6
I ;
.
w
—
— 0
. . . .
.
8
mr, / . . e .
woselbst die Eröffnung der eingegangenen Angebote in Gegenwart der erschienenen Bieter zum bestimm⸗ ten Zeitpunkt erfolgt.
Die für den Ankauf maßgebenden Bedingungen nebst Angebotsmuster können von uns gegen gebühren freie Einsendung von 70 bezogen werden. Zu⸗ schlagsfrist 3 Wochen. ;
Frankfurt a. M., den 9. November 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direrction. (46831) Oeffentliche Versteigerung.
Montag, den 20. November I. J., Vor⸗ mittags IO Uhr, werde ich mit Zusammenkunft bei der Haltestation Wohlgelegen bei Mannheim 1587 900 kg Bauxit in verschiedenen Quantitäten öffentlich im Vollstreckungswege gegen Baarzahlung versteigern.
Mannheim, den 12. November 1893.
Göbel
Gerichts vollzieher. .
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
(46956 Bekanntmachung.
Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 16. v. M. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. àa 3 OO M ¶‚EOO0 Thlr.) 137 Stück und zwar die Nummern: 133 155 165 280 333 335 373 476 588 713 758 811 883 909 g63 968 1108 1141 1213 1251 1236 1262 1264 1369 1400 1465 1516 1754 2037 2162 2304 2346 2434 2497 2565 2650 2668 2763 2913 2923 3258 3275 3465 3481
3580 3638 3859 3919 3949 3958 3972 3976
5 4096 4170 4365 4481 4518 4817 4853 4941
höool li hi7? e259 5304 5339 550l 5654
5829 5867 5929 5941 6046 6203 6375 6459
6694 7023 7130 7254 7271 7410 7497 7563
5 7667 7686 7799 7803 7862 7912 7973 8002
8137 8243 8326 9317 9550 g682 9745 9754 10174
1G, , es dn, 2h 1280 12839
. ö goht n 18515 1353
13939 13959 14051 14226 14725 15060 15075
60 ö l 14h öl 156zz 15706 15809 15844.
Litt. EB. à 1500 S (500 Thlr.) 40 Stück und zwar die Nummern: 18 39 76 123 195 223 465 765 921 922 935 941 1055 1113 1115 1168 1179 1186 1386 1930 1931 2015 2045 2370 2541 2727 2846 2904 3048 3166 3171 3262 3282 3293 3540 3598 3806 3847 4450 4484.
Litt. C. à4 ZO f (460 Thlr.) 200 Stück und zwar die Nummern: 38 104 318 424 453 835 S867 889 1011 1305 1459 1594 1619 1705 1798 6 oh ils n,, n 25d, 2917 3077 3113 3184 3490 3513 3642 3957 4035 4040 4078 4244 4247 4326 4351 4380 4421 4451 4478 4508
521 4619 4747 4825 4959 5154 5345 5507 5547
5693 5732 5789 6096 6251 6485 6739 6896 7017 7077 7104 7135 7210 7280 7458 7510 7690 7763 8012 8249 8411 8465 8991 9027 9114 9199 9222 9256 9433 9535 9592 9630 9732 9964 9990 9998 10069 10117 10121 10132 10159 10181 10329 10335 10372 10400 10510 10629 10680 10718 oss lilli n en sh 0h 11364 11467 11676 118064 11818 11991 12062 12264 12292 12407 12859 12971 12998 13055 13069 13079 13361 13630 13692 13842 13868 13884 13932 14070 14133 14248 14314 14335 14573 14890 14941 15446 15680 15731 15829 15842 15903 162566 16412 16594 16813 16886 16911 17294 18146 18212 18411 18435 18612 13742 18927 19000 19317 19364 19520 19585 19719 19782 19857 20200 20260 20432 20488 20564 20663 20679 20724 20971 21080 21129 21115 A305 21363 636 21657 21703 21709 6 . 6 og 2yllg wl dh dnn 22580 22652 22784 22793 22858 22941 23006 23370.
