1893 / 268 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

w

lässt Banerisches Brauhaus Pforzheim (2. G.). Bilanz pr. 30. September 1893. Passiva.

. 4 ß

Activa.

Sb 613 ih Actienkapital ... 900 00 545 107 Hypotheken ⸗Cto. . 27 000 Fautionen⸗Cto. ... 1000 Reservefond⸗ Cto. .. 1551 Div. Creditoren ꝛc.. 150 420

Immobilien Cont.... ab 10½ Abschreibg.,:. ... Lagerfaß⸗ u. Gährbott. Conto ab 55 /o Abschreibs. .. Versandfaß Conto.. ... . ab 7 9 Abschreibe.. ... 17 964 63 Maschinen⸗ u. Inv. Cto. 131 13335 ab 80 /o Abschreibg. . ; 19302 Pferde⸗ u. Wagen⸗Cto. . 16 285 95 ab 10/0 Aoschreibg. ... 162859 Kühlanlage⸗Cto. ... 15 383533 ab 8 o ο Abschreibg.. ... 3206 30 Elektr. Beleucht. Anl. Cto. 5 11834 ab 100, Abschreibg. .

51183 d tand 11''' Ausstände: gesicherte Darlehen div. Debitaren. Neubau⸗Cto., bis jetzt bezahlt Brunnenanlage ˖ Cto., dto.

550613 30 ö

, , . ab Abschreibungen:

123 401 53 h H. 196! Immob. 5506.13 14 657 37 50; Lagerf. u. P Gährb. . . 1595.69

7060 Ver⸗

sandfaß . . 1351.09 8 0so Mas ch.

5 u. Inv. 80 551 88 10 9so Pferde 3 67721 u. Wagen 3 000 80, Kühl⸗

147 193 32 anlag.. 76 157 45] 1060 Ctektr. 28 462 56 Bel. Anl. 511.83 25 230.20 15 B20 ) Netto⸗ Gewinn. IId dd d] Pforzheim, den 4. November 1893. . . Bayerisches Brauhaus Pforzheim (21. G.).

Fritz Jordan. ppa. J. Wolf.

Zuckerraffinerie Potsdam.

Bilanz pro 31. Angust 1893. passivn. 0M 00 = 200 O00

1937

1937

44 922 1 4 60651 10 730.57 1628.59

3906.30

Activa. ö An Grundstück⸗Conto. ..... 100 000 Gebäude ⸗Conto . M 112790. 64

ab Zoo Abschrbg. . J 3583.70 109 406 94 Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto

is Io 166. 8r)

ab 100/0Abschrbg. 10010— 90 090 8. Zucker⸗Conto. JJ , Zuckerverpackungs⸗Conto .... 7772 4— . ,, Betriebsmaterialien⸗Conto ... 5 007 96 k 13 393370 Feuerungs⸗Conto ... 14980 Abschreibun gen 13 3X. Knochenkohlen⸗Conto 193383 , 314583 D ,, 203 2546 Effecten⸗Conto (Pr. Consols und .

D. Reichsanleihe). ..... 212 680 Conto · Corrent· Conto

Bankguthaben MS 64 188.—

ausstehende For⸗ ; .

derungen 43 169.40 107 3637 40 / 1145 24408

Gewinn und Verlust Conto.

Per Actien⸗Kapital⸗Conto Grundschuldbrief⸗ onto. Reservefonds⸗Conto .. .. Special Reservefonds⸗Conto Königl. Haupt-Steueramt (ge⸗

stundete Verbrauchsabgabe) . 366313 95 Gewinn- und Verlust-Conto t gi 449.

78 05613

114824408

Pebet. Cx dit.

ö 140 75 388 511 83

,

Per Saldo⸗Vortrag aus 1892

An Betriebs⸗ und Geschäftskosten ldo Vor uch on,,

w,, 11871 ö d 91 449 8 . 388 62 58 388 652 58

Die in der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 1006 gelangt mit S6 1000.— für jede Actie sofort an unserer Kasse zur Auszahlung. Potsdam, den 6. November 1893. Zuckerraffinerie Potsdam. Dr. Deumelandt. Schiller.

145183 . . f ö . . ; ; ö ; Rheinischer Actien-Verein für Zuckerfabrieation in Köln am Rhein. Bilanz per 31. August 1893. ꝑass ira.

