1893 / 265 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

. en aufzuerlegen, die Klägerin zur ordnungs« gelassenen Anwalt zu bestellen. gun Zwecke der bekannten Aufenthalts, wegen Forderun mit dem 144547] Bekanntmachung. . mäßigen Fortsetzung der Ehe innerhalb eines gerichts enn Zuftellung wird dieser Auszug der Klage Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Bei der Königlichen Ee, ut zu Ratibor 3 w B ; . seitig zu best . Termins wieder . sich in bekannt gemacht. (. h . von 9 S nebst 60/9 Zinsen 96 dem werden vom 1. in nächsten Jahres ab eirea e '! t e e i 1 sn 9 6

. . ,, . auf .. . zu Altona, den 30. r 1893. ö r. y. in die n, ,, . 3 i, orn. Dieselben pad . D J R [ A [ 8 e.. * * 2 8 ziesem Zwecke die erforderlichen Reisekosten einzu⸗ eyser, ich derjenigen des vorausgegangenen Arrestverfahrens, mit Anfer igung von Strumpfwaaren äftigt un 8⸗ 9 * d K I Sta ts A 9 unter dem Präjudice, daß er andernfalls für als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und ladet die Beklagte zur r T c, Verhandlung sollen zu gleichartigen Arbeiten von Neuem ver= zum ell s en eich 94. nzelger Un . T el 1 en r l 2 nzeiger. . e 1 . . die . ö lasch Oenc amg Zrnen des k 22 das . e, e, nn . Kin nn br, g,. . . eien gänzlich vom Bande getrennt werde, un entliche Zustellung. zu Frankfurt a. M. auf den Dezember nehmer in diesem Beschäftigungszweige wollen ihre j ö det den Beklagten zur , Ver⸗ Die Plätterin Anng Antonie Bertha Braun, geb. 1883, Vormittags 9 Uhr. . Zwecke der Angebote bis spätestens 25 1. Dezember d. J. M6 265. Berlin Sonnabend, den 4. November 189:3.

=, 36 er. n, . 3 3 . 8 Ecke, hier, n f gie reer, e. . nr, . n nnn wird dieser Auszug der Klage 3 die 2 . n, . Be . ammer des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf anwalt Justiz Ra o Hase in Altenburg, klagt bekannt gemacht. . ingungen können während der Dienststunden im . ;

den 9. Januar 1894, Vormittags 9 Uhr, hen ihren Ehemann, den ar Ehristian Friedrich Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. J.. Bureau der Strafanstalt eingesehen oder gegen Er— 1 ö . u. dergl. ö 1 e ne . . mit der Aufforderung, einen bei 2 Gerichte Albert Braun, früher in Altenburg, jetzt unbekannten ssattung von 1 46 Copialien schriftlich mitgetheilt 3. * und Inhalidltãts. . Lersicherung. e entl ey An e en ;

. elaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Aufenthalts, Beklagten, wegen bötzlichr Verlassung, 44500 werden ö . i f. Verpachtungen, Verdingungen ze. ; 4 3. Bank. Aubwelse. 6

. i .

g 1 . fentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage mit dem Antrage, die zwischen den Parteien be⸗ Die Ehefrau des Restaurateurs Franz Schieffer, Die bei Abschluß des Vertrages baar oder in 8 ; ert eren. kannt gemacht. ; stehende Ehe auf Grund des 3 215 der Eheordnung Elifabeth, geb. Wiertz, zu Krefeld, vertreten cautionsfähigen Papieren zu hinterlegende Caution ö a n . . 10. Verschiedene

Hamburg, den 2. Nopember 1893. änzlich vom Bande zu trennen, und ladet den Be⸗ durch Rechtsanwalt Dr. Becker hier, klagt gegen beträgt 6000 M, ; ; Schlieckau, kein. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ihren genannten Ehemann daselbst, mit dem Antrage Ratibor, den 1. November 1893. 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ 44527 Bekanntmachung. 44521 ; 44339 Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer JI. vor, die zweite Civilkammer, des e egliche Land, auf Gütertrennung und ist Termin zur mündlichen Königliche Strafanstalts⸗Direetion. Der Dividendenschein Nr. 9 unserer Actien Gühlitz⸗Vahrnower⸗Braunkohlen Kalker Industrie⸗Gesellschaft

