1893 / 271 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Die unter der Firma F. W. Rolff gegründete] J. H. Dittmer E Co. Nach dem am 14 Fe⸗ unter der Firma Hasper Eisengießerei und Kreuznach. Bekanntmachung. 459 Handelsgesellschaft ist unter Nr. 459 des Heß schafts⸗ bruar. 1893 erfolgten Ableben von gi e. Maschinenfabrik Fr. Becker C Ce mit dem 1) Bei Nr. 131 des e hm fgregistls 9. registers eingetragen. . ö John Michaelis ist das Geschäft für Sitz zu Haspe heute eingetragen: Persönlich hiesigen Königlichen Amtsgerichts, woselbst die offene —ĩ . ñ

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 45 die echnung von dessen Erben fortgeführt, nunmehr haftender Gesellschaftr ist der Fabrikant Friedrich Handelsgesellschaft in Firm „Noz * Stoll⸗ * Vandelsgesellschaft in Firma FJ. W. Rolff mit aber von Karoline Wilhelmine Michaelis über⸗· Becker zu Hatpe. Es ist ein Commanditist vor— steimer“ mit dem Sitze zu Kreuznach eingetragen S E ch st E B E 1 . dem Sitz a 9 e

itze zu Halle i, W. und als deren Gesell— nommen worden und wird von dieser, als handen. ist, wurde in Spalte 4 vermerkt, daß die Handels—= schafter die Kaufleute Conrad Wilhelm Rolff, Karl alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma Haspe, den 3. November 1893. gefellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst D * 0 Rolff und Ferdinand Rolff zu Halle i. W. ein⸗ fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. worden ist. 1 ent en R . mm z 1 getragen. C. Vick. Inhaber: Carl Martin Vick. 2) Unter Nr. 489 des Firmenregisters wurde ein li . zeiger Un 0m li rel ö en ⸗— ĩ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1893 be— de, . Inhaber: Bernhard Johann 45610 getragen . n. „M. eg ö. dem Sitze zu F 271 ll * nzeiger. gonnen. ristian Vock. Kreuznach und als deren Inhaberin die Ehefrau j H ; J Heidelberg. Nr. 46 440. Zu O.⸗3. 451 ral ö. * 8 ] e, , m. Die Gesellschaft ist . . . ö. et ao ; . ,, . Wilhelm Ros, Maria, geb. Bruns, 8 Berlin, Sonnahend, den II. Novemher 189. Halle a. S. Haudelsregister 4bb0s Der Gesellschafts vertrag datirt vom 12. Okto- ie Firma „Julius Kaufmann“ in Meckes. Kreuznach, den 31. Oktober 1803. er Inhalt dieser Bengge, in weicher die Belanntmachun . ; ; im. nach, ; GS ekanntm chungen aus den Handels-, Genossen „Zeichen * e. ĩ des Königlichen Umtsgerichls zu Halle a. S. ber 1895. he mr aber . Königliches Amtägericht. Abtheilung II. untmachungen der deutschen Elfenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonberen Harfe. k Wuster · Negistern, über Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrylan⸗

Zufolge Verfügung vom 3. November 1893 sind Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ; n 5 n ne, , folgende inte g, bewirkt worden: Das he . u fa Zeit nicht . verheirathet mit Lina, geb. Kern, von Fereuznach. Bekanntmachung. 465984 Gentya 2 n 9 ö. n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter beschränkt. , . , des Gehen ; Unter Nr. 490 des Firmenregisters des hiesigen 3. 6 3 z ; vertrags vom 13. Oktober 21 6 en (Nr 2716.) 21 . * 1

Nach , . ; x Königlichen Amtsgerichts wurde eingetragen die Dag Central Handels Register. für das Deutsche Reich kann durch alse Post- Anstalten für Das Central ũĩ s . Fentral⸗Handels⸗Register für das a , Reich ers

