1893 / 277 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

117244 126949 152379 164883 185230 200862 214500 228069 242440 253133

646 9927 21515 30642 44334 590590 67321

51121

58410

61738

71202

75747

S894

99634 104288 115830 119260 123777 128035 131896 137923 1438939 148764 155986 162944 172899 176563 184707 191868 201147 218702 2409497 246357

17410 19918 25731 27587 31591 37229 44030 46827 50265 58284 62537 67915 75742 83791 87080 92493 97273 103933 114376 128417 132454 137997

5309 57046

1057 6167 19674 37391 64672 78394 86892 94819 104637 122136 140197

.. 6933 18824 27114

303 7VB60

117845 130050 152474 166202 186487 202124 215000 228249 244738 2655004

2496 10686 23110 31259 44339 59708 68373

51168

58821

61806

71407

75799

89209 100001 104593 115875 119453 124787 128882 131944 138445 144803 150207 156352 162988 172999 176662 185799 194298 2046380 218899 240797

246359.

17424 20488 26030 29342 33352 38005 44131 47121 50360 59292 62693 68994 16416 84071 87967 92703 100318 106408 118998 128517 132854

118152 130248 153623 173084 186496 202627 215648 228845 2441838 255804

120310 130648 154928 173881 186648 204240 217119 232041 247527 258128

120413 131831 156313 174819 186832 204442 219285 232641 247727 258545

120650 133666 156514 175348 188334 204543 220157 232841 247927 261891.

121093 134235 156818 175541 191328 204950 225312 233321 248692

1241266 134493 157344 176532 192152 213078

124469 135383 164384 180787 192833 213177

225466 227339 233721 235057 248992 252741

Lit. G6 zu AM 500 per Stück die Num. :

2947 11496 23373 31459 45181 59712 68773

4002 11949 23599 34679 49192 59950 69242

4214 12965 24224 37084 52947 60168 69442

5409 14246 25882 37381 53177 62657 69542

6637 16358 26556 38740 53375 66119 71590

8104 17030 26641 38846 55439 bböõl 9 72745

Lit. H zu S, 2090 per Stück die Num. :

51767

59162

61909

71506

75843

89309 100303 104787 116663 119495 125449 129011 132978 140342 1441815 150404 156559 1663813 173158 176862 185902 195757 207886 219035 241333

51996

59461

62132

72422

77707

90257 100701 104988 117915 119661 125751 129026 136064 141172 144903 150904 156846 168215 174172 176887 186002 196427 209503 224759 241733

55606 60255 62177 73063 78189 90367 101366 166171 118104 119753 125801 129122 136300 141639 145616 151690 157508 168615 174372 17 611 186253 198030 214475 227512 242723

57513

60388

64242

73822

78231

90763 101719 106274 118205 119956 125957 129559 136631 141738 145879 151973 159965 170328 174846 180099 1386446 198522 214575 234298

243321

57563

60488

68293

74123

78589

91554 103397 107088 118306 120770 126117 129639 136789 141939 145971 152377 162056 171292 175719 1830240 187808 198621 215043 235457

244448

58110 60689 70488 7423

S2 630 92912 103470 115028 118557 122516 126416 129739 136830 142143 147462 152924 162348 172410 175869 181555 187890 199208 215341 235657 245065

Lit. J zu M5 1090 per Stück die Num. :

, 17473

20583 26280 29344 34132 39053 44330 47220 50860 59445 62707 69058 76564 84270 88195 92707 100615 106530 119276 128617 134280

17677 20618 26479 29461 34316 40104 44561 47517 50920 59592 62992 69146 76867 84370 90477 92793 101236 106731 123497 128917 134580

18149 21142 26682 30141 34455 41043 44572 47617 52144 59693 63923 70412 77622 84557 90580 92824 101836 108277 123499 129062 134680

138024 138124 138924 139013

kB) Sie 'oige Pfandbriefe:

7116 57147

1201 7721 20379 50896 65307 78894 S854 96192 107421 122636 142624

1087 9174 194164 27939

603 7960

18217 23452 26979 30146 34671 41175 44730 47819 52653 59998 63993 70582 78481 85091 91221 92894 101936 108577 123506 129462

18548 23505 27217 31146 34727 41764 45041 47936 53360 60230 65489 71746 79243 85419 91321 93208 102110 110545 123519 129862

18748 23671 27287 31246 34890 41857 45766 48862 53964 61372 67457 73193 80596 85449 91821 93509 102697 110745 12352 129962

134780 137297 137497

139513 139813 140287.

