. * 144570 Konkursverfahren.
Aeber das Vermögen des Schnittwaarenhänd⸗ lers August Friedrich in Bockan wird heute, am 2. November 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Keymer in , , wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Kenkursforderungen sind bis zum 2B. Dezember 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über . eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 und § 122 Ziff. 1 der Konkursordnung be⸗
neten Gegenstände auf Donnerstag, den 30. November E893, Vormittags 5 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 11. Jannar 1894, Vormittags O9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmässe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesenderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1893 Anzeige zu machen. .
Königliches . . Schwarzenberg.
v. Weber.
a4 599
Ueber das Vermögen des Hufners Thomas Nielsen Thomsen in Oster⸗Gasse ist heute, am 1. November 1893, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kanzlei⸗
ehülfe Peter Petersen Möller in Toftlund. Offener
est mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung 24. November 11893, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 5. Januar 11894, Vormittags 10 Uhr.
Veröffentlicht: Toftlund, den 1. November 1893. Peters,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
44580 Konkursvoerfahren.
Ueber das Vermögen des Steinhauermeisters 6 Guth zu Wasselnheim wird heute, am 30. Dktober 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkurt, verfahren eröffnet. Der Notariatsgehilfe Karl Hetzel zu Wasselnheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger—⸗ versammlung 29. November E893, Vormittags 1E Uhr. Prüfungstermin 24. Januar ESS94, Vormittags IE Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist 1. Januar 1894.
Wasselnheim, 30. Oktober 1893.
Kaiserliches Amtsgericht. (gez. Dr. Mallmann. . Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Panthen, Amtsg.-Seer.
144605 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Friedrich Keil in Taucha ist heute, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Günther hierselbst. Anmelde ⸗ und Anzeigefrist 9. De⸗ zember 1893. Erste Gläubigerversammlung 29. No⸗ vember 1892, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin 20. Dezember 1893, Vormittags 89 Uhr. ; .
Weißenfels, den 31. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 44685 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Adolf RNeubke, Inhaber der Firma 6 und Hensel' s Nachf. zu Wiesbaden, ist heute, den 2. No— vember 1893, Vormittags 9 Uhr, das Konlurs« verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Hertz zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist von Nonkursforderungen bis zum 23. Dezember 1893. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in F 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf Samstag, den 2. Dezember 11893, err, ,,. 160 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 20. Ja⸗ nnar 1894, Vormittags EO Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte — Haus Marktstraße Nr. 1 / 6, Zimmer Nr. 21 — Termin anberaumt.
Wiesbaden, den ö. , 1893.
Knöll, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. 44606 Beschlus .
Das Konkursverfahren über dae. Vermögen des Hausbesiners und Trödlers Richard Krosse hier wird, da die Konkursmasse nicht ausreichend sewesen ist, die beporrechteten Forderungen voll⸗ in zu befriedigen, auf Grund des § 190 der Konkursordnung eingestellt.
Altenburg, am 2. November 1893.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez.) Döll. Veröffentlicht: Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber.
144567]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und Hausbesitzers Ednard Otto Fuchs in Buchholz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß=
auf den 25. November 189, Vor⸗ . 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte
immt. . den 39. Oktober 1893. as Königliche Amtsgericht. Schmidt.
144565 oukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers und Webers Gustav
*
Angust Gutmann in Kleinrückerswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch , Annaberg, den 1. November 1893. Königliches Amtsgericht. Schmidt.
144616] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft J. Levy jum. hier, Prin⸗ zessinnenstraße 17 und Gartenstraße 79, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den . De⸗ zember 1893, Nachmittags KE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue , . 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, zestimmt.
