Winterthur . ist, soll das Erlöschen der JI. Fol. 431. a. Firma: Curt Rüffer in Feua. Nr. 1091. Raphael Haas zu Rixheim, ig] en 9 e. , . e . nr, . 16lz0! en Ruppin, k . das V kern er darf tfer Firm Grund b. Inhaber: K n Hans Curt Rüffer 13 z e,. 3 . i e, n. . Gesellsch w Fortsetz on eingetragene Firma G. Schoenecker zu Pofen sst Zu Nr. 18 Bd. II. des Genossenschaftsregisters, v . . k ff , . * f : . . . sregist 6, erein eingetra ene Geno enschaft U hã 6 . * . ! ndlers Albert Hammer, Oranienstt. 175
Jena, den 8. November 1893. Je gligz , . 3. — n ie in Neustadt ;
heute gelöscht worden betreffend die Genossenschaft unter ber Firma: Veu⸗Ruppin, welche feit dem J. Vktober 1889 . (Wohnung Reichenb str. 1815, ist heute, Nach
; ; ergerstr. ist heute, Nach⸗
des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 in das Han⸗ r ö ; . k — re en g 1 53 ; Recht nach Großherzoglich Sächs. ö. ericht. Abtheilung IV. Der Landgerichts⸗Secretär: Ko eßl er. . . ie Inhaber der Firma oder deren Rechtsnach⸗ r. Jungherr. n e n,, , ĩ , n , len, Laut ; . — sen, ; ; itenbacher Spar und = ⸗ ; ⸗ Mülheim a. d. Ruhr. 45623 er Gesellschafter Ignaz Herz ist am 31. Oktober Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. berein. eingetragene e e n ner: J und Sparverein eingetragen mut ge g * 9. 283 n,, — gi erlin J. das Konkursberfahren eröffnet.
1 , . dandelsregisiee des Kbniglichen Amtsgerichts 1813 ar ber Ge seh sche r n egetre en pruch gegen diese Eintragung bis zum 1. April Kreuzburg O. -S. Bekanntmachung. [460938 andelsregister de niglichen Amtsgeri au ese ausgetreten. ö e 1894 schristlich oder zum Protokoll des Gerichts⸗ In unser se, . ist , , . ; zu Mülheim a. d., Ruhr. Die Gesellschaft besteht jetzt noch aus den Herren kö i . Daftpflicht in Lautenbach“ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Verwaller:. 8 . schreibers bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu Nr. 375 die Firma Siegfried Wolff zu Kreuz. Die unter Nr. 255 des Gesellschaftsregisters ein. Gustav Höhnisch und Josef Neidinger. Mlimb 5 '46 129] wurde, ger getragen: = zu Nen Ru ppfumnet f . gufmann. Fischer, Alte Jacob— ö widrigenfalls die r, ,. oller wird. burg O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann e in fre, ö Springorum Neustadt, 9 ö icht 2m e . nern e gen n er, ist toben r ge en, hefe ssebe gut . . Ok⸗ un non men hat, ö . , n 2 Elsfleth, 1893, November 8. Siegfried Wolff aus Kreuzburg O. S. eingetragen C Ee ist aufgelöst. roßh. Bad. Amtsgericht. j GEisen hi gesellschaft in , aus dem Vor« ist durch die Beschlüsse vom 6 April und Sff⸗ A z . ) ag uhr. Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. worden Guttenberg. Firma, Eisenhütteniwerk Thale Actiengesell⸗ , es i nen Josef. Herrgott der Bürger. 17. Oktobe⸗ 1595 abgeändert und J 'ner Arrest mit Anzeigepflicht biz 6. Januar ; kö aft in Thale vermerkt steht, Spalte 4 meister Hubert Cladt als Vereins ̃ ̃ abgeändert und neu redigirt. 1894. Frist zur Anmeldung d Ra ms au er. are bars , g d e nber isch. d ki . V äh nl,, J Mön h ckactlen des Slalatg ehlttt vm . e is. K w ; ülneim a. d. ax. Bekanntmachung. rn, ; ung; n Stelle des ausgeschiedenen K olmar, den 8. November 1893. ; ö. nuar 84, Vormittags 111 . = . 6. 46091 — . das . , , 3 6 K ö. uit n if Koch ö. 2 e. ie, Ser e ü Der Landgerichts. Secretãr: J. V.: Funck. s ö . , ,. Neue drr lea; jg 3 — , e he, reh , , e., g' rana seun grnen)jgsier susl ß! Kutten be ge enen st beüt nter e dee, , ne mne, n, drinn d, snesen, Seren mme. * , neh ischaflle, vabhed re zo. Nrevenber lg Hildebrandt in Colonns nachftehen de Eintragung , n 93 . kö * Julius Kaufmann Wilhelm Schneiders zu Mülheim Handelsiann Louis Munter in Sontop, mit der Maßgabe, daß 3 ů 3 2 . In unser Genossenschafts g r N . geschäfts: Kö hlmorgen, als 5 ichtsschrei erfolgt: . . 