1893 / 274 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

ö , , ,

ö

. ,,. 8.

er , ., rr,

w

d=, , ,

Inventarienstücke) sollen im Wege des Meistgebots verkauft werden und ist hierzu Termin auf

Mittwoch, den 29. November E893,

Vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Betriebsamt anberaumt. Angebote sind unter Benutzung des dafür . geschriebenen Formulars, des Verzeichnisses der Ma⸗ ferialien und der unterschriftlich anerkannten Verkaufe—⸗ bedingungen mit der Aufschrift ; Angebot auf Ankauf von Altmaterial

an unsere Adresse bis zum Terminstage, Vormittags 9 Uhr, versiegelt und portofrei einzusenden.

Materialverzeichniß, sowie die übrigen Verdingungs⸗ unterlagen liegen bel unserem Bureau⸗Vorsteher zur Einsicht aus und können von dort gegen Zahlung von 1“ bezw. portofrele Einsendung von 1,065 (. bezogen werden. .

Bie Besichtigung der Materialien kann nach vor⸗ heriger Meldung bei unserer 35. Bahnmeisterei hier⸗ selbst (Märkischer Bahnhof) während der Dienst⸗ stunden erfolgen. Zuschlagsfrist 3 Wochen.

Breslau, den 10. Nopember 1893.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (¶(Breslan- Sommerfeld). 46574 , Die ö von circa 150 Faß Portland · Cement soll vergeben werden. Die Lieferung bedingungen können in unserem Verwaltungsgebäude hierselkst, Zimmer 16, eingesehen oder gegen portofreie in sendung von O, 0 (66 von uns bezogen werden. Mn⸗ gebote sind mit der Aufschrift: Angebot auf diefe rung von Cement“ bis zum 20. November d. J., Vormittags Ez Uhr, an uns einzusenden. Posen, im November 1893. ; Königliches Eisenbahn-Betriebsamt (¶Stargard⸗Posen).

46630 Verdingung. ; 365 ö Kannen für feuergefährliche Mate⸗ riallen, im Mai 1894 zu liefern, sollen am 2. No— vember 1893, Nachmittags A Uhr, öffentlich verdungen werden. Bedingungen können gegen 1,00 16. von der unterzeichneten Behörde bezogen werden. Wilhelmshaven, den 7. Novemher 1893. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 20713

4069 Obligationen der Entwässernngs- Henossenschaft der Ilmenau - Niederung.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor— genommenen Berloosung von vorgenannten Obliga—⸗ tionen sind folgende Nummern gezogen:

Litt. A. Nr. 3 à 5000 M

Litt. C. Nr. 401 und 546 à 1000 M6

Litt. D. Nr. 935 à 500 M6

Titt. B. Nr. 1282 A 300

Die Rückzahlung derselben erfolgt, gegen, Ein⸗ lieferung mit den dazu gehörigen, nicht fälligen Joupons und Talons am 2. Januar 1894 bei der Firma Simon Heinemann in Lüneburg oder der Kur⸗ und Neumärkischen ritterschaftlich en Darlehnskasse in Berlin. Mit dem Rück— zahlungstermin hört die Verzinsung auf.

Lüneburg, den 26. Juni 1893.

Der Director: Friedrichs.

16177 Bekanutmachung. . . den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 8. März 1886 ausgegebenen An⸗ leihescheinen der Stadt Burtscheid, I. Aus⸗ gabe, sind bei der diesjährigen am, heutigen Tage Ulanmäßig erfolgten Ausloofung die Anleihescheine Buchstabe Lz. Rr. 6 162 273 457 414 469 bos 75 580 594 853 951 993 1056 und 1154, je über 500 Reichsmark, gezogen worden. .

Die Anleihescheine werden hiermit den Inhabern gekündigt, mit der gleichzeitigen Aufforderung, den Nominalbetrag derselben nebst, den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Auslieferung der Anleihe⸗ scheine sowie der fälligen und nach dem Zahlungs⸗ termine fällig werdenden Zinsscheine in den Tagen vom 20. bis 31. Dezember d. J. bei der hiesigen Stadtkasse in Empfang zn nehmen.

Bürtscheid, den 31. Mai 18933.

Der Bürgermeister: Mid del dorf.

