46206
laben) ; . Nachdem die Versicherungs⸗Gesellschaft von 1887 Internationale VB 5 2 x t ę B e ĩ 1 a 9 e
Baugesellschaft. zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Bilanz am 30. Juni 1893. getreten ist, wird hierdurch die Auflösung dieser Auf unsere Prioritätsactien im Nom inalbetrag n 273. Berlin, Dienstag, den 14. Novemher 1883.
4 „ 8 Gesenschaft in Gemäßhelt Art. 2ä3 des Handels von 6 300 sind neue Couponsbogen aus' Gleichzeitig sind diese Prioritätgaetien selbst, welche —⸗ ,, —— * 2 2 — —— ——— — — — M e n de r ne ne = ere 1 = — — — * Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie bie Tarif, und Fahrplan-
A6 23 3332 Per m n M 800 O- 1 bekannt ,. indem gleichzeitig die zugeben. ö — — J das D Rei a entsche Neich, ir. 21)
S5 393 l 36 , n, läubiger der Gesellschaft aufgefordert werden, sich 10, und Eisenbahnbau⸗Gesellschaft) lauten, auf unsere Bekanntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten sinh, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglick. — Der
47 241 75 held ft r bei der Gesellschaft zu melden. Ginladung zur fünften ordentlichen General⸗ jetzige, zum Handelsregiszer eingetragene Firma ; =. Sentral⸗Handels⸗Register für ö ö 2. n. osten 20 3. —
aba? 9
Pebet. Credit.
An Grundstück⸗Conto Maschinen⸗ u. Inventar⸗Conto. Wechsel ˖ Conto Kassa⸗Conto ö euerversicherungs⸗Conto k ebitoren⸗ Conto Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto
.
445 90 Dividenden⸗Conto 80
8 als o? 169 901405 Freditoren⸗ Conto 365 577
26 830 o gas 52s 3ʒ Gewinn und Verlust Conta am 30. Inni 1893.
13 55 Kuhlmann. Johs. Dittmer. Cautionen Conto 871 . Joh
Alt 3 . en T7. Dezember Die Talons und die dazu gehörigen Prioꝛritäts— . inn im 66 zum agetien, sind arithmetisch geordnet, mit einem vom Baierischen Hof in Altenburg, S.⸗ A. Einreicher unterzeichneten doppelten Nummernverzeich, Tages ordnung: niß, zu welchem Formulare bei uns erhältlich sind, Vortrag de Heschüstsberichtes und des Rech, an unserer Kaffe (Hochstraße 45) in den Vor. nungs-Kbschluffez über das Geschäftsjahr vom mittagsstunden von bis 1 Uhr einzureichen un ; wind dem Einreicher Empfangsbestätigung ertheil.
435 41 findlichen Iletien 218 00. 582 000 Versicherungs . Gesellschaft von L887 in Liquid. — — — versammlung der Actien Gefelsschaft Chromo in (Inkerngtionale Baugesellschast) abzustempeln. 948 528 Daß Central ⸗Handelg-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für
. g 44h ũ 276 ohh h
erli Töniglich 8 ition es * gien Rech 17 In ia; 5 S* ⸗ 2 Berlin auch durch die Königliche Crpedition des Deutfchen Relchs. und Königlich Preußlschen Staats Bezugspreis beträgt ü M 80 für das Vlerlelsahr. — Ginzelne Nummern In sertionspreis für den Naum einer Dructzelle 6 3.
9
nzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. S6 312792610 n nn, n. helmstraß g
.
t . / — —— —
An Vortrag Per Fabrikations⸗Conto
.
ab
Verminderung der . . Unterbilan. . . 0 81470 261 74a 68 195829
Geschäftsunkosten⸗Lonto .... 330 135 69
Groitzsch i. S., den 1. Oktober 1893.
Saldo
Aktien⸗Schuhfabrik.
Baerlein.
ppa. Ho eck.
33d I35 s
1. Oktober 1892 bis 30. September 1893. / Bericht des Aufsichtsrathes, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstandes und des ) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ wendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Vernichtungsart der
5) Wahl eines Aufsichtsraths. Mitgliedez. Gemäß 5 19 des Statuts haben diejenigen Actionäre, welche an der Generalversammlung theil—⸗
46480
Aetien⸗Gesellschaft Isselburger Hütte
vormals Johann Neriug Bögel C Cie in Isselburg.
