1893 / 285 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

laut österr. Regulativ

55

l.

Auf Grund der

õ sterreichischen

preußischen

Ministerial Verordnung Oesterreichische Währung

Fl. Er.

Il.

Kr.

Fl.

Kr. k

6. . X. Ein⸗ nahme X. 6

Prämienüberträge Ende 1892: a. für Kapitalversicherungen a. J .

Prämien⸗RNeserve:

. . .

84

Sonstige Reserven:

3 Reserve⸗ Fond. 5 4) Dividenden⸗Reserve:

7

. Sonstige Ausgaben:

b. Pensionen und Unterstützungen

C. (Auf Grund der österr.

a. für Kapitalversicherungen a. b. . Rentenversicherungen.

a. Uebertritte aus der Ueberlebens⸗A versicherungen a. d. Erlebensfall. ......

d. Todesfall.. Erlebensfall.

a. für Kapitalversicherungen a. d. Todesfall ..

ö „„, Erlebensfall. Renten versicherungen ... Ueberlebens⸗Associationen .... e. Kriegsprämien⸗Zuschläge und Zinsen

Versicherungs⸗Rehabilitirungs⸗Reserve .. 3) Versorgungs⸗Fond .....

C. Ausgaben⸗Saldo des Versorgungs⸗Fonds, Saldo des Prämien⸗Reserve⸗Abfalles . f de n,, ,,,,

.

Verwendung des Jahres⸗Ueberschusses. Minist. Verord.)

d. Todesfall. Erlebensfall.

. in die K

Transport

4220 495 3 866 541 569 903 247 996 45 50 669 2

ö 2

567 581 4000 161172

235 01234 302515 7 821 47

387 517 181 670

8 9öh 605

apital⸗

C.

1288 .

569 188

50 174

167 407

12 009393 Verwendung des Jahres⸗Ueberschusses.

13

41220 495 3 866 541 569 903 247996

50 669

567 581 161172

235 012

1326574806 387 517

181670 569 188 13

8 955 605

4000

3025

231 26 9 34 218

80 37

14

3689 296 86

95

50 846 102915 11982917

(Auf Grund der preuß. Minist. Verord.)

ö Neserbefondd 3) Abgelegt außerordentlicherwei 4) An die Versicherten ..

2) .

*.

se für Filial⸗ u. Organisationszwecke

9 An den

*.

4) An die

, o 77

5 Abgelegt

d .

Reservefond

Versicherten

außerordentlicherweise für Filial⸗ u. Organisationszwecke

514580

873310

10 000 79 937 =

107 95 g

Bilanz Conto ultimo Dezember 1892.

A. Activa.

H. Passiva.

a93to]

Die mit einem etatsmäßigen Gehalt von 600

verbundene Kreiswundarzt⸗Stelle des Kreises Gummersbach ist erledigt. MPraktische Aerzte, welche die Physikatsprüfung be⸗ standen haben und diese Stelle zu erlangen i fe, wollen sich unter Beifügung eines Lebenslaufs und der Qualificationsatteste binnen A Wochen schrift⸗ lich bei mir melden.

Köln, den 23. November 1893.

Der Regierungs⸗Präsident: v. Sydow.

49505

Die Mitglieder unseres Vereins werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm« lung auf Montag, den 18. Dezember d. J. Abends 8 Uhr, nach der Prinz⸗Albrechtstr. Nr ) sparterre links) erg. eingeladen. Einziger Gegen · stand der Tagesordnung: Beschluß über die Äuf— lösung des Vereins.

Berlin, den 29. November 1893.

Verein zum Schutze gegen Miethsaus fälle.

48630 Bremer

Lebensversicherungs Bank, Bremen. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 5. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, im Gewerbehause zu Bremen. Tagesordnung: Antrag: Erwerb von Gründstücken zu Ge— schäftszwecken.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die Mitglieder . durch Vorzeigung einer am Bureau der Bank bis 4. Dezember d. J. zu lösen— den Eintrittskarte oder der letzten noch gültigen Prämien⸗Quittung.