33293 Ansloosung. ö Am 30. v. Mts. hat die Ausloosung der nach dem Tilgungsplan in diesem Jahre zu tilgenden, zuf Grund des Allerhöchsten Pripilegii vom 3. Mai 1591 ausgegebenen Stadtanleihejscheine Aus⸗ gabe E892, Abtheilung II. (oo) statt⸗ gefunden, wobei folgende Nummern gezogen worden ne, S000 „Sc Nr. 36264 36306 36310 36416 36538 5 Stück 25 000 M60 a 2000 S Nr. 36662 36755 36812 36813 36323 36824 36825 368265 36828 36957 10 Stück 20 000 2 6 MS Nr. 37399 37437 37459 375093 37558 375540 37560 38262 38270 38929 39068 39069 12 Stück 12 000 M... 2 500 S Nr. 39539 39602 39787 39810 Stück 2000 M6. ; . 5 S, Nr. 40254 40699 2 Stück 400 . * too S6 Nr. 408098 409546 41183 41185 41190 41273 6 Stück 6900 ; Es weiden diese Stücke hierdurch gekündigt und die Inhaber derselben aufgefordert, solche am 2. Januar 1894 an unserer Kämmereikasse bezw. bei den weiter unten genannten Ein lösungs⸗ stellen gegen Empfangnahme des Kaxitalbetrages nebst den bis dahin nicht fällig gewordenen Zins⸗ scheinen und den Zinsanweisungen zurück ugeben. Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. Januar 1894 auf. Etwa fehlende Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt. ö Weitere Ausloosungen der älteren Anleihen vom Jahre 1875 (9000 000 „), vom Jahre 1886 (12 006 000 S), sowie von der J. Abtheilung der neuesten Anleihe (33 000 0090 M finden in diesem Jahre nicht statt; es werden vielmehr die zur

gekauft und die Nummern dieser Stücke seiner Zeit bekannt gemacht werden. Von den bei früheren Ausloofnugen ge⸗ kündigten Stücken sind noch im Umlauf: a. zum 1. Oktober 1888 gekündigt: . ö. Nr. 1718 1981 2309 2576 9486 9758 9764 10077 1003, b. zum 1. Januar 1859 gekündigt: ; Nr. 121062 15021 15687 15688 16293, c. zum 1. April 1839 gekündigt: Nr. 19365 20506 20516 21696 22616, d. zum 1. Januar 1890 gekündigt: Nr. 1341 1853 3618 3909 66 9448, zum 1. April 1890 gekündigt: ; ö . Die Verzinsung dieser Stücke hat mit den ge⸗— nannten Terminen aufgehört.

Die Einlösung erfolgt anßer bei unserer

Kämmereikafse an folgenden Stellen: Deutsche Genossenschaftsbank ö

Berlin,

Sörgel, Parrisius & Co., Natipnaihanł 3. , , . Bankhaus Jacob Landan, n en , Sar Leihbank zu Olden burg, Frankfurter Commandite der Dent fcehen Genoffenschaftsbank von Sörgel, Parristasß X. Co., Bankhaus Ephraim Meyer Sohn zu Hannover, G. Alen⸗ feld Æ Go., Magdeburg, A. H. Heymann C C., Berlin, Unter den Linden Nr, 59. Maßdeburg, den 5. September 1893.

Der Magistrat der Stadt Magdeburg.

Born.

18446 Staatsoschuldscheine . des Fürstenthums Neuß jüngerer Linie. Von Len auf Grund des Gesetzes, vom 26. Fe⸗ bruar 1872 zur Entschädigung aus schließlicher Brau rechte ausgegebenen vierproecentigen Staats⸗ schuldscheinen sind bei der am 153. d. Mts. statt⸗ gehabten , , . die nachstehenden Num⸗

rn gezugen worden: . Ice J. zu 2760 „M (für Hirschberg). .

Serie IH. zu 150 6 (für Gera)). N. 6 5 15 27 87 2 16 5d 56 59 67 68 74 83 92 93 96 103 104 110 113 115 122 140 147 149 154 155 162 163 166 167 168 171 174 175 176 177 178 179 181 188 194 198 200 205 209 212 218 220 223 224 233 248 251 259 266 267 270 2773 276 292 236 302 316 322 330 337 338 346

(G0 26D 9 2

22 29

56 364 371 382 391 393 401 409 405 4098 4909

16 426 4283 440 441 448 491 455 465 1466 167 4727 474 481 483 485 492 499 593 512 515 521 525 536 538 541 547 550 556 559 560 563 570 573 579 582 585 597 601 603 604 607 610 613 sis 619 620 622 627 628 640 644 645 647 659 658 669 674 684 691 693 694 696 698 702 705 714 719 725 727 730 732. ;

Serie EI. zu 150 M (für Lobenstein).

Rr. 3 46 10 19 21 43 48 51 52 60 64 69 72 79 85 91 93 94 103 10 115 12 129 134 143 145 152. ö

Serie IV. zu 150 M (für Hohenleuben).

Nr. 8 10.

erie V. zu 60 M (für Schleiz). .

Nr. 3 18 37 126 58 66 67 32 87 26 98 1094 195 110 114 127 132 134 139 147 149 150 152 154 158 165 170 192 196 204 208 214 221 222 223 225 228 231 232 236 238 239 253 262 265 270 276 283 284 304 311 313 316 330 344 352 358 369 370 371 374 387 390 391 393 395 398 499 468 410 414 425 428 447 460 464 466 467 473 4189 484 491 493 495 499 50? 505 5907 5619 513 520 526 528 531 532 550 557 558 572 576 580 587 589 593 600 605 617 627 631.

Serie VI. zu 373 S (für Saalburg).

Nr. 9 12 13 35 34 46 50 54 59 61 63 68 82 110 Jr 191 1935. .

