1893 / 265 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

aas ueberficht der

Sächsischen Bank

zu Dresden

am 31. Oktober 1893. Activn. Cursfähiges Deutsches Geld. M 22 221579. Reichskassenscheine bod dnn. 5 716500.

Noten anderer Deutscher

Gd ö? Son . Kassen⸗Bestände. (. 592 119. Wechsel⸗Bestände . 67 859 431. Lombard Bestände 3 994 770. EGffecten⸗Bestůnhbe 225068. Debitoren und sonstige Activa. . 4717055.

Passivn. Eingezahltes Actienkapital Mp 30 000 000. . 4 466 720.

9) Bank ⸗Ausweise.

acaoo) Stand

Württembergifhen Nrotenbant

am 231. Oktober 1893. Activa.

43691) Actien Verein der Straße von Mayen

nach Andernach und Neuwied

in Liquid. Bilanz v. 320. September 1893.

Activn. 3

3 traßen⸗Anl ho ooo Straßen⸗Anlage ghh

106769 168 630 —–

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

. 265. Berlin, Sannabend, den 4. Novemher 189.

Der Inhalt diefer .. h welches d. Befanntmachnngen gug den hanbefe, Ger m ,, e Gebrauckamufter, Contur sor e d , . .

Belanntmachungen der deutschen Ci enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem . latt unter dem Tite Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 26) che Re , in der . täglich. Der

Dag Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstal ü Berlin auch durch die Königliche Grpedition des . Reichs- und Köni är e e tg nr 53. err , vnde prehif, fe e . = glich Preußlschen Staats. Bezugspreis ber 1 ü i e, Bilbelmstra e 32 bezogen werden. * , n 2 3 ,

Vom Central⸗GHandels⸗Register für das Deursche Reich werden hen die Nrn. 265. und 265 B. ausgegeben. Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. Handels- und Gewerbe⸗Zeitung für die Der Met II ĩ ĩ̃ ĩ : (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen) n, 2 und gewerblichen Interessen. Here ebe e n eri eng n 5. . ö . 3 . . I) Kine selbit cigilrechtlice Ob] iga inne, er 3 erlin M. 62. Ansbacherstr. 54. Nr. 453. Inhalt Gewerbliche Rundschau. Die Bronce bie Firma zeichnen dürfen. 6

5 . Inhalt: Gedruckt trage . ĩ ̃ r an Srdrer deg Giäublgerg gate garden, . , . farben. Industrie. Praktische Anieitungen zum Ver⸗ . am 3. Nevember 1893.

. K Actionäre der Dortmunder Bergbau General versammlun

laden wir hierd ur diesjährigen 2 , . ö gern den . ber er., Vormittags 1 im Gh oer b G ssfschaß.

Uhr, in Weitmar esordnung:

1) Vorlage des Geschäfts⸗ und Revisionsberichts, der Bllanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos

und Ertheilung der Decharge. 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Diejenigen Herren Actionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aetien ohne Divldendenscheine w gemäß 19 des Statuts, während der ö hierselbst, im Geschäftslocale der Gesellschaft oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Bank in Berlin W., Jäger⸗ straße 24, zu deponiren. Das Duplieat des ein⸗ zurelchenden Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Actionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt

in die Versammlung. Weitmar bei . den 4. November 1893. Der Aufsichtsrath. Arendt.

10 977 559 47265

3 617 500 20 275 688 1074700 8430

Sh7 hz

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. . Sonstige Activa

Passivn.

Passiva.

Actien⸗ Kapital .

Zu erfüllende Verpflichtungen behufs Ausbaues der Straße....

103 950

64 680 168 630

Andernach, den 27. Oktober 1893. Der Verwaltungsrath. J. V.: Der Vorsitzende: Meyer, Bürgermeister.

(43592 . Artien Verein der Straße von Mayen An

nach Andernach und Neuwied. Nachdem durch die Generalversammlung vom

9 900 900

733 511 24 659 000 1785 388 33

46090

Grundkapital Reservefonds s Umlaufende Noten.... Täglich fällige Verbindlichkeiten . ündigungsfrist gebundene Verbindlichleiten .... a 676 146 28 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

Reservefonds . 44 . Banknoten im Umlauf. 43 847 300. Täglich fällige Verbindlich⸗ ö. w 11 6 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkelten ... 9 3832 999. ee ,, 567 873. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

schlaͤge eber Warm⸗

Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung IIb.

Misr g]

Mahn K Ohlerich Bierbrauerei, Actien⸗Gesellschaft zu Rostock.

Zu der am e, e,, ,. den 2. November d. I Nachmittags R Ühr, im Geschäftsbureau der Gesellschaft stattsinden den ordentlichen General⸗ versammlung werden die Actionäre ergebenst ein⸗ geladen. . Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗

raths über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und .

