1893 / 270 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

hat der hiesige Kaufmann Hermann Graetz ein Handelsgeschäft dahier errichtet. 11789. French Ce. Unter dieser Firma haben die hiesigen Kaufleute Jean French und Her—⸗ mann Schmidt eine offene Hanzelsgesellschaft dahier errichtet, welche am 1. November er. begonnen hat. 11780. H. Ziegler. Unter dieser Firma hat der hiesige Kaufmann und Instrumentenmacher Her— mann Ziegler ein Handelsgeschäft dahier errichtet. 11751. Gebrüder Heckler. Nicolaus Heckler ist aus der Handlung am 1. November er. außs— getreten. Dieselbe führt von da ab der bisherige andere Gesellschafter Jacob Heckler unter unver⸗ änderter Firma als Einzelkaufmann fort. 11792. H. Brehler C Ce. Unter dieser Firma haben die hiesigen Kaufleute Heinrich Brehler und Benjamin Stern eine offene Handelsgesellschaft dahier errichtet, die am 3. November 1893 begonnen hat. . Vertretung der Gesellschaft ist der Theil« haber Benjamin Stern ausschließlich berechtigt. Frankfurt a. M., 6. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Fürstennnu. Bekanntmachung. 45331 Auf Blatt 28 des hiesigen ig gres ters ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft „Holling M Frese zu ,. eingetragen: 69

mit dem Sitze in Düfseldorf und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Karl Graß hierselbst. Düsseldorf, den 2. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

PDũ sseldortr. Bekanntmachung. 45595 In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 1477, woselbst eingetragen steht die offene Handelsgesellschaft in Firma „Schmitz Litzinger“ hier Folgendes vermerkt: .

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst und die Firma erloschen. Düsseldorf, den 2. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Dũsseldortr. Bekanntmachung. (45597

Das unter der Firma 3 Schiffers“ hier be— triebene Handelsgeschäft ist aufgegeben und die Firma unter Nr. 3166 des Firmenregisters heute gelöscht worden. Die von vorgenannter Firma dem Kaufmann Josef Schiffers hier ertheilte, unter Nr. 1062 des ,, eingetragene Procura ist ebenfalls eute gelöscht worden. Düffeldorf, den 3. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Disseldort.· Bekanntmachung. 45599 In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 2070, woselbst eingetragen steht die Firma: „Schaub'sche Buchhandlung“ . vermerkt:

„Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchhändler Adolf Brandes zu Düsseldorf über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: „Schaub'sche Buchhandlung Adolf Brandes“ fortsetzt. Diese Firma ist unter Nr. 3303 des Firmenregisters eingetragen worden. 3 Kaufmann Emanuel Stern und

Die von der Firma „Schaub'sche Buchhand⸗ 2) Kaufmann Max Stern zu Fulda, lung“ dem Adolf Brandes s. Zt. ertheilte Pnrocura laut Anmeldung vom 25. Oktober 1893. ist erlos—chen und wurde dieselbe heute unter Nr. 920 Fulda, am 8. November 1893. unseres Procurenregisters gelöscht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Düsseldorf, den 6. November 1893. Mackeldey.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

NDũüsseldorr?. Bekanntmachung. 45598 In unser Firmenregister, wurde heute unter Nr. 3304 eingetragen die Firma „Max Pflaum“ mit dem Sitze in Düfseldorf und als deren In— haber der Buchhändler Max Pflaum zu Fahnenburg

Amtsgericht Nidda. Firma „Oberhessische Papierfabrik Gustav Theisen“ in Nidda erloschen. a irma „Ober ⸗Schmitter Papierfabrik“ er⸗ oschen. ihn Balthaser Julins Fischer in Nidda auf Balthaser Julius Fischer Wittwe Anna Maria, . Bertram, und deren Kinder Otto Fischer und nna Fischer übergegangen. Amtsgericht Ortenberg. Firma W. Schneider in Ranstadt, Inhaber Wilhelm Schneider. ; Amtsgericht Schotten. Firma Heinrich Krug in Ulfa gelöscht. Amtsgericht Ulrichstein. Firma Löb Katz in Kestrich auf Löb Katz Wittwe , , mts gericht Mainz. 8 Wews Exchange“ in Mainz hat dem Philipp August Diehl daselbst Procura ertheilt.

Die dem William Wolf für die Firma „L. Leb⸗ recht Sohn u. Cie.“ ertheilte Procura erloschen. Firma Carl Heck in Mainz, jetziger Inhaber Jacob Schmitt. k Philipp Berndroth in Mainz erloschen. irma Peter Berndroth in Mainz, Inhaber Peter Berndroth. : Aus der Firma „Gebrüder Klein“ in Mainz ist Leopold Klein aus, und Adolf Klein in dieselbe als Theilhaber eingetreten. . Für die Firma „Reinach u. Co.“ in Mainz hat Carl Graeßle daf. Proeura erhalten. Firma Huth u. Cie. in Frankfurt a. M., Zweigniederlassung in Mainz. Die dem Max Niederstadt in Mainz für die 36 J. Weismann daselbst ertheilte Procura erloschen. ö Adolph Thomae von Kastel nach Mainz verlegt. . Gebrüder Koch in Mainz erloschen. Firma Joseph Löw in Mainz, jetziger Inhaber Joleph Löw 11. Firma Wilh. Graf u. Cie. in Mainz erloschen. Firma S. Eohen in Mainz auf Simon Cohen Wittwe Henriette, geb. Reifenberg, übergegangen und die Procura der Letzteren erloschen, jetziger Procurist: Julius Cohen in Mainz. Die Actiengesellschaft „Mannheimer Portland⸗

