für den Secxretariatsdienst bei der Intend. II. Armee⸗Corps, zum öglich frei haben. Solche anisation, wie sie der Die indirecten Staatseinnahmen im Oktober sin ⸗ 3 Kösli is bei . ⸗ ᷣ . . , ü n, 6 23 . ö. 6. 2 hin nn,, . . . n . . . , n , Con⸗ 6 ö ö. 9 gufbringen. Dazu konnte sich Eduard Troplowitz gehörig. Nutzungswerth 5ö0ö 6; Mindest⸗ Vazareth⸗Insp. auf Probe, zun Schareth, Fn p. beim Garn. Lazareth e ligten , , In ber mnehlans chen n gaben e) ißft eint eher,, . ö, ö, einem hies er gte rde nicht entschließen. Dies war das Zeichen zum neuen gebot 581 909 A; für das Meistgebot von 93 500 MS wurde der Ingolstadt, — ernannt. . * . . . n 9 g Köln. Itg.“ berichtet, zu einem eigenthümli h ! mern eigefügt): ö Director R. Fregin zu Steglitz Ersteher. österreichische Gesetzentwurf über landwirthschaftliche Berufs⸗ 5 3tg 5 eigenthümlichen inn n Geminn ,, — . .
XIII. (Königlich Württembergisches) Armec⸗Corps. genossenschaften enthalte zwar manche gute Bestimmung, die fall gekommen. Dr, Dieulafoy wollte einen Bericht über den ö . Verlust — Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ gende und all ö. a,,, 13 r 63
Durch Verfügung des Kriegs-⸗Ministeriums. 3. No— auch für Bayern empfehlenzwerth seis aber andererseits bringe Zustand von Cornelius Herz verlesen, als. mehrere Aerzte . der gonservativen Partei 148 (125) 23 Maßregeln. dem Baumeister Alfred Bü sscher zu e cho ga en, fe vember. Kage, König; Preuß. Feuerwerk Pr. Ct, gommandirt er, eine Zelastung, und. Bevormundung, der Landwirthschaft Einspruch dagegen erhoben, da die Akademie kein Interesse. der freiconsernativen Partei.. 63 (66) — Türkei übe as, chäindestgehot a1. 082 é, fir das Mieistgco von g C3) nach Württemberg, dem Filigl-⸗Urt. Depgt in Ulm zugetheilt. Lütse, mit sich, die möglicherweise große Unzufriedenheit hervorrufen daran habe. Es entstand nun großer Lärm. Dr. Brouardel der nationalliberalen Partei. 385) Der internationale Gesähbhestzrat in Konstauz wurde der Dachdeckermeister Aug, Wa gn er zu Jehlendorf, Reue— Roßarit im Ulan. Regt. König Karl Nr. 19, in das Drag. Regt. könne. Man solle sich durch solche Projecte nicht irre machen sagte, der Minister⸗Präsident habe durch das Verlesen dem Bericht J Q . folgende Quarantangbestimmungen Ie, in Konstantinopel hat straße s. Crysteher. — Grundstück zu Deut ch-⸗Wilmersdorf, Königin Olga Nr. 25 versetzt. lassen, auf dem bisherigen Weg fortschreiten und da helfen, wo eine größere Verbreitung sichern wollen. Die Akademie der freisinnigen Volkspartei 14 . 1) Die gegen Herkünfte von kö Jemen angeordnete zehn⸗ e er, , den k 9 5 Reichardt zu Herlin man helfen könne. Man müsse die bisherigen Organisationen aus. habe die Freiheit, die Verlesung des Berichts zu verweigern. der freisinnigen Vereinigung. 66 (2 ö tägige Quarantäne ist durch eine strenge ärztliche Untersuchung ersetzt 99 9. 65 n mer der⸗ n g , * . Fer rel t
bauen. Der niederbayerische Bauernbund stelle vielfach Die englischen Aerzte hätten die Mittheilungen ihres Collegen den Polen 18 (15) 3 Worden. (Vergl.. R. Anz. Nr. 145 vom 29. Juni. Vic unt ö . ö ; w 2. . 2 z 36 n. k 9, i z * ; . 4 . zehntägige straße 44 Ersteher.