Ml 4 Mscih ö. ; . A . 9 Ml. 3) Kassenbestände .. . 39 421 09 1) Stamm -⸗Actien⸗Ka⸗ . . Wechselbestände .. ; 646 317038 pital⸗ Conto ; ; 4609 og Materialienbestände 298 020 22 Vorzugs⸗Actien⸗Ka⸗ . . aus Paulstraße pital⸗Conto... 150000 * 5 Arbeiter Unter⸗ Haus stützungs-Conto. Nr. 24

w Depot u. Cautions⸗ Kaufrüben 1893/4 . Conto ... . . ,, . ; 79 034 43 5 Pypothekenschulden Depot u. Cautions⸗ Diverse Creditoren ö,, . 3 35 500 Unerhobene Divi— . Guthaben b. Banken 316049791 denden = ; 104625 Diverse Debitoren. 41 71786 Guthaben d. Steuer⸗ . / Waaren⸗Ausstände. 600 979 97 nter 3 374 Grundstück vor Se⸗ Dividenden · Reserve⸗ / , fonds ⸗Conto Hypotheken ⸗Conto 10. Reservefonds. Conto , S 000 11!) Amortisations⸗ Gto. Fabrik Machabäer⸗ / 12) n und Ver⸗ ust⸗Conto . - . . Abschreibung Abschreibungen Gewinn-Vertheilung. / 5H osJo von MS 397 304. 34 . zum Reservefonds. 19 865 22 155 / 9für Gewinnantheile 59 595 65 h olg Dividende für die Vorzugs ⸗Actien. 75 000 40/9 Dividende für die Stamm⸗Actien. 180 000 200so von S 242 843.47 an das Dividenden⸗ Reserve⸗Conto 21 600 Superdividende für die Vorzugs ⸗Actien J. Vortrag a. neue Rechnung 146 3135 . TG

7 ö 7 J RJ Soor 7 gs

wepet. Gewinn und Verlust Rechnung per 31. August 1893. gregin.

Activa.

K z0 684 40 , Kaiserstraße ͤ 74 129 89 74 108 57 .

3 o35 hoo

48 000 133997209

4641 64 68

69971828

44 968 69 838 337 42737

21 145 73

53 Ss 5 10 891 45 D TJ s 32 749 34

dos TJ R 564 501 81 77. J 183 832 30 I r RJ h gl S zg 3 347 276 32

Zugang 3 31838 17276 16) Waaren⸗Bestände. ö 1066 566 35

462290 Zugang 534714 44

Fabrik Dormagen. = Abschreibung

Zugang 15) Fabrik Alten,... Abschreibung

a8 obs 6

33 750

.

6 Gewinn⸗Saldo per 31. August 1892 64 986 57

Zuckerbestände per 31. August 1892. 146570979 6 2 ut 64 2536,

Ausgaben für Rohzucker, Rüben, Ver— Ginnahmen für verkauft; Waaren . . 21 2765 8a 22 braucht abgabe, Ünkosten .... . 20 244 947 071 Zuckerbestände per 31. August 1893 . 1 056 566 35

Gewinn · Saldo per 31. August 1893, . e,, (1997 ͤ

Is 77s n

Die Dividende auf die Stamm-Actien mit t 45. —– per Aetie, sowie diejenige auf die Vor⸗ zuge- Actien in Höhe von M 72.50 per Actie lann gegen Einlieferung der Cꝑoupons per 1892 93, vom L. Januar 18941 ab an unserer Gesellschaftskafse in Köln oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln und Berlin erhoben werden.

45181]

1 , 6 213 215 216 220 2490 390 394 397 404 411 453 454 466 474 488 584 585 586 591 617 672 674 680 684 689 780 794 799 801 815 895 g05 924 925 929 1009 1017 1041 1044 5 ll n 6 3 1350 1352 1354 1356 1409 1434 1435 1465 1500 1508 1514 1526 1613 1615 1624 1665 . 1794 1802 1820 1821 1859 1883 1886 1896 1946 1 1970 1979 2051 2071 2079 D 2149 2150 2243 2248 2251 2260 2317 2313 2323 2330 2368 2377 2380 2384 2431 2438 2446 2447 2518 2537 2543 2544 2 7 2592 2608 2646 2696 2705 2732 2776 2792 2817 2869 2877 2884 2907.

