ee de, . ,.
*. p .
e , m , m ,
sönen, welche eine zur ,,. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem e f der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs—⸗ verwalter bis zum 5. Dezember 1893 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht II. zu Lg. Schwalbach. 47956 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tuchhändlers Karl Emil Seifert in Lichtenstein ist am 18. November 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Konkursberwalter ist Rechtsanwalt Fröhlich in Lichtenstein. Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am ZO. Dezember 1894, Vormittags ELG Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 9. Dezember 1893.
Lichtenstein, am 260. November 1893. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Act. Heil mann.
47925 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Haus⸗ und Weinbergs⸗ besitzers Hermann Moritz genannt Langham⸗ mer in Oberspaar ist heute, am 20. November 1893, Vormittags 9 Uhr, vom Königlichen Amts—⸗ gerichte hier das Konkursverfahren eröffnet. Derr Rechtsanwalt Arwed Reinhard in Meißen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 15. Dezember 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den HES. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Januar 11894, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 15. Dezember 1893 Anzeige zu machen.
Meißen, am 20. November 1893. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Meißen. Secretär Pörschel, Ger.“Schr.
147924 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Putz⸗ und Mode⸗ waarengeschäftsinhaberin Anna Marie, gesch. Bittner, geb. Süsmilch, in Meiszen, Markt⸗ gasse 8, ist heute, am 20. November 1893, Nach⸗ mittags 4 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte hier das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Herr Clemens Krahl in Meißen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezem⸗ ber 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus—⸗ schusses und eintretenden Falls Über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den ES. Dezember E892, Vormittags EH Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Januar 1894, Vormittags Rü Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs—⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1893 Anzeige zu machen.
Meißen, am 20. November 1893.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Secretär Pörschel, Ger.⸗Schr. 148113 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der Lina Schmitt, im Leben Schneiderin hier, Gesetzgasse 2, ist heute, am 18. November 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Béha hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung am 14. De⸗ zember E893, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Januar 1894, Vorm. 160 ihr. N. 259/93.
Mülhanusen i. Els., den 18. November 1893.
Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.
(47977 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe des Kauf— manns Gustav Wigand, Mathilde, geb. Eick, zu Oeynhansen ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Niche zu Oeyn— hausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. De—⸗ zember 1893. Forderungsanmeldefrist bis 15. Ja—⸗ nuar 1894. Gläubigerversammlung am 13. De⸗ zember E883, Vormittags EI Uhr. Prüfunge—⸗ termin am 3E. Jannar 1894, Vormittags E04 Uhr.
Königliches Amtsgericht. (47954 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fieischermeisters Karl Gotthilf Ehrier in Plauen wird heute, am 20. November 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Rechts⸗
anwalt Blaufuß in Plauen. Offener Arrest und e,. bis zum 12. Dezember 1893 einschließ—⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1893 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin am 28. Dezember ESS93, Vormittags AO Uhr. Königliches Amtsgericht Plauen, am 20. November 1893. Bekannt gemacht durch: Aetuar Lenk, G.⸗S.
47948 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters Stephan Tuszewski zu Posen, Schützenstraße Nr. 30, ist heute, Nachmittags 34 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Paul Hill zu Posen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ zember 1893. Erste Gläubigerversammlung KAI. De⸗ zember 1893, Mittags ELT Uhr. Prüfungs⸗ termin 2. Jannar 1894, Vormittags EI Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichts gebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9.
Posen, den 18. November 1893.
Grzebyta,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
48115 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Viehhändlers und Gartenhausbesitzers Friedrich Gustav Bauer in Mitteldorf ist heute, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Localrichter Carl Wendler in Stollberg. Anmelde⸗ frist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: 16. De⸗ zember 1893. Gläubigerversammlung: 22. De⸗ zember 1893, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs— termin: 5. Jannar 1894, Vormittags O Uhr.
Stollberg i. Erzg., den 20. November 1893.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Act. Jähn. 48105 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Therese Loth in Weimar ist heute, am 16. November 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Flintzer in Weimar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1893. Anmeldefrist bis zum Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Sonnabend, den 16. De⸗— zember 89:3, Vormittags 9 Uhr.
Weimar, den 16. November 1893.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts:
Werschy. (47945 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Hartmann, Prinzenstr. 388, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 15. November 1893.
Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
47947 Konkursvoerfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am IL. September 1892 verstorbenen Weinhändlers Wilhelm Sternsdorff hier, Oranienstraße 112, in Firma Sternsdorff & Pfeiffer hier, Jerusa—⸗ lemerstraße 7, in infolge Schlußvertheilung nach Äb— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 17. November 1893.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
47926 Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schrader hier, Prinzen— straße 10), in Firma Lonisenstädtische Leder⸗ handlung von Stto Schrader hier, Wasserthor— straße 20, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 17. November 1863.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
47946 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Isaae Jolowicz, in Firma Com⸗ missions⸗ und Ezportbuchhandlung M. Nen⸗ feld Nachf., Potsdamerstr. JI, Wohnung Groß— beerenstr. 94, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 2. Dezember E894, Nachmittags L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel CO., part., Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 18. November is9gs3.
Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. (478767 Konkursverfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen der Kauf— fran Helene Gerig hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. Zu derselben sind 280468 e verfügbar und dabei nach dem auf der Gerichtsschreiberei der Abtheilung 83 des Königlichen Amtsgerichts J. hier, Neue Friedrichstr. 13, Hof parterre, Zimmer Nr 19, niedergelegten Verzeichnisse 12 709, 85 6 nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Üeber die Ausführung, der Vertheilung erhalten die Betheiligten s. 3. Nachricht.
Berlin. Goedel, Verwalter der Masse.
47951 Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Wilhelm Wehrsen, Inhabers der Firma Th. Wehrfen * Sohn hiefelbst, Bohl⸗ weg 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Brauuschweig, den 109. November 1893.
Herzogliches Amtsgericht. VII. (gez.) A. Heise. wird damit veröffentlicht. w Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
47975
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Franz August Noltemeyer, in Firma Franz Ang. Noltemeher hierselbst, ist
na e Ker Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 20. November 1893. Der Gerichtsschreiber: Stede. 47953 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Paul Schulz, früher zu Breslau, Sadowastraße 11, wohnhaft, 6 unbekannten Auf⸗ enthalts, ist nach erfolgter Ausführung der Schluß⸗ vertheilung aufgehoben worden.
Breslau, den 14. November 1893.
Jaehnisch,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
479691 Konkursverfahren. —
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Wilhelm Hütter, Inhaberin der Firma Frau W. Hütter zu Gladbeck, ist mit n der Konkursgläubiger durch rechts—⸗ kräftigen Beschluß vom 28. September 1893 ein— gestellt.
Buer i. W., den 18. November 1893.
Königliches Amtsgericht. 47970) sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen bes Sattlermeisfters Gnstav Schmidt hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Cassel, den 14. November 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (gez. Dr. Schmidt. Wird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Wieck low.
479831 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Walter Weishaupt zu Danzig, Gr. Wollwebergasse Nr. 18, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. November 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 17. November 1893.
Königliches Amtsgericht. XI. 47931 Konkursverfahren.
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Julian Lis zu Friedland Reg.“ Bez. Breslan wird, nachdem der in dem Ver— leichstermine vom 25. August 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. August 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Friedland, Reg. Bez. Breslau, den 14. No— vember 1893.
Königliches Amtsgericht. 47933 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Hermann Wuch zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 16. November 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
47929) Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Trödlers Hertz Nuben Cohn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 20. Nobember 1893.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
47971] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Nikolaus Nießen zu Köln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Köln, den 20. November 1893.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 10.
47972 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Schatto, Kaufmann zu Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 20. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
ar 9074 ö.
J Beschlusz.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Joseph Klöner, früher zu Honnef, jeßzt zu Ohligs, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königswinter, den 13. Nobember 1893. Königliches Amtsgericht. J.
a*955]
Das K. Amtsgericht München J, Abth. A. f. C.⸗-S., hat unterm 17. d. M. das unterm 28. De⸗ zember 1891. über das Vermögen des Kaufmanns Adam Friedrich Braun, vorm. Alleininhabers der Firma Braun . Ott, Kalk,, Cement und Kohleuhaudlung hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.
München, 18. November 1893.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8) Störrlein. 47952 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Garderobenhäundlers J. Doroiala zu Posen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des angenom— menen Zwangsvergleichs und nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters aufgehoben.
Posen, den 11. November 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
479419 Koukursverfahren. .
In dem, Konkursverfahren über das Vermögen de Tuchhändlers Heinrich Lieban in Rochlitz ist der auf den 29. November diefes Jahres an beraumte Zwangbvergleichstermin auf Äntrag auf den 2. Dezember üsgz, Vormittags 9 Uhr, verlegt worden.
Rochlitz, den 18. November 1893.
Königliches Amtsgericht. Ass. Dr. Böhmer.