Die Inhaber dieser Staatsschuldscheine werden nun hierdurch aufgefordert, dieselben sammt den dazu ge— örigen Talons hörig am Z. nn n . . ö. von welchem Tage ab die weitere Verzinsung n . Stücke aufhört, bei der durch die Fürst⸗ siche Hauptstaatskasse hierselbst mitverwalteten Staatsschuldenkasse zur Entgegennahme der Zah—

ing einzuliefern. . ö J nft . gerichtlich für kraftlos erklärten Stücke Serie II. Nr. 547 674, Serie V. Nr. 270 587. 589 627 werden die ausgefertigten Duplicate einzu⸗ reichen sein.

, rückständig aus der Ausloosung von 1888 sind Serie II. Nr. 126 201 583 677 680 689, Serie 1II. Nr. 117, Serie V. Nr. 197 213 216 506 602 632 633 634, Serie VI. Nr. 144.

Gera, am 15. Juni 1893.

Die Commission für Verwaltung der Staatsschulden. Der landesherrliche Der landständische Commissar: E ommissar: Engelhardt. W. Fürbringer.

20876]

ausgeloost worden.

der obengenannten Obligationen gänzlich aufhört.

verlangen.

sind, nämlich: . k. Gmiission Litt. B. Nr. 200,

da die Verzinsung längst aufgehört hat.

4bb86]

Kassen eingereicht werden. . Berlin, im November 1893.

j j * ( ö Schuldver

6 600 Thalern und h 000 Thalern sind in diesem Monat nachstehende Schuldper J I) früher zu s oso ö n,

a. Litt. A. Nr. 3, 16 und 46 über ie 5 aler ;

ö! Litt. LB. Nr. 315 bis 318, 359 bis 354, 370 bis 274. 295 ö

bis 99, 419 pis 414 iber je 69 Thaler (24 Stüch 2400 , 2) zu A 0/o , ,,. in. .

. Läitt. A. Nr. S und 36 über je 5 aler j

9. Litt. B. Nr. I, 34, 83, S5, 05, 126, E38, L4A48, E89, 209,

228 (11 Stück à 100 Thaler)

Für fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapital gekürzt. ür fehlende Coupons wir Betrag tal ge ö . wohnhaften Inhabern ausgelooster Obligationen wird gestattet, . ö. ; 3 7 n 10 4 5 (Bo . ) T 38 ( igers einzufenden und die Uebermittelung der Valuta durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu

18

werden daran erinnert, diese Obligationen unserer Ka

Bekanntmachung. . Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 10. August 1860 (Gesetz⸗ Sammlung dag und vom 7. November 1863 (Gesetz- Sammlung Pag. ag. 421) und vom 2. November 1863 (Ges lu 6 J n es Altmärk n Wische⸗Deich⸗Verbandes im Betrage v ; , Obligationen des Altmärkischen Wisch h .

4

11090

7h38) ausgefertigten, auf den Inhaber

1500 Thaler

oder 18 000 6.

. 4 12 . .

Diese Schultverschreibungen sind mit den dazugehörigen Zins Coupons und ö vom 2. Jannar A894 ab behufs Auszahlung der Kapitalien und fälligen Zinsen,‚ an die Deich asse in Sechaufen in der Alturark zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit diesem Zeitpunkt die

* 8. * 2 h 9 * 33 po x 606 6 1s Die Inhaber folgender bereits früher ausgelooster Obligationen, welche bisher noch nicht realisirt i . 2 2 —ᷣ*— R 8 9 g 2 EH. Emission itt. BB. Nr. 6, EH, 29, 5 8. SX, 150, 186 21 O0, . sse zur Zahlung deren Nominalwerths zu präsentiren,

Serhausen i. Altmark, den 12 Juni 1893. . ; Der BVorsitzende des Deichamts des Wische⸗Deichverbandes.

v. Lucke.

9 *. 0 2 . * 6 22 * * Tandschaftlicher Credit⸗Verein im Königreich Polen. Die per 22. Dezember d. J. gekündigten Fo / igen Pfandbriefe des Landschaftlichen Credit⸗Vereins im Königreich Polen können zum Zwecke des Umtausches in * 06 ige e ,. werktäglich in den üblichen Geschäftsstunden bis zum 2G. November d. J. an unseren Coup ons⸗

Mendelssohn E Es. S. Bleichröder. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

39703

Ausloosun

Bei der am 30. Sept. d. J.

Gottha von 400 Obligationen, rückzahlbar am 31. Dezember 1893.

nach Maßgabe der Bedingungen ded 40 Anleihens von

100 Millionen Franken, d. d. 1. Januar 1884, in Gegenwart eines ö Beamten vorgenommenen

zehnten Ausloofung sind folgende Obligationen⸗Nummern gezogen worden:

. , LAG Obligationen Litt. A. von Fr, 5 90. J Nr. 2981— 3000 21121 21140 31541 31560 46761 46780 52621 —- 52640 69421 - 69440 l

robahn.

