1893 / 268 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Baris, 6. November. (W. T. B.) ( Schluß ⸗Curse.) og amort. Rente g8, 50, 3 osg Rente 98,823, Ital. 8 9 Rente 79,35, 4 oo ungar. Goldrene 382,31, 3. Orient Anleihe 69, 25, 4 oso Russen 1389 99, 25, 40, unifie. Egypt. —, 429 span. äuß. 1609 1783 bez, feiner 179 - 135 bez. per diesen Monat

Türkische Loose 157 bez., per November · Dezember 156, 5 = I55 25 bez.

Anleihe 60, Conv. Türken 23,176, S775, 4 olo Prioritäts Türkische Obligationen g6 per Dezember per April 1894 ver Hal 146-146, 2.5 bez., per Juni —, per Jali =.

45200, Franzosen 612, 50, Lomb. 218,75, Banque

ottomane 58l, 9), Banque de Paris 615,06, Banque Mais ver 1006 kz. Loco unvperänderf. Termine un⸗ d' ECscompte 65, 00, Credit foneier 98Sö, 99, Credit verändert. Gek. 406 t. Kündigungspr. 107, 50 Loco 109 120 ½ nach Qual, ver diesen Monat

mobilier terid. Anl. 532.00, Rio Tinto 365,00, Suez. A. 2725, 00, Crebit Lponn. 7H 2,00, per November⸗ Dezember 107,25 bez, per Mai 111,75 bez., per Junt

Banque de France —, Tab. ottom. 395,00,

Wechsel a. deutsche Plätze 12243, Londoner Wechsel Erbien per 100090 kg. Kochwaare 175 205 69.

kurz 265,155, Cheques duf Lonbon 26,176, Wechsel nach Qual., Futterwaate 148 165 MSG nach Qual.

auf Amsterdam kurz 207,18, Wechsel auf Wien kurz Feine Vietoria⸗Erbsen z

19ß,2b, Wechsel auf Madrid k. 40700, Wechsel auf Delsaaten per 1000 kg. Loco Winter ⸗Raps M .

Italien 135, Robinson. A. —, Portugiesen 20,54, Winter⸗Rübsen M 2

Portug. Tab. Obl. 322.00, z oso Ruffen S0, 56. Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Kg brutto incl. —— Sack. Termine flau. Gekündigt Sack. Ründ,

Privatdis cont 25is. . . .

Paris, 6. November. (W. T. B.). Bou le⸗ gungs preis 6, ver diesen Monat und ver vardverkehr. 3 0½9 Rente 98, 8,, Italiener 79,59, Nopember⸗Dezember 16,05 bez. per Januar 1894 400 ung, Goldr. 24, Türken 22, 17, Türkenloofe 16,30 bez, per Febr. 16,40 bez., per März 16,50 S3, 0, Spanier 59, 65. Executionsberkäufe, Banque bez, per Mal 16,75 bez., per Juni —. . attomane 580, 90, Rio Tinto 365,10, Portugiefen 2063. Rüböl pr. 100 kg init Faß. Termine steigend. Trãäge. - Gek. m. F. 1000 Gtr. Kündigungs). 47, S6 Loco

St. Petersburg. 6. November. (W. T. B) mil Faß M, ohne Faß = , ver niesen Monat Wechsel auf London 4,55, Wechsel auf Berlin 46,274, und per November Dezember 47,0 47,5 bez., ver do. auf Amsterdam do. auf Paris 7,524, April⸗Mai 1894 48, 5 48,5 bez, per Mai 48,2— Ruff. 2. Orient-⸗Anleihe lot. Huss. 3. Orient. 8, be; ; . Anleihe 1015, Russ. Bank für auswärt. Handel Petroleum. ( Naffinirteß Standard 297, St. Petersburger Disconto⸗Bank 467, St. 1065 kg mit Faß in Posten von 10 Etr. Petersburger internat. Bank 4585, Rusf. 48 7. —. Gekündigt cg. Kündigungs pre Bodeneredit⸗Pfandhriefe 155, Große Ruff. Gisen. Loro ver diesen Monat E— Go ié1I ü. C . 1866 . ar 41 79 2 1 ö