„echt? zu alten kurg auf Mittwoch, ven J. Fe, Verhandlung des Rechteftreits gor, der 3. Güil, . apieren. wird mil 75, 6 i ; ü 2 . z ö ' * é n I) bei den Herren Selig Auerbach Söhne, Actien Gesellschaft. n 6

bruar isg4, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf ; . ö alz69) velguntmachung. , ö e , ,,, ier l * * * 9

r,

6 ,, ö ,, ö ,, 5 V I v 1 W t . l Bei der heutigen Ausloosung der am? Januar 7 bei Vosen. 6 fordern wir die Gläubi s Gesellschaft mit e e 2 1 e . e che . e 1 P 2 ö ö 2 7 e aubiger 3. ö. . Carl 5 . ß 9 ö. ö wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— Düsseldorf, den 3 . 1893. ) er dosung 2c. von er h . ,, . a . 6. den in Gemäßheit des , . ,, än, . 9 ö ö s , ee, e. r t e, nem. . wh vertreten durch Rechtsanwalt Dr. R. Cohen, klagt macht. . . rand, . ö k Allerhöchsten Privilegiumk Vom 1. Januar 1894 ab ard b, Gin. en Beschluß, betreffend die Reduction des Grund . =

ö seine Ehefrau. Dorothee Johanne Adolfine Altenburg, den 1. Nobember 186. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. papieren . ö. !. . . 6 . lol nur in Tuczuo. . . 836 . 5 auf, sich bei der Gesell⸗ ehen , . . uezno, den 1. November 393. ii, , e,, ) Liquidationsbericht nebst WMlanz, bezw. Jahres.

9 , , , Gerichtsschreiber des ö zerichts, Abth. III. Ia450n) ö ,, e , ,, 9 I. vom 37. Jufi 1891 Huhlihl ent 9. November 1893 3 alts, wegen böswilliger Verlassung, mit dem An⸗ richtsschr x ö h . 111 501. 89 FJ. ie p aßi r⸗ J III. 233 z J den 2. November 1893. ö z . J Die durch Rechtsanwalt Schnaas vertretene Lucie . 5 . e. ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Bonn Zuckerfabrik Tuezno. Der Vorstaud. k sowie Prüfungsbericht des Aufsichts⸗

e his . , sst . 44506 Oeffentliche Instell Sophie Schmidt Elberfeld, Ehef des G h. den folgende N ogen Der Vorstand tsseitig zu bestimmenden Fri um Kläger l effentliche Instellung. Sophie Schmidt zu Elberfeld, Ehefrau des Ge⸗ Aue ir i . . wurden folgende Nummern gezogen: er Vorstand. ; . ; ; . gerichtsseitig z estimmenden J zur 9 306 9 r f i LI. Ausgabe des Kreises Schubin stattgefunden . . en. e me en e inögabe): 5 hae nnn ö. Herzog 2) ger n m der Bilanz und Ertheilung der

urückzukehren, eventuell die zwischen Parteien be⸗ Die Ehefrau des Maurers August Neumann, schäftsführers Jean Brings daselbst, hat gegen Ausgeloost wurden: R ;

. Ehe vom ande zu trennen, und ladet die malie, geb. Reig, hiefelbst, vertreten durch den diesen beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld a. von der I. Ausgabe . Litt. A. zu bog 16 3 3. a , 2820 . 3) Ausfschte n gthswahlen

3 , Ne 8 astreits aw Spanier⸗. ö j ; a0 Bnütertr 3 9 . 97 . ; r,. . Litt. B. 2 . . 3936 4 . 1 é

Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Rechtsanwalt Dr, Spanjer Herford allhier, klagt Klage erhoben mit dem Antrage guf Gütertrennung, die Nr. 139,27. Lit.. K. über je 1000 M, Litt 3. 1 e. . ! os sos 6er 43936 M alzf abrik H ambur g. Die Actten sind wenigstens 10 Tage vorher

dor die erste Civilkammer des Landgerichts zu Ham = gegen ihren genannten Ehemann, früher hier, jetzt Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den die Nr. 97 14 Jitt. B. über je 500 M, . Litt. C z j ö j j burg (Rathhaus] auf den 27. Januar 89A, Vor- unhekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver T2. Dezember 182 *, Vormittags 9 Uhr, b. von der I. Ann ab 609 699. . Meißner Eisengießerei und Fünfzehnte Generalversammlung Sonnabend, 1 e, nn,, Bankverein. 61 254 222 JLitt. A. über je 1000 M, Litt. D. zu 500 M Nr. 73h Maschinenbau⸗Anstalt den 25. November 2. E. Nachmittags göln, den J. November 1893.

mittags 99 Ühr, mit der Aufforderung, einen lassung, mit dem Antrage auf Trennung, der Ehe im Sitzungssaale der 111. Civilkammer des König⸗ die Nr . 39. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu der Parteien dem Bande, nach unter Erklärung des lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. die Nr. 103 128 231 Litt. B. über je 500 Titt. BH. zu 200 66 Nr. S935 905 1 1021. vorm. J. L. Æ E. Jarobi 23 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20. Der Aufsichts rat bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung Beklagten für den schuldigen Theil, und ladet den (Unterschrift), Actuar, Diefe elf Kreisanleihescheine werden hierdurch zur 11. von 1888 (ᷓ V. Ausgabe): Nach ber in 6 e. . statt· Tagesordnung: rath. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Beklagten zur . Verhandlung des Rechts— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Einlösung gekündigt und die Inhaber der Litt. A. zu 5000 M. Nr. 4. . efunhenen R ke, , . es Alu fsichtbrathes 3. stehi 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths. Hamburg, den 2. November 1893. streits vor die erste Civilkammer des Herzoglichen Nr. 254 322 und 231 ersucht, deren Nennwerth Litt. 9. zu 1090 S Nr. 166 264 344. ken. aue , Mitgliedern. 2) Vorlage der Bilanz. 44562 Litt. D. zu 500 αος Nr. 4965. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes, Die Herren Actionäre werden hierdurch zu der am

