1893 / 270 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

das Verdienst Tausender von Frauen und Männern, welche sich aus Der Kaiserliche Gesandte in Athen, Wirkliche Geheime stimmung abgelehnt. Im weiteren Verlauf der Sitzung be— Dem „New⸗Jork Herald“ wi ö. ö 36 , . . 1 71 . . ; * ird aus M . J allen Ständen und Kreisen in Opferwilligkeit mit Mir ver⸗ Rath Graf von ö ist von dem ihm Allerhöchst antragte der Abg. Rallit die Niedersetzung eines Untersuchungs⸗ berichtet, daß h. . r ie n nl . Literatur. . der aus dem ige g., ae rn g Sein schafft. Die bunden haben. Wir werden diese Arbeiten um so erfolgreicher er g , Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat comitès über hie Kohlenkrisis und die besten Mittel, eine Ver⸗ . das Fort Billegagnon am Dienstag eine heftige ö. 14 4 e n Ausgabe der Reden des Grafen k , die * f en Ren herzen hier be⸗ fortsetzen können, je mehr allseitig anerkannt wird, daß die die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. söhnung und Vermittelung in Strikeangelegenheiten herbeizu⸗ Beschleßung von Rio de Janeiro begonnen halten, nn Den. . Cut 3— 1895, . Runo]f Arndt, ist soeben verin Lgen deehall nicht nrch e ö. e, ,, geboren 2 Sorgen und Nöthe unserer Zeit, welche auch auf Berlin schwer Der Bevollmächtigte zum wundesrath, Königlich bayerische führen. Der Kanzler der Schatzkammer Sir Wil ligm die in, verschiedenen, Stadttheilen beträchtlichen Schaden är dhe, en, ö , ,, lasten, nachhaltig nur dann vermindert werden können, wenn alle, ꝛinisterial⸗Rath Geiger ist hier angekommen.“ . ,, . die . dieser Frage an, ö ( angerichtet habe. Die Forts Santa Cruz und Lage Band a gil / ziele his en mn ,,, Wirkung augen. Die einzelnen? Her onen 9 der . denen das Wohl Unserer Hauptstadt am Herzen liegt, im Vertrauen . Assess Oster J d ürfe weiterer Informgtion über ( hätten die Beschießung erwidert. Man glauhe, daß sowie sämmtliche Reden. Die Reden sind hier zum ersten Mal fleten und fete Umrisfen geöechnet. mur wird manchtial h.; Frische ü d . . . . 4 ö ö Der Regierungs⸗Assessor Raue zu Ilterburg, Regierungs- die Befugnisse des Comites Da es inzwischen Mitternacht Adnwniral de Mello es versuche, einen entscheidenden in vollständiger Form wiedergegeben und mit den nöthi . Sach und Natürlichkeit durch nachsinnen de Ueberlegung des Dichters be auf Gott sich zu gemeinsamem versöhnenden Wirken in Liebe, Geduld bezirk Magdeburg, ist der Königlichen Regierung zu Köslin geworden war, wurde die Sitzung vertagt und Sir William ; Schlag vor der Ankunft der für Peixoto bestimmten erklärungen und orientirenden Einleitungen versehen. 6, finträchtigt, So stellt sich di. Dichtung, wenn auch nicht als eine und Demuth vereinigen. . zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen worden. Harcgurt's Rede unterbrochen. * Schiffe ans New⸗Hork zu führen. Die Föderalist en von in 1 Reben im Reichstage und zwar als Ghef der Kdin ral! und sodann , , herottãgenhe un stleiftung, so dech als eine ansprechende, Neues Palais, den 3. November 18733. . Dem bisher bei der Königlichen 2 fen die Ver⸗ Bei dem gestrigen ardm anhors- Bankett in Guildhall ö Rio Grande Fo Sul! seten in eden Cäicgh ii Qi nen ö. er ung letztere nehmen den größten Raum ein, von Seite der ,, ie , . 3 Auguste Victoria, waltung der directen Steuern zu Berlin beschäftigten gab der Staakssecretär für Indien Lord Kimberley in . Catarina eingedrungen. Der brasilianische Minister des ,. here ige hd wih hel bn d e ndl, ,, Platze verdient , lh in,, . e 353 . en (in Hannover, ö .

8 Henn.“ Regierungs⸗-Assessor von Eisenhart⸗-⸗Rothe ist die com feiner Beantwortung des Toa les zunä e ; rt en g, ag,. d Herr M Kaiserin und Königin. J gs⸗Assess senh he ij s Beantwortung des Toastes zunächst dem Bedauern der Auswärtigen telegraphirte an den „New⸗York Herald“, daß in Ssnabrück, in Grünberg und in Berlin). Ein Sach- und Namen“ gedrungen und kräftig in Wort und Bewegung; den tapferen Steuer