2 sa. 8 . a. d. Ruhr haf. für eine Ehe mit Helene Neutomischel, am 6, November 1863. diefelben Rechke und Pflichten . . . Witkomor er ,,, . . . chi des Königlichen hr ee ie lr, 83 Das Geschäft ist auf die Erben des Mühlen⸗= Y) die unter Nr. 2 eingetragene Firma: „J. Lage- Krapoth durch gerichtlichen Aet vom 3. Nobember Königliches Amtsgericht. Albert Koch in derselben gehabt hat, gewählt und tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter J w ; besitzers Karl Friedrich Hildebrandt übergegangen. mann“ am 14. Oktober 1853, 1893 jede Art der Gütergemeinschaft . . bestellt worden. Haftpflicht, in Witkowo Nachstehendes ein⸗ 46936] Oeffentliche B ö n, auf Verfügung vom 8. am 9. November 3) ie unter ir. 3M eingetragene Firma: „Hugo Mülheim . e me, 6. , er 1893. . 1 . icht Old ö G 6. re ne. 1893. i. ; geh r fül wheih k ,, 3. Moebis“ am 27. September 1893, sönigliches Amtsgericht. gliches Amtsgeri enburg. önigliches Amtsgericht. urch Beschluß, der Generalversammlung vom nur die Anle meisters und S ö e. . Sodann ist in unserem Gesellschaftsregister Nach⸗= ͤ 3 eĩngetr irma: „Lin⸗ Abth. J. 15. Oktober 1893 ist . zae gu nd Schuhtvggrenhäundlers Gottfried ef, ,. J , J laeen , . k ff , ier lire, N Lfd. Nr. b23. g In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. ie Nr. 697 eingetragen: . j . itkowo zum Vorstandsmitali? de z m 3 ist der 3 . der Gesellschaft: C. F. Hildebrandt. gelsch ö . g. Acten, betr. Firmen zu M.“ Gladbach unter der Firma Marcus Tirma. J. Frerichs. K. Ih das Wndelsr iste wurd; — den , , . . K 5 , . Wermaltzt; stechtsanwalt Dr, 3 6 der , ; ö register J. J. Nr. 2 S. 13, 20, 25, 47. ,. errichtete Handelsgesellschaft eingetragen , , . d With . J , . Königliches Amte er ht. . . 5 perng , . i 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: esell⸗ ; Hz. worden. Inhaber, alleiniger: der Kaufmann und Wir n . . . . . 4590. 38 3u Dezemb — ich. 3 ct sind: ( 1 ] räulein . . des f. ö dee gf e en er tn e ü . Die n fre gh, ö und ö ,, K Diedrich Frerichs hierselbst. ret ,, . Bernhard Herbart zu . Bekanntmachung. as 26) 1 Unter der J . kö 5 ,, . 7) Fräulein Minna Hildebrandt, 3) Kaufmann Paul , . einer mechanischen Kleiderfabrik Hermann Marcus , ober 27. 96 . . In unserem Genossenschaftsregister ⸗ ; in einge⸗ ; ,,, . 4 . gn . Magdeburg. Handelsregister ablol] und Julius Stern, beide im M.Gladbach wohnend. Harbers. e, , . ir. 1893. kö Yes rern; 29 gr gen w. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 Prüfungstermin 2. Januar 5). Fräulein Rosa Hildebrandt, sämmtlich auß Mag bas & Eich mr. greg bei Nr. 1777, be? Die Gesellschaft hat am 31. Oktober 1893 be— J . . . Abtheilung J. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist Spalte 9 wurde eine Genoss ,,, . , d 64 Uhr, unten im Stadthause, Hie here belt, bon enen allein der Kanfmäun trend d'elzhlr ble nehm ärkt? Hani gohnen, oldenhurtz i. Srossn. abo) J folgende Gintragung; errichtet Ie en n e Ge n dne, 1893 aul Hildebrandt zur Vertretung und Zeichnung der hier, eingetragen“ Durch Befchluß der General. M.⸗Gladbach, den 3, Novemher 1895. Grosiherzogliches Amtsgericht Oldenburg. — Der Rittergutbesitzer v. Ponikiewski ist aus dem ag Statut ist vom 4. Ok 9 ( Das Amt 3. . irma berechtigt ist. Beginn der Gesellschaft am ö 29. Sehtember 1893, welcher sich Königliches Amtsgericht. III. Abhth. . ö 46122 Horstande auggeschieden und der Ober⸗Amtmann Der Eintrag t 3 k ö Abtheilung für ar r gthagn hsach 2 November 1593. Eingetragen zufolge Verfügung nr tinnen! Ausfertigung Blatt 45 ff. des Beilage ö. In das Handelsregister ist heute auf Seite 474 ,,. In unser Firmenregister ist heute unter Matthes, aus Bodzewkg durch Beschluß der General. Segenstand des n,, ist, die Verhält Ber Gericht scheibe nd 8 . aachen. vom 8. am 9. November 1893. , Gesellschaftsregifler befindet, it M. Gladbach. Bekanntmachung. 45874) zu Nr. 696 eingetragen: Nr. 2568 der Kaufmann Max Kersten zu Stettin versammlung vom 28. September 1893, von welchem nisse der Mitglieder f die Verhält⸗ . Erfurt, den 9. November 1893. . 85 . 6 gan e ragt . abgeanderl,« In das Gesellschaftsregister ist bei Nr, 525, wo— Firma: L. Fasch. it der Firma „Max Kersten“ und dem Orte der eine Abschrift des Protokolls Bl. i45/8 der Meten am dieselben ih er n, , , HJ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . 2 Re, Geselschafte , ,. J ung selbst die unter der Firma Gebr. Schultze Sitz: Oldenburg Niederlassung „Stettin“ eingetragen (V. 12) sich befindet, neu in denfelben gewählt nnn, , Heldmittel unter gemein fchaft⸗ 46009 Konkurs verf ; aß die Gesellschaft auch Schlachtvieh⸗Versicherung ; ; Siß urg. V ö . agen. ; ⸗ 9 h icher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder ont erfahren. ⸗ . hee t. Ruscher zu M. Gladbach bestehende Handelsgesell Inhaber, alleiniger; der Qrogist Johannet Stettin, den 6 November 1553. worden. . anzunehmen und zu YU en, w i einge ich; Ueber das Vermögen des Earl Heinzmann Forst i. L. Bekanntmachung. 45849 Magdeburg, den 7. November 1893. chat (eingetragen lstz vermerkt worden; 39 „Friedrich Ludwig Fasch in Oldenburg. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. gingetrghen zufolge Verfügung vom 20. Oktober fonds zur Förderung der Wirthsch stẽd rh añ̃ . Böästers Lzn Cgunftatt, entwichen, ist am s. No— f ; ; . 3 , . 9 ; Der Kaufmann Igcob Hugo Schultze, bei Leb⸗ 11893. Oftober 27. k 1893 am 21. Oktober 1893. Verein smttallede che zaltnisse der vember 1555, Nachmittags 3 Uh as 6 Auf Verfügung des unterzeichneten Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. e , , , , ern w, . ö . bewirkt word Winwitglieder anzusammeln, * h g r, das Konkurs 4 k J . . 46123 ,, ö 1893 Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der ,, J k j H — Nov 893. Fir —ĩ ., , nid in Cannstatt. Termi Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefuͤgt der Konkurz for derungen en; ö
sind in unser Firmenregister folgende Firmen ein⸗
dessen Antheil an dem Geschäftsvermögen auf seine KJ 66 J J . getragen worden: Magdeburg. Handelsregister. 46100 ; , , , ö Waren. In das Handelsregister ist zufolge Ver— döntasichos . inter k /,, , e dc il e ir e,, , , ,, g, , n,. . , . ö. . i. ) ist ünter Nr. 74 des Firmenreglsters (früher Neu⸗ Schultze in Köln, 9) Aker Schulte, Kaufmann, in kö Oldenburg, Fol. 6 ö 6 . Grevenbroich, Befanntma chung. . 46125 6 . ö ö oder dessen 1353 1, . 1 J, men hn haldenslebem gelöscht, M- Gladbach wohnend, 3] Taurg Antonie Schultze ,,, . n Shake 3 Wandel firma; Richard Gertz, In das Gengssenschaftsregister tec ichgen Köntl! Fkellzzrtreter Ende mindestens zugi Weisitzꝛn erfolgt at Arzeissfnittz zs aG uhr., offene AUrref 2) am 26. Oktober d. Is. 2 Das von dem Kaufmann Friedrich Winter unter Fhef bes Wein gnulsbesitz: . he In das Handelsregister ist heute auf Seite 475 in Shalte 4 Srt der Riederlaffung oker Zweig. Amhiadfscengssenchaftsngister des hiesigen Königl. ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurüͤckerstatt mit, Inzeigepflicht bis zum 2. Desember 1533. ; 2 . Wint ; 8 X obesitzers Georg Kröschell in , Fir gs * . , . iederl sbder Zweig. Antsgerichts ist unter Nr. 7 des Registers d , Zuruckengtattungs Caunnstatt, den 9. Novemb Nr. bs. W: Braun in Forst i. L. der Firmg Fr. Winter hier betriebene Handels H ö. e n Schw ße, Rau eln zu Nr. 698 eingetragen: niederlassung: Waren. Die Firma sst eine Zwei, ĩ , . egisters der von Darlehen, sowie bei Quittungen über Cin un nn,,,e/e,,, n ; ⸗ Handels ichheim, ze, manns lehrling zu ät. 6! , . en. Die Firm Zweig. „Garzweiler Darlehnskassen⸗Vercin tr . ,,, Neff, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts (Inhaber; Tuchfabrikant Wilhelm Braun), geschaft ift kit dem J. Robember 1693 durch Eintritt . Hrn h ahbe udolf a , . ö Firma: G. Geben. niederlassung der Hauptfirma gleichen Namens zu ene Gen nf ⸗ in eingetra. unter 509 ½“ und über die eingezahlten Ge— . oschreiber des K. Amtsgerichts. 6 . Nod 895 du 6 ; Hedw. chultze, ö : en r = ; ifts ͤ s . i g . Nr. 539, H. Aulich in Forst i. x. eineß Commanditiften in eine Commanditgesellschaft ) Paul fe ceg e Hauk 3 ö Sitz: Nastede. . . Neubrandenburg, . zu 9 Ah Haft häftõantheil⸗ genügt die Unterschrift durch den (Inhaber; Tuchfabrikant Heinrich Aulich), umgewandelt, deren perfönlich haftender Geseischafter s. Paula? Schulte edi unter z Sgé genannten Inhaber, alleiniger; der Kaufmann Johann . Spalte h Name und. Wohnort des Inhabers: * Pi Genossenschaft ist . t J ; r 6 Vereinsvorsteher ober dessen. Stellvertreter und (46937 Konkursverfahren . . k . in Forft i. der Kaufmann Friedrich Winter ist und welche unter noch mindersaͤhrig, und durch ihren Vormund, den J zu Rastede. . . ,. i, nennt 29. Okt ober 1893 JJ ie ll, ginn ö um dieselbe für den Verein Ueber das Vermögen Te kau fmauns P 1. 