Nr. 174 die hiesige offene Handelsgesellschaft in Zweck der Gesellschaft ist, Bank⸗ und Handels⸗ . ; 6 , . ö Firma: . . . ö 3 . . . ö herb , . r an. ö . . dem Sitze zu Krenz⸗ Herlin auh Kin en g , 3. w 2. ulßz verkehr des Mittel: Geschä urch Wahrung un ; ; *., nach und als deren Inhaber der Kammfabrika an, . ch, die Königliche Expedition des utschen Reichs⸗ Fun ast 6 ; int in der Re zal: vermerkt steht, ist in Spalte 4 folgender Vermerk Förderung gewerblicher Pedürfnisse ihrer Kunden e r ij . Schulden von derselben aus, Jakob Mayer dafelbst. ö Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, . . Deutschen Reicht. und Königlich Preußischen Slaaks— Bezugspreis beträgt 2 M S 3 für das Wiertel ahr. ,. in der Regel teahich, Der eingetragen worden; . ür Jedermann fo leicht und nützlich wie nur ge e 5 2. November 1893 Kreuznach, den 1. November 1893. ane, ö Infertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzelle 30 3. ,, Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- irgend möalich zu gestalten. , Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung JI. Handels⸗Negif * . · . ein tin fl cn gell as mnchen adtapfttn der, Heselschast beträgt ö Handels⸗RNegister. be- ae omg e,, Der Stadtrath Hugo Schulje zu Halle a. S. ist 0 25 009. eingetheist in 25 auf den Inhaber teichardt. Ligsnita. Bekanntmachung. 45870 nannnei ö k . Leidenburg. In unserem Firmenregist f. . 8 en bur i. Grossh. 45882 zum alleinigen Liquidatęgr ernannt, lautende AÄctien à 6 1090, = . . Zusolge Verfügung vom 6. November 1893 ist ͤ , ,,. Haudelsregistereinträge. 46741 WMerseburg, den . Rod emhfz 1863. ir, ge dig, Firn Zi ltu enen, 3. ter roftherzogliches Amte gericht Oldenburg. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2139 Der Vorftand der Gesellschaft besteht aus einer Hohenlimburg, Haudelsregister (45611) an* dem selben Tage in unserem Firmenregister bei Zum, ande sregsster wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. laffung in Jebwabns nachdem e. */ eder . Abth. die hiesige Flrma: oder zwei Perfonen, welche vom Aufsichtsrathe des Königlichen Amtsgerichte Hohenlimburg; der unter Nr. 52 eingetragenen Firma Carl ö . 8 3 130, Firm; Reg. Bd. T. Firma: die nachbenannten SGesellschafter ö. . 9. . * dase Handelsregister ist heute auf Seite 479 C. Neugebauer“ erwählt werden. Besteht der W ser aus . In unserm Gesellschafts. und Procurenregister ist Lochter zu Lieguit, der Vermerk der Grrichtung 6 n h Müller“ in Mannheim. Die Firma Mgwe. Bekanntmachung ahsr2] übergegangen ist, heute gelöscht k , vermerkt steht, ist eingetragen: einer Person, so zeichnet diese die Firma der Ge— bei der Handelsgesellschaft Gebrüder Bongardt einer Zweigniederlassung zu Haynau gelöscht worden. . 1 ö In unserem Handels. Firmen. 7 R ist 97 9 Vemnachst ist in un seremn Geifellschaftzr iste i, ,. F. Ahlhorn X Sohn. Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Her— sellschaft allein, besteht der Vorstand jedoch aus und Cie vermerkt worden: Liegnitz, den 6. November 1895. 6 Zu 8.3 22 GesReg. Bd. VI. Firma: unter Nr. 310 eingerrah en Fi V . die Nr. 14 die bieselbe Firma Ii er 6. K Oldenburg. mann Plönnies und Car Rasemann zu Halle a. S. jzwei Personen, so sind nur zwei. Vorstands. A. Unter Nr. 9 des Gesellschaftsregister: Königliches Amtsgericht. . erf Salomon“ in Mannheim. Die Gesell⸗ komsky“ in Mewe gclos cht ö führende Hande l gesells aft ö , Ffort⸗ Inhaber der offenen Handelsgesellschaft sind: der übergegangen und die unter der Firma: mitglieder gemeinschaftlich zur Zeichnung der Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist um⸗ ———— 6 3 ist aufgelöst Das Geschäft ist auf den Theil— Meme, den 3. Nobember 1895 wabng und als deren Gefellschafter: Sitze in Jed⸗ n und Gastwirth Gerhard Friedrich Wil⸗ „E. Neugebauer Firma der Gesellschaft berechtigt. Die Zeich. gewandelt in eine Commanditgesellschaft. Liegnitr. Bekanntmachung. 45868 , . . Sasomon übergegangen, der sosches Ranis licht) . dicht 2. we With ir e eie, . m Ahlhorn hie und der Kaufmann Heinrich nunmehr bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 884 nung der Firma kann unter Zustimmung des Alleiniger persönlich haftender Gesellschafter ist der Zufolge Verfügung vom 5H. November 1553 ist ö der Pichen Firma fortsetzt. ö b. die am tz. August“ 1593 J 4 hender Smil Ahlhorn hief. des Gesellschaftsregisters eingetragen. Aufsichtsrathes auch von einem oder mehreren Fabrikant Carl Bongardt hierselbst. an demfelben Tage in unferem Gesellschaftsregister 62 Zu Ons. 36 Firm. Reg. Bd. IV. Firma: . d Yoß, bert muntet Huh ben pf ö Anna 1893, November 2.

Vergl. Nr. 884 des Gesellschaftsregisters. Procuriften, oder falls der Vorstand aus mehreren b. Unter Nr, 23 des Procurenregisters: bei der unter Nr. 233 eingetragenen pffenen Han. . ebr. Salomon“ in Mannheim. Inhaber ist Męn , Bekanntmachung. 45871) sämmtlich in Jedwabno heute ein . Nadolny, Dernnächst ist in unser Gescllschaflsregifter unter Pitgliedern besteht, von je einem Vorstands. Zu Proeuristen sind bestellt: . delsgesellschaft Niederschlesische Schuhwagren—⸗ . Salmen, Kaufmann in Mannheim, Zufolße Verfügung vom 3. Navember 1593 sist Die Gefellschaft hat am 4. . 1893 b Nr. 884 eingetragen: mitgliede und je einem Proeuristen gemeinschaft⸗ 1) Kaufmann Wilhelm Bongardt in Konstanz, fabrik Kallmann Gebr. zu Liegnitz die Errichtung 869 . Dr. 9 Ges. Reg. Bd. TI. Firma: . 6. November 18993 die in Meme bestehende gonnen. ; Kebruar 1895 be- Oldenburg i. Grossh. 45878 Die Gefellschafter der unter der Firma: lich zerfolgen. ü 2) Fabrikant Max Bongardt in Rößlau. einer Zweigniederlaffung zu Görlütz vermerkt wörden . . Heidelberger u. Söhne / in Mannheim. Hande sniederlassung des Kaufmanns August Henning Zur Vertretung ist nur die Wittwe Elise Poß Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg ;

