= / .
Friedrich III. (1. OQstpreuß.) Nr. 1, Münch, Neumann, Vice⸗ Feldw. von demselben Landw. Bezirk, — zu See. Lts. der Res. des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm J. (2. Qstpreuß) Nr. 5, Preuß, Vice Feldw. von demselben Landw. Bezirk. zum Sec. t. der Res. des Fäs. Regts. Graf Roon (Ostpreuß) Nr. 33, Reich⸗ wald, Dou s, Vice ⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, — zu Sec. Lts. der Ref. des Infant. Regts. Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Ostpreuß) Nr. 4353. Hein, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries.) Rr. 78, v. Thadden, Sec. Lt. von der Res. des Drag. Regts. Freiherr von Derff linger (Neumärk.) Nr. 3 (Braunsberg) zum . zt. Mirtsch. Pr. Lt. von der Res, des Feld⸗Art. Regts. Prinz ugust von Preußen (Ostpreuß) Nr. 1 Tilsit), zum Hauptm., Maltzahn, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Tilsit, zum Pr. Lt., Lavaud, Pr. Lt. von der Feld- Art. 2. Aufgebots des⸗ selben Landw. Bezirks, zum Hauptm.,, 8. Zahorowski, See. Lt. von der Ref. des Westpreuß. Feld⸗Art. Regts. Nr. 16 (Insterburg), zum Pr. t., Ig esch ke, Pr. Ct, von der Feld⸗Art. 1. Aufgebeots des Landw. Bezirks Insterburg. Hillmann, Pr. Lt. von der Feld— Art. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Goldap, — zu Hauptleuten, Dru schki, Vice Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 31, Heilmeyer, Sec. Cf. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. Prinz August von Preußen (Sstpreuß) Nr. 1 (Rastenburg), zum Pr. Lt., de la Motte, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Lötzen, jum Hauptm., Lehmann, Ser. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Heitmann, Balduhn, See. Lts. von der Feld⸗Art. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Königsberg, — zu Pr. L2ts.; . ⸗ ö Ii. Armee⸗Corps: Oden, Ser, Lt, von der Res. des Inf. Regts. von Wittich (3. Hess) Nr. 83 (Stettin), zum Pr. Lt., Haker, Viee⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Stettin zum See. Lt. der Res. des J. Bab. Leib⸗Gren. Regts. Nr. 109, Graf v. Schwerin, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Anklam, zum Sec. Lt. der Res. des Cr. Regts. Königin (Ppomm.) Nr. 2, v. Kahl den, Vice ⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Stralsund, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Prinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. Pomm) Nr. 47, Wehr mann, Pr. Lt. von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm 1V. (J. Bomm.) Nr. 2 (Stargard), Alter, Pr. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ gebots des Landw. Bezirks Stargard, — zu Hauptleuten, Sommer, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Kolbergschen Gren. Regts. Graf Gneisenau (2. Pomm.) Nr. 9, Beitz. Vice ⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Prinz Moritz von Anhalt-Dessau (5. Ps) m) Rr. 4, Haberlandt, Vice⸗Wachtin,. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Westfäl. Ulan. Regts. Nr. 5, Schwindt. Sec. Lt.! von der Res. des Inf. Regts. von Goeben (2. Rhein.) Rr. 28 (Bromberg), Kom orowski, Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. von Gersdorff (Hess) Nr. 30 (Bromberg), — zu Prem. Ltß., Plaue, Marx, Prem. Lts. von der Infant. J. Aufgebotß des Landw. Bezirks Bromberg. — zu Hauptleuten, Schramke, Jenißfch, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des⸗ selben Landw. Bezirks, Matthias, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß. Nr. 6 (Deutsch⸗ Krone), Rieve, Sec. Lt, von der Res. des 8. Ostpreuß. Inf. Regts. Nr. 45 (Deutsch⸗Krone), Goerl, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Deutsch⸗Krone — zu Pr. Lts, Mayke, Vice⸗ Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regtg. Nr. 140, Regentke, Sec. Lt. von der Res. des 3. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 50 (Neustettin), zum Pr. Lt., Fin ck, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Neustettin, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 129, Behrens, Sec. Lt. von der Res. des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82 (Gnesen), Treutler, Sec. Lt. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Inowrazlaw, — zu Pr. Lts, Schim ming, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 3. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62, Langer, Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. General⸗Feldmarschall Graf Moltke (Schles) Nr. 38 (Schneidemühl), Toelle Sec. Lt. von der Infanterie 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks Schneide⸗ mühl, Peters, v. Schultz, Second-⸗Lieutenants von der Res. des 1. Pomm. Feld⸗Art. Regts. Nr. 2 (Stralsund? — zu Pr. Lts., Bandlow, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Stralsund, zum Sec. Lt. der Ref. des Feld ⸗Artillerie⸗ Regiments General⸗Feldzeugmeister (1. Brandenburg.) Nr. 3, Linde, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Stargard, Niesiolows ki, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Inowrazlaw, — zu Sec. Lts. der Res. des 2. Pomm. Feld⸗ Art. Regts. Nr. 17, . J III. Armee⸗Corps: Reuscher, Sec. Lt. von der Ref. des Füs. Regts. Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg) Nr. 35 (Frank— furt a. O.) jum Pr. Lt, Wagner, Kobley, Schoenign, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Frankfurt a. O, — zu Hauptleuten, Ramm, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Küstrin, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Leib⸗Hus. Regts. Kaiserin Nr. 2, v. Freier, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Ulan. Regts. Kaiser Alexander II. von Rußland (J. Brandenburg. Nr. 3, Schmidt, Kunckel, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Landsberg a. W., — zu Hauptleuten, Förster, Sec. Lt. von der Cav. 2. Auf⸗ . desselben Landw. Bezirks, v. Wedel, Schwedler, See. ts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Krossen, Ollenroth, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11 (Guben), — zu Pr. Lts., arten scky, Pr. Lt. von der Inf. 1. ðufgebots des Landw. Bezirks uben, zum Hauptm., Wolf, ö Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, — zu Pr. Lts.,, Köhler, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6, Tuercke, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Fürst Leopold von Anhalt⸗Vessau (1. Magdeburg.) Nr. 26 (Kalauf zum Pr. Lt., Schlesier, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Kalau, zum Sec. Lt. der Reserve des Inf. Regts. Großherzog Friedrich Franz 1IJ. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Brandenburg] Nr. 24, Freytag, Sec. Lt. von der Reserve des Magdeburg. Füs. Regts. Nr. 36 (Kottbus), Bräuer, Sec. Lt. von der Reserve des 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51 (Kottbus,, Müller, Sec. Lt. von der Reserve des Inf. Regts. Großherzog Friedrich Franz 1. von Mecklenburg-Schwerin (4. Brandenburg.) Nr. 24 (Potsdam), — zu Pr. Lts, Joachim, Pr. Lt. von der Reserve des Inf. Regiments Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26 (Potsdam), zum Haupt- mann, v. Radecke, Port. Fähnr. vom Landw. Bezirk Potsdam, zum Sec. Lt. der Reserve des Hus. Regts. Landgraf Friedrich JI. von ,,, (2. Hess.) Nr. 14, Gisevius, Ser. Lt. von der Reserve des 4 Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51 (Jüterbog), Weinschenck, Ses Lt. von der Car. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Jüterbog, Schoenermarck, Sec. Lt. von der Reserve des Großherzogl. Mecklenburg. Füs. Regts. Nr. 90 (Perleberg) Burg⸗ hardt, Sec. Lt. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Perleberg, — zu Pr. Lts., Rinneberg, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Reserve des Gren. Regts. Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6, Teichmann, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Ruppin, Zeige, Sec. Lt. von der Reserve des Inf. Regts. von Alvensleben (6. Branden burg.) Nr. 527 (Prenzlau, — zu Pr. Lts., Knitschky, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Prenzlau, zum m, , Mehlhaufen, Sec. Lt. von der Cav. 1. é n. des andw. Bezirks Bernau, Schiel, Sec. Lt. von der Res. des Gren.
Regts. König Friedrich Wilhelm J. (2. Ostpreuß.) Nr. 3 (Teltow),
— zu Pr. Lts, Westphal, Pr. Lt. von der Res. des 8. Pseonm. Inf. Regts. Nr. 49 (Teltow), zum Hauptm., Gebauer, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 977 (Teltow), zum Pr. Lt., Springer, Kamlah, Ludwig, v. Cleef, Prien, Müller J., Schultz J., Oppenheim, Pr. Et. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Be⸗ zirkß Teltow, — zu Hauptleuten, Cichm ann, Sec. Lt. von der Inf. J. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Funcke, Berg, Mayer,
Sec. Lts. von der Cav. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, — zu Pr. Lts, Knust, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Tandw. Bezirks, jum Hauptm, Brandi, Vicg Feldw. von dem⸗ selben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries) Nr. 8, v. Siemens, . Lt. von der Res. des Ulan. Regts. von Schmidt (1. Pomm.) r. 4 (J. Berlin), zum Rittm., Hagen, Pr. Lt. von der Cav. J. Aufgebots des Landw. Bezirks J. Berlin, zum Rittm.,, Weichelt, v. Mendelssohn, Guenther 1J., Sec. Lts. von der Cap. 1. Auf⸗ gebots desselben Landw. Bezirks, 6 ch, Sec. Lt. von der Cav. 3. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Menke, Sec, Lt. von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich JI. (3. Ostpreuß. Nr. 4 (II. Berlin), Lachmann, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. König Wilhelm J. (2. Westpreuß.) Nr. 7 ¶ II. Berlin), — zu 35. Lts.,, Hayner, Pr. Tt. von der Reserve des Inf. Regts. Graf, Barfuß (4. Westfäl.) Nr. 17 (II. Berlin), zum Hauptm., Wit tig, Ser. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Courbisre (2. Posen.) Nr. 19 (II. Berlin) zum Pr. Lt., Fulius, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg—⸗ Schwerin (4. Brandenburg. Nr. 24 (II. Berlin), zum Hauptm., von Slupecki, Sec. Lt. von der Res. desselben Regts. (II. Berlin), Lange, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg) Nr. 27 ¶ II. Berlin), Wendt, Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg.) Nr. 35 (II. Berlin), Köppen, Sec. Lt. von der Res. des Magdeburg. Füs. Regts. Nr. 36 (II. Berlin), Schultze, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Graf Kirchbach (1. Niederschles.) Nr. 46 (II. Berlin), Au g ust in, See. Lt. von der Res. des 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51 (II. Berlin), Keilwagen, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Alvensleben (6. Brandenburg Nr. 57 ¶ II. Berlin), Wehn, Sec. von der Res. des Inf. Regts. Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfäl.) Nr. H7 (II. Berlin), — zu Pr. Lts., Rösener, Pr. Lt. von der Res. des 4. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 63 (II. Berlin), zum Hauptmann, Bahrdt, Ser. Lt. von der Res. des 2. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 76 (II. Berlin), André, Sec. Lt. von der Ref. des Inf. Regts. Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries) Nr. 78 (II. Berlin), Schneider, Sec. Lt. von der Res. des Füf. Regts. Königin (Schleswig- Holstein) Nr. 86 (II. Berlin), Reichart, Sec. Lt. von der Res. des 7. Thüring. Inf. Regts. Nr. 96 (II. Berlin), Krüger, Sec. Lt, von der Res. des Inf. Regts. Nr. 129 (II. Berlin). — zu Pr. Lts.,, Möller, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 140 (II. Berlin), Maske, Schrader, Augspach, Jacobi, Damköhler, Fieber, Deufel, Rießer, Reinke, Schlieter, Bohnstedt, Schmidt, Tenne, Hein, Sczierba, Albrecht, Windolff, Pr. Lts. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks II Berlin. zu Hauptleuten, Burchardt, Mer leker, Lauter, Fußinger, Richter, Poßin, Bulle, Bock, Haagen, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, — zu Pr. Lts., Frhr. v. Mirbach, Fuchs, Betche, Rhenius, Pr. Lts, von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks. — zu Hauptleuten, — befördert. Plantiko, See. Lt. von der Res. des 6. Pomm. Inf. Regts. Nr. 49 (Teltow), als Res. Offizier zum Magdeburg. Jäger⸗Bat. Nr. 4 versetzt. Wendt land, Sec. Lt. von der Feld. Art. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Frankfurt 4. O., zum Pr. Lt., Schulz, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Krossen, zum Hauptm., Schlange, Sec. Lt. von der Res. des Feld-Art. Regts. von Podbielski (Niederschles Nr. 5 (Guben), zum Pr. Lt., Tegethoff, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Jüterbog, zum Hauptm.,, Bertram, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Brandenburg a. H., zum See. Lt. der Res. des Magdeburg. Feld⸗ Art. Regts. Nr. 4, Schütt, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Auf⸗ gebots des Landw. Bezirks Teltow, zum Pr. Lt., Siewert, Vice—⸗ Wachtm. von demselben Landw. Bezirk zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. General-Feldzeugmeister (1. Brandenburg.) Nr. 3, Lentz, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. General⸗Feldzeugmeister (2. Branden⸗ burgisches) Nr. 18, Bergmann, Vice⸗Wachtmeister von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Brandenburg. Train-Bats. Nr. 3, Brause II., Sec. Lt. von der Res. des J. Pomm. Feld⸗ Art. Regts. Nr. 2 (IL Berlin), zum Pr. Lt., v. Seebach, Pr. Lt. von der Res. des Thüring. Feld-Art. Regts. Nr. 19 (1 Berlin), zum Hauptm., v. Veltheim, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 54 (1 Berlin), Reuter, Sec. Lt. von der Feld⸗A1rt. J. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 Berlin, — zu Pr. Lts.; IV. Armee-Corps: Heine, Pr, Lt. von der Res. des Inf. Regts. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27 (Halberstadt), zum Hauptm., Buresch, Jüngst, Kein dorf f, Sec. Lts, von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Neuhaldensleben, Lehmstedt, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26 (Magdeburg), Klotzsch, Sec. Lt. von der Res. des 1. Thüring. Inf. Regts. Nr. 31 (Magde⸗ burg), Schenk, Sec. Lt. von der Res. des 26 Regts. Graf Dön⸗ hoff (7. Ostpreuß.) Nr. 44 (Magdeburg), Zinke, Sec. Lt. von der Res. des 4. Thüring. Inf. Regts. Nr. 72 (Magdeburg), — zu Pr. Lts, Melms, Freise II., Imroth, Pr. Lts. von der Inf. L Aufgebots des, Landw. Bezirks Magdeburg, zu Hauptleuten, Schmidt IV., Licht, Müller II., Breithaupt, Andrege, Walter II., Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Braune, Sec. Lt. von der Res. des Königs-Ulan. Regts. (1. Hannov.) Nr. 13 (Aschersleben), Goeschen, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Borcke (4. Pdoso[ᷓm.) Nr. 21 (Halle), — zu Pr. Lts.,, Glimm, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg) Nr. 27 (Halle), zum Hauptm, Nette, Sec. Lt. von der Res. des 2. Hannov. Drag. Regt. Nr. 16 (Halle), zum Pr. Lt, Wippermann, Rüffer, Thaer, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Halle, zu Hauptleuten, Schirmeister, Schenke, Hilde brand, Borgmann, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des⸗ selben Landw. Bezirks, zu Pr. Lts, Grün, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Hauptm,, Jahn, Ficker, Vieefeldm. von demselben Landw. Bezirk, zu See, Lts, der Res. des Magdeburg. Füs. Regts. Nr. 36, Hof, Goedecke, Ernst; Vice⸗ feld. von demselben Landw. Bezirk, zu Sec, Lts. der Res. des Anhalt. Inf. Regts. Nr. 93, Til ger, Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollern.) Nr. 40 (Bitterfeld), Weniger, Sec. Lieut. von der Reserve des 5. Thüringischen In 94 (Großherzog von d Second⸗
.
cheer, Lt. von Tauentzien von Wittenberg 86 nn el, Sen, n won Res.
nf. Regt M D (Grfurt) Biel, Ser. Et. der Res. des 1. Nassau. Inf. Regts. Nr. 87 (Erfurt), Hallens⸗ leben, Garbrecht, Poppe, Schrecker, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Erfurt, Kappelmann, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, — zu Pr. Lt, Ebart, Pr. Lt. von der Res. des 3. Thüring. Inf.
e
Regts. Nr. 71 (Sondershausen), zum Hauptm.,, Rothardt, Sec.