Activa.
Bilanz Canto am 30. Juni 1893.
Lasst vn.
nehmen wollen, ihre Actien, ohne Coupons, oder einen die Nummern ihrer Actien angebenden Depot schein der Reichsbank, oder einer öffentlichen Be— hörde, beim Eintritt in das Versammlungs⸗ local dem prstokolirenden Notar zu behändigen, oder die Actien ohne Coupons bei der
Gesellschaftskasse in Altenburg, oder bei der
b. 353 Debitoren in laufender Rechnung .. Bestände: . . a. Kassa, Wechsel u. Staatspapiere M. 304 496.51 b. Rohmaterialien . ., 137 369.50 c. fertige u. halbfert. Wa aren Utensilien Immobilien: a. Fabrikgebäude, Wohn⸗ u. Lager⸗ häuser .. . 40 103 548.50 J 111814 C. Eisenstein⸗Concess. ö J 50 — 1160797 Conto in Depot empfangener Actien der Isselburger Hütte
81 179
432 000
Gewinn. und PVerlust ˖ Conto am 30. Juni 1893.
292 868 18 Aetien⸗Kapital⸗Conto
666 702.056 109856806
2 020 69522
Creditoren:
kö Ersparnisse von Ar⸗
beitern . ,,,,
Anzahlung auf Lieferungen
Conto rückständiger Löhne .....
Eisenbahnbau⸗Zuschuß⸗Conto ....
Reservefonds⸗Conto:
Statutgemäße Zuschreibung
S 127 628.40
30 000. — 20 519.44
Special⸗Reserve Baufonds .. Deleredere⸗Conto Guthaben von Actionären: für ihre im Depot befindlichen Actien der Isselburger Hütte Gewinn- und Verlust-⸗Conto, Rein⸗ gewinn
Brutto⸗Ueberschuß . Ab: Abschreibung der diesjährigen
Bauten und Anschaffungen: Immobilien . MS.. 20 807. 0h Utensilien.. . 29 345.50
Reingewinn
87 545sl
. 157 5977
stimmig:
Von dem Reingewinn' der Bilanz p sollen 150 ½ . Dividende pro Actie ar näre gezahlt werden.
Isselburg erhoben werden.
50 162665 Isselburg, den 8. November 1893.
Der Aufsichtsrath.
6
To 695 22 Eisenbahn⸗Anlage
Die, heutige Generalversammlung beschloß ein—
er Die Dividende kann ab 2. Januar 1894 an der Gesellschaftskasse in Modelle
Sächsischen Bank in Dresden und deren Filialen
bis zum 6. Dezember d. J. zu hinterlegen.
P Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 30. No—
vember er. ab bei den vorgenannten Hinterlegungs⸗
3 das ooo *
stellen für die Actionäre zur Empfangnahme bereit liegen.
Altenburg, den 3. November 1893. Aetiengesellschaft Chromo. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Julius Sarfert. Herm. Bock.
laslss! Altien⸗Gesellschaft für Eisen⸗Industrie zu Sthrum. Bilanz per 30. Juni 1893.
Stand am
30. Juni 1893 Activa. 16 3
Immobilͤiar: . j
1465 21655
30 150 65
hh 484 50
76 751 79
1226 535 30
281 333 7 z9tz 57 20
5619435 104 856 8
178 1478. 10 00 -
432 000
X 16 Grundbestt
Elektrische Licht-Anlage Hüttengebäude .. nnn, . Maschinen inel. der Oefen. Mobiliar:
Werkzeuge und Geräthe Mobilien
ro 189293 . die Actio⸗ 45 300
221752
1500 Fuhrwerk 253220 Vorrãäthe 50 913 23 Debitoren M6 343 315.06 ͤ
Feuervers.Vorauszahlg. 425010 347 66 l6 3 508 87
46510 Activa.
Bilanz pro
30. Inni 1893.
Fasst vn.
Kassa⸗Bestand
Wechsel˖Bestand 1275290 Effecten⸗Bestand 53 350 — Eisensteinfelder⸗Concession 46 362 98 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Grundstücks ⸗Conto Gebäude⸗Conto Maschinen⸗ Conto Mobilien⸗Conto A.:
Mobilien⸗Conto B.: Modelle und Zeichnungen
Möobilien⸗Conto C.: Möbel und ,
Conto für Fuhrwesen
Patent ⸗Conto
Maschinenbau⸗Conto
Contoeorrent⸗Conto
Kassa⸗ Conto 5634 15
Wechsel Conto abzüglich o/ Discont 921 Effecten⸗Conto
PDhbet.