Industrie⸗Actlen. Dividende ist event. für 1801/9 resp. für 180205 angegeben.) Dwidende pro isi iso 86 g.⸗ T. St. nr Alfeld⸗ Gronau. 6 136 101,555 Hãuserbau. - 29,50 B . t. Koh lenw. 57h bz G Annener Gßst. ev. Ascan., Chem. cv. 126 006 Haugef. City SG . do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin. Pferdeb. Cröllwtz. Pay. ev. Deutsche Asphalt. Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl! lückauf conv.. Gummi B. Frkf. Gumf. Schwanitz gen. Gußst. ev. einrichshall .. ss. Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb. König Wilh Bw. Königsb. Masch. Rgsb. Pf. Vrz. A. Langens. Tuchf. ev Levł.⸗Josthl. Pap Lichter feld. Gas., ass. u. T. G. Lind. Brauer. ev. . ö asch. Anh. Bbg. 9. Masch. Vʒ. J. Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Aet. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St. Pr. Vomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv.

Rath. Opt. Fabr.

157 *„ Loco 158 - 190 S n. Q., dieferungsgualttãt 167 1 Pommerscher mittel bis guter 158 1756 be. feiner 177184 bez., vreuß. mittel big guter 160 178 bez., feiner 179 = 185 bez., schlef. mit el biz guter

Berichtigung. Nichtamtliche . Gestern: Anhalter . 75, 106. !

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Berlin, 7. November. Die heutige Börse er— öffnete bei zum theil etwas ermäßigten Eursen auf specu⸗ lativem Gebiet in mäßig fester Haltung. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen

ruhig, doch machte sich auf einigen Gebieten zeitweise etwas größere Regsamkeit bemerklich. Im weiteren . Verlaufe des Verkehrs befestigte sich die Gesammt⸗ 55. 906 teu denz, aber ohne daß das Geschäft im ganzen fich 107,006 lebhafter gestaltet hätte. . ö Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Gesammt⸗ haltung auf für heimische solide Anklagen bei ruhigem Handel; Deutsche Reichs., und Preußische consol. Anleihen zeigten sich zumeist fester.

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ibren Werthstand zumeist gut behaupten und in Staatsfonds bei regeren Umfätzen zum theil wie Italiener und Nussische Anleihen noch etwas an— ziehen; Ungarische Goldrente unverändert; Mexikaner abgeschwächt; Russische Noten wieder fester.

Der Privatdiscont wurde mit 453 0 notirt.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Creditactien unter unwesentlichen Schwankungen ziemlich behauptet und mäßig lebhaft; Sefterreichische Bahnen fest, Elbethalbahn' schwächer; Italienische Bahnen steigend und belebt; Warschau⸗Wien fesler und mehr gehandelt; Schweizerische Bahnen schwach.

Inländische Eisenbahnactien verkehrten zu wenig

*

*.

163, 00bz

O 0 d O O0 —— —— —— —— *

ö 1

l

S9, 75 B S5, 106 90756 75, 006 136,00 B 76, 0 G

*

J 1,00 B 64,006

ic ·

= J . . . . ö R 2 6 2 2

Insertionazpreis für den Raum einer Qruckzeile 30 5. Iuserate nimmt an: die Königliche Expedition des Jeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigerz Berlin 8 J., Wilhelmstraste Nr. 32.

Ner Kezngspreis heträgt vierteljährlich M 50 3. Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den RHost-Anstalten auch die Eypedition 8w., Wilhelmftraße Nr. 32. Sinzelne Uummern kosten zZ25 9.

1

O . K O αν

*

2 - X · G · L & O Q & D D-

e = = .

