1893 / 273 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Der Staatssecretär des Reichs-Postamts hat sich auf Der Präsident des Cassatignshofes Stremayr ist zum „Pais“ befohlen; der Grund dieser Maßregel ist nicht bekannt. Die Statiftik und Volksmwirthschaft. . n Einladung der Stadtverwaltung und der Handelskammer nach stellvertretenden Curator der Akademie der Wissenschaften er⸗ 5 chen Zeitungscorrespondenten, die versuchten . Sämmtliche englis . tu gg! . Wem Nork, 13. November. (W. T. B) Die Börse eröffnete Köln ö. ö . morgen die Eröffnun gif nannt worden. nach Melilla zu gelangen, mußten sich sofort wieder ein Zur Arbeiterbewegun g. bon e. , ö . . mihi wen ger n, drr , neuen Reichspost⸗ und Telegraphengebäudes daselbst j ; 2 if fen. Zum Ausstand der engli Rr ; . ] J 6, f w chwach; der Schluß war ruhig. Der Umfaß der Actzen betru u vollziehen. Das Personal der Kaiserlichen Ober-Post— Das J . . ö. Griechenland. ö wird b ö „A. C. ad n,, e n n een JJ . . . rn er ht . un Ls zo Ke, irection, des Postamts, der Telegraphie und des Fernsprech⸗ ! e ,. . , , . . Die C ; . H ö . wie vor als verfeucht g 2 . 6 ö. a err ne nnen ncht flatt. wesens in . . 2136 egen e. ö . ost⸗ in zweiter Lesung die Sparkas . angenommen und s Die . hat ö.. laut Meldung des „W. T. B.“ k 22 . ö 8. 3 verseucht gelten. (Vergl. .F. Anz.“ Nr. 245 vom . hen h, ich . ann etwas ah auf matte . ag 18 Nopse, hn ö 13 r* 7 M, vertagt. gestern auf acht Tage vertagt. . . ö glei en Gruben⸗ - . abelmeldungen, später erholt au Eckungen. Schluß stetig. und Telegraphengebühren beläuft sich auf 4 Millionen Mark sich dann bis Freitag, den 17. d. M., ö ; esitzern die Unannehmlichkeit zu ersparen, Betrieb ihrer i ̃ . Vel ll. fn jährlich. geg . 69 e nn nf durch Ankauf der Im Unterhaufe erklärte gestern der Rechtsrepräsentant Rumänien. ; e re ne den giten Lohn fate ,,,, . Gh oler g K . e . . Dominicanerkaserne und einer Anzahl von Privatgebäuden der Regierung Sir Charles Russel auf eine Anfrage: der . x tirleute der Kohlengruben⸗Gefellschaften zu Pin konten Rew Huck fi W. T iht arfst, It Arbe ber, Di. Cholera wird laut Meldung des Visible f ] F. . r gef nne erworbene G ndflache umfaßt 26 sg5 4m; sie ist durch Herzog von Sach sen⸗Coburg und Gotha nehme jetzt einne . Die Herzog in von Sach sen-oburg und Gothe le? mehrerer? anderen. Fire nr sich den Befttnmn du nin W. T. B. hier als erloschen betrachtet. . ö bi 0 W 7 KJꝛ . ö ö . ) bei ohen din J . Stellung ein, die es ihm unmöglich mache, im activen Dienst ist gestern von Sinaia nach Cohurg abgereist. Der König, Nationalperbandes der Kohlengrubenbesitzer unterordnen den e schke Ch lea go F J (B. T. B) Wei 5 ente gultrungen, hei . 1 ; ki Mari ibe Er behalte d die Minister und zahlreiche Würdenträger begleiteten di emacht, die Ungleichheiten in der Bezahlung möglichst An 3cbäIchag Handel und G schwächt auf er Junah ne de, ih, , , n, Entgegenkommen bewies, nach allen Seiten freigelegt. Der der britischen Marine zu bleiben. Er behalte daher ,, . . 9 . . diWenfabenn wer, Wenghlung möglichft zu Dermelden 8 ewerbe. abgeschwächt auf Crwartete Zunahme in den sichtbaren Vorrãthen 68 im frü i Stil, hat M,, Jahre gewährt. nicht seine bisherige Stellung in derselben, auch habe Herzogin bis zur Grenze nach Predeal, woͤselbst ein herzlicher imd für, Hauer und Verlader bejw. 7 sh. und 6 f. als täglichen Lohn Tägliche Wagengestellung für Koblen und ak— RWnn grhost auf Abnahme der Gingänge und bedeutende Grrmh. ganze Bau, im frühgothischen Stil, hat Jahre gewährt. n. zalt , s. . Abschied erfolgte aanzufetzen. e gngestellung für Kohlen und Koks Schluß fest auf Deckungen der Baͤissepartei e, er keinen Anspruch auf Gehalt. Uebrigens habe der . Herner berichtet die Corresnonden an der Rubr und in Sherschkfefien. nach Grhffunn hennsen en, dn mehrt, Dis schwächk fich zerzog einen solchen Anspruch auch nicht erhoben. Serbien. n e ne,, da nn,, In, der Ru hr sind am 15. d. Hz. Jesteilt 1 743, nicht rechtzeitig] wach Eröffnung etwas ab, später- erholt. Schluß stetig. Was gie Stellung des Herzogs als Mitglied des Geheimen Die Skupschtina wählte Pasic zum Präsidenten . n fe mn nen 6 die Leute der gestellt . Wagen, ö. ö Der Reichs-Commissgr für die Welt-⸗Ausstellung in Raths betreffe, so sei dies ein deliegter Punkt, dem jedoch keine Kati? und Vukohe zu Vice⸗-Präsidenten. Die feierliche Er— . ö eines Lohnzuschlags in Vir . dee rde r m , . sind am 11. d. M. gestellt 4862, nicht recht. Ch ieg go, Geheime Reglerungs-Rath Wermuth haf in praktische Bedeutung heizumessen sei, da unter dem jetzigen öffnung der Skupschtina findet morgen statt. . aa dies für di? weib aus 8 , Belonders