1893 / 284 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

49088 Wisbuxrg. In das Genossenschaftsregister ist bei

Rr. 8 (Kleidermacher Afsociation zu Duis⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ n Haftpflicht) heute Folgendes einge⸗ ragen:

An Stelle des Heinrich Paus ist der Schneider— meister August Bölke zu Duisburg zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Duisburg, den 1. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

Friedlamd O. 8. Bekanntmachung. 49089)

Nach dem Statut vom 1. November 1893 ist eine Genossenschaft unter der Firma: „Darlehnskassen · Verein des Kirchspiels Lonsch⸗ nik zu Lonschnik Kreis Neustadt O. /S. ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht“ mit dem Sitze in Lonschnik errichtet worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗— schaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen und einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ stens drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen durch den Vereinsvorsteher, zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied zu veröffentlichen.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach— benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen sowie bei Quittungen über Ginlagenr unter 500 S imd über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unter— zeichnung durch den Vorsteher oder dessen Vertreter und mindestens einem Beisitzer, um für den Verein rechtsverbindlich zu sein. Zeichnet der Vereinsvor— steher und gleichzeitig dessen Vertreter, so gilt des letzteren Unterschrift als diejenige eines Beisitzers.

Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind:

Gutsbesitzer Franz Spiller als Vereinsvorsteher, Fleischermeister Franz Neukirch als dessen Vertreter, Stellmacher Jacob Schuster, Bauergutsbesitzer Jacob Globisch, Mühlenbesitzer Josef Tannebaum, sämmklich in Lonschnik.

Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute unter Nr. 6 des bei dem unterzeichneten Ge— richt geführten Genossenschaftsregisters erfolgt und die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden in unserem Geschäftsgebäude, Gerichts— schreiberei, Abtheilung II., Jedem gestattet ist.

Friedland O.⸗S., den 20. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

Geostym. Bekanntmachung. 49090

In unser Genossenschaftsreglster ist bei der unter Nr. 1 desselben eingetragenen Volksbank zu Kroe— ben, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Spalte 4 zufolge Verfügung vom heutigen Tage an demselben Tage folgender Vermerk eingetragen: An Stelle des ö Directors Dr. Bis⸗ kupski ist als solcher auf Grund des 5 13 der Sta— tuten durch den Aufsichtsßrath gewählt und ein— getreten: der praktische Arzt Dr. med. Johannes Antoniewiez aus Kröben.

Gostyn, den 17. November 1893.

Königliches Amtsgericht. 49091

Gotha. Der Landwirthschaftliche Ein⸗ E Verkanfs⸗Verein Illeben e. G. m. b. H. hat in seiner Generalversammlung vom 17. September 1893 für den verstorbenen Schultheiß und Landwirth Lebrecht Schäfer den Landwirth Franz Schönau als Director und für letzteren den Landwirth Ernst Rönnert als Stellvertreter desselben gewählt. Solches ist auf Anzeige vom 18. ds. Mts. im Genossenschafts—⸗ register Fol. 81 eingetragen worden.

Gotha, am 23. November 1893.

Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. o lack. Limz a. Rheim. Bekanntmachung. 49092)

Hönningen Ariendorfer Winzer Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

In der Generalversammlung vom 24. September 1893 ist beschlossen worden, die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder von 3 auf 5 zu erhöhen und sind als weitere Vorstandsmitglieder gewählt:

Lehrer Franz Ley zu Ariendorf und Johann Deidenbach zu Hönningen. Linz a. Rhein, den 11. November 1893. Königliches Amtsgericht. Lũbeck. 49140 Eintragung in das Genossenschaftsregister.

Am 24. November 1893 ist eingetragen:

auf Blatt 36 bei der Firma:

Vereinigtes Möbel Magazin e. G. m. b. H.

Hermann Friedrich Carl Johann Stoll ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Johann Heinrich Friedrich Wilhelm Kulp zu Lübeck ist zum Mitgliede des Vorstandes erwählt.

Lübeck, den 24. November 1893.

Das Amtsgericht. Abth. II.

