Abscheidung von Aluminium, Aluminiumlegi⸗] eine Nähmaschine zum Aufnahen von Oesenknöpfen“, Deutsche landwirthschaftliche Genossen⸗ Zeitschrift ö. Transportwesen und
tungen und Magnestum aus wässerigen Löfungen. ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiferlichen chaftspresse. Fachzeitschrift für das landwirth, Strgßen bau. Srgan jur Hebung des Secundär⸗
. gs 62. chraffrlinenl Patentamtes vom 13. Juli 1893 zurückgenommen. . , e . 4609 Ernst . . , . . de 8e. S B 2 1 . . Schrafsirlineal. z tener, Berlgg für landw. Genossenschaften zu baues und aller stäbti Anlagen. (Verlag d ch st
44. Nr. 55 s10. Einwurf für selbstthätige Ver⸗ 7) Berichtigung. Darmstadt) Nr. 21. — Inhalt: kl Julius Engelmann, e nn 3 eig 3 e e e ĩ a g e käufer, durch welchen das Geldstück auf Dicke und In der Bezeichnung der in Nr. 242 des Reichs ⸗ der Anwaltschaft. Zugänge bei den Verbänden. — Rr. 335. — Inhalt: Straßenbau: Der natũrliche
Härte geprüft wird. Anzeigers bekannt gemachten Patentanmeldung Auffaäͤtze. Verhandlungen des Congresses deutscher Asphalt in seiner Anwendung im Straßenbau. IV ? ö . 1 — . 2 Nr. 61 506. Pfeifenkopf mit Vorrichtung F. 6548 Kl. 2 ist zu kefen: Landwirthe über das landen th fg fe. Genossen⸗· — Städtische Arbeiten: Ein neuer Beleuchtungs⸗ . 8⸗ 3 ; 9 9 n 4 3 9 n . nn, e, Schieber st tt? * Raphtol · Ha- sulfosaure : e, . fc . 9. ö 1 wagen. n , Stadtische . nr. Um ell en l n li er Un on 1 re ĩ l 8 llll n li lr. ö r. Klappperschluß mi ieber⸗ statt: . und Cehessfuschaften, Ntassau. Ostpreußen. — Ge tische ünd ästhetische Sruntfät ar Men ga, ⸗ . 2 * .
sicherung. . a Naphtylamin 62 sulfosßure,. nossenschaftlicher Sprechsaal. Städten. JI. r ,. Die 5 M 28h. Berlin, Donnerstag, den 30. November e Ar. 27 818. Zweitheiliger Knopf. Berlin, den 30. Nobember 188. . . . des eiettrischen Betriches bei Straßenbahnen hrung 2. e ae. 45, Nr. 58 294. Stellporrichtung für den Kaiserliches Patentamt. (409693) Der Geschäfts freund“, Confections . Seitung. Tieferlegung der Hochbahn in Brooklyn. — Secun— d Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts, Jeichen., und Muf . 3. Mãhmngschinen r 6 v. Koenen. Fachtlatt für die Manufactur Gonfectiang.! und där, und Tertiärbahnwesen; Kunststraßen und Klein— Bekanntmachungen der deutschen ECiscn'bahnen enthalten sind, erscheink auch in cinem besonderen Vlatt' unter dem Titel
Nr. 627 486. Siebborrichtung für Kartoffel. Modewaaren. Hut, Putz, und Weißmzaaren, Wäsche Fahnen. — Scecun dar! Terti sfte Pferdebahn⸗ 2
erntgmaschinen, Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. Tapisferie., Kurs und Woll waren. Branche. Verlag Jlachtichten Litergturbericht. — Entffcheidungen 2 6 5 Nr. 63 397. Mähmaschine. r 5 Ef bon Eduard Melchior, Berlin SW.) Rr. 47 vom — Vermischtes. — Patente. 6 . Eentral⸗ ande 5 ⸗ e 1. er 161 a5 ent e 1 2866. „zeerhhser en Rölichtihler für Milchgefäße, (tach den neresten Zeitschriften und Sammlungen) sön sern, , r ö , ,,, nr, . . 9 e Mr. 2866.