2) Antrag auf Ertheilung der Entlastung des Vorstandes.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ raths an Stelle des ausscheidenden Herrn Max Evert.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien oder ein von einem Bankhause ausgestelltes Besitzzeugniß bis Mittwoch, den 2X. November, Abends 6 Uhr, beim Vorstande der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben.

Rostock, den 31. Oktober 1893. Der Aufsichtsrath der ;

Mahn C Ohlerich Bierbrauerei, Actien⸗Gesellschast zu Rostock. Heinr. Augu stin, Vorsitzender.

l4a4b9õ] Westfülische Union Axtien Gesellschast für Bergbau- Eisen. und Draht -( Industrie. Ordentliche Generalversammlung am 27. No⸗ vember 1893, Nachmittags 5 Ühr, im Ge— schäftslocale der Gesellschaft zu Hamm 6. W. Tages ordnung: . 1) Vorlage der Berichte und der Bilanz nebst der Gewinn und Verlust⸗Rechnung. 27) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über Ertheilung der Decharge. ) Wahl zum Aufsichtsrath. ) Wahl von Revisoren der nächsten Bilanz. ir Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 28 der Statuten diejenigen Actionäre be⸗ rechtigt, welche dreimal vierundzwanzig Stunden vor dem Termine der anberaumten General— versammlung ihre Actien resp. ein gerichtliches oder notarielles, die Nummern der Actien ent⸗ haltendes Besitzzeugniß oder einen von einer öffent⸗ lichen Behörde ausgestellten, die Nummern der Actien enthaltenden Depositenschein bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei anderen vom Aufsichtsrath in der öffentlichen Bekanntmachung zu bezeichnenden Stellen, als welche hiermit die Bank für Handel und Industrie, Berlin, dar ö Sal. Oppenheim jr. Æ Co., in genannt werden, deponirt haben. Ueber die geschehene Einreichung der Actien be⸗ ziehungsweise der Besitzatteste ist dem Actionär eine Bescheinigung auszufertigen, welche als Einlaßkarte zu der Generalversammlung dient. Jede Prioritäts-Actie à S 1200 giebt dem In⸗ haber 4 Stimmen, diejenigen à M 305 eine Stimme und je 6 Stamm⸗Actien dem Inhaber ebenfalls eine Stimme. Hamm, den 3. November 1893. Der Aufsichtsrath.

44109 . Seebad Oberröblingen in Liquid.

Bilanz ⸗Conto. Activa.

An Eisleber Discontogesellschaft ..

Eisleber Discontogesellschaft, De⸗ pot · Gonto Kassa⸗Conto

ESffecten⸗Conto „Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ..

t 43 658.960

,, 179614

13. Juni d. J. die Auflösung des Vereins beschlossen worden, werden die etwaigen Gläubiger ersucht, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anzumelden. Andernach, den 27. Oktober 1893.

Der Verwaltungsrath. . J. V.: Der Vorsitzende: Meyer, Bürgermeister.

44585 Außerordentliche Generalversammlung der

Rostocker Actien⸗Zuckerfabrik

am Dienstag, den 14. November 1893, Nachmittags 2 Uhr, im Tivoli⸗Locale. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Actien. 2) Uebertragung von Aetien. Rostock, den 25. Oktober 1893. Der Aufsichtsrath. Wilhelm Scheel.

44585

Die Herren Actionäre der Breitenburger Portland⸗ Cementfabrik werden hierdurch zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 29. November 1893, Nachmittags 23 Uhr, nach dem Patriotischen Gebäude in Hamburg, Zimmer Nr. 20, J. Stock, eingeladen.

a , .

J. Berichterstattung über die Geschäftslage. II. Antrag, des Aufsichtsrathes und. Vorstandes e rer silahten der Gesellschaft in folgender eise: 1) Sämmtliche Actionäre haben ihre Actien mit

Talons und Dividendenscheinen bei der Gesell⸗ schaft oder an sonst bekannt zu gebenden Stellen einzuliefern und sind berechtigt, die Actien von 1000 S6 gegen Zuzahlung von 350 ½υι und die Actien von 500 S gegen Zuzahlung von 175 S in Vorzugs⸗Actien umzutauschen. .

Wird von diesem Rechte kein Gebrauch gemacht, so wird den Actionären von je zwei eingereichten Actien eine Actie, welche Gültig⸗ keit behält, nachdem dies durch einen Stempel⸗ Aufdruck bezeichnet ist, mit neuen Dividenden⸗ scheinen und Talon zurückgeliefert, während die andere Actie vernichtet wird.

Alle näheren Bestimmungen in Betreff der Modalitäten der Umwandlung der Actien, resp. Herabsetzung des Actien⸗Kapitals, sowie die Folgen einer etwaigen Nichteinreichung von Actien (Verlust aller Actienrechte) sind ausführlich in dem im Bureau der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Actionäre ausliegenden Vorschlage enthalten; auch sind Druck⸗ Exemplare dieses Vorschlages dort erhältlich.