Litt. D. àa 75 S (25 Thlr.) 185 Stück und zwar die Nummen: 41 61 291 333 504 528 60e 611 727 56 35h 910 949 1079 1182 1244 1296 1377 1408 1459 1572 1593 1614 1615 1754 1879 1933 2004 2136 2175 2221 2267 2279 2375 2396 2398 2453 2533 2575 2605 2656 2722 2801 2822 2878 3030 3033 3060 3068 3110 3216 3252 3318 3337 3339 3468 3474 3498 3512 3593 3899 3905 3977 4162 4272 4289 4327 4491 4726 4896 4963 5042 5122 5161 5213 5220 5223 5258 5431 5543 5740 5762 5869 6085 6132 6141 71 6228 6271 6281 6389 6410 6855 7124 7145 7235 7318 7322 7327 7410 7426 7444 7452 7487 7493 7661 7662 7669 7688 7956 8089 8094 S097 8335 8422 S467 8472 8486 8496 8517 8532 8580 8615 8616 S624 8658 8988 9001 9107 9126 9193 9421 9501 9502 9575 9698 gsS69 g923 10052 10154 10231 10326 10499 10655 10721 11001 11050 11462 11478 11535 11635 11658 11838 11849 11876 11950 Loß5 12077 12097 12512 12768 13242 13281 13334 13491 13800 13853 13959 14054 14887 15616 16899 17972 17988 18160 18401 19348 19375 20009 20727 21030 21065 21068 21333 2295.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in cursfäbigemn Zustande und der Fazu gehörigen Coupons Reihe VI. Nr. 8 bis 16 nebst Talons, den Nennwerth der ersteren bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, vom TX. April 1894 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1394 hört die Verzinsung der vorbezeichneten Renten— briefe auf. Wegen der Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. Marz 1850 5 44 zu beachten. ö .
Die Einlieferung ausgelcoster Rentenbriefe an unsere Kasse kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 S durch Postanweisung. Sofern es sich um Summen über 400 M handelt, ist einem solchen An⸗ trage eine ordnungs mäßige Quittung beizufügen.
Magdeburg, den 14. November 1893.
Rönigliche Direction der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hanuover.
46957] Bekanntmachung.
In dem am 14. d. M. zur Ausloosung von Schulduerschreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichs— feld'schen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Ja— nuar bis ultimo Juni 1394 abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen Litt. IB. YVo‚ ausgeloost worden:
a. zu 1500 ½ (500 Thlr.) 10 Stück: Nr. 158 311 2080 2125 2424 2707 3954 4173 4278 4314.
b. zu 600 M (2060 Thlr.) 1 Stück: Nr. 947.
c. zu 300 S (180 Thlr.) 10 Stück: ö 538 765 861 1609 1732 2090 2683 3259
d. zu EFO S (50 Thlr.) 6 Stück: Nr. 788 896 1072 1438 200 2742.
e. zu 75 M (25 Thlr.) 10 Stück: Nr. 906 921 2992 3073 3463 3793 3804 4042 4083 4328.
Die Zahlung der Beträge derselben und der halb jährlichen Zinsen pro 1. Januar bis ultimo Juni 1894 erfolgt vom 2. Juli 1894 ab je nach Wahl der Betheiligten entweder e
I) durch unsere Kasse, Domplatz Nr. 1, hier⸗ selbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen Zurücklieferung der Schuldverschreibungen in cursfähigem Zustande mit Talons, oder
2) durch die Königliche Kreiskasse in Heiligen⸗ stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe in curs⸗ fähigem Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld⸗ verschreibungen mit Talons, gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangsbescheinigung.
Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem nach einem bei der Kreiskasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu leisten. .
Mit dem 1. Juli 1894 hört die weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf und es werden daher vom 1. Januar 1894 ab laufende Coupons zu denselben nicht mehr verabreicht.
Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen hierdurch auffordern, vom 2. Juli 1894 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Be⸗ dingungen in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die Einlieferung der Schuldverschreibungen an unsere Kasse auch durch die Post portofrei und mit dem Antrage erfolgen kann, den Geldbetrag auf gleichem Wege zu übermitteln. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 MS durch Postanweisung. Einem solchen An— trage ist eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
Magdeburg, den 14. November 1893.