unausführbare Forderungen. Man dürfe den Bauern nicht über Cornelius Herz angehört. Es gebe also nur in Frank. d 2 Vugrantäne bleibt, aber in Kraft für erkünfte d ne ,,. . füh F 9 f ch Herz ang s N den . ö. 12 J Rothen Meeres Mwischent uh ind e e feln . I . . — In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsraths der Berliner
. = immer vorreden, sie seien verloren; dadurch nütze man nicht, reich Aerzte, die kein Interesse für diese Frage hätten. Neuer keiner Fraction . H n, . Aichtamtliches. sondern bekomme nur einen unzufriedenen, aufgeregten Bauern. Lärm. folgte, Dr,. Brouardel, zog schließlich feinen Bericht D Jö nenn r f , Herkünfte bon der verseuchten Jone Konstantinopelz . ,,, inn. 39. J a . rseuch * r 8 8] ! ö. ö
stand, und die Hilfe, die jetzt dem Bauernstand angekündigt zurück und wird ihn nun den Zeitungen übergeben. Gewonnen hahen hiernach die Conservativen 23, die zwischen Karg⸗Bourun und Schilo am Schwarzen Meer, dem abgelaufenen Geschäftsjahres vor. Vorbehaltlich der Revifion der Deutsches Reich. werde, sei nicht möglich. Eine weitere Besprechung der Inter⸗ S ⸗ Nationalliberalen 1, die Polen 3 Mandate, verloren die Bosporus, Marmarameer und den Dardanellen bis Ehaugk. Kale Hücher und, der Zustimmung der Generalversammlung genehmigte der H pellation fand nicht statt. Der Gesetzentwurf über Gründ—⸗ ta. ,, Freiconservativen 4, das Centrum GH, die beiden freisinnigen (auschließlich) angeordnete, Aästündige Beobachtung ist Aufgang. Aufsichtsrgth die Bilan; und die Gewinn- und Verlusttechnung, eehte Preußen. Berlin, 8. November. steuernachlässe in den Nothstandsgegenden wurde Der Kriegs-⸗Minister hat, wie „W. T. B.“ berichtet, Gruppen zusammen 9, die Dänen nebst den keiner Fractlon erhöht worden. Jum freien Verkehr' werden diefe Herkünfte erst nach nach den Abschreibungen die Dividende auf 15 99 fest, und beschloß, Seine Majestät der Kaiser und König begaben sodaun nach unerheblicher Erörterung in erster Lesung an- allen Berich kerstattern auswärtiger Zeitungen die Get Zugehörigen 9 Mandate ; bBorgenommener Deginfection der getragenen Kleidungsstücke und die ordentliche Generalversammlung auf den 7. Vezember d. J. ein— Sich Jestern . mit Sen er Majest ẽt . e rn genommen. nehmigung, nach Melilla zu gehen, versagt. Aus Mellilla . k . 26 ,, sokie mach oznstig , Einnahmen der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbah gelte ! 1 1 : s z z ⸗ . . *. e ztlicher Untersuchung zugelassen. (Vergl. R“ Die Ginnahme 9 awtaer Cisenbahn von W H. von Schloß e r, ö. Ing Sachsen. , eine Colonne zur Verproviantirung der — Nr. 5 vom 12. September und 226 . ö. 4 ö. . im Monat Oltober 1893 näch vorläufiger Festftellung nach dem Revier Entringen. Das Frühstück wurde in der Durch Allerhöchste Verordnung sind, wie das „Dr. J.“ OY Re Szer igge g . . . ner Nidrkünfte Lon Bassorah. Mohammara und Fab unterliegen Vl dbb rh, gegen. Als göb, M nach vorläufiger Festftestung in! Jagdhütte Seiner Majestät des Königs eingenommen. Abends ö. h. . , . . . . Bei der gestrigen Einweihung des Teatro Liceo in ö Nr. 44a des Centralblatts der Bauverwaltung“, iner fünftägigen Quarantäne in dem Lazareth bon Cangun ö. Oktober 1892. mithin mehr 38 000 . gegen 6 Uhr kehrten Ihre Majestäͤten nach Schloß Beben⸗ , . . , , e, Bgreelong. „wurden während des zweiten Acts von Ter aus gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Abou, Saad sbei Yeddah). garn Mesg de bur g, . November. (W. T. B) Zu cerbericht. hansen zurück. . zu itgliedern der Ersten Kammer der Ständeversammlung „Wilhelm Tell“ zwei. Oxsini bomben in die Orchester— . vom 8. November hat folgenden Inhalt: Gründung des de . ) Die für Herkünfte von der französischen Mittelmeerküste und Jornzucher exel, von 92 0 —, neue 1410, Kornzucker excl., Heuͤte wurde um 8isßg Uhr Morgens zur Jagd in das ernannt worden. fauteuils geworfen. Eine Bombe explodirte und tödtete neun vfeilers der 7: Apenue⸗Brücke in New, Jork. — Einfachste Spannungt. Monaco, angeordnete 24stündige Beobachtung? ist durch eimt arztliche 8 dH Rendement 131413, neue — Nachproducte excl., 75 Gs Revier Herrenberg nin bl e ö Anhalt. Damen und sechs Herren; zahlreiche Personen wurden w ,, Belastung. — Ver—⸗ unt r nh ersetzt worden. (Vergl. R. Anz.“ Nr. 244 vom nn . i , m. n,, . 6 ] ö . ⸗ ö . e I r ; ; mischtes; Preisertheilung auf der Weltausftellung in Ehicago. — Sktoher. . Rem. inade mit Faß 27h09. Gem. Melis J. mit Faß 25.25. J . verwundet. Drei der letzteren sind im Hospit n? — nischtes. Preisertheilung auf der Weltausstellung in Chicago. — t . 3 . ö. Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgr 25 herzog und die erlegen. * Fünf der Bei bre . . , ö Koris Patentofen fär Dauerbrand. ö . Provenienzen von Trapezunt unterliegen in Sinope einer Ruhig. Rohzucker. 1. Product Transito f. . B. Hamburg pr. No- Erbgroßherzogin von Mecklenburg⸗Strelitz sind vor⸗ . Bond b 3 oder 6 5 . bon . 