. * 152 36971 230 447 70
91 949490 zeuge 41 394 38 25 188 85
6215 88
259 56 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . 244131 72 S835 ori 7 Gewinn und Verlust Conto pro 30. Juni 1893.
Per Actien⸗Kapital⸗Conto Hypotheken⸗GConto Depositum⸗Conto Unterstützungskassa⸗Conto Deleredere⸗Conto Reservefond⸗Conto Reserve⸗Conto ; Dividenden⸗Reservefond⸗Conto Dividenden Conto Contocorrent Conto
„Erneuerungsfond⸗Conto ..
Shh 6716
Verlust in 1890/91 . AMS 52 819.80 .
Verlust in 1891/92. . 196 902.39 2437269 2204 185 8 Passt va.
1000000 — 62 400 -
M * 531 30000 164 000 00
476 55
3 ö. ö. Actien Litt. A. 60 7355 46 Actien Litt. B. d 23 700 00 26h 000 —
760 000 — 25 . 8x Grundschuldzinsen 3 ,
37 25677 Creditoren . 1463 2 8 3b 0h 2914 185 58, Gewinn und Verlust Rechnung.
Soll. Haben. . J 39 59 873 86 38 750 — 29 36668
An General⸗Unkosten . — „ Grundschuld⸗Zinsen Lagerentwerthung „Betriebsverlust: u. zwar im Stab⸗ .
Cxedit.
eisenwalzw. 24 410.21
Il. An , , . 92812 Gehalte⸗Conto 27 092 Abgaben⸗Conto 54035 Interessen ⸗ Conto 10 682 Reparaturen⸗Conto 391 Conto für Abschreibungen 6074
Chemnitz, den 30. September 1893.
Die Direction der Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vorm. Diehh.
Oscar Ufert.
sd To gs
4 61 Per Disconto⸗Conto 27 Sceonto . Conto 26 Wiegegeld⸗Conto 30 Miethe⸗Conto
80 Gewinn ⸗ Vortrag aus 1891/92...
44 Maschinenbau⸗Conto Bilanz⸗Conto
Fmil Diehl.
SR 3 Jab Gewinn a. 1607 dem Blech—⸗ 122655 geschäft 14 700.75 339 25 Per Verlust mn TT os 5 800 00
970946 137700 — oh g 137 700 37 76s -= 27 224 92 In der am 11. Nobember d. J. abgehaltenen 24 451 77 35. ordentlichen Generalyersammlung wurden folgende . D Grundschuldautheilscheine unserer Gesellschaft: 9 466 68 ha 55 116 117 144 145 1853 211 260 2785 393 336 341 345 360 403 423 440 483 Hos 626 660 768 777 791 835 841 894 932 1009 1037 1043 10861 1114 1146 1163 1177 1191 1206 1337 1372 1381 1416 1472 1667 1625 1683 1699 1726 1739 1748 1750 1751 1772 1783 1816 1851 1915 1928
46511 In Erfüllung von § 20 unserer revid. Statu
machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrath
unserer Gesellschaft aus den Herren D. G. Diehl, Vorsitzender, Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. Enzmann, st vertretender Vorsitzender, Maschinenfabrikant Oscar Schimmel, Rentner W. Albert Haupt, sämmtlich in Chemnitz, besteht. Chemnitz, den 10. November 1893. Werkzengmaschinenfabrik „Union“ (vorm. Diehl). Oscar Ufert. Emil Diehl.
(46487
stattgehabte außerordentliche lösung beschlossen hat.
schaft auf, sich bei derselben zu melden.
Emil Kremer jr.
, Fischbein & Rohrfabrik Aetiengesellschaf
ell⸗ Wir geben hiermit bekannt, daß die am 3. ds. bte. Generalversammlung der Actionäre unserer Gesellschaft deren Auf⸗ 3
Zugleich fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗
Augsburg, den 10. November 1893. Fischbein K Rohrfabrik Actiengesellschaft.