47639 In dem Carl Huch'schen Konkurse hier soll die Schlußvertheilung geschehen, es sind dazu vorhanden 19854 ½ς, woron 12 865,16 S6 nicht bevorzugte Forderungen betheiligt sind. Schöningen, den 16. November 1893. Der Konkursverwalter: A. Kronjäger.
l47MN3I Beschlus. Das über das Vermögen des Specereiwaareu⸗ , d. Theodor Hakenberg zu Schwelm stenstraße Nr. 90, am 9. Oktober 1853. Nach mittags 6 Uhr, eröffnete Konkursverfahren wird da sich ergeben hat daß eine den Kosten des Verfahren? entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist gemäß 5 190 der Konkursordnung eingestellt. ; Schwelm, den 15. November 1893. Königliches Amtsgericht.
47923 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Baumaterialienhãndlers Albert Gülzow zu Zehdenick ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 39. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt. .
Zehdenick, den 15. November 1893.
,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 47950 Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Ernsft Thiele in Lindan wird eine Gläubigerversammlung zwecks Ertheilung der Genehmigung zu einem in Sachen des Verwalters über das Vermögen des Handelsmanns Ernst Thiele in Lindau gegen den minderjährigen Ernst Thiele in Lindau wegen Aufhebung eines Kaufvertrages ab⸗ geschlossenen Vergleiche auf Montag, den 27. No⸗ vember er., früh 1K Uhr, einberufen.
Zerbst, den 18. November 1893.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:
(L. S.) Heinicke, Secretaͤr. 479441 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Oskar Förfter in Zerbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine hom 31. Sk tober 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Ottober 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Zerbft, den 20. November 1893.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. (gez. Franke. Veröffentlicht:
Zerbst, den 20. November 1893.
(L. S.) Heinicke, Secretär, Gerichtsschreiber.
Tarif⸗ Ac, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
47959 Staatsbahn⸗Güter⸗Werkehr Köln (rechtsrh.) — Berlin.
Mit Gültigkeit vom 20. November 1893 treten in dem obenbezeichneten Staatsbahn-Verkehr ermäßigte Entfernungen zwischen den Stationen Derschlag, Dieringhausen, Donrath, Ehreshoven, Engelskirchen, Niederseßmar, Overath, Ründeroth und Wahlscheid des Eisenbahn-Directionsbezirk; Köln frechtsrh.) einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗Directions⸗ bezirks Berlin andererseits in Kraft.
Ueber die zur Anwendung kommenden Entfer— nungen ze. geben die hetheiligten Güter-Abfertigungs⸗ stellen sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. .;
Berlin, den 16. November 1893.
Königliche Eisenbahn-Directisn, gleichzeitig namens der betheiligten Verwaltungen.
47958
Am 1. Dezember d. J. wird die an der Strecke Opalenitza— Posen zwischen den Stationen Otusch und Dombrowka be—
ö. ,
ĩ.
; 206 um 443, 232 um 66
47960 Vom 1. Dezember d. Is. ab findet auf der Station Velten auch die Abfertigung von Fahr— zeugen statt. Berlin, im November 1893. Königliche Eisenbahn-⸗Direetiou.
47957
.. Schlesisch⸗
Stettin. l 3. Sächsischer Verbands⸗
Güterverkehr.
Rear, 183659 ID. Am 1. November d. J. sind im Staatsbahn⸗Güterverkehr Berlin — Erfurt für die Beförderung von Malz in Wagenladungen von mindestens 19009 kg von Bunzlau, Breslau, Märk. und Freib. Bahnh., Haynau, Löwenberg i. Schl. und Striegau nach Teipzig, Berliner, Eilenburger und Thüringischer Bahnhe, sowie Gera (Reuß)C, Preuß. St. B. Ausnahme. Frachtsätze ein⸗ geführt worden, die vom gleichen Tage an auch für die Stgtionen Leißzig II. (Dresd. Bahnh.) bezw. er, (Reuß), Sächs. St. B. und Gera“ Pforten gelten.
Dresden, den 17. November 1893.
Königliche Geueral⸗Directisn der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
Anzeigen.
Herausgeber der Patent⸗ d Marken⸗ Zeitung.
i rente Pie ö —
Redacteur: Dr. Berlin: Verlag der Exped
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Bulg. Gold⸗Hhp. Anl. 9
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1Auzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
M 2s O. Berlin, Donnerstag, den 23. November L839.