Nach Ausführung der vorbezeichneten Be⸗ schlüsse sind die 5 4, 37 und 40 der, Sta⸗ tuten entsprechend abzuändern und sind in dem erwähnten Vorschlage die Abänderungsanträge enthalten. .

Das Vorstands⸗Mitglied Herr G. Keller- mann wird befugt, etwaige von den Gerichten behufs Eintragung verlangte Abänderungen obiger Beschlüsse selbständig vorzunehmen.

Behufs Theilnahme an der e, m, ,,, ,. sind die Actien spätestens innerhalb der dre letzten Wochentage vor der Generalversamm⸗

lung in unseren Geschäftsräumen in gr r. Ferdinandstraße 43, oder bei dem Bankhause phraim Meyer * Sohn in Hannoner in den üblichen Geschäftsstunden, Vormittags 9 bis 1 Uhr und Nachmittags 3 bis 6 Uhr, vorzulegen und dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 4. November 1893.

Breitenburger Portland⸗ Cementfabrik.

Der Vorstand. C. Seumenicht. Kellermann.

7) Erwerhs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

6 48 664.50

/ Passiva. Per Kapital ⸗Conto Certifikat⸗ Depot ⸗Conto Darlehns⸗Conto Dividende⸗Conto Creditoren⸗ Conto

Keine.

8) Niederlassung 2c. von

n 48 664.50

Eisleben, den 31. Oktober 1893. Seebad Oberröblingen in Liquid. W. Ebeling. H. Friemann. Knacke.

Rechtsanwälten.

44494 Bekanntmachung. Die Löschung der rr, d, des Rechtsanwalts Dr. Hermann Albert Schmidt zu Hamburg in den

a4

uns zu melden. gl bee. 1. November 1893.

Seebad Oberröblingen in Liquid.

10 Nach dem Beschluß unserer Generalversammlung vom 14. Oktober er. sind wir in Liquidation ge⸗ treten und fordern unsere Gläubiger auf, sich bei

Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt ge⸗

macht. 2 den 2. November 1893. Das , Ober Landesgericht. S. Besch

; tz Dr., Seecretaäͤr. Das Landgericht.

im Inlande zahlbaren

(44688

der Badis

Wechseln sind weiter begeben worden: S 1 364 944. 22

Die Direction.

echseln Æ 1770 821.86.

Stand chen Bank

am 31. Oktober 1893. Acti vn.

10) Verschiedene Bekannt⸗

Metallbestand . Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen 1 Sonstige Aetiva

machungen.

44422 Bekanntmachung.

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Hers⸗ feld mit dem Sitz in Friedewald ist infolge der Beförderung des bisherigen Inhabers zum Rreis⸗ physikus erledigt und soll alsbald wieder besetzt werden.

Qualificirte Medizinal⸗Personen, welche die Phy⸗ sikats⸗Prüfung bestanden haben und sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre Gesuche nebst

5 188275 98 13 415 bl 000 19 065 91224 1356059 68 899 2488158

28 241710

2 Ml

Pasggi vn.

bind An

Sonstige

44402

Wechsel Darlehn

Diverse

Bei Bestellung tten diese Zeitung zu

1

b

adbas]

Das Amtsgericht. Kalckmann Dr., b Secretãr.

W. Ebeling. H. Friemann. Knacke.

ĩ Dr. Romberg, Secretär.

Grundkapital Reservefond . . ml nen be Matern Dich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist

Ven bindllch keiten d

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deusschen Wechsel betragen MM 1 407 253.458.

M421 Braunschweigische Bank.

Stand vom 31. Oktober 1893.

a fte . Reichs kassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen Effecten⸗Bestand Sonstige Activa.

Grundkapital . Reservefondd .. Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten.. y täglich fällige Ver⸗ iche ten . eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln V Braunschweig, den 31. Oktober 1893.

Mecklenburgische Bank

Status ultimo Oktober 1893. Kassenbestand und Bankguthaven. „S 1948 148,07

Conto:⸗ C 9e Effecten und Consortial⸗ m Nicht eingeforderte 600 / des Actien⸗

d 1

Actien⸗Kapital ... Depositen⸗Gelder: Kapital⸗Einlagen, Sparbücher re. , Dividenden⸗Reservefonds Diverse Creditoren

9g 000 000 Zeugnissen und kurzen Lebenslauf mir innerhalb 1629 381 36 6 Wochen einzureichen.

4 975 53 Caffe, den 3. Sktober 1833.

1574 482 94 Der Regierungs · Präsident:

; (Unterschrift.)

M0

gebundene

659 046 68

; 8 143570 Bekanntmachun DTD is iᷓs

Durch Wahl des bisherigen Bnhabers in eine neue Stelle wird die hiesige Bürgermeisterstelle voraussichtlich zum 1. Januar 1894 frei und soll anderweitig besetzt werden.

Bewerber werden gebeten, ihre Meldungen nebst Zeugnissen und Lebenslauf bis zum 15. Novem⸗ ber 189 dem Stadtverordneten⸗Vorsteher Herrn Kaufmann Barz einzureichen.