Mittwoch, den 8. Nobemher, ÄAhends.

* *x

6 2 Gs. B . ü ĩ n, 13 94.

7

7

51, 25 bz 37,25 6 57,506 30,900 6G 110,00 178, 75 G g9, 00 bz G 125,090 4,25 G S5, 00 B

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Auf Ihren Bericht vom 14. Oktober d. 3. will Ich der Per sonal⸗Beränderungen. ; vursen ruhi dem Geheimen Rechnungs-Rath Graubmann zu Berlin Gemeinde Logen im , ö Hum⸗ Königlich Preusfische Armee. veränderten Cursen ruhig. den Rothen Uvler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, binnen. welche die Verlegung des durch Ufera bruch gefahr Hfftiterr e, ,, ,, mn ewe sbezulgtiven. Depfsen ah dem Rechtsanwalt und Notar a. D, JuflizRath Mr. deten. Theil der am größen Sellmentsee n , n. gere, ,,, geschwächt, namentlich Disconto⸗Commandit⸗ Herrmann zu Charlottenhurg, bisher zu Magdeburg, dem Dorfstraße beschlossen hat, das Enteignungsre, ht zur n , f. Reues Palais, 26. Oktober. Brin; Frichrich von Hohen- die aber lebhafter um e Irsten Gerichlsschrelber bei dem Ober⸗Lanbesgericht zu Königs. und zur dauernden BVeschränkung des für dieses Unternehmen ollern Durchlaucht, Gen. kt. und zolnmagndirender Gen ral des berg i. Pr., Kanzlei⸗Rath Adloff und dem Regierungs- in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. Der J. Armee Cors, als ständiges Mitglied in die Lande vertheidi unge ,, . 21 Jilsi bisher zu Schleswi der eingereichte Lageplan erfolgt anbei zurück. commission berufen. Schm . Hauptm. a. D. zuletzt Pr. Tn. von Secretär 9. D. Gruber zu Tilsit, bisher Ill Schleswig, Del Nelles Palais den 23 Oktober 1893 der Ref. des damaligen 4. Brandenburg. Inf. Regts. Nr. 24 (Groß⸗ . ö ö ass j ö J Wil h elm R. herzog bon Mecklenburg⸗Schwerin), die erledigte Pr. Lieutenantsstelle Pe dem Second Lieutenant von Massow im ö , . des eich ö Regiment Fürst Blücher von Wahlstatt (Bommersches ö. Neues Palais, 2. November. Erfling, Oberst und Abtheil. , . den Königlichen Kronen- Orden vierter dlasse, sowie ö 9 hef ,,,, a. ö ö 9 K rente 76,60 den emeritirten Lehrern Völ ke rlin g zu L , orf, im . . 96 Majes . , J . . . ; ñ 1 Reise Beißenfels, Franke, zu Stettin, früher zu. Meesiger Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und m rn e , n,, Q Vereinshaus Aetiengesellschaft zu Bielefeld. ..... Generalversammlung 263 3. im Kreise Demmin, und Lübke zu Alt⸗ Damm. früher u Mebizindl-zlnge fegen erten. ö. ö. . K 9 . . . i ,, kJ Q h 265 2.11. Zergland im Kreil Randow, Den é der . des J Friedrich Schroeter is 6. k i, ,, 3 Die . Bilan; 36] zl. : J die Leitung des Gymnasiums zu Burgsteinfurt übertragen . J ö , . ü. ö , von der Reserbe des Generalversammlung 263 2.1. . Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König von U 266 411. 1 261 31. si6.

e 01

8

O 000 8

E *

D do d te- .

. G m . . . . .

O d M O0 ö x m . r . ß

O de k Oc

1

Fnhal t der Bekanntmachung

Firma und Sitz 1 1

to

371063

1

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

te —— 8

C d t O O E

der

278, 00bz

8 *

ö Rumän.