Königliche Dirertion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
46955 Bekanntmachung.
Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 16. v. M. stattgefundenen öffentlichen Verloosung non Nentenbriefen der Provinz Hannover sind folgende Nummern gezogen worden:
. an Aigen Nentenbriefen: Litt. A. zu 20060 S (EO Thlr.) 7 Stück, und zwar:
Nr. 76 526 590 657 848 10932 1151.
Litt. EK. zu 1560 M (560 Thlr.) J Stück, und zwar:
Nr. 6 133 351.
Litt. C. zu 300 6 (E00 Thlr.) 12 Stück, und zwar:
Nr. l 214 140 514 59 711 896 10923 1088 16594 1708 1893.
Litt. D. zu 75 M (25 Thlr.) 12 Stück, und zwar:
Nr. 137 159 584 598 667 677 722 851 1168 1195 1650 1674.
Litt. E. zu 20 S (EO Thlr.) 4 Stück, und zwar:
Nr. 529 745 778 950.
IH. an 35 igen Reutenbriefen:
Litt. E. zu 20 S. — 1 Stück Nr. 2.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe⸗ rung der Rentenbriefe in cursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Talons bezw. Coupons Reihe J. Nr. 6 bis 16 und Talons den Nennwerth der Ersteren bei unserer Kasse, Domplatz Nr. l, vom H. April k. J. ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.
Vom J. April k. J. ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf.
Wegen der Verjährung der ausgeloosten Renten briefe ist die Bestimmung des §z 44 des Gesetzes über die Errichtung der Rentenbanken vom 2. März 1850 zu beachten.
Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an unsere Kasse kann auch durch die Post portofrei und mit dem Antrage erfolzen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde.
Die Zusendung des Geldes erfolgt alsdann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 S6 durch Postanweisung. So⸗ fern es sich um die Erhebung von Summen über 400 S handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
Magdeburg, den 15. November 1893.
Königliche Dirertion
der Rentenbank für die Provinzen Sachsen
und Hannover.
46982 Bekauntmachung.
Am Freitag, den 5. Dezember 1893, Vormittags E Uhr, findet im Rathhause dahier die nach den Allerhöchsten Privilegien vom 25. Ja⸗ nuar 1864, 21. November 1870, 3. März 18709, 9. April 1384 und 11. Oktober 1891 vorgeschriebene Verloosung der am 1. Inli 1894 zur Aus zahlung kommenden Dürener Stadt Anleihe⸗ scheine statt.
Düren, den 9. November 1893.
Der Ober⸗Bürgermeister:
Werners.
40538
Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom 23. Januar 1893 über den Vetsicherungsschein Nr. 46558, ausgestellt uf das Leben des verstorbenen Herrn Ehristian Busch, Königl. Steuer⸗Executor in Runkel. zuletzt Vollziehnngsbeamter a. D. in Dernbach ist uns als verloren angezeigt worden.
In Gemäßheit von 5 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗
kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er⸗ klären und an dessen Stelle ein Duplicat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheins bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 17. Oktober 1893.
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Dr. Otto. Dr. Walther, i. V.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
468965
Wir laden hiermit unsere Actionäre zu der am Montag, den EH. Dezember d. J.. Nach⸗ mittags T Uhr, im Daetz'schen Hotel hier statt⸗ findenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2 Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ sowie Bilanz⸗Abrechnung.
3) Decharge⸗Ertheilung für den Vorstand.
4) Wahl eines neuen Aufsichtsrathsmitgliedes.
Die Gewinn- und Verlust- sowie Bilanz⸗Abrech⸗ nung liegen zur Einsicht der Herren Actionäre in unserem Geschäftslocale auf.
Bremervörde, den 14. November 1893.
Actien⸗Bierbrauerei Bremervörde. (vormals Schloßbergbrauerei). P. Breitenbach.
la öl 1 16 4 0 Vereinsbrauerei zu Greiz.