Das pensionsfähige Einkommen der Stelle be⸗ trägt, vorbehaltlich der Genehmigung der Aufsichts behörde, 3000 M pro Jahr.

Von dem jetzigen Inhaber werden Rebenämter mit einem besonderen Cinkommen von etwa 1590 , mit verwaltet, wovon 600 M auf die Verwaltung einer benachbarten Amtsvorsteherschaft, deren Ueber⸗ nahme die Genehmigung der städtischen Collegien voraussetzt, entfallen.

Als Anstellungsbedingung wird festgesetzt, daß der gewählte Bürgermeister 1) seinen Wohnsitz im Stadtbezirk Schivelbein zu nehmen hat, 3) sich Vor⸗ und Nachmittags Sprechstunden in den Ge— schäftsräumen festzusetzen und dieselben zu publieiren hat, 3) Nebenämter privatrechtlichen Charakters nur mit Genehmigung der städtischen Behörden über⸗ nehmen darf.

Der Magistrat zu Schivelbein. Palleske.

1204 801. 55. k

ĩ 44403 Bekanntmachung. . e,, Die Westpreußische Landschaft hat am Schlusse ö des Johannis⸗Termins 1893 an Pfandbriefen aus⸗

ö. gefertigt und in Umlauf gesetzt: A 35 0o J. Serie Emission A. . . 29 184 460 6 a ginn,, 899041 800. 35 0 II. Serie 18 137 900 . à 350ᷣ0 Central 1686400 à 40so 94000 . Im Ganzen 148 144 560 Die Fonds des Instituts beziffern sich nach dem Absch in

6.

Activa. ö 615 016. ? ; 22530. 45 000. 7156 284. 2077 150. 2134 326.

J b 287 930. Pasgi vn.

M10 500 000.

233 316.

399 440.

2402 10.

; 3 240 hh 8. 30.

1280700.

Passiva 143 467.

in Schwerin i. M.

Acti vn.

der General⸗Landschaftskasse vom 20. Sep⸗ tember 1893: . Eigenthümlicher Fonds ausschließlich des Werthes der zum Geschäftsbetrieb dienenden Grundstücke und Häuser sowie des Mobiliars nach deren Versicherungswerthen von Höh 760 46 und des Ausstqeungs Kapitals für die Westpreußische landschaftlcche Darlehnskasse zu Danzig von 00 000 M auf .. . 4 074 415 ½ 61 4 Tilgungs⸗Fonds auf 7 696394 . 10, Sicherheits-Fonds auf.. . . 1 4238548 . 09 , Zinsen⸗Fonds auf 8 964 . 06 im Ganzen auf 13 284 321 0 865 3 und sind bis auf 445 391 M 56 3 in Westpreußi⸗ schen bezw. Central⸗Pfandbriefen zinsbar angelegt. Marienwerder, am 23. Oktober 1893. 2 Königl. Westpreußische General ⸗Landschafts⸗ Mp 11 427 989, 96

Direction. , nnsches Geschen RJ Der Patent Minutenwecker ist die einzige zuverlässige Weckuhr. 3 e, , mit Stunden⸗ u. Minnten⸗Weck⸗ zeiger weckt im Gegensatz zu allen anderen Weckern genau auf die

ewünschte Minute. (441201 s , atent Minntenwecker mit vorzüglichem Werk in feinem Ge⸗

ãuse ist eine genau gehende Uhr u. zugleich ein schöner zan ig f gerne Mark, postfrei unter Nachnahme.

Die Erfinder und Denutsche Verlags-Anstalt in Atnttgart.

Thakespeares dramatische Werke.

nebersetzt von Sthlegel⸗itt, herausgegeben van M. Gethelhänser. I Band ven oa Stiien Ler-s6. Ju benhen nnr 3 Mart. urch jede Buchhandlung. Preis eleg. gebunden

127 321,20 5 666 172,31 14162269, 73 3 000 000,

147 344,42 87 744.23

Ti d Fs C 6 00 σο, 5 991 289, 16

hi ib 6

20 000, 365 6h. 5h

gegen' ünterpfand und Corrent⸗Debitoren ..

Passiva.

D. R. P. 52769

und ausl. Vatente.

immerschmuck.

1 atent⸗Inhaber Madel Æ Co., Elberfeld.

die Ordreklausel die g

Titel mittels Indossement übertragbar zu

unn die in a Weise . ene , Dritten entgegengehalten werden, o geschriebenen Zustellungen oder Annahmen noth⸗ wendig wären. Insbesondere kann eine solche Cession dem. Gläubiger des Indossanten, auf diesen Titel angelegt hat, entgegengehalten werden. i, . 1892. Ztsch. f. franz.

l. Cass. H. Paris 15. Civilrecht Bd. 24 S.