K Anleihe J

21, 506 Waggonfabrik Ludwigshafen a. Rh. Ludwigshafen a. Rh. . Warsteiner Gruben und Hütten Werke Warstein .

ö Kron Werger sche Brauerei Gesellschat Wermg.. ......

. l Westfälische Union Actiengesellschaft für Bergbau- Eisen- und

68. r bz G w J . Wilhelmsburger Chemische Fabrik Hamburg.

Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau ⸗Actiengesellschaft = . Heiß Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben vormals Jabbelhn! & Giesecke

Actiengesellschaft Klein⸗Wanzleben J Zuckerfabrik Kujavien Amsee . Zuckerfabrik Tuezno Tuezno .....

O CL O

Holstein.) Nr. 16, im activen Heere und J 8

Königliche Akademie der Künste.

ö. ; 24x 8 „1893 einem Patent vom 2. November d. J. Bei dem durch Bekanntmachung vom 20. Januar 1893 , für das laufende Jahr für Maler aller Fächer ausgeschriebenen Regt. Nr. I. commandirt zur Die Wettbewerb der von Rohrsschen Stiftung ist der RN 15 im activen Heere und zwar Preis, bestehend in einem Stipendium von 4500 S6 zu einer vom 1. Juli d. . einjährigen Studienreise, . eu e Palais. 4. dem Maler Paul Her und Gen. Adsutant, Seiner .

wohnhaft . zuerkannt worden. Gleichzeitig ist

Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem bisherigen Zweiten Botschafts-Secretär bei der Königlich spaͤnischen Botschaft in Berlin Don Francisco de Reynoso den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse

Seine ) . J. Seine gon, Raab⸗Oedenburg Bilanz

300 Darmstãädter 12

666 Bant 135 e

500 6. sstahl 15000 / zoo 7 1,25 6 Harpener Berg

300 62,006 zrahůtte 101,30,

ö ö (B. T. S) (Schluß.) Desterreich.

11 SI I C11

Bilanz, Dividende 260 30/10. 26131. /10. zu verleihen. 260 30. /10. 4 260 30. si6. I 4. I. 260 30.169. 261 31.10. 6

. S J . . . . , . .

Verloosung Bilanz Dividende Generalversammlung

aus München und ebenda

0

6.

suite des Garde

1 SQ O I 8

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗

2 1 . 9 1 82756 Zucker⸗Raffinerie Danzig Danzig.

268

600

n

1000 150 600 1000 1000 600 1000 500 600 1000 600 300 .

300 11,25

300 49,006 600 0 115 B 500 99, 75 G zoo / Wo 74, 50 G

1000 9,50 G

600 300 232,506

Rauchw. Walter Rh.: Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. cv.

89 es. DpfrPrf. , riftgieß. Hu

Stobwasser V. A. StrlsSpilt. Et P Sudenb. Masch. Südd Imm. 40/0 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr

bo. Titt. A. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ex. Weißbier (Ger. )

do. (Bolle) Wilhelmi Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

S0 oobz 150 00 64, 75 G 56, 75 G 120, 0063 G 106,006 54 00 bz 105,906 178,10

de O 0 , O . . OC 1

er

A - —— 2 & = 31

OO Odo

SSA QQ

1 4 1 1 1 4 1 1 4 1 1 5 4 1 1 4 6 4 4 1 4 1 1 1

Versicherungs · Gesellschaften.

Curz und Dividende M pr. Stck.

