1893 / 274 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

46737] Die und § 10 der

Aetienbrauerei Ing

ionã tienbrauerel Ingolstadt werden hiermit k ö Se e fern auf Monta

; tli ̃ tatuten zu der 21. orden FJathes* am Aller in Ingzostadt, einge

zember 1893, Vormittags 10 Uhr, im

1 es Bericht. h ö des Aufsichtsrat

Tagesordnung:

3) Verwendung des Reingewinnes.

4 . F 30 der Statuten.

i Anmeldungen zur z ens ? unter Vorzeigung der Actien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder

gemacht werden.

Ingolstadt, den 10. November

heilnahme wollen bis längstens 9. Deze

1893. Der Aufsichtsrath.

olftadt in Ingolftadt.

hes und der Direction für das abgelaufene Geschäftsjahr.

mber 1893 im Bureau der Brauerei notariell beglaubigten Besitzzeugnisses

unter Hinweis auf w den 11.

aden.

30

W tien Gesellschaft Katholisches Vereinshaus Offenburg.

Soll.

Rechnung auf 31, Dezember 1892. . und Verlust⸗Conto.

Haben.

An Zinsen AUnkosten Gewinn

Acti vn.

M6.

1407 664 401

2473

3 95 03 . 02 Bilanz.

Per Vortrag Miethzĩinse

Wirthschaftsertrãgniß

l 198

1098

1176

3 Passiva.

Mobilien⸗Conto Immobilien⸗Conto Kassa⸗Conto

Offenburg, November 1893.

Actionäre⸗Conto Reservefond ⸗Conto Unerhobene Dividende Creditoren⸗Conto Dividende⸗Conto

. 920 za 8

Vortrag auf neue Rechnung

Der Vorstand:

ab 65)

versammlung auf Donnersta ber 1893, Nachmittags Diesing'schen Gasthause hier ergebenst eingeladen.

Die Aetionare der Hadmerslebener Klosterbrauerei erden hiermit zu . ordentlichen General⸗

den 7. Dezem⸗ 2 Uhr, nach dem

Tagesordnung: M 2 ; der Inventur, . der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung, C. ch aft berichtes für das Betriebs⸗ jahr i833 3. Bericht der Revisions⸗Commission. Antrag der Verwaltung auf Entlastung der⸗ elben. 61 änzungswahl für ein verstorbenes Aufsichts⸗ raths⸗Mitglied. ; Neuwahl ir drei durch das Loos ausscheidende Aufsichtsraths⸗Mitglieder. ö Antrag auf Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung von zwei Actien zu

14

am Freitag, den 8. Dezember d. mittags 2

Alte : außerordentlichen Generalversammlung einge⸗

laden.

6686 . Jaluit Gesellschaft in Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung. Die Herren Actionäre werden hierdurch * 3. 6 a * uhr, im Bureau der Gesellschaft, . 66 . ste in ed en,

Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsraths auf. Gewährung einer Pension für den bisherigen zweiten Director. Die nach Maßgabe der Statuten zu lösenden

Stimmzettel sind am 7. und 8. Dezember,

Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, bei den erren h

* Arts und v. Sydow, Große . 13

gegen Vorzeigung der AÄetien in Empfang zu nehmen.

Notaren Bres. Stockfleth, Bartels,

Hamburg, den 13. November 1893. Der Anufsichtsrath. H. Robertson, Vorsitzender.

einer und Festsetzung der zu dieser Herab⸗ setzung erforderlichen Maßregeln.

) Antrag auf Abänderung des 8 27 der Statuten. Hadmersleben, den 14. November 1893.

Hadmerslebener Klosterbrauerei.

Der Vorstand. Trog. Münch.

F. Weber.

466817 Activa.

Bilanz am 30. Juni 1892.

Passi va.

An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto Betriebsmaschinen⸗Conto

Nohbilien. Conto:

*.

C. Gießpfannen d. Hilfswerkzeuge

Dampfheizungs⸗Anlage⸗Conto

Geschirr⸗Conto

Conto für in Arbeit befindliche

Maschinen

Conto für vorräthige Materialien

Kassa⸗ Conto Conto⸗Corrent⸗Conto

PDebet.

a. Modelle und Zeichnungen. b. Möbel und Utensilien

ö 36 94

54 58 72 65 31 85

b 453 159 157 596

45 780 4141 1021

15 441 2214 4639

Vorzugs⸗

Betriebsverlust

Ab⸗ schrei

Per Stamm⸗Actien Kapital. Conto Hypotheken · Conto ; ͤ gonto⸗Corrent⸗Conto(Creditoren) Reservefond⸗Conto .