BW. Elaufs, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Landgerichts hieselbst auf den 25. Januar 1894, 44559 . gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zinsscheinen . 8 ; f Vormittags 16 Uhr, mit der Aufforderung, einen Die, zum Armenrechte zugelassene Ehefrau des und Anweifungen bis zum 1. Januar E 894 auf Litt. H. zu 200 . ö. 8 . Der, ö Dr. Eduard Wolf, Dresden, Sie Einttjtts und Stimmktarten für die Actionäre Samtag, den 2. Dezember, um 5 Uhr Nach= III. von 18 VI. Ausgabe): Herr Konsul Otto Harlau, Dresden, als stell⸗ sind gegen in,, der Actien bei den Notaren mittags im Geschäftslocale der Bankfirma,

445121 Landgericht Hamburg. bei dem 4qebachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Buchbinders August Vinmanns, Charlotte, geb. der Kreis Communalkasse in Znin in Empfang . lusg⸗

Oeffentliche Zustellung. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Bier, zu Burgwaldniel, vertreten . Rechtsanwalt zu nehmen. Die Einlösung der übrizen Anleihe⸗ Litt. A. zu 000 M Nr. S6 198 136. n, renden Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und Dukas“, II. Stock, zu Freiburg i. B. statt inden den Die Ehefrau Henriette Caroline h g stine Köhler, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Justiz⸗Rath Eumes, flagt gegen ihren genannten scheinnummern erfolgt bei der Kreis- Eommunal-⸗ Hitt. B. zu 2000 Nr. 237 301 317 420. Ser Comme 2 f. Julius Pilz, Dresden von Sydow vom 9. —25. November a. c. in Empfang 4. ordentlichen Generalversammlun eingeladen geb. Seitz, zu Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt Braunschweig, den 28. Oktober 1893. Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung, kasse in Schubin. FHitt. G. zu 1000 M Nr. 485 525 670 748 Herr . Theodor * re, Br den den, zu nehmen. Die Eintrittskarten können gegen inter legung r. Reunert, klagt gegen ihren Ehemann Georg W. Ohms, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand= Sämmfliche Werthzeichen können nur in eurs— 753 786. . Derr Fabrikdirector Karl Schusler Meißen Gefchäͤftsbericht, Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ der Actien, gemäß 539 des Statuts, bis spätestens Rudolph Köhler, unbekannten Aufenthalts, wegen Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. lung des Rechtsstreits vor die 11. Civilkammer fähigem Zustande angenommen werden, für fehlende . Lätt. 2. zu 500 Mh. S887 1010. 6 ö. Civil · ngen u They dor Lan ge Magde⸗ Rechnung liegen vom 9.423. November a. «. im 26. November d. J. bei der Gesellschaftõ tasse böslicher Verlassung, mit dem Antrage, den Be⸗ ö. . des Königlichen Landgerichts zu Kleve auf den Zinsscheine werden die bezüglichen Zinsbeträge von ö Die Beträge dieser Anleihescheine werden bam burg⸗Sudenburg. . ö Comptoir der Fabrik (Rothenburgsort) und bei den in Altbreisach und bei Perrn B. Dukas in

klagten für einen böslichen Verlasser seiner Ehefrau 44518 Oeffentliche Zustellung. E2. Januar 1894, Vormittags A9 Uhr, dem Nennwerthe abgerechnet. 2. Januar 1891 ab bei der hiesigen Stadt⸗ 6. ; Notaren aus. Freiburg l. B. ; ö . . kaffe gegen Rückgabe der Scheine und der bis dahin Meißen, den . Sitz ber. 533. Malzfabrik Hamburg. e n e , 8 mit dem

zu erklären und die zwischen den Parteien bestehende Der Schuhmachermeister Jacob Hupp in Frank, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Aus der Verloosung vom 27. Juni 1892 . gegen Muctgabe der s Die Direction

Ghe vom Bande zu scheiden, und ladet den Be⸗ furt a. M., Meifengasse Nr. 18, vertreten durch Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. sind noch die Anleihescheine: noch nicht fälligen Zinsscheine ausgezahlt. - S. Freyta ö er Vorstand. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths ver⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Rechtsanwalt Carl Reis zu Frankfurt a. M. klagt ,, II. Ausgabe Buchstabe X. Nr. 1094 über 1000 M6 Von den bereits ire, n ,n , r Anleihe · 6 6. G. Fisch er. sehen, sind vom 30. Oktober ab in dem Bureau der von die II. Civiltammier des Langgerichts zu Ham, gegen die ledige Hauser, früher Hermesweg 6, un Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und Buchstabe B. Nr. 108 über 500 bisher nicht scheinen find folgende Stücke bis jeßt noch nicht sazz9h) 9 J Gefellschaft zur Cinsicht der Actionäre ausgelegt burg (Rathhaus) auf den 5. Januar 1894, . eingelõöst. ö zur Einlösung vorgezeigt worden: 6 gi.

Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen Die Verzinsung derselben hat mit dem 1. Januar 4 Litt. 0 ä , Fi, 33 —⸗ t d. 2. aufgehört. * tt. C zu , r, , Thonwaaren · Industrie. 5. ordentliche Genueralversamml ng der Actio⸗ Geschäfts jahr.

bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu . 8 182121212 . ! . . . . * 2 * bestellen. Zum Zwecke der iffentlichen Zustellung 3) Unfall⸗ und Indaliditäts⸗ A. Versicher ung. Schubin, den 1. Juli 1893.3. 1c. a n, ,,, . Die Aetionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 21. ; 2) Henehmigung der Bilanz und Gewinn und Kd X ĩ Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Schubin Litt. E. zu 200 M Nr. 826. . näre am Dienstag, den TI. November 1893, Verlustrechnung sowie Beschl ü l . ö ö ; ( Aus der Anleihe von 1888: ,,,, . Nachmittags z lihꝛ⸗ im Locale der Brauerei. die k er fen. . über

. . 29. 2. Nachmittag Tagesordnun

amburg, 1. November 1893. [432532 . ö ö ; , K H ; ; ichs, Gerichtsschreib s 2 erichts. Für die neue, zweijährige Wahlperiode vom 1. Oktober 1893 bis 30. September 1895 sind nach⸗ 120 . R Litt. B. zu 2000 S Nr. 29 116. e , , nere, . g: . , . te derichs, Gerichtsschreiber des Landgericht stehende Wertrauensninner und Stellvertreter bestell. worden. 213658 Bekanntmachung. itt. G. zu oh Rr. II6. 47 Ühr, im Hotel Stappen zu Dülken ergebenst Bericht des Vorstandes er das Geschäfts⸗ 3 ö der Direction und des Aufsichtes⸗

Civilkammer III. Bei! der am heutigen Tage zebabten v 1. ̃ ; , B zeutigen Tage stattgehabten plan⸗ itt. B h ö 53 eingeladen. 392 e, de, n,, . . d, w. itt. D. zu 500 M Nr. 453. jahr 1892,93. ö ; . i. mäßigen Auslovsung der von A auf 3M b con- ö ; . a n. Tagesorduung: e re ö Altbreisach, den 31. Oktober 1893. 445153 Sa n 8 Bezirk: Vertrauensmann: Stellvertreter: vetiirten renn Stadt obligationen vom ,, ö. . 1 1) Bericht des ö und des Vor . wuffichtetithee und Dahartf Der Aufsichts rath * C6 ng. 21 16 5 59 3 9 an 9 . . * e , , 279 . 28 2 ö 3 ? 3. fz 7 9

Die Ehefrau Agnes Adolphine Drothea Krück, 24 k Der Ober Bür germeister: 2) k der Bilanz und Entlastung. ; n, ,,, . Jesch uh e nn, nit der rauer eig en wat J. Herther. geb. Dhlmeher, zu Hamburg, vertreten durch Rechts. 1. Breklau, Stadt und Kreis Director G. Neumann in der!l. Fabrikbesitzex G. Hertel in Lätt. X. Nr. 65 über 2000 4, ö 3) Festfetzung der Dividende. i u h k d 9 ö ; 36 . ämwast Dr. S. Cautshhe; lagt ache ißten Chr J Naschinenbauanstast G. S Breslau ö Litt. B. Nr. 21 59 und 84 à 1900 4, s ö 4 Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes. d . . 1. ie. 5 . k mann, den Schlosser Carl Heinrich Wilhelm Krück, b. Nusfer in Breslau. . Titt. C. Nr. 19 139 181 und 218 à 00 , 2996 ; Die Einlaßkarten werden auf Grund des Aetien⸗ Wali . en n in d 5 ar f, 831 unbekannten Aufenthalts, wegen bößlicher Verlasfung, 2. Fabrilbesitzer H. Riohland, . Fabrikbesitzer Carl Latzel Litt. PD. Rr. 25 27 35 44 131 und 132 à 200 42906] Oelsnitzer befitzes beziehungsweise auf Vorlage einer Vollmacht far . fr. 5. . uffichorch 44520 mit dem Antrage, den Beklagten für einen böshichen J. F Hermann Son. in Pran mmm Cöerlinerstr. 3. Bei der gleichzeitig stattgefundenen Auslogsung Gergbaugemerkschast vom vierzehnten bis zum dritten Tage vor Hansen n ,,, Verlgsser feiner Ehefrau zn erklären und die zwischen Breslau. . der von A anf 3 ½ convertirten, im Jahre 2. men i der Generalversammlung beim Gladbacher 6) Wahl eines Ersatzmannes des Vorstandes Cottbuser Maschinenban Anstalt n. Eisen den Parteien bestehende Ehe vom Bande zu scheiden, zreise. Ohlau, Brien, Namslau,Fahrifbesitzer R. Pzillas in Fabrikbesitzer F. W. Warneck 1886 ausgegebenen Elbinger Stadtanleihe⸗ Oelsnitz im Erzgebirge. Bankverein Quack C Comp. in M.⸗Gladbach ö ö ee n de ; j , .