Bremen, 17. November 1893.

Der Verwaltungsrath.

K

. 2

preuß.

österr. Regulativ

*

egulativ

J

laut s

8 *

laut

Auf Grund der österreichischen ] Ministerial⸗Verordn Oesterreichische Währung p .

Fl.

Kr.

Kr.

preußischen

ung

laut österr.

Nr.

Regulativ

laut preuß. Regulatib

Auf Grund der österreichischen preußi M inisterial⸗ Verordnung Oesterreichische Währung k

schen

Wechsel der Actionäre oder Ga—⸗ ranten (vacat Versiche—⸗ rungs⸗Anstalt auf Gegen⸗ seitigkeit).

Grundbesitz:

Haus in Wien G. RE. 1441, J. O. Nr. 30, Wipplingerstr. 11 u. 13 Renngasse (, Janus⸗ hof“), Anstaltszweck u. Miethe G. H. 27I, I. G. Nr. , Fisch⸗ hof, 9 Rothgasse, Miethzwecke

J

a. Darlehne auf Werthpapiere

. vacat

b. Darlehne auf Fruchtgenüsse .

1,

k , .

J

C. Communalpapiere ...

d. Sonstige Werthpapiere ...

Darlehne auf Poliden .....

FTautions⸗Darlehne an versicherte Beamte vacat

Reichsbankmäßige Wechsel vacat

Guthaben bei Bankhäusern ...

Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaften (vide 160. u. d.)

Rückständige Zinsen (Stückzinsen ö

Ausstände bei Agenten...

Gestundete Prämien

J

Inventar und Drucksachen ...

Sonstige Activa u. z.

a. Hypothekar⸗ u. Fruchtgenuß⸗ Darlehne⸗Schuldner .... b. Diverse Außenstände ... C. Reserve Forderungen für rück⸗ versicherte Risikoos d. Auszahlungs⸗Ersatz⸗Reserve der Rüůückversicherer 6. Cautions⸗Effecten der Filialen J

146 666

642 .

789 143 146566

5138 1966:

515 90372 48 801

S63 8907 5

396323

52711 843 97 851 19 08972

35 412 20

6

12 820 96 39 364 79 308 27 26

1s oo 17132037

39 364 308 527 15 000.

54703336

I ITI 3537s

„Janus“

Wechselseitige Lebensversicherungs Anstalt in Wien. (Unterschrift),

(Unterschrift),

Directionsrath.

Director.

2022 87234 3 50 G3 Ki 30 2716 861

db 897 ö

2820 95 79

11 22037

789 143

89

396 323

48319 35 527 412 843 20 851 6089

547 033

11 064 860

138 1966

774 24

36

7

9 10

.

Wien, am 1. Jänner 1893.

Special Gewinn. und Verlust Conto für Preußen u

Actien oder Garantie Kapital vacat (Versicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit). Kapital eserve Fonds . Special⸗Reserven: a. Versicherungs⸗Rehabilitirungs⸗ k I Schaden⸗Reserve: a. der Kapitalversicherungen auf ö b. der Kapitalversicherungen auf den len sfnnle, . C. der Rentenvpersicherungen .. d. der Ueberlebens⸗Associationen Prämien⸗Ueberträge: a. der Kapitalversicherungen auf , , b. der Kapitalversicherungen auf den , Prämien ⸗-Reserve: a. der Kapitalversicherungen J b. der Kapitalversicherungen auf den Gr leben gfall.. c. der Rentenversicherungen .. d. der Ueberlebens⸗Associationen e. der Kriegsprämien⸗Zuschläge und 3 J Gewinn⸗Reserven der Versicherten: a. der Kapitalversicherungen auf bw b. der Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall ...... C. der Rentenversicherungen .. Guthaben anderer Versicherungs⸗— Anstalten beziehungsweise Dritter u. z. a. Rückversicherungs⸗Gesell⸗ 1 b. Diverse Crediteren .. Baar Cautionen Sonstige Passiva u. z. Anticipativ⸗Zinsen pro 1893 . ö

auf

80 669 20

.