missarische Verwaltung des erledigten Landrathsamts im Regier Ausd z ier⸗Minis. s ̃ , ; i mn i. den men K h 9 WJ 6 bert ä . Regierung Ausdruck, daß der Premier- Minister Gladstone, bei der Pu lver⸗Erplosion auf der „Ilha do Governador! 1gfffel aer echt rt rin Urgttischen Gehrauch der Sammlung, welche Kiann, Klaas Kron gah Herr Mat tems kh mit semänn iche Ter Kreise Bublitz, Regierungsbezirk Köslin, übertragen worden. weil im Unterhause zurückgehalten, nicht theilnehmen könne, durch die drei englische Offiziere getödtet worden waren ssiehe für den Historiker und Politiker eine Handhabe fur en isn ef heit die zur rechten zeil Lie ele Flamme pattio tif ter. s cbenss wie Lor Roseber n, der als Gast bei dem Prinzen Nr. 265 d. Bl), auch sechzig Infurgenten umgekommen seien. Vetzahtihg er politik Kerr itte, tr 'e' blitz megchttmäßt Krlennen ließ, mn fein seäsrtellunä trat ier wie in alle Den Dienst als Kammerherr bei Ihrer Majestät der von- Wales weile. Hierauf erklärte der Staatssecretär, Englande geschickte Biographie fucht dem Charakter und der Wirkfam n? bes Fünstler zerkörperten Gestalten ein naturlich, träft ge— Kaiserin und Königin hat für acht Tage der Schloßhauptmann Batzern , zu 99 ö Mächten . . Asien. Kanzlers gerecht zu werden. ö hervor. D ͤ . ; . r, n , , ,. ; rn. und herzliche, es könne jedoch niemand ohne Besorgniß das si r 1 ; Graf Hohenthal-Dölkau übernommen. Die K . n bat in ee, 0 wn d 7 . 3 , . Aus Kabul wird englischen Blättern unter dem 5. d. M. s i um Ausdruck. „Die Kammer der Abgeordneten hat in ihrer Lager A chsen der Heere in Europa, das einem efestigten gemeldet, daß die Un terhl nnn amn 8M r' g Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungẽ⸗ ,

gestrigen Sitzung die Regierungsvorlage über den Grund- gleiche, sehen. Sodann wies Lord Kimberley auf die frled— . ? R Lungen zmischen Sir, Mor⸗ Masregeln. Berliner Theater. st euern achkaß in zweiter Lefung einstimmig angenommen. liche Lage in Nord-Amerika hin, von dem England als Freund ü und dem Emir bald zu einem befriedigenden Jenseits von Gut und Böse— f 5 i . 9 1 8 9 2 ö 665 , ] . . Ende komm n de N 65 ö. 82 2 2 22 0 U Und 0 e

und Brüder der Vereinigten Stagten nichts zu fürchten habe 1 e n nin, . . , ö , Durch Verfügung des . iesischen Ministerñ von J b 3 38 rin 8 . Zachsen⸗Wei Ei 5 d und die Vereini S önnte 8 Bemeis g nge mliches Uehereinkommen über die indo-⸗ 9 . . rtugieslischen Ministeriums des Vice⸗Präsidenten des Staats⸗-Ministeriums, Stgatssecretärs des ; ö. Sachsen Weimar⸗Eisenach. . ö . ö , . ,, w . afghanische Grenze und Über die Grenze flam Crud herbe Innern sind die zwischen Spezia und Plombtno gelegenen Häfen, ee, , , Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des Ihre, Königliche Hoheit die Großherzogin wird der ,, n,, zwei große Mächte ere. ande seien, ihre führen. . . ö iinschließlich Linorng. seit dem 4. d. M. für frei von Cholchn erklart d n Bundesraths wurde dem Entwurf eines Gesetzes wegen „Th. E.“ zufolge um die Mitte des Monais vo: Wien, Differenzpunkte zu erledigen, ohne zu den Waffen zu greifen worden. (Vergl. „N. A. r. 25 vom 19. September) e , ,. Abänderung des Gesetzes über die Gründung und Ver- iwohin Höchstdieselbe sich von Heinrichau aus begeben hat, in Der ner sprach , ,,, uber en Afrika. ö . . des dem , ,, Weimar zurückerwartet. . ö. ö . . . ö. Verkehrs⸗Austalten. mit Serbien, dem Handelsprovisorium mit Serbien, sowie 23 39 5 ; gelegentlich des ( Ni R . . . 98 Nel ( . ; ö dem mit Serbien über en Muster⸗ und Markenschutz ge Ablebens des englijchen Botschafters Lord Vlpian bethätigt . in . i ,, , n,, P enn i nn . gh chen die erste eng! ische troffenen Uebereinkommen die Zustimmung ertheilt. Der Antrag habe, aus. Lord Kimberley drückte weiter der spanischen . . uu , ö ö a. Niederlage der Matgbeles w , , vom 9. d. M. in Qberhausen den Preußens, betreffend die Abänderung der Vorschriften über die ö, . Nation die Sympathie Englands bei den gegenwärtigen J am 1. November, 7990 Matabeles wurden mit einem Verluste nschluß nicht erreicht. Grund; Sturm guf See. em̃ reußens,, fend die Abänderung. . ; . Oefsterreich⸗ Ungarn. Prüfung . K e . von ungefähr 1000 Mann zurückgeschlagen Die Engländ Laut Telegramm aus Herbesthal sind die erß in Da verfallt Schulvorbildung der Thierärzte, Zahnärzte und Apotheker, wurde . r . n, n, , , , , dt ichen rt, , nme, zee en ffn mens nn b rg und seine ie Ze ten n,, ber mn e n dene, 5 re n n h e, . Seine Königliche Hoheit der Prinz Alexander von bereit, ihren Cinfluß in lÜlebereinstimmung mit den übrigen J ha . ' ö und sieben Verwundete und zogen am 3 ö n g ö Post über Ostende vom 9. d. M. aus— emen fog . 36 ö ö der italienicke⸗ . . . Dann, betreffend? den Entwurf Preußen ist laut Meldung des „W. T. B.“ gestern von Mächten dahin geltend zu machen, daß die Ruhe din ö. , . in Bu luwayo ein, das m 23. Oktober von , Grund: Zugverspätung in England und schlechte den ,, . ö ,,, in Ver