49093

Metz. Kaiserliches Landgericht zu 4

Heute wurde unter Nr. I5 des Genossensch. Reg., betreffend die Westdentsche Konsumgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H. zu Ars a. d. M., auf Anmeldung eingetragen: Durch Yeschluß des Aufsichts⸗ raths vom 19. November 1893 ist das Aufsichtsraths⸗ mitglied Severin Prudlo, , , in Metz, zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands an Stelle des zus dem Vorstand ausgeschiedenen Heinrich Schackmann bis zur nächsten Generalversammlung ernannt worden.

Metz, den 25. November 1893.

Der Landgerichts⸗Secretär: Lichtenthaeler.

Oehringen. Bekanntmachungen 49094 über Einträge im Genossenschaftsregister. I) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt;

Ober⸗Amtsbezirk, für welchen das Genossenschafts⸗

register geführt wird: Kgl. Amtsgericht Oehringen.

Datum des Eintrags: 23. November 1893.

3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, Ort ihrer Zweigniederlassungen? Darlehenskaffen⸗ Verein Obereppach, eingetragene Genossen⸗ k mit unbeschränkter Haftpflicht in Ober⸗ eppa *

4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Das Statut ist vom 8. Oktober 1893.

Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Mitglieder des Vereins können nur zur selbst— ständigen Vermögensverwaltung berechtigte Einwohner der Gemeinde Obereppach sein, welche sich im Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte befinden.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor— steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Ober-Amtsbezirks (Hohenl. Boten).

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgt durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 106 16 und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be— stimmte Vorstandsmitglieder.

Der Vereinvorstand besteht aus 5 Mitgliedern:

1) Friedrich Rath in Obereppach, Vorsteher, 2) Carl Dörner in Untereppach, Stellvertreter des Vorstehers, .

3) Friedrich Klenck in Kesselhof,

4) Carl Birck in Lohe,

5) Johann Schwab in Tannen.

) Bemerkungen: Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann g'stattzt.

Z. B.: Amtsrichter (Unterschrift).

Pforzheim. Genofsenschaftsregister. 49095

Nr. 43 682. In das Genossenschaftsregister wurde unterm Heutigen zu Band II. mit O.-3. 25, betr. den ländlichen Creditverein Ellmendingen e. G. m. u. H., eingetragen:

In der Gencralversammlung vom 2. Juni d. J. wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Waisen⸗ richter Philipp Augenstein, Kaufmann Karl Friedrich Kern, Gemeinderath und Landwirth Michael Augen— stein, sowie Gemeinderath und Bäcker Gottfried Drollinger, sämmtlich in Ellmendingen, als solche wiedergewählt, mit der Maßgabe, daß an Stelle des Gottfr. Drollinger Karl Friedr. Kern als Stell⸗ vertreter des Directors Ph. Augenstein berufen wurde.

Pforzheim, den 22. November 1893.

Gr. k

v. Babo.

HKRügenwalde. Bekanntmachung. 49096 In unser Genossenschaftsregister ist Folgendes ein— getragen: Bei Nr. 1 (Vorschußverein Rügenwalde), Spalte Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: In der Generalversammlung am 12. November 1893 ist die Auflösung der Genossenschaft be⸗ schlossen, und sind zu Liquidatoren der Kaufmann Johann Friedrich Prochnow und der Konsul Berthold Riensberg, beide zu Rügenwalde, ge— wählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. November 1893 am 21. November 1893. Rügenwalde, den 21. November 1893. Königliches Amtsgericht.

Saargemünd. Bekanntmachung. 49097

Allgemeiner Konsum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Klein⸗Roffeln; Nr. 2 des Genossenschaftsregifters.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmigliedes, Bergmann Johann Klein in Alteglashütte ist als drittes Vorstandsmitglied der Joseph Contesse, Bergmann zu Klein-Rosseln, eingetragen worden.

Saargemünd, den 19. Oktober 1893.

Der Landgerichts⸗-Secretär: Bernhard.

