Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Düffeldorf., den 14. November 1893. Königliches Amtsgericht.
47338 Aonkursverfahren. ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierhändlers Leopold Oberlaender hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Ok⸗ tober 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dissfeldorf, den 14. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
147172 Bekanntmachung. .
Rachdem der Konkurs über den Nachlaß der Privatiere Sabina Klara Heintz von Erlangen durch Vornahme der Schlußvertheilung beendigt ist, wird der Konkurs hiemit aufgehoben.
Erlangen, den 15. November 1893.
Königliches Amtsgericht. 8 8 roh meyer, Für die Richtigkeit der Ausfertigung: Gerichtoͤschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Erlangen. 6. 86 Lauk, Kgl. Secretär. 47203 Bekanntmachung.
Rachdem der Konkurs über den Nachlaß der Schnittwaarenhändlerin Babetta Feldmann von Erlangen durch Vornahme der Schlußverthei— lung beendigt ist, wird der Konkurs hiermit auf⸗ gehoben.
Erlangen, den 15. November 1893.
Königliches Amtsgericht. ( 8 86ttohme ver. Für die Richtigkeit der Ausfertigung: Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Erlangen. (L. S.) Lauk, K. Seecretär.
147227 Bekanntmachung. J Nachdem der Konkurs über den Nachlaß der Kaufmannswittwe Anna Fleischmann von Baiersdorf durch Vornahme der Schlußvertheilung beendigt ist, wird der Konkurs hiemit aufgehoben. Erlangen, den 15. November 1893. Königliches Amtsgericht. Strohmeyer. Für die Richtigkeit der Ausfertigung: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Lauk, K. Seeretär.
47213 Beschlus. ; Der Konkurs über das Vermögen des Schneider— meisters Johann Walendy zu Essen ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Essen, den 13. November 1893. Königliches Amtsgericht.
[47236 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Heinrich (in Firma Frank⸗ furter Seifenfabrik C. G. Rosenthal) zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Lz. Dezember 1892, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ straße 3/564, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Frankfurt a. O., den 15. November 1893. Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. IV.
47166 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Postgehilfen Johannes Eduard Arthur Riesen aus Frauenstein wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Frauenftein, den 15. November 1893.
Königliches Amtsgericht. (gez. (Unterschrift). Veröffentlicht: Actuar Oehme, Gerichtsschreiber.
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögengstüͤcke der Schlußtermin auf den E6. De⸗ zember 1869. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Heiligenhafen, 5 15. November 1893.
olff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
47405 Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Suda zu Königshütte ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangtvergleiche Vergleichs⸗ fermin auf den 7. Dezember ü sg, Vormit⸗ tags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Königshütte, den 11. November 1893.
Barysch,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (47210 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Papierhäudlers und Buchbinders Wilhelm Salomon aus Labischin wird, nachdem der am 23. Sktober 1853 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zu⸗ gleich wird zur Abhaltung der vom Verwalter zu legenden Schlußrechnung ein Termin auf Dienstag, den 28. November 1893, Vormittags 10 Uhr, angesetzt.
Labischin, den 13. Nopember 1893.
Königliches Amtsgericht. (47212 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft H. Roeber * Sohn zu Magdeburg wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 20. Oktober 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Ok— tober 1893 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 4. Nobember 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
47181]
. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pechfabrikanten Wilhelm Storandt, früher hier, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Konkursverfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Meiningen, den 14. November 1893. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bernhardt.
47230
Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. . für Cipilsachen, hat mit Beschluß vom 14. d. M. das unterm 3. November 1892 über das Vermögen des Gaftwirths und Anwesensbesitzers Eberhard Pfadenhauer hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.
München, 15. November 1893.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
s Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. f. C.⸗S., hat mit Beschluß vom 15. ds. M. das unterm 23. Januar l. Is. über das Vermögen der Cigarrengeschäftsinhaberin Ling Blatter er⸗ öffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
München, 16. November 1893. Der Kgk. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
47235 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen ) der verw. Sattlermeister Johanna Linke, geb. Drechsler, 2) deren Sohnes, Sattlermeisters Berthold Linke, beide aus Münfterberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Münsterberg, den 15. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
471701 Konkursverfahren.
fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. De⸗ ember 189, Vormittags . Uhr, vor dem zniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Sanda, den 15. November 1893. Act. Kretz schmar, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
472211 Konkursverfahren. . In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Mauritz in Schneidemühl ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs⸗ termin auf den E2Z. Dezember 1893, Vor— mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, im Erdgeschoß, anberaumt. Schneidemühl, den 15. November 1893. Boodstein, — . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
47222 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Leinwandhändlers Anton Preiß in Schneide⸗
mühl wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—
termins hierdurch aufgehoben.