Lit. R zu ij. 2000 per Stück die Num. :

7585 58065

Lit. 1257 9379

20489

54614

6680

80979

88643

96292

108762 1243857 143855

9064 67067

zu (

1358

9179 23057 55681 67257 S3 464 89256 Yb 694 109893 125712

144340

14693 8154

2072 14123 26810 58025 67658 84465 9369

102149 111397 131120

148541.

15202 76500

14256 27364 58125 67758 S 4483 93937 102449 111993 133301

15302 76800

15132 28957 62178 75660 84865 94219 102815 115080 134583

21566 79939

929 29

62427 76335 85198 94419 102849 117312

134598

Lit. M zu i5s 509 per Stück die Num.:

2071 11389 22501 29597

2721 11489 22601

34223

3180 11789

22802

35378

3243 13140 5199

9 * 3 97

5d .

3280 16745

25799

36179.

ö 46 354 3

17287

25999

Lit. N zu Ms 2090 per Stück die Num.:

703 S008

1933 8701

2436

12067

2469 13440

2769 13912

München, den 2. November 1893.

Baye ri sehe Hypotheken und Wechselbank.

= Pr. Bild /sch Buchdruckerei (Gebr. Rarcus) n München

ↄs36 14136

S604 18439 30145 39188 58632 66919 72746

58121 61406 70797 75146 88056 98944 103769 115487 118605 122698 126664 130367 137223 142336 1418210 155486 162544 172510 176021 182577 139566 199411 21 5342 236201 245665

19016 23781 , 816 36659 43864 46316 49237 54908 61797 67506 73993 S1 416 S5 951 92193 93764 103549 112589 126438 131084 137797

27987 81136

5338 16776 29534 62968 76535 86092 94487

102949 120241 136954

4961 17387

. 26598

126865 149250 164484 185099 196193 214410 228028 238724 252941

9126 19065 30357 42736 58932 67221 72747

58210 61605 71110 75498 S833 4 99014 104087 115488 118905 123479 126973 131891 137521 143332 148521 155827 162744 172800 176422 183015 190543 200592 215939 240297 245765

19716 25231

27450 31474 36853 43959 46817 50161 7824 62395 67702 75142 83106 87035 92403 95983 103735 113227 128117 131785 137897

34777 S5 b 94

5846 19174 31831 64193 18194 86192

94687

18123

26798

16169 24423 39570 45849 53740 61507 73787

430 5062 8189

14733 19083 24554 31119 40033 49008 61563

16969 24723 39611 47766 53940 62372 76328

2303

5162

S854 14746 19383 25280 32465 42405 49502 61763

17003 26260 42045 49023 57311 62471 716428

17603 26460 412145 49082 57811 62871 79072

18224 26661 42214 49124 57988 bh 058 79371

18525 26960 43557 49723 60868 65113 79473

19032 28313 44390 49823 61044 65858 79571

196081 30739 44590 53099 61090 67225 Sl 059

Lit. O zu SH 100 per Stück die Num.

2602

5218

9104 15096 20097 25480 33250 42805 50149 61963

3087

5638 11386 15797 20797 29391 33822 43001 52084

665478.

3186

5662 11886 15996 21711 29691 36692 43701 54021

3586

5962 13467 16186 21911 30164 36892 45574 58762

3675 6015 13767 16785 21964 30464 37803 45936 hd d6⁊

3775

7098 13967 17491 21972 30496 37838 4603 58962

19633 37069 45659 53540 61107 67816 S5 81

3875

7427 14433 17691 23811 30764 38490 46936 60063

Az 79h 57h 5369) bl39h lI9g dõgll

zn

hel liz gbzʒ 2j z0gjl hid Ihhsi olli

Non den gekündigten Herien LIllIl inf Ac ige Pfandbriefe: Lit. F zu M 1000 per Stück die Num.

354 15583 16399.