Die Actiengesellschaft „Seibold ' sche Buch⸗ druckerei“ in Offenbach befindet sich in Liqui- dation. Liquidatoren sind: Geheimer Commerzien⸗ Rath Weintraud und Fabrikant Fritz Stroh in Offenbach. Als stellvertretendes Aufsichtsraths n rr wurde Fabrikant Adolf Büßing daselbst ge⸗ wählt.

Firma „Seibold sche Buchdruckerei Dohany n. Lorbach“ in Offenbach, Inhaber Sigismund Dohany und Ludwig Lorbach in Offenbach. Jeder Theilhaber hat Vertretungsbefugniß.

irma Emil , in Offenbach gelöscht.

.; fa Köhler n. Gerono in Nen⸗Isenburg geloͤscht.

Firma „Straßburger Hutbazar H. Lomge“ n, . Inhaber Heinrich Lomge zu Frank⸗ urt a. M.

Der als Vertreter der Firma „Georg Colonius Wittwe“ zu Offenbach eingetragene Mitvormund Christian Schmidt 11. zu Offenbach ist als solcher ausgeschieden und sein Name gelöscht.

Zur „Aktiengesellschaft Offenbacher Port⸗ landecementfabrik“ in Offenbach: den Aufsichte⸗ rath bilden: Dr. Franz Caspari, Rechtsanwalt und Notar zu Frankfurt a. M., Dr. Theodor Petersen, Georg Faber, beide Chemiker in Frankfurt a. M. und Gustav Bockelberg in Hannover.

Firma „Deutsche Patentwaagenfabrik Heinr. Welb u. Söhne“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Offenbach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Uebernahme und Fortführung des bisher unter der Firma Heinrich Welb und Soͤhne betrie⸗ benen Geschäfts. Geschäftsführer sind: Heinrich Welb sen., Heinrich Welb jun., Wilhelm Welb, Willi Andreae und Otto Engelhard, alle zu Offen⸗ bach. Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung deren Firma kann rechtsgültig nur ge— . durch einen der drei Herren Welb in Gemein⸗ schaft mit entweder dem Willi Andreae zu Offenbach oder dem Otto Engelhard daselbst. ö

Firma C. Heuzeroth⸗ Rousselle zu Klein⸗ Steinheim geloͤscht.

Amtsgericht Wald · Michelbach.

n , n n zu Ober ⸗Abtsteinach, Inhaber Johannes Arnold.

Firma , . Bickel zu Wahlen, Inhaber Heinrich Bickel. J

Firma Sebastian Großmann zu Wald⸗Michel⸗ bach, Inhaber Sebastian Großmann.

. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

270. Berlin, Freitag, den 10. Novemher 1893.

Ver Inhalt dieser Beilage, t . u 8 dei f n welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschaftz., Zeichen. und Muster⸗NRegistern, über Patente, Gebrauche mufter, Konkurfe, fowle die Tarif- und Fahry lan

Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einein befonberen Vlalt unter dem Titel Gentral⸗Handel z⸗Negi ü . entral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. on. zn) Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dea

, , , e geen erg f l n . Te ee , gern K eutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats · Bezugs preis betrag z Vi Einzẽ ö . ö , . 96 trägt A M 50 g für das Viertellahr. Einzesne Nummern kosten 20 9.

Handels Negister.

Ib benhbi6nren. Bekanntmachung. 45612 . 1 k sft unter Nr. 9 j ; = Firma B. König mit dem Sitze i i „Die Hande ö esellschaft ist erloschen. ; und als deren In hen . , . ir r nnn,ejeqe,;,, J Tön ig an. Mettingen zufolge Verfügung vom 75. Sk= Königliches Amtsgericht. . tober 1893 heute eingetragen. .

Ibbenbüren, den 30. Oktober 1893 Fulda. Bekanntmachung. 45697 kintnlickz Tmtnem,,. In das hiesige Handelkregister it am 2s. Sktobei Königlichez Emtegericht. 1893 eingetragen: Nr. 208. Firma Englisch Amerikanische Lack⸗ fabrik Stern C Cie in Fulda.

Inhaber der Firma sind:

9 8.

Firma Saarba

In sertion sy reis für den Raum elner Druckzeile 30 5.

der Ehefrau und alles, was sie während der e durch, Erbfchaften, Geschenke, lic i . erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver— mogens haben. Dies ist zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1893 an demselben Tage unter Nr. 1355 in das Register zur Eintragung' der Ausschließung der ehe—⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen. .

Königsberg i. Pr., den 25. Sktober 1893.

Königliches Amtsgericht. XII.

