1893 / 282 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

4 C. Nr. 51 150, ausgestellt für Elise Ader⸗I38403) Bekanntmachung Rechte anzumelden und die Sparkassenbücher vor⸗ über ein Fol. 4 des Grund⸗ und H i . r ———-— - —— ihe 71 h ö J e, ; J ; . ; nd. und Hypothekenbuche 591 Aufgebot. Termine anzumelden, und zwar unter der Verwarnung, n, , ,,, ,, m,, n, ne , ö Februar 1895 über 181 6 17 ) k , gehörigen Oberlausitzer Neben Sparkasse e, n. den 21. September 1893. 3 , ,, . enn, ge nnen geg nl ,, ,, k . 3 Bereichnung der Rechtssache, N des E autend, auban Litt. D. Nr. I706 i ; röniali f . uni ö ̃ 6 ö e, ame des Ein ; äs n tes sr bebt. füt Frizs Tiede, ert fen bn, a Nin geri⸗ Keel g. g , . 1 ,, . K ,, r , . er tender g elt, ah e in welchet die Koften erwachsen find ö richs, Grasdorf‘, am J. r 1891 ü b. idti L 66 ̃ w ee . n ö 31 2 ih nebst gien und ö ö Bc en ö über ö in e r n hre, la M31 Aufgebot. e. un ö ö ö 1 . widrigen. ateblen. Shun? Rr. 6 58, n der fand traf, . in, denselben Termine anzamelden; und , . 1 . Im Grundbuch des Kim Besitzer Friedrich Wil— ö. . . . J 6 e erfolgen wird. . 6 2 ha 17 a 2 4m; Flur 2 Nr. gI4/cdg, zwar unter der Verwarnuug, daß im Falle nicht er⸗ . lautend, . c. der stadtischen Sparkasse zu Lauban Nr. 6568 helm Tobies zu Tharau ehörigen Grundstücks . Geiß ö. . rg an Hoor, Weide, groß L ha 8 a 40 4m; Flur folgender Anmeldung und . des ver⸗ 320 Ertheilung von Colleectivprocura B. M. Strupp hier ) G. Nr Cg 43, aug gestent für. Thendor Glade, zer d, ü, ä, mehesel t ufüe rng Kähicr Ttarg: Nr. 26ñ steßer é gg snmngstüc roßherzogliches Amtsgericht. zr. Jo49 /öc, hinter Piepenpohl, Weide, groß 2 ha meintlichen Widerspruchsrechts der Nusschluß aller 344 / Hofmann & Hetzelt , ,. & Hetzelt Vahrenmalderstr. -, für weiches unter dem 2. Ja, in Mittel Langen dl, guf. Grund des rechtskräftigen Erkenntnifses der 0e gil ih z Hüt wöftum, Kigenthmimerrätendenten un. die Cäntigthng des , Dr , n,, ug; Hein, hier miar 1393 auf der Sparkaffe ein Guthaben don 6. der sfädtsschen Sparkasse zu Lauban Litt. B. k . . 1 n . * las sso) Aufgebot roß . . . a 9 . . * , Voß erfolgen werde. 360 Klüffel /. Möhring u. Bader ö e ef haue für l ie I, g fand, 7a lber gg . deer. vom 13. Februar ür die General— ; . J roß 34 2 14 4m; vl b, Gut, Acker, . . 46. . n, . ö. 3. 299, ausgestellt für Albert Mar⸗ ö Sin ter n e de, . 19 ,, . . als Gutsherr⸗ un) ie f . . . a r ern ö ö . . . 9 . n,, J JJ 3 . raf, Welfenftr. 15. am J. Oktober 1891 ̃ ich verl . aft won Thargu, aus der Reegulirung der gutg—= 6e. ö , . ü ; . J h Zinsen und ö. 5. 53 i ö e wol c herrlichen And, bäuerlichen Perhältnisse, an rück, . ö , n ö . 8 . . ,, w 3. . ö . über 1614 6 21 3 lautend, zu Hirschberg für sich und feine minderjährigen ständigem Zins, Hofwehr und Getreide 161 Thlr. 5 z . u , . , Oede i für Acker hut, Hebdfl, groß 2 4m; Flur 2 Nr. 149968, ; ; ; 376 Abe . Fuchs Abe, Elise, Solz JJ swuu Kavi. ind * * ers gr en shun m, erer 1d Sgr. 4 Pfg. Ain getragen 1 Die lch ost ist angeb⸗ 8 ü 6 J 6 9 6 ragenen Grund⸗ Hut, Acker, groß 66 a 74 dm; Flur 2 Nr. 6h62, 148686 Aufgebot eines Grundstücks. 