Lit. H zu en 200 per Stück die Num.: 113 13501 33400 34268

Lit. J zu M 100 per Stück die Num.:

37104

39335

39610 41885.

Die den Nummern unserer Pfandbriefe hnorgedruckten Nullen, z. B. O0 91g, Oo06181, 9015432 ꝛc. 3c. finden in vorstehender Liste keine Berücksichtigung.

Die Erhebung des Rennzerthes der heute gezogenen Nummern erfolgt gegen Růhgaht der abquittirten Pfandbriefe und der nicht verfallenen Coupons nebst Talons und kann unh mußz aber bis längsenn 1. Januar 1894 vor sich gehen, an welchem Tage die eouponsmäßige Verzinsung aufhört.

entsprechender Stückzinsausgleichung schon von jetzt an geschehen,

Verspäteten Erhebungen wird ein einprozentiger Depositalzins zugestanden.

Der gleiche

Depositalzins wird für die gekündigten Pfandbriefe der Serien und II vom 1. Januar 188) und der Serien II VIII vom 1. März 1887 an verrechnet.

Die Zahlung der verloosten und gekündigten Summen wird kosten⸗ und spesenfrei gelestt der Bayerischen Notenbank in Augsburg

bei unserer Kassa

in München, den Filialen

Kemnten, Ludwigshafen, Nürnberg, Regensburg und Würzhurg, der Agentur z Bayerischen Notenbank in Lindau, ferner bei der k. Hauptbank in Nürnberg und den l. Illi⸗ banken in Amberg, Ausbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Hof, Lud rm igohnjen

affau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, bei den Bankhäusn M. A. von Nothschilb C Sähne in Frankfurt a. M., Doertenbach C Comp. in Stuttgart A. Bähm in Landshut und Dresdner Bank in Dresden, bei der Direktion der Diskont gesellschaft in Berlin, endlich bei der Subdirektion der Versicherungsanstalten der Baht

ischen Hhhotheken⸗ und Wechselbank in Berlin. Lindenstraße 3.

Auf Namen gestellte oder vinkulirte Pfandbriefe können nur gegen vollständig genügend Abquittirung des in unseren Büchern eingetragenen Eigenthümers zur Auszahlung gelangen, wan bei Stiftungen und anderen euratelmäßigen Corporatlonen und Personen die Genehmigung M einschlägigen Curatelbehörde erforderlich ist.

Die unterfertigte Bank in München wird auf Ver langen den Ankauf neuer Pfandbriefe an Stelle der ver loosten oder gekündigten um den Tageskurs be sorgen,

Um dem Andrange an den Schaltern in un serem Haupt.

ehbäude zu begegnen, Theatinerstraße EE eine Filialkasse für Einlösung von Coupons und verloosten Pfandbriefen weleher auch eine Wechselstube verbunden ist.

haben

wir

in

un serem

H aust

errichtet, mit

Verloosungslisten sind im Banklokale und bei allen vorbenannten Zahlstellen gratis zu haben,

Ri

und alle Vortheile auszunützen, die mit einer solchen . h 5 .

* X

sofern der ur

8

.

0 6

Unter den im Reglement festgesetzten Bedingungen übernehmen wir F

Werthpapiere aller Art zur Aufbemahrung und Verwaltung.

(Ifen Herpes.)

In Verbindung damit besorgen wir qußer allen mit der Verwaltung von Werthpapieren zusammenhängenden Verrichtungen:

1. den An- und Verkauf von Werthpapieren;

1

4

4. Übernehmen wir Baareinlagen gegen Zinsvergütung.

eröffnen wir unseren Deponenten provisionsfreie laufende Rechnungen (Conti⸗Correnti); 3. gewähren wir verzinsliche Vorschüsse;

Mit dieser Einrichtung bieten wir unseren Deponenten neben einer . sachgemäßen Verwaltung Und unbedingt sicheren Aufbewahrung der Werthpapiere auch einen provisionsfreien Check- und Conto-Corrent— Verkehr (laufende Rechnung), auf welchen wir hiemit aufmerksam machen.. Jedem Besitzer von Werthpapieren ist durch Errichtung eines Offenen Depots Gelegenheit gegeben, in regelmäßige Bankverbindung zu treten

Die Gebühren betragen per Jahr his zu 109000 4 jedes weitere Tausend 50 B mehr. Veränderungen, die sich im Laufe der g

zeit durch Verloosungen, Tausch, Verkauf oder Kauf ergeben, unterliegen, prüngliche Depötwerth nicht vermehrt wird, leiner Gebühr.

