5. Dezember 1695. : m 2. . igl 16 i th. II. 1, . ö 2 . h Steinberger. Bekannt gemacht durch: Seer. Beck, G.⸗S.
144394 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Jacob Lebensbaum zu Solz wird, da derselbe den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt, auch seine Zahlungs⸗ einstellung glaubhaft gemacht hat, heute, am 1. No⸗ vember 1893. Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Herz Katz in Nentershausen wird zum Konkursverwalter ernännt. Konkursforderungen sind bis zum 23. November 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur , ,. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowle über die Bestellung eines ,, und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. No. vember 893, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den TO. Rovember 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in . haben oder zur Konkurs ⸗
üfungs termin a ain eh, 3
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem * der Sache und bon den Forderungen, für welche sie gus der Sache abgesonderte Befriedigung in AÄnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. November 13893 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Nentershausen.
44363 Konkursnerfahren.
Ueber das Vermögen des Müllers August Georgi zu Unterwirbach ist heute, 7 Uhr Nachm., Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Winkler hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Dezember d. J. i. Anmeldefrist bis zum gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 2. Dezember d. J., 9 Uhr.
Saalfeld, den 31. Oktober 1893.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fr. Trink.
144418 Konkursverfahren. .
Ueber den Nachlaß der weil. Wittwe Elise Wiepke in Stolzenau ist heute, am J. November 1893, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurßverwalter: Mühlenbesitzer H. Poos hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1893. Anmeldefrist bis 6. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung 24. No— vember 1893. Prüfungstermin den 18. De⸗ zember 1893, Vormittags 10 Uhr.
Stolzenau, den J. November 1893.
Königliches Amtsgericht. J.
144413 Konkursvoerfahren.
Ueber das Vermögen des Heinrich Schäffer, Bangunier in Straßburg, einziger Inhaber der Bankfirma Eduard Schäffer in Straßburg, wird heute, am 31. Oktober 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gustav Espig, Steinstraße 16, hier, wird zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Dezember 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 22. Nonember 1893, Vormittags EI Uhr, und Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen 13. Dezember 1893, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 5. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist 6. Dezember 1893.
Kaiserliches Amtsgericht zu Strastburg i. E.
44384 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Stiefelfabrikanten Angust Bentz zu Strasburg i. 11. ist am 2. No⸗ vember 1393, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs perwalter ist der Rechtsanwalt Trapp zu Strasburg i. U. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1893 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Die erste Gläubigerversammlung findet am H5. November 1893, Mittags EL Uhr, und der Prüfungstermin am 12. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, an Gerxichtestelle hier statt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. No⸗ vember 1893.
Strasburg i. ll. *. . November 1893.
— 1 /* /
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14369 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Conditors Arthur Alfred Hagen in Werdau wird heute, am 1. November 1893, Nachmittags 15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Herr Local. und Friedens— richter Müller in Werdau wird zum Ron kurß⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Dejember 1893 bei dem G ächte anzumelden. Es wird zur De re sung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. November 1893, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Dezember 1853, Vor⸗ mittags O0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, wel eine zur Kontkursmasse gehörige Sa in Besitz haben oder zur Konkursmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von
Forderungen, für welche sie aus der Sache 1 efriedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 14. November 1593 An- zeige zu machen,
Königliches Amtsgericht 9 Werdau. ö
. Hätz DO. A. N. Veröffentlicht: Act. Reichert, G. S.
143341 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Wittwe Marine ,,. geb. Andresen, in ,. ist heute, am kteber 18963, MittagsZs 17 Uhr 15 Minuten, das . eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann ohn Heymann in Wyk. Sffener Arrest mit m , bis 15. November d. J. Anmeldefrist bis 8. Dejember d. J. Termin zur
kö /// // /
Wahl eines anderen Verwalters 20. November B. J.. , g. 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 5. Jaunar 1894, Vormittags 19 Unr. Wyk, den 24 Oltober 1893. Königliches Amtsgericht. a3 v. Zülow. eröffentlicht: Carstens, Actuar, als Gerichtsschreiber.
44364 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeifters Her⸗ mann Bieräugel in Zeitz ist am 31. Oktober 1893, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Justiz Rath Ehrhardt in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1893. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung: 2. November 1893, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: LA. De⸗ . 1893, Vormittags 9 Uhr, Zimmer
T. 9
Zeitz, 31. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. 44393) Konkursverfahren.