„C. Neugebauer Die Zusammenberufung der Generalversamm— w Liegnitz, den 6. November 1893. . i . In gu g' swischen. Emil. Heidel⸗ . suntzt der Firma „al. Henning in berechtigt . * . 3 6 Abth. 1. . mit dem Sitze ju Halle a. S. am 2. November lung der Actionäre der Gesellschaft erfolgt ent! Eserlohm. Handelsregister 45862 Königliches Amtsgericht. . . r da Viktor in Heilbronn errichtete das diesseitige Firmenregister unter Nr. 324 ein— Neidenburg, den 2. November 1893 In das Handelsregister ist heute auf Seite 480 13893 begründeten offenen Handelsgesellschaft sind: weder durch den Auffichtsrath oder den Vorstand des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. ,, 5 6 19 bestimmt den Ausschluß der fahrenden ,. . ö. Königliches Amt egerich.. u Nr. T0) eingetragen: a. der Kaufmann Hermann Plönnies, mittels öffentlicher Bekanntmachung unter Mit. Die unter Nr. 269 des Firmenregisters eingetragene Licgnitz Bekanntmachung. 45869 8 . der, Güter gemeinschaft. bis zum Beftrage ketwe, den 6. Napbemher 1853 K Firma. Julins Harmes. b. der Kaufmann Carl Rasemann, heilung der Tagesordnung. Solche Bekannt- Firma S. J. Friede“ (Firmen inzaber der Rauf, Zufolge Verfügung vom 77 tu bember 1653 sst ö 1 . ,. jezer. Theil zur Gemeinschaft giebt, Königliches Amtsgericht. Oeynhausen. Bekanntntachung. 456626 k Oldenburg. . beide zu Halle . . machung muß mindeftens 16 Tage vor dem Tage, mann Moses Friede zu Lethmathe ist gelöscht am an demselben Tage in unser Firmenregister unter HCchifcho ö Sätze 1500 bis 1504 des jetzigen . Die unter Nr. 434 unseres Flrmenregisters einge— Alleiniger Inhaber: der Kaufmann Julius Ge In unser Procurenregister ist die unter Nr. 463 auf welchen die Berufung lautet, erfolgen. 8. November 1893. laufende Nr. 1055 die Firma Paul Brendel zu . gandre hs. z Mühlheim 2. d. Ruhr. sahß22] trageng Firma C; Koch, Firmeninhaber der ö. Johanne Harmes hies. eingetragene. dem Kaufmann Richard Ehrhardt zu Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Liegnitz und als deren Inhaber der Pianoforte— * * . 6 Firm. Reg. Bd. III. Firma: Hanudelsregifter des Königlichen aimtsg icht und Kaufmann Carl Heinrich Koch zu Yeah . 1893, November 2 Halle a. S. für die hiesige Handelsgesellschaft in machungen erfolgen unter deren Firma durch den 18erlghm. Handelsregister (45863 fabrikant Paul Brendel zu Liegnitz eingetragen 3 Oi ö . Mannheim. Der am zu Mülheim a. d. Nuhr ö ist gelöscht am 4. November 18355. ö ö Firma: BDeutschen Reicht-Anzeiger' und das „Hamburger des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. worden. ? . zu Neutamischel (Posen) zwischen In das Gesellschaitsregister des ziefigen König⸗ Die dem Kaufmann August Friedrich Lebrecht Koch ; ö „Alfred Ehrhardt“ Fremdenblatt.. Sollte das letztere zu erscheinen In unser Firmenregister ist unter Nr. 970 die Liegnitz, den 7. November 1893. richtete 6 ir und. Sofie Kuttner daselbst er⸗ lichen Amtsgerichts ist unter Nr. 264 am 6 R. zu Mellbergen für die obenbezeichnele Firma er⸗ OsSnabrück. Bekanntmachung. 45628 ertheilte Procura gelöscht worden. / aufhören, fo bestimmt die nächste Generalversamm Firma S. J. Friede zu Letmathe und als deren Lönigliches Amtsgericht. ire en f, fn bestimmt den Ausschluß der vember 189.5 die Firma „Mülheimer Eifen, Iheilte, Rnter Nr. 90 des Procurenregissets einge⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5861 Halle a. S., den 3. Nevember 13955. lung dasjenige öffentliche Blatt, welches an dessen Inhaberin die Wittwe Kaufmanns Moses Friede, ö J 56 du ilch w , giesterei und Maschinenfabrit“ eingetragen tregene Procura ist am 4. November Sg gelöscht. Finqetragen die Firma A. Nenhauf. mit . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Stelle zu treten hat. ; Rahel, geb. Behrend, zu Letmathe am 8. November Limburg. Bekanntmachung. abb l9 J,. Jin l. *. 6. Bo . Firma: worden. ; ; Unter Nr. 658 des Firmenregisters ist die Firma Niederlassungsorte Osnabrück und als deren In⸗ Bie Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche 1853 eingetragen. Im hiestgen Gefellfchasteregisten ist heut? unte ,,. ö . . in Maunh eim, Der Die Gesellschaft ist eine Aetiengesellschaft von Carl Koch und als deren Inhaber der Kaufmann haber der Ingenieur Adolf Neuhauß in Ds nabrẽck. t. Nies Deppert ist nunmehr gleichfalls unbeschränkter Dauer, die ihren Sitz zu Mülheim August Friedrich Lebrecht Koch zu Mellbergen am! Osnabrück, den 7. Novemter 15893.

ö. Sar ber Varbers.