zeitie 1s Wagen. Nr. 271 des „Neichs-⸗ Anzeigers“ vom 11. d. M. das erste Ver⸗ System die Erecutivgeschäfte des Geheimen Raths unter der ( Serley zu. Die Leute wollen . n une es Ybersten zeichniß von deutschen Firmen veröffentlicht, welche auf der Leitung des Cabinets, ständen. Der Premier-Minister . ö Amerika. , , von ben Ae rer ohr dh n . Pro Beim Königlichen Amtsgericht J. Verlin standen am 8 Deiemmbet ahittags. Hörse zu Bzüssel: Lieferung von Welt- AÄusstellung in Chleago prämiirt worden sind. Dieses Gladstone fügte auf eine weitere Anfrage hinzu, der Herzog Wie der „Times., vom 10. November aus Rio de Jichrichten lauten sämmtlich bohtltanpäpihtzn ten Rin aäsenhen 16. Rehemter bie ahb erkeserlelei Grundstücke zur Versteigerung: k zd Rötz x cin Gchenkil, in bendeten bm ungen Verzeichniß auf dessen Ein elheiten wir demnächst zurücklommen halte seinen Platz in der Liste der Marine-Hffiziere ohne Janekro über“ Montevideo! gemeldet 'mird, erwiderte der hne, eatshhesen men n daß ö. unheschäftigten Zum gi ee der Mu einandersetßzung Hall ches wer , den. Malen stznhsft . feld ele rns, do gos Schwellen und werden, stellt eine Anzahl von bereits annähernd 2660 Gehalt und ohne dem activen Dienst anzugehören, als eine Aguidaban“ das Feuer der Truppen von dem Kaftell auf anzunehmen. dingungen der Meister nicht nezgund O. Bgeckgz, Kehöriß; Fläche s sz? a; Nützungs. 1 n, ,,, ö. . . ,, deutschen Firmen als preisgekrönt dar. Es ist indeß damit Auszeichnung für langjährige hervorragende Dienste, Bezüglich Villegagnon mit Shhnellfeuergeschützen, wodurch 20 Soldaten Ans Leipzig berichtet die Lpz. 3.“, daß die dortigen Ste . 10g i, ö n g is n, J,, wd keineswegs die Liste der mit Preisen bedachten deutschen seiner Stellung als Mitglied des Geheimen Raths bestehe und 4 Zuschauer theils getödtet, theils verwundet wurden. sisetzer, wie in einer von ihnen am JJ ö 23 6 1 . ö. Tauben Nächstens ebenda: Lieferung von 40 hydraulischen Säulen von Aussieller abgeschlossn; vielmehr werden? die naächsten gegenwärtig nicht die Absicht, eine Veränderung zu, empfehlen. Einer der hervorragendsten Admirale der brasilianischen Flotte Uung mitgetheilt wurde, im nächsten Frühjahr diceng en fi ige . hörig; Fläche 4656 na, Nugun gh herth aan g05 . 3 . 0. Ein Rohrdurchmesser mit Ventil System Majolini in 2 Abthei⸗ Wochen eine erhebliche Vermehrung der oben genannten Im weiteren Verlauf der Sitzung erklärte der Preinier-⸗Minister de Gama hat sich den Aufstän dischen angeschlossen zeit einzuführen beabsichtigen. ; d ,, die offene Hendel! ingen zu ie 40 Appargten;, Caution lib Fr. sär jede Abtheilung. Zahl bringen. So sind über ganze Gruppen, wie beispiels— Gladstone, die Regierung verfolge mit peinlicher Aufmerk⸗ und leitet jetzt die Operationen vor Rio. Seinem Beispiel Hier in Berlin fand, wie der „Frankf. Ztg.“ telegraphisch ge. gesellschaft in Firma Lefser u. Jossph, Hausvoigteiplatz 2, Er⸗ . für 1.60 Fr. erhältlich im vorgenannten Central Auskunft weise die Gruppe „Malzgetränke“, die Gruppe „Hopfen“ und samkeit die lange Dauer des Kohlenstrikes und glaube, die sind mehrere Land⸗ und Seeoffiziere gefolgt. neldet wird, vorgestern eine Versammlung „revofutionätrer- steherin. D Wolgasterstraße 34, dem Maurermeister Un g. Schu kze Rrean. die Gruppe „Molkerei und Molkerei⸗Erzeugnisse“ die endgültigen Bewegung sei jetzt an einem Punkt angelangt, wo weitere ö ,, . . ö , . beschlossen wurde, eine freie Ver— gehörig; Nutzungswerth 26 146.0 für das Meistgebot von 275 660 0 amtlichen Resultate noch nicht ausgegeben. Ferner verzeichnen Schritte mit Aussicht auf Erfolg unternommen werden könnten. . Afrika. ö K ö J zu. . . . die Hanxelsgesellschatt de 1a Sauce u. Kloß, Usedom⸗ Verkehrs⸗Anstalten. die Chicagoer Zeitungen bereits eine große Relhe weiterer PräJ Er habe daher an die betreffenden Srganifationen der Nach einer Meldung des „Temps“ aus Kotonu hätte ke rrh natd be mdorwärts, mitgetheilt Die Gleicher straße 6. rsteherin. . Wie senstraße 3, dem Schm iedemeister ö . . . . en, wie beispielgzweise im Frauengebäude in den G en Grubenbesitzer und Bergleute Schreiben gerichtet, worin er General Dodds Atscheribe eingenommen, wo der König e enzach frsinnen Wiens, etwa 200 Personen, haben an ihre A. Osterland gehörig; Nügungsmerth sg AE; für das Meistgebot . Weihnachts-Pacetsendungen nach den Vereinigten miirungen, wie beispielsweise im Frauengebäude in den Gruppen 1 Bergleut gerichtet, 3 t ; Nong Arbeitgeber bestimmte Forderungen, die (inen Mindestlohn, zehn⸗ Hon 88 190 n wurde die „Victoria“, Lebens versicherungs⸗Gefellschaft, Stag ten van Amerika, welche mit der deutschen Packetpost den