J X . ö . x ö ö * * 2E ö .* 6 X 5 86 . 2 . . . . 2 9 6 ö 8 2 testa

Aines GesetKes iber die Abzahlungsheschäfte, en Entwurf Cine Wien nach Berlin abgerelst. . . Marokfo wiederh rgestellt werde. In Betreff der Angelegen bee . ** i mn, . äh i H än l n, , n, mann, ,,,, Tabackst setzes. den Entwurf eines Weinsteuergesetzes Der Fürst Windischgrätz conferirte im Laufe des heiten in Asien erklärte Lord Kimberley, der zum Emir von hatten ziessUatabeles eine große Menge Patronen und Pulver ut gabi 3 r beiden Frauen hinmoördete. De Professor fteht auf t . Taback euergesetzes, en ntwur eines R eẽuergesetzes, . 2 ! ö ( ; ; 59 ;. ff . 2163 * . ; . . in die Luft gesprengt Die Matabeles mürder 6 ö , Auf dem Gebiete des Telegraphen⸗ und F sprech⸗ . ral ) 16. Ver Prosessor steht auf dem Yum die Gesetzentwürse wegen Abänderung des Gesetzes gestrigen Tages mit verschiedenen bei der Bildung eines Afghanistan geschickten englischen Gesandtschaft sei die Regelung e , . abeles würden als vollständig wesen! ist, nachdem der für daz laufende Gtatzjahn face nich; hem fn veranftgitenden Natkethall in ker Gestalt de über die Erhebung von Reichs⸗Stempelabgaben, wegen Cabinets in Betracht kommenden parlamentarischen und aller schwebenden Fragen geglückt. Er hoffe, daß in gleicher esiegt betrachtet. über den Ausbau und die . ber , , ,, . fen ihm als ein kraftvolles und e . w e, , . Is. Ppolitischen Persönlichkeiten. A Abend tr der Fürs Weise auch di terhandlungen mit Ruß über die russisch— . vom ee n,, ,, e,, , n, r , FBorbi erscheint, aufzutreten. Es at sich auch i Feststellung eines dritten Nachtrags zum Reichshaus- politischen Persönlichkeiten Im Abend traten der Fürst Feise auch die Unkerhandlungen mit Rußland über die russisch . widmeten Anlagen voll durchgeführt worden, es noch möglich gewesen, Damen seiner Bere n l er ö . ö .

ö C. 30 1 car j ö d N; 17 6K r Nyäsido 9 rRE 19 5 1sche FSrenze 2 . 1 119 fyiodi⸗ 9 Sy knut ß ö 9 . - . . 3. . jalts-Etat für 1893,94, wegen Feststellung des Reichshaus- Windäischgrätz, der Präsident von Chlumecky und die afghanische Grenze zu einem dauernd befriedigenden Ergebniß . über denselben hinaus mit. der Errichtung 'pbn Neuanlagen vor. Sie bereit ist und von th gewürdigt wird * . *. * 8 ü Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltungen des die Wichtigkeit der englischen Interessen in Statistik und Volkswirthsch aft. W adengbeflshtie bie Hersteßung Son S. Leitungen uftrr fie böllig klar zu sein, widersteht er den Bitten fein 2111 * * (1 L ö ? . D L 12 ö El Zur Arbeiterbewegung 5 . gefühlt worden. Von diefen Änlagen sind besonders hervorzuheß ̃ ; ( z ö 6 ; 9 g ] besonders hervorzuheben Fh , ö lung einverstanden. Die Entwürfe zum Reichshaushalts—⸗ . ] l werde Nachde r . - . ,, de . söcen Che er jedoch das Haus verläßt, begegnet J . , Resultat schwankend geworden; doch sei man Toast auf die Marine ausgebracht war, erwiderte der Erste . Parteiversamm kung im zweiten Berliner Reichstags wahlkreife Erfurk Valle (Saale)]; Münster (Westf J Dortmund Schwer ld j eg, . 5 J ; x (Wöests. hwerin— welcher dem verirrten Professor in einer Cigar 2 ** J. * . . 8 h. 8. j ; nach dem „Vorwärts“ Stadt⸗ernf hdienft is ö ; . . . ae, , , . w,, 66 . ö . ö. öh ö ĩ en Orte 6. , ⸗. ? der ihm von der Krone gestellten Uusgabe nicht fehlen lassen weiter zu entwickeln. . Dand in Hand gehen, um sich zu ergänzen. Die Versammlung fordert en Orten. 3 ichter den Professor sein Werk übe der Reichsdruckerei wurden genehmigt. Dem Antrage werde, . . Italien. , h f anzuschlteßen. . .. 9 ; 6 . 6. Amerikanischen Dam pfschiffahrts⸗Geseltfchaft ift an Ccas , j über die T zugestimmt. Endli rde . h ; ö a. . , n halt in am händig der Gattin den stimmungen üher die, Targ, wurde zugestimnit, Sntlich wurde dem 15. 8. M. Mittags aufgehoben wird. Eine gleiche T. B.“ zufolge darüber berathen, wer das durch den . hervorgeht, die dem Verbande angehörenden V ergolder bei der . iender heiten Beschluß gefaßt ist am 7. November von e Höiüiß Ge 51. 2 . , . 1 . NDPD 6 DDn veröffentlicht worden. * g. ; . . ratische Landesconferenz für das Groß Fer, *th ö Wegen einer leichten Erkältung verschob der Papst die . i ,, Abends die Relse von Vig'o nach dem 6d für Eisenbahnen, R d Telegraphen und für Rechnungs— ö . [ie, ö . * fur Eisenbahnen, Post Und Telegrar her Un Ur Rechnunge k . eröffnet worden (vgl. Nr. 2986 d. Bl.). Von 280 Fachvereinen des genommen. 9 W. T )