*

ᷣᷣ Actien übernommen haben, sind: Nr. 79 die Commanditgesellschaft Pachten u. Cie. , = . ,, eh Hamhburs. ; 45866 1) Kaufmann Fritz Adam Carl Hartwig, ö (45864) zu Mannheim mit Zweigniederlassung zu Limburg . der Gesellschaft und Zeichnung der a. 8. Ruhr hat. 4. November 1893 eingetragen. Königliches Amtsgericht. III. Eintragungen in das Handelsregister. 2) Fruchthändler Hinrich Warncke, HKoblenz. In dem hiesigen Handels, (Firmen⸗ ) a4. Lahn, deren persönlich haftender Gesellschafter der 3 34 6 3. 360 n, db. . Dieselbe ist auf Grund des notariellen Vertrags 8 Der Inhaber der letztgedachten Firma hat den =. 1893. November 4. . I) Naufmann Lazar Keller. . Negister ist heüte die unter Ir ff ein ken gene Kausniahn Carl? Pachten? zu Mannheim ist, ein. ,, e ,. K Firma: vom 39. September 1893 durch folgende Ir under Kaufmann Carl Koch zu Mellbergen für die vorbe Osnabrück. Bekanntmachnng 5885

M. Stern. Nach dem am 1. Mai 1893 erfolgten 4) Klempnermeister Carl Heinrich Ludwig Firma „Gustav Philips“ in Koblenz gelöscht getragen worden. Zweign eber laffun , m. in Mannheim als constituirt worden ; ö zeichnete Firma zum Procuristen bestellt, was im In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 95 Ableben von Meier Stern wird das Geschäft von Wilhelm Mahler, worden. Limburg, den 7. November 1893. , ö ssur H mit. dem Dauptsitz in Ludwigs⸗ Procurenregister unter Nr. 157 am 4. November 1893 eingetragen die Firma: Gustav Seiimaun ee . Joseph Stern und Gerson Stern, als alleinigen 5) Kaufmann Georg August. Würger, Koblenz, den 93. November 1393. Königliches Amtsgericht. ö iese Zweigniederlassung ist auf— vermerkt ist. Niederlassungs orte Osnabrijck and als deren Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt. sämmtlich hierselbst wohnhaft. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . eg gu O. 8. 559 Ges.R k . Oeynhausen, den 4. November 1893. haber der Kaufmann Guftar Heilmann in Sanak?

O,. E. Franck. Diese Firma, deren Inhaber Otto Der erste Aufsichtsrath besteht aus: 9. 45987 Kaufmann . . , . d. XI. „Firma: ) f Königliches Amtsgericht. Osnabrück, den 8. November 13533. Emil Franck war, ist aufgehoben. 1 Kaufmann Fritz Adam Carl Hartwig, Königsberg i. Pr. Handelsregister. 46867] Lübbenau. J . ister ist he enüschaft * Haufe in adenburg. Die Ge— ) Kaufmann Gerhard Küchen J Königliches, Amtsgericht. I

8 Di ssellschaf , uh . ; In unser Firmenregister ist heute sellschaft ist aufgelbst und die Firma erlosch . e e,, e. e, , ( Old !. . gdliches, Amtsgericht. III. Krüger, Riebesehl C Co. ie Gesellschaft 2) Kaufmann John Henry Wentker, Der Kaufmann Alexander Rudolf Emil bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma: s) Zu S. J. 357 Kir . ö Kaufmann Johann Wilhelm Mellinghoff en hung i. ressh. 45627 * unter dieser Firma, deren Inhaber August Johann 3) Kaufmann Heinrich Christian Peper Pohlmann zu Königsberg hat für seine Ehe ö Ray“ , n, , , , , . Kaufmann Wilhelm August Möhlendeck, Grostherzogliches Amtsgericht Olden b Pei . n, . ö 1 Vein ; ĩ . . ) August May „Louis Kaufmann“ in Ladenburg. Inhaber ist ö elm ugust Möhlenbeck, gericht Oldenburg. Peine Bek 4533657 Eduard. Krüger, Farsten Riebesehl und Peter sämmtlich hierselbst wohnhaft. . mit Helene Emma Elemens durch Vertrag vom zu Lübbenau Spalte 5 folgender Vermerk ein. Louiß Kaufmann, Kaufmann“ , . Aber ijt Ingenieur Mathias Roßenbeck, ö 2 Abth. . . hin, , zAldolf Gmil. Cheek. genannt Krüger, waren, ist Zum Vorftand der Gesellschaft ist erwählt: 29. September 1893 die Gemeinschaft der Güter getragen: . Hut e d nn, in Ladenburg. Die ehe⸗ 9) Kaufmann Emil Schröter, Zn. das Handelsregister ist heute auf Seite 473 em. * e, DVandelsregister ist auf Blatt 417 aufgelöst; die Firma in Liquidation wird von Prwbatier August Emil Otten, hierselbst. und des Erwerbes ausgeschlossen. BDie Firma ist erloschen. un ker S. 30 . nie . sind bereits 190 Director Hernignn Engelbrecht, Nr. 3 eingetragen. . Acti . ö O.-3. 207 des Firmin. Reg. Bd. IV. einge⸗ 11) Director August Reiser und Firma: M. Dreiser. 2 Da lg ert, Actien gefellschaft in Beine zeichnet. ö der Gefellschaft erwählt: Privpgtier Friedrich allem, was sie später durch Erbschaft, Geschenke. 1893 am 7. November 1893. , . i , , n,, .