99 f . fünftägigen Quarantäne. dem ber 1515 bez., 13417 Br., yr. Dezember 13,10 bez., 13,124 . gestern zum Besuch am Herzoglichen Hofe in Dessau ein— a 3. . ö che . . hn nn eg kö , ., Qugrantäne von 5 Tagen unterliegen Her— , Gd., 13,25 Br., per April⸗Mai 13, 327 Gd. . Ausschuß des Bundesraths für Rechnungswesen getroffen. worden. Ein dritter Anarchist, der dabei betroffen wurde, a ; ö , versichnn Grenze zwischen Bahazid (luci) und Leipzig, 7. , (W. T. B.) Kam mzug⸗Termin⸗ hielt heute eine Sitzung. als er eine Bombe unter einer Bank verstecken n wurde . Statistik und Volkswirthschaft. . s— 3 für Herkünfte von Grimsby, Hull und anderen Häfen des . b : . n n,, B. per November 3,45 M0, enfalls ver . 8 ; . . . ; Humber⸗Flusses, sowie em Hafen von 2 e a, . der Dezember 345 M, per Januar 3, 47 , 3,50. ebenfalls verhaftet. . Landwirthschaftliche Zwangsversteigeru ngen in Bavern. 5 tägige . t , . per März 3 53 lt ver AMril * ier n, . ö . ö , 9 2 3. 116 * ö 1de 26. , . . 2 / . . / * Schweiz. ‚ ö Sn der, estrigen Debatte in der bayerischen. Abgeordnetenfammer worden. (Vergl. . R. Anz.“ Nr. 243 vom J6. 3 ö Juni 3,923 „6, per Juli 3.65 „6, ver Auguft 3,67 a, per Sey⸗ Das Staats-MinisteriLum trat heute Nachmittag Der Kaifser empfin wa. ie W. T. B. berichtet Der Bundesrath hat nach einer Meldung des „W , . K ergriff der Minister des . Die gegen die ganze Küste des Vilajets Aidin von Makri tembg 3,673. Umsatz 0 Coo kg. Ruhig. 2 Uhr zu einer Sitzung zusammen. ö. G T. B.“ die Departements der Finanzen und der Jndustrie be . J K . . en. . . zehntägige Quarantäne ist vom Raffissne 5 , 1. ö 3, j den Furten 8nt gaatz e diger Aubienz, auftr ei Beri sowie ei 2 über d , , — ber en chr at d. Ms ab Hur ngch für Herkünfte von dem Folf von Smyrng Raffinirtęs Petr alu m. GOffieielle Notirung der Bremer später den Minister des? Aeußeren Grafen Wälnoky ünd den austragt, . Bericht, sowie inen Antrag über den muth e. K. bar rrischen statistischen Bureaus Jahrgang 1893 Heft 3 ver⸗ zwischen Cap Kara-Bourou und Foglieri en sch l in Giften Petroleum⸗Börse )] Faßzollfrei. Stetig. Loco 145 Br. — Grafen Taaffe. Die Aubien; des letzten währte zwei maßlichen Ertra des eidgenössischen Tabackmonopols und fentlichten. Aufsgtz des Ober-Regierungs⸗-Raths Rasp' über die Ausgenommen hiervon ist das Lazaresh von Cläzbmene, dess . Baum wolle. Matt. Upland middling, loco 455 3 Upland Si 3. 3 Alsdan , fi. . . . über die Art und Weise seiner Einführung unter thunlichster „wangtweise Veräußerung landwirthschaftlicher Anwesen in Bayern künfte zu freiem Verkehr zugelasfe , . k Basts middling, nichts unter low widdling auf Termin. Lie feru Bisher ist grundsätzlich daran festgehalten worden, daß . dirt , , gf rh 6 ö. ,, Berücksichtigung der einheimischen Tabackindustrie vorzulegen. ö 1852 theilen wir über diese Verhältnisse folgendes Nr. 02 vom 253. ie gg J pr. November 127 3, yr. Dezember 6 . Januar 421 6 bei Erledigung einer etatsmäßigen Stelle der Wohnungs- ee nn, n n , a, . . ö . 9) Herkünfte von Ricolajew ß statt der sechgtsataen er, Februar 1 . vr. Mär, s,, 1d * ng ar u, ig. . ; é zunächst mit dem Statthalter von Galizien Grafen Baden! ga nn Im Jahre 1892 wurden in Bayern im ganzen 883 landwirth. Quqgtänkä ö . heben n H. Tn tett: der seghstegigen Kch n als Ruhig? Shafch a. 3, * 9h 1 Choi gesozuschuß nicht zur Kemunerirung der mit, der vertretungs!= änd hatte sodann eine zweistündige Unterredung mit dem . g. sHaffliche Aniwesen auf dem Zwangemwege versteißerk Mäcch' denn wur, menen müern'ch int, 2ündtgen Beobachtung in Kawak zu Ssckeng itz; rn , n ,,,, weisen Wahrnehmung der bfetreffenden Dienstgeschäfte beaguf— Abgeordneten Pr. von Plener fowie eine einflündige mit Die neue Session der Luzemburgischen Kammer ichn ttzergebniß der letzten i G, 91 . i , , ib'rale Renz , ötr. zig vom 11. Sktober) ö k . 4 K . tragten Beamten zu berwenden, sondern als erspart zu ver⸗ geo! Mitgliebe des Herrenhauses Grafen Franz é Fäkkent wurde heute von, dem Staats-Minister Cy schen im Namen He Durchschnltts ahl der jährlichen wan M ergermmeen kale einer , , , endafen von Susa (Tuneften unterliegen seathen n , K , i. ö rechnen sei. Nach nochmaliger Erörterung des Gegenstan des ha nn. Dem Fremdenblatt⸗ zufolge . die Vemühungen des Großherzogs eröffnet. Nachdem die inzwischen vorgenommenen Zeitraum auf 1333, sodaß also im Jahre 1892 in ganzen 450 An— 15) n ahnen r . Untersuchung und Desinfection de Wolle. Ümsatz: 46 Ballen. Tabak. . d Fäsct n u n. ist nunmehr zwischen dem Finanz⸗Minister und der König⸗ eifrig forlgesetzt um hinsichtlich der Cabinetsbild ung eine Neuwahlen fuͤr gültig erklärt worden, wählte die Kammer . len, weniger versteigert wurden. Im Folgenden fügen wir die Durch— brauchten Rleidungostücke und Effercten bon e m n, . Ccaisfẽ⸗ 68 Fässer Stengel. J — s lichen Ober⸗Rechnungskammer eine Verständigung dahin Einigung J ch schwebenden Personenfragen herbei— ihren vorjährigen Vorstand wieder. schnitt ergelnisse der gedachten zwölfjährigen Pertode in Klammern mannschaft solcher Schiffe, welche fich von Konstantinopel ,. Wien 8. November, (W. T. B) Ausweis der Südbahn erfolgt, daß aus demselben Grunde, aus dem die Sintgung Uh . 9 n , ,., ; i;. Die im Jahre 1392 verfteigerten 883 Anwesen hatten eine Däfen des Marmarameeres begeben, Silivrie eingerichtete in der Woche vom 27. Oktober bis 3. November S32 335 Fl, Mehr— 5 i 86e ; — zuführen. In unterrichteten Kreisen wird dem Abschluß der ; ; Gesammtgrund fläche von 6785 ha“ (758 ha, also im Fabre 159 alelrz ö. . Ss. degeben, in Silivrie eingerichtete hme 56 3815 R Yi. ; Verausgabung der verfügbaren Gehälter erledigter oder ier 5b alten enen dun un , , , . Amerika. n un nn ch von e' Sde ha céKGiö haz also im Jahre 18992 Sanitätsposten ist nach Callicratia verlegt worden. (Vergl. „Y.. Anz.“ einnahme 56 818 Fl. . hierauf bezüglichen Verhandlungen imn kürzester Zeit entgegen— um 29773 ha geringer). Die Durchschnittsgröße der 1852 versteigerten Rr. 2435 vom 16. Sktober). Jö London, 7. November. (W. T. B.) An der Küste 2 Weizen
