47391 . Die Herren Actionäre der
„Union“, Tabrih chemischer Producte — Stettin
werden hierdurch zu einer am 16. Dezember, Mittags 12 Uhr, im Hotel de Prusse zu Stettin stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direction über das Geschäftsjahr 1892,93. . 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung. Bericht der Redisoren und Ertheilung der Entlastung. . Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. . Rechnungsrevisoren sür das Jahr 18 4.
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. ö 4 Neu, bezw. Wiederwahl für die nach 5 12 der 5 ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes. Diejenigen Herren Aetionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, werden emäß § 19 der Statuten ersucht, ihre Actien mit k bis zum 6. Dezember l. J. bei der Gesellschaftskafse in Oberrad, oder bei Herrn S. Merzbach in Offenbach oder bei Herrn A. Merzbach in Frankfurt a. M. gegen Em— pfangnahme einer Bescheinigung und Legitimations—⸗ karte zu hinterlegen. Die Aetien werden nach der Generalversammlung gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder verabfolgt. Offenbach und Frankfurt a. M., den 20. No⸗ vember 1893.
47936
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
n 2279. Berlin, Dienstag, den 2. November E893.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels, Ge ts⸗, Zeichen. h Rent 3 . e Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten find, erschein auch in 4 . . . ,, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan=
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 20)
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche , Post - Anstalten, 65 Das Central- Handels- Register für das Deutsche Reich zerschelnt in der Regel täglich. — Der
Creditanstalt für Industrie und Handel.
J der gußerordentlichen Generalversammlung vom 16. November 3. J. ist die Erhöhung des Hrundtapif k der 5. 2. 100090904 durch Ausgabe von 1009 Stück Neu⸗Aetien Litt. B. zum Nennwerth von 1009 M beschlossen worden. Diese neuguszugebenden Aetien werden den Actionären der Gesellschaft im Verhältniß von vier zu eins in der Weise zur Verfügung Efflt, daß auf 5 ö. l Nominal bisheriger Neu⸗Actien eine Neu⸗Actie à 1000 6 Titt. B. jum Curse von 1128960 bezogen
kann. . Diejenigen Actionäre, welche gesonnen sind, von diesem Bezugsrecht Gebrauch zu machen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Actien ohne Talons und Coupons mit doppeltem Nummernverzeichniß vom 23. November bis 4. Dezember 2. C. inel.
bei den Herren George Mensel R Co., Dresden, oder
bei den er ee , ö Dresden,
inigung zur empelung einzureichen. . . : . . Han ehr ö. ö o/o — 1125 4 für jede Actie ist mit 625 6 hei der Einreichung längsteng bis 4. Dezember a. 6. und mit 500 46 bis zum J. Februgr 1894 baar an die . George Meusel K Co., beziehungsweise an die Herren Horn & Dinger, nebst dem Schlußnotenstempel, einzuzahlen. Zahlungen nach dem 1. Dezember a. c. mit 4 σίη‘ Zinsen von genanntem Tage an.
über Patente, Gebrauchs muster,
J 1 ande zr. . ich kann durch alle Die Direction. Herlin auch, durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, nnd Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis betränt nge g für das Vierteljahr. — Cinzelne Nummern kosten T J. *
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5.
eines Interimsscheines für die auszugebende Neu⸗Actie Litt. B. ö. . ist gegen Vergütung von 40 ½ Zinsen ab 1. Dezember a. (. gestattet.
Die auszugebenden Neu⸗Actien nehmen vom 1. Januar 1894 ab nach Verhältniß ihres Nenn—
werthes an dem Reingewinn der Gesellschaft theil.
Aetionäre, welche bis zum 4. Dezember a. c. ihre Actien nicht zur Abstempelung eingereicht haben, ebenso diejenigen Actionäre, welche die bedungene erste Einzahlung nicht bis zum 4. Dezember 1893
geleistet haben, sind ihres Bezugsrechtes verlustig. Dresden, 20. November 1893. . ; Creditanstalt für Industrie und Handel. Der Vorstand. Paul Falck.
Gegen rechtzeitige Erlegung der 1. Rate erfolgt die Abstempelung der Actien und Aushändigung
47844
Activa. Bilanz vom 30. September 1893.
Passi vns.
Ils ; 526 020 142 068 66
Actien⸗Conto: . 30 Stück à MSV 1000 .. . 6. 30 O00. — 2450 Stück A MSH 600 .. , 1 470 000 —
Waaren⸗Bestände ... Schuldbuch⸗Conto ...
l 9
1500000
Grundbesstz und Baulich⸗
keiten in Ponarth . .. 1444000
39 000 8000 50 000 155 000
108 000 20 000
157 000
Reservefonds l
4060 Hypothekar⸗Antheil⸗Scheine
Diverse Creditores
Dividenden ˖ Conto Nr. 4
Dividenden⸗Conto Nr. 6
Dividenden · Conto Nr. 7 ..