Die Actionäre der Vereinsbrausrei zu Greiz werden hiermit zu der Sonnabend, den 9. Dezember E893, Vormittags 10) Uhr, im Geschäftslocal der Firma Philipp Elimeyer, Dresden, Prager— straße , stattfindenden achten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tages ordunng:
I) Vortrag des Geschäftsberichts, sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn- und Verlust⸗ Conto für das Geschäftsjahr 1892/93 mit dem dazu gehörigen Bericht des Aufsichts⸗ raths. Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Ertheilung der Decharge für die Gesellschaftsorgane.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Abänderung des § 31 Absatz C. der Statuten. Neuwahl von statutengemäß ausscheidenden 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Nach § 25 Absatz 2 kann eine Aenderung der Statuten nur dann stattfinden, wenn in der General⸗ versammlung der dritte Theil des Grundkapitals ver⸗ treten ist und der Beschluß von drei Viertheilen des in der Generalversammlung vertretenen Grund⸗ kapitals gefaßt wird.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Actien oder Depotscheine über bei der Firma Philipp Elimeyer in Dresden oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Greiz hinterlegte Actien.
Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 24. No⸗ vember a. c. ab entweder bei der Firma Philipp Elimeyer in Dresden oder in unserem Comptoir in Greiz in Empfang genommen werden.
Greiz, 15. November 1893.
Vereinsbranerei zu Greiz. Der Vorstand. H. Haucke.
lier Parkhrauereien Zweibricken⸗ Pirmasens
vorm. Schmidt⸗Jacoby R Seitz.
Wir beehren uns hiermit, die Herren Actionäre zu der am Montag, den 4. Dezember 1893, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslocale zu Zweibrücken stattfindenden fünften ordentlichen Generalversanmmlung höfl. einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung, sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rathes.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Neingewinnes.
3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actionär berechtigt und gewährt jede Actie eine Stimme. Die Actien sind zu diesem Zwecke bei den Kaffen der Gesellschaft in Zweibrücken oder Pirmasens oder bei Herrn Emil Schwarz⸗ schild in Frankfurt a. M., oder bei Herrn A. Merzbach in Frankfurt a. M., oder bei Herren Eduard Loeb C Cie. in Neustadt a. d. Hdt. gegen Empfangsbescheinigung und Ein⸗ trittskarte bis spätestens E. Dezember l. J. zu hinterlegen.
Zweibrücken, den 15. November 1393.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: L. Brünis holz.
47188)
2 96 6 8 * Cr w [ . Actien Gesellschaft Geseker Kalkwerke zu Geseke.
Ordentliche Generalversammlung am 16. De⸗ zember d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Gesell—
schaftsbureau zu Geseke. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes.
2 Hericht des Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Über die Vorschläge zur Ver⸗— wendung des Reingewinnes.
Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes. Wahl des Aufsichtsraths und des Revisors zur Prüfung der nächsten Bilanz. Verschiedenes. Der Vorstaud. Dene ke.
46893
Ronsdorfer Badeanstalt in Liquidation.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den 5. Dezember E893, Abende H Uhr, im Gartensaale des Wirthen Fr. Arnold hier stattfindenden ordentlichen Generalversamm . lung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: L) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
Nur diejenigen Aetionäre können gan der Ver— sammlung theilnehmen, welche sich durch Vorʒeigum ihrer Aetien legitimiren.
Bilanz und Geschäftbericht liegen im Geschäftz, local der Ronsdorfer Volksbank hier zur Einsicht offen.
Ronsdorf, den 13. November 1893.
Der Aufsichtsrath.
—
46960 Dampsschleppschifffahr ts⸗Gesellsͤhaf * * — *. vereinigter Schiffer.
Die Actionäre der Dampfschleppschifffahrts⸗Gesel, schaft vereinigter Schiffer werden hiermit zu einn am 5. Dezember L883, Nachmittags 3 Uh in Helbig's Weißem Saal, Theaterplatz zu Dregdgz abzuhaltenden außerordentlichen Generale sammlung eingeladen.