ausgeloosten Actien

1893 durch Dividendenscheine Bromberg. sind nicht vorhanden.

von

693 718 724 820 848 850

954 965 973

Bromberger Hasen Actien Gesellschast. Bei der am 18. Oktober 1893 gemäß der §5 12 und 13 unseres Statuts siattgefundenen Ausloosung von Actien unserer Gesellschaft sind folgende 296 Nummern zur Rückzahlung gezogen worden:

k . 148 157 168 254 260 261 412 416 424 493 503. 556

1061 1077 1097 1148 1160 1170 1266 1297 1305 1357 1364 1390

1469 1471

1478

1550 1578 1554 1671 1694 1695

1746 1776

3 1785

1825 1826 1830 1918 1925 1926 1984 1989 1999 2087 2093 2098

2168 2175

21

2266 2268 2285 2337 2348 25364 2386 2392 24909

2465 2461

2477

2550 2552 2554 2617 2618 2619

zr 374.

(*

3 2750

2835 2854 28357

und die Dividenden⸗Zusicherungsscheine nach Genehmigung der Bilanz vom

die Generalversammlung lieferung der Actien, Talons und der noch laufenden unserem Vorstaud in Rückstände aus früheren Ausloosungen

Die Auszahlung des Nominalbetrages Aushändigung der erfolgt unmittelbar 31. Dezember

Bromberg, den 1. November 189 Bromberger Hafen⸗Actien⸗Gesellschaft. .

79 82 96 98 169 184 201 286 312 348 428 435 443 561 565 583 622 630 632 642 6h5 669 730 766 769 878 879 884 975 984 993

1108 1111 1216 1223 1308 1345 1391 1402 1481 1497 1588 1612 1696 1717 1786 1790 1840 1852 1938 1944 2003 20650 2104 2110 2197 2211 2297 2294 2365 2366 2420 2425 2484 2513 2558 2560 2631 2644 2752 2762 2866 2868

dieser

gegen Aus⸗

45177 Bei der am 1.

unserer A G igen

5

480 533 620 668 673

1819 1821

a5 i937

681 691

771 776 777 786 815 838 846 904

173 1219

Hamburg Paristt Jampfschiffs Linie. November a. c. durch den Notar Herrn Dr. Ascher vorgenommenen ersten Ausloosung Prioritäts⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: 72 1066 108 114 119 139 145 158 162 169 174 176 202 204 208 218 228 251 267 o 919 935 946

dö0 951 968 974 1045 107 1114 1118 1122 1126 . I J

0 1482 1554 1588 1632 1642 1648 1852 1875 1879 1894 1905 1933 1934 1946 1958 1978 1985 1990

Der Vorstand.

Bilanz · Eonto.

286 290 466

13 724 738

1301 3 1464 . 1918 1994

J 3. ;

3

An Grundstücke⸗Cent Fabrikgebäude⸗Co Eisenbahn⸗CGonto Modelle ˖ Conto . Mobilien ⸗Conto Wechsel⸗Conto. Kassa⸗Conto.

Fo nt,

Debitoren

Fabrikations⸗Con Geräthschafts⸗ u.

Actien⸗ Kapital C

Abschreibungs⸗Co Gewinn- und Ve

Creditoren.

Maschinen- und Oef

HDebet.

11D

Wohngebäude⸗Conto

Materialien⸗Conto

Debitoren und Creditoren-Conto:

1

Utensilien-⸗Cto.

Cx edit.

onto

Reservefonds⸗Conto .

nto

erlust⸗Cont Debitoren und Creditoren-Conto:

2

en⸗Conto .

0

24 8809 6 .

58 A0 sq 951111 10 658 39

277 05112

130 000 -

706864 S4 378 09 49 669 83

5 934 56

277 051 12

Gehälter⸗Conto

Steuern ⸗Conto

Wechsel⸗Conto

Bilanz ⸗Conto: Reingewinn.

Cre

nennen.

stöln, im Oktober 1893. ; Die Direction.

. J *

52769 uns ausl. Vatente.

PDehet. Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Provisions⸗Conto

Reise⸗Kassa⸗Conto .

dit.

Per Fabrikations-⸗Conto;: Brutto⸗Ueberschuß .

