1893 / 268 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

zu unterzeichnen, Prämien einzukassiren, Gelder] 1. November 1893, Inhaber Fabrikant Emil Richard Eduard Ba itz i

. 98 . . s ‚— uer und Moritz Fürchtegott Bauer . ĩ 5130

in Empfang zu nehmen und darüber zu gquittiren, Franz und 1 Commanditist. . inhaber. ,, e w n . . ee. Annaher;. [45024] 3 Jahre I 3

ö vor den hiesigen Gerichten Dresden. . Zittau. Die . rr 6 e. , . In e wut giftz ist eingetragen: . u 1 ,, Oktober 1893, Vor⸗ Couvert, enthaltend 3 durch die Maschine hergestellte ] in Abdrücken, versiegelt, Fläche

r m 26. Oktober. Am? ; . ; e Nr. 704. irma Fri ; 6x. z 2 20/ in Abdrücken, versiegelt, Flächenmuster, ĩ November 3. Fol. 3391. Leupold 56 Frnst He 7 Am 33. Yktcherr. . , Firma Julins Kohlberg zu Alten beten (Firmmen= Buchholz, 1 Gart Fritz enger e o. in lbs, Firnh Lingust Osterriettz hi r K er le, 3 Jahre, angemeldet in r 3 2 .

i . , , , r ö n, ther oJ . Jog . 8. 0 nn inhaber der Kaufmann Julius Kohlberg zu Alten— mn n ee, . a. d Umschlag mit 5 Gtignett än usteest cftret er, ö . angemeldet mittags 11 Uhr ober 1893, Vor-

k , . r , , n. in, Mitinhaber. bol. 714. E. ler, Inhaber Louise Marie beken) ist gelöscht am 31. Oktober 1893. ö Materi 1 arnüuren, ausführbar in packungen, versiegelt, Flächenmust hr ( J Vormittags 111 Uhr. Rr. 12865. Ludwi ( ufgehoben. Fol. 3991. R. von Berthold gelöscht. Wilhelmine, verw. Müller, geb. Maib ; ; jedem Material, in jeder Farbe und in jeder F 5 se, juster, Fabriknummern Scheibenberg, am 20. Oktob ö e, em udwig. Werner, Kaufmann

F. Wiechers. Das Geschäft unter dieser Firma Fol. 7234. A. Droege, Inhaber Heinrich August . . ,, Paderborn, den 31. Oltober 1833. mit und ohne Behan iftsn ; Arm 1259p, e, 1238 b, e, 1299 a- d, Iz a- ö Alleininhaber der Fi . ; ö. : 6 ö 7234. M. Inh ; ualiches ; g, Geschäftsnummern 20179— 136 w. 13090 a - «e, Koͤnigliches Amtsgeri r Firma Ludwig Werner, Thee— ist zufolge Erklärung des Inhabers Carl Hermann Droege . 5 Fol. 28 3 , . Königliches Amtsgericht. 20181, 20183 u 331 Jn b. 4 M . 303 b, e, 1305 b, ,. 1306 b, e, i308 p- d nigliches Amtegericht. roßhandlung, in Stuttgart, fünf Mußt Alfred Albert nach Altona verlegt . Am ?2 ol. 8, Georg Richter gelöscht. Vll, n mm, n m ,,, m, bon rng, g g= d, 131, e, zig i. s zit, ian b, s, Dr. Kühlmorgen. ee lng. ,

ͤ m 28. ; ö. ; enten, ausführbar i er je ; , . , 8, 1318 b, 1321 b, e, quetten für Theepackete, ohne

Strauss. Meyer d Co. Kommanditgesellschaft. Fol. 7235. R. . Wilhelm zalelemn. Am 24. Oktober ne, r,, Sandelsregister (45133 . Yar wil, k ö . ö ö , 36t3z 6 = 9, 15345 be Soli offen lichen musten ge e sn , . Gesellschafter: Moses Strauss Robert Philipp Richard Heilmann. Fol. 1344. Bruno Maul, Inhaber Carl Bruno In , ö . und , in,, Erteugnisse, Schutz frißt 3 Jahre . 1 25 9 y 61 . Nust ister sind D . ng; Mie fg ,,, 1.

J deyer. Am 30. Oktober. ĩ ö r, d. . . ie . angemeldet den 3. Oktober ! ö . ö 1893, Vormittags 10 Uhr. in das Musterregister sind im Monat? a, . Die Wittwe Cathari = Norlin, Farfon * Cie. Diese Zweignieder .; Tol. 7236. Bechstedt . J 4. n , , , Kohlberg zu Paderborn und als Nr. „öh. Firma ga, nen. ö . n J Louis Marburg C Se 6 1893 eingetragen worden: konat Oktober fer. Tlutltgart Mi. . ern, , 33 lassung der gleichnamigen Firma zu Paris ist zu 27. Oktober 1893, Inhaber Kaufleute Georg August Robert Walther . . 8 . 65 nen, Fulius Kohlberg zu berg, Packet, offen, enthaltend b. Miuster Far ons i. ö. . ut rng en weten fir re nch rin git aust uber in Ftte ; 8 an, , , e, m, . ig nien in einem selbststän dien Geschäst erheben und in leihe Löusg Hechstebt' ind Hel nich eurer Wäih̃rkin ür , Fon srdegrnft W. ö. Paderborn am 31. Oktober 1893 eingetragen. . ür Schi mpofamenten, plastische Erzen nien fen, offen, Muster für piastische Erzcugnifs. Fa. straste, Gemeinde Höhscheid, Packet mit 1 Modesf Stuttgart, für das unter Nr. 1143 eingetragene Vauptnsederlassun mit! dem Sitze zu Hamburg ' e, ne ,, . 9 Heuer. gi rich . ind . egener, Inhaber Ernst Paderborn, den 31. Oktober 1893. . chäftsãnummern aS * 6538 6. . Ge⸗ briknummern h, Chr, 665 a. Schutzfrist 15 Jahre, für Schirme zu Arbeitslampen, dessen Theile nebst Modell einer Sturmlaterne die , k. ber anreltz das Geschäft wird von den bisherigen Am 27. Oltober. ö * 65. Oltober Königliches Amtsgericht. Umngemeldet den 9. Vktober 18395. Bölmlt 33 bre , am 36. Oktober 1553, Vormittags o iht Talzen, zum Einschieben der Spiegel, aus einem Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. . Diben heͤftert Teri unk Weller hell tn. Pen zos. Berk az Reet in Thum gelöscht. öl. 1338. Botttges tGctadt mit dem Aus ö D Minuten. ö Stück hestehen, offen, Muster für viastische Erzeug. Stuttgart, den so,. Oktaher 1855.