6 Rheinprov. DOblig 4 ] vers 1.410 3000 - 30 102 ποbi Fonds und Staats Bapiere. po. do. 3 1. 3 3000-30 36 50 G Amtlich festgestellte Curse. gi. Mr, lng. n . . ö ien e 6 Umrechnungs⸗Sätze. Dtsche Rchs. Anl. 4 J. 4 10 500 - 2006 60 bz do. , 3000-30 95,90 bz 1èFrane — o,8o C6 1 Lira — o, 8o
. 1000 u. 5o0lloz, 50G o 1000 u. 506 1006 u. b 10060 u. 300 — — do. 3000 -= 200 95,575 B Preußische .. 10060 - 106 102,506 . 1500 - 300 —, — Rhein. u. Westfäl. 1006-500 105, 006 ö los3ooo- - 200 95, 256 briefe. , e 30006-3060 107 4063 . ö 3000 - 150 10α,ᷣ OG Badische Eisbe . 606 -= 1560 568,508 do. Anl. 1892 100600. 150 - — Bayerische Anl. . O00 150 96, 30 bz Brem. A. S5 S7, 38 000 = 150 385, 406 do. 1800 un 82 060 - 1560 S8, 65 Grßhͤgl. Hess. Ob. 360600 -= 60 57,256 Hambrg. St. Nnt. 696 do. St. Anl. S6 3000-75 95, 70 bz do. amort. 87 3000-75 7, 256 do. do. 91
28
Pommersche .. do.
=
. e. , c o, . versch. 000 = 200 0g Rostocker St. Anl. 9. oo 163, 608 — 90, . old⸗ —— 2,00 1 . J 5 . 5.25 B 8h ö. 3 ö 6. 6 , . beer n ö, , hes , , gn, 3. . Nov versch. S000 – 200 3 k ch . .
lbb. B. — 1750 ½ 1 Guld. hol 3. — 130 , r Mark Vanch ,, , , . hldo · Drl t fun. * ö, . S 1,50 6. 1 Krone — 1,125 d 1 Rubel — s, 29 ς 1 Peso — Preuß. Cons. Anl. 4 versch. S000 — 150106, 306 Spand. St. A. 91 3000-30 96,60 bz äs „ n Dolar — 426 e 1 Livre Sterling = 30, do. do. do. 33 1.4.16 5666 - 150 05, 393 Stettin do. 85 zoo - 30 G2, 75 Wechsel. do. do. do. 5 1.4. 10 5655 - 150185, 35 ; Westyr. Prob. Anl. 3000-30 i102 6b ; ¶ Pan · diz do. do. ult. Nov. S5 266 3066-360 36. a0 bz Amster dam, Rott 4583 M 68, S9bz Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 000 200 - — . z 060 = 36 i627 768 by . 1. 36h. * Sz, br; ,, Sh 206 J ö gb do G Brüselu. Intwy. 3 ooh B Pr. Stg. Ani. Hs zoo 150 hi. 36 bᷣ ö. dera os o. ,,. w do Gt. Seh lch f, sh =, sösöch' , . 1 g wbb Skandin. Plãtze ö 5 Kurmärk. Schldv. 3 154 3000 150 kö 87 6 3. versch 2000-200 105 306 Fohenhagen ... j Dder Meichb⸗ Sb z 117 ob g sg so k — , * Alton. St. A. S7. 89 39 1. 000-600 95,50 G Ho . versch. H 00 =560 ej e , Augb. vo. v. 359 3! z0bd = 166] * J wer sch Lissab. u. Dporto 1 Milreis 142. — — Barmer St. Anl. S ö0. -= S6 os, 256 Kur⸗ u. Neumärk. 3) de.. . Do. L. Milreis 3M. do. do. 5660 = 00 il. 0G do. neue Madrid u. Hare. 199 Pes It. Berl. Stadt ⸗ bl ] versch. SG -= 100 r gh br . do. . do. 199 Pes. 2M. do. do. ISh3 5 ob 160 hr. 3h bz Rem Jork... 09 6. Breslau St. An! 6h = 60 los ö Paris 100 Fres. 3] Tassel Stadt Anl. 3 ob = Ih ob, H do. g 109 res. 3. . So, obs Gharloltb. St. 1. 3h66 = Ho J Budapest... 199 . 3 5 —— do. do. I855 ooh = 166 . 3e. 6. 109 6. . de. Po. , 0 eso == 6b Dre uche Wien, 5st. Währ. 100 fl. 5 162, 05 bz Crefelder do. sch. 5 00 = 66 , d . 100. . 7M. 160.33 B Danziger do. O 2000-200 e . 109 Fres. 102. ,. 5 B30, Tobi Dessauer do 9 . ö dsch. 160 Lire ihr 6 9, obz Düsseldorfer 76 3 1.5. 11 10906 2300 - X . . do. do. . 100 Lire 2M. — — do. do. 1896635 2600 -= 560 - — o. landsch. neue St Petersburg 199 R. S. 3 W. 3 Ela bobz Elberf. St Sb. 00 = 60 os 306 . do, lo9 R. S. 3 M., lg. hgzi Effen St ⸗· Sbr y obo - 20 = . Warschau ... 100 R. S. 8 T. 5 Piz, 15b; ö z 0h - Joo. — — . Geld⸗Sorten und Bankunten. Hallesche St. Anl 33 1.4.19 1000-200 07,306 9 Dulat. pr. St. d, 72 bʒ Frz. Bin. 100 F. 80, 809 B Karlsr. St. A. 863 1.5. 3099 Yo) . ö, 1 309g n , . ..