100 Obligationen Litt. B. von Fr. 1060.

6 000 Thaler

erzinsung

ortofrei

Nr. 1611 1620 3991 4000 4761 - 4770 1501 - 11510 13311 - 13320 18511 - 18520 19661 9670 2431 1.- 24320 55531-63540 has 1. = 5947. . ö. Die gr uc ahi die ser Obligationen erfolgt zu ihrem Nennwerthe kostenfrei gegen Einlieferung Titel nebst Talon vom 31. Dezember 1893 ab: ö der Titel ,. Ei miz Außer bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern. bei der schweiy Creditanstalt in Zürich, bei dem Basler Bankverein und den Bankhäusern Zahn & Sie, und von Speyr K Gie. in Bafel'; bei der Aargauischen Bank in Aarau; bei der Kantonalbank von Bern in Bern; bei dem Bankhause Pury & Cie. in Neuenburg; bei dem Bankhause Lombard Odier K Sie in Genf z bei der Tessiner Kautönalbank in Bellinzong und bei der Bank der italienischen Schweiz in Lugano; in Deutschland, in Mark zum Tagekscurse der Schweizerfranken jedoch nicht unter 86 16 ür 100 Franken: bei der Direction der Diseonto⸗-Gesellschaft und dem Bankhause S. Bleichröden in Berlin; bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne, der Filiale der Bank für Handel K Industrie und der Deutschen Effecten und Wechselbank in ,,, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim junr. & Comp. und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln. . Die Derzinsung vieser ö . zE. Dezember 189 auf. n früheren Anslvosungen sind noch ausstehend: . ; 66 66 oo Yen n ng Litt. A. Nr. 601537 - 60140 von je Fr. 800, abzuliefern mit Coupons pr. 36. Juni 1892 u. folgenden, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember 1891 aufgehört hat; . . . ö b. 56 oo Obligationen Litt. A. Nr. 69521 69540 von je Fr. bo0, Litt. B. Nr. 11924 von Fr. 1000, abzuliefern mit Coupons per 30. Juni 1893 und folgenden, deren Ver⸗ zinsung mit dem 31. Dezember 1892 aufgehört hat. Luzern, den 6. Oktober 1893.

68191 Sekanuntmachung.

Bei der am 30. Januar 1893 stattgefundenen

Aus loosun !

a. n des Privilegiums vom 10. Sep—

tember 18685 ausgegebenen seit dem 1. Januar 1853

in Gemäßheit des Allerhöchsten Erlasses vom

26. April 1882 von 44 in vierprocentige convertirte

Obligationen des Aufhalt⸗Glauchow'er Deich

verbandes I. Ausgabe =

b. der auf Grund des Privilegiums vom 7. Ja—⸗

nuar 1885 ausgegebenen vierprocentigen Schuld⸗

verschreibungen desselben Verbandes

II. Ausgabe

sind folgende Nummern gezogen worden: .

zu a2. Litt. A. Nr. 8 über 1000 Thaler gleich 3000 Mark,

Litt. EB. Nr. 110 115 über je 500 Thaler gleich 1500 Mark, .

Litt. C. Nr. 180 212 239 245 285 über je 200 Thaler gleich 600 Mark,

Hätt. D. Nr. 327 336 379 390 475 476 477 496 518 553 677 689 über 3 100 Thaler gleich 309 Mark, .

zu Db. Nr. 55 108 118 125 über je 1000 Mark.

Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern

mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitals.

beträge vom 2. Jannar 894 ab bei der Deich⸗ kasse in Züllichau gegen Quittung und, Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen nicht mehr zahlbgren Zinsscheinen und Anweisung zur Empfangnahme der ferneren Zinsscheinreihe zu er— eben. .

. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich

mit abzuliefernden Zinsscheine wird don dem zu

zahlenden Kapitalbetrage einbehalten. Vom 1. Ja⸗ nuar 1894 ab hört die Verzinsung dieser Obligationen auf. Die als ausgeloost gekündigte und zum 2. Ja

nuar 1892 zahlbar gewesene Obligation Litt. D.

Nr. 431 über 309 Mark und die zum 2. Januar

1893 als ausgeloost gekündigten Abligationen Lit. D.

Nr. 386 und 712 über je 309 Mark sind bisher bei

der Deichkasse hier zur Einlösung nicht präsentirt

worden. Die Verzinsung der Obligation. Nr. 431 hat mit dem 1. Januar 1893 und der Obligationen Nr. und 712 mit dem 1. Januar 1893 aufgehört. Die

Inhaber dieser Obligationen fordere ich daher noch

mals auf, dieselben alsbald der Deichkasse hier zur

Auszahlung vorzulegen. .

Züllichau, den 2. Februar 1893.

Namens des Deichamts des Aufhalt⸗Glauchow'er Deichverbandes. Der Deichhauptmann:

Landrath von der Beck.

46682 Aufgebot. . .

; ide Werthpapiere des Landwirthschaftlichen

Creditbereins im Königreiche Sachsen zu Dresden,

nämlich: .

die verloosbaren Ao Creditbriefe Serie I.