J . . ,. ,,. mit ö . az Mmäann Tränkiter in Aung berg.“! . . Frankfurt a. M*. 1. November 1899. nisse, Fabriknummer 1. Schutzsfrist 3 Fahre, au K. Amtzsgericht Stadt. Emil, Abraham Therdor Petersson unter unver— Am 25. Oktober. i e , heb, nn i ef Be n gef hit 8. Faderhborn.« In unser Firmenregister it be uthaltend 4 Muster von Gallons Flachenerzen jf, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. gemg det am 4. Oktober 1893, Vormittags 8 Uhr Landgerichté, Rath Pfizer. änderter Firma fortgesetzt. Lol. 76. Jäger Sceidel infolge Ausscheidens Geschäft unter der a Firma fort der laufenden Nr. 307 Firma H. Middendorf . Geschäftsnummern S365 8868 Schutz stist ö nhl JJ ö .

ae, n, s dee ,,, n, , b, de d,, . V, r lar , mn g e n , versammlung, der Actionäre vom 9. Mai 1893 Traugott Seidel Inhaber, das Geschäft wird unter Luckau. Bet 5125 „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den . Rr. 707. Posamentenfabrikaut Friedri In das Musterregister ist eingetragen: ö . . odell, für federnde Topf und ; s schlossen worden und ist der Zweck der Gesellschaft Fol. J7. Gebr. Selsner in Brockau gelöscht. Firma W. Walter zu Luckau und als deren In? segangen. Vergleiche Nr. 309 des Firmenregisters haltend 6 Posamentenmufter, Blätter Und! Sonnen in Glauchau, 70 Kleiderstoffmuster in ö . vergoldet broneirt, gestempelt, versiegelt, as09i] , Betreibung ä ol; t. Robert Heinze, Inhaber Hermann paber die verwitwet? Fran Walter, Abertine, e. Fingettagen safslge Perfügung dom sg; Oltober am ue Seide und. Draht, Plastische Erzeugnisse, Ge— . ECourerts, Flächen muster abril nn en. ö. eh g. ie. Fahr nmmer gh Oe gg Am ' r n ng, f

X 8 1 VBerre 1 9 gemein⸗ rohe Henze 6 . 2 J J. ö. h * J 2 .; . 5 2 z ö 39. ; s 1 9 . J . ö 5. 8 . ? . 2 18 4 5 2 2 dhe, 8. ob 893 52 5 ge . au 3 2

nützigen Wasch⸗ . Bad al fete ö,, . duselbs heute eingetragen worden. . . ö (Acten über das Firmenregister n ng m n: 5 Jahre, ange⸗ . . 584 918, zu Nr. No: Vormittags 3 Uhr ö 11. Oktober 1893, des Michaei Vollfelder ö 66 h Va eh, w— 111 1nIIll ö 98 IS mf. . 893 Db. , . . e1L bt ö 89. ö 1B h = 3905, * 3 1 f aer . 555 d. 6. 1 5 1 l . . 8 in Hamburg,. . Am 24. Oktober. J der h i . Paderborn, den 31. Oktober 1893 . Nr. 708. Kaufmann dar e il 1. se in II Oktober 16 rr n, n K am . Nir 1b s Tabrikant Earl Reinhard Kagyser bellslder & Simeon ö. Ansbach, Herren onfeltionz. , . eren sh ö ö. Staat . 300. Kühn Æ Comp. in Auerswalde, w Königliches Amtsgericht. . un e erg. 1 Gender. affen, eng altend r; Gĩanchan, i ij er, g,, e eher gig k J . . ern . . dine oder mehrere Wasch⸗ und Bade⸗ oder Bade⸗ Sitz von Chemnitz verlegt, Julius Ro m . ö . 5 . ö für Posamenten, Imitati er * . . dönigliches ö *r, 3 öle mi jampagnerhaken und Nagelfei! . . . tn: »Es wird über das Vermögen Anstalten erbauen sollte, den Betrieb solcher An- in In n ,, ö . v t gr . ; 1 45l76]! Eadęerhb orm. Haudelsregister (45130 . ö. und in hren g , eh n . 3. 3 , Stück, in allen Sorten und dr,. . ,. Sollfelder . Simon z Ae e e h ia, für Yeechnung, des Staate zu * über, geb' Cn n Würd bcf hrs sistin' fen . . ö des Königlichen Amtsgerichts zu Padberkhorn Geschäfts nummern 575, 576, 577. ö ,. . ; . . een gn ff, Fabrik⸗ ,,,, , Michael nehmen. Glauchau. J In unser Fi gif. ie nnter Nr. S i; 66, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Fabre? A7 ac. JJ 6 . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ae , gen. Uturs erösnet.. Als Konkurs—

Wasch⸗ und Bade⸗Anstalt. An Stelle des aus . auf Blatt 44 bei der Tirma: k 3 J ö. . . ne ock e. . . ger eh n 537 ange⸗ Mülhausen i. Els. . 45016 12. Oktober 1893, Nachmittags 3 us 91 3, ö wurde Herr Rechtsanwalt Enderlein in . J ö Friedrich Pol. 39. Meyer . Glisimann Nachf., die ,,,, beren Inhaber der Kan mnchn Adolph . . ir. 6s. Flemg Fritz Langer * Eo in Did ö ö. an e . pen . 9 ö. ot gin Solingen, e bk td , R , ,, . August Höper ist am 12. Januar 1891 in Ge⸗ Friedrich Ant 18 R 1 ö zu Pader ö , Buchholz, acket, verschloffe ö. Bei Nr; 1301. Die Firma J. Zuber C Cie Häagtet mit Abbildungen von 2 Modellen n. ace ine? delninden Verwalters und Über die mäßheit 5 19 der Statuten Christian Ferdinand J 3 Lübeck, den 6. November 18983. . ,, . a , 6 . e fen, , 414 zu Rixheim hat für das unter , , . 9 messer in Stockform mit . ,, Beste lung eines Gia nßigeraune fchun ez it auf Sc. Wilhelm Jantzen in die den Vorstand der Ge- Inhaber, Friedrich Anton a, , mfr w Das Amtsgericht. Abtheilung II. Kal liches Arbe m, Fin dermagenderdecke aer 4 J. in ö Muster Nr. P 436 die Verlängerung der Jaisers Wilhelm II., des Fürsten Bismarck, des nerstag, den 23. November 1893, Vormit⸗ schaft bildende Direction gewählt worden. ainichen. . in. w J in jeder Farbe und' in jeder Form , Schuß ftist auf weitere 5 Jahre augemeldet. Prince of Wales, mit Löwen,, Pferd. und Hunde— tage 9 hr, anberaumt. Die Frist zur Anmeldung