Coupon Nr. 10 der 49,½ Hypothekar⸗-Antheil⸗ Scheine . .
Coupon Nr. 11 der 40½ Hypothekar⸗Antheil⸗ Scheine
Gewinn⸗Saldo des Vorjahres . . l. 4590091
Diesjähriger Gewinn.... 438 140 41
GrundstückTuchmacherstraße Nr. 26
Eisenbahnanlage n. Ponarth
Gefäße⸗Conto .
Maschinen⸗ und Geräthe⸗
Conto
Stall⸗Inventar
Diverse Debitores und Bank⸗ uthaben
300 000 414 000 817838 150 120 — 260 —
140 8 280 442 730 4
3000
Effeeten⸗Conto . 21 770
Kassa. Conto vertheilt sich wie folgt:
Contractliche Tantlème an den Vorstand 6 36 Tantième des Aufsichtsraths , f lil de nn n , . fonds für die Angestellten der Gesellschaft Dividenden⸗Conto Nr. 8...
5 000. — 375 900. — 127077
ö. Uebertrag auf neue Rechnung 2675 859 30
Aetien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth.
E. Schifferdecker. G. Papendick.
Gewinn und Verlust Conto vom L. Oktober 1892 bis 0. September 1893.
S6 442 730.42
PDehbet.
or S853 35
Cxedũt.
s. 3 . lz ggg s . . . 25 1 . h Go
ö 3
Saldo vom vorigen Jahre Conto pro Diverse Miethe⸗Conto Fonds⸗Zinsen⸗Conto ... Grundstücks⸗Ertrag ⸗ Conto. General⸗Waaren⸗Conto
Handlungs⸗Unkosten⸗ und Abgaben⸗ Conto Reparatur⸗Conto Stall Unkosten⸗Conto Gehalt⸗ und Arbeitslohn⸗Conto . . ö insen⸗Conto Abschreibungen auf: Grundbesitz und Baulichkeiten .. Gefäße Conto . Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto. Stall⸗Inventar⸗Conto Eisenbahn⸗Anlage nach Ponarthe.
das ons 6⸗
45 28850 Ih ß 75 15 436 46 16 31631 600 = 122587 iiber
Der sich herausstellende Reingewinn von S6 442 730.42 ab Saldo zu An⸗ fang des Jahres. 4590.01 / MS 438 140.41 vertheilt sich, wie folgt:
a. Contractliche Tantisme an den Vorstand 35 061 23 b. Reservefonds, voll dotirt . . C. Tantième des Aufsichtsraths . 26 288 42 d. Ein zu bildender Unterstützungs⸗ fonds für die Angestellten der Gesellschaft e. Dividende S 150 pro Actie vn MS 600 . . Mp0 367 500. — Divld. M0 2505 pro Aetie von / ö,, or 876 00 .= f. Uebertrag auf neue Rechnung . 1320 7
O00
442730 1111367
l Aetien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth.
E. Schifferdecker. G. Papendick.
46
l. 3 159001 533 44
6 396 75 1206 1160416 10958322 64
1111367
17345] ; ; Der Dividendenschein Nr. 8 unserer Actien wird mit M 1650. — pro Actie von S6 600. — und mit M 250. — pro Aetie von MSS 1000. — von Montag, den 20. November e. ab an unserer Kasse, . 20/22, bezahlt. Königsberg i. Pr., den 18. November 1893.
Actien ⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth. E. Schifferdecker. G. Papendick.
46206
bei der Gesellschaft zu melden.
F. Kuhlmann. Johs. D
Nachdem die Versicherungs⸗Gesellschaft von 1887 in Hamburg mit dem 7. März 1892 in Liquidation getreten ist, wird hierdurch die Auflösung dieser Gesellschaft in Gemäßheit Art. 243 des Handels⸗ gesetzbuches bekannt gemacht, indem gleichzeitig die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert werden, sich
Versicherungs ⸗Gesellschaft von 1887 in Liquid.
ittmer.
H. Prins.
47939 ; . Ratzeburger Actien Brauerei.