Litt. A. Nr. 56 à 1500 M,

Kitt. G. Nr. 5I5 à 300 , .

die verloosbaren z ! GCreditbriefe

Serie VRH. Litt. D. Nr. 29 à 100 ,

Serie XT. Litt. C. Nr. 332 IS3 . 560 stehen bei dem Königlich Sächsischen Amtsgericht Dresden im Aufgebotsverfahren.

Dresden, am 13. November 1893.

Das Dirertorium R des Landwirthschaftlichen Creditvereins im Königreiche Sachsen.

Dr. Mehnert. Kökert. Bach.

ü

2 ** 26 5 ö 8 195 4. 1 6) Kommandit⸗Gesellschaften ,,. KE 62 Tae auf Aktien n. Altien⸗Gesellsch. 46764 . Dortmunder Artien. Crnuerei, Nortmund. Die Herren Aetionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Frei= tag, den 8, Dezember E89, Rachmittags A Uhr, im Geschäftslocale, Rheinischestraße 73, er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: ; 1) Bericht des Aufsichtsraths und Vorschlag zut Gewinnvertheilung. 2) Bericht der Revisoren. 3) Entlastungs Ertheilung. 4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 5) Wahl von 3 Revisoren. . Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind bis spätestens zum 7. Dezember er., Abends 6 Uhr, die Actien, oder ein mit den Nummern der selben versehenes Depositionsattest des A. Schaaff haufen schen Bankvereins in Köln, des A. Schaaffhansen'schen Bankvereins in Berlin, der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg, der Reichsbank oder eines Notars bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Dortmund zu hinterlegen. Dortmund, den 13. November 1893. Der Aufsichtsrath.

a67 38 . ; ; Ahtienbranerei Psorten bei Gera, Renß. Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung der Actionäre soll Donnerstag, den 7. de zember A893, Nachmittags pünktlich , m Restaurationslocale der Brauerei abgehalte werden. Tagesordnung: . ; 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf 1 Geschäftsjahr vom 1. Oktober 18 30. . [. Berlcht 2) Richtigsprechung dieses Berichts. 3 ren n fn, über die Verwendung . Reingewinns und Feststellung der Dividende. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. . Auf Grund § 22 unserer Satzungen lade hier ö die Actionäre ergebenst ein und haben dienen welche an der Versammlung theilnehmen wi n ihre Actien bei der Gewerbehank E. G. hh. wegen Empfangnahme einer Legitimation , L. Dezember 3. C. an, oder E Stunde , Versammlung im Versammlungslocale zulegen. . ö Ber Geschäftsbericht liegt vom 1. Dezember A bei der ö 9. ö hier zur Abholung für ie Herren Aetionäre bereit. . ö gien Reust, am 14. November 1893, ö Anffichtsrath der Aktienbrauerei Pfor bei Gera.

Tilgung erforderlichen Stücke freihändig an⸗

Direction der Gotthardbahn.

Carl Reuther, Vorsitzender.

zum Deutschen Reichs⸗An

M 274.

1. Untersuchungs⸗Sachen. ; 2. Aufg , . u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invalidttäts, 2c. Versicherung. 4. 6 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Dritte

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 15. Novemher

Deffentlicher

Anzeiger.

7. Erwerbs und 8. Niederlafsung 2c. von 9. Bank⸗Auswe 5

10. Verschiedene

*

zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1893.

6. r e auf Aktien 1. Attien Gesellsch

rthschaftsg Genosfenschaften.

echtsanwaͤlten. ekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

ab bo

Unter Bezugnahme auf unsere Ausschreibung vom

vember a. 6. auf den 7. Dezember a. C., Nach mittags Uhr, verlegt wird.

Die bekannt gegebene Tagesordnung bleibt un verändert bis auf Punkt 4, welcher lauten wird:

Antrag auf Entlastung des Vorstandes, Herrn eit vom 1. Juni 1893

Der Ausweis hat bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer hier bis längstens 4. Dezember 2. e. 46735

Otto Pflaumer für die bis 7. Dezember d. J.

zu geschehen.

Angsburger Mühlenbaugesellschast vorm.

Oscar Oerle K Co. Otto Pflaumer.

46483

bezw. um weitere M 800 000 beschloffen.

Forderungen bei uns anzumelden. Berlin, den 10. November 1893. ö Der Aufsichtsrath

'

reichische Mannesmannröhren Werke. Karl v. d. Heydt, Vorfitzender.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 2. September 1893 hat die Herabsetzung des vom 14. Sktober er. sind wir in Liquidation ge⸗ Grundkapitals unserer Gesellschaft um M 7 560 0605 treten und fordern unsere Gläubiger auf, sich bei

In Gemäßheit der Artikel 248, 243 des All. b. It. geben wir hiermit Hekan i, daß bir ere 5 Deutschen Handelsgesetzbuches fordern wir

ordentiiche Generalbersammilung vom 9! Nor iermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre

der Aktien Gesellschaft Tenuisch - Oester⸗

44110 Nach dem Beschluß unserer Generalbersammlung

uns zu melden. Eisleben, 1. November 1893.