.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Augustfehn, den 30. Juni. 1593. . Stahlwerk Augustfehn Act.⸗-Ges.

vorm. Schultze, Fimmen Co. Kellner.

zeiger weckt im Gegensatz zu allen anderen Weckern

. J 8

]

l. 8 10 661 34 473 20

S 250 - 252642 208233 606 53

49669 83 74 268 65 74 268 65

74 268 65

c65265] ; Landauer Aetienbrauerei zum Englischen Garten.

Die Herren Actionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 24. November nächsthin, Nachmittags 5 Uhr, im Gesellschaftshause statt= findenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Nach 27 der Statuten sind nur diejenigen Actionäre zur Theilnahme berechtigt, welche . Actien spätestens am vorletzten Tage vor der Generalversammlung bei der bekannt zu gebenden Anmeldestelle hinterlegt haben; als solche hat der Aufsichtsrath das Bankhaus Herm. Menner in Landau bestimmt; bei der Deponirung der Actien werden Eintrittskarten verabfolgt.

Tagesordnung: a. Erledigung der in 5 26 der Statuten ad 1, 2 und 3 vorgesehenen Gegenstände. b. Neuwahl des Aufsichtsraths. Landau, Pfalz, den 6. November 1893. Der Aufsichtsrath. Hermann Menner.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Nechtsan walten. 45168

Der Rechtsanwalt Herr Wilhelm Hecker hie hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben und ist deshalb in der Anwaltsliste des unterzeich— neten Königlichen Landgerichts gelöscht worden. Dresden, am 3. November 1893.

Königliches Landgericht.

Wehinger.

ab l69 Der Rechtsanwalt Engel hierselbst ist in der Rechts anwaltsliste heute gelöscht worden. Nienburg, den 6. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

k D

10 2

zerschiedene Bekannt⸗ machungen. 45171

Die mit einem Jahresgehalte von 600 M. ver bundene Kreis Thierarztstelle des Land kreises Breslau ist erledigt und soll anderweitig besett werden.

Befähigte Thierärzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, unter Ein— reichung ihrer Approbationen nebst sonstigen Zeug— nissen und eines kurzen Lebenslaufs binnen 6 Wochen beim Unterzeichneten schriftlich sich zu melden.

Breslau, den 31. Oktober 1893.

Kgl. Regierungs⸗Präsident. 8 em itz,

451701 Bekanntmachung.

Die mit einem Gehalt von 660 MS verbundene Kreis-Thierarztstelle des Kreises Witzenhausen mit dem Wohnsitz in Witzenhausen ist durch Ver— setzung des bisherigen Stelleninhabers erledigt.

Bewerber um diese Stelle wollen ihre Gesuche innerhalb 4 Wochen unter Beifügung der Appro bation und eines kurzen Lebenslaufs mir einreichen.

Cassel, den 2. November 1893.

Der Regierungs⸗Präsident. .

45173 Bekanntmachung. ;

Der bei der hiesigen Commune angestellt gewesen Kassenbuchhalter und Sparkassencontroleur Wilheln Lehmann hat eine Amts-Caution von 900 6 he stellt, welche demnächst zurückgezahlt werden soll..

Wir fordern alle Diejenigen, welche Ansprüch aus der Dienststellung des ꝛc. Lehmann

gehändigt werden wird. Wriezen, den 31. Oktober 1893. Der Magistrat. labl72] . . Wir bringen hierdurch, gemäß 8 18 des Statut, zur öffentlichen Kenntniß, daß Herr Gutzsbesitze C. Schmidt auf Günthersdorf b. Weichensdes R.. L. in den Verwaltungsrath unserer Gesel⸗ schaft cooptirt, und von demselben zum stel⸗ vertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Berlin, 6. November 1895. „Germania“

Die Direction.

G. Schade.

rn gsiches Geschent 8

Der Patent ⸗Minutenwecker ist die einzige zuverlässige . Der Patent⸗Minutenwecker mit Stunden⸗ u. Minuten⸗ ö

auf di genau .

gewünschte Minute.

Der Patent. Minutenwecker mit vorzüglichem Werk in feinem 9. .

häuse ist eine genau gehende Uhr u. zugleich ein schöner Zimmerschmun⸗

Preis 6 Mark, postfrei unter Nachnahme. Die Erfinder und Patent⸗Fnbaber Madel C Co..