Die Tagesardnung ist:
I) Beschlußfassung über ein mit der Elbe⸗ umd Saale⸗Vampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft jn Alsleben abzuschließendes Uebereinkommen. Beschlußfassung über Erhöhung des Gesell. schaftskapitals um 2090 000 6 und Festsetzunz der Modalitäten hierfür.
Beschlußfassung über die nach 1 und 2 er— forderlichen Abänderungen der §S§ 1, 3, 13
mungen der Statuten.
Zu einer gültigen Beschlußfassung über die vor stehende Tagesordnung ist erforderlich, daß mindestenz die Hälfte des Actienkapitals in der General= versammlung vertreten ist.
Dresden, am 15. November 1893.
Der Aufsichtsrath der Dampfschleppschifffahrtsgesellschaft verein. Schiffer. Placke, Vorsitzender.
(47242
z 5 43H n Mindener Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionäre werden hierdurch zur anstzer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Tiens— tag, 5. Dezember d. J.. Abends S8] Uhr, im hinteren Saale des Wirthshauses „Grüner Wenzel“ hier eingeladen. — Tagesordnung: Er— höhung des Actienkapitals von 66 150 0900 auf 66 206 000 und demgemäß Aenderung des S§ 4 der Satzungen.
Minden, 16. November 1893.
Der Anfsichtsrath.
Bernau.
147201] Hörder Bergwerks⸗ und Hütten⸗-Verein.
Dem in der Generalversammlung vom 30. Oktober gefaßten Beschlusse entsprechend, laden wir die Actionäre des Hörder Bergwerks! und Hütten⸗-Vereins hierdurch zur außerordentlichen Generalver— sammlung auf Montag, den 11. Dezember ESS:, Vormittags Er Uhr, im Geschäfisloegle des A. Schaaffhausen'schen Bankpereins in Köln ein. Die in dem vorerwähnten Beschlusse enthalten Tagesordnung lautet:
Vorschläge zur Sanirung der Finanzlage de Gesellschaft und entsprechende Abänderung der Statuten.
Diese Vorschläge betreffen insbesondere:
a. die Beschaffung neuer Mittel durch Ausgabe neuer Prioritätsdetien A.
b. Beschlußfassung wegen des Bezugẽsrechtes welches den Besitzern der bisherigen Prioritäts— actien und der Stammactien gegen Zuzahlung bezüglich dieser Prioritätsactien eingeräumt werden soll; . Beschlußfassung wegen Reduction des Kapi und Bestimmung der Rechte der bish Prioritätsactien und Stammackien, auf welche Zuzahlungen nicht geleistet werden;
. Beschlußfassung über Aenderung des Statut, insbesondere der Z§ 6, 7, 15, 16 und 28;
3. Beschlußfassung über die Verwendung der ein gehenden Gelder, soweit sie nicht zur Tilgung laufender Schulden und zur Beschaffung disponibler Betriebsmittel dienen müssen.
Die ausführlichen Anträge liegen zur Kenntniß— nahme und Empfangnahme auf dem Bureau der Gesellschaft, bei den Herren Deichmann C Co. in Köln und beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln und Berlin bereit. ö
An diese Generalversammlung wird sich mit der gleichen Tagesordnung eine
außerordentliche Generalversammlung der Besitzer der Prioritätegactien
und sodann eine außerordentliche Generalversammlung der Besitzer der Stammactien anschließen, welche beide ebenfalls über dieselbe träge zu beschließen haben werden. ö .
Wir laden die Actionäre des Hörder Bergwerks ,,, hierdurch auch zu diesen beiden Versammlungen ein. .
Gemäß § 9. des Statuts sind zur Abstimmun in der Generalversammlung nur, solche Actionäre ö rechtigt, welche ihren Aetienbesitz spätestens ö. vierten Werktage, Abends G Uhr, vor . Tage der Generalversammlung bei der Gęsellschasn bei den Herren Deichmann Co. in Köln, o ö beim A. Schaaffhansen'schen Bankverein ö. Köln vöer Berlin hinterlegt haben. Depotschein der Reichsbank genügen.
Hörde, den 14. Nopember 1893.