Die 30. ordentliche Generalversammlung findet am 8. Dezember 1893, 5 Uhr Nach—⸗ mittags, Müllers Hötel zu Ratzeburg, statt. Die Legitimation erfolgt durch Vorlegung der Aetien. Tagesordnung: I) Rechenschaftsbericht des Aufsichtsraths und Vorstandes. 2) Revisionsbericht. ö. . 3) Beschluß über Verwendung des Reingewinnke. 4) Wahl zweier Ersatzmänner für den Aufsichte⸗
rath. 5) Wahl zweier Revisoren resp. eines Ersatz manns. Geschäftsbericht, Betriebsrechnung und Bilanz liegen zur Einsicht resp. Entgegennahme vom 25. No⸗ vember 1893 im Comptoir der Brauerei aus. Ratzeburg, den 21. November 1893. Der Vorstand. H. Rautenberg. Fr. Dierking.
Antrag auf Bewilligung eines Beitrages zur
Beamten⸗Pensions Kasse. .
Antrag auf Erhöhung des Actien⸗Kapitals
um 6ι J 200 000 und Ermächtigung des Auf
sichtsraths und des Vorstandes, die Modal
täten hierfür festzusetzen. — Laut § 28 unseres Statuts sind diejenigen Actio— näre zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche bis zum 15. Dezember a. C., Abends 6 Uhr, ihre Actien oder die über die Actien lautenden Depotscheine der Reichsbank bei der Gesellschaftskafse in Stettin oder in der Zeit vom 12. bis 14. Dezember bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Memel oder bei Herrn Emil Ebeling in Berlin W., Jägerstraße Ib, oder bei den Herren Knehne Bieberstein in Magde⸗ burg deponirt haben, wogegen sie eine Depositlons⸗ bescheinigung erhalten, welche als Einlaßkarte zur Cen eralversemmlumng dient. Bei Deponrung der Actien in Memel, Berlin oder Magdeburg ist ein doppeltes Nummernverzeichniß beizufügen. Stettin, den 20. November 1893.
Der Aufsichtsrath. H. August in, Vorsitzender.
47842) Bilanz per 30. Inni 1893. Activa. Areal⸗Cto. AM 81 436. 85, Gebäude⸗Cto. A093 487.35, Maschinen⸗Cto. 6 89 224.59, Dampfheizungsanlage⸗ Cto. A 961.74, Utensilien⸗Cto. 96688. 02, Allgemeines Werkzeug⸗Cto. M6 15 163.79, Präcisions⸗Werkzeug⸗ Cto, S. 1728610, Frgiser⸗ und Stanzen⸗Cto. 6 6500.46, Treibriemen⸗Cto. S 2403.88, Matexial⸗ Cto. M6 64 028.47, Fabrikations⸗Cto. M 58 192. 0, Lagermaschinen⸗Cto. S 89 890.37, Commissions⸗ lager⸗Cto. S 46 447.38, Modell maschinen⸗Cto. 6 2774.35, Modell ⸗Gto. 6 6768.91, Patent- Cto. „6 2465.36, Baucautions⸗Cto. S 200.—, Kassa—⸗ Cto. A6 1822.54, Wechsel⸗Cto. M 62 526.46, Conto- Corrent. Cto. 6 26 158.55, Bank-⸗Cto. sSeparato AE 36 9000.2, Versicherungs⸗Cto. M 673.87, Gewinn⸗ und Verlust⸗Cto. Æ 147 620.87, zus. MS S61 692.34. Passiva. Actien⸗Kapital Cto. Litt. A. 416 155 go0. — Acetien⸗Kapital⸗Cto. Litt. B. A6 245 000. Actien⸗ Kapital⸗Cto. Litt. C. S. 100 000. —, Prioritäts⸗ anleihe · Cto. M 200 090. —, Prioritätsanleihe⸗Zinsen⸗ Cto. M60 2845. 25, Hypotheken⸗Cto. S6 36 600 —, Acceptations⸗Cto. C24 158.20, Bank⸗Cto. A666 827. 65, Conto⸗Corrent⸗Cto. ' 38 429.42, Lohn-⸗Cto. A6. 1930.32, Tantisme⸗Cto. M. 1500. —, zus. MS 861 692. 34. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto per 30. Juni 1893. PDebot. Saldo⸗Vortrag 66 111 418.08, Patent Steuern—⸗ Cto. M 779.90, Versicherungs⸗Cto. M. 281434, Krankengeld⸗Cto. 6 1055. 832, Heizungsmat.⸗Cto. S6 3235.73, Beleuchtungs- und Schmiermat.⸗Cto. 6 1634.27, Betriebsunkosten⸗Cto. S6. 6508. 65, Reise⸗ und Repräsentations⸗Cto. 16 853056, Sconto⸗Cto. M 782.58, Discont⸗ und Zinsen, Cto. „S6 8463.45), Steuern⸗Cto. MS 727.19, Insertions⸗ und Drucksachen-Cto. S0 6655.07, Provisions-Cto. I. 2209.05, Salair⸗Cto. S 30 508.