Verdingungen im Auslande.

J ; Zwanggz-⸗Versteigerungen. 13. D k

5 . i n, 46 6 9 23. 96 3 5. . ö n, , . 5 ö. J * 86 2 5 1 e,, ü ,, , ) . z ö z 7 ⸗. 2. . für Frauenarbeit, für Unterrichtswesen, für öffentliche Kinderpflege ,, habe, daß 5 beide? , ge 9 K Residenz . ,. wie stündige Arbeitszeit, Lohnzahlung für die Feiertage, auch wenn nicht Mohrenstraße 45, Ersteherin. Adressaten rechtzeitig zum Feft zugehen sollen, sind zweckmäßig vor und Erziehung, ohne daß bisher eine officielle Listenfeststellung meinsame Erörterung gunter dem Vorsitz eines . rs von ahomeyer jätten lich unterworfen un . ö. jundert gewehre, gearheltet wird, u. s. w. einschließen, gerichtet und wollten die Beim Königlichen Amtsgericht 11 Berlin Grundstück bblauf des Monats N opem ber zur Post zu liefern; bei späterer hierüber stattgefunden hätte. Man wird nicht zu weit gehen, Vortheil sein dürfte. Lord Rosebery habe diese Aufgabe über⸗ vier Kanonen und Munition ausgeliefert. Wie der „Temps Arbeit niederlegen, wenn die Forderungen nicht (bis zum 11. No. zu Pankew. Kaiser Friedrichsträße belegen, dem Zimmermeister Absendung kann wegen der in New-Nork mit der Verzollung ver⸗ wenn man die Gesammtzahl der auf Deutschland entfallenden nommen und, beide Parteien aufgefordert, Vertreter zu einer weiter meldet, hätte General Dodds Abgesandte der benach— bember bewilligt würden. Der Ausstand der Wiener Gerber gonis Mittelmeper gehörig; Fläche 11,35 2. 2Meindestgchsr snipften ümshindlichteiten und Stauungen guf eine rechtzeitige Zu— Prämien mit 2506 bis 30600 vorausberechnet. sofort zu beginnenden Conferenz zu entsenden. Lord Rosebery barten Stämme, empfangen, die das Versprechen abgegeben . . beendet. MIeSsit, Jem, 23. Ottster befinden sich in 1155 . für das MeistgeKbot von Woh Lrswburde der Tischler. stellung der Packete nicht sicher gerechnet werden. trete nicht als Schiedsrichter auf, sondern werde sich darauf hätten, den König von Dahomeny Behanzin an der Flucht zu er . J Ausstande; bisher sind in 5 Werk— ge 6 rnst Frommholtz zu Pankon Kaiser Friedrichstraße 70, . beschräönken, seine guten Dienste anzubieten, damit beide Par- verhindern. Eine offickelle Bestätigung' diefer Meldung“ des d . ö 8 ,,, k . gon Ge rdendeß erfahtenghregen des. Grund⸗ J . 2 s 2 82 ** 8 2 2 j ; . 9 * . ) 2 * n m a9 bT ö ) 1 8 I 8. e 6 6. zu U⸗ . 24 31 0 7se Schie? . ö ö ede J di teien zu einer friedlichen Lösung der strittigen Fragen gelangten. „Temps, fehlt. . am 2. Niddember die Arbei weer gönn n lg bäh terbh. been ofen nern sds Irmis cher zu Ren- Wenßen fee, w . Schiedam. det Nieder länzisch= Der Königliche Gesandte in München Graf zu Eulen- Der Premier-Minister sprach schließlich die Hoffnung aus, daß Nach einer Meldung der „Times“ aus Prätoria bedarf In Jaffy haben nach Lemselben Wlan . . . Beim Kön 6 A mtsgericht 1. Berlin standen am ö . Horn nr fe fahr ts Geselt f chaft ist am h 36 9 . ; 2 J . 141 or 3D or- ö, , . ö . . 19 2 3 8 ; 35 , , , ö k DI * h 3. F 11 . 336er n rl,, D. D. ? 90 ange . burg ist auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte die Verhältnisse den Schritt der Regierung rechtfertigen möchten. die Convention über die Abtretung des Swazilandes Arbeit eingestellt. L. November die nachverzeichneten Grundstücke zur Versteigerung: ; 39 3 der Gesandtschaft wieder übernommen. Die Ernennung des bisherigen Boischafters in Kenstan-⸗ an Transvaal nur noch der formellen Zustimmung der Be— Thurneysserstr. 5, dem Restaurateur Friedrich Laht gehöriz; ö.. ö . November. 62. T. B.) Der Union⸗-Da mpfer Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Kaiserlicher Unter tinopel Sir F. C, Ford zum Botschafter in Rom ist wohner des Swazilandes. Kunst und Wissenschaft. Flache . . . das Peistgebot von Ks zoß , wurde der . . . , n. Die Veh olin w . h , , IFjetzt amtlich bekannt gemacht worden. Fimmermeister Garl. Hoppe, Frankfurter Allee 175 gfkommen., Der Un . . ,,,, Stgatssecretür im Ministerium für, Elfaß Lothringen von Jet ö . R Ueber das Erfrieren Rrfthher. . Fiebenn fäe'r tr. Pra urtecem Alictum: . Schraut, Präsident des . ö Staats⸗ Frankreich. geld . man jetzt schen, di Gust. Ye n hn an u, gehötigz. Nutzungswerth 1709. 6; für . . . ö 9 Dire, Natal) an⸗ Ministeriums, Staats-Minister der auswärtigen Angelegen— z , m e. . 2mm ; überall sindet man erfrorene das Meistgebot von 32 500 SY wurde die Preußif che en nn, en nner nnn, helten Hr. Freiherr von Mittna cht, Großhe hoglich ficchlen⸗ , ö . ö ö. ö. . ö . . . * . Parlamentarische Nachrichten. artiger Anblick bewe 8 n ö en-Aetien-Bank in Liquid. zu Berlin Er— ö 39 . . n 1 n eu ö Der Union⸗ . 8 3 . Flenburg?- . halte 8e . 2tagts⸗ ö. . zrin. fgehob de das Verfabre Zwangs ver ,, n lt 6 Sonnabend auf der Ausreise von burgischer Staatsrath, Vorstand des mecklenburg'schwerinschen ö . n ft iz ⸗R . ö. . perin. Aufgehoben zpurde das Versahren der Zwangsder— Zouthe In abgegan ö Fi J Bülow, Fuͤrstlich reüßischer Wber, an walt von Dougi an den Zu st iß-Minist er Gugrin u ß 171 t ist, daß fig ihre steigerung, wegen der, nachbenannten. Grundstücke: Büttmm ann.! Sonthampten J r : f . . Modi , ut 31 nbura⸗ veröffentlicht, worin die gerichtliche Verfolgung der Berg⸗ hause 186 Biegt man ein erfrorenes Blatt, straße 18. dem Landwirth F. A. Arendt gehörig, fowie Mar elt; lz. Ntzrember; (H. T. B) Der Lleyddampfer ,, , i rl ö schaum urg, arbeitersfyndikate empfohlen, wird. Die Untersuchung hier— obo, entf ö, bleihende Falte w das, Blatt dat. die Thurnerfserstra ße 6, dem Kleinpnermesster Aug ' 'st'd Ken mn angetreten l, ben Konftahttnchel konmhend, delern Gern le,, lippischer Staats-Minister Spring sind hier eingetroffen. über ergab, daß das socialistische Blatt dadurch in den Fähigkeit . die frühere Gestalt wieder anzunehmen. und dem Schloffermeister Hermann? Kkofe gehörig. ,, lz. November. Die italienische Gesellschaft Puli kJ 16 , ö It das Blatt no efroren, s ör im Kni J . genes, , , ss , member, e, salieniich ei-, Dem Ober⸗ Amtmann Freiherrn Senfft von Pilsach Besitz des Berichts gekommen war, daß dieser von dem ;. . ; ; ; . ö ö. ö. ö hnlich? ther h , g , man beim Knicken . Der Gurs für die hier einlösbaren Oesterreichischen eröffnet eine directe Schiffahrtslinie wichen Brindisi . ist die commissarische Verwaltung des Landrathsamts im Kreise Bureaudiener verloren wurde, durch den der Justiz⸗Minister Das Oktober⸗Neęvemberheft des . 6 ent ral blattzs für die 6 , n, pie nr enn . . tern len e Silber coupons ist auf Iö9, 5 erhöht worden . Antivari. . . . R I 3 j 899 * 359 jn istor⸗ My ß s⸗ * s or s 7* * y e 0 6 . Sbver 246 36 9 76 319 den . 8 iI 6 D 3 ö 1 fsʒ 8 ö . 7 * 3 j 582M Kammin, Regierungshezirk Stettin, übertragen worden. den Bericht an den Minister-Präsidenten übersandt hatte. Der gesammte unterrichtsverwalftung in Preußen = hat folgende vesches fich im nner! . iar ge techn en n aj e , ,, Berliner Elektrieitäts-Werke ö ö. 8 J . oh jat auf Antra es Vorstandes die Consolidir der S e⸗ c f g des Vorstandes die Consolidirung der Schuld be Theater und Musit.