Lt. von der Res. des Magdeb. Füs. Regts. Nr. 36 (Sonderg. hausen), Kühne, Ser. Lt. von der Res. des 2. Niederschles. Inf Regts. Nr. 47 (Sondershausen), Hildebrandt, Sec. Lt. von d * 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Sondershausen, Selt. mann II., Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirk Weißenfels, Kühl Sec. Lt, von der Res. des Inf. Regts. Großherzo — Franz II. von 3 ht Bran zen bur r. 24 (Naumburg), Reichardt, Rothenbach, Sec. Lts. von der Res. des 2. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 47 (Naumburg), — zu Pr. Lts, Engel hardt, Vollbracht, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Naumburg, zu Hauptleuten Ha sert, Viee⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum See! Lieutenant der Reserve des 7. Thüring. Inf. Regts. Nr. Kroll, Sec. Lt., von der Res. des Inf. Regts. Dönhoff (7. Ostpreuß) Nr. 43 (Altenburg), zum Pr. Lt, Völpert, Prem. Lt. von der Inf. 1. eg cho des Landw. Bezirks Altenburg, zum Hauptm, Plaehn, Hüniger, Klein,
Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks,
Erusius, Sec. Lt. von der Cap. 1. Aufgebots desselben Landw. Be⸗ zirks, — zu Pr. Lts., Kühne, Bracht, Dolch, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res. des 7. Thüring. Inf. Regts. Nr. 96, Rein, Seifarth, Sec. Lts. von der Ref. des 7. Thüring. Inf. Regts. Nr. 96 (Gera), Kroschel, Sec. LS. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Gera, — zu Pr. Lig, Bach, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Gera, zum Sec. Lt. der Res. des Magdeburg. Hus. Regts. Nr. 106, Wellenkamp, Deutsch, Sec. Lts. von der Res. des Magdeburg. Feld⸗Art. Regtz. Nr. 4 (Burg). Mittag, Sec. Lt. von der Ref. des Hannov. Train⸗Bats. Nr. 10 (Neuhaldensleben), Schenck, Sec. Lt. von der Res. des Hess. Train⸗Bats. Nr. 11 (Halle), — zu Pr. Lts.,, Zehen⸗ der, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Torgau, zum Sec. Lt. der Res. des Thüring. Feld⸗Art. Regts. Nr. 19, Külz Vice⸗⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Bernburg, zum Sec. Lt. der Res. des Magde⸗ burg. Feld⸗Art. Regts. Nr. 4, Gneist, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum See. Lt. der Res. des Thüring. Feld ⸗Art. Regts. Nr. 19, Bauer, See. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 35 (Sondershausen), zum Pr. Lt.; .
V. Armee⸗Corps: Rosenthal, Sec. Lt. von der Res. des 3. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62 (Muskau), Schraube, Sec. L. von der Res. des Magdeburg. Füs. Regts. Nr. 36 (Sprottau), Schroe ter, See. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posen.) Nr. 59 (Freistadt), Bauer, Sec. t. von der Inf. L. Aufgebots des Landw. Bezirks Lauban, — zu Pr. Lts., Leusch, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Neutomischel, zum See. Lt. der Res. des Inf. Regts. General⸗Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburg.) Nr. 64 Andreas, Pr. t. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Schroda, zum Hauptm, Schmidt, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Hansch, See. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Alvens— leben (6. Brandenburg Nr. 52 (Schrimm), — zu Pr. Lts,
Rohde J., Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks
Schrimm, Fritz, Pr. Lt. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Ostrowo, — zu Hauptleuten, v. Woys ki, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Arndt, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Podbielski (Niederschles. Nr. 5 (Hirschberg), — zu Pr. Lts.; .
VI. Armee⸗-Corps: Grunenberg, Liers, Jerchel, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Striegau, zu Pr. Lts,, Tiel fch, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Ulan. Regts. Prinz August von Würt— temberg (Posen.) Nr. 10, v. Schweinichen, Sec. Lt. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks JI. Breslau, Rothardt, Sec. Lt. von der Res. des 3. Thüring. Inf. Regts. Nr. 71 (Oels), Sellge, Groeger, See. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Oels, — zu Pr. Lts., Barten stein, Vice⸗Feldw. von dem— selben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regtt. König Wilhelm J. (2. Westpreuß) Nr. 7, Wolff, Ser. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Graf Kirchbach (1. Niederschles) Nr. 456 (J. Breslau, Hübner J., Sec. Lt. von der Res. des 4. Niederschles. Inf. Regts. FRr. 51 (1. Breslau, Wogkittel, Sec. Lt. von der Res. des 3. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62 (I. Breslau), — i Pr. Lts, Hanke, Groetschel, Hennies, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 Breslau, zu Hauptleuten, Mettegang, Klein J, Siebert, Schroeter, Meinecke, Kaernbach, Wiedemann, Hellmich, Grünberg, Sec. Lts. von der Infanterie 1. Aufgebots des Landwehr⸗-Bezirks 1 Breslau, zu Pr. Keuts, Müller, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm II. (1. Schles.) Nr. 10, Fabiun ke, Warsitz, Vice⸗Feldm. von demfelben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res. des Gren. Regts. Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11. Schwarzer, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des J. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62, Fürle, Vice ⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Aufgebots, Dyhrenfurth, Sec. Lt. von der Res. des 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51 (Glatz, Olbrich, Knorr, Sembach, Werner, Sec. Lts. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Glatz, Haper, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, v. Prittwitz u. Gaff ron, Sec. Lt. von der Res. des 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51 (Schweidnitz , — zu Pr. Lts, Metzig, Felber, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landm. Bezirks Münsterberg, zu Hauptleuten, Bernard Sec. Lt. von der Ref des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm II. (1. Schles.) Nr. 19 (Brieg), Menzel, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Winterfeldt (2. Oberschles.. Nr. 23 (Brieg), Flaschel, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Brieg, — zu Pr. Lts., Krüger, Vice⸗Feldw. von demfelben Landw. Bezirk, zum See. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Courbizre (2. Posen. Rr. 19, Englisch, Pr. et,
don der Res. des Inf. Regts. von Grolman (1. Posen.) Nr. 18
(Rybnik), zum Hauptm.,, Lindner, Sec. Lt. von der Nes. Rs 8. Ostpreuß. Inf. Regts. Nr. 45 (Rybnik, Hanisch, See, t. von der Ref. des Inf. Regts. Graf Kirchbach (1. Niederschles) Nr. 46 (Rybnik), Vel lay, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Rybnik, Woerm ann, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regth. von Borcke (4. Pomm.) Nr. 21 (Ratibor), Schubert, Sec. Lt. von der Ref. des Inf. Regts. Nr. 132 (Ratibor), — zu Pr. Lts., Su ch ; land, Pr. St. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Ratibor, zum Hauptmann, Schmidt, Scholz, Henry, Faulde, Neuhoff, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Beỹ, Aegidi, Salzbrunn, Sec. Lts. von der Res. des Gren. Regt. Kren prinz Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. II (Gleiwitz, Remy, Sec. It. von der Res. des Schleswig⸗Holstein. Ulan. Regts. Nr. 15 (Gleiwitz 9 zu Pr. Lis, Kokott, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bez., Gleiwitz, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Keith (1. Oberschles.) Ar. 3. Jahr, Vice⸗Feldw. von demfelben Landw. Bezirk, zum Set. El. der Res. des 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51, Engelmann ⸗ Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Re des ÜUlan. Regts. von Katzler (Schlef Nr. 2. Müller, Pr. Xl. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Kosel, zum haupt ⸗ Stirius, Vice, Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sęee. 31 der Res. des Inf. Regts. von Winterfeldt 6 Oberschles.) Nr. . Schmidt, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Winter feldt (2. Oberschles. Nr. 23 (Neisse), Lemm el, Sec. Lt. von der . 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Neisse, — zu Pr. Lts., Ren ig Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Et. der ae, des 3. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62, Sch olin us, See. zt, n der Res. des Inf. Regts. Nr. 132 (Beuthen), jum Pr, Lt. . tin s, Pr. Lt. von der Inf. J. Aufgeb. des Landw. Bezirks Beuthen, zum Hauptm., — befördert.