21 z . 27 1 J T . MUahsler j 2 zeęrschiedene S s mie 7 s 1 .. vorübergehend von ihren Inhabern nicht verwaltete gefehen. Die Wahlen in den verschiedenen Staaten sind, wie Anwesen belief sich auf 70 ha (7,35 haj. Von den 883 An— Ferner hat der internationale Gesundheitsrath i . la dungen angeboten. ) 4 Ge heits Konst 2 g ! z ; 3 . ationgle Gesundheitsrath in Konstantinopel 96 oo6g Javazucker loco 16 ruhig, Rüben⸗Rohzucker
etatsmäßiger Stellen zur Deckung der Vertre— J , ö s Gödöllö W. T. B. aus New⸗YMork berichtet, überall ruhig ver wesen gehören 6 3. 0⸗ i i e 33 Yi ; , . . W. T. B.“ aus New-York berichtet, überall ruhig ver vesen gehören 690 — 78,1 ,ν de bis zu 3, 8 ö ̃ n, n, für zulässig erachtet wird, auch die Verwendung 96a . ( n schrt heute ethniten kur Goh llt hach laufen. N laubt, daß Me. Kinley' 8 . 1661.2 ter . 4 JJ un!) i folge k . lee e hi he e upj — ; des W z ,, kannn, Wien zurück. aufen. (ian glaubt, daz Me. Kinley zum Gouperngur aneschl oe gc nnttleren ran ö s io ha, nd JJ loco 1356 fest. - Chile⸗Kupfer 425i, Br. 3 Monat 43. Des Wohnungsgeldzuschusses für diesen Zwest zu rechtfertigen Der ungarische Minister Präsident r. Wekerle und, der chin di idenberketegenählht zwwerben, „ine Staat Nem-hortt , D'düse ett Len sröbetgä KHrud etz, an. Cn zehnthzid Ml rden uff gschidein are en Sinn, engoldart ß sst und daher in der Folge, soweit erforderlich, stattzufinden Minister a Jatere Graf Ludwig Tisza sind gestern Abend haben die Demokraten eine Niederlage erlitten. PHöalkfähigen Durchthnitt gehörten, Sö, ns sse dein kleinen, 9. sög kamkaige Wuarantäne et Latte Üihte Autefienz augedehnt,; e We, Hen d, ör g, ict ö, zor Tate sin,. haben wird. Eine derartige Verwendung verfügbar gewor⸗ Wälnnih. hd . ö Dem „New⸗York Herald?“ wird aus Montevideo ge— Wunemnmittlten and; s? Tenn gröheren, Grundbesitz an; Ven der 2) Die für Herkünfte aus dem Golf N ü . dener Wol sgeldzuschußbeträge darf jedoch in trete von Budapest nach Wien abgereist. , . , ; ö Gesammt-⸗Grundfläche im Jahre 1852 zählen Wöh, rg hä — zg 36) Riedl Alreehrrünstg gu dent Holf zn Neapel angeordnete zar Warpeobgm Lecz m, 36 Rwe Rowland 73, 36 3 ener Wohnungsgeldzuschußbeträge darf jedoch nur eintreten, wenn Die Brutto-Einnahmen der ungarischen Staatskassen meldet, daß der dortige brasilianische Gesandte die Nach— G6, S oc) zum kleinen, 420631 fn S z of, (c Fb) mum wit ereid zehntägige Quarantäne ist seit dem 27. v. Mis. auf 5 Tage herab⸗ Pellmatnn* . . ,,,, und soweit das in erster Linie in Anspruch zu nehmende Stellengehalt beliefen sich im dritten Quartal 1893 auf 130 Fre Gzs gt richt von dem Untergang bes Trans portschiffs „Ro . oe Fd, 4 . he 6g, 6 . gesetzt worden,. (Vergl. R. Anz.“ Nr. I93 vom 14. August) We , n nl . ö r, ö, D'uble. ggurant zur Deckung der Stellvertretungskosten nicht ausreicht, und gegen 113709941 Fl. im gleichen Zeitraum des Vorjahres de Janeiro . für unb eg rü ndet erkläre. Eine angesehene den auf dem ͤwanggwege k 6 5) An Stelle der für Herkünfte von Messina und Catania an⸗ J65. n . ö. . a . . . J außerdem nur zu Gunsten, des die vo llen Geschäfte der vacanten enz Gesamm gu sga ben auf) 115 365 41 Fl. gegen Zeitung von Buenos Aires dagegen wolle zuverläͤssig wisfen, daß Bynirthschaftung im Jahre 135. 1147 An wesen! mit inggescnmbut ö hn, benz fünftägigen Quarantäne tritt vom 27. 3. Mts. St. Peterzburg, s. Neovenber. (B. T. B) Produeten⸗ Stelle wahrnehmenden Beamten erfolgen. Dagegen ist die 109 490 455 Fl. im Vorjahre. Somit stellt sich die Bilanz die Nachricht wahr sei und 1100 Mann ertrunken seien. Der Wöbg ha Grundfläche; im Jahre 1591: 161 Anwesen mit ' S89 ha 3. k Beobachtung. (Vergl. . R. Anz.“ Nr. 237 vom markt. Talg loco dz, 0, pr. August —. Wezen loco 16 9h Verwendung des Wohnungegeldzuschusses zur Deckung ander, des dritten Hrarlals herum 7m! Fl. günstiger als „Rie. de Janeiro“, der mit 1109 Mann Truppen für den Ert g , An zap d . . Algier ö K,, . 81 Fl. ñ Nach der Anzahl der 7 ,, Eine heute veröffentlichte Verfügung des Finanz⸗Ministers
weiter Stellyertretungskosten oder etwa * Remunerationen an diejenige des dritten Quartals 1852 Präsidenten Peixoto nach Santos unterwegs gewesen sei, ö Regierunagbe; rk. 35 k , reihen sich ö. Die im „Meichs-Anzeiger: Rr. 224 vom 18. September d. J S n ie ͤ t 2. ö Negierungsbezirte im Jahre 1892 wie folgt: Oberbayern mit 177 . . , ,,, . , . ,, a ö Zwangs erstetger 7I197 Reer , . 7666 8 aufgeführten Sicherheitsimaßnahmen gegen die E chlepp d setzt den Betre ĩ is frei i . ö 3m angsverstei erungen 212 ; 28arl ö ; 8 s . ) ö. . 5 J 9 5 9 ö. 6 ins eppung der seß 890 2 24 Do vo 25m 2 2 Mars⸗ 1 2 9 3 9 IA ö zwanf 9 gen (213); Niederbayern mit 147 (1865), Schwaben Cholera sind neuerdings auch auf Probenienzen von Danzig aus— , ,, , mit z men 2 618 aus * herab.