392 Graumann . Rieneck Graumgm; Jette, Walldorf tal⸗Versicherungsanstalt zu Hannover unter dem als die legitimirten Erben der, Figenthümerin Anna lich getilgt und al. Kufgebeten werden, Auf den . 3 ö 85 . . . h, Sar nch groß 1 n ö. i , m, , mn ssl h Der Scha fm siet Ih ef . J 3 En nid, ,, Se uin bier ,, , 27. Moi 1888 für Dienstknecht Hr. Hogrefe, Hün, Hübner, späͤter verehelichten Richter ö Antrag des Grundstückseigenthümers werden die Be— n ler r? . 1 . ö. . 6 Ilz samp, Acker, groß 5b a 78 Am; Flur I5 den noch für Moritz Herold eingetragenen Antheil 398 Schulz 'sche Erben Haus verk. Holxschmidt, Wolf zingen, über eine Einlage von 55 „6 ausgestcllten tale. aner erg, Saus. und äckerbesitzers Her⸗ rechtigten aufgeferdert, ihre Ansprüche auf die Post ' . 6. R . . . 2 en Ct Acker jr. 40h / 58, Lohkamp, Acker, groß 54 a 35 dm; an dem im Grundbuch Lon Steinbach Bd. 3 Seite 6 399 Pohl .. Weingarten RA. Fischer, Coburg, f. Peter und im September 1892 über 142 M 17 N nebst mann Schmidt zu Möittel⸗Langenöls als dez Vor, PPätzstens im Lufgebotötermin, den 26. Jan ar ah j 26 8 ö ie. i ber . J ,,, 9m S 5 J . m, wee än din ke eh ene er, 1884, Vormittags 0 Uhr,! ber ben nun . . . . . Heiliger werden zierdurch slur 13 Nr. 259, Lohkamp, Weide, groß 5H a Kaltenlindenberge, vor 1851 erworben haben. Auf 06 Doktor . Stern, Bibra , R. A. Johannes . aufgefordert, pates nd nl dee unf elan, den Ms un' min Il nn heichneten Gericht anzumelden, wibrigenfalls sie mt u . . . n . auf die vor⸗ ß am; Flur 13 Nr. L42568. Lohkamp, Alcker, Antrag eines felner Erben, des Zimmermanns Hein. 427 Eichhorn, U. Maßfeld J. Kirchner hier . r Helmershausen für ꝛe. 298. Juni 1891, Mittags 12 Uhr, Jimtier , zu d. des genannten Eigenthümers iht, nsprichen werden gusgeschisffen werden. 5 . 5 . 3 . 5 Fend. of eee? 4m und Flur 9 Nr. Iäzh säß, Amts, zich, Kramer, werden. Alle, welche uf den Grund. . . Kirchner. anberaumten Termine ihre Rechte bei em unter! zum Zwecke der Ausfertigung neuer Sparkassen⸗ Kreuzburg, den 2. Oktober 1895. tag⸗ . en ) ö. . . ö ,. ben, Weide, groß 9 a 93 m, von welchen die vier stücksantheil Ansprüche machen, bei Vermeidung des 439 Firma Heste ö Geißler hier 5 Hesse hier ; zeichneten Amtsgerichte anzumelden und die Urknnten bücher amortisirt werden. Königliches Amtsgericht. . ö. . dem un . . . an⸗· nleßt genannten jum Grundbuch noch nicht über⸗ Ausschlusses aufgefordert, fie spätestens in dem vor 447 Hofmann J. Frankf. Amort. R. A. Helmershausen vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der⸗ Die Inhaber dieser Sparkassenbücher werden daher K 3 1 , K e. n ,, K ö . . g. . . gin G , 9. . ĩ J l. ch, N di J ö . . , ,. ö. ; DYeu der en (ch noch nicht übernommenen Parzellen werden alle im Zimmer Nr. 13 anstehenden Termine anzumelden ; . . - ach, Nordheim ö ö 30. Oktober 1893. e n, . ö.. ö echt E ann , nr. Sat 4 e glich in das Grundbuch eingetragen werden. bekannten Eigenthumepraͤtendenten aufgefordert, und zu bescheinigen. . 4686 X, Kayser Söhne . Mitteldeutsche Creditbank R. A. k Königliches An fe ericht pn . unterzeichneten / Ser m ö k Auf . 