In dem Konkurtzwerfahren über das Vermögen des Garnhäudlers Joseph Glkan Galewsky, in 3 L. Neinach Æ Galemsky, Burgstr. 13,
ohnung früher Neue Schönhauserstr. 14, jetzt Magazinstr. 1711, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den E8. November ES9z, Vormittags ILE Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 135, Hof, Flügel C., part., Saal 36, anberaumt.
Berlin, den 30. Oktober 1893.
Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
44581] A4onkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Oskar Striegler hier, Oranien⸗ straße 31, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. November 1893, Mittags ET Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue . 15, Hof, Flügel B., part., Saal 32,
estimmt.
Berlin, den 31. Oktober 1893.
Dur ing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts 1. Abtheilung 82.
44383 Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilheim Herwig vormals Karl Rabe hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Braunschweig, den 20. Oktober 1893. Herzogliches Amtsgericht. VII. (gez) A. Heise. wird damit veröffentlicht. Grimme, Reg.⸗Geh., als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
44415) Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gottfried Hermaun C Comp. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ ternun vom 19. August 1893 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen , vom dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hiermit aufgehoben.
Dinslaken, den 30. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht.
VII.
44385 N onkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Oswald Friedrich Gustav Prinz⸗
eleh in Großschönan ist infolge eines von dem Gemeinschuldner , Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2X. No⸗ vember 1893, Vormittags EER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Groszschönau, den 2. November 1893.
Exp. Puell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
44414 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Carl Kriegeskorte zu Niederseßmar ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Gummersbach, den 30. Oktober 1893.
Gos ky, Assistent, als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
43869 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Lazarek zu Schwientochlo⸗ witz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. No⸗ vember 1893, Vormittags 1H Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Königshütte, den 28. Oktober 1893.
. ary s ch . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
44388 , , ,
Das Verfahren des Konkurseü über das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus Meyza aus Czempin ist durch Schlußvertheilung beendet und wird hierdurch aufgehoben.
Kosten, den 26. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht.
143369) Bekanntmachung.
Das K. Amtegericht Krumbach hat in dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Fupfer⸗ schmiedsehelente Ludwig und Auna Rees von Krumbach zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters Termin auf Samstag, den IS. November E893, Vormittags EG uhr, anberaumt.
Krumbach, den 26. Oktober 1893.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Krumbach. Strobl, K. Secretär.
mee, wen, .
44367] Konukursversahren. ꝛ
Das Konkursverfahren über das Vermögen der minderjährigen Toni Charlotte Clara Fuchs, Inhaberin eines Chocoladengeschäfts hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
ein gg en 30. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Seer. Beck, G.⸗S.
(44360 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Robert Hoppe zu Magdeburg⸗Sudenburg, Kurfürstenstr. 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Magdeburg, den 24. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
44357 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Georg Schmoll hier wird ö. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Magdeburg, den 30. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
44358 ; ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Blechemballagenfabrikanuten Franz Paul Sempel in Meißen, Inhabers der Firma: Meißner Blechemballagenfabrik Paul Hempel in Meißen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußmins durch Beschluß des Königlichen Amts—⸗ gerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben worden. Meißen, den 2. November 1893. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Seeretär Pörschel, Ger.⸗Schr.
ad 42] Konkurs Theodor Schulte in Neheim.
Der Gemeinschuldner hat die Aufhebung des Konkursverfahrens unter Einreichung der Zustim— mungserklärungen der meisten Gläubiger und unter der Bedingung der Sicherstellung der übrigen Gläubiger beantragt. .
Der Antrag mit den zustimmenden Erklärungen liegt auf unserer Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Konkursgläubiger offen.
Widerspruch gegen den IL Woche erfolgen.
Neheim, 30. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. 44572 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Friedrich Denkewitz weil. hier wird ac erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach beendigter Schlußvertheilung hierdurch auf— gehoben.
Pößneck, den 39. Oktober 1893.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez. Schaller. ; Veröffentlicht: Viereck, Gerichtsschreiber. (44389) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drognisten Karl Kropp jun. zu Prenzlau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. November E89, Vor⸗ . 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Prenzlau, den 1. November 1893.