November 4. Am 27. Oktobe 40126] Pyrmont. Bekannt: 96 Behang ,, 0 mn, mit und obne Bei Nr. 1307. Die Firma Kullmann E Cie kopf, in allen Ausführungen, ein- und ö . her Konkurs forderungen endet am Donnerstag ben Eo 48 2 ieser Fir eführ 3 Xi * 9 6 . 5 *. . 8 . e ge —ĩ gun on . . M. . 86 3 . X. 3 6. . in je Mater . . ',. ö 1. vb 969 * ter tr. 282 52 9h. 3 z J t al J 'si elt, st 59 f ; 29 2 * J , ,, , , rere, d , w e h, d , , de enen h,, , mne ,, , e. , , en ,, Het. an,, , zeta ct: , de, einge . J , k . Eröeugnisse, weitere 3 Jahrs angemeldet. hfrist auf Schutz zist, Z Jahrs mn ge nelöet m * Sir lich wurde der offene Arrest verfügt mit eig f Sloman und Friedrich Teopold Loefener unter . Die Firina ist erloschen. hre t, , 36 , . hz, Nechm. T Uhr ngemeldet den 17. Oktober Der Landgerschts⸗Secretär: Koeßler. 1835, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. ö bis 2 November d. J. unveränderter Firma fort. pol. 50. J. A. Bert gelsscht. . ö. . gůrstiiche⸗ An een gh. Rr. 716. Firm. w ö . 1290. 56 Angust Schreiner in r ef 1 . ö

Das Landgericht Hamburg. Hroßherzogliches Amtsgericht. Amtẽger cht. Mülkausen i. Els. zatsr Solingen, Packet, mit 7 Modellen für Musten SGerichtsschreiberri des K. Amtsgerichts Ansbach. . 1. u 97 Jet aber K w In das Musterregister ist eing , 4505] karten zum Aufschnüren von . . Hie ten Seer. Schwarz. ch Hanau Bekanutmachung t5lta] Pol. 53. , 165127 4635 Nr. 1601 . fee en stlesen, 8 mit. Metallspiegel und Riechkissen, off . —— 2 min ,. 36 Fol. 5374. imil Conrad, Felix Longolius F ö z ö. n, n, ö ö J 49155 . iß⸗Fries in Ki 8, h , , , en, offen, Muster für 4515

In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 1145 pie n, nrad, Felir Longolius Mülheim R. Ethein. Bekauntmachung. Henscheid. In das hiesige Handels- Gesell— 3 heim, ein versiegeltes Packet mit 49 . Vastische Erzeugnisse, Fabritnummern 4699 und 17h ö 6 das tan kursverfaghren.

heute eingetragen worden: FoJ. S624. Heinrich Ernst, Inhaber Heinrich In unser Gesellschafte register ist am 3. Nopember schaftsregister ist unter Nr. 306 eingetragen die ö Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 20, 21, 55, 112 Schutz rist 3. Jahre, angemeldet am 12. Sktober A . 3s mmögen des, Kaufmanns Guftav

Firm A. Schs in Hanau. J Chistien r 65 „Inhaber Hein 1893 bei der unter Nr. 33 eingetragenen Actien. Firma Gebrüder Kirschuer in Renischeid ö Nr Posamentenfabrika t Gust 221, 230, 262, 263, 264, 265, 266, 267 268. 369 276. 1833, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. 6. z ö zit Cassel wird heute, am 6. No⸗

Inhaber der Firma ist: der Kaufmann Max Am 28. Oktober gesellschat „Mülheimer-Voltsbank“ zu Mül als deren Theilhaber die Möhbelhändler Friedrich ir ler in Sel ] 1 Gustarv 271, 272, 275, 3, 42, 5h 3, hg, HS, Sz3, ß. Zo, Nr. 1300. Firma. Gebr. Schmitz in Kron, *nkfi oo. Vormittags 19 Uhr, das Konkürs.

,, . heim am Rhein bermerkt worden: Rirschner jan. und August Kirschner, beide zr melt güpcebmnsemsdertz ger s, ö i, dn, ö,, s ö, d, de, Feuenbrrnste, eme, , de nn Yeni fehr, re net, Her iegüst Schanz zu assei wirn ö , e ,, . zöö, td, z4äg, äs. 3438, 40. za 345, für Scheren mit aufjgegossene. Rlumenpercferung . Konkursverwalter ernannt, Ftonkursforderungen vertreten berechtigt ist. Die Gefellschaft hat au plastische Crzergnisse J, 9 3494, 3495, 3496, 3497, 3498, Schutz frist 3 Jahre, an Häl men und Augen, in Größe von 33 bis? Zoll, ,. n, Dezember zh bei dem Gerichte an-

z u rist' . Tmhre, angemeldet angeineldet am 6. September 5h Nachmittanß versiegelt, Muster für zlastische Frzeugnisse, Fabrik, Wahr . wird, zur Beschlußfassung über die

z nunmhet 15605, Schutffrist i Hane n, e fck'tn, Fg anderen Verwalters, sowie über die Be⸗

J

Ochs zu Hanau. Fol. 457 n ,,, , f ö K . ' . 4574. Julius Fe ö stav = 18 ,, . . . ; Der Ehefrau des Abraham Ochs, Babette, geb. Feurich n , Feurich, Gustav Julius ( Daz bisherige Vorstands mitglied Gewerbegerichts⸗ Fleischmann, zu Hanau ist Procura ertheilt laut Fol. S862 Deutch Amerik Polir⸗ Æ Putz , . ,. ist am 22. September n,, , ‚— 3 ierit . . 1887 verslorben und an . Stelle ein neues 30. Oktoher, 1893 begonnen den 24. Oltoher 1893, N z ö ; , . 24. Oktober 1893, Nachm. 16 Uhr . 2 ĩ 5 Uhr.