Der Aufsichtsrath ins. des Hörder Bergwerks und Hütten⸗Verei
n An⸗
Schröder.
und der damit zusammenhängenden Bestvim—
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
M. DTG.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ze. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen zk. b. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Dritte
Berlin, Freitag,
Beilage
den 17. November
Deffentlicher Anzeiger.
en Staats⸗Anzeiger.
1893.
8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 3. Bank Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Rormandit / Gesellschaften auf Attlen u. Attien. e 7. Erwerbs⸗ und Wirt gn nh en ⸗Gesellsch.
en.
6) Kommandit-⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
416770 ; ; . Coburger Bierbrauerei Actiengesellschast.
Der unterzeichnete Vorstand ladet hiermit zur fünfunddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Coburger Bierbrauerei Aetiengesell⸗ schaft auf Montag, den 4. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unsere Bierhalle allhier, Mohrenstraße Nr. 19, J. Etage, mit dem Ersuchen ein, den Legitimationspunkt von 2 Uhr an zu er— ledigen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Jahres- rechnung nebst Bilanz über das Geschaͤftsjahr 1892/93.
2) Bericht, des Aufsichtsraths und Vorlage der Nachweisung des Betriebsfonds.
3) Entlastung des Vorstandes.
4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Louis Focke hier.
) Wahl . des Aufsichtsraths.
Der Geschäftebericht mit der Jahresbilanz wird vom 27. dieses Mts. ab im Comtoir der Brauerei gedruckt zur Abgabe bereit liegen.
Coburg, den 15. November 1893.
Der Vorstand der
Coburger Bierbrauerei Attiengesellschast. Adolph Forkel.
lr 202] . . Siegener Actien⸗Brauerei in Siegen.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 12. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, in das Wirthschaftslocal unserer Brauerei ergebenst ein.
Tagesordnung:
) Geschäftsbericht.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung wegen der gelegten Rechnung sowie über die Ver—
wendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Aufnahme eines Dar—
lehns von 350 000 (t
4) Neuwahl des Aussichtsraths.
Nach §11 der Statuten müssen die Actien behufs Gewährung des Stimmrechts mindestens eine Woche vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft deponirt sein.
Die auf den 29. November d. J. einberufene Generalversammlung kann nicht stattfinden, weil die Bekanntinachung der Einberufung nicht statuten⸗ gemäß erfolgt ist.
Siegen, November 1893.
Der Aufsichtsrath.
47192 Münchener Rückversicherungs⸗ Gesellschaft München.
. Generalversammlung. ĩ Die nach S 11 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende XIV. .ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 19. Dezember d. J., Nach⸗ mittags A Uhr, im Gesellschaftslocale, Maffei⸗ straße !] IJ hier, statt. Die Aetionäre der Gefellschaft werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die An= meldung zur Theilnahme gemäß § 9 der Statuten spätestens bis zum 17. Dezember d. J. beim Vorstande der Gesellschaft erfolgt sein muß. . Tagesordnung:
1) Berichte des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Bilanz und Gewinn« und Verlust⸗ rechnung pro 30. Juni 1893, Beschlußfassung hierüber, sowie über die Verwendung des Ge—⸗
—winnes und Ertheilung der Decharge.
2. Aufsichtsrathswahl.
München, den 16. November 1893. Der Aufsichts rath. Wilh. Finck, Vorsitzender.
46891 Kummgarnspinnerei Stähr & Cæ. Leipzig · Kleinzschocher.
Die für den 25. November dieses Jahres angesetzte außerordentliche Generalversammlung kann nicht stattfinden, weil die Einladung zu derselben durch, Irrthum nur einmal erfolgt ist.
Wir laden hiermit die Actionäre unserer Gesell— schaft zu der Sonnabend, den 2. Dezember dieses Jahres, ; Vormittags ERK Uhr, in Leipzig in dem kleinen Saale der Börse statt— sindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Der Saal wird um KI Uhr ge⸗ öffnet und um 11 Uhr geschlossen.
Gegenstand der Tagesordnung: — Statutenänderung.