Dividende pro ls9l 1892

Aach. M. Feuery. WM /oy. 1000 uU 460 460 Aach. Rückbrs. G. 200/ v. 400 Mn 120 1160 Brl. Und. u. Wssp. Wo o v.00 Mιλ 120 120 17756 k G. 200op. 100001 100 130 19756

109400 2390 G

rl. Hagel · A. G. Mop. 100. 0 0 16006 Brl. Lebengp. G. 2M ½νv. 1000 U8I1 isa. 0 Colonia, Feuerv. 200½ v. 1000 460 77106 Concordia, Leby. 200 v. 1000 , 45 11503 G Dt. Feuerv. Berl. 206 / v. 1000! 96 70065 Dt. Llond Berlin 200 v. 100034 2600 3100 Veutscher Phönix 20/9 v. 1001. 120 . Dtsch. Trnep. L. 26 * v. 21606. 32 1506 ODrsd. Allg. Trey. 106 v. 16000 ½ 365 3350 Düssld. Trsp. V. 100M p. 100034 255 33006 Ilberf. Feuerprf. 60 / p. 160634, 376 170063 ortuna, A. V. 200, v. 1000334. 200 6758 ermauia, Lehnsv. 300, S0. Mr. 45 0606 Gladb. Feuerprs. 200 / v. 1000340 30 76006 J 0 4596 Köln. NRückvrs. G. 200½ν . H . 45 Leipzig. Feuervrs. Mo /. 100077720 Magdeb. Feuer. 2M ½ v. 1000 πά· 2607 Magdeb. Hagelp. Zz z / hv. SO es,) Magdeb. debensh. 260 /o v. HO 0 Mππνυ Magdeb. Rückvers. Gef. 1004, Nlederrh. Güũt.. A. 1059 b. HO ., NVordstern, Lebvf. / p. 16600 30 Oldenb. Vers. Gj. 2 0 / p. S u reuß. Lebns v. G. 200 / 9 h. 0 er reuß. Nat. Vers. 2ho / y v. 100 Mu ropidentig, 100/09 von 1009 fl. hein. Wstf. ld. 1/0. 10003. Rhein. Wstf. Rv. 10 cb. 160. Sãachs. Ruck Gef. Food. y Sy Schles. Feuerv. G. 200 op. SGG t, Thuringia. V. G. 2M /qv. iG .tGV Transatlant. G fit. 200 /p. 1560 0 Union, Hage lverf. Mr v. 00d Victoria, Berlin 200½ v. 105033 Wstbtsch. Vs. B. 2M v. 1600333, Wilhelma Magdeb. Allg. 1606 3M,

161008 32003 5306 4146 3056 9006 17906 14306 749 5256

590 B 300 B 8106

3525 B 13506 599060

37506

a5 bi G

Creditactien 2645, Lombarden S3, 06, Ung. Gols— rente gl, 70, Gotthardbahn 145,70, Digsconto— Commandit 166,59, Bochumer Gußstabl 10,00, Harpener 125, 90, Hibernia —, Laurahütte 100,50, oM Portugiesen —, Ital. Mittel meerb. S4, 80, Schweizer Nordostbahn 104,10, Italien. Merid' 106410, Schweizer Simplonbahn 56 50, Mexikaner 61,20, Italiener 78,40. Abgeschwächt.

Hamburg, 6. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gurse.) Preuß. 4 0 Gonsols I66, 59, Silberrente IW6, 560, Desterr. Goldrente 94 70, 4 ung. Goldr. 92, 90, 1860 er Loose 118,50, Italiener 77, 80, Credit- getien 264,25, Franz. 597,00, Lomb. 198,50, 1886 er Russen 96 40, 1883 er Russen 100,00, 2. Orient Anl. 64,10, 3. Orient⸗Anl. 66,20, Deutsche Bank 147,36, Disconto⸗Commandit 166,70, Nationalkank für Deutschland 1093,25, Hamburger Commerzbank 100,20, Nordd. Bank 121,40. Lübeck. Büchener Eisenbahn 133, ' 5, Marienburg ⸗Mlawka 70, 900. Oftpreuß. Std bahn 70,99, Laurahütte 100, 00, Nordd. Jufe⸗Spinn. 90,560, A.-G. Guang⸗Werte 144570, Hamburger Packetfahrt · Actiengesellschaft 93 50, Dynamit · Trust⸗ Actiengesellschaft 116, 35, Privatdiscont 43.