Schueidemühl, den 15. November 1893. Königliches Amtsgericht.
47205 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Handelsmanns Philipp Walter zu Bockenan
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Sobernheim, den 13. November 1893. Königliches Amtsgericht.
47207! . Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Friedrich Hirustein zu Steele wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Ob— tober 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Oktober 1893 be— stätigt ist, Hi dn, aufgehoben. Steele, den 11. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
47237 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Hirsch aus Strelno ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vrewalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den E2. Dezember 1893, Vormittags 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.
Strelno, den 14. November 1893.
Hilgenfeld,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(472231 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Moritz Schubert in Droystig ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung 6 eine uneinziehbar gebliebene Forderung Termin auf den 9. Dezember L893, Vormittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst. Zimmer Nr. 13, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf unserer Gerichtsschreiberei, Abtheilung J., zur Einsicht für die Betheiligten niedergelegt.
Zeitz, den 9. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
(47238 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Ferdinand Klauer, Inhabers der Firma J. Marthaler Nachfolger in Zeitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Ok— tober 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch .
47248
Sch sisch⸗Südweftdentscher Verband. R.⸗Nr. is 091 D. Am 1. Dezember d. Iz. kommt ein Ausnahmetarif für Spielwaaren (sogenannte Thüringische, Böhmische und Nürnberger Waaren) sowie für Griffel, Märbel und Schiefertafeln was letztere Artikel betrifft — mit der Erlaubniß der Zusammenladung mit Gütern des Special« tarifs JI. (wie Porzellan, Hohlglaswagren u. s. w.) im Verkehre von den Stationen Grünhainichen Martenberg, Olbernhau, Pockau⸗Lengefeld, Voiterz⸗ reuth, Waldkirchen und Zwota nach den Rhein und Mainumschlagsplätzen: Frankfurt a. M. Hafen, rechtsmainisch, Gustavsburg, Mainz Hafen, Mann— heim und Ludwigshafen in Ladungen von 5000 und 10 000 kg zur Einfübrung.
Dieser Ausnahme⸗Tarif J. nur für solche Sen⸗ dungen, welche mittelst Schiff nach Belgien oder den Niederlanden bezw. darüber hinaus weitergehen.
Vom gleichen Tage ab kommen ermäßigte Fracht— sätze für den Klassengutverkehr zwischen Jägersgrän einerseits und Saargemünd und Scheidt, Pfälz. B., andererseits, sowie neue dergl. Frachtsätze zwischen Dornreichenbach und Gautzsch einerseits und Saar⸗
Einführung. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Güterexpeditionen Auskunft. Dresden, den 13. November 1893. Königliche Geueral⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 47247 Berlin⸗Sächsischer Verbands⸗Güterverkehr.
18275 D. Vom 1. Januar 1394 an werden im Verkehre mit der Station Berlin-Centralmarkthalle der Frachtberechnung Entfernungen zu Grunde ge— legt, die um 7 km höher sind als die bisherigen.
Dresden, am 15. November 1893.
Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 463065 .
Nr. 10788 CI. Vom 1. Januar k. Is. an treten in den Tarifsätzen für den Personen- und Gepäck verkehr zwischen Neustadt D.⸗S. sowie Ober⸗ Glogau einerseits uns Leipzig über Dres den andererseits neben Ermäßigungen auch einige gering— fügige Erhöhungen ein.
Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrscontrole! hier, Strehlenerstraße Nr. 66.
Dresden, am 18. November 1893.
Königliche General⸗Directi on der Sächsischen Staatseisenbahnen, zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen.
472451 Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband.
Am 1. Dezember d. J. treten in Kraft:
1) Nachtrag VIII. zum Tarif, Theil II. Heft J. enthält: neue Ausnahmefrachtsätze für die Beföt⸗ derung von Cichorienwurzeln, Aufnahme der Station Ebensurth in den Ausnahmetarif Nr. 51, geänderte
den allgemeinen Klassentarif und sonstige Berichti⸗ gungen. Preis 20 .