! ; . c, ö , ,,,, 6 w en, deren Ausführung der allgemeinen Staats-Bau— ; . . ; 5 3 , , f Minister-Präsident Du v de 3M ö Inhalt dSochhauten, deren Ausfü rung der allgemeinen Staats⸗Bau J , . ö . Der Regierungs⸗Assessor Knop zu Arnsberg ist bis auf Minister-Präsident pur, soll, dem ZJustiz⸗Minister verwaltung obliegt. Erlaß vom 28. Juli d. J. Einrichtung von hygieni— sich dann während des Tages die Temperatur, so thauen dis gefrore⸗ schlossen, die die Gesellschaft zum Ausbau ihrer Werke mit der All⸗

Theater Unter den Linden.

iteres Landt es Kreises Karthaus, Regierungsbezirk wegen dieses unvorsichtigen Verhaltens heftige Vorwürfe ge * . , ,, jverffrits n ö Gen Pflanzentheile allerdings auf, di isten derselben e ; . in nr ; weiteres dem Landrath des Kreises Karthaus, Regierungsbezirk 9 / tiger halte sti e g schen Cursen au den hyglenischen Uͤniversitäts-Instituten. Erlaß vom J n. Pflanzentheile allerdings auf, die meisten derselben erhalten aber gemeinen Elektricitäts-Gesellschaft abgeschlossen hat, und die sich nach ö

Danzig, zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften zu- macht haben, sodaß dieser dem „Figaro“ zufolge seine Ent- 14. Sept, d. J. Verwendung der Wohnungsgeldzuschüsse erkedigter Auch dann nicht mehr, die Elasticität, wesche sie vor dem Frost be. NUutweis der letzten Bilanz auf J 065 599 Se befäuft. Die zu diesem

getheilt worden. lassung angeboten habe. oder vorübergehend von ihren Inhabern nicht verwalteter Stellen zur ö. lellen hatten. Die Blätter und die unverholzten Stengeltheile hängen ' eck 5 3h 55 iße im Matr. . 2m; ff; . 55 , . . Na mr zwäßff Mee rf nn 36. ; ;

* w ) . . ; d ag. don ihren Inhabern nich . 4 hccchlaff herab, zei, n , . 9 . Zweck auszugebende Anleihe im Betrage von 8 Millionen Mark soll mit Nach nur zwölf Aufführungen ist die Operette Münchner K dl ——— Wie aus Per pignan gemeldet wird, verhaftete die Remunerirung der Stellvertreter. Erlaß vom 23. Sept. d. J. . , n. ö ein anderes Grün, und sind viel durch— 4 0,9 verzinst, in spätestens 20 Jahren durch Ausloosung zum Nennwerthe vom Spielplan abgesetzt worden, um wieder der n,, ö 1 361 S . . , . en der höheren Lehransfalten Heften cUcheinender, als s üher waren. Allmählich s f. iese (ückae hyr arische Eintab! j ; Gat an ie rr Görg ; e

; J polizei den Italiener Antonio Rinaldi, welcher aus Verhllichtung den Nendanten der höheren Lehranstalten, das Hesten i . ö w k zurüctgezahll und durchꝭ hypolhelarische Einzahlunge af bam ge ann er Satan ie. von Cart Gerkit und 4. Bag nn, Lirnteren Wit.