Berlin, den 1. November 1893.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
44597) Ronkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salo Oppenheim hier, Blumen—⸗ straße 68 (Wohnung: Ifflandstraße 27), ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und event. zur Beschlußfassung über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den L. Dezember L893, Nachmittags 127 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 1. November 1893.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
44600
Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhändlers Rndolf Hagemann in nicht eingetragener Firma N. Hagemann, Linden straße 74, Eingang Junkerstr. J, hat der Gemein—⸗ schuldner gemäß § 1885189 der Konkursordnung die Einstellung des Verfahrens auf Grund der Ein⸗ willigung sämmtlicher Gläubiger beantragt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Gläu⸗ biger sind auf der Gerichtsschreiberei der Abthei⸗ lung 83, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Zimmer 19, niedergelegt und können werktäglich in der Zeit von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden. Widerspruch gegen den Antrag ist binnen einer Woche zu erheben.
Berlin, den 2. November 1893.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83.
(44167 Beschlusß. ;
In der Wittwe J. D. te Breuil'schen Kon⸗ kurssache Nr. 2/92 wird auf den Antrag des Konkurs⸗ verwalters eine Gläubigerversammlung auf den E5. November E893, Vormittags EO Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, berufen, zu welcher sämmtliche Konkursgläubiger hierdurch ge⸗ laden werden. In dem vorbestimmten Termine soll darüber Beschluß gefaßt werden, ob der Kaufpreis für die von dem Vater der Gemeinschuldnerin an die evangelische Kirchengemeinde zu Werth verkauften und von demselben durch Vertrag vom 9. Juli 1892 der Gemeinschuldnerin übertragenen Grundstücke Flur 1 Nr. 236 und 237 der Steuergemeinde Wertherbruch an die Gemeinschuldnerin und deren Geschwister ausgezahlt werden soll oder ob die Gläubiger rann bestehen, daß dieser Kaufpreis zur Konkursmasse gehört.
Bocholt, den 25. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. (44568 onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters und Ziegelfabrikanten Paul Nichard Jentzsch in , wird nach ., Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 2. November 1893. Böhm e. Belannt gemacht durch: Actuar Hennings, Gerichtsschreiber. 43965] Königl. Württemb. Amtsgericht Eszlingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pr. Philos. Georg Seiner, früh. Fabrikanten in Eßlingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußver— theilung am 27. d. aufgehoben worden.
Den 30. Oktober 1893.
10
44609 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Hildebrandt zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den E. De⸗ zember 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.
Forst, den 3. November 1893.
Kiefel,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 44562
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. Januar 1893 verstorbenen Stellenbesitzers Benjamin Schwabe zu Raschdorf ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den S. De⸗ zember 1893, Vormittage ROG Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Frankenstein, den 31. Oktober 1893.
. Riedel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
der
las]
In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver mögen des Grafen Alexander von Hachenbur zu Schloß Hachenburg wird der auf den 10.1. M. bestimmte allgemeine Prüfungstermin bis zur rechts⸗ kräftigen Gin e g über die Eröffnung des Kon⸗ kursverfahrens aufgehoben.
Hachenburg, den 2. November 1893.
Königliches Amtsgericht. J. 44560 Konkursuerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinisten Johann Niedziella, in Firma D. Niedziella, geb. Rose, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hadersleben, den 1. November 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
44688
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ehelente Specereihändler Friedrich Leihe zu Hohenlimburg ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den E8. Nonember er., Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt worden.
Hohenlimburg, den 28. Oktober 1893.
Ludwig Gerichtsschreiber des Königl
44569 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Käthners und Dampfdreschmaschinenbesitzers Ernst Schlüter in Moorsee wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 31. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber.
44582
In der Buchhändler Ernst Aberle'schen Kon= kurssache von Koösel soll die Schlußvertheilung er— folgen, für welche 1404,18 0 verfügbar sind. Die hierbei zu berücksichtigenden Forderungen ohne Vor— recht betragen 5305,72 M10
Kosel, den 3. November 1893.
Louis Spitz, Konkursverwalter. 44687) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwgarenhändlers Karl Knapp in Belbert wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Langenberg, den 18. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. 44614 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Hoffmann zu Leobschittz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leobschütz, den 30. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht.
44603ä(1
Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. f. C.⸗-S., hat mit Beschluß vom 31. ds. Mts. das unterm 23. Januar 1891 über den Nachlaß des am 7. Januar 1891 dahier verstorbenen Bau⸗ unternehmers Anton Riederer eröffnete Konkurs⸗ verfahken als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗— gehoben.