2) Die Vorschriften Gastwirths und G begrenzt. . Schlafwagengesellschaft

estellt werden, obschon

agen aufgenommenen

Hinsicht in derselben Lage befinden, in welcher sie in einem Gasthaus wären. U. Trib. der Seine

auch 14. Mai 1892 a. a. O.

3) Das Recht des Arbeitgebers zur Entlass ung

des Gehilfen wegen der Arbeit wird unter seitigt, da beitsverhältnisses die besaß. . O.⸗L.G. K a. 9 9 . fie? nzulässig und Klausel, daß, wenn gesetzten Tage die

verpflichtet sein soll, 5) Der Ver fich eru

. von Unterlassung der in Art. 821 H.-G. -B. vorgeschriebenen Anzeige bei der Versicherung in un=

bestimmten Schiffen. U a. 4. O. S. H14.

6) Von der Anwendung einzelner Bedingun gen Ver sicherungsvertrages darf nicht schon

Umgang genommen werden, weil der Ver— sicherte dieselben nicht gelesen oder nicht verstanden Auch kann der Versicherungsagent nicht ohne

eines deshalb

hat. weiteres für verpflichtet sicherten die erläutern. Zweifel gegen die dieselben entworfen hat,

dies von denjenigen Bestimmungen, welche eine Ver⸗

wirkung des Anspruchs,

Beschraͤnkung des Rechtswegs betreffen. H. O. L. 6G. Colmar v. 6. Mai 1892 a. a.

Die Ungůltigkeit der Feuerversicherung ann nicht daraus abgeleitet werden, sicherungg nehmer das versicherte gesammte Mobiliar für sein Eigenthum erklärt,

achen seiner Ehefrau gehört. Sachen seines Hausstandeg sichert, vertritt in dieser Hinficht die Bestimmungen des ehelichen Güterrechts die Ehe⸗

frau. Die in den Pol dem Eigenthum hat nu im Auge. U. R. G. v. ] S. 302

98 Nicht als See⸗

scha den ist jeder Unfall bis zu dem Zeitpunkte zu n, in dem die Güter zum n. in das Schiff oder in die Teichterfahrzeuge

ande e ie sind. U. R. G. v. 9. Marz

betrachten,

vom 1892 a. a. O. S

Patentblatt. Herausgegeben von d J 1. Patentamt. . 44. . n dem Ka

Entscheidung des Reichs 1893. 5

von , ,, , . Erkthei

tragungen; Löschungen;

. Bank und Handels- Blatt.

Organ für Versicherungswefen.

ank XVII.

olkswirths X

Jahrgang. J

mit Rußland und Rußlands Valuta. Zur Reform Deutsches Verkehrswesen

der Unfallversi ; im w n ns

ebäude der Immater

Vis eh Gets ß eitu

. Berlin.) Rr. 87. ngen. =

. g. ö, . m

l nhalt:

. er Reich

d

um. und Weinmarkt. Egypten. Vermischtes.

der Gehilfe schon bei Beginn des Ar—

j . ie halbjährigen pünktlich entrichtet, er kraft des Vertrages im Verzuge sich befinden und Zinfen derselben zu zahlen

einzelnen . Dagegen sind unklare Bedingungen im Versicherungsgesellschaft, welche

und Handelsblattes in München) Nr. Jö4.

, ehre ien zielle, Handels., Industrie⸗ k

e , Ertheil tabellen rsammlungen Firmenregister.

oeialeßz. Schulnachrichten. = tlichetz. = Dae e r m ifften ce nch ,

Weinmarkt. Weinbau. und Weinhandelsblatt. ag von Jean Zeimet in Begründung und Kritik über den Entwurf r Sweinsteuer. ö Correspondenzen. nischen Wen banncz. Bericht über den Londoner

esetzliche Wirkung hat, den

bethätigte Cession dem . daß die vor⸗

welcher Arrest

über die Haftbarkeit des asthofbefitzers sind fest⸗ e, kann die Internationale nicht einem Gastwirth gleich⸗ die von ihr und in ihre Reisenden sich in gewisser

S. 416.

Unfaͤhigkeit

zur Fortsetzung“ Umständen ;

dadurch nicht be—⸗

erforderliche Fahigkeit nicht arlsruhe b. 18. Juli 1892

nicht rechtswirksam ist die der Schuldner an dem fest⸗ Zinsen nicht

ngsanspruch ist verwirkt

R. -G. vom 19. April 1893

erachtet werden, dem Ver⸗ Vertragsbedingungen zu

auszulegen; namentlich gilt einen Verzicht oder eine

O. S. 541.

daß der Ver⸗

während ein Theil der Der Haugvater, der egen , ver⸗

ohne Rücksicht auf

icen enthaltene Frage nach r Sachen dritter Personen 6. Jan. 1892, Bolze Bd. 14

, sondern als Land

Zwecke der Ein⸗

er⸗

Inhalt: ae nn fr erichts vom 25. September me,, ,, Zurücknahme lungen Neber⸗

erichtigung; Patentschriften.

aft, Industrie, Bank. und erlag des Sũddeutschen

nhalt: Der Handelspertrag

Chicagoer Weltausstellung. ihr Rechtsschutz. und Versicherungs⸗ uskunfts⸗Ertheilung. ur⸗

ü Inhalt: Ueber Einfriedi⸗

g. (Verlag von B. . enschaften. Locales und

Trier.) Nr. 21.