Das Ablösungs- Commando (abgelöste Besatzunge⸗ Barcelona dasclbst eingetroffen war, In dem mit, ihm vor- der, Beläge ber alnstaltretchnungen aus er ihnen sehährten teme, , , . n , . , , a. vat Nealitätenbesitz der Berliner Flettricitätswerke zur ersten Stelle sicher. init großem Erfolg, zumsersten Mal aufgeführt wurde, daz Feld zu theile S. M. Schiffe ö Fa ke ö „Hy n . „C yelop / genommenen Verhör erklärte er, Anarchist zu sein. Man J 6. , . . Leh ö uhr 1 fehr , gif ichen e. in. ö stelst werden, Von dieser Anleihe wird die Allgemeine Elektricitäts⸗ raumen. Die reizvollen Melodien von Adolph Ferro n, die witzigen und Fahrzeug, Nachtigall“ Transportführer Corvetten. glaubt, daß Rinaldi der Urheber des Attentats im Teatro 9 ) ungier ah err , . ö lte . hatte sich folgende Geltung verschafft. Ber wässe rige helltaft , 3 n , n, des J . 11 /o ,, 3 k 1 Vortrag der zapitän Becker, ist am 9. November in Las Palmas ein- Liceo in Barcelona sei, doch leugnet er jede Theilnahnte an . , , k der Pflanze erftarrt zu Eis; bas? Eis ni jedoch einen größere ramrunküchghltsten, Sbliggtichen . die ihr durch General- Frau Ilka bon Pal m ah und des Herrn teinberger verfehlten au

Capitan J 6 P 5 sei leu ö. Die mit dem Kaiserlich Deutschen Archäologischen Institut 11 Pflanze er gr zu CGis; das Eis nimmt jedoch einen größeren versammlungs⸗Beschluß vom 20. August 1887 zugesichert wurden, gestern Abend ihre Wirkung nicht. Besonders war es wieder die von e

msang an, als der flüssige Zellsaf e infolgedessen werde f . nk ĩ ö . 3 9 als der flüssige Zellsaft hatte, und infolgedessen werden unter besonderer Verrechnung der Differenz an Zinsen und Aufgeld beiden Künstlern theils deutsch, theils französisch vorgetragene Trink⸗

getroffen und hat an demselben Tage die Heimreise nach Wilhelms— demselben. In Besan on wurden zwei Anagrchisten derbundenen Neisestipenbten. Erlaß vom JJ. August d. J! umfang an, alt, ft hat zedeffen werde haven fortgesetzt. wegen Verbreitung von Plakaten verhaftet, in denen das Beginn des Schulunterricht infolge der durch die Finführung der . ö Bände der Zellen zerrissen ung ge sbrengt, ganz, ahnlich wie die zum Nennwerthe übernehmen. Der Betrag von J Million dient zur scene, die allgemeinen Anklang fand. Außerdem erfreuten durch ihren Attentat in Barcelona verherrlicht wird. . mitteleuropäischen Zeit als Einheitszeit für Deutschland geänderten en ener Flasche, in welcher Wasser. gefroren ist. Ein Gewebe, Abstoßung der auf den verschledenen Grundstücken noch haftenden schönen Gesang der frühere Opernsänger Herr Carl Schultz sowie die Die Regierung hat einen Beamten nach Spanien Verhältnisse. Erlaß vom 15. September d. J. Verleihung des . an Zellen ferrissen sind, könne aher seinen Functignen nicht mehr Hypotheken, während den Rest das Confortium der Allgemeinen Damen Camillo und Hastert. Die schon früher gerũhmte Pracht der Banern. gesandt mit dem Auftrag, über das Vorleben der in Barcelona Ranges der Räthe vierter Klasse, an Dire toren von Nichtvellanstalten ( , ,,. J eh ö . ö Elektrieitätz⸗Gesellschaft fest übernommen hat. . Vorstellung hat noch erheblich gewonnen durch! ein! reizend es' von Seine Königliche Hoheit der Prinz-Regent empfing verhafteten französischen Anarchisten Nachforschungen an⸗ Und an. Professorgn höherer Lehranstalten. Bęelanntzmachung 6 wieder ,,, un en , , . . Die Sa gl -Cisenbahn vereinnahmte im Aktober d. J. Derrn Greco Poggiole fi arrangirtes, in den zweiten Aet . eingelegtes JJ , m nn zustellen. Man glaubt, diese dürften dahin führen, daß die W Uugust R. J. Anstellung vog, Rectoren an sechs, und mehrklasstgen unelaftisch. Leeten nter, 4nd (Stengel night nu brich und nach vorlänfiger Feststelkung 34 5 (Erkin, big Fäek,s. göoßes Sallet- Direrkifsement, das Herr Ferron wieder mit eine grthen gestern eine Deputation der Kammer der Reichs räthe, Rule ferun werde verlangt werden . J Schulen. Erlah vom 12. Juli d. J. Turnlehrerprüfungen im 1 n . ö mit einer waßerigen DShicht. über⸗ betrugen die Ginnahmen überhaupt 1 240731 C 115 170) Menge hübscher Melodien ausgestat et hal Daz aus drei Theilen bestehe nde deren Erster Präsident Graf von Lerchenfeld Köfering n ing langt werden. Jahre 1394. Erlaß vom 12. Oktober d. J.— Uebernahme des . . a . ö . 9 ins . zurüc kehrt. . (Hiese, Theorie Die in Letmathe abgehaltene ordentliche Generalversamm— Divertissement bietet zunächst in einer von den gesammten Damen dabei den Wortlaut der Adresse an Seine Königliche Hoheit Italien. . Schulkassendeficits durch, die, bürgerlichen Gemeinden unter win . , 254 , 6 ö sttmmen, der Aung der Actionäre des Märkifch-westfälifchen Bergwerks— des, Corzs de Ballet getanzten, Pierrot, Gavotte“ dein bunt bewegtes verlas. Später empfing der Prinz-Regent das Präsißinm Die Agenzia Stefan! melbet, daß Graf ln bn, aus Aufrechterhaltung r Schulsocietäten. Erlaß vom 8. Mai 8. 3. ö 22 zt gem anmn er ung . ., ag sstche i er bergins genehmigte die Anträge des Aufsichtsraths, ertheilte dem Bild, während im zweiten Theil, einem „Grand Das de dein, *die der Kammer der Abgeordneten. J ge zia Stese , , , , n m, , , . Zmangsweise Pensionirung von Lehrern und dehrerinnen stopischer Forschung, daß be , . te, Aufsichtsrath und der Direction die Entlastung und beschloß, von dem Prima Ballering Signorina Elia und der Primo Ballerino Herr ( der Schweiz kommend, heute in Mailand eintreffen und einige an solchen Schulen mittlerer Kategorie, die weder zu den öffentlichen Aehälscker Korschung;, daß bei, dem Gefrieren nie ein Zerreißen oder nach Abzug der Abschreibungen in Höhe von 21 9I0 c, fowie nach Greco Poggiolesi durch ihre unvergleichlichen künstlerischen Leistungen