ter⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Tonkurse, sowie Te Tarn
Transportkannen u. a. l. Die Vollmacht des Gewerkschafts, Zum Ges äftsverkehr mit Rumänien. — Aus der Allgemeine Brauer; und Hopfen— K , J . J . , Nr. 67 768. Bodenbearbeitungsmaschine mit Repräsentanten oder Grubenvorstands steht mit ir h — Kaufmännische Fehler. — Wiener 3 Officielles Organ des deutschen Men Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche ,. kann durch . Post . ür ö ,, Centro ; 23 152 potirender, nach der Neigung des Bodens sich ein, der des Hanlungsbevollmächtigten auf einer Stufe, Moden. — Musterregister. — Marktberichte. — Bundes 2c Publikations⸗Srgan saͤmmtlicher neun Herlin auch durch die Königliche Expedition es Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staate ng ,,, stellender Arbeitswelle. . nicht aber mit derjenigen des Vertreters einer Actien⸗· Neuheiten der Mäntel⸗Confection. — Nachrichten Sectionen der Brauerei⸗ und Mãälzʒerei⸗Berufẽs⸗ lnzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. t . 46. Nr. 44 633. Ventilanordnung an Gas— gesellschaft oder eines Proguristen. U. R.⸗G. v. aus dem Auslande: England. Amerika. — Sub⸗ genossenschaft. sowie des Brau⸗ und Malzmeister⸗ mmm, K. — ö ö n. kraftmaschinen. 8. Juli 1392 Slg. Entsch. Bd. 3 S. 194. missionswesen. — Aus den amtlichen Patentlisten. Vereins Deutschlands. (Verlag von J. Carl in zu Beuthen .- S. (Inhaber der Kaufmann Franz . : Nr. 55 965. Antriebvorrichtung für mecha⸗ 2) In der Mitunterschrift der Ehefrgu — Gebrauchsmuster. — Rechtspflege. — Buntes Nürnberg.) Nr. 137. — Inhalt: Ueber die butyl— Handels⸗Re ister Letzel zu Beuthen O.S.) heute eingetragen worden. Dortmund. In. eunse nische Musikwerke. unter einen Schuldschein des Ehemanns: Ich Allerlei. — Konkursnachrichten. alkoholische Gährung und das Butylferment. — He . 9 ; Beuthen O.⸗S., den 27. November 1895. bei Nr. 285, oselbst di Nr. 63 118. Steuerung für Viertact⸗ bekenne schuldig zu sein und verpflichte mich⸗ kann — — Das Königl. Hofbranhaus in München. — Bund 49536 Königliches Amtsgericht. Pöttgen vermerkt steht, in gasmaschinen. J eine Uebernahme einer Bürgschast für den Ehemann Der Gewerb af reund , Allgemeiner technischer deutscher Gastwirthe. — Biereinfuhn in Bulgarien. Kentheim. Auf Blatt 194 des hiesigen Kandels ö eingetragen worden: . n , n, men we. Nr; ST 202. Petroleum maschine mit Vergaser. nach Ar LR. J. Bd. 163, 206 gefunden werden. Anzeiger, Zeitschrift für Fabrikation, Gewerbe und — Flaschenverschluß von Karl Münzinger in Schwa— registers ist heute zu der Firma Mullen C Eo zu 49537! Dig. Hesellschaft, ist aufgelsst. Das Geschaft ist reg fers ö. 47. Nr; 51 Os 1. Selbstthätiges Ent. und u. R. G. v. 28, Januar 1892 Bolze Bd. 14 S. 316. Technik. Nr. 47. — ö Die Anfertigung der bing. (Mit Abbildung) — Gꝛschaftsergebniffe von Wan. . ingetragen: J . Kraunsehwoeię. Die im Handelsregister Band!!“ mit Acctiven und Passiven auf den Kaufmann Jofe Elberfeld. den Beluftungebentil mit Doppelkolben und Wasser— 3) Die Leistung der B ürgschaft für die Matrizen in der Galvanoplastik. — Stille Gesell. Actlenbrauerelen. = Feuilleton. — Tages⸗Ehronik. 2 r e n nn des Max Blumenau, jetzt Seite M6 verzeichnete Firma H Zwickert sst heuts Krick zu Dortm der dasselbe unte e Tonigliche⸗ verschluß. Sicherheit des Darlehens und seine prompte schaft. Dunkelfeuerung. — Zur Regulirung des — Hofenmarkt. n. h ,, . pott ,, gel ösch . 