40, Friedr. Stiche! in Farst i. X. der bisherigen Firma Fr. Winter betrieben wird. Kaufmann Emil Schultze, zu M. Gladbach wohnend k ö . D bember 1893. Gegenstand. des n 3 . äber zindlich, zu machen. . Ermekeil zu Hattingen wird, da derselb a8 (Inhaber. Kaufmann Friedrich Sticheh), Letztere ist deshalb unter Nr. 1686 des Firmenregisters ö . ,. Harbers. Großherzogliches Amtsgericht. an 99. . , . 10h. 9 ellen m, der Vereins borsteher und unfähig . . — eng Nr. 541. Hugo Pürschel in Forst i. L. gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter Nr. I750 Von den Erben Jacob Hugo Schultze ist Ale . e , n. ö w meinschaftlicher ̃ heschaff unter, ge, gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die mittags hr Uhr, das Konkursverfahren eröff . Von den Erben Jacob Hugo Schultze ist Alex ; ᷓ icher Garantie zu beschaffen, müßig d lift des letztere 6 , 5 9 . Konkursverfahren eröffnet. (Inhaber. Tnchsabrikant Hugæ Pürschels, des Gesellschaftsregisters eingetragen. Schultze allein berechtit, die Flemd zu zeichnen Unt Ciäshnbnanz i. Sarg, . ahbe, s ekanntmghung, 14ä6lza] Beider anzunehmen nnd zun cha fin mh g liegende Uwngerschrist Ae letztzten alt die eines Befssitzers. Der JFustiz⸗Rath Dietrichs zu Hattingen wird zum irg ; ö 6j . i. . Die dem Kaufmann Carl Saling für die . die Gefellschaft zu vertreten. J ö . ge de n g r n re n . 2 r, ,, Stiftungsfonds zur gern r g n A ih nn anf f . ö ö , m ,, , ö nhaber: uchfabrik an mi ommer), ir. ö . a, ocurenre j er ' . 3 89 ⸗— 4 ö . 1 . ö. 8 1 S heute unter kr. 3 zei er Firma ) ꝗ sse —ereinsmi 39 J J * ! ö ichen Vereinsorgan für Oberp 491 d 3 ( j e n e. . : nn 8 , 8, n n g i. L. * 952 in en . n ,,, K ,, ö . . ö . . ist heute auf Seite 476 zu . ö u. ö zufolge Hefs ung vom ,,, . sie ö ö. ,, bekannt 7 ,, K nhaber: Tuchfabrikant Karl Braun), inter k Nr; 699 eingetragen: W Nobember 1893 vermerkt worden, daß eine Zweig⸗ rechtaen]*lsenne, h sie und wenn sie rechtsperbindliche Erklärungen enth Verwalter se über bie Bestellung eines Gan g. ö . n orf nun. ö . w Firma: Rasteder Holzwaaren⸗ und Pantinen⸗ ficderlaffung der in Zoppot ö . ö ö enthalten, von wenig⸗ in der für die Zeichnung ö ,. ö K e t, Wer, wee hes, fegen li s e, sache. tes,, g, dien, , dels irn e, , am 1. November d. Is. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Sitz: Nastede. ö U ⸗ oppot, den 4. November 1893. n J ir pf fi fin . zorlteher zu unterzeichnen. den 6. 189 j Nr. 54. Dav. Eberle in Forst i. E. ö 16102 Ur, 322 die Commanditgesellschaft „Vereinigte Inhaber, alleiniger: der Kaufmann und Fabrikant — Königliches Amtsgericht. kJ Genossenschaftsblatte zu Die Mitglieder des Vorstandes sind: 10 uhr, k pl . — (Inhaber: Tuchfabrikant David Eberle), ö. 46102 Schuhmachermeister H. Nodenstein! mit dem Henrich Gerhard Schlange zu Rastede. Here ern furt, . ö. . Jakob Lehrer, Pfarrer in Ramzpau, Vorsteher, Fordernnäen auf den 197 Zee uber? 137 ien Nr. 546. R. Netzker in Forst i. L. Mühnhans en 1. Th. Bekanntmachung. Sitze in Münster eingetragen; die Gesellschaft hat! 1893, Oktober 27. 5 wir ne nt 96 ö Personen: b. Georg Treitinger, Bürgermeister in Klein“ mittags 310 ühr, vor dem k Ge 5 (Inhaber: Apotheker Richard Netzker Zufolge Verfügung vom 4. sind am 6. November am? I. Oftober 1893 begonnen; persönlich haftender J Harbers. . . , . open Lan wirth zu Garzweiler, ramspau, Stellvertreter des Vereinsvorstehers immer Nr. 135. Termi a,,, ar. . *. ö ; Giant bewirkt . , nn, nnn . 6 ö zugleich als Vereinsvorsteher, 3) Wilhelm Vastert ; . 5. , , n,. rs. Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt. Allen Personen, 5) am 6. November d. Is. 1893 folgende Eintragungen bewirkt. „ Gesellschafter ist der Schuhmachermeister Heinrich zenbssen ha ö egister Lehrer zu Gar weilet. zugleich e 9 Dwaltert, Georg Lang, Bürgermeister in Kleinanglhof, welche eine zur Konkursmasse gehörige S Nr. 547. Max Puhlschneider in Forst i. L. *. in win 3 . eth k die Rodenstein in Münster. Osnabrück. , , ,, ö , pal j , * —ᷓ k d. 34 f ö Schneidermeister in Ramspau, in Besitz haben oder zur . 