Sachsen. Ferpiingen der Zellwände stattfindet. Bei eintretender Kälte wird Abzug der Tantiemen mit z7 724 46 verbleibenden Reingewinn von entzückten. ; . .

Zeit in Ober⸗Italien verweilen werde. Wie die „Agenzla . . Mu den 7 . ö Erlaß nämhich aus den äche zr ke nden en eng inf en ich Cen Fon ö . , 21 ⸗. Stefani“ hinzufügt, hätte Graf Kaälnoky angefra— t, ob er sich vom 4. August d. J. Besoldungeplan für Dirigenten, Lehrer und . J nsorm!igen Zellen, aus welchen sich der Körper 491 210 S 460 000 zu 1630 Dividende zu verwenden und den Seine Majestät der K önig ist, wie das „Dr. J meldet, . ö 5 niai steller ö . Lehrerinnen an städtischen Volksschulen. Erlaß vom 7. August d. J. ö der Pflanze aufbautz, Wasser in die dieselben umgebenden Luftgänge Rest von 1210 S der Vermaltun für Gesellschaftszwecke zur Ver dem K d der Königin vorstellen dür worauf de . z am Sonntag früh, Seine Königliche Hoheit der Graf von , ö 6 Minn hn ag ltr . . J . „Für die ebernahmme vom Turntenterticht an Mär chenschuf ntist e Räsebreßt und in diefen Luftgängen erfolgt dann das Erssarten des fügung zu teller ö ö Flandern mit dem Prinzen Albert am Sonnabend k . welt . ö her . Besttz eines die Befähigung dazu staatsicherfeits zuerkennenden Zeug— 6 . sodaß also hierdurch zie Pflanze keinen merklichen = Die Einnahmen der Warschau-Wiener Eisen bahn be⸗ . Nachmittag aus Sibyllenort in Dresden eingetroffen. , , . 3 . 6. ö ö sch nisses grundsätzlich als Vorbedingung anzufehen. Erlaß vom 8. August 1 daun wieder Wärme ein, so wird daz autge— trugen im Monat Oktober 1893 165 200 Rbl. mehr als im ent— ,, . 3 nf ö . n Se Minister des Auswärtigen Brin dem Empfange beiwohnen. Uistss grund at der, men, , ,. . og PMwiedene Wasser durch die Thätigkeit des Protoplasmas, des lebenden Irugqh, * ,

Die feierliche Eröffnung des Landtags durch Seine ö , ,, e. 8d. J. W Errichtung von Lehrerinnen -⸗Bildunganstalten. Erlaß vor ,,, . J nt oh lat a wprechenden Zeitraum des Vorjahres. 4 n , ,,, . . Majcstät ben König findet morgen Nachmittag um 1 Uhr im Brin habe sich gestern Abend zu diesem Zwecke bereits nach 3. August d. J. Anrechnung früherer Dienstzeit bei der Festsetzung . an m jeder pflanzlichen und gthierischen Zelle wieder in Magdeburg, 15. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. 3 Geburt, hat sig ihre lünstlerische Ausbildung in Italien genossen Königlichen Residenzschlosse statt. Vormittags um 9 Uhr wird Mailand begeben. ö ö . ; . der Gehälter der Kreis ⸗Schulinstzectoren, Erlaß vom. g. Heytemhe - stark * am fn ggf fgencln zr. J die alte so Kornzusker exel.. von 920,0 —, neue 14,15, Kornzucker erl. 9. dann in , , genommen. Ihre Stimme, ein für die Mitglieder des Landtags ein feicrlicher Gottesdienst Gegenüber der Mittheilung einiger Journale von einer 3. J.. Einrichtung von Ruhegehgltskassen für die Lehrer undd 1 . 6 * Arche ür Feen Peätged man, Fnnern. ös dps Renden ent 133. neue 13, 10. Nach prodücke erer. 7e r Reer, hoher Sopran, it sshr kräftig und umfangreich; sie geht bis über das . e, r n Heftirche , J w Erkrankung des Papstes wird, wie „W. T. B.“ berichtet, Lehrerinnen an öffentlichen Volksschulen. Erlaß vom 14. Sey . net hae r e , ü ge ö an n 1 , m, ment 11.25. Ruhig. Brotraffinade J. 7,00, Brotraffinade il. 26,75, w ö das sie mit leichter Mühe erreicht