49099 Sulzbach. unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters bei der Ge⸗ nossenschaft Allgemeiner Konsumnverein e. G. m,. b. H. zu Ouierschied Folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Generalversammlungtz— beschluß aufgelöst, worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1) Mathias Schwindling, ?) Wilhelm Ro— bine, beide pensionirte Bergleute zu Quierschied.

Sulabach, den 23. November 1893.

. . Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wen dem. Bekanntmachung. 49100 Moosbacher Darlehenskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

. GHPastpsucht,

Am Heutigen wurde im diesgerichtlichen Genossen⸗ schaftsregister Bd. J. Ziff. 2 eingetragen:

Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: Anton Rappl, Mühlarzt von Grub, und Georg Ach, Oekonom und Bürgermeister von Gebhardsreuth.

Gewählt wurden in den auf acht Mitglieder ver— stärkten Vorstand: Adam Forster, Oekonom in Etzgersrieth, Johann Steger, Oekonom in Oedpil⸗ mannsberg, Michael Schön, Brauereibesitzer in Burgtreswitz, Josef Drexler, Bäcker in Moosbach, Josef Hanauer, QOekonom in Fluröd.

Weiden, den 23. November 1893.

. Königl. Bayerisches Landgericht.

(L. S.) Bandel.

Weinsberg. 49102 K. Württb. Amtsgericht Weinsberg. Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter uptnummer 4 laufenden Darlehenskassenverein schenan, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter n n eh, in Spalte 6 „Rechts- verhältnisse der Genossenschaft“ eingetragen worden:

Zufolge Verfügung von heute wurde

In der Generalversammlung vom 25. Oktober 1893 ist an Stelle des seitherigen Vorstehers, jetzigen Directors Meyder in Stuttgart, das Vor⸗ standsmitglied Carl Stöwe, Kaufmann und Schult⸗ heiß in Eschenau, zum Vereinsvorsteher für die rest⸗ liche Wahlperiode des ersteren (1893/97), und Ge— meinderath Laukhuf in Eschenau für dieselbe Periode als weiteres Vorstandsmitglied gewählt worden. Stellvertreter des Vereinsvorstehers ist das Vorstands— mitglied Christof Kurz, Gemeindepfleger in Eschenau.

Den 22. November 1893.

Ober Amtsrichter Abel. Weinsberg. 49101 K. Württb. Amtsgericht Weinsberg. Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Hauptnummer 16 laufenden Darlehens⸗ kassen⸗ Verein Maienfels, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Spalte 5 .Rechtsverhältnisse der Genossenschaft“

eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 15. Oktober 1893 wurde an Stelle des zum Rechner gewählten Vorstehers Schultheißen Löffler in Maienfels der seitherige Stellvertreter desselben, Georg Braun, Gemeinderath in Schweizerhof, für den Rest seiner Wahlperiode zum Vereinsvorsteher und für den ersteren auf dessen Restwahlzeit der Gemeinderath Michael Schmidgall von Walklensweiler zum Vor⸗ standsmitglied, endlich das Vorstandsmitalied Michael Sinn, Gemeinderath von Brettach, zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt.

Den 22. Nobember 1893.

Ober⸗Amtsrichter Abel.

Konkurse.

48990 Veräuserungsverbot.

Nachdem das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Eierhändlers F. Krüger hierselbst, Auguststraße Nr. 50 b., beantragt worden ist, wird demselben hiermit jede Veräußerung, Verpfändung oder sonstige Entfremdung von Gegenständen seines Vermögens untersagt.

Berlin, den 25. November 1893.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84.

Belia, geb. Olscheffsky (Olschewsky), Cedernstraße 15, hier⸗ selbst wohnhaft gewesen, ist das Äquidations—⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Suling hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1893 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Dezember 1893 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 19. Dezbr. L893, Vorm. LEH Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 9. Januar E894, Vorm. LL Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 25. November 1893. Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede. 48973 Liquidationsvoerfahren.