—, Handlungs— Unkosten⸗Cto. S 12 507.77, Hypothekenzinsen-Cto. 46 1800. — Prioritätsanleihezinsen⸗Cto. 1 9000 —, Tantiòme⸗Cto. S 1500.—, Conto⸗Corrent . Cto. 6 12247. 27, Gebäude ⸗Cto. 20 Abschr. M 1907.90, Maschinen, Cto. Ho o Abschr. M. 4696.03, Dampf⸗ heizungs⸗Anlage⸗Cto. 106,0 Abschr. 106. 86, Utensilien⸗Cto. 10 0½0 Abschr. M 1076.45, Präcisions⸗ Werkzeug ⸗Cto. 10 6/0 Abschr. S 1920.68, Fraiser⸗ und Stanzen - Cto. 100½ Abschr. M 722.27, Treib— riemen⸗Cte. 10 060. Abschr. S 267.10, Modell- maschinen⸗Cto. 20 9,ο Abschr. S6 693.59, Modell— Cto. 20 0,υί Abschr. M 1689.73, Patent⸗Cto. 20 0lo „S6. 616. 34, zus. M 236 074.68. Cxedit. Fabrikations⸗Cto. „S.ᷓJ 88 453.91, Mp 147 620.87, zus. M 236 074.68. Löbtan, den 30. Juni 1893.
Dresdner Strickmaschinenfabrik
vorm. Laue C Timaeus. Laue. Timaeus.
Bilanz⸗Cto.
47843
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Carl Julius Moritz Demnitz in den Vorstand der unter— zeichneten Gesellschaft eingetreten ist. Die Vorstand schaft des Herrn Theodor Timgeus, welchen die Generalversammlung in den Aussichtsrath gewählt hat, erledigt sich hierdurch.
Löbtau, den 17. November 1893.
Dresdner Strickmaschinenfabrik
vorm. Laue C Timaeus.
47846 . Actien. Gesellschaft Brauerei Ponarth. Der Aufsichtsrath der obigen Gesellschaft besteht
etzt aus folgenden Herren: ⸗
Konsul Conrad Gädeke, als Vorsitzender, Moritz Michelly, erster Stellvertreter Vorsitzenden,
des
le rank furt Offenbacher Tram bahn⸗Gesellschaft.
Am 8. Dezember l. J., Abends 7 Uhr,
7) Erwerbs⸗ und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.
Keine.
Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 47722]
Der bisherige Gerichts ⸗Assessor Dr. jur. Heinrich Eugen Ernst Kunreuther in Gotha ist bei dem Herzoglichen Landgerichte daselbst als Rechtsanwalt zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.
Gotha, den 15. November 1893.
Der Präsident J Landgerichts: erlet.
8
147723 Bekanutmachung. Der Rechtsanwalt Hans Julius Samter hier— selbst ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz „Stolp“ eingetragen worden. Stolp, den 15. Nobember 1893. Königliches Landgericht. 47721 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Dr. jur. Walther Rudolf Uibrig, wohnhaft in Meerane, eingetragen worden. Zwickau, am 15. November 1893. Königliches Landgericht. von Mangoldt.
47719 .
Der Rechtsanwalt Herr Justiz Rath Dr. Alexander Ultimus Ludolf Colditz in Leipzig hat die Zulassung zur Rechteanwaltschaft aufgegeben und ist infolge dessen in der Anwaltsliste des unterzeichneten Land— gerichts gelöscht worden.
Leipzig, den 17. November 1893.
Königliches Landgericht. Priber.
4720 Bekanntmachung.
In der Liste der beim hiesigen Königlichen Amte gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts= anwalt Hubert Bonzel am heutigen Tage gelöscht.
Pletteuberg, den 18. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise. Keine. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 477241
Mener' 8 Con- Lerikon fur zo verkẽufl 4. (neueste vollst. Auflage. 17 neue Prachtbände,
Der Aufsichtsrath. Arn hold.
N.⸗P * 4
27 dntzũiches Gefchent
compl. D. K. postlag. Berlin, Postamt 92.
Stadtrath Robert Graf, zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden, .
Geheimer Commerzien⸗Rath Carl Bittrich,
Ad. Lorck,
Bankdirector Richard Berneker,
Jul. Gebauhr. . Königsberg i. Pr., den 18. Norember 1893.