Unsere 450 Pfandbriefe und andere verloosbare Pfandbriefe, Loose und Obligationen, die uns als Offenes Depot übergeben sind, versichern wir gegen Kursverlust.

2lnsere Reglements nersenden wir unentgelttich

nnd

slehen sotche auch bei sämmttichen Filialen und Agenturen unserer

und der Bayerischen Notenbank gratis zur Berfügung.

——

Reserve des

3.

rracht, daß mit dem heutigen Tage die ärztlichen Schiffs⸗

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5.

Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an;

für Gerlin außer deu Post. Austalten auch die Ezpedition

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Uummern kosten 25 3.

Berlin, Sonnabend, den

Insertionzpreis fur den Naum einer Aruckzeile 30 5. s Inserate nimmt au: die Königliche Expedition

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

des Aentschen Reichs Anzeigers und Königlich NRreußischen Staats- Anzeiger Berlin 8W., Wilhelnstraßte Nr. 32.

18. Nobember,

1893.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten egyptischen Beamten folgende Aus— zeichnungen zu verleihen, und zwar: den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse: dem Minister der auswärtigen Angelegenheiten Tigrane Pascha; den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: dem Unter⸗Staatssecretär im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten Mohamed Pascha Chöérif und dem Justitiar und Khedivial-Rath de Rocca-Serra; den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem Vice⸗General-Directur im Zoll-Departement Michalla Bey; sowie

den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse:

ö R des Secretariats im Finanz⸗-Ministerium Nubar Innes Bey.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er— theilen, und zwar: des Offizierkreuzes des Königlich sächsischen Albrechts⸗-Ordens: dem Major von Trotha, Flügel-Adjutanten Seiner Hoheit des Herzogs von Anhalt, und dem Major von Rohr, persönlichem Adjutanten Seiner Durchlaucht des Fürsten zu Schwarzburg-Sondershausen;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Second⸗Lieutenant von Lind, Adjutanten des 2. Rheinischen Husaren-⸗Regiments Nr. 9;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich hraunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen:

dem Hauptmann von Branconi, à la suite des Olden⸗ burgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 91 und Lehrer an der Kriegsschule zu Engers;

des Comthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich . sachsen-ernestinischen Haus-Ordens: dem Obersten Sandes von Hoffmann, Commandeur des 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 95, dem Oberst⸗Lieutenant von Barton gen. von Sted⸗ man, etatsmäßigem Stabsoffizier desselben Regiments, und dem Major von Safft in demselben Regiment;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

den Hauptleuten Freiherr von Barnekow, von Kraewel und von Schwartzkoppen, sämmtlich in dem⸗ selben Regiment; sowie

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Hauptmann Grafen von Reischach und den Premier- Lieutenants von Einsiedel und Graf von Rhoden, sämmtlich in demselben Regiment; ferner: des Ritterkreuzes des Königlich spanischen Ordens Garl s III

Premier-Lieutenant von Lang-Puchhof von der 2. Großherzoglich Hessischen Dragoner-Regiments Leib⸗Dragoner⸗Regiments] Nr. 24 zu Frankfurt a. M.

dem

Deu tsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann . Rechsteiner an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls Fiers zum Konsul in

enedig, sowie i den bisherigen Konsular⸗Agenten Pierre Aslan zum

ice⸗-Konsul in Rodosto (Türkeis zu ernennen geruht.

Bekanntmachung.

Mit Bezugnahme 36 meine Bekanntmachungen vom September und 18. Oktober d. J. (‚Reichs-AUnzeiger“ 1. 229 und 250 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗

Controlstatlonen zu Altona, Hamburg, Lauenburg a. E., vitz cker und Fürstenwaldk aufgehoben worden sind. Berlin, den 18. November 1855. . Der Reichs commissar für die en, n,, im Stromgebiet der Elbe. Freiherr von Richthofen.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des,Reichs— und Staats-Anzeigers? wird eine Bekanntmachung des preußischen Ministers für Handel und Gewerbe, betreffend die Unfallversicherung für Bauarbeiter, veröffentlicht.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Kreis-Bauinspector, Baurath Saal in Potsdam zum Regierungs- und Baurath zu ernennen.