(Schluß in der Zweiten Beilage.)
3Zmeite Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Hrn 280.
Berlin, Donnerstag, den 23. November
(Schluß aus der Ersten Beilage.)
Werther, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bez. Beuthen, Gelhorn, Sec,. Lt, von der Inf. 1. Aufgeb. des Landw. Bezirks Kattowitz, Groetschel, Graupe, Sec. Lts, von der Inf. T Aufgebots des Landw., Bezirks Kreuzburg, — zu Pr Lts,, Scholtz, Hie en, von demselben Landw. Bezirk, zum Ser. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Courbisdre (2. Posen.) Nr. 19, Gehrke Vice⸗Feldw. Fon demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Winterfeldt (2. Oberschles Nr. 23, Stangen, Kretschmann, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Oppeln, zu Hauptleuten, Nerlich, Sec. Lt. von der Inf. L. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Pr. Lt., Teichgraeber, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Winterfeldt (2. Oberschles.) Nr. 23, John, Ser. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Clausewitz (Oberschles.) Rr. 21 (II Breslau), zum Pr. Lt, Hillmann, Pr. Lt. von der Feld Art. J. Aufgebots des Landw. Bezirks 11 Breslau, zum Hauptm., Reyman, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Peucker Schles)) Nr. 6 (1 Breslau), Kahl, Sec. Lt., von der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Clausewitz (Oberschles.) Nr. 21 ¶ Breslau), — zu Pr. Lts. Kloaß, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Schweidnitz, Seidel, Pr. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Peucker (Schles. Nr. 6 (Brieg), Neuge⸗ bauer, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Brieg, — zu Hauptleuten, Ju st, Sec. Lt. von der Res, des Feld⸗ Art. Regts. von Clausewitz (Oberschles Nr. 21 (Rybnik),, zum
Lt;
VII. Armee⸗Corps: Fischer, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Paderborn, zum Ser. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 1531, Herghoff-⸗JIsing, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, jum Sec. Lt. der Res. des Hus. Regts. Landgraf Friedrich II. pon Hessen⸗ Homburg (2. Hess) Nr. 14. Graff, See. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Vogel von Falckenstein (7. Westfäl.) Nr. 56 1 Bochum), zum Pr. Lt., Vogt, Pr. Lt. von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Hagen, zum Rittm., Richter, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Großherzog Friedrich Franz 11. von Mecklen⸗ hburg⸗Schwerin (4. Brandenburg.) Nr. 24 (Minden) Görg, Sec. st. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Minden, Haxter, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 131 (Bielefeld), zimmermann, Sec. Lt. von der Res. des b. Bad. Inf. Regts. Rr. 113 (Detmold), — zu Pr. Lts., Scheele, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Detmold, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Hannob. Inf. Regts. Nr. 74, Edeling, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20 (1 Münster), v. Lilien thal, Sec. Lt. von der Feld-Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Münster, zu Pr. Lts, Bömer, Vice-Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. Graf Kleist von Rollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6, v. Laer, Vice⸗Wachtm, von dem— selben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Cür. Regts. von Driesen (Westfäl.) Nr. 4, Kiesekamwp, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Westfäl. Feld ⸗Art. Regts. Nr. 7, Böhlefahr, Vice Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Westfäl. Feld ⸗Art. Regts. Nr. 223, Daltr op, Pr. Lt. von der Feld Art. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks 11 Münster, zum Hauptm., Quambu sch, Sec. Lt. von der Res. des Braunschweig. Inf. Regts. Nr. 92 (Barmen), zum Pr. Lt., Freude, Pr. Lt. von der Feld-Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Barmen, zum Hauptm., Fischer, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Geldern, zum Prem. Lt., Mertens, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Ser. Lt. der Res. des 5. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 53, Müller, Vice⸗-Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Nassau. Inf. Regts. Nr. 88, Gentzke, Vice ⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Düssel— dorf, zum Ser. Lt. der Res. des 2. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 76, Schoenfeld, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Ref. des 3. Schles. Drag. Regts. Nr. 15, Hirsch, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Mülheim a. Ruhr, zum Hauptm.;
VIII. Armee-Gorps: Gerbaulet ., Sec. Lt. von der Res. des 5. Bad. Inf. Regts. Nr. 113 (Aachen), Schum acher, Ney, Neu⸗ haus, Schürmann, Janssen J, Krahe, Staud, Gilljam, Sec. Lts. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Aachen, zu Pr. Lts.,, Klincke, Vice Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Herzog Ferdinand von Braun⸗ schweig (3. Westfäl. Nr. 57, Goers, Vice-⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Aufgebots, Krusinger, Pauly, Sec. Lts. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Montjoie, zu Pr. Lts., Kögel, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Herzog Ferdinand von Braunschweig (3. Westfäl Nr. 67 Woll ⸗ seiffen, Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollern. Nr. 46 (Erkelenz), Schmitz, See. Lt. von der Res. des 6. Rhein. Inf. Regts. Nr. 68 (Erkelenz),
oppe, Sec. Lt. von der Res. des J. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 75 Erkelenz, Schübeck, Webendörfer, Sec. Lts. von der Inf. 1 Aufgebots des Landw. Bezirks Erkelenz, — zu Pr. Lts, Hundt, r. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Jülich, zum auptm., Schöller, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots desselben AUndw. Bezirks, zum Pr. Lt., Lessing, See. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Lützow (1. Rhein) Nr. 25 Siegburg), Ott, Wellenkamp, Liebscher, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Siegburg, Obergethmann, See, Lt. von der Res. des Inf. Reßts. Herwarth bon Bittenfeld (1. Westfäl.) Nr. 13 (Bonn, — zu Pr. Lts., Nellessen, Hoelzer, Pr. Lts. don der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Bonn, zu Haupt⸗ leuten, Richarz, Berg, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des⸗ selben Landw. Bezirks, Kropp, See. Lt. von der Res. des 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. 66 (Neuß), Hecker, Ser. Lt. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Neuß, — zu Pr. Lts, Sickmann, Vice, Feldw. vom Landw. Bezirk Neuß, jum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Graf Werder 4. Rhein) Nr. 30, Pongs, Vice Wachtmn. von dem⸗ elben Sec. Lt. der Reserve des 2. Rhe des La
K j ; on),
Ca 8 66.