Seebad Oberröblingen in Liquid. W. Ebeling. H. Friemann. Knacke. 45719 Chemische Tabrih zu Heinrichshall, Acrtien Gesellschaft.

Bei der nach Maßgabe des Tilgungsplanes für die, im Jahre 1880 von der Chemischen Fabrik zu

zu Striegau.

6 34]

Außerordentliche Generalversammlung der Stralsunder Zuckerfabrik Actien⸗Gesellschaft am Montag, den . Dezember 1893, Mittags

12 Uhr, Bahnhofstraße Nr. 6. Tagesordnung: I) Beschlußfassung Jahrileinrichtung. 2) Beschaffung der nöthigen Mittel durch Aus— gabe von S 600 000. neuen Antheilen. 3) Beschlußfassung über die bezüglich der Aus= . dieser Antheile erforderllchen Moda— itäten. 4) Antrag eines Aetionärs betr. Abänderung des §z 10 Absatz 3 des Statuts. 5) Geschäftliches. Stralsund, 13. November 1893.

Stralsunder Zucker⸗Fabrik, Aetien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. R. von Schultz⸗Granskevitz. Dr. C. Ruhnke.

Lob eck.

46763 Die elfte ordentliche Generalversammlung der Actionäre unserer Gesellschaft findet Sonn“ abend, den 16. Dezember a. «., Nachmittags 4 Uhr, im Locale der Gesellschaft Easino zu Hemer statt, wozu wir die Herren Actionäre er— gebenst einladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrathes. 2) Genehmigung der vorzulegenden Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung und hieran anschließend Ertheilung der Decharge nan den Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Genehmigung einer Anleihe in Höhe von S 110060. 4 Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Ausloosung von vier Grundschuldbriefen. Zur Theilnahme an der Generalverfammlung ist jeder Actionär berechtigt, jedoch ist die Ausübung des Stimmrechts nach 238 des Statuts an die Be—⸗ dingung geknüpft, daß die Actien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei uns deponirt worden sind. Höcklingsen bei Hemer, 14. November 1893.

Cellulose⸗Fabrik.

Der Vorstand.

——

tb 63]

Zuckerfabrik Böblingen.

Die diesjährige ordentliche Generalersamm⸗ lung unserer Gefellschaft wird am Montag, den Dezember 189, Nachmittags 2 Uhr, in eilbronn im Sitzungszimmer der Harmonie⸗Gesell.⸗ FHaft stattfinden und' laden wir? hiermit unsere erren Actionäre hiezu ein. Die , , bilden die in 12 der Statuten aufgeführten Berathungs⸗Gegenstände und ahlen in den Aufsichtsrath. e n 1. rn her 1893. er Vorsitzende des Anf sichtgramhs: Der Director: S. Rum eslin. H

i676

über Verdoppelung der

im Hotel „Deutscher Kaiser“ zu Striegau staͤtt. Tagesordnung:

Decharge. 2) Wahl des Aufsichtsrathes. . Der Aufsichtsrath. Freiherr von Richthofen⸗Damsdorf.

lass! Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus- loosung von Anlehnsscheinen sind folgende zur , , . am 2. Januar 1894 gezogen worden:

K oo Anlehnsscheine Ser. III. à 500 0 236 292 500 578 598 615 662 966 1033 1664 1452 1825 1841 2025 2153 2254 2288 25301 2483 2606 2793 2815 2833 2960 3148 3255 3442 3564 4046 4058 4D116 4179 4269 4309 4450 4497 4561 4580 4734 4777 4798 4803 5032 5I66 5ig4 52331 5313 5324 5391 5444 5476 5513 5539 5647 5551 53878 5963 6117 6423 6569 6860 6913 71602 7573 74530 7309 7854 7907 8253 8715 8741 9g0435 gz340.

A oo Anlehnsscheine Ser. VII. Litt. A à 10600 S 127 166 205 298 302 329 340 441 453 466 500 517 519 551 579 613 665 683 687 734 737 817 820 888 899 915 938 959 971 980 1020 1030 1050 1055 1056 1697 1157 1164 1257 1263 1433 1438 1473 1475 1544 1569 1617 1646 1649 1655 1663 1672 1740 1753 1766 1774 1804 1814 1837 1865 1982 2067 2047 2193 2182 2241 2251 2280 2401 2412 2461 2588 2698 2609 2643 2665 2687 2797 2843 2860 2925 2947 2953 2995 2997. Litt. B. à 500 S 73 83 91 112 261 272 329 359 368 417 433 440 443 495 540 544 654 702 716 746 757 796 820 851 874 886 957 10601 1058 1063 102 1114 1127 1140 1232 1246 1288 1291 1311 1344 1375 1376 1445 1471 1599 1644 1661 1688 1708 1728 1729 1794 1797 1835 1961 1902 1932 1935 1939 1941 2006 2041 2060 2069 2103 2131 2132 2342 2355 2361 2449 2495 2518 2699 2656 2686 2749 2777 2839 2921 2940 2959 2975 3017 30560 3071 3073 3096 3104 3122 3133 3154 3166 3226 3232 3304 3379 3386 3407 3434 3502 3551 3561. 3578 3581 3675 3697 3747 3758 3794 3851 3877 3884 3981.