„p II 0I2. 18

bungen. 20 253.40 . 31265. 58

6

69 900 485 100 228 000

28 759 Mp 43 227. 57

73 69 09

82 014 21 17 783

86 166 63 823 721 09 Gewinn⸗ und

(Debitoren)

Verlust⸗Conto.

33 77 gz Cxedit.

An Conto⸗Corrent⸗Conto

Abgaben ⸗Conto

Unkosten Conto Betriebskosten⸗Conto

onto

Chemnitz, im

Direction der

Arbeitslohn⸗ und Gehalte⸗Conto Reisespesen⸗ und Provisions⸗Conto

euerungs⸗ u. Beleuchtungs⸗Conto orto⸗

insen und Disconto⸗Conto .. Geschirr ⸗Unterhaltungs⸗Conto

3

73 559. 99 27 27 5 574 86 97

70

Gießerei Miethe⸗Conto Verlust⸗ Saldo

154 473 Oktober 1893.

Per Gewinn aus Maschinenfabrik und

Werkzeugmaschinenfabrik O. Helsi

1 g. tsrath besteht für das laufende Jahr aus den Herren: ; ö. uf ; oi f Dresden, Vor enden, Prof. Max Diezmann, Chemnitz, Bürgermeister Kretzschmar, Ischopau, Cark Kraft, Strehlen b. Dresden.

Ml

141 241 2326 11 61

154 737

„Vulkan“.

46687 Activa.

Stadttheater⸗

Bilan z.

Gesellschaft in Jamburg.

Passi vn.

1893

Sept. 30.

Mobiliar

uisite, Rüstungen,

Pollini .. Kassenbestand

Ausgeliehen ge

Cxedit.

Theater ⸗Gehãude Dammthorstraße . ...

Inventar, als: Decoratio⸗ nen ꝛc., Garderoben, Re⸗ Waffen

in ente u. Bibliothek B ö

Conto pro Diverse:

1893 Sept. 30.

t.

S0d4 000 50 000

3

Actien⸗Kapital Hypothek Schulden . eserve⸗Fonds

in der

und

Orchester⸗ 6 des

* *

nen Magazins

Zuzüglich: Zinse bis 30. Sep ,,

gen Depot

Amortisations⸗Con

VI sss 7 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Bestand am 1. Oktober 1892

Abzüglich d. Kosten Neubaues eines Decoratio⸗

Rücklage a' 1595 / gz

Beleuchtungs⸗Conto Offene Zahlungsverpflichtungen

MS. 3 732 000 225 000 111 000 -

t 50 768.03

1606560 „Mt 34 708.03

! 162274 14116536

40 641 4166

12 852 12000 1137 65977. Debet.

to

1883 . ö, An Conto für

tungen

Zahlungs verpflich⸗

Amortisati ons⸗Cto. Reserve Fonds ⸗Cto.

1893 Sept. 30.

6 Per Betriebs ⸗Einnahme:

offene Abzüglich der Betriebs⸗A 1 ire r ; 2) PVrůoritätszinsen .. 3) Assecuranz Prä⸗ mien ö 4) Reparaturen und Erneuerungen. 5) Gehälter u. Löhne 6) Schuppenmiethe . 7) Beleuchtung.. 8 ,,

12 852 12 000 4410

Pacht von B. Pollini .. I. 6 000.

3 9ꝛx6

usgabe: . 4 500. 13 096.41

1182.50 5 452.

325. 7 909.

3902.88 28 541

46475

hiermit zur fünften fammlung auf Mittwoch, den 6. Dezember

a. c., Nachmittags A Ühr, im kleinen Saale der Dresdner Börse ergebenst eingeladen.

Verein für Zellstoff⸗Industrie, Actien⸗ gesellschaft in Dresden.

46767 . . Victoria⸗Brauerei am 29. Nov.

d. J., Abends 8 Uhr, in „Stadt Hamburg“ in Tondern.

Generalversammlung

Tagesordnung: . 1) Bericht und Rechnungsablage für das Be⸗ triebsjahr 1891192. 2) Wahl für die nach der Ordnung ausscheidenden Mitglieder von Vorstand und Aussichtsrath. Tondern, November 14. 1893.

Tondernsche Victoria⸗Brauerei. N. J. Petersen.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden v ordentlichen Generalver⸗

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung pro 136393. n . 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. . 3) Entlastung für das abgelaufene Geschäftsjahr. 4) Antrag der Gesellschaftsorgane auf Ge—⸗ nehmigung zum Rückkauf von nom. M 20900 Partial⸗Obligationen und nom. 6 70 900 Actien, letztere zum Zwecke ihrer Amortisation. 5) Wahl eines Mitgliedes zum Aussichtsrath. Zur Ausübung des Stimmrechtes in der General— versammlung haben unsere Herren Actionäre ihre Actien (conf. S 24 des Gesellschaftsstatutes) bis zum 1. Dezember 1883, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Dresden, oder bei den Bankhäusern ; Mitteldeutsche Creditbank, Berlin, Gebr. Arnhold, Dresden, Mitteldeutsche Creditbank, Frankfurt a. Main, Bayerische Vereinsbank, München u hinterlegen. . den 14. November 1893. Verein für Zellstoff⸗Industrie, Actiengesellschaft. Der Vorstand. Bergerhoff.