ö 53 ? . er , .. 2
Oefterreich⸗ Ungarn.
a . welche . . . J 6 habe die „Republica“ getroffen und sei aufgefordert worden, mit besorgen, auch weiterhin ausgeschlossen. Der Minister des Großbritannien und Irland sich zu ergeben. Beide Schiffe hätten sich zum Kampfe ange— ober ten ; 1 ö =. t ; fire, 2 . . Griand. , 9 , . 96 ; . . mit 132 (1865. Oberpfalz 122 (172), Mittelfranken 110 86G), Sb nnern hat mittels Rundverfügung vom 4. September d. J. . . ui . tt. Die „Re 7 ü en „R Janeiro“ bis ö a, , . s le (e, tte ranken 110 180. Oher⸗ hn den. (Verg R. A. Nr. 233 vom 28. September z 5 J h 3 . , f 9 1 , . 5. 9 In der vorgestrigen Sitzung des U nterhauses machte schickt. 36 „Republica habe den „Rio de Janeiro bis . franken 4 (1553), Unterfranken 80 (193), Pfalz 31 (H3). Die Ge⸗ gedehnt worden (Vergl. auch M A. Nr. 235 vom 28. September.) Am sterdam, 7. November. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good die , , ,, enten ersucht, danach tan ig für den der Premier⸗Minister Gladstone bezüglich der Geschäfts— Sonnenuntergang verfolgt und ihn dann angerannt. Der ammtfläche der versteigerten Grundstücke ordnet sich wie folgt? Ober— ordinary 5ꝛ. — Banegzinn 52. ö 3 ? 8 0 2 j h y noas⸗ ? ö 7 ö 3. 9 ** / ö 8 j 22 6. ( 3 ; . 3 160 z 2 os 1 c . baporn m; . ö 2185 ; 54 =. 8 e 9 . ö. . 3. M . ? Bereich des Ministeriums des Innern in ihrem Verwaltungs⸗ ordnung die Mittheilung, daß die Regierung neben der Locgl— „Rio de Janeiro“ sei untergegangen und die ganze Besatzung . nhern mit 1311,96 ha (2315 ha), Niederbayern mit 1I56, 05 ha St. Petersburg, ? , Shaler ö Antwerpen, 7. November. (W. T. Br) Wollauction bezirk zu verfahren. ö . 63 . , . . . 3 ertrunken. — Nach einer Meldun der Times“ aus . (1505 ha), Oberpfalz mit 1158.96 h 1494), Schwab j 827 35 ** . St. eters burg, J. November. An Cholera erkrankten ber, 331 Ballen Buenos Aires⸗? ‚ 5 ,, verwaltungsbill für England und Wales und der Haftpflicht— ö. * ö ) . G21 fia, rr pfals mit 1153,36 ha (1494) Schwaben mit 833, 52 ha starben nach dem Bericht des W. T. B. vom 4. bis 6. d. Me. zuige boten ssl allen Buenos Aires-⸗Wollen, 1541 B. Montevideo. k hill din bann nan Hesetzentwürfe einzubringen gedenke Philadelphia würben Agenten der hrasilianischen Regierung iel) . . ib, 62, ha. (1145). Mittelfranken mit in St Petersburg 28 bezw. 32 Perfonen? hon: . i Ver auf r en 269 B. Buenos Aires-, 90s B. Montevideo⸗Wollen. . , . . i Schiffs s fte ö Agenten des de, hä (1934), Unterfranken mit 365,30 ia (S845), Pf ᷓ 1 9 . . a 214 b. , bis Beste Wolle 5 Centimes niedriger.