2 — Firma forsetzt, Nr; 35s 304. Treibkette mit Querstegen Rüchahlung ist gleichbedeutend. Der Bürge haftet Gasdrucks bei Motoren. — Technischer Briefkasten. — 1 . Die Cinzel-⸗Procura des letzteren fienht ]! Braunschweig, 21. November 1893. , . ö . für die Radzähne. . nicht etwa außer auf Zahlung noch für Sicherheits⸗ . Recepte. — Neu eingegangene Preislisten. . ö ; . Mñ ö besteben K i . r . . Her zoaliches Amtsgericht. Gleichzeitig 1 un er Firmenreg ter unter Nr. 61 724. Niederschraubventil für hoch, leistung. U. HM. G. TD. April 1892 a. a. O. Verschiedene Mittheilungen. — Reichsgerichts-Ent— Deutsché Färber, Zeitung. München. Nr. 3. e n, w ö Nr. 1616 die Firma Geschwister Pöttgen un te Gase üssigkeite it elastischer S. 317 . . ,, Heschäftliche — Inhalt: Unsere Muster⸗Beilagen. — Das Färben Bentheim, den 24. November 1393. N. Wegmann. als deren Inhaber der Kaufmann Jofef ** gespannte Gase und Flüssigkeiten mit elastischer S. 317. ; scheidungen ꝛe. — Literarisches. — Geschäftliche ; n d. . 33 Königliches Amtsgericht ö Dichtun 4 Bestand zwischen de zemeins 6 ö R n Ren. der Plüsche und Ripsmöbel auf dem Gestelle. — Königliches Amtsgericht. zen en. und a 9 ⸗ . h. Bestand zwischen dem Gemeinschuldner und Rachrichten aus Handel und Industrie. — Neu. 2d hir rk, e , , . . ,, mn Als 48. Nr. 63 654. Verfahren, Eisenguß, Blech, Gläubiger des Konturfes eine stille Gesellschaft anlagen. Vergrößerungen, Brände u. s. w. — Sub— ar n, ö Alizarinschwarz R . ; KEreslan. Bekanntmachung. 49e] Dortmund, den , dem her 1893. Schmal; in Metall! oder Thonwaaren mit Email oder nach Art. 36 S- GB., so ist das Begehren des misstonen. = Patentwesen. — Handelsgerichtlich neu in einm Bade. AUllizgrin schwar . 6. Merlin. Handelsregister aäo7256] . In, unser. Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2756, Königliches Amtsgericht. Ellrich, Glasur zu versehen. letzteren auf abgesonderte Befriedigung auf Grund eingetragene Firmen. en nde smnit eisigsauntemn 6 rom , ,, des Königlichen Amtsgerichts T. zu Bersin! betreffend die hier unter der Firma. Gebrüder 49. Nr. 53 731. Walzwerk mit drei oder des 5 44 KO. ausgeschlossen. U. JR. G. v. 11. Mai hssn eit är Holz. . achpahben. Ansttrich. Zufolge Verfügung vom 27. November 1893 find Deter bestehende offene Handelsgesellschaft, heute 49330 mehreren, das Kaliber bildenden, kühlbaren Hohl. 1857 9. . O. S. 331. Neueste Erfindungen. Erfahrungen und Verbesse⸗ 1 28. November 1893 folgende Eintragungen er, eingetragen worden;; Kö Dortmund. Der gaufmann Daris Zeßnta walzen zur Herstellung von Metallstangen, 5) Die einseitige Kündbarkeit eines A uf⸗ ö Aus dem Hande le bericht von Gehe u. Co. folgt: j Die. Gesellschaft ist infolge Uebereinkunft de D bat für feine zu Torfmund kesteße Schienen u. dergl. aus flüssigem Metall. trags ist unstatthaft, wenn dem Beauftragten in Dresden, ,, . 1895. on dem Cöemperbe ⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7722, Gesellschafter aufgelöst. . mter der Jin z0l bes Finn, , ,. *r 5H2 054. Maschine zur Herstellung von Bezug auf die Geschäftsführung, um die es sich gerichte. — Eingesandt. — Konkurs . Nachrichten. wof die Handelsgesellschaft in Firma: Breslau, den 23. November 1893. 3 D. Lehmann xinacten ner Klapiersaitenösen. . ; handelt, aus einem Gesellschaftspertrage eigene Rechte ? k w n van Laack, Schmitz * Eltschig Königliches Amtsgericht. mit JƷweinnicben Nr. S2 229. Walzwerk zur Herstellung zustehen. U. R. G. v. 12. Rovember 1857 a. a. S. Berliner thierärztziche Wochen schr ift. mit dem Siße zu Berlin PDermerlt? feht, ein . 2 durchbrochenen Gitterwerks aus Platten. S. 321. ö Feraus gegeben von . W. Die lerhoff . . getragen:. H reslau. Bekanntmachung. S1. ir. 55 508. Dämpfer für Streich, 6) Aus dem Bestehen der Einlagepflicht bei Schmal, br: R, Lothes. (Verlag von Richard Die Gesellschaft ist infolge Entmündigung In unset Procheertenistz asstuzg, .
*
eib st einge
rang J Ingel ka WI
ann zmachnu g.
nerci Ed erer EG
— 2 .