3 ö 5 ö 1mm. ö. 81 33 . das Bonn, den 16. Rot gmher 1593. re Rechte und Ansyrüche auf diese Grundftüͤcke Heiligenstadt i. Eichsfeld, den 175 November 469 Simon, Oberf. J. Charlottenthal Amort. Verf. (. eimbach ; hte, H gebot des auf ihn lautenden Hypothekenscheins Königliches Amtsgericht. VI d. mitestens in dem an hiefiger Gerichtsstesse auf den 18635. I Rippel . Reber Fabig, Bernh., hier ; 14. März 1894, Morgens 9 Uhr, anberaumten Königliches Amtsgericht. 4. Abtheilung. 1492 Rothmund . Stern, Bibra R.⸗A. Rothmund, Neustadt . . 0] Ziegler, Haselbach, Edictallad. Aigen C. Gg., Haselbach lar 80] B z d N h dl b t ff d di A J d G db ch f d 8 4 f ö 9 i 5 J. 6. 4 . 469 t t ö d JJ . k F st b k. . ö. k het, den Verhandlungen, betreffend die Anlegung der Grundbücher für die zum Aintsgerichtsbezirk' Wa dbröl gehörige Katastralgemeinde Dattenfe ie i ste . erso DS. ,, Große Finsterbergen iger. Sporteleinn. f. Angekl. Rs Eigenthum an den dafelbft näher bezeichneten H nch, beansprucht. Die im . ö unten J, r , i nf k uche, ien f en . Aufgebot. . 5I6 Meyer . Katz, Bibra . ö , hel ; Gesetzes vom 12. April 1858 werden daher diese Artikeleigenthümer bezw. die etwaigen, dem Namen und Aufenthaltsorte nach unbekannten Erben derselben hiermit öffentlich zu dem auf den 28. Dezember 189 1. Aus der Zeit von etwa 1874 bis Ende September 1879 sind zu einer größeren Anzahl von Hupfeld . Schulz Bupfeld, H., Weidenhausen , . Uhr, . . . das . Integer , . 4 een Geschäftslocal Haus Nr. 45 mit der Aufforderung geladen, spätestens in diescln Termine ihr⸗ astlsegen, er. ö. n e fön, und lh K Ganz ö . a en,. a n . Romberg etwaigen Ansprüche an den unten bezeichneten Grundstücken anzume den, widrigenfalls ohne Einwilligung de ie Ei Fi ĩ ̃ äßheit des S 58 Aßsatz' hurden die gelcisteten haaren PVorschüsse für Zeugengebühr⸗Auslagen ꝛc. nicht zurückerhoben, orzellanfabrik Ilmenau . Weckesser Wir alld. Klägerin w zeich z genf h gung der Geladenen die Eintragung des Eigenthums an den Grundstücken in Gemäßheit des § S8 Absatzl z. Bkteber 1579 an Herzogssche e eee fe n, als Hinterlegungsstelle abgegeben und auch nachher weg, 3 Bauer hier ; 3. Romberg ———— —— ur theilweise von dort wieder abgehoben beziehungsweise , worden. ö Kayser Söhne /. Weingarten, Zahnarzt hier Kayser Söhne hier Bezeichnung der Grundstücke. Die Grundstücke sind in der In den unter Anlagen r, B; und C. angefügten Einzel ⸗Verzeichnissen sind unter Beifügung der Schloß, Heidelberg 7. Bach hier R. M. Hofmann H . w ö ö. K , . men der Cinzahler diesenigen, Vorschußbeträge aufgeführt, deren Meückahlung an die Einzahler oder Eysell. . Rest, Schulz Cysell, W., hier F . getrag Namen und Wohnort derjenigen Personen, mn deren Rechtsnachfolger sich nicht mehr ermöglichen läßt, meistentheils 'schon deshalb nicht, weil auch v. Todtenwarth J. Kayser R. A. Johannes hier für Kayser Flächeninhalt . siht einmal die betreffenden Acten mehr vorhanden find, nachdem mit höherer Genehmigung verschiedentlich R. A. Romberg .. J. C. . Filke Romberg Meyer,