Landy E Weinstein. Inhaber; Chaim Marcus Johann Christian Carl Scharlen, hierselbst. . Glücksfall oder fonst erwirbt, ist die Eigenschaft Lübbenau; n ,, 1893. 9 Lg nnd ard n ,. Bd. 18 Firma; nertreten durch die Vorstands mitglieder Director Inhaber, alleiniger: der Kaufmann Michael . des , . Vorstande ausgeschie denen Landy und Aron Samuck Weinstein. Zur! Prüftng des Grändungsher ganges gemäß des vorbehaltenen Vermögen beigelegt. & glich e e e ge gh ann ö. annheim; Inhaber ist Reiser⸗ und Engelbrecht, sämmtlich zu Mülheim Dreiser zu Osternburg. 5 , ils ift der Director Adolf

George Porges c Co. Kommanditgesell. Art. 205 h. H.-G. B. sind dig beeidigten Bücher., Dies ist zufolge Verfügung vom 2. November d. Is. J . . o Te, mug, in Mannheim. a. x Ruhr, den Ingenieur Roßenbeck zu Ruhrort. 1893, Oktober 27. i Wut 2 ö. Ve ,, bellt schaft. Persönlich haftender Gesellschafter George revisoren H. J. C. G. Fricke und C. B. T. unter Nr. 13657 an demselben Tage in das Register J ö , D. B. * Ges. Reg, Bd. VI. Firma: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 126 009. Harbers. Zum Vertreter des Vorstandsmitgliedes, Direr

ee. ; ; 9 1 6 ; . legte 45989 „H. A. Bender Söhne“ in Mannh G 5 jst in 156 Aer wi, ragt 120 90906 tors Ernst Rahlenbeck, in Behind f ; Porgez. Biederichs beide bierfelbsf wohnhaft, bestellt ge. über Ausfchließung der chelichen Gůtergemeinschaft P iph . . II450ð n,, , . n Ma heim. Georg und ist in 120 Actien von je 1600 S, welche auf Kauf dlen ech in Behin erungsfällen ist der November 6. wesen. eingetragen worden. nphennn,., Fm unser Firmenregister ist heut , Ti. 6 ö. der Hesellschaft, ausge. den Inhaber lauten, zerlegt! Die Gründer baben Gldenhurg i. Gressh- 45879 * ng erg ,

Alb. Wagner Æ Co. Siegfried Nissensohn ist Das Landgericht Hamburg. önigsberg i. Br., den 2. November 1893. unter Nr. 59 die 53 e ef ö, J übrigen Theilhabern sämmtliche Aetien übernommen und 260 o des Rominal— Grostherzogliches Amtsgericht Oldenburg. , der bereits bestellten Vertreter des aus Dem unter dieser Firma geführten Geschast . . Ahnigliches Amtsgericht. XII. ö ö eh 6. . , . Alois Bender und Wilhelm weithes eingezahlt. . . Abth. I. l . ,, Hermann Ravenstein in ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen 45857] . . unt * . n dib glam Wm 91 . . 13 Zu Iietz 59g Ges. Reg. B ö Der Gegenstand des Unternehmens besteht in dem Ju das, Handeldregister ist heute auf Seite 477 sind dahin . ,, , nen , . daselbst Thellhaber Ernst Albert Wagner, alg alleinigem Hameln. Im, hiesigen Handelgregister ist auf Känigshberg i. Er. Sandelsregister, 45616 . J Pachten X Eie.“ i. 2 Bd. E. Firma: Petriebe ünd der Ausdehnung der ron der Mül, zu Jer, 03 Kingtragen; Harten n ü , , ,, Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Seite 346 zur Firma Zuckerfabrik Emmerthal Der Sitz der Hauptniederlassung der Firma Lewy ein ge ragen. ö . . e , , in aunheim mit Jweig. Feiner Bank zum Preise bon Jo Ch0 é erworkenen Firma: Theodor Schütte. . andsmitglie ö. Director Ernst. Rahlenbeck,

Paul Landt. Diese Firma, deren Inhaber Carl eingetragen: Gebrüder zu Berlin, für welche am hiefigen Lübbenan, den ö ö 1833. e n, 4 n n au. der Lahn Com- früheren Hollenberg'schen Eisengießerei und Maßchinen— Sitz Oldenburg. re rsn nr 8 e,, ,. Director Adolf Wilhelm Pauf Landk war, ist aufgehoben. In der Generalpersammlung der Actionäre der] Srte eine Zweigniederlassung besteht, ist nach Königliches Amtsgericht. . , , . ich , . Gesellschafter fabrik. . Jnhaber, Alleiniger: der Kaufmann Heinrich Theodor Die Cesfsch J zu. vertreten hat.

Bernh. Wilh. Becker. Carl Wilhelm Paul Actiengesellschaft Zuckerfabrik Emmerthal vom Rummelsburg bei Berlin verlegt. ; J ,, ,, , nn,, , Mannheim. Der Zu diesem Zwecke hat die Gesellschaft ferner von den Schütte in Oldenburg. Fi Hesellschast wird durch die Zeichnung der