A oοO Anlehnsscheine Ser. VIII. Litt. AA. à 5000 S 185 202 300. Litt. A. à 1000 ½ 163 224 428 517 644 681 700 959 984 1012 1244 1445 1449 1527 1539 1971 2068 2135 2140 2332 2366 2572 2659 2676 2681 2828 2979 2992 3059 3220. Litt. E. à 500 S 190 235 340 547 1070 1105 1195 1213 1463 1515 1529 1545 1595 1632 e. 1685 1713 1868 1998 2004 2039 2088 2115 Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann

Coupons vom 2. Januar 1894 ab an unserer Kaffe oder

in Leipzig,

bei deren Filialen in Dresden und Altenburg,

bei ö. G. EG. Heydemann in Bautzen und an,

Altiengesellschaft Striegauer Blätter i n ge , emen,

Unsere ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 4. Dezember, VB. M. 11 Uhr. 997 999.

1) Mittheilung der Bilanz und Beantragung der

, Aetien.· Gesellschaft aufgenommene An⸗ eihe von 600 000 am 327. Oktober d. J. vor⸗

zwar: 12 Stück Litt. A. A S 300. 205 273 318 387 583 619 671 824 977 932 946

5 Stück Litt. E. A S E000. 1022 1049 1076 1161 1238. Indem wir dies hiermit öffentlich bekannt machen, bemerken wir, daß die Beträge der ausgeloosten Schuldverschreibungen vom 1. April 1894 ab an unserer Kasse allhier, bei der Coburg⸗Gothaischen Credit · Gesell⸗ schaft in Coburg, bei Herrn G. F. Blaufuß in Gera R., sowie dem Bankhaus Friedrich Feustel in Bayreuth gegen Abgahe der betr. Obligationen nebst Talons und der noch nicht fälligen Coupons gezahlt werden und daß am 1. April 1894 die Verzinfung der augs— geloosten und bis dahin nicht zur Zahlung prä⸗ sentirten Schuldverschreibungen aufhört. Heinrichshall, den 7. November 1893. Die Betriebsdireection. E. Schott. Reinh. Schneider.

ab 36) Axtiengesellschaft Hergwerksyerein Friedrich Wilhelms Hütte zu Mülheim a. / d. Ruhr.

Gemäß Art. 29 unserer Satzungen werden die Actionäre unserer Gesellschaft, für welche mindestens seit 4 Wochen vor dem Tage der Hauptwer⸗ sammlung Actien im Register eingeschrieben sind, hiermit zur diesjährigen ordentlichen Haupt— versammlung auf Mittwoch, den 13. De⸗ zember d. J., Vormittags 11 Uhr, in unser Verwaltungsgebäude hierselbst ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, sowie der Berichte des Auf⸗ sichtsrathes, des Vorstandes und des Prüfungs⸗ ausschusses.

2) Genehmigung der Jahresabrechnung und Er— theilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinneß.

4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

5) Wahl des Ausschusses zur . des nächst⸗ jährigen Rechnungsabschlusses.

6) Ausloosung von Schuldbriefen.

Mülheim (Ruhr), den 15. November 1893.

46770 ö .

Coburger Kierbranerei Actiengesellschast.

Der unterzeichnete Vorstand ladet hiermit zur

fünfunddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗

lung der Coburger Bierbrauerei Actien esell⸗

schaft auf Montag, den 4. Dezember k .

eg n age * Uhr, in unsere Bierhalle allhler,

Mohrenstraße Nr. 19, J. Ctage, mit dem Ersuchen

9 den Legitimationspunkt von 2 Uhr an zu 'er—

edigen.

ö ,

I) Geschäftsbericht und Vorlage der Jahres- . nebst Bilanz über das Geschaftsjahr

2) Bericht, des Aufsichtsraths und Vorlage der Nachweisnng des Betriebsfonds.

3) Entlastung des Vorstandes.

4) Wahl eines Vorstandesmitgliedes an Stelle des nach dem Turnus aubscheidenden Herrn Louis Focke hier.

5) Mahl. des Aufsichtsraths.

Der Geschäftsbericht mit der Jahresbilanz wird

vom 27. dieses Mts. ab im Comtoir der Brauerei

gedruckt zur Abgabe bereit liegen.

Coburg, den 15. November 1893.

Der Vorstand der

Coburger Bierbrauerei Actiengesellschast. Adolph Forkel.

46769 Georgs Marien Bergwerks & Hütten

Verein. Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 0. Novem— ber d. J., Vormittags (i Uhr, im Haupt⸗ bureau der Gesellschaft auf dem Eifen u. Stahlwerk zu Osnabrück stattfindenden 356. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Feststellung der Bilanz und des Gewinn-⸗Ver⸗ e , lan, sowie Entlastung des Vor⸗ andes.