1992 im Betrage von MS 30000 — ausgeloost und werden ab 2. Januar 1894 bei
der Gesellschaftskasse in Oberhausen,
t der Essener Eredit⸗Anstalt in Essen a. d. * Ruhr .
und dem Herrn Gust. Hanau in Mülheim
a. d. Ruhr
leichzeitig wurde das durch das Loos aus—
Wilh. Willikens aus Dortmund einstimmig wieder gewählt.
Die neuen Couponsbogen nebst den mit unserer jetzigen Firma abgestempelten Prioritätsaetien können
sAufsichtsrathes. alsdann gegen Rückgabe dieser Quittung binnen der
in derselben bezeichneten Frist bezogen werden. Bezüglich der Abstempelung unserer Stammaetien (im Nominalbetrag von MS 600) bleibt Bekannt⸗
eingezogenen J75 Stück Actien Rrn. 376 — 750. machung vorbehalten.
Frankfurt a. M., den 1. November 1893. Die Direction. Franz Lion. Ritter.
146496] 409 Obligationen der Jnumburg - Amerihanischen Pachetfahrt Actien ˖ Gesellschaft. Die am HE5. November 1893 Coupons obiger Obligationen werden in Berlin bei der Bank für Handel ( In⸗ dustrie und bei der Berliner Handels⸗Ge— sellschaft vom Verfalltage ab eingelost.
fälligen
46482 Konkordia, Aktiengesellschaft f. Druck C Verlag. General⸗Bilanz vom 30. Juni 1893. Vermögen. I. * Waaren⸗Conto ..... 27 796.93 Druckerei⸗Einrichtungs⸗Conto 13 502. 80 Gebäude⸗ u. Grundstück⸗Conto 25 312.52 Geräthschaften⸗ Conto. ... Kassa⸗Conto Geschäftsguthaben
Actienkapital⸗Conto Reservefond⸗Conto Inventar⸗Entlastungs⸗Conto. Dividenden⸗Conto Neubau⸗Tilgungs⸗Conto Unterstützungs⸗Conto.* .. Geschäftsschulden Repartitions⸗Conto
46 680.28 16. 49
28 350.
8 646.45
8 646.45
195.—
14 500.—
6 452.60
28 990.5
18 953.
114734. 22 114 734.2 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
Vermögen. b
Haus- und Garten⸗Conto .. Inseraten⸗Conto Waaren⸗Conto
162.09
43 843.94 Schulden. , g 100 ‚bschrbg. a. d. Ausständen 47231. , . ö 1427. 8 , n ] 3h 20, Fimo illen 516.58 Geschäftsunkosten 23 9198 Reingewinn 18 953.2 44 477.04 44 477.04 G. Dühmig, Director.
Bühl, den 10. Nov. 1893.
n nn,
/ / ** ,
Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
n w / /// ,
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
46418 Bekanntmachung. . In der Liste der bei dem Landgericht JI. hierselbst zugelaffenen Rechtsanwälte, ist der Rechtsanwalt Eugen Goldstein zu Berlin C., Königstraße Hö / ot, gelöscht worden. Berlin, den 9. November 1893. Königliches Landgericht II.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
.
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
lä6äen'! Bekanntmachung.
Am Mittwoch, den 22. November 1893, Vormittags AK Uhr, findet in Birmingham, Grand Hotel, Colmore Row, eine anszerordent⸗ liche Generalversammlung der Gefellschaft statt.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über , n des Aetien⸗ Kapitals auf bie Hälfte des jetzigen Nominalwerthes,
Magdeburg, 14. November 1893.
Magdeburger
geschiedene Auffichtsrathsmitglied Herr Director Trambahn Aetien⸗ihesellschaft
¶ Magdeburg Tramways Companꝝ) Limited).
Oberhansen, Rheiuland, den 11. November 1893. Der Vorstand.
Paul Stahlknecht.
Vom „Central Handels egi fter fur das Deutch eic, e,, , .
e Nrn. 273 . und 273 B. ausgegeben.