München, 31. Oktober 1893.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S8.) Störrlein.
44572 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Gasthof⸗ besitzers Gregor Kühn zu Tschirne ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.
Naumburg a. O., 2. November 1893.
Königliches Amtsgericht. (44611 Besch lusß.
Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Radeck zu Wüstewaltersdorf ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.
Niederwüstegiersdorf, den 31. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht.
(44575 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stewart Schrader zu Nordhansen und der Firma Wiegand C Nöer daselbst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 2E. Nouember 1893, Vormit⸗ tags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Nordhausen, den 30. Oktober 1893.
Roeßling, Kanzlei⸗Rath,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
(44615) Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Franz Pluskat ist auf Antrag des Schuldners Zwangsvergleichstermin auf den LZ. No⸗ vember 1893, Vorm. O] Uhr, auf der hiesigen Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt, zu welchem die Gläubiger hiermit geladen werden.
Rastenburg, den 25. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht.
(44607! Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Dezember 1392 zu Groß Gorzäütz, Kreis Ratibor, verstorbenen Rittergutsbesitzers Reichs⸗ grafen Alexander von Ares ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. November 1893, Vormittags HER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Terminszimmer Nr. I1, zweite Etage, an⸗ beraumt.
Ratibor, den 31. Oktober 1893.
Rauch mann, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
44604 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Fanny Centawer zu Ratibor wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben.
Ratibor, den 31. Oktober 18933.
Königliches er g . Abtheilung VI. ü lle.
44574 Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schneider 4 Walther zu Roßwein ist zur Prüfung der nach—= träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2I. November 1883, re, , . 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, an⸗ beraumt.
Roßwein, den 2. November 1893.
. Actuar Müller,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
44579 Bekanntmachung.
In der Agent und Kaufmann Oskar Kluge⸗ schen Konkurssache von Sorau, N. 4b / 93, hat der Verwalter Kaufmann Paul Heidemann zu Sorau, it § 122 der Konkursordnung den Antrag ge⸗ tellt, zwecks Einholung der Genehmigung zum frei⸗ händigen Verkauf des Grundstücks des Gemeinschuld⸗ ners, Sorau Band XXII. Blattnummer 965 des Grundbuchs, eine Gläubigerversammlung einzuberufen. Es ist dieserhalb ein Termin auf den ü 4. Rovem⸗ ber E893, Vormittags EA Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Terminszimmer Nr. III., anw beraumt.
Sorau, den 21 Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
44578 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Brosins in Mocker ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. November 189, Vormittags 10 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. ö
Thorn, den 24. Oktober 1893.
Wierzbowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49561] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Frauz Hermann Fuchs in Treuen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Treuen, den 2. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
K Kaßberg.
Veröffentlicht: Act. Martin, G. -S. 44573 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Weinhändlers Johannes Heinrich Friedrich Kuhlmann in Wandsbek wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wandsbek, den 1. November 1893.
Königliches Amtegericht. J. Veröffentlicht: Halter mann, Actuar.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
44617 Betriebseröffnung der Bahnstrecke Floh⸗ Seligenthal - Kleinschmalkalden. Am 6. November d. J. wird die Reststrecke Floh⸗ Seligenthal — Kleinschmalkalden der Nebenbahn Schmalkalden —Kleinschmalkalden dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. An dieser Reststrecke ist nur die Haltestelle Klein—⸗ schmalkalden gelegen. Dieselbe ist für den Personen⸗ Gepäck, Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗ und Wagenladungs⸗ verkehr sowie für die Abfertigung von Leichen, Fahr⸗ zeugen und lebenden Thieren eingerichtet; Privat⸗ depeschenverkehr und die Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen bleibt dagegen ausgeschlossen. Die nunmehr in ihrer ganzen Länge fertig gestellte Bahn⸗ linie hat in Schmalkalden Anschluß an die Bahnlinie Wernshausen Schmalkalden — Zella St. Blasii, sie ist dem Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamt zu Erfurt unterstellt und der Bauinspection Arnstadt zugetheilt. Für die neue Bahnlinie haben Gültigkeit: Die Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands vom 5. Juli 1892,
die Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutsch— lands sowie die Tarife für den Eisenbahn⸗ Directionsbezirk Erfurt.