ö. Bezeichnung der Lage. ö / welche das Eigenthum an den Grundstücken beanspruchen. itere Acten ausgeschieden und vernichtet worden sind zuletzt 1890 nach vorgängig erlassener öffentlichen Willing, Jüchsen .. ibra

R 8 —1 1 r N .. dee O

be e C

/

Laufende Nr.

Parzelle. rg auf den Namen lufforderung im Regierungsblatt Nr. 100 von 1890 ; . Wwe. Zufall, Cassel J. Brehm hier ufall, ö. J. Cassel P Uttttel II. In der Sache, die Expropriation im Flur Wölfershausen, die Meiningen Schweinfurter Warner 'sche Vormundschaft, Sül dorf /. Sachs, Bibra '. M. Ich h len . , , öisenbahn . . . . i an w k ald ge n. Dressel, C., hier . Holzhäufer daf. R.. A. Heimbach für Kläger 26 j 8b 766 ; ; ; ; ; ö langt: 57 M 3 Restbestände, welche jedenfalls aus Zinsen pon inzwischen bereits zur uszahlung Wel jun., Eisfeldt J. S unk, C., hier Klä . I. n. n ö . .. / ö Franz . re n ,, Witte des Ackerer Franz Ganchel in. Dreisel. m Entschädigungt summen angewachsen sind. Dieselben unter Rr. 87 des ein Rr ' 93 des vi hg, . 7. . daf. h ze her Johannes / resling, Heinrich, zu Wilberhofen. Jö. ö⸗ ö zu Rossel, 27) Dal; Peter. Peichen telle zu Iierungsblatts von 1399 ersichtlichen Verzeichniffes von bamals außer Verzinsung getretenen Depositen Bauer . Vetter Strupp für Kläger Se r, X ö Ackerer zu Rossel 9 Sali Wil helmine afgeführt bilden seit 13. Oktober 1590 mit Einschluß der damals zugeschlagenen Zinsen eine neue Derbert hier /. Siebert hier Kläger 56 6 ,. 2 . zu, Rossel, 65) Sal), Johann, Ackerer zu smerlegung von 70 6 20 unter Nr. 998 des Hinterlegungs-Registerz. ö Dusch, Mönchröden .. Hesse hier R. A. Weismann, Coburg s7 im Hof Dreisel . ls Gauchel, Gerhard, zu Dreisel 6 n ö . z Jaroline, ledig daselbst ) Salz, Ursula, ledig ebenda. Es läßt sich daher nicht mehr feststellen,. welche Perfonen?* etwa noch als Berechtigte in Bezug Uhde, Gebr., Magdeburg J. Hauptruck hier Jlager 333/83 Kiertoand und Kirberg Dolzung . uchel, Gerhard, zu Dreisel. auchel, Peter, Hüttenarbeiter zu Dreisel. uf die ö, ,,, von ,, ff nebst , ö n ö lich Günkel, M. Wafungen . Filbrich hier R. A. Johannes 711iJ5 im 66 *. 351 K . ; . . ; . Das Herzogliche Staats-Ministerium, theilung der Finanzen, als Vertreter des Herzoglichen 7 Lr. med. Schneider, Cassel .. Grabner hier Rommel . . ö K . 9 Patt, Hinrich Wittwe, zu Dreisel Patt, Wilhelm, Hüttenarbeiter zu Dreisel. ö mndesfis cus, haf hiernach Anspruch auf die gedachten Beträge erhoben, und unter Berufung auf Art. 10 Seifert, E., Sülzdorf . hier ö Sohannes ung / ch ,, Cre bfi zhor . U 1 4 Rörig, Peter, zu Hoppengarten. Thewes., . Ackerer, und Anna Marla, geb. Diederich, Eheleute zu nd.lt des Gefetzes vom 35. Fuͤni 1856, sowis auf §z 14 Abf. J des Gesetzes, 4. 4. 8. Juni 1879, die Schwarz u. Fuchs . Leinnitzet. h. Maßfeld z Del mershausen jeht Garten ö ö Hoppengarten. H , , ce Ansprsch a dachten Anl . hol r ö C Echt eh ¶JSohannes s . , / ; ö ;, . emgemaäß werden alle diejenigen, welche Ansprüche auf die in den geda ten Anlagen A, B. 6. Seifert, Sülzdorf /. Ch. Rieneck hier Bekl. . Ben n e u. d. Graefengasse . . , J z ; . ö . ö Ed C. verzeichneten Vorschußbeträge oder auf den im vorigen Absatz aufgeführten Restbestand don 70 Gundlach .. Nier R. A. Helmershausen Berg se 5 Schmiedel, Wilhelm, zu attenfeld a. Berg. ,, eite. und Anna Maria, geb. Bastian, Ehe— d zu haben glauben und geltend machen wollen, aufgefordert, J h 9 . Rothmund, Neustadt . Stern, Bibra Adv. Rothmund im al h . / / 2 . ; 4 ; ö , . ; . . . . März 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht hierdurch anberaumten E. Bohn hier .. A. Röder das. Anklägerin im alten Garten Garten 998 Weiffen, Peter, Tagelöhner zu Wilberhofen. . Maria, Vittwe des Ackers Franz Josef. Dregling, ungebots termin solche Ansprüche' anzumelden und entsprechend zu bescheinigen, widrigenfalls sie mit ihren Gichhorn hier ö. Mmstr. Krech das. nh ag nberg / . . Hofer nn n , whrtoltna, Anna Maria, 4) Bresling, Fran; miprüchen ausgeschlossen und die in Rede stehenden Beträge dein Herzoglichen Landesfiscus über Doll . Weber ; e nn . ö . ö . . - . 8 ß e 3 X erh n . 1 den. 8 J asp. S . ö zie ö auf der Bitze Solzung 1144 Piller, Pet. J., u. 4 Mitbetheiligte zu Piller, Christian Josef, Ackerer zu Wilberhofen. hien J den 17. Oktober 1893 e , . s. Hetzelt hier . omberg

