Stück wird die Gräfin Udaschkin von Frau Pospischil, die kommen ist. Besonders sind es einige Amateure, welche die Köln, 29. November. Wie die Kölni itung“ meldet, i 9e . ö e . 376. 2. geht nn, . i ei n , 1. ö . n n. der . . der n er r nnn. ö E 4 B 21 J r Der Enfresser, in Scene, und der Sonntag Na h⸗ ema un ie dabei au kellungen der Wolken ausgeführt in vergangener Nacht in der Nordsee infol . f mittag bringt eine Wiederholung von Schillers Räubern“. Die . Die Wolken entstehen durch Ausscheidung von Ke fa em , Die 5 . ö. 1 x e e 1 9 9 e
i . k . . 36 Sehn, 3, n . ga, , r. ; 7 , ,, und 36. . ö. — —— 0 ; 8 — 2 n 9 a n n ö e nehmen ihren Fortgang, sodaß die erste Aufführung demnä wolken. er sogenannte Hof des Mondes besteht aus Wasser⸗, die remen, 29. November. Die Rettumgsstation Langeoog⸗ 5 — 2 wird stattfinden können. Ringe des Mondes und der Sonne dagegen aus Eiswolken! Wenn West meldet: Am 29. November von dem hi trandeten 3 3 3 z nig l rl . l
In dem morgen im Saale des Kaiserhofes stattfindenden die Luft gefättigt ist, d. I., wenn sie bei 0 Grad' in einem Cubik ⸗ Vollschiff . Capitän Wk, D Um lll en ll n lll er Un 0 . .
Concert zum Besten der Berli Arbeiter Coloni er bei 10 d üb 9 ö i 2 d ĩ . ĩ ö. ; esten der ther An beiter, Golonie meter 5 Gramm, bei 19 Grad über Rull 5 Gramm, und bei O Grad Rettungsboot ‚Reichspost“ der Station gerettet IB 283. Berlin, Donnerstag, den 30. Noyember 1893. wars e, ee e
wird Herr Emil Götze eine Arie aus Mendelssohn's Eliasß'“ und über Null 17 Gramm Feuchtigkeit enthält, bedarf es nur eines Anstoßes, eine Romanze aus der Oper „Esmeralda“ von Thomas singen. Herr um die Ausscheidung des Wasserdampfes, und damit die Bildung der Mailand, 29. Nobember. In der vergangenen Nacht fand, em ·· . . bringt . und Duette, letztere im Verein mit Fräu⸗ . ö . , Dieser in. t ö 96 33 . W. T. B. berichtet, beim Bahnhof Lim iko, 11 km von Mai? J . ein Leisinger, zum Vortrag. in der Luft mitenthaltenen Körpern, wie Rauch un taub, land, auf der Treviglio Linie ein Zusamm enstoß statt. Als ; i Ansprü ie Reichsschuld und die Militärvorlage außer anze Gegenden verarnit sind. Ebenso will man jetzt beim Taback 2 . , . . e ente, innen, bor, Mitternacht der Hgng. zr. as. mit, ver⸗ m, n nn,. 386 6 ee re n so e e, en, . 6 6 Existenzen fall dr . anders wird 6. den Fracht⸗ Jagd. . ya,, . Städten, wie London. Die durch Photographien minderter Geschwindigkit über den Bahnhof, Limito hinaus- 8. Sitzung vom Mittwoch, 29. November, 1 Uhr. es für Italien und, speciell auch für die deutschen Inter⸗ und Quittungsstempel bezahlen, als wiederum der Mittelstand! 5 ; . . argestellten Nebel zeigen, daß die großen Nebelmeere in der Nähe fuhr, prallte er mit dem mit einer Verspätung von ; . s ; essen wäre. Von Genau vor zwanzig Jahren hat man in Preußen die Quittungs⸗ Morgen, reitag. findet Königliche Parforce⸗Jagd von bedeutenden Gebirgszügen den Eindruck beweglicher Wassermassen 45 Minuten von Verona kommenden Güterzug Nr. 1122 heftig In der Fortsetzung der ersten Berathung des Reichs⸗ steuer als lästig und verkehrhemmend abgeschafft. Jetzt soll das Reich statt. Stelldichein: Mittags 1 Uhr Jagdschloß Grunewa d, machen. Die Formen der Wolken sind verschieden, je nach ihrer Ent⸗ zusammen. Beide Locomotiven wurden zertrümmert, zwei Wagen des haushalts⸗ Etats für 18941965 und des Anleih egesetze s schon dahin gekommen sein, diefe Steuer wieder einführen zu müssen! 11/9 Uhr am Saugarten. stehung. Dadurch, daß Luftschichten derschiedener Temperatur über Zuges 25 umgeworfen und zerdrückt. Der Postwagen wurde um dan! das Wort der Ab Möller nl.) (Ueber den Anfang Dem Finanzplan liegt die Erwägung zu Grunde: Wir brauchen einander lagern und sich vermischen, entstehen die Schichtwolken, die geworfen, blieb aber unversehrt. Ein einziger Wagen des Güterzuges . di . A . ; ist rens in der Nummer vom Mittel für die Militärausgaben, wir sind an der Acbeit, alfo Mannigfaltiges. wir mit dem Namen Schäfchen- oder Lämmer Wolken zu bezeichnen wurde, zertrümmert. Wächter, Gendarmen, Feuerwehrleute der er Rede ieses geo ne . ĩ is in eum g; . machen wir gleich“ weiteren n schaffen itfür Unfffte Vch rf g legen; während die Haufenwolken durch Abkühlung gebildet werden. Gemeinde Piontello und das Bahnpersonal arbeiten an der Mittwoch berichtet worden.) Abg. Möller fährt in seiner Rede t im voraus Steuern. Um für diese Steuern plausible Gründe zu haben, tritt ein Finanzreformplan ins Leben, welcher besagt:
2
Im wissenschaftlichen Theater der Urania hielt gestern Abend Sy bestimmt, wie die Entstehung dieser Wolken erklärt werden ann, Rettung, det. Verunglückten.“ Me Zahl der Todten ist noch folgendermaßen fort: ; die Einzelstaaten sollen künftig 40 Millionen erhalten, und was
in Fortsetzung des Vortragseyklus hervorragender Gelehrter der Ge⸗ so, unsicher ist man jedoch auch heute noch über die in den höchsten nicht festgestellt. Bis beute früh 8 Uhr waren dreizehn Leichen In Bezug auf die Militärgerichtsbarkeit besteht seit langem der one heime Regierungs⸗Rath Professor Dr. von Bezold, Director des Höhen sich bewegenden sogenannten Federwolken, über deren Ürfache unter den Trümmern hervorgeholt. Der Quästor, Offiziere und Wunsch nach einer Reform. Vertrauen zur Militärgerichtsbarkeit ͤ übrig ist, soll in ein besanderes Reservoir abfließen. Die Thronrede Königlichen meteorologischen Instituts zin Berlin, einen durch zahl⸗ (e bisher nicht gelungen sst, . festzustellen. Der anregende Militärärzte begaben sich an den Ort des Unglücks. Ungefähr wird das Volk nur haben, wenn das Verfahren ein öffentliches ist, e ̃ nennt das eine endgültige Ordnung der Finanzverwaltung des Reichs reiche Abbildungen und mehrere Versuche erläuterten Vortrgg Vortrag wurde von den Zuhörern mit aufmerksamer Theilnahme zwanzig Verwunkete sind in die Krankenhäuser von Mailand per und was in Bayern geht, muß bei uns auch gehen. Wenn in und freut sich, daß sie damit im Einklang mit der föderatiren Ge⸗ über Weltenbil dung . Det. interessante und lehrreiche verfolgt. bracht worden. Der Zug 25 soll wegen des dichten Nebels nicht Bayern auch noch Mißstände bestehen, so liegt das an der Unvoll— staltung unferes Staatslebens ist. Ich freue mich außerordentlich, daß Vortrag hatte etwa folgenden Inhalt: Erst spät hat man begonnen bemerkt haben, daß die Signalscheibe geschloffen war. kommenheit alles Menschlichen. Daß aber in Bayern das Ver— die Thronrede ein so rückhaltloses Bekenntniß zu dem föderativen die . Wolkenbildung und die Formen der Woltzn wissen⸗ Die unter dem Protectorat des Staats— K trauen des Volkes zur Militärgerichtsbarkeit ein größeres ist als? Programm Deutschlands abgegeben hat; und auch über die Ver—⸗ schaftlich zu untersuchen, ebenso wie das Interesse für das Wetter, von s stehende Berliner S Teheran. Dem ‚R. B.“ wird aus Teheran unter dem bei uns ist offenbar. Im Marine⸗Etat ist uns diesmal eine 1 beugung vor der föderativen , gestern der preußische dem doch alle Menschen jederzeit abhängig sind, wie für alle meteoro⸗ 29. d. M. über die Einzelheiten des Erdbebens in Kashan Zurückhaltung entgegengetragen, wie wir sie lange nicht erlebt haben. iae Sunn Minifter gemacht hat, wird man sich in Säden freuen, wo logischen und atmosphärischen Erscheinungen bis in die neuere Zeit (vgl. die Nummern 279, 280, 283 d. Bl.) gemeldet: Der erste Stoß Wir danken der Stelle, welche die Gefühle der Parteien, die fonst man bisher den Finanz. Minister Dr. Miquel für einen der schärfften nur ng gewesen ist — was nur damit erklärt werden kann, daß die b von 1150 ereignete sich am 17. d. M., Abends um *) Uhr, und zerstörte die die Regierung mit Freuden unterstützen, richtig verstanden hat. Die Unitarier angefehen hat, feitdem er 1855 das Wort gesprochen hat: Menschen leicht theilnahmslos werden für das r . ., für das, was erzielt. Der günstige Abschluß Stadt und sämmtliche in einem Umkreis von sieben Meilen liegenden Kosten der Indienststellung werden wir genau prüfen müssen; das Frankfurt ift für uns nicht die Grenze, sondern nur die Tohlenftation sie fortwährend umgiebt. Während die Schwe terwissenschaft, die des Lawn Tennis⸗Spiels ; tze zur Dörfer vollständig. Die amtlichen Berichte beziffern die Verlufte auf Rothwendige werden wir bewilligen müssen, soweit es zum Schutze faß j 8 6 Angenb ia Halt machen' bevor wir weiter geben.“ Auch Alstrongmie, nr Altg. von Jahrtausenden auftest, ist die Metegro. Verfügung stehen. drei Fünftel der 20 000 Seelen betragenden Gesammteinwohnerschaft. deutscher Interessen im Auslande erforderlich ist. Darin stimme sch dem ö llles dief unkte) d an Dandlun
logie kaum 200 Jahre alt. Im Jahre 1863 wurde zum ersten ö ; ö. J ͤ Die Erdbeben dauerten bis zum 24. d. M. Ein am 23. herrschendes Abg. Fritzen bei, daß wir uns im engeren Kreise darüber verständigen, ⸗ . . ,. macht zu haben.