1

Reuther. Klagges.

46690) Bilanz vom 30. Juni 1893.

Activa. Sp 328 968.74 3951.06 2370. 39 54 040.45

11 80 1715 1576 58. 68 p 02 165.12

Schuldner.

Rohmaterialien u. Fa⸗ brikate Feuerversicherungs ⸗Conto

Passiva. MS 280 000.

51 000.

Actien⸗Kapital Hypothek 6. 60 000. , 228344. Gläubiger ⸗Accepte . . M 13 017.35 Caution 2 900.— Banquier 18 506.51 Darlehn a. Kündigung.. 20 900. 3 Andere Schulden... 24 609. 67 Abschreibungs ⸗Conto: bis 30. Juni 1892 . A 4am 1 1893 0 Deleredere⸗Conto: Reserve für zweifelhafte Forderungen Reservefond⸗Conto 591.27 Zugang Gratifications⸗Conto Ofen⸗Erneuerungs⸗Conto 9 Gewinn- und Verlust⸗Conto (4 υ)]— 11200 s6 502 165. 12 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit.

Vortrag aus vorigem Jahre .... Fabrikations⸗Gewinn

79 033. 53

52 240. 81

14979. 33 67 220.14

3 080.81

1391.76 2009.72

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Reine.

8) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. 46704

In die Liste der bei unterzeichnetem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist. eingetragen worden: Rechtsanwalt Ernst Emmerling, mit dem Wohnsitz zu Darmstadt.

Darmstadt, den 8. November 1893.

Der Präsident ; des Großherzoglich Hessischen Landgerichts daselbst: Machen hauer.

166? 6 6 gie Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. go der Rechtsanwalt Fritz ö,. hieselbst mit dem Wohnsitze in Hannover eingetragen. H den 11. Nobember 1893.

Königliches Landgericht.

46705 Bekanntmachung. ) ;

In ö. Liste der bei dem Amtsgericht Höchst a. M.

zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt

Haeuser auf seinen Antrag am 28. September d. .

elöscht worden. .

z . a. M., den 12. November 1893. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 46577

Die durch die Versetzung des bisherigen Inhabers erledigte Kreis Wundarztstelle im Sorauer Kreise mit dem 66 in der Stadt Forst i. *. und einem Jahresgehalt von 600 M soll wieder besetzt werden. ;

e e , Medizinalpersonen, welche sich um diese Stelle zu bewerben beabsichtigen, werden hier⸗ durch aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeug⸗ nisse binnen A4 Wochen bei mir zu melden, Frankfurt a. O., den 8. November 1895.

Der Regierungs⸗Präsident: von Puttkamer.

46391 Aufruf.

Durch . di, 5 Hermsdorf u. K. bin ich g ormund 3 19. bn 1848 zu Berthelsdorf, Kreis Hirsch⸗ berg, geborenen, später zu Schreiberhau, zuletzt in Wilbelmshaven, Brunsbüttel, wohnhaft gew senen Schmieds Ernst Siebenhaar, welcher am 3. Mai . aus dem Bürgerhospital zu Saarbrücken geheilt ent⸗=

lichen Amtsgerichts zu estallter Vormund des

PDebet. b a. Fabrik⸗ Abschreibung a. Fe „614 979.33

werth

Reservefond ö 800.49 Deleredere⸗Conto. ... 3930 3h Gratifieationen 2999.72 Ofen⸗Erneuerungs⸗Cto. 7 229. 16 .

Pottnne,

28 099.51 11

lassen worden, seitdem verschollen ist und wahrschein⸗ 7 wandernd dis Länder durchzieht, beauftragt, den Aufenthalt des ꝛc. Siebenhaar zu ermitteln wegen rbanfall. . Erh els jeglicher Spur von Saarbrücken aus, er⸗ reife ich diesen Weg, wende mich an alle Gerichlõ⸗, gel el und Commünalbehörden des Reichs mit. der ergebensten Bitte, dem ꝛc. Siebenhaar Mittheilung und mir umgehend unter Einziehung der Gebühren

6 39 299.9 Thonwerk Piebrich Actien - Gesellschast.

Nachricht zu geben. Gi n er Riesengeb. im November 1893.