Der Aufsichtsrath. C. Gäde ke.
findet im Restaurant Schäfergasse 13/15 in Frank— furt a. M. die X. ordentliche Generalversamm⸗
lung statt. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und Rech⸗ nungsabschlusses pro 1892/93. 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ertheilung der Entlastung für den Aufsichts⸗
Der Patent ˖ Minutenwecker ist die einzige zuverlässige Weck uht⸗ Der Patent⸗Minutenwecker mit Stunden⸗ u. Minuten ⸗We ‚ zeiger weckt im Gegensatz zu allen anderen Weckern genau un l gewünschte Minute. . . 69 Der Patent · Minutenwecker mit vorzüglichem Werk in feinem häuse ist eine genau gehende Uhr u. zugleich ein schöner Zimmerschmn Preis 6 Mark, postfrei unter Nachnahme. w Die Erfinder und Patent⸗Jnhaber Madel d Co.,. Elberfeld;
52769
und ausl. BVatente.
Bei Bestellung bitten diese Zeitung zu
rath und die Direction.
Weck f di J 9 a. ; m, P . 11 ; , ; ;;; —/
Inzeigers SW, Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom C entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich
werden heut die Nrn. 279 A. und 279 B. ausgegeben.
—
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung ler Han dels⸗ 24. Register⸗Einträge bestimmten Blatter.
47469
Kempen a. Mh. Die im Art. 13 des Deutfchen handels gesetzbuches und § 147 des Genossenschafts⸗ gesetzfs vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen aus dem beim hiesigen Königlichen Amts— ericht geführten Handelsregister und dem Genossen⸗ e er iter sollen außer in dem Reichs. Anzeiger Jahre 1894 in nachstehenden I) in der Kölnischen Zeitung, 2 in der Niederrheinischen Krefeld.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen— schaften sollen außer in dem Reichs⸗Anzeiger in der Niederrheinischen Volkszeitung geschehen.
Kempen a. Rh., den 15. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
m Blättern erfolgen:
Volkszeitung zu
47725 Sehdůnau, Katzvach. Bekanntmachung.
Die auf die Führung der Handels und Genossen⸗ schaftsregister sich beziehenden Geschäfte werden in dem Jahre 1894 durch den Amtstgerichts⸗ Rath Petermann unter Mitwirkung des Ackuar Weigelt bearbeitet werden.
Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister erfolgt:
a. durch den Reichsé⸗ und Staats⸗Anzeiger, b. durch die Schlestsche Zeitung, . durch das Hirschberger Tageblatt.
Die Bekanntmachung der Eintragungen bezüglich lleinerer Genossenschaften erfolgt:
a. durch den Reichs⸗ und Staats⸗Auzeiger, b. durch das Hirschberger Tageblatt.
Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Nusterregister erfolgt nur durch den RNReichs⸗ und Etaats⸗ Anzeiger.
Schönau, den 15. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
21 95 . d Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels⸗ pchistereinträge aus dem Königreich Sa chsen, dem Foͤngreich Württemberg und dem Großherzog⸗ tum Hessen unter der? Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Da rmstadt . die heden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— abends, die letzteren monatlich.
(47726
achen. Unter Nr. 4863 des Firmenregisters
bude die Firma „Heinr. Friederichs. Zur
gaiserpfalz / mit dem Orte der Niederlaffung
lachen und als deren Inhaber Heinrich Friede⸗
. Weinhändler und Restaurateur zu Aachen, ein⸗
tagen.
Aachen, den 1s. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
147727] Aschersleben. Unter Nr. 484 unseres Firmen⸗ niisters ist heute die Firma Ad. Caspari nt dem Sitz in Aschersleben und als deren In— . der Kaufmann Paul Pabst daselbst eingetragen
en. Aschersleben, den 14. Nobember 1893. Königliches Amtsgericht.
kerlin. Sandelsre ister 47964 des ni cn Ae fo , E. zu Berlin. Jufelge Verfügung vom 17. Noveinber 1833 sind n 18. November 1593 folgende Eintragungen er⸗
Ilz: unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 623,
In wsselbst die ,, in Firma: ö JSI. Arbelot & Cie i dem Sitze zu Paris und Zweigniederlassung zu berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Firma der Gesellschaft ist in . Laguionie A. Aufrie geändert. Der Gesellschafter Kaufmann Peter Julian e Tt ist aus der Handelsgesellschaft ausge⸗ den. pülcunser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2698, . die dann me fh, in Firma: 6d Gebrüder Jacobh em Sitze zu Berlin vermerkt steht,
sthragen: Ven beiden Gesellschaftern ist durch einstweilige Herfsigun des Königlichen Landgerichts Berlin . ö Jammer für Handelssachen, vom 16. No⸗ ember 1893 piz zur rechtskräftigen Entscheidung . Dauptprolesseß G. 353 /g3. IJ. K 6. jede ) . über das Gesellschaftsvermögen ent—
ie een eftzs ate, l register ist unter Nr. 13 982, E die Handel geen fh ft r inna! Röbbelen & Kraufe n Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ . Jaufmann Ludolph Adolf Albert Röbbelen reli ist aus der Handelsgefeilschaft aus, n.
ein⸗
Der Kaufmann Carl. Wilhelm Krause zu Rathenow ist am 17. November 15535 als Sandelsgesellschafter eingetreten.