: . . 3 . ; Rel, n. a Ter Ba . . xd. Van ; ; . m é Nr. 57 024. Vorrichtung zum mechanischen muthung dahin, daß irgend eine Leistung in deren Felisch Zur Unfallbersicherung der Thierärste. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Gustav dorf, beide zu Berlin, (von k Fröhner. Dije Tubere . er de einen H 15⸗ h ' ö ö ,, ö ; 36 ' 3 J Nr sellscha vei führ . Felisch Fröhner, Die Tuberculofe unter den kleinen Haus unveränderter Firma fort. Vergleiche Rr. 25313 Jacob Landan hier) ertheilten Procurs Kent maschine. schaftsübernahme, Girirung von Wechseln für den in Berlin.) Nr. 95. — Inhalt: Zugregulator für Miert schichte Oeffentliches Veterinärwesen: Wägenge chichtt;. . ‚effentliches Veterinärwesen: Demnächst ist in unser Firmenregister unter Breslau, den 23. November 1393. 282 ie,, r g, ne, , r ,. 9 . tun ch er Lange sch Viehverkehr. — Perfonalsen. — Vacnn zen ndlung in . Nr. 83 082. Verfahren zur Herstellung von d. 16. November 18563 a7 a. S- S'. Universal, Dauerbrand-Ofen. — Berufsgenosfenschaf, und Viehverkehr. — Personalien. — Vacanzen van Laack, Schmitz C Eltschig 1 Moe 9 9 5ro 8 2 18586 3 ** 9 BI 5* 5 85 2 z z R — 2 2 z . 2 * R; , . 5 5 . 7 23 9äön 1 247 5 . 322 * = * ** der 6 Documente u. dergl. 3G Zwangsvergleichs vorhandenen Gläubigern nach von E. Smith in Chicago. — Sociales. — Schul⸗ Grosser in Berlin 8sW., Wilhelmstr. I21.) Nr. 47. zu Berlin eingetragen worden. die durch den Tod des Kaufmanns B RG. v. 13. Februar 1892 a. a. D. S. 327. Chemie. — Zeitschriftenschau. — Bücherschau. — woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: gesellschaft B. Stanner und in unser Firmenregifter Raze 2
. A . eher ĩ l 1 l Sch at Nenn Ww N 47 3 83 . Jö J ; g e . . Ry s⸗ ; instrumente. der stillen Geselkschaft ergießt fich keine Ver; 8⸗R Schecß, Berlin, R ö). Nr. 417. Inhalt: des Heinrich Bernhard van Laack aufgelöst. Erlöschen der dem Gustav Noa und Spielen ven Harmeniumm:; . Erfüllung geschehen sei, vielmehr muß der stille Ge ,, Referate: Theiler. Südafrikanische Pferdeseuche. Eltschig zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter sellschaftsregisters eingetragenen Handels Nr. 47160. Doppelsteppstich⸗Sohlen⸗Näh. fellschafter den Beweis hierüber führen. Bürg— Baugewerks-Zeitung. (Verlag von B. ͤ e stei 5 thieren in Berlin. — Ueber den Zahnstein' des Firmenregisters getragen worten . Nr. 67 040. Speisekarte Inhaber des Handelsgewerbes können nicht als Ei industrielle Feue it Blanrof Brems nnüchst . Bre . Nr. SDpeitsetarte. Inhe 8 sdgewerbes tonnen nicht als Ein— industrielle Feuerung mit Planrost. — Bremsvor⸗ e 22 . Tia s Ff 5 — — z s 6 . . 9. ö * 61 8 T 8 1 8 n 64 2 . ö. . Se ö 1 d Veter ⸗ ze 66 sleischsche U 5 317 ⸗ ; ĩ ĩ Ti ᷣ ᷣ ? ; ͤ Nr. 39 337. Papierstoff⸗Holländer. lagen nach Art. 250, 252 H.-G. -B. gelten. U. R. G. richtung für Rollenvorhänge. — Der Lange'sche Séuchenstatistit und Veterinärpolizei. Fleischschau Nr. 25 3153 die Handlung in Firma: Königliches Amtsgericht. , ,, , . 5 M; s 28 6 s 6 92 11 r* ö . ö ö 3 P orr 16 1 h . . 7 Wafferze chen auf gest eneltem Pan ser. ̃ 7D) Die trotz de sKonkurses thatsächlich fort ten. — Vereinsangelegen heiten. — Locales und Ver⸗ mit em Sitze zu Berlin und, als deren Ye , ni neslan. Betauntmgchung, . mund hat ür eine 1a Dortmund Nr. 62 O53. Papier für Werthzeichen, gesetzte offene Vandelsgesellschaft bleibt den zur Zeit mischtes. Technische Notizen: Feuersichere Decken Deutsche C hemiker⸗Zeitung. (Verlag: Eugen der Kaufmann Friedrich Wilhelm Gustav Eltschig In unfer Gęsellschaftgregister ist heute bei Nr. 26953 6mm ge mr eme n, rm, ö 88 8 9a , a ve 3 23 ve f ; — 28 66 — 8 , ; 3.3755 8 fee n, ,,,, . Ne 129 ö k 2 nun r B u f ia ö 56. Nr. 61 853. Stra f gthiere Maßgabe des Vergleichs verhaftet. U— nachrichten. — Bau⸗Submissions⸗ Anzeiger. Inhalt: Neuere Arbeiten aus der medizinischen / Fur unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 031, hiert erfolgte Auflösung der offenen Handels, mu . ? r n,. ; hric ͤ — hierselbst erfolgte Auflöst d delsniederla 3 Mor Resesss . ö * ö 559 1 I 21x * ö 2* 2 2 M 13Fo Re is 5 ( di Fi S ĩ l . — 7 ; 8) Der Gesellschafter kann von der offenen Wochenschrift für den Papier⸗ und Schreib⸗ Chemisch⸗technische Neuigkeiten. — Patente. — Ge— . Louis Heintz Nr. S924 die Firma B. Stam mals was heute un