Mal ine Beschreibung der Dämmerung gegeben; ähnlich erging es Flensburg, 29. November. Eine weitere Senkung der Mole Unwetter verschlimmerte die Noth der im Freien lagernden Bewohner in welcher Weise der Schiffsbau weiter geführt werden soll, damit ens es in merkwürdigem W
E 1 7 835 1 1s Ko d, 6 2 —c2* 92* 1 29 9 * 2 z 5 ö 2. 7 1 w. . * . 2 1 j * 2c z den Wolken; erst im Jahre 1802 gab ein englischer Kaufmann eine Pergl. Nr. 285 d. Bl) ist, wie W. T. B. meldet, nicht eingetreten. bedeutend. . dies nicht vom Zufall abhängig wird, wie es im letzten Jahre der Fall auf fünf Jahre einge and
zweckmäßige Beschreibung der Wolken, die er in Schichtwolken, Haufen. Die hiesige Handelskammer stellt fest, daß die gestrige Senkung = K war. Mit dem jetzigen Verfahren in Bezug auf die Reichsschuld 1 ; in fünf Jahren über die Sache wolken und Federwolken eintheilte. Dann trat wieder eine lange nur eine kurze Strecke des Quais für kleine Schiffe betraf. Der müssen wir unter allen Umständen brechen, und mit einem Theile — er Stille staat angehöre, in welchem wir Pause ein, bis man in neuester Zeit mit Hilfe der Photographie zu Schaden könne als ein beträchtlicher nicht bezeichnet werden. ö . . ; ,. Freunde theile ich die Ausicht, bah wir nge Kun wurden, — . ö , 1 —
einer viel genaueren wissenschafllichen Beobachtung der Wolken ge— k (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) von der Steuerreform in diesem Jahre Abstand zu nehmen. Wir ftehen ; bebor dieser große Finmn)tef , dem wichtigen Militär-Etat gegenüber, die Kosten der Militärvorlage ster en. eidt 40 Millionen find' ei k 1 sind zu decken; 54 bis 69 Millionen sind jetzt noch nicht nöthig; . g uns 14 Millionen, und denn die vollen Kosten treten ja erst später hervor. In der Com- die Weinsteuer J Millionen vom 30. November, Schguspielhaus. 147. Vorstellung. Zum 200. Male: Sonntag: Nachmittags 3 Uhr: Vorstellung zu Oup. „Die diebische Elster von Rossini. „Der mission wird man das zu prüfen und sich über die Art der Steuern Minister die Römermonate und Morgens. Ein Sommernachtstraum von William Shake. halben Kassenpreisen, Die Gondoliere. Operette Freischütz! von Weber. J. Die Felsenmühle von zu unterhalten haben., Ein Theil meiner Freunde ist der Meinung, K iner Wahlkönigthum mit unverträ — F speare, übersetzt von Nugust Wilhelm von Schlegel. in 2Acten von V. S. Gilbert. Musik von A. Sullivan. Reissiher. Serenade fuͤr Flöte und Horn von Titl daß Tabgck und Wein Obiecte sind, welche eine Steuer tragen r 9 de a Bezüglich der ; ich und ei 5 EZB Musit von Felir Mendelssohn⸗Fartholdy. Tan; — Hierauf: Im Park von Sanssouci. Ballet, Rosen aus dem Süden“, Walzer von Strauß. können. Aher bezüglich des Tabacks, liegen doch besondere Umstände . ner 8 ert ff — In Deutschland werden so viel Hände durch den Taback be— ye d z r er ͤ sam
in diesem Punkte scheint der Finanz⸗Minister eine Wandlung Mit der „endgültigen Ordm nʒ
* 1
8 '
8 8
—— n X
id mit der
— — 8 —=— —
33 ö 2 2 f 2 ö * 5 * ö ö kon Emil Graeb. In Scene gesetzt dom Ober Divertissement. . Ungarische Rhapsodie von Lißt. Phantasie aus Por. Yeutschla . (. ibe . Pr Regisseur Max Grube. Dirigent: Musikdirector ö pII Lravatore“ für die Violine von Alard (Herr schäftigt, wie in keinem andern Lande der Welt; wir rauchen die — 349 r o⸗ Wegener. Anfang 7 Uhr. Adolph Ernst . Theater. Freitag: Zum Carnier). Aus der Jugendzeit“, für Piston von leichtesten Tabacke, wir haben einen Massenconsum, wie sonst . bei : . 74. Male: Charley's Tante Schw k in 3 Acte Radecke (Herr Werner). nirgendwo. Durch die Besteuerung wird eine Verminderung ein ⸗ eine he Deutsthes Theater. Freitag: Kain. — Die ö. k i. ae, g. auf: 21 1. . treten, bezüglich des, zu Consumirenden Quantuums, und darin liegt die f doch ließ. Erfreulich ist, daß die Regierung der Futter⸗ Mitschuldigen. Anfang 7 Uhr. arch ff e n ! nit G . ö. 6 n . . Schwierigkeit. Die Tabackfabrikanten steller Behauptungen auf, noßh Rechnung getragen hat. Hiernach, in Verbindung mit der