41 38278 30 94207 5 660 21

38922

ol 877

387 3.

161 630 14 569 188 bo 188 13

220 4960 41 1 220 405

3 zz6 od] o⸗ zh Foz z Il ghh dd

3 866 541 soö ß goz gl 247 996 45

/

0 C60 20 8 56 605 te .

J

235 01234

133 02372 171 320 37 7231680 102 915 20

11 064 86071

133 02372 171 32037 72 316 80 11 410 37 11 129 36218

S6 066

Der Ober⸗Buchhalter:

C. L. S

ltims Dezember 1892.

inge r.

HE. Ausgabe.

A. Einnahme.

1) 2 3 .

6)

a. Ueberträge aus dem Vorjahre.

b. Prämien⸗Reserve und ⸗Ueberträge für J ) 3Zinsen. J . Sonstige Einnahmen (Aufnahms⸗, Schreib und sonstige Gebühren) Vergütung der Rückversicherer. . . I

Wien, am 1. Jänner 1893.

übertragene Versicherungen

, . 125 448 79

154984 54 360 33 6 829 07 2568 30 ö 10 000 26 591 58

X. gezahlt Sp. zurückge

stellt ; 2) Ar sgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherun

I) Schäden im Rechnungsjahre:

loschenen Versicherungen.

ch Maßgabe des preußif

* 9 9 .

gen

,

D 4) Verwaltungskosten. ....

) Abschreibungen (Repartition na 6) Prämien⸗Ueberträge Ende 159... ) Prämien⸗Reservey ..

*

K 7 5

en Geschäfte) !

(Unberichtigte Jahresprämienraten

Ml * sl⸗ 13 61378

30000 43 613

740 71453 16907 440

158 192220 227 34

27028 9. 121 1647

Der Ober⸗Buchhalter: C. L. Singer.

M 285.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch,

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und

Königlich Preußischen Staats⸗

den 29. November

den Handels-, Genossenschafts⸗ Zeichen! und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

sowie die Tarif⸗ und Fahrvlan⸗

85. U Der

n dor 11 LEE 1 . *

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 2 dm

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.

48744 Wetter, Bern. Cassel. Bekanntmachung. Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels— register und in das Genossenschaftsregister erfolgt für das Jahr 1894 durch den Deutschen Reichs, und Königlich Preutischen Staats-Anzeiger und 3 die in Marburg erscheinende . Zeltung. Wetter, den 21. November 1893. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels— registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— abends, die letzteren monatlich.

49299 Altona. J. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2561 eingetragen:

Der Kaufmann James Schickler zu Altona.

Ort der Niederlassung: Altona.

Firma: J. Schickler.

II. Der Kaufmann James Schickler zu Altona hat für seine Ehe mit Flora, geb. Brach, durch ge— richtlichen Vertrag vom 11. November 1893 eine Abweichung von dem an ihrem Wohnorte geltenden ehelichen Güterrechte vereinbart.

Eingetragen im Register zur Eintragung der ehe— lichen Güterverhältnisse Nr. 111 am heutigen Tage.

Altona, den 25. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11a.

49298 Altomn. J. Bei Nr. 19654 des Firmenregisters, Firma Chr. Adolff in Ottensen, Inhaber Buch⸗ druckereibesitzer Christian Jacob Adolff daselbst, ist notirt:

Am 20. November 1893 sind die Kaufleute Hilde⸗ brandt und Lehmann als Gesellschafter eingetreten.

II. Bei Nr. 1256 des Gesellschaftsregisters:

Die am 20. November 1893 unter der Firma Chr. Adolff zu Altona begonnene Handelsgesell⸗ schaft des Buchdruckereibesitzers Christian Jacob Adolff, der Kaufleute Carl August Albert Nicolai Hildebrandt und Adolph Wilhelm Georg Lehmann, sämmtlich daselbst.

Altona, den 25. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa.