2) Neuwahl für vier ausscheidende Aufsichts⸗ raths⸗Mitglieder. ch fsch Anmeldungen zur Generalversammlung nach Maß⸗ gabe der Vorschriften des 5 16 des revndirten Sta⸗ tuts werden im Hauptbureau unserer Gesellschaft in Osnabrück am Dienstag und Mittwoch, den 28. und 289. November d. J., desgleichen am Donnerstag, den 30. November d. J. bis eine Stunde vor Eröffnung der General- versammlung vom Vorstande entgegen genommen. Bei der Anmeldung muh ein vom Anmeldenden unterschriebenes, nach der Nummernfolge geordnetes , , der zu vertretenden Actien Überreicht

werden. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, . die Geschäftsberichte des Vorstandes und des

ufsichtsraths werden vom Donnerstag, den 16. No⸗ vember d. J. an bis zur . im Hauptbureau der Celli t zu Osnabrück zur Ein⸗ 9 der Aetionäre ausgelegt fein. Ebendaselbst, wie beim Bankhause Adolph Meyer in Hannover können Abdrücke der genannten Schriftftücke in. Empfang genommen werden. Osnabrück, den 13. November 1893.

Der Aufsichtsrath

des Georgs Marien Bergwerks Æ Hütten⸗ Vereins.

Der Aufsichtsrath.

H. Müller, Dr.

(46801

Schiffs C. Maschinen

10 Uhr Vormittags, im

bau⸗Aetiengesellschaft

vorm. Gebr. Schultz E vorm. Bernh. Fischer

u Mannheim.

Wir beehren uns, die Herren Aetionäre unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 5. Dezember er. e r n der Gesellschaft hierselbst, E 12 ght 3—6, erf me f.,

außerordentlichen Generaluersammlung ergebenst einzuladen.

Ergänzungswahl zu

Bamberger c Co, in Mainz

Mannheim, den 13. November 1893. L. Barth. B

Tagesord

nung: m Aufsichtsrath.

Für die Theilnahme an der Generalyersammlung ist es nöthig, daß die Herren Actionäre unserer 9 2 Hesellschaft ihre Actien nebst Nummernverzeichniß oder die über diefelben lautenden Depotscheine der gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Nöeichsbänk bis spätestens Samstag! den EX. Dezember a. C., Abends G6 Üihr, bei dem Bankhaufe oder bei der Gesellschaftskafse in Mannheim, H iz N

; l ö d iren. Gegen die diesbezüglichen Hinterlegungsscheine erhalten di ionã itimations⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt e, nnn [6 Ce te unt ö. . 8 e nn, ern ble Herten Metlcn tre deitimations

r. 3— 5,

eneralversammlung ermächtigen. Der Vorstand.

ernh. Fischer.

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft l in Berlin,

46693

bei Herren Anhalt C Wagener Nachf. in

Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei Ver lin in

Soll.

Schluß rechnung.

bei dem Bankhause M. A. von Rothschild * Söhne in Frankfurt am Main 1 z in Empfang genommen werden. ihrigen Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, auf. M ch. theilweise seit Jahren ausgeloosten, zur Zahlung mittags jedoch noch nicht präseutirten Anlehnsscheine Ser. III. à 500 Æ 46 119 122 517 844 1576 1586 2187 2425 26582 2623 2624 2626 2632 2678 h 35063 zog Iößs zösh 1630 175 Soöß bog Hoöh . 5160 5272 5466 5480 6013 6052 6360 7329 7360 7389 7392 7395 7397 7401 7402 7971 8107 8359 8360 8408 S638 8742 8744 9208 9648 9728. Ser. N. boo M 2540. . Ser. VII. Litt. A. A 1000 0 53, Litt. B. à 5h00 AM 646 2109. Ser. VIII. Litt. A. à 1000 837 866 1639 2015 2691, Litt. B. A 500 MS 427 1042 2249 öffn wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit i , . h ihrem geschlossenen Anlehnsscheine zu erheben. Leipzig, den 7. Nobember 1893.

Die He

Ml An Kaufgeld von der Stargard⸗ Küstriner Eisenbahn Gesell⸗ schaft für das Glasow-Ber—⸗ linchener Eisenbahn Unter⸗ nehmen auf Grund des Ge⸗ setzes vom 17. Juni 1892.

I) An die Inhaber der Actien der Glasow⸗ ,,, Eisenbahn Gesellschaft ausgegeben:

a. 4 00 Anleihescheine der Stargard⸗ Küstriner Eisenbahn Gesellschaft Sc 662 400

2000

furt a4. O. für die bis 1. September d. Is. zur Einlösung nicht eingereich⸗ ten Stamm ˖ Actien Nr. 662,

920 und 92l hinterlegt 600 S865 C000 CL

od oo =] sss s -= Die Liquidation der „Glasow-⸗Berlinchener Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation! ist

, von der Verzinsung aus hiernach beendigt.

Soldin, den 5. November 1893. Die Lignidatoren:

Der Vorstand. Commnnal⸗Baak des Königreichs Sachsen.

Meyer. Schrautz er.