64 ch (Inhaber: Fleischermeister Max Puhlschneider, Tirrmg Gusta tichar ermer eht, in Münster, den 23. Oktober 1893. In das hiesige Handelsregister heute Blatt 98 ling em. Bekanntmachungen 45898] wei ö 5 rö⸗ . JIhsef Zirkl, Oekonom in Hirschling. nd, wird aufgegeben, nichts an eins Nr. 548. Julius Stremler in Forst i. C. Spalte 66 kö ö ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. eingetragen die Firma Richard Schmidt mit dem iber Einträge im Genoffenschaftsregister. ö. 5) ö ,, . u Garz Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während ö. . ger uu ,, (Inhaber: Schönfärber Julius Stremler), Der Agent Gottfried Rempe zu Mühlhausen ist ö Niederlassungsorte Osnabrück und als deren In— () Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt; Vie . ir . e,, . , der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. auferlegt, von dem Befltze der Sache und . 6) am 7. November d. Is. in, das ndelsgeschäft des Kaufmanns Gustav Münster i. W. Handelsregister (46104) hbaber der Kaufmann Theodor Richard Schmidt zu Dber, Amtsbezirk, für welchen das Genossenschafts? Firma . . ,, , ,, , der ö 2) Herr, Clement Pustet wurde als Vorstand der den Förderungen, für molche sie us? der 3 Nr. 549. Os. Laudow in Forst i. L. Richardt eingetreten; die hierdurch begründete Han⸗ Des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Osnabrück. ; tegister geführt wird: K. Amtsgericht Balingen. . Die . . n lugefsgt Actiengesellschaft Papierfabrik Regensburg wiederholt abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Inhaber: Kunstzwirnereibesitzer Sswald delsgesellschaft hat die Firma Gustaꝝy Richardt Unter Nr. 3335 des Gefellschaftsregisters ift die, Osnabrück, den 9. Nobember 1893. ) Datum des Eintrags: 8. November 1895. nan nnn en n, . 9 n b. . der bestellt. . . Konlurcber afel bir, n n, mne neh, gem andow), . angenommen, efr. Nr. 21 des Gesellschafts am 1. April 1893 unter der Firma H. Buller⸗ Königliches Amtsgericht. III. Oil ö i Sitz der Genossenschaft, wenn sie vom , . elt. 5 An Mitglieder des Aufsichtetathes wurden die lige zu machen, 7) am 8. November d. Is. registers. ; J mann . Wand errichtete, offene Handelsgesell⸗ V ; Irt ihrer Zweigniederlassungen? Darlehenskaffen⸗ , ,, ell. Herren J J Königliches Amtsgericht ĩ Rr. Hö50. A. Mohn in Forst i. L. Il, in unserem Gesellschaftẽregister unter Nr. 221 schaft zu Münster am 34. Bttober 1893 ein. Leine. Bekanntmachung. 46115) berein Oustmettin gen, eingetragene 3 peng * n g . . i ö Carl Pustet, Commerzzen Rath, ö. . V (Inhaber: Agent und Commissionär Alfred Spalte 1—–=4: ; k getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Auf. Blatt ot des hiesigen Hanzelsregisters ist schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. von . sowie bei ,,,, rut . Friedrich ustet, Vuchhändler, und . Mohm. Die offene Handelsgesellschaft in Firma. Gustav IJ der Bauunternehmer Heinrich Bullermann heute zu der Firma „G. Burgdorf“ eingetragen: Sitz: Snstmettingen. ⸗ nn bee zeuntungen nber Cinlggen . Paul Josef Laux. Commerzien-Flath, . Forst, den 8. Nobember 1893. Richardt . Co. mit dem Sitze zu Mühlhausen zu Münster, „Die Firma ist erloschen.“ H. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Das . 1106. ö. . die eingezahlten Geschäfts⸗ sämmtliche in Regensburg, gewählt. 4holöl Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. i. Th. Die Theilhaber der offenen Handelsgesellschaft, 2) der Bauunternehmer August Wand zu Münster. Peine, den 7. November 1893. Statut ist vom 29. Sktober 1893. 7 genüg ie Unter eichnung durch den Regensburg, am 3. November 1893. Ulber das Vermögen des Fleischermeisters und . welche eine Fortsetzung des unter Nr. 554 des ,,, Königliches Amtsgericht. J. Der Verein hat den Zweck, feinen Mitgliedern , oder dessen , und min. Königliches Landgericht Regensburg. Pestaurateurs Gar! Eliemens Micheli auf Ipenhüren. Bekanntmachung. 4609s) Firnienregisters eingetragen gewesenen Handelsgeschäfs Münster i. W. Bekanntmachung. I46105 ——————— . die zu ihrem Geschäfts und Wirthschaftsbetriebe h, nf i eisitzer . icselbe ür den , . Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen: Festung Königftein ist heute am 9. November In dag plegfestig Stren T ffn 1 unter Nr. 67 Gustav Richardt ist, sind; (. In unser Gesellschaftsregister ist zu der unter Peine. Bekanntmachung. 41119 säthigen Geldmittel in verzine lichen Darlehen zu Eehterenn , machen. In allen Fällen, wo Lang. Iss, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkurg verfahren er. die Firma C Leisen m reg mit dem Sitze in a. . rn n ng, Richardt, Nr. 212 unter der Firma Fürstenberg Kraus In das hiesige Handelsregister 1 heute Blatt 46 Eh affen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende ö bern , e Tf t ve stn n mt, ᷣJ fen fr Dr th af 8m , ; 66 6. b. der Agent Gottfried Rempe eingetragenen Handels zufolge Ver fügu ing die Firma: Gelder verzinslich anzulegen. w 5 et teren 45986 ö in. Yfener Arrest, mit. Anzeigefrist bis kö ö. . heide zn Möhlßnufen i. Th. e e , en,, ,, ,, mn . „G. Burgdorf Jun.“ Mit dem . ö eine Sparkasse verbunden 2 6 5 — jst w sßehorndorg. In das En ssencha ftorg ? g lzg Berit g inne et bie s , mne Verf . ,, . Die Handelsgesellschast hat am 1. November 1893 Die Firma der Gesellschaft ist in Fürstenberg & mit dem Niederlassungsorte Hohenhameln und alt werden. Die. Einsicht der iste der Genossen ist während heute eingetragen worden, daß in der General.! 1893. Erste Gläubigerversammlung 1. Dezember zufolge Verfügung vom 9. November 1893 heute 23 J 9 1. * ann,, Fw e n, . 6 der Dienststunden Jedem gestattet. e I — i S 1893, Vormittags 11 U Allgemeine eingetragen benz nn n, fer den 6. Noberhbet 1838 Kraus (Münstersches Wollwaarenhaus) ge⸗ deren Inhaber der Kaufmann Georg Burgdorf junior . . 1 . ausgehenden Bekanntmachungen Grevenbroich, den 4. November 1893 . . k , ,. vrifungstermin . . . i ausen, den 6. November 1893. 3 ĩ . rfolgen unter der Fi 8 ich: a n , ö J , . G- in, b. H. in orndorsf, vom 4. No n h,. . . 893, Vor⸗ R , bn ahl es gen erich. Tüthefsunm . änßlnter, den zl. Oktober 183. n ele ehh el, Rrovenßber 163 r e er en hegen en f, Käniglich Amtegericht. Abtheilung J. nn,, ,, önigliches Amtsgericht. — — Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Königliches Amtsgericht. J. Aufsichtsraths mit der Veröffentlichung lin Auteblat j w nn mn mn, find 1). Chöistign Schmelzer als Geschäftsführer, g Königftein a. E den d. November 1885 . og ] Müjnnausen 1. Els. Handelsregister 45375] k ö des Ober Amtsbezirks. W 4 lgs! ) Kaskar Holtz als Kafsier, d) Albert Schwa6r als Der Gerichtsschreihet des gl Amtsgerichts dafelbst: IImenau. Oeffentliche Aufforderung. 46095 des Kaiserlichen Landgerichts YRiülhaufen i. Elf. Neuhaus a. 0. Bekanntmachung. I45877] Polzin. Bekauntmachung. ablin Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnun lnsere Bekanntmachung vom 13. Oktober 1893, Controleur, alle in Schorndorf. Actuar Fischer. . r g fer rn gen i r fi ,. Im Firmenregister Band J. wurden heute auf An. In das hicsige Handelsregister ist' heuke ein! In unser Firmenregister ist unter Nr. 69 folgende . den ö erfolgen durch den Vorstcher 2 . . n ,,, 3 e nenn, J . h . ö i elöscht: fragen: Fi irkt: leinen Stellvertrete d zwei wei Vorstands⸗ 3 ] ; hne Württ. Amtsgericht. 46011 meldung folgende Firmen gelöscht: getragen: Eintragung bewirkt , . en Stellvertreter und zwei weitere Vorstands⸗ kassen' ; ] l bauer in Stützerbach eingetragen, die nicht mehr Ir. 36. Le, Wo nl zu wrülhausen, I) Auf Blatt 170 die Firma Emil Meyer mit Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann mitglieder, indem dieselben der Firmg ihre Namens, 3. ,, tt . Genpffenschaft Ram pacher, A. 9. Ueber, das Vermögen des Molkereibesitzers ö deren im Handelsregister eingetragene 210. Sonntag⸗Mathebs zu Thann, dem Niederlassungsorte Geversdorf und als deren Philipp Cohn. olg . n e e, n. von 100 ½ gänzt hränkter Haftpflicht“, wird dahin er— K eagzo) C. . zu Ludwigslust ist heute, am J. Ro- . Lr. 224. Caspar Benner zu Mülhausen, Inhaber der Kaufmann Emil Meyer in Geversdorf,ů Ort der Niederlassung: Polzin. „n, Jarunter genügt die Unterzeichnung durch zwei le Willenserklä ie Zei irn di. 8 * käno] vember 1893, Mittags i Ubr, das Konkursverfahren , Hermann Barrasch und . 