6
D St
ch. 16 16
* k
or
do. . Schlsw.⸗Holstein. do. do.
ro.
S — —
.
London
is. 6. i 2000 - 200 2.5 2000-500 3.11 5000 - 99 I 5000-500 10 5000-500 P0060 - h00
7 3000-600 — — . 3000-100 96,25 B ö
.
66, do. St. Anl. 93: 3000 -= 75 i03, 006 Meckl. Eisb Schld. 300075 96, 75 G do. cons. Anl. 86 3000 -250 101.70 B do. do. 1889 O00 3660 866 00G Reuß. Ld.⸗ Spark. ö K 3000-50 97,00 Sächs. St.⸗A. 66 , ö. Sächs. St.⸗Rent. 000 -= 150 07, 206 do. Ldw. Pfb. u. Cr. z 6000 - 156 - — do. do.
000 - 100 6, 30G Wald Pyrmont 3000 160 1060, 806 Württ mb. 81. * 83 ; 3000 = 100 36, 996 Preuß. Pr. A. 5h 36G IS SoGh 1.7 3000— 100 100,806 Kurhess. Pr.⸗Sch. Stck 120 1402, 8obz 1.7 50060 - 100 963366 Ansb. Gunz. 7fl. . - p. S 15 1423560 1.7 5000-100 — — Augsburger fl.. Stck 12 29,40 bz 75000 - 260 102.50 Bad. Pr. A. de 67 4 I.. 3060 154, 900 B 7 5000-200197, 306 Bayer. Präm.⸗A. 4 I. 6. 300 141,00 7 5000-100 102,90 Braunschwg. Loose — p. St 60 102,606 ö — .
5
8
.
D C — — — — 0 QO
iGtσ· 1 C C NOtᷣyÆTꝑs wcauu
z000 - 160 56, 56 63 ' obo = 66 tsch. S666 - 1660 on,, Sob60 -= 560 86, 00bz G sch. 2000-75 S6 35 b3 G h. 3600 – 75 iG, 3b; 1.7 5666 - 3660 - G00 = 26006 - —
K — C N O Q .
— 8 —
'
1 1 1 1 1 1 1 1 1 Y 1
te C i-
—
8 to t-
2
2*
1
.
1
E L L =
t= 823 .
AA 2222222222222 222222222222
k
*
ot
Sohergs. p St. 20, 335 b G Holländ. Noten. 168,75 bz do. do. 893 ; 20 Fres.“ St. 16,206 Italien. Noten. 7040 bzB Kieler do. 3933 14.7 2000-600 95, 5o bz Schlaw wist Cr 8 Guld. St. —— MWordische Noten 111,956 Königsb. 91 J.u. II. 4 1. 10 2000-00 - — h * . . Dollars p. St. 4, 185b G Dest. Bln. ploofl 162,15 bG Liegnitz do. 92 J. 4.10 2000-200 — — Westfalische . J ö 6 . ö bG J . ö. . ö 5 bo. pr. 500 g f. — — Rufs. do. p. 100 R 214,30 bz o. o. 1891 35 1.1.7 5000-200 —, . bo. zen.... ull. Rod. Alz drin do. de, , , C, Höss = ö . ö do. do. 500 g — — Mainzer St.⸗A. . 4 1.6.12 2000 200 102,60 do. neulndich I.. Amerik. Noten ult. Dez. 13, 75 a2 14,25 bz do. do. 8835 — — K 1000 u. 005 — — Mannheim do. 88 39 1.1.7 do. kleine 4,16 G Schweiz. Not. . S0, 70 bz do. do. M 4. 1.2.8 do. Cp. z. N. V. 4. 175 bz G Zolleoupons . . 326, 900 bz Ostpreuß. Prp. O. 3 1.1.7 Belg. Noten . 80, 70 bz do. kleine 325, 70bG Posen. Prov.⸗Anl. 33 1.1.7 5000 — 10095, 20 bz Kur⸗ u. Neumärk. Engl. Bkn. 16. 0, 35 B e den e . io 26600 - 260 16, 30G do. do. Zinofuß der Reichsbank: Wechsel ho / J, Lomb. z u. Go / . Regensbg. St. A. 3 1.2.5 5000-500 - — Lauenburger ...