In der am Donnerstag, 9. d. M., unter dem Vorsitz des

1

Meldungen des „Reuter'schen Bureaus“ aus Fort

n

1

Nachmittags in Su ez angekommen. Jer Schnelldampfer hat am 8. November Vormittags Beachy Head paffitt. Der Im Unterhause theilte gestern, wie . 3 ,, . m igen Schnelldampfer Alder? hat am 8. November Vormittags Seillr . Untz . . ,, J ,, urch di Exp losion Getößteten auf Kosten der Mun: glieder erz eichnisse eingereicht; 40 Gewerkschaften etwa! wollen . passirt. Der Schnelldampfer Kaiser Wilhelm II. jf n die Hau e, in die richtet der Parlamentssecretär des Colonialamts Buxton . Sechzehn Leichenwagen bildeten, wie „W. T. der gand in dem Widerstand gegen di: Behörden berhartenn K, Mtapember Rormittags von Genta na Das Werk ist auch an der den Eingang einer Depesche des Gouverneurs des Caplandes . . ö. Die Spitzen sammtlicher Ber hrder Wie der Parifer „Figaro! melden beabsichtigen , ö ö , Der Reichs⸗Postdampfer „Habsburg“, si tret Perfonen . . . Sir Henrh Loch vom gestrigen Tage mit, wonach der ö egräbnisse bei. Vöotz des Regenwellers . an Tage des Zusamm en ltriltẽ ber amine ee. K. . 8. ö Morgen] in Neapel angekom ö lu eise deshalb willkürlich und seiskn g. Kber die im engt Ceptembtr d. J. auf Fbelst geld, Wäctuss i nent, Pelettäamnt vam s, d. r; gleltete einʒ zahlrelche KHlenschenmöngeh den Lebcht nrg! , hn elit, Bc wben bhlelten Prüie n. Ki c' ter her her enn * eder Schehdampfer Sell, m, il, nem. deutschen Bahnen (ausschließlich der bayerischen) berichtet habe, daß Eingebnrene 16 . k, . ö . . . . . zufolge gestatten, London, g. Niorhen ber , , ghd w ,. . , . Pfeil, von. Derrn J , , , nnn g , dn , . Kite un ine Fe nen teen ttt gehe, wärde jebäch keinerlei Rogen Gästies' nnter bee ee, en ß, e J Verspätungen haben auf 6 größeren Bahnen und einer englischen Ostcolonne 6 esceßz ,,, beng . „In dem auf, das fundirte Anleh en bezüglichen . In Zürich wird, wie der Berner. Bund“ mittheilt, im nächsten Fetommen, Der Un len; Dampfer Spartgn ; ist zestern! 1 ́feldenschafl lichen ien nnn, eine vor Rebe r Bahnnetzen mit einer Gesammtbetriebslänge von 87 36420 Rm é sei auf der Flucht begriffen, desgleichen der Chef Passus der vorgestrigen Thronrede wird dem „W. T. B.“ . Frühsahr ein internationaler Eongteß für“ J der Heimreise von Madeira abgegangen. Der Union Dampfer rakterifirung? J 9 lichkeit von den fahrplanmäßigen Zügen überhaupt sich ver— nt . auf der deimreis⸗ ven Kapsta dt abgegangen. Wirkung tin, auf spätet: 1208 Schnellzüge, 1945 Personenzüige und 354 zur bergen es n pft, ch rantuiip Castle“ hat gestern auf ie Personen⸗ sowie zur Güterbeförderung gleichzeitig dienende J k dadurch . : , Mor lifichti, er G Züge, zusammen 3505. Von den fahrplanmäßigen Zügen mar schir e. . Burton . . J . daß wesen sei, ein fundirtes Anlehen abzuschließen, um die onst . . verflridende mit Personenbeförderung wurden geleistet: 15 368 394 Zug- die Feind seligkeiten ihrem Ende entgegengingen, . auch absolut unvermeidliche Katastrophe zu verhindern und Zeit . K . . . Theater und Musik. . liebte des Furster kilometer, 313 841 172 Achskilom;eter gegen 15 850 281 Zug- unter Afrika Der Parlg . nen „Uusmaärtigen . und Terrain zur besseren Regulirung der Staatsschuld 14 J des deu tzschen Vereins für Königliches Opernhaus n, . . und 367 66, r Achskilometer m' Vormonat nch 6 Grey Illãrte die Regierung, habe keine n rt aten Mu gewinnen. Der Kammer werde vor allem das auf den . ö (. K . . ,. bei Duncker u. Das gestrige o te 5 6 . J gegen 1545598) Zug⸗ und 305518729 Achskilometer k . ö ö . , Abschluß des Anlehens bezügliche Königliche Decret vorgelegt hcschienen, das m Ben cht m. . e nne . ö. lichen KLyelke wart mit Gin e Dae ure Irdizenr s, Leibarzt des Fürsten Bertinorg, in, demselben Monat, des Porjahres. Von den Ver- in d J , . werden. J . . Cisehnten Jahresversammtung des Bereintz am 23 und nhe Mi Aulig- eröffnet., die in aller ihrer Fille und Klarheit wraäti? ** ling Herm, als der vertraute Freun spätungen wurden 1317 durch das Abwarten verspäteter An— fg, , . In der gestrigen Sitzung der Kam mer erhielten bei der ( 15753 in Görlitz über die Fürsorge für Sbdachlose, über Zwang Gehör, gebracht wurde, Die dann Folgende Kur- Spmrtésen, dä, und Fräulein Welly in der Rolle des schlußzuge veranlaßt, sodaß den ausgeführten Bahnen selbst Mißbilligung e. . . i, beobachteten Pa ung Wahl des Pr ã siden ten von 187. abgegebenen Stimme . na ßregeln gegen arbeits fähige Personen und über Ausübung vormund⸗ H. Götz ist ein Tongebäude von großer Schönheit und reicher Er fin /; , . Hauline in Pfeil s Wuse * 2188 Verspätungen zur Last fallen, gegen 2011 im Vormonat Ausdruck zu gehen, die der Süd i, ,,,, ,,, es Krestenito, der Candidat der Regierung, 50, Bu duris mtlicher Functionen und die Fürforge für entlaffene Strarfinze dung; alles entzwickelt sich klar und natürlich; nirgends drangen ck 6. Firstin, ,, heren Vorgehens derselben gestattet habe, im Matabele⸗Lande der Candidat der Trikupisten, 103 Stimmen. ( enthält. massen überwältigend auf; Lust und warmes Gefühl in meld öser i ,,,, . ; e, nn, nsprüche zu erwerben, gewisse Verpflichtungen einzugehen und waren 35 Stimmen . Gestaltung traten mit Sturm und Kampf i , er,, BVorstell mit den ; waren 8 ten. . vollen Gegensatz, und ein voller Kunstgenuß wird