—
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Rheinberg. Bekanntmachung. 46313
Im Jahre 1894 erfolgt die Veröffentlichung:
I) der Eintragungen in das Handelsregister durch a. den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, p) das Re— gierungsamtsblatt, c) das Kreisblatt des Kreises Mörs, d. die Kölnische Volkszeitung;
2) der Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs-Anzeiger, b. das e nas amteblatt, c) das Kreisblatt des Kreises Mors;
3) der Eintragungen in das Zeichen, und Muster— register durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. das Regierungsamtsblatt;
Hä der Auszüge aus Eheverträgen durch a. die Kölnische Zeitung, b. das Kreisblatt des Kreises Mörs;
5) der Bekanntmachungen in Konkurssachen durch a. den Deutschen Reichs-⸗Anzeiger, b. das Re— 1 c. das Kreisblatt des Kreises Mörs;
6) in Subhastationssachen nach der Rheinischen Subhastationsordnung vom 1. August 1832 durch das Regierungsamtsblatt;
7) in Zwangsversteigerungssachen nach dem Gesetz vom 13. Juli 1883 durch a. das Regierungsamts— blatt und b. das Kreisblatt des Kreises Mörs.
Rheinberg, den 9. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Aetien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt 3 die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— abends, die letzteren monatlich.
Angermiü mde. Bekanntmachung. 16315 In unser Gesellschaftsregister ist am 30. Oktober 1893 bei der unter Nr. 35 eingetragenen hierorts domiecilirten offenen Handelsgesellschaft in Firma „J. Steinecke“ vermerkt worden, daß der Kauf— mann Jonas Steinecke zu Angermünde ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Georg Steinecke in Angermünde und der Kaufmann Siegmund Steinecke in Falkenberg i. M. als Gesellschafter aufgenommen sind, ferner, daß die Gesellschaft in , i. M. eine Zweigniederlassung errichtet hat.
Angermünde, den 28. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. 46219
Rergen a. Rügen. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung pom 3. November 18935 heute unter Nr. 260 die Firma:
„Hotel Brandenburg“ mit dem Ort der Niederlassung in Göhren (Rügen) und als deren Inhaher der Hotelbesitzer Wilhelm Brandenburg zu Göhren (Rügen) eingetragen.
Bergen a. Rügen, den 4. November 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
KRerlin. Sandelsregister 46565 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. dufgige Verfügung vom 19. November 1893 sind ann, erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10797, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Schmidt C Drumm mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: „Die, Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Theodor Friedrich Fischer zu Berlin setzt das Handelegeschäft unter unveränderter 3. fort. Vergleiche Nr. 25 274 des Firmen⸗ registers.
Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 274 die Handlung in Firma:
Schmidt C Drumm mit dem Sitze zu Berlin und alt deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Theodor Fischer zu Berlin eingetragen worden.
In, unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 561, woselbst die Commanditgesellschaft in Firma:
Wechselstube Bosse, Keil & Co. mit dem Sitze zu Berlin eingetragen fleht, ver⸗ merkt worden, daß die Commanditistin ihre Ver— mögengeinlage erhöht hat und ferner, daß der Kauf⸗ mann Albert Cohn zu Berlin in die Commandit— g'sellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter , ist. ö. n , en lg, . r .
; n persönlich haftenden Gesellschafter für allein berechtigt. ö
stovember 1893 folgende Eintragungen
In. unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 347,
woselbst die Commanditgesellschaft in Firma: Commanditgesellschaft Hellmich,
. Voit X Schmitz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
J F. Lenz & Comp. (Geschäftslocal: Neue Friedrichstr. 48) sind:
der Redacteur Gustav Emil Billig zu Char— lottenburg und der Kaufmann Friedrich Karl Lenz zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 14 386 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 8. November 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma.
. Wiener & Strauch
(Geschäfts local: Neue Friedrichstr. 36) sind: der Kaufmann Julius Wiener und der Kaufmann Moritz Strauch, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 14 387 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 25 275 die Firma:
Wilh. Hecht (Geschäftslocal: Linienstr. 123) und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Hecht zu Berlin,
unter Nr. 25 276 die Firma:
. F. W. Lenim (Geschäftslocal: Naunynstr. 39) und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Reinhold Oswald Heinrich zu Berlin
eingetragen worden.
Die Frau Henriette Wilhelmine Helene Heinzel⸗ mann, geborene Schramm, verwittwet gewesene Dr. Muencke, zu Charlottenburg hat für ihr hierselbst unter der Firma:
. Dr. Muencke bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 23 279) dem Robert Otto Franz Meyer zu Berlin, dem Carl Paul Heinzelmann zu Charlottenburg und dem Oscar Carl Friedrich Wilhelm Heinicke zu Berlin dergestalt Collectivprocura ertheilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Procuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Dies ist unter Nr. 10140 des Procurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht sind:
Procurenregister Nr. 9492 die Procura des Otto Hermann Paul Altmann für die Firma:
Pr. Rob. Muencke.