Ueber den Nachlaß des Böttchermeisters Hein⸗ rich Buchtenkirchen, in Bremerhaven, Grüne⸗ straße 8, wohnhaft gewesen, ist am 21. November 1893, Nachmittags 57 Uhr, das Liquidations⸗ verfahren eröffnet. Nachlaßverwalter: Rechtsanwalt Dr. Weymann zu Bremerhaven. Anmeldefrist: bis zum 253. Dezember 1893 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 20. De⸗ zember 1893, Vormittags 95 Uhr. Prüfungs⸗ termin; Mittwoch, den 3. Januar 18894, Vormittags 97 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 23. Dezember 1893 einschließlich.

Bremerhaven, 23. November 1893.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann. (48892 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Guts besitzers Karl Ednard Zimmermann in Erfenschlag ist heute, am 24. November 1893, Nachmittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt ö. in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1893. Vorläufige Gläubiger⸗ versammlung am 23. Dezember Es93, Vor⸗ mittags IO Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 29. Januar 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dezember 1893.

Chemnitz, den 24. November 1893.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst, Abtheilung B.: Actuar Hennings. 48912 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Lapp in Cöthen, Inhabers der Firma Bernh. Lapp daselbst, wird, da der Schuldner seine Zah— lungbunfähigkeit nachgewiesen hat, auf dessen Antrag heute, am 25. November 1893, Vormittagß IL Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Justiz⸗ Rath Carl Behr in Cöthen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines! anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretenden Falls über die in §5 120 der Kon— kurßordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Januar 18914, Vormittags HEI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurßz⸗ masse gehörige Sache in. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, igt. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für we . sie aus der Sache ö Befriedigung in . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1893 Anzeige zu machen.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht zu Cöthen.

chwencke. Ausgefertigt:

Cöthen, den 25. Nobember 1893.

(L. S.) Jaenicke, Bureau⸗Assistent, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

48965 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Seinri Nase gt. Reckermann zu Dortmund ist heute Nach. mittag 53 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Pork zu Dortmund. Offener . mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1593. Konkurt⸗ forderungen sind anzumelden bis zum 31. Jaunar 1894. Erste Gläubigerversammlung den 15. 2 zember E893, Vormittags S9 Uhr. All⸗ , ,, den . 3 1894,

ormittags 9) r, vor Herrn Gerichts⸗A Dr. Pohl, Zimmer Nr. 2. chts. Assefsr

Dortmund, den 24 November 1893.

. . Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

48902

Ueber das Vermögen der Schuhwaarenhändlerin Emma Marie Therese, verehel. Meißner, in Blasewitz, Tolkewitzerstraße 20, wird heute, am 25. November 1893, Vormittags 114 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Herr Privatauctionator Stolle in Dresden, Gerichtsstraße 15, wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs forderungen find bis zum 21. Dezember 1893 bei dem Gerichte an- zumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allge= meiner Prüfungstermin am 28. Dezember 1893, Vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige' frist bis zum 21. Dezember 1893. ö.

Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1b.

Bekannt gemacht durch: Referendar Herzfeld, als Gerichtsschreiber. 48894 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsge⸗ sellschaft von Velsen Stegemann zu Duis— burg (Gesellschafter: Kaufmann Rudolph Stege⸗ mann und Kaufmann Carl von Velsen, beide zu Duisburg) ist heute, den 24. November 1893, Mit— tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter Rechtsanwalt Heerhaber zu Duisburg. Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 189 bei dem Gerichte, Zimmer Nr. 37, anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember ES93, Vormittags 1A Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Januar 1894, Vor⸗ mittags ER Uhr, Zimmer Nr. 45. Offener Arrest und Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 22. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht zu Duisburg. 48925

Ueber das Vermögen des Landwirthes Heinrich Müller zu Giesenhain ist heute, den 24. No— vember 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursber— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürgermeister Grebner zu Buchenau. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1894. Erste Gläubigerverfammlung am 21. Dezember 1893, Vormittags 10 Ühr. Prüfungstermin am 309. Januar Esg9g4, Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige— frist bis zum 31. Dezember 1893.

Eiterfeld, den 24. November 1893.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Waldschmidt. 48911 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wil—⸗ helm Mühe zu Derenburg ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 1V., zu Halberstadt am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts vollzieher a. D. Brüggemann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1894 ein— schließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Janugh 1894 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1893, Vormittags 9 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Januar 1894, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 11.