— —· — W — W — — — — — — Q — — 5 263
— —
ö.
x R
1000 100197, 1906 Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 130,606 000-200 95,908 Dessau. St. Pr. A. 300 — 000 - 200 95,90 B Yam urg Loose. 150 132.40 5000-60 95,90 Lübecker Loose . 150 126,403 Meininger 7 fl. L. — p. 12 26,25 bz Oldenburg. Looses3 1.2. 120 127,70 B Pappenhm. 7fl.⸗X. . 12 —
r
D — O w 2 2
r- iS t t- t -
22 n
16606-5600 - 1000-200 102,50 ern g g . 3.
ü 300 - 30 sioz oOo ö Jö, 20 bz G essen⸗Nassau ..
6 zoo - 50 6 3660 - 55 io. oG bo0 -= 56 67 r5bz bös - 35 J
8 *.
Obligativnen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501103, 00bz G
S8
100, 70et. bz B Russ. ens. A. soy. ult. Nox. 2000 M 50. I0Qet. bz G do. inn. Anl. v. 18874 1.4.10 10000 — 100 Rbl. 400 jZ 360, So bz B do. do. pr. ult. Nov.
1000 1090 Æ — — do. innere Anleihe I 4 15.1.7 45 Lire — do. Gold⸗Rente 18836 1.6 10 Lire 17, 20bzB 8 o. do. ;
Kopenhag. St. Anl. 18924 2250, 900, 450 6 Lissab. St.-Anl. 86 J. II. 4 do. do. kleine 4 Luxemb.Staats⸗ Anl. v. S2 4 Mailänder Loose — 3f. Z. ⸗Tm. Sc licke do. do. . l Argentinische o / Gold. A. — fr. 3. 1000-500 Pes. 147,90 bz Mexilanische Anleihe .. 6 1000-500 Z 67, 0063* 8 do. z 1884 do. do. kleine — 100 Pes. 47,90 bz do. e. ; 100 4 57, 00bz = —⸗ do. 40/0 do. innere — / 200-100 E 39,50 bz G do. do. kleine rssch. 20 E 8 10b3. do. do. kleine — 20 * 39,50 bz G do. do. pr. ult. Nov. bb, Muß 7, 40a67 bz B do. 4400 äußere v. 88 1000-500 4 39,75 bz do. ; 1890 sch. 1000-500 bb, O0 bz do. o. ö 100 X 39,75 bz ; . 100er sch. 100 66, 00 bz ö do. do. kleine — 20 * 39,90 do. do. 20er sch. 20 hb. 25 bz Barletta⸗Loose 100 Lire 16,50 bz do. do. pr. ult. Nov. hM h ah bz B Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000-400 S 93, 30 bz G do. Staats⸗ECisb.Obl. 200-20 * 2,756 bj do. do. kleine 100 J go d do. do kleine 5 20 * 5. 6b . do. do. v. 1888 2000-400 p. 93, 30bzG Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1000-109 Rbl. P. 66, 60bz kl. f. y 1er 4 do. do. kleine 400 6 93, 90 bz B Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. 20, 30 bz dom pr, lt Mn Buenos Aires ho / o Pr.⸗A. 000 —b00 S, 33,30 zG New⸗JYorker Gold⸗Anl. 1000 u. 560 F G. — — Hö. . 111.4 do. do. kleine 1000-500 S9 33,30 bz Ge. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 4600-450 SJ — — . Orient · Anleihe II. 6ᷣ do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 1000-20 58, 60 b; G Staats ⸗ Anleihe 88. 20400 - 10200 S6 do. pr. ult. Nov. do do. kleine 100 - 20 E 58, 70 bz & J kleine? 2040 - 408 S6 84,206 J III. = 0, 90 b; B o. do. 1892 000 - 500 S, fol ,o0bzG do:; yr. ult. Nov. 1000 200 4 Gold⸗Rente ... 1000 u. 200 fl. G. Y6, 30 bz G Nicolai⸗Obligat. 20400 s — do. kleine 200 fl. G. 96, 90 B J 1000 A6 104,256 do. pr. ult. Nov. — — Poln. Schatz⸗Obl. 2000-200 Kr. — — Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. —, — ö kleine 2000-400 Kr. — — do. 1000 u. 100 fl. — — . ö . 4. O0 — 200 Kr. 94,4036 — d. von 18 33 9 . 1000 u. 100 fl. 192, 40bz B 5. Anleihe Stiegl. 100 fl. Boden⸗Credit ... 1000 u. 100 fl. do. gar. 100 fl. Cntr.Bder.⸗Pf. IJ. Schwed. St. ⸗Anl. v. 1886 250 fl. K. M. 100 fl. Oe. W.