352. Bernhard Klingler zu Sberbruck, Y) zu der auf Blatt 26 eingetragenen Firma C. Bezeichnung der ö. Philipp Cohn. vom Vorstand * dazu hestim te Vorstan den tte liche , ö. die Zeichnung für die Sulzhaeh, HKr. Saarbrücken. Zufolge eröffnet. Verwalter: Hof, Posamentter There eißgerbermeister Hermann, Neubauer 372. Ch. Touvet zu Pfirt Meyer Sohn: Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. November Dis Cificht det Lit, der Gehessen ift nchen; Cencktscht tte frfe kan, durch, Len Werein orsteher Verfüung ven Feute. wurde unter Fel Josephy hieselbst. Anmeldefrist bis zum 8. De sich in unbekannter Ferne befinden. . ; , . ö K 9 7 ir ist erloschen. 189710 2 , 1853. 6 der Dien sstunden des Gerichts Jedem gestat rer . ,, und mindestens ein weiteres des Oen sa senschaftorcgisters bei der Genossen⸗ zember 1855. Erste . een. . ö. 36. , . a,. r 4119. J. Elad zu Mollau, Neuhaus a. O., den 7. November 1893. Polzin, den 4. November 1893. s Der, Verstand, besteht aus den nächgengnnten, ul ,. November 1893 6. . Konstimpgrgin Einigkeit, 8. Dezember 1893, Mittag 12 Uar.. Pe werden; falls deren bbengedachte Inhaber zicht biz A164. Isaac Kahn zu Dürmenach, Königliches Amtsgericht. Koͤnigliches Amtsgericht. ammtlich in Onstmettingen wohnenden Mitgliedern Fin gliches Mmntaaer ch, y, ch ö , oled lein. fungste min an n. Bezember 18853. Vor. ö . ö. ö gericht. . ragen.; Die, Genossenschaft ist durch Generalver mittags 11 Uhr. Offener Mrrest! nnr An eige⸗ n n,, worden. Zu Liqui⸗ pflicht bis zum 8. Dezember 18535. ;
zum 20. Februar 1894 schriftlich oder zum Protokoll Hir, 53. Jean Feist zu Thann, eie ,. . zug 2. , , Kauhmann, und Gemeinderath, . 46106) Polzin. Bekanntmachung. 46 8 Vorsteher des Vereins, Hanngver. GSekanntmachung. [45899] datoren sind beste 1 Valentin Frühauf, Tage⸗ Ludwigslust, den g. November 1893
e g fre. des n . Amtsgerichts saß. Bee Sihneider zu Auttirch ö. ,, , wn n. gir. 643. Überall Sug zu' Wilden stein Neumarkt. In unser Firmenregister ist unter In unser Register über Eintragungen der Aut— whristian Mattes, Bauer ünd Gemeinderath,ů Jun ßiestze ssenfchaftsregifler is ö 3 Wi ; w n . u St. ini, Nr. 249 bei der 5 ö . in en er . gite , , fit ine „als Steslherkreter des Vorstehers, ö j ien e lng Im oist. Schuh schen, beide zu Großherzogliches Amtsgericht.
1 . ö . lr. J09. Nathau Geisimann zu Dornach, „Emagld Krause, Inhaber Oscar Keller zu Nr. I8 gende Eintragung bewirkt: gat Sehens Feinath srr, Mechaniker und Ge— noversche Shar. und Le ihtaut eingetragen ,, ener ö . . Nr. 730. Lazare Levy zu Belfort mit Zweig— Flämischdorf, Kreis Neumarkt i. Schl.“ Der Kaufmann Philipp Cohn zu Polzin ö. 6 B P ; ö Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein. zu Sulzbach oe ,, 3 . ke 2 den 46210 Konkursverfahren.
Jauer. Bekanntmachung. a6092) niederlassung zu Masmünster, heute Folgendes eingetragen worden: für seine Ehe mit Helene, geb. ,, 34 udwig Boß, Mechaniker und Gemeinde— getragen: thaleß = es Sulzbach⸗ iter das Ver nnr er eth Heinrich Die in unserem Firmenregister unter laufende Rr. 3, Teiftit zn Garten deim, . . ,. i . ande e gesellschaft 6 , 36 ö . ö . 5 Christian Alber Tricotfabrikant Tajareth Aber -Inspector . D. Friedrich Meyer in Sulzbach, den 3. Nobember 1893. Schwalbach in Nieder⸗Olm, derzelt unbekannt
d ,,,, . , , , , ,,
3 ; Ss che w . . . n, J ; z Sönaß p Uhr, . öffnet. Ve ; emp. zu Jauer ist heute elöscht worden. I68. Sussenthaller zu Odern, stehendes eingetragen worden: frau und. alles, was ihr durch Erbschaften, Geschenke Colmar i * J Haunoner, 8. November 1893. Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Geschäftsmann . ch r n m, oder Glücksfälle zufallen sollte, die Rechte des vor Els. (46129 Königliches Amtsgericht. JV. Arrest und Anmeldefrist 6. Dezember 1893 erste
. Konkurse. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗
Jauer, den 4. November 1893. 6 GS*ne ? . - zu Oberburnhaupt, 1) Laufende Nr. 37. t ö 2) Firma der Gesellschaft: Gebrüder Keller. behaltenen Vermögens der Ehefrau haben soll. 3 Zu ssaisersiches Landgericht Colmar. ö ber 189 6. Bd. 111. des Genossenschaftsregisters, mwülnausen i. HIS. 46132 ö 11. Dezember 18893, Nachmittags x.