Halberstadt, den 24. November 1893.

Bowitz, Kanzlei⸗Rath,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

48966 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Manufacturwaaren⸗ Händlerin Mathilde, geb. Hertz, des Bern⸗ hard Schullehrer Wittwe, zu Hamburg, alt— städter Fuhlentwiete 25a, wird heute, Nachmittags 123 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter S. Emden, große Bleichen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Dezember d. J, ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 22. De⸗ zember dss. Is., Vorm. E00 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 2. Januar näch st. Is., Vorm. 10 uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 25. November 1893.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

(48927) K. Württ. Amtsgericht Heidenheim. ,, , , über das Vermögen des Christian Közle, Schäfers in Gerstetten, am 24. Novbr. 1893, Nachmittags 5 Uhr. Verwalter: Gerichtsnotar Bausch in Heiden⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Ver⸗= walter und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bei dem Gericht bis 22. Dezbr. 1893. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 40. Dezbr. 1883, Nachmittags 2 Uhr. Den 24. November 1893. Gerichtsschreiber Weinland.

48913 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gutspachters GSdnard Ruelberg zu Wickershof ist durch Beschluß Königlichen Amtsgerichts hierselbst vom 24. No⸗ vember 1893, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden.“ Konkurzberwalter; Kauß⸗ mann Georg Appell in Jesberg. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie eintretenden Falls über die im 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände am 21. Dezember 1893, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. Januar üsg4, Vormittags S Uhr. Anmeldefrist bis zum 9. Januar 18594. ffener Arrest und inf e, bis zum 20. Dezember 1895.

Jesberg, 75. November 1893.

Ranft, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

asg86

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma „Frau Auna Dietrich“, Spezereigeschäft, . 28, zu Kreuznach, ist heute, am 24. November 1893, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Herr Rechtsanwalt Seltegast hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1894, sowie Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1894. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1893, Vormittags 11 Ühr, und allgemeiner Prüfungätermin am üs. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst.

Kreuzuach, den 24. Nobember 1893.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.

48980 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Frau Sophie Olden⸗ burg zu Dühringshof ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Emil Fraenkel zu Landsberg a. W. ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1893. Gläubigerversammlung am . Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Dezember 1893.

Landsberg a. W., den 23. November 1893.

Gall e, Seeretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (48903 .

Ueber den Nachlaß des Schankwirths Ferdinand Franz Bastanier, Inhabers des Pleißenpfahl⸗ baurestaurants hier, ist heute, am 25. November 1893, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Peter hier. Wahltermin am L. Dezember L893, Vor⸗ mittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. De⸗ zember 18393. Prüfungßtermin am S. Januar E894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. III,

den 25. November 1893. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Secretär Beck, Gerichtsschreiber.

(48904 Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers und Kanfmanns Emil Eufe hier, Bahnhof— straße 19 und Nicolaistr. l, ist heute, am 25. No⸗ vember 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Edwin Müller hier. Wahltermin am 14. De⸗ zember 1893, Vormittags 111 Uhr. Anmelde— frist bis zum 28. Dezember 1893. Prüfungstermin am 8. Januar 1894, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. De⸗ zember 1893. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II. 1, den 25. November 1893. Steinberger. . Bekannt gemacht durch: Seer. Beck, G.⸗S.

148929 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des, Kaufmanns Wilhelm Sandberg zu Liegnitz, Ring Nr. 10, wohnhaft, ist heute, am 15. November 1893, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Reinhold Schurzmann zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 29. De⸗ zember 1893. Erste Gläubigerversammlung den 22. Dezember 1893, Vorm. 109 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 5. Januar 1894, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 29.

Liegnitz, den 25. November 1893.

Lindner, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

48915 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Pilarski zu Mühträdlitz wurde heute, Nach⸗ mittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Ismer in Lüben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1893. Anmelde— frist bis zum 9. Januar 1894. Gläubigerversamm⸗ lung den 8. Dezember 1893, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin den 2. Januar 1894, Vormittags E10 Uhr.