Anmeldung vom 2. Oktober 1893 , ,, . x ĩ g vom 2. Oktober 1893. Material Fabrik Sar . ö j Vtat Fabrik „Saxonia“ R. J. B. Neu⸗ V i , . 2 . ; Hanan, den 4. Nobember 1893 mann, J , Vorstandsmitglied nicht gewählt worden.“ Remscheid, den 2. November 1893 Rr 7 , Wa d nann, Inhaber Rudolf Julius Bruno Neumann iiihei 9. n , . a . 2. November 1893. Nr. 712. Posamenten Jos 6. 2. 977 e ines Gläubigerausf g ö nn n btcheinng d Königüiches Amtsgericht. Abtheilung J. Wenn än Kelsfentehlr tant art Felt iz Le. Firma Frores Koeghlin zu üs. tit s n sch its , lin G, Pint ö . e, m n, . Gru f M i is K gliches 8 tie . 7 1st e Als: 79st . ö ö 5 411 4 h s 5Is r 3 . 8 . 6 Nr. ol. Firma * T 3 23 ö 9 86 58 e in . 2 er Kon u 89rd ö kolC. Hält, Karl. Gruhlt auf Marie Louise en nn, JT Muster, als: J Mster für Perlbördch haufen i. Els., ein verfiegeltes Packet mit 8 sl „Firma H. Theis R Cie, offene ichneten Gegenstä der rsordnung be— Hamno rer, Bekanntmachung 145117] verw. Gr eb. S , . ; n Muster, als:; 1. Muster für Perlbördchen, Ge⸗ Is Mustern für! Flächenerzen an iel hen pu nit Handelsgesellschaft in Solingen, Hack e zeichneten Gegenstände auf den 2. Deze . . ö nn. ( erw. Gruhle geb. Sonnenkalb, übergeganger . ö. 21281 schäftsnummer 1005, 2 Muster , . 9. u] ern Jür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern ö i ,. haft in 60 ingen, Vacket mit ö . w 2. ezember 31 das , ö. beg Blatt 33 **. Sz 3. Enrt Wege früher e m ie ßzel . 45128) sSehrmalkkaldem. In das Hande bre tte , schästs nummern 1092 i in en niger, ö . ,,,, ö. 8 . Kreuz und Rosen⸗ , ö. jut e rn g eingetg egen dir Firma Febrüder Goerisch mit Inhaber Martin Furt Weg KRießel, waugar4d. In unser Gesellschaftsregister ist bel unterzei , ,. e sänihnnern gore, ml, Malter für ber, 15551, 15162, 13735, 7831, 179585, 132535, 56h, üsns Ant Kreuz, im Halm, in allen Sorten und 15 gen auf den 35. De 3 . ö. Inh Martin Curt Wege. „In unser Gesellschaftsregister ist bei unterzeicht Amts geri qhis ift Tof e , ,, . deraillirschlung, Geschäfts r 106 w n 18102, 18739, 7841, 179585, 122353, 2666 nz init Halm, len Sorten und in ; r 24 dem Niederla ung rte Brandenburg a. H. und . der unter Nr. 21 ere eee. ,. pa lter ö Amtsgerichts ist Folgendes eingetragen ür Persschnmt . a n , ö. ner ü str 194 1273, 13912, 13032, öh, wg 6h. ö Perfie rungen angebtacht, versiegelt Muster für ke ,, AG uhr, vor dem ner Zweigniederlassung in Hannover, als deren Fol. 3921. Brasch X Rothenstein Zweig— gesellschaft T. A. Scheel nu. Comp., T. G. Nr. 247. Firma Liebuann Hofmann in Bar bindung, Geschäftsnummern 1084 1087 0875, 1z0n l 13012. 12221 12139, 12053, 12111 3856 . ische Erzeugnisse, Fabriknummer 16561, Schutz. Uf er ate Zimmer Nr. 21, Termin Znhaker Kaufleute und Jabrilbefith. Heinrich nicteriaffüng OM. Prockta Wilhelsn? Gerfo3n 6. Scheel Nachsplger, (itz zu Daber), heute fol. feld. ö k picstische Ereughisse n Cchutzfrtft ; Fehte, rig. eds ds, Sch̃kzfrist Jahre, angemelbet ani Fitz. Fahre, sangemelzzt am 26. Oktober I5gz, 16. Verembe ß mit Anzeigepflicht bis zum er n ern und Gustap Ruͤdenberg in Branden- loschen. J 8 er‘ gender Vermerk zufolge Verfügung vom 2. November ĩ melbet den 27. Skiober 1893 Nachm * gr . . September 18963. Nachmittags 3 Uhr , , * libr 8. Linuten. gf , nl e richt Cas Abth 6 7 2559 . . . 2 2ag 22 3 6 ö * n 712 21 3 ,,, . . Nr. 03 * t! 33 f. 9 . . n R ö Ry 65. . 9 ligliches Un 59 zu a Ab ö. 6 urg Di andelggefelssckalt le ö Fol. Sag, Emil Husmann in Leipzig-Neu— 1393 eingetragen. . . f Nr. 713. Firma Reifenberg Mastbaum P . 1603. Die elbe Firma, ein versiegeltes in göh d . Friedrich Carl Boentgen J! ssel. Abtheilung 2. Offene Handelsgesel schaft seit 1. Juli 1891. stadt gelöscht. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf— 93 in Annaberg, 1 Couvpert, verschloffen, enthalt Packet mit 25 Mustern für Flächenerzeugnisse Höhscheid, Packet mit 1 Modell für Taschen— ö J Hannover, den 4. November 1893. Fol. S627. Emil Hardekopf, Inhaber Emil manns Theodor Albert Scheel aufgelöst. Frau. Schmalkalden den 2. November 1893 ; 4 Posamentenmuster a, nnn, z . Fabriknummern 37. 12313, 7767, 17914 30a. messer mit hochliegender blanken Verzierung und ago . ( Königliches Amtsgericht. 1V. Alexander Hardekopf. JJ lein Agnes Augufte Scheel setzt das Handels ; ah ig lthhes An n e, 366 nummern 4höh2, 45356, 5363 und . . 467, 3311, 17955, 17535, 18035, 18046, 18455, J in allen Metallen und Formen, ein⸗ lleber das Vermögen des Schlossermeisters rtanntmachm 5 hoh ß? s.. in Tr; Schmidt;. Inhaberin Maria R'schäst unter, der Firma Algings Scheel, 3; J fist 3 Jahre, angemeldet den 28. Sktober 1835 154093, st, 11970, 1874, 11895, 17955, 1I965⸗ 9 mehrklingig. versiegelt. Muster flir plaftische ,,. Richard Schubert hier, ini Gem . . 45115 Magdalene Schmidt, geb. Förster. J G. Scheel Nachfolger, fort. Vergl. Nr. 20 Stolderg, Rheinl a5l3) Vorm. II2 Uhr. JJ 1416, 38S3l, 12255, 12081, 17963 Schutz , 520, Schutzfrist 3 Jahre, ö . K Schubert“ (Poppitz , wird heute z 8 5 9 a ISregisterd js ö ö . . . 33 Tir nrg; stord 1 * 6. 2 5 3 hz 4 40131 ö S. * ; . = . ö fy 3 ö . 3 . . ; uh ige ; P ; 8 . 39 MJ ah ; . zembe - z z j ö ö. ö. ö. . ist NHeissen. 3 ö Handelsregister zu Stolberg, Rheinl t . . Posamentenfabrikant Gustav Wil⸗ ö ö am 14. September 1893, ö i 5 p . Oktober 1893, Nachmittags r, , n. ö 6. e. 5 ster C. L einge⸗ Am 25 Oktobe?k Zugle c 1 in Uunserem Firmenregister zufolge In das Firmenre jsto 3 5 . elm Tippmann in AM b 5 . 66h Uags 5 33 h ö , ö. . * iet. Verr Rechtsanwalt Schulze 3 , . J Mn, 3 65 . KFirmenre zufolge 3 gister wurde eingetragen: Nr. 132. i . . n Annaberg, 1 Carton, ver— Nr. 16 Rr n f ö Nr. 1303. F J in Dresde 3 . gh 3e ö pol. z31. Otto Fischer, Inhaber Johannes FPerfügung vom z, November 1893 heute folgende Firma „Peter Maximini“ nr rn wel ssung shlossen, enthaltend 5 Rüschenmusser aus Maschinen' Nr. 16064. Firma Scheurer Lauth C Cie zu i r 2 Fahrilgnt Friedrich e arl Boentgen ,, wird zum Konkursverwalter ernannt. . Sh hannes Eintragung bewirkt: ; f, , ,. Gillon, in allen Breiten, Plastische Crzeugnisse. Ge Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für in Höhscheid. Paget mit 1 Modell, für Tafel, „an ureforderungen sind bis zum 23. Nopember 1863 s er Eizeugnisse. Ge⸗ Flächenerzeugnisfe, Fabriknum mern S987, M82. 5973, eher mit, angegossenem Heft und eingeschobenen dei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver— 5745, 56 sammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am