Sprung
9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Antrag muß binnen
44365 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Hurtz zu Rathenom wird nach erfolgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.
Rathenow, den 31. Oktober 1893.
Hannemann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 44356 onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters F. Moll in Nesow wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Oktober 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Oktober 18983 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Rehna i. M., den 1. November 1893.
Großherzogliches Amtsgericht.
44386 Bekanntmachung.
Die im Konkurs befindliche Firma Friedrich Kurtze C Ce zu Salkan ist identisch mit der im Gesellschaftsregister Nr. 24 eingetragenen Firma F. Kurtze et Comp. zu Schwiebus.
Schwiebus, den 309. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. 44355 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K'anfmanns Hermann Julius Gottfried Walter, in Firma G. Walter zu Stettin, kleine Domstraße 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß“ fassung der Gläubiger über eine dem Gläubiger ausschuß zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 23. November 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer 44, bestimmt.
Stettin, den 23. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
44366 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schueidermeifters Ernst Ran zu Stettin, Mönchenstraße Nr. 29/30, wird aufgehoben, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Stettin, den 27. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.! 44387] K. Amtsgericht Tuttlingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Geiger, Baners auf dem Thalhof, Gde. Tuttlingen, wurde nach Abnahme der Schluß⸗
rechnun des Verwalters und Vollzug der Schluß⸗ . ung durch Gerichtsbeschluß von oe, gehoben. Den 30. Oktober 1893. Gerichtsschreiber Göz.
44359 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlen⸗ und Bäckereibesitzers Auguft Geis⸗ ler zu Dittersbach wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Waldenburg, den 1. November 1893. Königliches Amtsgericht. 44417 .
Das Konkursverfahren über den Nachlaß weil. Maurers Carl Flachsbarth in Wennigsen ist wegen mangelnder Masse eingestellt.
Wennigsen, den 28. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. II. 44371 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Moritz Stolle in Zschopau, alleinigen Inhabers der Firma Philipp K Müller daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Ischopau, den 28. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Dr. Meier.
44370 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der inzwischen verstorbenen Christiane Juliane, verw. Philipp, geb. Müller, in ISschopau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zschopan, den 28. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Dr. Meier.
Tarif- c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
44396 Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband.
Mit dem 1. Dezember d. Is. gelangen zum Theil II., Heft 1, 2 und 3 und Theil 111., Heft 1, 2 und 3 für vorbezeichneten Verband Nachtraͤge zur , . welche außer bereits früher eingeführten Tarifmaßregeln enthalten: Aenderungen und Er— gänzungen der Waaren⸗Verzeichnisse der Ausnahme⸗ karife Nr. 3 und 4 für Eifen unb Stahl und land— wirthschaftliche Maschinen, neue directe Frachtsätze für landwirthschaftliche Maschinen im Verkehr mit den rumänischen Stationen Fetesti, Gaesti, Husi, für Eier (Ausnahmetarif Nr. 240 im Verkehr mit Dorohoi, für die beiden Stückgutklassen, die Aus= nahmetarife Nr. 2 (Güter aller Art) 16 (berschiedene Stückgüter) und 22 (Baumwollenwaaren Ac.) im Ser ehr mit Station Wallwitz hafen des Directions⸗ bezirks Erfurt, für Möbel, Glas und Thonballons, Hüte ꝛc. (Ausnahmetarif Nr. 23) im Verkehr mit Station Kattowitz des Directionsbezirks Breslau, für den Allgemeinen Tarif im Verkehr mit Station Brohl des Directions⸗Bezirks Köln linksrh., für Baumwollenwgaren und Garne (Ausnahmetarif Nr. 22) im Verkehr mit den Stationen Bocholt, Gronau M. EG., Ochtrup des Directionsbezirkes Köln rechtsrh,, anderweite ermäßigte Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 3 für Eisen und Stahl 2c. in Mengen von 10000 kg zwischen den oberschlesischen Stationen und den rumänischen Stationen Corabia, Craiova, Pitesti, Slatina, Turn⸗Magurele, Turn⸗ Severin, anderweite ermäßigte sowie neue Fracht⸗ sätze des Ausnahmetarifs Nr. 5 für Cement, sowie verschiedene Berichtigungen, Aenderungen von Stationsbezeichnungen zc.
Die Nachträge selbst können bei den Verbande⸗ Verwaltungen bezw. durch die Verbandsstationen kostenfrei bezogen werden.