Auf Ihren Bericht vom 30. Oktober d. J. will Ich dem Kreise Pr.-Eylgu im Regierungsbezirk Königsberg, welcher den Bau folgender Chausseen: 1) von der Bartenstein— Reddenauer Chaussee bei Tolks über Albrechtsdorf in der Richtung auf Sand, 27) von Landsberg nach Groß⸗Peisten, 3) von der Schrombehnen⸗Rosittener Igau f bei Alkehnen über Klein-Krücken nach Wolfskrug ausgeführt hat, . Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unter— altung dieser Straßen das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes auf denselben nach den Bestimmungen des Chausseegeld⸗Tarifs vom 29. Februar 1840 (Gesetz-Samml. S. 94 ff.) einschließlich der in demselben enthaltenen Be— stimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften vor⸗ behaltlich der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ Tarif vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachten Straßen ö kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück.

Neues Palais, den 6. November 1893.

Wilhelm R. Thielen.

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Justiz⸗Ministerium.

Versetzt sind: der Amtsrichter Dr. Bewer in Aurich als Landrichter an das Landgericht in Greifswald, der Amtsrichter Bennhold in Freiburg i. Schl. an das Amtsgericht in Halle a. S., der Amtsrichter Hundoegger in Soltau an das Amtsgericht in Osnabrück.

meyer in Hannover und dem Amtsgerichts-Rath Mau in k ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der Kauf⸗ mann Karl Becker zu Breslau bei dem Landgericht daselbst, der Fabrikant Robert Berg in Solingen bei dem Land⸗ gericht in Elberfeld. .

In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ anwalt Rudolf Sarauw bei dem Landgericht in Flensburg, der Rechtsanwalt Bottenhr uch bei dem Landgericht 1 in Berlin, der Rechtsanwalt Max Pietzsch bei dem Amtsgericht in Sonnenburg, der Rechtsanwalt Haeuser bei dem Amts⸗ gericht in Höchst, der Rechtsanwalt Engel bei dem Amts—⸗ gericht in Nienburg. ö

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Haeuser aus Höchst bei dem Ober⸗-Landesgericht in Frankfurt a. M., die Gerichts⸗-Assessoren August Axster und Dr. Hanquet bei dem Landgericht L in Berlin, der Gerichts-Assessor Minkenberg bei dem Amtsgericht in Jülich, der Gerichts-Assessor Frank Meitz en bei dem Land⸗ gericht und Amtsgericht in Königsberg i. Pr., der Gerichts⸗ Assessor Luedecke bei dem Amtsgericht in Loslau.

Der Amtsrichter von Kobylecki bei dem Amtsgericht 1 in Berlin, der Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Haus⸗ halter in Wernigerode und der Rechtsanwalt und Notar, ii Ral⸗ Fischér in Birnbaum sind gestorben.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der bisherige Vorsteher des technischen Bureaus der Ab⸗ theilung für das Bauwesen im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Regierungs und Baurath Paul Böttger ist, in die Stellung eines Hilfsarbeiters in demselben Ministerium übergetreten.

em Regierungs- und Baurath Saal ist die Stelle des Vorstehers des technischen Bureaus der Abtheilung für das Bauwesen im Ministerium der öffentlichen Arbeiten verliehen worden. Der bisher in der Bauabtheilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten beschäftigte Land⸗Bauinspector Diestel ist mit der Verwaltung einer . im Bereich der

Königlichen Ministerial-Baucommission zu Berlin betraut worden.

Ahends.

Dem Landgerichts-Director, Geheimen Justiz-Rath Nie-

ma .

Dem bisher im Bereich der Königlichen Ministerial⸗Bau⸗ commission zu Berlin angestellten Bauinspector En dell ist eine technische Mitgliedstelle bei derselben Behörde verliehen, und

der Land-Bauinspector Oehmcke in Berlin, bisher technisches Mitglied der Königlichen Ministerial-Baucommission . als Kreis⸗Bauinspector nach Potsdam versetzt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗-Angelegenheiten.