. . ehalten werden. ,, ., , s r mber d. JF haßgebende Grundfätze be Bewilli zu. not 1e We erstarrt, so Ze h ft Fat *]! z : rd Taß 39 * re Takte a n, wanne, . 11 ; R darauf hingewiesen, daß der Papst vorgestern den fran— i n n,; u r g e ie n gn z fen n ,, neigen, Te edle nc lich J * r m n n, . . ö . 33 d d, rell . nahen w n,, . * 23 s 1 5 s j (1) 1 8 DO Ur J 1 * Oe z 1 89759 3 . tz 1 en . das . . 5. 17. 22 ö 1 . 32 T C Vr 1 . mbur T. YNIb0⸗ . 1 2 56 7 2 Mecklenburg⸗Schwerin. zösischen Botsch after, der einen Urlaub ö fũr Hur hn mn. ere, estellten Mitteln. rl bon, , en ; . Protoplat ma der betreffenden Jellen ist durch den Wärmeverlust , 16 15, s5 Br. . . 13,10 bez 3 16 Sr Tempo schwingt sie sich durch zwei Sctaven nicht' nur mit Sceala⸗ . 82 . f 7 * * 8 5 r gn not * 38 38 ( e. 0 . ö ö ö * . M* ö ge 3dte vord 2 3 . . ; . . 8 5 86 J . ) ö . 9 i, * 23 . 6 166 ö n ö ' . 3 ** ö

Seine Königliche Hoheit der Großh erzog ist den auch den iich of va . habe. Gestern tember d. F. Einem nicht verheiratheten Lehrer Kinn die im Be— . 9 worden. Hiermit ist auch der Unterschied zwischen Gefrieren pr. Januar. Mär; 15,77 Gd., 13,30 Br., per Aptil⸗Mäl 133577 Gd., Figuren, sondern auch mit Aecordpassagen bis in die höchsten Regionen 8 N 2. 2 J N ittaas z 5 J Limoges er gen; sol 8 y ; zerheirathete e 6here H n d ertlart und zugleich 6 ö 3,323 * ĩ ; z erlender Klarheit. Diese seltenen Vor⸗ Meckl. Nachr.“ zufolge am 12. d. M. Nachmittags, von habe der Papst den Bischofe non im oges empfangen amn soldungs Regulative dem, verheiratheten Lehrer, zuerkannte höher ah nnn ,,, . zrklärt n, lleich i n, , , . . ; . ä. jwar bei stetz p hender Klarheit. Diese feltenen Vor Paris kommend, in Cannes eingetroffen und dort von Ihrer Donnerstag sollten 40990 Pilger aus der Lombardei und Vtiethsentschidigung nicht bewilligt werden. sofern hierfür das n n, . , ,. . ner beststigt, daß daß Gefrieren der öbflanze nicht Leipzig, 13. Nobember. (W. T. B.) Kam mzug - Termin- . P 1. int gare aus Hamlet. von Thomas und Kaiserlichen Hoheit der Großherzogin und den Fürstlichen Venetien in der vaticanischen Basilita empfangen werden, bei zeitig maßgebend ift. Ein bestehendes Regulativ bildet wie für den . 2 auth . Erfrieren zur Folge haben mi. Denn handel. La Plata Grundmuster B. per JRobember 3.40 6, 1. r bekannten „Dinorah. Arie“ von NMeeyerbeer, welche sie Kind Höchstwelche bereits seit eini T daselbst an. welcher Gelegenheit der Papst die Messe celebriren und eine Lehrer und' die zur Gewährung ihrer Besoldung verpflichtete Stadt Punkt, wariun cine Pflanze schon bes wenigen Per Dezember 5,3 , per Januar 3,4 M6, per Februar 3,77 e, H nönfügte. berphor, nachdem sie mit derselben Gewandtheit auch indern, Höchstwelche i. eit einigen Tagen daselbs . Ansprache halten werde so auch für die Aufsichtsbehörde die allein maßgebende Norm. Er— 11 , . n. sn Grunde geht, während andere die stärtsten Fröste Fer März z,. 50' e, per Aptll z,H2r M, ver Mai 3,55 , per Lie klassischen Figurationen in einer Arie von Händel ausgeführt wesend sind, sowie von den Behörden empfangen worden. Der Ansprache h ; ; lenntniß, des J. Senats des Königlichen Ober⸗Ver waltunggerichts vom . . eschadet überstehen, war . ungrklärt geblieben. Wir müssen Junl 3, bh „6, per Juli 3663 „, per August J65 c, per Scp. batte. Auf die genannten Piscen folgte rauschen det Beifall un Ser⸗ Großherzog hat sich von seinem letzen Unwohisein ganz Spanien. 136. Mlai 159g. Beginn der GEchtltabkerr chte nel nr chen. . . daß die verschiedenen Pflanzen sich in Bezug auf ihr tember 3,65 Umsatz 10 906 kg. . S*, etwas mon tone Arie von Dvorak, machte dagegen erholt. Das Gerücht von der beabsichtigten Aufhebung Einführung der mitteleuropäischen Zeit als Einheitszeit für Deutsch— ** Ihrem . tmr m, sehr vers ieden verhalten. Geradeso ö. Bremen, 13. November. W. T. B) Börsen. Schlußbericht. wen re, 2 3 Die 54 bereits vortheilhaft bekannte Pianistin

Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. derjenigen Verfassungsartitel, welche die Freiheit der . geänderten , der , Rückkehr ran 2 JJ 5 , . . , , ö J ö , ae ; . . ; ne. ; fr an 9 nl Verfügun Königlichen Regierung zu Schleswig vom J. Sep— ö n, ein h Petroleum ⸗Börse. aßzollfrei. Fest. oco . r. ; 53 . 118 Ardur von Mozar

Gestern trat in Coburg, wie die „Cob. Ztg.“ berichtet, Bürger garantiren, wird dem WB. T. B. ufolge in Madrid . ö Königliche tegierung z ch 9 vo 2 . shahlen sofort wieder zum Leben erwachen: ebenso kennen wir Pflanzen, Baum wolle. k an end e,, loco 421 33 Upland und zweier Salonstücke von Liszt und Kwast, welche gleichfalls sehr der Lanbtagsausschuß für das Herzogthüm Eobürg als vßlliz unbegründet bezeichnet. Der Belagerungszustand 8 ö. wenn sie sogar während der Bildung von Blüthen und Früchten Basts middling, nichts unter lom middling, auf Termin / Lieferung, günstig aufgenommen wurden. Das phälharmonische Srchester, zur Erledigung der ihm zugegangenen Vorlagen zu einer ist nur über Barcelona verhängt worden. . . Frost überrascht' sind, ihr Wachsthum sistiren und es pr. November iü2 I, pr. Dejember Er. d, pr. Januar 175 3, das unter Leitung pProfessor Mannstädt' s den Abend mit der voraussichtlich mehrwöchigen Tagung zusammen. Aus Melilla wird, wie „W. T. B.“ aus Madrid . . wal berstand hen hohen Kältegraden. wieder fortsetzen, per Februar 4373 J, pr. Mär R . , ,, . zu Titus von Mozart eröffnet. hatte, begleitete auch . . erfährt, gemeldet: Am Sonntag Abend 10 Uhr seien die Entscheidungen des Reichsgerichts. geh esch ö nicht eine monatelange Ruhr guse eingetreten Schmalz, Ruhig. Shafer J, Wiler J, Fhoice die Arien der Sängerin mit lobenswerther Diseretiön.