Der Vorstand.

21

August Neumann, Maurerpolier.

Nützliches D i,

M 274.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belenntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalt

Berlin auch oe, ilhelmstraße 32 bezogen werden.

Vom Central⸗Sandels⸗ Negister

Bekanntmachungen aus den Handels, Geno en sind, erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗Handels⸗Register für

Das Central ⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Rei die Königliche Grpedition des Deutschen Relchs, und Königlich Preußischen Staatg⸗

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 15. November

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

enschaftz⸗, Jeichen. und Muster. Reni fern, nern. en ö. ar e n,

das Deutsche Reich, n. zu)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich e, n in der Regel täglich. D Bezugspreis beträgt JG M S0 für das Vierteljahr. Gin; Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 36 5.

r das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 2741 A. und 27416. ausgegeben.

Über Patente, Gebraucht rnufter, Ronkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

ne Nummern kosten 0 g.

Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)

l) Anfechtbar nach § 23 Ziff. 27 KO. ist die Rückgabe der gekauften Waare durch den insol⸗ venten Käufer und Schuldner an den Verkäufer zur Ausgleichung der Kaufpreisforderung. U. R. G. v. II. Juli 1893.

27) Ueber das Klagerecht deutscher Actien⸗ gesellschaften in Frankreich hat der Appellhof zu Paris nachstehende wichtige, die Interessen unserer Actiengesellschaften sehr berührende Entscheidung er⸗ lassen: Das französische Gesetz vom 30. Mai 1867, nach welchem die ausländischen Actiengesellschaften in k ihre Rechte nur dann ausüben und vor Hericht auftreten können, wenn sie hierzu durch ein Decret, der französischen Staatsregierung ermächtigt sind, ist durch das Gesetz vom 24. Juli 1867 weder ausdrücklich noch stillschweigend aufgehoben. Das— selbe ist auch hinsichtli

forderte vorherige Genehmigung der französischen Staatsregierung nicht beseitigt. Ebac ist der fran⸗ jösisch⸗badische Staatsvertrag vom 16. April 1846 nicht anwendbar. Die auf der Eigenschaft der Par⸗

teien als Ausländer beruhende Unzuständigkeit der

französischen Gerichte ist nicht eine unbedingte;

die Parteien können auf deren Geltendmachung wirk⸗ sam verzichten. „Ztschr. für franz. Civilrecht Bd. 24 zur Uebertragung des Gunsten; eines bestimmten Dritten bildet eine Stipulation sobald der Be⸗ günstigte angenommen hat, wirksam ist und von dem Unterzeichner der Police nicht mehr widerrufen und

S. 363. 3) Die Lebensversicherung zu

zu Gunsten eines anderen, die,

einer anderen Person zugewiesen werden kann. Es ist nicht nothwendig, daß diese Annahme in den für

die Annahme der Schenkung vorgeschriebenen Fovymen erfolgt; sie kann stillschweigend geschehen und sich.

aus den Thatsachen und Umständen ergeben. Sie

muß als in dem Vertrage selbst erfolgt angesehen werden, wenn die Versicherung zu Gunsten eines

Minderjährigen bethätigt wurde und der Stipulant als Vater sein gesetzlicher Vertreter und als solcher be⸗ rechtigt war, eine gültige Annahmeerklärung ab⸗ zugeben. U. A.⸗G. Lyon v. 14. April 1892, a. a. O.

S. 404.

) Eine Schleppschiffahrtsgesellschaft ist nicht Fuhrmann im eigentlichen Sinne, ihre Aufgabe ist es nur, die Zugkraft für Fahrzeuge zu liefern, die sowohl ihre Mannschaft wie ihre Ladung behalten. Wenn der Schlepper auch die Fortschaffung des geschleppten Fahrzeugs auf sich nimmt und ihm deshalb die strenge Pflicht obliegt, auf Hindernisse und Gefahren des Fahrwassers zu achten und salche zu vermeiden, so ist doch das geschleppte Fahrzeug, welches mit seinem Steuer und seiner Mannschaft die Fähigkeit behält, sich in verschiedener Art zu be— wegen, nicht von der Aufgahe entbunden, beständig seinen Gang zu überwachen und ihn, soweit möglich, mit der erforderlichen Besonnenheit zu leiten. Hiernach ist die der Schleppschiffahrtsgefallschaft obliegende Haftbar— keit nicht die für den Fuhrmann sestgesetzte, son— dern die des gemeinen Rechts. Insbesondere ist,

wenn ein geschlepptes Fahrzeug einen . für

beschädigt, nicht der Schleyper von Rechtswegen den Schaden haftbar. Er hat nur dann die Ver⸗

antwortung, wenn ihm ein Versehen nachgewiesen

wird. In Ermangelung solchen Beweises hat das if Tre e rr ii allein den Schaden zu ö. J. A. G. Paris v. 26. Nov. L697, a. a. S. S. 407.