3 . . ee , m, m , . RKreise: hlau, Brieg, Namslau, Fabrikbesitzer R. Pzillas in Fabrikbesitzer F. W. Warnee 26 a l 8 n . , r. ; : 06 und eines Ersatzmannes des Aufsichtsrathes. ießerei Act 6 sell R und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Oels, P. Wartenberg. Brieg. in Oels. Obligationen, ausgefertigt mit dem Datum vom Bei der am 20. Oktober a. 4. vor Notar und ausgegeben. Die Actien sind daselbst zu hinterlegen. Die Eintrittskarten werden am 17. und 9 n len Gese schaft in Kottbus des Nechtsstreits vor Fiz I] Cipilkammer dez Land. Kreife: Trebnitz, Militsch, Wohlau, Fabrikbesitzer Aug. Bubolz in Fabrikbesitzer E. Ziebold in 1. September 1855, sind folgende Nummern ge— Zeugen auf das Geschäftsjsahr 13593 planmäßig vor⸗ und werden nach der Generalversammlung gegen 18. November in den Geschastestunden im werden hierdurch zu der am Montag, den gerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf den 15. Ja⸗ e gteindu, Guͤhrau, Reumarft. Steinau. Neumarkt. . zogen worden: genommenen Ausloosung von Rückgabe des Depotscheines wieder ausgehändigt. Coinptoĩr der Gesellschaft ö. . der Dr November err, Nachmittags z Üihr, in ee, d A894, Vormittags O! 11hr, mit, der Kreise: Striezau, Schweidnitz Director Ebeling in Saarau. Fabrikbesitzer Freudenberg in Jätt. A. Nr. 90 1092 und 114 à 2900 , lo7 Stück Prioritäts . Obligationen der Brüggen, den 26. Oktober 1893. Actien ausgegeben Berlin, Leipzigerstraße 10311, stattfindenden ordent⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu—⸗ Waiden burn. Meichen bach ö ESchweidnitz. Litt. B. Nr. 117 125 und 155 à 1000 M, vormaligen Oelsuitzer Bergbaugesellschaft, Der Vorstand. Flensbur den 26. Oktober 1893 lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. gelassenen Anhalt zu bestelln, FJum Zwecke der Rimptsch, Strehlen. ; Hitt. G. Nr. 296 und 324 b00 , 2. Emisfion früher 6öso jetzt ö /o, sind folgende ö g Ver Goran, Tagesordnung: öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage greist ? Jlenrobe, Frankenstein, Fabrikbesitzer Anton Brosig in Maschinenbau⸗Werkstätten Litt. D. Nr. 193 219 und 312 200 Nummern gezogen worden: 44554 A. P. Andrefen. E. . Eitzen 1) Vorlage des Rechenschastsberichts und der bekannt gemacht. 3 Münsterberg, Glatz, Habel, Habelschwerdt. ; besißer August Thiele in Glatz. Bei der heute ebenfalls stattgehabten Aus⸗— Nr. 10 56 63 140 142 163 177 235 258 274 Wir beehren uns die Herren Actionäre zu der Jak. Han sen jun. J. T Schmidt. Bilan; nebst Gewinn. und Verlust- Rechnung.

Hamburg, den 31. Oktober 1893. schwerdt. ] k ö . . loosung der oigen Elbinger Stadtanleihe 325 330 363 395 406 415 419 456 463 490 4908 Samstag, den 16. Dezember 2. C., Vor- . P. g Pete rsen. für das verflossene neunte Geschäftsjahr. ; Diederichs. . „J. Kreise: Hoyerswerda, Rothenburg, Fabrikbesitzer E. Albinus in Fabrikbesitzer Cd. Esser in vom 18. Inli 1852 wurden folgende Nummern Höß 5h58 56 l 567 77 615 639 685 694 696 mittags 11 Uhr, stattsindenden 21. ordeunt Bericht der Nevisions · Commissien, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer IIl. Sagan, Görlitz, Lauban. Görlitz Görlitz. gezogen: R soöh 716 äh zit fs I56 38 Saz 29 337 34 lichen Generalversammlung einzuladen. . 3 Decharge⸗Ertheilung an Aufsichterath und e , n, ; 5? 850 gaz 989 1013 10941 10944 1945 1951 1131 Tages ordnun ö Bekanntmachung. Vorstand für das abgelaufene Geschäftsjahr