Känigs kern i. Er. Sandelsregister. 45340)

Der Kaufmann Bernhard Heyne zu Königs⸗ berg i; Pr. hat für eine Che mit Louife Tuns durch Vertrag vom 10. Oktober 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbe ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und“ alles,. was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben. Dies ist zufolge Verfügung vom 28. Oktober 189 an demselben Tage unter Nr. 1356 in Das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter- gemeinschaft eingetragen. Königsberg i. Pr., den 28. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. XII..

Rechtsanwalt Alfred Berner, 2) der Rentier Hermann Troitzsch, 3) der Rentier Hermann Agarius, sämmtlich aus Heinrichswalde. D. Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegen⸗ heiten ergehen unter der von mindestens zwei Vor— standsmitgliedern, unterzeichneten Firma der Se⸗ nossenschaft. Die Veroffentlichung der Bekannt—⸗ nachungen erfolgt im Amtlichen Niederunger Kreis⸗ 2 und für den Fall, daß dieses Blatt eingehen, . oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in 2 Bd. II., O. 3g. 804, Firma: C. A. k ö ,, . . E. Die Zeichnung der Firma für die Genossen⸗ * 2 312 ö - ; nung 7 f ie Genossen e, ,. Bd. II., O.-3. 813, Firma: Hch. schaft erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte i m, D m. nur durch gemeinschaftliche Namensunterschrift von Meer, ger mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. J Die, Cinsicht in die Liste der Genossen ist während n. . der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Em teg Bo mr, Ong sz, Firma. Ebnacd Ser hen ,,, ,, n, 33. . Z. 523, Firma: iar Königliches Amtsgericht. Firm. Reg. Bd. IV., O.-Z3. 188, Firma: Sig—⸗ JJ , Firm.⸗Reg. Bd. VI., D.-3. 325, Firma: Fayod K Cie. und die Procura des Conrad Kaphes sämmtlich in Mannheim. . Mannheim, den 1. November 1893.

von denen nur der erstgenannte zur Ver ; I de J n denen. erstg zur Vertretung der 1) der K i eingetragen worden. —ĩ . antenburg Westpreußen den 29. Or tober 1893. JJ Königliches Amtsgericht. en, ,. Sandelsregister einträge. 46496 J r, 682; Auf Grund des Reichsgefetzes vom 30. Hir 1888, betreffend die Löschung nicht mehr bestehender Firmen und Procuren find in dem dies seitigen Handelsregister folgende Firmen gelöscht

aan lan. Bekanntmachung. 45613 Auf dem die , m er en, er Kahla in Kahln betr. Fol. 78 des hiesigen Handels⸗ æegisters ist heute verlautbart worden, daß Herr ö . hier auch Direckor der Zweigniederlassung in Hermsdorf⸗Klo znitz ist Kahla, am 7. Nobember 33 ö Herzogl. Amtsgericht. Unterschrift.)

⸗3. 300, Firma: German O.-3. 416, Firma: Max

Harksgruke. Bekanntmachun Nr. 30 377. In die g getragen:

1893 abe , e Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Handelsregister wurde ein- Nr. 1358 die Firma B. Moritz und als deren In⸗ haberin die verehelichte Kaufmann Bertha Moritz, geb. Schmidt, in Görlitz heute eingetragen worden. Görlitz, den 1. November 1893.

15641 Herborn. In unser Genossenschafteregister heute die durch Statut vom 27. August 1895 er— richtete Benossenschaft unter der Firma „Ballers⸗ bacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

6 1. Min g inin nr ister: L Zu S. 23. 152, Band 11. Jur Firma „Louie 2 , , 4 ö Firma ouis Lüder. n, Karlsruhe. Die Firma ist erloschen.

Du S 3. 517 Band 1I. Zur Firma „F.

. Johann Lipp zu Wald ⸗Michelbach, Inhaber Johann Georg Lipp.

, Nikolaus Mühlfeld zu Wahlen, In— haber Nikolaus Mühlfeld.

Firma Peter Schwebel IH. zu Siedelsbrunn, Inhaber Peter Schwebel II.

Gelöscht wurden die Firmen: ;

eter Arnold J. zu Ober⸗Abtsteinach. eorg Adam Bergold zu Wald Michelbach. ö . Peter Großmann zu Wald⸗Michel⸗ ach

Peter Metz zu Ober⸗Abtsteinach und

V. Renner zu Wahlen.

Firma Johann Adam Becker II. zu Unter⸗ Schönmattenwag, jetzige Inhaberin Johann Adam Becker II. Wittwe. .

Firma Ludwig Becker zu Unter⸗Schönmatten⸗ wag auf den seitherigen Inhaber Ludwig Becker und dessen Sohn Gerhard Becker übergegangen. Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.

Firma Johannes Falter in Ober⸗Schön⸗ mattenwag auf Johannes Falter Wittwe über⸗ gegangen.

Firma Sebastian Knapp . zu Unter⸗-Schön mattenwag auf Sebastian Kapp J. Wittwe über⸗ gegangen.

Firma Peter Ehrhardt zu Wahlen erloschen.