Der bisherige Prediger Carl Orisch zu Memel ist zum Kreis⸗Schulinspector ernannt worden.

Dem Lehrer am Gymnasium zu Kreuznach Franz Adolf Louis Geisenheyner ist der Titel Oberlehrer bei⸗ gelegt worden.

An der Präparanden⸗Anstalt zu Quedlinburg ist der bis⸗ herige Präparandenanstalts⸗ Hilfslehrer Wiefenthal zu Wandersleben als Zweiter Lehrer angestellt worden.

Bekanntmachung

Für die nächstjährige Heeres⸗Ersatz-Aushebung wird denjenigen jungen Männern, welche in dem Zeitraum vom 1. Januar 18714 bis zum 31. Dezember 1874 geboren sind und sich hierselbst aufhalten in Erinnerung gebracht, daß dieselben zur Vermeidung von Nachtheilen sich, soweit noch nicht geschehen, mit Taufscheinen oder sonstigen Beweismitteln über die Zeit und den Ort ihrer Geburt nunmehr zu versehen haben.

Die für diesen Zweck aus den Kirchenbüchern beziehungs⸗ weise aus den Geburtsregistern der Standesämter 2c. zu er⸗ theilenden Bescheinigungen werden kostenfrei ausgefertigt.

Der Zeitpunkt für die Anmeldung zur Fir rung Stammrolle wird in der ersten Hälfte des Monats Januar künftigen Jahres bekannt gemacht werden.

Berlin, den 14. November 1893.

Die Königlichen Ersatz-Commissionen der Aus⸗

hebungs⸗Bezirke Berlin.

Aichtamtliches. Deu tsches Reich.

Breußen. Berlin, 18. November.

Seine Majestät der Kaiser und König gedenken 66 Abend aus Letzlingen im Neuen Palais wieder einzu⸗ treffen.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin empfingen gestern Vormittag im Neuen Palais die Wittwe und die Tochter des ehemaligen Kriegs-Ministers Bronsart von Schellendorff in Audienz. h, hatte der Premier⸗ Lieutenant von Leipziger vom Regiment Gardes du Corps die Ehre, ein von ihm verfaßtes Werk über die Reise Seiner Hoheit des Herzogs Ernst Günther zu Schleswig⸗-Holstein nach Ost⸗Indien zu überreichen.

Die Commission für die zweite Lesung des Ent⸗ wurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich erledigte in den Sitzungen vom 13. bis 15. November zunächst den Rest der Vorschriften über das (dingliche Vorkaufsrecht (538 952 bis 960). In der letzten Sitzung war beschlossen worden, den § 957 durch die Bestimmung zu ersetzen, daß, wenn der Vorkaufspflichtige das Eigenthum des mit dem Vorkaufsrechte belasteten Grundstücks an den Käufer übertragen hat, dieser berechtigt ist, die Bewilligung zur Eintragung des Erwerbs des Vor⸗ kaufsberechtigten und die Herausgabe des Besitzes so lange zu verweigern, bis ihnen, der Kaufpreis, soweit . von ihm berichtigt worden ist, erstattet wird. Diese Bestim⸗ mung soll den Zusatz erhalten, daß, wenn der Vorkauft⸗ berechtigte das Eigenthum an dem Grundstück erlangt hat, der bisherige Eigenthümer von ihm gegen die Herausgabe des Grundstücks den Ersatz des berichtigten Kaufpreises ver⸗ langen kann. Ferner soll im Anschluß an die in der letzten Sitzung angenommene Vorschrift, wonach der Vorkaufs⸗ berechtigte dem Verkäufer gegenüber von der Verpflichtung zur Zahlung des Kaufpreises frei wird, soweit er dem Käufer den von diesem berichtigten Kaufpreis zu erstatten hat, be⸗ stimmt werden: daß, wenn der Vorkaufsberechtigte von seinem Rechte Gebrauch macht, der Käufer dem Verkäufer er n r von der Verpflichtung zur Zahlung des Kaufpreises

Käufer ihn nicht von dem Verkäufer zurückfordern kann. Neu

rei wird, soweit aber der Kaufpreis . worden ist, der

hinzugefügt wurde weiter als 8 9524 die Vorschrift, daß sich