Ommeroth. . . Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. (gez) Bernhardt. Neumann /. Lemut . ö ö . ö n ; Krämer'sche Vormundschaft Zöller, Vd., Berkach

C —— dN NC P N— ⏑—— E .

* 205 do CMα—

ö

& e re! dio⸗

in der verbrannten Harth = 2 32 538 Stommel, Bertram, zu Heide. U). Seuthe, August, Pastor zu Uerdingen, 2) Seuthe, Karl, Gerberei. 1 nit / sitzer zu 3 6 Wi Lehrer i isburg, usgefertigt: ö n, 5 ; besitßer zu Qelroth, 3) Seuthe, Wilhelm, Lehrer in Duisburg, gefertig Bbermüllet T Kurfürst R.. Johan es

D L P C0

/

I Seuthe, Wilhelmine, Chefrau des Gastwirtuös Gustav Klein 3 Meiningen, den 15. November 1893. . ; . 5 Brent hzz

/ Höötzenbeng, 5) Seuthe, Amalie, Chefrau des Fdegierungs Seeretä; ( 8.) Reiche, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Abtheilung II. J kJ 7 unter der Landstraße am Reuterssiefen Holzung . k Kesselscheid . zu Yrier, 6) Seuthe, Hilda, Rentnerin daselbft. Anlage A ü. Maßfeld . ö.

X e Volz 50 Siebe S zu Kesse ; S el, Phili e esselscheid . w. 2. z . . 35 ; , n, ö 3 . 4

ͤ ö ͤ ö. ebertz, Severin, zu Kesselschei Stommel, Philipp, Ackerer ju Keffelscheld. Verzeichniß solcher Posten, für welche zwar die Gerichtsacten bei dem Amtsgericht vorliegen, Neuer Vorschußverein . C. Gögel, Einhausen ; . Augen

. .