) 9 selbe ist hw S af den Firm perpfl —ͤ Vandt ist in das unter dieser Firma geführte Ge- 16. September 1893 ist Diefes ist im hiesigen Gesellschaftsregister bei Lib eck. 45830 St Gall ö ,, aus dem Kanton Gründern zum Preise von 14 009 t das den Erben 1895, Nodember J. , ö ton zwei Horstande. schäft eingetreten und setzt dasfelbe in Gemein, I) der 5 der Statuten dahin abgeändert, daß Nr. 372 am 6. November 1893 vermerkt worden. ö Eintragung in das Handelsregister. walt · Gürtler n ,, , nna, eb. v. Ther Friedr. Prall früher gehörige Grundstück Flun H. Harbers. , ,,, 1 bon den Stellberkretern schaft mit dem bisherigen Inhaber, August Bern. a. im Absatz 3, zweite Jeile von unten; hinter Gleichzeitig ist dig für die Jengnnte Firnms em Am S. November 1893 ist ein etragen , , Ghepertrags,. Nr. 4050568 der Steuergemeinde Mülheim Ruhr J Peine, den 2, Robember 1893 hard Wilhelm Becker unter unveränderter Firma Anschaffungspréisen jetzt die Worte eingeschaltet sind: Kaufmann Siegfried Wolff zu Berlin gemeinschaftlich auf Blatt 1222 die Firma; Carl Wegner. unter Ehegatten k . . bestimmt übernommen. O denhurg i. Gressh. 45880 TRönigliches er tee ncht fort. nach Abzug der bisherigen Abschreibungen“, mit den bereits bestellten Collectiv⸗ Proeuristen: Ort der Niederlassung: Lübeck. . , n. 6. , ,,,, . e aber dem Ver Vorstand wird durch den Aufsichtsrath mit Großherzogliches h mtsgericht Oldenburg. g ö me ger ht. J.

G. A. Oncken. Inhaber: Gustav Adolf Oncken. b. der Nr. 1 daselbst folgende Fassung gegeben 1) dem Elias Bornstein, a Fnhaber: Carl Hinrich Wegner, Kaufmann in frau überlassen ist. g des Vermögens der Ehe— unbetingter Mehrheit gewählt und besteht aus vier! 8 1 , Rathen m. Bekanntmach 5816

Theodor Trenner. Inhaber: Johannes Teodor worden. 2) dem Reinhold Paul Augsburg dübeck. ( . ls) Zu O. 3. 600 Gesn-Reg. Bd. VI. Fi Personen, Alle Urkunden und Erklärungen des Vor. 4 In des Handeldregister ist heute auf Seite 478 nter Nr. Zo des i , isters 5. Ludwig Trenner. „Die bei den Elutiongapparaten und den in der Art ertheilte Colleetiv⸗Procura, daß immer Lübeck, den 8, November 1583 Jof. Darin stubter Tan e . 6 Firma: standes sind für die Gesellschaft bindend, wenn sie zu Jir. 70 eingetragen: Handelsgeselischaft in Firma , . ist die

2A. W. H. Tonn. Inhaber: Andreas Wilhelm Fabrik., und Flutionsutensilien bereits zu viel zwei der Procuristen berechtigt sind, die Firma zu Das Amtsgericht. Abth. II. Ver am 75. August 1897 ** chen ,, . mit der Firma Mülheimer Eisengießerei und Ma, WUrma Joh. Vost. Sitzm zu Rathenom, Hescl t ; 5 a Hermann Tonn. geschehenen Abschreibungen im Betrage von vertreten, in unserm Procurenregister sub Nr. 1119 w stãdte a kJ tor Darm schinenfabrik' und der Namensunterschrift zweier Vor— Sitz Oldenburg. F Bolle in Rilow ö Jaufmann

; ö escheher . Uurenre ; ädter und Johanna Alice Leoni in Mannhe ans . . Gch Inhaber, alleiniger: der Kauf n Franz Bolle in Milow und Kaufmann Otto Bolle

H. W. A. Schwencke. Das unter dieser Firma 42 15389 M werden dem Fabrikapparate⸗Conto eingetragen nachdem gleichzeitig der Vermerk der Lübeck. 468289 richtete Ehevertrag beflimmt den Ausschluß , . standemitg ieder oder eines solchen und eines hom JcFnnabet ga neinher, der Kaufmann und Wirth hier, eingetragen. Die Gesellschast hat 7 R bisher von Heinrich; Wilhelm August Schwencke gutgeschrieben Collectiv Procura der zuletzt gedachten beiden Eintragungen in das Handelsregister. renden Habe aus der e, n, . der fah, Aufsichterath gexichtlich. oder notariell zur Mit. 22 . ö vember 1593 begonnen. H geführte Ge cht ist von Johannes Wilheim u. c. der Wegfall der Nr. 3 daselbst beschlossen Collectiv-Procuristen dorthin von Nr. 940 des Pro, Am 9. Nobeniber 1893 ist eingetragen; von 200 , den jeder Theil . ö k Gesellschafts firma Bevollmächtigten R n n n nin. Heinrich Friedrich Adolf Rathenow, s November 1893