Reuß ä. E. Kabylen auf das spanische Gebiet vorgedrungen und hätten mitro topf le nnen n, fans gent ( söaargs Pflanzen, hrindige Grocery Köß Z, Armour shleld 47 3, Cadahh 434 3. Rei did Ihre Durchlaucht die Fürstin-Mutter zu Schaum- sofort ein lebhaftes Gewehrfeuer gegen die Stadt und die In einem Strgfverfahren wegen Nothzucht ist die Ver— xu wachfen und JJ (pure ö . ö . Umsatz: ] H ö burg-⸗Lippe hat vorgestern Abend die Rückreise von Greiz Forts eröffnet, das von spanischer Seite erwidert worden sei. letzte ö. gemnem hen n , ,, . des zrothen Schnees:, weiche oft in den Alpen oder in ere len g 5 44 hort clear middl. November Wag n mg 5 , iet 49 ,

R5 Seine D der Fürst i Das w halte . 5. Juni 1895, auf Grund des § 4535 Abs. 2 der Strafproz ine polaren Gebiei ö . , ,. Tee m her. Ahle ö 66 . Wagner = Jannhäuser' mit den Damen Leifinger, Sucher und den

nach Bückeburg angetreken. Seine Durchlaucht der Fürst ist Das Feuer sei während der ganzen Nacht unterhalten worden Gebieten weithin die Firn mit Prächtiger rosa Farbe schmücken. London 15. November. (W. T. B.) An der Küste! Weizen“ Herten Shsbe, Hul Stammer in den Hauptrollen unter Kapell—

J ö. . ; in ö a we, . ; ; fügt, h lägeri Verfahren sich a ließen. gestern nach Posen abgereist, um an den Jagden bei dem Gestern Vormittag hätten sich die Kabylen in ihre Befestigungen befugt, als Nebenklägerin dem Verfahren sich anzuschließ ladung angeboten. nieistt V.. Muc Vitur m cen.

Prinzen Hugo von Schoöͤnburg⸗Waldenburg in Szelejewo theil⸗ zurückgezogen und von dort das Feuer mit Unterbrechungen Die Einführung eines angeblich aus län dischen (. Gesundheitswe en ; ; ; g6 ng Fa vazu cker loco 1355 ruhig, Rüben. Robzucker In Kön glichen enn ,,, . zunehmen. fortgesetzt. Während der letzten Nacht hätten die elektrischen ,, 39 ,,,, ,,, , ö. ö. n ,,, ,, loeo 136 fest. Chile⸗Kupfer 423/16. pr. 3 Monat 42131. garle mit 9 ö . . ,,, Scheinwerfer des Forts Cabras und des Kreuzers „Venadito“ dem Namen eines bereits im Verkehr befindlichen be, n,, Glasgow, 15. Nobemher. (W. T. B. Die Verschiffungen Klein, Ludwig, Matkowsky, Nesper, Keßler Kähle in den Hauptrollen die Kabylen in Furcht gehalten und es der AÄrtillerie ermög⸗ oder Genußmittels fällt, nach einem Urthęil, des i ,, Die . Marta. ö. pon Roheisen betrugen in der vorigen Woche 4259 Tons gegen gegeben. ; . licht, die Duars zu bombardiren. Zahlreiche Kabylen seien J. Strafsenats, vom 13. Rll 1895, regelmäßig unter * 15*5. en Häase 896 Schiffe aus den französischen Mittelimeerhäfen, aus 548 Tens in derselben Woche des vorigen Jahres. Im Lessing-Theater beginnt morgen an der Tageskasse der Oesterreich⸗ Ungarn. getobte worbhen. Durch Ausschiffung einc weiteren Negiments bestimmung des § 10 des Nahrungsmittelgesetzeß, vom 14. Mai De ler i ee italienischen Continents, der Insel Sardinien und von Bradford, 13. Nokember (W. T. B.) Wolle ruhig, aber Vorverkauf für die · erste Aufführung von uf Lindau 's Schauspiel Die heutige Wiener Zeitung“ veröffentlicht ein Kaiser⸗ fei die Garnifon von Melilla n Ii 606 Mann estie en Waage ich ngarn, angeordnete Dugrantäne ist, aufgehoben worden. stetig. Garne lind Stoffe unverändert, Der Andere, mit welchem das Haff el Friedrich Mitterwurzer g Die heutige „Wiener Zeitung“ verosen licht ein Kaiser⸗ sei die Garnison von Me us 11 e,, gestieg . ; . de welche als Träger von Cholera dienen können, werden jedoch Amsterdam, 15. November, (W. T. B.). Die Nieder am Sonnabend eröffnet wird. liches Handschreiben, wodurch der Reichs rath zum Der commandirende General in Melilla * die Aus⸗ 3 Rades ü fectlon unterworfen. (Vergl. R. Anz.“ Nr. 264 vom ländsische Bank' hat heute den Digcont von 6 auf 479 herabgesetzt. »Das System Ribadier wird im Residenz⸗Theater nur 23. Novem ber einberufen wird. weisung eines Correspondenten des spanischen Journals ber) Java- Kaffee gosz ordinary 52. Banca; n 3 noch Mer Tan anf Hen Tren rd hie,

Frau Cle mentine de Vere⸗Sapio gab am Sonnabend im Saal der Sing-Aka demie ihr erstes Eoncert hierselbst. Französin

.