221 berm Kneppe 5 250 . ; . Gengelsfeld ; ! 7 Razdder, Heinrich, zu⁊ z inrich, Briefträger 3 Sz he ciefträder 3583 ilch! aber zur Rückzahlung gleichwohl nicht gebracht werden konnten: An W. Jung, Qberkatz . Erbe, Walldorf : unterm Kneppen am Gengelsfe ö / 407 Rödder, Heinrich, zu Hardt. 1) Söhn, Heinrich, Brieftrãger, 27) Söhn, Wilhelm, Briefträger, 3) Söhn, uli z ö Ellenberger .. Weber hler Bekl. m W ö 1 ö Permann, Maurer, 4 Söhn, Emma, ohne Geschäft, alle zu Harth. H ö . 5 . . üuͤllrich 6 Pohland hier Angekl. 1064666 suf 3 . ö. Acker 3 Diederich Gerhard, sen, zu Wilberhofen. Schwarz Johann, Tagelöhner zu Wilberhofen. ö r. des B. M. Strupp .. Saam hier R. A. Hofmann 66 im Sof Rossel dVostaum 4 177 Hölper, Karl, zu Rossel. Hölper, Anng Maria, Ehefrau des Tagelöhner Gerhard Thiel zu Rossel. orschuß⸗ ; . ; Kirchstedt /. Sauerbrey hier Kläger des im Beuelsgarten Wiese Jm 867 Holschbach, Rob., Eisenbahnarbeiter, zu Kölschbach, Louise. Ehefrau Des Fisenbahnarbeiters Johann Engel— purnals . Einzahler. Vt r, n, . I J. Köhler, Walld. R. Johannes Dattenfeld. berth, genannt Robert Holschbach zu Dattenfeld. . - 3. ,, . ö ; . . Anna Maria, Ehefrau des Ackerers Wilhelm Becher unn . 3. . ger . Gan nz ige! mars . 3/45 ĩ ; ö Yber bach. ; X. Creditanstalt /. Büchner llägerin F. Seifert, Sülzdorf . Rieneck hie . ö der Wintelskaule / = / 1019 Rörig, Johann Gerhard, Wwe., zu Velbert. Barenberg— Lauise, Wittwe Johann Adams, verwittwet gewesene 553 Frankenberger 7. Bielefeld R.. A. Helmershausen 5 w k ; 868 ö. fe . ö / Johann Gerhard Roͤrig zu Kleinumstand. 817 Scholz J. Moser⸗Sperner ; Kläger Dr; Schmidt's Erben / Schweiger, Obendorf Helmershausen 593 . , n, . ö e ; / ' = s6ß6ß. Brauerei Coburg 7. Clauer; nach. Blatt 30 b. hat R. A. Romberg / Gebr. Gärtner hier s. Eppler, eiter e Heimbach 753 . gli di en . ö ö ö. ö. . ö. . ; ö. Klagpartei auf Rückzahlung verzichtet, Beklagter Fürthmann 7. Bauer hier Bekl. 96. dichelsfe Acker 3 Trommo, Johann, zu Rossel. Schneiden Franz, Grubenarbeiter und Theresia, geb. Simon, Eheleute bis jetzt Ansprüche nicht erhoben Strauch / enland hier Inti. 156 in ber B 6. ö. 2 84 . zu Rossel. . . Mu,l824 Kleinschmidt /. Müller SJ. Strupp —⸗ Grimm .. Leifter hier Kläger 36 in der Bruchwiese Wiese . . Langenbach, Helene, Wittwe des Ackerers Josef Ottersbach zu Rossel. 3 Beez .I. Semm Sohannes Schneider /. Gärtner K. G. -R. Schulz Neumann I. Köhler ö Biehl, Schmerbach . Schlott das. R.⸗A. Heimbach Witzmann u. Gen., Salzungen . Güth hier Angekl. Popper. Walldorf . Nordheim das. R. A. Johannes Beez, Was. /. Metz, Walld. ; Kläger Vogt, Amalienruh 7. Streck, U. Maßfeld k Stündt, Nürnberg . Kleinschmidt daf. R. A. Helmershausen Dressel . Gleichmann hier Kläger

s13 unten auf'm Werth Acker ö 6ltz vor der Wülbecke, Kaspar zu Wilberhofen. 1) vor der Wülbecke, Johaͤnn, Bergmann zu Wilberhofen, 2) vor der

D

G O d - N .