Dem Kauf Farl Diebits 59 r Summe in thei it J arl Diebitsch zu Hannover Hummel. . , . 8 in , und als Inhaber der Kauf sch te 183 ren 3 . J Laufende Nummer: 220. (Vergl. Nr. l des Ge. mann Peter Marximini zu Stolbera⸗ schaftsnummern 10380 10384, Schutzfrist 3 Jahre, gz * * Ge, n , n S , . . J Hannover, den 4. November 1893. Fol. 210. Robschiit Vani ö sellschafts registers.) 6 ode , 1 L Gt lbersg . angemeldet den 30. Oktob ö r Fahre, 5973, 5954, 5918, 5906, 5849, 5793, 743, 5680 . k ; Pes . . . Ebschützer Papierfabrik in Rob⸗ * ö . . Sodann wurde unter Nr. 42 des Prorcurenregisters ö . ktober 1893, Vorm. 10 Uhr. 5361, 5399. 5723 , , 26809, siegelt N uster Iastische . ; 8 Dezember 893 j 5 Königliches Amtsgericht. JV. chütz, Eduard Otto Se ,,, Firmeninhaber: Fräulein Agnes Auguste Schee eingetragen: die er EhBefr J n n, . Annaberg, den 30. Oktober 1893 ö 2361 53 9, 5723, 5806, 5821, 5834, 5871, 5873 gelt, Meuter für vlas ische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 55 I s . . Vormittags 93 ihr. fan, , ,, g guste Scheel eingetragen: Die der Ehefrau Peter Maximini . g= ktober 1893. 5881 94 5917 gin * 235, nummer 600, Schutz 3 R Offener Arrest mit Anzeigefrist bi 5 J e, , . ort, ,. e, e , wog gie,, . Fi, gha, sls, zig, Sis, bäh, dt, sd4z, 7mm, Can gFchäthfeist s. Jahren än ge mehzet am K Hannover. Bekanntmachung läöl 16) halle, A. Frack in Ie ner 8 entralöbel, * Ort der Nicderlassung: Daber 60 ö, . geb, Contrael, zu Stolberg zu der vor⸗ . . n ht shäg, oöhhl, Fhös, 5ö6z, hs, s5'6, zt, 3e, 2lzzOktober 18933, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten ö J J . . I. , ck . ö ö. ekeud gehannien Firma ee cheffte Pro . e. Ed, Dö, Dh, Db, dh bs, 9e 9, Hy c, 597 h Nr 130 . Jö, fen. Königl. Amtsgericht Dres - In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4931 des in Meiß , m, . Bezeichnung der Firma: Aguecs S * 3 . Procura, ö 5740, 5773, 5782, 5791, 58355. 5855 5864“ 5S6g' Nr. 1304. Firma Carl Eickhorn f önigl. Amtsgericht Dresden. Abtheil P ; . e 8 ; Die 8 3 in Meißen unter der Firma „Meißner zezeichnung der Firma: Agnes Scheel, T. G. Die, Eintragungen erfolgten zufolge Verfügung . öh, östs , , ö, ire, ku fe ö. . ö el, ; ; ö . 366 gun Verfügun w ĩ 5878, 588 5885, 5890, 58 S , . tie 2 gi rel ge, dir Fitma E. Felix Pfeiffer mit dem Möbelhalle A. Fracke⸗ bestehenden Hab aesch fta Scheel Nachfolger. vom 3. November 18393 am . 4 9 ; Arnstadt ö . 3870 68 / 5884, 5885, 5890, 5891, Schutzfrist , önnen, Packet mit Secret? Mit 9e nacht durch: ; Riederlassungsork Dannober ub als deren Inhaber Inhabern Annd' Grnestine verehel Frack . Naugard, den 5. November 1893. Königliches Amtsgericht. . . 33 siaen Muß w (45026) 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1893, Vor⸗ ho . ur Preußische Marine ⸗Offiziersäbel mit Secretar Hahner, Gerichtsschreiber. FRaufmann Carh Felir pfeiffer zu Hannover Deller; Karl Heorg Hernrich Fracke Herr ff geb. Königliches Amtsgericht. gliches Amtsgericht. n , n, ,. ist eingetragen worden: mittags 9 Uhr. , Löwen ef Mappe. mit einer bis zum Bande las o? ; . . . ; . , ö . ö. . ) ö . ö 68. . G. Waguer in Arnstadt, an— N ö 1605. Dieselbe Firma, ein versiegeltes . e. ö. . P ie. das , , , m. . , . iz ohta, . ö. ö 465l38) . am w Nachmittags 37 Uhr, Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik ,,, und liegendem Anker, in allen en r r, , , , . Mühlenbesitzers dl ier . . i re ö. . . . , IH 33 in versiegelter Briefü ) j , w. mmer 5893 5895 5900 5966 5 5 lob un ochwe er 1 mi ; . 6. 8 e Lein zi 1 ö ö Fol. 344. E. H. Krauste, Buchdruckerei C Neustrelitz. Das hier bestehende 9. 60 ö e, . Das; seither unter der Firma von Bluan druck 6G nn, . uth a tz nd c Mn ster . . os or, oho, ber, oh l, sol, anderen Kappe . . ö. . . allen mögen dessen Ehefr 3 . ,, 6 n e, er reg, 1ißla4! Verlag der Mittelfächsischen Jeitnung, Inhaber geschäft „Bernl 3 „Eestehende. Handels. L. E. Sprade zu Biebrich betrieben, Handel. ban Blaudruck, GHeschäftsnummern ata, aboß, 6äsß, 5d, ohen, og, bgäl, So z3, Foz4, shä, 5g 7, plastische ,. zu gebrauchen, versiegelt, Muster für aut! st! . ,, ö Ide rel , g. ere e li fich , , , . 2 ing, Inhabe g , . . a i , des Kaufmanns geschäft ist infolge Vertrags an die durch den seit. 37 2, 1 38. 939, 5943, 5942, 9g25, 5944, h945, 5946 9 . Erzeugn ise FJabriknummer 448, Schutzfrist . k fe Nopemher 1893, Nachm. 4 Uhr, . auf Metien und die Neorane. sernkeuß, Tran Kal Chritäen lasfhteselöst een enhäter gg mtl, shnede, nn de, dhl, dee, dh, ss ö, ö, ö, s, öh, wtf w ö 3 ö. . . . . . ö , , n, w. re 6 ö. 36962, öhbb, 5569, 20, 838, ngen gg; J . a. , r e ff on len, e r fh in. Dürkheim. ; * 9 80598 . . 