e, ,, Herausgegeben von dem Kaiser⸗ li n n nen, Nr. 45. Inhalt: Ernennung des Mitgliedes des Patentannz, Profesfors Pr;

ledermann auf weitere fünf Jahre. Patentliste: Anmeldungen; Zurücknahme von Anmeldungen; Ver sagungen; Ertheliungen; Üüebertragungen; Aenderung des Vertreters; Löschungen; Theilmweife und gänzliche Nichtigkeitserklärungen; Patentschriften. amtliches: Aus lãihisches Patentrecht. Patentgesetz von Jamaica vom 77. Mai 1891.

Zeitschrift für Schlossg rei. Cigeathümer Gustary Hoffmann. Berlin. Ueber Arbe ts nachweis. = thor. Ueber die Cinwirkunn it. auf Wasserleltungsröhren. = Cinige alte Handwerkegebräuche.

gtentschau: Rollenführung für

üren und dergl.; eine Vorrichtung zum Oeffnen . Schließen von Sberlschtfen tern. Für die

erkstaltyraris: Lederkitte für Riemen verbindungen. GElektrisches Schmieden. Technische Anfragen und Beantwortungen; Ventilator ju einem Schmiede⸗ Her, Cementrohre für Wasserleitungszwecke; Trocken.

orrichtung für Schwerspatmühle; schmiedbarer Guß

Maschinenbau und und Herausgeber: Nr. 21. Inhalt: chmiedeeisernes Gitter⸗ der Bodenbeschaffen⸗ Feuilleton: Illustrirte Schiebethore,

u der ausländischen Gesell⸗ schaften in Geltung geblieben, welche nach den in ihrem Lande geltenden Bestimmungen sich ohne Ermächti⸗ gung bilden können. Art. 11 des Friedensvertrags vom 19. Mai 1871 hat bezüglich der deutschen Ge⸗ sellschaften, welche ihre Rechte in Frankreich ausüben, wollen, die durch das Gesetz vom 30. Mai 1857 er⸗

Nicht · K

Der Gewerbefreund, Allgemeiner technischer Anzeiger, , . für Fabrikation, Gewerbe und Technik. Nr. 45. Inhalt: Betrüglich herbei⸗ geführte Geschäftsabschlüfse. Verhütung von Frost⸗ schäden an Wasserleitungen. Zinkleglrungen. Technisches. Technischer Briefkasten. Recepte. ö. Verschiedene Mittheilungen. Literarisches. Neu eingegangene Preislisten. Reichsgerichts Entscheidungen. Geschäftliche Nachrichten aus Handel und Industrie. Neuanlagen, Vergröße⸗ rungen, Brände u. s. w. Sußbmissionen. . Handelsgerichtlich neu eingetragene

irmen.

Centralblatt für die Textil-⸗Industrie, herausgegeben und redigirt von Friedrich Schulze— Nr. 45. Inhalt: Deutschlands Textil⸗Industrie in englischer Beleuchtung. Färberei; Entstehung und Verhütung von Flecken, Wolken und unegalen Aus— färbungen in stückfarbiger Waare. Neue Farbstoffe. Allgemein Technisches: Neues Absperrventil. Aus dem Patentamt. Neueste Patent ⸗Anmel⸗ dungen: Maschine zum Färben von Hüten, Mützen, Strümpfen u. s. w. Apparat zum Färben, Waschen u. s. w. von loser Wolle, Baumwolle u. dergl. mit durch Dampfinjectoren zum Kochen und in Circulation gebrachter Flotte. Waschmaschine für Garn in Strähnen. Stoßecalander (Beatle) zur Verarbeitung des Gewebes in ausgebreitetem Zustande. Selbst⸗ thätige Ausrückvorrichtung für Spulmaschinen zum Aufspulen von Weifgarn auf Spulen oder Röhrchen. Flortheiler mit feststehenden, sich kreuzenden Stahl⸗ bändern. Zus. ammengesegt Krempel mit Vorrichtung

Vliesses von einer Haupt trommel zur anderen. Schützenfänger. Gebrauchs- muster⸗Anmeldungen: Gemusterte Kanten. (und andere) Portière von ca. doppelter Breite der Ein— stellungsbreite im Rietblatt, bei der die Schußfäden in der Richtung der Länge, die Kettenfäden in der Richtung der Breite, die ganze Waare also in ent— gegengesetzter Beschaffenheit der gewöhnlichen Web— art gerbchr erscheint. Webmusterkarte für Schaft⸗ maschinen, bei welcher die eingestanzten Löcher durch Plättchen zur Veränderung des Mußsters verdeckt werden können. Fachschulen. Literatur. Bezug und Absatz. Sprechsaal. Patente. Gebrauchsmuster. Verdingungen. Rundschau. Marktberichte. Letzte Marktberichte. Neu eingetragene Firmen. Konkurse. Curse vom 6. November. Telegramme.