* * Q 66 . ö f. * . * ö 2 2 2 z . yr bo aber &i f 5. 1 3. 11 Br 97 2 ** . ö Fg z 7 F ? J h halts-Etats für 1894/95, wegen Feststellung des Haushalts—⸗ Clubobmqänner Graf Hohenwart, von Jaworski und führen würden. Ueber die ö , Frankreich weh n —ͤ . Einrichtung von weiteren IId neu en die Geliebt. des Fürsten darzustelken 2. ö 3 f 6 . ö ö 5 2 211 8 . 8 ** 28 z 2 3 8 z ö. 9 y 519 ö . 3 * 3 3 * X ( 6 1 9. 59 5 * . . 2 f e 4 . Etats für die Schutzgebiete fuͤr 18945195, sowie wegen Dr. von Plener u i, , . als zwei⸗ Siams könne er sich nicht äußern, jedoch verstehe die Re⸗ 9 pe] j en und 15 Stadt Fernsprech⸗ für sein Familienglück verhängnißvolle Tragwͤ stündigen Conferenz im Präsidium des Abgeordnetenhauses zu— gierung wohl n . . 8 . 8 2 z . J ry , . Si. z , . . 33 6 64 ö . ( ? ( b eru 18 . z ** ö ,, ; t. J ; t Reichsheeres, der Marine und der Reichseisenbahnen an sammen. Eine Verstä ndigung wurde dem „Irdbl. zufolge Siam und werde eine feste, doch freundschaftliche Politik be (. bird e, her er nung e,. wre ren nn g choern, und zum Selbstmord neigenden Gemahlin und die zuständigen Ausschüsse erklärte fich die Versamm- dabei nicht erzielt. In unterrichteten parlamentarischen folgen, die hoffentlich zu einer befriedigenden Lösung führen . , n n m, n, , Besuch des Festes in die phantastischen ö Kreisen sei, wie das genannte Blatt meint, die Hoffnung auf werde. Nachdem im weiteren Verlauf des Banketts ein ( Die Entschließung, die in einer socia]ldemokratischen die. Fernsprechperbindungen Bielefeld Hamm ¶Westf. . Gotha 336 2 9 8 ? ö * T) 2 . ) [ 2 5 8 8 . . ö * . * Etat für 189495 über den Reichs-Invalidenfonds, über die ein rasches Resultat . it. , , wide . in der Angelegenheit der! Gear Er fh Tren meg H lle ; . 6 ns Vertrauen gezogene Bruder, der R Einnahmen an Zöllen, Verbrauchssteuern u. s. w, über die überzeugt, daß Fürst Windischgrätz durch die lange Lord der Admiralität Earl Spencer, es sei nothwendig, . (vgl. die geftrige Nr. 259 d 36 1g enn cg ung gesgßt wurde. Wismar —Rostock; Hannover Bremen; Hannover Hamburg. Der y , ,, untrügliches Schlafmittel gie 3 Dauer der Unterhandlungen keineswegs entmuthigt worden Englands Suprematie auf den Meeren aufrecht zu erhalten. . folgenden Wortkrut. Dr Versammlung erklär di Gewerkschaftz , . 3 , Pe en stz ö es i des a eiteren Schritten zu einer glücklichen Bewälti Die Reagiert sei schlossen, die Seemach a n . . w, b nnnnng err nt, die Gemhe asts⸗ öffnet werden: in M rg, Dülmen, Arnstadt, F zen S9 , . 2 . verwaltung, der Reichs⸗Justizverwaltung, für den Reichs⸗ sei und es an weiteren Schritten zu einer glücklichen Bewältigung Vie Megier ung sei entschlossen, die Seemacht nach wie dot J bewegung ist ebenso nothwendig wie die politische; beide müssen wedel, Schwiebus J Arnste dt, Jena, Eupen, Salz⸗ Mas kenfestes unmöglich macht. Während fanzler je Re; ; j es Relchs-S zamts nd wiebus, Vp; nd ander kanzler und die Reichskanzlei, des Reichs-Schatzamts un hen . ̃ alle Genossen auf, sich den Wahlvereinen und den (G fh af Traum selbst erlebe ö w . ; . 6 . ; ö Ul, lich den Wahl J d den Gewerkschaften 8 . . . . raum selbst erleben. Er ist der des III. und VI. Ausschusses, betreffend Ergänzung der Be— Die heutige „Wiener Zeitung“ veröffentlicht eine Ministerial⸗ . J, . J ö. k Det. Postdampfer „Dubbel dam der Niederlänzisch, Willen alslt Schtfenur seiner Vandlun d ch . y . verordaung, durch welche das Fu tterausfuhr verbot mit an auf heute einberufener Ministerrath wird dem In Gotha sind, wie aus einer Mittheilung im Vorwärts“ 9. d. M. in New. Pork angekomm 6. : 9. d. M. ' 2 angekommen. 1 ehrere Eing nd über eine Vorlage in Zollangelegen— k 29 wer i,, ( 386 . ö. 611 Bre Ryohember . 6 6 . über mehrere Eingaben und über elne Vorlage in Zollangelegen Verordnung 1st von Seiten der u ng risch en Regierun g des Ministers Genala erledigte Ressort der offentlichen . dFirma pl 39e man n 11. Maak ausgesperrt worden. Der ,, r Tovember, W. 33 * N orddeutscher 3 4 . Arbeiten provisorisch übernehmen solle. ( In Mainz soll am 3. Dezember d. J. eine socialdemo⸗ Hort na k ,, . U j j j s 3ss (S 28 1 6 0 gen. 6j * o stda 579 yr * Heute hielten die vereinigten Ausschüsse für das Sec— P , v gegengen, Yer, hostdampfer R Imnoson 1 5is y Maß G8mos 10 voin; 3 MIG s chi ss e . J . . F ern nheroir gemese 5 die . . J ö. tall f d = . ; , ; . 6 J b ) wesen und für Rechnungswesen, die /, Ausschüsse Groszbritannien und Irland. fur gestern anberaumt gewesene Audienz auf Sonnabend. J Die Arbeitsbörse in Paris ist seit einigen Tagen weben gesetzt. Der Reichs Postdampfer Preußen“ ist am 7. No ö , , k k Das Oberhaus hat gestern seine Sitzungen wieder auf— Spanien. söffnet, worde . f 5 wesen sowie die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr l ö 3. Sein Departements haben, wie der Vorwärts‘ berlchten bebe! ind für Rechnungswesen Sitzungen. zar ona fand gestern das Begräbniß der dem Verlangen der Polizei entsprochen und ihre Statuten und Mit—