i ü Kreise! Grünberg, Freistadt, Fabrikbefitzer F. Teichert in Fabrikbesitzer Beuchelt in Grün— Litt. A. Nr. 121 über 2000 , ö 429 , r j . (44516 Landgericht Hamburg. J ! Freis 9 ii d ö 9 it ( Litt. B. Nr. 23 40 und 71 à 1000 , ö 150 1180 1184 1214 1232 1236 1251 1264 1306 Beschlußfassung über die ian; und Gewinn⸗ J. Die aus den Ausloosungen früherer Jahre im und Beschlußfassung über die Vertheilung

; Sprottau, Gr. Glogau, Lüben, Liegnitz. berg. 1 *. 50 11 ; e Oeffentliche Zustellung. aan n, . Iätt. G. Nr. 26 und 137 2 500 K, J 1308 1310 1325 1349 1351 1400 1415 1433 1464 d Verlustre s aftejahr R as ng 3 r ngelt des Reingewinns, Die Ehefrau Anna Henrsette Köste Jeb. Thaisen, k Bolken. Fabrikbesitzer H. Fliegel in Ber- PFabrikbesitzer Hugo Jaensch in 2. 65. Jr. 43 h 11 86 und 2653 A 200 4 lis öl ö lbs e ohh i. i635 1983 . . ,, el. r n,. 2 Wahl * Revisions⸗-Commission für das 1 d r , ,,,, JJ edriqh Ki ni, J Löwenberg, Bunzlau. gationen Anleihescheine werden den Inhabe 5 932 18946 4935 984 Me od in, , enn, Auf ö. rtrannf worden. : ; —ͤ . ,, ,,, . . der n cr! fer. Fabrikbestzen Heinecke in Fahrstbsitz W. Schneider in . , mierung , , . k . 13 . und mei * ntzle, , öeren Aufloesungen. Vergich Mär. n,, 2 1 ö . Eivil⸗ Rawitf Birnbaum. zrechende Kapitalabfindung vom . Jan jierdurch aufgerufen mit dem ern. 8 ; itats 52 . kammer des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) C. Regi asbezirk Bromberg F 24 . 6. Wilhelm B e F , . 2 gAöobel in Bro r een l. . en il m er eite f? gegen Rück. Bemerken, daß die Rückzahlun 6. Beträge auf Diejenigen Actionäre, welche sich an der General⸗ . e nn,, 1 bei unserer Gesellschaftskasse in Kottbus e, g. Jann od, Vormittags S ühr . Regierungsbezirk Bromberg. Fabritbefitzer Wilhelm BlumweßFabrilbesitzer L. Zobel in Brom⸗ a hiesigen K. gsse f R en 3 , . J . 4 des Gephersl, sind noch folgende Nummern rückständig und werden bei dem Bankhause Fried ; mit *. Auf e, nen, ,. r, e,, ne, . hhten he in Bromberg. berg. gabe der obigen Obligationen . Anleihe cheine - ? , , , , Oelsnitz i. Erzgeb. , , n. betheilige 3 wollen zaben ihre Aetien hierdurch wicberholt aufgerufen: von den Bergisch⸗ ei 9 J 4 Fried. Franz Wandel ichte zugelassenen A 96 bestell ; Zum Zwecke Zum Schiedsgericht der Section sind ferner für eine neue, am 1. Oktober R. Is. beginnende nehst Talons and Coupang in Emy fang zu nehmen. in an. zabé der Stücke nebst Talon und der noch nebst einem doppelten Verjeichniß derselben minde, Märkischen Eisenbahn - Prioritäts Obli— bei d 2 f 31 . . n, in . J i. vierjährige Wahlperiode in der Sectionsbersammlung vom 23. Juni d. J. wieder gewählt und haben die Vom 1. Januar 994 ab hört die Ver. nicht fälligen Coupens vom I. Dezember E893 stens drei Tage vor dem 16. Dezember auf gationen V. Serie: Nr. 230 über 1600 M, ei dem Herrn Commerzien- Rath M. Cahn . . ichen Zustellung wird diese Ladung bekannt Wahl angendnunen: zin ng 3 zel m igen Stücke ö ö. ö. ö mit welchem Tage auch die Verzinsung . , g gönn, . . 6 00. M, Nr. 12122 14086 und 386165 su hint . erlin, Magdeburgerstraße 5] ; 6 . Mire sißfoöw Reisj he Hleichzeitig erinnern wir an die E 1 ö ö ; Fo. in 300 0 ; ö ͤ Hamburg, den . 1893. geen . . zum 1. 8 1393 gekündigten Stadtobligationen . 66. früheren, Fahren zur Auslopsung ge, Frankfurt a. M. oder der Deutschen Bank in ; Sag e gn VII. Serie: Nr. 12195 über . X r ie, liegt ben heute Gerichtsschreiber des Land r ce, Civilt k Schlosfermelstet Gustan Lehnhardt in Breglau aus ver Anleihe vom Jahre 1876 und zwar: y, . 6Höo/ g. jetzt 5o!! Prioritäts, Obligationen Berlin zu hinterlegen, . 606 , Rr. 72524 7öbs7 giß5ß4 und 166059 über 8 im Bureau der Gesellschaft in Kottbus zur erichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer III. Im te erde me Bdet beg Cchteregerichte. itt. G. Nr. 1414 über E09 M, . 