Technisch - wirthschaftliche Umschau, Wochenschrift für die geschäftlichen Interessen des gesammten Maschinenbaues. Verlegt bei Funcke u. Naeter in Berlin. Nr. 45. Inhalt: Industrielle Werke. Bilanzen und Geschäftsberichte aus der Maschinenindustrie. Dividenden induftr. Werke. Liquidation indusgr. Werke. Zahlungsein⸗ stellungen und Konkurse. Gesetze, Verordnungen, Bestimmungen. Persönliches. Submissionen. Patentschau für die Maschinenindustrie. Ge⸗ brauchsmuster. Bücherschau. Preisbewegungen. Arbeiterbewegung. Terminkalender.

. und Handels-⸗Zeitung. Verlag von W. T. Bruer, Berlin Schöneberg.) Nr. 39. Inhalt: Deutsche Kapitalanlagen und ihre Beurtheilung vom vaterländischen Stand Punkte. Rückblick auf die Generalversammlungen Bochum, Harpener, Laura, Hörder unter Beleuch— zung des Eisen· und Kohlenmarktes. Berliner Welßbierbrguerei Actien⸗Gesellschaft (Gericke). Märkische Maschinenbau⸗Anstalt vorm. Kamp. C Co. Amerikanische Eisenbahnen. Reichsbank. Anleihe der Stadt Kiew. ,, Finanzen. Rrssische Reichsbank. Bank von England. Actien⸗Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg. Deutsche Gasglühlicht ⸗Aetien⸗Gesellschaft. Neues Actienunternehmen. Mühlenbau⸗Anstalt in Darm- stadt. Statistik und Volkswirthschaft. Beschlüsse der Sachverständigen⸗Commission. inn des Bärsencommissariats. Zur Lage des o

Berliner

loosungè⸗Liste.

Pharmaceutische Centralhalle für Deutschland. itung für wissenschaftliche und geschäftliche Interessen der Pharmacie. (Verleger Dr. E. Geißler in Dresden) Nr. 45. Inhalt: Chemie und Pharmacie: Nachweis des Blutes in dem Magen und Darminhalt, Hinweis. Pharma ceutische Gesellschaft. Sanguinal. Verfahren zur Darstellung von Sauerstoff für Inhalations⸗ zwecke. ,, von erhitzter Milch. Ein- fluß der Reibungselektricität auf die Amalgam⸗ bildung. Modifikation der Zinnchlorürmethode für Eisentritationen. Therapeutische Mitthei⸗ lungen: Ueber den Gebrauch des chlorsauren Kaliums zur Mundpflege. Frühzeitige Erkennung der chro= nischen Nierenentzündung. Ueber die Wirkung des

lenmarktes. Versicherungswesen. Betriebs⸗ Ausweise. Dividenden Schätzungen. Ver⸗

Drogisten⸗ , n, Organ für Drogisten und Farbwaarenhändler. Annoncenblatt verwandter Hesch (Leipzig.) Nr. 45.

. aftszweige. Inhalt: Concessionspflicht für Drogenhandlungen. Steuer⸗ freier Spiritus für Parfümeriezwecke. Thierheil⸗ mittel vor Gericht. Neues Cellulosepräparat (Viscoid) Der Ursprung des atmosphärischen Sauerstoffs. Sauerstoff ist magnetisch. Reife⸗ bericht von Otto Meißner. J. Leer fen Ver , zeitung. Ueber Immunität. II. Geheimmittel⸗ wesen. FCognacfälschung. Schleudergeschäfte. Lieferung ohne Bestellung. Reinigungsapparat für Petroleum. Klärung von Agar⸗Agar⸗Löfungen. Blumenwacht. Verschiedenes.

Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗ Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. y 8 W., Königgrätzerstraße) Nr. 21.

nhalt; Rechtsprechung des Reichs⸗-Versicherungs⸗ amts. Monat Juni 1893. Verschiedenes: Schlag—⸗ wetterexplosion auf Zeche König Ludwig bei Bruch i. W. am 15. August 1893. Zur Empfehlung frühzeitiger Uebernahme der Unfallver— letzten durch die Berufsgenossenschaften auf Grund der Krankenkassennovelle vom 10. April 1892 von Professor Dr. Witzel zu Bonn. Unfallstatistik für die landwirthschaftlichen Berufsgenossenschaften. Die österreichische Arbeiter ⸗Unsallversicherung im Jahre 1891. Lage des Bergbaues im Mansfelder Kreise. Silberbergbau in Sachsen. Literarisches. Personalnachrichten.