Wang Gsberfeld

erheben können, auf, solche binnen 4 Wochen bei uns geltend zu machen, widrigenfalls die Caution nah Ablauf der Frist dem Empfangsberechtigten aus,

Hagel - Nersicherungs ⸗Gesellschast zu Berli. .

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger ind K

n 268.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt ma ungen aus den dels, Ge Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, 66 auch in 3. ö. 53

Eentral⸗Handels⸗Register für da

Das Central Handels⸗-Register für das Deutsche Reich k. di lle Post⸗Anstalte ö , 3 e hola! a em, m:

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dritte

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 8. November

und Königlich Preußischen Staats⸗

latt unter dem Tite

Belanntmachungen,

betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 24. Register⸗Ein träge

bestimmten Blätter.

Moringen. Bekanntmachung. Die Veröffentlichungen

im Jahre 1894 im Reichs⸗Anzeiger, ringer Zeitung erfolgen. Die Eintragungen im werden veröffentlicht werden bei größeren Genossen⸗ schaften in den obigen drei Zeitungen, bei kleineren Genossenschaften aber nur im Reichs -Anzeiger und in der Göttingen ⸗Grubenhagenschen Zeitung. Moringen, den 3. November 1893. Königliches Amtsgericht.

Handels-Register.

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels tegistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resß. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn

abends, die letzteren monatlich.

44860 Anchen. Bei Nr. 1977 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Ed. Everling Cie“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4

vermerkt:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Eduard Everling in Aachen setzt das Handelsgeschäft unter unper' änderter Firma fort.

Unter Nr. 4857 des Firmenregisters wurde die

irma „Ed. Everling Cie“ mit dem Orte 1 ö R 2 C der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber 'r Kaufmann Eduard Everling in Aachen einge ragen. Aachen, den 3. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Arnstadt. Bekanntmachnng. 44862 Ihm hiesigen Handelsregister ist zu Fol. C00XIV. Seite 4, woselbst die Firma Oscar Kiese— wetter in Arnstadt verzeichnet steht eingetragen worden: ö Unter Inhaber: Den 2. November 1893. Nach dem am 15. April 1893 erfolgten Tode des bisherigen Inhabers, Leder— sabrikant Oscar Kiesewetter zu Arnstadt, ist dessen Wittwe, Frau Anna Marie Emilie Kiesewetter, geb. Oßwald, daselbst Inhaberin der Firma, welche un— verändert bleibt. Eingetragen auf Grund der An— e ung und gerichtl. Verfügung vom 1. November 1 971.

Bl. 10h u. 11 der Special⸗Firmenacten. Arnstadt, den 2. November 1893. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. L. Wachsmann.

K ö. . 445863 ens her g. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage, ist in das hiesige Gesellschaftsregister unter r. 30 die Handelsgesellschaft unter der Firma Iz guggen * Cie, welche mit dem 1. November 1593 begonnen und ihren Sitz zu Kippenmühle in Berg. Gladbach hat, eingetragen worden. Gesellschafter sind: [ Ditse Poensgen, Kaufmann in Köln, ) Eugen Peters, Kaufmann in B.⸗ Gladbach. Bensberg, den 2. November 1893. Königliches Amtsgericht. II.

Rerlin. Handelsregister 45290

des Königlichen Amtsgerichts JI. zu . Zufolge Verfügung vom 4. November 1893 sind

am 6. November 13953 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 163,

voselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. Blümener Dorom

uit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen ;

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft

7 Betheiligten aufgelöst. zn ie Gesellschafter der hierselbst am 1. November ira. begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Ges see,, Seidemann Æ Pollei Geschaftslecal⸗ Werderscher Markt 10) sind: . , , . Vermann Heidemann und

. er Kaufmann Paul Julius Gus Pollei beide zu Beef! ö. Gufsta Polen, Vies ist unter Nr. 14 373 des Gesellschaftsregis. ere 1871? Geselschafter der hierselbst am 1. November irn begründeten offenen Handelsgesellschaft in

1 Firma Engel * Suß Geschzs⸗ ö W. ̃ Imann .

ö esch fte lea Neue Friedrichstraße 79a) sind: er Uaufmann Jacob Engel zu München und 8 dan smgnn Samuel Sußmann zu Berlin. inter Nr. 14 374 des Gesellschaftsregifters

2 ' 2 .