Nach der im Reichs-Eisenbahnamt aufgestellten Nach—

830

Jumbo und sein Impi, und, zwar , . ö zufolge hervorgehoben, daß die Regierung, nachdem die An (etz gebung stattfinden. Der Bundesrath hat os Fr cbt“ Ein Telegramm Jameson 's bestätige diese Meldung lehensverhandlungen in London gescheitert gewesen seien, in ö stätzung bewilligt. Zur Theilnahme find die hervorragendsten Fach—⸗

J ** 3Jnor Calonnæ h Bulitwan ö ; ,. ö . ö . ) 2 . . und füge hinzu, daß 9 i enn Solonne nach Bulun ay der dadurch herbeigeführten schwierigen Lage gezwunge ge⸗ manner aller Länder geladen.

. 3 Er

ver i - .

H Rory

und 1357 in demselben Monat des Vorjahres. Von den auf eigener Bahn vorgekommenen Verspätungen entfallen auf ,, n, . J 1 ö ie kriegerischen Or rtzusetzen. In Debatte über e 1 ( ; ö e . . Brafi l . Kunft und Wißffenschaft. überall feinsinnigen Instrumentation vern .

1 Million Zugkilometer 143, 1 Million Achskilometer , k ii . 2. Der Geheime Regi s⸗Rath „Rober . . die nãchste ĩ ö ) degierungs-dtath Dr. Robert Doh Frs 2 . . ; * J j , , ee, er, de, dd,, ,. ln, daß sie zesellschaft den gewährt im ih J J am Bndensee Gigenart im Hehythmus, n der Hesct nf bir Er tadele jedoch Labzuch, res Aeußerungen über N Das Sabin gn nel Sölde gehe es se its dib llt; He der tig, üusctts che blk ec nö. Gesellschaft und Sir Cecil Rhodes, der als Premier— J des Hohenzollern ⸗Mußseums. Die dentfsche , . . , Hörer völlig entzückt, und dem wiederholt aut inister eines freien Volkes dessen unbegrenztes Vertrauen be⸗ . KRunstler verlieren in Robert Dohme! einen hervorragenden Kunst⸗ werdenden Wunsch nach einer Wiederbolung d aufgeboten werden, Bulgarien. J lehrten, einen feinsinnigen, vielfach anregend und fördernd wirkenden er, Ter meier Weingartner r das und Mäßigung obwalteten. Die Finanz commission der Sobranje hat laut Nunstlenner, die Kunstsammlungen des preußischen Königshauses ihren , , e nn, wia rdigen Unmöglich aber sei es, peremptorisch den Befehl zur Ein⸗ Meldung des „W. T. B.“ beschlossen, den Contract über den Bau n r chern Hopf sch thöt gen Leiter. Von seinen kunstwissen⸗ 52 ) , . , stellung der, Feindseligkeiten zu geben. Der Parlaments, der Eifenbahnlinie Sofia Roman zu annulliren und die Aue Deutfch fa d⸗ fende, e , e ff,, 1 e, n 3 wa,, , n, ,. d der K hen Tanele alt, r nm,, nm, —— 3 2 ) X ) 8 P J vater? nbi R - e. m g. 6 n amm n. an n unn ö, Sammelwerk Kunst und Künstler des Pättelalterg und r n. Act ö = , ö n , . er en, De ,,, , , d S. ach. Klan rem amn!

49 2 8 . * ' 9 * . . Ve n d e . 4 P * * 1 . * * . rr I 8

W 14 ö 146 . rm * .

? e ne ne, d= 2 Gherubnn

.

1407 * mithin auf 1 Million Zugkilometer 55 63 v. H. Tonwerk reichen! Bähfall fan tissue ,. mehr als im Monat September des Vorjahres und 16 13 v. H. mehr als im Vormonat, und auf 1 Million Achskilometer 3 75 v. H. mehr als im Monat September des Vorjahres und 1 17. H. mehr als im Vormonat. Infolge der Verspätungen wurden 1769 An— schlüsse versäumt (gegen 1244 in demselben Monat des Vor— jahres und 1456 im Vormonat). Bei 9 Bahnen sind Zug— verspätungen und bei 12 Bahnen Anschlußversäumnisse nicht vorgekommen. In der Nachweisung sind die Bahnen, auf denen Zugversz stungen vorkamen, nach der Verhältniß⸗ ahl (geometrisches Mittel zwischen . . 5 von den ahrplanmäßigen, der Personenbeförderung dienenden Zügen les aug u . ö . 14M 8 ĩ ö 4 . . . der f I ln m, erst als sich das als unmöglich heraus gestellt habe , habe sie niedrigeres Angebot eingebracht worden sei. e ff eriger Redacteur des „Jahrbuchs der Königlich preußischen führung folgte und der den Verfasser kilbmeter entfallenden eigenen Verspätungen geordnet, Danäach zögernd in, die Eröffnung ber ein dseligteiter gewilligt. Den Amerika. vun ftsammnlungen. J rief, war im ganzen wohlberdient, denn d nehmen die Reichs- Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, die ahnen nenesten Nachrichten zufclge schienen die Jeindseligkeiten . wer Munten 3vert isc den Ver gewerbesh f e dn dee Vr ins füt deutsches Kunst, der hat eine starke Wirkung! erg.! im Bezirke der Königlichen Eisenbahn⸗-Direckion (linksrheinische) sächlich beendet zu sein; die Regierung werde jedenfalls ien, 5 Aus , 1 Jin . . h Sers, . Abend sabg Herr Architekt Kal Hoff acker Wird. sich freilich ergeben, da zu Köln und bie Kiel Eckernförde . Flensburger Eisenbahn Gelegenheit ergreifen, um Ue zi einem schnellen Ende zu n 6g . . . en⸗ Wire en 1 . lleberb lic . , ,, Vortrags einen Rechnung der warmen vaterlandi die ungünstigsten Stellen ein. Wird die Reihenfolge der . . ö 9 k . ö . . , , ,, un k ot igago im allgemeinen 36 e nne 6 en fn ihn nn dieren nn ge, 91 4 ach Anza er Verfyã 3 er nicht eine Ausrottung oder eine Ausweisung der Matabeles erzei worden. . . . mit be . 3. ; ed utschen al ung. inen, immerhin fntetessahten 3 6 ß J . 1 zum Zweck; so lange die letzteren bereit seien, als Die „Times“ meldet aus Philadelphia, der Präside . besonderer Betonung dessen, was auf, lunstgewerblichem Gebiet wird in die große Zeit der Befren