Sonnabend: Der Talisman. , und . n m ö. ö Circus Renz (Carlstraße). Freitag, Abends die übertrieben und nenn begründet sind. Aber . . Consum- Stelle der Thronrede, welche sich freut über die Beweise warmer . ; * 2 z ; ; e = , am,. tückg t auf 1sis geschätzt wird, so dürfte das doch zu gering Stcenrthse d lcher sich der Monarch in den letzten Monaten in Sonntag: D r 2 J ö 76 Uhr: Große Extra⸗V . kuckgang nur auf is geschäßt wird, o dürfte d ich aer se Sympathie, welcher sich der Monarch in den letzten Monaten in Se lag ier. ö ö von lnb Gruft n enn , . ; 386 3 . ö sse berechnet sein. Wenn es wirklich wahr wäre, daß der Rückgang bis verschiedenen Theilen des Reichs zu erfreuen hatte, was sich auch auf Montag: Romeo und Julia. Sonnabend: Charley's Tante. Die Bajazzi. M eSechs tratehner Rappen mit Caroussel 30 ½οë betragen würde, so würde ich für die Tabackfabrikatsteuer fle ,,. ieht, meine ich, es wäre ie
; ; 8 26 . don 30 Pferden, vorgeführt von Herrn R. Renz zu 3000, betragen würde, so würde ich für die Tabackfabrikatsteue Elsaß-Lothringen bezieht, meine ich, es wäre Die Tageskasse ist von 10— 1 Uhr geöͤffner. i,, . . . 6 936. . pon Fran Ren Star in der, jetzigen Form nicht zu haben sein. Gerade in der Taback⸗ der 38 ⸗. sllte,
. . Central · Theater. Direction: Richard Schultz. 46 Miß Cdith. n , , die Gieiger industrie haben wir Verhältnisse, die social ziemlich ungünstig sind. parlamentarische Interpellationen à Berliner Theater. Freitag: 14. Abonnements . Alte Jacobstraße Nr. 30. Solon“ und“ Alep‘, geritten von Frl. DSeeana Wir sehen in meiner Heimath kleine Wuschen im Besiß von Cs ist nicht mehr recht, den Elsaß-Lothringern die Verstellung. Der Veilchenfresser. Abends 7 Uhr. . Freitag: Zum 23. Male: Die eiserue Juug— Renz und Frau Renz Stark. Zum? I. Mah Wöhbaffarheitetn, zu Hunderten, entstehen, Das alles würde Außga; liche und staatsrechtliche Gbenbürtigkeit mit den Deutscher
Sonnabend: Jenseits von Gut und Böse. fran sbosse, mit Gefang in 3 Acten von Sharlez tens Pär musikalische Clown Imitator Mbbs, neu! Krell erden gene hake tinbittte echt? hann blk that ten indem nan sie hoch ute olg, Ges, mr, Sonntag; Nachmittags 25 Uhr: Die Räuber. GClairpille. Mufsik von? Louis Varney. Anfang Zum J. Male! Jonco und Röbinfon r, . die Steuer. Der größere Theil meiner Freunde, theilt meine An- Sie wollen auch unter die deutschen Gesetze ge werden. Es Abends 73 Uhr: Graf Waldemar. (Marie Pos. 73 Uhr. In the Faralielũ Bars — lat est zor Ge⸗ schaunung allerdings nicht Beim Wein liegen die Dinge noch schlimmer. würde der Assimilirung dienen, das volle gleiche h die pischil, Elise Sauer, Ludw. Barnay, Ferdin. Suk) Sonnabend: Die eiserne Jungfrau. brüder Frediani, Gebrüder Krafucki. Pie großen Die Mehrzahl meiner Freunde ist der eeinung, daß, das Gesetz in Neudeutschen zu, gewähren. Auch für Wärttemberg Sonntag. Nachmittags Vorstellung- Drei Paar Tremplinsprünge mit Feuerwerk c. k seiner jetzigen Form schwer nme alt. . ö , ebenfalls mit einem Kaisermanöver beehrt . Schuhe. Posse mit Gesang von E. Görlitz. Mufik ; ö 4 in die Privatverhältnisse ist bedenklich, und auch das Werthsteuer— wenn sie in den Sympathiebeweisen das 1 TLessing Theater. Freitag: Der Andere. , , . j . Mut Zum, Schluß der Vorstellung: system ö eine ernfthafte Ünterfuchung. Es fehlt an seder e nn sfitäl w orzéhe ,
(Friedrich Mitterwurzer, als Gast.) Anfang ᷓ Uhr. Tagegkaffe: w . bis 2 Uhr. Abend . Huldi ungsgruß an Berlin. 2 — Statistik über die Werthverhältnisse des Weines ebenfo wie des Tabacks. Zweidrittelmehrheit der Wahler die 3 Sännahend;. ; Darse Abend; Die Eamelien— kasse ö 6e Uhr ab . j ; SGreßes Varadeschaust c mit Festspielen, Aufzügen, Wenn wirklich die geringwerthigen Tabacksorten eine so große Menge heute nach Kenntniß der Steuerpläne . Solo, und Ensembletänzen von 36 Damen, arrangirt des Consums bilden, dann wird es sich fragen, ob die Möglichkeit, Mehrheit verwerfen. Ich freue mich
sp m.