Lüben, am 24. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

48976 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Bertha Pulver⸗ macher zu Lützen ist am 21. November 1895, Nachmittags 43 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Rechtsanwalt Weber in Lützen. Anmeldefrist bis 30. Dezember 1893. An—⸗ zeigefrist bis 21. Dezember 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Dezember E892, Vor- mittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 20. Ja⸗ nuar 1894, Vormittags 10 Uhr.

Lützen, den 21. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(48910 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Blümcke zu Märkisch Friedland ist am 24. No⸗ vember 1893, Vormittags 105 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ludwig Maaß in Märk. Friedland. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Januar 1894. Anmeldefrist bis zum 26. Ja⸗ nuar 1894. Erste Gläubigerversammlung am 15. Dezember 1893, Vormittags 1H Uhr. Prüfungstermin am 9. Februar Üs94, Vor⸗ mittags 10 Uhr. ;

Märk. Friedland, den 24. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

48918 Konkursverfahren. ;

Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Carl Paul Kientzel in Markirch, ist durch Be— schluß des Kaiserlichen Amtsgerichts daselbst von heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Geschäftsagent Simonin in Colmar jum Konkursverwalter ernannt worden. Anmelde⸗ frift bis 15. Januar 1894. Wahltermin: Sams- tag, den 16. Dezember 1893, Vormittags

10 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 26. Ja⸗ nuar 1894, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ saale hierselbst. Offener Arrest ist erlaffen und Gläubigerausschuß bestellt. Markirch, den 23. November 1893. Der Amtsgerichts⸗Secretär: Bach.

48940 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten Karl Rummel zu Merseburg ist heute, am 23. No⸗ vember 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fried. M. Kunth zu Merseburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember und An— meldefrist bis zum 30. Dezember 1893. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. Dezember 1893, Vor⸗ mittags L0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Janugr 1894, Vormittags E lühr. Königliches Amtsgericht zu Merseburg. Abth. V.

48891

Ueber das Vermögen der Käthchen Schoepgens, Inhaberin einer Kurz,, Weiß⸗ und oll⸗ wagreuhandlung zu M. Gladbach, Bahnhof⸗ straße Nr. 12, ist das Konkursverfahren am 24. No= vember 1893, Nachmittags 7 Uhr, eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Busch hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1894. Anmelde⸗ frist bis zum 24. Januar 1894. Erste Gläubiger versammlung z. Dezember 1893, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin 9. Februar 1894, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 13.

M.⸗Gladbach, den 24. November 1893.

Königliches Amtsgericht. III. 48935 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Brömel in Blankenburg ist heute, am 25. November 1893, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Commissionär Albert Brückner in Rudolstadt. Erste Gläubigerversammlung den 15. Dezember 1 89, Vorm. LO Uhr, und Prüfungstermin den 29. De⸗ zember, Vorm. 10 Uhr. Anzeigefrist bis 14. De⸗ zember 1893 und Anmeldefrist bis zum 18. Dezember

1893. Fürstliches Amtsgericht Rudolstadt. (gez. Mirus.

Veröffentlicht in Gemäßheit des 5 103 der Kon— kursordnung.

Ziegenhorn,

Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. 48979 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der in Liquidation be— findlichen eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränukter Haftpflicht „Oberthaler Bürger⸗ casino⸗Verein“ wird, da Ueberschuldung vorhanden und nachgewiesen ist, heute, am 24. November 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Fries zu St. Wendel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Dezember 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 1A. Dezember E893, Vormittags EO uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Berwalter bis 12. Dezember 1893 einschließlich.

Königliches Amtsgericht zu St. Wendel. (gez) Weißweiler. Beglaubigt: (E. S.) Röder, Gerichtsschreiber.

48937 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers und Konditors Robert Gustav Thiersch in Klausnitz ist heute Vormittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Localrichter Wilhelm Richter in Sayda. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 19. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung den 21. Dezember E893, Vormittags 1090 Uhr. Anmeldefrist bis 19. Dezember 1893 und Prüfungstermin den 4. Ja⸗ nuar 11894, Vormittags EO Uhr.