Theil II. Heft III., enthält: Aenderungen und Auf— nahme der Artikel Cocosfett und Cocosbutter, Harzöl und Canaigre in die Klasse 4, 5 und 13b. und Aufnahme der Station Brünn mit den Sätzen der Klassen 1, 2, 4 — 16 des Tarifs. Preik 10 3 und
3) ein neuer Seehafen⸗Ausnahmetarif, Theil II. Heft 1IV. für den Verkehr zwischen den belgischen Hafenstationen einerseits und Stationen der Köniz lich ungarischen Staatsbahnen andererseits. Preis 40
oder durch Verfetzung von Artikeln in andere Tarif— klassen eintreten bezw. Verkehrsbezeichnungen in Wegfall kommen, bleiben die seitherigen Sätze noch bis 12. Januar 1894 in Wirksamkeit.
Köln, den 18. November 1893.
gemünd und Scheidt, Pfälz. B., andererseits zur
Sätze des Ausnahmetarifs Nr. 52, Frachtsätze für Bruͤnn, Aufnahme der Station Brüsau-Brünnlitz in
2 Nachtrag JI. zum Seehafen⸗Ausnahmetarif, — h
*. U Soweit Frachterhöhungen durch die neuen Säßt,
Börsen⸗Beilage
zun Deulschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
3 277.
Berlin, Sonnabend, den 18. November
1893.
gersmmer BGörse vom 18. November 1893. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze.
1 France — 0,89 cs. 1 Lira — O, 890 6 1 Lei — O, 80 M. 1œPeseta — 0,80 S6 1 65sterr. Gold⸗ österr. B. 2 1,70 C6 1 Krone österr. u. W. — 6,85 C, 7 Guld. fübd. B. — 12,00 C6 1 Guld. holl. B. — 1,J0 M 1 Mark Banco S 1,0 C6 1 Krone — 1,125 6α 1 Rubel — 3, 2.0 ς 1 Peso — t 00 cs. 1 Dollar — 4,256 6 1 Livre Sterling — 230,00 S
Wechsel. Banl⸗Dize. . Illes 66 hbn
Amsterdam, Rott do. ö Brüsselu. Antwy. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... London
do. ; eiffab. u. Dporto 1 Milreis do do. 1 Milreis
NMabrid u. Bare. do. do
do. . öst. Währ.
o. Schweiz. Plätze. Italien. Plätze. do. ö, St. Petersburg. 10 do
Warschau kö
Geld ⸗ Sorten und Banknoten.
Frz. Bkn. 100 F. So, 75 G Holland. Noten 68. 7h bz Italien. Noten. 70, 00 bz Nordische Noten 112,05 bz Dest. Bin. plo0ofl 16, 30bz
Dukat. pr. St. 9, I2 B
Sovergs. p St. 20, 35 bz G
20 Fres. St. 16,21 bz 8 Guld. ⸗ St. — — Dollars p. St. 4, 186 Imper. pr. St. =. — do. pr. 500 gf. — — do. neue.... —, — do. do. 500 g — — Amerik. Noten 1000 u. 5005 —, — do. kleine 4,1656 do. Cp. z. N. J. 4, 1725 bz Belg. Noten. — — Engl. Bkn. 146. 20, 3156
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel Ho / , Lomb. 5 u. Ho / 0.
Glb. — 2 00 αι , gulb.
8 3 5 J Kö — — — — — — —— — — —
Russ. do. x. 100 R 214,15 bz ult. Nov. 215, 75 a2 14 bz
ult. Dez. 214,00 z
Schweiz. Not. . S) Hh G Zolleoupons . Jed 908
167 80bz S0, 70 B
80, 306
111,95 G 11, 956 20, 325 bz 20, 205 bz
4 hö obz 4168, 25 bz So rd b; S0, 4h bz B
.
d w Cm = — LK O
wor
87
161,10 z 160,25 bz S0, hh bz 69, 80 bz G 69,30 bz 212,50 bz 210,50 v 5 213,25 bz
.
85
1000f1 161, 30bz
kleine 325,506
.
Fonds und Staats⸗Papiere.
3f. 3.⸗Tm. Stücke zu 5000-200 5000-200 ö 000 40200
000 -= 150 5000 - 150 000 -= 150
do. do.
do. do. ult. Nov. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Nov. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Nov. Pr. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. ! Oder⸗Deichb⸗Obl. : Alton. St. Al. 87.89 Augeb. do. v. 1589 3 Barmer St. ⸗Anl.
do. do. Berl. Stadt⸗Obl. doe. , . Breslau St. Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. A. do. do. 1889 do. do. Crefelder Danziger Dessauer do 9] Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St. ⸗-Obl. Gssen St. Obl. IV
d, . Hallesche St. Anl. Karlsr. St. A. 86
do. do.