Arnstadt. Bekanntmachung. 49300 Die Firma Frankenfeld E Deckert in Arn⸗ stadt ist im hiesigen Handelsregister Fol. C0XXXVI. heute gelöscht worden. Arnstadt, den 23. November 1893. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. L. Wachs mann. Rerxlin. Sandelsregister 49504 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. November 1893 sind 5 November 1893 folgende Eintragungen er⸗ solgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 461, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Kühne Grube

zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

mit dem Sitze getragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗ manns Carl Wilhelm Ludwig Julius Grube aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ferdinand Kühne setzt das Handelsgeschäft unter unverändéfter Firma fort. Vergleiche Nr. 25309

des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 309 die Handlung in Firma:

. Kühne X Grube mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ferdinand Kühne zu Berlin eingetragen worden.

In unser Flrmenregister ist unter Nr. 24 101, wo— selbst die Handlung in Firma:

. . Guttstadt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Der Kaufmann Hugo Brenner zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Adolf Guttstadt zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Adolf Guttstadt fortführende Handels gesellschaft unter Nr. 14 409 des Gesellschafts« registers eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 405 die Handelsgesellschaft in Firma!

. Adolf Guttstadt ; mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell— chafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 25. November 1893 be— gonnen.

Die Procura des Hugo Brenner für die erst— genannte Einzelfirma ist erloschen und ist deren

unter

Löschung unter Nr. 9702 des Procurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 310 die Firma:

R. Kirchner (Geschäftslocal: Ackerstraße 46) und als deren In⸗ haber der Maschinenbauer Gustav Richard Kirchner zu Berlin eingetragen worden. ö

Der Fabrikant Adolf Krafft zu Offenbach a. M. hat für sein zu Stolzenberg bei Salmünster mit Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma:

Carl Anselm jk. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 25 295) dem Jacob Knappich und Carl Coch, beide zu Soden, Collectivprocura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 154 des Proecurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 15 458 die Firma: Adolf Gäding.

Firmenregister Nr. 12 936 die Firma:

M. Joachimsohn.

Procurenregister Nr. 7799 die Procura der Frau Rosa Joachimsohn, geborenen Gompelsohn, für die letztgenannte Firma.

Zufolge Verfügung vom 27. November 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2698, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Gebrüder Jacoby mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen:

Durch einstweilige Verfügung des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin, 6. Kammer für Handelssachen vom 16.21. November 1893 ist der Kaufmann Karl Georg Fischer zu Berlin zum Liquidator bestellt worden.

Berlin, den 27. November 1893.

Königliches ie ,,, Abtheilung 89 / 96. Mila.

steht, ein⸗

49301 Eremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 10. November 1893:

Brasch Rothenstein, Bremen: Am 14. Ok⸗ tober 1893 ist die an Wilhelm Gerson ertheilte Procura erloschen.

H. Æ C. Matthias, Bremen: Am 1. No⸗ vember 1893 ist Carl Friedrich Conrad Hartung als Theilhaber ausgetréten und am naͤmlichen Tage der Kaufmann in Bremen August Ferdi⸗ nand Mever als Theilhaber eingetreten, mit welchem die Inhaber Heinrich Friedrich Ludwig Matthias und Carl Friedrich Wilhelm Matthias unter Uebernahme der Activa und Passiva der Handelsgesellschaft das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma fortführen. Die Firma wird seit dem 1. November 1893 nur von August Ferdinand Meyer gezeichnet. Die an Johannes Julius Dorrinck ertheilte Procura ist am 31. Oktober 1893 erloschen.

Oetken C Co., Bremen: Am 6. November 1893 ist der zur Zeit in Hamburg wohnhafte Kaufmann Johannes Heinrich Leopold Kiesel als Theilhaber eingetreten und am nämlichen Tage Heinrich Georg August Kiesel als Theil⸗ haber ausgetreten. Hermann Heinrich Oetken und Johannes Heinrich Leopold Kiesel haben die Activa und Passiva der Handelsgesellschaft über⸗ nommen und führen das Geschäft seit dem 6. November 18935 unter unveränderter Firma fort.

J. L. Timke C Co., Bremen: In der Ver⸗ mögenseinlage des Commanditisten hat eine Aenderung stattgefunden.

Carl Winters, Bremen: Inhaber Carl Hinrich Hermann Winters.