142,00 bz . v. 1890 318, 00 bz St. ⸗Rent.⸗Anl. .. 10090, Sof, 106 fl. 143, 55; Loose
147 5063 . Hyp. Pfbr. v. 18795 100 u. 50 fl. — — J v. 1878 20000 - 200 Sp, = . K mittel 3000 - 100 Rbl. P. 66,25 bz kl. f. ; do. kleine 3000 Rbl. bö, lobz kl. f. Städte⸗Pfdbr. 83 1000-100 Rbl. 65, 10 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 10060 = 100 Rbl. S. 63, 40 b do. do. 1855 2030 MM 26, 60 b B Serbische Gold⸗Pfandbr. ‚ 406 26, 60 bz B do. Rente v. 1884 400 6. 73,00 bz G
406 60 62, 90 bz do. do. pr. ult. Nov. 2 100 Mer — 150 fl. S. — — do. do. v. 1885 400 40 73, 00 bz G
ö . do. do. pr. ult. Nov. — 00 Lire Sl, 0b G Spanische Schuld... . 4 Ki iel 24000 - 1000 Pes. 1 - — 00 Lire
74, 40et. bz G do. do. pr. ult. Nox. , 4000 0 101, 60bz3G Stockhlm. Pfdbr. v. S / S 117 4000 - 200 Kr. 101, 106 kl. f. 26606 0 8 bob = 0 Er.
. do. ö. v. — 15.11 . 400 101,70 do. o. v. 1887 a. k 4000 9 ͤ S000 - 400 Kr. 100, 90G 106 906
Ans länbische Fonds. - —
10000 - 125 Rbl. 102, 50bz 5H000 Rbl. 102,50 bz
1000-500 Rbl. — — 125 Rbl. — —
3125 — 125 Rbl. G. 199, Set. bz B b25 — 125 Rbl. G. Y9, 80 et. bz B 500 — 20 4 50020 4
. IV. Em. 4 b0O0 - 20 *
Eisenb.⸗Anl. 4 3125 u. 1250 Rbl. . her 4 ; 625 Rbl. — 125 Rbl. 100,40 bz
; 125 Rbl. 99, 706 7 1000 u. 100 Rbl. P. 66, Su, gobz 66, 75 bz B 5. III 1000 u. 100 Rbl. P. 67,90. 67, 90 bz B 2600 Fr. —— ho0 Fr. — — 500 — 100 Rbl. S. — — 150 u. 100 Rbl. S. 92, 80 bz G 1090 Rbl. 162506 100 Rbl. 147,00 bz G 1000 u. 500 Rbl. — — 100 Rbl. M. — — 1000 u. 100 Rbl. 102. 303 G 400 M 970. 10G hz 000 - 500 95,50 bz G 5000-500 M 95,70 bz b000— 1000 MSS 8385,40 bz 10 Thlr. 105,00 bz 3000-300 0 100 804, 9ob* 4500-3000 M0 100, 50bz G 2 1500 6 100,50 b G =* bo0 u. 300 MM 100 ,50bIG 3000-300 MJ — 1000 Fr. — 10000 - 10650 Fr. — — 400 60 Sl, 00bz
. St. Anl. von 1889 4 ; kleine 4
o. 1890 II. Em. 4
III. Em. 4
Cle 8 2 22
: 3
— Q — — — ——
ü D D d e so
S 0
Q dd —8*
. ]
22
Gi S- — — E C C G &,
— — — — — — — T — —
8
Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. .
Chinesische Staats-⸗Anl.
Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. 1 do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. 3
Donau · Reg. 100 fl....
Egyptische Anleihe gar. . do. priv. Anl
— — — —
C t t X - O0 r —— — 0 C0
e
—— 2 —
———— 1 — — 2 t= i
C. . — —
—
R ; de. pr. ult. Nov. Silber⸗Rente; .