Ilena Angunst Sattler zu Wahlen, Inhaber August Sattler. ;

Amtsgericht Wimpfen. 3 A. Groß in Kürnbach gelöscht.

ie dem Joseph Mannheimer für die Firma

Max Mannheimer zu Wimpfen ertheilte Procura

gelöscht. Amtsgericht Alsfeld. Firma Johann Justus Bücking in Alsfeld in Liquidation, Liquidator: Kaufmann Louis Köhler in Alsfeld. . Firma Heinemann Strauß in Storndorf, Inhaber Heinemann Strauß. Firma Daniel Strauß in Storndorf erloschen. Firma Markus Stern, Inhaber der Firma M. Stern zu Angenrod ist nach Neustadt verzogen. ; . Seligmann Strauß in Storndorf er— oschen. . F. C. Bücking in Alsfeld erloschen. Firma Ernst Krause in Alsfeld erloschen. Firma „E. Lichtenstädter, vormals Sarah Stern“ in Alsfeld: Emanuel Lichtenstädter ist jetzt alleiniger Inhaber. 9 Eberhard Wenzel in Alsfeld, In⸗ haber Eberhard Wenzel. . ,, S. Heyn Wittwe in Alsfeld, In⸗ haberin Margaretha Heyn, geb. Schleich. in Joseph Strauß in Grebenau erloschen, irma L. Raab in Alsfeld: Ludwig Raab ist jetzt alleiniger Inhaber. Firma Carl Ramspeck in Alsfeld auf Carl Ramspeck Wittwe übergegangen. Firma Konrad Klingelhöffer Söhne in Als— . Friedrich Klingelhöffer ist jetzt alleiniger In⸗ aber. Firma Georg Klingelhöffer II. in Alsfeld, Inhaber Georg Klingelhöffer II. Firma Friedrich Schneider in Alsfeld, In⸗ haber Friedrich Schneider. 56 Jette Gottlieb in Grebenau erloschen. irma Heinrich Menzen in Alsfeld auf Helnrich Menzen Wittwe, Caroline, geb. Heineck, übergegangen. irma Abraham Ullmann von Storndorf Alsfeld verlegt. Amtsgericht Friedberg. Firma Mayer J. Hirsch in Friedberg auf Ephraim, genannt Cduard, Hirsch Wittwe Lina, geb. Buch, übergegangen. Dieselbe hat ihren drei Söhnen: Joseph Hirsch, Georg Hirsch und Louis Hirsch Collectivprocura in der Weise ertheilt, daß je zwei derselben gemeinschaftlich die Firma vertreten und zeichnen. Die dem Joseph Hirsch seither ertheilte Procura ist erloschen. Amtsgericht Grünberg. Firma „Grünberger Wollweberei G. Allmen dinger“ in Grünberg, Inhaber Georg Allmen

na

Cement Fabrik“ mit dem Hauptsitz in Mann⸗ . Zweigniederlassung in Weisenan hat den

eorg Guter in Mannheim als Vorstandsmitglied ernannt, dessen Procura ist erloschen. Fritz Brans in Mannheim wurde als Procurist bestellt. Firma M. J. Hochgefand in Mainz, Inhaber Michael Josef Hochgesand. ; . „S. Lorch Sohn i. L.“ zu Mainz er⸗ oschen. Firma A. Levi n. Sohn in Mainz erloschen.

Amtsgericht Bingen. Firma „Sachs u. Co.“ in Bingen auf Sieg⸗ mund Sachs in Bingen als alleinigen Inhaber über⸗ gegangen. Firma Moritz Helfer in Bingen, Inhaber Moritz Helfer. Amtsgericht Ober⸗Ingelheim.

Firma Joh. Aug. Schopp in Nieder⸗Hilbers⸗ heim, Inhaber Johann August Schopp.

Firma Louis Becker in Heidesheim, Inhaber Louis Becker.

Amtsgericht Oppenheim.

Firma Max Ball in Oppenheim und J. Levy in Gimbsheim gelöscht.

Firma „Gebrüder Berkes Nachfolger“ in Oppenheim auf Michael Hinkel daselbst über⸗

gegangen.

Amtsgericht Worms. . Firma Karl Riedel in Worms auf Friedrich Riedel und Christian Riedel daselbst übergegangen. Jeder ist berechtigt die Firma zu zeichnen.

Firma L. Rühl in Worms auf Louis Rühl Wittwe, Maria Antoinette, gerufen Anna, geb. Sturm, übergegangen und die Procura des Johann Baptist (gerufen Jean) Rühl erloschen, die Procura des Johann Rudolf Rösch zu Worms bleibt in der seitherigen Weise bestehen.

Firma Fritz Obenauer zu Worms, Inhaber Fritz Obenauer.

Firma Klumpp und Stegmann in Worms, Inhaber Franz Taver Klumpp und Arthur Steg— mann, auch Arthur Mathias genannt. Jeder ist berechtigt, die Firma zu zeichnen.

Firma J. Braun n. Cie. in Worms, Inhaber Jacob Braun und Carl Becher. Jeder ist berechtigt, die Firma zu zeichnen.

Firma Heinrich Cornelins in Worms, In— haber Carl Heinrich Julius Cornelius.

Firma A. Katz in Worms gelöscht.