Breslau, den 31. Oktober 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der Verbands⸗Verwaltungen.
44395
Am HE. November 188 treten im Binnen verkehr des Bezirks Bromberg, sowie in den Staatsbahnverkehren Bromberg — Altona, — Berlin, — Hannover und Oldenburg für Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke, getrocknete, (auch getrocknete Schlammstärke) und Stärkemehl, Stärkezucker und Staärkesyrup, Traubenzucker (Glykose) und Traubenzuckersyrup in Mengen von mindestens 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen ermäßigte Ausnahmefrachtsätze im Ver⸗ kehr von Schrotz nach den einzelnen Ausfuhrhäfen zur überseeischen Ausfuhr in Kraft.
Für die Anwendung der Ausnahmefrachtsätze sind he, d n en Ausfuhr ⸗Controlvorschriften maß⸗ gebend.
Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Abferti⸗ gungsstellen zu erfahren. Bromberg, den 30. Oktober 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
44420 Saarkohlen⸗Verkehr nach Stationen der Eisen⸗ bahnen in Glsaß⸗Lothringen und der Wilhelm⸗
Luxemburg Bahn (Kohlentarif Nr. 9).
Mit Gültigkeit vom 1. November d. Is. gelangt zum Ausnahmetarif für den bezeichneten Verkehr der Nachtrag II. zur Autgabe.
Der Nachtrag enthaͤlt:
1. Aenderung von Stationsnamen. II. Berichtigungen. .
III. Taristilometer für neue Stationen der Reiche
bahn und geänderte Tariftilometer für ein⸗ zelne Stationen derselben Verwaltung.
Der Nachtrag wird an die Besitzer des Haupt⸗ ,, soweit der Vorrath reicht, unentgeltlich ver= abfolgt.
Köln, den 30. Oktober 1893.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction linksrheinische).
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver Anstalt . Berlin 7 — Wilbelmstraße Nr. Re
Karls hader Stadt. Anl. Kopenhagener
Mn 265.
. Börsen⸗Beilage ö zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stanls⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 4. November
1893.
Berliner Börse vom 4. November 1893. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze.
1 Franc — 0,8 M 1 Lira — o, o 0 1 Sei — o, 8o 1Peseta — O, 8o S6. 1 56sterr. Golb⸗Gld. — 2,90 Æ 1 Guld. Ssterr. B. — 1,70 6 1 Krone österr.⸗ u. W. — 6,85 6 7 Guld. südd. WB. — 12,00 6 1 Gulb. holl. W. — 1B 70 6 1 Mark Baneo — 1,50 46 1 Krone — 1,125 6 1 Rubel — s, 20 M6 11 Peso — 400 M 1 Dollar — 4, 2s G 1 Livre Sterling — 20,00 6
Wechsel. Sant Pize. Amsterdam, Rott ( * 169, 10 bz do. J fl. 2M. 167,85 bz Brüsselu. Antwp. 1 ; 3 80 656bz do. do. S0, 30 bz Skandin. Plätze. 111,956 Kopenhagen ... London . 5 . 1Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes. 1060 5 ö 100 Fres. 0. 7 hbz 100 Fres. ; 30,40 bz 100 fl. ; — —
166 6. . 156, 65 bz
100 f. do. 106 fl. 158 10b; Schweiz. Plätze. 100 Fres. S0, 75 bz Italien. Plätze . 100 Lire 70. 30 bz do. do. 100 Lire 70, 00bz St. Petersburg. 100 R. S. 212,25 bz do. 160 R. S. 305 5; Warschau ... . 100 R. S. 213, 15G Geld Sorten und Banknoten. Dukat. pr. St. 9, 71᷑ B . Bkn. 100 F. 80, 7h bz!
do. do. 3 Madrid u. Bare. 6h, 8o bz
Sovergs.p St. 20,326 olländ. Noten ish, Mh G 20 Fres. St. 16,165 b; Italien. Noten. 70,55 bzkl. f 8 Guld. St. — — ö Noten 111, 85 G Dollars p. St. 4, 1825 b Dest. Bin. lo ff 53, S5 ; Imper yr. St. — — do. 10001 159, õ bz do. pr. Soo gf. = — Russ. do. x. 100 R 213,55 bz do. neun —
ult. Nov. 213,502, 75 bz do. do. 500 g — — Amerik. Noten ult. Dez. 213,504, 75 bz
10001. 5005 — — do. kleine 4,1775 6 Schweiz. Not. . S0, 5h G
do. Cp. j. N. V. 4,1875 G Zolleoupons . . 325, 303 Belg. Noten S0, 70 bz do. kleine 324 806 Engl. Bkn. 1E. 20, 325 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel Ho / , Lomb. b u. 60/0.