Sayda, den 25. November 1893. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Act. Kretzschmar.

48985 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Modistin Silma Wella Göbel in Crottendorf ist heute Vormittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Ortsrichter Möckel in Crottendorf ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Anmeldetermin: 12. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den EO. Januar 1894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bis zum 12. Dezember 1893.

Scheibenberg, am 25. November 1893.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts das.:

Act. Seirig. 48917 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gottlieb Rinck, Wirth in Königshofen Nr. 3, wird heute, am 25. No⸗ vember 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann August Schulz hier, Schöpflinstaden 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. De⸗ zember 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den A9. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, und Prüfung der ange— meldeten Forderungen den 9. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und An—⸗ zeigefrist 29. Dezember 1893.

aiserliches Amtsgericht zu Straßburg. (48938 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ackerers Wilhelm Grefen in Gellep ist heute, am 24. November 1893, Vormittags 11 Ubr das Konkursverfahren eröffnet. Rechtspraktikant Josef Hoffmann in Uer—⸗ dingen ist Konkursverwalter. Ablauf der Anmelde frist: 24. Januar 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 20. Dezember 1893, Vormittags LO Uhr. Prüfungstermin: 14. Februar 18941, . EO ÜUhr. Der offene Arrest ist an⸗ geordnet. Die Anzeigefrist endet am 24. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht zu Uerdingen.

48932

Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Leon—⸗ hard Schmitt in Weinheim ist am 24. No⸗ vember 1893, 19 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter Waisenrichter Friedrich Zinkgräf in Weinheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1893 einschl. Anmeldeftist bis zum 15. Dezember 1893 einschl. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgem. Prüfungstermin 23. Dezember 1893, 10 Uhr. , m.

Weinheim, 24. November 1893. J.

Gr. Bad. Amtsgericht. *

Zur Beglaubigung: Hersperger, Gerichtsschreiber.

48895 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Wieisk aus Zaborze ist heute, am 24. November 1893, Vormittags 169 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Fröhlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 15. Januar 1894. Anzeigefrist bis 15. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung 3. Dezember 1893, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin 24. Januar 1884, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 9.

Zabrze, den 24. November 1893.

König, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

48901 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gasthofs⸗ und Ziegelei⸗ besitzers Johann Paul Ehrler in Zwickau, äußere Leipzigerstr. Nr. 31, ist heute, am 24. No- vember 1893, Nachmittags 47 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Otto in Zwickau. Frist zur Forderungs⸗ anmeldung bis zum 30. Dezember 1893. Erste Gläubigerbersammlung am 26. Dezember 1893, Vormittags 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am L. Jannar E894, Vormittags RE2z Uhr. ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Dezember

893.

Zwickau, den 24. November 1893.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schönherr.

48963 Bekanntmachung. .

Das K. Amtsgericht Amberg hat in dem Konkurs⸗ verfahren über den Nachlaß des Schlofsermeisters Johann Singer von Amberg Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß auf Donnerstag, den 21. Dezember l. J., Vor⸗ mittags EG Uhr, anberaumt. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß liegen in der Gerichts—⸗ schreiberei zur Cinsicht auf. An diesem Termin findet zugleich die besondere Prüfung einer nachträglich an— gemeldeten Forderung zu 2060 MS statt. C. P.⸗O. SS 130, iao 151.

Amberg, den 24. November 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Amberg.

Schels, K. Secretär.

(48982 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Augsburg 6 mit Beschluß vom 15. November J. Is. das Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirthseheleute Georg u. Therese Maiershofer dahier mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse gemäß 190 der Konkurs⸗Ordnung wieder auf⸗ gehoben. Augsburg, den 24. November 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Seeretär: Wolf.

48897 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Kaspar Couredel zu Balve ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Dienstag, den 5. Dezember 893, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst anberaumt. An demselben Tage Vormittags 10 Uhr, findet Prüfung nachträglich an—= gemeldeter Forderungen statt.

Balve, den 23. November 1893.