45245 der Eintragungen im hiesigen Handels⸗ und Musterschutzregister werden in der Göttingen⸗Grubenhagenschen Zeitung und der Mo—

Genossenschaftsregi ster

selbst die Handlung in Firma: Bense C Eicke

getragen:

unveränderter Nr. 25 250. Demnächst ist in Nr. 25 250 die Handlung in Firma: Bense C Eicke

fortsetzt.

Firma

der Kaufmann Rudolf Karl Julius Berlin eingetragen worden.

woselbst die Handlung in Firma: „Herrmann Donath Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen Der Schlächter Wilhelm Friedrich Donath zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Herrmann August Donath zu Berlin als Handels- zesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Herrmann Donath fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 14 372 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschafksregister unter Nr. 14372 die Handelsgesellschaft in Firma: Herrmann Donath mit. dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 4. November 1893 be— gonnen. „Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell— schafter Herrmann August Donath berechtigt. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin ö unter Nr. 25 251 die Firma: Fritz Sprenger (Geschäftslocal: Seydelstr. La) und als deren Inhaberin die Frau Wittwe Wilhelmine Her— mine Minna Sprenger, geborene Schulz, zu Berlin, unter Nr. 25 252 die Firma: Franz Goerke (Geschäftslocal: Maaßenstr. 32) und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Emil Goerke zu Berlin, eingetragen worden. Berlin, den 6. November 1893. Königliches ö JI. Abtheilung 89/90. Mila.

Berlin. Bekauntmachnng. 45102 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 265 eingetragen: Die Zweigniederlassung der Firma Gebr. R. C. Homann zu Schöneberg ist aufgehoben. Berlin, den 30. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

HKEerncastel. Bekanntmachung. 44864

In unser Firmenregister ist bei Nr. 32 Firma

Ph. Pet. Wintrath Wttwe in Berneastel ein—

getragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte

durch Erbgang auf:

1) Wittwe Philipp Peter Wintrath, Franzisea, geb. Waninger, Kauffrau zu Berncastel,

2) die Minorennen a. Paul, b. Wilhelm, (. Elisa⸗ beth, d. Ernst Wintrath,

übergegangen. Dasselbe wird unter der bisherigen

Firma für gemeinschaftliche Rechnung als offene

Handels gesellschaft fortgeführt.

Ferner ist in unser Gesellschaftsregister heute

unter Nr. 29 die Firma Ph. Pet. Wintrath

Wttwe mit dem Sitze zu Berneastel eingetragen

worden.

Die Gesellschafter sind:

I) Wittwe Philipp Peter Wintrath, Franziseca,

geb. Waninger, Kauffrau zu Berncastel,

2) deren minderjährige Kinder, nämlich a. Paul, b. Wilhelm, c. Elisabeth, d. Ernst Wintrath, diese bei ihrer Mutter als Vormünderin domi— eilirt.

Die Gesellschaft hat am 27. 1893 be⸗

gonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die

Wittwe Philipp Peter Wintrath, Kauffrau zu Bern—

castel, befugt.

Berncastel, den 2. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

Oktober

KRie le geld. Handelsregister 44865 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 307 Aktiengesellschaft „Wächter“ Bielefelder Zeitung, zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1893 eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Oktober 1893 aufgelöst. Die Liquidation geschieht durch den Vorstand, be⸗s stehend aus a. dem Korbfabrikanten Carl Wilhelm Bock und b. dem Buchhändler Hugo Anders,

beide zu Bielefeld.

H olkenhanin. Bekanntmachung. 44866 In das bei dem unterzeichneten Gericht geführte Procurenregister ist Folgendes eingetragen worden: Colonne 1. 19.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 136, wo—

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf

den Kaufmann Rudolf Karl Julius Steller zu Berlin übergegangen, welcher dasseslbe unter Vergleiche unser Firmenregister unter mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Steller zu

In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 089,

Gera, Reuss j. L.

öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1893.

————— —— ; 56 id Muster · Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, fowie die Tarif. und Fahrplan,

5 Deutsche Reich. a. 26)

Das Central Handels Register für das Deutsche Rei eint in der Regel täglich. Bezugs preis beträgt L S 50 . . . . ö . Infertionspreis für den Raum 'fner Druckzeile 30 3. .

Einzelne Nummern kosten 20 4.

Heinrich Tzschaschel. Ruhbank mit Zweigniederlassung in Alt⸗Kemnitz.