Nr. 64 807. Camera mit Vorbau für Handels gesellschaft in Liquidation Zahlung waarenhande! und die Papier verarbeitende In setze, Verordnungen und Entscheidungen. — Handels— . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hirsch hier R Landschafts aufnahmen. . ; - nur fordern, wenn und soweit Gesellschafts vermögen dustrie. (Dr. Heinrich Hirschberg, Berlin 8sW.) — nachrichten. — Handelsregister. getragen: eingetragen worden. ö, Nr. Ss 668. Objectipverschluß für Moment. zur Erfüllung der Verpflichtungen der Gesellschaft Nr. 47. — Inhalt? Vereinsnachrichten. — — Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Breslau, den 33. November 9. Tortmund eitbelichtung. vorhanden ist, kann aber den Liquidator selbst Preisvertheilung in Chicago. — Parifer Briefpapier. Der Deutsche Leinen , Industrielle. kunft aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Nr. 67 484. Hydraulischer Widerstands- dann nicht zur Zahlung zwingen, wenn. Geseslschafts.! Neuheiten 16 Schreibmaschine für Mufiknoten. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf. und Jute— Der Kaufmann Louis Heintz zu Berlin setzt J
*
lator mit Flügelrad. vermzgen zwar vorhanden, aber nach dem Ergebniß — Neue Geschäfte, Geschäfts⸗-Veränderungen und Industrie. Gergus gegeben vom Verbande Deutscher das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma
Nr. 61 774. Bremse für Fahrräder. der Liquidation unsicher ist, ob und wie weit der Geschäfts⸗Berichte. — Brand bei W. Hagelberg in Leinen⸗Industrieller. Bielefeld. Nr. 569. — Inhalt: fort. Vergleiche Nr. 25 311 des Firmenregisters. S2 169. Achsbüchsenbefestigung bei Col⸗ Gesellschafter beizutragen hat. Die Klage auf Bersin. — Gummi arabicum. — Gebrauchsmuster. Uferlose Socialpolitik. — Handelspolitische Rück Demnächst ist in unser Firmenregister unter ; . Zahlung hat keinen Sinn, wenn Gesell⸗ Telautograph. — Deutsche Patente. — Ausländische blicke. — Bericht über schlesische Leinen und Jute⸗ Nr. 26 311 die Handlung in Firma: Rad mit federnden Speichen schafts vermögen nicht iden ist. U. R. G. Patente. — Vom Büchertisch. — Allerlei. Waaren. — Vermischtes. — Marktberichte. Louis Heintz ̃ v. 3. März 1892 a. a. O. S. 329. ⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber lr. ier⸗Temperirvorrichtung. 9) Wenn Theilhaber offenen Handels⸗ er Kaufmann Louis Heintz zu Berlin eingetragen 63 284. Sicherheitsventil für Gähr gesellschaft gemeinschaftlich einen Schuld- worden. schein mit ihrem bürge lichen Namen, nicht mit der d ls Ri ist Spalte 3. Die Commanditgesellschaft hat auf— Die Gesellschafter der hierselbst am 3. August tr. unterzeichnen, wird bis zum Beweis des Han e 8⸗ egi . gehört. 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in r. 58 482. . 5. B.. a ie Handelsregistereinträge über Aetiengesellschafte Achim, den 16. Nobember 1893. Firma: 858 102. ür⸗ und Fensterban t nomm ; im Betriebe des gemeinschaftlichen Die Fan de hre gister en . k ö 1a Königliches Amtsgericht. J. Hypothekenstube Nord⸗West“ lwworricht . ng. Handelsgewerbes geschehen sei. U. R. G. v. 15. Rov. e, 9m 53 ö . Dieckmann. ö Linke * Wildt ö = ; . derselben von den betr. Gerichten unter der (Geschäftslocal: Alt⸗ Moabit 15) sind: I . I
Kreslau. Bekanntma 49543) In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 204, be. Dortmund. treffend die hier unter der Firma ritz Bruck =* ,
bestehende offene Hand I
a *** w —
18 worden: Die Gesells ien der Gesellschafter auf en sind die 2a 18 Albert ersrhei nit bisherigen Gesellschafter Kaufleute Mar Bruck und n, im, min , ene, , Max Schlesinger zu Breslau, n jeder allein n Ern 64 8 zur Vertretung der Liquidati Breslau, der Norveml K
3ni g; onig —
el scha
1 .