6 92 n agen. e 2h te offene ↄa Iggeseslsc 5 9 gen ö . 65 ; 6 9 ; i. g clan ; ͤ ? ö. . . ö. 2. heckt hn öhhgtißzen teh erlcht er Wen Otte Guksnanä, Inhaber Otte Rznsgteilt, zen h Ott ber kf h k , zit. 153. Firma C. G. Schier We, Ri, gnnörs, ät löten bhös, io söst, Um rnb ftir, , . ö , , ,, ö DYitober 1893. und wird von den zezeichneten Gesellschaftern unter in Pi J ierholz C Sohn 76, 2l6, 57, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Sch her . gen hon Modellen für n,, , gerber gi, ung am H. De⸗ Adorf. Am 30. Oktober roßherzogliches Amtsgericht. Abtheilung l. der seitherigen Firma zu Biebrich fortbetrieben. uit aue, angemeldet am 25. Okteber 133, Vor- 14 September 1823, Vormittag 9 Uhr. . iu aschen messern in Ferm von Hämmern, Prüf ö , n, ,,, V3 . . ö . ,, gl. agè 416 Uhr, eine versiegelte Kiste, enthaltend Nr. 1606. Firma Fréres Koechlin zu Mül— herstegelt Muster für plastische, Erzeugnisse, Fabrik⸗ , 3. 2. Jannar Es94, Vorm. Fol. 1386. S. H; Krippner, Hedwig Helene enig. ö ö ins Jirmenrgister änter Rr. 1 geföscht und as Vichtit? erer nng bhasßlscer, Göegenstfnde, zienendes Fsuscn, sin her gelt s Packet mit ie Müöstenn nummern, kin. Ce Schttzist 3 Jahn angemeldet Seh ngene ne, mn Sh hn e el hiestgen Gerichts . ö 6 e a nr. . . 9 ar 1. 6. J . aten , . ef ge else sehscheft in g r fil. ö ionsmuster, Jabrilnum mer 31, 28 photo⸗ Jür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4885, 18162 4 35 ltober, 1893. Vormittags 9 Uhr. 6a. rig gen m unter Ausscheidung gegen wen der . Proeurist. pol. 66. Robert Färfter eloschen und Franz Bron H Oldenburg. . unter Rr. 425 auf. die Namen der ö erg. neon 5. , . ,,,, . une, , n r, ge . . ,, , . . Tr ,, 1 und n . . IH. etz F ingetrage ) w,, I8Jl a, , 7983 euchter, Fabrik 30 914 19172, 19160, 3 9233 13 J nag ung von Modell für Messer ? be, ,, . . Treuter eröfft w ö. ö. he mm,, . . ketzigen Inhaber eingetragen worden, und zwar mit 2 j . . ö, / . ͤ ö. . 3 H ö ö . , ö . . ö zee ö ö. JJ Ger , . 6 w nnr nummer 477, 1 Salzhalter, Fabriknummer 113, 102990, 10047, 12386, 12104 1844 316 ö mit ausgenommenem Heft, versiegelt, Muster für Dirthe im, 4. November 1893. Ji gen nn, ,, een , dn, m (se , ,,, , . . ö . Spielschacle, Fabrlkanm ner? nk en ei Lhööß, 121i. 4ibö, löl, zrtz, Eis, Ib, Plastische Crzengnisse, Tabrittummft zal, Schutzfüit Der Gerdt e,, n. J , . . ,. rn g e e e it ch er 6 u. Elertricitäts Werke in Sldenburg“ Wiesbaden, den 30. Oktober 1893. , 144 bis 147, 18 Blumen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 21. Sytem ßer 5 ö J am 26. Oktober 1893, Vor⸗ Zwick, Kgl. Secretär. 3 6. ö 8. l . Da d Schrei d nhe ) des en P ro- einge ragen: Köni lich es Amts erich 4 VII 3 h 8a Hriknummern 2469 bis 2477, 2473 A 130, Nachmit a ö J Uhr. K 4 1 J ö . . ö r ʒ r ne, ee, d, , . , ie, ,,,. . äs netten, bie, äs ferner J Durch Skizze ü. 1667. , i ,, ,, w , , J ö ist das hisherij Nitglie des Vorstands, Herr In. Wittlage. Bekanntmachung. 45139 irg telltes Modell einer Figur, Fabriknummer 13, heim, ein versiegeltes Packet mit 14 Mustern für offene Haudelsgesellschaft in Wald, Umschlag 3 ber dag Vermögen des Sattlers und Polsterers 667 ö m n. . ö. 1 ö, ,,, . ür jedes Muster in ganzer oder theilweiser Aus. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9352 9362. 9364 mit 1 Modell für Paragon ⸗Schirmschienen mit Richard Diekmann zu Essen ist durch Beschluß . Am 27. Oktober. Lanfleute Hugo nn , . in Mylau, auz dem Porstande Zusgetreten. I) Blatt 37 zu der Firma: . h ng. secin, mehrfatig oder vergoldet in jrcer Pt, Pößtzt. M2. Lb, gz, Fÿsg, K 46, äs, fagonnittst Stahlgabel deren Querschnitt sb FBrmig, n ,,, Hol. 666. Georg Richter in Buchholz ge, bubu? Vugè „lullet un Bernhard Wächtler 11893, November 2. J. W“ Gugelbrecht in Wittlage, BKiööße; in jeder ueführung, und, in, jeglichem Löst äßz. Dögö. Schætzg ift 8 Jahre, angemeldet offen, Musler für plaftifche. Erzeugniffe, Fabrik, Kaufmann Alfred Erkner zu ssen ist zum Konkurs- ; z g ihaber. Harbers. 2) Blatt 92 zu der Firma: Naterial, alles Muster für plaftische Erzengnisse, am 31. September 183. gtachmiftags J et nummer 13290, Schutz hist 3 Jahren, angemeldet berwglter ernannt. Qffener Arrest und Anjeigefeift z Schutzfrist 3 Jahre, Bl. 65 Bd. 1v. Nr. 1658. Firma Weißt Fries zu Kingers, ns“ Oktober 1595, Vormittags 3 Uhr 4, Hi. bis 27. November 1833. Anmeldefrist bis 7. De—⸗ 7 gers nuten. zember 1893. Erste Gläubigerversammlung 20. No. vember 1892. Vormittags AO Uhr. Prüfungs⸗