Kieler 0 do. Königsb. 1 J.u. II. Liegnitz do. 92 1. Magdẽhrg. St. ⸗A.
do. do. 1891
,,
Mainzer St.⸗A. .
do. do.
Mannheim do. 88
do. do. 90 Ostpreuß. Prv. D. osen. Prob. Anl. otsdam St⸗A. 927 Regensbg. St.⸗A.
do. do.
Dtsche Rchs.⸗Anl. 1.4.1 do. do. 35 ver ver
Ct. 0
22
ö —
re- / C -
ö . ö
ö
ro- eo
C KL = V 2 — — C — ——— — — — — — — — — — —
nproy. Oblig 4 do 361
Rostocker St.⸗A öneb. G. A. 91 Schldv. dBrl Kfm. Spand. St. ⸗A. 91 Stettin do. Westpr. Prov. Anl. 3]
versch. 35 1.4.10 3 1.4.10 3 versch. S000 - 200 — —
3000 - 150
060 -= 390 oo - h6g9 I0 26090 - 106 . S060 - 5600 Hö o -= h09 ooo -= 100 17 5000-1609 4.10 5000 - 209 öSbo0 = 30h Gbo0 - 169 oo = 160 16 2600 = 160 Soo -= 666 6 2600 – 206
Kur⸗ u. Neumark.
do. K do. Land. ⸗Cr.
ter-
2
1 0006 - 200 7 2600-560 5600 = 5660 66 - 266 000 -= 5060 - 1660-30097, 26060 660 JSG – 2060 2060 - 566
O 260600 - 200 sch. S600 = 306 000 =2600⸗ 5000 = 2600 12 2060-2060 000 - 200
j D. landsch. neue
Vbsch. Lt. A.
22 CC 2 te =
2
K 0 D L — — — — = — =
6
6
o. ö ö
o. . K do. neulnbf ch. II.
—— — — r Q — C — — — — — — — — 22 —
r- to- te L- iM.
Kö
— — ——— —
S 5
8
nnoversche. .. essen⸗Nassau .. Kur⸗ u. Neumãrk.
zo00 - 160 0006 = 100 o 2000-200
S660 – 560
.
—
ee
C R .
bo C
Lauenburger
100 u. Soo 1606 u. 566 1666 u. 566 1666 u. 606 zH - 3609 160065 - 1060 1566-360 —, 1666 -= 566 10:
briefe. 7 3060-150 3000 300 3000-150 3000 150 10000150 —, 5000 — 150 96, 5000 - 150 3000-150 —, 3000-150197
3000151 300075 3000-75 3000-75 300075 3000 7v5
506 -= 7h 665 — 56 G56 - hb
5000 - 60 briefe.
O 300030 O 35 ho c = 30
1.1.7 3000 30
3000-290 5000 — 200
3000-150 3000 - 150 5000-100 3000–100 000 -— 100 3000 - 100 5000-100 50060 — 100 5000-200 5000 — 200 50060 -— 100 4000-100 5000 - 200 5000-200
102,506
113, 80 bz 107 40 b 10616066 gs zo bz G
97, 206 103,006 6, 75 bz Ol, 80 bz 96, 106 96,906 101,006 97, 20G 101,006 36, 906 101,006 96,90 G 101,006 96, 90G 101,006 102.70 B 7,30 G 102,90 B 97, 196 95.90 bz 96,106 96, 80 G
102,706 02, 60bz 7,50 bz
Pommersche ... 9
—
9
1
rer r = * 83
1
zoo0 - 30 sloꝛ 7obʒ
3000 - 30 s9ß,50bz 10 3000-30 10246063 3000-30 96,00bz
3000-30 102,706
3000-30 96,006
3000-50 102.908
ch. 3000 — 30 96,60 bz
3000-30 102,75 3000-30 102 50G 3000-30 9640bz 3000 - 30 102, 50bz G 96, 50 G
— 7
dische Eisb.⸗A. 0. Anl. 1897 Bayerische Anl. . Brem. A. Sh, 87, 8ꝰe
Grßhʒgl. Hess. Ob. do. St. Anl. S6
S 8
6
—
ö
ö 32832
* —
81
n .
— 1 —
ö —
2
822
do. St. Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 6
Reuß. Ed. Spgrk. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St. ⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr.
Wald. Pyrmont . Württmb. S1 - 83
to- t - , QO er- e-
K
— 8 —
C 0 e — wd /// — R — Q —
. . & P D . O02 2 0 r — r 2 F — C L — M — C 2
D —
ee
2 833.
88 , S.
