BRhumwoll in e,, , . Adjutanten Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen-Filtenburg; der Amtsrichter Kehr in Hanau als Kandrichter an das Yordgenze— reuß. Nat. Vers. 2h0 / v. 400 Men 6256 St, 4 Yo S9 er Russ. 2. Ser. 99, Conv. Türken ver November Dezember 140,50 140,75 bez., per Orleans 74. ,, in . . Landgericht in Hanau, der an , . Notzn y in Beuthen e Kpangelsschen, bie in den dad we. ö 235, Oest. Goldrenke 4 6 ungar. Goldrente Dezember per Januar 1854 *, Per Februar Vork 5, 15, do. in Philadelp g eren, des Comthurkreuzes zweiter Klasse desselben Oberschl. an das Amtsgericht in Hultschin. Dreifaltigkeit, St. Lukas, Heilig alem

ia. 106 16090 fl. . g ö e Le ien. 590 5g Spanier 03. 38 oss Egvpter 854, per April 151,26 bez, per Mai 669. do. Pine Jertif; gr. Dezenbe⸗ Ordens: em Amtsgerichts-Rath Fohl in Liegnitz und dem Amts Straßen und Straßenthellen wohnen, sollen unter

. per März ne ; . . . an 3 al; (Western steam) 10,4), do. (Robe u . . ; ; l ͤ . worn 29. i , , e, . . alla 13 76 3 neue n . 0 Tn . . ver ene , m , gr 6 . . e. ö =. 4 Durchlaucht des Fürsten zu Schwarzburg-Sondershausen; entla 9 ee R yg ren fur th zu Bern i ee der Christuskirche vereinigt und dabei sell ke 9 erd.⸗ 1 /. . 9 . 4 / 1 6 4 ; . ;. e em ö . 1 1 U * . . w ( Truringia. B. & 2a /sop. Io & 35253 Tinto 145, 4 ou Rupeeg Höß, 6 o/o fund. Arg. Anl. d, ,, 125 66 Loco n nc, 3 . i , r. . Bere e, des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: sielper reer Handelsrichter bei dem gather hl l due 2 n . , 2

. 5 0 t ö J. Lieferungsqualität 124 4 r ; . ö ; ĩ 1 . h lr, uz 6 1 hen 16e: . ** . 9 ver diesen Monat = Per He pol . Kaffee fair Rio Nr. 7 181, do. dem Hauptmann Freiherrn Röder von Dier sburg, ernannt. ö 2 3

ch 886 * * . . 2 * 2 2 2 * der zum Kreuze , . r d, s hr g, 15355 er Monop“⸗Anl. 33, 4 C November, Dejember 125-1215735 I2655h bez. per Ris Nr. 7 bi, De ember 16,72, do. do. pr. . Flügel⸗Adsutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Dem Notar 6666 in Berlin ist die nachgesuchte Ent⸗ b. die Stolgebühren * ö zur Gbhrist . . . 1 8. T der * T z ö ) z

Kirchho

. . . ö. 25. ing elearg, 2, 45. Zucker von Hessen und bei Rhein; il z dtsch. Bf. B. 2M, v. 1000 33, S4 Griechen 1553 27. Braftl. 1589 er Anleihe 58, Dezember 126 7126, 5 126,6 bez., per April 16,25 Meebl, pring clears, 2, ei Rhein; sowie assung aus dem Amt ertheilt. kirchenkasse; und neben den i e e wi , 30 33 R747 B Platzdiscont 2t, Silber 32. 15894 13275 132 132,5 bez. nom. Kupfer loco 9. Ib. .