Der Kaiserliche Botschafter in Konstantinopel Fürst von wenn sie durch administratlve oder finanzielle Nothwendig— a, mern, , e . 156 oh ha (306). . JJ 9. in Ye oskast s cn, C vam z8. v. NM. bis 4. 8. PM. in . , (B. T. B) Wetten men. Radolin if dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub keit bedingt seien. Auch behalte sie sich vor, im Falle der Admir , , den, zungrnements: Wilna g bejw. s. vom 25 bis 38. . M. schiffinß der letzten Woche w ztlanti hen d Radolin ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlau dd . . Regierung gekauften zu zerstören, sobald sie die Häfen der Kalisch 19 bezw. 16, Plozk 20 bezw. is, Ljnblin 1 bezw. O. bKhbäiffung en der letzten Woche gon den atlantischen Häfen der auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Dringlichkeit nichtstreitige Bills einzubringen, wozu die w H . Woßllkew 22 Hehw. 16, Rad din? k . ; Vereinigten Staaten nach Großbritannien F600, dpi. nach Botschaft wieder übe ; die exmittirten Pächter betreffende Bill wegen der in ihr ent- Vereinigte . Zur Arbeiterbewegung. ö Febre'h , Pa gg in s bet. , Sam arg 292 bezw. Frankreich — — do. nach anderen Fäfen bee Cantine JJ haltenen Zwangsbestimmungen nicht gehöre. Eine solche Bill Arik zum Ausstand der englischen Grubenarbeiter i gm ,, . . äs0 bez. 5h, vom iß. Lö. bon Californien und Dregen na Grchbritann fan ohg e. . 4 * — ö 6 9. 4. . 9 * ö / — rit . . X . 32 . . dv 289. (. D olten 29 e zw. 459. 1* r 2 . . 24 1 * ö 3 werde dem Hause in der naäͤchsten Session unterbreitet werden. ö. ö. . f 24 ö. . ö. berichtet die Londoner „A. C.“: bei nach IMwöeten Häfen des Gontinenth ö. Yrts. .
ö r.. — h — 2 Y ne 2 f M ir 8 3 . 2 2 Do i n a. ö 2. — 8 2. . 125 . . , r, zember. . . 2 j yr 189r — In der gestrigen Sitzung theilte der Parlaments-Secretär ö schen urfah . aus & a iro, gemel . . Massenversammlungen von Bergleuten in S ticbel ens, Bolton . Der, Gelundheitsstand in Berlin war auch in der Woche vom im Heeren O . mien 23 6 . . w
Se M. S. „ Stein“, Conimandant Capitän zur See des Colonialgints Bun ton mit, es werde nicht beabsichtigt, Die Verstimmu ng, die kürzlich Giftige gerngfügige7 Lan„anderen Orten lehnten die gen den Meistern vorgeschiagenen 22. bis 28. Dttober ein günstiger umd! diet Sterttichteittfaft é! gleich 18536 Holt n Hm,, ö von Wietersheim, ist am 6. November in St. Vincent den Freibrief der, Südafrikanischen Gesellschaft aufzuheben. Anlässen zwischen dem egyptischen Ministerium und den brit. Fergleichs bedingungen ab. Der Bürger meister von Shef⸗ niedrige wie in der vorhergegangen Woche (von je 1000 Einwohnern wd
tersßeim, Nio ve in St. Vince . el. M nistẽr i ,,, tischen Functionären entstanden war, ist nunmehr durch das field verweigerte jede weitere Einmischung in den Kohlenstrike als starben, aufs Jahr berechnet, 17,9 gegen 17,8 der Vorwoche) Unter (Cap Verdische Inseln) angekommen und am 7. d. M. (nach Der Premier-Minister Gladstone erklärte, die Regierung , . ᷣ , . k 3, n , , ,. . , 3. Vorwoche). Unter Verkehrs⸗Anstalt Barbadoes) in Ser gegange sei völlig befriedigt hinsichtlich der Tüchtigkeit unz versöhnliche Verhalten des Khedive beseitigt worden“.“ stihl. JeIn den Ship lev- Zechen zu Derby ist infolge den Todesursachen haben acute Darm krankheiten ein wenig erkehrs⸗ Anftalten. Barbadoes) in See gegangen. ber Stärke der hritischen Flotte im Müttellandischen Nach einer in Paris eingetroffenen Nachricht hätte die e l tz. Zustandes der Arbeits laßze in den Lagern der weichen mehr Todesfälle als in, der Vorwoche hervorgerufen (H3 gegen 49) Der Postdampfer „ Spaarndam“ der Niederländisch— ö , erkla* . n n nee, ö. . e großbritannische Regierung 16 000 Pfund Sterling ver — Ro , ö. . . wierez ,,,. ue ge, 9. enn. des ann n, ö. der Sterblichkeit war fast Amerikantschen Dampffchiffahrts. Geselkschaft kt am H dteere. Fe . Minister, es sei nich ,, . , J . . ( „„wiekgh Berlin fand am Sonntag eine Versammlung der soeial⸗ le gleich niedrige; von je 109000 Lebenden starben, aufs Jahr 6. November in New? Ro angekomme . angängig, eine Vermittelung in der gegenwärtigen Kohlenkrise . infolge der . des Occupations-Corps en öbrattschen Maurer und Putzer statt, in der nach einem Vor⸗ berechnet, 57 Säuglinge Acute Entzündun ö. . 2 w , ,, N. Der Union-Dampfer Bayern. durch Zwang herbeizuführen, aber die Regierung' werde sei D ) Meld . ( hege deß oeigldem akratischen Reichstags Abgeordneten Max Schippe! Athmungs organe? wurden etwas, häufiger Todesveranlassung. . Gaul“ ist heute auf der Feimreife in Sou tha m pt on‘ an— . ö. . . die erste sich bietende Gelegenheit ergreifen, um eine Aus Tanger in Paris eingetroffenen Meldungen zufo ge äber die Gewerkschafts bewegung und die Beschlüsse des Kölner Erkrankungen an Grippe find nicht bekannt geworden. Da, gekommen. ö . 