Die Tarife und der Fahrplan werden besonders bekannt gegeben.
Erfurt, den 3. November 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction. 44689 ö
Am 15. November 1893 tritt zu dem vom 1. April 1890 ab gültigen Tarife für die Beförderung von Personen und Reisegepäck, Theil II., für den Ver⸗ kehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗-Directions⸗ bezirks Köln (rechterh.) unter sich, sowie für den Verkehr zwischen diesen übrigen Preußischen Staatseisenbahnen der Nach⸗ trag 1X. in Kraft. Derselbe enthält Ergänzungen und Aenderungen der besonderen Bestimmungen und Tarifsätze, neue Preistafeln der Stationen Köln, Mülheim a. d. Ruhr und Mülheim⸗-Eppinghofen. Das Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen zu erfahren.
Köln, den 31. Oktober 1893.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Dirertion (rechtsrheinische).
Anzeigen.
hrt iR, ,. , Htehlhnm gal berlin
Herausgeber der Patent⸗ und Marken⸗ Zeitung.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeut Buchdruckerei und Verlagt⸗ raren r e r n r ,
und den Stationen der
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger
M 2G6.
Böörsen⸗Beilage
Berlin, Montag, den 6. Novemher
und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berliner Zärse vom 6. Noynember 1893. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗S
1ẽFranc — O, 80
1 Peseta — C,80 16 1 65sterr. Gold⸗Glb. bsterr. WV. 2 1,70 0 1 Krone Bsterr⸗u. W
i ldd. B. — 150 16 1 Gulb. Hell. ß. — 1550 4d 1 Mar
1,50 M 1 Krone — 1,1 25 6 1 Rubel
1 4,90 6 1 Dollar = 4,25 6 1 Livre Sterling — 20, o0
MWechsel.
Banl⸗Dize.
Amsterdam, Rott do. . .
V. o. ESkandin. Plätze. Kopenhagen... London
do.
Schweiz. Plätze. Italien. Plätze. 2 do. do. 100 Lire St. Petersburg . 100 R. S.
do. 100 R. S. Warschau ... . 100 R. S.
2M. 3 W. 3M. 8 T.
Geld⸗ Sorten und Banknoten.
Dukat. px. Et. 9,70 bʒ Sovergs.p St. 20, 33 bz 0 Fres. St. I6, 1985 8 8 Guld.« St. — — Dollars p. St. 4,185 bz Imper. pr. St. — — do. pr. 500 gf. —— do. neue.... —, — do. do. 500 g — — Amerik. Noten
1000 u. M05 — —
do. kleine 4,1775 G
do. Cp. . R. J. 4.185 b; G Belg. Noten . S0, 656 Engl. Bln. 1E. 20, 326 Zinsfuß der Reichsbank:
Frz. Bkn.
Nordische en do. ult. Nov.
Schweiz. do.
1 Lira — 0, 8o
Holländ. Noten. Italien. Noten.
Russ. do. x. 100M 214,103 ult. Dez. A 3, 75314, 25 bz Zollcoupong ..
Bechsel Ho / , Lomb. h u. Bo / .
ätz e.
1 Lei — O, w 2, 0 M — 0385
S 8, 2o M0
J JJ
159,690 bz 168, 45G
.
. 212,75 G IId. 25 bz 5ᷣ El, rhb;
100 F. 80, 75 bz 169, 15 bz 71,20 hz kl. f 112,00 bz 159,80 bz 1659,80 bz
Noten pio 1000
213, 7où 14, 25a 4b
Not. . S0, 6h bz 325, 10
kleine 324, 70h B
Fonds und Staats⸗ Papiere.
Dtsche Rchs. Anl. do. do. do. do. do. do. ult. Nov.