Haniburg, 6 November (W. T. B.) (Abend⸗ börse) Creditactien 263,30, Disconfo⸗Gormmandit 165,75, Russ. Noten 214,00, Taurahütte 1090,00, Italiener 78, 25, Packetfahrt 93,35, Deutsche Bank 146,509. Matter auf den Gesetzentwurf, betreffend die Reichs⸗Stempelsteuer.

Bien, 6. November. (W. T. B.) (Schluf⸗Curse.) Dest. Aus o/o Papierr. 6,70, do. Silber. 6, 50, do. Goldr. 119,25, 40ͤ9 ung. Goldr. 115,20, 1860er Loofe 144375, Anglo⸗Aust. 145,50, Länderbank 243, 10, Creditactien 332 65, Unionbank 248.25, Credit 498,00, Wiener Bankverein 121,06, Böhm— Westh. 371,60 Böhm. Nordb. 31 1.59, Hufchth. Gif. 45090, Dux⸗Bodenb. ——, Elbethalbahn 236,606, Galiz. =-, —, Ferd. Nordb. 2876, 00, Franz. Ih, 35, Lemh. Czern. 257,90, Lombarden 107,25, Rordwesth' 23,009, Pardubitzer 194. 00, Alp. Mont. 50, 25, Taback-⸗Aetien 195,00, Amsterdam 10575. Deutsche Plätze 62,60, Londoner Wechfel 127,45, Pariser Wchf. 50, 60, Napoleon 10,12, Marknoten 62,60, Russ. Bankn. 1,34, Silbercoup. I60 55, Bulgar. Anl. 114,10, Oesterr. Kronenrente dö, 99, Ungar. Kronenrente 93,15.

Wien, 7. Nebember. (W. T. B.) Reservirt. Ungarische Creditactien 407,50, Sesterr. do. 3 n 25, Franzosen 3061, 00, Lombarden 10, 9s, Elbethalbahn 236,0, Vest. Papierrente 96, 6h, 4 ung. Goldrente 114,90, Desterr. Kronen- Anleihe gö, 59, Un zar. Kronen- Anleihe 93, 15, Marknoten 62, 65, 55. poleons 109,14, Bankverein 120,75, Tabackactien

196,25, Länderbank 243,00.

Landon, 6. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.. Englische 26 0/0 Conf. 98, Preuß. 40 Consoltz Italien. So Rente 783, Lombarden 33, 400 89 er Russ. 2. Ser. 99, Gony. Türken II, Oest. Goldrente 4 o ungar. Goldrente 9lg, 4 o/0 Spanier 60, 33 olsö Egypter 954, 400 unificirte Egypter 1060. 44 5 Trib. . Anleihe 84, 6 olo consol. Mexikaner 62, Dttomanbank 13t, Canada Paciste 758. De Beers neue 15. Rio Tinto 146, 40,0 Rupees 65s, 6 o/o fund. Arg. Anl. bn, 5 o Arg. Goldanleihe 64, 43 0G; äuß. Gold⸗ anleihe 39, 3 5/9 Reichs⸗Anl. —, Griech 1881 er Anl. 364, Griech. 1887 er Monob. Anl. 37, 4 O/o Griechen 1889 264, Brastl. 1889 er Anleihe 563, Platzdiccont 24, Silber 333.

Aus der Bank flossen 105 000 Pfd. Sterl.

Ungar.

Iwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft . Zwickau . ö

Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Director.

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstr. Nr.“

LE lJekezrnig von G ertreligz, Meyn, Pen, Petroleum und Spiritus.)

Weizen (mit Aunschluß von Rauhweizen) 1000 kg. Loco unbelebt. Termine niedriger. Ge— kündigt 150 t. Kündigungspreis 139,5 SS, Loco 132 149 S6 n. Q. Lieferunggqualität 142 6, pe diesen Monat und per November⸗Dejember 139,76 = 139,50 bez, per Dezember 141,25 140,50 bez., per Fanuar 1394 per Februar —, per März —. per April per Mai 149,75 149 bez, per Juni 150 50 150,25 bez.