5 bb = 06 - —
Ibo = go ios, 20
000 - 00 --
Ho00 - 500 96,70 B
2660 - 266 -= — ob -= S6 — — obo = 60 sd 006 dbb = HG ( = — 060 = H6 G 6, 40bz G ob = HG 56 466 z066 -= H06 7 70 B k.. ob = 166 36, 160Bʒ z6b0 = 166 56 166 oh = HG 60 —
Soo 0 = 1h09, 60G
100-75 — —
So -= Ho ss 9obz G I660 -= 75 S6 403; IG 06 - 75 62,10
3000 - 300 - —
P2000 - 200 --, —
G . D 2
breuß. Pr.⸗A. 55 Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb. Gunz. 7fl. C. Augsburger 7 fl. E. Bad. Pr. A. de 6? Bayer. Präm. r. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Vr. Ech Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. becker Loose . Meininger 7 fl. X. Oldenburg. Loose . Pappenhm. 7 fl.. — p.
=
1 1
. Ss . 86 —— 0 6
82
118,506 42,50 bz
29, 20 bz
134,75 6 140, 60 bz 102,606 130,506
13 126,00 bz 26, 10 bz 127, 5 bz 25,75 bz
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501102, 896
Ausländische Fonds.
Argentlnische ho / Gold⸗A. — fr. 3. do. do. kleine — 440 /o do. innere — . do. kleine — 4100 äußere v. 88
zo. — do. kleine
Barletta⸗Loose
Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 18885 do. do. kleine
Buenos Aires ho / Pr. A. do. do. kleine do. 4509 Gold⸗Anl. 88 — do. do. kleine
Stücke 1000-500 Pes. 100 Pes. 200-100 * 20 4 1000-500 E 100 20 *
100 Lire 2000-400 S 400 ½45 2000-400 6 400 ½ 5000 — 500 S6 1000-500 6 1000-20 R
47,75 B 47, 80 bz 39,206 39, 260 bz 39, 60 bz 39.606 39, 70 bz 16, 00 bz 93, 606 gd, 20 bz gg, 0et. bz B 93,90 bz 32, 606 32,80 58, 20 bz G
Kopenhag. St. Anl. 1892 4 Lissab. St. Anl. S6 J. II. 4 do. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 Mailänder Loosen.
2260, 900, 450 S.! 100,256 0, 00bz G
S6 15 b3 B
39, 80 bz 17, 60 bz 63, 00 bz? 63, 00 bz
64.00 bz
33, 10462, 90 bz 62, 00 bz 62, 00 bz 62, 10 bz
Hö2, 10461, 90 bz 49, 30 bz 49,30 bz ö . 19,50 bz 13, 75G
- = GG - — -
1000-100 S
23 838 = 22 ** 3 ö
Mer ilanisge ai gha 1000-5065 2
0 do. pr. ult. Nov. b2, 90a, g0 1000-00 *
D S 8
do. pr. ult. Nov. Staats⸗Eisb. Obl.
Moskauer Stadt⸗Anl. 86 t Neufchatel 10 Fr.... New⸗Yorker Gold⸗Anl. . Hypbk.⸗Obl. ?
o. c
bl don bon 200-26 4
1000 - 100 Rbl. P.
1000 u. 56060 F G. 4500 - 450 20400-10200 p 2040-408 M
ö.
S8
.
Russ. ens. A. S0 p. ult. Nov. do. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Nov. innere Anleihe IV. 4 Gold ⸗Rente 18836
do.
do. do; pr. ult. Nov. St. Anl. von 188914
do.
do. 189011. Em. 4
do. do. cons.
do. pr. ult.
do
Drient⸗Anleihe II. 5 do. pr. ult. Nov.
do.
10000 - 100 Rbl. — —
— K —— * 22
. 28 3
Eisenb. Anl. 4
1
ö)
10000 —- 125 Rbl. 102.5096 000 Rb. 102,50 *
1000-5900 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 6265 — 125 Rbl. G. 500 —20 K 500-20 50020 R 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. — — 125 Rbl. 100,B 70 bz
. 125 Rbl. —— 1000 u. 100 Rbl. P. 66,60 G
/
66, 60 bz
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeitz, den 14. November 1893. Buchbindermeisters und Etuisfabrikanten Jo⸗ 3 Königliches Amtsgericht. hann Gustav Krusch in Ostritz wird nach er⸗ e n,, ird folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [47178] Konkursverfahren. aufgehohen. R 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen .
Sftritz, den 16, November 1853 des Kaufmanns Erust Wilhelm Hübner zu
Königliches Amtsgericht. Hirschfelde in Firma „ruft Hübner ift zur [7d06]! Bekanntmachung, . 3. .