Preuß. Cons. Anl.
do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Nov. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Nov. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St. ⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89 Augsh. do. v. 18389 Barmer St.⸗Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. A. do. do. 1889 do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. 9 l Düsseldorfer 1876 do. do. 1899 Essen St. Obl. IV do. do. ,,, arlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Nönigsb. 91 I.u. II.
Liegnitz do. 92 J. 4
Magdebrg. St. A. do. do. do.
Mainzer St. A. do. do.
do. do. 20
3f. Z.⸗Tri. Stücke zu 1 1.4. 105000 — 200
106,50 1
ö oo = 00 99 hz dersch. 000 = 60 s3 / 003 S5 G66 versch. 000 = 1501106, 30bz 1.4. 10 560 -= 150 9g, 6b; 1.4. 10 5006 - 150 565, i663 B S5 003 versch. ß 000 = 2000 = —
h- 003 zo00 I ß0si o l33 G zo00 = 5 id Sch joo = 150 zoo = bh ob =6h0 410 2600 - 166 sch oH –= 600
05H 666 obo = 60 ooo = bo] do = Ibb0 oh = 266 1.7 900 = 160 10 pod = 106 oo0 = Hh 56 obo = 666 000 = bb
10000 200 2000-500 000 600 3000 – 209 3000 — 200 –, 1000 – 200]
1 3
38
oe te - e r- t - R d -
C D
C — — , , d d, — . r O — M O
-- to- te-
C 0
do. 1891 3
8831 Mannheim do. 388
Ostpreuß. Prv. O. Posen. Prop. ⸗Anl. d Pots dam St⸗A. 92
tegensbg. St.⸗A.
Y. I 2000 = 00 Hod = 66 66 = 565
— — — — C— — — — — C — — — —
31 1 gr oobz G dbb = h =
7 7 5600 -= * ——
. in e, , 102,06 7
2000 — 209 1000- 200 - — 1000 — 2001092, 40 3000 — 100 95,20 bz B 000 — 100 94,90
!
3 ; do. X. 3
do. do. 3 Rostocker St. Anl. 3 Schöneb. G. A. 91 4 Schldv. d Srl Kfm. 4 Spand. St. A. 1 4 Stettin do. 893 Westpr. Prov. Anl.
Berliner do.
do.
do.
do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..
. .
0 do.
pn en .
o. o. do. landsch. neue do. do. do.
do. do. Tt. B. Schlsw. Hlst. E. Cr. d do.
o. 6 . o. . Wstpr. rittsch. I. B do. bo, II. do. neulndsch. II.
— 2 2 0 ü
2. . essen⸗Nassau .. Kur⸗ u. Neumärk. do. do. Lauenburger ...
Rheinproy.⸗Oblig 4 . do. do.
3. Landschftl. Central 4 do. do.
o. . do. Land. Cr.
C S 3 . ö
8
.
ö 1
St.-
.
te
2
1000 u. pool οo 4.16 16009 u. ᷣõ M5 b 1.17 1660 u. 5 s go
7 1609 u bb -= — zo - S0 — — 1600 - Io los, 7h 15666-6606 - 16060-56060 105, 006
3000 - 150111450 3000 - 300107, 906 3000 - 150 1104,40 3000 = 150 99, 00 0000-150102, 506 5000 - 150 5000 - 150 3000-150 3000-150 3000-150 3000– 75 95, 3000– 75 6 3000 - 75 3000-75 300075 3000-200 5000 - 200 3000-75 3000-60 3000 - 60 3000 - 150 3000 - 150 5000 - 100 3000-100 5000-100 3000-100 5000-100 50060 - 100 5000 - 200 5000-200 0060 - 100 1000-100 5000-200 5000 - 200 5000-60
101
/
1
36,60 bz G Sh. 25 bz
103,006. MN, 10 bz 70bz 96, 20
M7 0M bz M7 lobz
102,256 96, 906 95, 906 Jö, 90G 35, 906
10h. 7obz 7,60 bz
Sch do.
Pommersche ... do. .
do.
1893.