Die Firma ist in C. Krause Sohn geändert.
Die Gesellschafter der hierselbft am 6. November 1393 begründeten offenen Handelsgefellschaft in
Firma: . Dollega Ehren mwerth (Geschäftslocal: Neue Jacobftr. 15) sind:
der Kaufmann Carl Ehrenwerth,
der Kaufmann Friedrich Dollega und
die Frau Helene Dollega, geborene Kropka, zu 3 k der 6selsc ñ
ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗
schafter Carl EChrenwerth berechtigt. Dies ist unter Nr. 14 394 dez Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 938, woselbst die Handlung in Firma:
Hilbert C Hannemann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Otto Gillmann zu Berlin ist
in das Handelsgeschäft des Kaufmanns und
Fabrikbesitzers Carl Friedrich Wilhelm August
zannemann zu Berlin eingetreten und es ist
die hierdurch entstandene, die Firma Hilbert
Hannemann fortführende ö
unter Nr. 14 395 des Gesells aftsregisters ein⸗
getragen. ;
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 395 die Handelsgesellschaft in Firma:
Hilbert C Hannemann mit dem sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1893 begonnen.
In. unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 25 294 die Firma:
Georg Müller Telegrapheu⸗Bau⸗Anstalt
(Geschäftslocal: Köpnickerstr. 15424.) und als
deren Inhaber der Mechaniker Georg Peter
Müller zu Berlin
eingetragen worden. .
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Stolzenberg bei Salmünster und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin unter Rr. 25 295 dis Firma: ö Carl Auselm ix. shiesiges Geschäftslocal: Neue Königstraße 39) und als deren Inhaber der Fabrikant Adolf Krafft zu Offenbach (Main) eingetragen worden.
Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 16513 die Firma:
Ahrens Nähmaschinen Mauufaetur. Proecurenregister Nr. 6516 die Procura des arry Christian August Ahrens zu Berlin für die
etztgenannte Firma. Berlin, den 18. November 1893. Königliches n , ö. Abtheilung 89 / 90. Mila.
HRrauns chweig. Deffentliche Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister stehen folgende Firmen und als deren Inhaber eingetragen:
47730
Handels⸗ register
X
Namen der Firmen⸗
Bezeichnung der inhaber.
* Firma 5 240
S. Wrede Co. Die Brauereibesitzer Heinrich Wrede und Theodor Härig⸗ hausen.
Kaufmann Henry Gaertner und Ehe⸗ frau Caroline, geb. Dionysius, sowie ein Commanditist.
Kaufleute Louis Heh⸗ mann und Levin Wagner.
Kaufleute Sally Lö wenburg und Sa⸗ muel Heymann.
Kaufleute Louis und . Spanjer⸗Her⸗
Herford ord. Wolff * Dittmar] Kaufleute Friedrich
Wolff und Louis
; Dittmar.
Die obigen Handelsniederlassungen sind seit längerer . erke Cen und werden daher die ihrem nere alte nach unbekannten . und deren ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ i einen etwaigen Widerspruch gegen die öschung der betreffenden Firmen bis R. März A894 schriftlich, in beglaubigter Form, oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers bei dem . neten Herzoglichen Amtsgerichte — Zimmer Nr. 9 — . zu machen, w ., nach erfolglosem Verlaufe der Frist das Erlöschen der Firmen bon . in das Handeleregister eingetragen werden wird. Braunschweig, den 10. November 1893. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
5 Gaertner C Co. Commanditgesell⸗
schaft Louis Heymann C Co.
S. Löwenburg C Co.
Louis Spanjer⸗
V.
Sitze zu Berlin und sind als deren Ge—=
(47731) HEremenm. In das Handelsregister ist eingetragen
den 14. November 1893: Am 1. Oktober 1893 ist
W. Rohlfs, Bremen:
die Firma erloschen.
Rohlfs * Pleuß, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet am 1. Oktober 1893. In⸗ 2 haber die Vieheommissionäre in Bremen
ö Wilhelm Diedrich Rohlfs und Ger—
hard Pleuß.