Das Rheinschiff. Central⸗Organ für die Interessen der au hrt und des . auf dem Rhein und fen Nebenflüssen. fieielles Organ der westdeutschen Binnen rt, n enn fen schaft. (Dr. S. Haas'sche Buchdruckerei, Mannheim.) Nr. 45. Inhalt: Der Entwurf zum neuen Binnenschiffahrtsgesetz. Der neue Hafen zu Ludwigshafen. Dortmund Ems⸗Kanal. Der Bau der Strombetten und das sogenannte Bger'sche Gesetz. Neue Zollvorschriften in den Nieder⸗ landen. Nachrichten und Correspondenzen.

Illustrirte Zeitung für Blechindustrie (Fr. Stoll jr., Leipzig. Nr. 45. Inhalt: Londoner Gilden. Automatischer Wasserverschluß für Haus leitungen. Das Schmelz- und Raffinir⸗ verfahren von i tabfa lte Klärgrubenanlagen. Statistik über Blei, e,. Zink und Zinn. Vanlanker's Emaillirungsmethoden. Neue Spiritus gebläse⸗Lampen von Lehmbeck u. Mecke, Berlin. Galvanische Rhodiumniederschläge. Gerichtliche Entscheidun gen. Aus Innungskreisen. Patent⸗ wesen. Gebrauchsmusterregister. Musterregister. Handelsregifter. Literarisches. Verschiedenes. Submissionen. Marktberichte. Neue Preis⸗ courante und Musterbücher.

De utsche Böttcher⸗ Küper u. Schäffler Zeitung. Centralblatt für die Interessen der ge= sammten Böttcherei und verwandter Gewerbe Organ des Innungs-Verbandes „Bund deutscher Böttcher⸗Innungen.“ Nr. 21. Inhalt: Große horizontale Baudsäge für Stämme bis 1, m Durch⸗ messer. Faäͤsser, Flaschen ꝛe. aus Papier. Die Gewerbegerichte. Nordwesideutscher Verein für Holzhandel und Holzindustrie. Die Stiftungen in Berlin zur Förderung des Handwerks. Ein Beitrag zu einer fast vergessenen Geschichte. Materialien zur Begutachtung des Handwerker Organisationsentwurfs. Vermischtes.

Allgemeine Brauer, und Hopfen— Zeitung. Officielles Organ des deutschen Brauer bundes, des bayerischen, würftembergischen und badischen Brauerbundes, sowie des thüringer Brauervereins. k sämmtlicher neun Sectionen der rauenei⸗ und lzerei⸗Berufsgenossenschaft, sowie des Brau⸗ und Malzmeister⸗Vereins Deutschlands. Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 132. nhalt; Mais zur Herstellung von Bier. Tages⸗ Chronik. Hopfenmarkt. Gerstemarkt.

Baugewerks- Zeitung. i , von B. Felisch in Berlin. Nr. 897. Inhalt: Neuer Feuer ⸗Lösch⸗ parat „Phönix. Berufsgenossenschaften. Fensterverschluß mit Stellvorrichtung für Lüftungs⸗ flügel bei wagerechter Drehachse. Verstellbares Zimmergerüst. Das Zurückbehaltungsrecht des Vermiet ers. Bauberichte. Localetz und Ver⸗ mischtes. Soriales. Schulngchrichten. Be⸗ richtigung. Bau⸗Submissions. Anzeiger.

Allgemeine Zeitschrift für Textil⸗In⸗ du strie, vormals Wochenschrift für Spinnerei und Weberei. Leipzig. Nr. 45. Sh n! Fach⸗ wissenschaftliches Die Spinnereimaschinen auf der Weltaugstellung in Chicago. Handwebstuhl zur gleichzeitigen hel e iti zweier Gewebe neben⸗ einander. Vorrichtung zur Bewegung des Stoffes bei Walzendruckmaschinen. ec, ulwesen. Rundschau. Allgemeiner Theil: Trübe Ausfichten.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschafken auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich . dem Königreich BRürttemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffent ict die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn“ abends, die letzteren monatlich.

46314] Aachen. Unter Nr. 1606 des Procurenregisters wurde die für die Firma „Ed. Everling C Cie“ zu Aachen dem Eugen Everling daselbst ertheilte Proecura eingetragen. Aachen, den 19. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

46772] Aachen. Unter Nr. 4861 des Firmenregisters wurde die Firma „F. Dericks“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber Felix Dericks, Kaufmann zu Aachen, eingetragen. Aachen, den 11. November 18935.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

46771 Aachen. Bei Nr. 4384 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Firma „Carl Hirz“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen, als Zweigniederlassung des in Krefeld bestehenden gan er rf, verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt:

Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Aachen, den 11. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

. 46602

Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2669 eingetragen:

Der Kaufmann Federico Luce zu Altona.