10 3000-390 3000-30 10 3000-30 3000-30 10 3000-30 3000-30 10 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30
do.
do. do.
do.
Grßhzgl. Hambrg.
Badische Cisb.⸗A.
do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. S5, 87, Sto 1890 u. 92
EF Ob.
t.⸗Anl. 86: amort. S7 916
do. St.⸗Anl. 93 ? Meckl. Eisb Schld.
do. 46 Anl. 86 o. Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sch. St. ⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. 5 w. Pfb. u. Cr.
o. ; Wald. Pyrmont Württmb. S1 - 83
t.⸗Rnt.
do.
1899
do
sch Jod s ob o0 = 66 -
.
sch. Sb dd = 56060 6 S5 ch odd -= 266 = zoo - 560 7 0
od - HM ]J = ob = SG - —
zoo - H60 ß 75G zoo -= 160 -= — zoo · IG os 3obʒ G doo - h66 boo -= 166 1566 75 bb = HG0 obo = 75 Soo - 5 ooo - zo =* bbb = 266
S s 8 0 0 3 .
8. = = 6 88
. 8838 r
ier Pr.⸗A. 55 urhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗ Gunz. 7fl. E. , ,, 7 fl.⸗. Bad. Pr. A. ds 67 Bayer. Braun Cöln⸗Md. Pr. ch Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose . Lübecker Lorse .. Meininger 7fl.⸗E. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗E.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501103, 006
räm.⸗A. wg. Loose
.
118, 30 bz
43 0063 29 60G
300 120 12 12 300 300 60 300 300 1950 150 12 120 12
r
3d vo
t- d .
26. 00 br
Gd Gd e , . — — 8e SB;
25, 75 bz
Auslãndische Fonds.
8f. S Tn. Argentinische bo / Gold⸗A. — fr. 3. do. do. kleine — do. 40/9 do. innere — do. do. kleine — do. 440, äußere v. 88 do. o. do. do. Barletta⸗Loose.. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires ho / o Pr.⸗A. do. do. kleine do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Bul , , , 92 ö. en. . Inl. 1889
o. o. ö Chinesische Staats⸗ Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staatgz⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl. ... Egyptische Anleihe gar.. do. priv. Anl do. do. do. pr. ult. Nov. Daira San. Anl. Finnländ. Hyp. Ver. Anl. do. Loose do. St. E. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. . wen. ö alizische Landes · Anleihe Galij. Propinations⸗ Anl. Genua 159 Lire⸗Loose .. Hothenb. St. v. Ggã S. . bfi Anl. .
o.
cons. Gold⸗Rente
do. 100er
do. kleine
Monopol⸗Anl. ..
. 9. . kleine
Gold⸗Anleihe h G . do.
do. do.
Holland. e ,,
Sn st ö,
eu . * .
do. do. 3 Tr, do. 0.
do.
Rent 6
do. kleine
o 6 1 53
. ort. III. IV.
Karlsbader Stabt. Anl. vpenhagener do.
3
V = = = 8
kleine
de d — 8.
11 8
C —
te t t · C —ᷣrc* oᷣᷣ&ά‚-—= 22
O0 2 2 — 222
d — — 23
8 2
r C — — — — — — t= — —
3 *
—
er
1 . ö
——
C=
. O t . 2 =
83 21
Stiicke 1000-00 Pes. 100 Pes. 200-100 ER 20 * 1000-500 100 20 100 Lire 2000 - 400 M 400 S 2000-400 400 S0 5000-500 6 1000-500 A0 1000-20 F 100-20 R
1000-200 20400 M 1000 6
2000 - 200 Kr.
2000-400 Kr.
5000-200 Kr.
100 u. 20
1000-20 4 4050 — 405 . 10 Men — 30 4050 – 405 4050 - 405 4 ö 000-500 4 165 Fr.
10000 –-50 fl. 150 Lire S00 u. 1600 Kr. b000 u. 2500 Fr. boo Fr. 500 F 100 * 20 * 5000 u. 3 Fr.