. Thieme Ga rm ann. Dr ufad der nachträglich angemeldeten Forderungen Hessisch⸗ Bayerischer Gütertarif Bekannt gemacht durch: Peukert, G.⸗-S. ermin' auf Freitag, den . Dezember A883, vom R. Januar 189... Vormittags Iz ühr, vor dem Königlichen Ab 20. November J. J, wird die Station Janße, Donau Reg. 100 fl. * 100 fl . kleine . t Amtsgerichte hierselbst anberaumt. hut a. d. Isar in den Ausnahmetarif Nr. 3 (Rr Tgyptische Anleihe gar.. 1000 * 155 4 4 ö — — In dem Konkursberfahren über das Vermögen Züitau, den 16. November 1893. Steine) einbezogen. . . bo pri In . 1000-20 2 ö 1471741 Konkursverfahren. der Johanne Henriette Wilhelmine, verw. Königliches Amtsgericht. Weitere Aufschlüsse ertheilen die betheiligten Sta , 1 o = 7 10l, 756
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Centner, geb. Grohmann, in Dohna ist zur Eisold. tionen. 6 * 165 u. 5 z 66136 Kürschners Bernhard Winkler in Gotha wird . der nachträglich angemeldeten Forderungen Secr. Posselt, G. S. München, den 9. November 1893. - do. pr ult. Io . , . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Termin auf den 30. November 1893, Vor. . General. Direction do. Danra San. Anl. 1000- 20 Z kö durch aufgehoben. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht der K. Bayer. Staatseisenbahnen. Finnland H 3. —sint a 660 4605 X. J
Gotha, den 13. Norember 1333. 1 hierselbst anberaumt. ; . bo , 26 , ,, , Sb sobz Looss S. 1864...
* 9 ö i. 121 2 / ' 1E — 3 . D . . * . . .
veriogl. , . vn. irn. den is. ige e sat. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ler, J . Sl gun i. , , , . , . .
an. 5 J , . 8 26 Oesterreich⸗Ungarisch⸗ Fran zösischer o. o. v. 1886 10560 - 405 6 ö olnische Psfandhr. J — VI
. 3 Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen. EGisenbahn⸗ Verband. . ö bood ho s 3398 d d
In dem Konkursberfahren über das Vermögen (471801 stonkursverfahren. 47246 Nachtrag , , . it 1. Heft ] i . ö ö de Gutspächters Robert Meyer zu Genzwalde Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn⸗Directionsbezirk Altona. des Nachtrag 8 1. wart . R af be tender Halt. Hr ohinat io ss ik. loo) ho fl. Po 306 st zur Präösung der nachträglich angemeldeten Kaufmanns Wenzeslaus Radomski zu Posen Die dem Königlichen Eisenbahn⸗-Betriebsamt n! dem mit 1. Dezem ö R 6 9 3 siltigen Genua 5 e . . 156 9. . Forderungen Termin auf den 8. Dezember 1883, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (Berlin Wittenberge) zu Berlin unterstellte, zwischen Nachtrag I zu, dem vom 13. . 95 t. Gothenb. St e g. A! 800 163 Kr. I Het. bz B Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen hierdurch aufgehöben. ben Stationen Nauen und Paulinenaue pelegene Tarif Theil . yt 1 (siehe Nr; 25! vn e, zibsat Grech che än: , . ,,, . . Amtsgerichte bierselbst, immer Nr. 13, anberaumt. Posen, den 28. Oktober 1893. Haltestelle am Berger⸗ Damm wird am 1. De— tohen 1893. die ses Blattes) erhält der ke fu d ische Anl. ö ,, Sr. . . i. — . o lis obi
Graudenz, den 9. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. zember d. J. für die Abfertigung von Personen des Abschnitts 11. auf Seite solgende; Fa ö Ab⸗ i cons. G . te . . Rö 6. dt . ö. r san en. 81 00 8 k t. . ö n.
Biron, ien rm. ande Reisegepäck fowse von Gütern in Wagen. Die außerfranzösischen Schnittfrachtsãtze Den g cons. Gold⸗Rente 500 . oz E Röm. Stadt Anlei ze J. 900 dire sl, 00 bz G Spanische Schuld... 4 lin ae 2000 - 1000 Pe. 6,256 kl. f.