Deutschland: Zur Wein

Zur Situation des

Der Weinhandel in

chemie. Reichsgerichts und

indossaments. Die stattete Klage gegen langung ihres 6 gr They Reisende nach

tunden in Fabriken.

sammlungsbe

Dampferlinie. Deutsches Firmenregister.

1846 von Inhalt:

setzung. Von Richard

abfällen. Von Carl E

Darstellung eines hellen

von Aluminium. Von O

Kohlen-, Koks⸗ und Organ des De , Vereins. (Herausgeber: SW. 46, Gro Brenn materia

Verbrauch der Stadt Juli = September 1893.

Geleitzunterbrechung (mit

Rheinisch⸗westfälisches Ko Königin Elisabeth. H Courl'. Aplerbecker

schtes.

mi

Annalen

Inhalt:

Preisauf nieure. Von A. Kl Eisenbahnkunde. 1893. 1 im Kleinbahn⸗

gebung. versorgun

schiedenes; Erklärung von Staubkohlenfeuerung von

Chemiker Zeitung. Chemiker, Techniker, . Mit dem epertorium.

GCöthen.

kohlen

er Anwendbarkeit elektrischer

ologische Wirkun wasserstoffapparat 6

ien Erfindungen. tellungen. Personalien. liste. = Handelsblatt.

Hermann Gentzen in Kottb

r öffentliche dener Klassen der Bevölkerung. eine Ehefrau o 2 . Wah ie indische ährungsreform. Rußland. Das Umkehren des Spi * den Kläger auf Patentverletzung.

Polytechnisches Votizblatt“, Professor Hr. Rud. Boettger. eber die Absorption strahlender Wärme durch Flüssigkeiten und i . , . Zusammen⸗

igmondy. wendung der Elektrizität im Kriege von Ingenieur P. Prell. Verfahren zur Herstellung von Platten, Würfeln und ähnlichen Erzeugniffen aus Kork 1. d. Meyer in Bremen. Elektrischer Thüröffner. Miscellen: 5,5 mm. Ge⸗ wehr in der nordamerikanischen Marine. stellung von Bleiweiß. Von Elwyn Waller Augustus Sniffin, .

Neue Broncen in Paris. oder glänzender Farben na C. Gussow. Vielfachshaltun anlagen. Von Siemens & Hal *

Regelung des Lehrlingswesens. Staubschäden⸗ klagen gegen die Briquetfabriken. Die Die Schülke'sche Glanzlichtlampe. ts und Ober⸗Landesgerichts⸗Entschei⸗ dungen: Die fälschliche Herstellung eines Blanco⸗ Anreizung verschie⸗ Eine gesetzlich ge⸗

. Mitbe⸗ Gewerbliches und

Die Ver

in Berlin.

Deutsche Kohlen -Zeitung. die Interessen der gesammten Kohlenindustrie, des

ö

*

Wagengestellung auf den Kohl anstalten im ir r fer,

len Syndikat. arpener Bergwerkgesellschaft Actienperein für Bergbau. Teuplitzer Kohlenwerke. Technisches. Ver⸗ r Generalversammlungen. Von der Berliner Börse (Wochenbericht).

Holzhandels, zugleich officielles der Braunkohlen⸗ Industrie⸗ Hugo Spamer, Berlin zbeerenstraße 94.) Nr. 87. ien Verbrauch der Stadt Berlin für den Monat September 18953. Brennmaterialien— Berlin . fun i Vorsi ei dem Ge⸗ brauchs musterschutz. Bergarheiter⸗ Bewegung. Waagen zum Wiegen von Eif

Illustrationen). Kohlengebiet.

für Gewerbe und Bauwesen. 3 . bon F. C. Glaser. (Berlin). Nr. 393.

Beschreibung der zur Zeit bekannten Gattungen von Centralanlagen der Krafterzeugung für das Kleingewerbe und kritische Beleuchtun selben in technischer und wirthschaftlicher abe des Vereins deutscher Maschinen⸗Inge⸗

ng der⸗ eziehung.

ausmann, Ingenieur in Braun— schweig (Fortsetzung und Schluß). Versammlun ortrag des Director

Verein für am 11. September tröhler: „Ueber die

und Localbahnwesen in

fee n n. raxis in Deutschland und Oester⸗ reich, und Mittheilungen über einige Local., Zahn= rad⸗ und Drahtseilbahnen in Sahzbur Mit 2 Abbildungen. amerikanischer Städte. schwammsichere Decke, Patent Kleine. bildungen. Zuschrift an die Redaction. Ver⸗

und Um⸗ ie Wasser⸗

. und it 14 Ab⸗

rofessor Reuleauxr.

ichard Schwartzkopff in

Berlin. Personal Nachrichten.