Nach § 13 der Statuten . zur Theilnahme an der Generalversammlung alle diejenigen Aetionäre berechtigt, welche als solche späteftens acht Tage vor der Versammlung, also bis spätestens am 2D. November, in dem Actienbuche der Gesell— schaft eingetragen sind und mindestens zwei Tage vor der Versammlung, also bis spätestens am 29. November dieses Jahres, ihre Actien bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen ,, Credit⸗-A1Anstalt in Leipzig hinterlegt haben.
Ueber die geschehene Einreichung der Actien wird
den Actionären ein Depositenschein ausgefertigt,
welcher die Zahl der hinterlegten Actien angiebt,
und als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Leipzig Kleinzschocher, den 14. November 1893.
Der Aufsichtsrath. Der persönlich haftende A. Thieme, Gesellschafter.
Wm. Fries.
Vorssitzender. P. R. E. Stöhr.
obs] Abrechnungskasse für Kammzuggeschäfte zu Leipzig. Die Actionäre der unterzeichneten Abrechnungstasse werden hiermit zu der? Dienstag, den 5. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, im Locale der Kasse stattfindenden austerordentlichen
Generalversammlung eingeladen. g eing
ö Tagesordnung: Abänderung des 5 3 der Statuten.
. Der Aufsichtsrath . der Abrechnungskasse für Kammzuggeschäfte. Fritz Maver, stellvertr. Vorsitzender.
Leipzig, 15. November 1893.
—
uten Aetien⸗Stärkefabrik Bergen a. d. D. ver 30. Auguft 180. Geminn und Verlust.
—
An Verlust⸗Vortrag. o oog za Acker⸗CLonto. ... 2033118 Kartoffel ⸗Tonto . . . 7614663 Kohlen, Oel, Säcke, 2116943
Unkosten, Zinsen .. 104 44808
mn
Bilanz · Canto.
—
/ Per Gewinn: P Stärke ⸗ Conto ... 87 20020 Wiesen˖ Conto ... 208 75 Pülpe⸗Conto 107480 cker Conto... . 3 661 36 Verlust 13 962 83 104 448 98
104 448 08
An Grundstück⸗Conto .. 27 744 64 Gebäude Conto .. 55 233 03 Zugang.... 84 2 656 31730 Maschinen · Conto d NI Zugang.... . 1666 == 37719 Brunnen ⸗Conto ... 22 109 Utensilien. Conto. . . 3 83824 . 556895 4189
278490 12650
26 40 2001650 2661 — 27 60030
Conto. Corrent.· Debi⸗ to . 7 676 — S869 115 13 962 8 197 188 52 Nachgesehen und richtig befunden. C. Brehme. Albert Schulze.
90 oo -=
Per Actien⸗Conto .... b0 000 —
,,, Conto⸗Corrent Credi⸗
kJ 285 do. IG 5638 4 S686
Bergen a. D., November 1893.
(47153
Bürgerliches Brauhaus Wiesen.
Bilanz vom I. Oktober 1893.
Activa.
Betrag l. *
Fass vn.
Betrag .
IJ 383i ? inn⸗ und Verlust ⸗Conto.
25, 134 on d 755 G 3555 66 5 56h 6h 266 .
w ,,,, Malzaufschlag⸗CLonto .. Creditoren . Reservefond ... Gewinn
z6 ooo oo 700 00 600189 0h0 66 1123368
19 831 57
Soll.
Betrag sb 3
Haben.
Betrag , g
Malz, Hopfen und Fabrikationskosten An Malzaufschlag ö ; ; Personalkosten
Gewinn
am 2. Januar 1894 bei hiesiger K
Sa. Die Generalversammlung beschl
1243501 344750 G3 1633 i3n 8
22 93648
Bier. . Fa hen;e, Malzaufschlag⸗Rückvergütung
asse ausbezahlt wird.
Köni
Der Aufsichtsraths⸗Vorsitzende:
ger.
21 330 23 61 56 76 25
DI v
: Sa. oß die Vertheilung einer Dividende pro 1893 von 69o, welche
uss]
PDehbet.
. Netto -Kilan; am 31. Juli 1893 der Brauerei zum Waldschlößchen Aetien⸗-Gesellschaft
in Dessan.