Gerichte schreiber des Königlichen Amte gericht. (47179) stonkursverfahren. lapungelr? bein Fffentlichen Verkehr übergeben thäilungen he. Schnitt yunkt Fi Gerl, fir . 0 R 33 9 big do De. . Wm LEm 90 Lire c ohh & born. dont ult. Nen, . ,,
( ; In bem Konturgverfahren äber das Vermögen werden? Vom 1. Desember d. J. ab findet eine Stationen Brirlegg. Jenbach und Pörgl der ö , a, 2b , , ng, G Rum. Staats- Dbl. fand 4009 Gl 0bi Stockhlm. Pfdbr. v. Si 3 16 1. lol. eG kl.. 67153 gontursverfahren. des Töpfer meisters Vincent Klichomweki zu dircete Abfertigung bon Wagenladungegütern aller Hin, Südbahn Gesellschaft ermäßitzen . , , ,, kö. Gr. , , . k 20) . . * do. v. — 1
Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Posen ist der am 22. November 1893, Vormittags Art zwischen der Haltestelle Berger⸗Hamm und Fre 18, Id Pre Tanne, ; Gold 3 nel . . , , . , . 6 34 * ö . 6 ö 11 Krrferschmiedes und Mechanikers Johann 10 Uhr, anstehende Prüfungstermin aufgehoben und sämmtlichen für den Grewe nf eingerichteten Wien, am 13. November 1 ; ; ; . 269 333 . 969 1 . 8 16. 3 . ö. 5 n e,, Hinrich Hamann ird nach erfolgter Arhaltung auf den z. Tezember 18363, Mittags 2 uhr, Statignen des dies seitigen Belirks sowie der übrigen R. t., General , d. z ; ö 96 * ä , ö . , kJ des Schlustermins wegen mangelnder Masse hier⸗ verlegt worden. preußischen Staatseisenbahn. Bezirke statt. der österreichischen Stgatsba e, Holländ. St 24 leihe 120065 00 35 fm g J wee, ö durch eingestellt. ö. den 14. November 1893. Ueber die Höhe der zur Erhebung kommenden namens der bethelligten Verwaltungen. do. G . , . 169 ft fl. V ; ö. 6 ö , 6 . ,
Amts g richt Hamburg, den 14, November 1893. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Fahr⸗ und Sr r e , wird bis zum Erscheinen 2 2 Ital. te,, ob Lire ö . a von 1333 000 2. G e dr g 3 Anl dhe v ö. ö .
Zur Beglaubigung: vol st e, Gerichteschreiber. — entsprechender Tarifnachträge auf Verlangen durch die do do. Jil. Lr. rb. hd dir 3 1. . k . joo e, m , mn 838 . 2
do. ho0 Lire S6, lo G do. von 1890 400 L. G. 30, 900 bz G do. do. 3
. — — 47171 Konkursverfahren. betheiligten Güterabfertigungsstellen ꝛc. sowie unser . ö d * lee) Kontur herfahren, Redacteur: Hr. H. Klee, Direktor. 200oo0 u. obo gr. g , bo. pon 1359 Iö5 X. G. EG bs G do. do pr. ult. Jꝛov. 32 P 1
⸗ z ( 100 - 30 7 686, A6 do.
Namens der betheiligten Verwaltungen Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 926 1.1.7 ⸗ go, bo bz G do. do. 1892 Königliche Eisenbahn⸗Directton Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 1.1.7 10909 200 4 S0, 256 Dest. Gold ; Rente
(linksrheinische). do. do. 443 1.1.7 20400 ½0 — — ö kleine
1000 u. 100 Rbl. P. 67, So bz 67. 80 bz G 26500 Fr. 99, 75 G b00 Fr. — —
500 -= 100 RblIl. S. — —
150 u. 100 Rbl. S. 72,90 b G 100 Rbl. 163,90 bz 100 Rbl. 146,90 bz
1000 u. 500 Rbl. ——
100 Rbl. M. 107,406 1000 u. 100 Rbl. 102, 006 G 400 66 k 5000 —·ᷣ500 Æ 94,80 bʒ 5000-500 SS 95,506 b 0O00 - 1000 Æ6 85,506
10 Thlr. — — 3000 - 300 46 lol, 00bBkl. f. 4500 - 3000 M fi0G0,30bzG
1500 6 100, 30bz G 600 u. 300 MÆM 100,50 bz 3000-300 C — —
1000 Fr. —
10000 - 1000 Fr. — —
400 0 80 00 b 400 73,00 bʒ
5000-500 06 100,90 bz do. pr. ult. Nov. 1000 u. 200 fl. G. 95,306 3. Nicolai⸗Obligat.