45327 Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1611 die Firma Carl Spennemann und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Spennemann zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 277. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. 45328 PDortmund. Unter Nr. 670 des Gesellschafts⸗ registers ist die am 3. Oktober 1893 unter der Firma Schütz w Weber errichtete offene Handels⸗ gesellschaft zu Dortmund heute eingetragen und sind als Gesellschaster vermerkt: I) der Kaufmann Carl Schütz zu Dortmund, 2) der Kaufmann Wilhelm Weber zu Dortmund. Dortmund, den 2. November 1893. Königliches Amtsgericht. 453261 Dortmund. Unter Nr. 669 des Gesellschafts⸗ registers ist die am 19. Oktober 1893 unter der Firma Schanzer E Co errichtete offene Handels⸗ gesellschaft zu Dortmund heute eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: I) der n f n n Adolf Schanzer zu Dort—⸗ mund, 2) der Verleger Victor Schanzer zu Dortmund. Dortmund, den 2. November 1893. Königliches Amtsgericht.

PDüuüsseldorr. Bekanntmachung. (456596 In unser Firmenregister wurde heute unter

bei Düsseldorf.

Egeln.

Nr. 32 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Zwetzky C Schalk mit dem Sitze in Egeln und

eingetragen worden.

FElberreld. Bekanntmachung.

Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf, den 6. Nobember 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Bekanntmachung. 45600

In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter

45333 Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 275, betreffend die Firma S. Plachte 4 Co folgender Vermerk eingetragen worden: Der Kaufmann Siegfried Plachte in Görlitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Görlitz, den 2. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

als Gesellschafter: 1) der Kaufmann Hermann Zwetzky in Egeln, 2) der Kaufmann rnst Schalk daselbst

Egeln, den 6. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

45330 In unser Procurenregister ist heute unter Nr. 1792 die dem Kaufmann Ernst, Reich zu Elberfeld für die daselbst bestehende Firma Aug. Drößer er⸗ theilte Procura eingetragen worden. Elberfeld, den 3. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elherreld. Bekanntmachung. (45329

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 26563 die Handelsgesellschaft in Firma Ge⸗ brüder Scheffner mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der . Ernst Scheffner und der Kaufmann arl. Scheffner, beide von hier.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1893 be⸗ gonnen.

45334 Görlitr. In unser Firmenregister ist bei Nr. 476, betreffend die Firma Theodor Wagner vorm. Caesar Heinrich, der Zusatz: „Droguerie zum rothen Kreuz“ hinzugesetzt worden. Görlitz, den 4. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

Hagen i. W. Handelsregister 45335 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Die unter Nr. 53 des Gesellschaftsregisters ein- getragene Firma Fischer C Rump zu Hagen ist gelöscht am 4. November 1893. Heide. Bekanntmachung. 454989 Am heutigen Tage ist in das hiesige Gesellschafts—⸗ register unter Nr. 28 eingetragen: Firma: F. Simon C Co. itz der Gesellschaft: Heide. . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell— schafter sind die Kaufleute: Jede der vorgenannten Personen ist vertretungs—⸗ 1) Franz Simon, berechtigt. 2 David Hasenberg, Elberfeld, den 4. November 1893. 3) Julius Hasenberg, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. sämmtlich zu Neumünster.

Offene Handelsgesellschaft seit der Elberreld. Bekanntmachung. 45601] 1893. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4173, Heide, den 4. November 1893. wofelbst die Firma S. Wolff Jr. mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. zu Mainz und einer Zweigniederlassung zu Elber— J . feld vermerkt steht, eingetragen worden: Herzherg a. HH. Bekanntmachung. 15337] Die Firma ist hier erloschen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 216 Elberfeld, den 6. November 1893. eingetragen die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. C. Ruthenberg

mit dem Niederlassungs orte Lauterberg und als Elberfeld. Bekanntmachung. [45602 deren Inhaber der Weinhändler Carl Ruthenberg In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 12, wo⸗

selbst die Firma J. Hoeing mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Die dem Kaufmann Simon Wolf zu Elberfeld für die genannte Firma ertheilte Proeura ist gleich⸗ falls erloschen und hat die Löschung derselben unter Nr. 1743 des Procurenregisters stattgefunden.

Elberfeld, den 6. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. EIbing. Bekanntmachung. 45603

Zufolge Verfügung vom 3. November 1893 ist an demselben Tage die in Elbing gegründete Handelsniederlassung des Kaufmanns Rudolf Maas ebendaselbst unter der Firma Rud. Maas in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 863 eingetragen.

Elbing, den 3. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

7. Oktober

Herzberg a. H. Bekanntmachung. laõd b In das hiesige Firmenregister ist heute eingetragen

die Firma: Aug. Bodenstedt jr. und zu derselben . Sp. 1. Fortlaufende Nummer: 1. 2 Sp. 2. Ort der Niederlassung: Sieberthal bei Sieber. Zweigniederlassung der zu Bremen be findlichen Hauptniederlassung (letztere ist in Bremen eingetragen). . Sp. 3. Firmeninhaber: August Joseyh Conrzh Bodenstedt und Johann Adolf Wilhelm Heinrich Haar in Bremen. J Sp. 4. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesel; schaft seit J. Mai 1555. Zweigniederlassung sei 15. Oktober 1893. Herzberg a. S., den 2. November 1893. Königliches Amtsgericht.