Witting,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

48908 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Areelli zu Berlin, König⸗ grätzerstraße 86, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 309. September 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 3 vom 30. September 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 18. November 1893.

Hoyer, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. (48909 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns . Joseph Schaefer hier, Schloßplatz 13 (Wohnung Breitestraße 24), ist infolge einetãz von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 21. November 1893.

During, Gerichtsschreiber :

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

48893 Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Rudolf Schäperkötter in Brack⸗ wede wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. November 18993 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. November 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zugleich wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 29. Dezember 1893, Vormittags 10 uhr, anberaumt.

Bielefeld, den 24. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

48969

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners Heinrich Friedrich udwig Schmidt in Schwachhausen ist nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 24. November 1893. Der Gerichtsschreiber: Stede.

48968 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Putzgeschäfts, Anna Dorothea Stapelfeldt hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 24. November 1893. Der Gerichtsschreiber: Stede. 48967 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Etui-Fabrikanten Joseph Johann Hirte in Firma J. J. Hirte hierfelbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 24. November 1893. Der Gerichtsschreiber: Stede.

48970)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Detaillisten Bernhard Arens hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 25. November 1893.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

48936 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Franz Louis Rehnert in Taura wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Burgftädt, den 24. November 1893.

Königliches Amtsgericht. . Bekannt gemacht:

(L. S.) Seer. Schmalfuß, Gerichtsschreiber. 48974 ; Beschlusz.

In der Richard Abraham'schen Konkurssache wird zur Prüfung der von dem Lehrer Johannes Schödel zu Alt-Rüdnitz, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Quilitz zu Driesen, nachträglich angemel⸗ deten Forderung von 603K, 72 S ein befonderer Prüfungstermin auf den 20. Dezember 1893, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht hiermit anberaumt.

Driesen, den 18. November 1893.

Königliches Amtsgericht. 48977

In dem Konkurse Nachlaß M. Katzenstein J. Silberpfennig Nachfolger soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Dazu 6 4182.80 S6 ver⸗ fügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 24 5350,53 , darunter zwel bevor⸗ rechtigte mit 30 „; das Verzeichniß liegt zur Ein⸗ sicht auf der Gerichtsschreiberei offen.

Duisburg, den 25. November 1893.

Der Konkursverwalter: Dr. Gießing, Rechtsanwalt.

48975 Bekanntmachung. ;

In der Lederhändler Fritz Gobell'schen Kon⸗ kurssache von hier steht zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß ꝛc. Termin am 16. Dezem⸗ ber 1893, Vormittags 10 Uhr, an. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichniß liegen auf der Gerichtsschreiberei aus.

Friedeberg ö 3 November 1893.

ngel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

48906 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Pauline Kittelmann in Gerdanen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Bes— lußfaseng der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver—⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 18. De⸗ zember E893, Vormittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Gerdauen, den 18. November 1893.

. . Weich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

48926

In der Kaufmann Albert Hentschel'schen Konkurssache von Glogau wird hiermit bekannt gemacht, daß laut Beschluß der Gläubigerversamm⸗ lung vom 23. November er, ein Gläubigerausschuß bestellt und zu Mitgliedern desselben

1) Herr Apotheker Robert Jacobi, 2 Herr Kaufmann Wilhelm Eckersdorff, 3) Herr Kaufmann Albert Wilhelmi, . sämmtlich von hier, gewählt worden sind.

Glogau, den 24. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 48983) Beschluß.

Es wird hierdurch die Aufhebung des Konkurs—⸗ derfahrens über das Vermögen des Gastwirths A. Grigat in Goldap beschlossen, weil die Vor⸗ nahme der Schlußvertheilung genehmigt und der Schlußtermin abgehalten ist.

Goldap, den 18. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

48928 Beschluff.

Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Carl Scharff von hier wird 64 rechtskräftig geschlossenem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben.

Guttentag, den 23. November 1893.

Königliches Amtsgericht. 48922 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das 2 des Kaufmanns Jens Schmidt in Ober Aastrup wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch lie, ,.

Hadersleben, den 25. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. e e n t: Gebhardt, Seeretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

——