200 fl. G. 96, 30G . kleine
—— o. Poln. Schatz⸗Obl.
1000 u. 100 fl. 191,806 ; kleine
1000 u. 100 fl. - — Pr. ⸗Anl. von 1864
ö do. von 1866 1000 u. 100 fl. 191,80 bz G . 5. Anleihe Stiegl. 100 fl. gl, So bz G Boden⸗ Credit... 1000 u. 100 fl. 91,80 bz G . dg gar. 100 fl. l, o bz G Cntr.⸗Bder.⸗Pf. J. — Schwed. St. Anl. v. 1886 260 fl. R. M. 142,00 bz G h v. 1890 100 fl. Oe. W. — — St. ⸗Rent.⸗Anl. .. 1000, 500, 100 fl. 142, 80 bz Lyose 143,560 n 63 bz . Syp. Pfbr. v. I878 100 u. Ho fl. 321,00 bz de, doe, ne 20000 - 200 S. — — kö mittel 4 3000 = 100 Kbl. P. 66,206 kl.f. j kleine 3000 Rbl. 65,206 kl. do. Städte⸗Pfdbr. 83 41 1000-100 Rbl. 65,206 Schweiz. Eidgen. rz. 93 1000 - 100 Rbl. S. 63, 90 bz do. do. 1889 2030 0 27206 Serbische Gold⸗Pfandbr. ; 406 0 27206 do. Rente v. 1884 do. Tab. Monop. Anl. 45 1.4.10 406 bd. 60 ba G do. do. pr. ult. Nov. — Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 100 Mur — 150 fl. S. 101, 90 do. do. v. 1885 7
ö 2 82
Chinesische Staats⸗Anl. 5 4 1000 6 104,256 do. do. pr. ult. Nov.
2000-200 Kr. — — do. Papier⸗Rente ... 2000-400 Kr. — — do. do. 5000-200 Kr. 94,25 bz do. do. pr. ult. Nov. 2000 - 200 Rr. — — do. Silber⸗Rente .. . 49 1.
S — —
Dan. Landmannsb.“ Obl. 45 1.1.
—
S SG er, r / .
2
do. Boderedpfbbr. gar.
—— — 0 —— Q 20200 — —
147177 Konkursverfahren.
ö.
r =
do
do. pr. ult. Nov. Loose v. 1854... 4 Creed. Loose v. 58 — p. I860 er Loose ... 5 do. pr. ult. Nov.
K
— — — — * — 83 8 8
— C= 0
8G 8
2
tir
& w
—
11 — — — — — = *. — — — — de te 0
ü
*
2— — — — — d 82
1
2
eG , , , . 29
Si Se
20 8
=* — —— — — — —— — — — —— —— * * ü
w — 2 — — 6 Gi — 1 — 12 — 3 20 2 02 — — —
—
SSE CS
k
JI ,
w
——— — FS — 2 2 2
3. OOO
d R 8
2 . ⸗ machte ĩ * h. 8 . me,. n n , , . . In dem Konkursd ren über den Nachlaß der des Kaufmann m ermann Kempe jun. in ltona, den 14. November 3. 5 . gi orf. Gr 36 135 1025 ***
verstorbenen Eheleute Stadtkassirer Hermann Seiffen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des sönigliche EGisenbahn⸗Direetion, B 3 . lag der Crpebitton (Scholy. 3, p. uit I 4000 - 1090 Fr. 80. 303 B Russ. Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 6 — do. do. Ticlmann unt Emma Marie Ernestine Tiel⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen zugleich namens der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ ß und Verlagk⸗ do. amort. III. IV. mann, geb. Burmeister, in Heiligenhafen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Directionen. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei . 5 gnrizbad ib , . ginn. ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— — Anstalt, Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32 pen ha dn ner a 3 nl.
z 10002 8 Eh
S0, 10a7 9 O08, 20bz do. do. kleine 148— 111 —— do. do. pr. ult. Nov. — — bo0 Lire . do. do. von 1859 1009 n. 00 4 — do. Administt. 5.11 4000 u. 200 Æ 0 ; 3. 306 do. eons. Anl. von 1380 25 Rbl. N85, 75 bz do. do. kleine 5 1.5. 400 2.206 1800, 900, 300 M 192,256 do. do. 125 Rbl. 98, 75 bz do. consol. Anl. 1890 1 4100 4 82. 70
.
8 6 8 6 —— — — — —— — — — —— — — 2 228281 — —— 20 —— Q — — — —
— — — * * n ,.
8
ö r me, weer ere, dee, eee, ee eee, em. 2