(45604 Errurt. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 440 verzeichneten Firma Eduard Kühne hier eingetragen, daß dieselbe eine Zweig⸗ niederlassung in Danzig hat. Erfurt, den 7. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

bd35

register wurde heute bei lfd. Rr. 9, Firma J. A. i zu Höhr, felge, , Eintrag gemacht: „Die Procura ist erloschen.“ Grenzhausen, den 23. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

45605 v. Fenner. 2

Frank furt a. M. In das Handelsregister ist

eingetragen worden; 117859. H. Ph. Rahn. Die Firma ist er⸗ en ist erloschen.

losch ie Firma ist er⸗

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin: ö Verlag der Expedition (Scholy). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag

oschen. 117866. D. L. Falk. Die 11787. M. Nosenbaum. loschen.

dinger.

Nr. 3302 eingetragen die Firma „Carl Graff“

II 7838. Hermann Graetz. Unter dieser Firma Anftalt, Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32.

Hönr-Grenzhausen. Im hiesigen Procuren?

Küft“ zu Karlsruhe. Die Firma ist erloschen

3 B.. 3. S866 Band M. * te zu Karlsruhe. mann von Mannheim. Rebeckg Kahn von Arheiligen, Amts Darmstad d. d. Mannheim, 11. Mai 1871, d X FI. beschränkt ist. Idstein in Karlsruhe ist Procura ertheilt.

. Band II. Zur Johann Wacker“ zu Mühlburg. Die Firm ist erloschen. .

5) Zu O.⸗3. 661 Band J. Marx“ zu Karlsruhe. Die dem Schlosser Adolf cura ist erloschen.

37

Zur Firma „J

Marx hier ertheilte Pro

6) Zul D. Z. 3639 Band II. Zur Firma „Arnold Die Firma ist

Julias Stauch“ zu Karlsrähe. erloschen.

7) D. -Z. 681 Band II. Nachfolger“ in Bretten iu Karlsruhe. Inhaber Heinrich Baniel Gillarbon Kaufmann in Bretten. K ; in Karlsruhe ist als Procurist bestellt.

8) Zu O.⸗3. 427 Band JI. J. Trotter Nachfolger E. Karlszuhe. Der bisherige Inhaber Conrad Bodenmüller ist ausgeschieden. haber ist Kaufmann Theodor Krause in Karlsruhe. 9) Zu Org. 35 Band 11. Rosenthal“ in loschen.

. 10) Zu O. 3. 66 Band 1I. Zur danger, Dch. Frey Nachfolger“ zu Der Ehefrau Roth, ist Mwoeura ertheilt.

III) Zu OD.-3. 682 Band II., OH. 201 Band JI. zu Karlsruhe.

Ehefrau erloschen.

zand I als Fortsetzung von Zur Firma J. C. Weill“ Die Firma ist erloschen. Die der des Firmeninhabers ertheälte Procura ift

II. . Heschs chaftorc gifter: . 5 Ban Firma „P. Werner & Nicola: in , n,, n e nnn. u Karlsrutze. Gesellschafter sind: Josef Werner Tunstmühlentesitzer in Neckargemünd, RKunstmühlen⸗ besitzer Georg Werner in Meckesheim und Kunst— mühlenbesitzer Peter Nicola in Karlsruhe, Karlsruhe, den 3. November 18955. Großh. Bad. Amte gericht. III. Für ft.

.

ODe⸗3 96

45737

Hireken. In das Gesellschaftsregis. j =

gende Eintragung erfolgt: kJ ö. dausende ..

Firma der Gesellschaft; Kirchener Elee— tricitats · G esellschaft Heinrich rere, und Cie. Git ber, Gesellschaft Kirchen.

echt berhältnisse der Gefellschaft: Die Gesellschaft ist eine Commanditgesellschaft und hat am 4. Oftober 1893 begonnen. Vie Gesellschafter sind: . Bürger mmeister Heinrich Kraemer von Kirchen, 2 Hr. mec. Felix Rauschenbusch von Kirchen, ) Gewerke Ofto Stein von Kirchen, 4) Wittwe Gustar Jung, Bertha, geb. Jung von Jungenthal, ö 7) Gewerke Karl Siebel zu Kirchen, 6 Inßenieur Karl Pellenz von Bremen. n, . haftender Gesellschafter ist der Bürger⸗ 336 Heinrich Kraemer zu Kirchen und allein be— . die Firma zu vertreten. 1396 ingetra gen zufolge Verfügung vom 4. November 1893 23 selben Tage. „(gez. Saynisch, Gerichtsschreiber. Kirchen, den J. Sr f 5 K Saynisch, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hh , , . 3. ie rn, vui ohren; von hier, lee l nl. Nr 11/12, hat für . Ehe ö. . . Nagel durch Vertrag vom 13. Septem— 3 die Gemeinschaft der Güter und deg Er—

KänigshbenHg i. Px. zer Kaufmann

Firma „F. Idftein“ Cx. 72 87 8 ? Inhaber Feift Idstein, Handelz—

Man. ĩ wonach die Güter⸗ gemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von je Dem Kaufmann Salomon

Firma

Die Firma ist erloschen.

Firma „K. AI. Peter mit Zweigniederlassung

Kaufmann Karl Adolf Peter nigeherg i. Er. Sandelsregifter.