821
S8 SG G , r .
— X 2 — 1.
D
2000 = 200 Kr. 100 fl. 1000-100 4 1000-20 4
10600 30 F . . 100 u. 20 R 101, 8096 Loose v. 1854... 14 4. — — Cred.⸗Loose v. 58 — p. 1000-20 101,506 o. 1860er Loose ... 5
4050 - 405 . — — do. pr. ult. Nov. 10 ur = 36 MÆ — — Loofe b. i564... 40h50 - 405 J. — — do. Bodencredit⸗Pfbrf. 40b0 - 405 SJ — — Polnische Pfandbr. — V
h000 - 500 0. Sh, 60 bz do. ö 15 Fr. — — do. R ö — — do. Liquid.⸗Pfandbr. . 100909 - 50 fl. 92.106 Port. v. S8 / 89 m. Ifd. Cp. 160 Lire — — do. do. kl. m. Id. Cp. S00 u. 1600 Kr. 91,606 do. Tab. Monop: Anl. bo00 u. 2500 Fr. 36, 10bz G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. boo Fr. 36, 10bz G do. do. ex. Anr. h00 30 00 bz G Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 100 30, 00bz G do. do. II- VIII. Em. 20 4 30, 00bz G Rum. Staats ⸗Obl. fund, ho000 u. 2500 Fr. 36,50 bz G bo, do. mittel 500 Fr. 37,40 bz k kleine 500 4 32,50 bz G k amort. 100 * 32,50 bz G . kleine 20 32.50 bz G do. von 1892 12000 - 100 f. 101,20 bz k kleine 100 fl. — . 1893 ho 0 Lire 59, 25 bz do. von 1889 ho0 Lire S, 25 bz Bkl. f. do. kleine ho0 Lire 3 do. von 1899 20000 u. 10009 Fr. - do. von 1891 1
2 — 2 — — —
— — Q — Q — — — — — — Q — k W
to r-
92 50 bz B 37 560 b; B
& O , x K ·
d 2 Om f= O .
. ö 8
— — — — — — —— — *
I — — — — . — — —
I J . — — D*
* 21 — — =
12
— 87 81 82
do. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. . Freiburger n, Jalizische Landes. Anleihe Gali. Propinations⸗ Anl. Genua 159 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 1 S. A. Grtchische Anl. . bo / o.
o.
cons. Gold⸗Rente
do. 100er
do. kleine
Monopol⸗Anl. . .
; do. kleine
Gold⸗Anleihe h Go 0. do.
— ——
w — — — * — — —*
2 88g gg? ö
8 8 8 8
X — — d
*
K =
= .
r R 8 . x C C .
iC C t · t νυ·
D — 2 . 8G D. 9.
Seo , , r . . . 2 — 222 * *
ie,
8 ** 5
82 — QM ; 898
8 ret = ö — 8 ö
4,60 bz G do. St. ⸗Anleihe v. 1880 400 . 00 u. 400 Kr.
. do. . . . 4000-400 A6 94,60 bz C bo. o. neue v. — 2 400 0 S00 u. 400 Kr.
94,60 bz G do. do. kleine . 9d, 00 B do. do. v. 1887 S000 - 900 Kr.
h000 L. G. Sl, 00bz G Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1000-20 4 1000 u. 500 L. G. SI, 00 bz G d do. B. 1000-0 4 400 L. G. Sl, 00bz G k C. 1000-20 4 400 L. G. do. pr. ult. Nov. — 1036 u. 518 E ; do. do. D. 1000 20 4 kE2.20bG 1418-111 do. do. pr. ult. Nov. 1000 u. 100 R — — do. Administt. 625 Rbl. 8, 60a, 70 bz do. do. kleine
125 Rbl. os, 60a, Iobz do. eonsol. Anl. 1890
ü
, —
do; do. Holland. Staats. Anleihe * st ö steuerfr. Hyp.⸗ . do. do. Fl . do. do. do. 1 do. do. kleine do. do. p. ult. Rop. do. amort. III. IV. Narlzbader Stabt: Anl. penhagener do.
t=
do. z6b0 = 169 Fr Ruff. Engl. Anl. v. 182 do, 2ba, 30a, 10,25 bz o, Fh. kleine boo Lire . do. do. von 1869 ': 98, 906 do. eons. Anl. von 1880 1800, 900, 300 M 192, 006 do. do.
00 u. 2000 Æ PBS io 400 92 508 z06 M .
. O er-
L O O L K „ · G G , G , , , d .
wor k . 2 — *
D