3 In der gestrigen Sitzung der Kammer der Abgeordneten Schiedsgerichts-Bill' einzubringen. Der Parlaments, verlaute dort gerüchtweise, daß der Angheras-Stamm De e s die Stellung, des Parteitages und des Partei! gegen kamen in der Woche drei Erkrankungen und wei Todesfälle. erörterte der Abg. Ratzinger seine Interpellation über die Sceretar? . Yes, Auswärtigen Sir E. cHhrey er- gegen Ceuta vorrücke. Der Gouverneur von Ceuta a . in den, FHewerkschaftsinteressen den. Gegenstand einer an Cholerg zur Anzeige. Von den drei Erkrankungen be— Theater und Musik Verschuldung des Baugrnstandes, deren Folgen sich in flärte. die Untersuchung Über den Hufammenstoß des habe 60 von den Riff-Kahylen stammende Frauen, die mit 3 k , Erörterung bildete., Schließlich traf die einc inen, anf, einem Havel abwärts kommenden Fluß ahrzeuge ; Zwangsversteigerungen, Abholzungen, Zertrümmerungen, deutschen Schiffes „Thekla“ mit einem ene lisc en Jischerdampfer maurischen Soldaten der Garnison verheirathet seien, nach die Ver vie die Berliner Volks⸗Zeitung“ berichtet, beantragt, befindlichen Schiffer (bei Plötzenses), die zweite einen bei einem Brücken Central. Theater. jodenerschöpfung äußerten. Redner veriangke daß hie Grund . hen Schiff nen g ö 1 . 0 Ihe s il, ilch h . ; Tetu 3n einschiffen lassen. 66 . zu vertagen und eine zweite große Gewerkscharts⸗ bau beschäftigten Arbeiter und die dritte ine in der Dranienburger Aus Mangel an einem wirkungsvollen deutschen Werk bat nun gte, sei im vergangenen Mai von dem Ober⸗Seeamt in Hamburg i ammlung zur endgültigen Stellungnahme einzuberufen. Der Vorstadt wohnende Frau. Von den beiden Todesfällen betraf der eine auch die Direction dieser Bühne, welche eigentlich gerade die Pflege
besitzer wieder in Wirthschaftsgemeinden organisirt würden; eingeleitet worden, und die britische Botschaft in Berlin habe
Aumus Dahomey ist dem Marine-Minister Admiral Reichtztags ö . ; J a ,, 2 X 1 . 2 * (. ö 49 8⸗Abgeo . yo 9 55 r . Mir Foran ö M 1 366 . ß ; , n, w ge Abgeordnete Schippel veranlaßte aber die Versammlung, die in Rixdorf in der e,, . Woche festgestellte Erkrankung. des Berliner Volksstücks in ihr Programm aufgenommen hatte sich
ferner die Einführun eines Grundbuchamts, größere nf ) , ,, n , . Rieunier vom General Dodds unter dem 8. Oktober die hiervon Abfstand zu nehmen, damit der Welt ni in Bi 8g Die anderen Infectionskrankbetend ae ; . , , ,. ᷣ gramm auf genon hatte, n n eee, k,, de,, d,, d, d , m, gene , , , , , , , ,,,, tadelte, daß der Cultus Minister an der Münchener Univerität licht eingetroffen. Int weiteren? zerlaufe der Sitzung wurde der Entsendung eines Gesandten nach Frankreich in Versd nd eps ig beschäftigte sich wie die Lys . berichtet, eine im Stralauer Viertel und in, der Rtosenthaler ort nt an häustzsten, feen , . 56 . 9 . 6 . die Volkswirthschaft zum Monopol eines einzigen Mannes ge— sodann die Bill wegen Errichtu ng von Dißst 1 und Kenntniß gesetzt habe. Der General Dodds habe erwidert, r fm ans von Lithographen und Steindruckern wieder Erkrankungen an Scharlach in der jenseitigen Luisenstadt, Erkrankun. Cd! bil Ie zur ersten diu ftr ng ö gen e, macht habe. Für die Landwirihschaft seien Großbetriebe kein Kirchspielr athen ohne Abftimmuüng ) , Lesung e. daß das siegreiche Frankreich das Recht habe, Unterwerfung d k . Kanf mann schen Kun stdruckerei in Branden 8 an Diphtherie in der, Rosenthaler Vorstadt, dem Stralauer athmigen Auseinandersetzung am Unfanz des ersten Actes der nur Segen. Der Minister des Innern Freiherr von Feilitzsch genommen . w ö zu verlangen. Die Agony-Stämme hätten um das , . 96 vergl. Nr. 180 u. llgd. d. Bl.). . und der senseitigen Lui enstadt⸗ Erkrankungen an Unterleibs⸗ eine fühle Aufnahme fand und durch Kürzungen wirlsamer erörterte die Schwierigkelten der Herstellung einer Stalistit ger . französische Protectorat gebeten. Der General Dodds denn en Ca fe! ec a, f. k ö. Drucerei ,, a9 . ,. ,, . an Wychenbettfieber be. gemacht werden könnte, gewinnt das mit außergewöhnlicher Lebendig= über Grundschülbd. Ez solle aber verfuchk werden, probe— Frankreich. marschire nach Norden. Die Truppen befänden sich in gutem don an w . . Hier nd, nnr i n n nn,, 3 che ö Daut keit gespielte, übermüthige und witzige Stück an Interesse, das noch weise in Gemeinden Erhebungen darüber anzustellen. Zwangs— In dem gestern abgehaltenen Ministerrath bestätigte dem Zustande. ö bon Leipiig au weiter unterftützt werden! **” . in eng buste arrn nic wr, denn, ö e, te. ö Arhsht wird durch die „Macht der Costüms und Der orationen. sowie versteigerungen seien im Rückgang begriffen; gegen Guts. „W. T. B.