Zur Firma „Joh. Bodenmüller!“ zu Kaufmann Jetziger In⸗

22 *. Band 1IJ. Zur Firma „Wolf Lictolsheim. Die Firma ist er—⸗

Firma „E. * 1 Karlsrnhe. des Firmeninhabers Claudine, geb.

H dn gsberꝶ i. Br. Handelsregifter. Forster bestehende

t. ühergegangen, Firma für eigene Rechnung fortsetzt. in unserm Firmenregzister bei Rr. Suh Nr. 3505 neu eingetragen. Königsberg i. Br., den J. November 1893. z Königliches Amtsgericht. XII. ! Hamis bent i Er. Handelsregister. 341 Der Kaufmann Fritz am hiesigen Orte unter ein Handelsgeschäft errichtet. ies ist unter Nr. 3506 in das Firmenregiste am 1. November 1893 eingetragen worden. * ö Königsberg i. Pr., den J. November Königliches Amtsgericht. XII.

8992 1883.

Enn gs - 45342 „Tür die Firma F. Büchert zu Königsberg i. Pr

ertheilt.

am . Nopember 1893 eingetragen. Königsberg i. Br., den 1. November 1893. Königliches Amtsgericht. XII.

HR ni gshiitte. Bekanntmachung. 45495 unter Nr. I6 eingetrggenen, von dem Rudolf Rütgers dem Edmund Opitz burg und dem Collecti vprocurg eingetragen worden.

den, im Firmenregister subh Nr. 183 unter Jirma Rur. Rütgers Khemische Fabrik für Theerprodnete eingetragenen, dem Ingenieur Rudolf Rütgers zu Berlin gehörigen Handels— einrichtung ist der Kaufmenn Gdmund Spitz zu Charlottenburg in unser Procurenzegister unter Nr. 17 eingetragen worden.

Ferner sind als Proeuristen derselben Firma der Kaufinann Hubert Seiffert,

2) der Kaufmann Carl Schmidt,

beide zu Berlin, welchen Collectibprocura ertheilt ist, ünter Nr. 183 in unser Procurenregsster einge⸗ tragen worden. Königshütte, den 24. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

ö. 45345 Königs- Wusterkangen,. Bei ö Nr. 1 (60) des Procurenregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Maymald und Stein- berg zu Königs⸗Wusterhansen ist Folgendes vermerkt worden: ; Die Procura ist erloschen. Königs⸗Wusterhausen, den 18. Oftober 1823. Königliches Amtsgericht.

——— E 453 Fi nig s-Wusterhnusem. In unser , register ist heut unter Nr. 27 die Firma Franz Julius, Ort der Niederlassung Königs Wnster hausen und als deren Inhaber der Maschinen— fahrikant Franz Julius zu Königs⸗Wusterhausen ein— getragen worden.

Königs⸗Wusterhausen, den 3. November 1893. Königliches Amtsgericht.

Eautenburg. Bekauntmachung. 44896 / Zufolze Verfügung vom 29. Oktober 1893 ist am 30. Oftober 1893 in das hiesige Gesellschaftsregister unter Nr. 2 die offene Handelsgesellschaft Brinsker Dampfschuneidemühlen Albert Wiener u. Com. als seit Lem 1. Oktober 1800 bestebend, mit Sitz in Adlig Brinsk und mit folgenden Gefell. schaftern:

N dem Naufmann Albert Wiener in Berlin,

2) dem Kaufmann Max Jaffé dasebst

ö dem

Das am hiesigen Orte unter der Firma 4 . Handelsgeschäft ist durch Erb— Ghevertrag! desselben! mit gang auf den Kaufmann Richard Forster hierselb

welcher dasselbe unter unveränderter

Deshalb ist gedachte Firma am J. November 1893 311 gelöscht und

Büchert Fu Königsberg hat der Firma F. Bilchert

ist dem Kaufman Paul Büchert daselbft Procura

k 3 P 37 Dies ift in das Procurenregister sub Nr. 1118

TF s * 22 2 In unserem Proeurenregister ist das Erlöschen der Ingenieur ; nn zu Charjotten⸗ Hubert Seiffert zu Berlin ertheilten (

9 78 er st * de rn 7 Als Procurist der am Orte Ober Heiduk bestehen⸗ der

Gr. Amtsgericht. III. Mittermaier.

Oenhurg. Nr. 174609. In legister wurde heute unter O.-3. Firma Gustav Rude in Offenburg. Kaufmann Gustav Rude in Sffenburg. derheirathet mit Emma, geb. Scholderer, aus Lahr Nach dem Ehevertrag vom 2. April 1884 verliegen⸗ schaften die Brautleute und künftigen Ehegatten ihr 1Gbiges und künftiges fahrendes Vermögen sammt Schulden und wirft jedes von ihnen nur den Betrag

von 50 „M in die eheliche Gütergemeinschaft ein. Offenburg. 3. November 1855.“

Großh. Amtsgericht. Nüsser.

Genosfenschafts⸗Register

HR ay enth. Serkanntmachung. 45638 J. Die Vollmacht des Pfarrers Haffner als Vor stehers des St. Johannifer Darlehenskaffen— vereins, e. G. in. n. H., ist erloschen, als pro— bisorisches Mitglied des Vorstandes wurde Oekonom n ,, in Laineck bestellt.