Central · Organ für

Fabrikanten, Apotheker, In= Supplement Verlag der Chemiker Zeitung in Nr. S7. Inhalt: Stimmen aug dem Auslande ö A. F. Stahl, Die Stein

Chemisches

ens. Alfred H. Bucherer, Ueber die

ärme zur Concentration

der Schwefelsäure. Hr. Th. phy der tellurigen Mangoldt, Vorthellbafte kesseln. Dr. D t, Noch i it Abbild. Kohlen ⸗Syndilate. Soeit industrielle da Mulhouse,. Uka-

demie der Wissenschaften, Wien.

E

Ueber die ure G. inmauerung von K ein neuer Schwefel.

Bokorny

Besprechung geschichte. Aus- iteratur. Patent.

lektro⸗

Für 9 23 prech⸗

r Anfechtung von Generalver⸗ . chlüssen einer Actiengesellschaft. preußische Landtag und die Wasserstraßen. anlagen 9 Arbeitsräume.

Briefkasten.

Der Lüftungs⸗ Neue transatlantische Literarisches. —2

gegründet Nr. N =

Her⸗ K Charles Verfahren zur achpappenanstrichs. us. Loth zum Löthen tto Nicolai in Wiesbaden.

Herstellung matter ch dem Verfahren von

für Fernsprech⸗

Von

Fachblatt für

Inhalt:

enbahn Waggons ohne

engruben und Kokgz⸗

Zeche

kupfern. Technische Mittheilungen: laufen der i e Aluminium bei In⸗ stallatignen in feuchten Räumen. Neue Patente. Technische Anfragen. Technische Beantwor⸗ tungen Sandpapier auf e fl n,, Vernigelung von Eisenwagaren. Verschiedenes. Der Geschäftsmann. Patentliste.

Deutsche Metall Industrie⸗Zeitun Ga,. Karl Wilhelm Turck, gif hei Nr. . Inhalt: Zur Abänderung des deutschen Marken- schutzgesetzes. Die deutsche Maschinen⸗Ausstellung

eff Von der Gesammt⸗Ausstellung der Erzeugnise des Thüringer Gewerbefleißes in Erfurt. Vorschläge für die Organisation des Handwerks und die Regelung des Lehrlingswesens. Vie ECisenindustrie Niederösterreichs. Warnung vor Schwindelfirmen. Patent- und Musterschutz. Marktberichte.

Deutsche Uhrmacher-Zeitung. achblatt für Uhrmacher. Verlag und cediffh von Tarl Marfels, Berlin W., Jägerstr. 73.) Nr. 21.— Inhalt: Die Weltausstellung in Antwerpen im Jahre 1894. Ein Tag in der Fourniturenhandlung.

Neue Anordnung des Lichtanzünders bei Weckern“ Die Weltausstellung in Chicago. VII. Ver⸗ besserte Petroleum⸗Beleuchtung für Schaufenster. Aus der Werkstatt (neuer verstellbarer Arbeitsstuhh. Patent ⸗Nachrichten. Vermischtes.

Die Industrie zugleich Deutsche Konsu⸗ lat s Zeitung. Nr. 2. Iuhl k Eine Er⸗ hebung über die Cartellfrage. Sociale Bewe ung: eher die Arbeiterverhältnisse im Unter 3. im Jahre 1892. Vereinbarungen (Conventionen, Cartelle). Handels. und Gewerbestatistik: Die deutschen Banken 1892. Die Entwickelung der Ge—⸗ nossenschaften mit beschränkter Haftpflicht in Deutsch- land. Aus ländische Wirthschaftegebiete: In⸗ dustrielle Entwickelung in Rußland. Zur Handels lage Mexikos. Neueste Veroͤffentlichungen. Deutsche Tärber-Zeitung. Central. Organ

Färber, 3 Appreteure, Wäscher, 363 und Ri Fabrikanten. Verlag von Georg D. Callwey Verlag der Deutschen Färber eitung! in München.) Nr. JI. Inhalt: euerungen in der Türkischrothfärberei. Das Bleichen. Saarhut . Färberei. H ung Die Echtheitseigenschaften des Neu— chtblau F & H für Baumwolle. ö Zur Kenntniß der Auramine. Ueber daz Färben von Wolle in kupfernen Be⸗ hältern. Ermittelung der schwächenden Wirkung des Dämpfeng auf Baumwolle und Wolle. Gin esandt. Sprechsaal. Handel und Wandel., atent · Liste. Konkurs⸗Nachrichten.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und kee g , en auf Actien ö. . Eingang derselben bon den betr. Gerichten unter dei Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ yegistereintra e aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffent t, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

43404 Aachem. Unter Nr. 4856 des girmen ice wurde die Firma „Ehefrau P. J. Paggen mit dem Orte der giiederlaffung Aachen und als deren Inhaberin die Maria, geb. Laschet, in Gütern etrennte Ehefrau von Peter Josef Paggen, Sandels⸗ au in Aachen, eingetragen.