X O

/ : g89 / p9l /

141

947 / 58 unter'm Hofe Holzung 9 / ( I) Sönderath, Marig Anna, Wittwe des Ackerers Theodor Etzbach zu 1065 Beez „. Katterfeld ö .

P Wilhelmshöh, 2) Etzbach, August. Ackerer daselbst. 3) Etzbach, Franz ? Seugling . Lemmert elmershausen U ͤ . Josef, Bäcker zu Siegburg, 4) Etzbach, Rudolf, Ackerer zu Wil⸗ Goldmann I. Katterfeld Kläger

P helmshöh, 5) Etzbach, Maria, Ehefrau des Ackerers Josef Sal; zu 18 Hiob .. Kummer R. IA. Johannes

ͤ

S

K —— O

* 8

D CN, D do & & , ᷣ· l 21 1 e = ro

Rossel. 6) Etzbach, Caroline, ohne Geschäft zu Wilhelmshöh, 8 Sachs . Limpert SBelmershausen i566 / sg im ĩ ; 4 - . ö Etzbach, Juliane, ohne Geschäft daselbst. . 3 Braun „. Popper ö Deimbach 15656, im Hof Wilberhofen Sofraum . 32 Kehlenbach, Christian, zu Wilberhofen. 1) Mendgen, Elisabeth, Wittwe des Ackerers Peter Neuhoff zu Wilber⸗ Hofmann J. Eckold Johannes / a. . . ,. ohne . ebenda, 3 , ö. Obermüller . Eckold . Wilhelm, Eisen ahnarbeiter zu Köln und Frommo, Johann, age⸗ 96 Kaufmann J. Hauptrxuck ö domberg iller hier /. Schübel, geb. Schmidt, hier . 24 n - . ö . löhner, und Katharina, geb. flpenstell, Cheleute zu Wilberhofen. Vozß ] Schulz . Hauptruck Struppy gie ö. ge, . ö h R.: A. Michaelis 2a! auß m eue Acker K. Katharina, zu Ommeroth. DVermes, Wilhelm, Maurer, und Clisabeth, geb. Vogel, Eheleute zu Dreisel. Anl B Hiob .. Meister hler Kläger 504 auf'm Koenigshruch Wiese 2 Stockhausen, Josef, zu Rossel. Stockhausen, Johann, Ackerer, und Katharina, geb. Gauchel, Eheleute . ö 1 Brückner s. Pohland hier R. A. Hofmann ö. n . . . Holzung zu Rossel. Verzeichniß derjenigen Posten, zu welchen die Gerichtsacten fehlen. Schre her n. Maßseld! M Cichhorn daselbft Riĩcger 66 9 ö Schreer, Haberndorf /. Hesse hier K. G.⸗R. Rose os im Berhgarten ',, ö ) . ö. ae,, Lang . Schill hier R., l. Selmersghausen gr / bh 60g ; Wilmeroth Peter, Ackerer, und Elisabeth, geb. Simon, Eheleute zu Rossel. schuß⸗ Bezeichnung der Rechtssache, 4 . zet Popper, Walldorf / Zerr hier Rcger 63 Für) Richelsqart . Diedrich, Josef, Zimmermann, und Wilhelmine, geb. Salz, Eheleute = Name des Einzahlers. Walther J. Giyg, Waldorf . . Für'm Richelsgarten Wiese zu Rossel. ; in welcher die Kosten erwachsen sind. Romberg J. Schulz hier . im Bergga j Bier, Stadtlengöfeld 7. Güth hier . 00 ö. . 5 Sacky u. Mai 7. Kummer hier R. A. Helmershausen . Schulz, Rest., hier /. Krauß, Brückenmühle Romberg Meyer, Bibra J. Kreß, Jüchsen Nonne W. Schulz .. Hartmann hier ; Kläger Molter, Bettenhausen M Kißner das. R.. A. Heimbach E. Schmidt / Köhler, Walldorf Kläger Ortweiler /. Bauer, Wasungen . *. Johannes Bleiweiß u. Lackfirnißfabrik Offenbach . Hetzelt hier „Johannes Feldhahn, Würzburg . Herzog hier Romberg Ganz, Vachdorf J. Fickel das. Kläger Blüth, Schmalkalden /. Wilhelm u. Gen., Roßdorf R. I. Deahna Sachs sche Bevormundun r Selmershausen Schwesinger hier ). Din felbach glager