Königliches Amttgericht. 502. Ieröme Lang zu Niederranspach, J hal — 829. Helm Kohler zu Krüt, 3) Sttz der Gesellschaft: Flämischdorf, Kreis getragen zufolge Verfügung vom 3. Novem betreffend die Ge 26 lier Nr. 327. J.. P. Siegwarth zu Felleringen, Neumarkt i. es. am 4. November 1893. Meienh ö. Gengssenschaft unter der Firma: Genossenschaftsregister 46917 Tema. In unserem Handelsregister sind gemäß Nr. 5343. Riß zu Tammerkirch, 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Polzin, den 1. Nopember 1893. lragenn er Darlehuskassennerein, einge des gelen, Landgerichts Müihgusen i. Els. Ueber das Vermögen der Händlerin Wittwe Nieder-Olm, 10. November 1893. Beschlusses von heute nachstehende Einträge bewirkt S562. Samuel Dreyfus zu Rixheim, Die Gesellschafter sind: ⸗ Königliches Amtsgericht. ö mit unbeschrãukter Unter Nr. 65 Vand III. ift heute die Cintragung Heinrich Schmitz hu Altdorf wird heute, am Großh. Amtsgericht. (gez) Sch lapp. worden; auf: 871. Maleuit zu Bartenheim, 1) der Kaufmann Osegr Keller, J 46119 wurde heute j u. cht in Meienheim erfolgt, daß die. Vollmacht der Liquidatoren des auf. S. November 1555, Nachmittags 3 Uhr, der Kenkur Veröffentlicht: Ott, . J. Fo. 428. a. Firma: Importhaus von 3893. F. Lothammer ls zu Sennheim, 2) der Kaufmann Paul Keller, Posen. Haudelsregister. la ung Ge . ragen; . gelösten „Konsumvereins Sparsamkeit — ein- eröffnet. Konkursverwalter Geschäftsmann Franz Fe Schasler in Jena. B. Inhaber: Franz 931. L. Leuy zu Hüningen, beide zu Si n gon, Kreis Neumarkt i. Schles. In unserem Firmenregister ist zufolge Ferant wir. , ,, , vom 29. Ol getragene Genossenschaft mit beschränkter Hütter zu Aldenhoven. Anmeldefrist und . (46026 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1853 be. vom heutigen Tage unter Nr. 2537 die zig aueh eshiedenen life ng , Haftpflicht in St. Lubwig, nachdem mit der felt mit ih e frst bis zum 9. Dezember 1853. , e ,, = 9 vollständigen Vertheilung des Genoffenschaftsver. Erste Gläubigerver n n, L;. Dezember Kluge zu Stettin, kleine Domflraße 17, ift heute,
aximillan Schasler daf. I954. J. Pierre Abel zu Ürbis, Arthur Kleinfeldt zu Pos Nals deren l rthur Kleinfe zu Posen un als S Fa; n esnlteter des Vereingrotstehers in den Vor⸗ mögens die Liquidation beendigt ist, erlöschen ist. ern, Bormittags 10 Ur. Allgemeiner Prü6. am 3. Nodember 1333, Vormittags rz Uhr, das
II. Fol, 42. a. Firma: Wilhelm Prager in 959. Vogt Gerber zu Altkirch, gonnen. . l t rl Rin, 2 b. Inhaber: Decorationsmaler Wllhelm 2964. J. Herrgott zu Mitzach, ö. y ehr mf rn g reien steht 66 . . Arthur Klein feldt daselbß 1a gewahnn ,, jedem der beiden Gesellschafter selbständig zu. getragen worden. ol z — . nlhausen i. Els., den 8. November 1893. ungstermin: 29. ? ö 5 ö mar, den 8. November 1883. Secretariat des Kaiserlichen Landgerichts. 1h nm m ,,,, . . n,, 1
4 9. Pgger das. . ; ö. n, , J . . . , . ber 1893 Fol. 459. a. Firma: Ludwig Saalmüller . G. Hug zu Wildenstein, Neumarkt, den 6. November . oseu, den 4. November 1893. Der f 5 z
in Jena. b. Inhaber: Kaufmann Aboff Max Ernst 1009. Is. Lenny zu Üffholz, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. andgerichts. Seeretär: J. V. Funck. Welcker. Königli : defrist bis
. , Welck öͤnigliches Amtsgericht zu Aldenhowen. 44 . nl . k . .