1 1.
Stationen. Wind. Wetter.
per no Cel 56 C. —
u. d. Meeressp. red. in Mill Tem l
Belmullet. 759 N 3 bedeckt Aberdeen. 7653 W wolkig Christiansund 744 NNO A4 bedeckt Kopenhagen,. 775 WSW 4 Regen Stockholm. 7425 W 4 bedeckt Haparanda . 737 4 Schnee Moskau... 754 I wolkig Torł, Queens. 76758 Cherbourg. 763 161 ., ö. ne, F6J winemünde 760 Neufahrwasser 758 77671654
ö. hh tünster .. 1763 Reg Karlsruhe. 765 still Nebel Wiesbaden. 765 still bedeckt München.. 765 O 3 Nebel Chemnitz.. 665 SW 3 wolkenlos Berlin.. 763 W 2 bedeckt Wien.... 68 ONO 1 Jebel Breslau. 765 / SW 1 Dunst
w COC — C —
J ö
8 83 8
4 Regen 4 bedeckt H wolkenlos b bedeckt
5 bedeckt bedeckt
86 8
. 8 S6 85 C0 QQ 2S
i r,
G 85
dame. Einmalige Aufführung), . an 8 P . * ( 90 2 ö 2 83 226 7 * 2 h 5 . . Sonntag; Sum 1. Male: Mein neuer Hut. 2 Co . ,, die besseren Tabacksorten etwas stärker zu besteuern, wirklich noch 1 rung auf die Stimme der Bevölkerung Das Spiel mit dem Feuer. Nach dem Balle. neerte. ö wöhnliche Preise. . ; viel werth ist, daß man alle die Molesten auf sich nehmen muß, welche möge man auch die Militärjustiz reformiren. Ein schlimmer Handel. (In allen 4 Stücken ö g J Billet⸗Vorberkguf an der Cireuskasse und beim mit der Taback- und der Weinsteuer verbunden sind; denn g. ga fsarte , br, , , , , Friedrich Mitterwurzer als Gast. Canrert · Haus, Leipzigerstraße 48. Freitag: Invalidendank, Markgrafenstraße Hla. w ag ebenso gering! sein sollte, wie z. B. der ,,, Fahr ür die ersten siebs se nder e e ö f 716r Sonnabend: e Rö n, , . , M,. . Slrglpüozehresl ort den Reichötgg im nachlten Jahr Für die ersten sieben Duse-Abende findet der Vor- Karl Meyder⸗Concert. Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Große Vorstellung. ( preußische Finanz⸗Minister bezüglich einer Reichs⸗Einkommensteuer Jetzt wird kein Versuch gemacht, diese Zusage ein J aug gerechnet bat, 96 . ö Die 8 . hut es der neue preußtsche Kriegs⸗Minifter, — Kö, . - P g — — — — —— — — — — —f—— —— ᷣ treffen. Die Stempelsteuer ist ein Ausfluß des alten Concessionsrechts für unsere unconstituttonellen Zustände, daß Ile d Air.. 6 S888 3 wolkig Friedrich · Milhelmstãadtisches Theater. des Staats für Aetiengesellschaften; es ist dagegen nicht viel ein. nit großer Mehrheit diefe Rrorm als Nothwendigkeit . 162 O Regen Chausseestraße 25. zuwenden., Aber zur Quittungs- und Frachtbriefsteuer sollte man man wieber ?inen Kriegs-Minister anstellte, der ein ö 769 still heiter Freitag:; Der Vogelhändler. Operette in doch erst im Augenblick der höchsten Noth greifen. Bei der Lotterie form wäre. Sein Verhalten ist allerdings nicht sel Uebersicht der Witterung. ze Ulufzügen nach einer Ibee des Bieville von M. ] JJ ö . (nne ang sicbiellticht das mehr nehmen, ks man an, anderer Ich habe nöh nie eine olche Antwort Das barometrische Minimum, welches gestern West und L. Held. Mufik von Carl Zeller. Regie: 6 ie m m ö ö um e , Stelle nachläßt. Was von dem word g egten Steuer bouqugt Liu ge. wie die gegenüber der lebhaften, aber Mergen nördlich ven Schottland lag, ist ostwärts Herr Unger, Virigent: Herr Kapelimeifter Feder⸗ (49923 8 s . nehmmigen ist, muß za der Commission überlassen bleiben. Auch unker Abg. Bebcs, (daß die Redner, welche die jf ñ 6 Anfe — 9 r u e inen politischen Freunden ist ein sehr erheblicher Theil, der das erh f die Anklagebank gehören nach dem Bottnischen Busen fortgeschritten, einen mann. Anfang 7 Uhr. n n. Pe iti] 46. Gvreun en i eln, . erh iche lenk ö Gin . beuten, al die Anklage bank gehoren. Ausläufer westsüdwestwärts na en Britis Sonnabend: Zum Benefiz für Herrn Sigmund Heute früh 3 Uhr ist unser allverehrter . FStfuerbonquet nicht socannehmen wird wie es vorgelegt, ist Cinige Sprachweise, abgeschen von? dem f sts ; ch den Britischen . . ö g . halten eine Erbschaftssteuer für nützlich und, nothwendig, während Fer önnén garnicht ᷓ ö RN ;Iit*r
Inseln entsendend und an der deutschen Kuͤste staͤrke Steiner. Die schöne Helena. a SX ' 2 . k ᷣ J gischen R inisters h . . ; kö . ö 5 6 * ö ich in dieser Beziehung auf Seiten des preußischen Finanz⸗Ministers Verhältniß zwischen Militärver etlich winde berutsachend. Tarom 2 3 8 r⸗ m x R 1 t ,,, n nn,, nn, ; . Verhältniß zwischen Militärve stlich sachend rometrische Maxima * err E . ur er 3 E E er . stehe; andere treten für die Wehrsteuer ein, die anderwärts mit freundliches werden, so lange
1
— . . .