löscht.

V, ö. . Am 30. Oktober Fol. 720. Teistler & Co., Curt Teistler aus Pol. 724. Risz & Mi ö ö Több X K Oster e 8 ; ö 6 3⸗ d 0Ol. (2z4. Mi 8M K 4 73 j . J 42 j en * Kohue zll Sstere n eln . Arnst en 26 39 * ĩ sj geschieden, Max James Wolff Inhaber. fant Kar =. Hirher ( Mylau, ö. , , n. Harz. Bekanntmachung. 45241] eingetragen: ar ( Arustadt; den 26. Oktober, 1893, heim, ein versiegeltes Packet mit 30 Mustern für ĩ ) —ᷣ r Re 1 ilz und Kaufmann Emil H.R. Fol. 566. In das hiesige H zregiste ,,, . Fürstl. Schw. Amtsgericht Flächenerzeugniffe, Fabrikn 22. 506 75. 15, Solingen, den 2. Nobember 1803. orna. Eduard Meyer Inhaber enn, gn, , iesige Handelsregister „Die Firma ist erloschen. . ; Schwe Amtsgericht. I. Flächenerzeugnisse, Fahrlknummern 27, 50. 75, 133 önigliches icht. v termin LA. Dez e zormi . . Am 2. Dttober . ist heute Blatt 26 mie die Firma; Witisage, den 3. Nobember 1893 . L. Wachsmann. 3. 143, 149, 166, 182, 199, 201, 2607, 27 363 Königliches Amtsgericht. V. U. . 5 vormittags . Carl Friedrich Sättler C Söhne Am 26. Oktober. mit dem Niederl f ,, (Harz) und Königliches Amtsgericht. . 33. 26 ö . 3 . 26h 286, 2987 289, gyrottan ; e hierselbst⸗ ö e ö. . 97 ö ' 163 K * enn, , igs . ) ö ö ; OD49, 601, 5, 62 38, S rt . . ö 502 . J 39. hemnita. ha dr gur e r neff in Schönn, In⸗ . Inhaber der Kaufmann Carl Bakendleck in U , ist f lä, ansnslet' amn Ch, Ser tener Sri en . Di dg Meuter itzt, ist Eingetragen: ,,, 3 Am 28. Oktober J Osterode a. H. 2 1 n , solgende Eintragung 104 Uhr . 865 Bei Nr. 5. Wilhelm shntte, Victienges ichtss . *. eL. . ) 2 7 J * 2 ö ; . . 2 . * ell · 'r 31 Ber 1 don; z 2 I 7 * J, n Wngust Ahvin Fe. 118. Ge*ln go, gltobe ich Sfterode 3. S. den . Ncenter 186. Muster⸗Negister. H ö Rr. Jzo9). Dieselbe Firma, ein versiegeltes schRit für wraschinenkau und Cine FHerichtsschtebbet de Rennen muten hen Preuscher und Max Heinrich Seyffert Procurist , Kappler gelöscht. Königliches Amtsgericht. ; k g. . n, ,, . ber⸗Jugenieur Anna Ger⸗ Packet mit 31 Mustern für Flächener iff ö ju Eulau-Wilhelmshütte hat für die unter Rr. 5 50231 ̃ ,, e, ü , , n,, dchwarꝛsnberg. (Die ausländischen Muster werden unte mymuiershausen, geb. Arnold, i Il, Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ mg? 8 f ö. , ,,, . Bek Fol. 3416. Fra : Marie L Tov ; 8 en Muster werden unter . ö sen, geb. Arnold, in Charlotten ( 4, 759, 7834, 795, 8 03, eingetragene S ie V er Schutzfrist ; eien nnn ng, . Frauz Topf, Marie Lidda Topf Am 26. Oktober . , , Packet mit 1 MM . tttenburg, nummern 733, 741, 744, 759, 784, 795, Sol, 802 getragene Schale die Verlängerung der Schutzfrist Uebernd Vermõ ö nicht mehr Procuristin, Hermann Moritz Paul Fo. 324. C. Winkler ö Oster ede, Hara. Bekanntmachung. 45242 Leipzig veröffentlicht. Blume Muster für Blumentopfhüllen in S063, So4, Soh, S066, 807. S068, 69, zlö, Sis, Sis, auf weitere 3 Jahre angemeldet. ö. . ,, hende Hrgursf⸗ ; cee Ln lf, en Götz, s, en F, is, mier baeherca er i anton, core! *xist! , v anit, Flachen zmnstt Shut, i, sr, , l, ars zit zig3 Iö0M 336. Spryottau, den 26. Skteber 1893 r n n, , . bier ist beute, Nachmittag ö. 387 8 R ö ; . J age Mud eo Starck 4 s * 86 Tir ö. * 2 . J ö . J h 21. Oꝛtob 93 Nor 25609 3502 25 26 8 , ,, , ! ; vönialis i . * . 58 Kon 8e re eröffne 8 ö ö Georg Mende, Inhaber Johann äber Senner ße enn fl arck In heute k . In das Musterregister ist eingetragen; mittags 11 nnn den n, m 1. Ottober 1893, Vor⸗ 3502, 3506, 3504, 3395. Schutzfrist drei Jahre, an. Königliches Amtsgericht. st n,, e l n * ö ,, . Am 1. Nodemk Taucha. ; . . Mackensen zu Freiheit . Diaãtar m , ,,, Lolling . Charlottenburg, den 1. November 1893 iel ,,,, st . . Vonkurẽforderungen bis * He m m n,, Am 1. November. Am 30. Oktobe ngetragen.; 3. . zu Altona, ein versiegeltes Couvert, enthaltend e , nnn, , , Mh. stuttgart, zols] Flaubigerpersar S0 Member s . 1m 30. Altober, e. bisherige Mitinhaber Fabrikant Carl Baden⸗ 20 Geschmacksmuster zut Decorirung bon Fenster= ͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Mülausen i. Els., den 4. Novemher 1893. In das Musterregister ist eingetragen: . , nn, mn, . —— Der Landgerichts⸗-Secretär: Koeßler. Nr. 281. Schriftgießerei Bauer C. Cie, 22. Dezember 18 w,, Firma in Stuttgart, drei Muster für Buchdrucker Offener 3 mit Anzeigefrỹft bis 30. R d 2 zwecke, nämlich die Tyven: a. eine Garnitur Lore. 1893. k J