Credit.
. n gg Shy. 24 Auswärtige Grundstücke und Kellereien 6
66. inrichtung der Aus schanklocale . Einrichtung der Niederlagen
ferde⸗ und Wagen⸗Conto ... lbsatztonnen⸗Conto Kassa⸗Conto Debitoren
Fu olz⸗Vorräthen. Vorausbezahlte Miethe
NPDebet.
. 2490 281 50 Gewinn. und Verlust Conto am 31. Juli 1893.
124 91236 /
074 793 66 507726 116 915 76 298 gh o? 14 13043 44373 60
0 o106o 29 90720 57 082 86 27 425 88 1992111 S3 533 9gh 418 527 39
196 98957 1018721 109002
et n nn, Partial · Obligationen ⸗Conto
6 988 500
ab: im Portefeuille der Gesellschaft befindliche, nicht zur Ausgabe ge⸗
langte Partial ⸗Oblig. . 246 300
Il. 1000000
742 200
,
Creditoren. .
Depots
Spargelder JJ
Rückständige Zinscoupons der Partial Obligationen.
Fällige Zinsen für den Monat Juli er.
M 2 O72. 25
w
76 500 187 148 37100 65 9486.
b oYl 89
Conto für zweifelhafte Debitoren . J Gewinn ..
291996 185 569 35 189 o63 b
Io 7s s
Credit.
An Unkosten:
Abgaben, Salairs, Handlungs⸗ und Fuhrwerks. Unkosten, Ver⸗ sicherungen, Reparaturen, bau⸗ liche Veränderungen, Zinsen, che r n ffn, mne der Ausschanklocale ꝛc. .
An Abschreibungen:
Gebaͤude
2oso von 1 096 728. 11 6 Al Brunnenbau I6 o von 5. 641. 40 06 Lagerfässer und Bottiche 1000 von 122 244. 18 12
Maschinen, Eismaschinen, Uten⸗ silien u. s. w.
. 10 0,ο von 331 987.80 40
Wege⸗ und Eisenbahn⸗Bau
25 0so von 18 840. 58 100
Inventar der Brauerei und der
Niederlagen 25 0½ von 99 041.07 4.
Inventar und Einrichtung der
Ausschanklorcale 25 00 von 107 480.67 M6
Extra⸗Abschreibung auf Inpentar
und Einrichtung der Ausschank⸗
Pferde und Wagen
25 oo von 76 110.48 0, Absatztonnen
25 0/0 von 36 567. 84
56414
locale 20 000 — 19 02762 UI 26
M6 * ll 9
934 55
2442
378
715
/
An Saldo Netto⸗Gewinn ... welcher sich vertheilt wie folgt:
Remunerationen und Unter⸗ stützungen
Dotirung des ö
809 Zinsen auf 46 383.31 Spareinlagen
Tantiome des Aufsichtsraths und
1206 Dividende auf 1000 000 6
der Direction 21 665 120 000 Uebertrag auf das nächste Jahr 4427
Dessan, den 5. November 1893.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
189 803
Geprüft und mit den Büchern der Ge
Per Saldo⸗Vortrag
Mb
938 070.36
Conto für Brauerei. Abgänge Conto für Mãalzerei⸗ Abgänge
Revenüen⸗
69 982.61
16213. 68
1026
er.
General Waaren. Conto
Conto 363. 12
. 1658
10246297
288 62
sellschaft übereinstimmend gefunden.
Die Rechnungs⸗Revisoren:
F. Paufl
Die Auszahlung der Dividende pro 1892,93 findet
von den Aetien Nr. 1 12990 mit 60 6 pro Stück und von den Actien Nr. 1201 - 1600 mi Stück bei der Deutschen Bank in Berlin, Mauerstraße 29 — 32, bei dem Bankhause
Wandel in Dessan und bei der Kasse der Gesellschaft vom 1. Dezember er. ab f
Borkowski.
102628862
egen Auslieferung der Dividendenscheine
t 120 40 pro
riedr. Fra att. a.
,
.