“ zufolge der Minister des Aeußern Develle, Wie die „Daily News“ erfahren, hätte General Forbes ö. Zum Ausstand der Trambahn-Angestellten in Marseille wird lauf. Rheumqatische Beschwerden aller Art zeigten in ihrem Vorkommen k ö 3. . ö 5 6 . won: 3 ; zertrümmerungen werde eine Novelle der Wuchergesetze mit- baß der französische Geschäftstäger von neuem bei der groß- bei Fort Salisbury den Matabeles eine Schlacht geliefert Hö 6. Blättern darauf gewiesen, daß diese Angestellten bereits am keine wesentliche Veränderung. trefflich aus geflibrte ,, n ,. M irn dhe; . wirken. Die erhöhten Sparkasseneinlagen rührten größten⸗ britannischen Regierung das Erscheinen des Cornelius Herz und ihnen ernste Verluste beigebracht. ⸗ 8 3 F. die Arbeit gingestellt und dadurch vorläufig eine Hltwirkenden stand wieder obenan Frau Jofeph ine Bora, die sich theils von kleineren und mittleren Bauern her, Die Schulden vor dem Tribunal in Bomstreet beantragt . (Vgl. . 36 ö. ) un I r e haltniff ‚durchgesetzt Hatten. Handel und Gewerbe. in der Titelrolle von neuem als die wegen ihres slebengwürdigen seien vielfach Annuitätskapitalien mit regelmäßiger Rück— In einer an die Blätter versandten Mittheilung der chaft, die in Jarls hren 6 . . k Tägliche A ir C Spiels und ihres geschickten Coupletvortrages geschätzte Künstlerin zahlung. Der Minister zählte sodann unter dem Beifall des „Agence Havas“ heißt es, daß die am Sonntag von dem Vertreter in Harfe 2 , . e , 6. Tägliche , estellung für Kohlen und Koks bewährte. Ihr zur Seite standen durch humoristische Darstellung Hauses alles auf, was während der letzten Jahre in Bayern Minister des Acußern Develle in Bar le Du gehaltene Parlamentarische Nachrichten Gand nur infolge der Bemühnngen der Beh r a' bier ö ö ,, der Ruhr und 4 Ober schlesie n. Ec, , Fräulein Pallas und Yerr Meißner. In der Rolle eines 6 je & ; t . . f * , , ñ a , . ö fFesten hi ö is nach. den Russen⸗ An der Ruhr sind am 7. d. M. gestellt 11 316, nicht rechtzeitig Apothekerlehriungen erregte Fräulein Do rny viel Helterkeit, während ür die Landwirthschaft geschehen sei, und sicherte auch ferner Rede lsiehe die gestrige Nr. d. Bl.) in dem vom „Temps sten hinausgeschoben. Die Direction der Tramway⸗Gesellschaft weist, gestellt 13 Wagen. Herr Bollmann als Provpffor n 6 S8 die Fürsorge der Regierung für die Landwirthschaft zu. veröffentlichten Bericht nicht getreu wiedergegeben In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des . ö,, Köln. 3. geschrieben wird, durch ihre Bücher nach, daß jeb⸗ In Oberschlesien sind am 6. d. M. gestellt 5128, nicht recht. ,, . , . . 1 . . r, Weiterhin bemerkte der Minlster: Mit so großen Projecten worden sei; der Bericht sei sowohl dem Inhalt als der Form Reich? und Staats⸗Anzeigers“ veröffentlichen wir das Ver⸗ ö an lege rng des Personals derzeit unmöglich fei, denn es Handelt sich zeitig gestellt keine Wagen. ⸗ . . leg, 6 den . dn, * . wie die des Abg. Ratzinger werde man einen Erfolg fofort nach durchaus ungenau. . zeichniß der am s. November gewählten Mitglieder P 3. , und. eine Mebrausgahe von, jährlich 1736006 Fr. . lebhaftester Beifall von dem aus erkaufen Haufe gefhendet. ö nicht erzielen. Seine (Ratzingers) Ansichten gipfelten übrigens Fünfundzwanzig socialistische Deputirte haben in des Hauses der Abgeordneten. Hiernach sind von den wund ö fenen Re bals g ihr Kilt, bein. Startet gz. 3wangg, Versteiggrungen. g ö
in einer Vevormundung des Eigenthums. Solche Eingriffe einer gestern Nachmittag abgehaltenen Versammlung beschlossen, bisherigen 433 Abgeordneten A6 wiedergewählt. PFPeiahlen kann 6 6 . ö ien, ö. ha , n, . Reims K ü6ntg lichen mtogez cht J. Berlin standen am Im Königlichen Opernbause gehen am Freitag Wanner in den Bauernstand, er möchte sagen diese Art der eine besondere socialistische Gruppe zu bilden. Ferner Von den gewählten Abgeordneten gehören an (die Zahlen er Stadtrath der Ie r ich ,,,, Eit⸗ 93 . die . rz ostuge zur. Versteigerung: „Meistersinger Lon Nürnberg' mit den Damen Leisinger, Tammert Erpropriation würde nicht im Sinne der Mehr- wurde beschlossen, eine Interpellatibn ' über den Rus des Wahlergebnisses von 1888 sind nach dem im Januar SScaffner und. Kutscher besser 1 stellen Dar seiß . EGrcht 6 , , n ,,,, ,, Hö hier und, den Hergen Hetz, Schmidt, Lieban. Stammer in den Hauptrgllen zahl der landmirthschaftlichen Bevölkerung liegen. Der stand im Departement Pas de Calais sowie einen An⸗ 1889 herausgegebenen Fractionsverzeichniß unter Anrechnung i g llekerna nm; von Pflaslerung der Linien, Absch fung des Gewinn Ile bor ö. 13 . wurd der Mhh ee. z 3. 6 6. 1 , , . 3 * k Landwirth wolle vor allem sein Eigenthum soweit trag auf Erlaß einer allgemeinen Amnestie einzubringen.! der beiden damals erledigten Mandate, wovon das vom ntheil von 3 S auf die Einnahmen der Gesellschaft u. s. w. die J Lousfenstraße 22 Ersteher. Wöhlertstraße g den zäausmann . irh 1 nn ,,
. ö Fran erf en . 8 ra? mit Frau Pierson, den Derren Solva,