Den 11. November 1893

F. Oldecop, Bremen: Inhaber Johann Frie⸗ drich Ludwig Oldecop.

Bernh. Kunckel, Bremen: Am 21. tember 1893 ist die Firma erloschen.

Den 21. November 1893:

Schlens C Meyer, Bremen: Am 18. vember 1893 ist die Firma und die an Johann Ludwig Schlens ertheilte Proeura erloschen.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer

Handelssachen, den 23. November 1893. C. H. Thulesius Dr.

( 1

Sep R No⸗

ur für

Hamburg. 49318 Eintragungen in das Handelsregister. ESvz. November 23.

F. F. Winiker. Inhaber: Conrad August Friedrich

Franz Winicker. Aug. Richert. Inhaber: Hp. N. Wittpenn. Inhaber: Wittpenn. Ednard Wrieth.

Wrieth. November 24.

Siegmnnd Fischer. Diese Firma bat die an Benno Maver ertheilte Procura aufgehoben. Sp. Zimmer X Cons. Juhaber; Deinrich Gott.

fried Zimmer, Joachim Friedrich Vellwege und Louis Friedrich Martin Meier. Gebr. Schuback. Inhaber? Johannes Schuback und Claus Heinrich Schuback. J. B. Wulff. Inhaber: Johannes Bartbolomaens Wulff. Gd. ZJietz. Inhaber: Eduard Jie Carl Scheuer. Inhaber: Carl Scheuer. Ang. Theodor Werner. Inhaber August David Werner. G. Illies C Co. Zweigniederlassung der gleich.

3 Auor 2 ? Johann August Richert. Vinrich Nieolaus

R .

129 88 8 Garl Adolz Eduard

Inhaber:

Gonrad

* T des do

namigen Firma zu MVokohama. Nach erfolgtem

Ausscheiden der bisherigen Commanditistin wird das Geschäft von den bisherigen persönlich haftenden Gesellschaftern Carl Illies, hierselbst, Max Kochen, zu Hiogo⸗Osaka, und Hans Joachim Holm zu Yokohama, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Das Landgericht Hamburg.

Hęeiligenbeil. Bekanntmachung. 49321 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 17. November 1893 an demselben Tage unter Nr. 114 die Firma H. Blum zu Heiligenbeil und als deren Inhaber der Kaufmann Heimann Blum daselbst eingetragen worden. Heiligenbeil, den 20. November 1893. Königliches Amtsgericht. Matthee. 49322] Heiligenstadt. Die unter Nr. 134 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma „Joh. H. Sochhaus“ zu Ershausen ist erloschen. Heiligenstadt, den 20. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Kiel. Bekanntmachnng. 49323 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage suh Nr. 2627 eingetragen die Firma G. T. Pflüg jr. mit dem Sitze in Lübeck und Zweig⸗ niederlassung in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Theodor Ludwig Pflüg in Lübeck. Kiel, den 25. Nobember 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 49453 Kölm. In das hiesige Handels- (Gesellschafts⸗) Register ist heute unter Nr. 3728 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: „H. Tellenbach K Wolters“, welche ihren Sitz in Köln und mit dem 21 1893 begonnen hat. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hubert Tellenbach Wolters. Köln, 13. November 1893. Königliches Amtsgericht.

in 1

8 2 das

Köln. In gesellschaft unter der Firma: „Mandewirth C Cie.“ in Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõöst. Der Häuser⸗ und Gütermakler Schorn setzt das Geschäft unter unve in Köln fort. Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr der Häuser⸗ und Gütermakler Florian Josexh zu Köln als Inhaber der Firma: „Mandewirth Cie.“ heute eingetragen worden. Ferner ist im Procurenregister

Köln, 14. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16

Kölm. In das hiesige gister ist heute unter Nr. daß der in Köln wohnende Häuse

ln d Florian Joseph Schorn für seine klug daselbst unter der Firma: „Mandewirth Cie.“

den in Köln wohnenden Kaufmann Schlieper zum Procuristen bestellt hat Köln, 14. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung

Köln. In das hiesige Handels (Firn

ist bei Nr. 6087 vermerkt worden, z die don . Dr C = rr err wen

dem in Köln wohnenden Fabrikanten Carl Meyer

für seine Handelsniederlassung daselbst

Firma:

zefübrte 8 . 8 8

„Meyer C Cie.“

erloschen ist. Köln, 14. November 1893. Königliches Amtsgericht.