j ö ; ß j zs. . ; ; , , ,. he r Gemeinsch zersehe z Voß hies. ist Procura h , ; 2 Roderich Hacklaender übernommen worden und worden, ! . curenregisters übertragen und hier gelöscht worden. auf Blatt 521 bei der Firma Carl Albrecht: in Gemäßhéit des C. R. S. I50o. aft giebt, 66 it. w . Hit Procura ert eilt. Konig ches emntsgericht. ö. von . . , Inhaber, ö das ; Königsberg i. Pr., den 6. November 1893. Die Firma ist erloschen. 1 Zu O. 3 355 Firm. Reg. Bd. IV. Firma Ack . 66 r Generalversammlung der 1856, NMobember 1 . V unter unveränderter Firma fortgesetzt. ath von Hake in r wiedergewählt worden. Königliches Amtsgericht. XII. 2 1 ĩ = gr Ce, , rr eitrm-m neger de LV MFirima: Rlettonäre erfolgt durch einmalige mindestens drei Darbers. ö , ,,, dich e, . 6 guni . k a Gr re . 6 ches Amtẽgerich 2 608 bei der Firma Julius Hagen , n, ,,. , ist Abraham Wochen vor dem Verfammlungaterm ut . 9 - . Bekanntmachung. 45886 , , Cel glihes unte cht. mn. E onissper 1. Pr. Sandelsregister. 45536) . ö ist erloschen k 53 . . in Mannheim. Der N dem Deutschen Reichs Anzeiger, äadenhburs i. &Grssh. 456883 6 , in unserem Firmenregister unten Nr. 335 Bien ren Ge häff nnn defer m hittne . . ,, na ist erloschen. ö un gor, August. 188 zwischen diesem und Toni 2) der Rhein‘ und Ruhrzeitung und Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. ingetragene Firma „C. Neumann's Nachf.“ ist * ö. . Kaul] f d 9 9 auf Blatt 1025 bei der Firma F. Drevs: Brandeis in Mannheim errichtete Ehevertrag be 3 der Mülbeimer Jeitun 5 Abth. ͤ zufolge Verfügung vom heuti T lös und Erben fortgeführt, am 28. Oktober 1893 aber Hannover, Bekanntmachung. (45858) hat für seine Ehe mit Bertha Brochowski Die Firma ist erloschen. stimmt den Ausschluß der fahrenden Sab a. 5. . . ö In das Handelsregift * 6 f Seite 479 worden ; ; , 1 Uussch Vabe aus de zunehmende Bekanntmachung, welche die Tages—⸗ In das Handelsregister ist heute auf Seite 47 ni achune elche die Tages ; 3 ! Rawitsch, den 6. November 1893.