pe li ebot des Landw. Bezirks Neuwied, zum Pr. Lt., Fleischguer, . Lt. von der Res. des Inf. Regts. Prinz Louis Ferdinand on Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27 (Koblenz), zum Hauptm.,
Saint⸗Pierre, Sec. Lt. von der Res. des 7. Rhein. Inf. Regts. Nr. 69 (Koblen), Goedecke, Sec. Lt. von de , e,, Regts Nr. 113 (Koblenz), Spilles, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 35 (AndernachJ, Vial, Sec. Lt. von der Res. des 2. Thüring. Inf. Regts. Nr. 33 (Andernach), Schmitz, See, Lt. von der Inf. 1. Aufgebgts des Landw. Bezirks Andernach, Müller, Sec. Lt. von der Res. des 2. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 47 (St. Wendel), Hoß, Sec; Lt. von der Res. des 6. Bad. Inf. Regts. Kaiser Friedrich III. Nr. 114 (St. Wendeh, Wer, Wiggert, Burlage, 36 rner, Sec. Lt3. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks St. Wendel, — zu Pr. Lts., Over⸗ beck, Pr. Lieut. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Saarlouis, zum Hauptm., Limberger, Bendermacher, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Heintz mann, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27 (St. Johann), Ziervogel, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30 (St. Johann), Riemann, Kniebes, Sec. Lts. von der Inf. 13 Aufgebots des Landw. Bezirks St. Johann. — zu Pr. Lts,, Mende, Vice Feldw. vom Landw. Bezirk St. Johann, zum Sec. Lt. der Res. des 8. Rhein. Inf. Regts. Nr. 70, Röch lin g, Vice⸗Wachtm, von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Schleswig⸗Holstein. Ulan. Regts. Nr. 15. . v. Bentheim, Pr. Lt. von ber Res. des Inf. Regts. Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl.) Nr. 15 (I. Trier) zum Hauptm, Boltze, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts, Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27 (J. Trier) zum Pr. Lt. Hahn, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks J. Trier, zum Hauptm.,, Matusch, Vice ⸗Feldw. von dem- selben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Alvensleben (6. Brandenburg,) Nr. 2, Kretschmer, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Fürst Leopold von Anhalt ⸗Dessau (1. Magde⸗ burg.) Nr. 26 (II. Trier), Schor, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 143 ¶ II. Trier, Nels, Arimond, Israel, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks II. Trier, — zu Pr. Lts., Gildemeister, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Aachen, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Rhein. Feld⸗Art. Regts. Nr. 23, Roettgen, Lanser, See. Lts. von der Res, des 2. Rhein. Feld⸗Art. Regt. Nr. 23 (Bonn) zu Pr. Lt, Mecke, Vize Wachtm. vom Landw. Bezirk Bonn, zum Sec. Lt. der Res. des Feld- Art. Regts. von Holtzendorff (1. Rhein.) Nr. 8, Horster, Pr. Lt. von der Feld, Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Bonn, zum Hauptm., Hollender, Sec, Lt. von der Res. des 1. Westfäl. Feld⸗Art. Regts. Nr. 7 (Neuß), Graf, Scheidt, Stieme, Sec. Lts. von der Feld-Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Köln, — zu Pr. Lts., Kesselheim, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Köln, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Bad. Feld⸗ Art. Regts. Nr. 14, Faber, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Auf⸗
gebots des Landw. Bezirks Neuwied, zum Haupm., Edler von—
Braunmühl, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Podbielski (Niederschles Nr. 5 (Koblenz), Tilemann, See. Lt, von der Res. des Feld-Art, Regts. von Holtzendorff (l. Rhein,) Nr. 5 (Koblenz), v. Grlmm, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Koblenz, Jan ssen, Sec. Lt. von der Res. des 1. Westfäl. Feld ⸗Art. Regts. Rr. 7 (J. Trier) Caspary, Sec. Lt. von der Res. des Großherzogl. Hess. Feld⸗Art. Regts. Nr. 25 (Groß⸗ herzogl. Art. Corps) (I. Trier), Huh! Ser. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 15 (II. Trier), Sch miz, Sec. Lt. vom Train. J. Aufgebots des Landw. Bezirks I. Trier, — zu Pr. Lts;
IX. Armee Corps. Gibsone, Seeg. Lt., von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich JI. (3. Ostpreuß.) Nr. 4 (Hamburg), Fenner, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. König Wilhelm J. (2. West⸗ preuß.) Nr. 7 (Hamburg), Oppenheim, Sec. Lt. von der Res. des Inf Regts. Keith (1. Sberschles.) Nr. 27 (Hamburg), Niemeyer L, Sec. Lt. von der Res. des 1. Hannov. Inf. Regts. Nr. 74 (Hamburg), Behr, Sec. Lt. von der Res. des 2. Hannov. Inf. Regts. Nr. 77 (Hamburg), Flinsch, Sec. Lt. von der Res. des 1. Bad Leib⸗Gren. Rgts. Nr. 169 (Hamburg), Pietzcker, Sec. Lt. von der Res. des 5. Bad. Inf. Regts. Rr. 113 tHamburg), Sthamer, Sec. Lt. von der Ref. des Schlesw. Feldart. Regts. Nr. 9 (Hamburg), — zu Pr. Lts.,, Fricke, Alperdes, Weber, Westphalen, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Hamburg, zu Haupt⸗ leuten, Det hlefffen, Schmidt II., Storch, Sec. Lts. von