—
6 2 15 *1
*
verkauf täglich an der Vormittagskasse statt.
1
C2
1 1 *
1
ö
lagern über Südfrankreich und Ungarn. J uutsch⸗ . irection: Si 2 2 23 e . X e, ,. w . ö x ö . ist das a . . ,. . ö , J n n [ ieinem langen schweren Leiden erlegen. Tief erschüttert trauern wir an seinem Erfolg durchgeführt ist., Für Lurussteuern könnte ich, mich auch ftänden fo zurückgewiesen wir
im Süden ruhig und stark nebelig, stellenweise etwas 3 . . A . ,,, Dragoner. Sarge. Seit länger als 2 Jahren an der Spitze unseres Gemeinwesens stehend, erwärmen, wenn ich nicht der Meinung wäre, daß damit sehr wenig der Offiziere sind Falsch. w
Regen. ⸗ 6 ag ,, 6 un J sn wat er mit eisernem Fleiß, großer Pflichttreune und seltener Gewissenhaftigkeit auszurichten secin wird. Der Abg. Grillen berger hat uns allerdings Sffiziere unter der Fietion von Krankheiten,
Deutsche Seewarte— , igmund Lauten burg Vorher; unsere BVermaltung geleitet. Die Sorge um das Ämt hat ihn bis zum letzten einmal von einer Equipagensteuer 20 Millionen Einnahmen ver sährlich Millionen gufbringen. Trotz der off
. . . Guy de. Maupassant. NVugenbsick uicht verlassen. Seinen Collegen und Mitarbeitern war (r alle Zeit sprochen. Ich habe das als Illusion bezeichnet, kin aber bereit, ber Erklärung des früheren? Staatssekretärs H—
1 ; ; Deutsch von Emrich von Buco wicz. ö 61. Scene ge⸗ ; ein lieber Freund und allen Beamten ein wohlwollender Vorgesetzter Das an⸗ 3 Luxussteuern zl bewilligen, sobald Dinge zur Besteuerung vorge⸗ 1 er schã
r ( setzt bon Sigmund Lautenburg. Anfang 75 Uhr. hppruchs l ose bescheidene Wesen und die Ehrenhaftigkeit feines Eharakters welche schlagen werden, die einen erklecklichen Ertrag bringen. Wir find ver—
Theater⸗Anzeigen. Sonnabend und folg. Tage: Die Dragoner. den Verstorbenen zierten, werden uns 'ein dauerndes Vorbild bleiben. Wir pflichtet, 9. Etat ,. zu prüfen , die T ckung der
3*1 ; k w bboeklagen seinen Verlust auf das merzli j j Kosten der Militärvorlage zu sorgen. Was darüber hinausgeht, müssen Den Kernpunkt der
Königliche Schauspiele. Freitag: Opern ⸗ Neues Theater (am Schiffbauerdamm 42/6). ihm nr 14 Stadt . u? ,, . K . 66 wir der Zukunft üb erlassen. Militärsteuern. Ich kann in dieser
haus. Kein. Vorste ung ö . Freitag: 63. Ensemble Gastspiel des Residenz;; Ewigkeit nach. ; Abg. Haußmann (südd. Vp.): Bevor ich auf die Reichssteuern groß finden als die Begehrlichkeit. Refor
4. Symphonie . Abend. der Königlichen Kapelle. Theaters. Direckian; Sigmund Lautenburg. Zum Görlitz, den 29. November 1893. ; und die Finanzreform, welche bezeichnender Weise auch von den darin. Die Weinsteuer bricht mit dem Grundse Dinection: Herr Lr. Karl Much, Kgk. Kapellmeister. 33. Male: Jugend. Ein Liebesdrama in 3 Reten! z . Freunden der Regierung mit großer. Reserpe aufgenommen ist, ein. daß die Landwirthschast nicht getroffen werden
Der Ma istrat. 3 gehe, möchte ich Ihren Blick auf die internationalen Verhältnisse lenken. süddeutschen Weinbauer ganz bi
. 2 * — 2 Programm: 1) Ouverture , Genopepg . von Schu. kon Mar Halbe. In Scene gesetzt von Siginund n un wa ö J i , , Die Thronrede spricht zwar davon, daß in dem Verhältniß Deutsch- findet sich gerade durch sahrzehntelange M f
mann. 2) Symphonie „Harold in Italien“ von 2 9 . 1 Varo autenburg. Anfang 74 Uhr . j ⸗ 8 9 8 ⸗ ; z z 9 2 . ; f D S V . : is 9. 9 j . Herlioʒ. Bratschen Solo; Herr Fammerpirtuos Sonnabend und folg Tage: Jugend. le tadtverordneten⸗ 36 ammlung. . lands, zum Auslande Eine Aenderung nicht eingetreten ist; man wird Nothstande. Ich of, daß die , , . , . . . aber im Vergleich mit dem Zustand der europäischen Lage vor einem ist, nachdem nicht nur ein großer Theil der 4) Ouverture Oberon“ von Weber Die ãdti chen Beamten 3. n f , k zegen erttärt und einen Genen har ure ; Pirtoria · Theat Belle ˖ All . ) — Jahre immerhin sagen dürfen, daß sich die Spannung, welche auf den gegen erklärt und einen Gegenvorschlag gemae