Fonds und Staats Papiere.
3f. S.⸗Tm. Stücke zu Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 L. 4.10 5000 - 200 106, 4096 do. do. 34 e 5000-200 99, 606 do. do. 3 versch. S000 - 200135, 10 B do. do. ult. Nov. Sh, 00 bz Preuß. Cons. Anl. 4 persch ooo 159 106,40 bz do. do. do. 3 1.410 5900 - 15099, 75 bz do. do. do. 3 1.4.10 5000 - 150 35, 20 do. do. ult. Nov. S5, 00 bz Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000-200 —– — do. do. ult. Nov. S5, 00 bz Pr. Sts. ⸗Anl. 68 4 3000 - 150101, 206 do. Et. Schdsch. z 3000-75 100 006 Kurmãärk. Schldp. 3] 3000-150 -, — Oder⸗Deichb⸗Obl. : 3000 - 300 39,506 Alton. St. A. 87. 89 3 000 - 500 - — Augsb. do. v. 1889 3 2000 - 100 - — Barmer St. Anl.: hoo - 00 — — do. do. oo - 600M il, ob; G Berl. Stadt⸗Obl. 000 - 100 98 35 do. do. 1892 000 - 100 98, 40bz Breslau St.⸗Anl. 000 - 200102, 50 Cassel Stadt⸗Anl.
S000 - 200 — — Charlottb. St. A. 2000 = 100 10233063 G 3. do. . 000 - 1001102, 25 B 0. D.
2000 - 100 96,50 Crefelder do.
vob - 600 — —
Danziger do. 2000 - 200 — —
Dessauer do. 9l —— Düsseldorfer 1876 do. do. 1890
10000 200 — — 2000-500 96,50 bz B Elberf. St. Obl. Essen St. Obl. IV
5000-500 do.
3000-200
do. 3000-200
, , ,. 1000-200
karlsr. St.. 86 2000-200
do. do. 893 1.5.11 2000-200
Kieler do. 8935 1.1.7 2000-500
Königsb. 91 Ju. II. 4 1.4.10 2000 - 500 Liegnitz do. 92 1.4
Magdebrg. St. A. 3
2000-200 , 3 versch. S5 = 60 do. 1891 31 do. do. ͤ
7 5000-200
4 7 5000-200 Mainzer St. A. 4 1 . 9
8 — *
2 E- KSG L - = D. — * .
23
k 2
ö
2 — Q — — — — — — — — —
e- =
. 5
. . .
22665 6G io go do. do. 33
oo = 0 — 96 00G 102,80 Ostpreuß. Pry . S. ga 30 B Posen. ro. Anl. 36 1.17 94,90 B n, 410 . egensbg. St. 1. 2.3 5000-500 — —
Mannheim do. 88 — do. do. 90 4
Rheinprov. - Oblig do.
do. ;
. . do. * do. Schöneb. G.⸗A. 91 Schldv. dBrl Kfm. Spand. St. ⸗A. 91 Stettin do. 89 Westpr. Prov. Anl.
Berliner do.
do.
do.
do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.
a,,. . . Land. Er ich Sächsische .... Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do.
C G 8
do. do Schlsw. Hlst. . Cr. do. do. Westfãälische ... do. . Wstpr. rittsch. J. IB do. do. II. do. neulndsch. II.
ö h
*
— — ——
6 *
X
en ff. ö essen⸗Nassau .. Kur⸗ u. Neumark. do. do. Lauenburger ..
j
K 396141.