Roggen per 10909 kg. Loco mäßiger Umsatz. Termine flau. Gekündigt 450 t. Kündigungsprels 124 1 Loco 118 - 129 S6 n. Qual. Lieferungs- qualität 124 6, inländischer guter 12465 frei Wagen bez., russischer ver dtesen Monat —, per Nobember⸗Vezember 124,25 123,25 bez., per Dezember 124, 5— 123 75 bez., per April 1894 —, per Mai 129,75 128,76 bez., per Juni 130, 25— 129, 75 bez.

Gerste per 1090 Kg. Gate Frage. Große und kleine 140 185, Futtergerste 125 140 n. O.

ver

Hafer per 1009 kg. Loco etwas matter. Ter⸗ mine niedriger. Gekündigt 900 t. Kündigungspreis

. wigeg gm, d. Ropember. (48. . B.) NMoh—⸗ ei sen. Anfang, Mixed numbers warrants 42 sh. 39 d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers warrantt

57 . ;

Amfterdam, 6 November. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Nov. 150, vr. März 159. Roggen loco geschäftslos, do. auf Termine niedriger, pr. März 111, pr. Mai 112. Rüböl loco 233, pr. Dezember 22, pr. Mai 1894 233.

Nem⸗Hork, 6. November. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗JYork s, do. in New— Orleans 74. Petroleum ruhig, do. in New⸗ Vork 5, Ih, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes 56), do. Pipe line Gertif. pr. Dezember 72. Schmalz (Western steam) 10,12, do. (Rohe u. Brothers) 10,50. Mais pr. Novbr. 463, pr. Dezbr. 474, pr. Januar 475. Rother Winterweizen hb do. Weizen pr. November 66, pr. Dezember 673, r. Januar 651, pr. Mai 743. Getreidefracht nach bier 3. Kaffee fair Rio Nr. 7 184, do. Rio Nr. 7 . Dejember 16,77, do. do. pr. Februar 16,9. Mebl, Spring clearg, 2, 3. Zucker 2m /i. Kupfer loco 9g, 75.

legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes

ö ,

dem Ceremonienmeister Erich von Itzenplitz; Ehrenkrenzes zweiter Klasse des Fürstlich schaumburg-lippischen Haus-Ordens:

dem Kammerherrn Freiherrn Friedrich von Vincke; der goldenen Ver dien st-Medaille des Herz eglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären:

dem Haushofmeister Otto Gaick vom Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Georg von Preußen; der silbernen Verdienst-⸗Medaille desselben Ordens:

dem Lakaien Franz Mertins von demselben Hofstaat;

des

ferner: des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens erster Klassz: dem Hofmeister und Kammerherrn von Arnim, Hof— Marschall Seiner Königlichen Hoheit des Fürsten von Hohen— zollern; des Commandeurkreuzes des Französischen Ordens der Ehrenlegion: dem Einführer des diplomatischen Corps und Mitgliede des Ober⸗Ceremonienamts, Kammerherrn von Usedom; sowie des Offizierkreuzes desselben Ordens: dem Ceremonienmeister von Roeder.

Königreich Prenßen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Director des städtischen Realgymnasiums zu Lippstadt r. Friedrich Schroeter zum Königlichen Gymnasial⸗ Virector, und . auf, Grund des 53 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (Gesetz'Samml. S. 195) den Regierungs⸗ Assessor von Gehren zu Berlin zum Stellvertreter des Präsidenten des Bezirks-Ausschusses für den Stadtkreis Berlin, abgesehen von der Führung des Vorsitzes, auf die Dauer seines Hauptamts dafelbst zu ernennen, sowie . ö den gegenwärtigen Bürgermeister der Stadt Sangerhausen Knoblo ch der von der dortigen Stadtverordneten Versamm ung getroffenen Wiederwahl, gemäß in gleicher Eigenschaft ür eine fernerweite zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen.