. 2 .
1355 966.
— *
5 7 — Ry 9 . T* — gentBei ls 14 = 9 6 95 &. 8 199. egentheils, na rt. 274 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.. ange⸗
ö
tik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Sandels⸗ ; ) 2 . In unser Gesellschafts rik des Sitzes dieser C erichte, die übrigen Handels der Kaufmann Hermann Linke und In unser Gesellscha
2 ,, FR, , 83 J ; J ; 1m) . ö 89 . M erausgegeben ven dem Kaiser⸗ g ere tre in . ö . . J.. der Kaufmann Richard Philipp Wildt, e ne. bsteh . offene Handell ge sellscha ft Cent err Dornum nn,, znbalt; Patentliste: Föonigreich Wüärttem 6 Mn rem, r erüzg. Ralve. In das hiesige Gesellschaftsregister ist beide zu Berlin. . . . V. , m m, r m , er nmeldungen; Ver⸗ il n. Hessen unter der (Rubrik ein 16 rez. heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Dies ist unter Nr. 14 410 des Gesellschaftsregisters 9e i n n a ö 2 gen; Löͤschungen; Stu nnen n fh nnn effentliht, die Arnold tum . Comp. zu Julianenhütte eingetragen worden. . cer ,, . ew in un von Patent⸗ , d, , e, e. ung lic Folgendes eingetragen: In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu! i, . . 1 2 3. Eezeichnun r Firma. welche abends, die letzteren monatlich. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Berlin unter Nr. 25 313 die Firma— ,, ene em mn k TLnen dente lt it. T. * mmm ier. Aehim. Bekanntmachung. (495331 erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom , . in . . 3 . Srrurr. Ins Haudelsregister ist zur Firina H. Peterssen 9. November 1893 am 5. November 18935. (Geschäftslocal: Alexandrinenst: 28) u . ure e, n. Æ Ce Fol. 287 heute eingetragen: (Acten über das Gesellschaftsregister Band II. deren Inhaber der Agent Otto Wilhelm Klette Breslau. Bekanntmachnug. Spalte 2. Der als Commanditist eingetragene Blatt 81.) zu Berlin n. ien nn, Kaufmann Albert Alsberg in Hemelingen ist aus Balve, den 9. November 1893. eingetragen worden. S. Bahlinger hier and als der Firma ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. Gel scht ind; Kaufmann Gustas Bahlinger bier . FJirmenregister Nr. 20 182 die Firma: . . . . P MWies h 8 din Breslau, den 24. November 189 ie. Bensberg. Bekanntmachung. ͤ (1 405635 . . Königliches Amtsgericht. geschãfts⸗ ; Die nachstehend bezeichneten, im Firmenregister des unterzeichneten Amtsgerichts eingetragenen, . Louis H. Schlesinger. . ö . ssentag. erloschenen Firmen. nämlich: 3 a n m , Procurenregister Nr. 8627 die Collectiv Proeura tmachung. Aus ; des Gustav Klostermann zu Berndorf für die Firma On unser Gesellschaftsregister ist bei J ; . x . Berndorfer Metallwaarenfabrik treffend die zu Berlin, mit einer Jweignteder Firm a. Ort der Niederlassung. Firmeninhaber. Arthur Krupp. lassung hier unter der Firma Denniger X = Berlin, den 28. Nopember 1893. bestehende offene Handelsgesellschaft, heut eingetrage essische Staatsanleihe. Sommunal⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89 / 90. worden n, Rixdorf. — Genossenschafts⸗ , ö. Mila. Der Gesellschafter Heinrich Friedrich Rading kt D uùssel4ddrr en Einkommer ( t F. A. Mebus Straßerhof, Friedrich August Mebus, Kaufmann und aus der DYandelsgesellschaft