. Landschftl. Central ö do.
looo u. pol & 5ᷣoG 16000 ub 7 35 h 1606 . 50 G 55 16000 u. SoM = — zo -= 200 - 1006 - 16090 10s, 50 1506 - 3600 —— 160600 - 560 103, 906 zoo - 2006 - — briefe.
zʒogõ · 1501 14 50B 3000 = 360 1083, 30 bz 0900 -= I50 io 40 006 - 50 Hs. 55G 10 - 150M iG. b C000 = 160 sS6ß S5 bz G 00 = 150 85 35 bz G 30h60 -= 150 565 75 bz zo00 -= 150 oz, 16bʒ zoo -= 1506. -= 3000 = 75 95, 30 3000 = 75 S7 0 bz zoo G- 75 —— 3000 - I5 103, 0ooG 3000-75 7, 16b; zo00 -= 290 loi, 5b G 0 = bb ob 36 bz 300075 , , 3006 -= 60 oM οobz 3006 - 65 —— 36900 = 150 o 20bz 30006 - 1560 - — 0060 - 16060 96. 9ob; 3000 = 100 101 666 O00 = 1600 96, 50b; 3006 = 1660 161, 006 doo 100 7 6b oo -= 100 = oh = 266 io 70 M00 -= db 0 oz io
/ ob = Iod lo,. 30G 1006 - 100 96, 556 0G = 260 sb, 6
/ oJ 6 = MG ob O6 h 0 = 5 S6 Ho
—— 8 k 85
DD, 0 332
2
2
2 — 8 1 — tor ter
6.
/ /
C o- te, - 0 -
1.4.10 3000 – 30 1.4. 16 000 - 30 — — — / 1025708 97, 50bz
102, 8obz
z000 = 9 obo = 36 10 300 - 36 000 = 9 3000 - 50 Sooo = 69 lo oo = 39 ch. 3900 = IO G06 = 30 300 = 560 3000 -= 59 zb00 = 50
102, 60 bz 97, 006 10246063 O6, 60 bz 102, 60bz 96,60 bz 102,703 96 50G 102,60 bz 102 60b; G 97, 00 b; B 102,606 ; 96, 60 G h. 2000 — 001103, 906 2000 - 200 - — 2000 -= 200 105,803 G 8 5000 - 50096, 706 000 - 500866, 706 2000-200 -, — 2000 - H00 697, 00G 000 - 500864, 20B
oo0 = H. — ob = Hh ob oB
3000 — 100 — — 3000 - 100 96, 806
PVommersche . do. J
Posensche do.
Sch do. do. 34 Badische Eisb.⸗A. 4 do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. S5, S7, Sᷣ do. 1896 u. 92 Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St. Nnt. do. St.⸗Anl. S6 do. amort. 87 do. do. 917 do. St. Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 6 do. do. 18990 Reuß. Ed. ⸗Spark. Sach ⸗Alt. Lb⸗Ob. Sã * St. ⸗A. 691 Sächs. St.⸗Rent. do. Low. Pfb. u. Cr. do. do. Wald. ⸗Pyrmont . Württmb. S1 - 83 Preuß. Pr.⸗A. 55 Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb. Gunz. 7fl. . Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. J. Loose. übecker Loose. Meininger 7 fl.⸗X. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗.
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 1000 - 3501103, 506
— — — = 2
— — 8 5 2 — — Q —
1500-75 — — Ho00 = hoo 86,00 B
Soo = 75 Io, bb; G ooo -= 360 -=
K 2 F — 8 . i
118,256 416006 43,00
28,75 G
135,50 B 140,60 z 103,00 130,90 bz
32, 006 125, 50 bz 26,30 hi 127, 00 bz 26,50 bz
, ,
Ausländische Fonds.
Stlicte 1000-500 Pes. 100 Pes. 200-100 4 20 * 1000-500 4 100 20 K 100 Lire 2000-400 400 M 2000-400 400 M60 h000 - 500 M 1000-500 M, 1000-20 100— 20 R
1000-200 4 20400 S 1000
2000 200 Kr.
2000-400 Kr.
doo = 06 Kr.
2000-200 Kr.
100 f.
1000 100 XR
1000-20 *
1000-20 4
100 u. 20 Æ
1000-20 4 4050 – 405 00 10 Men — 30 M 4050 – 405 A 4050 - 405 0 h000 —b00 0 16 Fr.
10000 - 60 fl. 150 Lire S00 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. bo00 Fr. h00 * 100 * 20 * ho00 u. 2500 Fr. 500 Fr. ho00 100 20 * 12000 - 100 fl. 100 500 Lire hoo Lire hob Lire 20000 u. 10009 Fr. 000 — 100 Fr.
h00 Lire 1800, go6, zoo
Gf. Z. Tm.