der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zu Pr. Lts.,
Lanfen, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Hauptm., Beukemann, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landwehr⸗ Bezirks, zum Premier- Lieutenant, Husner, Vice Feldwebel von demselben Landwehr - Bezirk, zum Second⸗ Lieutenant der Reserve des J. Thüring. Inf. Regts. Nr. 31. Timm, Vice Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec Lt. der Res. des Inf. Regts. Graf Bülow von Dennewitz W. Westfäl.) Nr. 55, Sch rö der, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum See. Lt. der Res. des 2. ö Inf. Regts. Nr. I6, Franzen, Eckhardt, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Ref. des Inf. Regts. von Wittich (3. Hess.). Nr. 83, Repsold, Klatt, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zu Ser, Lts. der Ref. des Inf. Regts. von Manstein (Schleswig.) Nr. 84, Müller, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 144, Ander sen, Vice. Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Oldenburg. Drag. Regts. Rr. 19, Carr, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Braunschweig. Hus. Regts. Nr. 17, Ehristoph, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Tt. der Ref. des 2. Hannov. FeldeArt. Regts. Nr. 26, Gebler, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regtz. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20 . Bender See. Lt. von der Res. des Magdeburg. Füs. Regts. Nr. 36 (Eübech), — zu Pr. Lts., Rahtgent, Pr. Lt. von der Inf. L. Aufgebots des Landw. Bezirks Lübeck, zum Hauptm. Wittern, ViceFeldw. von demselben Landw. Bezirk, zum See. Lt. der Res. des Inf. Regts. Prinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. Ponm) Nr. 42, Meyer, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl.) Nr. 15 (I. Bremen), Bischoff, rg. Pelizaeus, Sec. ts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 Bremen, Koellner, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 Bremen, Grundmann, Sec. Lt. von der Res. des 1. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 75 (Stade), — zu Pr. Lts., Bol;, Pr. Lt. von der * 1. Aufgebols des Landw. Bezirks Schwerin, zum Hauptm., Jickermann, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Lueder, Sec. Lt. von der Res. des Holstein. Feld⸗AUrt. Regts. Nr. 24 (Wismar), Strecker, Sec. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ gebots des Landw. Bezirks Wismar, — zu Pr. Lts., Baller, Pr. Ut. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Hauptm., p. Blücher, Sec. Lt. won der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Waren, zum Pr. Lt., Lemke, Vice⸗Wachtmeister von demfelben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Cürassier Regiments Königin (Bomm) Nr. 2, Müller. 1, Second Lieutenant von der Heserbe des 1. Hannop. Inf. Regts. Nr. 74 (Schleswig), Scheffer, Sec. Lt. von der Ref. des Inf. Regts. von Manstein (Schleswig Nr. 84 (Flensburg), Peter sen. See. Lt. von der Ref. des Gren. Regts. Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles) Rr. 11 (iel, — zu Pr. Lts, Rühle v. Lilien stern, Pr. Lt. von der Res. des 6. Thüring. Inf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von
1893.
Sachsen) (Rendsburg), zum Hauptm, Harten, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Rendsburg, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. rn von Holstein (Holstein. Nr. 85, v. Hedemann, Vrice—
achtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. der Res. des Hus. Regts. Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn (Schleswig⸗Holstein. Nr. 16, Reichel, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks JI. Altona, zum Pr. Lt., Schlee, Hanse nę Rosenhagen, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res. des 1. Thüring. Inf. Regts,. Nr. 31, Platho, Vice⸗Feldw. vom demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. J. Aufgebots,. Till, Sec. Lt. von der Res. des 1. Thüring. Inf. Regts. Nr. 31 (II. Altona), Bruhn, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks II Altona, — zu Pr. Lts., Kiehn Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Lübeck, zum Sec. Lt. der Res. des Schleswig⸗Holstein. Train⸗Bats. Nr. 9, von Düring Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Stade, zum Pr. Lt., Schayer, Pr. Lt. von der Res. des Holstein. Feld Art. Regts. Nr. 24 (J. Altona), zum Hauptm., Schow, Sec. Lt. von der Res. des Holstein. Feld⸗Art. Regts. Nr. 24 (II. Altona), zum Pr. Lt. .