Nr. 31 des Firmenregisters. Ernst Tzschaschel in Alt⸗Kemnitz. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1893 am 31. Ok- tober 1893. Bolkenhain, den 31. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

Colonne 3. Colonne 4. Colonne 5.

Colonne 6. Colonne T.

KRonm. Bekanntmachung. 44867 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 453 die Handelsfirma Anton Schmitz“ mit dem Sitze in Bonn und als deren alleinige Inhaberin die in Bonn wohnende Wittwe Anton Schmitz, Catharina, geborene Prötz, Inhaberin eines Vergolder⸗ und Bildereinrahmegeschäfts, eingetragen worden. . Bonn, den 3. November 1893. Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

KEremerhaven. Bekanntmachung. 44868 In das hiesige Handeleregister ist heute einge⸗ tragen: j A. Brauns, Bremerhaven.

Inhaber: Bendix Carl Ernst Adolf Brauns in

Bremerhaven.

Bremerhaven, den 2. November 1893. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Trumpf.

Castrop. Bekanntmachung. 44895 2 5n unser Gesellschaftsregister ist bei laufender Nr. 11 W. Rummenhöller heute einge— tragen, daß die Gesellschaft infolge Ausscheidens des Kaufmanns Carl Rummenhöller aufgelöst ist, und daß der Kaufmann Wilhelm Rummenhöller unter Uebernahme der Activa und Passiva die Firma weiterführt. In unser Firmenregister ist heute unter laufende Nr. 34 die Firma W. Rummenhöller zu Castroy und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Rummenhöller zu Castrop eingetragen. Castrop, den 2. November 1893. z Königliches Amtsgericht.

Hahme. Bekanntmachung. 44870 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die Firma Delawari E Thiem mit dem Sitze in Dahme (Mark) und als deren Gesell— schafter: U) der Kaufmann Ernst Richard Delawari, 2) der Kaufmann Johannes Thiem,

beide zu Dahme (Mark) wohnhaft, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1893 gonnen. Dahme (Mark), den 2. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

Dannenberg. Bekanntmachung. 45107 Auf Blatt 3 und 57 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu den Firmen: A. Rautenberg ö Dannenberg Und . J. H. W. Daasch in Dannenberg eingetragen: „Die Firma ist erloschen“. Dannenberg, den 5. November 1893. Königliches Amtsgericht. II.

HPessam. (44871 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 649 des hiesigen Handelsregisters ist heute in Rubr. 3 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Alfred Wittmund zu Dessau für die hierorts bestehende Firma „M. Wittmund“ Procura ertheilt worden ist.

Dessan, den 2. November 1893.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gast.

Dülken. Bekanntmachung. 44872 In unser Firmenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 258 die Firma „J. W. Strick“ in Brüggen und als deren Inhaber der Kaufmann und Inhaber einer Dachfalzziegelei mit Dampf⸗— betrieb Johann Wilhelm Strick in Brüggen ein⸗ getragen worden.

Gleichzeitig ist unter Nr. 48 des Procurenregisters eingetragen worden, daß dem Kaufmann Jacob Strick in Brüggen für die vorgedachte Firma Pro— cura ertheilt ist.

Dülken, den 4. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

Elberfeld. Bekanntmachung. 45108 In unser Proeurenregister ist heute unter Nr. 1791 die dem Cornelius Besserer zu Elberfeld für die daselbst bestehende Firma Eugen Wülffing Co. ertheilte Procura eingetragen worden. Elberfeld, den 3. November 1893

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

45109 Bekanntmachung.

Overmann C Co.

Overmann C Co.

J. H. Baute E Co.

P. H. Reinert. W. H. Bellmann Wwe.

Eduard Ferdinand Meyer.

F. Eichler. Süddeutsche

me- mr m!

und als Inhaber derselben Schnittwaarenhändler Carl Traugott Gerhardt hier eingetragen worden. Gera, den 6. November 1893. Fürstliches Amtsgericht. Abthl. für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.

. 46110 Hörlitz. In unser Firmenregister ist sup Ur. 1356 die Firma: A. Visino. Medizinal- Droguerie zum rothen Kreuz und als deren Inhaberin Frau Auguste Alma Vffino, geb. Zöllner, in Görlitz heute eingetragen worden.