Argentinische bo / Gold⸗A. — fr. 3. do. do. kleine — do. 40/0 do. innere — do. do. kleine — do. 40/0 äußere v. 88 do. do. 3
Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine
Buenos Aires ho /y Pr.. A. do. do. kleine do. 440 / Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine
Bul , , . 92
Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. J
Chinesische Staats- Anl.
Dan. Landmannsb. Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar.
Donau⸗Reg. 100 fl. X...
ptishe nleihe gar..
o. priv. Anl
do. .
do. kleine do. pr. ult. Nov. Dalra San. ⸗Anl.
Finnlãnd. Hyp. Ver. Anl. do. Loose do. St. E. ⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do.
r. , alizische Landes · Anleihe aliz. Propinations⸗Anl.
Genua 1659 Lire⸗Loose ..
Hothenb. St. v. gi S. .
bp cchisch Anl. .
o.
D. eons. Gold⸗Rente do. 100er do. kleine Monopol⸗Anl. . . h do. kleine Gold ⸗Anleihe ho ö do. do. do. Holländ. d, ,, omm.-Cred. -.
.
t t ο·¶
*
ö
0 — — —— Q
2
rr,
2 k— —— — — — * k — 68
—
22
— =
do. ; lieine do. v. ult. Nov. do. amort. III. IV.
— C 2 M GO = —— — —— —— 2
do.
7g Ha, hn, Hop
Kopenhag. St.. Anl. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats ⸗ Anl. v. S2 Mailänder Loose .... do. ,
47, 106 Mexikanische Anleihen. . 47,40 do. do 38,50 bz G do. 38,90 bz do. do. pr. ult. Nov. 39, 10bz do. do. 1890 39, 20bz do. do. 100er 39,30 B do. do. 20er 48,506 do. do. pr. ult. Nov. 4 60 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 95, 20bz do. do. kleine 3, Ho bz Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 93, 75 bz Neufchatel 10 Fr. L. . .. 33,00 bz New⸗JYorker Gold⸗Anl. 33, 1l0bz G , . Hypbk.⸗Obl. 58, 70 bz do. Staats⸗Anleihe 88 do. kleine kö 1892 Gold⸗Rente .... do. kleine
do. pr. ult. Nov.
do. kieine ö
82 — w — CO
6
— C C D . .
**
Ee = d D S e , ==
8 —
kleine 4 lleine do pr nnn Nov. do. 9 v. 1854. 4 GCreb. Loose v. 58 — — — 1860er Loose .. . 5 — — do. pr. ult. Nov. 56, 00 bz do. Loose v. 1864... — — do. Bodeneredit⸗Pfbrf. — — Polnische Pfandbr. — V — — do. d, 29, 20G dee de;; — do. Liguid. Pfandbr. . S9, 506 Port. v. S8 / 39 m. IId. Cp. 91,60b
6 — 2
ol So
39
i
te C- 4 S — — — *
do. do. kl. m. Id. Cp. do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. do. do. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗ Anleihe 1. do. do. II. VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel do. kleine
do. amort.
do. kleine
vr. von 1892
do. kleine
do. 1893
do. von 1889
* do. kleine do von 1890
do. do. von 1891 Ruff. - Engl. Anl. v. 18322 do. do. kleine
ö do. do. von 1869
r ——
——— 23
re, r C 888 .
w
2
C L — — — — — 2 —— — — — — O QQ QQ —— - —
— — —
99, 006 do. eons. Anl. von 1889 O2, obz do. do.
80 . 2 *
——— — 22
— 22 8
222
—
— **
— *
2250, 900, 450 6 2000 Mi 400 S 1000-100 60 45 Lire 10 Lire 1000-500 E 100 20 4
10090 —- 500 * 100 * 20 *
200-20 20 1000 - 100 Rbl. P. 10 Fr. 1000 u. 500 §5 G. 4500-450 60 20400 - 10200 460. 2040 - 408 46 ho00 =- H00 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
51. 20b3 G do. inn. Anl. 51,306 410, 00 ö Gold⸗Ren 17,60 bz ; do. 61, 10b3* ö sl, 0b; = k 63,90 bz hl, Qu, 10bz 60, 10 bz 60, 10 bz 61,00 bz 60, 90a, 10 bz 47, 75 bz 47,75 bz . . 66, 75G ö 22,50 b;
R
do.
do. pr. u . do.