von Henry Perey Newman und Alfred Perey In daz hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4935 daselbst durch Vertrag vom 2. November 1893 die B 723 die Fi Güter inschaft bis ; e m,, n,, l D Hesse übernommen worden und wird von . eingetragen . Firma M. Rüdenberg mit dem Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ . . , , nbi 6 83 . . 3 , gelten t. . 8. , , Königliches Am ĩ 8 allein gen Inhabern, unter under ändei ke ziilrerfefandhörtè channsver und? fel deren In. geschlofen. Sr herr, geln? abe liedrich Christar . Gemeinschaft . Alle öffentlichen Bekanntmachungen de Tirma; H. Wefer. Königliches Amtsgericht. Firma fortgesetzt. haber Fabrikant Max Rüdenberg zu Hannover. Dem gegenwärtigen Vermögen der Braut, und Jens, Kaufmann in Lübeck. Procura ertheilt k ,, durch die worßenanntzn. Vlätter , 2 J ö r , Gebr. Borgstedt. Inhaber: Theodor Wilhelm! Haunover, den 5. November 1593. allem, was fie spaͤter durch Erbschaft, Geschenke, Lübeck, den 9. Jiovember 1563 Mannheim, 31. Oktober 1893 Der Vorstand der Gesensschaft bestebt aus fol., nllinigers her, Der Kaufmann Johann Hein= Ra ninfeh;, Delanntugshnug. 4688 R und Heinrich Julius Wilhelm Königliches Amtsgericht. IV. Hinte ß 66 ent e b, ist die Cigenschaft Das Ämtsgericht. Abth. I. Groß. Amtsgericht IIj gene ,,. ö 4 , ,, n. n. 66 rn e nr, m, , . ei die orgstedt. des vorbehaltenen Vermögens eigelegt. , . 5 s 83 ö. . ö , . ortbesitzer GCugen Goupienne, üs, Rwobember *. ; ; ner mi em itze in Sarne Jahr dtctnuerei und Weberei, Hamburg- Manngver. BekanntmachHng— lusso) Dir er tn ge . 3 d a6 Mittermaier. 2 Taufmann Serbard Küchen, Harbers. und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Harburg. In der Generalpersammlung der Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4334 1393. an demselben Tage unter Rr. 1368 in das In da Gesellschaftsregifter ift unter Nr. 1511, J ) Laufmann Friedrich Küpper und 014 M em 566 . in Harne zufoldge Verfügung vom heutigen Rettonard' vom 20. Oktober 1893 ist eine Ab. zu Der Firma C. Felix Pfeiffer eingetragen: Das Register über, Ausschließung der ehelichen Güter befreffend die Bergschloß Actienbrauerei in WMehlsa ek. Handelsregist 562 3) Ingenigur Friedrich Wilbelm Winner, 8 Sahar i. Srgssn. 45884] Tage hente eingetragen worden. änderung des F 13 der Statuten der Gesellschaft Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter gemeinschaft eingetragen worden. Magdeburg, eingetragen: In unser Firmenregister 91 . l mM oo) al 1—3 zu Mülheim a. d. Ruhr, Großherzogliches Amtsgericht Oldeuburg. Rawitsch, den 6. November 1893. beschlossen worden. Firma auf Kaufmann Ludwig Spreehe zu Hannover stönigsberg i. Pr., den 7. November 1893. Nach d 3 schluß d 6 tal mlung vom vom 3. Nopember 1 J . 3 Verfügung ö ad A zu Hörde. J ö. Abth. I. . Königliches Amtsgericht. November 7 übergegangen Königliches Amtsgericht. XII igch dem Veschluß der eneralversamn ginn, ml, ‚ovember 1893 unter. Nr, 48 die Firma Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths sind für das W das Handelsregister ist heute auf Seite 480 d ; 3 2. . gegangen. önigliches Amtsgericht. XII. 16. Oktober 1893, welcher sich in notarieller Uu WBerrmann Rosenthal“ mit ihrem Sitze in erste Geschästsjahr folge ln d, n, mr, da, fa Rr. os chene, * . . W. Evers R Co. Don Kleinberger ist in das Hannover, den J. November 1893. —— fertigung Blatt 189 ff. des Beilagebandes Nr. 5 Sounmwalde und altz deren Inhaber der Kauf erste Geschãsteja z felgende Terren wählt: 3 0 Reck linzshausen. Handelsregister 1653568 , zm liches n g v. c onita. or enn nnn nn g. , dern en dhe fe d, . r ö 434 Kaufmann, Johann Wilhelm Mellinghoff zu Ki 438 Beckhufen. des Königl. Amtsgerichts zu Necklinghausen. und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bis, Zufolge Verfügung vom 6. November 1893 ist Hesellschaft bon Magdeburg nach Neuhaldens⸗ worden. ö. eingetragen lülheim n, Nahr als borsißzender, ö n , ö, , . Unter Nr. 36 des Gesellschastsregisters ist die am herigen Inhabern Johann, Heinrich Friedrich Hannover, Bekanntmachung. 5 heute eingetragen: leben verlegt und der z 1 des Gesellschaftestatuts Mehlsack, den 4. November 1893. 2) Ingenieur Mathias Roßenbeck zu Ruhrort, als e g babes, der Kaufmann Johann Anton 28. Oktober 1893 unter der Firma Gebr. Hirsch Wilhelm Gvers und Jacob Sereth unter unver⸗ In das hiesige Handelsregister ö. heute Blatt 493 a. in das diesfeitige Gesellschaftsregister bei Nr. 18, dementsprechend geändert worden Konigliches Amtsgericht stelpertfetende Vorsien der, und, ,,, srrichtete offenz, Danzelsgelellschaft zu Reckling. äanderter Firma fort. eingetragen die Firma: M. Litfinsti mit dem die Auflösung der Handelsgesellschaft J. Heyn et Magdeburg, den 3 November 1893. 3) Director August Reiser zu Mülheim a. d. Ruhr, ** Nodember 2. hausen am * November 1893 eingetragen und sind Otto Odemann . Co. Inhaber: Carl Otto Niederlassungsorte Hannover und als deren In. Söhne durch das le ch elben der BGesellschafter Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. , al Gschtistführer. J ; r nnn. als Gesellschafter vermerkt: ,, ,,, n, gem ben. Fal unn Galt? Sen ; . . ö. . ; 45621 9 Als Nepiloren über den Hergang der Gründung olaendurz i. 6 z 124 I) der Kaufmann Siegmund Hirsch zu Essen, A. FJ. A. Brandstrup E Sohn. Nach dem am) Hannover, den 8. November 1893. p. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 209: beut gn, In unser Gesellschaftsregister ist sind, gemäß Art. 209 n. des H. Gef. B. bestellt ge- 6 1 Hdsl! 2) der Kaufmann Albert Hirsch zu Essen, dem= , , , d, gen Kön liches n e gericht v. pie mer ee, er erb ge len et m sfung= de Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. zeute Folgendes eingetragen worden: wesen. 6 HSroßherzogliches Amtegericht Oldendurg. nöächst in Recklinghausen. Friedrich Augustinus Brandstrup wird das Ge— k Photographen Max Heyn zu Konitz unter der Firma ĩ ö . . Wulende Nr 179. Kaufmann Hermann Tbielen und . Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht schäft von dem überlebenden Theilhaber August Haspe. Handelsregister 46861] J. Heyn et Sochne. ,, ; VUrmg der Gesellschaft Michel Taubmann. 293 Kaufmann Gerhard Schmitz, beide zu Mülheim In das Handelsregister ist heute auf Seite 478 jedem der Gesellschafter zu. Abth. J. 29 30. Emil Martin Brandstrup, als alleinigem In⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Konitz, den 5. November 1893. Verlag der Gypedition (Scholdh— , Ter. Cöesellschast: Merseburg. Ruhr, 2 haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Unter Nr. H3 des Gesellschaftsregisters ist die am Königliches Amtsgericht. IV. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag sche lt ee halin ie der Gesellschaft: Die Gesell—⸗ 36 uebrigen. wird auf die Gerichtsacten der Ge⸗— Rassel. Bekanntmachung. 45890] W. Vach. Inhaber: Johann Wilhelm Vach. 1. November 1893 begonnene Commanditgesellschaft Anftalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 37. fz sind; . ; se 1 gast verwiesen. , en ; ö . Der Kaufmann Leo Lemschinski u Nössel haf I der Härtner Gustav Heinrich Taubman, Mülheim a. d. Ruhr, den 6. November 1893. Uéiniger der Kaufmann Jacob Bruns sür seine Ehe mit Fräulein Ida Gæaldstein aus ) der Gärtner Paul Martin Michel, Königliches Amtsgericht. Saalfeldt durch Vertrag vom 253. Oktober 1893 beide hier. ; 2 , der Güter und des Erwerhes aut= geschlossen.

Johannes Nicolaus Carsten Madsen allein ge⸗ Geh ß F is der Statuten ist zum Procuristen Dem eingebrachten Vermögen der Ehefrau und Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. November tragen. h eetor. 1 ö 12) Actiengesellschast Mülheimer Bank', Si OGsteruburg.