Seine Majestät der nig haben Allergnädigst geruht:

der Wittwe Alma Siegling, geb. Gallasch, In—

haberin der Firma „C. Platz u. Sohn“ zu Erfurt, das Prä dicat einer Königlichen Hoflieferantin zu verleihen.

dem Maler Ernst Bischoff aus Kulm, z. Zt. in Königsberg wohnhaft, für seine zur Bewerbung eingereichten Anerkennung ausgesprochen worden. Berlin, den 4. November 1893. . Der Senat, Section für die bildenden Künste.

C. Becker.

Arbeiten eine öffentliche

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Be nn n . wegen Ausreichung der Zinsscheine NMöihe l hu den Schuldverschreibungen der Preußischen conso— lidirten 4procentigen Staats-Anleihe von 1884.

Die Zinsscheine Reihe IJ Nr. 1 bis 20 zu den Schuld⸗ verschreibungen der Preußischen consolidirten 4 procentigen Staats⸗Anleihe von 1834 über die Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1894 bis 31. Dezember 1993 nebst den Anweisungen zur Abhebung der folgenden Reihe werden vom 1. Dezember 1893 ab von der Controle der Staatspapiere hierselbst, Oranien⸗ straße 2/94, unten links, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn- und Festtage und der letzten drei Ge schäftstage jeden Monats, ausgereicht werden-

Die Zinsscheine können bei der Controle selbst in Empfang genommen oder durch die Regierungs⸗-Hauptkassen, sowie in Frankfurt a. M. durch die Kreiskasse bezogen werden. We die Empfangnahme bei der Controle selbst wünscht, hat der⸗ selben persönlich oder durch einen Beauftragten die zur? hebung der neuen Reihe berechtigenden Zinsscheinanweisungen mit einem Verzeichnisse zu übergeben, zu welchem Formulare

* 1.

V 81 Row . 5r C lnrelcher

ist das 1 ***

unentgeltlich zu hahen sind. Genügt dem numerirte Marke als Empfangsbescheinigung, so ißt zeichniß einfach, wünscht er eine ausdrückliche Besch so ist es doppelt vorzulegen. Im letzteren Fall erhalt Einreicher das eine Exemplar, mit einer Empfe gung versehen, sofort zurück. Die Marke bescheinigung ist bei der Ausreichung der scheine zurückzugeben. In Schriftwechsel kann Staatspapiere sich mit den Inhe scheinanweisungen nicht einlasFsen.

kann die Contr

Wer die Zinsscheine durch eine der oben genannten zialkassen beziehen will, hat derselben die Anweisung einem doppelten Verzeichniß einz zeichniß wird, mit einer Empfangs gleich zurückgegeben und ist bei Ausl wieder abzuliefern. Formulare bei den gedachten Provinzialkassen und den von de lichen Regierungen in den Amtsblättern zu b stigen Kassen unentgeltlich A haben.

Der Einreichung der Schuldverschreibung Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann w anweisungen abhanden gekommen sind; in di Schuldverschreibungen an die Controle der Stan an eine der genannten Pravinz te gabe einzureichen.

Berlin, den 2 ö .

Hauptverwaltung der Staatsschulden

von Hoffmann

r ri Kerr eiechen

1 91 November 183

ebenda und in Hamburg bei dem Kaiserlichen Postamt Nr. 1

und Adjutant d Commandeurs des mandeur dieses Bats., Chef vom Brandenburg. des Bats.,, als Adjutant zur Im Sanitäts⸗ Löchner, Assist. Arzt de Landw. Bezirks Neutomischel, der Abschie

nd renten n

berm Minn reuiktundigen,

teur Mann

. r* 21 8

. Munten

. mn n, Git r een