C

D

2

werde

n 2 *

. secretär des Colonialamis Buxton erklärte: die Regierung habe schreibung einer neuen Submission zu beantragen, da nach alles aufgeboten, um in Süd-Afrika den Frieden zu erhalten; Abschluß' des Contractes ein neues, um eine Million Fit“ (1875 bis 1850 in sechs Bänden), Der Verstorbene war auch Erfolg zum ersten Mal ben. D f ? e ĩ 9 ! n ie gegeben. Der

22.

ö. don Seiten B g in Chi

; . . ; * ö. en Deutschlands in Chieago zur Ausfte . ; ; ö,

ie dl Bürger 3 lebe s ( J. ine Nei s - s B z die . jer F ö , ago zur Ausstellung gekommen war. ommersches Küstendo det den Sc

Bahnen im Bezirke der Königlichen Eifenbahn-Direction (links- friedliche Bürger zu leben, so lange sei keine Neigung Cleveland werde in einer Botschaft lebhafter als jemals Ner, Vortrag schloß mit einem warmen Appeslkan , en,, Der deu n snische) zu d diejenigen im Bezirk der Königlichen vorhanden, sie anders als human zu behandeln. Die zu⸗ Nothwendigkeit einer Tarifreform betonen. Ü Peröine, In. Zukanft auf ein geschlo ssenz *HMnsunl . ö

rheinis he) zu Köln und diesenigen im Bezir er Konlglichen 8 ,, JJ ,. ö ö M Wie d ö Times“ aus Rio de Janeiro über Monte⸗ ö Verbandes bei A tell . geschlo enen Auftreten z des den man mit Gewalt auf ein französisches rien

künftige Politik zu erörtern, würde verfrüht sein. an Wie der „Limes aus Rio de J ; ö el usstellungen hinzuwirken. In dem Bericht mit wichtiger Botschaft nach Danzig nd?“

Eisenbahn-Direction zu Frankfurt a. M. sowie die Reichs⸗ lige zu . . 36, ; ö . 2 , ar, her 86 h . ig fad , 2. n et en. . . . müsse sich aber erinnern, daß der Freibrief der Gesellschast video vom 3. d. M. gemeldet wird, habe die provisorische . . Güitung fe wurde besonders die Decoration Petböt, Vaterlandoͤllebe in stürmischer un ier . 66 3 das Matabele Land umfasse, daß die Gesellschaft den Krieg Regierung ernannt: Zum Minister des Innern Cassat, haner nnr che nach Entwürfen des Mafers A. Vlunch durch Bild. Ahrensboop scheitern. Diese That. darched in großem Maßstab, auf eigene Kosten führe, und daß die zum Gouverneur von Santa Catarina Machado, zum Kriegs⸗ ö Hel lsch e hei u e are ait nd ben der ll gemeinen Elektricitäts. großer Dienst geleistet wird, bringt Flaas in Ge Stimmung Süd-⸗Afrikas nicht ignorirt werden könne. Die Minister Pino, zum Marine-Minister Admiral de Mello, z; In vir . ig mit elettrischen Vorrichtungen ausqh stattet rar, maun Böich, dem Bater seiner Braut Au Regierung habe Sir Cecil Rhodes aufgefordert, mit dem Commandeur des Südgeschwaders Admiral La ra und zum um Ent w ö. . , ä terlandollsbe steben sich ßenenüiher und Wirkliche Geheime Rath Pr. Ser mes it gestern Morgen im Gouverneur Sir Henry Loch inen Plan für Bie Be⸗ Minister des Auswärtigen Silveira. Maxtins. ö. . ; 9. d 3 den ersten Preis (190M) , m. e, mn 32 n m de. n 68. Lebensjahre verstorben. ruhigung und das zukünftige Wohlergehen des Matabele⸗ warte eine baldige Einstellung der Feinbseligkeiten. e,. „hrer 3. St den jwelten Hrels (30 6 Jeichner Ginfhbrann des Gonne Rene . Landes zu entwerfen. Der Freihrief der Gesellschaft müsse . werde wahrscheinlich seine südlichen Streitkräfte um Mit chrenbosser Erwähnung wurden strell siehen. enn i (mn ben. so lange sie die Bedingungen des Freibriefs Rio Grande unter dem Befehl des Kriegs⸗Ministers con— ch ͤ Unterstein in Berlin, Maler Sito Hammer die Verschlingung und Lafung de Wie j ichner Ludwig Sütterlin in Berlin. berbelgesßbrt. aber noch blk den'

Der frühere Präsident des Evangelischen Ober-Kirchenraths,

respectirt werden, 5 t ghgichsro'8 wirds fadawr 5 . jr erfülle. Der Antrag Labouchêre's wurde sodann ohne Ab⸗ ( centriren.