„Aus dem Vorstande des Untersteinache Darlehens kafsen vereins, e. G. m. ö S. 9. Adam zudwig und Peter Grampr ausgeschicden und der. Gastwirth Wilhelm Pöhlmann und der Oekonom Nikol. Vießmann von Ünterfteinach als nel Vor— standsmitglieder gewählt worden. . Bayreuth, den 6. November 1893.

Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. 3583 Rehm. t

das eingetragen:

229 332

*

Demmin. Bekanntmachung. In. unser Genossenschaftsregister ist bei des Varschuß vereins zu merk eingetragen:

Die bieherigen Liauidatoren Kämmerer Jansen, Sęttlermeister Freese und Lehrer Callies zu Farmen

Ir 9 J rel o* D .

haben ihr Amt niedergelegt und sind an ibre Stelle durch Beschluß vom 2. d. Mts. der Sparkassen. endant Schnepel und Rentier August Mehardel zu Jarmen gewählt worden. Eingetragen zufolge Ver— ng vom J. November 18983 am S8. November

(45742 2 bei der Firma Jarmen folgender Ver⸗

Königliches Amtsgericht zu Temenin.

Eiver geld. Bekanntmachung. 45639 Unter Nr. 26 des Genossenschaftsregisters ist beute zu der Firma „Beamten Consum-⸗Verein eing. Geneff. m. B. S. Elberfeld“ folgender Vermer eingetragen: ; 3 In der Gencralversamm

sind an Stelle der ausgesch

mitglieder. Realgymnasial · Oberlek

Otto Wendt und Hilfs. Geri

Groß, beide ven hier,

f 37439 st 45738 Firmen⸗

Inhaber ist Derselbe ist

Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Baller sbach getragen worden. ;

Gegenstand oder Zweck des Unternehmens ist, den creditfähigen und creditwürdigen Mitgliedern des Bereing die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die es zur Zeit an Verwendung in den Wirthschaft fehlt, verzinslich anlegen zu können. Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Nur in den Fällen wo die Generalversammlung nicht durch den Vereins vorsteher berufen wird, hat die Unterzeichnung durch die betreffenden Einlader zu erfolgen. Die Bekannt machungen erfolgen durch das Blatt: Nassauischer Landwirth. Die Zeichnung für Weise, daß der Firma der Zeichnenden hinzugef lichkeit für den Ve

Se Fer X Eénen⸗

NM

Don r 0 den Bere

gaselkKer d sselben

vom V

allen . 1 Stellvertreter un ist. des sind gewählt:

1 gleich als

2)

van, Vereins⸗ 1

Forster Soutschke, zugleich als Stellvertr * 3 ; als Beisitzer: Heinrich Kuhl und wn, . = sämmtlich von Ballersbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Dienststunden des Gerichts Jedem gestatter Herborn, den 6. Novemker 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung ] pen vurem. Bekanntmachung. J Bei dem Mettinger Spar und Darlekus— kassen Verein, eingetragene Genoffenfchaßrt mit unbeschränkter Haftpflicht, Mettingen ist heute in das Genossenschaftgregifter ngetra?.* An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Flermens Schneider zu Mettingen ist der Auctionater Scr=r** Steingröver daselbst zum Vorftands mitglicke * zwar zum Vereinsvorsteher bestellt. ö Zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1 getragen am 28. Oktober 1893. ; Ibbenbüren, den 28. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

2

3

883

Landau., Pralz. In das Genossen?

des Kgl. Landgerichts Tandau i. Pf wurde zung vom 6. November 1893 beute einge ch Statut vom 21. Oktober 1833 = **

. Spar und Darlehenska ne

eingetragene Genoffenschaft mit undeschrankter

1) der Volksschullehrer Franz als stellvertretender Vor

Y der Seeretãr 8.

in den Vorstand gewä

uh id der Vol lebrer Friedrie

ier ist Beisitzer ge .

Elberfeld, den 7

2 h M ? tales MWerrd se Königliches Ante gerkeht

mr derer 2

Genonen? *. .

KReinriehs walde. Bekanntmachung. 16dο! In unser nschafteregister it Dente unter Nr. L die Gen ossen chart in irma J Garschusß Verein zu Qeinrichemalde (Ostyr.) eingetragene Genossen schaft mit undeschraukter . . Vaftnsticht mit dem Sike in Deinrichswalde (Ostryr.) ein- getragen und bierdei felgender Vermerk gemacht worden: 9. A. Das und besind

ö

8 *

t BRG nr

et fich im Be 1 8 J 2 egenstand des

53*

in Gewerbe un Geldmittel

werbe s ö erbes ausgeschloffen . das eingebrachte Vermögen

3) dem Kaufmann Adolf Asport in Posen,

Myrskrnd 84 C. Vvrstandsẽmitylieder in

. Daftyflicht ! Be zu Heuchelheim. nion de

8

nm 11

* ĩ 22 8 . k 9 263 2 ee Gene,, . un stuade des Gercke Dem nne, Vie, den Needed . 2

8 22 2 ö Xr 6