XT. Armee⸗CGorps: Alsen, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich II. (3. Ostpreuß.) Nr. 4 (Aurich,, Kriege, Sec. Lt. von der Res. des 2. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 47 (Aurich), Schmitz, v. Morsey gen. Picard, Ser. Lts, von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Lingen, v. Finckh, Sec. Lt. von der Res. des Oldenburg. Inf. Regts. Nr. 91 (J. Oldenburg.), — zu Pr. Lts., Frels, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk 1 Oldenburg, zum Sec. Lt. der Res. des Braunschweig. Hus. Regts. Nr. 17, Ruhstrat, Sec. Lt. von der Res. des Oldenburg. Inf. Regts. Nr. 91 (II. Oldenburg), Berentzen, Sec. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ gebot des Landw. Bezirks Osnabrück, — zu Pr. Lts., Hu esmann, Vice Feldw. vom Landw. Bezirk Nienburg, zum Ser. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Voigts⸗-Rhetz (3. Hannop.) Nr. 79, Heimann, Pr. Tt. von der Res. des Inf. Regts. Vogel von Falckenstein (7. Westfäl) Nr. 56 (Hannover), v. Us lar, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Hannover, — zu Hauptleuten, Ueberschger, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. Kronprinz Friedrich Wilhelm C2. Schles.) Nr. 11 (Hannover). Bauer 1, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg. Schwerin (4. Brandenburg) Nr. 24 (Hannober), Geyer, Sec. Lt. von der Res. des Füß. Regts. Graf Roon (Ost⸗ preuß.) Nr. 33 (Hannover) Meyer, Sec. Lt. von der Res. des 2. Hannov. Inf. Regts. Nr. I7 (Hannover), Klügel, Thöoene Peters, Sec. Lts. von der Res. des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82 (Hannover), v. Ludowig, Sec. Lt. von der Res. des 2. Hannov. Brag. Regts. Nr. 16 (Hannover),. Meyer J., Koch, agen⸗ stecher, Wilke, Gierlich, Edler, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Hannover, — zu Pr. Lts, Wölle, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Ser. Lt. der Res. des Füs. Regts. General⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannov.) Nr. 73, Lampe, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Hannob. Inf. Regts. Nr. 74, Eanenbley, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von ö (3. Hannov.) Nr. 79, Wurm, Vice⸗Wachtmeister von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Hannov. Drag. Regts. Nr. 16, Strü ver, Pr. Lt. von der Res. des 1. Hannov. Inf. Regts. Nr. 74 Hildesheim), Martin, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Voigt Nchetz (3. Hannop.) Nr. 79 (Hildesheim), — zu k Lattmänn, Sec. Lt. von, der Res. des Inf. Regt. von VoigtsRhetz (3. Hannov.) Nr. 79 (Hildesheim), Caesar, Sec. Lt. von der Ref. des Inf. Regts. von Wittich (3. Hess.) Nr. 853 (Göttingen), Otto, Sec. t. von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich J. (4. Ostpreuß.) Nr. 5 (Lüneburg), v. Somnitz, Sec. Lt. von der Res. des 1. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 75 (Lüne⸗ burg), Seyffgerth, See. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Lüneburg, Heyn, Sec. Lt. von der Inf. 2. Auf⸗ gebots desselben Landw. Bezirks, — zu Pr. Lts., Bünger, Vice⸗ Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 98, v. Bloedau, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Hannop. Inf. Regts. Nr. 77, Meyer, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Celle, zum Hauptm, Sieburg, Sec. Lt. von der Res. des J. Hannov. Inf. Regts. Nr. 74 (Celle), zum Pr. Lt., Voß, Hu⸗ stedt, Klügel, Sie vers, Ritt meyer, Tiem ann, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 Braunschweig, Nehring, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, — zu Hauptleuten, Barth, Sec. Lt. von der Res. des Magdeburg. Füs. Regts. Nr. 36 (. Braunschweig), Meyer, Grilepenkerl, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 Braunschweig, Müller von Lauingen, Sec. Lt. von der Cav. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, — zu Pr. Lts., Castendyck, Vice. Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Ref. des J. Bad. Leib⸗Gren. Regts. Nr. 199, Bosse, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Berk, zum See. Lt. der Res. des Braunschweig. Hus. Regts. Nr. 17, Wigand, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 11 Braunschweig, zum Haupt⸗ mann, v. Damm, Sec. Lt von der Res. des Braunschweig. Inf. Regts. Nr. 92 (II Braunschweig), v. Seelen, Sec. Lt. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks 11 Braunschweig, — zu Pr. Ets., Becker, Pr. Lt. von der Feld Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Aurich, zum Hauptm., Stahmer, Sec. Lt. von der Res. des 1. Westfäl. Feld⸗Art. Regts. Nr. 7 (Osnabrück), zum Pr. Lt., Einer, Vice. Wacktm. vom Landw. Bezirk Nienburg, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Hannov. Feld⸗Art. Regts. Nr. ?, Pawlowski, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Hannover, zum Hauptm.,, Sorgenfrei, Sec. Lt. von der Res. des Feld · Art. Regts. Nr. 36 (Hannever), Buresch, Ser. Lt. von der Feld Art. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Hannover, Thier mann, Sec. Lt. von der Res. des 2. Hannop. Feld⸗Art. Regts. Nr. 26 (Celle), Behlen, Sec. Lt. von der Feld. Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Celle, v. d. Busch, Sec. Lt. von der Feld. Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 Braunschweig, — zu Pr. Lts.
XI. Armee Corps: Frohwein, Pr. Lt, von der Inf. 1. Auf - gebots des Landw. Bezirks Oberlahnstein, Seyberth, Pr. Lt. von der Inf. L Aufgebots des Landw. Bezirks Wiesbaden, — zu ert . Suchier, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. brinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl.) Nr. 15 (Wiesbaden), Hummel, Lewin, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Wiesbaden, — zu Pr. Lts, Rehorst, 2 von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res, des Inf. Regts. Graf Tauentzien von Wittenberg G3. Brandenburg) Nr. 20, Bahte, Wald, . von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res. des Füs. Regts. von Gersdorff (Hess.) Nr. 80, Dyckerhoff, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Sess Hus. Regts. Nr. 13, Schreiber, Sec. Lt. von der Res. des 7. Rhein. Inf. Regts. Nr. 69 (Wetzlar), si. ep, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Wetzlar, — zu Pr. Lts,, Schmidt, Pr. Lt. von der Inf. 2. Auf⸗
ebots desselben Landw. Bezirks, zum Hauptm., Leyend ecke r, ien gan vom Landw. Bezirk Limburg, zum Ser. Lt. der Res. des 5 Regts. ven Gersdorff (Hess Nr. 80, Schmidt; Vice eldw. von demselben Landw. Bezirk, zum See. Lt. der Res.
.