E; J. Schultze K Söhne, Bremen: Seit dem am 13. Mai 1853 erfolgten Ableben des Mitinhabers Heinrich Friedrich Alberti ist dessen Sammtgutswittwe, Louife Charlotte Ottilie, geb. Wehrkamp, Mitinhaberin der unverändert gebliebenen Firma . ohne dieselbe ge⸗ zeichnet zu haben. Am 25. Oktober 1893 ist die Firma erloschen.
The Continental KRodega Com pan) im KEBremen, als Zweigniederlassung der in Brüssel bestehenden , e, , Die dem Johannes Otto Rienecker ertheilte Voll. macht ist erloschen und am 10. November 1893 Franz Carl Arthur Weise bevollmächtigt worden, die FGeschäfte der Filiale in Bremen zu führen
den 17 November 1895:
Deutsche Cement - Industrie A. CG. , KEremenm: Die Erhöhung des Grundkapitals gemäß dem Beschlusse der Generalversammlun vom 29. August 1895 um 30 000 ½ hat ö stattgefunden, daß auf jede der 36 nen ge⸗ zeichneten Vorzugsactien der Nennwerth von 1000 νι baar einbezahlt und im Besitze des Vorstands ist.
Fabrils nicotinfreier Tabacke- Eatent Dr. R. HKissling Co., KEremen: Am 14. November 1893 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Adolph Jo⸗ hannes Kehr als Theilhaber eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die Firma ist un= verändert geblieben. Die an Ernst Valentin Philipp Friedrich Diedrich Poelmahn ertheilte
rocura ist am 1. Septbr. 1893 erloschen.
M. Stto W. Möller, Bremen: Die an Max Möller ertheilte Procura ist am 14. Nov. 1893 erloschen.
Joh. Thomas, Bremen: Inhaber Joh. Thomas junior.
Osterholzer Reiswerke mit be- Schränkter Hnrtung, Eremen als Zweigniederlassumg der in Oster- holz bestehenden Hnauptnieder- lassung: Gesellschaft mit be- schr änkter Hartung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Nov. 1893 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb der bisher bon Gerhard Lange in Osterholz betriebenen Fabriken, fowie der Handel mit Reis und die Betreibung aller damlt zu. sammenhängenden Geschäfte. Das Stamm kapital beträgt 2 600 006
Geschäftsführer mit der Bezeichnung, Director“ sind; 1) Hermann Friedrich Üpmann‚ Kaufmann zu Bremen, 2) Johann Nunken, Kaufmann zu Bremen, 3) Gerhard Lange, Fabrikant zu Oster⸗ holz, letzterer als Director der Hauptnseder— lassung in. Osterholz. Die Geschäftsführer Upmann und Runken sind jeder für sich allein zur gerichtlichen und außergerichtlichen Ver— tretung der Gesellschaft befugt. Der zur Leitung der ,, ung der Gesellschaft in Osterholz bestellte Geschäftsführer Gerhard Lange zeichnet Namens der Gesellschaft nur ge— meinsam mit einem der Procuristen.
Für die Hauptniederlassung der Gesellschaft in Osterholz sind als Proeuristen Gerhard Verdenhalben und Bernhard Torbohm, beide zu
ö. bestellt worden. Jeder derselben ist befugt in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Lange die Firma zu zeichnen. Dagegen sind sie nicht allein zur Zeichnung für die Gesellschaft
befugt. . Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 17. November 1893. C. H. Thulesius Dr.
47477 KRretterode. In unser Handelsregister ist na Verfügung vom J. November 18935 heute ein⸗
getragen: Firma A. Schmidt in Kleinschmal⸗
Nr. 98. kalden. Die Ehefrau des Kaufmannes Friedrich 2 Schmidt, Anna, geb. Dellit, zu Kleinschmalkalden ist Inhaberin der Firma, laut Anmeldung vom 3. No—⸗ vember 1893. Brotterode, den 6. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
47478 Bückeburg. Im Handelsregister ist heute Blatt 73 eingetragen die Firma M. L. Mons⸗ berg, als Ort der Niederlassung Bückeburg und 36 der Kaufmann und Hofkürschner Michaelis Moosberg in Bückeburg, 14. November 1853.
Fürstlicheg Amtsgericht.
Abth. für freiwillige Gerichtsbarkeit. J. von Hinüber, Landrichter, K. A.
Bückeburg.
7479 Charlottenburg. ister
delsgesellschaft in Firma „Soenderop C Kühn“ vermerkt worden, daß die Zweigniederlassung in Breslau aufgehoben worden sst. Eharlottenburg, den 14. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Durlaen. Bekanntmachung. 47480
Nr. 13 007. In das diesseitige Handelsregister wurde eingetragen:
L. In das Firmenregister zu O.⸗3. 210 zur Firma „Aelteste Margarin⸗Talg⸗Schmelze⸗ Dentsch⸗ lands Wilhelm Raver Schmiht! zu Durlach: Die Firma ist als Einzelfirma erloschen.