. ö uhr. ö. ö hir orig . eg er. ; elle · Alliancestraße 75 wirthschaftlichen Verhältnissen Europas liegt, durch die Militärvor⸗ maßiger ist, sondern auch der preußische R
Billet; zu s, 3. 3,2 und 1 * sinde in „der „Freitgg. mit vollständig neuer Ane attunz an d . K ; lage nicht vermindert, hat. Ich hoffe, daß die, Fortdauer der engen Freund. gefagt. bat. die Sitnalion mit dem We fahrn fol gn Hand um bon re te g. Hod, Leipziger Deer ationen -Costumen Ende Ytequissiten: , . a . mn — schaft mit dem Dreibund irgend welche Erschütterung nicht erfahren wenigstens dem Neichstage vorzulegen sei. straße 37, und an der Abendkasse zu haben. 3. Male: Die sieben Raben. Romantisches ö . ö ; möge im Verhältniß zu Italien durch die wirthschaftlichen Ver- Nesignation schließe ich, daß der Minister d .
5. Symphonie ⸗ Abend (Beethoven Abend) am Zaubermärchen mit Gesang und großem Ballet. Verlobt: Henny re n n Hazthausen mit Hrn. Carl Moeller ,, Sr. Oberst 3. D. legenheiten, in welchen sich dieses Land momentan, hoffentlich vorüber. gegeben hat, womit ich durchaus nicht sage Höre terehehten wie ne, mie, geren ,,, 5 , g. Anjang 77 Uhr. ᷣ Referendar GFlaus von Borcke (Naumburg a. S3. Ii. von Malgchowski lt⸗Marrin). — Frau gehend, befindet. Ich sage dies ausdrücklich, weil letzthin das Organ nicht aufs nachdrücklichste in ihrer berechtigten Gegenwehr fort.! 3 ng ed Tren der, n dtigtet m, nn,,
Schuspiclheng. 146. Vorstellung. Das Buch Sonnabend? Die sieben Raben. . *r hflen Pahlendt mit Herrn Gerichts- Justiz. Rath Mathilde Ludwig, geb. Schmledel der national⸗liberalen Partei, die „National Zeitung“, die Drohung fahren sollen. Dätte man es auf d backmonopol abgese ben, 0 Lieutenant den Szik Wine ane Wer n, ,, igb, Schauspiel in 1 Aufzug nach H. Hölty von „(Sonnabend, Nachmittags 3. Uhr: Kinder, Vor- Assessor Heinrich Brehme (Breslau. — Frl. (Breslau). ausgesprochen hat, daß, wenn Italien seine Hegtesmacht vermin. müßte man ein solchez Tabacksteuergeseßz dorlezer e , mn, , den, ,,,, / ,,,, stellung. Auf allgemeines Verlangen: Sneewittchen Dulva Hammgcher mit Hrn. erh Konrad dern. würde, dadurch der Dreibund gefährdet sei und Vortheil, daß die kleineren und mittleren Betriebe schen unter diesem treten des Prennchen Kriz Mini sde ae, r,, Mar Grube. — HDannele. Traumstück in 3 Thelken und die sieben Zwerge. Noniamfisch komisches Fellbaum (GGöln. Deutz. = Frl. Luise, Jungfer Redacteur: Dr. H. Klee, Director Italien in Gefahr komme, seine Großmachtsstellung zu ver⸗ Gesetz zu Grunde gegangen sind und man sie nachber beim Mondcpel über den Etat au daz Där e etadeit e de, Kindermärchen in 9 Bildern. mit Hrn. Predigtamts⸗Candidaten Paul Hübler ö , ; lieren. Ich glaube, daß Deutschland den stärksten Beweis seiner nicht mehr zu entschädigen bat. Wohin solche Singrte in eing In n er 2 er. . . . Fo — — . Ver ö 68 ter dt ertrantt und leder ann ,,,
J reel en et aun Rengterumg d ven Gerhart Hauptmann. Musik von Max Mar- 6 ; / ö glaube, ĩ ö ö , n . a K schalk. In Scene gesetzt vom ber⸗Regisseur Max be, Bedeutend ermäßigte Preise. Mi Hirschberg), Berlin: Sympathien für Italien gerade jetzt dadurch geben kann, daß es sich dustrie mit so vielen fleißigen Händen führen, zeigen uns di rt tisch 64 k .