Fr. 78a78, h00 Lire
1800, gos, zoo 4
; ehh
47, 1063 G 47, 106 38, 50 b; G 38, 75 bz G 39, 90 z 39, 10 bz 39, 106 418,30 bz 54 35 bz G 94,25 bz G g3, 00 bz G 93, 00 bz G 33, 10bz G 33,2063 G 58. 30 bz G 565 O69 bz G 0, 50bz G S0 06 bʒ
104 7het. b B 9a obz G
/
gi 50G
du 7,7 0a, S0
Y vob G if. 92, bobz bz G
Kopenhag. St.. Anl. 18924
Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine
Luxemb. Staats ⸗ Anl. v. 82
Mailänder Loose ....
do. y,
Mexikanische Anleihe ..
do. do
.
do. kleine
do. pr. ult. Nov. do. 1890
do. 100er
do. 20er Do. pr. ult. Nov. Staatt⸗Eisb. Obl. ö kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 6 Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... New⸗JYorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk. Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. kleine
Jö 1892
st. Gold⸗Rente .... ö kleine do. pr. ult. Nov. ; k k
w O80
Di i CO Qt d = ö —
r to-
O 0 022
— *
——— —— — — — — —— — — — — — — — —
e ,
—
do. pr. ult. Nov. Silber⸗ Rente. 4. do. kleine 4 do. — 3 44 do. kleine x do. pr. ult. Nov. Loose b. 1854... Gred.Loose v. 58 1860er Loose ... deo. pr. ult. Nov. Loose v. 1864... Bodeneredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. V do. . do. . do. Liquid. Pfandbr. . Port. v. S8 / 89 m. Id. Cp. do. do. kl. m. Id. Cp. do. Tab. Mon cpy.“„Anl. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. An. do. do. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. do. do. II- VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. K mittel kleine amort. kleine von 1892 kleine 1893 von 1889 kleine von 1890 do. do. von 1891 Russ. Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1869
2 r 2D
— — 2
1 .
2G — *
.
s . 14
do
e — — — 8 2
8s * A2 —— ——
4606 100 Qαι·— sofl. S.
2250, 900, 4ę0 4 2000 Mt 400 60 1000 - 100 0 45 Lire 10 Lire 1000-500 R 100 * 20 *
1000-500 * 100 * 20 4
200-20 20 * 1000 - 100 Rb. P. 10 Fr. 1000 u. 500 Z G. 4500 450 20400 - 10200 A 2040 - 408 10 hö000 - 500 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
250 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000-2090 0 3000 - 1090 Rbl. P. 3000 Rbl. 1000-1090 Rbl. 1000 — 100 Rbl. S. 2030 406 6
500 Lire 500 Lire 4000 6 2000 6 400 0 41000 400 00 O00 - 400 400 4
bo00 L. G. 1000 u. b00 2. G. 400 L. G. 400 v. G. 10936 u. 518 E 148— 111 10090 u. 1099 R
6265 Rb
—— — — — — — — —
= . . 8 3 8 8 8 3 8 2
—— — 02022 —— —
bo. cons. Anl. von 1880 do. do.
hl, 50a, 7h bʒ 60,75 bz h0, 75 bz 61,906 60, H 0a, 60 bz 18,50 bz 48,50 bz 66, 75 G 21,50 bz
1
1
.
10ol, 0b; 4,50 bz G 34 566
Oo 366 90, 606
go 60 bz 90, 60 bz
— Q —
[
1
316,00 bz 139, 706) 139, 90a, 70 bz 316, 00bz
62, 70 bz 26 80bz G 26, So bz G 101, 806 ol, 606 73. 60 b; 100,80 bz 100, 906 101,256 S5, 4053 G 93, 506 93, 40b3 G 93, 40 b G 93, 40bi G 79, 75 bz G 79,75 b G 79, ⁊o b; G 79, 75 b; G
I. 120 Rbl.
5 got; Gklf. 64, 90 eb & kl. f. i oed Gti
Russ. ens. A. 80 p. ult. Nov.
do. do. do.
inn. Anl. v. 1887 do. vr. ult. Nov. innere Anleihe IV.
do. Gold ⸗Rente 1883
do. do. do. do.