Aachen, den 28. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. V.

Anachenm. Bei Nr. 246 des Gesellschaftsregisters, waoselbst die Aetiengesellschaft unter der Firma Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlecuban im Wurmrevier“ mit dem Sitze zu Kohsscheid verzeichnet steht, wurde in Spalte J vermerkt: In der Generalversammlung der Aetionäre vom 24. St. tober 1893 wurde an Stelle des verstorbenen Commerzien · Raths Arthur Pastor zu Burtscheid der Geheime Gommerzien Rath Emil von Wagner zu * zum Mitgliede der Direction (Vorstand) 9 .

Aachen, den 31. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Altendur, S.-A. Bekanntmachung. 44625 In das ö des unterzeichneten Amts-

gerichts ist heute auf Fol, 176 die von der Com- manditgesel schaft in Firma Ditrr 4 Ce in Chemnitz hier in Altenburg errichtete e n, eingetragen, auch verlautbart worden, da ö. ö 3 1 2 3 . ersön aften ese r und daß dle Vaufleute Nichard Gentzsch und ern Alexander

44624

Krau fe. 44626 RKensber. In das hiesige ö i heute bei Nr. 61, woselbst die Firma E. Nieß in Overath vermerkt steht, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ J den 2. November 1893. önigliches Amtsgericht. II. KRerxlin. Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin. Zufolge erfügung vom 3. November 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. gab, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Berliner Elektrische Beleuchtungs ⸗Actien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein=

5 . er Ingenieur Paul Ribbe ist Vorstande aus . ̃ . Berlin, den 3. November 1893. Königliches n, Abtheilung 89 / 90. il a.

445891

Berlin. Hgndelsregister des stöni lichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom J. November 18935 sind am 2. November 1393 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unker Rr. 11011, woselbst die Commanditgefellschaft in Firma: Berliner Lokal⸗Anzeiger ( August Scherl Comp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen: Die, Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der . ten , . er Kaufmann August Scherl zu Berlin s das Handelsgeschãft unter der Firma 4 Local · Anzeiger“ Auguft Scherl (ort. . * kei ir. 25 . des Firmenregisters. mnã ist in unser Firmenregister Nr. 25 235 die Handlung in . un 7 „Berliner Local⸗Anzeiger⸗ . August Scherl mit dem Sitze zu Berlin und als deren = nhaber der Kaufmann August Scherl zu Berlin ein⸗ getragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 716 woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma; Misch * Paul vermerkt steht, eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. 9 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 410 woselbst die He Te e M in Firma: Meyer Æ Falkenhain mit dem Sitze zu Berlin dermerkt steht. einge-

tragen: . Die Gesellschaft ist durch Uebereinkanft der Betheiligten aufgelsst. Der Kaufmann Moritz Meyer zu Berli sezt das Handelsgeschãft untẽr under derter Firma e. geren fich Nr. . 236 des Firmenregistera emnã ist in unser Firmenregister nter Nr. 25 236 die Handlung in . s. . Meyer * Falkenhain mit dem Sitze n Berlin und als deren Jababer der Kaufmann Moritz Meyer za Berlin eingetragen . 8 ö z n unser Firmenregister ist unter Nr. 9304 seldst die Hane . an, . ranz Mosgan mit dem Sitze ju Berlin dermerkt steßt 2 auf z er Kaufmann Franz Otto Mosg Berlin ist in das Dandelsgeschéßt w manns. Gegrg Emil Mosgau zu Berlin als ene , ,,. 2 und es ist die ierdurch entstandene, die Firma Nosgan fortführen de Sandelsgesellschaft 3 14361 ö , , ** 2 emnã ist in unser Gese ister unt Nr mn g dis 33 . : ran osgau mit dem Siße zu Berlin und sind als deren Gesell= schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. 1. Gesellschaft hat am 15. Oktober 1893 be. gonnen. Dem Franz Josef Straka zu Berlin ist für die , . en ,. 8 ertheilt . ist dieselbe unter Nr. 16132 des Procurenregisters ein⸗ 3 nosen ter Nr. 6727 agegen ist unter Nr. des Procurenregisterg bei der für die erstgenannte 6 63 * getragenen Procurg des Franz Josef Straka ver. merkt worden, daß die Procura hier scht und nach Nr. 6 1. des 1 Fan 8 sst. unser Firmenregister unter Nr. . woselbst die ge,. Firma: ö. Wolfs . Jacoby mit dem Sitze zu lin vermerkt steht, ein.

getragen: l Der Kaufmann Jacob Benas zu Berlin it a e d

590]

ein

Wetzel in Altenburg zu Procuristen für die eig˖

in das Hande . . di

reten un == n wen die Firma Wolf X e, fortfahr