Grube. Anfäng! , ihr , . e off ine r en e n ier tn Verlag der Expedition (Scholz. aller unerbetenen e n und aller n . gn i des 6 . daß d, ,. 6 2 wollen das Jun seiner ng r ö. 6. in. s. ; a a Verlaas q Höchstens die Erwägung dürfen wir ellen, o . 2 Arbeit. Wunderbar war e Aeußerung des 3 teten deden Mane warden die un aten, Denn, , Sonnabend: Dpernhaus. 251. Vorstellung. Thenter Anter den Linden. Freitag: Schloßhauptmann von Lengerke (Detmold). = Drug der Nerddeutschen Yucheruckerei . . , n,, ,. n . ö e, . aer see. D ,, d see e. — & 4 6 6 0 Dannoder deiannt Rene, eder Mozart ⸗Cyelus. 5. Abend, zum ersten Mal: Hastspiel von Ilka von Palmah. Neu ein. Irm. Rittmeister 4. D. von Dewitz gen. von Krebs Anftalt, Berlin 3M, Wilhelmstraße Nr. r el ncht! . uff 6 sie mit . vwlrthichas lichen dage inn leine J geschastlichen Ber verftändige Mann m Nr Werne nid d, da, d e,, Die Gärtnerin. (La sinta giardiniera. Komische studirt: Zum 4. Male: Der Mikado. Burleske Groß⸗Jauth bei Rosenberg J. Westpr. ). — Hrn. Si j , . stlichen Lage der Dreibundstaaten zu wen ehr bisher gelernt: wer nicht baar bezablt, braucht keine QOalt⸗ on dern r dernrtdeilt Mit allen gleich esinnten nden n nnn, O 2 A 8 9 an ; ; ; 4 ; e nr teben Beilagen Europa und mit der wirihschaftlichen Lage der Dreikundstaaten zu wenig kehr bigher gelernt: wer nicht daar ezablt, Lraücht Kine Om . 28 2 J per in eten hon Wolfgang Amadeus Mozart. Operstte in 2 Acten von V. S Gilbert. Musik Grafen Finck von Finckenstein (Reitwein). — ; gerechnet hat. Deutschland ist der wirthschaftlich stärtste unter den tung. Die Herren auf der Fechten wollen den Mittesstand verkzcten. Vaterlande., dier don Nennt. eimen chweten erm Neuer Text von Man Fal beck. In Scene gesetzt hom von Arthur Sullivan. (Nanki Pooh: Ilka von D Eine Tochter: Irn. Major Frhrn. von (einschließlich Börsen. Beilage), Dreibundslaaten und es wäre in hohem Grade erwünscht gewesen, und der Neichekanzler sagte einmal, er wolle ale Vorlagen auf die preußische und Drter - Gorrg n, Hiender den . . . tutte. So Palmay) Hierauf: Pierro Gavotte. Ballet Senden (Karlsruhe.! — Hrn, Rittmeiste. von und die Bekanntmachung der Sauptnerwal ; wenn den deutsche Geldmarkt, den von Frankreich gegen Italien ge., tage din aufehen— welke Wirkung sie dinsichtlich des rotken Hesken tes Dorwarl D wan Deen Dare da,, we e 2d dere d,, machen e e) Lomische per in 2 Acten Divertissement. Grand pas de, deux, getanzt von Graevenitz (Gnesenj. — Hrn. Profesfor Karl von tung der Staatsschulden, betreffend die Nieder- richteten Revanche -⸗Finanzkrieg besser zu pariren in der Lale gewesen haben würden. Das Reich bat in den letzten Jabren in seiner Ge⸗ gaden gewachlen än, m anderen ern, ed e , m, . . *. . Echte sltftem Sher. Lnerihhe Hanlgring Scra. lig und tem Pbrinmd be Genen eubabeloberg), . segung der im Etats jahre 892,0 durch wäre. Das war aber eben deshalb zicht möglich, weil Veutschland febgebung alleß gerdan, un den Müttelstand zMehnmhen u. doe d, D Hees s end dd, ,, i nen, e. aff. Dirigent: Kapellmeister Sucher. Baniering Sgr. boggigsck. Anfang! , ht Ggt orb sn, Hr. General. Superintendent und die Tilgungssonde eingelosten Staataschwiht? durch die gesammte wirthschaftliche Lage. durch die großen Steuer. ba zu beben. Pie Väöanntᷓwesnsteüer kat reren, debe Den Tritiden gerkanden. als der her arenen, ,,,, ang hr. Sonnabend: Der Mikado. Domprediger a. D. Dr. theol. et phil. Ludwig documente. veränderungen in Preußen und vor allem durch die außerordent. ] siand, der noch gebrannt bat, die tiefsten Wunden geschlagen und dae se Geschichte, diele steenge Trinkerin ae;
— e, re,. . . I , ; ö .
· / · QKK—
ö . Geschichte.