ausgeschieden. Die bed 8 ö ⸗ ꝛ; Bu ᷣ Bürgermeisterei Odenthal, Fabrikant in Straßerhof. ö t ( ande ren Gesellschaster Deinrich Gastad Radine 8 88 ; en die Firma E Sdansgmnnn 19 Adolf Krauß Bensberg Kaufmann Adolf Krauß, Bensberg. ‚: Rerlin. Handelsregister 49726) yr. Deinrich Friedrich Rading setzen die Fens me,, rü ,, nnn, r n. Ranken mms em. Sera n. N. rrichtung zum Entleeren von A. Bolze. Einrichtu⸗ ig von W. Kloubert Altenberg Kaufmann Wilhelm Kloubert in Alten— . des Königlichen Untsgerichts N. zu Berlin. Handels ae elk cho weränderter Firma e fr, er- d z t 365d Schleudern nach unter r kaßsen nach dem Muster der Sparfasse des Kreiseg berg. Zufalge Verfügung vom zh. Nebember Iö53 ist Breslau, ng an der unter Teltor n A. Hanneman Sprechsaal. 1. SH. J. Engel Steeg bei Bensberg Pulverfabrikant Hermann Jofef Engel zu am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter 8. hes A ꝛ r 3 Ramem 9 ani äschetrockenmaschine. St elpflichtigkeit der Lombardscheine. Berechnun Steeg bei Bensberg. ö Nr. 12266, woselbst die Aetiengesellschaft in d es An h Gre chu ke reine Kn Trantrkhanen Nr 49 he Weckubr von Bruchpfennigen. — Stellennachweis. ; J. Wilh. Giesen Berg. Gladbach Kaufmann Johann Wilhelm Giesen zu Firma: ; K . . , . ju idal gren Nr. 785. Verfahren und Einrichtung — Berg.⸗Gladbach. Sproitzer Steinbruch Aetien ⸗Gesellschaft Dessau. 2 * ran, . e . 6
56660 7 41 11
isters
egi
O9 —*
Firmen⸗ X
Fi doi ih on,
7
Re run nrtnurtzunn
J
Weben von theilweise verstä Waare. Berliner Finanz- und Handel szeit: 2 W. Frangenberg Berg. ⸗ Gladbach Kaufmann Wilhelm Frangenberg in B. ö. dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein— a . n e , ,. eta nu tutachung Fimbeen Ræ anni uchtinnn . Nr. G3 S801. Schlagzeug für oberschlägige (Verlag WB. T. Bruer, Berlin⸗Schöneber⸗ Gladbach. getragen; ʒ nul bol 1d4d dd deen, n deldreg isters — 9 laregister 28 re e Webstühle Ar. O0. — Inhalt: Northern Pacific. — Anne 2 Chr. Holz Stein in Odenthal Kaufmann Christian Holz zu Stein in Ygr Faufinann Crwin Wernekinck ist aus beute diz Firma J. = Werk nn, n, g na Ilm edahnn sell schast, eliengese lche 1 Nr. 68 488. Jacquarbkarten , Schlag. Guß fstahlme Braueres König ia Dresden Sdenthal em Vorstande ausgeschleden. Ver Lieutenant a. D. deren alleiniger Fdbaber der Rall ann, Rn . 711 . wur . IU LIE . 1 * ea — 16er e hn g ö 2 16 ; . ; h . ; 3 . . z v. . . 1 . Silke , , igt 86* maschine Dapiersabrtk. — Rechtsgrundsätze für die Besteuerung 43 Wilh. Eller Altenberg Taufmann Wilhelm Eller in Altenberg. grich 9 mninges zu Berlin ist Mitglied des lber chme zer , . 87. Nr. 88 845. Zange zur Befestigung von des Einkommens 2 5 Dandel und Gewerbe. — 46 Alfons Tellering B. ⸗ Gladbach Kaufmann Alfong Tellering in B.« Vorstandes gewarden. ; Dessan. den. 14. ob ner, . . Seyteml 8a ind die den e che lde rt de 936168 Zünd schnũüren an Sprengzündern Neue türtische Anleihe. — Preußist Gladbach ⸗ Berlin, den 29. November 1893. Verzoglich Anhaltisches Armtsgerich Mimlieder des Aufsichtsrat he Barn den Mee k 6 J - 11 ⸗ . 6 ach, i ,. . . ö . ; . ; ; —⸗ . önigliches J gaericht J. 3 gg * Der Handelsrichter G2 1 . . 