Görlitz, den 19. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

451111 Hagen, Ha. RBremen. Bekanntmachung. Auf Blatt 28 des hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma L. Leeser eingetragen:

„Die Firma ist erloschen. Hagen, den 31. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

Halle W. Handelsregister 452391 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. Die dem Josef Jacob Älexander zu Werther für die Firma Gebrüder Alexander zu Werther ertheilte, unter Nr. 41 des Procurenregisters ein⸗ getragene Procura ist am 26. Oktober 1853 gelöscht. Halle i. W. Handelsregister 45112 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. Die der Ehefrau Conrad Rolff, geb' Hollenberg, zu Halle i. W. und die dem Kaufmann Earl Rolff zu Halle i. W. für die Firma F. W. Rolff zu Halle i. W. ertheilte, unter Nr. 31 u. 47 des Procurenregisters eingetragene Procura ist am 30. Oktober 1893 gelöscht.

Hamburg. (451131

Eintragungen in das Handelsregister.

. L892. November J.

J. Taeuber. Inhaber: Julius Gustav Taeuber.

v. Mengden & Scheefisch. Inhaber: Bruno

Adolf Friedrich Karl von Mengden und Anton

Ernst Emil Scheefisch.

Fritz Timmann. Inhaber: Fritz Louis Johannes

Timmann.

Clans Tödt. Inhaber: Claus Tödt.

Aug. Suck, Rud. F. Engel Nchf. Diese Firma,

deren Inhaber der am 25. Oktober 18923 ver

storbene Johannes August Suck war, ist erloschen.

Ludolf Timm. Inhaber: Ludolf Rudolf Christian Timm.

F. K. F. Timm. Inhaber: Friedrich Karl Franz

Timm.

H. A. Timmann.

Timmann.

A. Prenzlau. Inhaber: Abraham Prenzlau.

W. Timmann. Inhaber: Friedrich Wilhelm

Leonhard Timmann. .

Storz . ECons. Inhaber: Heinrich Storz und

Ernst Heinrich Friedrich Wendt.

November 2.

Rehders E Gäth. Inhaber: Johann

Christian Rehders und Carl Jochim

Gäth.

Sp. H. Schmidt. Inhaber: Carl Christian Heinrich

Hermann Schmidt.

Paul Schmidt E Co. Victor Hermann Otto

Herzberg ist aus dem unter dieser Firma geführten

Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis—

herigen Theilhaber Paul Wilhelm Hartwig

Schmidt, als alleinigem Inhaber, unter unver—

änderter Firma fortgesetzt.

Inhaber: Florentine Theodore

Overmann senr. und Florentine Theodore Over⸗

mann jr., beide zu Manchester.

Diese Firma hat an Carl

Daniel Wilhelm Wölber Procura ertheilt.

Inhaber: Heinrich August

Heinrich Heinrich

J. S. E H. Menk. Karl Johann Gustav Hilmar

Juͤrgens ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit den bisherigen Inhabern Johann Heinrich Menk und Carl Wilhelm Menk unter unveränderter Firma fort.

ü . Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Enger. Inhaber: Johann Friedrich Baute und Carl Baute, beide zu Enger. Inhaber: Peter Herföll Reinert.

= Hans August Strüven * ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit der bisherigen Inhaberin Anna Dorothea, geb. Springer, des Wilhelm Hermann Bellmann Wittwe, unter unveränderter Firma fort.

In das unter dieser bisher nicht eingetragenen Firma von Eduard Ferdinand Meyer senr. geführte Geschäft ist Eduard Ferdinand Meyer jr. eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber unter unveränderter Firma fort. Diese Firma hat die an Zdenko Spacek ertheilte Procura aufgehoben. Feuerversicherungs⸗ Bank, zu München. Die Gesellschaft hat Heinrich Friedrich Ludwig Matthias und Carl Friederich Wilhelm Matthias, in Firma H. C C. Matthias, zu ihren hiesigen Generalbevollmächtigten bestellt. Die⸗ selben sind laut der beigebrachten Vollmacht er⸗

Auf Fol 688 des Handelsregisters für Gera ist

gen worden.

Colonne 2. Kaufmann Heinrich Tzschaschel.

heute die Firma: Traugott Gerhardt in Gera!

mächtigt, Feuerversicherun gs Verträge für die Ge— sellschaft abzuschließen, Policen auszufertigen und