1

Homberg, Christian, Erben zu Wilber— 1) Mendgen, Elisabeth, Wittwe des Ackerers Johann Peter Neuhoff 8 ; 9 2. A.

hofen. zu Wilberhofen, 2) Neuhoff, Juliane, ohne Gewerbe daselbst, 3 5 . Gen ebf e g, mr. 1862 . ö J ; - 3) Neuhoff, Heinrich Wilhelm, Eisenbahngrbeiter zu Köln. Dofmann / Ganß G. 1335 R. I. Romber . U ,, . ge ige . 3 1 96 Vogel, Franz Josef, zu Hoppengarten. Etz bach, Juliane, Ehefrau des Rangirmeisters Wilhelm Hieker zu Siegen. . . Pr. Bachmann A307 i, u . 366/271 Rölepatt Holzung 36 ; ot e ln. Ehefrau des Lehrers Johann Franz Lückerath ju l ne n eff . . . . . Hoppengarten. . j ö ; e Hot Odel ' Külschbach, Peter Wwe., zu Dattenfeld. Kis inn Louise, Ehefrau des Tagelshners Engelberth Holschbach zu 6 t 3 rr, R. A. Helmershausen / e im Dorf Dattenfeld Garten Datten feld. . C. Casse . Engelhardt Stapf, L. C. Diener 1096/8651 Hofraum 265 Sacki und Mai . Eckoldt Sacki u. Mai hier ih 7 65 ; . 7 . . . . ö ir ö 11563/35665 ĩ q le ö appenheim .. R.. A. Strupp hier für Pappen⸗ é . Len e, nt ,, ; . heim, Eschwege Müller, Stuttgart /. Gehringer hier R.⸗A. Johannes

ECdictalverf. Todeserklärung) . L. Friedrich, Utendorf Bergmann, Nordhausen . Kehr hier Härtel, Salzungen

ö . n, f! ; 1 ̃ . ö e, , , n, Acker ; Schleyer . Wiegand R. 8 ö men für ;. tg . . daf Kläger h ö . 2c. eyer öpfert, Henneberg .. Diez das.

11

*

& C c αδ— , I o Nαοl Se ,

737,136 im hintersten Thal . ö ininger ini farl, hi 5 . 81. 2 unter der Landstraße am Reuterssiefen Holzung 153 Lüps, Mathias Wilhelm, und Consorten Lüps, Mathias Wilhelm, Gutsbesitzer, und Mathilde, geb. Stein, . ö , achd * il g nd fie hausen . . . . ö / ju. Haus Merten. ; Eheleute zu London. Hofmann J. nd Walldorf . Johannes ; Schwabenberg J. Herzog hier 4 Röockling, Margaretha, zu Dreisel. Gerhards, Elisabeth, Wittwe des Ackerers Franz Gauchel zu Dressel. . . Wichand Hier Frank, M., Was. . ? Eichhorn . Eckold das. ; .

Bestgen, Arnold, zu Rossel. Joest, Wilhelm, Ackerer zu Rossel. J. S, betreffend Erlöschen der Firma Schlesinger's Wwe. Schlesinger, Walldorf 70 Koch, Georg / Weigandt hier ¶Strupp Beiersdorf, Belrieth . Hanf daselbst Ankläger

151 21181181181111

C 0 l C O

S888 b. am Eisenwogsufer Weide . 0 24 im Oertchesgarten Garten 3 Waldbröl, den 10. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Wittwe, Walldorf