2. Emission sind . . , , fn Stamm- Actien, die noch nicht gem je 300 MC insichtnahme der gerren Actionäre bereit. . ? . E . * 1B . . Litt. D. Rr. 727 über 200 s, J z Stück vom Jahre 1338: Nr. 1906. Beschluß der bey e, ee, . vom 235. August Desgleichen Wann. Serie: Nr. 902K und Dess gu. den 4. November 1893. (446517 , . e nrg. Schlesische isen⸗ und tah ä erufsgenossenschaft und aus der Anleihe vom Jahre 1883: ö 2 Stck vom Jahre 1839, Ar. 163, 232. 1387 abgestempelt sind, berechtigen nicht zur Theil, 17645 über je 1000 . L. Jährling, Vorsitzender des Aufsichtsraths. Die Ghes e. 41. e eu nns g K Section 1 (Breslau). litt. G. Nr. 431 über 500 ö ö. vom Jahre 1890: Ar. 1609. nahme an der Generalversammlung. . Die inlbsang erfolgt bei den Eisenbahn⸗ Ri eb ö 434 ö. . . chi n, . u Der Vorsitzende: Die Verzinsung dieser Stadtobligatignen⸗ ; tüc vom Jahre 139: Nr. 3.9 a4 Frankfurt a. M., den 3. November 1893. Hauptkassen zu Elberfeld, Berlin (Leipziger [a4553 . 6 ö, n A. Blauel. . hörte mit dem L. Jaunar ö . 2 6 . r, n , nen, men 2 Der Aufsicht xath vlatz 17), Frankfurt a. M., Köln e . less! k ! fin ier, r en. Ansenlhaltz, Mär Henke . , 30. Juni 1893 woch nicht erhoben lörden. der Ce anger Cisen merke. i n . 8 66 , n. e n. dr, ö . * * . . 69 ö . : ; ö ; 2 ; . 1h . var . n 4 V Ner ch t Talkliderung, 181 0.0. g. verzinkter Eisendraht, en me ir , nnn, , ö e n, , . Hagen, Cassel (Cassel. Gesellschaft zu der am Montag; den 209. No. zember 1893, Vormittags v9. Ühr, mit der ) er äufe, Verpa htungen, h hoh ig berzintter Stahldraht, 30 boo n. ul ca= ö. erfolgt. iso Gutehoffnungshütte ,,, , 1886 zur Rück 5 130 , Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zu⸗ V di nisirte Gummiader, 1900. Stück Telegraphenstangen, 41767 Oelsnitz im Erzgebirge, 24. Oktober 1893. gs . i, ,, . 6 . anugr 1386 zur Rück. Bureau der Gesellschaft stattfindenden sechsten elassenen lane zu bestellen. Zum Zwecke der er ingungen A. ozie' der Bedarf an Cylinder, Band,. und Faden. Société Anonyme des Mines et Der Hen ndorstand Aktienverei Verab d zahlung gekündigten Bergisch⸗Märtischen Eisen. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein ffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt 462995 it n e dochten, Lampenglocken, Lampencylindern, Kugel ee. , N ö. 28 * . ö. . Aug. , ienvere n ur erg au un e, n,, , . e, g, . zuladen. n ,. gen en, ö . n, Donnerstag, ben H. November d. J., ,, . ,. 4 ö Fonderies de Vine de . Jieil * Hüttenbetrieb. J über je 600 „S6, Nr. bs lbs 55737 58238 523g 1) Bericht da , des Aufsicht⸗ SDamburg, 1. Nopemher 133. ae. Vormittags von 10 Uhr ab, sollen auf der assche ben, Korte, mit Gladrohten, indfaden, Montagne * reren, Die Actionäre unseres Vereins werden hierdurch dag 3241] sg 55245 8244 S345 5524 rathes, sowie Vorlage der Bilanz d lederichs, Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö h 23 s der Telegraphenschnur, Signal und Schnürleinen, Papier⸗ I Age. 21 dentli 6 1 ö nz und des Givilkammer III. hiesigen 7 re,, . 96 , . hi streisen zu den Telegraphenapparaten und zu den Mo. M. los Actionnaires sont prévenus que la ] sz D z e g. 5 2 i . * ; 36 365 6 , , De m, ,,, iger irken / Paypel on azienstämmen und Registriruhren, Bleiplomben, Jinkpolen, Telegraphen! scande moiti da dividende de l'ox oreice Kommandit⸗ Gesellschaften N i Fu ni 6 (und 112178 über zie, 309 * flaufene. Geschästt ahr. Wurzeln, sowie J Haufen Strauchholz öffentlich feht zr zelten Ffiatzüen, , Terinin ar Gin. IB. soit, quiñus franes har ns daedion, = ] en e,. ; . . , e. etzt nicht eingelöst und werden deshalb hier— 3 eschlußfassung äber die Bilanz. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ungegebäude hierselbft stattfindet, ergebenst ein. durch wiederholt aufgerufen. 3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand

laclo] Oeffentliche Zustellung. r . meistbietend gegen Baarzahlung verkauft werden, reichung und Eröffnung der Angebote am 29. No, Sora paxy6e n partir du LO. Novempre 1893 geladen. Die Einlösung erfolgt bei den Eisenbahn und den Aufsichtsrath . rn, Gesellschaft. r

Der Bahnwärter Johann Hinrich Friedrich Meins * 6 w 1. 6 ö as Holz kann werktäglich von 8 bis 12 und von J g k 6 in Wandebek, vertreten durch die Rechtsanwälte 5 ö . Uhr bee n . Vie Verkauft vember d. J., Vormittags 11 Uhr, im unter⸗ sur bordereau et contre la remiss du coupon: 28669) Tagesorduung: , n zu Elberfeld und Berlin (Leipziger ) Antrag auf Uu Neuwahl des hes. ; e en Actionäre, welche an der General!

Laßen und Dr. Engelbrecht in Altena, klagt gegen ; ; . h zeichneten Bureau. Angebote müssen bis zu diesem ja Gaisse de la Direction Ginralle z 8 ;

seine Chefrau Anng Sophie Charlotte Mägdaleng n,, ,,, , . ö . Termine mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung 2 3 ) . 3 24 . nale ; . 1) i a . Statuts aufge 2 , 5

Moeins, geborene Scheel, zuletzt in Wandsbek, jetzt h gn . . n unserem von Betriebs ˖ und Telegraphenmaterialien zum ja Gaisse de la Socisté“, 19 rus Richer, U . at den Verlust derselben en et un 9) Hört nennen ' Kredits für Neubauten irie mr en ĩ * ausgelonste D .

unbekannten Aufenthalts, wegen Ghescheidung auf eschaften u,, Di i. Termin am 29. November d. J.“ und der Adresse: 2 Hari. ., n nach ö 1 ech h d,. Unter ,, . auf z 20 des revidirten Sta⸗ 3 ation 3 6 e , Priwritato. versammlung äheilnehmen wollen, n, ,

. n,, n, , . ie w. . der ile ld brir 4 We uwan. ga, , der ,,, ö, ehsz Mn. M. Vaselmaekers et uls be al, Aüefie , . . 1 tuts bemerken wir, daß . Hinterlegung von Actien od . welche . ö * der er . n n, . 3 d , r, m:, ., De ärung der agten für den schuldigen Theil, un l Börsen in Ber in, Breslau, Köln a. Rh., Stettin, or en province, dans les banques erkla: bein Vorstanb unseres Vereins n kann. ; J e

ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des l senpahn Wir eetion ben et Bromberg. Danzig und Königsberg i. Pr. sowie im unter⸗ charges de son service finanecier. . . wee e raf er ,, e r f te h den . Ti ö , .

; ; Kr mel Nechtestrests vor die dritte Civilfammer des Deffentliche Vergebung von Betriebs.” und seichne len Bureau aug, und werden von demselben Au nom au Conseil d Administration: b Königlichen Landgerichte zu Altona auf den 1. Fe. Telegra . und jwar: 13 G59 Stüch gegen CGinsendung von O50 „6 kostenfrei übersandt. L Admimistrateunn Hire cteur-Genoral - Cröllwi: Actien · Papierfabrit. , ö. 4 . . 6 zer 1893. de e 3 1. November 1893 Fetz. Men, E, Der Aufsichtsrath. 22. Gisenbahn · Direction.

n .

. g . ö 431081 G ände d . Aus der Anleihe von 1885: Brüggener Actien. Gesellschast für Flensburger Export Brauerei. 1) ,, ern nen

. * 1 1 brnar 1894, Vormittags 111 Uhr, mit der Wasserstandsgläser, 21 900 Stück Gummiringe zu Zuschlagsfrist 4 Wen. Bromberg, den 31. Okl⸗ gaint Paul de Singay. 1 Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte ju. Waferftandsgläsern, Joh kg Hanfliderung, S0 h kg tober 1893. Hꝛares alien Vll renn J h. . H