II. In das Gesellschafts register unter O.. Z. 99 Firma „Aelteste Margarin⸗Talg⸗Schmelze Dentsch⸗ lands Wilh. Xaver Schmidt zu Dur lach, Die Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Friedrich Reuter und Louis Marx, ersterer in Durlach, letzterer in Bruchfal wohnhaft. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist nur der Gesellschafter Louiz Marx berechtigt. Die Gesellschaft hat am 4. Jun I. J. begonnen.
Der Gesellschafter Friedrich Reuter ist mit Frieda Ankener von Karlsruhe ohne Ehevertrag verehelicht. Der Gesellschafter Louis Marx ist mit Helena Nathan von Laupheim verehelicht. Nach Artikel J. des zu Bruchsal am. 23. August 1874 errichteten Ehevertrags ist die Gütergemeinschaft auf den beider⸗ seitigen Einwurf von je Einhundert Gulden be—⸗ schraͤnkt.
Durlach, 15. November 1893.
hreßh rt gericht.
te z.
Eber geld. Bekanntmachung. 477391 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4110, wo⸗ selbst die Firma August Besche mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: . Der Bierhändler Conrad Besche zu Elberfeld ist in das Handelsgeschäft des Bierhändlers August Besche von hier als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch enfstandene Handelsgesell⸗ schaft, welche die Firma A. E. Besche ange⸗ nommen hat, unter Nr. 2565 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst wurde unter Nr. 2565 des Gesellschafts⸗ registers die Handelsgesellschaft in Firma A. C; Besche mit dem Sitze hier und als deren Ge— sellschafter die vorgenannten August und Conrad Besche eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. November 1893 be— gonnen.
Jede der bereits erwähnten Personen ist vertretungs⸗ berechtigt.
Elberfeld, den 14. November 1893.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Euskir ehen. Bekanntmachung. 17482 Im hiesigen Gesellschaftsregister ist heute bei r. 28 — Firma Pfeifer Æ Langen zu Elsdorf
mit einer Zweigniederlassung in Euskirchen — ein⸗
getragen worden:
Der Commanditist Eugen Pfeifer ist mit dem 31. Juli 1893 aus der Gesellschaft freiwillig aus⸗ geschieden und ist der zu Euskirchen wohnende Kauf⸗ mann Dr. Hans Rudolf Lange als Gesellschafter am 1. August 1893 in die Handelsgesellschaft aufgenommen worden, und ist derselbe gleich wie die übrigen Ge⸗ sellschafter berechtigt, die Gefellschaft zu vertreten.
Euskirchen, 15. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
47743
Frankfurt a. M. In das Handelẽregister ist eingetragen worden: 11807. Philipp Weismantel. Die Firma ist i g Ferdinand 8
JSerdinand Flinsch. Die Procura des Kaufmanns Gustav Schabes ist . 115809. Joh. Balth. Wolff. Die Firma ist erloschen. 11510. Th. Schmid Ce. in Th. Schmid geaͤndert. 11311. C. Haagner. Die Firma ist erloschen. 1I8I12. Poock Æ Messerschmidt in Lig. Die Firma ist erloschen. 115313. Hugo Pott Nachfolger.
Die Firma ist
Die Firma
ist erloschen.
11814. Th. Schmid. Das Geschäft ist auf den hiesigen Kaufmann Franz Anton Hartmann über⸗
gangen, der dasselhe unter der Firma Th. Schmid
fg. dahier fortführt. offt 815. FJ. A. Glöckler. Die Firma ist er⸗ oschen.
118I16. Wilhelm Hiller. Die Firma ist er⸗ loschen, ebenso die Procura der Lheß n Henriette Hiller, geb. Floersheim. ; ;
11 817. J. V. Nachtripp. Die Firma ist er⸗ loschen, ebenso die Procura des Wilhelm Nachtripp.
11818. Süddeutsche , . C Liquenr- Gesellschaft 8 Weiß C Ce. Unter dieser Firma haben die hiesigen Kaufleute David Herrmann, Julius Herrmann und Abraham Weiß eine offene Handels . dahier errichtet, die am 14. November 1893 begonnen hat. Zur Ver⸗ tretung der e , . sind nur je zwei der Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich berechtigt. .
Frankfurt a. M., 14. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
4 n unser rn, ,. n⸗
ist heute bei der unter Nr. 125 eingetragenen