8

Köln. In hiesige Handels Gesellschafts Negister ist heute unter Nr. 3629 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Meyer E Cie.“ ihren Sitz in Köln und mit dem 13. No— vember 1893 begonnen hat. Die Gesellschafter sind: Fabrikant, und Ecker, Buchhalter und Wirth, n Köln wohnend. wember 1883.

Königliches Amtsgericht

3.

das

11 vel ce .

Abtheilung 10.

49448 dos Riege Wandel (Gesellschafts⸗ do dð, woseldst die Actien ˖ Gesell

Röln. In Wegilter Ct dei Nr schaft unter der Firma

„Velids Wetien Gefekjchaft für elektrisches

Licht und Telegraphendan in Gheren feld und

. Vor ĩ mit dem Siße imn Küln verntert

getragen

ed! dert fe

Zufolge Protokolls des Notars, Justiz⸗Raths Goecke zu Köln vom 8. November 1893 ist durch Beschluß des Aufsichtsrathes der Gesellschaft von demselben Tage an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Friedrich Roß, Ingenieur zu Köln-Ehrenfeld, der zu Köln wohnende Ingenieur Gustav Schwabe zum Mitglied des Vorstandes Director der besa⸗ Gesellschaft gewählt worden.

Köln, 14. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilun.

das hiesi Register ist bei Nr. 3553, gesellschaft unter der Firma: „Zimmermann, Westhoff Söhne“ zu Mülheim am Rhein mit einer Zweignieder⸗ lassung in Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Die Zweigniederlassung zu Köln ist aufgehoben. Köln, 14 November 1893. Königliches Amtsgericht.

Köln. In Register ist bei gesellschaft unter der Firm

2

29 1 a

te e

ö 31 a zu Köln 4 5 . nn ist in dem gilter un

15m F5In

V= 1.

„Brüder Huppers“

rte gs . eute er en worden.

deCwrwr rw -er 6

r, , n, , dl nne, er.

schatto Æ ie.“ Köln und

irrmea⸗:

1

.

In wohnenden

ö . Merker Ter- r 7 ͤ‚ belt, .

. 217 6443 Sefellschafts

Dome e Sie Sitz in Köln ĩ

eingetragen morden

chalt unter der Firma ger C Gundlach in Köln

ind mit dem heut gen

Sar Ruin

vohnender gear Gundlach.

Abtheil 160 . ADlbetinrg V.

H onstantinopel. Dandelsrege ter as des Kaiferlicͤh Tentichen General Konfulats zu Kynstantimeopel. . In das Gesellfchaftzregifter ist under Ne. 5I dir Kommanditgeseklschaft Way MWaguns R G* mit der Sitze in Konstantinepel! eingetragen worden. Perfoͤnlich bartender Gefellschafter ist der Director der Königaberger Maschinenfabrik Mar Magnus zu Königsberg. ! Spustantiuoel. den Nodember 1848. IR. 5337.

Die Kommanditgesellschaft Way Wage Ce (Nr. 3L des Gesellscha f taregiste rn Dat dem österreichischen Staatsangehorigen, Ingen enn Peter

theilt

21 **

Müller und dem preußischen Staakaangeder ge Kaufmann Otto Grade, Deide zu e n , Daidar · Pascha) wohnhaft, Golleetidhraenrg en k und ist diese Proeura unter Nr. 7d n dad Meenhen. register eingetragen werden.

KRvuastuntinopel, den 3. Neben der .

Der Kaiser liche Sener! oni ul Geheime egalond Rat Gilked

63 8d ö 2 *

838

M

=