St.⸗Anl. von 1889 cons.
; Drient⸗Anleihe II.
; ,, .
⸗ . Schatz⸗Obl. K
Pr. ⸗Anl. von
5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Credit ...
do.
Schwed. St. Anl. v. 1886
do.
Syp.⸗Pfbr. v. 1879 . v. 187
8
do. Stadte.· Pfldbr. 83 e , n . rz. 98 o
0. ( 6 Gold ⸗ Pfandbr. do.
do. do. do.
Spanische Schuld...
do.
Stockhlm. Pfdbr. v. S4 / 85 ö af v. 3
do.
do. St. Anleihe v. 1880
do. do. do.
d Türk. Anleihe v. 65 A. ev.
do.
do. do. kleine do. eonsol. Anl. 18890
do. do. do. do. pr. ult. Nov.
1884
1 1
do. kleine 4 do. 1890 II. Em. 4
do. do. IV. Em. Eisenb.⸗Anl. do. her do. Ler do. pr. ult. Nov. do. III.
do. pr. ult. Nov. do. III. do. pr. ult. Nov.
kleine
kleine 1864
do. von 1866
do. Cntr.·Sder⸗ P
ar. 21.
do. v. 1890 St. Rent. Anl.. Loose
do.
do. kleine
1889
ente v. 1884 do. pr. ult. Nov. do. v. 1885 do. pr. ult. Nov.
do. pr. ult. Nov.
do. v. 1887 do. feine do. neue v. 86 do. leine do. v. 1887
do. B. do. 8 do. pr. ult. Nov. d D.
III. Em. 4
1. 1 1 14 1 5
O1
8 8 x — — — — —— * —— — —— —— —— —— —
C- 0 =
Se C 0 M
4 4 3 3
5
1
1 ö J 1 31
1 1 1 1 5 8 4
57 .
41 . mittel
1.4. 10 1531.7 12 12 47 6. vers 5
vers ver ver ver ver
ver
J
2
1 * . . 1 .
dersch.
I. 5.1111 1.5.11
2
⸗ 3. 2 — 0 — — 28 ————
82
C Giẽ e S = . ö
— 2
2 — 2 8—— *
— *
— **
1.8.11
1.1.7 145.11 1.3.9 18. 8. 1 16. c. 1 18. 6. 186 n 18.3.9 1.3.8 13.8 1.3.9
1.35 1.5.11
1811 1.5.9
3125 — 125 Rbl. G.
1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P.
ooo u. Ioo Rbl. P. 6t S0. οb i Son r5 bꝛ
1000 u. 100 Rbl.
1
10000 - 100 Rbl.
10000 - 125 Rbl. 3000 Rbl. 1000-509 Rbl. 125 Rbl.
6265 — 125 Rbl. G. hoo = 20 K ö 0M —20 *
ö 0M —-20 4 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.
125 Rbl.
125 Rbl.
66. et. a. 0 bi
2500 Fr.
do Fr. 39 30
500 - 100 Rbl. S. —, 1650 u. 109 Rbl. S.
100 Rbi. 165 75 bz 160 5cbi. 1000 u. S6 Rbl. 160 Rbl. B.
107 756.
400 60 5000 500 5000 — 500 S S Ob0Q-·— 1000
10 Thlr. 3000-300 &
D835 00G
*
*
100 *
Kar ee ioo -= 1000 pes. 1-——
102,80 7, 20bz G 10260 96, 70 bz G 102. 70 bz 96, 70bz G 102,75 bz
10h go bz 102706 97, 00
102,75 bz 6, 70 bz &
2000 - 200 16057 ο06 000 - 500 966,606
000 - 500 83,90 bz
000-500 96, 40b3 G
102,506
134,90 bz 140, 106 102, 75G 131,003 B 125,00 bz
127. 003
o obi 8 102,60 bz G
144. 25 b G
102, 00b G
8 2566 101 20 σ 100756 G
100.75 bi 1 C0 75bIJG
Fa ob G 73 Son G