8 ] 6 8214 mn n wn * as Dan delete, 1 r e, zes, Borwärmer für Koch. und Actien. Bank. 6 endäu-esen, deren göschung in Gemäßhbeit des Art, 25 des Handelsgesetzbucht nicht herbeigeführt werden konnte, sollen Königliches Amts; 3 . Abtheilung 89 / 0. er Handeldric Hihckehurg und Bingermeister Eicke leiden , . ; Ser eam sapparate e ella. * * warg topf. en, nach Maßgabe des Gesetzes, betr. die Löschung nicht mehr bestehender Firmen und Procuren im Handelz— 9 ; Wer wiede rgemählt. 2 . ; 8e, z * 2 ,, , * 2 ä, 66 . ? 4 9 9 en , n 5 ö * ö D X ; 1 ; — 86 29 2. 8 mn m. re, Dei et nn,, . . Verfabren zur Aue fällung Actien. Gesell chat Bergbau, Eisen. un 8 . register vom 30, März [S535 von Amtswegen gelöscht werden. Pie eingetragenen Ir meninhaher oder De- Ke , , . 1d Wesch 8 ,,,, , be, ,,, von Jugertalt durch Hwaryt ober Strontian indu trie zu Dortmund. se m , deren Rechtsnachfolger werben aufgeforderl, einen etwaigen Wiberspruch gegen die Löschung bis i ; r rn ,,, . 4 ᷣ wre, . ; ,, z 831 2 ö 261 4 * ö 9 6er be ! ö 16n ' ; 21 ĩ j — 8. M ö —494*4 5 e Firn 2 ö * * ö —— j,, nm,, , ,, e, zar; dd bel dem unte elhhchen Ghultzt mul ih r mn pre n e Wr fes eilt n , . . . 1m 6 ge erz 19. in GlIlbereld. . che tr gwerte und em —è geltend zu machen 3 ö 1 ö. ⸗ 866 9 01. — 1 ber mert teh ö einge tagen ) ] x ; ; 22 : . ; Fer fem, , n. = gi . . ĩ ; . unter Nr. 2609 eingetragenen Firma Max Stark Die Firma ist durch Erbgang auf den Rannre 2 ' 8 Tine tan ginn t , e, , , on, lafse Fabriken zu Schr n rn, Actien 52 9 9 ö 1 ( e. le Fumga n dure dnang an en Ron vie der gen h. ; ö 8 * 9 3. z Bensberg, den 23. November 1565, zu Beuthen O. S. (Inhaber der Holzhändler Mar Louis Kowalski zu l . ͤ die Firma R .
66 * 1 ) ' * ⸗ 2 Herre erer ö 97. Nr GI G85. Aus⸗ un? Einrlickschieber an Brauerei iedrichs hain. — 5nialicheg ? 1eri 61 . dil zu Bt. Gylan üdergegangen Ginheg den Hyde mn her Klintengesperren Königliches Amtegericht. Stark zu Beuthen O. -S.) heut eingetragen worden Demnächst ist in unser Firmei ter Wer *
8 94 i 8.
*.
- l · , e.
*
nne Mniseer h . nigilne 1. — . ö ur t nn R
—
; . ö. * 9 O6. E Me 2. Noy mber 139 Ni . die Ffirma 8 9 8Fi i. 2 = . 5 z 3 1 Beuthen O. S., den dope er die Firma V. Kowalgaki 6) Zurüdnahme eines Patentes. . Rönsdliches Amtsgerlch zu Dt. Ghia uhnd als deren Jnbader de 2 7 29 ] ö s ö. s ] ; 18 5 3 ; 7 16 * don is do wwa ls 1 2 * — . . . * ö. w . ö ö ai ch z Was dem Joseph Mathison in Lynn Maßfachusettt, actien (shares). Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Verlag der Expedition Sch ol h). Lonts Kewalsti zu Dt. Gylan eingetrage'n awer en g. dre e me,, i e. ; . n . 8 L. St. A) gehörige Patent Nr. Ss 04, befreffend m Druck der Norddeutschen Buchtrudlerei und Herlag, Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. ite a nn, ,, men, n . . 2 —
orden
worden ; 8 Srnienregifter ist . . ,,, Mmeuthen O. -. Vekanntmachung;. 496361 Dt. Gylau, den 1 wen ber 1898 ö Dis Tina; TR Wagen nit Nan Bike n, r. ,,,, * e. In unser Firmenregister ist das Erlöschen dei Königliches er ehr, lheg feld vermerkt stehr nge regen, ner 5 e, en rn, n nn,, . unter Nr. 2516 eingetragenen Firma Fring vetzel 1 Dit Firmen ist lochen.