Procurenregister Nr. N96 die Collectivprocura der Frau Emma Schneevogl, geborenen Fried, und des Mar Schneevogl für die Firma:
Nudolph Schneevogl. Berlin, den 11. November 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89/90. Mila. erlin. Sandelsregister 46564 bes Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 13. November 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3061, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:
Actien⸗Verein des Zoologischen Gartens
zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Der Geheime Commerzien⸗Rath Gerson von Bleichröder und der Marinemaler Fritz Pinkert sind aus dem Vorstande ausgeschieden.
Es sind:
1) der Rittergutsbesitzer Dr. James von Bleich⸗ röder auf Drehsa, 2) der Baurath Wilhelm Böckmann zu Berlin,
Titglieder des Vorstandes geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3632, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:
Allgemeine Häuserbau Actien Gesellschaft
in Berlin he. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1893 sind die 5§ 2, 10, 13 und 22 des Statuts geändert worden, und zwar nach Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilagebande Nr. 262 zum Gesellschafts⸗ register Jol. III. Seite 495 und folg. befindet. Hierdurch ist u. a. bestimmt:
um Gegenstande des Unternehmens der Ge— sellschaft gehört auch der Betrieb von Bank— und Handelsgeschäften jeder Art.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 288, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:
Bau⸗Verein Prenzlauer Allee, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Carl Lellau zu Berlin ist Geschäftsführer (Director) der Gesellschaft ge— worden. Berlin, den 13. November 1893. Königliches , Abtheilung 89/90. Mila.
KRęrlin. Bekanntmachung. 46316
In unser Firmenregister ist unter Nr. 670 die Firma M. FJ. Berger mit dem Sitz zu Schöne⸗ berg und als deren Inhaber Herr Maximilian Friedrich Robert Berger zu Schöneberg eingetragen worden.
Berlin, den 3. November 1893.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
E ernburg. 46073 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Auf Pol. 29 des hiesigen Handelsregisters, wo— selbst die Acetiengesellschaft „Nienburger Eisen—⸗ a. S,. eingetragen steht, sind heute nachstehende Be— ö der Generalversammlung vom 9. Oktober
I) Es werden auf den Inhaber lautende Vorzugs— actien ausgegeben, welche vor den übrigen Aetien sowohl hinsichtlich der Dividende wie auch hinsicht⸗ lich des Antheilsrechts bei etwaiger Auflösung der Gesellschaft bevorzugt sind.
In Ausführung dieses Beschlusses ist beschlossen worden:
Das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von Vorzugsactien nicht unter pari bis zum Betrage von 600 0090 MS zu erhöhen. Der Aufsichtsrath wird ermächtigt, die weiteren Modalitäten zur Ausführung dieses Beschlusses zu treffen, insbesondere auch den Zeitpunkt dafür unter Beobachtung der gesetzlichen Bestimmungen festzusetzen.
Der Erhöhungsbeschluß darf schon dann aus— geführt werden, wenn mindestens 100 000 S der Vorzugsactien gezeichnet worden sind.
Für den übrigen nicht gezeichneten Theil behält er während dreier Fahre Gültigkeit und soll der Auf— sichtsrath in dieser Zeit bemüht bleiben, die Er— höhung bis zur gesammten Höhe von 600 000 6 zur Ausführung zu hringen.
Aus dem als Jahresdividende an die Aetionäre zu vertheilenden Reingewinn erhalten zunächst die Vor⸗ zugsactien eine prioritätische Dividende von G0“ des Nominalbetrages. Von dem alsdann verbleibenden Restgewinn erhalten die Stammactien bis 60 ihres Nominalwerthes; den alsdann verbleibenden Rest erhalten die Vorzugsactien zu z und die zusammen— gelegten Actien zu J ihres Nominalwerthes.