Ort der Niederlassung: Altona.

Firma: Eduard Dürr.

Ailton, den 13. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11La.

46773 Altona. J. Bei Nr. 1995 des Firmenregisters, Firma E. H. Schulz, Altong⸗ Hamburger Dampf Caffee⸗Brennerei und Feigen⸗Caffee⸗ Fabrik zu Altona, Inhaber Kaufmann Pedro dnrigue Wich dascl bit, ist pte:

Am 11. Nobember 1893 ist das Geschäft nebst der Firma auf die Kaufleute Ernst Gerdtzen und Henry August Besthorn zu i übergegangen.

II. Bei Nr. 12654 des Gesellschaftsregisters:

Die am 11. November 18935 unter der Firma E. H. Schulz, Altong⸗ Hamburger Dampf Caffee ⸗Brennerei und Feigen · Caffee Fabrik zu Altong begonnene Handelsgesellschaft der Kaufleute Ernst Gerdtzen und Henry August Besthorn, beide zu Hamburg.

Altona, den 13. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Apolda. Bekanntmachung. 46774 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 497 . des Handelsregisters folgender Eintrag bewirkt worden: Die Firma Ludwig Köhler Nachfgr. Otto

Steiniger zu Apolda 40g firmirt künftig:

Otto Steiniger zu Apolda. Apolda, den 8. November 1893. Großherzoglich . III. as.

16578) KHarmen. Unter Nr. 1730 des gesellgh * registers wurde heute eingetragen die Firma Pack K Oehmichen und als deren Theilhaber die Elektrotechniker Ernst Pack und Herm. Oehmichen hierselbst. Die Gesellschaft hat am 1. November 1893 be— gonnen. Barmen, den 9. November 1893.

Königliches Amtsgericht. J.

KRens berg.

ist heute bei Nr

unter der Firma Poen Sitze in

Die

Jö.

ö. Husbeschlageisen; Einrichtung einer Malz Putz⸗ 31 zortirmaschine; k der Carbon- atronöfen ze. Ten nn , Allgemeines. Lussteslungswesen. Hechlsurtheile. = Literatur. fal ezugsquellen Vermittelung. Subnmissions⸗ . 1. . , ,,,

eilungen. ebrauchsmusterschutz⸗Anmel⸗ dungen. Konkurse. ?

Trionals. a nl rr Kresol und Solveol. Behandlung der Diphtheritis mit Papayotin und Carbolsäure. Zink Oesypus⸗Paste. Sterili⸗ sirung von Jodoformglyeerin. Radfahrer Krank —ĩ heiten. Clöset, oder Gesäß Douche. Bücher, Importgeschäft. Marktberichte. Patent wefen. . . , ittheilungen: Wie viel *. Gebrauchsmuster. Verzeichniß neu eingetragener Morphin darf ein Arzt einem Kranken als Einzel Firmen. Zahlungseinstellungen. Submisston⸗ dosis verordnen? u. s. w. kalender. Was giebt's Neues?

Die Baumwollernten in Amerika. Pariser Moden, Zum Geschäftsgang in der nieder chlesischen Wollen Industrie. Vom New⸗Norker

h 1 2 ckuhr.

Der Patent · Minutenwecker ist die einzige zuverlässige We Der Patent⸗Minutenwecker mit Stunden⸗ u. Minuten e

zeiger weckt im Gegensatz zu allen anderen Weckern genau an

1 gewünschte Minute. 14120

= tent ⸗Minutenwecker mit vorzi sichem Werk in feinem Ge⸗ und ausl. hauscͤß̃t an . gehende Uhr u. zuglei 6 öner Zimmerschmuck ·

reis 6 Mark, postfrei unter Nachnahme. ; Vatente. Die Kkrfinder Und Patent Inhaber Madel C o.. lber eld

Per Conto für Zinsen und Schreib⸗

ö 5 geld 721

29 262

79 262

se Zeitung zu

b . * ; 8 * 22

S. H. & O erfolgt: In unser en e rf r ist unter

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Nachgesehen und richtig befunden: Der Aufsichtsrath.

Bei Bestellung

itten die

Der Verwaltungsrath. Nr. 9264,

L. Behrens, Siegmund Hinrichsen, Chk. La vy jr. Adolph F. Cohen. . ö 2 ! Kassenführer. 5 G. Schmidt. Zur Amortisation sind die Actien Nr. 60 und Nr. 119 ausgeloost worden.