94 9obz 9h, 00 bz y . go 60G 90,70 bz
90, 50G 5. Anleihe 90,506 Boden ⸗Cre 90,760 bz ö
90,60 bz 141,006 317,00 bz
do. Schwed. St. Anl. do. do.
fl. 135 75 h do
100 u. 50 fl. 20000-cc 200 MM 3000 - 100 Rbl. P. 3000 Rbl. 1000-190 Rbl. 1000 -= 100 Rbl. S. 2030 66 406 6 406 6
100 M- 160 fl. S. boo Lire h00 Lire
4000 46 2000 0
400 X. G. 10936 u. 518 * 148— 111 * 1009 u. 109 625 Rbl.
126 Rbl.
139, 90h 318,50 bz do.
— — do. 66, 50 ebG kl. f. do. 6d, 60 bj Gl. f. d
64,60 bz Gkl.f. Schweiz. Eidgen. 62,50 d
26 70 bz 26, 70 b; G 65,506 do. 102, 40 bz do.
— — do. Sl, 50G
ente
do.
100,80 hz 101,25 bz 101, 76 bz 93, 403
93, 70 bz do. 93, 40 bz Yo. 93, 40 bz ö do. 23, 490 bz do. 79, 75 bz G
Stockhlm. P do. Da. do. do.
do. do. do. do.
79, 75 bz G do. 79, 75 b k do. ö do. do. d
do.
do. pr. u Administr.
do
Ps, 303, 10bG s hn 1obch
innere Anleihe IV. 4
. pr. ult. Nov. St. Anl. von 1889
189011. 6m. III. Em. ; IV. Em. Eisenb.⸗Anl. do. pr. ult. Nov. ; Drient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Nov. Nicolai⸗Obligat. . vel Schatz. Sb.
. Pr. ⸗Anl. von 1864 do. von 1866
ar. n. Bgder. l 9
do. St.⸗Rent.⸗Anl. ..
Stãadte· Pfdbr. dj do. o. 9 Gold⸗Pfandbr. do. do. pr. ult. Nov. do. pr. ult. Nov. Spanische Schuld 73, 70et. bz B do. do. va. nlt. Nov. pa. 8 41 11.7 do. Et. Anleihe v. 18801 neue v. 85 Türk. Anleihe v. 65 A, ep. 79, 75 bj G do. do B. do. pr. ult. Rob.
D. . do. consol. Anl. 1890
Russ. ens. A. 80 p. ult. Nov.
t- — v. 1887 4 1.4.10 10000— 100 Rbl. 61,50 bz G
do. pr. ult. Nov. J
16.1.7 ü
12 100090 - 125 Rbl. Hw02 70bzG 000 Rbl. 10270636
1000-500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 1265 Rbl. G. oö 00 — 20 4 00-20 * 00M —20 * 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.
125 Rbl.
e 1265 Rbl. ; 1000 u. 100 Rbl. P. 66, 60 bz 66, 306 5. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 67, 70B 67, 404,50 bz 2500 Fr. — —
500 * — — Soo - 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.
ie 1653 1 186845 1.
S CG O
kleine — 98, 906 98, 906 98, 60G 99, 20 bz 99,206 99, 206 99, 00 bz
her Ler
III.
S r K n = .
lt. Nov. III.
. , ,
kleine
93 106 15d. Job 144,00 107 75h 102 06636
kleine
Stiegl. ö
v. 1886 v. 1890
e . w D r O 9 00 2 —
? 1
94, 50bz
101. 1066Gfl. f. 100,706 100, 706 100.706 99, 70bz
*
82 506 74, 10G
4. 10G
0
v. 1878 mittel kleine
— — —
ll. f. rz. 98 1889
ö
OOo d .
v. 1884 v. 1886
57
4 isCn 10 ö. 20 o0σ - 1000 Pel.
v. 18864 1.5.11 98. 75G g.. v. 1887 4 1.3.9 os, 75G fl.. is. a. 10 16. . 1 16. 9. 11 16. 6. 13
kleine ]
—
kleine v. 1887
12 —
0
D. It. Nov.
lleine
, — — — 4