Fol, 519. Landbez. Paul Starke i p. J . . har dtsdors. Inhaber 9*J . J gel d er,: . Kun er Nachf. Mann K dieck zu Ysterode a. R. ist ausgeschieden. vorhängen, Geschäftsnummern 1— 26, plastische Ci

? Königl. Sächs. Done. Feuerwerks⸗ Der Fabrikant e Levin, zu Freiheit ist zeugnisfe, Schutz sfrist 3 Jahre, angemeldet am Jo. Stk -. FExank rart a. M cöozo)

In das M K . 450

3 kusterregister ist eingetragen worden: Scheibenberg. 145027) ley', Zierschrift in 7 Graden, Fabr. Nr. 1—7, en, wn n mn, .

Fol. 29309. Chemnitzer Tabak- Æ Eigar fabrik 2 2 6. . digarrenu⸗ = * * 7 oJ ß 1 2 . é J r, ae n,. k , . y n, n n,. Leipzig gelöscht. le e Suhabe ,, die bisherige Firma fort. tober 1893, Jachmittags 1 Uhr ) elm Damies. ; n P terode a. H., den 2. ber 189! . er 159. N kane hllen granz A Co, erticht Am 27. Aktober. ä ir r, wen l K unn clal'otz, Firmâ Kurnfand . Ee hier, In kas Mnstertegister ist eingetragen worden, . . Nich. Franz Co, errichtet den! Fol. 56. Traugott Bauer, Kaufleute Carl! Ronig Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIla. mmschlag mit 2 Fächerblätt farbig. . egister ist eingetragen worden; b eine Garnitur „Carmen“, Zierschrift in 5 Graden ; Kaufleute Carli Keen e ne, n, n , 2. Flächennustin Fabri ern, farbig, offen, Rr. 29. Anton Franz Johann Oskar Elster, Fabr. Nr. S = 12. . eine Garnitur Barnum' di . J Fabriknummern 225, 238, Schuß frift l Kaufmann in cheibenhderg, ein ve fh le err , , ö. K ö Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. J G16 108 hill i Yräaden, Fabr. Yür. 89 *1* Ie ? ; =.