Falls in einem Geschäftsjahre der Gewinn nicht ausreichen sollte, um den Vorzugsactien eine priori⸗ tätische Dividende von 6 O zu gewähren, so ist der fehlende aus demjenigen Reingewinn eines späteren Jahres nachzuzahlen, welcher nach Gewährung einer prioritätischen Dividende von 6 οίη an die Inhaber von Vorzugsactien für das letztverflossene Gesell⸗ schaftsjahr übrig bleibt, sodaß also die Stammactien erst dann dividendenberechtigt werden, wenn den Vorzugsactien für alle verflossenen Geschäftsjahre die rückständige prioritätische Dividende von 6 o voll gewährt ist.
Eine Zinsvergütung für eine rückständige priori⸗ tätische Dividende findet nicht statt.
Die Nachzahlungen der rückständigen Dividenden werden auf den Dividendenschein des jeweiligen laufenden Jahres mitbewirkt.
Bei Auflösung der Gesellschaft werden die Vorzugs—⸗ actien aus der Masse zuvörderst zum vollen Nominal⸗ betrage und unter Hinzurechnung etwa rückständiger prioritätischer Dividenden, sowie zuzüglich 60/0 Zinsen seit der letzten Bilanz befriedigt.
Hiernach erhalten die Stammactien gleichfalls bis zum Nominalbetrage ihre Befriedigung. Ein etwa verbleibender Ueberschuß wird dann unter beide . ohne Unterschied gleichmäßig ver⸗
heilt.
Betreffs der Ausgabe und der Zahlung von Dividendenscheinen gelten die Bestimmungen des Statuts für die bisherigen Actien auch für die neuen Vorzugsactien.
Die Vorzugsactien lauten auf den Inhaber und sind auf den Betrag von je 1200 ½ auszustellen.
2) Die zu 1 genannten Vorzugsactien erhalten die prioritätische Dividende vom 1. Juli 1893 ab. Die Ausgabe dieser Vorzugsactien darf nicht unter pari erfolgen und wird der Aufsichtsrath ermächtigt, den Ausgabecurs zu bestimmen, sowie ferner zu be⸗ stimmen, ob diese Actien mit einem Male æder in einzelnen Raten und eventuell in welchen Raten ausgegeben werden sollen. Auch bestimmt der Auf⸗ sichtsrath den Zeitpunkt für die ganze oder theilweise Kapitalerhöhung und Plaeirung der Actien.
3) Den Besitzern der bisherigen Aetien wird bei der Zeichnung von Vorzugsgetlen das Recht ein⸗ . auf jede gezeichnete , à 1200 46 tominal den gleichen Nominalbetrag bisheriger Actien zum Curse von 75 0½ unter baarer Zuzah⸗ lung des Restes und des etwaigen Agios binnen einer 3 von acht Tagen als Einlage zu machen resp. in Zahlung zu geben. Eine Zinsvergütung findet weder . die einzulegenden noch auf die neu⸗ auszugebenden Actien statt. Der Aufsichtsrath hat nach handelsrichterlicher Eintragung des Erhöhungs⸗— beschlusses die Actionäre unter Festsetzung der acht⸗ tägigen Frist aufzufordern, von ihrem Recht Ge⸗ brauch zu machen. Bei Ueberzeichnung tritt ent—⸗ sprechende Reduction ein, wobei die Feststellung etwaiger Ausgleichungen dem Aufsichtsrath über lassen bleibt.
4) Die Generalversammlung hat ferner beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft wird um den Nominalbetrag derjenigen Actien herabgesetzt, welche
in Gemäßheit des Beschlusses zu 3 auf die neu
gießerei und Maschinenfabrit“ in Nienburg
auszugebenden Vorzugsactien als Einlage gegeben werden.
Der durch die ganze Operation erzielte Gewinn wird zur Tilgung der Unterbilanz, zu Ausschreibungen, zur Bestreitung der Sanirungskosten. sowie zur Stellung von Reserven nach freiem Ermessen des Aufsichtsraths benutzt, darf jedoch nicht zur Gewinn⸗ vertheilung benutzt werden.
). Die Generalversammlung schlossen:
Der Nennwerth derjenigen Aetien, welche von der oben eingeräumten Befugniß, ihre Actien beim Bezuge von Vorzugsgctien in Zahlung zu geben, keinen Ge⸗ brauch gemacht haben, wird um den dritten Theil und dementsprechend das Grundkapital der Gesellschaft herabgesetzt.
Zur Burchführung dieser Herabsetzung wird be—
stimmt, daß der Aufsichtsrath nach Vollendung der zu 1 bis 4 aufgeführten Operationen diejenigen Actionäre, welche an derselben sich nicht betheiligt haben, durch die Gesellschaftsblätter mit 14 tägiger Frist auffordern läßt, ihre Aetien behufs Abstempe⸗ lung einzureichen. Die Abstempelung hat die Unterschrift des Vor⸗ standes und den Vermerk zu tragen, um welchen Betrag der Nennwerth der Actien redueirt ist. Nach Ablauf der für die Reducirung der Actien festgesetzten Frist sind die Besitzer von Actien, welche nicht den oben bezeichneten Reductionsstempel tragen, von der Theilnahme an der Generalversammlung und sonsti⸗ gen Actionärrechten ausgeschlossen.
Der durch die Redueirung erzielte Buchgewinn wird zur Tilgung der Unterbilanz benutzt, im übri⸗ gen zu einem Dispositionsfonds des Aufsichtsraths verwandt, der denselben jedoch nicht zur Gewinn⸗ vertheilung benutzen darf.
6) Jede Actie à 200 M soll eine Stimme, jede Actie zu 800 „6 soll vier Stimmen, jede Actie zu 1200 6 soll 6 Stimmen haben.
7) Der Aufssichtsrath wird ferner ermächtigt, alle weiteren zur Ausführung der oben verzeichneten Be⸗ schlüsse dienenden Maßnahmen zu treffen.
Er wird schließlich ermächtigt, nach ganzer oder theilweiser Ausführung der vorstehenden Beschlüsse gemäß diesen Beschlüssen das Statut der Gesellschaft zu ändern resp. neu zu redigiren.
Es soll genügen, wenn derartige Abänderungs⸗ und Ergänzungs⸗-Erklärungen auch nur von zwei Mit⸗ gliedern des Aufsichtsraths vollzogen werden.
eingetragen worden.
Bernburg, den 7. November 1893.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Vogel.
hat ferner be⸗
46317 Eremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 4. November . ö. .
The German Linoleum Manufactu- ring Company Limited in England mit Zweigniederlaffung in Bremen: Die Generalversammlung vom 14. Sept. 1893 hat als Directoren wiedergewählt W. C. Collins und F. Th. Lürman.
Bremer Chemische Fabrik, Bremen: An Stelle des aus seiner Stellung ausgeschiede⸗ nen Friedrich Wilhelm Edler ist zum Hi, e des Vorstands ernannt Friedrich Georg Ernst Christian Bornemann, z. 3. in Schützfeld wohn⸗ haft. An Theodor Karl Heinrich Nicolaus Döring ist Procura mit der Maßgabe ertheilt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands mündliche und schrift⸗ liche Willenserklärungen für die Gesellschaft ab⸗ zugeben.
Robt, Voigt, Bremen; Robert Carl Richard Voigt ist am 1. November 1893 als Theilhaber ausgetreten und damit die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Die Activa und Passiva der⸗ selben hat der Mitinhaber Heinrich Ludwig Robert Voigt übernommen, welcher das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fortführt.
J. S. Wohlers C Sohn, Bremen: Durch den am,. 7. November 1893 erfolgten Austritt des Mitinhabers Johann Heinrich Wohlers senior ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Der Mitinhaber Johann Hennrichͥ Wohlers junior hat die Activa und Passiva derselben übernommen und führt das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unver⸗ änderter Firma fort.
D. Müller. Bremen: Die an Richard Voigt ertheilte Procura ist am 31. Oktober 1893 er⸗ loschen.
Rich. Voigt, Bremen: Inhaber Robert Carl Richard Voigt.
den 8. Nobember 1893:
Amsterdamsche Likeurstokery der Ervem Lucas Eols, Bremen, als Zweigniederlafssung der unter der Firma Amster damsche Likenrstokery „t LGotsie—‘ der Erven Lucas Kois in Amsterdam bestehenden Hauptniederlassung: Inhaber Christian Nicolaas Jacob Moltzer in Amsterdam an Georg Heinrich Meyer ist am n fer 1893 eine Handlungsvollmacht er-
eilt. HSerm. Engel, Bremen: Inhaber Hermann Wilhelm August Engel.
Ludwig Haase, Bremen: Inhaber Ludwig
Hermann Haase.
8 Kahle, Bremen: Am 1. August 1893 ist die Firma erloschen.